Aktualisiert 19/09/2023
In Kraft seit 16/01/2023

Ursprungsrechtsakt
Suche nach Rechtsakten
Suche im Rechtsakt

Verordnung über die digitale operationale Resilienz (DORA)

Verordnung (EU) 2022/2554 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1060/2009, (EU) Nr. 648/2012, (EU) Nr. 600/2014, (EU) Nr. 909/2014 und (EU) 2016/1011 (Text von Bedeutung für den EWR)

Erwägungsgründe
Artikel 6 - IKT-Risikomanagementrahmen RTSArtikel 7 - IKT-Systeme, -Protokolle und -ToolsArtikel 8 - IdentifizierungArtikel 9 - Schutz und PräventionArtikel 10 - ErkennungArtikel 11 - Reaktion und WiederherstellungArtikel 12 - Richtlinie und Verfahren zum Backup sowie Verfahren und Methoden zur Wiedergewinnung und WiederherstellungArtikel 13 - Lernprozesse und WeiterentwicklungArtikel 14 - KommunikationArtikel 15 - Weitere Harmonisierung von Tools, Methoden, Prozessen und Richtlinien für IKT-Risikomanagement RTSArtikel 16 - Vereinfachter IKT-Risikomanagementrahmen RTS
Artikel 17 - Prozess für die Behandlung IKT-bezogener VorfälleArtikel 18 - Klassifizierung von IKT-bezogenen Vorfällen und Cyberbedrohungen RTSArtikel 19 - Meldung schwerwiegender IKT-bezogener Vorfälle und freiwillige Meldung erheblicher Cyberbedrohungen RTSArtikel 20 - Harmonisierung von Inhalt und Vorlagen von MeldungenArtikel 21 - Zentralisierung der Berichterstattung über schwerwiegende IKT-bezogene VorfälleArtikel 22 - Rückmeldungen von AufsichtsbehördenArtikel 23 - Zahlungsbezogene Betriebs- oder Sicherheitsvorfälle, die Kreditinstitute, Zahlungsinstitute, Kontoinformationsdienstleister und E-Geld-Institute betreffen
Artikel 31 - Einstufung kritischer IKT-Drittdienstleister Artikel 32 - Struktur des ÜberwachungsrahmensArtikel 33 - Aufgaben der federführenden ÜberwachungsbehördeArtikel 34 - Operative Zusammenarbeit zwischen den federführenden ÜberwachungsbehördenArtikel 35 - Befugnisse der federführenden ÜberwachungsbehördeArtikel 36 - Ausübung der Befugnisse der federführenden Überwachungsbehörde außerhalb der UnionArtikel 37 - AuskunftsersuchenArtikel 38 - Allgemeine UntersuchungenArtikel 39 - InspektionenArtikel 40 - Laufende ÜberwachungArtikel 41 - Harmonisierung der Voraussetzungen für die Durchführung der ÜberwachungstätigkeitenArtikel 42 - Folgemaßnahmen zuständiger BehördenArtikel 43 - Überwachungsgebühren Artikel 44 - Internationale Zusammenarbeit
Artikel 46 - Zuständige BehördenArtikel 47 - Zusammenarbeit mit den durch die Richtlinie (EU) 2022/2555 geschaffenen Strukturen und BehördenArtikel 48 - Zusammenarbeit der BehördenArtikel 49 - Sektorübergreifende Übungen, Kommunikation und Zusammenarbeit im FinanzbereichArtikel 50 - Verwaltungsrechtliche Sanktionen und AbhilfemaßnahmenArtikel 51 - Ausübung der Befugnis zur Auferlegung von verwaltungsrechtlichen Sanktionen und AbhilfemaßnahmenArtikel 52 - Strafrechtliche SanktionenArtikel 53 - MitteilungspflichtenArtikel 54 - Öffentliche Bekanntmachung verwaltungsrechtlicher SanktionenArtikel 55 - Wahrung des BerufsgeheimnissesArtikel 56 - Datenschutz