In Kraft seit 02/07/2014

Fassung vom: 23/03/2023
Suche nach ITS/RTS
Suche im Rechtsakt

Finanzmarktrichtlinie (MiFID II)

Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 über Märkte für Finanzinstrumente sowie zur Änderung der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR)

Erwägungsgründe
Artikel 5 - Zulassungsanforderung Q&AArtikel 6 - Umfang der Zulassung Q&AArtikel 7 - Verfahren für die Erteilung der Zulassung und die Ablehnung von Anträgen auf Zulassung ITS/RTSQ&AGLArtikel 8 - Entzug von Zulassungen Q&AArtikel 9 - Leitungsorgan GLArtikel 10 - Aktionäre und Gesellschafter mit qualifizierten Beteiligungen Artikel 11 - Mitteilung eines beabsichtigten Erwerbs GLArtikel 12 - Beurteilungszeitraum ITS/RTSGLArtikel 13 - Beurteilung GLArtikel 14 - Mitgliedschaft in einem zugelassenen Anlegerentschädigungssystem Artikel 15 - Anfangskapitalausstattung Artikel 16 - Organisatorische Anforderungen ITS/RTSQ&AGLArtikel 16a - Ausnahme von Anforderungen an die Produktüberwachung Q&AArtikel 17 - Algorithmischer Handel ITS/RTSQ&AArtikel 18 - Handel und Abschluss von Geschäften über MTF und OTF ITS/RTSQ&AGLArtikel 19 - Besondere Anforderungen für MTF Q&AGLArtikel 20 - Besondere Anforderungen für OTF Q&A
Artikel 24 - Allgemeine Grundsätze und Kundeninformation ITS/RTSQ&AGLArtikel 25 - Beurteilung der Eignung und Zweckmäßigkeit sowie Berichtspflicht gegenüber Kunden ITS/RTSQ&AGLArtikel 26 - Erbringung von Dienstleistungen über eine andere Wertpapierfirma Artikel 27 - Verpflichtung zur kundengünstigsten Ausführung von Aufträgen ITS/RTSQ&AArtikel 28 - Vorschriften für die Bearbeitung von Kundenaufträgen ITS/RTSArtikel 29 - Verpflichtungen von Wertpapierfirmen bei der Bestellung vertraglich gebundener Vermittler Artikel 29a - Dienstleistungen für professionelle Kunden Artikel 30 - Geschäfte mit geeigneten Gegenparteien ITS/RTS
Artikel 44 - Zulassung und anwendbares Recht Artikel 45 - Anforderungen an das Leitungsorgan eines Marktbetreibers Q&AGLArtikel 46 - Anforderungen an Personen mit wesentlichem Einfluss auf die Verwaltung des geregelten Marktes Artikel 47 - Organisatorische Anforderungen Q&AGLArtikel 48 - Belastbarkeit der Systeme, Notfallsicherungen (circuit breakers) und elektronischer Handel ITS/RTSQ&AGLArtikel 49 - Tick-Größen ITS/RTSQ&AArtikel 50 - Synchronisierung von im Geschäftsverkehr verwendeten Uhren ITS/RTSGLArtikel 51 - Zulassung von Finanzinstrumenten zum Handel ITS/RTSArtikel 52 - Aussetzung des Handels und Ausschluss von Finanzinstrumenten vom Handel an einem geregelten Markt ITS/RTSArtikel 53 - Zugang zum geregelten Markt Q&AArtikel 54 - Überwachung der Einhaltung der Regeln des geregeltes Marktes und anderer rechtlicher Verpflichtungen ITS/RTSArtikel 55 - Vereinbarungen mit einer zentralen Gegenpartei und über Clearing und Abrechnung Artikel 56 - Verzeichnis geregelter Märkte
Artikel 67 - Benennung der zuständigen Behörden Artikel 68 - Zusammenarbeit zwischen Behörden ein und desselben Mitgliedstaats Artikel 69 - Aufsichtsbefugnisse Artikel 70 - Sanktionen bei Verstößen Artikel 71 - Öffentliche Bekanntmachung von Entscheidungen ITS/RTSArtikel 72 - Wahrnehmung der Aufsichts- und Sanktionsbefugnisse Artikel 73 - Meldung von Verstößen Artikel 74 - Recht auf Einlegung eines Rechtsbehelfs Artikel 75 - Außergerichtliches Verfahren für Verbraucherbeschwerden Artikel 76 - Berufsgeheimnis Artikel 77 - Beziehungen zu Wirtschaftsprüfern Artikel 78 - Datenschutz
Artikel 79 - Pflicht zur Zusammenarbeit ITS/RTSArtikel 80 - Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden bei der Überwachung, den Überprüfungen vor Ort oder den Ermittlungen ITS/RTSArtikel 81 - Informationsaustausch ITS/RTSArtikel 82 - Bindende Vermittlung Artikel 83 - Ablehnung der Zusammenarbeit Artikel 84 - Konsultation vor einer Zulassung ITS/RTSArtikel 85 - Befugnisse der Aufnahmemitgliedstaaten Artikel 86 - Von den Aufnahmemitgliedstaaten zu treffende Sicherungsmaßnahmen Artikel 87 - Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit der ESMA
ANHANG I Q&AGLANHANG II Q&AANHANG III ANHANG IV