TITEL I - GEGENSTAND, GELTUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN (Artikel 1-5)Artikel 1 - GegenstandArtikel 2 - Geltungsbereich L2Q&AGLArtikel 3 - Begriffsbestimmungen Q&AGLArtikel 4 - Verwendung von Ratings Q&AGLArtikel 5 - Gleichwertigkeit und Zertifizierungen auf der Grundlage von Gleichwertigkeit RTSDAIAL2Q&AGL
TITEL II - ABGABE VON RATINGS (Artikel 6-13)Artikel 6 - Unabhängigkeit und Vermeidung von Interessenkonflikten Q&AGLArtikel 7 - Ratinganalysten, Mitarbeiter und sonstige an der Abgabe von Ratings beteiligte Personen Q&AGLArtikel 8 - Methoden, Modelle und grundlegende Annahmen für Ratings RTSQ&AGLArtikel 9 - Auslagerungen Q&AGLArtikel 10 - Bekanntgabe und Präsentation von Ratings Q&AGLArtikel 11 - Allgemeine und regelmäßige Bekanntgaben RTSQ&AArtikel 12 - Transparenzbericht Q&AArtikel 13 - Gebühren Q&A
TITEL III - BEAUFSICHTIGUNG DER RATINGTÄTIGKEIT (Artikel 14-35)KAPITEL I - Registrierungsverfahren (Artikel 14-20)Artikel 14 - Registrierungspflicht DAQ&AGLArtikel 15 - Antrag auf Registrierung Q&AArtikel 16 - Prüfung des Antrags einer Ratingagentur auf Registrierung durch die zuständigen Behörden Q&AArtikel 17 - Prüfung der Anträge einer Gruppe von Ratingagenturen auf Registrierung durch die zuständigen Behörden Q&AArtikel 18 - Übermittlung der Entscheidung über die Registrierung die Ablehnung der Registrierung oder den Widerruf der Registrierung einer Ratingagentur Q&AArtikel 19 - Registrierungs- und Aufsichtsgebühren DAQ&AArtikel 20 - Widerruf der RegistrierungKAPITEL II - CESR und zuständige Behörden (Artikel 21-25)Artikel 21 - Ausschuss der europäischen Wertpapierregulierungsbehörden RTSQ&AGLArtikel 22 - Zuständige BehördenArtikel 23 - Befugnisse der zuständigen BehördenArtikel 24 - Aufsichtsmaßnahmen der zuständigen Behörden des Herkunftsmitgliedstaats Artikel 25 - Aufsichtsmaßnahmen seitens zuständiger Behörden, bei denen es sich nicht um die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats handelt KAPITEL III - Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden (Artikel 26-33)Artikel 26 - Pflicht zur ZusammenarbeitArtikel 27 - Informationsaustausch Q&AArtikel 28 - Zusammenarbeit im Falle eines Antrags auf Ermittlungen oder Nachforschungen vor OrtArtikel 29 - Kollegium der zuständigen BehördenArtikel 30 - Delegierung von Aufgaben zwischen den zuständigen Behörden DAGLArtikel 31 - VermittlungArtikel 32 - Berufsgeheimnis Q&AArtikel 33 - Bekanntgabe von Informationen eines anderen MitgliedstaatsKAPITEL IV - Zusammenarbeit mit Drittländern (Artikel 34-35)Artikel 34 - Vereinbarung über InformationsaustauschArtikel 35 - Offenlegung von Informationen aus Drittländern
KAPITEL I - Registrierungsverfahren (Artikel 14-20)Artikel 14 - Registrierungspflicht DAQ&AGLArtikel 15 - Antrag auf Registrierung Q&AArtikel 16 - Prüfung des Antrags einer Ratingagentur auf Registrierung durch die zuständigen Behörden Q&AArtikel 17 - Prüfung der Anträge einer Gruppe von Ratingagenturen auf Registrierung durch die zuständigen Behörden Q&AArtikel 18 - Übermittlung der Entscheidung über die Registrierung die Ablehnung der Registrierung oder den Widerruf der Registrierung einer Ratingagentur Q&AArtikel 19 - Registrierungs- und Aufsichtsgebühren DAQ&AArtikel 20 - Widerruf der Registrierung
KAPITEL II - CESR und zuständige Behörden (Artikel 21-25)Artikel 21 - Ausschuss der europäischen Wertpapierregulierungsbehörden RTSQ&AGLArtikel 22 - Zuständige BehördenArtikel 23 - Befugnisse der zuständigen BehördenArtikel 24 - Aufsichtsmaßnahmen der zuständigen Behörden des Herkunftsmitgliedstaats Artikel 25 - Aufsichtsmaßnahmen seitens zuständiger Behörden, bei denen es sich nicht um die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats handelt
KAPITEL III - Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden (Artikel 26-33)Artikel 26 - Pflicht zur ZusammenarbeitArtikel 27 - Informationsaustausch Q&AArtikel 28 - Zusammenarbeit im Falle eines Antrags auf Ermittlungen oder Nachforschungen vor OrtArtikel 29 - Kollegium der zuständigen BehördenArtikel 30 - Delegierung von Aufgaben zwischen den zuständigen Behörden DAGLArtikel 31 - VermittlungArtikel 32 - Berufsgeheimnis Q&AArtikel 33 - Bekanntgabe von Informationen eines anderen Mitgliedstaats
KAPITEL IV - Zusammenarbeit mit Drittländern (Artikel 34-35)Artikel 34 - Vereinbarung über InformationsaustauschArtikel 35 - Offenlegung von Informationen aus Drittländern
TITEL IV - SANKTIONEN, AUSSCHUSSVERFAHREN, BERICHTERSTATTUNG UND ÜBERGANGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN (Artikel 36-41)KAPITEL I - Sanktionen, Ausschussverfahren und Berichterstattung (Artikel 36-39)Artikel 36 - Sanktionen Artikel 37 - Änderungen der AnhängeArtikel 38 - AusschussverfahrenArtikel 39 - Berichte Q&AKAPITEL II - Übergangs- und Schlussbestimmungen (Artikel 40-41)Artikel 40 - Übergangsbestimmungen Q&AArtikel 41 - Inkrafttreten Q&A
KAPITEL I - Sanktionen, Ausschussverfahren und Berichterstattung (Artikel 36-39)Artikel 36 - Sanktionen Artikel 37 - Änderungen der AnhängeArtikel 38 - AusschussverfahrenArtikel 39 - Berichte Q&A
KAPITEL II - Übergangs- und Schlussbestimmungen (Artikel 40-41)Artikel 40 - Übergangsbestimmungen Q&AArtikel 41 - Inkrafttreten Q&A