Aktualisiert 10/05/2025
In Kraft

Fassung vom: 01/01/2025
Änderungen (3)
Suche im Rechtsakt

ANHANG II - Delegierte Verordnung 2018/815

ANHANG II

Obligatorische Auszeichnungen

1. 

Emittenten müssen alle Zahlen, die in Konzernabschlüssen nach IFRS in der Bilanz, der Darstellung von Gewinn oder Verlust und sonstigem Ergebnis, der Eigenkapitalveränderungsrechnung und der Kapitalflussrechnung angegeben werden, in einer deklarierten Währung auszeichnen.

2. 

Emittenten müssen für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2025 beginnen, alle in IFRS-Konzernabschlüssen oder in darin enthaltenen Verweisen auf andere Teile der Jahresfinanzberichte offengelegten Angaben, die den Elementen in der Tabelle dieses Anhangs entsprechen, auszeichnen.



Tabelle

Obligatorische Elemente der Basistaxonomie, die für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2025 beginnen, ausgezeichnet werden müssen

Bezeichnung

Typ

Verweise auf IFRS

Name des berichtenden Unternehmens oder andere Mittel der Identifizierung

text

IAS 1 51 a

Erläuterung von Änderungen des Namens des berichtenden Unternehmens oder anderer Mittel der Identifizierung gegenüber dem vorangegangenen Abschlussstichtag

text

IAS 1 51 a

Sitz des Unternehmens

text

IAS 1 138 a

Rechtsform des Unternehmens

text

IAS 1 138 a

Land, in dem das Unternehmen als juristische Person registriert ist

text

IAS 1 138 a

Anschrift des eingetragenen Geschäftssitzes

text

IAS 1 138 a

Hauptgeschäftssitz

text

IAS 1 138 a

Beschreibung der Art der Geschäftstätigkeit des Unternehmens und seiner Haupttätigkeiten

text

IAS 1 138 b

Name des Mutterunternehmens

text

IAS 1 138 c, IAS 24 13

Name des obersten Konzernmutterunternehmens

text

IAS 24 13, IAS 1 138 c

Lebensdauer eines Unternehmens mit begrenzter Lebensdauer

text

IAS 1 138 d

Erklärung der Übereinstimmung mit den IFRS [text block]

text block

IAS 1 16

Erläuterung von Abweichungen von den IFRS

text

IAS 1 20 b, IAS 1 20 c

Erläuterung der finanziellen Auswirkungen bei Abweichung von den IFRS

text

IAS 1 20 d

Angabe von Unsicherheiten hinsichtlich der Fortführungsfähigkeit des Unternehmens [text block]

text block

IAS 1 25

Erläuterung, warum der Abschluss nicht auf der Grundlage der Annahme der Unternehmensfortführung aufgestellt ist

text

IAS 1 25

Erläuterung des Grundes, warum nicht von einer Fortführung des Unternehmens ausgegangen wird

text

IAS 1 25

Beschreibung des Grundes für die Verwendung einer längeren bzw. kürzeren Berichtsperiode

text

IAS 1 36 a

Beschreibung der Tatsache, dass Beträge des Abschlusses nicht vollständig vergleichbar sind

text

IAS 1 36 b

Angabe von Umgliederungen oder Änderungen der Darstellung [text block]

text block

IAS 1 41

Erläuterung der Quellen von Schätzungsunsicherheiten, durch die ein beträchtliches Risiko einer wesentlichen Anpassung der Buchwerte entstehen kann

text

IFRIC 14 10, IAS 1 125

Als Ausschüttungen an Eigentümer erfasste Dividenden je Anteil

X duration

IAS 1 107

Dividenden, die vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung vorgeschlagen oder beschlossen, aber nicht als Ausschüttungen an die Eigentümer erfasst wurden

X duration

IAS 10 13, IAS 1 137

Dividenden, die vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung vorgeschlagen oder beschlossen, aber nicht als Ausschüttungen an die Eigentümer erfasst wurden, je Anteil

X.XX duration

IAS 1 137 a

Angabe von Ermessensentscheidungen und Schätzungen bei der Rechnungslegung [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe abgegrenzter Aufwendungen und sonstiger Schulden [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe der Wertberichtigung für Kreditausfälle [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe assoziierter Unternehmen [text block]

text block

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 d

Angabe der Vergütung der Abschlussprüfer [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe der Genehmigung des Abschlusses [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe der Konsolidierungsgrundlagen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe der Grundlagen für die Aufstellung des Abschlusses [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe biologischer Vermögenswerte, landwirtschaftlicher Produkte zum Zeitpunkt der Ernte und Zuwendungen der öffentlichen Hand im Zusammenhang mit biologischen Vermögenswerten [text block]

text block

Angaben nach IAS 41

Angabe von Fremdkapitalkosten [text block]

text block

Angaben nach IAS 23

Angabe von Fremdkapital [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Unternehmenszusammenschlüssen [text block]

text block

Angabe der Angaben nach IFRS 3

Angabe von Zahlungsmitteln und Guthaben bei Zentralbanken [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe der Kapitalflussrechnung [text block]

text block

Angaben zur Darstellung einer Kapitalflussrechnung nach IAS 7

Angabe von Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Änderungen bei den Rechnungslegungsmethoden und rechnungslegungsbezogenen Schätzungen und Angabe von Fehlern [text block]

text block

Angabe der Rechnungslegungsmethoden nach IAS 8

Angabe von Sicherheiten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe ausgezahlter Ansprüche und Leistungen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Zusagen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Zusagen und Eventualverbindlichkeiten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Eventualverbindlichkeiten [text block]

text block

Angaben nach IAS 37 86

Angabe von Umsatzkosten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Ausfallrisiken [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis, Angabe von Ausfallrisiken nach IFRS 7

Angabe von Schuldinstrumenten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe abgegrenzter Vertragsabschlusskosten aufgrund von Versicherungsverträgen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe passivischer Abgrenzungsposten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe latenter Steuern [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Bankeinlagen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Kundeneinlagen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe des Aufwands für planmäßige Abschreibungen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe derivativer Finanzinstrumente [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe aufgegebener Geschäftsbereiche [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Dividenden [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe des Ergebnisses je Aktie [text block]

text block

Angaben nach IAS 33

Angaben zu Auswirkungen von Wechselkursänderungen [text block]

text block

Angaben nach IAS 21

Angabe von Leistungen an Arbeitnehmer [text block]

text block

Angaben zum Anwendungsbereich nach IAS 19

Angabe der Geschäftssegmente des Unternehmens [text block]

text block

Angaben nach IFRS 8

Angabe von Ereignissen nach dem Abschlussstichtag [text block]

text block

Angaben nach IAS 10

Angabe von Aufwendungen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Aufwendungen nach Art [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Vermögenswerten für Exploration und Evaluierung [text block]

text block

Angaben nach IFRS 6

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert [text block]

text block

Angaben nach IFRS 13

Angabe des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinstrumenten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Gebühren- und Provisionserträgen (Aufwendungen) [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Finanzierungskosten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe des Finanzertrags (der Finanzierungskosten) [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe des Finanzertrags [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von zu Handelszwecken gehaltenen finanziellen Vermögenswerten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Finanzinstrumenten [text block]

text block

Angaben zum Anwendungsbereich nach IFRS 7

Angabe von erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten Finanzinstrumenten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Finanzinstrumenten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von zu Handelszwecken gehaltenen Finanzinstrumenten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von zu Handelszwecken gehaltenen finanziellen Verbindlichkeiten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe des Finanzrisikomanagements [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe der erstmaligen Anwendung [text block]

text block

IFRS 1 — Darstellung und Angaben

Angabe von Betriebs- und Verwaltungskosten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Allgemeine Angaben zum Abschluss [text block]

text block

Angaben nach IAS 1 51

Angaben zur Fortführung des Unternehmens [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe des Geschäfts- oder Firmenwertes [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Zuwendungen der öffentlichen Hand [text block]

text block

Angaben nach IAS 20

Angaben zur Rechnungslegung in Hochinflationsländern [text block]

text block

Angabe der Angaben nach IAS 29

Angabe der Wertminderung von Vermögenswerten [text block]

text block

Angaben nach IAS 36

Angabe der Ertragsteuer [text block]

text block

Angaben nach IAS 12

Angaben zu Arbeitnehmern [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angaben zum Management in Schlüsselpositionen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Versicherungsverträgen [text block]

text block

Angaben nach IFRS 17

Angabe des Erlöses aus Versicherungsprämien [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe immaterieller Vermögenswerte [text block]

text block

Angaben nach IAS 38

Angabe von immateriellen Vermögenswerten und Geschäfts- oder Firmenwert [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Zinsaufwendungen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Zinserträgen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Zinserträgen (Zinsaufwendungen) [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Anteilen an anderen Unternehmen [text block]

text block

Angaben nach IFRS 12 1

Angaben zur Zwischenberichterstattung [text block]

text block

Angaben zum Inhalt eines Zwischenberichts nach IAS 34

Angabe von Vorräten [text block]

text block

Angaben nach IAS 2

Angabe von Schulden aus Kapitalanlageverträgen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien [text block]

text block

Angaben nach IAS 40

Angabe der Anlagen, die nach der Equity-Methode bilanziert werden [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe der Anlagen, die nicht nach der Equity-Methode bilanziert werden [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe des gezeichneten Kapitals [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Gemeinschaftsunternehmen [text block]

text block

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 b

Angabe von Leasingvorauszahlungen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Leasingverhältnissen [text block]

text block

Angaben nach IFRS 16, Angaben zur Darstellung nach IFRS 16

Angabe von Liquiditätsrisiken [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Darlehen und Vorauszahlungen an Banken [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe des Marktrisikos [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden [text block]

text block

Angaben nach IAS 1 117

Angabe des Anteilseignern zuzurechnenden Nettovermögenswertes [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe nicht beherrschender Anteile [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerten und aufgegebenen Geschäftsbereichen [text block]

text block

Darstellung und Angaben nach IFRS 5

Angabe von als zur Veräußerung gehalten eingestuften langfristigen Vermögenswerten oder Veräußerungsgruppen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe der Zielsetzungen, Methoden und Prozesse des Kapitalmanagements [text block]

text block

Angaben nach IAS 1 134

Angabe sonstiger Vermögenswerte [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe sonstiger kurzfristiger Vermögenswerte [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe sonstiger kurzfristiger Schulden [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe sonstiger Schulden [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe sonstiger langfristiger Vermögenswerte [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe sonstiger langfristiger Schulden [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe sonstiger betrieblicher Aufwendungen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe sonstiger betrieblicher Erträge (Aufwendungen) [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe sonstiger betrieblicher Erträge [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe sonstiger Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen [text block]

text block

Angaben nach IAS 37

Angabe von Vorauszahlungen und sonstigen Vermögenswerten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe des Gewinns (Verlustes) aus betrieblichen Tätigkeiten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Sachanlagen [text block]

text block

Angaben nach IAS 16

Angabe von Rückstellungen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe der Umgliederung von Finanzinstrumenten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe regulatorischer Abgrenzungsposten [text block]

text block

Angaben zur Darstellung nach IFRS 14, Angaben nach IFRS 14

Angabe von Rückversicherungen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe nahestehender Unternehmen oder Personen [text block]

text block

Angabe der Angaben nach IAS 24

Angabe von Rückkaufvereinbarungen und umgekehrten Rückkaufvereinbarungen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Aufwendungen für Forschung und Entwicklung [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Rücklagen innerhalb des Eigenkapitals [text block]

text block

Angaben nach IAS 1 79 b

Angabe von verfügungsbeschränkten Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Erlösen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Erlösen aus Verträgen mit Kunden [text block]

text block

Angaben zur Darstellung nach IFRS 15, Angaben nach IFRS 15

Angaben zu Einzelabschlüssen [text block]

text block

Angaben nach IAS 27, Angaben zur Zielsetzung nach IFRS 12

Angabe von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [text block]

text block

Angaben zum Beschluss nach SIC 29

Angabe des Grundkapitals, der Rücklagen und sonstiger Eigenkapitalanteile [text block]

text block

Angaben nach IAS 1 79

Angabe anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen [text block]

text block

Angaben nach IFRS 2 44

Angabe nachrangiger Schulden [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Tochterunternehmen [text block]

text block

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 a

Angabe von Steuerforderungen und -verbindlichkeiten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen Verbindlichkeiten [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen Forderungen [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe von Handelserträgen (Handelsaufwendungen) [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Angabe eigener Anteile [text block]

text block

IAS 1 10 e Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für biologische Vermögenswerte [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Fremdkapitalkosten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Fremdkapital [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Unternehmenszusammenschlüsse [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Unternehmenszusammenschlüsse und Geschäfts- oder Firmenwert [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Zahlungsströme [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Sicherheiten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Anlagen im Bau [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Kundenakquisitionskosten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Kundenbindungsprogramme [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungsrückstellungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für abgegrenzte Abschlusskosten aufgrund von Versicherungsverträgen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für latente Ertragsteuern [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Abschreibungsaufwendungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Ausbuchung von Finanzinstrumenten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für derivative Finanzinstrumente [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für derivative Finanzinstrumente und Sicherungsbeziehungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Bestimmung der Bestandteile von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten [text block]

text block

Angaben nach IAS 7 46

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für aufgegebene Geschäftsbereiche [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Nachlässe und Rabatte [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Dividenden [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für das Ergebnis je Aktie [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Emissionsrechte [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Leistungen an Arbeitnehmer [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für umweltbezogene Ausgaben [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für außerordentliche Posten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Aufwendungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Aufwendungen für Exploration und Evaluierung [text block]

text block

Angaben nach IFRS 6 24 a

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Gebühren- und Provisionserträge und -aufwendungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Finanzierungskosten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Finanzerträge und Finanzierungskosten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für finanzielle Vermögenswerte [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für finanzielle Garantien [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Finanzinstrumente [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete Finanzinstrumente [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für finanzielle Verbindlichkeiten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Devisenumrechnung [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Franchisegebühren [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die funktionale Währung [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Geschäfts- oder Firmenwert [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Zuwendungen der öffentlichen Hand [text block]

text block

Angaben nach IAS 20 39 a

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Sicherungsbeziehungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Wertminderung von Vermögenswerten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Wertminderung finanzieller Vermögenswerte [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Wertminderung nichtfinanzieller Vermögenswerte [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Ertragsteuern [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Versicherungsverträge und zugehörige Vermögenswerte, Schulden, Erträge und Aufwendungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Zinserträge und -aufwendungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für nicht nach der Equity-Methode bilanzierte Beteiligungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für gezeichnetes Kapital [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Leasingverhältnisse [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden zur Bewertung von Vorräten [text block]

text block

Angaben nach IAS 2 36 a

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Vermögenswerte im Bergbau [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Abbaurechte [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen sowie für aufgegebene Geschäftsbereiche [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für den Ausgleich von Finanzinstrumenten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Vermögenswerte aus Öl und Gas [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Software-Vermögenswerte [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Sachanlagen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Rückstellungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Umgliederung von Finanzinstrumenten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die erfolgswirksame Erfassung der Differenz zwischen dem beizulegenden Zeitwert beim erstmaligen Ansatz und dem Transaktionspreis [text block]

text block

Angaben nach IFRS 7 28 a

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden zur Erfassung von Erlösen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für regulatorische Abgrenzungsposten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Rückversicherung [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Reparaturen und Instandhaltungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Rückkaufvereinbarungen und umgekehrte Rückkaufvereinbarungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Aufwendungen für Forschung und Entwicklung [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Segmentberichterstattung [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für anteilsbasierte Vergütungstransaktionen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Abraumkosten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Tochterunternehmen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Steuern außer Ertragsteuern [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Handelserträge und -aufwendungen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Transaktionen mit nicht beherrschenden Anteilen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Transaktionen mit nahestehenden Unternehmen oder Personen [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für eigene Anteile [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Optionsscheine [text block]

text block

IAS 1 117 Übliche Praxis