Aktualisiert 01/07/2025
In Kraft

Fassung vom: 01/01/2025
Änderungen (5)
Suche im Rechtsakt

ANHANG VI - Delegierte Verordnung 2018/815

ANHANG VI

Schematische Darstellung der Basistaxonomie



Tabelle

Schema der Basistaxonomie zur Auszeichnung von IFRS-Konzernabschlüssen für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2025 beginnen

Präfix

URI des Elementnamens/der Elementrolle

Elementtyp und -attribute

Labeltyp

Labelinhalt

Bezug

ifrs-full

AbnormallyLargeChangesInAssetPricesOrForeignExchangeRatesMember

Member

label

Außergewöhnlich große Änderungen der Preise von Vermögenswerten oder der Wechselkurse [member]

IAS 10 22 g Beispiel

documentation

Dieses Element steht für außergewöhnlich große Änderungen der Preise von Vermögenswerten oder der Wechselkurse.

ifrs-full

AccountingEstimatesAxis

Axis

label

Rechnungslegungsbezogene Schätzungen [axis]

Angaben nach IAS 8 39

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

AccountingEstimatesDomain

Domain [default]

label

Rechnungslegungsbezogene Schätzungen [domain]

Angaben nach IAS 8 39

documentation

Dieses Element steht für Geldbeträge im Abschluss, die mit Bewertungsunsicherheiten behaftet sind. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Rechnungslegungsbezogene Schätzungen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

AccountingPolicyDecisionToUseExceptionInIFRS1348Assets

True/False

label

Entscheidung bezüglich der Rechnungslegungsmethode, die Ausnahme in IFRS 13 48 anzuwenden, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 96

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob das Unternehmen bezüglich seiner Rechnungslegungsmethode die Entscheidung getroffen hat, auf Vermögenswerte die Ausnahme in Paragraph 48 von IFRS 13 anzuwenden.

ifrs-full

AccountingPolicyDecisionToUseExceptionInIFRS1348Liabilities

True/False

label

Entscheidung bezüglich der Rechnungslegungsmethode, die Ausnahme in IFRS 13 48 anzuwenden, Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 13 96

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob das Unternehmen bezüglich seiner Rechnungslegungsmethode die Entscheidung getroffen hat, auf Verbindlichkeiten die Ausnahme in Paragraph 48 von IFRS 13 anzuwenden.

ifrs-full

AccountingProfit

Monetary, duration, credit

label

Bilanzielles Ergebnis vor Steuern

Angaben nach IAS 12 81 c (i), Angaben nach IAS 12 81 c (ii)

documentation

Der Betrag von Gewinn (Verlust) für die Periode vor Abzug des Steueraufwands. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

Abgegrenzte Schulden

Monetary, instant, credit

label

Abgegrenzte Schulden

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Schulden zur Zahlung von erhaltenen oder gelieferten Waren oder Dienstleistungen, die weder bezahlt noch vom Lieferanten in Rechnung gestellt oder formal vereinbart wurden. Hierzu gehören auch Arbeitnehmern geschuldete Beträge.

ifrs-full

AccrualsAndDeferredIncomeIncludingContractLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Abgegrenzte Schulden und passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der abgegrenzten Schulden und passivischen Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten

documentation

Der Betrag der abgegrenzten Schulden und passivischen Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten. [Siehe: Abgegrenzte Schulden; Passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

AccrualsAndDeferredIncomeIncludingContractLiabilitiesAbstract

 

label

Abgegrenzte Schulden und passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

AccrualsClassifiedAsCurrent

Monetary, instant, credit

label

Als kurzfristig eingestufte abgegrenzte Schulden

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als kurzfristig eingestuften abgegrenzten Schulden. [Siehe: Abgegrenzte Schulden]

ifrs-full

AccrualsClassifiedAsNoncurrent

Monetary, instant, credit

label

Als langfristig eingestufte abgegrenzte Schulden

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als langfristig eingestuften abgegrenzten Schulden. [Siehe: Abgegrenzte Schulden]

ifrs-full

AccruedIncomeIncludingContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Abgegrenzte Erträge einschließlich Vertragsvermögen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der abgegrenzten Erträge einschließlich Vertragsverbindlichkeiten

documentation

Der Betrag an Vermögenswerten, der Erträge darstellt, die bereits erwirtschaftet wurden, jedoch noch keine Forderung darstellen, einschließlich Vertragsvermögen. [Siehe: Vertragsvermögenswerte]

ifrs-full

AccruedIncomeIncludingContractAssetsAbstract

 

label

Abgegrenzte Erträge einschließlich Vertragsvermögen [abstract]

 

ifrs-full

AccruedIncomeOtherThanContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Abgegrenzte Erträge außer Vertragsvermögen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte, der Erträge darstellt, die bereits erwirtschaftet wurden, jedoch noch keine Forderung darstellen, außer Vertragsvermögen. [Siehe: Vertragsvermögenswerte]

ifrs-full

AccumulatedChangesInFairValueOfFinancialAssetsAttributableToChangesInCreditRiskOfFinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Kumulierte Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierten finanziellen Vermögenswerten, die auf Änderungen beim Ausfallrisiko der finanziellen Vermögenswerte zurückzuführen ist

Angaben nach IFRS 7 9 c

documentation

Die kumulierte Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierten finanziellen Vermögenswerten, die auf Änderungen beim Ausfallrisiko der Vermögenswerte zurückzuführen ist und auf folgende Weise bestimmt wird: entweder a) in Höhe des Betrags, um den sich der beizulegende Zeitwert geändert hat, soweit diese Änderung nicht auf solche Veränderungen bei den Marktbedingungen zurückzuführen ist, aus denen sich das Marktrisiko ergibt, oder b) mithilfe einer alternativen Methode, mit der nach Ansicht des Unternehmens glaubwürdiger bestimmt werden kann, um welchen Betrag sich der beizulegende Zeitwert durch das geänderte Ausfallrisiko ändert. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Marktrisiko [member]; Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierten finanziellen Vermögenswerten, die auf Änderungen beim Ausfallrisiko der finanziellen Vermögenswerte zurückzuführen ist]

ifrs-full

AccumulatedChangesInFairValueOfFinancialAssetsRelatedCreditDerivativesOrSimilarInstruments

Monetary, instant

label

Kumulierte Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von Kreditderivaten oder ähnlichen Instrumenten, die auf als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierte finanzielle Vermögenswerte bezogen sind

Angaben nach IFRS 7 9 d

documentation

Die kumulierte Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von Kreditderivaten oder ähnlichen Instrumenten, die auf als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierte finanzielle Vermögenswerte bezogen sind. [Siehe: Derivate [member]; Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von Kreditderivaten oder ähnlichen Instrumenten, die auf als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierte finanzielle Vermögenswerte bezogen sind; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

AccumulatedChangesInFairValueOfFinancialLiabilityAttributableToChangesInCreditRiskOfLiability

Monetary, instant, credit

label

Kumulierte Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von finanziellen Verbindlichkeiten, die auf Änderungen beim Ausfallrisiko der finanziellen Verbindlichkeiten zurückzuführen ist

Angaben nach IFRS 7 10A a, Angaben nach IFRS 7 10 a

documentation

Die kumulierte Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von finanziellen Verbindlichkeiten, die auf Änderungen beim Ausfallrisiko der finanziellen Verbindlichkeiten zurückzuführen ist. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Marktrisiko [member]; Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts einer finanziellen Verbindlichkeit, die auf Änderungen des Ausfallrisikos der finanziellen Verbindlichkeit zurückzuführen ist]

ifrs-full

AccumulatedChangesInFairValueOfLoanOrReceivableAttributableToChangesInCreditRiskOfFinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Kumulierte Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von Darlehen oder Forderungen, die auf Änderungen beim Ausfallrisiko der finanziellen Vermögenswerte zurückzuführen ist

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 9 c

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die kumulierte Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von Darlehen oder Forderungen, die auf Änderungen beim Ausfallrisiko der finanziellen Vermögenswerte zurückzuführen ist und auf folgende Weise bestimmt wird: entweder a) in Höhe des Betrags, um den sich der beizulegende Zeitwert geändert hat, soweit diese Änderung nicht auf veränderte Marktbedingungen und daraus resultierende Marktrisiken zurückzuführen ist, oder b) mithilfe einer alternativen Methode, mit der nach Ansicht des Unternehmens glaubwürdiger bestimmt werden kann, um welchen Betrag sich der beizulegende Zeitwert durch das geänderte Ausfallrisiko ändert. [Siehe: Marktrisiko [member]]

ifrs-full

AccumulatedChangesInFairValueOfLoansOrReceivablesRelatedCreditDerivativesOrSimilarInstruments

Monetary, instant

label

Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von auf Darlehen oder Forderungen bezogenen Kreditderivaten oder ähnlichen Instrumenten

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 9 d

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die kumulierte Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von auf Darlehen oder Forderungen bezogenen Kreditderivaten oder ähnlichen Instrumenten. [Siehe: Derivate [member]; Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von auf Darlehen oder Forderungen bezogenen Kreditderivaten oder ähnlichen Instrumenten]

ifrs-full

AccumulatedDepreciationAmortisationAndImpairmentMember

Member

label

Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]

Angaben nach IAS 16 73 d, Angaben nach IAS 16 75 b, Angaben nach IAS 38 118 c, Angaben nach IAS 40 79 c, Angaben nach IAS 41 54 f

documentation

Dieses Element steht für kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen. [Siehe: Wertminderungsaufwand; Planmäßiger Abschreibungsaufwand]

ifrs-full

AccumulatedDepreciationAndAmortisationMember

Member

label

Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]

IAS 16 73 d Übliche Praxis, Angaben nach IAS 16 75 b, IAS 38 118 c Übliche Praxis, IAS 40 79 c Übliche Praxis, IAS 41 54 f Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für kumulierte Abschreibungen und Amortisationen. [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand]

ifrs-full

AccumulatedFairValueHedgeAdjustmentOnHedgedItemIncludedInCarryingAmountAssets

Monetary, instant, debit

label

Im Buchwert enthaltene kumulierte sicherungsbezogene Anpassung aus dem beizulegenden Zeitwert bei einem Grundgeschäft, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 24B a (ii)

documentation

Der kumulierte Betrag einer sicherungsbezogenen Anpassung aus dem beizulegenden Zeitwert bei einem in der Bilanz als Vermögenswert angesetzten Grundgeschäft, der im Buchwert des Grundgeschäfts enthalten ist. [Siehe: Grundgeschäfte [domain]]

ifrs-full

AccumulatedFairValueHedgeAdjustmentOnHedgedItemIncludedInCarryingAmountLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Im Buchwert enthaltene kumulierte sicherungsbezogene Anpassung aus dem beizulegenden Zeitwert bei einem Grundgeschäft, Schulden

Angaben nach IFRS 7 24B a (ii)

documentation

Der kumulierte Betrag einer sicherungsbezogenen Anpassung aus dem beizulegenden Zeitwert bei einem in der Bilanz als Schuld angesetzten Grundgeschäft, der im Buchwert des Grundgeschäfts enthalten ist). [Siehe: Grundgeschäfte [domain]]

ifrs-full

AccumulatedFairValueHedgeAdjustmentRemainingInStatementOfFinancialPositionForHedgedItemThatCeasedToBeAdjustedForHedgingGainsAndLossesAssets

Monetary, instant, debit

label

In der Bilanz verbleibende kumulierte sicherungsbezogene Anpassung aus dem beizulegenden Zeitwert bei einem Grundgeschäft, das nicht mehr um Sicherungsgewinne oder -verluste angepasst wird, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 24B a (v)

documentation

Der kumulierte Betrag in der Bilanz verbleibender sicherungsbezogener Anpassungen aus dem beizulegenden Zeitwert für ein Grundgeschäft, das ein zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteter finanzieller Vermögenswert ist und nicht mehr um Sicherungsgewinne oder -verluste angepasst wird. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte; Grundgeschäfte [domain]]

ifrs-full

AccumulatedFairValueHedgeAdjustmentRemainingInStatementOfFinancialPositionForHedgedItemThatCeasedToBeAdjustedForHedgingGainsAndLossesLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Kumulierte sicherungsbezogene Anpassung aus dem beizulegenden Zeitwert bei einem Grundgeschäft, das nicht mehr um Sicherungsgewinne oder -verluste angepasst wird, Schulden

Angaben nach IFRS 7 24B a (v)

documentation

Der kumulierte Betrag in der Bilanz verbleibender sicherungsbezogener Anpassungen aus dem beizulegenden Zeitwert für ein Grundgeschäft, das eine zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeit ist und nicht mehr um Sicherungsgewinne oder -verluste angepasst wird. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten; Grundgeschäfte [domain]]

ifrs-full

AccumulatedImpairmentMember

Member

label

Kumulierte Wertminderung [member]

IAS 16 73 d Übliche Praxis, IAS 38 118 c Übliche Praxis, IAS 40 79 c Übliche Praxis, IAS 41 54 f Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 3 B67 d, Angaben nach IFRS 7 35H, IFRS 7 35N Beispiel

documentation

Dieses Element steht für kumulierte Wertminderung. [Siehe: Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

AccumulatedOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, credit

label

Kumuliertes sonstiges Ergebnis

IAS 1 55 Übliche Praxis

totalLabel

Summe kumuliertes sonstiges Ergebnis

documentation

Der kumulierte Betrag von Ertrags- und Aufwendungsposten (einschließlich Umgliederungsbeträgen), die nach anderen IFRS nicht erfolgswirksam erfasst werden dürfen oder müssen. [Siehe: IFRS [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

AccumulatedOtherComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Kumuliertes sonstiges Ergebnis [abstract]

 

ifrs-full

AccumulatedOtherComprehensiveIncomeMember

Member

label

Kumuliertes sonstiges Ergebnis [member]

IAS 1 108 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für das kumulierte sonstige Ergebnis. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

AcquisitiondateFairValueOfEquityInterestInAcquireeHeldByAcquirerImmediatelyBeforeAcquisitionDate

Monetary, instant, credit

label

Am Erwerbszeitpunkt geltender beizulegender Zeitwert des unmittelbar vor dem Erwerbszeitpunkt vom Erwerber gehaltenen Eigenkapitalanteils an dem erworbenen Unternehmen

Angaben nach IFRS 3 B64 p (i)

documentation

Der am Erwerbszeitpunkt geltende beizulegende Zeitwert des unmittelbar vor dem Erwerbszeitpunkt vom Erwerber gehaltenen Eigenkapitalanteils an dem erworbenen Unternehmen, wenn es sich um einen sukzessiven Unternehmenszusammenschluss handelt. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

AcquisitiondateFairValueOfTotalConsiderationTransferred

Monetary, instant, credit

label

Übertragene Gegenleistung zum am Erwerbszeitpunkt geltenden beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IFRS 3 B64 f

totalLabel

Übertragene Gesamtgegenleistung zum am Erwerbszeitpunkt geltenden beizulegenden Zeitwert

documentation

Der am Erwerbszeitpunkt geltende beizulegende Zeitwert der bei einem Unternehmenszusammenschluss übertragenen Gegenleistung. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

AcquisitiondateFairValueOfTotalConsiderationTransferredAbstract

 

label

Zum Erwerbszeitpunkt geltender beizulegender Zeitwert der übertragenen Gegenleistung [abstract]

 

ifrs-full

AcquisitionrelatedCostsForTransactionRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombination

Monetary, duration, debit

label

Mit dem Unternehmenszusammenschluss verbundene Aufwendungen für Transaktionen, die getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasst werden

Angaben nach IFRS 3 B64 m

documentation

Der Betrag der mit dem Unternehmenszusammenschluss verbundenen Aufwendungen für Transaktionen, die getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasst werden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

AcquisitionrelatedCostsRecognisedAsExpenseForTransactionRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombination

Monetary, duration, debit

label

Mit dem Unternehmenszusammenschluss verbundene Aufwendungen, die als Aufwendungen für getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss eingestufte Transaktionen erfasst werden

Angaben nach IFRS 3 B64 m

documentation

Der Betrag der mit dem Unternehmenszusammenschluss verbundenen Aufwendungen, die als Aufwendungen für Transaktionen erfasst werden, die getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasst werden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

AcquisitionsThroughBusinessCombinationsBiologicalAssets

Monetary, duration, debit

label

Erwerbe durch Unternehmenszusammenschlüsse, biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 50 e

documentation

Die aus Erwerben im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen resultierende Zunahme biologischer Vermögenswerte. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

AcquisitionsThroughBusinessCombinationsIntangibleAssetsAndGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Erwerbe durch Unternehmenszusammenschlüsse, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e (i) Übliche Praxis

documentation

Die aus Erwerben im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen resultierende Zunahme immaterieller Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

AcquisitionsThroughBusinessCombinationsIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Erwerbe durch Unternehmenszusammenschlüsse, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 e (i)

documentation

Die aus Erwerben im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen resultierende Zunahme immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

AcquisitionsThroughBusinessCombinationsInvestmentProperty

Monetary, duration, debit

label

Erwerbe durch Unternehmenszusammenschlüsse, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 40 76 b, Angaben nach IAS 40 79 d (ii)

documentation

Die aus Erwerben im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen resultierende Zunahme als Finanzinvestition gehaltener Immobilien. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

AcquisitionsThroughBusinessCombinationsOtherProvisions

Monetary, duration, credit

label

Erwerbe durch Unternehmenszusammenschlüsse, sonstige Rückstellungen

IAS 37 84 Übliche Praxis

documentation

Die aus Erwerben im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen resultierende Zunahme sonstiger Rückstellungen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

AcquisitionsThroughBusinessCombinationsPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, debit

label

Erwerbe durch Unternehmenszusammenschlüsse, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 e (iii)

documentation

Die aus Erwerben im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen resultierende Zunahme von Sachanlagen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Sachanlagen]

ifrs-full

AcquisitionsThroughBusinessCombinationsPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Erwerbe durch Unternehmenszusammenschlüsse, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die aus Erwerben im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen resultierende Zunahme von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

AcquisitionsThroughBusinessCombinationsRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Erwerbe durch Unternehmenszusammenschlüsse, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die aus Erwerben im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen resultierende Zunahme an Nutzungsrechten. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Nutzungsrechte]

ifrs-full

ActualClaimsThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Monetary, instant, debit

label

Tatsächliche Ansprüche aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Die Höhe der tatsächlichen Ansprüche aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfDiscountRates

Percent

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Abzinsungssätze

IAS 19 144 Übliche Praxis

documentation

Der Abzinsungssatz, der zur Bestimmung des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung als wesentliche versicherungsmathematische Annahme zugrunde gelegt wird. [Siehe: Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung; Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfDiscountRatesMember

Member

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Abzinsungssätze [member]

IAS 19 145 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für als versicherungsmathematische Annahmen verwendete Abzinsungssätze. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfExpectedRatesOfInflation

Percent

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Erwartete Inflationsraten

IAS 19 144 Übliche Praxis

documentation

Die erwartete Inflationsrate, die zur Bestimmung des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung als wesentliche versicherungsmathematische Annahme zugrunde gelegt wird. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung; Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfExpectedRatesOfInflationMember

Member

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Erwartete Inflationsraten [member]

IAS 19 145 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für die als versicherungsmathematische Annahmen verwendeten Inflationsraten. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfExpectedRatesOfPensionIncreases

Percent

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Erwartete Rentenerhöhungsraten

IAS 19 144 Übliche Praxis

documentation

Die erwartete Rentenerhöhungsrate, die zur Bestimmung des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung als wesentliche versicherungsmathematische Annahme zugrunde gelegt wird. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung; Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfExpectedRatesOfPensionIncreasesMember

Member

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Erwartete Rentenerhöhungsraten [member]

IAS 19 145 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für die als versicherungsmathematische Annahmen verwendeten erwarteten Rentenerhöhungsraten. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfExpectedRatesOfSalaryIncreases

Percent

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Erwartete Lohn- und Gehaltssteigerungsraten

IAS 19 144 Übliche Praxis

documentation

Die erwartete Lohn- und Gehaltssteigerungsrate, die zur Bestimmung des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung als wesentliche versicherungsmathematische Annahme zugrunde gelegt wird. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung; Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfExpectedRatesOfSalaryIncreasesMember

Member

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Erwartete Lohn- und Gehaltssteigerungsraten [member]

IAS 19 145 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für die als versicherungsmathematische Annahmen verwendeten erwarteten Lohn- und Gehaltssteigerungsraten. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfLifeExpectancyAfterRetirement2019

Duration

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Lebenserwartung nach Pensionierung

IAS 19 144 Übliche Praxis

documentation

Die Lebenserwartung nach der Pensionierung, die zur Bestimmung des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung als wesentliche versicherungsmathematische Annahme zugrunde gelegt wird. [Siehe: Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung; Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfLifeExpectancyAfterRetirementMember

Member

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Lebenserwartung nach Pensionierung [member]

IAS 19 145 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für die als versicherungsmathematische Annahmen verwendete Lebenserwartung nach der Pensionierung. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfMedicalCostTrendRates

Percent

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Kostentrendraten für medizinische Versorgung

IAS 19 144 Übliche Praxis

documentation

Die Kostentrendrate für medizinische Versorgung, die zur Bestimmung des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung als wesentliche versicherungsmathematische Annahme zugrunde gelegt wird. [Siehe: Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung; Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfMedicalCostTrendRatesMember

Member

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Kostentrendraten für medizinische Versorgung [member]

IAS 19 145 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für als versicherungsmathematische Annahmen verwendete Kostentrendraten für medizinische Versorgung. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfMortalityRates

Decimal, instant

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Sterblichkeitsraten

IAS 19 144 Übliche Praxis

documentation

Die Sterblichkeitsrate, die zur Bestimmung des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung als wesentliche versicherungsmathematische Annahme zugrunde gelegt wird. [Siehe: Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung; Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfMortalityRatesMember

Member

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Sterblichkeitsraten [member]

IAS 19 145 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für die als versicherungsmathematische Annahmen verwendeten Sterblichkeitsraten. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfRetirementAge2019

Duration

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Pensionsalter

IAS 19 144 Übliche Praxis

documentation

Das Pensionsalter, das zur Bestimmung des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung als wesentliche versicherungsmathematische Annahme zugrunde gelegt wird. [Siehe: Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung; Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionOfRetirementAgeMember

Member

label

Versicherungsmathematische Annahmen: Pensionsalter [member]

IAS 19 145 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für das als versicherungsmathematische Annahmen verwendete Pensionsalter. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

ActuarialAssumptionsAxis

Axis

label

Versicherungsmathematische Annahmen [axis]

Angaben nach IAS 19 145

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ActuarialAssumptionsDomain

Domain [default]

label

Versicherungsmathematische Annahmen [domain]

Angaben nach IAS 19 145

documentation

Dieses Element steht für alle versicherungsmathematischen Annahmen. Versicherungsmathematische Annahmen sind die nicht verzerrte, bestmögliche Einschätzung eines Unternehmens zu den demographischen und finanziellen Variablen, die die tatsächlichen Kosten für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses bestimmen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Versicherungsmathematische Annahmen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ActuarialGainsLossesArisingFromChangesInDemographicAssumptionsBeforeTaxDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, credit

label

Versicherungsmathematische Gewinne (Verluste) aufgrund geänderter demographischer Annahmen, vor Steuern, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund von Änderungen an demographischen Annahmen, die zu Neubewertungen der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen führen. Derartige demographische Annahmen beziehen sich u. a. auf: a) die Mortalität, b) Fluktuationsraten, Invalidisierungsraten und Frühverrentung, c) den Anteil der begünstigten Arbeitnehmer mit Angehörigen, die für Leistungen infrage kommen, d) den Anteil der begünstigten Arbeitnehmer, die jeweils eine bestimmte, nach den Regelungen des Plans verfügbare Auszahlungsform wählen, und e) die Raten der Inanspruchnahme von Leistungen aus Plänen zur medizinischen Versorgung. [Siehe: Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne] [Vgl.: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund geänderter demographischer Annahmen]

ifrs-full

ActuarialGainsLossesArisingFromChangesInDemographicAssumptionsNetDefinedBenefitLiabilityAsset

(Monetary), duration, debit

label

Die Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund geänderter demographischer Annahmen

Angaben nach IAS 19.141 c (ii)

negatedLabel

Die Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus versicherungsmathematischen Verlusten (Gewinnen) aufgrund geänderter demographischer Annahmen

documentation

Die Abnahme (Zunahme) einer Nettoschuld (Vermögenswert) aus leistungsorientierten Plänen, die aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) resultiert, die aus Änderungen an demographischen Annahmen entstehen, die zu Neubewertungen der Nettoschuld (des Vermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen führen. Derartige demographische Annahmen beziehen sich u. a. auf: a) die Mortalität, b) Fluktuationsraten, Invalidisierungsraten und Frühverrentung, c) den Anteil der begünstigten Arbeitnehmer mit Angehörigen, die für Leistungen infrage kommen, d) den Anteil der begünstigten Arbeitnehmer, die jeweils eine bestimmte, nach den Regelungen des Plans verfügbare Auszahlungsform wählen, und e) die Raten der Inanspruchnahme von Leistungen aus Plänen zur medizinischen Versorgung. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

ActuarialGainsLossesArisingFromChangesInDemographicAssumptionsNetOfTaxDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, credit

label

Versicherungsmathematische Gewinne (Verluste) aufgrund geänderter demographischer Annahmen, nach Steuern, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund von Änderungen an demographischen Annahmen, die zu Neubewertungen der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen führen. Derartige demographische Annahmen beziehen sich u. a. auf: a) die Mortalität, b) Fluktuationsraten, Invalidisierungsraten und Frühverrentung, c) den Anteil der begünstigten Arbeitnehmer mit Angehörigen, die für Leistungen infrage kommen, d) den Anteil der begünstigten Arbeitnehmer, die jeweils eine bestimmte, nach den Regelungen des Plans verfügbare Auszahlungsform wählen, und e) die Raten der Inanspruchnahme von Leistungen aus Plänen zur medizinischen Versorgung. [Siehe: Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne] [Vgl.: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund geänderter demographischer Annahmen]

ifrs-full

ActuarialGainsLossesArisingFromChangesInFinancialAssumptionsBeforeTaxDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, credit

label

Versicherungsmathematische Gewinne (Verluste) aufgrund geänderter finanzieller Annahmen, vor Steuern, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund von Änderungen an finanziellen Annahmen, die zu Neubewertungen der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen führen. Finanzielle Annahmen beziehen sich u. a. auf: a) den Abzinsungssatz, b) das Leistungsniveau, unter Ausschluss von Leistungskosten, die seitens der Arbeitnehmer zu tragen sind, sowie das künftige Gehaltsniveau, c) im Falle von Leistungen im Rahmen medizinischer Versorgung, die künftigen Kosten im Bereich der medizinischen Versorgung, einschließlich der Kosten für die Behandlung von Ansprüchen (d. h. bei der Bearbeitung und Entscheidung von Ansprüchen entstehende Kosten einschließlich der Honorare für Anwälte und Sachverständige), sowie d) vom Plan zu tragende Steuern auf Beiträge für Dienstzeiten vor dem Berichtsstichtag oder auf Leistungen, die auf diese Dienstzeiten zurückgehen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne] [Vgl.: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund geänderter finanzieller Annahmen]

ifrs-full

ActuarialGainsLossesArisingFromChangesInFinancialAssumptionsNetDefinedBenefitLiabilityAsset

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund geänderter finanzieller Annahmen

Angaben nach IAS 19.141 c (iii)

negatedLabel

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus versicherungsmathematischen Verlusten (Gewinnen) aufgrund geänderter finanzieller Annahmen

documentation

Die Abnahme (Zunahme) einer Nettoschuld (Vermögenswert) aus leistungsorientierten Plänen, die aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) resultiert, die aus Änderungen an finanziellen Annahmen entstehen, die zu Neubewertungen der Nettoschuld (des Vermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen führen. Finanzielle Annahmen beziehen sich u. a. auf: a) den Abzinsungssatz, b) das Leistungsniveau, unter Ausschluss von Leistungskosten, die seitens der Arbeitnehmer zu tragen sind, sowie das künftige Gehaltsniveau, c) im Falle von Leistungen im Rahmen medizinischer Versorgung, die künftigen Kosten im Bereich der medizinischen Versorgung, einschließlich der Kosten für die Behandlung von Ansprüchen (d. h. bei der Bearbeitung und Entscheidung von Ansprüchen entstehende Kosten einschließlich der Honorare für Anwälte und Sachverständige), sowie d) vom Plan zu tragende Steuern auf Beiträge für Dienstzeiten vor dem Berichtsstichtag oder auf Leistungen, die auf diese Dienstzeiten zurückgehen. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

ActuarialGainsLossesArisingFromChangesInFinancialAssumptionsNetOfTaxDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, credit

label

Versicherungsmathematische Gewinne (Verluste) aufgrund geänderter finanzieller Annahmen, nach Steuern, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund von Änderungen an finanziellen Annahmen, die zu Neubewertungen der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen führen. Finanzielle Annahmen beziehen sich u. a. auf: a) den Abzinsungssatz, b) das Leistungsniveau, unter Ausschluss von Leistungskosten, die seitens der Arbeitnehmer zu tragen sind, sowie das künftige Gehaltsniveau, c) im Falle von Leistungen im Rahmen medizinischer Versorgung, die künftigen Kosten im Bereich der medizinischen Versorgung, einschließlich der Kosten für die Behandlung von Ansprüchen (d. h. bei der Bearbeitung und Entscheidung von Ansprüchen entstehende Kosten einschließlich der Honorare für Anwälte und Sachverständige), sowie d) vom Plan zu tragende Steuern auf Beiträge für Dienstzeiten vor dem Berichtsstichtag oder auf Leistungen, die auf diese Dienstzeiten zurückgehen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne] [Vgl.: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund geänderter finanzieller Annahmen]

ifrs-full

ActuarialGainsLossesArisingFromExperienceAdjustmentsBeforeTaxDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, credit

label

Versicherungsmathematische Gewinne (Verluste) aufgrund von Erfahrungswertanpassungen, vor Steuern, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund von Erfahrungswertanpassungen, die zu Neubewertungen der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen führen. Erfahrungswertanpassungen betreffen die Auswirkungen der Abweichungen zwischen früheren versicherungsmathematischen Annahmen und der tatsächlichen Entwicklung. [Siehe: Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne] [Vgl.: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund von Erfahrungswertanpassungen]

ifrs-full

ActuarialGainsLossesArisingFromExperienceAdjustmentsNetDefinedBenefitLiabilityAsset

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund von Erfahrungswertanpassungen

IAS 19.141 c Übliche Praxis

negatedLabel

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus versicherungsmathematischen Verlusten (Gewinnen) aufgrund von Erfahrungswertanpassungen

documentation

Die Abnahme (Zunahme) einer Nettoschuld (Vermögenswert) aus leistungsorientierten Plänen, die aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) resultiert, die aus Erfahrungswertanpassungen entstehen, die zu Neubewertungen der Nettoschuld (des Vermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen führen. Erfahrungswertanpassungen betreffen die Auswirkungen der Abweichungen zwischen früheren versicherungsmathematischen Annahmen und der tatsächlichen Entwicklung. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

ActuarialGainsLossesArisingFromExperienceAdjustmentsNetOfTaxDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, credit

label

Versicherungsmathematische Gewinne (Verluste) aufgrund von Erfahrungswertanpassungen, nach Steuern, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund von Erfahrungswertanpassungen, die zu Neubewertungen der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen führen. Erfahrungswertanpassungen betreffen die Auswirkungen der Abweichungen zwischen früheren versicherungsmathematischen Annahmen und der tatsächlichen Entwicklung. [Siehe: Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne] [Vgl.: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus versicherungsmathematischen Gewinnen (Verlusten) aufgrund von Erfahrungswertanpassungen]

ifrs-full

ActuarialPresentValueOfPromisedRetirementBenefits

Monetary, instant, credit

label

Versicherungsmathematischer Barwert der zugesagten Versorgungsleistungen

Angaben nach IAS 26 35 d

documentation

Der Barwert der künftig zu erwartenden Versorgungszahlungen des Altersversorgungsplanes an aktive und bereits ausgeschiedene Arbeitnehmer, soweit diese der bereits geleisteten Dienstzeit als geleistet zuzurechnen sind.

ifrs-full

AdditionalAllowanceRecognisedInProfitOrLossAllowanceAccountForCreditLossesOfFinancialAssets

Monetary, duration

label

Erfolgswirksam erfasste zusätzliche Wertberichtigungen, Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 16 Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der zusätzlichen Wertberichtigungsposten für erfolgswirksam erfasste Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten]

ifrs-full

AdditionalDisclosuresForAmountsRecognisedAsOfAcquisitionDateForEachMajorClassOfAssetsAcquiredAndLiabilitiesAssumedAbstract

 

label

Zusätzliche Angaben über zum Erwerbszeitpunkt erfasste Beträge für jede Hauptgruppe erworbener Vermögenswerte und übernommener Schulden [abstract]

 

ifrs-full

AdditionalDisclosuresRelatedToRegulatoryDeferralAccountsAbstract

 

label

Zusätzliche Angaben in Bezug auf regulatorische Abgrenzungsposten [abstract]

 

ifrs-full

AdditionalInformationAboutEntityExposureToRisk

Text

label

Zusätzliche Informationen über die Risikoposition des Unternehmens

Angaben nach IFRS 7 35

documentation

Zusätzliche Informationen über die Risikoposition des Unternehmens, wenn die offengelegten quantitativen Daten nicht repräsentativ sind.

ifrs-full

AdditionalInformationAboutInsuranceContractsExplanatory

Text block

label

Zusätzliche Informationen über Versicherungsverträge [text block]

Angaben nach IFRS 17 94

documentation

Zusätzliche Informationen über Versicherungsverträge, die zur Erfüllung der Zielsetzung der Angabevorschriften von IFRS 17 erforderlich sind. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

AdditionalInformationAboutNatureAndFinancialEffectOfBusinessCombination

Text

label

Zusätzliche Informationen über die Art und die finanziellen Auswirkungen eines Unternehmenszusammenschlusses

Angaben nach IFRS 3 63

documentation

Zusätzliche Informationen über die Art und die finanziellen Auswirkungen von Unternehmenszusammenschlüssen, die zur Erfüllung der Zielsetzungen von IFRS 3 erforderlich sind. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

AdditionalInformationAboutNatureOfAndChangesInRisksAssociatedWithInterestsInStructuredEntitiesExplanatory

Text block

label

Zusätzliche Informationen über die Art der Risiken aus Anteilen an strukturierten Unternehmen und ihre Veränderungen [text block]

Angaben nach IFRS 12 B25

documentation

Zusätzliche Informationen über die Art der Risiken aus Anteilen an strukturierten Unternehmen und ihre Veränderungen.

ifrs-full

AdditionalInformationAboutSharebasedPaymentArrangements

Text block

label

Zusätzliche Informationen über anteilsbasierte Vergütungsvereinbarungen [text block]

Angaben nach IFRS 2 52

documentation

Zusätzliche Informationen über anteilsbasierte Vergütungsvereinbarungen, die zur Erfüllung der Angabevorschriften von IFRS 2 erforderlich sind. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

AdditionalInformationAbstract

 

label

Zusätzliche Angaben [abstract]

 

ifrs-full

AdditionalLiabilitiesContingentLiabilitiesRecognisedInBusinessCombination

Monetary, duration, credit

label

Zusätzliche Schulden, bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 3 B67 c

totalLabel

Summe der zusätzlichen Schulden, bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten

documentation

Die Höhe zusätzlicher bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzter Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

AdditionalLiabilitiesContingentLiabilitiesRecognisedInBusinessCombinationAbstract

 

label

Zusätzliche Schulden, bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

AdditionalPaidinCapital

Monetary, instant, credit

label

Kapitalrücklage

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der aus der Ausgabe von Anteilen des Unternehmens über den Nominalwert hinaus erhaltene oder zu erhaltende Betrag sowie Beträge aus anderen Transaktionen, an denen Anteile oder Anteilseigner des Unternehmens beteiligt sind.

ifrs-full

AdditionalPaidinCapitalMember

Member

label

Kapitalrücklage [member]

IAS 1 108 Übliche Praxis

documentation

Der aus der Ausgabe von Anteilen des Unternehmens über den Nominalwert hinaus erhaltene oder zu erhaltende Betrag sowie erhaltene Beträge aus anderen Transaktionen, an denen Anteile oder Anteilseigner des Unternehmens beteiligt sind.

ifrs-full

AdditionalProvisionsOtherProvisions

Monetary, duration, credit

label

Zusätzliche Rückstellungen, sonstige Rückstellungen

Angaben nach IAS 37 84 b

totalLabel

Summe der zusätzlichen Rückstellungen, sonstige Rückstellungen

documentation

Die Höhe zusätzlicher sonstiger Rückstellungen. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

AdditionalProvisionsOtherProvisionsAbstract

 

label

Zusätzliche Rückstellungen, sonstige Rückstellungen [abstract]

 

ifrs-full

AdditionalRecognitionGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zusätzliche Erfassung, Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IFRS 3 B67 d (ii)

documentation

Der Betrag des erfassten zusätzlichen Geschäfts- oder Firmenwertes, außer in einer Veräußerungsgruppe einbezogener Geschäfts- oder Firmenwert, der beim Erwerb die Kriterien zur Einstufung als entsprechend IFRS 5 zur Veräußerung gehalten erfüllt. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

AdditionsFromAcquisitionsInvestmentProperty

Monetary, duration, debit

label

Zugänge aus Erwerb, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 40 76 a, Angaben nach IAS 40 79 d (i)

documentation

Der Betrag der Zugänge zu als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, der aus Erwerben resultiert. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

AdditionsFromPurchasesBiologicalAssets

Monetary, duration, debit

label

Zugänge durch Kauf, biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 50 b

documentation

Der Betrag der Zugänge zu biologischen Vermögenswerten, der aus Käufen resultiert. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

AdditionsFromSubsequentExpenditureRecognisedAsAssetBiologicalAssets

Monetary, duration, debit

label

Zugänge aus als Vermögenswert erfassten nachträglichen Ausgaben, biologische Vermögenswerte

IAS 41 50 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zugänge zu biologischen Vermögenswerten, der aus als Vermögenswert erfassten nachträglichen Ausgaben resultiert. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

AdditionsFromSubsequentExpenditureRecognisedAsAssetInvestmentProperty

Monetary, duration, debit

label

Zugänge aus als Vermögenswert erfassten nachträglichen Ausgaben, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 40 76 a, Angaben nach IAS 40 79 d (i)

documentation

Der Betrag der Zugänge zu als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, der aus als Vermögenswert erfassten nachträglichen Ausgaben resultiert. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

AdditionsInvestmentPropertyAbstract

 

label

Zugänge, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien [abstract]

 

ifrs-full

AdditionsOtherThanThroughBusinessCombinationsBiologicalAssets

Monetary, duration, debit

label

Zugänge außer im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen, biologische Vermögenswerte

IAS 41 50 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der Zugänge außer im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen, biologische Vermögenswerte

documentation

Der Betrag der Zugänge biologischer Vermögenswerte außer den durch Unternehmenszusammenschlüssen erworbenen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

AdditionsOtherThanThroughBusinessCombinationsBiologicalAssetsAbstract

 

label

Zugänge außer im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen, biologische Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

AdditionsOtherThanThroughBusinessCombinationsIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zugänge außer im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 e (i)

documentation

Der Betrag der Zugänge immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert, außer den durch Unternehmenszusammenschlüssen erworbenen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

AdditionsOtherThanThroughBusinessCombinationsInvestmentProperty

Monetary, duration, debit

label

Zugänge außer im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 40 76 a, Angaben nach IAS 40 79 d (i)

totalLabel

Summe der Zugänge außer im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

documentation

Der Betrag der Zugänge als Finanzinvestition gehaltener Immobilien außer den durch Unternehmenszusammenschlüssen erworbenen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

AdditionsOtherThanThroughBusinessCombinationsPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, debit

label

Zugänge außer im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 e (i)

documentation

Der Betrag der Zugänge zu Sachanlagen außer den durch Unternehmenszusammenschlüssen erworbenen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Sachanlagen]

ifrs-full

AdditionsOtherThanThroughBusinessCombinationsPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zugänge außer im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zugänge zu Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten außer den durch Unternehmenszusammenschlüssen erworbenen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

AdditionsOtherThanThroughBusinessCombinationsRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zugänge außer im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zugänge zu Nutzungsrechten außer den durch Unternehmenszusammenschlüssen erworbenen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Nutzungsrechte]

ifrs-full

AdditionsToNoncurrentAssets

Monetary, duration, debit

label

Zugänge zu langfristigen Vermögenswerten außer Finanzinstrumenten, latenten Steueransprüchen, Nettovermögenswerten aus leistungsorientierten Plänen und Rechten aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 8 24 b, Angaben nach IFRS 8 28 e

documentation

Der Betrag der Zugänge zu langfristigen Vermögenswerten außer Finanzinstrumenten, latenten Steueransprüchen, Nettovermögenswerten aus leistungsorientierten Plänen und Rechten aus Versicherungsverträgen. [Siehe: Latente Steueransprüche; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]; Langfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

AdditionsToRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zugänge zu Nutzungsrechten

Angaben nach IFRS 16 53 h

documentation

Der Betrag der Zugänge zu Nutzungsrechten. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

AddressOfRegisteredOfficeOfEntity

Text

label

Anschrift des eingetragenen Geschäftssitzes

Angaben nach IAS 1 138 a

documentation

Die Anschrift des eingetragenen Geschäftssitzes.

ifrs-full

AddressWhereConsolidatedFinancialStatementsAreObtainable

Text

label

Anschrift, unter der der Konzernabschluss erhältlich ist

Angaben nach IAS 27 16 a

documentation

Die Anschrift, unter der der IFRS-konforme Konzernabschluss des obersten oder eines zwischengeschalteten Mutterunternehmens des Unternehmens erhältlich ist. [Siehe: Konsolidiert [member]; IFRS [member]]

ifrs-full

AdjustedWeightedAverageShares

Shares

label

Gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie

Angaben nach IAS 33 70 b

documentation

Der gewichtete Durchschnitt der sich im Umlauf befindlichen Stammaktien wird um den gewichteten Durchschnitt der Anzahl der zusätzlichen Stammaktien erhöht, welche unter der Annahme der Umwandlung aller verwässernden potenziellen Stammaktien in Stammaktien ausgegeben worden wären. [Siehe: Stammaktien [member]; Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

AdjustmentsForAmortisationExpense

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für Abschreibungsaufwendungen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Abschreibungsaufwendungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust); Planmäßiger Abschreibungsaufwand]

ifrs-full

AdjustmentsForAmountsTransferredToInitialCarryingAmountOfHedgedItems

(Monetary), duration, debit

label

Aus dem Eigenkapital entfernter und in den Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts oder einer nichtfinanziellen Verbindlichkeit, dessen Erwerb bzw. deren Eingehen eine abgesicherte erwartete Transaktion mit hoher Eintrittswahrscheinlichkeit war, einbezogener Betrag nach Steuern

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 23 e

negatedLabel

Aus dem Eigenkapital entfernter und in den Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts oder einer nichtfinanziellen Verbindlichkeit, dessen Erwerb bzw. deren Eingehen eine abgesicherte erwartete Transaktion mit hoher Eintrittswahrscheinlichkeit war, einbezogener Betrag nach Steuern

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag, der aus dem Eigenkapital entfernt und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder einen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts oder einer nichtfinanziellen Verbindlichkeit einbezogen wurde, dessen Erwerb bzw. deren Eingehen eine abgesicherte erwartete Transaktion mit hoher Eintrittswahrscheinlichkeit war, nach Steuern. [Siehe: Buchwert [member]]

ifrs-full

AdjustmentsForCurrentTaxOfPriorPeriod

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für periodenfremde tatsächliche Ertragsteuern

IAS 12 80 b Beispiel

documentation

Die in der Periode erfassten Anpassungen des Steueraufwands (Steuerertrags) für periodenfremde tatsächliche Ertragsteuern.

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInAccruedIncomeIncludingContractAssets

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) abgegrenzter Erträge einschließlich Vertragsvermögen

IAS 7 20 a Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtanpassungen für die Abnahme (Zunahme) abgegrenzter Erträge einschließlich Vertragsvermögen

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) abgegrenzter Erträge einschließlich Vertragsvermögen zur Abstimmung des Gewinns (Verlusts) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Abgegrenzte Erträge einschließlich Vertragsvermögen; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInAccruedIncomeIncludingContractAssetsAbstract

 

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) abgegrenzter Erträge einschließlich Vertragsvermögen [abstract]

 

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInAccruedIncomeOtherThanContractAssets

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) abgegrenzter Erträge außer Vertragsvermögen

IAS 7 20 a Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) abgegrenzter Erträge außer Vertragsvermögen zur Abstimmung des Gewinns (Verlusts) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Abgegrenzte Erträge außer Vertragsvermögen; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInBiologicalAssets

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) biologischer Vermögenswerte

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) biologischer Vermögenswerte zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Biologische Vermögenswerte; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInContractAssets

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) des Vertragsvermögens

IAS 7 20 a Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) des Vertragsvermögens zur Abstimmung des Gewinns (Verlusts) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Vertragsvermögenswerte; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInDebtInstrumentsHeld

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) gehaltener Schuldinstrumente

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) gehaltener Schuldinstrumente zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gehaltene Schuldinstrumente; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInDerivativeFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) derivativer finanzieller Vermögenswerte

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) derivativer finanzieller Vermögenswerte zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Derivative finanzielle Vermögenswerte; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInEquityInstrumentsHeld

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) gehaltener Eigenkapitalinstrumente

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) gehaltener Eigenkapitalinstrumente zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gehaltene Eigenkapitalinstrumente; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognitionOrSubsequently

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) finanzieller Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) finanzieller Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden, zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMandatorilyMeasuredAtFairValue

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) finanzieller Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) finanzieller Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist, zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInFinancialAssetsHeldForTrading

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) finanzieller Vermögenswerte, die zu Handelszwecken gehalten werden

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) finanzieller Vermögenswerte, die zu Handelszwecken gehalten werden, zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInFinancialAssetsMeasuredAtAmortisedCost

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) finanzieller Vermögenswerte, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) finanzieller Vermögenswerte, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden, zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) finanzieller Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) finanzieller Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden, zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) finanzieller Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) finanzieller Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInInventories

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Vorräten

IAS 7 20 a Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Vorräten zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Vorräte; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInLoansAndAdvances

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Darlehen und Vorauszahlungen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Darlehen und Vorauszahlungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInLoansAndAdvancesToBanks

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Darlehen und Vorauszahlungen an Banken

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Darlehen und Vorauszahlungen an Banken zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen an Banken; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInLoansAndAdvancesToCentralBanks

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Darlehen und Vorauszahlungen an Zentralbanken

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Darlehen und Vorauszahlungen an Zentralbanken zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen an Zentralbanken; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInLoansAndAdvancesToCustomers

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInOtherAssets

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) sonstiger Vermögenswerte

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) sonstiger Vermögenswerte zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Sonstige Vermögenswerte; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInOtherCurrentAssets

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) sonstiger kurzfristiger Vermögenswerte

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) sonstiger kurzfristiger Vermögenswerte zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Sonstige kurzfristige Vermögenswerte; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInOtherFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) sonstiger finanzieller Vermögenswerte

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) finanzieller Vermögenswerte, die das Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausweist, zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Sonstige finanzielle Vermögenswerte; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInOtherOperatingReceivables

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) sonstiger Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

IAS 7 20 a Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) sonstiger Forderungen aus Lieferungen und Leistungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInPrepaidExpenses

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) vorausbezahlter Aufwendungen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) vorausbezahlter Aufwendungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlusts) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Kurzfristige vorausbezahlte Aufwendungen; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInReverseRepurchaseAgreementsAndCashCollateralOnSecuritiesBorrowed

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von umgekehrten Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierleihgeschäfte

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von umgekehrten Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierleihgeschäfte zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Umgekehrte Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierleihgeschäfte; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInTradeAccountReceivable

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

IAS 7 20 a Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDecreaseIncreaseInTradeAndOtherReceivables

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen Forderungen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen Forderungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDeferredTaxExpense

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für den latenten Steueraufwand

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für den latenten Steueraufwand zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Latenter Steueraufwand (Steuerertrag); Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDeferredTaxOfPriorPeriods

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für latente Steuern aus früheren Perioden

IAS 12 80 Übliche Praxis

documentation

Die in der Periode erfassten Anpassungen des Steueraufwands (Steuerertrags) für latente Steuern aus früheren Perioden.

ifrs-full

AdjustmentsForDepreciationAndAmortisationExpense

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für planmäßige Abschreibungen

IAS 7 20 b Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für den Aufwand für planmäßige Abschreibungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDepreciationAndAmortisationExpenseAndImpairmentLossReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste planmäßige Abschreibung und Wertminderung (Wertaufholung)

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für den Aufwand für planmäßige Abschreibungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) und der Wertminderung (Wertaufholung) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Wertminderungsaufwand; Planmäßiger Abschreibungsaufwand; Erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung); Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDepreciationExpense

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für Abschreibungsaufwand

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Abschreibungsaufwand zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForDividendIncome

Monetary, duration, credit

label

Anpassungen für Dividendenerträge

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Dividendenerträge zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Dividendenerträge; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForFairValueGainsLosses

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für den durch eine Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verursachten Verlust (Gewinn)

IAS 7 20 b Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für den durch eine Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verursachten Verlust (Gewinn) zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForFinanceCosts

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für Finanzierungskosten

IAS 7 20 c Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Finanzierungskosten zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Finanzierungskosten; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForFinanceIncome

Monetary, duration, credit

label

Anpassungen für Finanzerträge

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Finanzerträge zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Finanzertrag; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForFinanceIncomeCost

Monetary, duration, credit

label

Anpassungen für Finanzertrag (Finanzierungskosten)

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Nettofinanzerträge oder -finanzierungskosten zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Finanzertrag (Finanzierungskosten); Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForGainLossOnDisposalOfInvestmentsInSubsidiariesJointVenturesAndAssociates

Monetary, duration, credit

label

Anpassungen für den Gewinn (Verlust) aus der Veräußerung von Anteilen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für den Gewinn (Verlust) aus der Veräußerung von Anteilen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Beteiligungen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen in Einzelabschlüssen; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForGainLossOnDisposalsPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, credit

label

Anpassungen für den Gewinn (Verlust) aus der Veräußerung von Sachanlagen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für den Gewinn (Verlust) aus der Veräußerung von Sachanlagen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust); Sachanlagen; Veräußerungen, Sachanlagen]

ifrs-full

AdjustmentsForGainsLossesOnChangeInFairValueLessCostsToSellBiologicalAssets

Monetary, duration, credit

label

Anpassungen für Gewinne (Verluste) durch Änderung des beizulegenden Zeitwerts abzüglich Verkaufskosten, biologische Vermögenswerte

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Gewinne (Verluste) aus Veränderungen des beizulegenden Zeitwerts biologischer Vermögenswerte abzüglich der Verkaufskosten zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Biologische Vermögenswerte; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForGainsLossesOnChangeInFairValueOfDerivatives

Monetary, duration, credit

label

Anpassungen für Gewinne (Verluste) durch Änderung des beizulegenden Zeitwerts von Derivaten

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Gewinne (Verluste) aus Veränderungen des beizulegenden Zeitwerts von Derivaten zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Derivate [member]; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForGainsLossesOnChangeInFairValueOfFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Anpassungen für Gewinne (Verluste) durch Änderung des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Vermögenswerte

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Gewinne (Verluste) aus Veränderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Vermögenswerte zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit.

ifrs-full

AdjustmentsForGainsLossesOnChangeInFairValueOfFinancialLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Anpassungen für Gewinne (Verluste) durch Änderung des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Verbindlichkeiten

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Gewinne (Verluste) aus Veränderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Verbindlichkeiten zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit.

ifrs-full

AdjustmentsForGainsLossesOnDisposalOfFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Anpassungen für Gewinne (Verluste) aus der Veräußerung finanzieller Vermögenswerte

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Gewinne (Verluste) aus der Veräußerung finanzieller Vermögenswerte, die unter IFRS 9 fallen, zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit.

ifrs-full

AdjustmentsForGainsLossesOnFairValueAdjustmentInvestmentProperty

Monetary, duration, credit

label

Anpassungen für Gewinne (Verluste) aus Anpassungen des beizulegenden Zeitwerts, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Gewinne (Verluste) aus Veränderungen des beizulegenden Zeitwerts als Finanzinvestition gehaltener Immobilien zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (für) betriebliche(r) Tätigkeit. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien; Gewinne (Verluste) aus Anpassungen des beizulegenden Zeitwerts, als Finanzanlage gehaltene Immobilien; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForImpairmentLossesReversalOfImpairmentLossesRecognisedInProfitOrLossFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für erfolgswirksam erfasste Wertminderungen (Wertaufholungen), finanzielle Vermögenswerte

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für erfolgswirksam erfasste Wertminderungen (Wertaufholungen) bei finanziellen Vermögenswerten zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung)]

ifrs-full

AdjustmentsForImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen (Wertaufholungen), Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung des Geschäfts- oder Firmenwertes zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert; Wertminderungsaufwand; Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen]

ifrs-full

AdjustmentsForImpairmentLossReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung)

IAS 7 20 b Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung) zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung)]

ifrs-full

AdjustmentsForImpairmentLossReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossExplorationAndEvaluationAssets

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung), Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung) von Vermögenswerten für Exploration und Evaluierung zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung [member]; Wertminderungsaufwand; Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung); Erfolgswirksam erfasster Wertminderungsaufwand (Wertaufholung)

ifrs-full

AdjustmentsForImpairmentLossReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossInventories

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung), Vorräte

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung) von Vorräten zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Vorräte; Wertminderungsaufwand; Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung); Erfolgswirksam erfasster Wertminderungsaufwand (Wertaufholung)

ifrs-full

AdjustmentsForImpairmentLossReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossLoansAndAdvances

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung), Darlehen und Vorauszahlungen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung) von Darlehen und Vorauszahlungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung)]

ifrs-full

AdjustmentsForImpairmentLossReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung), Sachanlagen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung) von Sachanlagen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung); Sachanlagen]

ifrs-full

AdjustmentsForImpairmentLossReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossTradeAndOtherReceivables

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung), Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie sonstige Forderungen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung) von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie sonstigen Forderungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen; Wertminderungsaufwand; Anpassungen für die erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung); Erfolgswirksam erfasster Wertminderungsaufwand (Wertaufholung)

ifrs-full

AdjustmentsForIncomeTaxExpense

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für den Ertragssteueraufwand

Angaben nach IAS 7 35

documentation

Anpassungen für den Ertragssteueraufwand zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInContractLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) von Vertragsverbindlichkeiten

IAS 7 20 a Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) von Vertragsverbindlichkeiten zur Abstimmung des Gewinns (Verlusts) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Vertragsverbindlichkeiten; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInDebtInstrumentsIssued

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) ausgegebener Schuldinstrumente

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) ausgegebener Schuldinstrumente zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Ausgegebene Schuldinstrumente; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInDeferredIncomeIncludingContractLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) passivischer Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten

IAS 7 20 a Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtanpassungen für die Zunahme (Abnahme) passivischer Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) passivischer Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten zur Abstimmung des Gewinns (Verlusts) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInDeferredIncomeIncludingContractLiabilitiesAbstract

 

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) passivischer Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInDeferredIncomeOtherThanContractLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) passivischer Abgrenzungsposten außer Vertragsverbindlichkeiten

IAS 7 20 a Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) passivischer Abgrenzungsposten außer Vertragsverbindlichkeiten zur Abstimmung des Gewinns (Verlusts) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Passivische Abgrenzungsposten außer Vertragsverbindlichkeiten; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInDeposits

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) von Einlagen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) von Schulden aus Einlagen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Schulden aus Einlagen; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInDepositsFromBanks

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) von Einlagen von Banken

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) der Einlagen von Banken zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Einlagen von Banken; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInDepositsFromCustomers

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) von Einlagen von Kunden

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) der Einlagen von Kunden zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Einlagen von Kunden; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInDerivativeFinancialLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) derivativer finanzieller Vermögenswerte

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) derivativer finanzieller Verbindlichkeiten zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Derivative finanzielle Verbindlichkeiten; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInEmployeeBenefitLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) der Verpflichtungen gegenüber Arbeitnehmern

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) der Verpflichtungen gegenüber Arbeitnehmern zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognitionOrSubsequently

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) finanzieller Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) finanzieller Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden, zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten; Finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInFinancialLiabilitiesHeldForTrading

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) zu Handelszwecken gehaltener finanzieller Verbindlichkeiten

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) zu Handelszwecken gehaltener finanzieller Verbindlichkeiten zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten; Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInFinancialLiabilitiesMeasuredAtAmortisedCost

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) finanzieller Verbindlichkeiten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) finanzieller Verbindlichkeiten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden, zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten; Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInFinancialLiabilitiesMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) finanzieller Verbindlichkeiten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) finanzieller Verbindlichkeiten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten; Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInInsuranceReinsuranceAndInvestmentContractLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) der Verbindlichkeiten aus Versicherungs-, Rückversicherungs- und Kapitalanlageverträgen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) der Verbindlichkeiten aus Versicherungs-, Rückversicherungs- und Kapitalanlageverträgen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Schulden aus Kapitalanlageverträgen; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInOtherCurrentLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) sonstiger kurzfristiger Schulden

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) sonstiger kurzfristiger Schulden zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Sonstige kurzfristige Schulden; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInOtherFinancialLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) sonstiger finanzieller Verbindlichkeiten

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) finanzieller Verbindlichkeiten, die das Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausweist, zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInOtherLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) sonstiger Schulden

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) sonstiger Schulden zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Sonstige Schulden; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInOtherOperatingPayables

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) sonstiger Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

IAS 7 20 a Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) sonstiger Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInRepurchaseAgreementsAndCashCollateralOnSecuritiesLent

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) von Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierverleihgeschäfte

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) von Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierverleihgeschäfte zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für verliehene Wertpapiere; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInTradeAccountPayable

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Abnahme (Zunahme) von Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

IAS 7 20 a Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseDecreaseInTradeAndOtherPayables

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen Verbindlichkeiten zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForIncreaseInOtherProvisionsArisingFromPassageOfTime

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für die Aufzinsung sonstiger Rückstellungen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für die Aufzinsung sonstiger Rückstellungen aufgrund des Zeitablaufs zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust); Klassen sonstiger Rückstellungen [domain]]

ifrs-full

AdjustmentsForInterestExpense

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für den Zinsaufwand

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für den Zinsaufwand zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Zinsaufwand; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForInterestIncome

Monetary, duration, credit

label

Anpassungen für Zinsergebnisse

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Zinsergebnisse zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Zinserträge; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForLossesGainsOnDisposalOfNoncurrentAssets

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für Gewinne (Verluste) aus der Veräußerung langfristiger Vermögenswerte

IAS 7 14 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Gewinne (Verluste) aus der Veräußerung langfristiger Vermögenswerte zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: langfristige Vermögenswerte; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForProvisions

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für Rückstellungen

IAS 7 20 b Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Rückstellungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Rückstellungen; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForReconcileProfitLoss

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen zur Abstimmung von Gewinn (Verlust)

Angaben nach IAS 7 20

totalLabel

Gesamtanpassungen zur Abstimmung von Gewinn (Verlust)

documentation

Anpassungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForReconcileProfitLossAbstract

 

label

Anpassungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) [abstract]

 

ifrs-full

AdjustmentsForSharebasedPayments

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für anteilsbasierte Vergütungen

IAS 7 20 b Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für anteilsbasierte Vergütungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForUndistributedProfitsOfAssociates

(Monetary), duration, credit

label

Anpassungen für nicht ausgeschüttete Gewinne assoziierter Unternehmen

IAS 7 20 b Übliche Praxis

negatedLabel

Anpassungen für nicht ausgeschüttete Gewinne assoziierter Unternehmen

documentation

Anpassungen für nicht ausgeschüttete Gewinne assoziierter Unternehmen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForUndistributedProfitsOfInvestmentsAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, duration, credit

label

Anpassungen für nicht ausgeschüttete Gewinne nach der Equity-Methode bilanzierter Finanzanlagen

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für nicht ausgeschüttete Gewinne nach der Equity-Methode bilanzierter Finanzanlagen zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsForUnrealisedForeignExchangeLossesGains

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für nicht realisierte Wechselkursverluste (-gewinne)

IAS 7 — A Kapitalflussrechnungen von Unternehmen, die keine Finanzinstitute sind, Beispiel, IAS 7 20 b Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für nicht realisierte Wechselkursverluste (-gewinne) zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsToProfitLossForInterestAndDividendsOnEquityInstrumentsOtherThanPreferenceSharesAndParticipatingEquityInstruments

(Monetary), duration, debit

label

Anpassungen im Gewinn (Verlust) für Zinsen und Dividenden aus Eigenkapitalinstrumenten, ausgenommen Vorzugsaktien und partizipierende Eigenkapitalinstrumente

IAS 33 70 a Übliche Praxis

negatedLabel

Anpassungen im Gewinn (Verlust) für Zinsen und Dividenden aus Eigenkapitalinstrumenten, ausgenommen Vorzugsaktien und partizipierende Eigenkapitalinstrumente

documentation

Die Anpassung zur Abstimmung des dem Mutterunternehmen zuzurechnenden Gewinns (Verlusts) am Zähler zur Berechnung des unverwässerten Ergebnisses (Verlusts), der sich aus Zinsen und Dividenden auf Eigenkapitalinstrumente mit Ausnahme von Vorzugsaktien und partizipierenden Eigenkapitalinstrumenten ergibt.

ifrs-full

AdjustmentsToReconcileProfitLossAttributableToOwnersOfParentToNumeratorUsedInCalculatingBasicEarningsPerShare

(Monetary), duration, debit

label

Anpassungen zur Abstimmung des den Eigentümern des Mutterunternehmens zuzurechnenden Gewinns (Verlusts) am Zähler für die Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Aktie

Angaben nach IAS 33 70 a

negatedTotalLabel

Gesamtanpassungen zur Abstimmung des den Eigentümern des Mutterunternehmens zuzurechnenden Gewinns (Verlusts) am Zähler für die Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Aktie

documentation

Die Anpassung zur Abstimmung des dem Mutterunternehmen zuzurechnenden Gewinns (Verlusts) am Zähler für die Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Aktie. Sie stellt die Summe der Überleitungsbeträge für alle Klassen von Instrumenten dar, die das unverwässerte Ergebnis je Aktie beeinflussen.

ifrs-full

AdjustmentsToReconcileProfitLossOtherThanChangesInWorkingCapital

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen zur Abstimmung von Gewinn (Verlust) außer Veränderungen des Umlaufkapitals

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Anpassungen außer Veränderungen des Umlaufkapitals zur Abstimmung des Gewinns (Verlustes) mit dem Netto-Zahlungsstrom aus (in) betrieblicher Tätigkeit. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdjustmentsToReconcileProfitLossToNumeratorUsedInCalculatingBasicEarningsPerShareAbstract

 

label

Anpassungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlusts) am Zähler für die Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Aktie [abstract]

 

ifrs-full

AdjustmentsToReconcileProfitLossToNumeratorUsedInCalculatingEarningsPerShareAbstract

 

label

Anpassungen zur Abstimmung des Gewinns (Verlusts) am Zähler für die Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Aktie [abstract]

 

ifrs-full

AdjustmentToCarryingAmountsReportedUnderPreviousGAAP

Monetary, instant, debit

label

Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte von Anteilen

Angaben nach IFRS 1 31 c

documentation

Die Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte von Anteilen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und oder assoziierten Unternehmen in den ersten Abschlüssen der Unternehmen nach IFRS. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Buchwert [member]; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Vorherige Rechnungslegungsgrundsätze [member]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Beteiligungen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen in Einzelabschlüssen; IFRS [member]]

ifrs-full

AdjustmentToMidmarketConsensusPriceMeasurementInputMember

Member

label

Anpassung an mittleren Marktkonsenspreis, Eingangsparameter Bewertung [member]

IFRS 13 B36 c, Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Anpassung an den mittleren Marktkonsenspreis, die als Eingangsparameter für Bewertungen verwendet wird.

ifrs-full

AdjustmentToProfitLossForPreferenceShareDividends

(Monetary), duration, debit

label

Anpassung im Gewinn (Verlust) für Dividenden auf Vorzugsaktien

IAS 33 — Beispiel 12 Berechnung und Darstellung der unverwässerten und verwässerten Ergebnisse je Aktie (ausführliches Beispiel), IAS 33 70 a Beispiel

negatedLabel

Anpassung im Gewinn (Verlust) für Dividenden auf Vorzugsaktien

documentation

Anpassung im Gewinn (Verlust) für Dividenden auf nicht gewinnberechtigte Vorzugsaktien zur Ermittlung des Gewinns (Verlusts), der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zugerechnet werden kann. [Siehe: Vorzugsaktien [member]; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

AdministrationCostsNotReflectedInReturnOnPlanAssetsDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, debit

label

Verwaltungskosten, die nicht in den Erträgen aus dem Planvermögen enthalten sind, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Verwaltungskosten in der laufenden Berichtsperiode im Zusammenhang mit leistungsorientierten Plänen, die sich nicht in den Erträgen aus dem Planvermögen widerspiegeln. [Siehe: Verwaltungsaufwendungen; Erfolgswirksam erfasster Aufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, leistungsorientierte Pläne] [Vgl.: Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan aufgrund von Verwaltungskosten, die sich nicht in dem Ertrag aus dem Planvermögen widerspiegeln; Erträge aus Planvermögen, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen, nach Steuern, leistungsorientierte Pläne; Erträge aus Planvermögen, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen, vor Steuern, leistungsorientierte Pläne]

ifrs-full

AdministrativeExpense

(Monetary), duration, debit

label

Verwaltungsaufwendungen

IAS 1 103 Beispiel, Angaben nach IAS 1 99, Angaben nach IAS 26 35 b (vi)

negatedLabel

Verwaltungsaufwendungen

documentation

Der Betrag der Aufwendungen, die das Unternehmen als Verwaltungsaufwendungen einstuft.

ifrs-full

Advances

Monetary, instant, credit

label

Erhaltene Anzahlungen, die Vertragsverbindlichkeiten für zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllte Leistungsverpflichtungen darstellen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der erhaltenen Anzahlungen, die Vertragsverbindlichkeiten für zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllte Leistungsverpflichtungen darstellen. [Siehe: Vertragsverbindlichkeiten; Zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllte Leistungsverpflichtungen [member]]

ifrs-full

AdvertisingExpense

Monetary, duration, debit

label

Werbeausgaben

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus Werbung resultierenden Aufwendungen.

ifrs-full

AggregateAdjustmentToCarryingValueReportedUnderPreviousGAAPMember

Member

label

Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]

Angaben nach IFRS 1 30 b

documentation

Dieses Element steht für die Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte. [Siehe: Buchwert [member]; Vorherige Rechnungslegungsgrundsätze [member]]

ifrs-full

AggregateContinuingAndDiscontinuedOperationsMember

Member

label

Summe fortgeführter und aufgegebener Geschäftsbereiche [member]

Angabe der Darstellung und der Angaben nach IFRS 5

documentation

Dieses Element steht für die Summe der fortgeführten und aufgegebenen Geschäftsbereiche. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]; Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]]

ifrs-full

AggregateDifferenceBetweenFairValueAtInitialRecognitionAndAmountDeterminedUsingValuationTechniqueYetToBeRecognised

Monetary, instant

label

Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis

Angaben nach IFRS 7 28 b

periodEndLabel

Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Die Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis für Finanzinstrumente. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

AggregatedIndividuallyImmaterialAssociatesMember

Member

label

Zusammengefasste, für sich genommen nicht wesentliche assoziierte Unternehmen [member]

Angaben nach IFRS 12 21 c (ii)

documentation

Dieses Element steht für die Zusammenfassung für sich genommen nicht wesentlicher assoziierter Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

AggregatedIndividuallyImmaterialBusinessCombinationsMember

Member

label

Zusammengefasste, für sich genommen nicht wesentliche Unternehmenszusammenschlüsse [member]

Angaben nach IFRS 3 B65

documentation

Dieses Element steht für die Zusammenfassung für sich genommen nicht wesentlicher Unternehmenszusammenschlüsse. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

AggregatedIndividuallyImmaterialJointVenturesMember

Member

label

Zusammengefasste, für sich genommen nicht wesentliche Gemeinschaftsunternehmen [member]

Angaben nach IFRS 12 21 c (i)

documentation

Dieses Element steht für die Zusammenfassung für sich genommen nicht wesentlicher Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

AggregateNotSignificantIndividualAssetsOrCashgeneratingUnitsMember

Member

label

Zusammenfassung zahlungsmittelgenerierender Einheiten, für die der Betrag des Geschäfts- oder Firmenwertes oder immaterieller Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer nicht signifikant ist [member]

Angaben nach IAS 36 135

documentation

Dieses Element steht für die Zusammenfassung zahlungsmittelgenerierender Einheiten, für die der Betrag des Geschäfts- oder Firmenwertes oder immaterieller Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer nicht signifikant ist. [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]; Geschäfts- oder Firmenwert; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

AggregateOfFairValuesMember

Member [default]

label

Zusammenfassung beizulegender Zeitwerte [member]

Angaben nach IFRS 1 30 a

documentation

Dieses Element steht für die Zusammenfassung beizulegender Zeitwerte. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Beizulegender Zeitwert als Ersatz für Anschaffungs- oder Herstellungskosten“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

AgriculturalProduceByGroupAxis

Axis

label

landwirtschaftliche Erzeugnisse nach Gruppen [axis]

IAS 41 46 b (ii) Übliche Praxis

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

AgriculturalProduceByGroupDomain

Domain [default]

label

Landwirtschaftliche Erzeugnisse nach Gruppen [domain]

IAS 41 46 b (ii) Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für alle landwirtschaftlichen Erzeugnisse, wenn sie nach Gruppen aufgeschlüsselt werden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Landwirtschaftliche Erzeugnisse nach Gruppen“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Kurzfristiger Bestand an landwirtschaftlichen Erzeugnissen]

ifrs-full

Flugzeuge

Monetary, instant, debit

label

Flugzeuge

IAS 16 37 e, Beispiel

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, der für die Geschäfte des Unternehmens verwendete Flugzeuge repräsentiert.

ifrs-full

AircraftMember

Member

label

Flugzeuge [member]

IAS 16 37 e, Beispiel

documentation

Dieses Element steht für den Betrag der Sachanlagen, der für die Geschäfte des Unternehmens verwendete Flugzeuge repräsentiert. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

AirportLandingRightsMember

Member

label

Flughafenlanderechte [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Flughafenlanderechte.

ifrs-full

AllOtherSegmentsMember

Member

label

Alle sonstigen Segmente [member]

Angaben nach IFRS 15 115, Angaben nach IFRS 8 16

documentation

Dieses Element steht für Geschäftstätigkeiten und Geschäftssegmente, die nicht berichtspflichtig sind.

ifrs-full

AllowanceAccountForCreditLossesOfFinancialAssets

Monetary, instant, credit

label

Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 16

periodEndLabel

Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten zu Beginn der Berichtsperiode

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag eines Wertberichtigungspostens, der für die Erfassung von Wertberichtigungen finanzieller Vermögenswerte aufgrund von Kreditverlusten verwendet wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

AllowanceForCreditLossesMember

Member

label

Wertberichtigung für Kreditverluste [member]

IAS 12 81 g Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für einen Wertberichtigungsposten, der für die Erfassung von Wertberichtigungen bei finanziellen Vermögenswerten aufgrund von Kreditverlusten verwendet wird.

ifrs-full

AllTypesOfDepositaryReceiptsMember

Member

label

Alle Arten von Hinterlegungsscheinen [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für alle Arten von Hinterlegungsscheinen.

ifrs-full

AmortisationAssetsRecognisedFromCostsIncurredToObtainOrFulfilContractsWithCustomers

Monetary, duration, debit

label

Abschreibung, bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierte Kosten

Angaben nach IFRS 15 128 b

documentation

Der Betrag der Abschreibung der bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierten Kosten. [Siehe: Bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierte Kosten; Abschreibungsaufwendungen]

ifrs-full

AmortisationExpense

Monetary, duration, debit

label

Abschreibungsaufwendungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Abschreibungsaufwendungen. Abschreibung (Amortisation) ist die systematische Verteilung des gesamten Abschreibungsbetrags immaterieller Vermögenswerte über ihre Nutzungsdauer.

ifrs-full

AmortisationIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

(Monetary), duration

label

Abschreibung, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 e (vi)

negatedLabel

Abschreibung, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Abschreibung immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

AmortisationMethodIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Text

label

Abschreibungsmethode, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 b

documentation

Die für immaterielle Vermögenswerte mit begrenzter Nutzungsdauer außer dem Geschäfts- oder Firmenwert angewandte Abschreibungsmethode. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert; Planmäßiger Abschreibungsaufwand]

ifrs-full

AmortisationMethodIntangibleAssetsOtherThanGoodwillCategorical

List

label

Abschreibungsmethode, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert, kategorial

Angaben nach IAS 38 118 b

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, welche Abschreibungsmethode für immaterielle Vermögenswerte mit begrenzter Nutzungsdauer außer dem Geschäfts- oder Firmenwert angewandt wird.

ifrs-full

AmortisationRateIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Percent

label

Abschreibungssatz, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 a

documentation

Der für immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert angewandte Abschreibungssatz. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

AmountByWhichFinancialAssetsRelatedCreditDerivativesOrSimilarInstrumentsMitigateMaximumExposureToCreditRisk

Monetary, instant

label

Betrag, um den Kreditderivate oder ähnliche Instrumente, die auf als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierte finanzielle Vermögenswerte bezogen sind, das maximale Ausfallrisiko mindern

Angaben nach IFRS 7 9 b

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag, um den Kreditderivate oder ähnliche Instrumente, die auf als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierte finanzielle Vermögenswerte bezogen sind, das maximale Ausfallrisiko mindern. [Siehe: Kredite und Forderungen; Ausfallrisiko [member]; Derivate [member]; Maximales Ausfallrisiko; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

AmountByWhichLoansOrReceivablesRelatedCreditDerivativesOrSimilarInstrumentsMitigateMaximumExposureToCreditRisk

Monetary, instant

label

Betrag, um den auf Kredite oder Forderungen bezogene Kreditderivate oder ähnliche Instrumente das maximale Ausfallrisiko mindern

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 9 b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag, um den auf Kredite oder Forderungen bezogene Kreditderivate oder ähnliche Instrumente das maximale Ausfallrisiko mindern. [Siehe: Kredite und Forderungen; Ausfallrisiko [member]; Maximales Ausfallrisiko; Derivate [member]]

ifrs-full

AmountByWhichRegulatoryDeferralAccountCreditBalanceHasBeenReducedBecauseItIsNoLongerFullyReversible

Monetary, instant, debit

label

Betrag, um den ein passivischer regulatorischer Abgrenzungsposten vermindert wurde, weil er nicht mehr vollständig umkehrbar ist

Angaben nach IFRS 14 36

documentation

Der Betrag, um den ein passivischer regulatorischer Abgrenzungsposten vermindert wurde, weil er nicht mehr vollständig umkehrbar ist. [Siehe: Passivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

AmountByWhichRegulatoryDeferralAccountDebitBalanceHasBeenReducedBecauseItIsNoLongerFullyRecoverable

Monetary, instant, credit

label

Betrag, um den ein aktivischer regulatorischer Abgrenzungsposten vermindert wurde, weil er nicht mehr vollständig erzielbar ist

Angaben nach IFRS 14 36

documentation

Der Betrag, um den ein aktivischer regulatorischer Abgrenzungsposten vermindert wurde, weil er nicht mehr vollständig erzielbar ist. [Siehe: Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

AmountByWhichUnitsRecoverableAmountExceedsItsCarryingAmount

Monetary, instant, debit

label

Betrag, um den der erzielbare Betrag einer Einheit ihren Buchwert übersteigt

Angaben nach IAS 36 134 f (i), Angaben nach IAS 36 135 e (i)

documentation

Der Betrag, um den der erzielbare Betrag einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit (Gruppe von Einheiten) ihren Buchwert übersteigt. [Siehe: Buchwert [member]; Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

AmountByWhichValueAssignedToKeyAssumptionMustChangeInOrderForUnitsRecoverableAmountToBeEqualToCarryingAmount

Decimal, instant

label

Betrag, um den der der wesentlichen Annahme zugewiesene Wert geändert werden muss, damit der erzielbare Betrag der Einheit dem Buchwert entspricht

Angaben nach IAS 36 134 f (iii), Angaben nach IAS 36 135 e (iii)

documentation

Der Betrag, um den der der wesentlichen Annahme zugewiesene Wert geändert werden muss, damit der erzielbare Betrag der Einheit ihrem Buchwert entspricht. [Siehe: Buchwert [member]]

ifrs-full

AmountIncurredByEntityForProvisionOfKeyManagementPersonnelServicesProvidedBySeparateManagementEntity

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen des Unternehmens für die Erbringung von Leistungen im Bereich des Managements in Schlüsselpositionen, die von einem leistungserbringenden Unternehmen erbracht werden

Angaben nach IAS 24 18A

documentation

Der Betrag, den das Unternehmen für die von einem leistungserbringenden Unternehmen entgegengenommenen Leistungen im Bereich des Managements in Schlüsselpositionen aufgewendet hat. [Siehe: Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]; Leistungserbringende Unternehmen [domain]]

ifrs-full

AmountOfReclassificationsOrChangesInPresentation

Monetary, duration

label

Betrag von Umgliederungen oder Änderungen der Darstellung

Angaben nach IAS 1 41 b

documentation

Der Betrag, der umgegliedert wird, wenn das Unternehmen die Aufschlüsselung oder Darstellung in seinen Abschlüssen ändert.

ifrs-full

AmountPresentedInOtherComprehensiveIncomeRealisedAtDerecognition

Monetary, duration

label

Im sonstigen Ergebnis dargestellter, bei der Ausbuchung einer finanziellen Verbindlichkeit realisierter Betrag

Angaben nach IFRS 7 10 d

documentation

Der im sonstigen Ergebnis dargestellte Betrag, der bei der Ausbuchung finanzieller Verbindlichkeiten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert designiert sind, realisiert wurde. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

AmountRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAndAccumulatedInEquityRelatingToNoncurrentAssetsOrDisposalGroupsHeldForSale

Monetary, instant, credit

label

Im sonstigen Ergebnis erfasster, im Eigenkapital kumulierter Betrag in Bezug auf zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen

IFRS 5 — Beispiel 12 Beispiel, Angaben nach IFRS 5 38

documentation

Der im sonstigen Ergebnis erfasste, im Eigenkapital kumulierte Betrag in Bezug auf zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen; Sonstige Rücklagen; Sonstiges Ergebnis; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

AmountRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAndAccumulatedInEquityRelatingToNoncurrentAssetsOrDisposalGroupsHeldForSaleMember

Member

label

Im sonstigen Ergebnis erfasster, im Eigenkapital kumulierter Betrag in Bezug auf zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen [member]

IFRS 5 — Beispiel 12 Beispiel, Angaben nach IFRS 5 38

documentation

Dieses Element steht für eine Komponente des Eigenkapitals, die aus im sonstigen Ergebnis erfassten, im Eigenkapital kumulierten Beträgen in Bezug auf zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen resultiert. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

AmountRecognisedInProfitOrLossForReportingPeriodToReflectChangesInLeasePaymentsThatAriseFromRentConcessionsOccurringAsDirectConsequenceOfCovid19PandemicToWhichLesseeAppliedPracticalExpedientInParagraph46AOfIFRS16

Monetary, duration, credit

label

Erfolgswirksam für die Berichtsperiode erfasster Betrag, um Änderungen der Mietzahlungen widerzuspiegeln, die sich aus Mietnachlässen als direkte Folge der COVID-19-Pandemie ergeben, auf die der Mieter die vereinfachte Methode gemäß Paragraph 46A von IFRS 16 angewendet hat

Angaben nach IFRS 16 60A b

commentaryGuidance

Ein positiver XBRL-Wert sollte verwendet werden, um anzugeben, dass der Betrag eine Änderung darstellt, durch die die Mietzahlungen verringert werden.

documentation

Der erfolgswirksam für die Berichtsperiode erfasste Betrag, um Änderungen der Mietzahlungen widerzuspiegeln, die sich aus Mietnachlässen als direkte Folge der COVID-19-Pandemie ergeben, auf die der Mieter die vereinfachte Methode gemäß Paragraph 46A von IFRS 16 angewendet hat.

ifrs-full

AmountRemovedFromReserveOfCashFlowHedgesAndIncludedInInitialCostOrOtherCarryingAmountOfNonfinancialAssetLiabilityOrFirmCommitmentForWhichFairValueHedgeAccountingIsApplied

(Monetary), duration, debit

label

Aus der Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen ausgebuchter und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder in den sonstigen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts (einer nichtfinanziellen Verpflichtung) oder einer festen Verpflichtung, auf die Bilanzierung der Absicherung des beizulegenden Zeitwerts angewandt wird, einbezogener Betrag

Angaben nach IFRS 7 24E a, Angaben nach IFRS 9 6.5.11 d (i)

negatedLabel

Aus der Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen ausgebuchter und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder in den sonstigen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts (einer nichtfinanziellen Verpflichtung) oder einer festen Verpflichtung, auf die Bilanzierung der Absicherung des beizulegenden Zeitwerts angewandt wird, einbezogener Betrag

documentation

Der aus der Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen ausgebuchte und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder in den sonstigen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts (einer nichtfinanziellen Verpflichtung) oder einer festen Verpflichtung, auf die Bilanzierung der Absicherung des beizulegenden Zeitwerts angewandt wird, einbezogene Betrag. [Siehe: Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen]

ifrs-full

AmountRemovedFromReserveOfChangeInValueOfForeignCurrencyBasisSpreadsAndIncludedInInitialCostOrOtherCarryingAmountOfNonfinancialAssetLiabilityOrFirmCommitmentForWhichFairValueHedgeAccountingIsApplied

(Monetary), duration, debit

label

Aus der Rücklage für Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads ausgebuchter und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder in den sonstigen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts (einer nichtfinanziellen Verpflichtung) oder einer festen Verpflichtung, auf die eine Bilanzierung der Absicherung des beizulegenden Zeitwerts angewandt wird, einbezogener Betrag

Angaben nach IFRS 9 6.5.16

negatedLabel

Aus der Rücklage für Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads ausgebuchter und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder in den sonstigen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts (einer nichtfinanziellen Verpflichtung) oder einer festen Verpflichtung, auf die eine Bilanzierung der Absicherung des beizulegenden Zeitwerts angewandt wird, einbezogener Betrag

documentation

Der aus der Rücklage für Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads ausgebuchte und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder in den sonstigen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts (einer nichtfinanziellen Verpflichtung) oder einer festen Verpflichtung, auf die eine Bilanzierung der Absicherung des beizulegenden Zeitwerts angewandt wird, einbezogene Betrag. [Siehe: Rücklage für Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads]

ifrs-full

AmountRemovedFromReserveOfChangeInValueOfForwardElementsOfForwardContractsAndIncludedInInitialCostOrOtherCarryingAmountOfNonfinancialAssetLiabilityOrFirmCommitmentForWhichFairValueHedgeAccountingIsApplied

(Monetary), duration, debit

label

Aus der Rücklage für Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften ausgebuchter und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder in den sonstigen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts (einer nichtfinanziellen Verpflichtung) oder einer festen Verpflichtung, auf die eine Bilanzierung der Absicherung des beizulegenden Zeitwerts angewandt wird, einbezogener Betrag

Angaben nach IFRS 9 6.5.16

negatedLabel

Aus der Rücklage für Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften ausgebuchter und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder in den sonstigen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts (einer nichtfinanziellen Verpflichtung) oder einer festen Verpflichtung, auf die eine Bilanzierung der Absicherung des beizulegenden Zeitwerts angewandt wird, einbezogener Betrag

documentation

Der aus der Rücklage für Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften ausgebuchte und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder in den sonstigen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts (einer nichtfinanziellen Verpflichtung) oder einer festen Verpflichtung, auf die eine Bilanzierung der Absicherung des beizulegenden Zeitwerts angewandt wird, einbezogene Betrag. [Siehe: Rücklage für Wertveränderung von Terminelementen in Termingeschäften]

ifrs-full

AmountRemovedFromReserveOfChangeInValueOfTimeValueOfOptionsAndIncludedInInitialCostOrOtherCarryingAmountOfNonfinancialAssetLiabilityOrFirmCommitmentForWhichFairValueHedgeAccountingIsApplied

(Monetary), duration, debit

label

Aus der Rücklage für Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen ausgebuchter und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder in den sonstigen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts (einer nichtfinanziellen Verpflichtung) oder einer festen Verpflichtung, auf die eine Bilanzierung der Absicherung des beizulegenden Zeitwerts angewandt wird, einbezogener Betrag

Angaben nach IFRS 9 6.5.15 b (i)

negatedLabel

Aus der Rücklage für Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen ausgebuchter und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder in den sonstigen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts (einer nichtfinanziellen Verpflichtung) oder einer festen Verpflichtung, auf die eine Bilanzierung der Absicherung des beizulegenden Zeitwerts angewandt wird, einbezogener Betrag

documentation

Der aus der Rücklage für Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen ausgebuchte und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder in den sonstigen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts (einer nichtfinanziellen Verpflichtung) oder einer festen Verpflichtung, auf die eine Bilanzierung der Absicherung des beizulegenden Zeitwerts angewandt wird, einbezogene Betrag. [Siehe: Rücklage für Wertänderung des Zeitwerts von Optionen]

ifrs-full

AmountsPayableOnDemandThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Monetary, instant, credit

label

Auf Verlangen zu zahlende Beträge aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17

Angaben nach IFRS 17 132 c

documentation

Die auf Verlangen zu zahlenden Beträge aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17.

ifrs-full

AmountsPayableRelatedPartyTransactions

Monetary, instant, credit

label

Betrag der Verbindlichkeiten, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

Angaben nach IAS 24 18 b, Angaben nach IAS 24 20

documentation

Der Betrag der aus Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen resultierenden Verbindlichkeiten. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

AmountsPayableToTransfereeInRespectOfTransferredAssets

Monetary, instant, credit

label

Sonstige Beträge, die in Bezug auf übertragene Vermögenswerte an den Empfänger zu zahlen sind

Angaben nach IFRS 7 42E d

documentation

Die Beträge, die in Bezug auf die übertragenen finanziellen Vermögenswerte an den Empfänger zu zahlen sind, außer den undiskontierten Zahlungsabflüssen, die zum Rückkauf ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte erforderlich wären oder sein könnten (wie zum Beispiel der Basispreis bei einem Optionsgeschäft). [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

AmountsPresentedInFinancialStatementsAreNotEntirelyComparable

True/False

label

Die im Abschluss dargestellten Beträge sind nicht vollständig vergleichbar

Angaben nach IAS 1 36 b

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Zeigt an (true false), ob die im Abschluss dargestellten Beträge nicht vollständig vergleichbar sind, wenn das Unternehmen das Ende seiner Berichtsperiode ändert und Abschlüsse für eine Periode vorlegt, die länger oder kürzer ist als ein Jahr.

ifrs-full

AmountsReceivableRelatedPartyTransactions

Monetary, instant, debit

label

Betrag der Forderungen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

Angaben nach IAS 24 18 b, Angaben nach IAS 24 20

documentation

Der Betrag der aus Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen resultierenden Forderungen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

AmountsRecognisedAsOfAcquisitionDateForEachMajorClassOfAssetsAcquiredAndLiabilitiesAssumedAbstract

 

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste Beträge für jede Hauptgruppe erworbener Vermögenswerte und übernommener Schulden [abstract]

 

ifrs-full

AmountsRecognisedForTransactionRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombination

Monetary, duration

label

Beträge, die für getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss eingestufte Transaktionen erfasst werden

Angaben nach IFRS 3 B64 l (iii)

documentation

Die Beträge, die für getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss eingestufte Transaktionen erfasst werden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

AmountsRemovedFromEquityAndAdjustedAgainstFairValueOfFinancialAssetsOnReclassificationOutOfFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeMeasurementCategoryBeforeTax

(Monetary), duration, debit

label

Aus dem Eigenkapital ausgebuchte und gegen den beizulegenden Zeitwert des finanziellen Vermögenswerts zum Zeitpunkt der Umgliederung aus der Kategorie der erfolgsneutralen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis angepasste Beträge, vor Steuern

Angaben nach IFRS 9 5.6.5

negatedLabel

Aus dem Eigenkapital ausgebuchte und gegen den beizulegenden Zeitwert des finanziellen Vermögenswerts zum Zeitpunkt der Umgliederung aus der Kategorie der erfolgsneutralen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis angepasste Beträge, vor Steuern

documentation

Die aus dem Eigenkapital ausgebuchten und gegen den beizulegenden Zeitwert des finanziellen Vermögenswerts zum Zeitpunkt der Umgliederung aus der Kategorie der erfolgsneutralen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis angepassten Beträge, vor Steuern. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

AmountsRemovedFromEquityAndAdjustedAgainstFairValueOfFinancialAssetsOnReclassificationOutOfFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeMeasurementCategoryNetOfTax

(Monetary), duration, debit

label

Aus dem Eigenkapital ausgebuchte und gegen den beizulegenden Zeitwert des finanziellen Vermögenswerts zum Zeitpunkt der Umgliederung aus der Kategorie der erfolgsneutralen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis angepasste Beträge, nach Steuern

Angaben nach IFRS 9 5.6.5

negatedLabel

Aus dem Eigenkapital ausgebuchte und gegen den beizulegenden Zeitwert des finanziellen Vermögenswerts zum Zeitpunkt der Umgliederung aus der Kategorie der erfolgsneutralen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis angepasste Beträge, nach Steuern

documentation

Die aus dem Eigenkapital ausgebuchten und gegen den beizulegenden Zeitwert des finanziellen Vermögenswerts zum Zeitpunkt der Umgliederung aus der Kategorie der erfolgsneutralen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis angepassten Beträge, nach Steuern. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

AmountsRemovedFromEquityAndIncludedInCarryingAmountOfNonfinancialAssetLiabilityWhoseAcquisitionOrIncurrenceWasHedgedHighlyProbableForecastTransactionBeforeTax

(Monetary), duration, debit

label

Aus dem Eigenkapital entfernte und in den Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts oder einer nichtfinanziellen Verbindlichkeit, dessen Erwerb bzw. deren Eingehen eine abgesicherte erwartete Transaktion mit hoher Eintrittswahrscheinlichkeit war, einbezogene Beträge vor Steuern

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 23 e

negatedLabel

Aus dem Eigenkapital entfernte und in den Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts oder einer nichtfinanziellen Verbindlichkeit, dessen Erwerb bzw. deren Eingehen eine abgesicherte erwartete Transaktion mit hoher Eintrittswahrscheinlichkeit war, einbezogene Beträge vor Steuern

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beträge, die aus dem Eigenkapital entfernt und in die erstmaligen Anschaffungskosten oder einen Buchwert eines nichtfinanziellen Vermögenswerts oder einer nichtfinanziellen Verbindlichkeit einbezogen wurden, dessen Erwerb bzw. deren Eingehen eine abgesicherte erwartete Transaktion mit hoher Eintrittswahrscheinlichkeit war, vor Steuern. [Siehe: Buchwert [member]]

ifrs-full

AmountsSubjectToEnforceableMasterNettingArrangementOrSimilarAgreementNotSetOffAgainstFinancialAssets

(Monetary), instant, credit

label

Beträge, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Vermögenswerten saldiert werden

Angaben nach IFRS 7 13C d

negatedTotalLabel

Gesamtbeträge, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Vermögenswerten saldiert werden

documentation

Die Beträge, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Vermögenswerten saldiert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

AmountsSubjectToEnforceableMasterNettingArrangementOrSimilarAgreementNotSetOffAgainstFinancialAssetsAbstract

 

label

Beträge, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Vermögenswerten saldiert werden [abstract]

 

ifrs-full

AmountsSubjectToEnforceableMasterNettingArrangementOrSimilarAgreementNotSetOffAgainstFinancialLiabilities

(Monetary), instant, debit

label

Beträge, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Verbindlichkeiten saldiert werden

Angaben nach IFRS 7 13C d

negatedTotalLabel

Gesamtbeträge, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Verbindlichkeiten saldiert werden

documentation

Die Beträge, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Verbindlichkeiten saldiert werden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

AmountsSubjectToEnforceableMasterNettingArrangementOrSimilarAgreementNotSetOffAgainstFinancialLiabilitiesAbstract

 

label

Beträge, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Verbindlichkeiten saldiert werden [abstract]

 

ifrs-full

AnalysisOfAgeOfFinancialAssetsThatArePastDueButNotImpaired

Text block

label

Fälligkeitsanalyse finanzieller Vermögenswerte, die überfällig, jedoch nicht wertgemindert sind [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 37 a

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Fälligkeitsanalyse finanzieller Vermögenswerte, die überfällig, jedoch nicht wertgemindert sind. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

AnalysisOfCreditExposuresUsingExternalCreditGradingSystemExplanatory

Text block

label

Analyse der Ausfallrisikopositionen mittels eines externen Bonitätsbewertungssystems [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG23 a Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Angabe einer Analyse der Ausfallrisikopositionen mittels eines externen Bonitätsbewertungssystems. [Siehe: Ausfallrisikopositionen; Summe für alle externen Bonitätsbewertungen [member]]

ifrs-full

AnalysisOfCreditExposuresUsingInternalCreditGradingSystemExplanatory

Text block

label

Analyse der Ausfallrisikopositionen mittels eines internen Bonitätsbewertungssystems [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG23 a Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Angabe einer Analyse der Ausfallrisikopositionen mittels eines internen Bonitätsbewertungssystems. [Siehe: Ausfallrisikopositionen; Summe für alle internen Bonitätsbewertungen [member]]

ifrs-full

AnalysisOfFinancialAssetsThatAreIndividuallyDeterminedToBeImpaired

Text block

label

Analyse der finanziellen Vermögenswerte, für die zum Ende der Berichtsperiode einzeln eine Wertminderung festgestellt wurde [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 37 b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Eine Analyse der finanziellen Vermögenswerte, für die zum Ende der Berichtsperiode einzeln eine Wertminderung festgestellt wurde, einschließlich der Faktoren, die das Unternehmen bei der Feststellung der Wertminderung berücksichtigt hat. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

AnalysisOfIncomeAndExpenseAbstract

 

label

Analyse der Erträge und Aufwendungen [abstract]

 

ifrs-full

AnnouncementOfPlanToDiscontinueOperationMember

Member

label

Bekanntgabe eines Plans für die Aufgabe von Geschäftsbereichen [member]

IAS 10 22 b Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Bekanntgabe eines Plans für die Aufgabe von Geschäftsbereichen.

ifrs-full

AnnouncingOrCommencingImplementationOfMajorRestructuringMember

Member

label

Bekanntgabe oder Beginn der Durchführung einer umfangreichen Restrukturierung [member]

IAS 10 22 e Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Bekanntgabe oder den Beginn der Durchführung einer umfangreichen Restrukturierung.

ifrs-full

ApplicableTaxRate

Percent

label

Anzuwendender Steuersatz

Angaben nach IAS 12 81 c (ii)

documentation

Der anzuwendende Ertragsteuersatz.

ifrs-full

AreaOfLandUsedForAgriculture

Area

label

Landwirtschaftlich genutzte Fläche

IAS 41 46 b (i) Übliche Praxis

documentation

Die vom Unternehmen für Landwirtschaft genutzte Fläche.

ifrs-full

AssetbackedDebtInstrumentsHeld

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene forderungsbesicherte Schuldinstrumente

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Schuldinstrumente (einschließlich der als Schuldverschreibungen bezeichneten), die mit Vermögenswerten besichert sind. [Siehe: Gehaltene Schuldinstrumente]

ifrs-full

AssetbackedFinancingsMember

Member

label

Mit Vermögenswerten unterlegte Finanzierungen [member]

IFRS 12 B23 b Beispiel

documentation

Dieses Element steht für mit Vermögenswerten unterlegte Finanzierungen.

ifrs-full

AssetbackedSecuritiesAmountContributedToFairValueOfPlanAssets

Monetary, instant, debit

label

Forderungsbesicherte Wertpapiere, Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19 142 g Beispiel

documentation

Der Betrag, den Wertpapiere, die mit Vermögenswerten besichert sind, zum beizulegenden Zeitwert des Vermögens eines leistungsorientierten Plans beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

AssetbackedSecuritiesPercentageContributedToFairValueOfPlanAssets

Percent

label

Forderungsbesicherte Wertpapiere, prozentualer Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19 142 g Übliche Praxis

documentation

Der Prozentsatz, den Wertpapiere, die mit Vermögenswerten besichert sind, zum beizulegenden Zeitwert des Vermögens eines leistungsorientierten Plans beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]] [Vgl.: Forderungsbesicherte Wertpapiere, Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens]

ifrs-full

AssetRecognisedForExpectedReimbursementContingentLiabilitiesInBusinessCombination

Monetary, instant, debit

label

Für erwartete Erstattung erfasster Vermögenswert, Eventualverbindlichkeiten bei Unternehmenszusammenschluss

Angaben nach IFRS 3 B64 j, Angaben nach IFRS 3 B67 c

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte, die für die erwartete Erstattung bei einem Unternehmenszusammenschluss eingestufter Eventualverbindlichkeiten angesetzt wurden. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Erwartete Erstattungen, Eventualverbindlichkeiten bei Unternehmenszusammenschluss; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

AssetRecognisedForExpectedReimbursementOtherProvisions

Monetary, instant, debit

label

Für erwartete Erstattung erfasster Vermögenswert, sonstige Rückstellungen

Angaben nach IAS 37 85 c

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte, die für die erwartete Erstattung sonstiger Rückstellungen erfasst wurden. [Siehe: Erwartete Erstattungen, sonstige Rückstellungen; Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

Vermögenswerte

Monetary, instant, debit

label

Vermögenswerte

Angaben nach IAS 1 55, Angaben nach IFRS 13 93 a, Angaben nach IFRS 13 93 b, Angaben nach IFRS 13 93 e, Angaben nach IFRS 8 23, Angaben nach IFRS 8 28 c

periodEndLabel

Vermögenswerte am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Vermögenswerte zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Gesamtaktiva

documentation

Der Betrag einer gegenwärtigen wirtschaftlichen Ressource, die vom Unternehmen aufgrund von Ereignissen der Vergangenheit kontrolliert wird. Eine wirtschaftliche Ressource ist ein Recht, aus dem ein wirtschaftlicher Nutzen generiert werden könnte.

ifrs-full

AssetsAbstract

 

label

Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

AssetsAcquiredByWayOfGovernmentGrantAndInitiallyRecognisedAtFairValueAreMeasuredAfterRecognitionUnderCostModelOrRevaluationModel

List

label

Vermögenswerte, die mittels einer Zuwendung der öffentlichen Hand erworben und zunächst mit dem beizulegenden Zeitwert angesetzt wurden, werden in der Folgebewertung nach dem Anschaffungskostenmodell oder dem Neubewertungsmodell bewertet.

Angaben nach IAS 38 122 c (iii)

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, ob Vermögenswerte, die mittels einer Zuwendung der öffentlichen Hand erworben und zunächst mit dem beizulegenden Zeitwert angesetzt wurden, in der Folgebewertung nach dem Anschaffungskostenmodell oder dem Neubewertungsmodell bewertet werden.

ifrs-full

AssetsAndLiabilitiesAxis

Axis

label

Vermögenswerte und Schulden [axis]

Angaben nach IAS 1 125, anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A19 c

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

AssetsAndLiabilitiesClassifiedAsHeldForSaleAxis

Axis

label

Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Vermögenswerte und Schulden [axis]

Angaben nach IFRS 5 38

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

AssetsAndLiabilitiesClassifiedAsHeldForSaleMember

Member

label

Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Vermögenswerte und Schulden [member]

Angaben nach IFRS 5 38

documentation

Dieses Element steht für als zur Veräußerung gehalten eingestufte Vermögenswerte und Schulden. [Siehe: Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte [member]; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte, den Veräußerungsgruppen zugeordnete Schulden; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

AssetsAndLiabilitiesDomain

Domain [default]

label

Vermögenswerte und Schulden [domain]

Angaben nach IAS 1 125, anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A19 c

documentation

Dieses Element steht für Vermögenswerte und Schulden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Vermögenswerte und Schulden“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Vermögenswerte; Schulden]

ifrs-full

AssetsAndLiabilitiesNotClassifiedAsHeldForSaleMember

Member [default]

label

Nicht als zur Veräußerung gehalten eingestufte Vermögenswerte und Schulden [member]

Angaben nach IFRS 5 38

documentation

Dieses Element steht für nicht als zur Veräußerung gehalten eingestufte Vermögenswerte und Schulden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Vermögenswerte und Schulden“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte [member]; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte, den Veräußerungsgruppen zugeordnete Schulden; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

AssetsAndRegulatoryDeferralAccountDebitBalances

Monetary, instant, debit

label

Vermögenswerte und aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 21

documentation

Der Betrag von Vermögenswerten und aktivischen regulatorischen Abgrenzungsposten. [Siehe: Vermögenswerte; Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

AssetsArisingFromExplorationForAndEvaluationOfMineralResources

Monetary, instant, debit

label

Vermögenswerte aus der Exploration und Evaluierung von Bodenschätzen

Angaben nach IFRS 6 24 b

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte aus der Suche nach Bodenschätzen, einschließlich Mineralien, Öl, Erdgas und ähnlichen nicht regenerativen Ressourcen, nachdem das Unternehmen die Rechte zur Exploration eines bestimmten Gebiets erhalten hat, sowie Feststellung der technischen Durchführbarkeit und Rentabilität dieser mineralischen Ressource.

ifrs-full

AssetsForInsuranceAcquisitionCashFlows

Monetary, duration, debit

label

Vermögenswerte für Abschlusskosten

Angaben nach IFRS 17 105A, Angaben nach IFRS 17 109A

periodEndLabel

Vermögenswerte für Abschlusskosten am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Vermögenswerte für Abschlusskosten zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der Betrag der Abschlusskosten, bei denen es sich um Vermögenswerte handelt, die für gezahlte Abschlusskosten (oder Abschlusskosten, die unter Anwendung eines anderen IFRS passiviert wurden) erfasst werden, bevor die zugehörige Gruppe von Versicherungsverträgen bilanziert wird. Abschlusskosten sind Zahlungsströme, die aus den Kosten für Verkauf, Risikoprüfung und Anbahnung einer Gruppe von Versicherungsverträgen (die bereits ausgestellt wurden oder die erwartungsgemäß ausgestellt werden) resultieren, die dem Portfolio der Versicherungsverträge, zu dem die Gruppe gehört, direkt zurechenbar sind. Solche Zahlungsströme umfassen Zahlungsströme, die nicht direkt einzelnen Verträgen oder Gruppen von Versicherungsverträgen innerhalb desselben Portfolios zurechenbar sind. [Siehe: Vermögenswerte; Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

AssetsHeldAsCollateralPermittedToBeSoldOrRepledgedAtFairValue

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene Sicherheiten, die ohne Vorliegen eines Zahlungsverzugs ihres Eigentümers verkauft oder als Sicherheit weitergereicht werden dürfen, zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IFRS 7 15 a

documentation

Der beizulegende Zeitwert gehaltener Sicherheiten, die ohne Vorliegen eines Zahlungsverzugs ihres Eigentümers verkauft oder als Sicherheit weitergereicht werden dürfen. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

AssetsHeldToHedgeLiabilitiesArisingFromFinancingActivitiesMember

Member

label

Zur Absicherung von Schulden aus Finanzierungstätigkeiten gehaltene Vermögenswerte [member]

IAS 7 — C Überleitungsrechnung für Schulden aus Finanzierungstätigkeiten, Beispiel, IAS 7 44C, Beispiel

documentation

Dieses Element steht für zur Absicherung von Schulden aus Finanzierungstätigkeiten gehaltene Vermögenswerte. [Siehe: Vermögenswerte; Schulden aus Finanzierungstätigkeiten]

ifrs-full

AssetsLessCurrentLiabilities

Monetary, instant, debit

label

Vermögenswerte nach Abzug der kurzfristigen Schulden

IAS 1 55 Übliche Praxis

netLabel

Vermögenswerte nach Abzug der kurzfristigen Schulden

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte nach Abzug der kurzfristigen Schulden.

ifrs-full

AssetsLessCurrentLiabilitiesAbstract

 

label

Vermögenswerte nach Abzug der Schulden [abstract]

 

ifrs-full

AssetsLiabilitiesOfBenefitPlan

Monetary, instant, credit

label

Vermögenswerte (Schulden) eines Plans

Angaben nach IAS 26 35 a

periodEndLabel

Das für Leistungen zur Verfügung stehende Nettovermögen am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Das für Leistungen zur Verfügung stehende Nettovermögen zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte eines Altersversorgungsplans, abzüglich der Schulden mit Ausnahme des versicherungsmathematischen Barwertes der zugesagten Versorgungsleistungen.

ifrs-full

AssetsObtained

Monetary, instant, debit

label

Durch Inbesitznahme von Sicherheiten oder durch Inanspruchnahme anderer Bonitätsverbesserungen erhaltene Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 38 a

documentation

Der Betrag der von dem Unternehmen durch Inbesitznahme von Sicherheiten, die es in Form von Sicherungsgegenständen hält, oder durch Inanspruchnahme anderer Bonitätsverbesserungen erhaltenen Vermögenswerte. [Siehe: Garantien [member]]

ifrs-full

AssetsOfBenefitPlan

Monetary, instant, debit

label

Vermögenswerte eines Plans

Angaben nach IAS 26 35 a (i)

documentation

Der Betrag der von Altersversorgungsplänen gehaltenen Vermögenswerte. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

AssetsOtherThanCashOrCashEquivalentsInSubsidiaryOrBusinessesAcquiredOrDisposed2013

Monetary, duration, debit

label

Andere Vermögenswerte als Zahlungsmittel oder Zahlungsmitteläquivalente in Tochterunternehmen oder erworbenen oder veräußerten Unternehmen

Angaben nach IAS 7 40 d

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte außer Zahlungsmitteln oder Zahlungsmitteläquivalenten in Tochterunternehmen oder anderen Unternehmen, über die Beherrschung erlangt oder verloren wird. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

AssetsRecognisedFromCostsToObtainOrFulfilContractsWithCustomers

Monetary, instant, debit

label

Bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierte Kosten

Angaben nach IFRS 15 128 a

documentation

Der Betrag der bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierten Kosten. Die Kosten zur Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden sind die zusätzlichen Kosten zur Anbahnung des Vertrags, die dem Unternehmen nicht entstanden wären, wenn der Vertrag nicht angebahnt worden wäre. Die Kosten zur Erfüllung eines Vertrags mit einem Kunden sind Kosten, die einem Vertrag oder einem von dem Unternehmen identifizierbaren künftigen Vertrag direkt zugeordnet werden können.

ifrs-full

AssetsRecognisedInEntitysFinancialStatementsInRelationToStructuredEntities

Monetary, instant, debit

label

Im Abschluss des Unternehmens in Bezug auf strukturierte Unternehmen erfasste Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 12 29 a

documentation

Der Betrag der im Abschluss des Unternehmens in Bezug auf seine Anteile an strukturierten Unternehmen erfassten Vermögenswerte. [Siehe: Vermögenswerte; Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

AssetsSoldOrRepledgedAsCollateralAtFairValue

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene Sicherheiten, die ohne Vorliegen eines Zahlungsverzugs ihres Eigentümers verkauft oder als Sicherheit weitergereicht wurden, zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IFRS 7 15 b

documentation

Der beizulegende Zeitwert gehaltener Sicherheiten, die ohne Vorliegen eines Zahlungsverzugs ihres Eigentümers verkauft oder als Sicherheit weitergereicht wurden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

AssetsThatEntityContinuesToRecognise

Monetary, instant, debit

label

Vermögenswerte, die das Unternehmen weiterhin ausweist

Angaben nach IFRS 7 42D e

documentation

Der Betrag übertragener Vermögenswerte, die das Unternehmen weiterhin in vollem Umfang ausweist. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

AssetsThatEntityContinuesToRecogniseToExtentOfContinuingInvolvement

Monetary, instant, debit

label

Vermögenswerte, die das Unternehmen weiterhin nach Maßgabe des anhaltenden Engagements ausweist

Angaben nach IFRS 7 42D f

documentation

Der Betrag übertragener Vermögenswerte, die das Unternehmen weiterhin nach Maßgabe seines anhaltenden Engagements ausweist. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

AssetsToWhichSignificantRestrictionsApply

Monetary, instant, debit

label

Vermögenswerte, die maßgeblichen Einschränkungen unterliegen

Angaben nach IFRS 12 13 c

documentation

Der Betrag derjenigen Vermögenswerte des Konzerns im Konzernabschluss, für die maßgebliche Einschränkungen (zum Beispiel gesetzliche, vertragliche oder regulatorische Einschränkungen) der Möglichkeit des Unternehmens, auf die Vermögenswerte zuzugreifen oder sie zu nutzen, bestehen.

ifrs-full

AssetsTransferredToStructuredEntitiesAtTimeOfTransfer

Monetary, duration, credit

label

An strukturierte Unternehmen übertragene Vermögenswerte zum Zeitpunkt der Übertragung

Angaben nach IFRS 12 27 c

documentation

Der Betrag aller an strukturierte Unternehmen übertragenen Vermögenswerte zum Zeitpunkt der Übertragung. [Siehe: Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

AssetsWithSignificantRiskOfMaterialAdjustmentsWithinNextFinancialYear

Monetary, instant, debit

label

Vermögenswerte mit maßgeblichem Risiko einer wesentlichen Anpassung während des nächsten Geschäftsjahres

Angaben nach IAS 1 125 b

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte, die Annahmen unterliegen, die mit maßgeblichem Risiko zu einer wesentlichen Anpassung des Betrages dieser Vermögenswerte während des nächsten Geschäftsjahres führen können.

ifrs-full

AssociatedLiabilitiesThatEntityContinuesToRecognise

Monetary, instant, credit

label

Verbundene Schulden, die das Unternehmen weiterhin ausweist

Angaben nach IFRS 7 42D e

documentation

Der Betrag der mit übertragenen Vermögenswerten, die das Unternehmen weiterhin in vollem Umfang ausweist, verbundenen Schulden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

AssociatedLiabilitiesThatEntityContinuesToRecogniseToExtentOfContinuingInvolvement

Monetary, instant, credit

label

Verbundene Schulden, die das Unternehmen weiterhin nach Maßgabe des anhaltenden Engagements ausweist

Angaben nach IFRS 7 42D f

documentation

Der Betrag der mit übertragenen Vermögenswerten, die das Unternehmen weiterhin nach Maßgabe seines anhaltenden Engagements ausweist, verbundenen Schulden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

AssociatesMember

Member

label

Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]

Angaben nach IAS 24 19 d, Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 d

documentation

Dieses Element steht für Unternehmen, auf die der Investor einen maßgeblichen Einfluss ausübt.

ifrs-full

AtCostMember

Member

label

Zu Anschaffungskosten [member]

Angaben nach IAS 27 16 c, Angaben nach IAS 27 17 c, Angaben nach IAS 40 32A, Angaben nach IAS 41 50, Angaben nach IAS 41 55

documentation

Dieses Element steht für die Bewertung zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten. Anschaffungs- oder Herstellungskosten sind der zum Erwerb oder zur Herstellung eines Vermögenswerts entrichtete Betrag an Zahlungsmitteln oder Zahlungsmitteläquivalenten oder der beizulegende Zeitwert einer anderen Form von Gegenleistung zum Zeitpunkt des Erwerbs oder der Herstellung oder, falls zutreffend, der Betrag, der diesem Vermögenswert beim erstmaligen Ansatz gemäß den besonderen Bestimmungen anderer IFRS beigelegt wird.

ifrs-full

AtCostOrInAccordanceWithIFRS16WithinFairValueModelMember

Member

label

Nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells [member]

Angaben nach IAS 40 78

documentation

Dieses Element steht für die Bewertung nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16, wenn das Unternehmen zur Bewertung einer Klasse von Vermögenswerten allgemein das Zeitwertmodell anwendet. [Siehe: Zu Anschaffungskosten [member]]

ifrs-full

AtFairValueMember

Member

label

Zum beizulegenden Zeitwert [member]

Angaben nach IAS 40 32A, Angaben nach IAS 41 50, Angaben nach IFRS 12 21 b (i), Angaben nach IFRS 13 93 a

documentation

Dieses Element steht für auf dem beizulegenden Zeitwert basierende Bewertungen. Der beizulegende Zeitwert ist der Preis, der in einem geordneten Geschäftsvorfall zwischen Marktteilnehmern am Bewertungsstichtag für den Verkauf eines Vermögenswerts eingenommen bzw. für die Übertragung einer Schuld gezahlt würde.

ifrs-full

AttributionOfExpensesByNatureToTheirFunctionAxis

Axis

label

Zuweisung der Aufwendungen nach Art ihrer Funktion [axis]

IAS 1 104 Übliche Praxis, IAS 1 112 c Übliche Praxis

commentaryGuidance

Der Elementname und das Standardlabel eines Erweiterungselements dieser Achse sollten mit dem Elementnamen und dem Label eines entsprechenden IFRS-Taxonomie-Postens übereinstimmen, sofern ein solcher Posten existiert. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Name und die Labels von Erweiterungselementen den Begriff „member“ enthalten, während der Name und die Labels von Posten diesen Begriff nicht enthalten.

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

AttributionOfExpensesByNatureToTheirFunctionDomain

Domain [default]

label

Zuweisung der Aufwendungen nach Art ihrer Funktion [domain]

IAS 1 104 Übliche Praxis, IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für den Standartwert der Achse „Zuweisung der Aufwendungen nach Art ihrer Funktion“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

AuditorsRemuneration

Monetary, duration, debit

label

Vergütung der Abschlussprüfer

IAS 1 112 c Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtvergütung der Abschlussprüfer

documentation

Der den Abschlussprüfern des Unternehmens gezahlte oder geschuldete Betrag.

ifrs-full

AuditorsRemunerationAbstract

 

label

Vergütung der Abschlussprüfer [abstract]

 

ifrs-full

AuditorsRemunerationForAuditServices

Monetary, duration, debit

label

Vergütung der Abschlussprüfer für Prüfungsdienstleistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der den Abschlussprüfern des Unternehmens gezahlten oder geschuldeten Vergütung für Prüfungsdienstleistungen.

ifrs-full

AuditorsRemunerationForOtherServices

Monetary, duration, debit

label

Vergütung der Abschlussprüfer für sonstige Dienstleistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der den Abschlussprüfern des Unternehmens gezahlten oder geschuldeten Vergütung für Dienstleistungen, den das Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausweist.

ifrs-full

AuditorsRemunerationForTaxServices

Monetary, duration, debit

label

Vergütung der Abschlussprüfer für steuerliche Dienstleistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der den Abschlussprüfern des Unternehmens gezahlten oder geschuldeten Vergütung für steuerliche Dienstleistungen.

ifrs-full

AuthorisedCapitalCommitmentsButNotContractedFor

Monetary, instant, credit

label

Genehmigte, aber nicht vertraglich abgeschlossene Verpflichtungen zur Kapitalbereitstellung

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Verpflichtungen zur Kapitalbereitstellung, die vom Unternehmen genehmigt wurden, für die das Unternehmen jedoch keinen Vertrag abgeschlossen hat. [Siehe: Verpflichtungen zur Kapitalbereitstellung]

ifrs-full

AvailableforsaleFinancialAssetsAbstract

 

label

Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

AverageEffectiveTaxRate

Percent

label

Durchschnittlicher effektiver Steuersatz

Angaben nach IAS 12 81 c (ii)

totalLabel

Durchschnittlicher effektiver Gesamtsteuersatz

documentation

Der durch das bilanzielle Ergebnis vor Steuern geteilte Steueraufwand (Steuerertrag). [Siehe: Bilanzielles Ergebnis vor Steuern]

ifrs-full

AverageForeignExchangeRate

Decimal, duration

label

Durchschnittskurs

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der vom Unternehmen verwendete durchschnittliche Wechselkurs. Der Wechselkurs ist das Austauschverhältnis zwischen zwei Währungen.

ifrs-full

AverageNumberOfEmployees

Decimal, duration

label

Durchschnittliche Zahl der Arbeitnehmer

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die während eines Zeitraums vom Unternehmen durchschnittlich beschäftigte Anzahl von Arbeitnehmern.

ifrs-full

AveragePriceOfHedgingInstrument

Decimal, instant

label

Durchschnittspreis eines Sicherungsinstruments

Angaben nach IFRS 7 23B b

documentation

Der Durchschnittspreis eines Sicherungsinstruments. [Siehe: Sicherungsinstrumente [domain]]

ifrs-full

AverageRateOfHedgingInstrument

Percent

label

Durchschnittskurs eines Sicherungsinstruments

Angaben nach IFRS 7 23B b

documentation

Der Durchschnittskurs eines Sicherungsinstruments. [Siehe: Sicherungsinstrumente [domain]]

ifrs-full

BalancesOnCurrentAccountsFromCustomers

Monetary, instant, credit

label

Salden auf Kundengirokonten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Salden auf vom Unternehmen gehaltenen Kundengirokonten.

ifrs-full

BalancesOnDemandDepositsFromCustomers

Monetary, instant, credit

label

Salden auf Kunden-Sichteinlagenkonten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Salden auf vom Unternehmen gehaltenen Kunden-Sichteinlagenkonten.

ifrs-full

BalancesOnOtherDepositsFromCustomers

Monetary, instant, credit

label

Salden sonstiger Kundeneinlagen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Salden auf vom Unternehmen gehaltenen Kundeneinlagekonten, den das Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausweist.

ifrs-full

BalancesOnTermDepositsFromCustomers

Monetary, instant, credit

label

Salden von Kunden-Termineinlagen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Salden auf vom Unternehmen gehaltenen Kunden-Termineinlagen.

ifrs-full

BalancesWithBanks

Monetary, instant, debit

label

Bankguthaben

IAS 7 45 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der bei Banken gehaltenen Zahlungsmittelguthaben.

ifrs-full

BankAcceptanceAssets

Monetary, instant, debit

label

Bankakzepte als Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als Vermögenswerte erfassten Bankakzepte.

ifrs-full

BankAcceptanceLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Bankakzepte als Schulden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als Schulden erfassten Bankakzepte.

ifrs-full

BankAndSimilarCharges

Monetary, duration, debit

label

Bankgebühren und ähnliche Entgelte

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen als Aufwendungen erfassten Bankgebühren und ähnlichen Entgelte.

ifrs-full

BankBalancesAtCentralBanksOtherThanMandatoryReserveDeposits

Monetary, instant, debit

label

Bankguthaben bei Zentralbanken außer obligatorischen Mindestreserveeinlagen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der bei Zentralbanken gehaltenen Bankguthaben außer den obligatorischen Mindestreserveeinlagen. [Siehe: Obligatorische Mindestreserveeinlagen bei Zentralbanken]

ifrs-full

BankBorrowingsUndiscountedCashFlows

Monetary, instant, credit

label

Bankdarlehen, nicht abgezinste Zahlungsströme

IFRS 7 B11D Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Der Betrag vertraglicher nicht abgezinster Zahlungsströme in Bezug auf Bankdarlehen. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

BankDebtInstrumentsHeld

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene Schuldinstrumente von Banken

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schuldinstrumente (einschließlich der als Schuldverschreibungen bezeichneten), die von Banken ausgegeben wurden. [Siehe: Gehaltene Schuldinstrumente]

ifrs-full

BankingArrangementsClassifiedAsCashEquivalents

Monetary, instant, debit

label

Sonstige als Zahlungsmitteläquivalente eingestufte Vereinbarungen mit Banken

IAS 7 45 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung von Zahlungsmitteläquivalenten, die Vereinbarungen mit Banken repräsentieren, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

BankOverdraftsClassifiedAsCashEquivalents

(Monetary), instant, credit

label

Banküberziehungskredite

IAS 7 45 Übliche Praxis

negatedLabel

Banküberziehungskredite

documentation

Der Betrag, der über das Zahlungsmittelguthaben hinaus von einem Konto abgehoben wurde. Dies wird als kurzfristiger Zusatzkredit der Bank angesehen. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

BasicEarningsLossPerInstrumentFromContinuingOperationsParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinaryShares

Per share

label

Unverwässertes Ergebnis je Instrument aus fortgeführten Geschäftsbereichen, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien

IAS 33 A14 Übliche Praxis

documentation

Unverwässertes Ergebnis je Instrument aus fortgeführten Geschäftsbereichen für ein Eigenkapitalinstrument, das mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt ist. [Siehe: Unverwässertes Ergebnis je Instrument, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien; Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]]

ifrs-full

BasicEarningsLossPerInstrumentFromDiscontinuedOperationsParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinaryShares

Per share

label

Unverwässertes Ergebnis je Instrument aus aufgegebenen Geschäftsbetrieben, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien

IAS 33 A14 Übliche Praxis

documentation

Unverwässertes Ergebnis je Instrument aus aufgegebenen Geschäftsbereichen für ein Eigenkapitalinstrument, das mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt ist. [Siehe: Unverwässertes Ergebnis je Instrument, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien; Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

BasicEarningsLossPerInstrumentParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinaryShares

Per share

label

Unverwässertes Ergebnis je Instrument, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien

IAS 33 A14 Übliche Praxis

totalLabel

Unverwässertes Gesamtergebnis je Instrument, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien

documentation

Unverwässertes Ergebnis je Aktie für ein Eigenkapitalinstrument, das mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt ist.

ifrs-full

BasicEarningsLossPerShare

Per share

label

Unverwässertes Ergebnis je Aktie

Angaben nach IAS 33 66, Angaben nach IAS 33 67

totalLabel

Unverwässertes Gesamtergebnis je Aktie

commentaryGuidance

Der erfasste Wert sollte zweimal gekennzeichnet werden, sowohl mit diesem Element als auch mit dem Element „Verwässertes Ergebnis je Aktie“, wenn a) unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktie gleich sind, und b) ein Unternehmen einen Posten darstellt, um die doppelte Darstellungsvorschrift gemäß Paragraph 67 von IAS 33 zu erfüllen.

documentation

Der Betrag des Gewinns (Verlustes), der Stammaktionären des Mutterunternehmens zuzurechnen ist (Zähler), geteilt durch den gewichteten Durchschnitt der im Berichtszeitraum im Umlauf befindlichen Stammaktien (Nenner).

ifrs-full

BasicEarningsLossPerShareFromContinuingOperations

Per share

label

Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen

Angaben nach IAS 33 66, Angaben nach IAS 33 67

commentaryGuidance

Der erfasste Wert sollte zweimal gekennzeichnet werden, sowohl mit diesem Element als auch mit dem Element „Verwässertes Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen“, wenn a) unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktie gleich sind, und b) ein Unternehmen einen Posten darstellt, um die doppelte Darstellungsvorschrift gemäß Paragraph 67 von IAS 33 zu erfüllen.

documentation

Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen. [Siehe: Unverwässertes Ergebnis je Aktie; Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]]

ifrs-full

BasicEarningsLossPerShareFromContinuingOperationsIncludingNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesAndNetMovementInRelatedDeferredTax

Per share

label

Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen einschließlich der Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern

Angaben nach IAS 33 67, Angaben nach IFRS 14 26

commentaryGuidance

Der erfasste Wert sollte zweimal gekennzeichnet werden, sowohl mit diesem Element als auch mit dem Element „Verwässertes Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen einschließlich der Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern“, wenn a) unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktie gleich sind, und b) ein Unternehmen einen Posten darstellt, um die doppelte Darstellungsvorschrift gemäß Paragraph 67 von IAS 33 zu erfüllen.

documentation

Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen, die die Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern einschließen. [Siehe: Unverwässertes Ergebnis je Aktie; Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern; Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]]

ifrs-full

BasicEarningsLossPerShareFromDiscontinuedOperations

Per share

label

Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen

Angaben nach IAS 33 67, Angaben nach IAS 33 68

commentaryGuidance

Der erfasste Wert sollte zweimal gekennzeichnet werden, sowohl mit diesem Element als auch mit dem Element „Verwässertes Ergebnis je Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen“, wenn a) unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktie gleich sind, und b) ein Unternehmen einen Posten darstellt, um die doppelte Darstellungsvorschrift gemäß Paragraph 67 von IAS 33 zu erfüllen.

documentation

Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Unverwässertes Ergebnis je Aktie; Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

BasicEarningsLossPerShareFromDiscontinuedOperationsIncludingNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesAndNetMovementInRelatedDeferredTax

Per share

label

Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen einschließlich der Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern

Angaben nach IAS 33 67, Angaben nach IFRS 14 26

commentaryGuidance

Der erfasste Wert sollte zweimal gekennzeichnet werden, sowohl mit diesem Element als auch mit dem Element „Verwässertes Ergebnis je Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen einschließlich der Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern“, wenn a) unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktie gleich sind, und b) ein Unternehmen einen Posten darstellt, um die doppelte Darstellungsvorschrift gemäß Paragraph 67 von IAS 33 zu erfüllen.

documentation

Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen, die die Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern einschließen. [Siehe: Unverwässertes Ergebnis je Aktie; Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern; Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

BasicEarningsLossPerShareIncludingNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesAndNetMovementInRelatedDeferredTax

Per share

label

Unverwässertes Ergebnis je Aktie einschließlich der Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern

Angaben nach IAS 33 67, Angaben nach IFRS 14 26

commentaryGuidance

Der erfasste Wert sollte zweimal gekennzeichnet werden, sowohl mit diesem Element als auch mit dem Element „Verwässertes Ergebnis je Aktie einschließlich der Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern“, wenn a) unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktie gleich sind, und b) ein Unternehmen einen Posten darstellt, um die doppelte Darstellungsvorschrift gemäß Paragraph 67 von IAS 33 zu erfüllen.

documentation

Unverwässertes Ergebnis je Aktie, das die Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern einschließt. [Siehe: Unverwässertes Ergebnis je Aktie; Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern]

ifrs-full

BasicEarningsPerShareAbstract

 

label

Unverwässertes Ergebnis je Aktie [abstract]

 

ifrs-full

BasisForAttributingRevenuesFromExternalCustomersToIndividualCountries

Text

label

Beschreibung der Grundlage, nach der die Erlöse von externen Kunden den einzelnen Ländern zugewiesen werden

Angaben nach IFRS 8 33 a

documentation

Die Beschreibung, auf welcher Grundlage die Erlöse von externen Kunden den einzelnen Ländern zugewiesen werden. [Siehe: Erlöse]

ifrs-full

BearerBiologicalAssetsMember

Member

label

Produzierende biologische Vermögenswerte [member]

IAS 41 43 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für produzierende biologische Vermögenswerte. Produzierende biologische Vermögenswerte unterscheiden sich von verbrauchbaren biologischen Vermögenswerten. [Siehe: Biologische Vermögenswerte; Verbrauchbare biologische Vermögenswerte [member]]

ifrs-full

BearerPlants

Monetary, instant, debit

label

Fruchttragende Pflanzen

IAS 16 37 i Beispiel

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, der fruchttragende Pflanzen repräsentiert. Eine fruchttragende Pflanze ist eine lebende Pflanze, die a) zur Herstellung oder Lieferung landwirtschaftlicher Erzeugnisse verwendet wird, b) voraussichtlich mehr als eine Periode Frucht tragen wird, und c) mit Ausnahme des Verkaufs nach Ende der Nutzbarkeit nur mit geringer Wahrscheinlichkeit als landwirtschaftliches Erzeugnis verkauft wird. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

BearerPlantsMember

Member

label

Fruchttragende Pflanzen [member]

IAS 16 37 i Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Gruppe von Sachanlagen, die fruchttragende Pflanzen darstellen. Eine fruchttragende Pflanze ist eine lebende Pflanze, die a) zur Herstellung oder Lieferung landwirtschaftlicher Erzeugnisse verwendet wird, b) voraussichtlich mehr als eine Periode Frucht tragen wird, und c) mit Ausnahme des Verkaufs nach Ende der Nutzbarkeit nur mit geringer Wahrscheinlichkeit als landwirtschaftliches Erzeugnis verkauft wird. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

BenefitsPaidOrPayable

(Monetary), duration, debit

label

Gezahlte oder zu zahlende Leistungen

Angaben nach IAS 26 35 b (v)

negatedLabel

Gezahlte oder zu zahlende Leistungen

documentation

Der Betrag der gezahlten oder zu zahlenden Leistungen aus Altersversorgungsplänen.

ifrs-full

BestEstimateAtAcquisitionDateOfContractualCashFlowsNotExpectedToBeCollectedForAcquiredReceivables

Monetary, instant, debit

label

Zum Erwerbszeitpunkt bestmögliche Schätzung der vertraglichen Zahlungsströme, die voraussichtlich uneinbringlich sein werden

Angaben nach IFRS 3 B64 h (iii)

documentation

Die zum Erwerbszeitpunkt bestmögliche Schätzung der bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbenen vertraglichen Zahlungsströme, die voraussichtlich uneinbringlich sein werden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

BiologicalAssets

Monetary, instant, debit

label

Biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 1 54 f, IAS 41 43 Beispiel, Angaben nach IAS 41 50

periodEndLabel

Biologische Vermögenswerte am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Biologische Vermögenswerte zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der Betrag als Vermögenswerte erfasster lebender Tiere und Pflanzen.

ifrs-full

BiologicalAssetsAxis

Axis

label

Biologische Vermögenswerte [axis]

IAS 41 50 Übliche Praxis

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

BiologicalAssetsByAgeAxis

Axis

label

Biologische Vermögenswerte nach Alter [axis]

IAS 41 43 Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

BiologicalAssetsByAgeDomain

Domain [default]

label

Biologische Vermögenswerte nach Alter [domain]

IAS 41 43 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle biologischen Vermögenswerte, wenn sie nach Alter aufgeschlüsselt werden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Biologische Vermögenswerte nach Alter“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

BiologicalAssetsByGroupAxis

Axis

label

Biologische Vermögenswerte nach Gruppe [axis]

Angaben nach IAS 41 41

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

BiologicalAssetsByGroupDomain

Domain [default]

label

Biologische Vermögenswerte nach Gruppe [domain]

Angaben nach IAS 41 41

documentation

Dieses Element steht für alle biologischen Vermögenswerte, wenn sie nach Gruppen aufgeschlüsselt werden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Biologische Vermögenswerte nach Gruppe“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

BiologicalAssetsByTypeAxis

Axis

label

Biologische Vermögenswerte nach Art [axis]

IAS 41 43 Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

BiologicalAssetsByTypeDomain

Domain [default]

label

Biologische Vermögenswerte nach Art [domain]

IAS 41 43 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle biologischen Vermögenswerte, wenn sie nach Art aufgeschlüsselt werden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Biologische Vermögenswerte nach Art“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

BiologicalAssetsDomain

Domain [default]

label

Biologische Vermögenswerte [domain]

IAS 41 50 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für lebende Tiere und Pflanzen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Biologische Vermögenswerte“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

BiologicalAssetsPledgedAsSecurityForLiabilities

Monetary, instant, debit

label

Als Sicherheit für Schulden übertragene biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 49 a

documentation

Der Betrag als Sicherheit für Schulden übertragener biologischer Vermögenswerte. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

BiologicalAssetsWhoseTitleIsRestricted

Monetary, instant, debit

label

Biologische Vermögenswerte, mit denen ein beschränktes Eigentumsrecht verbunden ist

Angaben nach IAS 41 49 a

documentation

Der Betrag biologischer Vermögenswerte, mit denen ein beschränktes Eigentumsrecht verbunden ist. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

BondsIssued

Monetary, instant, credit

label

Ausgegebene Anleihen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der von dem Unternehmen ausgegebenen Anleihen.

ifrs-full

BondsIssuedUndiscountedCashFlows

Monetary, instant, credit

label

Ausgegebene Anleihen, nicht abgezinste Zahlungsströme

IFRS 7 B11D Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Der Betrag vertraglicher nicht abgezinster Zahlungsströme in Bezug auf ausgegebene Anleihen. [Siehe: Ausgegebene Anleihen]

ifrs-full

BorrowingCostsAbstract

 

label

Fremdkapitalkosten [abstract]

 

ifrs-full

BorrowingCostsCapitalised

Monetary, duration

label

Fremdkapitalkosten, kapitalisiert

Angaben nach IAS 23 26 a

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag von Zinsen und anderen Kosten, der bei einem Unternehmen im Zusammenhang mit der Aufnahme von Fremdkapital anfällt, das unmittelbar dem Erwerb, der Fertigung oder der Herstellung eines qualifizierenden Vermögenswertes zuzuschreiben ist und die einen Teil der Kosten dieses Vermögenswertes darstellen.

ifrs-full

BorrowingCostsIncurred

Monetary, duration

label

Angefallene Fremdkapitalkosten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

totalLabel

Angefallene Gesamtfremdkapitalkosten

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag von Zinsen und anderen Kosten, der bei einem Unternehmen im Zusammenhang mit der Aufnahme von Fremdkapital anfällt.

ifrs-full

BorrowingCostsRecognisedAsExpense

Monetary, duration, debit

label

Als Aufwendungen erfasste Fremdkapitalkosten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag von Zinsen und anderen Kosten, der bei einem Unternehmen im Zusammenhang mit der Aufnahme von Fremdkapital anfällt und die als Aufwendungen erfasst werden.

ifrs-full

Fremdkapital

Monetary, instant, credit

label

Fremdkapital

IAS 1 55 Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtfremdkapital

documentation

Der Betrag ausstehender Finanzmittel, die das Unternehmen zurückzuzahlen verpflichtet ist.

ifrs-full

BorrowingsAbstract

 

label

Fremdkapital [abstract]

 

ifrs-full

BorrowingsAdjustmentToInterestRateBasis

Percent

label

Fremdkapital, Anpassung an Zinssatzbasis

IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Die Anpassung an die Basis (Referenzzinssatz), die zur Berechnung des Zinssatzes für Fremdkapital verwendet wird. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

BorrowingsByNameAxis

Axis

label

Fremdkapital nach Bezeichnung [axis]

IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

BorrowingsByNameDomain

Domain [default]

label

Fremdkapital nach Bezeichnung [domain]

IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für alles Fremdkapital, wenn es nach Namen aufgeschlüsselt wird. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Fremdkapital nach Namen“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

BorrowingsByTypeAbstract

 

label

Fremdkapital, nach Art [abstract]

 

ifrs-full

BorrowingsInterestRate

Percent

label

Fremdkapital, Zinssatz

IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Der Zinssatz für Fremdkapital. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

BorrowingsInterestRateBasis

Text

label

Fremdkapital, Zinssatzbasis

IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Die Basis (Referenzzinssatz), die zur Berechnung des Zinssatzes für Fremdkapital verwendet wird. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

BorrowingsMaturity

Text

label

Fremdkapital, Laufzeit

IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Die Laufzeit von Fremdkapital. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

BorrowingsOriginalCurrency

Text

label

Fremdkapital, ursprüngliche Währung

IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Die Währung, auf die das Fremdkapital lautet. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

BorrowingsRecognisedAsOfAcquisitionDate

(Monetary), instant, credit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasstes Fremdkapital

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

negatedLabel

Zum Erwerbszeitpunkt erfasstes Fremdkapital

documentation

Der für bei einem Unternehmenszusammenschluss aufgenommenes Fremdkapital zum Erwerbszeitpunkt erfasste Betrag. [Siehe: Fremdkapital; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

BottomOfRangeMember

Member

label

Unteres Bereichsende [member]

Angaben nach IAS 7 44H b (iii), IFRS 13 B6 Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel, Angaben nach IFRS 14 33 b, Angaben nach IFRS 17 120, Angaben nach IFRS 2 45 d, IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für das untere Ende eines Bereichs.

ifrs-full

BrandNames

Monetary, instant, debit

label

Marken

IAS 38 119 a Beispiel

documentation

Der Betrag immaterieller Vermögenswerte, die Rechte auf eine Gruppe von ergänzenden Vermögenswerten, wie ein Warenzeichen (oder eine Dienstleistungsmarke) und den damit verbundenen Firmennamen, Geheimverfahren, Rezepte und technologische Erfahrungen, darstellen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

BrandNamesMember

Member

label

Marken [member]

IAS 38 119 a Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Gruppe immaterieller Vermögenswerte, die Rechte auf eine Gruppe von ergänzenden Vermögenswerten, wie ein Warenzeichen (oder eine Dienstleistungsmarke) und den damit verbundenen Firmennamen, Geheimverfahren, Rezepte und technologische Erfahrungen, darstellen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

BreachesWhichPermittedLenderToDemandAcceleratedRepaymentWereRemediedOrTermsOfLoansPayableWereRenegotiatedBeforeFinancialStatementsWereAuthorisedForIssue

True/False

label

Verletzungen, die den Kreditgeber berechtigten, eine vorzeitige Rückzahlung zu fordern, wurden behoben oder die Bedingungen für Darlehensverbindlichkeiten neu ausgehandelt, bevor der Abschluss zur Veröffentlichung freigegeben wurde

Angaben nach IFRS 7 19

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob Verletzungen der Darlehenskonditionen, die den Kreditgeber berechtigten, eine vorzeitige Rückzahlung zu fordern, behoben oder die Bedingungen für Darlehensverbindlichkeiten neu ausgehandelt wurden, bevor der Abschluss zur Veröffentlichung freigegeben wurde.

ifrs-full

BroadcastingRightsMember

Member

label

Senderechte [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Senderechte.

ifrs-full

BrokerageFeeExpense

(Monetary), duration, debit

label

Aufwendungen für Maklergebühren

IAS 1 112 c Übliche Praxis

negatedLabel

Aufwendungen für Maklergebühren

documentation

Der Betrag der für dem Unternehmen in Rechnung gestellte Maklergebühren erfassten Aufwendungen.

ifrs-full

BrokerageFeeIncome

Monetary, duration, credit

label

Erträge aus Maklergebühren

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Erträge, die für von dem Unternehmen in Rechnung gestellte Maklergebühren erfasst werden.

ifrs-full

Gebäude

Monetary, instant, debit

label

Gebäude

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, der abschreibbare Gebäude und ähnliche in der Geschäftstätigkeit verwendete Strukturen darstellt. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

BuildingsMember

Member

label

Gebäude [member]

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Gruppe von Sachanlagen, die abschreibbare Gebäude und ähnliche in der Geschäftstätigkeit verwendete Strukturen darstellt. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

BusinessCombinationsAxis

Axis

label

Unternehmenszusammenschlüsse [axis]

Angaben nach IFRS 3 B64

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

BusinessCombinationsDomain

Domain [default]

label

Unternehmenszusammenschlüsse [domain]

Angaben nach IFRS 3 B64, Angaben nach IFRS 3 B67

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Unternehmenszusammenschlüsse“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

BusinessCombinationsMember

Member

label

Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]

Angaben nach IFRS 3 B64

documentation

Dieses Element steht für Transaktionen oder andere Ereignisse, durch die ein Erwerber die Kontrolle über ein oder mehrere Unternehmen erlangt. Transaktionen, die manchmal als „wahre Fusionen“ oder „Fusionen unter Gleichen“ bezeichnet werden, stellen auch Unternehmenszusammenschlüsse im Sinne dieses in IFRS 3 verwendeten Begriffs dar.

ifrs-full

CancellationOfTreasuryShares

Monetary, duration, credit

label

Löschung eigener Anteile

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der im Berichtszeitraum gelöschten eigenen Aktien. [Siehe: Eigene Anteile]

ifrs-full

CapitalCommitments

Monetary, instant, credit

label

Verpflichtungen zur Kapitalbereitstellung

IAS 1 112 c Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtverpflichtungen zur Kapitalbereitstellung

documentation

Der Betrag zukünftiger Kapitalaufwendungen, die das Unternehmen zu machen verpflichtet ist.

ifrs-full

CapitalCommitmentsAbstract

 

label

Verpflichtungen zur Kapitalbereitstellung [abstract]

 

ifrs-full

CapitalisationRateMeasurementInputMember

Member

label

Finanzierungskostensatz, Eingangsparameter Bewertung [member]

IFRS 13 93 d Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für einen Finanzierungskostensatz, der als Eingangsparameter für Bewertungen verwendet wird.

ifrs-full

CapitalisationRateOfBorrowingCostsEligibleForCapitalisation

Percent

label

Finanzierungskostensatz aktivierbarer Fremdkapitalkosten

Angaben nach IAS 23 26 b

documentation

Der gewogene Durchschnitt der Zinsen und anderer Fremdkapitalkosten des Unternehmens, angewandt auf solche Kredite des Unternehmens, die während der Periode bestanden haben und nicht speziell für die Beschaffung eines qualifizierten Vermögenswerts aufgenommen worden sind. [Siehe: Gewogene Durchschnittskosten [member]; Fremdkapital]

ifrs-full

CapitalisedDevelopmentExpenditureMember

Member

label

Aktivierte Entwicklungskosten [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Gruppe immaterieller Vermögenswerte aus vor dem Beginn der kommerziellen Produktion oder Nutzung aktivierten Entwicklungskosten. Ein immaterieller Vermögenswert darf nur erfasst werden, wenn das Unternehmen alles Folgende nachweisen kann: a) die technische Realisierbarkeit der Fertigstellung des immateriellen Vermögenswertes, damit er zur internen Nutzung oder zum Verkauf zur Verfügung stehen wird, b) seine Absicht, den immateriellen Vermögenswert fertigzustellen sowie ihn zu nutzen oder zu verkaufen, c) seine Fähigkeit, den immateriellen Vermögenswert zu nutzen oder zu verkaufen, d) wie der immaterielle Vermögenswert einen voraussichtlichen künftigen wirtschaftlichen Nutzen erzielen wird. Das Unternehmen kann u. a. die Existenz eines Markts für die Produkte des immateriellen Vermögenswerts oder den immateriellen Vermögenswert an sich oder, falls er intern genutzt werden soll, den Nutzen des immateriellen Vermögenswerts nachweisen. e) die Verfügbarkeit adäquater technischer, finanzieller und sonstiger Ressourcen, um die Entwicklung abschließen und den immateriellen Vermögenswert nutzen oder verkaufen zu können, sowie f) seine Fähigkeit, die dem immateriellen Vermögenswert während seiner Entwicklung zurechenbaren Ausgaben verlässlich zu bewerten.

ifrs-full

CapitalRedemptionReserve

Monetary, instant, credit

label

Kapitalrücklage für Rückkauf

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die die Rücklage für den Rückkauf eigener Aktien des Unternehmens darstellt.

ifrs-full

CapitalRedemptionReserveMember

Member

label

Kapitalrücklage für Rückkauf [member]

IAS 1 108 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die die Rücklage für den Rückkauf eigener Aktien des Unternehmens darstellt.

ifrs-full

CapitalRequirementsAxis

Axis

label

Eigenkapitalanforderungen [axis]

Angaben nach IAS 1 136

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

CapitalRequirementsDomain

Domain [default]

label

Eigenkapitalanforderungen [domain]

Angaben nach IAS 1 136

documentation

Dieses Element steht für die Eigenkapitalanforderungen, denen das Unternehmen unterliegt. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Eigenkapitalanforderungen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

CapitalReserve

Monetary, instant, credit

label

Kapitalreserve

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die Kapitalreserven darstellt.

ifrs-full

CapitalReserveMember

Member

label

Kapitalreserve [member]

IAS 1 108 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die Kapitalreserven darstellt.

ifrs-full

CarryingAmountAccumulatedDepreciationAmortisationAndImpairmentAndGrossCarryingAmountAxis

Axis

label

Buchwert, kumulierte planmäßige Abschreibung und Wertminderung, Bruttobuchwert [axis]

Angaben nach IAS 16 73 d, Angaben nach IAS 16 73 e, Angaben nach IAS 38 118 c, Angaben nach IAS 38 118 e, Angaben nach IAS 40 76, Angaben nach IAS 40 79 c, Angaben nach IAS 40 79 d, Angaben nach IAS 41 50, Angaben nach IAS 41 54 f, Angaben nach IFRS 3 B67 d, Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35I

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

CarryingAmountMember

Member [default]

label

Buchwert [member]

Angaben nach IAS 16 73 e, Angaben nach IAS 38 118 e, Angaben nach IAS 40 76, Angaben nach IAS 40 79 d, Angaben nach IAS 41 50, Angaben nach IFRS 3 B67 d, Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35I

documentation

Dieses Element steht für den Betrag, mit dem ein Vermögenswert nach Abzug aller kumulierten Abschreibungen (Amortisationen) und der kumulierten Wertminderungen in der Bilanz angesetzt wird. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Buchwert, kumulierte planmäßige Abschreibung und Wertminderung, Bruttobuchwert“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand; Wertminderung]

ifrs-full

CarryingAmountOfAssetsAffectedByCurrencyNotBeingExchangeable

Monetary, instant, debit

label

Buchwert von Vermögenswerten, die von der fehlenden Umtauschbarkeit einer Währung betroffen sind

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A19 c

documentation

Der Buchwert von Vermögenswerten, die von der fehlenden Umtauschbarkeit einer Währung betroffen sind.

ifrs-full

CarryingAmountOfAssetsExposedToRisk

Monetary, instant, debit

label

Buchwert risikoexponierter Vermögenswerte

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A19 f

documentation

Der Buchwert von Vermögenswerten, die wegen der fehlenden Umtauschbarkeit einer Währung Risiken ausgesetzt sind.

ifrs-full

CarryingAmountOfLiabilitiesAffectedByCurrencyNotBeingExchangeable

Monetary, instant, credit

label

Buchwert von Schulden, die von der fehlenden Umtauschbarkeit einer Währung betroffen sind

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A19 c

documentation

Der Buchwert von Schulden, die von der fehlenden Umtauschbarkeit einer Währung betroffen sind.

ifrs-full

CarryingAmountOfLiabilitiesExposedToRisk

Monetary, instant, credit

label

Buchwert risikoexponierter Schulden

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A19 f

documentation

Der Buchwert von Schulden, die wegen der fehlenden Umtauschbarkeit einer Währung Risiken ausgesetzt sind.

ifrs-full

CarryingAmountOfNoncurrentLiabilitiesWithCovenants

Monetary, instant, credit

label

Buchwert langfristiger Schulden mit Nebenbedingungen

Angaben nach IAS 1 76ZA a

documentation

Der Buchwert einer langfristigen Schuld mit Nebenbedingungen, die sich aus einer Kreditvereinbarung ergibt, bei der das Recht des Unternehmens, die Erfüllung dieser Schuld zu verschieben, davon abhängt, ob es binnen zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag die Nebenbedingungen erfüllt.

ifrs-full

CarryingAmountsDeterminedUnderPreviousGAAPWereAllocatedIfEntityUsesExemptionInIFRS1D8Ab

True/False

label

Die nach den vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ermittelten Buchwerte wurden zugeordnet, wenn das Unternehmen die in IFRS 1 D8A(b) genannte Befreiung in Anspruch nimmt

Angaben nach IFRS 1 31A

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob die nach den vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ermittelten Buchwerte zugeordnet wurden, wenn das Unternehmen die in IFRS 1 Paragraph D8A(b) genannte Befreiung für Vermögenswerte aus Öl und Gas in Anspruch nimmt.

ifrs-full

CarryingAmountsWereDeterminedUnderPreviousGAAPIfEntityUsesExemptionInIFRS1D8B

True/False

label

Buchwerte wurden nach den vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ermittelt, wenn das Unternehmen die in IFRS 1 D8A(b) genannte Befreiung in Anspruch nimmt

Angaben nach IFRS 1 31B

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob die Buchwerte nach den vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ermittelt wurden, wenn das Unternehmen bei preisregulierten Geschäftsvorfällen die in IFRS 1 Paragraph D8B genannte Befreiung in Anspruch nimmt.

ifrs-full

Zahlungsmittel

Monetary, instant, debit

label

Zahlungsmittel

IAS 7 45 Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtbarmittel

documentation

Der Betrag von Barmitteln und Sichteinlagen. [Siehe: Barmittel]

ifrs-full

CashAbstract

 

label

Zahlungsmittel [abstract]

 

ifrs-full

CashAdvancesAndLoansFromRelatedParties

Monetary, duration, debit

label

Vorschüsse und Darlehen von nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus Vorschüssen und Darlehen von nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

CashAdvancesAndLoansMadeToOtherPartiesClassifiedAsInvestingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Als Investitionstätigkeit eingestufte Vorschüsse und Darlehen an andere Parteien

IAS 7 16 e Beispiel

negatedTerseLabel

Vorschüsse und Darlehen an andere Parteien

documentation

Der Betrag als Investitionstätigkeit eingestufter Vorschüsse und Darlehen an andere Parteien (außer von einer Finanzinstitution gewährten Vorschüssen und Darlehen).

ifrs-full

CashAdvancesAndLoansMadeToRelatedParties

Monetary, duration, credit

label

Vorschüsse und Darlehen an nahestehende Unternehmen und Personen

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für Darlehen und Vorauszahlungen an nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

CashAndBankBalancesAtCentralBanks

Monetary, instant, debit

label

Zahlungsmittel und Guthaben bei Zentralbanken

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag von Zahlungsmitteln und Guthaben bei Zentralbanken.

ifrs-full

CashAndCashEquivalents

Monetary, instant, debit

label

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

Angaben nach IAS 1 54 i, Angaben nach IAS 7 45, Angaben nach IFRS 12 B13 a

periodEndLabel

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente insgesamt

documentation

Der Betrag von Barmitteln und kurzfristigen, äußerst liquiden Finanzanlagen, die jederzeit in bestimmte Zahlungsmittelbeträge umgewandelt werden können und nur unwesentlichen Wertschwankungsrisiken unterliegen. [Siehe: Zahlungsmittel; Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

CashAndCashEquivalentsAbstract

 

label

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente [abstract]

 

ifrs-full

CashAndCashEquivalentsAmountContributedToFairValueOfPlanAssets

Monetary, instant, debit

label

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19 142 a Beispiel

documentation

Der Betrag, den Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zu dem beizulegenden Zeitwert des Vermögens eines leistungsorientierten Plans beitragen. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente; Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

CashAndCashEquivalentsClassifiedAsPartOfDisposalGroupHeldForSale

Monetary, instant, debit

label

Als Teil einer zur Veräußerung gehaltenen Veräußerungsgruppe eingestufte Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

IAS 7 45 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag als Teil einer zur Veräußerung gehaltenen Veräußerungsgruppe eingestufter Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

CashAndCashEquivalentsHeldByEntityUnavailableForUseByGroup

Monetary, instant, debit

label

Vom Unternehmen gehaltene, zur Verwendung durch die Gruppe nicht verfügbare Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

Angaben nach IAS 7 48

documentation

Der Betrag maßgeblicher, vom Unternehmen gehaltener Guthaben an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten, die zur Verwendung durch die Gruppe nicht verfügbar sind. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

CashAndCashEquivalentsIfDifferentFromStatementOfFinancialPosition

Monetary, instant, debit

label

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, falls von der Bilanz abweichend

IAS 7 45 Übliche Praxis

totalLabel

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente insgesamt, falls von der Bilanz abweichend

documentation

Der Betrag von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten in der Kapitalflussrechnung, falls vom Betrag von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten in der Bilanz abweichend. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

CashAndCashEquivalentsIfDifferentFromStatementOfFinancialPositionAbstract

 

label

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, falls von der Bilanz abweichend [abstract]

 

ifrs-full

CashAndCashEquivalentsInSubsidiaryOrBusinessesAcquiredOrDisposed2013

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsmittel oder Zahlungsmitteläquivalente in Tochterunternehmen oder erworbenen oder veräußerten Unternehmen

Angaben nach IAS 7 40 c

documentation

Der Betrag der Zahlungsmittel oder Zahlungsmitteläquivalente in Tochterunternehmen oder anderen Unternehmen, über die Beherrschung erlangt oder verloren wird. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

CashAndCashEquivalentsPercentageContributedToFairValueOfPlanAssets

Percent

label

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, prozentualer Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19 142 a Übliche Praxis

documentation

Der Prozentsatz, den Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zum beizulegenden Zeitwert des Vermögens eines leistungsorientierten Plans beitragen. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente; Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]] [Vgl.: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens]

ifrs-full

CashAndCashEquivalentsRecognisedAsOfAcquisitionDate

Monetary, instant, debit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

documentation

Der für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zum Erwerbszeitpunkt erfasste Betrag. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

CashCollateralPledgedSubjectToEnforceableMasterNettingArrangementOrSimilarAgreementNotSetOffAgainstFinancialLiabilities

(Monetary), instant, debit

label

Verpfändete Barsicherheiten, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Verbindlichkeiten saldiert werden

IFRS 7 13C d (ii) Beispiel, IFRS 7 IG40D Beispiel

negatedLabel

Verpfändete Barsicherheiten, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Verbindlichkeiten saldiert werden

documentation

Der Betrag der verpfändeten Barsicherheiten, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Verbindlichkeiten saldiert werden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

CashCollateralReceivedSubjectToEnforceableMasterNettingArrangementOrSimilarAgreementNotSetOffAgainstFinancialAssets

(Monetary), instant, credit

label

Erhaltene Barsicherheiten, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Vermögenswerten saldiert werden

IFRS 7 13C d (ii) Beispiel, IFRS 7 IG40D Beispiel

negatedLabel

Erhaltene Barsicherheiten, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Vermögenswerten saldiert werden

documentation

Der Betrag der erhaltenen Barsicherheiten, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen und die nicht mit finanziellen Vermögenswerten saldiert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

CashEquivalents

Monetary, instant, debit

label

Zahlungsmitteläquivalente

IAS 7 45 Übliche Praxis

totalLabel

Zahlungsmitteläquivalente insgesamt

documentation

Der Betrag kurzfristiger, äußerst liquider Finanzanlagen, die jederzeit in bestimmte Zahlungsmittelbeträge umgewandelt werden können und nur unwesentlichen Wertschwankungsrisiken unterliegen.

ifrs-full

CashEquivalentsAbstract

 

label

Zahlungsmitteläquivalente [abstract]

 

ifrs-full

CashFlowHedgesAbstract

 

label

Absicherung von Zahlungsströmen [abstract]

 

ifrs-full

CashFlowHedgesMember

Member

label

Absicherung von Zahlungsströmen [member]

Angaben nach IAS 39 86 b, Angaben nach IFRS 7 24A, Angaben nach IFRS 7 24B, Angaben nach IFRS 7 24C

documentation

Dieses Element steht für Absicherungen gegen das Risiko schwankender Zahlungsströme, das a) einem bestimmten mit dem bilanzierten Vermögenswert oder der bilanzierten Schuld (wie beispielsweise ein Teil oder alle künftigen Zinszahlungen einer variabel verzinslichen Schuld) oder mit einer erwarteten und mit hoher Wahrscheinlichkeit eintretenden künftigen Transaktion verbundenen Risiko zuzuschreiben ist, und b) Auswirkungen auf das Periodenergebnis haben könnte. [Siehe: Arten von Absicherungen [domain]]

ifrs-full

CashFlowsFromContinuingAndDiscontinuedOperationsAbstract

 

label

Zahlungsströme aus fortgeführten und aufgegebenen Geschäftsbereichen [member]

 

ifrs-full

CashFlowsFromLosingControlOfSubsidiariesOrOtherBusinessesClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus dem Verlust der Beherrschung über Tochterunternehmen oder sonstige Geschäftseinheiten, als Investitionstätigkeit eingestuft

Angaben nach IAS 7 39

terseLabel

Zahlungsströme aus dem Verlust der Beherrschung über Tochterunternehmen oder sonstige Geschäftseinheiten

documentation

Die Summe der Zahlungsströme aus dem Verlust der Beherrschung über Tochterunternehmen oder sonstige Geschäftseinheiten, als Investitionstätigkeit eingestuft. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInDecreaseIncreaseInRestrictedCashAndCashEquivalents

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus einer Abnahme (in eine Zunahme) von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten mit Verfügungsbeschränkungen

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Der Mittelzufluss (-abfluss) durch eine Abnahme (Zunahme) von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten mit Verfügungsbeschränkungen. [Siehe: Verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInDecreaseIncreaseInShorttermDepositsAndInvestments

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus einer Abnahme (in eine Zunahme) von kurzfristigen Einlagen und Investitionen

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Der Mittelzufluss (-abfluss) durch eine Abnahme (Zunahme) von kurzfristigen Einlagen und Investitionen.

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInExplorationForAndEvaluationOfMineralResourcesClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus (in) Exploration und Evaluierung von Bodenschätzen, als Investitionstätigkeit eingestuft

Angaben nach IFRS 6 24 b

documentation

Die Zahlungsströme aus der (in die) Suche nach Bodenschätzen, einschließlich Mineralien, Öl, Erdgas und ähnlichen nicht regenerativen Ressourcen, nachdem das Unternehmen die Rechte zur Exploration eines bestimmten Gebietes erhalten hat, sowie Feststellung der technischen Durchführbarkeit und Rentabilität dieser mineralischen Ressource, als Investitionstätigkeit eingestuft.

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInExplorationForAndEvaluationOfMineralResourcesClassifiedAsOperatingActivities

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus (in) Exploration und Evaluierung von Bodenschätzen, als Geschäftstätigkeit eingestuft

Angaben nach IFRS 6 24 b

documentation

Die Zahlungsströme aus der (in die) Suche nach Bodenschätzen, einschließlich Mineralien, Öl, Erdgas und ähnlichen nicht regenerativen Ressourcen, nachdem das Unternehmen die Rechte zur Exploration eines bestimmten Gebietes erhalten hat, sowie Feststellung der technischen Durchführbarkeit und Rentabilität dieser mineralischen Ressource, als Geschäftstätigkeit eingestuft.

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInFinancingActivities

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus (in) Finanzierungstätigkeiten

Angaben nach IAS 7 10, Angaben nach IAS 7 50 d

netLabel

Netto-Zahlungsströme aus (in) Finanzierungstätigkeiten

documentation

Die Zahlungsströme aus (in) Finanzierungstätigkeiten, das heißt Tätigkeiten, die sich auf den Umfang und die Zusammensetzung des eingebrachten Kapitals und der Fremdkapitalaufnahme des Unternehmens auswirken, aus fortgeführten und aufgegebenen Geschäftsbereichen.

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInFinancingActivitiesAbstract

 

label

Zahlungsströme aus (in) Finanzierungstätigkeiten [abstract]

 

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInFinancingActivitiesContinuingOperations

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus (in) Finanzierungstätigkeiten, fortgeführte Geschäftsbereiche

Angaben nach IFRS 5 33 c

netLabel

Netto-Zahlungsströme aus (in) Finanzierungstätigkeiten, fortgeführte Geschäftsbereiche

documentation

Die Zahlungsströme aus (in) den Finanzierungstätigkeiten des Unternehmens in Bezug auf fortgeführte Geschäftsbereiche. [Siehe: Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]; Zahlungsströme aus (in) Finanzierungstätigkeiten]

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInFinancingActivitiesDiscontinuedOperations

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus (in) Finanzierungstätigkeiten, aufgegebene Geschäftsbereiche

Angaben nach IFRS 5 33 c

netLabel

Netto-Zahlungsströme aus (in) Finanzierungstätigkeiten, aufgegebene Geschäftsbereiche

documentation

Die Zahlungsströme aus (in) den Finanzierungstätigkeiten des Unternehmens in Bezug auf aufgegebene Geschäftsbereiche. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]; Zahlungsströme aus (in) Finanzierungstätigkeiten]

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInIncreaseDecreaseInCurrentBorrowings

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus (in) Zunahme (Abnahme) kurzfristiger Anleihen

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Der Mittelzufluss (-abfluss) durch eine Zunahme (Abnahme) kurzfristiger Anleihen. [Siehe: Kurzfristiges Fremdkapital]

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInIncreasesInOperatingCapacity

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus (in) Zunahmen betrieblicher Kapazitäten

IAS 7 50 c Beispiel

documentation

Die Summe der Zahlungsströme, die Zunahmen der Fähigkeit des Unternehmens zur Ausübung seiner Geschäftstätigkeit (zum Beispiel in Produktionseinheiten je Tag) darstellen.

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus (in) Investitionstätigkeit

Angaben nach IAS 7 10, Angaben nach IAS 7 50 d

netLabel

Netto-Zahlungsströme aus (in) Investitionstätigkeit

documentation

Die Zahlungsströme aus (in) Investitionstätigkeiten, das heißt, Erwerb und Veräußerung langfristiger Vermögenswerte und sonstiger Finanzanlagen, die nicht zu den Zahlungsmitteläquivalenten gehören, aus fortgeführten und aufgegebenen Geschäftsbereichen.

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInInvestingActivitiesAbstract

 

label

Zahlungsströme aus (in) Investitionstätigkeit [abstract]

 

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInInvestingActivitiesContinuingOperations

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus (in) Investitionstätigkeit, fortgeführte Geschäftsbereiche

Angaben nach IFRS 5 33 c

netLabel

Netto-Zahlungsströme aus (in) Investitionstätigkeit, fortgeführte Geschäftsbereiche

documentation

Die Zahlungsströme aus (in) Investitionstätigkeiten des Unternehmens in Bezug auf fortgeführte Geschäftsbereiche. [Siehe: Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]; Zahlungsströme aus (in) Investitionstätigkeit]

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInInvestingActivitiesDiscontinuedOperations

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus (in) Investitionstätigkeit, aufgegebene Geschäftsbereiche

Angaben nach IFRS 5 33 c

netLabel

Netto-Zahlungsströme aus (in) Investitionstätigkeit, aufgegebene Geschäftsbereiche

documentation

Die Zahlungsströme aus (in) den Investitionstätigkeiten des Unternehmens in Bezug auf aufgegebene Geschäftsbereiche. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]; Zahlungsströme aus (in) Investitionstätigkeit]

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInMaintainingOperatingCapacity

Monetary, duration, debit

label

Zahlungsströme aus (in) die Aufrechterhaltung betrieblicher Kapazitäten

IAS 7 50 c Beispiel

documentation

Die Summe der Zahlungsströme, die zur Aufrechterhaltung der gegenwärtigen Fähigkeit des Unternehmens zur Ausübung seiner Geschäftstätigkeit (zum Beispiel in Produktionseinheiten je Tag) erforderlich sind.

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInOperatingActivities

Monetary, duration

label

Zahlungsströme aus (in) betrieblichen Tätigkeiten

Angaben nach IAS 7 10, Angaben nach IAS 7 50 d

netLabel

Netto-Zahlungsströme aus (in) betrieblichen Tätigkeiten

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die Zahlungsströme aus (in) betrieblichen Tätigkeiten, das heißt, den wesentlichen erlöswirksamen Tätigkeiten des Unternehmens sowie sonstigen Tätigkeiten, die nicht den Investitions- oder Finanzierungstätigkeiten zuzuordnen sind, aus fortgeführten und aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Erlöse]

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInOperatingActivitiesAbstract

 

label

Zahlungsströme aus (in) betrieblichen Tätigkeiten [abstract]

 

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInOperatingActivitiesContinuingOperations

Monetary, duration

label

Zahlungsströme aus (in) betrieblichen Tätigkeiten, fortgeführte Geschäftsbereiche

Angaben nach IFRS 5 33 c

netLabel

Netto-Zahlungsströme aus (in) betrieblichen Tätigkeiten, fortgeführte Geschäftsbereiche

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die Zahlungsströme aus (in) betrieblichen Tätigkeiten des Unternehmens in Bezug auf fortgeführte Geschäftsbereiche. [Siehe: Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]; Zahlungsströme aus (in) betrieblichen Tätigkeiten]

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInOperatingActivitiesDiscontinuedOperations

Monetary, duration

label

Zahlungsströme aus (in) betrieblichen Tätigkeiten, aufgegebene Geschäftsbereiche

Angaben nach IFRS 5 33 c

netLabel

Netto-Zahlungsströme aus (in) betrieblichen Tätigkeiten, aufgegebene Geschäftsbereiche

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die Zahlungsströme aus (in) betrieblichen Tätigkeiten des Unternehmens in Bezug auf aufgegebene Geschäftsbereiche. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]; Zahlungsströme aus (in) betrieblichen Tätigkeiten]

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInOperations

Monetary, duration

label

Zahlungsstrom aus der (in die) Geschäftstätigkeit

IAS 7 — A Kapitalflussrechnungen von Unternehmen, die keine Finanzinstitute sind, Beispiel, IAS 7 20 Beispiel

netLabel

Netto-Zahlungsströme aus der (in die) Geschäftstätigkeit

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die Zahlungsmittel aus der Geschäftstätigkeit des Unternehmens (bzw. die darin verwendeten).

ifrs-full

CashFlowsFromUsedInOperationsBeforeChangesInWorkingCapital

Monetary, duration

label

Zahlungsstrom aus der (in die) Geschäftstätigkeit vor Veränderung des Umlaufkapitals

IAS 7 — A Kapitalflussrechnungen von Unternehmen, die keine Finanzinstitute sind, Beispiel, IAS 7 20 Übliche Praxis

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Der Mittelzufluss (-abfluss) aus der Geschäftstätigkeit des Unternehmens vor Veränderungen des Umlaufkapitals.

ifrs-full

CashFlowsUsedInExplorationAndDevelopmentActivities

Monetary, duration, credit

label

In Explorations- und Entwicklungstätigkeiten verwendete Zahlungsströme

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Der Mittelfluss für Explorations- und Entwicklungstätigkeiten.

ifrs-full

CashFlowsUsedInObtainingControlOfSubsidiariesOrOtherBusinessesClassifiedAsInvestingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Zur Erlangung der Beherrschung über Tochterunternehmen oder sonstige Geschäftseinheiten verwendete Zahlungsströme, als Investitionstätigkeit eingestuft

Angaben nach IAS 7 39

negatedTerseLabel

Zur Erlangung der Beherrschung über Tochterunternehmen oder sonstige Geschäftseinheiten verwendete Zahlungsströme

documentation

Die Summe der zur Erlangung der Beherrschung über Tochterunternehmen oder sonstige Geschäftseinheiten verwendeten Zahlungsströme, als Investitionstätigkeit eingestuft. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

CashOnHand

Monetary, instant, debit

label

Barmittel

IAS 7 45 Übliche Praxis

documentation

Der von dem Unternehmen gehaltene Barmittelbetrag. Sichteinlagen sind hier nicht eingeschlossen.

ifrs-full

CashOutflowForLeases

Monetary, duration, credit

label

Mittelabfluss für Leasing

Angaben nach IFRS 16.53 g

documentation

Der Mittelabfluss für Leasing.

ifrs-full

CashPaymentsForFutureContractsForwardContractsOptionContractsAndSwapContractsClassifiedAsInvestingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Auszahlungen für standardisierte und andere Termingeschäfte, Options- und Swap-Geschäfte, als Investitionstätigkeit eingestuft

IAS 7 16 g Beispiel

negatedTerseLabel

Auszahlungen für standardisierte und andere Termingeschäfte, Options- und Swap-Geschäfte

documentation

Auszahlungen für standardisierte und andere Termingeschäfte, Options- und Swap-Geschäfte, es sei denn, diese Verträge werden zu Handelszwecken gehalten oder die Auszahlungen werden als Finanzierungstätigkeit eingestuft.

ifrs-full

CashReceiptsFromFutureContractsForwardContractsOptionContractsAndSwapContractsClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Zahlungseingänge aus standardisierten und anderen Termingeschäften, Options- und Swap-Geschäften, als Investitionstätigkeit eingestuft

IAS 7 16 h Beispiel

terseLabel

Zahlungseingänge für standardisierte und andere Termingeschäfte, Options- und Swap-Geschäfte

documentation

Der Mittelzufluss aus standardisierten und anderen Termingeschäften, Options- und Swap-Geschäften, es sei denn, diese Verträge werden zu Handelszwecken gehalten oder die Einzahlungen werden als Finanzierungstätigkeit eingestuft.

ifrs-full

CashReceiptsFromRepaymentOfAdvancesAndLoansMadeToOtherPartiesClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Zahlungseingänge aus der Rückzahlung von Vorschüssen und Darlehen an andere Parteien, als Investitionstätigkeit eingestuft

IAS 7 16 f Beispiel

terseLabel

Einzahlungen aus Rückzahlung von an andere Parteien gewährten Vorschüssen und Darlehen

documentation

Der Mittelzufluss aus der Rückzahlung von Vorschüssen und Darlehen an andere Parteien (außer von einer Finanzinstitution gewährten Vorschüssen und Darlehen), als Investitionstätigkeit eingestuft.

ifrs-full

CashReceiptsFromRepaymentOfAdvancesAndLoansMadeToRelatedParties

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus Rückzahlung von an nahestehende Unternehmen und Personen gewährten Vorschüssen und Darlehen

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Der Mittelzufluss aus der Rückzahlung von Darlehen und Vorauszahlungen an nahestehende Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

CashRepaymentsOfAdvancesAndLoansFromRelatedParties

Monetary, duration, credit

label

Rückzahlungen von Vorschüssen und Darlehen von nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Der Mittelabfluss durch Rückzahlungen von Vorschüssen und Darlehen von nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

CashSettlementMember

Member

label

Barausgleich [member]

Angaben nach IFRS 2 45 a

documentation

Dieses Element steht für die Methode des Barausgleichs bei einer anteilsbasierten Vergütung. Eine anteilsbasierte Vergütung mit Barausgleich ist eine Transaktion, bei der das Unternehmen Güter oder Leistungen erhält und im Gegenzug die Verpflichtung eingeht, dem Lieferanten dieser Güter oder Leistungen Zahlungsmittel oder andere Vermögenswerte zu übertragen, deren Höhe vom Preis (oder Wert) der Eigenkapitalinstrumente (u. a. Anteile oder Anteilsoptionen) des Unternehmens oder eines anderen Unternehmens des Konzerns abhängt.

ifrs-full

CashTransferred

Monetary, instant, credit

label

Übertragene Zahlungsmittel

Angaben nach IFRS 3 B64 f (i)

documentation

Der beizulegende Zeitwert von als Gegenleistung bei einem Unternehmenszusammenschluss übertragenen Zahlungsmitteln. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

CategoriesOfAssetsRecognisedFromCostsToObtainOrFulfilContractsWithCustomersAxis

Axis

label

Kategorien aktivierter Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags mit einem Kunden entstanden sind [axis]

Angaben nach IFRS 15 128 a

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

CategoriesOfAssetsRecognisedFromCostsToObtainOrFulfilContractsWithCustomersDomain

Domain [default]

label

Kategorien aktivierter Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags mit einem Kunden entstanden sind [domain]

Angaben nach IFRS 15 128 a

documentation

Dieses Element steht für alle Kategorien aktivierter Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags mit einem Kunden entstanden sind. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Kategorien aktivierter Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags mit einem Kunden entstanden sind“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Aktivierte Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags mit einem Kunden entstanden sind]

ifrs-full

CategoriesOfCurrentFinancialAssetsAbstract

 

label

Kategorien kurzfristiger finanzieller Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

CategoriesOfCurrentFinancialLiabilitiesAbstract

 

label

Kategorien kurzfristiger finanzieller Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

CategoriesOfFinancialAssetsAbstract

 

label

Kategorien finanzieller Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

CategoriesOfFinancialAssetsAxis

Axis

label

Kategorien finanzieller Vermögenswerte [axis]

Angaben nach IFRS 7 8

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

CategoriesOfFinancialAssetsDomain

Domain [default]

label

Kategorien finanzieller Vermögenswerte [domain]

Angaben nach IFRS 7 8

documentation

Dieses Element steht für zusammengefasste Kategorien von finanziellen Vermögenswerten. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Kategorien von finanziellen Vermögenswerten“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

CategoriesOfFinancialLiabilitiesAbstract

 

label

Kategorien finanzieller Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

CategoriesOfFinancialLiabilitiesAxis

Axis

label

Kategorien finanzieller Verbindlichkeiten [axis]

Angaben nach IFRS 7 8

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

CategoriesOfFinancialLiabilitiesDomain

Domain [default]

label

Kategorien finanzieller Verbindlichkeiten [domain]

Angaben nach IFRS 7 8

documentation

Dieses Element steht für zusammengefasste Kategorien von finanziellen Verbindlichkeiten. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Kategorien von finanziellen Verbindlichkeiten“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

CategoriesOfNoncurrentFinancialAssetsAbstract

 

label

Kategorien langfristiger finanzieller Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

CategoriesOfNoncurrentFinancialLiabilitiesAbstract

 

label

Kategorien langfristiger finanzieller Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

CategoriesOfRelatedPartiesAxis

Axis

label

Kategorien nahestehender Unternehmen und Personen [axis]

Angaben nach IAS 24 19

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

CategoriesOfRelatedPartiesDomain

Domain [default]

label

Kategorien nahestehender Unternehmen und Personen [domain]

Angaben nach IAS 24 19

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Kategorien nahestehender Unternehmen und Personen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ChangeInAccountingPolicyIsMadeInAccordanceWithTransitionalProvisionsOfInitiallyAppliedIFRS

True/False

label

Änderung der Rechnungslegungsgrundsätze gemäß den Übergangsbestimmungen eines erstmalig angewandten IFRS

Angaben nach IAS 8 28 b

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob eine Änderung der Rechnungslegungsgrundsätze gemäß den Übergangsbestimmungen eines erstmalig angewandten IFRS erfolgt.

ifrs-full

ChangeInAmountRecognisedForPreacquisitionDeferredTaxAsset

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) des als latenter Steueranspruch aus der Zeit vor dem Unternehmenszusammenschluss erfassten Betrags

Angaben nach IAS 12 81 j

documentation

Die Zunahme (Abnehme) eines latenten Steueranspruchs des Erwerbers aus der Zeit vor dem Zusammenschluss als Folge des Zusammenschlusses, die die Wahrscheinlichkeit, dass der Erwerber den Anspruch realisiert, ändert. [Siehe: Latente Steueransprüche; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ChangeInFunctionalCurrencyOfEitherReportingEntityOrSignificantForeignOperation

True/False

label

Wechsel der funktionalen Währung des berichtenden Unternehmens oder eines wesentlichen ausländischen Geschäftsbetriebs

Angaben nach IAS 21 54

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob es bei der funktionalen Währung des berichtenden Unternehmens oder eines wesentlichen ausländischen Geschäftsbetriebs einen Wechsel gibt.

ifrs-full

ChangeInNameOfReportingEntityOrOtherMeansOfIdentificationFromEndOfPrecedingReportingPeriod

True/False

label

Änderung des Namens des berichtenden Unternehmens oder anderer Mittel der Identifizierung gegenüber dem vorangegangenen Abschlussstichtag

Angaben nach IAS 1 51 a

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob es beim Namen des berichtenden Unternehmens oder bei anderen Mitteln der Identifizierung Änderungen gegenüber dem vorangegangenen Abschlussstichtag gegeben hat.

ifrs-full

ChangeInValueOfForeignCurrencyBasisSpreadsAbstract

 

label

Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads [abstract]

 

ifrs-full

ChangeInValueOfForwardElementsOfForwardContractsAbstract

 

label

Wertveränderung von Terminelementen in Termingeschäften [abstract]

 

ifrs-full

ChangeInValueOfTimeValueOfOptionsAbstract

 

label

Wertänderung des Zeitwerts von Optionen [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInAggregateDifferenceBetweenFairValueAtInitialRecognitionAndAmountDeterminedUsingValuationTechniqueYetToBeRecognisedAbstract

 

label

Änderungen der Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInAllowanceAccountForCreditLossesOfFinancialAssetsAbstract

 

label

Änderungen des Wertberichtigungspostens für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInAssetsForInsuranceAcquisitionCashFlowsAbstract

 

label

Änderungen der Vermögenswerte für Abschlusskosten [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInBiologicalAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) biologischer Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 50

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) biologischer Vermögenswerte.

documentation

Die Zunahme (Abnahme) biologischer Vermögenswerte. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

ChangesInBiologicalAssetsAbstract

 

label

Änderungen biologischer Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInContingentLiabilitiesRecognisedInBusinessCombinationAbstract

 

label

Änderungen der bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzten Eventualverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInDeferredTaxLiabilityAssetAbstract

 

label

Änderungen latenter Steuerschulden (Steueransprüche) [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInEquity

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals

Angaben nach IAS 1 106 d

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) des Eigenkapitals

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals. [Siehe: Eigenkapital]

ifrs-full

ChangesInEquityAbstract

 

label

Veränderungen des Eigenkapitals [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInExposureToRisk

Text

label

Beschreibung der Änderungen der Risikoposition

Angaben nach IFRS 7 33 c

documentation

Die Beschreibung der Änderungen der Risikoposition aus Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

ChangesInFairValueMeasurementAssetsAbstract

 

label

Änderungen der Bewertung des beizulegenden Zeitwerts, Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstrumentsAbstract

 

label

Änderungen bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInFairValueMeasurementLiabilitiesAbstract

 

label

Änderungen der Bewertung des beizulegenden Zeitwerts, Schulden [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInFairValueOfCreditDerivativeAbstract

 

label

Änderungen des beizulegenden Zeitwerts von Kreditderivaten [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInFairValueOfFinancialAssetsAttributableToChangesInCreditRiskOfFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierten finanziellen Vermögenswerten, die auf Änderungen beim Ausfallrisiko der finanziellen Vermögenswerte zurückzuführen ist

Angaben nach IFRS 7 9 c

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts eines als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierten finanziellen Vermögenswerts (oder einer als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierten Gruppe von Vermögenswerten), die auf Änderungen beim Ausfallrisiko dieses Vermögenswerts zurückzuführen ist und entweder a) als der Betrag bestimmt wird, um den sich der beizulegende Zeitwert geändert hat, soweit diese Änderung nicht auf solche Veränderungen bei den Marktbedingungen zurückzuführen ist, aus denen sich das Marktrisiko ergibt, oder b) mithilfe einer alternativen Methode, mit der nach Ansicht des Unternehmens glaubwürdiger bestimmt werden kann, um welchen Betrag sich der beizulegende Zeitwert durch das geänderte Ausfallrisiko ändert. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ChangesInFairValueOfFinancialAssetsRelatedCreditDerivativesOrSimilarInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von Kreditderivaten oder ähnlichen Instrumenten, die auf als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierte finanzielle Vermögenswerte bezogen sind

Angaben nach IFRS 7 9 d

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von Kreditderivaten oder ähnlichen Instrumenten, die auf als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierte finanzielle Vermögenswerte bezogen sind. [Siehe: Derivate [member]; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ChangesInFairValueOfFinancialLiabilityAttributableToChangesInCreditRiskOfLiability

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts einer finanziellen Verbindlichkeit, die auf Änderungen des Ausfallrisikos der finanziellen Verbindlichkeit zurückzuführen ist

Angaben nach IFRS 7 10A a

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts einer finanziellen Verbindlichkeit, die auf Änderungen beim Ausfallrisiko der finanziellen Verbindlichkeit zurückzuführen ist. [Siehe: Ausfallrisiko [member]]

ifrs-full

ChangesInFairValueOfLoansOrReceivablesAttributableToChangesInCreditRiskOfFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von Darlehen oder Forderungen, die auf Änderungen des Ausfallrisikos der finanziellen Vermögenswerte zurückzuführen ist

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 9 c

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von Darlehen oder Forderungen, die auf Änderungen beim Ausfallrisiko der Darlehen und Forderungen zurückzuführen ist und auf folgende Weise bestimmt wird: entweder a) in Höhe des Betrags, um den sich der beizulegende Zeitwert geändert hat, soweit diese Änderung nicht auf veränderte Marktbedingungen und daraus resultierende Marktrisiken zurückzuführen ist, oder b) mithilfe einer alternativen Methode, mit der nach Ansicht des Unternehmens glaubwürdiger bestimmt werden kann, um welchen Betrag sich der beizulegende Zeitwert durch das geänderte Ausfallrisiko ändert. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Marktrisiko [member]]

ifrs-full

ChangesInFairValueOfLoansOrReceivablesRelatedCreditDerivativesOrSimilarInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts auf Darlehen oder Forderungen bezogener Kreditderivate oder ähnlicher Instrumente

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 9 d

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts auf Darlehen oder Forderungen bezogener Kreditderivate oder ähnlicher Instrumente. [Siehe: Derivate [member]]

ifrs-full

ChangesInGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) des Geschäfts- oder Firmenwerts

Angaben nach IFRS 3 B67 d

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) des Geschäfts- oder Firmenwerts

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Geschäfts- oder Firmenwerts. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ChangesInGoodwillAbstract

 

label

Änderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInInsuranceContractsForReconciliationByComponentsAbstract

 

label

Änderungen von Versicherungsverträgen für die Überleitungsrechnung nach Komponenten [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInInsuranceContractsForReconciliationByRemainingCoverageAndIncurredClaimsAbstract

 

label

Änderungen von Versicherungsverträgen für die Überleitungsrechnung nach verbleibender Deckung und eingetretenen Schäden [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInIntangibleAssetsAndGoodwillAbstract

 

label

Änderungen der immateriellen Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 e

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Zunahme (Abnahme) immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ChangesInIntangibleAssetsOtherThanGoodwillAbstract

 

label

Änderungen immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInInventoriesOfFinishedGoodsAndWorkInProgress

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme (Zunahme) des Bestandes an Fertigerzeugnissen und unfertigen Erzeugnissen

IAS 1 102 Beispiel, Angaben nach IAS 1 99

negatedLabel

Zunahme (Abnahme) des Bestandes an Fertigerzeugnissen und unfertigen Erzeugnissen

documentation

Die Abnahme (Zunahme) des Bestandes an Fertigerzeugnissen und unfertigen Erzeugnissen. [Siehe: Vorräte; Kurzfristiger Bestand an Fertigerzeugnissen; Kurzfristiger Bestand an unfertigen Erzeugnissen]

ifrs-full

ChangesInInvestmentProperty

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) als Finanzinvestition gehaltener Immobilien

Angaben nach IAS 40 76, Angaben nach IAS 40 79 d

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) als Finanzinvestition gehaltener Immobilien

documentation

Die Zunahme (Abnahme) als Finanzinvestition gehaltener Immobilien. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

ChangesInInvestmentPropertyAbstract

 

label

Änderungen bei als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInLiabilitiesArisingFromFinancingActivitiesAbstract

 

label

Änderungen der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInMethodsAndAssumptionsUsedInPreparingSensitivityAnalysis

Text

label

Beschreibung der Änderungen der Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse

Angaben nach IFRS 7 40 c

documentation

Die Beschreibung der Änderungen der Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für die Arten des Marktrisikos, denen das Unternehmen ausgesetzt ist. [Siehe: Marktrisiko [member]]

ifrs-full

ChangesInMethodsUsedToMeasureRisk

Text

label

Beschreibung der Änderungen der Methoden zur Risikobewertung

Angaben nach IFRS 7 33 c

documentation

Die Beschreibung der Änderungen der Methoden zur Bewertung der Risikoposition aus Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

ChangesInNetAssetsAvailableForBenefitsAbstract

 

label

Änderungen des für Leistungen zur Verfügung stehenden Nettovermögens [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInNetDefinedBenefitLiabilityAssetAbstract

 

label

Änderungen der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen (Vermögenswert) [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInNetDefinedBenefitLiabilityAssetResultingFromExpenseIncomeInProfitOrLossAbstract

 

label

Änderungen der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die aus erfolgswirksam erfasstem Aufwand (Ertrag) resultieren [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInNetDefinedBenefitLiabilityAssetResultingFromMiscellaneousOtherChangesAbstract

 

label

Änderungen der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die aus verschiedenen anderen Änderungen resultieren [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInNominalAmountOfCreditDerivativeAbstract

 

label

Änderungen des Nominalbetrags von Kreditderivaten [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInNumberOfSharesOutstandingAbstract

 

label

Änderungen der Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInObjectivesPoliciesAndProcessesForManagingRisk

Text

label

Änderungen der Zielsetzungen, Methoden und Prozesse des Risikomanagements

Angaben nach IFRS 7 33 c

documentation

Die Beschreibung der Änderungen der Zielsetzungen, Methoden und Prozesse zur Steuerung der Risikoposition aus Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

ChangesInOtherProvisions

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) sonstiger Rückstellungen

Angaben nach IAS 37 84

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) sonstiger Rückstellungen.

documentation

Die Zunahme (Abnahme) sonstiger Rückstellungen. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

ChangesInOtherProvisionsAbstract

 

label

Änderung sonstiger Rückstellungen [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 e

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) von Sachanlagen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

ChangesInPropertyPlantAndEquipmentAbstract

 

label

Änderungen von Sachanlagen [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssetsAbstract

 

label

Änderungen bei Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInRegulatoryDeferralAccountCreditBalancesAbstract

 

label

Änderungen passivischer regulatorischer Abgrenzungsposten [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInRegulatoryDeferralAccountDebitBalancesAbstract

 

label

Änderungen aktivischer regulatorischer Abgrenzungsposten [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInReimbursementRightsAbstract

 

label

Änderungen der Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInReimbursementRightsAtFairValue

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IAS 19 141

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

ChangesInRightofuseAssetsAbstract

 

label

Änderungen bei Nutzungsrechten [abstract]

 

ifrs-full

ChangesInTaxRatesOrTaxLawsEnactedOrAnnouncedMember

Member

label

Beschlossene oder angekündigte Änderungen von Steuersätzen oder Steuergesetzen [member]

IAS 10 22 h Beispiel

documentation

Dieses Element steht für beschlossene oder angekündigte Änderungen von Steuersätzen oder Steuergesetzen.

ifrs-full

CharacteristicsOfDefinedBenefitPlansAxis

Axis

label

Merkmale leistungsorientierter Pläne [axis]

IAS 19 138 b Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

CharacteristicsOfDefinedBenefitPlansDomain

Domain [default]

label

Merkmale leistungsorientierter Pläne [domain]

IAS 19 138 b Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle leistungsorientierten Pläne, wenn sie nach Merkmalen leistungsorientierter Pläne aufgeschlüsselt werden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Merkmale leistungsorientierter Pläne“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

CirculationRevenue

Monetary, duration, credit

label

Vertriebserlöse

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Umsatzerlöse aus dem Verkauf von Zeitungen, Zeitschriften, sowie digitalen Applikationen und Formaten. [Siehe: Erlöse]

ifrs-full

CircumstancesLeadingToReversalsOfInventoryWritedown

Text

label

Beschreibung der Umstände, die zu Wertaufholungen von Vorräten geführt haben

Angaben nach IAS 2.36 g

documentation

Die Beschreibung der Umstände oder Ereignisse, die zu der Wertaufholung der Vorräte zum Nettoveräußerungswert geführt haben. [Siehe: Vorräte; Wertaufholung von Vorräten]

ifrs-full

ClassesOfAcquiredReceivablesAxis

Axis

label

Klassen erworbener Forderungen [axis]

Angaben nach IFRS 3 B64 h

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfAcquiredReceivablesDomain

Domain [default]

label

Klassen erworbener Forderungen [domain]

Angaben nach IFRS 3 B64 h

documentation

Dieses Element steht für Klassen von bei Unternehmenszusammenschlüssen erworbenen Forderungen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Klassen erworbener Forderungen“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ClassesOfAssetsAxis

Axis

label

Klassen von Vermögenswerten [axis]

Angaben nach IAS 36 126, Angaben nach IAS 36 130 d (ii), Angaben nach IFRS 13 93, Angaben nach IFRS 16 53 Disclosure

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfAssetsDomain

Domain [default]

label

Klassen von Vermögenswerten [domain]

Angaben nach IAS 36 126, Angaben nach IFRS 13 93, Angaben nach IFRS 16 53

documentation

Dieses Element steht für eine gegenwärtige wirtschaftliche Ressource, die vom Unternehmen aufgrund von Ereignissen der Vergangenheit kontrolliert wird. Eine wirtschaftliche Ressource ist ein Recht, aus dem ein wirtschaftlicher Nutzen generiert werden könnte. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Klassen von Vermögenswerten“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ClassesOfCashPaymentsAbstract

 

label

Klassen von Barzahlungen aus betrieblicher Tätigkeit [abstract]

 

ifrs-full

ClassesOfCashReceiptsFromOperatingActivitiesAbstract

 

label

Klassen von Bareinnahmen aus betrieblicher Tätigkeit [abstract]

 

ifrs-full

ClassesOfContingentLiabilitiesAxis

Axis

label

Klassen von Eventualverbindlichkeiten [axis]

Angaben nach IAS 37 86, Angaben nach IFRS 3 B67 c

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfContingentLiabilitiesDomain

Domain [default]

label

Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]

Angaben nach IAS 37 88, Angaben nach IFRS 3 B67 c

documentation

Dieses Element steht für mögliche Verpflichtungen, die aus Ereignissen der Vergangenheit entstehen und deren Existenz durch das Eintreten oder Nichteintreten eines oder mehrerer unsicherer künftiger Ereignisse, die nicht vollständig unter der Kontrolle des Unternehmens stehen, erst noch bestätigt wird; oder gegenwärtige Verpflichtungen, die aus Ereignissen der Vergangenheit entstehen, jedoch nicht angesetzt werden, weil a) ein Abfluss von Ressourcen mit wirtschaftlichem Nutzen zur Erfüllung dieser Verpflichtung nicht wahrscheinlich ist, oder b) die Höhe der Verpflichtung nicht ausreichend verlässlich bestimmt werden kann. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Klassen von Eventualverbindlichkeiten“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ClassesOfCurrentInventoriesAlternativeAbstract

 

label

Klassen kurzfristiger Bestände, alternativ [abstract]

 

ifrs-full

ClassesOfEmployeeBenefitsExpenseAbstract

 

label

Klassen der Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer [abstract]

 

ifrs-full

ClassesOfEntitysOwnEquityInstrumentsAxis

Axis

label

Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [axis]

Angaben nach IFRS 13 93

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfEntitysOwnEquityInstrumentsDomain

Domain [default]

label

Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]

Angaben nach IFRS 13 93

documentation

Dieses Element steht für vom Unternehmen begebene Eigenkapitalinstrumente. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ClassesOfFinancialAssetsAxis

Axis

label

Klassen finanzieller Vermögenswerte [axis]

Angaben nach IFRS 17 C32, Angaben nach IFRS 7 42I, Angaben nach IFRS 7 6, Angaben nach IFRS 9 7.2.34, Angaben nach IFRS 9 7.2.42

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfFinancialAssetsDomain

Domain [default]

label

Klassen finanzieller Vermögenswerte [domain]

Angaben nach IFRS 17 C32, Angaben nach IFRS 7 42I, Angaben nach IFRS 7 6, Angaben nach IFRS 9 7.2.34, Angaben nach IFRS 9 7.2.42

documentation

Dieses Element steht für zusammengefasste Klassen von finanziellen Vermögenswerten. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Klassen von finanziellen Vermögenswerten“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ClassesOfFinancialInstrumentsAxis

Axis

label

Klassen von Finanzinstrumenten [axis]

Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35K, Angaben nach IFRS 7 35M, Angaben nach IFRS 7 36

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfFinancialInstrumentsDomain

Domain [default]

label

Klassen von Finanzinstrumenten [domain]

Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35K, Angaben nach IFRS 7 35M, Angaben nach IFRS 7 36

documentation

Dieses Element steht für aggregierte Klassen von Finanzinstrumenten. Finanzinstrumente sind Verträge, die für eine der beteiligten Seiten einen finanziellen Vermögenswert und für die andere Seite eine finanzielle Verbindlichkeit oder ein Eigenkapitalinstrument schaffen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Klassen von Finanzinstrumenten“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

ClassesOfFinancialLiabilitiesAxis

Axis

label

Klassen finanzieller Verbindlichkeiten [axis]

Angaben nach IFRS 7 42I, Angaben nach IFRS 7 6, Angaben nach IFRS 9 7.2.34, Angaben nach IFRS 9 7.2.42

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfFinancialLiabilitiesDomain

Domain [default]

label

Klassen finanzieller Verbindlichkeiten [domain]

Angaben nach IFRS 7 42I, Angaben nach IFRS 7 6, Angaben nach IFRS 9 7.2.34, Angaben nach IFRS 9 7.2.42

documentation

Dieses Element steht für zusammengefasste Klassen von finanziellen Verbindlichkeiten. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Klassen von finanziellen Verbindlichkeiten“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

ClassesOfIntangibleAssetsAndGoodwillAxis

Axis

label

Klassen immaterieller Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert [axis]

IAS 38 118 Übliche Praxis

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfIntangibleAssetsAndGoodwillDomain

Domain [default]

label

Klassen immaterieller Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert [domain]

IAS 38 118 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Klassen immaterieller Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ClassesOfIntangibleAssetsOtherThanGoodwillAxis

Axis

label

Klassen immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert [axis]

Angaben nach IAS 38 118

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfIntangibleAssetsOtherThanGoodwillDomain

Domain [default]

label

Klassen immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert [domain]

Angaben nach IAS 38 118

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Klassen immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ClassesOfInventoriesAbstract

 

label

Klassen kurzfristiger Bestände [abstract]

 

ifrs-full

ClassesOfLiabilitiesAxis

Axis

label

Klassen von Schulden [axis]

Angaben nach IFRS 13 93

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfLiabilitiesDomain

Domain [default]

label

Klassen von Schulden [domain]

Angaben nach IFRS 13 93

documentation

Dieses Element steht für eine gegenwärtige Verpflichtung des Unternehmens, eine wirtschaftliche Ressource aufgrund von Ereignissen der Vergangenheit zu übertragen. Eine wirtschaftliche Ressource ist ein Recht, aus dem ein wirtschaftlicher Nutzen generiert werden könnte. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Klassen von Schulden“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Schulden]

ifrs-full

ClassesOfOrdinarySharesAxis

Axis

label

Klassen von Stammaktien [axis]

Angaben nach IAS 33 66

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfOrdinarySharesDomain

Domain [default]

label

Klassen von Stammaktien [domain]

Angaben nach IAS 33 66

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Klassen von Stammaktien“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ClassesOfOtherProvisionsAbstract

 

label

Klassen sonstiger Rückstellungen [abstract]

 

ifrs-full

ClassesOfOtherProvisionsDomain

Domain [default]

label

Klassen sonstiger Rückstellungen [domain]

Angaben nach IAS 37 84

documentation

Dieses Element steht für Rückstellungen mit Ausnahme von Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Klassen sonstiger Rückstellungen“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Rückstellungen]

ifrs-full

ClassesOfPlanAssetsFairValueMonetaryAmountsAbstract

 

label

Klassen von Planvermögen, Geldbeträge zum beizulegenden Zeitwert [abstract]

 

ifrs-full

ClassesOfPlanAssetsFairValuePercentageAmountsAbstract

 

label

Klassen von Planvermögen, prozentuale Beträge zum beizulegenden Zeitwert [abstract]

 

ifrs-full

ClassesOfPropertyPlantAndEquipmentAxis

Axis

label

Klassen von Sachanlagen [axis]

Angaben nach IAS 16 73

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfPropertyPlantAndEquipmentDomain

Domain [default]

label

Klassen von Sachanlagen [domain]

Angaben nach IAS 16 73

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Klassen von Sachanlagen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ClassesOfProvisionsAxis

Axis

label

Klassen von Rückstellungen [axis]

Angaben nach IAS 37 84

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfRegulatoryDeferralAccountBalancesAxis

Axis

label

Klassen regulatorischer Abgrenzungsposten [axis]

Angaben nach IFRS 14 30 c, Angaben nach IFRS 14 33

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfRegulatoryDeferralAccountBalancesDomain

Domain [default]

label

Klassen regulatorischer Abgrenzungsposten [domain]

Angaben nach IFRS 14 30 c, Angaben nach IFRS 14 33

documentation

Dieses Element steht für alle Klassen (d. h. Arten von Kosten oder Erträgen) regulatorischer Abgrenzungsposten. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Klassen regulatorischer Abgrenzungsposten“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

ClassesOfShareCapitalAxis

Axis

label

Klassen von Aktienkapital [axis]

Angaben nach IAS 1 79 a

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ClassesOfShareCapitalDomain

Domain [default]

label

Klassen von Aktienkapital [domain]

Angaben nach IAS 1 79 a

documentation

Dieses Element steht für Aktienkapital des Unternehmens. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Klassen von Aktienkapital“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ClassificationOfAssetsAsHeldForSaleMember

Member

label

Einstufung von Vermögenswerten als zur Veräußerung gehalten [member]

IAS 10 22 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Einstufung von Vermögenswerten als zur Veräußerung gehalten. [Siehe: Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte [member]]

ifrs-full

ClassificationOfLiabilitiesAsCurrentOrNoncurrentMember

Member

label

Einstufung von Schulden als kurz- oder langfristig [member]

Ende der Geltungsdauer: 1.1.2026, Angaben nach IAS 1 139U

documentation

Dieses Element steht für die Einstufung von Schulden als kurz- oder langfristig (Änderungen an IAS 1), die im Januar 2020 veröffentlicht und im Juli 2020 geändert wurden.

ifrs-full

ClosingForeignExchangeRate

Decimal, instant

label

Wechselkurs zum Ende des Berichtszeitraums

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Kassakurs zum Abschlussstichtag. Der Wechselkurs ist das Austauschverhältnis zwischen zwei Währungen. Der Kassakurs ist der Wechselkurs zur sofortigen Lieferung.

ifrs-full

CommencementOfMajorLitigationMember

Member

label

Beginn umfangreicher Rechtsstreitigkeiten [member]

IAS 10 22 j Beispiel

documentation

Dieses Element steht für den Beginn umfangreicher Rechtsstreitigkeiten.

ifrs-full

CommentaryByManagementOnSignificantCashAndCashEquivalentBalancesHeldByEntityThatAreNotAvailableForUseByGroup

Text

label

Kommentar der Unternehmensleitung zu maßgeblichen, vom Unternehmen gehaltenen Guthaben an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten, die zur Verwendung durch die Gruppe nicht verfügbar sind

Angaben nach IAS 7 48

documentation

Der Kommentar der Unternehmensleitung zu maßgeblichen, vom Unternehmen gehaltenen Guthaben an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten, die zur Verwendung durch die Gruppe nicht verfügbar sind. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

CommercialPapersIssued

Monetary, instant, credit

label

Ausgegebene Geldmarktpapiere

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der von dem Unternehmen ausgegebenen Geldmarktpapiere.

ifrs-full

CommitmentsForDevelopmentOrAcquisitionOfBiologicalAssets

Monetary, instant, credit

label

Verpflichtungen für die Entwicklung oder den Erwerb von biologischen Vermögenswerten

Angaben nach IAS 41.49 b

documentation

Der Betrag von Verpflichtungen für die Entwicklung oder den Erwerb von biologischen Vermögenswerten. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

CommitmentsInRelationToJointVentures

Monetary, instant, credit

label

Verpflichtungen in Bezug auf Gemeinschaftsunternehmen

Angaben nach IFRS 12 23 a

documentation

Die Verpflichtungen des Unternehmens in Bezug auf seine Gemeinschaftsunternehmen, wie in den Paragraphen B18-B20 von IFRS 12 spezifiziert. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

CommitmentsMadeByEntityRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Vom Unternehmen eingegangene Verpflichtungen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 i Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen eingegangenen Verpflichtungen, bei künftigem Eintritt oder Ausbleiben eines bestimmten Ereignisses etwas Bestimmtes zu tun, worunter auch (erfasste und nicht erfasste) erfüllungsbedürftige Verträge fallen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

CommitmentsMadeOnBehalfOfEntityRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Zugunsten des Unternehmens eingegangene Verpflichtungen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 i Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der von nahestehenden Unternehmen und Personen gegenüber dem Unternehmen eingegangenen Verpflichtungen, bei künftigem Eintritt oder Ausbleiben eines bestimmten Ereignisses etwas Bestimmtes zu tun, worunter auch (erfasste und nicht erfasste) erfüllungsbedürftige Verträge fallen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

CommodityPriceRiskMember

Member

label

Warenpreisrisiko [member]

IFRS 7 40 a Beispiel, IFRS 7 IG32 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für einen Bestandteil des sonstigen Preisrisikos, das die Art von Risiko darstellt, dass der beizulegende Zeitwert oder künftige Zahlungsströme eines Finanzinstruments aufgrund von Warenpreisänderungen schwanken. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

CommunicationAndNetworkEquipmentMember

Member

label

Kommunikations- und Netzausrüstung [member]

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse von Sachanlagen, der Kommunikations- und Netzausrüstung darstellt. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

CommunicationExpense

Monetary, duration, debit

label

Kommunikationsaufwendungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus Kommunikation resultierenden Aufwendungen.

ifrs-full

ComparativeInformationDoesNotComplyWithIFRS7AndIFRS9

True/False

label

Vergleichsinformationen entsprechen nicht IFRS 7 und IFRS 9

Angaben nach IFRS 1 E2 b

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob Vergleichsinformationen dargestellt werden, die nicht IFRS 7 und IFRS 9 entsprechen. Geben Sie „true“ an, wenn eine dieser Vergleichsinformationen nicht konform ist. Geben Sie „false“ an, wenn ausdrücklich darauf hingewiesen werden soll, dass sämtliche Vergleichsinformationen konform sind.

ifrs-full

CompensationFromThirdPartiesForItemsOfPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, credit

label

Entschädigungen von Dritten für wertgeminderte, verlorene oder aufgegebene Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 74A a

documentation

Der Betrag der in den Gewinn und Verlust einbezogenen Entschädigungen von Dritten für wertgeminderte, verlorene oder aufgegebene Sachanlagen. [Siehe: Gewinn (Verlust); Sachanlagen]

ifrs-full

ComplianceWithIFRSsIfAppliedForInterimFinancialReport

True/False

label

Konformität mit den IFRS, falls auf einen Zwischenbericht angewendet

Angaben nach IAS 34 19

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob das Unternehmen bei seinem Zwischenbericht die IFRS einhält.

ifrs-full

ComponentsOfEquityAxis

Axis

label

Eigenkapitalkomponenten [axis]

Angaben nach IAS 1 106

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ComponentsOfEquityDomain

Domain [default]

label

Eigenkapitalkomponenten [domain]

Angaben nach IAS 1 106

documentation

Dieses Element steht für den Residualanspruch an den Vermögenswerten des Unternehmens nach Abzug all seiner Schulden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Eigenkapitalkomponenten“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossBeforeTaxAbstract

 

label

Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, das erfolgswirksam umgegliedert wird, vor Steuern [abstract]

 

ifrs-full

ComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossNetOfTaxAbstract

 

label

Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, das erfolgswirksam umgegliedert wird, nach Steuern [abstract]

 

ifrs-full

ComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLossBeforeTaxAbstract

 

label

Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird, vor Steuern [abstract]

 

ifrs-full

ComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLossNetOfTaxAbstract

 

label

Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird, nach Steuern [abstract]

 

ifrs-full

ComprehensiveIncome

Monetary, duration, credit

label

Gesamtergebnis

Angaben nach IAS 1 106 a, Angaben nach IAS 1 81A c, Angaben nach IFRS 1 24 b, IFRS 12 B10 b Beispiel, Angaben nach IFRS 12 B12 b (ix), Angaben nach IFRS 1 32 a (ii)

totalLabel

Gesamtergebnis

documentation

Der Betrag der Veränderung des Eigenkapitals aus Transaktionen und sonstigen Ereignissen, außer den Änderungen aus Transaktionen mit Eigentümern in ihrer Eigenschaft als Eigentümer.

ifrs-full

ComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Gesamtergebnis [abstract]

 

ifrs-full

ComprehensiveIncomeAttributableToAbstract

 

label

Gesamtergebnis nach Zurechenbarkeit [abstract]

 

ifrs-full

ComprehensiveIncomeAttributableToNoncontrollingInterests

Monetary, duration, credit

label

Nicht beherrschenden Anteilen zurechenbares Gesamtergebnis

Angaben nach IAS 1 106 a, Angaben nach IAS 1 81B b (i)

totalLabel

Nicht beherrschenden Anteilen zurechenbares sonstiges Gesamtergebnis

documentation

Der Betrag des nicht beherrschenden Anteilen zurechenbaren Gesamtergebnisses. [Siehe: Gesamtergebnis; Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

ComprehensiveIncomeAttributableToNoncontrollingInterestsContinuingAndDiscontinuedOperationsAbstract

 

label

Den nicht beherrschenden Anteilen zurechenbares sonstiges Gesamtergebnis, fortgeführte und aufgegebene Geschäftsbereiche [abstract]

 

ifrs-full

ComprehensiveIncomeAttributableToOwnersOfParent

Monetary, duration, credit

label

Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbares Gesamtergebnis

Angaben nach IAS 1 106 a, Angaben nach IAS 1 81B b (ii)

totalLabel

Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbares sonstiges Gesamtergebnis

documentation

Der Betrag des den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbaren Gesamtergebnisses. [Siehe: Gesamtergebnis]

ifrs-full

ComprehensiveIncomeAttributableToOwnersOfParentContinuingAndDiscontinuedOperationsAbstract

 

label

Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbares sonstiges Gesamtergebnis, fortgeführte und aufgegebene Geschäftsbereiche [abstract]

 

ifrs-full

ComprehensiveIncomeContinuingAndDiscontinuedOperationsAbstract

 

label

Gesamtergebnis, fortgeführte und aufgegebene Geschäftsbereiche [abstract]

 

ifrs-full

ComprehensiveIncomeFromContinuingOperations

Monetary, duration, credit

label

Gesamtergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen

IFRS 5 33 d Übliche Praxis

documentation

Das Gesamtergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen. [Siehe: Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]; Gesamtergebnis]

ifrs-full

ComprehensiveIncomeFromContinuingOperationsAttributableToNoncontrollingInterests

Monetary, duration, credit

label

Nicht beherrschenden Anteilen zurechenbares Gesamtergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen

IFRS 5 33 d Übliche Praxis

documentation

Das nicht beherrschenden Anteilen zurechenbare Gesamtergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen. [Siehe: Gesamtergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen; Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

ComprehensiveIncomeFromContinuingOperationsAttributableToOwnersOfParent

Monetary, duration, credit

label

Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbares Gesamtergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen

IFRS 5 33 d Übliche Praxis

documentation

Das den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbare Gesamtergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen. [Siehe: Gesamtergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen]

ifrs-full

ComprehensiveIncomeFromDiscontinuedOperations

Monetary, duration, credit

label

Gesamtergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen

IFRS 5 33 d Übliche Praxis

documentation

Das Gesamtergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]; Gesamtergebnis]

ifrs-full

ComprehensiveIncomeFromDiscontinuedOperationsAttributableToNoncontrollingInterests

Monetary, duration, credit

label

Nicht beherrschenden Anteilen zurechenbares Gesamtergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen

IFRS 5 33 d Übliche Praxis

documentation

Das nicht beherrschenden Anteilen zurechenbare Gesamtergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Gesamtergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen; Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

ComprehensiveIncomeFromDiscontinuedOperationsAttributableToOwnersOfParent

Monetary, duration, credit

label

Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbares Gesamtergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen

IFRS 5 33 d Übliche Praxis

documentation

Das den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbare Gesamtergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Gesamtergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen]

ifrs-full

ComputerEquipmentMember

Member

label

Computerausrüstung [member]

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Gruppe von Sachanlagen, die Computerausrüstung darstellen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

ComputerSoftware

Monetary, instant, debit

label

Software

IAS 38 119 c Beispiel

documentation

Der Betrag immaterieller Vermögenswerte, der Software darstellt. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ComputerSoftwareMember

Member

label

Software [member]

IAS 38 119 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse immaterieller Vermögenswerte, die Software darstellt. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ConcentrationsOfRisk

Text

label

Beschreibung von Risikokonzentrationen

Angaben nach IFRS 7 34 c

documentation

Die Beschreibung von Risikokonzentrationen aus Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

ConcentrationsOfRiskAxis

Axis

label

Risikokonzentrationen [axis]

Angaben nach IFRS 17 127

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ConcentrationsOfRiskDomain

Domain [default]

label

Risikokonzentrationen [domain]

Angaben nach IFRS 17 127

documentation

Dieses Element steht für die Risikokonzentrationen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Risikokonzentrationen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ConfidenceLevelCorrespondingToResultsOfTechniqueOtherThanConfidenceLevelTechniqueUsedForDeterminingRiskAdjustmentForNonfinancialRisk

Percent

label

Konfidenzniveau, das den Ergebnissen der Methode entspricht, bei der es sich nicht um die zur Bestimmung der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken verwendete Konfidenzniveau-Methode handelt

Angaben nach IFRS 17 119

documentation

Das Konfidenzniveau, das den Ergebnissen einer Methode entspricht, bei der es sich nicht um die zur Bestimmung der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken verwendete Konfidenzniveau-Methode handelt. [Siehe: Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken [member]]

ifrs-full

ConfidenceLevelUsedToDetermineRiskAdjustmentForNonfinancialRisk

Percent

label

Konfidenzniveau, das zur Bestimmung der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken verwendet wird

Angaben nach IFRS 17 119

documentation

Das Konfidenzniveau, das zur Bestimmung der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken verwendet wird. [Siehe: Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken [member]]

ifrs-full

ConsensusPricingMember

Member

label

Konsenspreisbildung [member]

IFRS 13 B5 Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein mit dem marktbasierten Ansatz vereinbares spezifisches Bewertungsverfahren, das die Analyse des Inputs von Konsenspreisen im Markt einbezieht (zum Beispiel Angebote, Bereinigung zur Vergleichbarkeit). [Siehe: Marktbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

ConsiderationPaidReceived

Monetary, duration, credit

label

Gezahlte (vereinnahmte) Gegenleistung

Angaben nach IAS 7 40 a

documentation

Der Anteil der gezahlten oder vereinnahmten Gegenleistung für sowohl die Erlangung als auch den Verlust der Beherrschung über ein Tochterunternehmen oder sonstige Geschäftsbetriebe. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

ConsolidatedAndSeparateFinancialStatementsAxis

Axis

label

Konzern- und Einzelabschlüsse [axis]

Angaben nach IAS 27 4

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ConsolidatedMember

Member [default]

label

Konzernabschluss [member]

Angaben nach IAS 1 51 b, IAS 27 16 a, Angaben nach IAS 27 17 a, Angaben nach IAS 27 4

documentation

Dieses Element steht für den Abschluss eines Konzerns, in welchem die Vermögenswerte, die Schulden, das Eigenkapital, die Erträge, Aufwendungen und Zahlungsströme des Mutterunternehmens und seiner Tochterunternehmen so dargestellt werden, als gehörten sie zu einer einzigen wirtschaftlichen Einheit. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Konzern- und Einzelabschlüsse“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ConsolidatedStructuredEntitiesAxis

Axis

label

Konsolidierte strukturierte Unternehmen [axis]

Angaben nach IFRS 12 — Art der Risiken, die mit den Anteilen eines Unternehmens an konsolidierten strukturierten Unternehmen verbunden sind

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ConsolidatedStructuredEntitiesDomain

Domain [default]

label

Konsolidierte strukturierte Unternehmen [domain]

Angaben nach IFRS 12 — Art der Risiken, die mit den Anteilen eines Unternehmens an konsolidierten strukturierten Unternehmen verbunden sind

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „konsolidierte strukturierte Unternehmen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ConsolidatedStructuredEntitiesMember

Member

label

Summe für alle konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]

Angaben nach IFRS 12 — Art der Risiken, die mit den Anteilen eines Unternehmens an konsolidierten strukturierten Unternehmen verbunden sind

documentation

Dieses Element steht für konsolidierte strukturierte Unternehmen. Ein strukturiertes Unternehmen ist ein Unternehmen, das so konzipiert ist, dass Stimmrechte oder ähnliche Rechte bei der Entscheidung, wer das Unternehmen beherrscht, nicht der ausschlaggebende Faktor sind, beispielsweise, wenn sich die Stimmrechte lediglich auf die Verwaltungsaufgaben beziehen und die maßgeblichen Tätigkeiten durch vertragliche Vereinbarungen geregelt werden. [Siehe: Konzernabschluss [member]]

ifrs-full

ConstantPrepaymentRateMeasurementInputMember

Member

label

Konstante Quote vorzeitiger Rückzahlungen, Eingangsparameter Bewertungen [member]

IFRS 13 93 d Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die konstante Quote vorzeitiger Rückzahlungen, die als Eingangsparameter für Bewertungen verwendet wird.

ifrs-full

ConstructionInProgress

Monetary, instant, debit

label

Anlagen im Bau

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der bei der Fertigung langfristiger Vermögenswerte, die noch nicht zur Nutzung verfügbar sind, aktivierten Aufwendungen. [Siehe: Langfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

ConstructionInProgressMember

Member

label

Anlagen im Bau [member]

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für den Betrag der bei der Fertigung von Sachanlagen, die noch nicht zur Nutzung verfügbar sind (d. h. noch nicht an dem Ort und in dem Zustand sind, die zu ihrem Betrieb in der von der Unternehmensleitung vorgesehen Weise erforderlich sind), aktivierten Aufwendungen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

ConsumableBiologicalAssetsMember

Member

label

Verbrauchbare biologische Vermögenswerte [member]

IAS 41 43 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für verbrauchbare biologische Vermögenswerte. Verbrauchbare biologische Vermögenswerte sind solche, die als landwirtschaftliche Erzeugnisse geerntet oder als biologische Vermögenswerte verkauft werden sollen. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

ConsumerLoans

Monetary, instant, debit

label

Verbraucherdarlehen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der von dem Unternehmen gewährten Verbraucherdarlehen. [Siehe: Verbraucherdarlehen [member]]

ifrs-full

ConsumerLoansMember

Member

label

Verbraucherdarlehen [member]

IFRS 7 6 Beispiel, IFRS 7 IG20C Beispiel, IFRS 7 IG40B Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Darlehen an Individuen für ihren persönlichen Gebrauch.

ifrs-full

ContingentAssetsDisclosureIsNotPracticable

True/False

label

Angaben zu Eventualforderungen undurchführbar

Angaben nach IAS 37 91

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob Angaben zu Eventualforderungen, die aus vergangenen Ereignissen resultieren und deren Existenz durch das Eintreten oder Nichteintreten eines oder mehrerer unsicherer künftiger Ereignisse erst noch bestätigt wird, die nicht vollständig unter der Kontrolle des Unternehmens stehen, undurchführbar sind.

ifrs-full

ContingentConsiderationMember

Member

label

Bedingte Gegenleistung [member]

IFRS 13 94 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Verpflichtung des Erwerbers, zusätzliche Vermögenswerte oder Eigenkapitalanteile den ehemaligen Eigentümern eines erworbenen Unternehmens als Teil des Austauschs für die Beherrschung des erworbenen Unternehmens zu übertragen, wenn bestimmte künftige Ereignisse auftreten oder Bedingungen erfüllt werden.

ifrs-full

ContingentConsiderationRecognisedAsOfAcquisitionDate

Monetary, instant, credit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste bedingte Gegenleistung

Angaben nach IFRS 3.B64 g (i)

documentation

Der Betrag von Vereinbarungen über eine bedingte Gegenleistung zum Erwerbszeitpunkt, die als bei einem Unternehmenszusammenschluss übertragene Gegenleistung anerkannt wurden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ContingentLiabilitiesDisclosureIsNotPracticable

True/False

label

Angaben zu Eventualverbindlichkeiten undurchführbar

Angaben nach IAS 37 91

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob Angaben zu Eventualverbindlichkeiten undurchführbar sind.

ifrs-full

ContingentLiabilitiesIncurredByVenturerInRelationToInterestsInJointVentures

Monetary, instant, credit

label

Eventualverbindlichkeiten in Bezug auf Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen

Angaben nach IFRS 12 23 b

documentation

Der Betrag in Bezug auf Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen eingegangener Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

ContingentLiabilitiesIncurredInRelationToInterestsInAssociates

Monetary, instant, credit

label

Eventualverbindlichkeiten in Bezug auf Beteiligungen an assoziierten Unternehmen

Angaben nach IFRS 12 23 b

documentation

Der Betrag in Bezug auf Beteiligungen an assoziierten Unternehmen eingegangener Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

ContingentLiabilitiesOfJointVentureMember

Member

label

Eventualverbindlichkeiten in Bezug auf Gemeinschaftsunternehmen [member]

IAS 37 88 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Eventualverbindlichkeiten in Bezug auf Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

ContingentLiabilitiesRecognisedAsOfAcquisitionDate

(Monetary), instant, credit

label

Zum Erwerbszeitpunkt angesetzte Eventualverbindlichkeiten

IFRS 3 B64 i Beispiel, IFRS 3 IE72 Beispiel

negatedLabel

Zum Erwerbszeitpunkt angesetzte Eventualverbindlichkeiten

documentation

Die Höhe der bei einem Unternehmenszusammenschluss zum Erwerbszeitpunkt angesetzten Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ContingentLiabilitiesRecognisedInBusinessCombination

Monetary, instant, credit

label

Bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 3 B67 c

periodEndLabel

Bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Die Höhe der bei einem Unternehmenszusammenschluss angesetzten Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ContingentLiabilityArisingFromPostemploymentBenefitObligationsMember

Member

label

Eventualverbindlichkeit aus Verpflichtungen zu Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses [member]

Angaben nach IAS 19 152

documentation

Dieses Element steht für eine Eventualverbindlichkeit aus Verpflichtungen zu Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind Leistungen an Arbeitnehmer (außer Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses und kurzfristig fälligen Leistungen an Arbeitnehmer), die nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu zahlen sind. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

ContingentLiabilityForDecommissioningRestorationAndRehabilitationCostsMember

Member

label

Eventualverbindlichkeit für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungskosten [member]

IAS 37 88 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Eventualverbindlichkeit in Bezug auf Kosten im Zusammenhang mit der Entsorgung, Rekultivierung und Sanierung. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

ContingentLiabilityForGuaranteesMember

Member

label

Eventualverbindlichkeit für Garantien [member]

IAS 37 88 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Eventualverbindlichkeit für Garantien. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Garantien [member]]

ifrs-full

ContingentlyIssuableSharesMember

Member

label

Bedingt emissionsfähige Aktien [member]

IAS 33 70 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für bedingt emissionsfähige Aktien.

ifrs-full

ContinuingAndDiscontinuedOperationsAxis

Axis

label

Fortgeführte und aufgegebene Geschäftsbereiche [axis]

Angabe der Darstellung und der Angaben nach IFRS 5

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssetsByTypeOfInstrumentAxis

Axis

label

Anhaltendes Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten nach Art des Instruments [axis]

IFRS 7 B33 Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssetsByTypeOfInstrumentDomain

Domain [default]

label

Anhaltendes Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten nach Art des Instruments [domain]

IFRS 7 B33 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle Arten von Finanzinstrumenten. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Anhaltendes Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten nach Art des Instruments“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssetsByTypeOfTransferAxis

Axis

label

Anhaltendes Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten nach Art des Transfers [axis]

IFRS 7 B33 Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssetsByTypeOfTransferDomain

Domain [default]

label

Anhaltendes Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten nach Art des Transfers [domain]

IFRS 7 B33 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle Arten von Übertragungen von Finanzinstrumenten. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Anhaltendes Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten nach Art der Übertragung“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ContinuingOperationsMember

Member [default]

label

Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]

Angabe der Darstellung und der Angaben nach IFRS 5

documentation

Dieses Element steht für Bestandteile des Unternehmens, die keine aufgegebenen Geschäftsbereiche sind. Ein Bestandteil eines Unternehmens umfasst Tätigkeiten und Zahlungsströme, die operativ und für die Zwecke der Rechnungslegung vom restlichen Unternehmen klar abgegrenzt werden können. Hiervon abgesehen werden kann bei Posten, die entweder untrennbar mit aufgegebenen Geschäftsbereichen (oder zur Veräußerung gehaltenen Veräußerungsgruppen) verbunden sind, oder die normalerweise für fortgeführte und aufgegebene Geschäftsbereiche zusammen ausgewiesen werden. Dieses Element steht auch für den Standardwert der Achse „Fortgeführte und aufgegebene Geschäftsbereiche“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]; Summe fortgeführter und aufgegebener Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

ContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Vertragsvermögenswerte

Angaben nach IFRS 15 105, Angaben nach IFRS 15 116 a

periodEndLabel

Vertragsvermögenswerte am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Vertragsvermögenswerte zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Vertragsvermögenswerte insgesamt

documentation

Der Betrag des Anspruchs eines Unternehmens auf Gegenleistungen im Austausch für Waren oder Dienstleistungen, die das Unternehmen einem Kunden übertragen hat, wenn der Anspruch von einem anderen Faktor als dem Zeitablauf abhängt (etwa der künftigen Ertragskraft des Unternehmens).

ifrs-full

ContractAssetsAbstract

 

label

Vertragsvermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

ContractAssetsMember

Member

label

Vertragsvermögenswerte [member]

Angaben nach IFRS 7 35H b (iii), Angaben nach IFRS 7 35M b (iii), IFRS 7 35N Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Vertragsvermögenswerte. [Siehe: Vertragsvermögenswerte]

ifrs-full

ContractDurationAxis

Axis

label

Vertragsdauer [axis]

IFRS 15 B89 e Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ContractDurationDomain

Domain [default]

label

Vertragsdauer [domain]

IFRS 15 B89 e Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle Vertragsdauern mit Kunden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Vertragsdauer“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ContractLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Vertragsverbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 15 105, Angaben nach IFRS 15 116 a

periodEndLabel

Vertragsverbindlichkeiten zum Abschlussstichtag

periodStartLabel

Vertragsverbindlichkeiten zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Vertragsverbindlichkeiten insgesamt

documentation

Der Betrag der Verpflichtung eines Unternehmens zur Übertragung von Waren oder Dienstleistungen an einen Kunden, für die das Unternehmen von dem Kunden eine Gegenleistung erhalten hat (oder für die der Betrag geschuldet wird).

ifrs-full

ContractLiabilitiesAbstract

 

label

Vertragsverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

ContractLiabilitiesForPerformanceObligationsSatisfiedOverTime

Monetary, instant, credit

label

Vertragsverbindlichkeiten für über einen bestimmten Zeitraum erfüllte Leistungsverpflichtungen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Vertragsverbindlichkeiten für über einen bestimmten Zeitraum erfüllte Leistungsverpflichtungen. [Siehe: Vertragsverbindlichkeiten; Über einen bestimmten Zeitraum erfüllte Leistungsverpflichtungen [member]]

ifrs-full

ContractLiabilitiesRecognisedAsOfAcquisitionDate

(Monetary), instant, credit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste Vertragsverbindlichkeiten

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

negatedLabel

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste Vertragsverbindlichkeiten

documentation

Der erfasste Betrag für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene Vertragsverbindlichkeiten zum Erwerbszeitpunkt. [Siehe: Vertragsverbindlichkeiten Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ContractualAmountsToBeExchangedInDerivativeFinancialInstrumentForWhichGrossCashFlowsAreExchanged

Monetary, instant, credit

label

Vertraglich festgelegte, im Rahmen eines derivativen Finanzinstruments zu tauschende Beträge, für die Zahlungen auf Bruttobasis getauscht werden

IFRS 7 B11D d Beispiel

documentation

Der Betrag vertraglich festgelegter undiskontierter Zahlungsströme in Bezug auf im Rahmen eines derivativen Finanzinstruments, für die Zahlungen auf Bruttobasis getauscht werden, zu tauschende vertraglich festgelegte Beträge. [Siehe: Derivate [member]]

ifrs-full

ContractualCapitalCommitments

Monetary, instant, credit

label

Vertragliche Verpflichtungen zur Kapitalbereitstellung

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag von Verpflichtungen zur Kapitalbereitstellung, für die das Unternehmen einen Vertrag abgeschlossen hat. [Siehe: Verpflichtungen zur Kapitalbereitstellung]

ifrs-full

ContractualCommitmentsForAcquisitionOfIntangibleAssets

Monetary, instant, credit

label

Vertragliche Verpflichtungen für den Erwerb immaterieller Vermögenswerte

Angaben nach IAS 38 122 e

documentation

Der Betrag vertraglicher Verpflichtungen für den Erwerb immaterieller Vermögenswerte.

ifrs-full

ContractualCommitmentsForAcquisitionOfPropertyPlantAndEquipment

Monetary, instant, credit

label

Vertragliche Verpflichtungen für den Erwerb von Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 74 c

documentation

Der Betrag vertraglicher Verpflichtungen für den Erwerb von Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

ContractualServiceMargin

Monetary, instant, credit

label

Vertragliche Servicemarge

Angaben nach IFRS 17 109

documentation

Der Betrag der vertraglichen Servicemarge. [Siehe: Vertragliche Servicemarge [member]]

ifrs-full

ContractualServiceMarginMember

Member

label

Vertragliche Servicemarge [member]

Angaben nach IFRS 17 101 c, Angaben nach IFRS 17 107 d

documentation

Dieses Element steht für eine Komponente des Buchwerts des Vermögenswerts oder der Verbindlichkeit für eine Gruppe von Versicherungsverträgen, die den nicht realisierten Gewinn darstellen, den das Unternehmen bei Bereitstellung der gemäß Versicherungsverträgen in der Gruppe zugesicherten Versicherungsvertragsleistungen erfassen wird.

ifrs-full

ContractualServiceMarginNotRelatedToContractsThatExistedAtTransitionDateToWhichModifiedRetrospectiveApproachOrFairValueApproachHasBeenAppliedMember

Member

label

Vertragliche Servicemarge, die nicht im Zusammenhang mit zum Zeitpunkt der Umstellung bestehenden Verträgen steht, auf die der modifizierte retrospektive Ansatz oder der Fair-Value-Ansatz angewandt wurde [member]

Angaben nach IFRS 17 114 c

documentation

Dieses Element steht für die vertragliche Servicemarge, die nicht im Zusammenhang mit zum Zeitpunkt der Umstellung bestehenden Verträgen steht, auf die der modifizierte retrospektive Ansatz (wie in den Paragraphen C6-C19A von IFRS 17 beschrieben) oder der Fair-Value-Ansatz (wie in den Paragraphen C20-C24B von IFRS 17 beschrieben) angewandt wurde. [Siehe: Vertragliche Servicemarge [member]]

ifrs-full

ContractualServiceMarginRelatedToContractsThatExistedAtTransitionDateToWhichFairValueApproachHasBeenAppliedMember

Member

label

Vertragliche Servicemarge, die im Zusammenhang mit zum Zeitpunkt der Umstellung bestehenden Verträgen steht, auf die der Fair-Value-Ansatz angewandt wurde [member]

Angaben nach IFRS 17 114 b

documentation

Dieses Element steht für die vertragliche Servicemarge, die im Zusammenhang mit zum Zeitpunkt der Umstellung bestehenden Verträgen steht, auf die der Fair-Value-Ansatz (wie in den Paragraphen C20-C24B von IFRS 17 beschrieben) angewandt wurde. [Siehe: Vertragliche Servicemarge [member]]

ifrs-full

ContractualServiceMarginRelatedToContractsThatExistedAtTransitionDateToWhichModifiedRetrospectiveApproachHasBeenAppliedMember

Member

label

Vertragliche Servicemarge, die im Zusammenhang mit zum Zeitpunkt der Umstellung bestehenden Verträgen steht, auf die der modifizierte retrospektive Ansatz angewandt wurde [member]

Angaben nach IFRS 17 114 a

documentation

Dieses Element steht für die vertragliche Servicemarge, die im Zusammenhang mit zum Zeitpunkt der Umstellung bestehenden Verträgen steht, auf die der modifizierte retrospektive Ansatz (wie in den Paragraphen C6-C19A von IFRS 17 beschrieben) angewandt wurde. [Siehe: Vertragliche Servicemarge [member]]

ifrs-full

ContributionsToPlanByEmployerNetDefinedBenefitLiabilityAsset

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Beiträgen des Arbeitgebers zu einem Plan ergibt

Angaben nach IAS 19 141 f

negatedLabel

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Beiträgen des Arbeitgebers zu einem Plan ergibt

documentation

Die Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Beiträgen des Arbeitsgebers zu einem Plan ergibt. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

ContributionsToPlanByPlanParticipantsNetDefinedBenefitLiabilityAsset

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Beiträgen der Planteilnehmer zu einem Plan ergibt

Angaben nach IAS 19 141 f

negatedLabel

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Beiträgen der Planteilnehmer zu einem Plan ergibt

commentaryGuidance

Verringerungen des Barwerts der Verpflichtung aus leistungsorientierten Plänen oder der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Beiträgen der Planteilnehmer ergeben, sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen; Erhöhungen des Barwerts der Verpflichtung aus leistungsorientierten Plänen oder der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Beiträgen der Planteilnehmer ergeben, sind mit einem negativen Wert zu kennzeichnen. Erhöhungen des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens, die sich aus Beiträgen der Planteilnehmer ergeben, stellen eine Abnahme der Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan dar (was einer Erhöhung bei einem Nettovermögenswert aus einem leistungsorientierten Plan entspricht) und sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen.

documentation

Die Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen (Vermögenswert), die sich aus Beiträgen des Arbeitgebers zu einem Plan ergibt. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

ContributionsToPlanNetDefinedBenefitLiabilityAsset

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Beiträgen zu einem Plan ergibt

Angaben nach IAS 19 141 f

negatedTotalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Beiträgen zu einem Plan ergibt

commentaryGuidance

Verringerungen des Barwerts der Verpflichtung aus leistungsorientierten Plänen oder der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Beiträgen zu einem Plan ergeben, sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen; Erhöhungen sind mit einem negativen Wert zu kennzeichnen. Erhöhungen des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens, die sich aus Beiträgen zu einem Plan ergeben, stellen eine Abnahme der Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan dar (was einer Erhöhung bei einem Nettovermögenswert aus einem leistungsorientierten Plan entspricht) und sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen.

documentation

Die Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen (Vermögenswert), die sich aus Beiträgen zu einem Plan ergibt. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

ContributionsToPlanNetDefinedBenefitLiabilityAssetAbstract

 

label

Beiträge zu einem Plan, Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan [abstract]

 

ifrs-full

ControlMember

Member

label

Beherrschung [member]

Angaben nach IAS 24 26 a

documentation

Dieses Element steht für Beherrschung. Ein Investor beherrscht ein Beteiligungsunternehmen, wenn er aufgrund seines Engagements bei dem Beteiligungsunternehmen schwankenden Renditen ausgesetzt ist bzw. Anrechte auf diese besitzt und die Fähigkeit hat, diese Renditen durch seine Verfügungsgewalt über das Beteiligungsunternehmen zu beeinflussen.

ifrs-full

ConvertibleInstrumentsMember

Member

label

Wandelbare Instrumente [member]

IAS 33 70 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für wandelbare Instrumente.

ifrs-full

CopyrightsPatentsAndOtherIndustrialPropertyRightsServiceAndOperatingRights

Monetary, instant, debit

label

Urheberrechte, Patente und sonstige gewerbliche Schutzrechte, Nutzungs- und Betriebskonzessionen

IAS 38 119 e Beispiel

documentation

Der Betrag immaterieller Vermögenswerte, der Urheberrechte, Patente und sonstige gewerbliche Schutzrechte, Nutzungs- und Betriebskonzessionen darstellt. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

CopyrightsPatentsAndOtherIndustrialPropertyRightsServiceAndOperatingRightsMember

Member

label

Urheberrechte, Patente und sonstige gewerbliche Schutzrechte, Nutzungs- und Betriebskonzessionen [member]

IAS 38 119 e Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse immaterieller Vermögenswerte, die Urheberrechte, Patente und sonstige gewerbliche Schutzrechte, Nutzungs- und Betriebskonzessionen darstellen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

CorporateDebtInstrumentsHeld

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene Schuldinstrumente von Unternehmen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schuldinstrumente (einschließlich der als Schuldverschreibungen bezeichneten), die von Unternehmen ausgegeben wurden. [Siehe: Gehaltene Schuldinstrumente]

ifrs-full

CorporateInformationAndStatementOfIFRSComplianceAbstract

 

label

Unternehmensdaten und Erklärung der Übereinstimmung mit den IFRS [abstract]

 

ifrs-full

CorporateLoans

Monetary, instant, debit

label

Darlehen an Unternehmen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der von dem Unternehmen gewährten Darlehen an Unternehmen. [Siehe: Darlehen an Unternehmen [member]]

ifrs-full

CorporateLoansMember

Member

label

Darlehen an Unternehmen [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis, IFRS 7 6 Beispiel, IFRS 7 IG20C Beispiel

documentation

Dieses Element steht für an Unternehmen gewährte Darlehen.

ifrs-full

CostApproachMember

Member

label

Kostenbasierter Ansatz [member]

Angaben nach IAS 36 130 f (ii), Angaben nach IAS 36 134 e, IFRS 13 62 Beispiel, Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Dieses Element steht für ein Bewertungsverfahren, das den Betrag widerspiegelt, der gegenwärtig erforderlich wäre, um die Dienstleistungskapazität eines Vermögenswerts zu ersetzen (häufig auch als „aktuelle Wiederbeschaffungskosten“ bezeichnet).

ifrs-full

CostIncludedInProfitOrLossInAccordanceWithParagraph20AOfIAS16ThatRelatesToItemsProducedThatAreNotOutputOfEntitysOrdinaryActivities

Monetary, duration, debit

label

Kosten, die gemäß Paragraph 20A von IAS 16 erfolgswirksam erfasst werden und sich auf produzierte Posten beziehen, die nicht aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Unternehmens stammen

Angaben nach IAS 16 74A b

documentation

Kosten, die gemäß Paragraph 20A von IAS 16 erfolgswirksam erfasst werden und sich auf produzierte Posten beziehen, die nicht aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Unternehmens stammen und produziert werden, während Sachanlagen an den Ort und in den Zustand gebracht werden, wie dies zu ihrem Betrieb in der von der Unternehmensleitung vorgesehen Weise erforderlich ist.

ifrs-full

CostModelMember

Member

label

Anschaffungskostenmodell [member]

Angaben nach IAS 16 73 a, Angaben nach IAS 38 122 c (iii)

documentation

Dieses Element steht für das Anschaffungskostenmodell. Nach dem Ansatz ist ein Vermögenswert zu seinen Anschaffungs- oder Herstellungskosten, abzüglich der kumulierten planmäßigen Abschreibungen und kumulierten Wertminderungsaufwendungen, zu bilanzieren.

ifrs-full

CostOfHedgingAbstract

 

label

Absicherungskosten [abstract]

 

ifrs-full

CostOfInventoriesRecognisedAsExpenseDuringPeriod

Monetary, duration, debit

label

Anschaffungs- und Herstellungskosten der Vorräte, die als Aufwendungen in der Berichtsperiode erfasst worden sind

Angaben nach IAS 2 36 d

documentation

Die Anschaffungs- und Herstellungskosten der Vorräte, die als Aufwendungen in der Berichtsperiode erfasst worden sind. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

CostOfMerchandiseSold

Monetary, duration, debit

label

Kosten verkaufter Waren

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag an Waren, der während der Periode verkauft und als Aufwendung erfasst wurde.

ifrs-full

CostOfPurchasedEnergySold

Monetary, duration, debit

label

Kosten erworbener und verkaufter Energie

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag an erworbener Energie, der während der Periode verkauft und als Aufwendung erfasst wurde.

ifrs-full

CostOfSales

(Monetary), duration, debit

label

Umsatzkosten

Angaben nach IAS 1 103, Angaben nach IAS 1 99

negatedLabel

Umsatzkosten

commentaryGuidance

Dieser Posten sollte nur zur Kennzeichnung von Gesamtbeträgen der „Umsatzkosten“ verwendet werden. Er sollte NICHT zur Kennzeichnung von Teilen der Umsatzkosten verwendet werden, d. h. eines Betrags ohne bestimmte Aufwendungen, die von einem Unternehmen als Umsatzkosten eingestuft werden. Der Posten sollte beispielsweise nicht zur Kennzeichnung von „Umsatzkosten ohne Abschreibungen“ verwendet werden, wenn der Abschreibungsbetrag Aufwendungen darstellt, die das Unternehmen als Teil der Umsatzkosten betrachtet.

documentation

Der Betrag aller Aufwendungen, die direkt oder indirekt den verkauften Waren oder Dienstleistungen zugeschrieben werden. Die zugeschriebenen Aufwendungen können Kosten, die früher in der Bewertung der nun verkauften Vorräte einbezogen waren, wie z. B. Abschreibung und Instandhaltung von Fabrikgebäuden und Ausrüstungen, die im Produktionsprozess verwendet wurden, nicht zugeordnete Produktionsgemeinkosten und ungewöhnliche Beträge von Produktionskosten für Vorräte einschließen, sind aber nicht darauf beschränkt.

ifrs-full

CostOfSalesFoodAndBeverage

Monetary, duration, debit

label

Umsatzkosten für Speisen und Getränke

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Speisen und Getränken zugeschriebenen Umsatzkosten. [Siehe: Umsatzkosten]

ifrs-full

CostOfSalesHotelOperations

Monetary, duration, debit

label

Umsatzkosten, Hotelbetrieb

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der dem Betrieb von Hotels zugeschriebenen Umsatzkosten. [Siehe: Umsatzkosten]

ifrs-full

CostOfSalesMember

Member

label

Umsatzkosten [member]

IAS 1 104 Übliche Praxis, IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für den Betrag aller Aufwendungen, die direkt oder indirekt den verkauften Waren oder Dienstleistungen zugeschrieben werden. Mit diesem Element werden Aufwendungen nach ihrer Art einem funktionalen Posten in der Darstellung von Gewinn oder Verlust zugeschrieben.

ifrs-full

CostOfSalesRoomOccupancyServices

Monetary, duration, debit

label

Umsatzkosten, Zimmervermietung

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zimmervermietungsdienstleistungen zugeschriebenen Umsatzkosten. [Siehe: Umsatzkosten]

ifrs-full

CostsToObtainContractsWithCustomersMember

Member

label

Kosten der Vertragsanbahnung mit Kunden [member]

IFRS 15 128 a Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie aktivierter Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags mit einem Kunden entstanden sind und die Kosten der Vertragsanbahnung mit Kunden darstellen. [Siehe: Aktivierte Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags mit einem Kunden entstanden sind]

ifrs-full

CounterpartiesAxis

Axis

label

Vertragsparteien [axis]

Angaben nach IFRS 7 B52

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

CounterpartiesDomain

Domain [default]

label

Vertragsparteien [domain]

Angaben nach IFRS 7 B52

documentation

Dieses Element steht für andere Parteien der Transaktion als das Unternehmen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Vertragsparteien“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

CountryOfDomicileMember

Member

label

Land des Sitzes [member]

Angaben nach IFRS 8 33 a, Angaben nach IFRS 8 33 b

documentation

Dieses Element steht für das Land, in dem das Unternehmen registriert ist und seine rechtliche Anschrift oder seinen eingetragenen Sitz hat.

ifrs-full

CountryOfIncorporation

Text

label

Land, in dem das Unternehmen als juristische Person registriert ist

Angaben nach IAS 1 138 a

documentation

Das Land, in dem das Unternehmen als juristische Person registriert ist.

ifrs-full

CountryOfIncorporationOfEntityWhoseConsolidatedFinancialStatementsHaveBeenProducedForPublicUse

Text

label

Land, in dem ein Unternehmen, dessen Konzernabschluss zur Veröffentlichung aufgestellt wird, als juristische Person registriert ist

Angaben nach IAS 27 16 a

documentation

Das Land, in dem das oberste oder ein zwischengeschaltetes Mutterunternehmen des Unternehmens, dessen den IFRS entsprechender Konzernabschluss zur Veröffentlichung aufgestellt wurde, als juristische Person registriert ist. [Siehe: Konsolidiert [member]; IFRS [member]]

ifrs-full

CountryOfIncorporationOfJointOperation

Text

label

Land, in dem eine gemeinschaftliche Tätigkeit als juristische Person registriert ist

Angaben nach IFRS 12 21 a (iii)

documentation

Das Land, in dem eine gemeinschaftliche Tätigkeit des Unternehmens als juristische Person registriert ist. [Siehe: Summe für alle gemeinschaftlichen Tätigkeiten [member]]

ifrs-full

CountryOfIncorporationOfJointVenture

Text

label

Land, in dem ein Gemeinschaftsunternehmen als juristische Person registriert ist

Angaben nach IAS 27 16 b (ii), Angaben nach IAS 27 17 b (ii), Angaben nach IFRS 12 21 a (iii)

documentation

Das Land, in dem ein Gemeinschaftsunternehmen des Unternehmens als juristische Person registriert ist. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

CountryOfIncorporationOrResidenceOfAssociate

Text

label

Land, in dem ein assoziiertes Unternehmen als juristische Person registriert ist

Angaben nach IAS 27 16 b (ii), Angaben nach IAS 27 17 b (ii), Angaben nach IFRS 12 21 a (iii)

documentation

Das Land, in dem ein assoziiertes Unternehmen des Unternehmens als juristische Person registriert ist. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

CountryOfIncorporationOrResidenceOfSubsidiary

Text

label

Land, in dem ein Tochterunternehmen als juristische Person registriert ist

Angaben nach IAS 27 16 b (ii), Angaben nach IAS 27 17 b (ii), Angaben nach IFRS 12 12 b, Angaben nach IFRS 12 19B b

documentation

Das Land, in dem ein Tochterunternehmen des Unternehmens als juristische Person registriert ist. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

CreationDateAxis

Axis

label

Erstellungsdatum [axis]

Angaben nach IAS 8 28 f (i), Angaben nach IAS 8 29 c (i), Angaben nach IAS 8 49 b (i)

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

CreditCardLoans

Monetary, instant, debit

label

Kreditkartendarlehen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gewährten Kreditkartendarlehen.

ifrs-full

CreditDerivativeFairValue

Monetary, instant, debit

label

Kreditderivat, beizulegender Zeitwert

Angaben nach IFRS 7 24G a

periodEndLabel

Kreditderivat, beizulegender Zeitwert am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Kreditderivat, beizulegender Zeitwert zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der beizulegende Zeitwert eines Kreditderivats. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Derivate [member]]

ifrs-full

CreditDerivativeNominalAmount

Monetary, instant

label

Kreditderivat, Nominalbetrag

Angaben nach IFRS 7 24G a

periodEndLabel

Kreditderivat, Nominalbetrag am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Kreditderivat, Nominalbetrag zu Beginn der Berichtsperiode

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Nominalbetrag eines Kreditderivats. [Siehe: Derivate [member]]

ifrs-full

CreditExposure

Monetary, instant

label

Ausfallrisikopositionen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG24 a Beispiel, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG25 b Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]. Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag des aus dem Ausfallrisiko resultierenden Verlustrisikos. [Siehe: Ausfallrisiko [member]]

ifrs-full

CreditImpairmentOfFinancialInstrumentsAxis

Axis

label

Bonitätsbeeinträchtigung von Finanzinstrumenten [axis]

Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35M

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

CreditImpairmentOfFinancialInstrumentsDomain

Domain [default]

label

Bonitätsbeeinträchtigung von Finanzinstrumenten [domain]

Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35M

documentation

Dieses Element steht für alle Stufen der Bonitätsbeeinträchtigung von Finanzinstrumenten. Die Bonität eines Finanzinstruments ist beeinträchtigt, wenn ein oder mehrere Ereignisse mit nachteiligen Auswirkungen auf die erwarteten künftigen Zahlungsströme dieses Finanzinstruments eingetreten sind. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Bonitätsbeeinträchtigung von Finanzinstrumenten“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

CreditrelatedFeeAndCommissionIncome

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus Kreditgebühren und -provisionen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des erfassten Ertrags aus Kreditgebühren und -provisionen. [Siehe: Ertrag aus Gebühren und Provisionen]

ifrs-full

CreditRiskMember

Member

label

Ausfallrisiko [member]

Angaben nach IFRS 17 124, Angaben nach IFRS 17 125, Angaben nach IFRS 17 127, IFRS 7 32 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Gefahr, dass ein Vertragspartner bei einem Geschäft über ein Finanzinstrument bei dem anderen Partner finanzielle Verluste verursacht, da er seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

CreditSpreadMeasurementInputMember

Member

label

Kredit-Spread, Eingangsparameter Bewertung [member]

IFRS 13 93 d Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für den Kredit-Spread, der als Eingangsparameter für Bewertungen verwendet wird.

ifrs-full

CumulativeChangeInFairValueRecognisedInProfitOrLossOnSalesOfInvestmentPropertyBetweenPoolsOfAssetsMeasuredUsingDifferentModels

Monetary, duration, credit

label

Kumulierte Veränderung des beizulegenden Zeitwerts, die beim Verkauf von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien zwischen Gruppen von nach verschiedenen Modellen bewerteten Vermögenswerten erfolgswirksam erfasst wird

Angaben nach IAS 40 75 f (iv)

documentation

Die kumulierte Veränderung des beizulegenden Zeitwerts, die beim Verkauf von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien von einer Gruppe, in der das Anschaffungskostenmodell verwendet wird, zu einer Gruppe, in der das Zeitwertmodell verwendet wird, erfolgswirksam erfasst wird. [Siehe: Zeitwertmodell [member]; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

CumulativeEffectAtDateOfInitialApplicationAxis

Axis

label

Kumulierter Effekt zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung [axis]

IAS 1 106 Übliche Praxis

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

CumulativeGainLossOnDisposalOfInvestmentsInEquityInstrumentsDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, credit

label

Kumulierter Gewinn (Verlust) bei Veräußerung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind

Angaben nach IFRS 7 11B c

documentation

Der kumulierte Gewinn (Verlust) bei Veräußerung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten designiert hat. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]] Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

CumulativeGainLossPreviouslyRecognisedInOtherComprehensiveIncomeArisingFromReclassificationOfFinancialAssetsOutOfFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeIntoFairValueThroughProfitOrLossMeasurementCategory

Monetary, duration, credit

label

Früher im sonstigen Ergebnis erfasster kumulierter Gewinn (Verlust) aus der Umgliederung von finanziellen Vermögenswerten aus der Kategorie des beizulegenden Zeitwerts im sonstigen Ergebnis zur Kategorie der erfolgswirksamen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IAS 1 82 cb

documentation

Der früher im sonstigen Ergebnis erfasste kumulierte Gewinn (Verlust) aus der Umgliederung von finanziellen Vermögenswerten aus der Kategorie des beizulegenden Zeitwerts im sonstigen Ergebnis zur Kategorie der erfolgswirksamen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

CumulativePreferenceDividendsNotRecognised

Monetary, duration

label

Aufgelaufene, noch nicht bilanzierte Vorzugsdividenden

Angaben nach IAS 1 137 b

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der aufgelaufenen, noch nicht bilanzierten Vorzugsdividenden.

ifrs-full

CumulativeUnrecognisedShareOfLossesOfAssociates

Monetary, instant, credit

label

Kumulierter nicht erfasster Teil der Verluste eines assoziierten Unternehmens

Angaben nach IFRS 12 22 c

documentation

Der kumulierte nicht erfasste Teil der Verluste eines assoziierten Unternehmens für den Fall, dass das Unternehmen seinen Verlustanteil bei Anwendung der Equity-Methode nicht mehr ausweist. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Nicht erfasster Teil der Verluste eines assoziierten Unternehmens]

ifrs-full

CumulativeUnrecognisedShareOfLossesOfJointVentures

Monetary, instant, credit

label

Kumulierter nicht erfasster Teil der Verluste eines Gemeinschaftsunternehmens

Angaben nach IFRS 12 22 c

documentation

Der kumulierte nicht erfasste Teil der Verluste eines Gemeinschaftsunternehmens für den Fall, dass das Unternehmen seinen Verlustanteil bei Anwendung der Equity-Methode nicht mehr ausweist. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Nicht erfasster Teil der Verluste eines Gemeinschaftsunternehmens]

ifrs-full

CumulativeUnrecognisedShareOfLossesOfJointVenturesTransitionFromProportionateConsolidationToEquityMethod

Monetary, instant, credit

label

Kumulierter nicht erfasster Teil der Verluste von Gemeinschaftsunternehmen bei der Umstellung von der Quotenkonsolidierung auf die Equity-Methode

Angaben nach IFRS 11 C4

documentation

Der kumulierte nicht erfasste Teil der Verluste der Gemeinschaftsunternehmen des Unternehmens bei der Umstellung von der Quotenkonsolidierung auf die Equity-Methode. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Kumulierter nicht erfasster Teil der Verluste von Gemeinschaftsunternehmen]

ifrs-full

CurrencyInWhichInformationIsDisplayedAxis

Axis

label

Währung, in der die Informationen dargestellt werden [axis]

Angaben nach IAS 21 57 a

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

CurrencyInWhichSupplementaryInformationIsDisplayedMember

Member

label

Währung, in der zusätzliche Informationen dargestellt werden [member]

Angaben nach IAS 21 57 a

documentation

Dieses Element gibt an, dass die Informationen in einer anderen Währung als der funktionalen Währung oder der Darstellungswährung des Unternehmens dargestellt werden.

ifrs-full

CurrencyRiskMember

Member

label

Währungsrisiko [member]

Angaben nach IFRS 17 124, Angaben nach IFRS 17 125, Angaben nach IFRS 17 127, Angaben nach IFRS 17 128 a (ii), Angaben nach IFRS 7 — Definitionen

documentation

Dieses Element steht für eine Art des sonstigen Marktrisikos, die das Risiko darstellt, dass der beizulegende Zeitwert oder künftige Zahlungsströme eines Finanzinstruments aufgrund von Wechselkursänderungen schwanken. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

CurrencySwapContractMember

Member

label

Währungsswapgeschäft [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für ein Währungsswapgeschäft. [Siehe: Swapgeschäft [member]]

ifrs-full

CurrentAccrualsAndCurrentDeferredIncomeIncludingCurrentContractLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige abgegrenzte Schulden und kurzfristige passivische Abgrenzungsposten einschließlich kurzfristiger Vertragsverbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der kurzfristigen abgegrenzten Schulden und kurzfristigen passivischen Abgrenzungsposten einschließlich kurzfristiger Vertragsverbindlichkeiten

documentation

Der Betrag der kurzfristigen abgegrenzten Schulden und kurzfristigen passivischen Abgrenzungsposten einschließlich kurzfristiger Vertragsverbindlichkeiten. [Siehe: Abgegrenzte Schulden; Passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

CurrentAccrualsAndCurrentDeferredIncomeIncludingCurrentContractLiabilitiesAbstract

 

label

Kurzfristige abgegrenzte Schulden und kurzfristige passivische Abgrenzungsposten einschließlich kurzfristiger Vertragsverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

CurrentAccruedExpensesAndOtherCurrentLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Rückstellungen und andere kurzfristige Schulden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Rückstellungen und anderer kurzfristiger Schulden. [Siehe: Abgegrenzte Schulden; Sonstige kurzfristige Schulden]

ifrs-full

CurrentAccruedIncomeIncludingCurrentContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige abgegrenzte Erträge einschließlich kurzfristiges Vertragsvermögen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der kurzfristigen abgegrenzten Erträge einschließlich kurzfristiges Vertragsvermögen

documentation

Der Betrag kurzfristiger abgegrenzter Erträge einschließlich kurzfristiges Vertragsvermögen. [Siehe: Abgegrenzte Erträge einschließlich Vertragsvermögen]

ifrs-full

CurrentAccruedIncomeIncludingCurrentContractAssetsAbstract

 

label

Kurzfristige abgegrenzte Erträge einschließlich kurzfristiges Vertragsvermögen [abstract]

 

ifrs-full

CurrentAccruedIncomeOtherThanCurrentContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige abgegrenzte Erträge außer kurzfristiges Vertragsvermögen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger abgegrenzter Erträge außer kurzfristiges Vertragsvermögen. [Siehe: Abgegrenzte Erträge außer Vertragsvermögen]

ifrs-full

CurrentAdvances

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige erhaltene Anzahlungen, die Vertragsverbindlichkeiten für zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllte Leistungsverpflichtungen darstellen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der kurzfristigen erhaltenen Anzahlungen, die Vertragsverbindlichkeiten für zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllte Leistungsverpflichtungen darstellen. [Siehe: Erhaltene Anzahlungen, die Vertragsverbindlichkeiten für zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllte Leistungsverpflichtungen darstellen]

ifrs-full

CurrentAdvancesToSuppliers

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Vorschüsse an Lieferanten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Vorschüsse, die an Lieferanten gezahlt werden, bevor Waren oder Dienstleistungen erhalten werden.

ifrs-full

CurrentAgriculturalProduce

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an landwirtschaftlichen Erzeugnissen

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Klassifikation des kurzfristigen Bestands, der den Betrag der geernteten landwirtschaftlichen Erzeugnisse der biologischen Vermögenswerte des Unternehmens darstellt. [Siehe: Biologische Vermögenswerte; Vorräte]

ifrs-full

CurrentAndDeferredTaxRelatingToItemsChargedOrCreditedDirectlyToEquity

Monetary, duration, debit

label

Tatsächliche und latente Steuern aus dem Eigenkapital unmittelbar in Rechnung gestellten oder gutgeschriebenen Posten

Angaben nach IAS 12 81 a

totalLabel

Summe der tatsächlichen und latenten Steuern aus dem Eigenkapital unmittelbar in Rechnung gestellten oder gutgeschriebenen Posten

documentation

Die Summe des Betrages tatsächlicher und latenter Steuern resultierend aus Posten, die direkt dem Eigenkapital belastet oder gutgeschrieben wurden, zum Beispiel: a) eine Anpassung der Eröffnungsbilanz um Gewinnrücklagen, die entweder aus der rückwirkenden Anwendung einer Änderung der Rechnungslegungsmethoden oder der Berichtigung eines Fehlers resultieren, und b) beim erstmaligen Ansatz der Eigenkapitalkomponente eines kombinierten Finanzinstrumentes entstehende Beträge. [Siehe: Latente Steuern aus dem Eigenkapital unmittelbar in Rechnung gestellten oder gutgeschriebenen Posten; Gewinnrücklagen; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

CurrentAndDeferredTaxRelatingToItemsChargedOrCreditedDirectlyToEquityAbstract

 

label

Tatsächliche und latente Steuern aus dem Eigenkapital unmittelbar in Rechnung gestellten oder gutgeschriebenen Posten [abstract]

 

ifrs-full

CurrentAssets

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Vermögenswerte

Angaben nach IAS 1 66, IFRS 12 B10 b Beispiel, Angaben nach IFRS 12 B12 b (i)

totalLabel

Umlaufvermögen insgesamt

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte, die das Unternehmen a) zu verwerten erwartet oder im Rahmen seiner gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zu verkaufen oder zu verbrauchen beabsichtigt, b) primär für Handelszwecke hält, c) innerhalb von zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag zu verwerten erwartet oder d) als Zahlungsmittel oder Zahlungsmitteläquivalente (im Sinne von IAS 7) einstuft, außer wenn der Tausch oder die Nutzung des Vermögenswerts zur Erfüllung einer Verpflichtung für einen Zeitraum von mindestens zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag eingeschränkt sind. [Siehe: Vermögenswerte]

ifrs-full

CurrentAssetsAbstract

 

label

Kurzfristige Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

CurrentAssetsLiabilities

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Vermögenswerte (Schulden)

IAS 1 55 Übliche Praxis

netLabel

Nettobetrag der kurzfristigen Vermögenswerte (Schulden)

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Vermögenswerte nach Abzug der kurzfristigen Schulden.

ifrs-full

CurrentAssetsOtherThanAssetsOrDisposalGroupsClassifiedAsHeldForSaleOrAsHeldForDistributionToOwners

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Vermögenswerte, außer als zur Veräußerung gehalten oder als zur Ausschüttung an die Eigentümer gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen

Angaben nach IAS 1 66

totalLabel

Summe der kurzfristigen Vermögenswerte, außer als zur Veräußerung gehalten oder als zur Ausschüttung an die Eigentümer gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen

documentation

Der Betrag kurzfristiger Vermögenswerte, außer als zur Veräußerung gehalten oder als zur Ausschüttung an die Eigentümer gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen. [Siehe: Kurzfristige Vermögenswerte; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen; Als zur Ausschüttung an Eigentümer gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen]

ifrs-full

CurrentAssetsRecognisedAsOfAcquisitionDate

Monetary, instant, debit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste kurzfristige Vermögenswerte

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, der für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene kurzfristige Vermögenswerte zum Erwerbszeitpunkt erfasst wird. [Siehe: Kurzfristige Vermögenswerte; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

CurrentBiologicalAssets

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 1 54 f

documentation

Der Betrag kurzfristiger biologischer Vermögenswerte. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

CurrentBiologicalAssetsMember

Member

label

Kurzfristige biologische Vermögenswerte [member]

IAS 41 50 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für kurzfristige biologische Vermögenswerte. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

CurrentBondsIssuedAndCurrentPortionOfNoncurrentBondsIssued

Monetary, instant, credit

label

Ausgegebene kurzfristige Anleihen und kurzfristiger Anteil ausgegebener langfristiger Anleihen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Ausgegebene kurzfristige Anleihen und kurzfristig fälliger Anteil ausgegebener langfristiger Anleihen. [Siehe: Ausgegebene Anleihen]

ifrs-full

CurrentBorrowingsAndCurrentPortionOfNoncurrentBorrowings

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristiges Fremdkapital und kurzfristig fälliger Anteil des langfristigen Fremdkapitals

IAS 1 55 Übliche Praxis

totalLabel

Kurzfristiges Fremdkapital und kurzfristig fälliger Anteil des langfristigen Fremdkapitals insgesamt

documentation

Der Betrag des kurzfristigen Fremdkapitals und der kurzfristig fällige Anteil des langfristigen Fremdkapitals. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

CurrentBorrowingsAndCurrentPortionOfNoncurrentBorrowingsAbstract

 

label

Kurzfristiges Fremdkapital und kurzfristig fälliger Anteil des langfristigen Fremdkapitals [abstract]

 

ifrs-full

CurrentBorrowingsAndCurrentPortionOfNoncurrentBorrowingsByTypeAbstract

 

label

Kurzfristiges Fremdkapital und kurzfristig fälliger Anteil des langfristigen Fremdkapitals, nach Arten [abstract]

 

ifrs-full

CurrentCommercialPapersIssuedAndCurrentPortionOfNoncurrentCommercialPapersIssued

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige ausgegebene Geldmarktpapiere und kurzfristig fälliger Anteil der langfristigen ausgegebenen Geldmarktpapiere

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der kurzfristigen ausgegebenen Geldmarktpapiere und der kurzfristig fällige Anteil der langfristigen ausgegebenen Geldmarktpapiere. [Siehe: Ausgegebene Geldmarktpapiere]

ifrs-full

CurrentContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Vertragsvermögenswerte

Angaben nach IFRS 15 105

documentation

Der Betrag kurzfristiger Vertragsvermögenswerte. [Siehe: Vertragsvermögenswerte]

ifrs-full

CurrentContractLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Vertragsverbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 15 105

totalLabel

Summe der kurzfristigen Vertragsverbindlichkeiten

documentation

Der Betrag kurzfristiger Vertragsverbindlichkeiten. [Siehe: Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

CurrentContractLiabilitiesAbstract

 

label

Kurzfristige Vertragsverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

CurrentContractLiabilitiesForPerformanceObligationsSatisfiedOverTime

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Vertragsverbindlichkeiten für über einen bestimmten Zeitraum erfüllte Leistungsverpflichtungen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Vertragsverbindlichkeiten für über einen bestimmten Zeitraum erfüllte Leistungsverpflichtungen. [Siehe: Vertragsverbindlichkeiten für über einen bestimmten Zeitraum erfüllte Leistungsverpflichtungen]

ifrs-full

CurrentCrudeOil

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Rohöl

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der für den Betrag unraffinierten, unverarbeiteten Erdöls steht. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

CurrentDebtInstrumentsIssued

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige ausgegebene Schuldinstrumente

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger ausgegebener Schuldinstrumente. [Siehe: Ausgegebene Schuldinstrumente]

ifrs-full

CurrentDeferredIncomeIncludingCurrentContractLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige passivische Abgrenzungsposten einschließlich kurzfristiger Vertragsverbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe kurzfristiger passivischer Abgrenzungsposten einschließlich kurzfristiger Vertragsverbindlichkeiten

documentation

Der Betrag kurzfristiger passivischer Abgrenzungsposten einschließlich kurzfristiger Vertragsverbindlichkeiten. [Siehe: Passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

CurrentDeferredIncomeIncludingCurrentContractLiabilitiesAbstract

 

label

Kurzfristige passivische Abgrenzungsposten einschließlich kurzfristiger Vertragsverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

CurrentDeferredIncomeOtherThanCurrentContractLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige passivische Abgrenzungsposten außer kurzfristige Vertragsverbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger abgegrenzter Erträge außer kurzfristige Vertragsverbindlichkeiten. [Siehe: Passivische Abgrenzungsposten außer Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

CurrentDepositsFromCustomers

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Einlagen von Kunden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Einlagen von Kunden. [Siehe: Einlagen von Kunden]

ifrs-full

CurrentDerivativeFinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige derivative finanzielle Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger derivativer finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Derivative finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

CurrentDerivativeFinancialLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige derivative finanzielle Verbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger derivativer finanzieller Verbindlichkeiten. [Siehe: Derivative finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

CurrentDividendPayables

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristig zu zahlende Dividenden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristig zu zahlender Dividenden. [Siehe: Zu zahlende Dividenden]

ifrs-full

CurrentEstimateOfFutureCashOutflowsToBePaidToFulfilObligationMeasurementInputMember

Member

label

Aktuelle Schätzung künftiger Mittelabflüsse zur Erfüllung der Verpflichtung, Eingangsparameter Bewertung [member]

IFRS 13 B36 d Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die aktuelle Schätzung künftiger Mittelabflüsse zur Erfüllung der Verpflichtung, die als Eingangsparameter für Bewertungen verwendet wird.

ifrs-full

CurrentExciseTaxPayables

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Verbrauchsteuerschulden

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Verbrauchsteuerschulden. [Siehe: Verbrauchsteuerverbindlichkeiten]

ifrs-full

CurrentFinanceLeaseReceivables

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Forderungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Forderungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen. [Siehe: Forderungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen]

ifrs-full

CurrentFinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 25

totalLabel

Summe der kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte

documentation

Der Betrag kurzfristiger finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

CurrentFinancialAssetsAtAmortisedCost

Monetary, instant, debit

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete kurzfristige finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7.8 f

documentation

Der Betrag kurzfristiger finanzieller Vermögenswerte, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

CurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 8 h

totalLabel

Summe der kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

documentation

Der Betrag der kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die zum beizulegenden Zeitwert erfolgsneutral im sonstigen Ergebnis bewertet werden]

ifrs-full

CurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden [abstract]

 

ifrs-full

CurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 8 a

totalLabel

Summe der kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

documentation

Der Betrag kurzfristiger finanzieller Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

CurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossAbstract

 

label

Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden [abstract]

 

ifrs-full

CurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft]

ifrs-full

CurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognition

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Der Betrag der kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

CurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMandatorilyMeasuredAtFairValue

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Der Betrag der kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte, die gemäß IFRS 9 verpflichtend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist]

ifrs-full

CurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMeasuredAsSuchInAccordanceWithExemptionForReacquisitionOfOwnEquityInstruments

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Der Betrag der kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener Eigenkapitalinstrumente. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener Eigenkapitalinstrumente]

ifrs-full

CurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMeasuredAsSuchInAccordanceWithExemptionForRepurchaseOfOwnFinancialLiabilities

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener finanzieller Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Der Betrag der kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener finanzieller Verbindlichkeiten. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener finanzieller Verbindlichkeiten]

ifrs-full

CurrentFinancialAssetsAvailableforsale

Monetary, instant, debit

label

Zur Veräußerung verfügbare kurzfristige finanzielle Vermögenswerte

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 8 d

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag zur Veräußerung verfügbarer kurzfristiger finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte; Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

CurrentFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 8 h

documentation

Der Betrag der kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden. [Siehe: Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden]

ifrs-full

CurrentFinancialLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 7 25

totalLabel

Summe der kurzfristigen finanziellen Verbindlichkeiten

documentation

Der Betrag kurzfristiger finanzieller Verbindlichkeiten. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

CurrentFinancialLiabilitiesAtAmortisedCost

Monetary, instant, credit

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 7 8 g

documentation

Der Betrag kurzfristiger finanzieller Verbindlichkeiten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

CurrentFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 8 e

totalLabel

Summe der kurzfristigen finanziellen Verbindlichkeiten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

documentation

Der Betrag kurzfristiger finanzieller Verbindlichkeiten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

CurrentFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossAbstract

 

label

Kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden [abstract]

 

ifrs-full

CurrentFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft

Angaben nach IFRS 7 8 e

documentation

Der Betrag der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten kurzfristigen finanziellen Verbindlichkeiten, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen. [Siehe: Kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

CurrentFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognition

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

Angaben nach IFRS 7 8 e

documentation

Der Betrag der kurzfristigen finanziellen Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

CurrentFoodAndBeverage

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Lebensmitteln und Getränken

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der für die Menge an Lebensmitteln und Getränken steht. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

CurrentFuel

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Brennstoff

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der für die Menge an Brennstoffen steht. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

CurrentGovernmentGrants

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Zuwendungen der öffentlichen Hand

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Zuwendungen der öffentlichen Hand, der in der Bilanz als passivischer Abgrenzungsposten erfasst wird. [Siehe: Öffentliche Hand [member]; Zuwendungen der öffentlichen Hand]

ifrs-full

CurrentHeldtomaturityInvestments

Monetary, instant, debit

label

Bis zur Endfälligkeit gehaltene kurzfristige Investitionen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 8 b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag bis zur Endfälligkeit gehaltener kurzfristiger Investitionen. [Siehe: Bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen]

ifrs-full

CurrentInterestPayable

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristig zahlbare Zinsen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der kurzfristig zahlbaren Zinsen. [Siehe: Zahlbare Zinsen]

ifrs-full

CurrentInterestReceivable

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristig zu empfangende Zinsen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristig zu empfangender Zinsen. [Siehe: Zinsforderungen]

ifrs-full

CurrentInventoriesArisingFromExtractiveActivitiesAbstract

 

label

Kurzfristiger Bestand an Vorräten aus Rohstoffgewinnung [abstract]

 

ifrs-full

CurrentInventoriesHeldForSale

Monetary, instant, debit

label

Zur Veräußerung gehaltene kurzfristige Bestände

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der für die Menge der Erzeugnisse steht, die im gewöhnlichen Geschäftsgang zur Veräußerung gehalten werden. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

CurrentInventoriesInTransit

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Vorräten im Transport

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der für den Betrag von Vorräten im Transport steht. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

CurrentInvestments

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Finanzanlagen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Finanzanlagen.

ifrs-full

CurrentInvestmentsInEquityInstrumentsDesignatedAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind

Angaben nach IFRS 7 8 h

documentation

Die Höhe kurzfristiger Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten designiert hat. [Siehe: Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind]

ifrs-full

CurrentLeaseLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Schulden aus Leasingverhältnissen

Angaben nach IFRS 16 47 b

documentation

Der Betrag kurzfristiger Schulden aus Leasingverhältnissen. [Siehe: Leasingverbindlichkeiten]

ifrs-full

CurrentLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Schulden

Angaben nach IAS 1 69, IFRS 12 B10 b Beispiel, Angaben nach IFRS 12 B12 b (iii)

negatedLabel

Kurzfristige Schulden

totalLabel

Summe der kurzfristigen Verbindlichkeiten

documentation

Der Betrag der Schulden, für die Folgendes gilt: a) das Unternehmen erwartet die Erfüllung der Schuld innerhalb des normalen Geschäftszyklus, b) das Unternehmen hält sie primär für Handelszwecke, c) die Erfüllung der Schuld wird innerhalb von zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag erwartet oder d) das Unternehmen hat nicht das Recht, die Erfüllung der Schuld um mindestens zwölf Monate nach dem Bilanzstichtag zu verschieben.

ifrs-full

CurrentLiabilitiesAbstract

 

label

Kurzfristige Schulden [abstract]

 

ifrs-full

CurrentLiabilitiesOtherThanLiabilitiesIncludedInDisposalGroupsClassifiedAsHeldForSale

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Schulden außer als zur Veräußerung gehalten eingestufte, den Veräußerungsgruppen zugeordnete Schulden

Angaben nach IAS 1 69

totalLabel

Summe der kurzfristigen Schulden außer als zur Veräußerung gehalten eingestufte, den Veräußerungsgruppen zugeordnete Schulden

documentation

Der Betrag kurzfristiger Schulden außer als zur Veräußerung gehalten eingestuften, den Veräußerungsgruppen zugeordneten Schulden. [Siehe: Kurzfristige Schulden; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte, den Veräußerungsgruppen zugeordnete Schulden]

ifrs-full

CurrentLiabilitiesRecognisedAsOfAcquisitionDate

(Monetary), instant, credit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste kurzfristige Schulden

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

negatedLabel

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste kurzfristige Schulden

documentation

Der erfasste Betrag für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene kurzfristige Schulden zum Erwerbszeitpunkt. [Siehe: Kurzfristige Schulden; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

CurrentLoansAndReceivables

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Kredite und Forderungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 8 c

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag kurzfristiger Kredite und Forderungen. [Siehe: Kredite und Forderungen]

ifrs-full

CurrentLoansReceivedAndCurrentPortionOfNoncurrentLoansReceived

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige erhaltene Darlehen und kurzfristiger Anteil erhaltener langfristiger Darlehen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger erhaltener Darlehen und des kurzfristigen Anteils erhaltener langfristiger Darlehen. [Siehe: Erhaltene Darlehen]

ifrs-full

CurrentMaterialsAndSuppliesToBeConsumedInProductionProcessOrRenderingServices

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Materialien und Hilfsstoffen, die im Produktionsprozess oder bei der Dienstleistungserbringung verbraucht werden sollen

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der für den Betrag der aktuellen Materialien und Hilfsstoffe steht, die im Produktionsprozess oder bei der Dienstleistungserbringung verbraucht werden sollen. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

CurrentMember

Member

label

Laufendes Zeitband [member]

IFRS 7 35N Beispiel, IFRS 7 IG20D Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein laufendes Zeitband.

ifrs-full

CurrentNaturalGas

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Erdgas

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Klassifikation des kurzfristigen Bestands, die für den Betrag einer natürlich vorkommenden Mischung von Kohlenwasserstoffgas steht. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

CurrentNoncashAssetsPledgedAsCollateralForWhichTransfereeHasRightByContractOrCustomToSellOrRepledgeCollateral

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristig als Sicherheit begebene Vermögenswerte außer Zahlungsmitteln, für die der Empfänger durch Vertrag oder Gewohnheit das Recht hat, sie zu verkaufen oder als Sicherheit weiterzureichen

Angaben nach IFRS 9 3.2.23 a

documentation

Der kurzfristige Betrag als Sicherheit begebener Vermögenswerte außer Zahlungsmitteln (wie Schuld- oder Eigenkapitalinstrumente), für die der Empfänger durch Vertrag oder Gewohnheit das Recht hat, sie zu verkaufen oder als Sicherheit weiterzureichen.

ifrs-full

CurrentNotesAndDebenturesIssuedAndCurrentPortionOfNoncurrentNotesAndDebenturesIssued

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige emittierte Schuldscheine und Schuldtitel und kurzfristiger Anteil langfristiger emittierter Schuldscheine und Schuldverschreibungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger emittierter Schuldscheine und Schuldtitel und kurzfristiger Anteil langfristiger emittierter Schuldscheine und Schuldverschreibungen. [Siehe: Ausgegebene Schuldscheine und Schuldverschreibungen]

ifrs-full

CurrentOreStockpiles

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Lagerbestände an Erzen

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der für den Betrag der Lagerbestände an Erzen steht. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

CurrentPackagingAndStorageMaterials

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Verpackungs- und Lagermaterialien

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der für den Betrag von Verpackungs- und Lagermaterialien steht. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

CurrentPayablesForPurchaseOfEnergy

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Verbindlichkeiten für den Erwerb von Energie

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Verbindlichkeiten für den Erwerb von Energie. [Siehe: Verbindlichkeiten für den Erwerb von Energie]

ifrs-full

CurrentPayablesForPurchaseOfNoncurrentAssets

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Verbindlichkeiten für den Erwerb langfristiger Vermögenswerte

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Verbindlichkeiten für den Erwerb langfristiger Vermögenswerte. [Siehe: Verbindlichkeiten für den Erwerb langfristiger Vermögenswerte]

ifrs-full

CurrentPayablesOnSocialSecurityAndTaxesOtherThanIncomeTax

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Verbindlichkeiten für Sozialversicherungsbeiträge und Steuern mit Ausnahme von Ertragsteuern

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Verbindlichkeiten für Sozialversicherungsbeiträge und Steuern mit Ausnahme von Ertragsteuern. [Siehe: Verbindlichkeiten für Sozialversicherungsbeiträge und Steuern mit Ausnahme von Ertragsteuern]

ifrs-full

CurrentPetroleumAndPetrochemicalProducts

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Petroleum und petrochemischen Erzeugnissen

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Klassifikation des kurzfristigen Bestands, die für den Betrag aus Rohöl und Erdgas hergestellter Erzeugnisse steht. [Siehe: Kurzfristiger Bestand an Rohöl; Kurzfristiger Bestand an Erdgas]

ifrs-full

CurrentPortionOfLongtermBorrowings

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristig fälliger Anteil des langfristigen Fremdkapitals

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der kurzfristig fällige Anteil des langfristigen Fremdkapitals. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

CurrentPrepaidExpenses

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige vorausbezahlte Aufwendungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der als kurzfristiger Vermögensgegenstand für Aufwendungen, die vor der Periode gemacht wurde, in der der wirtschaftliche Nutzen eintritt, erfasste Betrag.

ifrs-full

CurrentPrepayments

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Vorauszahlungen

IAS 1 78 b Beispiel

totalLabel

Summe der kurzfristigen Vorauszahlungen

documentation

Der Betrag kurzfristiger Vorauszahlungen. [Siehe: Vorauszahlungen]

ifrs-full

CurrentPrepaymentsAbstract

 

label

Kurzfristige Vorauszahlungen [abstract]

 

ifrs-full

CurrentPrepaymentsAndCurrentAccruedIncomeIncludingCurrentContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Vorauszahlungen und kurzfristige abgegrenzte Erträge einschließlich kurzfristiges Vertragsvermögen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der kurzfristigen Vorauszahlungen und kurzfristigen abgegrenzten Erträge einschließlich kurzfristiges Vertragsvermögen

documentation

Der Betrag kurzfristiger Vorauszahlungen und kurzfristiger abgegrenzter Erträge einschließlich kurzfristiges Vertragsvermögen. [Siehe: Vorauszahlungen; Abgegrenzte Erträge einschließlich Vertragsvermögen]

ifrs-full

CurrentPrepaymentsAndCurrentAccruedIncomeIncludingCurrentContractAssetsAbstract

 

label

Kurzfristige Vorauszahlungen und kurzfristige abgegrenzte Erträge einschließlich kurzfristiges Vertragsvermögen [abstract]

 

ifrs-full

CurrentPrepaymentsAndCurrentAccruedIncomeOtherThanCurrentContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Vorauszahlungen und kurzfristige abgegrenzte Erträge außer kurzfristiges Vertragsvermögen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der kurzfristigen Vorauszahlungen und kurzfristigen abgegrenzten Erträge außer kurzfristiges Vertragsvermögen

documentation

Der Betrag kurzfristiger Vorauszahlungen und kurzfristiger abgegrenzter Erträge außer kurzfristiges Vertragsvermögen. [Siehe: Vorauszahlungen; Abgegrenzte Erträge außer Vertragsvermögen]

ifrs-full

CurrentPrepaymentsAndCurrentAccruedIncomeOtherThanCurrentContractAssetsAbstract

 

label

Kurzfristige Vorauszahlungen und kurzfristige abgegrenzte Erträge außer kurzfristiges Vertragsvermögen [abstract]

 

ifrs-full

CurrentPrepaymentsAndOtherCurrentAssets

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Vorauszahlungen und sonstige kurzfristige Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Vorauszahlungen und sonstiger kurzfristiger Vermögenswerte. [Siehe: Sonstige kurzfristige Vermögenswerte; Kurzfristige Vorauszahlungen]

ifrs-full

CurrentProgrammingAssets

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Software-Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Software-Vermögenswerte. [Siehe: Software-Vermögenswerte]

ifrs-full

CurrentProvisions

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Rückstellungen

Angaben nach IAS 1 54 l

totalLabel

Summe der kurzfristigen Rückstellungen

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Rückstellungen, einschließlich Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer. [Siehe: Rückstellungen]

ifrs-full

CurrentProvisionsAbstract

 

label

Kurzfristige Rückstellungen [abstract]

 

ifrs-full

CurrentProvisionsForEmployeeBenefits

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer

Angaben nach IAS 1 78 d

documentation

Der Betrag kurzfristiger Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer. [Siehe: Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer]

ifrs-full

CurrentRawMaterialsAndCurrentProductionSupplies

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Rohstoffen und Hilfs- und Betriebsstoffen

IAS 2 37 Übliche Praxis

totalLabel

Kurzfristiger Gesamtbestand an Rohstoffen und Hilfs- und Betriebsstoffen

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der für den Betrag des kurzfristigen Bestands an Rohstoffen und des kurzfristigen Bestands an Hilfs- und Betriebsstoffen steht. [Siehe: Kurzfristiger Bestand an Hilfs- und Betriebsstoffen; Kurzfristiger Bestand an Rohstoffen]

ifrs-full

CurrentRawMaterialsAndCurrentProductionSuppliesAbstract

 

label

Kurzfristiger Bestand an Rohstoffen und Hilfs- und Betriebsstoffen[abstract]

 

ifrs-full

CurrentReceivablesDueFromAssociates

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Forderungen gegenüber assoziierten Unternehmen

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Forderungen gegenüber assoziierten Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

CurrentReceivablesDueFromJointVentures

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Forderungen gegenüber Gemeinschaftsunternehmen

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Forderungen gegenüber Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

CurrentReceivablesFromContractsWithCustomers

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Forderungen aus Verträgen mit Kunden

Angaben nach IFRS 15 105

documentation

Der Betrag kurzfristiger Forderungen aus Verträgen mit Kunden. [Siehe: Forderungen aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

CurrentReceivablesFromRentalOfProperties

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Forderungen aus der Vermietung von Immobilien

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Forderungen aus der Vermietung von Immobilien. [Siehe: Forderungen aus der Vermietung von Immobilien]

ifrs-full

CurrentReceivablesFromSaleOfProperties

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Forderungen aus der Veräußerung von Immobilien

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Forderungen aus der Veräußerung von Immobilien. [Siehe: Forderungen aus der Veräußerung von Immobilien]

ifrs-full

CurrentReceivablesFromTaxesOtherThanIncomeTax

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Forderungen aus Steuern außer Ertragssteuern

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Forderungen aus Steuern außer Ertragssteuern. [Siehe: Forderungen aus Steuern außer Ertragssteuern]

ifrs-full

CurrentRecognisedAssetsDefinedBenefitPlan

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Nettovermögenswert aus einem leistungsorientierten Plan

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des kurzfristigen Nettovermögenswerts aus einem leistungsorientierten Plan. [Siehe: Nettovermögenswert aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

CurrentRecognisedLiabilitiesDefinedBenefitPlan

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan. [Siehe: Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

CurrentRefundsProvision

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Rückstellungen für Erstattungen

IAS 37 — Beispiel 4 Erstattungspolitik Beispiel, IAS 37 87 Beispiel

documentation

Der Betrag kurzfristiger Rückstellungen für Erstattungen. [Siehe: Rückstellungen für Erstattungen]

ifrs-full

CurrentRestrictedCashAndCashEquivalents

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger verfügungsbeschränkter Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente. [Siehe: Verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

CurrentRetentionPayables

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristig zahlbare Zurückbehaltungen

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristig zahlbarer Zurückbehaltungen. [Siehe: Zahlbare Zurückbehaltungen]

ifrs-full

CurrentSecuredBankLoansReceivedAndCurrentPortionOfNoncurrentSecuredBankLoansReceived

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige besicherte Bankdarlehen und kurzfristiger Anteil langfristiger besicherter Bankdarlehen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag erhaltener kurzfristiger besicherter Bankdarlehen und des kurzfristigen Anteils erhaltener langfristiger besicherter Bankdarlehen. [Siehe: Erhaltene besicherte Bankdarlehen]

ifrs-full

CurrentServiceCostDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, debit

label

Kurzfristiger Dienstzeitaufwand, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Der Dienstzeitaufwand der Arbeitnehmer im laufenden Berichtszeitraum, der sich aus leistungsorientierten Plänen ergibt. [Siehe: Erfolgswirksam erfasster Aufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, leistungsorientierte Pläne] [Vgl.: Zunahme der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von kurzfristigem Dienstzeitaufwand]

ifrs-full

CurrentServiceCostNetDefinedBenefitLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von kurzfristigem Dienstzeitaufwand

Angaben nach IAS 19 141 a

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge des Dienstzeitaufwands der laufenden Berichtsperiode. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

CurrentTaxAssets

Monetary, instant, debit

label

Steuererstattungsansprüche

Angaben nach IAS 1 54 n

documentation

Der Überschuss des für tatsächliche Ertragssteuern gezahlten Betrags im Verhältnis zu dem für die laufende und die vorhergehende Periode geschuldeten Betrag. Die tatsächlichen Ertragsteuern sind der Betrag der geschuldeten (erstattungsfähigen) Ertragsteuern, der aus dem zu versteuernden Einkommen (steuerlichen Verlust) der Periode resultiert.

ifrs-full

CurrentTaxAssetsCurrent

Monetary, instant, debit

label

Steuererstattungsansprüche, kurzfristig

Angaben nach IAS 1 54 n

documentation

Der kurzfristige Betrag der Steuererstattungsansprüche. [Siehe: Steuererstattungsansprüche]

ifrs-full

CurrentTaxAssetsNoncurrent

Monetary, instant, debit

label

Steuererstattungsansprüche, langfristig

Angaben nach IAS 1 54 n

documentation

Der langfristige Betrag der Steuererstattungsansprüche. [Siehe: Steuererstattungsansprüche]

ifrs-full

CurrentTaxExpenseIncome

Monetary, duration, debit

label

Tatsächlicher Steueraufwand (Steuerertrag)

IAS 12 80 a Beispiel

documentation

Der Betrag der geschuldeten (erstattungsfähigen) Ertragsteuern, der aus dem zu versteuernden Einkommen (steuerlichen Verlust) der Periode resultiert.

ifrs-full

CurrentTaxExpenseIncomeAndAdjustmentsForCurrentTaxOfPriorPeriods

Monetary, duration, debit

label

Tatsächlicher Steueraufwand (Steuerertrag) sowie Anpassungen des Steueraufwands (Steuerertrags) für periodenfremde tatsächliche Ertragsteuern

IAS 12 80 Übliche Praxis

totalLabel

Gesamter tatsächlicher Steueraufwand (-ertrag) sowie Anpassungen des Steueraufwands (Steuerertrags) für periodenfremde tatsächliche Ertragsteuern

documentation

Der Betrag des tatsächlichen Steueraufwands (Steuerertrags) sowie der Anpassungen des Steueraufwands (Steuerertrags) für periodenfremde tatsächliche Ertragsteuern. [Siehe: Tatsächlicher Steueraufwand (Steuerertrag); Anpassungen für periodenfremde tatsächliche Ertragsteuern]

ifrs-full

CurrentTaxExpenseIncomeAndAdjustmentsForCurrentTaxOfPriorPeriodsAbstract

 

label

Tatsächlicher Steueraufwand (Steuerertrag) sowie Anpassungen des Steueraufwands (Steuerertrags) für periodenfremde tatsächliche Ertragsteuern [abstract]

 

ifrs-full

CurrentTaxExpenseIncomeRelatedToPillarTwoIncomeTaxes

Monetary, duration, debit

label

Tatsächlicher Steueraufwand (Steuerertrag) im Zusammenhang mit Säule-2-Ertragsteuern

Angaben nach IAS 12 88B

documentation

Der Betrag des tatsächlichen Steueraufwands (Steuerertrags) im Zusammenhang mit Säule-2-Ertragsteuern

ifrs-full

CurrentTaxLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Tatsächliche Steuerschulden

Angaben nach IAS 1 54 n

documentation

Der Betrag der tatsächlichen Ertragsteuern für die laufende und die vorhergehende Periode in dem Umfang, in dem sie noch nicht bezahlt sind. Die tatsächlichen Ertragsteuern sind der Betrag der geschuldeten (erstattungsfähigen) Ertragsteuern, der aus dem zu versteuernden Einkommen (steuerlichen Verlust) der Periode resultiert.

ifrs-full

CurrentTaxLiabilitiesCurrent

Monetary, instant, credit

label

Tatsächliche Steuerschulden, kurzfristig

Angaben nach IAS 1 54 n

documentation

Der kurzfristige Betrag der tatsächlichen Steuerschulden. [Siehe: Tatsächliche Steuerschulden]

ifrs-full

CurrentTaxLiabilitiesNoncurrent

Monetary, instant, credit

label

Tatsächliche Steuerschulden, langfristig

Angaben nach IAS 1 54 n

documentation

Der langfristige Betrag der tatsächlichen Steuerschulden. [Siehe: Tatsächliche Steuerschulden]

ifrs-full

CurrentTaxRelatingToItemsChargedOrCreditedDirectlyToEquity

Monetary, duration, debit

label

Tatsächliche Ertragsteuern aus dem Eigenkapital unmittelbar belasteten oder gutgeschriebenen Posten

Angaben nach IAS 12 81 a

documentation

Der Betrag der tatsächlichen Ertragssteuern aus Posten, die direkt dem Eigenkapital belastet oder gutgeschrieben wurden, zum Beispiel: a) eine Anpassung der Eröffnungsbilanz um Gewinnrücklagen, die entweder aus der rückwirkenden Anwendung einer Änderung der Rechnungslegungsmethoden oder der Berichtigung eines Fehlers resultieren, und b) beim erstmaligen Ansatz der Eigenkapitalkomponente eines kombinierten Finanzinstrumentes entstehende Beträge. [Siehe: Gewinnrücklagen; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

CurrentTradeReceivables

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

IAS 1 68 Beispiel, IAS 1 78 b Beispiel

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. [Siehe: Forderungen aus Lieferungen und Leistungen]

ifrs-full

CurrentUnsecuredBankLoansReceivedAndCurrentPortionOfNoncurrentUnsecuredBankLoansReceived

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige unbesicherte Bankdarlehen und kurzfristiger Anteil langfristiger unbesicherter Bankdarlehen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag erhaltener kurzfristiger unbesicherter Bankdarlehen und des kurzfristigen Anteils erhaltener langfristiger unbesicherter Bankdarlehen. [Siehe: Erhaltene unbesicherte Bankdarlehen]

ifrs-full

CurrentValueAddedTaxPayables

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Mehrwertsteuerverbindlichkeiten

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Mehrwertsteuerverbindlichkeiten. [Siehe: Mehrwertsteuerverbindlichkeiten]

ifrs-full

CurrentValueAddedTaxReceivables

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Mehrwertsteuerforderungen

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Mehrwertsteuerforderungen. [Siehe: Mehrwertsteuerforderungen

ifrs-full

CurrentWarrantLiability

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Verbindlichkeit aus Optionsscheinen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Verbindlichkeiten aus Optionsscheinen. [Siehe: Verbindlichkeit aus Optionsscheinen]

ifrs-full

CustomerrelatedIntangibleAssetsMember

Member

label

Kundenbezogene immaterielle Vermögenswerte [abstract]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse immaterieller Vermögenswerte, die kundenbezogene Vermögenswerte darstellt. Solche Vermögenswerte können Kundenlisten, Bestell- oder Produktionsaufzeichnungen, Verträge mit Kunden und ähnliche Kundenbeziehungen sowie nichtvertragliche Beziehungen zu Kunden einschließen.

ifrs-full

CustomerrelatedIntangibleAssetsRecognisedAsOfAcquisitionDate

Monetary, instant, debit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste kundenbezogene immaterielle Vermögenswerte

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

documentation

Der für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene kundenbezogene immaterielle Vermögenswerte zum Erwerbszeitpunkt erfasste Betrag. [Siehe: Kundenbezogene immaterielle Vermögenswerte [member]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DateAsAtWhichEntityPlansToApplyNewIFRSInitially

Date

label

Zeitpunkt, ab dem das Unternehmen einen neuen IFRS anzuwenden plant

IAS 8 31 d Beispiel

documentation

Der Zeitpunkt, ab dem das Unternehmen einen neuen IFRS anzuwenden plant, der veröffentlicht, aber noch nicht anwendbar ist.

ifrs-full

DateByWhichApplicationOfNewIFRSIsRequired

Date

label

Zeitpunkt, ab dem der neue IFRS angewendet werden muss

IAS 8 31 c Beispiel

documentation

Der Zeitpunkt, ab dem das Unternehmen einen neuen IFRS, der veröffentlicht, aber noch nicht anwendbar ist, anzuwenden verpflichtet ist.

ifrs-full

DatedSubordinatedLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Befristete nachrangige Schulden

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag befristeter nachrangiger Schulden mit bestimmtem Rückzahlungsdatum. [Siehe: Nachrangige Schulden]

ifrs-full

DateOfAcquisition2013

Date

label

Erwerbszeitpunkt

Angaben nach IFRS 3 B64 b

documentation

Der Zeitpunkt, zu dem der Erwerber die Beherrschung des erworbenen Unternehmens bei einem Unternehmenszusammenschluss erlangt.

ifrs-full

DateOfAuthorisationForIssueOfFinancialStatements2013

Date

label

Zeitpunkt der Genehmigung der Abschlüsse zur Veröffentlichung

Angaben nach IAS 10 17

documentation

Das Datum, an dem der Abschluss zur Veröffentlichung freigegeben wird.

ifrs-full

DateOfEndOfReportingPeriod2013

Date

label

Abschlussstichtag

Angaben nach IAS 1 51 c

documentation

Das Datum des Abschlussstichtages.

ifrs-full

DateOfEndOfReportingPeriodOfFinancialStatementsOfAssociate

Date

label

Stichtag für den Abschluss eines assoziierten Unternehmens

Angaben nach IFRS 12 22 b (i)

documentation

Der Stichtag für den Abschluss eines assoziierten Unternehmens.

ifrs-full

DateOfEndOfReportingPeriodOfFinancialStatementsOfJointVenture2013

Date

label

Stichtag für den Abschluss eines Gemeinschaftsunternehmens

Angaben nach IFRS 12 22 b (i)

documentation

Der Stichtag für den Abschluss eines Gemeinschaftsunternehmens.

ifrs-full

DateOfEndOfReportingPeriodOfFinancialStatementsOfSubsidiary

Date

label

Stichtag für den Abschluss eines Tochterunternehmens

Angaben nach IFRS 12 11 a

documentation

Der Stichtag für den Abschluss eines Tochterunternehmens.

ifrs-full

DateOfGrantOfSharebasedPaymentArrangement

Text

label

Zeitpunkt, zu dem anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen gewährt werden

IFRS 2 45 a Beispiel, IFRS 2 IG23 Beispiel

documentation

Der Zeitpunkt, zu dem anteilsbasierte Vergütungsvereinbarungen gewährt werden. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

DateOfReclassificationOfFinancialAssetsDueToChangeInBusinessModel

Date

label

Zeitpunkt der Umgliederung finanzieller Vermögenswerte wegen Änderung des Geschäftsmodells

Angaben nach IFRS 7 12B a

documentation

Der Zeitpunkt der Umgliederung finanzieller Vermögenswerte wegen einer Änderung des Geschäftsmodells des Unternehmens zur Steuerung finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DebtInstrumentsAmountContributedToFairValueOfPlanAssets

Monetary, instant, debit

label

Schuldinstrumente, Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19.142 c Beispiel

documentation

Der Betrag, den Schulden (statt Eigenkapital) darstellende Instrumente am beizulegenden Zeitwert der Vermögenswerte aus leistungsorientierten Plänen ausmachen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DebtInstrumentsHeld

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene Schuldinstrumente

IAS 1 55 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der gehaltenen Schuldinstrumente

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Instrumente (einschließlich der als Schuldverschreibungen bezeichneten), die Verschuldung darstellen.

ifrs-full

DebtInstrumentsHeldAbstract

 

label

Gehaltene Schuldinstrumente [abstract]

 

ifrs-full

DebtInstrumentsHeldAtAmortisedCost

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene Schuldinstrumente, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen, zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten Instrumente, die Verschuldung darstellen. [Siehe: Gehaltene Schuldinstrumente; Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DebtInstrumentsHeldAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene Schuldinstrumente, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Instrumente, die Verschuldung darstellen, erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Gehaltene Schuldinstrumente; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft]

ifrs-full

DebtInstrumentsHeldAtFairValueThroughProfitOrLossMandatorilyMeasuredAtFairValueOtherThanThoseClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene Schuldinstrumente, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Instrumente, die Verschuldung darstellen und bei denen eine erfolgswirksame Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gemäß IFRS 9 verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Gehaltene Schuldinstrumente; Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte, bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind]

ifrs-full

DebtInstrumentsHeldMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene Schuldinstrumente, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Instrumente, die Verschuldung darstellen und die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden. [Siehe: Gehaltene Schuldinstrumente; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden]

ifrs-full

DebtInstrumentsIssuedAtAmortisedCost

Monetary, instant, credit

label

Ausgegebene Schuldinstrumente zu fortgeführten Anschaffungskosten

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen ausgegebenen Instrumente, die Verschuldung darstellen und zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DebtInstrumentsIssuedAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognitionOrSubsequently

Monetary, instant, credit

label

Ausgegebene Schuldinstrumente, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen ausgegebenen Instrumente, die Verschuldung darstellen, erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als solche designiert wurden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

DebtInstrumentsPercentageContributedToFairValueOfPlanAssets

Percent

label

Schuldinstrumente, prozentualer Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19 142 c Übliche Praxis

documentation

Der Prozentsatz, den Schulden (statt Eigenkapital) darstellende Instrumente am beizulegenden Zeitwert der Vermögenswerte aus leistungsorientierten Plänen ausmachen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]] [Vgl.: Schuldinstrumente, Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens]

ifrs-full

DebtSecurities

Monetary, instant, credit

label

Ausgegebene Schuldinstrumente

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen ausgegebenen Instrumente, die Verschuldung darstellen.

ifrs-full

DebtSecuritiesMember

Member

label

Schuldtitel [member]

IFRS 13 94 Beispiel, IFRS 13 IE60 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für den Betrag vom Unternehmen gehaltener Instrumente, die Verschuldung darstellen.

ifrs-full

DecreaseDueToHarvestBiologicalAssets

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme wegen Ernte, biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 50 d

negatedLabel

Abnahme wegen Ernte, biologische Vermögenswerte

documentation

Die Abnahme biologischer Vermögenswerte aufgrund der Abtrennung des Erzeugnisses vom biologischen Vermögenswert oder des Endes der Lebensprozesse des Vermögenswerts. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DecreaseIncreaseThroughTaxOnSharebasedPaymentTransactions

Monetary, duration, debit

label

Abnahme (Zunahme) durch Steuern auf anteilsbasierte Vergütungstransaktionen, Eigenkapital

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Abnahme (Zunahme) des Eigenkapitals, die aus Steuern auf Transaktionen resultiert, in denen das Unternehmen: a) im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung von einem Lieferanten (einschließlich eines Mitarbeiters) Waren oder Dienstleistungen erhält, oder b) die Verpflichtung eingeht, im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung beim Lieferanten den Ausgleich für die Transaktion vorzunehmen, ein anderes Unternehmen des Konzerns aber die betreffenden Waren oder Dienstleistungen erhält. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsAssets

Monetary, duration, credit

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat.

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration, debit

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat.

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Verbindlichkeiten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat.

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAfterTaxAssets

Monetary, duration

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAfterTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAfterTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern, Verbindlichkeiten

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Verbindlichkeiten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInOtherComprehensiveIncomeBeforeTaxAssets

Monetary, duration

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInOtherComprehensiveIncomeBeforeTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInOtherComprehensiveIncomeBeforeTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern, Verbindlichkeiten

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Verbindlichkeiten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInProfitOrLossAfterTaxAssets

Monetary, duration

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInProfitOrLossAfterTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInProfitOrLossAfterTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern, Verbindlichkeiten

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Verbindlichkeiten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInProfitOrLossBeforeTaxAssets

Monetary, duration

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInProfitOrLossBeforeTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

DecreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInProfitOrLossBeforeTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Abnahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern, Verbindlichkeiten

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Verbindlichkeiten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, verringert hat, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

DecreaseThroughBalancesRecoveredInCurrentPeriodRegulatoryDeferralAccountDebitBalances

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch in der Periode zurückgewonnenes Guthaben, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (ii) Beispiel

negatedLabel

Abnahme durch in der Periode zurückgewonnenes Guthaben, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

documentation

Die Abnahme aktivischer regulatorischer Abgrenzungsposten durch die Zurückgewinnung von Guthaben in der laufenden Periode. [Siehe: Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

DecreaseThroughBalancesReversedInCurrentPeriodRegulatoryDeferralAccountCreditBalances

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme durch Rückerstattung von Guthaben in der laufenden Periode, passivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (ii) Beispiel

negatedLabel

Abnahme durch Rückerstattung von Guthaben in der laufenden Periode, passivische regulatorische Abgrenzungsposten

documentation

Die Abnahme passivischer regulatorischer Abgrenzungsposten durch die Rückerstattung von Guthaben in der laufenden Periode. [Siehe: Passivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

DecreaseThroughBenefitsPaidReimbursementRightsAtFairValue

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die aus gezahlten Leistungen resultiert

Angaben nach IAS 19 141 g

negatedLabel

Abnahme von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die aus gezahlten Leistungen resultiert

documentation

Die Abnahme von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die aus gezahlten Leistungen resultiert. [Siehe: Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

DecreaseThroughClassifiedAsHeldForSaleBiologicalAssets

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 50 c

negatedLabel

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, biologische Vermögenswerte

documentation

Die Abnahme biologischer Vermögenswerte durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten oder durch Einbeziehung in eine als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppe. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DecreaseThroughClassifiedAsHeldForSaleGoodwill

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IFRS 3 B67 d (iv)

negatedLabel

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Abnahme des Geschäfts- oder Firmenwertes durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

DecreaseThroughClassifiedAsHeldForSaleIntangibleAssetsAndGoodwill

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e (ii) Übliche Praxis

negatedLabel

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Abnahme immaterieller Vermögenswerte sowie des Geschäfts- oder Firmenwertes durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten oder durch Einbeziehung in eine als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppe. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DecreaseThroughClassifiedAsHeldForSaleIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 e (ii)

negatedLabel

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Abnahme immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten oder durch Einbeziehung in eine als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppe. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DecreaseThroughClassifiedAsHeldForSaleInvestmentProperty

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 40 76 c, Angaben nach IAS 40 79 d (iii)

negatedLabel

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

documentation

Die Abnahme als Finanzinvestition gehaltener Immobilien durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten oder durch Einbeziehung in eine als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppe. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Sachanlagen; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

DecreaseThroughClassifiedAsHeldForSalePropertyPlantAndEquipment

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 e (ii)

negatedLabel

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, Sachanlagen

documentation

Die Abnahme von Sachanlagen durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten oder durch Einbeziehung in eine als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppe. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Sachanlagen; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

DecreaseThroughClassifiedAsHeldForSalePropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

documentation

Die Abnahme von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten oder durch Einbeziehung in eine als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppe. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

DecreaseThroughClassifiedAsHeldForSaleRightofuseAssets

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Abnahme durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten, Nutzungsrechte

documentation

Die Abnahme von Nutzungsrechten durch Einstufung als zur Veräußerung gehalten oder durch Einbeziehung in eine als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppe. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Nutzungsrechte; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

DecreaseThroughDerecognitionExposureToCreditRiskOnLoanCommitmentsAndFinancialGuaranteeContracts

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme durch Ausbuchung, Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 35I c Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

negatedLabel

Abnahme durch Ausbuchung, Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen

documentation

Die aus Ausbuchung resultierende Abnahme des Ausfallrisikos von Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen. [Siehe: Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen]

ifrs-full

DecreaseThroughDerecognitionFinancialAssets

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Ausbuchung, finanzielle Vermögenswerte

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 35I c Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

negatedLabel

Abnahme durch Ausbuchung, finanzielle Vermögenswerte

documentation

Die Abnahme finanzieller Vermögenswerte aufgrund von Ausbuchung. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DecreaseThroughDisposalsRegulatoryDeferralAccountCreditBalances

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme durch Veräußerungen, passivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (iii) Beispiel

negatedLabel

Abnahme durch Veräußerungen, passivische regulatorische Abgrenzungsposten

documentation

Die Abnahme passivischer regulatorischer Abgrenzungsposten aufgrund von Veräußerungen. [Siehe: Passivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

DecreaseThroughDisposalsRegulatoryDeferralAccountDebitBalances

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Veräußerungen, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (iii) Beispiel

negatedLabel

Abnahme durch Veräußerungen, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

documentation

Die Abnahme aktivischer regulatorischer Abgrenzungsposten aufgrund von Veräußerungen. [Siehe: Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

DecreaseThroughImpairmentContractAssets

Monetary, duration, credit

label

Abnahme durch Wertminderung, Vertragsvermögenswerte

IFRS 15 118 c Beispiel

documentation

Die Abnahme von Vertragsvermögenswerten durch Wertminderung. [Siehe: Vertragsvermögenswerte; Wertminderung]

ifrs-full

DecreaseThroughImpairmentLossesAssetsForInsuranceAcquisitionCashFlows

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Wertminderungen, Vermögenswerte für Abschlusskosten

Angaben nach IFRS 17 105B

negatedLabel

Abnahme durch Wertminderungen, Vermögenswerte für Abschlusskosten

documentation

Die Abnahme der Vermögenswerte für Abschlusskosten aufgrund von erfassten Wertminderungen im Berichtszeitraum. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]; Vermögenswerte für Abschlusskosten]

ifrs-full

DecreaseThroughImpairmentsRegulatoryDeferralAccountDebitBalances

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Wertverlust, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (iii) Beispiel

negatedLabel

Abnahme durch Wertverlust, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

documentation

Die Abnahme aktivischer regulatorischer Abgrenzungsposten. [Siehe: Wertminderung; Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

DecreaseThroughLossOfControlOfSubsidiaryIntangibleAssetsAndGoodwill

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Verlust der Beherrschung eines Tochterunternehmens, Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e Übliche Praxis

negatedLabel

Abnahme durch Verlust der Beherrschung eines Tochterunternehmens, Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Abnahme von immateriellen Vermögenswerten und des Geschäfts- oder Firmenwerts aufgrund des Verlustes der Beherrschung über ein Tochterunternehmen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DecreaseThroughLossOfControlOfSubsidiaryIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Verlust der Beherrschung eines Tochterunternehmens, Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e Übliche Praxis

negatedLabel

Abnahme durch Verlust der Beherrschung eines Tochterunternehmens, Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Abnahme von immateriellen Vermögenswerten außer dem Geschäfts- oder Firmenwert aufgrund des Verlustes der Beherrschung über ein Tochterunternehmen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DecreaseThroughLossOfControlOfSubsidiaryOtherProvisions

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme durch Verlust der Beherrschung eines Tochterunternehmens, sonstige Rückstellungen

IAS 37 84 Übliche Praxis

negatedLabel

Abnahme durch Verlust der Beherrschung eines Tochterunternehmens, sonstige Rückstellungen

documentation

Die Abnahme der sonstigen Rückstellungen aufgrund des Verlustes der Beherrschung über ein Tochterunternehmen. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

DecreaseThroughLossOfControlOfSubsidiaryPropertyPlantAndEquipment

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Verlust der Beherrschung eines Tochterunternehmens, Sachanlagen

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Abnahme durch Verlust der Beherrschung eines Tochterunternehmens, Sachanlagen

documentation

Die Abnahme von Sachanlagen aufgrund des Verlustes der Beherrschung über ein Tochterunternehmen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

DecreaseThroughLossOfControlOfSubsidiaryPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Verlust der Beherrschung eines Tochterunternehmens, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Abnahme durch Verlust der Beherrschung eines Tochterunternehmens, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

documentation

Die Abnahme von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten aufgrund des Verlustes der Beherrschung über ein Tochterunternehmen. [Siehe: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

DecreaseThroughLossOfControlOfSubsidiaryRightofuseAssets

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Verlust der Beherrschung eines Tochterunternehmens, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Abnahme durch Verlust der Beherrschung eines Tochterunternehmens, Nutzungsrechte

documentation

Die Abnahme der Nutzungsrechte aufgrund des Verlustes der Beherrschung über ein Tochterunternehmen. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

DecreaseThroughPerformanceObligationBeingSatisfiedContractLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Abnahme von Vertragsverbindlichkeiten durch Erfüllung der Leistungsverpflichtung

IFRS 15 118 e Beispiel

documentation

Die Abnahme von Vertragsverbindlichkeiten durch Erfüllung der Leistungsverpflichtung. [Siehe: Vertragsverbindlichkeiten Leistungsverpflichtungen [domain]]

ifrs-full

DecreaseThroughRightToConsiderationBecomingUnconditionalContractAssets

Monetary, duration, credit

label

Abnahme dadurch, dass der Anspruch auf Gegenleistung unbedingt wird, Vertragsvermögenswerte

IFRS 15 118 d Beispiel

documentation

Die Abnahme von Vertragsvermögenswerten dadurch, dass der Anspruch auf Gegenleistung unbedingt wird. [Siehe: Vertragsvermögenswerte]

ifrs-full

DecreaseThroughTransferToLiabilitiesIncludedInDisposalGroupsClassifiedAsHeldForSaleOtherProvisions

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme durch Umstufung in als zur Veräußerung gehalten eingestufte, den Veräußerungsgruppen zugeordnete Schulden, sonstige Rückstellungen

IAS 37 84 Übliche Praxis

negatedLabel

Abnahme durch Umstufung in als zur Veräußerung gehalten eingestufte, den Veräußerungsgruppen zugeordnete Schulden, sonstige Rückstellungen

documentation

Die Abnahme sonstiger Rückstellungen durch Umstufung in als zur Veräußerung gehalten eingestufte, den Veräußerungsgruppen zugeordnete Schulden. [Siehe: Sonstige Rückstellungen; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

DecreaseThroughWriteoffFinancialAssets

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme durch Abschreibung, finanzielle Vermögenswerte

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 35I c Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

negatedLabel

Abnahme durch Abschreibung, finanzielle Vermögenswerte

documentation

Die Abnahme finanzieller Vermögenswerte aufgrund von Abschreibung. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DeductibleTemporaryDifferencesForWhichNoDeferredTaxAssetIsRecognised

Monetary, instant

label

Abzugsfähige temporäre Differenzen, für die kein latenter Steueranspruch erfasst wird

Angaben nach IAS 12 81 e

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag abzugsfähiger temporärer Differenzen, für die in der Bilanz kein latenter Steueranspruch angesetzt wird. [Siehe: Temporäre Differenzen [member]]

ifrs-full

DeemedCostOfInvestmentsForWhichDeemedCostIsFairValue

Monetary, instant, debit

label

Summe der als Ersatz für Anschaffungs- oder Herstellungskosten erfassten Werte, die als beizulegender Zeitwert erfasst werden

Angaben nach IFRS 1 31 b

documentation

Die Summe der als Ersatz für Anschaffungs- oder Herstellungskosten erfassten Werte von Anteilen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und oder assoziierten Unternehmen, die in den ersten Abschlüssen des Unternehmens nach IFRS zum beizulegenden Zeitwert erfasst werden. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Beteiligungen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen in Einzelabschlüssen; IFRS [member]]

ifrs-full

DeemedCostOfInvestmentsForWhichDeemedCostIsPreviousGAAPCarryingAmount

Monetary, instant, debit

label

Summe der als Ersatz für Anschaffungs- oder Herstellungskosten erfassten Werte, die zum Buchwert nach den vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen erfasst werden

Angaben nach IFRS 1 31 a

documentation

Die Summe der als Ersatz für Anschaffungs- oder Herstellungskosten erfassten Werte von Beteiligungen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und oder assoziierten Unternehmen, die in den ersten IFRS-Abschlüssen des Unternehmens zu ihrem Buchwert nach den vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen erfasst werden. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Buchwert [member]; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Vorherige Rechnungslegungsgrundsätze [member]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Beteiligungen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen in Einzelabschlüssen; IFRS [member]]

ifrs-full

DefaultFinancialStatementsDateMember

Member [default]

label

Standarddatum der Jahresabschlüsse [member]

Angaben nach IAS 8 28 f (i), Angaben nach IAS 8 29 c (i), Angaben nach IAS 8 49 b (i)

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Erstellungsdatum“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

DefaultWasRemediedOrTermsOfLoansPayableWereRenegotiatedBeforeFinancialStatementsWereAuthorisedForIssue

True/False

label

Ausfälle wurden behoben oder die Bedingungen für Darlehensverbindlichkeiten neu ausgehandelt, bevor der Abschluss zur Veröffentlichung freigegeben wurde

Angaben nach IFRS 7 18 c

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob vor Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung Ausfälle bei Darlehensverbindlichkeiten behoben oder die Bedingungen für Darlehensverbindlichkeiten neu ausgehandelt wurden.

ifrs-full

DeferredIncomeIncludingContractLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der passivischen Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten

documentation

Der Betrag der Verbindlichkeiten, der Erträge darstellt, die bereits eingegangen sind (oder deren Betrag fällig ist), aber noch nicht erzielt wurden, einschließlich Vertragsverbindlichkeiten. [Siehe: Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

DeferredIncomeIncludingContractLiabilitiesAbstract

 

label

Passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

DeferredIncomeIncludingContractLiabilitiesRecognisedAsOfAcquisitionDate

(Monetary), instant, credit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

negatedTotalLabel

Summe der zum Erwerbszeitpunkt erfassten passivischen Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten

documentation

Der erfasste Betrag für bei einem Unternehmenszusammenschluss übernommene passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten zum Erwerbszeitpunkt. [Siehe: Passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DeferredIncomeIncludingContractLiabilitiesRecognisedAsOfAcquisitionDateAbstract

 

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

DeferredIncomeOtherThanContractLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Passivische Abgrenzungsposten außer Vertragsverbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Verbindlichkeiten, der Erträge darstellt, die bereits eingegangen sind (oder deren Betrag fällig ist), aber noch nicht erzielt wurden, außer Vertragsverbindlichkeiten. [Siehe: Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

DeferredIncomeOtherThanContractLiabilitiesRecognisedAsOfAcquisitionDate

(Monetary), instant, credit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste passivische Abgrenzungsposten außer Vertragsverbindlichkeiten

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

negatedLabel

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste passivische Abgrenzungsposten außer Vertragsverbindlichkeiten

documentation

Der erfasste Betrag für bei einem Unternehmenszusammenschluss übernommene passivische Abgrenzungsposten außer Vertragsverbindlichkeiten zum Erwerbszeitpunkt. [Siehe: Passivische Abgrenzungsposten außer Vertragsverbindlichkeiten; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DeferredTaxAssetAssociatedWithRegulatoryDeferralAccountBalances

Monetary, instant, debit

label

Latente Steueransprüche im Zusammenhang mit regulatorischen Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 24, Angaben nach IFRS 14 B11 b

documentation

Der Betrag latenter Steueransprüche im Zusammenhang mit regulatorischen Abgrenzungsposten. [Siehe: Latente Steueransprüche; Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

DeferredTaxAssets

Monetary, instant, debit

label

Latente Steueransprüche

Angaben nach IAS 12 81 g (i), Angaben nach IAS 1 54 o, Angaben nach IAS 1 56

negatedLabel

Latente Steueransprüche

documentation

Die Beträge an Ertragsteuern, die in künftigen Perioden erstattungsfähig sind und resultieren aus: a) abzugsfähigen temporären Differenzen, b) dem Vortrag noch nicht genutzter steuerlicher Verluste und c) dem Vortrag nicht genutzter Steuergutschriften. [Siehe: Temporäre Differenzen [member]; Nicht genutzte Steuergutschriften [member]; Nicht genutzte steuerliche Verluste [member]]

ifrs-full

DeferredTaxAssetsAndLiabilitiesAbstract

 

label

Latente Steueransprüche und Steuerschulden [abstract]

 

ifrs-full

DeferredTaxAssetsRecognisedAsOfAcquisitionDate

Monetary, instant, debit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste latente Steueransprüche

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

documentation

Der für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene latente Steueransprüche zum Erwerbszeitpunkt erfasste Betrag. [Siehe: Latente Steueransprüche; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DeferredTaxAssetWhenUtilisationIsDependentOnFutureTaxableProfitsInExcessOfProfitsFromReversalOfTaxableTemporaryDifferencesAndEntityHasSufferedLossInJurisdictionToWhichDeferredTaxAssetRelates

Monetary, instant, debit

label

Latenter Steueranspruch, dessen Realisierung von zukünftigen zu versteuernden Ergebnissen abhängt, die höher als die Ergebniseffekte aus der Umkehrung bestehender zu versteuernder temporärer Differenzen sind, das Unternehmen entweder in der laufenden Periode oder in der vorhergehenden Periode in dem Steuerrechtskreis, auf den sich die latenten Steueransprüche beziehen, einen Verlust erlitten hat

Angaben nach IAS 12 82

documentation

Der Betrag eines latenten Steueranspruchs, wenn a) die Realisierung des latenten Steueranspruchs von künftigen zu versteuernden Gewinnen abhängt, die höher als die Ergebniseffekte aus der Auflösung bestehender zu versteuernder temporärer Differenzen sind, und b) das Unternehmen in der laufenden Periode oder der Vorperiode in dem Steuerrechtskreis, auf den sich der latente Steueranspruch bezieht, einen Verlust erlitten hat. [Siehe: Temporäre Differenzen [member]]

ifrs-full

DeferredTaxExpenseArisingFromWritedownOrReversalOfWritedownOfDeferredTaxAsset

Monetary, duration, debit

label

Latenter Steueraufwand infolge einer Abwertung oder Aufhebung einer früheren Abwertung eines latenten Steueranspruchs

IAS 12 80 g Beispiel

documentation

Der Betrag des latenten Steueraufwandes infolge einer Abwertung oder Aufhebung einer früheren Abwertung eines latenten Steueranspruches. [Siehe: Latente Steueransprüche]

ifrs-full

DeferredTaxExpenseIncome

Monetary, duration, debit

label

Latenter Steueraufwand (Steuerertrag)

Angaben nach IAS 12 81 g (ii)

documentation

Der Betrag des latenten Steueraufwandes durch Änderungen latenter Steuerschulden und latenter Steueransprüche. [Siehe: Latente Steueransprüche; Latente Steuerschulden]

ifrs-full

DeferredTaxExpenseIncomeAbstract

 

label

Latenter Steueraufwand (Steuerertrag) [abstract]

 

ifrs-full

DeferredTaxExpenseIncomeRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration

label

Erfolgswirksam erfasster latenter Steueraufwand (Steuerertrag)

Angaben nach IAS 12 81 g (ii)

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Der erfolgswirksam erfasste Betrag des latenten Steueraufwandes durch Änderungen latenter Steuerschulden und latenter Steueransprüche. [Siehe: Latente Steueransprüche; Latenter Steueraufwand (Steuerertrag); Latente Steuerschulden]

ifrs-full

DeferredTaxExpenseIncomeRelatingToOriginationAndReversalOfTemporaryDifferences

Monetary, duration, debit

label

Der latente Steueraufwand (Steuerertrag), der auf das Entstehen bzw. die Umkehrung temporärer Unterschiede zurückzuführen ist

IAS 12 80 c Beispiel

documentation

Der Betrag des latenten Steueraufwandes (Steuerertrages), der auf das Entstehen bzw. die Auflösung temporärer Differenzen zurückzuführen ist. [Siehe: Temporäre Differenzen [member]; Latenter Steueraufwand (Steuerertrag)]

ifrs-full

DeferredTaxExpenseIncomeRelatingToTaxRateChangesOrImpositionOfNewTaxes

Monetary, duration, debit

label

Latenter Steueraufwand (Steuerertrag), der auf Änderungen der Steuersätze oder der Einführung neuer Steuern beruht

IAS 12 80 d Beispiel

documentation

Der Betrag des latenten Steueraufwandes (Steuerertrages), der auf Änderungen der Steuersätze oder der Einführung neuer Steuern beruht. [Siehe: Latenter Steueraufwand (Steuerertrag)]

ifrs-full

DeferredTaxLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Latente Steuerschulden

Angaben nach IAS 12 81 g (i), Angaben nach IAS 1 54 o, Angaben nach IAS 1 56

documentation

Die Beträge an Ertragsteuern, die in künftigen Perioden resultierend aus zu versteuernden temporären Differenzen zahlbar sind. [Siehe: Temporäre Differenzen [member]]

ifrs-full

DeferredTaxLiabilitiesRecognisedAsOfAcquisitionDate

(Monetary), instant, credit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste latente Steuerschulden

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

negatedLabel

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste latente Steuerschulden

documentation

Der für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene latente Steuerschulden zum Erwerbszeitpunkt erfasste Betrag. [Siehe: Latente Steuerschulden; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DeferredTaxLiabilityAsset

Monetary, instant, credit

label

Latente Steuerschuld (Steueranspruch)

Angaben nach IAS 12 81 g (i)

netLabel

Latente Nettosteuerschuld (Nettosteueranspruch)

periodEndLabel

Latente Steuerschuld (Steueranspruch) am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Latente Steuerschuld (Steueranspruch) zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der Betrag latenter Steuerschulden oder Steueransprüche. [Siehe: Latente Steuerschulden; Latente Steueransprüche]

ifrs-full

DeferredTaxLiabilityAssociatedWithRegulatoryDeferralAccountBalances

Monetary, instant, credit

label

Latente Steuerschulden im Zusammenhang mit regulatorischen Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 24, Angaben nach IFRS 14 B11 b

documentation

Der Betrag latenter Steuerschulden im Zusammenhang mit regulatorischen Abgrenzungsposten. [Siehe: Latente Steuerschulden; Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

DeferredTaxRelatingToItemsChargedOrCreditedDirectlyToEquity

Monetary, duration

label

Latente Steuern aus dem Eigenkapital unmittelbar in Rechnung gestellten oder gutgeschriebenen Posten

Angaben nach IAS 12 81 a

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Der Betrag latenter Steuern aus dem Eigenkapital unmittelbar in Rechnung gestellten oder gutgeschriebenen Posten. [Siehe: Latenter Steueraufwand (Steuerertrag)]

ifrs-full

DefinedBenefitObligationAtPresentValue

(Monetary), instant, credit

label

Leistungsorientierte Verpflichtung, zum Barwert

IAS 19 57 a Übliche Praxis

negatedLabel

Leistungsorientierte Verpflichtung, zum Barwert

documentation

Der ohne Abzug von Planvermögen beizulegende Barwert erwarteter künftiger Zahlungen, die erforderlich sind, um die aufgrund von Arbeitnehmerleistungen in der Berichtsperiode oder früheren Perioden entstandenen Verpflichtungen abgelten zu können. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

DefinedBenefitPlansAxis

Axis

label

Leistungsorientierte Pläne [axis]

Angaben nach IAS 19 138

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

DefinedBenefitPlansDomain

Domain [default]

label

Leistungsorientierte Pläne [domain]

Angaben nach IAS 19 138

documentation

Dieses Element steht für Pläne für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses außer beitragsorientierten Plänen. Beitragsorientierte Pläne sind Pläne für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, bei denen ein Unternehmen festgelegte Beiträge an eine eigenständige Einheit (einen Fonds) entrichtet und weder rechtlich noch faktisch zur Zahlung darüber hinausgehender Beiträge verpflichtet ist, wenn der Fonds nicht über ausreichende Vermögenswerte verfügt, um alle Leistungen in Bezug auf Arbeitsleistungen der Arbeitnehmer in der Berichtsperiode und früheren Perioden zu erbringen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „leistungsorientierte Pläne“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

DefinedBenefitPlansOtherThanMultiemployerPlansStatePlansAndPlansThatShareRisksBetweenEntitiesUnderCommonControlMember

Member

label

Leistungsorientierte Pläne außer gemeinschaftlichen Plänen mehrerer Arbeitgeber, staatlichen Plänen und Plänen, die Risiken auf mehrere, unter gemeinsamer Beherrschung stehende Unternehmen aufteilen [member]

Angaben nach IAS 19 138

documentation

Dieses Element steht für leistungsorientierte Pläne außer gemeinschaftlichen Plänen mehrerer Arbeitgeber, staatlichen Plänen und Plänen, die Risiken auf mehrere, unter gemeinsamer Beherrschung stehende Unternehmen aufteilen. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DefinedBenefitPlansThatShareRisksBetweenEntitiesUnderCommonControlMember

Member

label

Leistungsorientierte Pläne, die Risiken zwischen verschiedenen Unternehmen unter gemeinsamer Beherrschung aufteilen [member]

Angaben nach IAS 19 149

documentation

Dieses Element steht für leistungsorientierte Pläne, die Risiken auf mehrere, unter gemeinsamer Beherrschung stehende Unternehmen verteilen, wie auf ein Mutterunternehmen und seine Tochterunternehmen. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Mutterunternehmen [member]]

ifrs-full

DepartureFromRequirementOfIFRSAxis

Axis

label

Abweichung von Anforderungen der IFRS [axis]

Angaben nach IAS 1 20 d

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

DepositLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Schulden aus Einlagen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schulden aus Einlagen.

ifrs-full

DepositsAtAmortisedCost

Monetary, instant, credit

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete Einlagen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schulden aus Einlagen, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DepositsAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognitionOrSubsequently

Monetary, instant, credit

label

Einlagen, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schulden aus Einlagen, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

DepositsAtFairValueThroughProfitOrLossThatMeetDefinitionOfHeldForTrading

Monetary, instant, credit

label

Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete Einlagen, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schulden aus Einlagen, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen]

ifrs-full

DepositsFromBanks

Monetary, instant, credit

label

Einlagen von Banken

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schulden aus Einlagen von Banken.

ifrs-full

DepositsFromBanksAtAmortisedCost

Monetary, instant, credit

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete Einlagen von Banken

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schulden aus Bankeinlagen, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DepositsFromBanksAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognitionOrSubsequently

Monetary, instant, credit

label

Einlagen von Banken, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schulden aus Bankeinlagen, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

DepositsFromBanksAtFairValueThroughProfitOrLossThatMeetDefinitionOfHeldForTrading

Monetary, instant, credit

label

Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete Einlagen von Banken, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schulden aus Bankeinlagen, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen]

ifrs-full

DepositsFromCustomers

Monetary, instant, credit

label

Einlagen von Kunden

IAS 1 55 Übliche Praxis

totalLabel

Gesamteinlagen von Kunden

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schulden aus Einlagen von Kunden.

ifrs-full

DepositsFromCustomersAbstract

 

label

Einlagen von Kunden [abstract]

 

ifrs-full

DepositsFromCustomersAtAmortisedCost

Monetary, instant, credit

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete Einlagen von Kunden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schulden aus Kundeneinlagen, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DepositsFromCustomersAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognitionOrSubsequently

Monetary, instant, credit

label

Einlagen von Kunden, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schulden aus Kundeneinlagen, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

DepositsFromCustomersAtFairValueThroughProfitOrLossThatMeetDefinitionOfHeldForTrading

Monetary, instant, credit

label

Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete Einlagen von Kunden, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schulden aus Kundeneinlagen, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen]

ifrs-full

DepreciationAmortisationAndImpairmentLossReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Erfolgswirksam erfasste planmäßige Abschreibung und Wertminderung (Wertaufholung)

IAS 1 112 c Übliche Praxis

totalLabel

Erfolgswirksam erfasster Gesamtbetrag der planmäßigen Abschreibung und Wertminderung (Wertaufholung)

documentation

Der Betrag der erfolgswirksam erfassten planmäßigen Abschreibung und Wertminderung (Wertaufholung). [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand; Erfolgswirksam erfasster Wertminderungsaufwand (Wertaufholung)

ifrs-full

DepreciationAmortisationAndImpairmentLossReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossAbstract

 

label

Erfolgswirksam erfasste planmäßige Abschreibung und Wertminderung (Wertaufholung) [abstract]

 

ifrs-full

DepreciationAndAmortisationExpense

(Monetary), duration, debit

label

Planmäßiger Abschreibungsaufwand

IAS 1 102 Beispiel, Angaben nach IAS 1 104, Angaben nach IAS 1 99, Angaben nach IFRS 12 B13 d, Angaben nach IFRS 8 23 e, Angaben nach IFRS 8 28 e

negatedLabel

Planmäßiger Abschreibungsaufwand

totalLabel

Gesamtbetrag des planmäßigen Abschreibungsaufwands

documentation

Der Betrag des planmäßigen Abschreibungsaufwands. Abschreibung (Amortisation) ist die systematische Verteilung des gesamten Abschreibungsbetrags von Vermögenswerten über ihre Nutzungsdauer.

ifrs-full

DepreciationAndAmortisationExpenseAbstract

 

label

Planmäßiger Abschreibungsaufwand [abstract]

 

ifrs-full

DepreciationBiologicalAssets

(Monetary), duration

label

Abschreibung, biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 55 c

negatedLabel

Abschreibung, biologische Vermögenswerte

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der bei biologischen Vermögenswerten erfassten Abschreibung. [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand; Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DepreciationExpense

Monetary, duration, debit

label

Abschreibungsaufwand

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des Abschreibungsaufwands. Abschreibung (Amortisation) ist die systematische Verteilung des gesamten Abschreibungsbetrags materieller Vermögenswerte über ihre Nutzungsdauer.

ifrs-full

DepreciationInvestmentProperty

(Monetary), duration

label

Abschreibung, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 40 76, Angaben nach IAS 40 79 d (iv)

negatedLabel

Abschreibung, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der bei als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien erfassten Abschreibung. [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DepreciationMethodBiologicalAssetsAtCost

Text

label

Abschreibungsmethode, biologische Vermögenswerte, zu Anschaffungskosten

Angaben nach IAS 41 54 d

documentation

Die für biologische Vermögenswerte, die zu ihren Anschaffungskosten abzüglich aller kumulierten Abschreibungen und kumulierten Wertminderungsaufwendungen bewertet werden, verwendete Abschreibungsmethode. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DepreciationMethodBiologicalAssetsAtCostCategorical

List

label

Abschreibungsmethode, biologische Vermögenswerte, zu Anschaffungskosten, kategorial

Angaben nach IAS 41 54 d

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, welche Abschreibungsmethode für biologische Vermögenswerte verwendet wird, die zu ihren Anschaffungskosten abzüglich aller kumulierten Abschreibungen und kumulierten Wertminderungsaufwendungen bewertet werden.

ifrs-full

DepreciationMethodInvestmentPropertyCostModel

Text

label

Abschreibungsmethode, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, Anschaffungskostenmodell

Angaben nach IAS 40 79 a

documentation

Die für nach dem Anschaffungskostenmodell bewertete als Finanzinvestition gehaltene Immobilien verwendete Abschreibungsmethode. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DepreciationMethodInvestmentPropertyCostModelCategorical

List

label

Abschreibungsmethode, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, Anschaffungskostenmodell, kategorial

Angaben nach IAS 40 79 a

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, welche Abschreibungsmethode für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien verwendet wird, die nach dem Anschaffungskostenmodell bewertet werden.

ifrs-full

DepreciationMethodPropertyPlantAndEquipment

Text

label

Abschreibungsmethode, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 b

documentation

Die für Sachanlagen verwendete Abschreibungsmethode. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

DepreciationMethodPropertyPlantAndEquipmentCategorical

List

label

Abschreibungsmethode, Sachanlagen, kategorial

Angaben nach IAS 16 73 b

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, welche Abschreibungsmethode für Sachanlagen verwendet wird.

ifrs-full

DepreciationPropertyPlantAndEquipment

(Monetary), duration

label

Abschreibung, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 e (vii), Angaben nach IAS 16 75 a

negatedLabel

Abschreibung, Sachanlagen

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Abschreibung von Sachanlagen. [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand; Sachanlagen]

ifrs-full

DepreciationPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

(Monetary), duration

label

Abschreibung, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Abschreibung, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Abschreibung von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten. [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand; Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

DepreciationRateBiologicalAssetsAtCost

Percent

label

Abschreibungssatz, biologische Vermögenswerte, zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten

Angaben nach IAS 41 54 e

documentation

Der für biologische Vermögenswerte angewandte Abschreibungssatz. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DepreciationRateInvestmentPropertyCostModel

Percent

label

Abschreibungssatz, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, Anschaffungskostenmodell

Angaben nach IAS 40 79 b

documentation

Der für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien angewandte Abschreibungssatz. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DepreciationRatePropertyPlantAndEquipment

Percent

label

Abschreibungssatz, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 c

documentation

Der für Sachanlagen verwendete Abschreibungssatz. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

DepreciationRightofuseAssets

(Monetary), duration

label

Abschreibung, Nutzungsrechte

Angaben nach IFRS 16 53 a

negatedLabel

Abschreibung, Nutzungsrechte

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Abschreibung von Nutzungsrechten. [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand; Nutzungsrechte]

ifrs-full

DerivativeFinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Derivative finanzielle Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als derivative Instrumente eingestuften finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Derivate [member]]

ifrs-full

DerivativeFinancialAssetsHeldForHedging

Monetary, instant, debit

label

Der Betrag der zur Absicherung gehaltenen derivativen finanziellen Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der zur Absicherung gehaltenen derivativen finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Derivative finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DerivativeFinancialAssetsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Zu Handelszwecken gehaltene finanzielle Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der zu Handelszwecken gehaltenen finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Derivative finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft]

ifrs-full

DerivativeFinancialLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Derivative finanzielle Verbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als derivative Instrumente eingestuften finanziellen Verbindlichkeiten. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Derivate [member]]

ifrs-full

DerivativeFinancialLiabilitiesHeldForHedging

Monetary, instant, credit

label

Zur Absicherung gehaltene derivative finanzielle Verbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag zur Absicherung gehaltener derivativer finanzieller Verbindlichkeiten. [Siehe: Derivative finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DerivativeFinancialLiabilitiesHeldForTrading

Monetary, instant, credit

label

Zu Handelszwecken gehaltene derivative finanzielle Verbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag zu Handelszwecken gehaltener derivativer finanzieller Verbindlichkeiten. [Siehe: Derivative finanzielle Verbindlichkeiten; Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen]

ifrs-full

DerivativeFinancialLiabilitiesUndiscountedCashFlows

Monetary, instant, credit

label

Derivative finanzielle Verbindlichkeiten, undiskontierte Zahlungsströme

Angaben nach IFRS 7 39 b

documentation

Der Betrag vertraglicher undiskontierter Zahlungsströme in Bezug auf derivative finanzielle Verbindlichkeiten. [Siehe: Derivative finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DerivativesAmountContributedToFairValueOfPlanAssets

Monetary, instant, debit

label

Derivate, Anteil an dem dem Planvermögen beizulegenden Zeitwert

IAS 19 142 e Beispiel

documentation

Der Betrag, den Derivate zu dem dem Vermögen eines leistungsorientierten Plans beizulegenden Zeitwert beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]; Derivate [member]]

ifrs-full

DerivativesMember

Member

label

Derivate [member]

IFRS 13 94 Beispiel, IFRS 13 IE60 Beispiel, IFRS 7 6 Beispiel, IFRS 7 IG40B Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Finanzinstrumente oder andere Verträge im Anwendungsbereich von IFRS 9, die alle drei folgenden Merkmale aufweisen: a) ihre Wertentwicklung ist an einen bestimmten Zinssatz, den Preis eines Finanzinstruments, einen Rohstoffpreis, Wechselkurs, Preis- oder Zinsindex, eine Bonitätsbewertung, einen Kreditindex oder eine ähnliche Variable gekoppelt, sofern bei einer nichtfinanziellen Variablen diese nicht spezifisch für eine der Vertragsparteien ist (auch „Basiswert“ genannt), b) sie erfordern keine Anfangsauszahlung oder eine, die im Vergleich zu anderen Vertragsformen, von denen zu erwarten ist, dass sie in ähnlicher Weise auf Änderungen der Marktbedingungen reagieren, geringer ist, c) sie werden zu einem späteren Zeitpunkt erfüllt. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DerivativesPercentageContributedToFairValueOfPlanAssets

Percent

label

Derivate, prozentualer Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19 142 e Übliche Praxis

documentation

Der Prozentsatz, den Derivate zu dem Vermögen eines leistungsorientierten Plans beizulegenden Zeitwert beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]] [Vgl.: Derivate, Anteil an dem dem Planvermögen beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

DescriptionAndCarryingAmountOfIntangibleAssetsMaterialToEntity

Text

label

Beschreibung für das Unternehmen wesentlicher immaterieller Vermögenswerte

Angaben nach IAS 38 122 b

documentation

Die Beschreibung der immateriellen Vermögenswerte, die für den Abschluss des Unternehmens von wesentlicher Bedeutung sind. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DescriptionAndCarryingAmountOfIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLife

Text

label

Beschreibung immaterieller Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer zur Bestätigung der Bewertung der unbegrenzten Nutzungsdauer

Angaben nach IAS 38 122 a

documentation

Die Beschreibung immaterieller Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer zur Bestätigung der Bewertung der unbegrenzten Nutzungsdauer. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingForTransactionRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombination

Text

label

Beschreibung der Erfassung von Transaktionen, die getrennt vom Erwerb von Vermögenswerten oder der Übernahme von Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasst werden

Angaben nach IFRS 3 B64 l (ii)

documentation

Die Beschreibung, wie der Erwerber eine Transaktion, die getrennt vom Erwerb von Vermögenswerten oder der Übernahme von Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss eingestuft wird, erfasst hat. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyDecisionToUseExceptionInIFRS1348Assets

Text

label

Beschreibung der Entscheidung bezüglich der Rechnungslegungsmethode, die Ausnahme in IFRS 13.48 anzuwenden, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 96

documentation

Die Beschreibung des Umstands, dass das Unternehmen bezüglich seiner Rechnungslegungsmethode entschieden hat, auf Vermögenswerte die Ausnahme in Paragraph 48 von IFRS 13 anzuwenden.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyDecisionToUseExceptionInIFRS1348Liabilities

Text

label

Beschreibung der Entscheidung bezüglich der Rechnungslegungsmethode, die Ausnahme in IFRS 13.48 anzuwenden, Schulden

Angaben nach IFRS 13 96

documentation

Die Beschreibung des Umstands, dass das Unternehmen bezüglich seiner Rechnungslegungsmethode entschieden hat, auf Schulden die Ausnahme in Paragraph 48 von IFRS 13 anzuwenden.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForAvailableforsaleFinancialAssetsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, IAS 1 117 b Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForBiologicalAssetsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für biologische Vermögenswerte [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für biologische Vermögenswerte. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForBorrowingCostsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Fremdkapitalkosten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Zinsen und andere Kosten, die dem Unternehmen im Zusammenhang mit der Aufnahme von Fremdkapital entstehen.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForBorrowingsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Fremdkapital [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Fremdkapital. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForBusinessCombinationsAndGoodwillExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Unternehmenszusammenschlüsse und Geschäfts- oder Firmenwert [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Unternehmenszusammenschlüsse und Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForBusinessCombinationsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Unternehmenszusammenschlüsse [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Unternehmenszusammenschlüsse. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForCashFlowsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Zahlungsströme [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Zahlungsströme.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForCollateralExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Sicherheiten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Sicherheiten.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForConstructionInProgressExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Anlagen im Bau [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Anlagen im Bau. [Siehe: Anlagen im Bau]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForContingentLiabilitiesAndContingentAssetsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Beschreibung der Art der Eventualforderungen]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForCustomerAcquisitionCostsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Kundenakquisitionskosten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Kosten im Zusammenhang mit der Kundenakquisition.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForCustomerLoyaltyProgrammesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Kundenbindungsprogramme [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Kundenbindungsprogramme.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForDecommissioningRestorationAndRehabilitationProvisionsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungsrückstellungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungsrückstellungen. [Siehe: Rückstellungen für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungskosten]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForDeferredAcquisitionCostsArisingFromInsuranceContractsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für abgegrenzte Abschlusskosten aufgrund von Versicherungsverträgen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden für abgegrenzte Abschlusskosten aufgrund von Versicherungsverträgen.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForDeferredIncomeTaxExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für latente Ertragsteuern [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für latente Ertragsteuern. [Siehe: Latenter Steueraufwand (Steuerertrag)]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForDepreciationExpenseExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Abschreibungsaufwendungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Abschreibungsaufwendungen. [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForDerecognitionOfFinancialInstrumentsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Ausbuchung von Finanzinstrumenten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für die Ausbuchung von Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForDerivativeFinancialInstrumentsAndHedgingExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für derivative Finanzinstrumente und Sicherungsbeziehungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für derivative Finanzinstrumente und Sicherungsbeziehungen. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]; Derivate [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForDerivativeFinancialInstrumentsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für derivative Finanzinstrumente [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für derivative Finanzinstrumente. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]; Derivate [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForDiscontinuedOperationsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für aufgegebene Geschäftsbereiche [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für aufgegebene Geschäftsbereiche. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForDiscountsAndRebatesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Nachlässe und Rabatte [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Nachlässe und Rabatte.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForDividendsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Dividenden [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Dividenden. Dividenden sind Gewinnausschüttungen an die Inhaber von Kapitalbeteiligungen im Verhältnis zu den von ihnen gehaltenen Anteilen einer bestimmten Kapitalgattung.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForEarningsPerShareExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für das Ergebnis je Aktie [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für das Ergebnis je Aktie.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForEmissionRightsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Emissionsrechte [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Emissionsrechte.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForEmployeeBenefitsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Leistungen an Arbeitnehmer [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Leistungen an Arbeitnehmer. Leistungen an Arbeitnehmer sind alle Formen von Gegenleistungen, die ein Unternehmen im Austausch für die von Arbeitnehmern erbrachte Arbeitsleistung oder aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gewährt.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForEnvironmentRelatedExpenseExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für umweltbezogene Ausgaben [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für umweltbezogene Ausgaben.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForExceptionalItemsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für außerordentliche Posten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für außerordentliche Posten.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForExpensesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Aufwendungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Aufwendungen.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForExplorationAndEvaluationExpenditures

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Aufwendungen für Exploration und Evaluierung [text block]

Angaben nach IFRS 6 24 a

documentation

Die Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung. [Siehe: Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForFairValueMeasurementExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForFeeAndCommissionIncomeAndExpenseExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Gebühren- und Provisionserträge und -aufwendungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Gebühren- und Provisionserträge und -aufwendungen. [Siehe: Ertrag aus (Aufwendungen für) Gebühren und Provisionen]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForFinanceCostsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Finanzierungskosten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Finanzierungskosten. [Siehe: Finanzierungskosten]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForFinanceIncomeAndCostsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Finanzerträge und Finanzierungskosten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Finanzerträge und Finanzierungskosten. [Siehe: Finanzerträge (Finanzierungskosten)]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForFinancialAssetsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für finanzielle Vermögenswerte [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für finanzielle Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForFinancialGuaranteesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für finanzielle Garantien [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für finanzielle Garantien. [Siehe: Garantien [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForFinancialInstrumentsAtFairValueThroughProfitOrLossExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete Finanzinstrumente [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete Finanzinstrumente. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForFinancialInstrumentsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Finanzinstrumente [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Finanzinstrumente. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForFinancialLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für finanzielle Verbindlichkeiten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für finanzielle Verbindlichkeiten. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForForeignCurrencyTranslationExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Devisenumrechnung [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Devisenumrechnung.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForFranchiseFeesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Franchisegebühren [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Franchisegebühren.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForFunctionalCurrencyExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die funktionale Währung [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für die Währung des primären Wirtschaftsumfelds, in dem das Unternehmen tätig ist.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForGoodwillExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Geschäfts- oder Firmenwert [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für den Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForGovernmentGrants

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Zuwendungen der öffentlichen Hand [text block]

Angaben nach IAS 20 39 a

documentation

Die Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Zuwendungen der öffentlichen Hand, einschließlich der im Abschluss angewandten Darstellungsmethoden. [Siehe: Öffentliche Hand [member]; Zuwendungen der öffentlichen Hand]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForHedgingExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Sicherungsbeziehungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Sicherungsbeziehungen.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForHeldtomaturityInvestmentsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für bis zur Endfälligkeit zu haltende Finanzanlagen [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, IAS 1 117 b Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für bis zur Endfälligkeit zu haltende Finanzanlagen. [Siehe: Bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForImpairmentOfAssetsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Wertminderung von Vermögenswerten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für die Wertminderung von Vermögenswerten.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForImpairmentOfFinancialAssetsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Wertminderung finanzieller Vermögenswerte [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für die Wertminderung finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForImpairmentOfNonfinancialAssetsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Wertminderung nichtfinanzieller Vermögenswerte [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für die Wertminderung nichtfinanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForIncomeTaxExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Ertragsteuern [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Ertragsteuern.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForInsuranceContracts

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Versicherungsverträge und zugehörige Vermögenswerte, Schulden, Erträge und Aufwendungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Versicherungsverträge und zugehörige Vermögenswerte, Schulden, Erträge und Aufwendungen.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForIntangibleAssetsAndGoodwillExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForIntangibleAssetsOtherThanGoodwillExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForInterestIncomeAndExpenseExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Zinserträge und -aufwendungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Erträge und Aufwendungen aus Zinsen.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForInvestmentInAssociates

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForInvestmentInAssociatesAndJointVenturesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForInvestmentPropertyExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForInvestmentsInJointVentures

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForInvestmentsOtherThanInvestmentsAccountedForUsingEquityMethodExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für nicht nach der Equity-Methode bilanzierte Beteiligungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für nicht nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen; Nicht nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForIssuedCapitalExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für gezeichnetes Kapital [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für gezeichnetes Kapital. [Siehe: Gezeichnetes Kapital]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForLeasesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Leasingverhältnisse [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Leasingverhältnisse. Ein Leasingverhältnis ist eine Vereinbarung, bei der der Leasinggeber dem Leasingnehmer gegen eine Zahlung oder eine Reihe von Zahlungen das Recht auf Nutzung eines Vermögenswertes für einen vereinbarten Zeitraum überträgt.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForLoansAndReceivablesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Kredite und Forderungen [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, IAS 1 117 b Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Kredite und Forderungen. [Siehe: Kredite und Forderungen]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForMeasuringInventories

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden zur Bewertung von Vorräten [text block]

Angaben nach IAS 2 36 a

documentation

Die Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens zur Bewertung von Vorräten. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForMiningAssetsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Vermögenswerte im Bergbau [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Vermögenswerte im Bergbau. [Siehe: Vermögenswerte im Bergbau

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForMiningRightsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Abbaurechte [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Abbaurechte. [Siehe: Abbaurechte [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForNoncurrentAssetsOrDisposalGroupsClassifiedAsHeldForSaleAndDiscontinuedOperationsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen sowie für aufgegebene Geschäftsbereiche [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen sowie für aufgegebene Geschäftsbereiche. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForNoncurrentAssetsOrDisposalGroupsClassifiedAsHeldForSaleExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden für als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForOffsettingOfFinancialInstrumentsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für den Ausgleich von Finanzinstrumenten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für die Saldierung von Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForOilAndGasAssetsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Vermögenswerte aus Öl und Gas [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Vermögenswerte aus Öl und Gas. [Siehe: Vermögenswerte aus Öl und Gas]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForProgrammingAssetsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Software-Vermögenswerte [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Software-Vermögenswerte. [Siehe: Software-Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForPropertyPlantAndEquipmentExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Sachanlagen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForProvisionsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Rückstellungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Rückstellungen. [Siehe: Rückstellungen]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForReclassificationOfFinancialInstrumentsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Umgliederung von Finanzinstrumenten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für die Umgliederung von Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForRecognisingDifferenceBetweenFairValueAtInitialRecognitionAndAmountDeterminedUsingValuationTechniqueExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die erfolgswirksame Erfassung der Differenz zwischen dem beizulegenden Zeitwert beim erstmaligen Ansatz und dem Transaktionspreis [text block]

Angaben nach IFRS 7 28 a

documentation

Die Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens zur Erfassung der Differenz zwischen dem beizulegenden Zeitwert beim erstmaligen Ansatz und dem Transaktionspreis im Gewinn oder Verlust, um eine Veränderung der Faktoren (einschließlich des Zeitfaktors) widerzuspiegeln, die Marktteilnehmer bei einer Preisfestlegung für den Vermögenswert oder die Schuld beachten würden. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForRecognitionOfRevenue

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden zur Erfassung von Erlösen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für die Erfassung von Erlösen. [Siehe: Erlöse]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForRegulatoryDeferralAccountsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für regulatorische Abgrenzungsposten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für regulatorische Abgrenzungsposten. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForReinsuranceExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Rückversicherung [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Rückversicherung.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForRepairsAndMaintenanceExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Reparaturen und Instandhaltungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Reparaturen und Instandhaltungen. [Siehe: Aufwendungen für Reparaturen und Instandhaltung]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForRepurchaseAndReverseRepurchaseAgreementsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Rückkaufvereinbarungen und umgekehrte Rückkaufvereinbarungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Rückkaufvereinbarungen und umgekehrte Rückkaufvereinbarungen.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForResearchAndDevelopmentExpenseExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Aufwendungen für Forschung und Entwicklung [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. [Siehe: Aufwendungen für Forschung und Entwicklung]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForRestrictedCashAndCashEquivalentsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente. [Siehe: Verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForSegmentReportingExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Segmentberichterstattung [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Segmentberichterstattung.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForServiceConcessionArrangementsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForSharebasedPaymentTransactionsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für anteilsbasierte Vergütungstransaktionen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Transaktionen, bei denen das Unternehmen a) im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung von einem Lieferanten (einschließlich eines Mitarbeiters) Waren oder Dienstleistungen erhält, oder b) die Verpflichtung eingeht, im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung beim Lieferanten den Ausgleich für die Transaktion vorzunehmen, ein anderes Unternehmen des Konzerns aber die betreffenden Waren oder Dienstleistungen erhält. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForStrippingCostsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Abraumkosten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Abfallbeseitigungskosten, die im Bergbau entstehen.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForSubsidiariesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Tochterunternehmen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Tochterunternehmen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForTaxesOtherThanIncomeTaxExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Steuern außer Ertragsteuern [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Steuern außer Ertragsteuern. [Siehe: Steueraufwand außer Ertragsteueraufwand]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForTerminationBenefits

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses. [Siehe: Aufwendungen für Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForTradeAndOtherPayablesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten. [Siehe: Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForTradeAndOtherReceivablesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen. [Siehe: Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForTradingIncomeAndExpenseExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Handelserträge und -aufwendungen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Handelserträge und -aufwendungen. [Siehe: Handelserträge (Handelsaufwendungen)]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForTransactionsWithNoncontrollingInterestsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Transaktionen mit nicht beherrschenden Anteilen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Transaktionen mit nicht beherrschenden Anteilen. [Siehe: Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForTransactionsWithRelatedPartiesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Transaktionen mit nahestehenden Unternehmen oder Personen [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Transaktionen mit nahestehenden Unternehmen oder Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForTreasurySharesExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für eigene Anteile [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für eigene Anteile. [Siehe: Eigene Anteile]

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyForWarrantsExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Optionsscheine [text block]

IAS 1 117 Übliche Praxis

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für Optionsscheine. Optionsscheine sind Finanzinstrumente, die ihrem Inhaber ein Recht zum Kauf von Stammanteilen zusichern.

ifrs-full

DescriptionOfAccountingPolicyToDetermineComponentsOfCashAndCashEquivalents

Text block

label

Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Bestimmung der Bestandteile von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten [text block]

Angaben nach IAS 7 46

documentation

Die Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für die Bestimmung der Komponenten von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

DescriptionOfAcquiree

Text

label

Beschreibung des erworbenen Unternehmens

Angaben nach IFRS 3 B64 a

documentation

Die Beschreibung des Unternehmens oder der Unternehmen, über die der Erwerber bei einem Unternehmenszusammenschluss Beherrschung erlangt. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAcquisitionOfAssetsByAssumingDirectlyRelatedLiabilitiesOrByMeansOfLease

Text

label

Beschreibung des nicht zahlungswirksamen Erwerbs von Vermögenswerten durch Übernahme direkt damit verbundener Schulden oder durch ein Leasingverhältnis

IAS 7 44 a Beispiel

documentation

Die Beschreibung des nicht zahlungswirksamen Erwerbs von Vermögenswerten durch Übernahme direkt damit verbundener Schulden oder durch ein Leasingverhältnis.

ifrs-full

DescriptionOfAcquisitionOfEntityByMeansOfEquityIssue

Text

label

Beschreibung eines Unternehmenserwerbs durch Ausgabe von Anteilen

IAS 7 44 b Beispiel

documentation

Die Beschreibung des nicht zahlungswirksamen Erwerbs eines Unternehmens gegen Ausgabe von Anteilen.

ifrs-full

DescriptionOfAgreedAllocationOfDeficitOrSurplusOfMultiemployerOrStatePlanOnEntitysWithdrawalFromPlan

Text

label

Beschreibung der vereinbarten Verteilung des Überschusses oder der Finanzierung des Fehlbetrags eines gemeinschaftlichen Plans mehrerer Arbeitgeber oder eines staatlichen Plans beim Austritt des Unternehmens aus dem Plan

Angaben nach IAS 19 148 c (ii)

documentation

Die Beschreibung jeglicher vereinbarten Aufteilung eines Fehlbetrags oder Überschusses beim Austritt des Unternehmens aus einem gemeinschaftlichen leistungsorientierten Plan mehrerer Arbeitgeber oder einem staatlichen leistungsorientierten Plan. [Siehe: Gemeinschaftliche leistungsorientierte Pläne mehrerer Arbeitgeber [member]; Staatliche leistungsorientierte Pläne [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAgreedAllocationOfDeficitOrSurplusOfMultiemployerOrStatePlanOnWindupOfPlan

Text

label

Beschreibung der vereinbarten Verteilung des Überschusses oder der Finanzierung des Fehlbetrags eines gemeinschaftlichen Plans mehrerer Arbeitgeber oder eines staatlichen Plans bei Beendigung des Plans

Angaben nach IAS 19 148 c (i)

documentation

Die Beschreibung jeglicher vereinbarten Aufteilung eines Fehlbetrags oder Überschusses beim Austritt des Unternehmens aus einem gemeinschaftlichen Plan mehrerer Arbeitgeber oder einem staatlichen leistungsorientierten Plan. [Siehe: Gemeinschaftliche leistungsorientierte Pläne mehrerer Arbeitgeber [member]; Staatliche leistungsorientierte Pläne [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAmountsOfAssetsLiabilitiesEquityInterestsOrItemsOfConsiderationForWhichInitialAccountingIsIncomplete

Text

label

Beschreibung von Vermögenswerten, Schulden, Eigenkapitalanteilen oder Gegenleistungsposten, für die die erstmalige Bilanzierung unvollständig ist

Angaben nach IFRS 3 B67 a (ii)

documentation

Die Beschreibung von Vermögenswerten, Schulden, Eigenkapitalanteilen oder Gegenleistungsposten, für die die erstmalige Bilanzierung für einen Unternehmenszusammenschluss unvollständig ist. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfAmountsOfEntitysOwnFinancialInstrumentsIncludedInFairValueOfPlanAssets

Monetary, instant, debit

label

In den beizulegenden Zeitwert des Planvermögens einbezogene eigene Finanzinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IAS 19 143

documentation

Der beizulegende Zeitwert der übertragbaren eigenen Finanzinstrumente des Unternehmens, die in den beizulegenden Zeitwert des Planvermögens eines leistungsorientierten Plans einbezogen sind. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfAmountsOfOtherAssetsUsedByEntityIncludedInFairValueOfPlanAssets

Monetary, instant, debit

label

Sonstige von dem Unternehmen verwendete, in den beizulegenden Zeitwert des Planvermögens einbezogene Vermögenswerte

Angaben nach IAS 19 143

documentation

Der beizulegende Zeitwert der übertragbaren sonstigen Vermögenswerte des Unternehmens, die in den beizulegenden Zeitwert des Planvermögens eines leistungsorientierten Plans einbezogen sind. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfAmountsOfPropertyOccupiedByEntityIncludedInFairValueOfPlanAssets

Monetary, instant, debit

label

Von dem Unternehmen belegte, in den beizulegenden Zeitwert des Planvermögens einbezogene Immobilien

Angaben nach IAS 19 143

documentation

Der beizulegende Zeitwert von dem Unternehmen belegten Immobilien, die in den beizulegenden Zeitwert des Planvermögens eines leistungsorientierten Plans einbezogen sind. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfAnyOtherEntitysResponsibilitiesForGovernanceOfPlan

Text

label

Beschreibung der Verantwortlichkeiten jedes anderen Unternehmens für die Planführung

Angaben nach IAS 19 139 a (iii)

documentation

Die Beschreibung der Verantwortlichkeiten anderer Unternehmen für die Führung eines leistungsorientierten Plans, die vom Unternehmen nicht getrennt beschrieben werden. Dies kann beispielsweise die Verantwortlichkeiten von Treuhändern oder Vorstandsmitgliedern des Plans betreffen. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfAnyRetirementBenefitPlanTerminationTerms

Text

label

Beschreibung aller Regelungen hinsichtlich einer Schließung des Plans

Angaben nach IAS 26 36 f

documentation

Die Beschreibung aller Regelungen hinsichtlich einer Schließung eines Altersversorgungsplans.

ifrs-full

DescriptionOfApproachUsedToDetermineDiscountRates

Text

label

Beschreibung des zur Bestimmung von Abzinsungssätzen verwendeten Ansatzes

Angaben nach IFRS 17 117 c (iii)

documentation

Die Beschreibung des Ansatzes, der zur Bestimmung von Abzinsungssätzen bei der Anwendung von IFRS 17 verwendet wird.

ifrs-full

DescriptionOfApproachUsedToDetermineInvestmentComponents

Text

label

Beschreibung des zur Bestimmung von Kapitalanlagekomponenten verwendeten Ansatzes

Angaben nach IFRS 17 117 c (iv)

documentation

Die Beschreibung des Ansatzes, der zur Bestimmung von Kapitalanlagekomponenten bei der Anwendung von IFRS 17 verwendet wird. Kapitalanlagekomponenten sind die Beträge, die das Versicherungsunternehmen gemäß Versicherungsvertrag auf jeden Fall an den Versicherungsnehmer zurückzahlen muss, unabhängig davon, ob ein versichertes Ereignis eintritt oder nicht.

ifrs-full

DescriptionOfApproachUsedToDetermineRelativeWeightingOfBenefitsProvidedByInsuranceCoverageAndInvestmentrelatedServiceInsuranceContractsWithDirectParticipationFeatures

Text

label

Beschreibung des Ansatzes zur Bestimmung der relativen Gewichtung der Leistungen aus Versicherungsschutz und anlagebezogener Dienstleistung, Versicherungsverträge mit direkter Überschussbeteiligung

Angaben nach IFRS 17 117 c (v)

documentation

Die Beschreibung des Ansatzes zur Bestimmung der relativen Gewichtung der Leistungen aus Versicherungsschutz und anlagebezogener Dienstleistung für Versicherungsverträge mit direkter Überschussbeteiligung. [Siehe: Beschreibung der Zusammensetzung der zugrunde liegenden Posten für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung]

ifrs-full

DescriptionOfApproachUsedToDetermineRelativeWeightingOfBenefitsProvidedByInsuranceCoverageAndInvestmentreturnServiceInsuranceContractsWithoutDirectParticipationFeatures

Text

label

Beschreibung des Ansatzes zur Bestimmung der relativen Gewichtung der Leistungen aus Versicherungsschutz und Renditedienstleistung, Versicherungsverträge mit direkter Überschussbeteiligung

Angaben nach IFRS 17 117 c (v)

documentation

Die Beschreibung des Ansatzes zur Bestimmung der relativen Gewichtung der Leistungen aus Versicherungsschutz und Renditedienstleistung für Versicherungsverträge mit direkter Überschussbeteiligung. Versicherungsverträge ohne direkte Überschussbeteiligung sind Versicherungsverträge, bei denen es sich nicht um Versicherungsverträge mit direkter Überschussbeteiligung handelt. [Siehe: Beschreibung der Zusammensetzung der zugrunde liegenden Posten für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung]

ifrs-full

DescriptionOfApproachUsedToDetermineRiskAdjustmentForNonfinancialRisk

Text

label

Beschreibung des zur Bestimmung der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken verwendeten Ansatzes

Angaben nach IFRS 17 117 c (ii)

documentation

Die Beschreibung des Ansatzes, der zur Bestimmung der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken verwendet wird, darunter auch, ob die Änderungen der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken in eine Komponente des Versicherungsdienstes und eine versicherungstechnische finanzielle Komponente aufgegliedert werden oder ob sie vollumfänglich im versicherungstechnischen Ergebnis ausgewiesen sind. [Siehe: Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken [member]]

ifrs-full

DescriptionOfApproachUsedToDistinguishChangesInEstimatesOfFutureCashFlowsArisingFromExerciseOfDiscretionFromOtherChangesContractsWithoutDirectParticipationFeatures

Text

label

Beschreibung des zur Unterscheidung von Änderungen in Schätzungen der künftigen Cashflows aufgrund der Ausübung des Ermessensspielraums von anderen Änderungen verwendeten Ansatzes, Verträge ohne direkte Überschussbeteiligung

Angaben nach IFRS 17 117 c (i)

documentation

Die Beschreibung des Ansatzes, der zur Unterscheidung von Änderungen in Schätzungen der künftigen Cashflows aufgrund der Ausübung des Ermessensspielraums von anderen Änderungen in Schätzungen der künftigen Cashflows aus Verträgen ohne direkte Überschussbeteiligung verwendet wird. Versicherungsverträge ohne direkte Überschussbeteiligung sind Versicherungsverträge, bei denen es sich nicht um Versicherungsverträge mit direkter Überschussbeteiligung handelt. [Siehe: Beschreibung der Zusammensetzung der zugrunde liegenden Posten für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung]

ifrs-full

DescriptionOfArrangementForContingentConsiderationArrangementsAndIndemnificationAssets

Text

label

Beschreibung von Vereinbarungen über eine bedingte Gegenleistung und Vermögenswerte für Entschädigungsleistungen

Angaben nach IFRS 3 B64 g (ii)

documentation

Die Beschreibung von Vereinbarungen über eine bedingte Gegenleistung und Vermögenswerte für Entschädigungsleistungen.

ifrs-full

DescriptionOfAssetliabilityMatchingStrategiesUsedByPlanOrEntityToManageRisk

Text

label

Beschreibung der Strategien, die der Plan bzw. das Unternehmen zum Ausgleich der Risiken auf der Aktiv- und Passivseite zum Zweck des Risikomanagements verwendet

Angaben nach IAS 19 146

documentation

Die Beschreibung der Strategien, die der Plan bzw. das Unternehmen zum Ausgleich der Risiken auf der Aktiv- und Passivseite verwendet. Hierunter fällt auch die Nutzung von Annuitäten und anderer Techniken wie Langlebigkeits-Swaps zum Zweck des Risikomanagements. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfBasesOfFinancialStatementsThatHaveBeenRestatedForChangesInGeneralPurchasingPowerOfFunctionalCurrency

Text

label

Beschreibung der Grundlage von Abschlüssen, die aufgrund von Veränderungen der allgemeinen Kaufkraft der funktionalen Währung angepasst wurden

Angaben nach IAS 29 39 b

documentation

Die Beschreibung, ob die Anpassung der Abschlüsse aufgrund von Veränderungen der allgemeinen Kaufkraft der funktionalen Währung auf Basis des Ansatzes historischer Anschaffungs- und/oder Herstellungskosten oder des Tageswertansatzes für die Berichterstattung in der Währung eines Hochinflationslandes erfolgt ist. [Siehe: Kostenbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

DescriptionOfBasisForDeterminingAmountOfPaymentForContingentConsiderationArrangementsAndIndemnificationAssets

Text

label

Beschreibung der Grundlage zur Bestimmung des Betrags einer bedingten Gegenleistung und von Vermögenswerten für Entschädigungsleistungen

Angaben nach IFRS 3 B64 g (ii)

documentation

Die Beschreibung der Grundlage zur Bestimmung des Betrags einer bedingten Gegenleistung und von Vermögenswerten für Entschädigungsleistungen.

ifrs-full

DescriptionOfBasisForDeterminingFinancialAssetsEligibleForRedesignationAtDateOfInitialApplicationOfIFRS17

Text

label

Beschreibung der Grundlage zur Bestimmung finanzieller Vermögenswerte, die zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17 neu designiert werden können

Angaben nach IFRS 17 C32 a

documentation

Die Beschreibung der Grundlage zur Bestimmung finanzieller Vermögenswerte, die zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17 neu designiert werden können. Ein finanzieller Vermögenswert kommt nur dann infrage, wenn er nicht in Bezug auf ein Geschäft gehalten wird, das nicht mit Verträgen in Verbindung steht, die unter IFRS 17 fallen.

ifrs-full

DescriptionOfBasisOfAccountingForTransactionsBetweenReportableSegments

Text

label

Beschreibung der Rechnungslegungsgrundlage für Transaktionen zwischen berichtspflichtigen Segmenten

Angaben nach IFRS 8 27 a

documentation

Die Beschreibung der Rechnungslegungsgrundlage für Transaktionen zwischen den berichtspflichtigen Segmenten des Unternehmens. [Siehe: Berichtspflichtige Segmente [member]]

ifrs-full

DescriptionOfBasisOfInputsAndAssumptionsAndEstimationTechniquesUsedToDetermineWhetherCreditRiskOfFinancialInstrumentsHaveIncreasedSignificantlySinceInitialRecognition

Text

label

Beschreibung der Grundlage der Eingangsparameter, Annahmen und Schätzverfahren, die zur Bestimmung, ob sich das Ausfallrisiko von Finanzinstrumenten seit dem erstmaligen Ansatz signifikant erhöht hat, angewendet werden

Angaben nach IFRS 7 35G a (ii)

documentation

Die Beschreibung der Grundlage der Eingangsparameter, Annahmen und Schätzverfahren, die zur Bestimmung, ob sich das Ausfallrisiko von Finanzinstrumenten seit dem erstmaligen Ansatz signifikant erhöht hat, angewendet werden.

ifrs-full

DescriptionOfBasisOfInputsAndAssumptionsAndEstimationTechniquesUsedToDetermineWhetherFinancialAssetIsCreditimpairedFinancialAsset

Text

label

Beschreibung der Grundlage der Eingangsparameter, Annahmen und Schätzverfahren, die zur Bestimmung, ob die Bonität eines finanziellen Vermögenswertes beeinträchtigt ist, angewendet werden

Angaben nach IFRS 7 35G a (iii)

documentation

Die Beschreibung der Grundlage der Eingangsparameter, Annahmen und Schätzverfahren, die zur Bestimmung, ob die Bonität eines finanziellen Vermögenswertes beeinträchtigt ist, angewendet werden.

ifrs-full

DescriptionOfBasisOfInputsAndAssumptionsAndEstimationTechniquesUsedToMeasure12monthAndLifetimeExpectedCreditLosses

Text

label

Beschreibung der Grundlage der Eingangsparameter, Annahmen und Schätzverfahren, die zur Bewertung der erwarteten 12-Monats-Kreditverluste und der über die Laufzeit erwarteten Kreditverluste verwendet werden

Angaben nach IFRS 7 35G a (i)

documentation

Die Beschreibung der Grundlage der Eingangsparameter, Annahmen und Schätzverfahren, die zur Bewertung der erwarteten 12-Monats-Kreditverluste und der über die Laufzeit erwarteten Kreditverluste verwendet werden.

ifrs-full

DescriptionOfBasisOfPreparationOfSummarisedFinancialInformationOfAssociate

Text

label

Beschreibung der Grundlage für die Erstellung der Finanzinformationen in zusammengefasster Form für ein assoziiertes Unternehmen

Angaben nach IFRS 12 B15

documentation

Die Beschreibung der Grundlage für die Erstellung der Finanzinformationen in zusammengefasster Form für ein assoziiertes Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfBasisOfPreparationOfSummarisedFinancialInformationOfJointVenture

Text

label

Beschreibung der Grundlage für die Erstellung der Finanzinformationen in zusammengefasster Form für ein Gemeinschaftsunternehmen

Angaben nach IFRS 12 B15

documentation

Die Beschreibung der Grundlage für die Erstellung der Finanzinformationen in zusammengefasster Form für ein Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfBasisOfValuationOfAssetsAvailableForBenefits

Text

label

Beschreibung der Grundlage der Bewertung der für Leistungen verfügbaren Vermögenswerte

Angaben nach IAS 26 35 a (ii)

documentation

Die Beschreibung der Grundlage der Bewertung der für Leistungen in Altersversorgungsplänen verfügbaren Vermögenswerte.

ifrs-full

DescriptionOfBasisOnWhichRegulatoryDeferralAccountBalancesAreRecognisedAndDerecognisedAndHowTheyAreMeasuredInitiallyAndSubsequently

Text

label

Beschreibung der Grundlage für die Erfassung und Ausbuchung regulatorischer Abgrenzungsposten und für ihre erstmalige und darauffolgende Bewertung

Angaben nach IFRS 14 32

documentation

Die Beschreibung der Grundlage für die Erfassung und Ausbuchung regulatorischer Abgrenzungsposten und für ihre erstmalige und darauffolgende Bewertung, einschließlich der Art, wie ihre Erzielbarkeit bewertet wird und wie die Wertminderung verteilt wird. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfBasisOnWhichUnitsRecoverableAmountHasBeenDetermined

Text

label

Beschreibung der Grundlage zur Bestimmung des erzielbaren Betrages

Angaben nach IAS 36 134 c

documentation

Die Beschreibung der Grundlage, auf der der erzielbare Betrag der Einheit (Gruppe von Einheiten) bestimmt worden ist (d. h. der Nutzungswert oder der beizulegende Zeitwert abzüglich der Veräußerungskosten). [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

DescriptionOfBasisUsedToDetermineSurplusOrDeficitOfMultiemployerPlan

Text

label

Beschreibung der Grundlage zur Bestimmung des Überschusses oder des Fehlbetrages eines gemeinschaftlichen leistungsorientierten Plans mehrerer Arbeitgeber oder eines staatlichen leistungsorientierten Plans

Angaben nach IAS 19 148 d (iv)

documentation

Die Beschreibung der Grundlage zur Bestimmung des Überschusses oder des Fehlbetrages eines gemeinschaftlichen leistungsorientierten Plans mehrerer Arbeitgeber oder eines staatlichen leistungsorientierten Plans, die sich auf den Betrag zukünftiger Beiträge auswirken können. [Siehe: Gemeinschaftliche leistungsorientierte Pläne mehrerer Arbeitgeber [member]; Staatliche leistungsorientierte Pläne [member]]

ifrs-full

DescriptionOfBasisUsedToPrepareComparativeInformationThatDoesNotComplyWithIFRS7AndIFRS9

Text

label

Beschreibung der Grundlage zur Erstellung von Vergleichsinformationen, die nicht die Anforderungen von IFRS 7 und IFRS 9 erfüllen

Angaben nach IFRS 1 E2 b

documentation

Die Beschreibung der Grundlage zur Erstellung von Vergleichsinformationen, die nicht die Anforderungen von IFRS 7 und IFRS 9 erfüllen.

ifrs-full

DescriptionOfBiologicalAssets

Text

label

Beschreibung biologischer Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 41

documentation

Die Beschreibung biologischer Vermögenswerte. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfBiologicalAssetsPreviouslyMeasuredAtCost

Text

label

Beschreibung früher zu Anschaffungs- und Herstellungskosten bewerteter biologischer Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 56 a

documentation

Die Beschreibung biologischer Vermögenswerte, die bislang zu den Anschaffungs- oder Herstellungskosten abzüglich aller kumulierten planmäßigen Abschreibungen und aller kumulierten Wertminderungsaufwendungen bewertet wurden, und deren beizulegender Zeitwert während der Berichtsperiode verlässlich ermittelbar wird. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Zu Anschaffungskosten [member]; Biologische Vermögenswerte; Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

DescriptionOfBiologicalAssetsWhereFairValueInformationIsUnreliable

Text

label

Beschreibung biologischer Vermögenswerte, deren beizulegender Zeitwert nicht verlässlich ermittelt werden kann

Angaben nach IAS 41 54 a

documentation

Die Beschreibung der biologischen Vermögenswerte, deren beizulegender Zeitwert nicht verlässlich ermittelt werden kann und die vom Unternehmen zu ihren Anschaffungskosten abzüglich aller kumulierten Abschreibungen und kumulierten Wertminderungsaufwendungen bewertet werden. [Siehe: Biologische Vermögenswerte; Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

DescriptionOfCashgeneratingUnit

Text

label

Beschreibung einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit

Angaben nach IAS 36 130 d (i)

documentation

Die Beschreibung einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit (beispielsweise, ob es sich dabei um eine Produktlinie, ein Werk, eine Geschäftstätigkeit, einen geografischen Bereich oder ein berichtspflichtiges Segment, wie in IFRS 8 definiert, handelt). [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

DescriptionOfChangeInValuationTechniqueUsedInFairValueMeasurementAssets

Text

label

Beschreibung einer Änderung des bei der Zeitwertbewertung verwendeten Bewertungsverfahrens, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Beschreibung einer Änderung des Bewertungsverfahrens (z. B. ein Wechsel von einem marktbasierten Ansatz auf einen einkommensbasierten Ansatz oder die Nutzung eines zusätzlichen Bewertungsverfahrens) bei der Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Einkommensbasierter Ansatz [member]; Marktbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

DescriptionOfChangeInValuationTechniqueUsedInFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung einer Änderung des bei der Zeitwertbewertung verwendeten Bewertungsverfahrens, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Beschreibung einer Änderung des Bewertungsverfahrens (z. B. ein Wechsel von einem marktbasierten Ansatz auf einen einkommensbasierten Ansatz oder die Nutzung einer zusätzlichen Bewertungsmethode) bei der Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]; Einkommensbasierter Ansatz [member]; Marktbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

DescriptionOfChangeInValuationTechniqueUsedInFairValueMeasurementLiabilities

Text

label

Beschreibung einer Änderung des bei der Zeitwertbewertung verwendeten Bewertungsverfahrens, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Beschreibung einer Änderung des Bewertungsverfahrens (z. B. ein Wechsel von einem marktbasierten Ansatz auf einen einkommensbasierten Ansatz oder die Nutzung einer zusätzlichen Bewertungsmethode) bei der Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Einkommensbasierter Ansatz [member]; Marktbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

DescriptionOfChangeInValuationTechniqueUsedToMeasureFairValueLessCostsOfDisposal

Text

label

Beschreibung einer Änderung des Verfahrens zur Bewertung des beizulegenden Zeitwerts abzüglich der Veräußerungskosten

Angaben nach IAS 36 130 f (ii), Angaben nach IAS 36 134 e (iiB)

documentation

Die Beschreibung einer Änderung der Methode zur Bewertung zum beizulegenden Zeitwert abzüglich der Veräußerungskosten. [Siehe: Bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfChangeOfInvestmentEntityStatus

Text

label

Beschreibung der Statusänderung der Investmentgesellschaft

Angaben nach IFRS 12 9B

documentation

Die Beschreibung der Statusänderung der Investmentgesellschaft. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]]

ifrs-full

DescriptionOfChangesInEntitysObjectivesPoliciesAndProcessesForManagingCapitalAndWhatEntityManagesAsCapital

Text

label

Beschreibung von Änderungen der Zielsetzungen, Strategien und Prozesse des Unternehmens zur Kapitalsteuerung, und was das Unternehmen als Kapital steuert

Angaben nach IAS 1 135 c

documentation

Die Beschreibung von Änderungen der Zielsetzungen, Strategien und Prozesse des Unternehmens zur Kapitalsteuerung, und was das Unternehmen als Kapital steuert.

ifrs-full

DescriptionOfChangesInEstimationTechniquesOrSignificantAssumptionsMadeWhenApplyingImpairmentRequirementsAndReasonsForThoseChanges

Text

label

Beschreibung von Änderungen bei den Schätzverfahren oder wesentlicher Annahmen bei der Anwendung der Wertminderungsvorschriften sowie der Gründe für diese Änderungen

Angaben nach IFRS 7 35G c

documentation

Die Beschreibung von Änderungen bei den Schätzverfahren oder wesentlicher Annahmen bei der Anwendung der Wertminderungsvorschriften sowie der Gründe für diese Änderungen.

ifrs-full

DescriptionOfChangesInExposuresToRisksThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17AndHowTheyArise

Text

label

Beschreibung der Änderungen von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken und der Art und Weise, wie diese entstehen

Angaben nach IFRS 17 124 c

documentation

Die Beschreibung aller Änderungen der aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken und der Art und Weise, wie diese entstehen.

ifrs-full

DescriptionOfChangesInMethodsAndAssumptionsUsedInPreparingSensitivityAnalysisForActuarialAssumptions

Text

label

Beschreibung der Änderungen der Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für versicherungsmathematische Annahmen

Angaben nach IAS 19 145 c

documentation

Die Beschreibung der Änderungen der Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für wesentliche versicherungsmathematische Annahmen. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfChangesInMethodsAndAssumptionsUsedInPreparingSensitivityAnalysisToChangesInRiskExposuresThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Text

label

Beschreibung von Änderungen von Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für Änderungen an aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen

Angaben nach IFRS 17 128 c

documentation

Die Beschreibung der Änderungen der Methoden und Annahmen zur Erstellung der Sensitivitätsanalyse für Änderungen an aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen.

ifrs-full

DescriptionOfChangesInMethodsUsedToMeasureContractsWithinScopeOfIFRS17AndProcessesForEstimatingInputsToThoseMethods

Text

label

Beschreibung der Änderungen der Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 und von Prozessen für Schätzungen von Inputdaten für diese Methoden

Angaben nach IFRS 17 117 b

documentation

Die Beschreibung aller Änderungen der Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 und der Prozesse für Schätzungen der Inputdaten für diese Methoden.

ifrs-full

DescriptionOfChangesInMethodsUsedToMeasureRisksThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Text

label

Beschreibung von Änderungen von Methoden, die zur Bewertung von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken verwendet werden

Angaben nach IFRS 17 124 c

documentation

Die Beschreibung aller Änderungen der Methoden, die zur Bewertung der aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken verwendet werden.

ifrs-full

DescriptionOfChangesInObjectivesPoliciesAndProcessesForManagingRisksThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Text

label

Beschreibung von Änderungen von Zielsetzungen, Strategien und Prozessen, die zur Steuerung von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken verwendet werden

Angaben nach IFRS 17 124 c

documentation

Die Beschreibung aller Änderungen von Zielsetzungen, Strategien und Prozessen des Unternehmens, die zur Steuerung von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken verwendet werden.

ifrs-full

DescriptionOfChangesInPlanToSellNoncurrentAssetOrDisposalGroupHeldForSale

Text

label

Beschreibung der Änderung eines Plans zur Veräußerung eines langfristigen Vermögenswertes oder einer Veräußerungsgruppe, die zur Veräußerung gehalten werden

Angaben nach IFRS 5 42

documentation

Die Beschreibung der Tatsachen und Umstände, die zu der Entscheidung geführt haben, den Plan zur Veräußerung eines langfristigen Vermögenswertes oder einer Veräußerungsgruppe zu ändern. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfChangesInServiceConcessionArrangement

Text

label

Beschreibung von Änderungen einer Dienstleistungskonzessionsvereinbarung

Angaben nach SIC 29 6 d

documentation

Die Beschreibung von Änderungen einer Dienstleistungskonzessionsvereinbarung. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfChangesToEntitysRiskManagementStrategyArisingFromEntitysExposureToFinancialInstrumentsSubjectToInterestRateBenchmarkReformExplanatory

Text block

label

Beschreibung der Änderungen an der Risikomanagementstrategie des Unternehmens, die sich aus der Exposition des Unternehmens gegenüber Finanzinstrumenten ergeben, die der Reform der Referenzzinssätze unterliegen [text block]

Angaben nach IFRS 7 24J c

documentation

Die Beschreibung der Änderungen an der Risikomanagementstrategie des Unternehmens, die sich aus der Exposition des Unternehmens gegenüber Finanzinstrumenten ergeben, die der Reform der Referenzzinssätze unterliegen.

ifrs-full

DescriptionOfCollateralHeldAndOtherCreditEnhancementsFinancialAssetsThatAreIndividuallyDeterminedToBeImpaired

Text

label

Beschreibung von gehaltenen Sicherheiten und sonstigen Kreditsicherheiten, finanzielle Vermögenswerte, für die jeweils einzeln eine Wertminderung festgestellt wurde

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 37 b, ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG29 c Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung der Art der verfügbaren Sicherheiten und sonstigen erhaltenen Kreditsicherheiten für finanzielle Vermögenswerte, für die jeweils einzeln eine Wertminderung festgestellt wurde. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfCollateralHeldAsSecurityAndOtherCreditEnhancements

Text

label

Beschreibung der gehaltenen Sicherheiten und sonstiger Kreditsicherheiten und ihrer finanziellen Auswirkung in Bezug auf den Betrag, der das maximale Ausfallrisiko am besten widerspiegelt

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung der gehaltenen Sicherheiten und sonstiger Kreditsicherheiten und ihrer finanziellen Auswirkung (z. B. Quantifizierung, inwieweit das Ausfallrisiko durch die Sicherheiten und sonstigen Kreditsicherheiten verringert wird) in Bezug auf den Betrag, der das maximale Ausfallrisiko am besten widerspiegelt. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Maximales Ausfallrisiko]

ifrs-full

DescriptionOfCollateralHeldAsSecurityAndOtherCreditEnhancements2014

Text

label

Beschreibung der gehaltenen Sicherheiten und sonstigen Kreditsicherheiten

Angaben nach IFRS 7 35K b

documentation

Die Beschreibung der gehaltenen Sicherheiten und sonstiger Kreditsicherheiten in Bezug auf den Betrag, der das maximale Ausfallrisiko am besten widerspiegelt. Dies schließt eine Beschreibung der Art und Qualität der gehaltenen Sicherheiten, eine Erklärung aller wesentlichen Änderungen der Qualität dieser Sicherheiten oder Kreditsicherheiten und Informationen über die Finanzinstrumente, für die das Unternehmen wegen der Sicherheiten eine Wertberichtigung nicht erfasst hat, ein. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Maximales Ausfallrisiko]

ifrs-full

DescriptionOfCollateralHeldAsSecurityAndOtherCreditEnhancementsAndTheirFinancialEffectInRespectOfAmountThatBestRepresentsMaximumExposureFinancialInstrumentsToWhichImpairmentRequirementsInIFRS9AreNotApplied

Text

label

Beschreibung der gehaltenen Sicherheiten und sonstiger Kreditsicherheiten und ihrer finanziellen Auswirkung in Bezug auf den Betrag, der das maximale Ausfallrisiko am besten widerspiegelt, Finanzinstrumente, auf die die Wertminderungsvorschriften von IFRS 9 nicht angewendet werden

Angaben nach IFRS 7 36 b

documentation

Die Beschreibung der gehaltenen Sicherheiten und sonstiger Kreditsicherheiten und ihrer finanziellen Auswirkung (z. B. Quantifizierung, inwieweit das Ausfallrisiko durch die Sicherheiten und sonstigen Kreditsicherheiten verringert wird) in Bezug auf den Betrag, der das maximale Ausfallrisiko von Finanzinstrumenten, auf die die Wertminderungsvorschriften von IFRS 9 nicht angewendet werden, am besten widerspiegelt. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Maximales Ausfallrisiko]

ifrs-full

DescriptionOfCollateralPermittedToSellOrRepledgeInAbsenceOfDefaultByOwnerOfCollateral

Text

label

Beschreibung der Bedingungen in Verbindung mit der Verwendung von Sicherheiten, die ohne Zahlungsverzug ihres Eigentümers verkauft oder weitergereicht werden dürfen, durch das Unternehmen

Angaben nach IFRS 7 15 c

documentation

Die Beschreibung der Bedingungen in Verbindung mit der Verwendung von Sicherheiten, die ohne Zahlungsverzug ihres Eigentümers verkauft oder weitergereicht werden dürfen, durch das Unternehmen.

ifrs-full

DescriptionOfComparisonBetweenAssetsAndLiabilitiesRecognisedInRelationToStructuredEntitiesAndMaximumExposureToLossFromInterestsInStructuredEntities

Text

label

Beschreibung des Vergleichs der erfassten Vermögenswerte und Schulden des Unternehmens, die sich auf seine Anteile an nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen beziehen, und sein maximales Verlustrisiko aufgrund seiner Anteile an diesen Unternehmen

Angaben nach IFRS 12 29 d

documentation

Die Beschreibung des Vergleichs der Buchwerte der Vermögenswerte und Schulden des Unternehmens, die sich auf seine Anteile an strukturierten Unternehmen beziehen, und sein maximales Verlustrisiko aufgrund dieser Unternehmen. [Siehe: Buchwert [member]; Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]; Maximales Verlustrisiko aufgrund von Anteilen an strukturierten Unternehmen]

ifrs-full

DescriptionOfComplianceWithIFRSsIfAppliedForInterimFinancialReport

Text

label

Beschreibung der Konformität mit den IFRS, falls auf einen Zwischenbericht angewendet

Angaben nach IAS 34 19

documentation

Die Beschreibung der Konformität des Zwischenberichts des Unternehmens mit den IFRS. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

DescriptionOfCompositionOfUnderlyingItemsForContractsWithDirectParticipationFeatures

Text

label

Beschreibung der Zusammensetzung der zugrunde liegenden Posten für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung

Angaben nach IFRS 17 111

documentation

Die Beschreibung der Zusammensetzung der zugrunde liegenden Posten für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung. Versicherungsverträge mit direkter Überschussbeteiligung sind Versicherungsverträge, bei denen zu Beginn: a) die Vertragsbestimmungen festlegen, dass der Versicherungsnehmer mit einem Anteil an einem eindeutig bestimmten Pool zugrunde liegender Referenzwerte beteiligt ist, b) das Unternehmen erwartet, dem Versicherungsnehmer einen Betrag zu zahlen, der einem wesentlichen Teil der Erträge aus dem beizulegenden Zeitwert der zugrunde liegenden Referenzwerte entspricht, und c) das Unternehmen erwartet, dass ein wesentlicher Teil etwaiger Änderungen der an den Versicherungsnehmer zu zahlenden Beträge entsprechend der Änderung des beizulegenden Zeitwerts der zugrunde liegenden Referenzwerte schwanken wird. Zugrunde liegende Referenzwerte sind Referenzwerte, die einige der an einen Versicherungsnehmer zu zahlenden Beträge bestimmen.

ifrs-full

DescriptionOfConclusionWhyTransactionPriceWasNotBestEvidenceOfFairValue

Text

label

Beschreibung der Schlussfolgerung, weshalb der Transaktionspreis nicht der beste Nachweis für den beizulegenden Zeitwert sei

Angaben nach IFRS 7 28 c

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Schlussfolgerung des Unternehmens, dass der Transaktionspreis nicht der beste Nachweis für den beizulegenden Zeitwert sei, sowie eine Beschreibung der Nachweise, die den beizulegenden Zeitwert belegen.

ifrs-full

DescriptionOfContractualAgreementOrStatedPolicyForChargingNetDefinedBenefitCost

Text

label

Beschreibung der vertraglichen Vereinbarung oder ausgewiesenen Richtlinie zur Aufteilung der leistungsorientierten Nettokosten

Angaben nach IAS 19 149 a

documentation

Die Beschreibung der vertraglichen Vereinbarung oder ausgewiesenen Richtlinie zur Aufteilung der leistungsorientierten Nettokosten oder des Umstandes, dass keine solche Richtlinie existiert, für ein Unternehmen, das an leistungsorientierten Plänen teilnimmt, die Risiken auf mehrere, unter gemeinsamer Beherrschung stehende Unternehmen verteilen. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne, die Risiken zwischen verschiedenen Unternehmen unter gemeinsamer Beherrschung aufteilen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfConversionOfDebtToEquity

Text

label

Beschreibung der Umwandlung von Schulden in Eigenkapital

IAS 7 44 c Beispiel

documentation

Die Beschreibung der nicht zahlungswirksamen Umwandlung von Schulden in Eigenkapital.

ifrs-full

DescriptionOfCriteriaSatisfiedWhenUsingPremiumAllocationApproach

Text

label

Beschreibung der Kriterien, die bei Anwendung des Prämienallokationsansatzes erfüllt sind

Angaben nach IFRS 17 97 a

documentation

Die Beschreibung der in den Paragraphen 53 und 69 von IFRS 17 genannten Kriterien, die bei Anwendung des Prämienallokationsansatzes erfüllt sind. Der Prämienallokationsansatz, der in den Paragraphen 53-59 von IFRS 17 beschrieben ist, vereinfacht die Bewertung der Deckungsrückstellung einer Gruppe von Versicherungsverträgen.

ifrs-full

DescriptionOfCriteriaUsedToDistinguishInvestmentPropertyFromOwneroccupiedPropertyAndFromPropertyHeldSaleInOrdinaryCourseOfBusiness

Text

label

Beschreibung der Kriterien, anhand deren zwischen vom Eigentümer selbst genutzten und zur Veräußerung im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit gehaltenen Immobilien unterschieden wird

Angaben nach IAS 40 75 c

documentation

Die Beschreibung der Kriterien, anhand deren zwischen vom Eigentümer selbst genutzten und zur Veräußerung im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit gehaltenen Immobilien unterschieden wird, wenn es schwierig ist, die Immobilien als als Finanzinvestition gehaltene Immobilien einzustufen. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DescriptionOfCrossreferenceToDisclosuresAboutActivitiesSubjectToRateRegulation

Text

label

Beschreibung von Querverweisen auf Angaben über preisregulierte Geschäftsbereiche

Angaben nach IFRS 14 31

documentation

Die Beschreibung von Querverweisen auf Angaben über preisregulierte Geschäftsbereiche.

ifrs-full

DescriptionOfCrossreferenceToDisclosuresAboutCreditRiskPresentedOutsideFinancialStatements

Text

label

Beschreibung von Querverweisen auf außerhalb der Abschlüsse gemachte Angaben über Ausfallrisiken

Angaben nach IFRS 7 35C

documentation

Die Beschreibung von Querverweisen auf außerhalb der Abschlüsse gemachte Angaben über Ausfallrisiken.

ifrs-full

DescriptionOfCrossreferenceToDisclosuresAboutHedgeAccountingPresentedOutsideFinancialStatements

Text

label

Beschreibung von Querverweisen auf außerhalb der Abschlüsse gemachte Angaben über die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen

Angaben nach IFRS 7 21B

documentation

Die Beschreibung von Querverweisen auf außerhalb der Abschlüsse gemachte Angaben über die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen.

ifrs-full

DescriptionOfCrossreferenceToDisclosuresAboutLeases

Text

label

Beschreibung von Querverweisen auf Angaben über Leasingverhältnisse

Angaben nach IFRS 16 52

documentation

Die Beschreibung von Querverweisen auf Angaben über Leasingverhältnisse.

ifrs-full

DescriptionOfCrossreferenceToDisclosuresAboutNatureAndExtentOfRisksArisingFromFinancialInstruments

Text

label

Beschreibung von Querverweisen auf Angaben über Art und Ausmaß von Risiken, die sich aus Finanzinstrumenten ergeben

Angaben nach IFRS 7 B6

documentation

Die Beschreibung von Querverweisen auf Angaben über Art und Ausmaß von Risiken, die sich aus Finanzinstrumenten ergeben. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfCrossreferenceToDisclosuresAboutPlansThatShareRisksBetweenEntitiesUnderCommonControlInAnotherGroupEntitysFinancialStatements

Text

label

Beschreibung von Querverweisen auf Angaben über Pläne, die Risiken zwischen verschiedenen, unter gemeinsamer Beherrschung stehenden Unternehmen aufteilen, in den Abschlüssen eines anderen Unternehmens der Gruppe

Angaben nach IAS 19 150

documentation

Die Beschreibung von Querverweisen auf Angaben über leistungsorientierte Pläne, die Risiken zwischen verschiedenen, unter gemeinsamer Beherrschung stehenden Unternehmen aufteilen, in den Abschlüssen eines anderen Unternehmens der Gruppe. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne, die Risiken zwischen verschiedenen Unternehmen unter gemeinsamer Beherrschung aufteilen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfCrossreferenceToDisclosuresPresentedOutsideInterimFinancialStatements

Text

label

Beschreibung von Querverweisen auf außerhalb von Zwischenberichten gemachte Angaben

Angaben nach IAS 34 16A

documentation

Die Beschreibung von Querverweisen auf außerhalb von Zwischenberichten gemachte Angaben.

ifrs-full

DescriptionOfCurrencyInWhichSupplementaryInformationIsDisplayed

Text

label

Beschreibung der Währung, in der zusätzliche Informationen dargestellt werden

Angaben nach IAS 21 57 b

documentation

Die Beschreibung der Währung, in der die zusätzlichen Informationen des Unternehmens dargestellt werden.

ifrs-full

DescriptionOfCurrentAndFormerWayOfAggregatingAssets

Text

label

Beschreibung der gegenwärtigen und der früheren Art der Zusammenfassung der Vermögenswerte

Angaben nach IAS 36 130 d (iii)

documentation

Die Beschreibung der gegenwärtigen und der früheren Art der Zusammenfassung der Vermögenswerte zu zahlungsmittelgenerierenden Einheiten, wenn sich die Zusammenfassung von Vermögenswerten für die Identifizierung der zahlungsmittelgenerierenden Einheit seit der vorhergehenden Schätzung des etwaig erzielbaren Betrages der zahlungsmittelgenerierenden Einheit geändert hat. [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

DescriptionOfCurrentCommitmentsOrIntentionsToProvideSupportToSubsidiary

Text

label

Beschreibung bestehender Verpflichtungen oder Absichten, einem Tochterunternehmen finanzielle Unterstützung zu gewähren

Angaben nach IFRS 12 19D b

documentation

Die Beschreibung bestehender Verpflichtungen oder Absichten, einem Tochterunternehmen finanzielle Unterstützung zu gewähren. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfDetailsOfBreachesWhichPermittedLenderToDemandAcceleratedRepaymentDuringPeriodOfPrincipalInterestSinkingFundOrRedemptionTermsOfLoansPayable

Text

label

Beschreibung der Einzelheiten von Vertragsverletzungen, welche die Tilgungs- oder Zinszahlungen, den Tilgungsfonds oder die Tilgungsbedingungen der Darlehensverbindlichkeiten betreffen, die den Kreditgeber berechtigten, während der Periode eine vorzeitige Rückzahlung zu fordern

Angaben nach IFRS 7 19

documentation

Die Beschreibung der Einzelheiten von Vertragsverletzungen, welche die Tilgungs- oder Zinszahlungen, den Tilgungsfonds oder die Tilgungsbedingungen der Darlehensverbindlichkeiten betreffen, die den Kreditgeber berechtigten, während der Periode eine vorzeitige Rückzahlung zu fordern.

ifrs-full

DescriptionOfDetailsOfDefaultsDuringPeriodOfPrincipalInterestSinkingFundOrRedemptionTermsOfLoansPayable

Text

label

Beschreibung der Einzelheiten von in der Berichtsperiode eingetretenen Zahlungsverzögerungen bzw. -ausfällen, welche die Tilgungs- oder Zinszahlungen, den Tilgungsfonds oder die Tilgungsbedingungen der Darlehensverbindlichkeiten betreffen

Angaben nach IFRS 7 18 a

documentation

Die Beschreibung der Einzelheiten von in der Berichtsperiode eingetretenen Zahlungsverzögerungen bzw. -ausfällen, welche die Tilgungs- oder Zinszahlungen, den Tilgungsfonds oder die Tilgungsbedingungen der Darlehensverbindlichkeiten betreffen.

ifrs-full

DescriptionOfDifficultiesStructuredEntityExperiencedInFinancingItsActivities

Text

label

Beschreibung der Schwierigkeiten, auf die ein nicht konsolidiertes strukturiertes Unternehmen bei der Finanzierung seiner Tätigkeiten während des Berichtszeitraums gestoßen ist

IFRS 12.B26 f Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Schwierigkeiten, auf die ein nicht konsolidiertes strukturiertes Unternehmen bei der Finanzierung seiner Tätigkeiten während des Berichtszeitraums gestoßen ist.

ifrs-full

DescriptionOfDiscountRatesAppliedToCashFlowProjections

Percent

label

Auf die Zahlungsstrom-Prognosen angewendeter Abzinsungssatz

Angaben nach IAS 36 134 d (v), Angaben nach IAS 36 134 e (v)

documentation

Der auf die Zahlungsstrom-Prognosen für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit (Gruppe von Einheiten) angewendete Abzinsungssatz. [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

DescriptionOfDiscountRatesUsedInCurrentEstimateOfValueInUse

Percent

label

Für die gegenwärtige Schätzung des Nutzungswerts verwendeter Abzinsungssatz

Angaben nach IAS 36 130 g

documentation

Der für die gegenwärtige Schätzung des Barwerts der künftigen Zahlungsströme, die von einem Vermögenswert oder einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit erwartet werden, verwendete Abzinsungssatz.

ifrs-full

DescriptionOfDiscountRatesUsedInPreviousEstimateOfValueInUse

Percent

label

Für die vorhergehende Schätzung des Nutzungswerts verwendeter Abzinsungssatz

Angaben nach IAS 36 130 g

documentation

Der für die vorhergehende Schätzung des Barwerts der künftigen Zahlungsströme, die von einem Vermögenswert oder einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit erwartet werden, verwendete Abzinsungssatz.

ifrs-full

DescriptionOfEffectiveInterestRateDeterminedOnDateOfReclassification

Percent

label

Zum Zeitpunkt der Umgliederung bestimmter Effektivzinssatz von Vermögenswerten, die aus der Kategorie der erfolgswirksamen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert in die Kategorie zu fortgeführten Anschaffungskosten oder erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet, umgegliedert werden

Angaben nach IFRS 7 12C a

documentation

Der Effektivzinssatz zum Zeitpunkt der Umgliederung von Vermögenswerten, die aus der Kategorie der erfolgswirksamen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert in die Kategorie zu fortgeführten Anschaffungskosten oder erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet, umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfEffectOfChangingBusinessModelForManagingFinancialAssetsOnFinancialStatements

Text

label

Beschreibung der Auswirkung einer Änderung des Geschäftsmodells für die Steuerung finanzieller Vermögenswerte auf den Abschluss des Unternehmens

Angaben nach IFRS 7 12B b

documentation

Die Beschreibung der Auswirkung einer Änderung des Geschäftsmodells für die Steuerung finanzieller Vermögenswerte auf den Abschluss des Unternehmens. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfEffectOfRegulatoryFrameworkOnPlan

Text

label

Beschreibung der Auswirkungen des regulatorischen Rahmens auf einen Plan

Angaben nach IAS 19 139 a (ii)

documentation

Die Beschreibung der Auswirkungen des regulatorischen Rahmens, wie etwa der Vermögensobergrenze, auf einen leistungsorientierten Plan. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfEstimateOfRangeOfOutcomesFromContingentConsiderationArrangementsAndIndemnificationAssets

Text

label

Beschreibung der Schätzung der Bandbreite undiskontierter Ergebnisse aus Vereinbarungen über bedingte Gegenleistungen und Vermögenswerten für Entschädigungen

Angaben nach IFRS 3 B64 g (iii)

documentation

Die Beschreibung der Schätzung der Bandbreite undiskontierter Ergebnisse aus Vereinbarungen über bedingte Gegenleistungen und Vermögenswerten für Entschädigungen.

ifrs-full

DescriptionOfEventOrChangeInCircumstancesThatCausedRecognitionOfDeferredTaxBenefitsAcquiredInBusinessCombinationAfterAcquisitionDate

Text

label

Beschreibung des Ereignisses oder der Änderung des Umstands, welche begründen, dass die bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbenen latenten Steuervorteile nicht zum Erwerbszeitpunkt erfasst wurden, sondern erst danach

Angaben nach IAS 12.81 k

documentation

Die Beschreibung des Ereignisses oder der Änderung des Umstands, welche begründen, dass die bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbenen latenten Steuervorteile nicht zum Erwerbszeitpunkt erfasst wurden, sondern erst danach. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfExistenceOfRestrictionsOnTitlePropertyPlantAndEquipment

Text

label

Beschreibung des Vorhandenseins von Beschränkungen von Verfügungsrechten und Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 74 a

documentation

Die Beschreibung des Vorhandenseins von Beschränkungen von Verfügungsrechten und Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

DescriptionOfExistenceOfThirdpartyCreditEnhancement

Text

label

Beschreibung des Vorhandenseins einer Kreditsicherheit eines Dritten

Angaben nach IFRS 13 98

documentation

Die Beschreibung des Vorhandenseins einer Kreditsicherheit eines Dritten für Schulden, die zum beizulegenden Zeitwert bemessen und mit einer untrennbaren Kreditsicherheit eines Dritten herausgegeben werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

DescriptionOfExpectedImpactOfInitialApplicationOfNewStandardsOrInterpretations

Text block

label

Angabe der erwarteten Auswirkung der erstmaligen Anwendung neuer Standards oder Interpretationen [text block]

Angaben nach IAS 8 30 b

documentation

Die Angabe bekannter bzw. angemessen einschätzbarer Informationen, die zur Beurteilung der möglichen Auswirkungen einer Anwendung des neuen IFRS auf den Abschluss des Unternehmens in der Periode der erstmaligen Anwendung relevant sind.

ifrs-full

DescriptionOfExpectedImpactOfInitialApplicationOfNewStandardsOrInterpretationsAbstract

 

label

Angabe der erwarteten Auswirkung der erstmaligen Anwendung neuer Standards oder Interpretationen [abstract]

 

ifrs-full

DescriptionOfExpectedImpactOfInitialApplicationOfNewStandardsOrInterpretationsLineItems

Line items

label

Angabe der erwarteten Auswirkung der erstmaligen Anwendung neuer Standards oder Interpretationen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DescriptionOfExpectedImpactOfInitialApplicationOfNewStandardsOrInterpretationsTable

Table

label

Angabe der erwarteten Auswirkung der erstmaligen Anwendung neuer Standards oder Interpretationen [table]

Angaben nach IAS 8 30 b

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die erwarte Auswirkung der erstmaligen Anwendung neuer Standards oder Interpretationen.

ifrs-full

DescriptionOfExpectedTimingOfOutflowsContingentLiabilitiesInBusinessCombination

Text

label

Beschreibung der erwarteten Fälligkeit von Abflüssen, Eventualverbindlichkeiten bei einem Unternehmenszusammenschluss

Angaben nach IFRS 3 B64 j, Angaben nach IFRS 3 B67 c

documentation

Die Beschreibung der erwarteten Fälligkeit von Abflüssen von wirtschaftlichem Nutzen für bei einem Unternehmenszusammenschluss angesetzte Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfExpectedTimingOfOutflowsOtherProvisions

Text

label

Beschreibung der erwarteten Fälligkeit von Abflüssen, sonstige Rückstellungen

Angaben nach IAS 37 85 a

documentation

Die Beschreibung der erwarteten Fälligkeit von Abflüssen von wirtschaftlichem Nutzen in Zusammenhang mit sonstigen Rückstellungen. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

DescriptionOfExpectedVolatilityShareOptionsGranted

Percent

label

Erwartete Volatilität, gewährte Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a (i)

documentation

Die erwartete Volatilität des Aktienkurses, die zur Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts der gewährten Aktienoptionen verwendet wird. Die erwartete Volatilität ist ein Maß für den Betrag, um den die Fluktuation eines Kurses während eines Zeitraums erwartet wird. Die in Optionspreismodellen verwendete Volatilitätskennzahl ist die annualisierte Standardabweichung der stetigen Rendite der Aktie über einen bestimmten Zeitraum.

ifrs-full

DescriptionOfExpiryDateOfTemporaryDifferencesUnusedTaxLossesAndUnusedTaxCredits

Text

label

Angabe des Datums, an dem abzugsfähige temporäre Differenzen, nicht genutzte steuerliche Verluste und Steuergutschriften ihre Gültigkeit verlieren

Angaben nach IAS 12 81 e

documentation

Die Angabe des Datums, an dem abzugsfähige temporäre Differenzen, nicht genutzte steuerliche Verluste und Steuergutschriften, für die in der Bilanz kein latenter Steueranspruch angesetzt wurde, gegebenenfalls ihre Gültigkeit verlieren. [Siehe: Temporäre Differenzen [member]; Nicht genutzte Steuergutschriften [member]; Nicht genutzte steuerliche Verluste [member]]

ifrs-full

DescriptionOfExplanationOfFactAndReasonsWhyRangeOfOutcomesFromContingentConsiderationArrangementsAndIndemnificationAssetsCannotBeEstimated

Text

label

Beschreibung der Tatsache und der Gründe, weshalb die Schätzung der Bandbreite undiskontierter Ergebnisse aus Vereinbarungen über bedingte Gegenleistungen und Vermögenswerten für Entschädigungen undurchführbar ist

Angaben nach IFRS 3 B64 g (iii)

documentation

Die Beschreibung der Tatsache und der Gründe, weshalb die Schätzung der Bandbreite undiskontierter Ergebnisse aus Vereinbarungen über bedingte Gegenleistungen und Vermögenswerten für Entschädigungen undurchführbar ist.

ifrs-full

DescriptionOfExposuresToRisksThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17AndHowTheyArise

Text

label

Beschreibung von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken und der Art und Weise, wie diese entstehen

Angaben nach IFRS 17 124 a

documentation

Die Beschreibung aller aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken und der Art und Weise, wie diese entstehen.

ifrs-full

DescriptionOfExposureToRisk

Text

label

Beschreibung der Risikoposition

Angaben nach IFRS 7 33 a

documentation

Die Beschreibung der Risikopositionen aus Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfExtentToWhichEntityCanBeLiableToMultiemployerOrStatePlanForOtherEntitiesObligations

Text

label

Beschreibung des Umfangs, in dem das Unternehmen für Verpflichtungen anderer Unternehmen gegenüber einem gemeinschaftlichen leistungsorientierten Plan mehrerer Arbeitgeber oder einem staatlichen leistungsorientierten Plan haftbar sein kann

Angaben nach IAS 19 148 b

documentation

Die Beschreibung des Umfangs, in dem das Unternehmen für Verpflichtungen anderer Unternehmen gegenüber einem gemeinschaftlichen leistungsorientierten Plan mehrerer Arbeitgeber oder einem staatlichen leistungsorientierten Plan haftbar sein kann. [Siehe: Gemeinschaftliche leistungsorientierte Pläne mehrerer Arbeitgeber [member]; Staatliche leistungsorientierte Pläne [member]]

ifrs-full

DescriptionOfExtentToWhichFairValueOfInvestmentPropertyIsBasedOnValuationByIndependentValuer

Text

label

Beschreibung des Ausmaßes, in dem der beizulegende Zeitwert der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien auf der Bewertung durch einen unabhängigen Gutachter basiert

Angaben nach IAS 40 75 e

documentation

Die Beschreibung des Ausmaßes, in dem der beizulegende Zeitwert der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien (wie in den Abschlüssen bewertet oder angegeben) auf der Grundlage einer Bewertung durch einen unabhängigen Gutachter basiert, der eine entsprechende berufliche Qualifikation und aktuelle Erfahrungen mit der Lage und der Art der zu bewertenden, als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien hat. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DescriptionOfFactAndBasisOnWhichCarryingAmountsDeterminedUnderPreviousGAAPWereAllocatedIfEntityUsesExemptionInIFRS1D8Ab

Text

label

Beschreibung der Tatsache und der Grundlage, auf der unter den vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen bestimmte Buchwerte verteilt wurden, wenn das Unternehmen die Ausnahme in IFRS 1.D8A(b) anwendet

Angaben nach IFRS 1 31A

documentation

Die Beschreibung der Tatsache und der Grundlage, auf der unter den vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen bestimmte Buchwerte verteilt wurden, wenn das Unternehmen die Ausnahme in IFRS 1.D8A(b) für Vermögenswerte aus Öl und Gas anwendet.

ifrs-full

DescriptionOfFactAndBasisOnWhichCarryingAmountsWereDeterminedIfEntityUsesExemptionInIFRS1D8B

Text

label

Beschreibung der Tatsache und der Grundlage, auf der unter den vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen die Buchwerte bestimmt wurden, wenn das Unternehmen die Ausnahme in IFRS 1.D8B(b) anwendet

Angaben nach IFRS 1 31B

documentation

Die Beschreibung der Tatsache und der Grundlage, auf der unter den vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen bestimmte Buchwerte verteilt wurden, wenn das Unternehmen die Ausnahme in IFRS 1.D8B(b) für preisregulierte Geschäftsbereiche anwendet.

ifrs-full

DescriptionOfFactAndReasonsWhyMaximumExposureToLossFromInterestsInStructuredEntitiesCannotBeQuantified

Text

label

Beschreibung der Tatsache und der Gründe, weshalb das maximale Verlustrisiko aus Anteilen an strukturierten Unternehmen nicht quantifiziert werden kann

Angaben nach IFRS 12 29 c

documentation

Die Beschreibung der Tatsache und der Gründe, weshalb das Unternehmen das maximale Verlustrisiko aus seinen Anteilen an strukturierten Unternehmen nicht quantifizieren kann. [Siehe: Maximales Verlustrisiko aufgrund Anteilen an strukturierten Unternehmen; Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfFactAndReasonWhyEntitysExposureToRiskArisingFromContractsWithinScopeOfIFRS17AtEndOfReportingPeriodIsNotRepresentativeOfItsExposureDuringPeriod

Text

label

Beschreibung der Tatsache und des Grundes, weshalb die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken, denen ein Unternehmen am Ende der Berichtsperiode ausgesetzt ist, nicht für dessen Risikoposition während der Berichtsperiode repräsentativ sind

Angaben nach IFRS 17 123

documentation

Die Beschreibung der Tatsache und des Grundes, weshalb die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken, denen das Unternehmen am Abschlussstichtag ausgesetzt ist, nicht für dessen Risikoposition während der Berichtsperiode repräsentativ sind.

ifrs-full

DescriptionOfFactAndReasonWhySensitivityAnalysisAreUnrepresentative

Text

label

Beschreibung der Tatsache und des Grundes, weshalb Sensitivitätsanalysen nicht repräsentativ sind

Angaben nach IFRS 7 42

documentation

Die Beschreibung der Tatsache und des Grundes, weshalb Sensitivitätsanalysen für die inhärenten Risiken von Finanzinstrumenten nicht repräsentativ sind (zum Beispiel, weil die Risikoposition zum Jahresende die Risikoposition während des Jahres nicht widerspiegelt). [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfFactAndReasonWhyVolumeOfHedgingRelationshipsToWhichExemptionInIFRS723CAppliesIsUnrepresentativeOfNormalVolumes

Text

label

Beschreibung der Tatsache und der Gründe, weshalb der Umfang der Sicherungsbeziehungen, für die die Ausnahme in IFRS 7.23C gilt, für den normalen Umfang nicht repräsentativ ist

Angaben nach IFRS 7 24D

documentation

Die Beschreibung der Tatsache und der Gründe, weshalb der Umfang der Sicherungsbeziehungen, für die die Ausnahme in IFRS 7.23C gilt, für den normalen Umfang nicht repräsentativ ist.

ifrs-full

DescriptionOfFactorsThatMakeUpGoodwillRecognised

Text

label

Beschreibung der Faktoren, die den erfassten Geschäfts- oder Firmenwert bilden

Angaben nach IFRS 3 B64 e

documentation

Die qualitative Beschreibung der Faktoren, die den erfassten Geschäfts- oder Firmenwert bilden, wie erwartete Synergien durch die Kombination der Geschäftsbereiche des erworbenen Unternehmens und des Erwerbers, immaterielle Vermögenswerte, die für die getrennte Erfassung nicht qualifiziert sind, und andere Faktoren. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DescriptionOfFactThatAmountOfChangeInAccountingEstimateIsImpracticable

Text block

label

Beschreibung des Umstandes, dass die Schätzung des Betrags einer Änderung einer rechnungslegungsbezogenen Schätzung undurchführbar ist [text block]

Angaben nach IAS 8 40

documentation

Die Beschreibung des Umstandes, dass der Betrag der Auswirkung einer Änderung einer rechnungslegungsbezogenen Schätzung auf zukünftige Perioden nicht angegeben wird, weil seine Schätzung undurchführbar ist.

ifrs-full

DescriptionOfFactThatChangingOneOrMoreUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsWouldChangeFairValueSignificantlyAssets

Text

label

Beschreibung des Umstands, dass eine Veränderung an einem oder mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, den beizulegenden Zeitwert wesentlich verändern würde, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Die Beschreibung des Umstands, dass eine Veränderung an einem oder mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern für die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, den beizulegenden Zeitwert wesentlich verändern würde.

ifrs-full

DescriptionOfFactThatChangingOneOrMoreUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsWouldChangeFairValueSignificantlyEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung des Umstands, dass eine Veränderung an einem oder mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, den beizulegenden Zeitwert wesentlich verändern würde, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Die Beschreibung des Umstands, dass eine Veränderung an einem oder mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern für die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, den beizulegenden Zeitwert wesentlich verändern würde. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfFactThatChangingOneOrMoreUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsWouldChangeFairValueSignificantlyLiabilities

Text

label

Beschreibung des Umstands, dass eine Veränderung an einem oder mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, den beizulegenden Zeitwert wesentlich verändern würde, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Die Beschreibung des Umstands, dass eine Veränderung an einem oder mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern für die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, den beizulegenden Zeitwert wesentlich verändern würde.

ifrs-full

DescriptionOfFactThatEntityDoesNotHaveLegalOrConstructiveObligationToNegativeNetAssetsTransitionFromProportionateConsolidationToEquityMethod

Text

label

Beschreibung des Umstandes, dass das Unternehmen keine rechtliche oder faktische Verpflichtung für negatives Nettovermögen hat, Umstellung von der Quotenkonsolidierung auf die Equity-Methode

Angaben nach IFRS 11 C4

documentation

Die Beschreibung des Umstandes, dass das Unternehmen keine rechtliche oder faktische Verpflichtung in Bezug auf negatives Nettovermögen hat, wenn bei der Umstellung von der Quotenkonsolidierung auf die Equity-Methode die Summierung aller vorher quotenkonsolidierten Vermögenswerte und Schulden zu einem negativen Nettovermögen führt.

ifrs-full

DescriptionOfFactThatHighestAndBestUseOfNonfinancialAssetDiffersFromCurrentUse

Text

label

Beschreibung des Umstandes, dass die höchste und beste Verwendung eines nichtfinanziellen Vermögenswertes von seiner gegenwärtigen Verwendung abweicht

Angaben nach IFRS 13 93 i

documentation

Die Beschreibung des Umstands, dass die Verwendung eines nichtfinanziellen Vermögenswerts, die den Wert des Vermögenswerts oder der Gruppe von Vermögenswerten und Schulden (z. B. ein Geschäftsbetrieb), in der der Vermögenswert verwendet würde, maximieren würde, von seiner gegenwärtigen Verwendung abweicht.

ifrs-full

DescriptionOfFactThatImpactIsNotKnownOrReasonablyEstimable

Text

label

Beschreibung des Umstandes, dass die Auswirkungen der erstmaligen Anwendung eines neuen IFRS unbekannt oder nicht angemessen einschätzbar sind

IAS 8 31 e (ii) Beispiel

documentation

Die Beschreibung des Umstandes, dass die Auswirkungen der erstmaligen Anwendung eines neues IFRS unbekannt oder nicht angemessen einschätzbar sind. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

DescriptionOfFactThatMultiemployerPlanIsDefinedBenefitPlan

Text

label

Beschreibung des Umstandes, dass ein gemeinschaftlicher Plan mehrerer Arbeitgeber oder ein staatlicher Plan ein leistungsorientierter Plan ist

Angaben nach IAS 19 148 d (i)

documentation

Die Beschreibung des Umstandes, dass ein gemeinschaftlicher Plan mehrerer Arbeitgeber oder ein staatlicher Plan ein leistungsorientierter Plan ist. [Siehe: Gemeinschaftliche leistungsorientierte Pläne mehrerer Arbeitgeber [member]; Staatliche leistungsorientierte Pläne [member]]

ifrs-full

DescriptionOfFactThatNewOrAmendedIFRSStandardIsAppliedEarly

Text

label

Beschreibung der Tatsache, dass der neue oder geänderte IFRS-Standard vorzeitig angewendet wird

Ende der Geltungsdauer: 1.1.2026, Angaben nach IAS 1 139U, Ende der Geltungsdauer: 1.1.2025, Angaben nach IAS 1 139V, Ende der Geltungsdauer: 1.1.2025, Angaben nach IFRS 17 C1

documentation

Die Beschreibung der Tatsache, dass der neue oder geänderte IFRS-Standard früher als zum Zeitpunkt seines Inkrafttretens angewendet wird.

ifrs-full

DescriptionOfFinancialInstrumentsDesignatedAsHedgingInstrument

Text

label

Beschreibung von als Sicherungsinstrumente designierten Finanzinstrumenten

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 22 b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung von als Sicherungsinstrumente designierten Finanzinstrumenten. Sicherungsinstrumente sind designierte derivative oder (nur im Falle einer Absicherung von Währungsrisiken) nicht derivative finanzielle Vermögenswerte bzw. nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten, von deren beizulegendem Zeitwert oder Zahlungsströmen erwartet wird, dass sie Änderungen des beizulegenden Zeitwertes oder der Zahlungsströme eines designierten Grundgeschäfts kompensieren. [Siehe: Derivate [member]; Derivative finanzielle Vermögenswerte; Derivative finanzielle Verbindlichkeiten; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfFinancialInstrumentsTheirCarryingAmountAndExplanationOfWhyFairValueCannotBeMeasuredReliably

Text

label

Beschreibung von Finanzinstrumenten, ihres Buchwertes und weshalb der beizulegende Zeitwert nicht verlässlich bestimmt werden kann

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 30 b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung von Finanzinstrumenten, ihres Buchwertes und weshalb der beizulegende Zeitwert von Finanzinstrumenten, der für die Angabe des beizulegenden Zeitwertes nicht erforderlich ist, nicht verlässlich bestimmt werden kann. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfFinancialRiskManagementRelatedToAgriculturalActivity

Text

label

Beschreibung von Finanzrisikomanagementstrategien, die mit der landwirtschaftlichen Tätigkeit im Zusammenhang stehen

Angaben nach IAS 41 49 c

documentation

Die Beschreibung von Finanzrisikomanagementstrategien, die mit der landwirtschaftlichen Tätigkeit im Zusammenhang stehen.

ifrs-full

DescriptionOfForecastTransactionHedgeAccountingPreviouslyUsedButNoLongerExpectedToOccur

Text

label

Beschreibung erwarteter Transaktionen, für die in der vorangegangenen Periode die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen angewendet wurde, mit deren Eintritt aber nicht mehr gerechnet wird

Angaben nach IFRS 7 23F

documentation

Die Beschreibung erwarteter Transaktionen, für die in der vorangegangenen Periode die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen angewendet wurde, mit deren Eintritt aber nicht mehr gerechnet wird.

ifrs-full

DescriptionOfFrequencyAndMethodsForTestingProceduresOfPricingModelsAssets

Text

label

Beschreibung der Häufigkeit und Methoden zur Überprüfung von Preisbildungsmodellen, Vermögenswerte

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 b Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Häufigkeit und Methoden zur Kalibrierung, zum Backtesting und anderer Testmethoden für Preismodelle zur Bewertung zum beizulegenden Zeitwert für Vermögenswerte.

ifrs-full

DescriptionOfFrequencyAndMethodsForTestingProceduresOfPricingModelsEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der Häufigkeit und Methoden zur Überprüfung von Preisbildungsmodellen, Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 b Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Häufigkeit und Methoden zur Kalibrierung, zum Backtesting und anderer Testmethoden für Preismodelle zur Bewertung des beizulegenden Zeitwerts Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfFrequencyAndMethodsForTestingProceduresOfPricingModelsLiabilities

Text

label

Beschreibung der Häufigkeit und Methoden zur Überprüfung von Preisbildungsmodellen, Schulden

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 b Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Häufigkeit und Methoden zur Kalibrierung, zum Backtesting und anderer Testmethoden für Preismodelle zur Bewertung des beizulegenden Zeitwerts für Schulden.

ifrs-full

DescriptionOfFullyAmortisedIntangibleAssets

Text

label

Beschreibung vollständig abgeschriebener immaterieller Vermögenswerte

IAS 38 128 a Beispiel

documentation

Die Beschreibung vollständig abgeschriebener, aber noch genutzter immaterieller Vermögenswerte. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DescriptionOfFunctionalCurrency

Text

label

Beschreibung der funktionalen Währung

Angaben nach IAS 21 53, Angaben nach IAS 21 57 c

documentation

Die Beschreibung der Währung des primären Wirtschaftsumfelds, in dem das Unternehmen tätig ist.

ifrs-full

DescriptionOfFundingArrangementsAndFundingPolicyThatAffectFutureContributions

Text

label

Beschreibung der Finanzierungsvereinbarungen und Finanzierungsrichtlinien, die sich auf zukünftige Beiträge auswirken

Angaben nach IAS 19 147 a, Angaben nach IAS 19 148 a

documentation

Die Beschreibung der Finanzierungsvereinbarungen und Finanzierungsrichtlinien, die sich auf zukünftige Beiträge zu leistungsorientierten Plänen auswirken. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfFundingPolicy

Text

label

Beschreibung der Grundsätze der Fondsfinanzierung

Angaben nach IAS 26 35 c

documentation

Die Beschreibung der Grundsätze des Vermögenstransfers vom Arbeitgeber zu einer vom Unternehmen getrennten Einheit (einem Fonds), um die Erfüllung künftiger Verpflichtungen zur Zahlung von Altersversorgungsleistungen sicherzustellen.

ifrs-full

DescriptionOfGroupWithinEntityThatDecidesEntitysValuationPoliciesAndProceduresAssets

Text

label

Beschreibung der Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren des Unternehmens entscheidet, Vermögenswerte

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 a (i) Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren des Unternehmens für Vermögenswerte entscheidet.

ifrs-full

DescriptionOfGroupWithinEntityThatDecidesEntitysValuationPoliciesAndProceduresEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren des Unternehmens entscheidet, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 a (i) Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren des Unternehmens für eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens entscheidet.

ifrs-full

DescriptionOfGroupWithinEntityThatDecidesEntitysValuationPoliciesAndProceduresLiabilities

Text

label

Beschreibung der Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren des Unternehmens entscheidet, Schulden

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 a (i) Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren des Unternehmens für Schulden entscheidet.

ifrs-full

DescriptionOfGrowthRateUsedToExtrapolateCashFlowProjections

Percent

label

Zur Extrapolation der Zahlungsstrom-Prognosen verwendete Wachstumsrate

Angaben nach IAS 36 134 d (iv), Angaben nach IAS 36 134 e (iv)

documentation

Die zur Extrapolation der Zahlungsstrom-Prognosen für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit (Gruppe von Einheiten) über den Zeitraum von den jüngsten Finanzplänen/Vorhersagen hinaus verwendete Wachstumsrate. [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

DescriptionOfHedgingInstrumentsUsedToHedgeRiskExposuresAndHowTheyAreUsed

Text

label

Beschreibung der Sicherungsinstrumente, die zur Risikoabsicherung verwendet werden, und wie sie verwendet werden

Angaben nach IFRS 7 22B a

documentation

Die Beschreibung der Sicherungsinstrumente, die zur Risikoabsicherung verwendet werden, und wie sie verwendet werden. [Siehe: Sicherungsinstrumente [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfHistoricalInformationAboutCounterpartyDefaultRates

Text

label

Beschreibung historischer Informationen über Ausfallraten der Vertragspartei

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG23 c Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung historischer Informationen über Ausfallraten der anderen Partei der Transaktion als des Unternehmens.

ifrs-full

DescriptionOfHowAcquirerObtainedControlOfAcquiree

Text

label

Beschreibung der Art und Weise, wie der Erwerber die Beherrschung über das erworbene Unternehmen erlangt hat

Angaben nach IFRS 3 B64 d

documentation

Die Beschreibung der Art und Weise, wie der Erwerber die Macht, die Finanz- und Geschäftsstrategien des erworbenen Unternehmens zu leiten, um aus seinen Aktivitäten Gewinn zu ziehen, erlangt hat.

ifrs-full

DescriptionOfHowEffectOnFairValueMeasurementDueToChangeInOneOrMoreUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsWasCalculatedAssets

Text

label

Beschreibung der Berechnung der Auswirkung einer Veränderung an einem oder mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern auf die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Die Beschreibung der Art und Weise, wie die Auswirkung einer Änderung an einem oder mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, auf die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert berechnet wurde.

ifrs-full

DescriptionOfHowEffectOnFairValueMeasurementDueToChangeInOneOrMoreUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsWasCalculatedEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der Berechnung der Auswirkung einer Veränderung an einem oder mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern auf die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Die Beschreibung der Art und Weise, wie die Auswirkung einer Änderung an einem oder mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, auf die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert berechnet wurde. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfHowEffectOnFairValueMeasurementDueToChangeInOneOrMoreUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsWasCalculatedLiabilities

Text

label

Beschreibung der Berechnung der Auswirkung einer Veränderung an einem oder mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern auf die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Die Beschreibung der Art und Weise, wie die Auswirkung einer Änderung an einem oder mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, auf die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert berechnet wurde.

ifrs-full

DescriptionOfHowEntityDeterminedMaximumEconomicBenefitAvailable

Text

label

Beschreibung, wie das Unternehmen den verfügbaren maximalen wirtschaftlichen Nutzen ermittelt hat

Angaben nach IAS 19 141 c (iv)

documentation

Die Beschreibung der Art und Weise, wie das Unternehmen den verfügbaren maximalen wirtschaftlichen Nutzen in Bezug auf einen leistungsorientierten Plan ermittelt hat, d. h. ob es den Nutzen in Form von Rückerstattungen, in Form von geminderten künftigen Beitragszahlungen oder einer Kombination aus beidem erhalten würde. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfHowEntityDeterminedThatThirdpartyInformationUsedInFairValueMeasurementWasDevelopedInAccordanceWithIFRS13Assets

Text

label

Beschreibung, wie das Unternehmen festgestellt hat, dass bei der Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts verwendete Informationen von Drittparteien entsprechend IFRS 13 entwickelt wurden, Vermögenswerte

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 d Beispiel

documentation

Die Beschreibung, wie das Unternehmen festgestellt hat, dass bei der Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts von Vermögenswerten verwendete Informationen von Drittparteien, wie Maklerangebote oder Preisbildungsdienstleistungen, entsprechend IFRS 13 entwickelt wurden.

ifrs-full

DescriptionOfHowEntityDeterminedThatThirdpartyInformationUsedInFairValueMeasurementWasDevelopedInAccordanceWithIFRS13EntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung, wie das Unternehmen festgestellt hat, dass bei der Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts verwendete Informationen von Drittparteien entsprechend IFRS 13 entwickelt wurden, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 d Beispiel

documentation

Die Beschreibung, wie das Unternehmen festgestellt hat, dass bei der Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts eigener Eigenkapitalinstrumente verwendete Informationen von Drittparteien, wie Maklerangebote oder Preisbildungsdienstleistungen, entsprechend IFRS 13 entwickelt wurden. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfHowEntityDeterminedThatThirdpartyInformationUsedInFairValueMeasurementWasDevelopedInAccordanceWithIFRS13Liabilities

Text

label

Beschreibung, wie das Unternehmen festgestellt hat, dass bei der Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts verwendete Informationen von Drittparteien entsprechend IFRS 13 entwickelt wurden, Schulden

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 d Beispiel

documentation

Die Beschreibung, wie das Unternehmen festgestellt hat, dass bei der Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts von Schulden verwendete Informationen von Drittparteien, wie Maklerangebote oder Preisbildungsdienstleistungen, entsprechend IFRS 13 entwickelt wurden.

ifrs-full

DescriptionOfHowEntityDeterminedWhichStructuredEntitiesItSponsored

Text

label

Beschreibung, wie das Unternehmen bestimmt hat, welche strukturierten Unternehmen es gefördert hat

Angaben nach IFRS 12 27 a

documentation

Die Beschreibung der Art und Weise, wie das Unternehmen bestimmt hat, welche strukturierten Unternehmen es gefördert hat.

ifrs-full

DescriptionOfHowEntityDeterminesConcentrationsOfRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Text

label

Beschreibung, wie das Unternehmen Risikokonzentrationen bestimmt, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren

Angaben nach IFRS 17 127

documentation

Die Beschreibung, wie das Unternehmen die Risikokonzentrationen bestimmt, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren

ifrs-full

DescriptionOfHowEntityDeterminesEconomicRelationshipBetweenHedgedItemAndHedgingInstrumentForPurposeOfAssessingHedgeEffectiveness

Text

label

Beschreibung, wie das Unternehmen die wirtschaftliche Beziehung zwischen dem Grundgeschäft und dem Sicherungsinstrument zum Zwecke der Beurteilung der Wirksamkeit der Absicherung bestimmt

Angaben nach IFRS 7 22B b

documentation

Die Beschreibung der Art und Weise, wie das Unternehmen die wirtschaftliche Beziehung zwischen dem Grundgeschäft und dem Sicherungsinstrument zum Zwecke der Beurteilung der Wirksamkeit der Absicherung bestimmt. Die Wirksamkeit der Absicherung bezeichnet den Grad, zu dem die Änderungen des beizulegenden Zeitwerts oder der Zahlungsströme des Sicherungsinstruments die Änderungen des beizulegenden Zeitwerts oder der Zahlungsströme bei dem Grundgeschäft ausgleichen. [Siehe: Sicherungsinstrumente [domain]; Grundgeschäfte [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfHowEntityEstablishesHedgeRatioAndWhatSourcesOfHedgeIneffectivenessAre

Text

label

Beschreibung, wie das Unternehmen die Sicherungsquote festlegt und was die Ursachen für eine Unwirksamkeit der Absicherung sind

Angaben nach IFRS 7 22B c

documentation

Die Beschreibung der Art und Weise, wie das Unternehmen die Sicherungsquote festlegt und was die Ursachen für eine Unwirksamkeit der Absicherung sind. Die Sicherungsquote ist das Verhältnis zwischen dem Volumen des Sicherungsinstruments und dem Volumen des Grundgeschäfts gemessen an ihrer relativen Gewichtung. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen]

ifrs-full

DescriptionOfHowEntityIsManagingProcessToTransitionToAlternativeBenchmarkRatesForHedgingRelationships

Text

label

Beschreibung, wie das Unternehmen bei Sicherungsbeziehungen die Umstellung auf alternative Referenzsätze steuert

Angaben nach IFRS 7 24H c

documentation

Die Beschreibung, wie das Unternehmen bei Sicherungsbeziehungen die Umstellung auf alternative Referenzsätze steuert.

ifrs-full

DescriptionOfHowEntityManagesLiquidityRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Text

label

Beschreibung, wie das Unternehmen das Liquiditätsrisiko steuert, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert

Angaben nach IFRS 17 132 a

documentation

Die Beschreibung, wie das Unternehmen das Liquiditätsrisiko steuert, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert. [Siehe: Liquiditätsrisiko [member]]

ifrs-full

DescriptionOfHowEntityReflectsItsRiskManagementStrategyByUsingHedgeAccountingAndDesignatingHedgingRelationshipsThatItFrequentlyResets

Text

label

Beschreibung, wie das Unternehmen seine Risikomanagementstrategie durch Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen und Designierung von Sicherungsbeziehungen, die es häufig erneuert, widerspiegelt

Angaben nach IFRS 7 23C b (ii)

documentation

Die Beschreibung, wie das Unternehmen seine Risikomanagementstrategie durch Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen und Designierung von Sicherungsbeziehungen, die es häufig erneuert, widerspiegelt.

ifrs-full

DescriptionOfHowForwardlookingInformationHasBeenIncorporatedIntoDeterminationOfExpectedCreditLosses

Text

label

Beschreibung, wie zukunftsorientierte Informationen in die Bestimmung der erwarteten Kreditverluste eingeflossen sind

Angaben nach IFRS 7 35G b

documentation

Die Beschreibung der Art und Weise, wie zukunftsorientierte Informationen in die Bestimmung der erwarteten Kreditverluste eingeflossen sind, einschließlich der Verwendung von makroökonomischen Informationen.

ifrs-full

DescriptionOfHowFutureRecoveryOrReversalOfRegulatoryDeferralAccountBalancesIsAffectedByRisksAndUncertainty

Text

label

Beschreibung, inwiefern die zukünftige Erzielung oder Umkehrung regulatorischer Abgrenzungsposten mit Risiken und Unsicherheiten verbunden ist

Angaben nach IFRS 14 30 c

documentation

Die Beschreibung, inwiefern die zukünftige Erzielung oder Umkehrung regulatorischer Abgrenzungsposten mit Risiken und Unsicherheiten verbunden ist. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfHowIssueCostsNotRecognisedAsExpenseWereRecognisedForTransactionRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombination

Text

label

Beschreibung, wie nicht als Aufwendungen erfasste Ausgabekosten für getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss eingestufte Transaktionen erfasst wurden

Angaben nach IFRS 3 B64 m

documentation

Die Beschreibung, wie nicht als Aufwendungen erfasste Ausgabekosten für getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss eingestufte Transaktionen erfasst wurden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfHowManagementDeterminesConcentrations

Text

label

Beschreibung der Art und Weise, wie das Management die Konzentrationen ermittelt

Angaben nach IFRS 7 B8 a

documentation

Die Beschreibung der Art und Weise, wie das Management Risikokonzentrationen aus Finanzinstrumenten ermittelt. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfHowThirdpartyInformationWasTakenIntoAccountWhenMeasuringFairValueAssets

Text

label

Beschreibung der Art und Weise, wie Informationen von Dritten bei der Bewertung des beizulegenden Zeitwerts berücksichtigt wurden, Vermögenswerte

IFRS 13 92 Beispiel, IFRS 13 IE64 b Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Art und Weise, wie Informationen von Dritten, wie Maklerangebote, Preisbildungsdienstleistungen, Nettovermögenswerte und relevante Marktdaten bei der Bewertung des beizulegenden Zeitwerts von Vermögenswerten berücksichtigt wurden.

ifrs-full

DescriptionOfHowThirdpartyInformationWasTakenIntoAccountWhenMeasuringFairValueEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der Art und Weise, wie Informationen von Dritten bei der Bewertung des beizulegenden Zeitwerts berücksichtigt wurden, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 92 Beispiel, IFRS 13 IE64 b Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Art und Weise, wie Informationen von Dritten, wie Maklerangebote, Preisbildungsdienstleistungen, Nettovermögenswerte und relevante Marktdaten bei der Bewertung des beizulegenden Zeitwerts der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens berücksichtigt wurden. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfHowThirdpartyInformationWasTakenIntoAccountWhenMeasuringFairValueLiabilities

Text

label

Beschreibung der Art und Weise, wie Informationen von Dritten bei der Bewertung des beizulegenden Zeitwerts berücksichtigt wurden, Schulden

IFRS 13 92 Beispiel, IFRS 13 IE64 b Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Art und Weise, wie Informationen von Dritten, wie Maklerangebote, Preisbildungsdienstleistungen, Nettovermögenswerte und relevante Marktdaten bei der Bewertung des beizulegenden Zeitwerts von Schulden berücksichtigt wurden.

ifrs-full

DescriptionOfIdentificationOfFinancialStatementsToWhichSeparateFinancialStatementsRelate

Text

label

Beschreibung der Identifikation der Abschlüsse, auf die sich getrennte Abschlüsse beziehen

Angaben nach IAS 27 17

documentation

Die Beschreibung der Identität der Abschlüsse, auf die sich getrennte Abschlüsse beziehen.

ifrs-full

DescriptionOfIdentityOfRateRegulators

Text

label

Beschreibung der Identität des Preisregulierers bzw. der Preisregulierer

Angaben nach IFRS 14 30 b

documentation

Die Beschreibung der Identität des Preisregulierers bzw. der Preisregulierer. Ein Preisregulierer ist ein autorisiertes Organ, das durch Gesetz oder Verordnung ermächtigt ist, Preise oder eine Bandbreite von Preisen für das Unternehmen verbindlich festzulegen. Der Preisregulierer kann ein Organ einer Drittpartei oder ein verwandter Teil des Unternehmens, einschließlich des eigenen Vorstands des Unternehmens sein, wenn diese Körperschaft durch Gesetz oder Verordnung verpflichtet ist, Preise sowohl im Interesse der Kunden als auch zur Sicherstellung der finanziellen Tragfähigkeit des Unternehmens festzusetzen.

ifrs-full

DescriptionOfImpactOfRateRegulationOnCurrentAndDeferredTax

Text

label

Beschreibung der Auswirkungen der Preisregulierung auf tatsächliche und latente Steuern

Angaben nach IFRS 14 34

documentation

Die Beschreibung der Auswirkungen der Preisregulierung auf tatsächliche und latente Steuern. Preisregulierung ist ein Preisfestsetzungsrahmen für die an Kunden abzugebenden Güter oder Dienstleistungen, der der Aufsicht und/oder Genehmigung eines Preisregulierers unterliegt.

ifrs-full

DescriptionOfInformationAboutSurplusOrDeficitOfMultiemployerPlan

Text

label

Beschreibung der Information über den Überschuss oder den Fehlbetrag eines gemeinschaftlichen leistungsorientierten Plans mehrerer Arbeitgeber oder eines staatlichen leistungsorientierten Plans

Angaben nach IAS 19 148 d (iv)

documentation

Die Beschreibung der verfügbaren Informationen über einen Überschuss oder einen Fehlbetrag eines gemeinschaftlichen leistungsorientierten Plans mehrerer Arbeitgeber oder eines staatlichen leistungsorientierten Plans, die sich auf den Betrag zukünftiger Beiträge auswirken können. [Siehe: Gemeinschaftliche leistungsorientierte Pläne mehrerer Arbeitgeber [member]; Staatliche leistungsorientierte Pläne [member]]

ifrs-full

DescriptionOfInformationWhereFairValueDisclosuresNotRequired

Text

label

Beschreibung der Tatsache, dass keine Angaben zum beizulegenden Zeitwert gemacht wurden, da der beizulegende Zeitwert der Instrumente nicht verlässlich bestimmt werden kann

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 30 a

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung der Tatsache, dass keine Angaben zum beizulegenden Zeitwert gemacht wurden, da der beizulegende Zeitwert der Instrumente nicht verlässlich bestimmt werden kann.

ifrs-full

DescriptionOfInitialApplicationOfStandardsOrInterpretations

Text block

label

Angabe der erstmaligen Anwendung neuer Standards oder Interpretationen [text block]

Angaben nach IAS 8 28

documentation

Die Angabe der erstmaligen Anwendung eines IFRS. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

DescriptionOfInputsToOptionPricingModelShareOptionsGranted

Text

label

Beschreibung der in das Optionspreismodell einfließenden Daten, gewährte Anteilsoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a (i)

documentation

Die Beschreibung der in das Optionspreismodell für gewährte Anteilsoptionen einfließenden Daten. [Siehe: Optionspreismodell [member]]

ifrs-full

DescriptionOfInputsUsedInFairValueMeasurementAssets

Text

label

Beschreibung der für die Bewertung des beizulegenden Zeitwerts benutzten Eingangsparameter, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Beschreibung der für die Bewertung des beizulegenden Zeitwerts von Vermögenswerten verwendeten Eingangsparameter. Eingangsparameter sind die Annahmen, die Marktteilnehmer bei der Bepreisung des Vermögenswerts verwenden würden, einschließlich Annahmen über Risiken wie das Risiko, das mit einem bestimmten, zur Bewertung des beizulegenden Zeitwerts herangezogenen Bewertungsverfahren (beispielsweise einem Preisbildungsmodell) verbunden ist, sowie das Risiko, das mit den in die Bewertungsmethode einfließenden Daten einhergeht.

ifrs-full

DescriptionOfInputsUsedInFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der für die Bewertung des beizulegenden Zeitwerts benutzten Eingangsparameter, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Beschreibung der für die Bewertung des beizulegenden Zeitwerts eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens benutzten Eingangsparameter. Eingangsparameter sind die Annahmen, die Marktteilnehmer bei der Bepreisung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zugrunde legen würden, einschließlich Annahmen über Risiken wie das Risiko, das mit einem bestimmten, zur Bewertung zum beizulegenden Zeitwert herangezogenen Bewertungsverfahren (beispielsweise einem Preisbildungsmodell) verbunden ist, sowie das Risiko, das mit den in die Bewertungsmethode einfließenden Daten einhergeht.

ifrs-full

DescriptionOfInputsUsedInFairValueMeasurementLiabilities

Text

label

Beschreibung der für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendeten Eingangsparameter, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Beschreibung der für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden verwendeten Eingangsparameter. Eingangsparameter sind die Annahmen, die Marktteilnehmer bei der Bepreisung von Schulden zugrunde legen würden, einschließlich Annahmen über Risiken wie das Risiko, das mit einem bestimmten, zur Bewertung zum beizulegenden Zeitwert herangezogenen Bewertungsverfahren (beispielsweise einem Preisbildungsmodell) verbunden ist, sowie das Risiko, das mit den in die Bewertungsmethode einfließenden Daten einhergeht.

ifrs-full

DescriptionOfIntentionsToProvideSupportToStructuredEntity

Text

label

Beschreibung der Absicht, ein strukturiertes Unternehmen zu unterstützen

Angaben nach IFRS 12 17, Angaben nach IFRS 12 31

documentation

Die Beschreibung der gegenwärtigen Absicht des Unternehmens, ein konsolidiertes strukturiertes Unternehmen finanziell oder in anderer Weise zu unterstützen, einschließlich der Absicht, dem strukturierten Unternehmen bei der Beschaffung finanzieller Unterstützung behilflich zu sein.

ifrs-full

DescriptionOfInternalCreditRatingsProcess

Text

label

Beschreibung interner Bonitätseinstufungsprozesse

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG25 a Beispiel, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG25 b Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung der internen Prozesse des Unternehmens für Bonitätseinstufungen. [Siehe: Summe für alle internen Bonitätsbewertungen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfInternalReportingProceduresForDiscussingAndAssessingFairValueMeasurementsAssets

Text

label

Beschreibung interner Berichtsverfahren für die Diskussion und Bewertung von Zeitwertbewertungen, Vermögenswerte

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 a (iii) Beispiel

documentation

Die Beschreibung der bestehenden internen Berichtsverfahren (zum Beispiel, ob und wenn ja, wie Ausschüsse für Preisbildung, Risikomanagement und Prüfung die Bewertungen zum beizulegenden Zeitwert diskutieren) für die Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren zur Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts für Vermögenswerte entscheidet.

ifrs-full

DescriptionOfInternalReportingProceduresForDiscussingAndAssessingFairValueMeasurementsEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung interner Berichtsverfahren für die Diskussion und Bewertung der Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 a (iii) Beispiel

documentation

Die Beschreibung der bestehenden internen Berichtsverfahren (zum Beispiel, ob und wenn ja, wie Ausschüsse für Preisbildung, Risikomanagement und Prüfung die Zeitwertbewertungen diskutieren) für die Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren zur Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts für eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens entscheidet. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfInternalReportingProceduresForDiscussingAndAssessingFairValueMeasurementsLiabilities

Text

label

Beschreibung interner Berichtsverfahren für die Diskussion und Bewertung der Zeitwertbewertungen, Schulden

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 a (iii) Beispiel

documentation

Die Beschreibung der bestehenden internen Berichtsverfahren (zum Beispiel, ob und wenn ja, wie Ausschüsse für Preisbildung, Risikomanagement und Prüfung die Zeitwertbewertungen diskutieren) für die Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren zur Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts für Schulden entscheidet.

ifrs-full

DescriptionOfInterrelationshipsBetweenUnobservableInputsAndOfHowTheyMightMagnifyOrMitigateEffectOfChangesInUnobservableInputsOnFairValueMeasurementAssets

Text

label

Beschreibung der Beziehungen zwischen nicht beobachtbaren Eingangsparametern und wie diese die Auswirkung von Änderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern auf die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert vergrößern oder abschwächen könnten, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 h (i)

documentation

Die Beschreibung der Beziehungen zwischen nicht beobachtbaren Eingangsparametern und wie diese die Auswirkung von Änderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern auf die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten vergrößern oder abschwächen könnten. [Siehe: Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Eingangsparameter, die bei der Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert verwendet wurden [text block]]

ifrs-full

DescriptionOfInterrelationshipsBetweenUnobservableInputsAndOfHowTheyMightMagnifyOrMitigateEffectOfChangesInUnobservableInputsOnFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der Beziehungen zwischen nicht beobachtbaren Eingangsparametern und wie diese die Auswirkung von Änderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern auf die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert vergrößern oder abschwächen könnten, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 h (i)

documentation

Die Beschreibung der Beziehungen zwischen nicht beobachtbaren Eingangsparametern und wie diese die Auswirkung von Änderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern auf die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert vergrößern oder abschwächen könnten. [Siehe: Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Eingangsparameter, die bei der Bewertung von Eigenkapital zum beizulegenden Zeitwert verwendet wurden [text block]]

ifrs-full

DescriptionOfInterrelationshipsBetweenUnobservableInputsAndOfHowTheyMightMagnifyOrMitigateEffectOfChangesInUnobservableInputsOnFairValueMeasurementLiabilities

Text

label

Beschreibung der Beziehungen zwischen nicht beobachtbaren Eingangsparametern und wie diese die Auswirkung von Änderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern auf die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert vergrößern oder abschwächen könnten, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 h (i)

documentation

Die Beschreibung der Beziehungen zwischen nicht beobachtbaren Eingangsparametern und wie diese die Auswirkung von Änderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern auf die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert vergrößern oder abschwächen könnten. [Siehe: Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Eingangsparameter, die bei der Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert verwendet wurden [text block]]

ifrs-full

DescriptionOfInvestmentPropertyAtCostOrInAccordanceWithIFRS16WithinFairValueModel

Text

label

Beschreibung von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, die nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells bewertet wurden

Angaben nach IAS 40 78 a

documentation

Die Beschreibung von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, die nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells bewertet wurden, weil das Unternehmen den beizulegenden Zeitwert nicht verlässlich ermitteln kann. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DescriptionOfInvestmentPropertyWhereFairValueInformationIsUnreliableCostModel

Text

label

Beschreibung als Finanzinvestition gehaltener Immobilien, für die die Informationen über den beizulegenden Zeitwert nicht verlässlich ist, Anschaffungskostenmodell

Angaben nach IAS 40 79 e (i)

documentation

Die Beschreibung von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, die nach dem Anschaffungskostenmodell bewertet wurden, weil das Unternehmen den beizulegenden Zeitwert nicht verlässlich ermitteln kann. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DescriptionOfInvestmentsInEquityDesignatedAsMeasuredAtFairThroughOtherComprehensiveIncome

Text

label

Beschreibung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind

Angaben nach IFRS 7 11A a

documentation

Die Beschreibung der Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert wurden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

DescriptionOfJudgementsAndChangesInJudgementsThatSignificantlyAffectDeterminationOfAmountAndTimingOfRevenueFromContractsWithCustomers

Text

label

Beschreibung der Ermessensentscheidungen und geänderten Ermessensentscheidungen, die die Bestimmung von Höhe und Zeitpunkt der Erlöse aus Verträgen mit Kunden erheblich beeinflussen

Angaben nach IFRS 15 123

documentation

Die Beschreibung der Ermessensentscheidungen und geänderten Ermessensentscheidungen, die die Bestimmung von Höhe und Zeitpunkt der Erlöse aus Verträgen mit Kunden erheblich beeinflussen. [Siehe: Erlöse aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

DescriptionOfJudgementsMadeByManagementInApplyingAggregationCriteriaForOperatingSegments

Text

label

Beschreibung der Ermessensentscheidungen des Managements bei Anwendung der Kriterien für die Zusammenfassung von Geschäftssegmenten

Angaben nach IFRS 8 22 aa

documentation

Die Beschreibung der Ermessensentscheidungen des Managements bei der Anwendung der Kriterien für die Zusammenfassung von Geschäftssegmenten. [Siehe: Geschäftssegmente [member]]

ifrs-full

DescriptionOfJudgementsMadeInDeterminingAmountOfCostsToObtainOrFulfilContractsWithCustomers

Text

label

Beschreibung der Ermessensentscheidungen bei der Bestimmung der Kosten zur Anbahnung oder Erfüllung von Verträgen mit Kunden

Angaben nach IFRS 15 127 a

documentation

Die Beschreibung der Ermessensentscheidungen bei der Bestimmung der Kosten zur Anbahnung oder Erfüllung von Verträgen mit Kunden. [Siehe: Bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierte Kosten]

ifrs-full

DescriptionOfJustificationForUsingGrowthRateThatExceedsLongtermAverageGrowthRate

Text

label

Beschreibung des Grundes für die Verwendung einer Wachstumsrate, die die langfristige durchschnittliche Wachstumsrate übersteigt

Angaben nach IAS 36 134 d (iv)

documentation

Die Beschreibung des Grundes für die Verwendung einer Wachstumsrate für die Extrapolation von Zahlungsstrom-Prognosen, die die langfristige durchschnittliche Wachstumsrate für die Produkte, die Branche oder das Land (die Länder), in denen das Unternehmen tätig ist, oder für den Markt, auf den eine zahlungsmittelgenerierende Einheit ausgerichtet ist, übersteigt. [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

DescriptionOfKeyAssumptionsOnWhichManagementHasBasedCashFlowProjections

Text

label

Beschreibung der wesentlichen Annahmen, auf denen das Management seine Zahlungsstrom-Prognosen aufgebaut hat

Angaben nach IAS 36 134 d (i), Angaben nach IAS 36 135 c

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Annahmen, auf denen das Management seine Zahlungsstrom-Prognosen für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit (Gruppe von Einheiten) für den durch die jüngsten Finanzpläne/Vorhersagen abgedeckten Zeitraum aufgebaut hat. Die wesentlichen Annahmen sind diejenigen, auf die der erzielbare Betrag der Einheit (Gruppe von Einheiten) am sensibelsten reagiert. [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

DescriptionOfKeyAssumptionsOnWhichManagementHasBasedDeterminationOfFairValueLessCostsOfDisposal

Text

label

Beschreibung der wesentlichen Annahmen, auf die das Management die Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts abzüglich Veräußerungskosten gestützt hat

Angaben nach IAS 36 130 f (iii), Angaben nach IAS 36 134 e (i)

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Annahmen, auf die das Management die Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts abzüglich der Veräußerungskosten für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit (Gruppe von Einheiten) gestützt hat. Die wesentlichen Annahmen sind diejenigen, auf die der erzielbare Betrag der Einheit (Gruppe von Einheiten) am sensibelsten reagiert. [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

DescriptionOfLevelOfFairValueHierarchyWithinWhichFairValueMeasurementIsCategorised

Text

label

Beschreibung der Stufe in der Bewertungshierarchie, auf der die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert eingestuft ist

Angaben nach IAS 36 130 f (i), Angaben nach IAS 36 134 e (iiA)

documentation

Die Stufe in der Bewertungshierarchie, auf der die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit (Gruppe von Einheiten) in ihrer Gesamtheit eingestuft ist (ohne Rücksicht auf die Beobachtbarkeit der „Kosten der Veräußerung“). [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

DescriptionOfLimitationsOfMethodsUsedInPreparingSensitivityAnalysisForActuarialAssumptions

Text

label

Beschreibung der Beschränkungen der Methoden zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für versicherungsmathematische Annahmen

Angaben nach IAS 19 145 b

documentation

Die Beschreibung der Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für versicherungsmathematische Annahmen. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemInStatementOfComprehensiveIncomeInWhichGainOrLossAsResultOfRemeasuringToFairValueEquityInterestIsRecognised

Text

label

Beschreibung des Postens der Gesamtergebnisrechnung, in dem der Gewinn oder Verlust aus der erneuten Bewertung des Eigenkapitalanteils zum beizulegenden Zeitwert erfasst ist

Angaben nach IFRS 3 B64 p (ii)

documentation

Die Beschreibung des Postens der Gesamtergebnisrechnung, in dem der Gewinn oder Verlust aus der erneuten Bewertung des vom Erwerber vor dem Unternehmenszusammenschluss gehaltenen Eigenkapitalanteils am erworbenen Unternehmen zum beizulegenden Zeitwert erfasst ist. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemInStatementOfComprehensiveIncomeThatIncludesReclassificationAdjustments

Text

label

Beschreibung des Postens der Gesamtergebnisrechnung, in dem der Umgliederungsbetrag enthalten ist

Angaben nach IFRS 7 24C b (v)

documentation

Die Beschreibung des Postens der Gesamtergebnisrechnung, in dem der Umgliederungsbetrag enthalten ist. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden.

ifrs-full

DescriptionOfLineItemInStatementOfComprehensiveIncomeThatIncludesRecognisedHedgeIneffectiveness

Text

label

Beschreibung des Postens der Gesamtergebnisrechnung, in dem die erfasste Unwirksamkeit der Absicherung enthalten ist

Angaben nach IFRS 7 24C a (ii), Angaben nach IFRS 7 24C b (iii)

documentation

Die Beschreibung des Postens der Gesamtergebnisrechnung, in dem die erfasste Unwirksamkeit der Absicherung enthalten ist. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemInStatementOfFinancialPositionThatIncludesHedgedItem

Text

label

Beschreibung des Bilanzpostens, in dem das Grundgeschäft enthalten ist

Angaben nach IFRS 7 24B a (iii)

documentation

Die Beschreibung des Bilanzpostens, in dem das Grundgeschäft enthalten ist. [Siehe: Grundgeschäfte [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemInStatementOfFinancialPositionThatIncludesHedgingInstrument

Text

label

Beschreibung des Bilanzpostens, in dem das Sicherungsinstrument enthalten ist

Angaben nach IFRS 7 24A b

documentation

Die Beschreibung des Bilanzpostens, in dem das Sicherungsinstrument enthalten ist. [Siehe: Sicherungsinstrumente [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsForAcquisitionRelatedCostsRecognisedAsExpenseForTransactionRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombination

Text

label

Beschreibung von Posten der Gesamtergebnisrechnung für Beträge von mit dem Unternehmenszusammenschluss verbundenen Aufwendungen, die als Aufwendungen für getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss eingestufte Transaktionen erfasst werden

Angaben nach IFRS 3 B64 m

documentation

Die Beschreibung von Posten der Gesamtergebnisrechnung für Beträge von mit dem Unternehmenszusammenschluss verbundenen Aufwendungen, die als Aufwendungen für getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei Unternehmenszusammenschlüssen eingestufte Transaktionen erfasst werden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Mit dem Unternehmenszusammenschluss verbundene Aufwendungen, die als Aufwendungen für getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss eingestufte Transaktionen erfasst werden]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInFinancialStatementsForAmountsRecognisedForTransactionRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombination

Text

label

Beschreibung der Posten im Abschluss für Beträge, die für getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss eingestufte Transaktionen erfasst werden

Angaben nach IFRS 3 B64 l (iii)

documentation

Die Beschreibung der Posten im Abschluss, in denen Beträge, die für getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss eingestufte Transaktionen erfasst werden, ausgewiesen sind. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Beträge, die für getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss eingestufte Transaktionen erfasst werden]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInOtherComprehensiveIncomeWhereGainsLossesAreRecognisedFairValueMeasurementAssets

Text

label

Beschreibung von Posten des sonstigen Ergebnisses, in denen Gewinne (Verluste) erfasst werden, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 e (ii)

documentation

Die Beschreibung des der) Posten des sonstigen Ergebnisses, in denen die Gewinne (Verluste) zum beizulegenden Zeitwert bewerteter Vermögenswerte während der Periode erfasst werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInOtherComprehensiveIncomeWhereGainsLossesAreRecognisedFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung von Posten des sonstigen Ergebnisses, in denen Gewinne (Verluste) erfasst werden, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 e (ii)

documentation

Die Beschreibung des (der) Posten des sonstigen Ergebnisses, in denen die Gewinne (Verluste) der zum beizulegenden Zeitwert bewerteten eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens während der Periode erfasst werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInOtherComprehensiveIncomeWhereGainsLossesAreRecognisedFairValueMeasurementLiabilities

Text

label

Beschreibung von Posten des sonstigen Ergebnisses, in denen Gewinne (Verluste) erfasst werden, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 e (ii)

documentation

Die Beschreibung des (der) Posten des sonstigen Ergebnisses, in denen die Gewinne (Verluste) zum beizulegenden Zeitwert bewerteter Schulden während der Periode erfasst werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInProfitOrLossInWhichGainLossOnCessationOfConsolidationOfSubsidiariesIsRecognised

Text

label

Beschreibung des Postens bzw. der Posten im Gewinn oder Verlust, in dem der Gewinn (Verlust) bei der Beendigung der Konsolidierung von Tochterunternehmen erfasst wird

Angaben nach IFRS 12 9B c

documentation

Beschreibung des Postens bzw. der Posten im Gewinn oder Verlust, in dem der Gewinn (Verlust) bei der Beendigung der Konsolidierung von Tochterunternehmen aufgrund der Statusänderung der Investmentgesellschaft erfasst wird. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInProfitOrLossWhereGainsLossesAreRecognisedFairValueMeasurementAssets

Text

label

Beschreibung des Postens/der Posten in der Gewinn- und Verlustrechnung, in dem/denen der Gewinn oder Verlust erfasst wird, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 e (i)

documentation

Die Beschreibung des Postens/der Posten in der Gewinn- und Verlustrechnung, in denen die Gewinne (Verluste) zum beizulegenden Zeitwert bewerteter Vermögenswerte während der Periode erfasst werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInProfitOrLossWhereGainsLossesAreRecognisedFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung von Posten der Gewinn- und Verlustrechnung, in denen Gewinne (Verluste) erfasst werden, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 e (i)

documentation

Die Beschreibung des Postens/der Posten in der Gewinn- und Verlustrechnung, in denen die Gewinne (Verluste) zum beizulegenden Zeitwert bewerteter eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens während der Periode erfasst werden. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInProfitOrLossWhereGainsLossesAreRecognisedFairValueMeasurementLiabilities

Text

label

Beschreibung des Postens/der Posten in der Gewinn- und Verlustrechnung, in dem/denen der Gewinn oder Verlust erfasst wird, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 e (i)

documentation

Die Beschreibung des Postens/der Posten in der Gewinn- und Verlustrechnung, in denen die Gewinne (Verluste) zum beizulegenden Zeitwert bewerteter Schulden während der Periode erfasst werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInProfitOrLossWhereGainsLossesAttributableToChangeInUnrealisedGainsOrLossesForAssetsHeldAtEndOfPeriodAreRecognisedFairValueMeasurement

Text

label

Beschreibung des Postens/der Posten in der Gewinn- und Verlustrechnung, in denen die Gewinne (Verluste), die der Veränderung bei nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten im Zusammenhang mit den betreffenden, am Ende des Berichtszeitraums gehaltenen Vermögenswerten zurechenbar sind, erfasst werden, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IFRS 13 93 f

documentation

Die Beschreibung des Postens/der Posten in der Gewinn- und Verlustrechnung, in denen die Gewinne (Verluste) der Periode, die der Veränderung bei nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten zum beizulegenden Zeitwert bewerteter Vermögenswerte im Zusammenhang mit den betreffenden, am Abschlussstichtag gehaltenen Vermögenswerten zurechenbar sind, erfasst werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInProfitOrLossWhereGainsLossesAttributableToChangeInUnrealisedGainsOrLossesForEntitysOwnEquityInstrumentsHeldAtEndOfPeriodAreRecognisedFairValueMeasurement

Text

label

Beschreibung des Postens/der Posten in der Gewinn- und Verlustrechnung, in denen die Gewinne (Verluste), die der Veränderung bei nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten im Zusammenhang mit den betreffenden, am Ende des Berichtszeitraums gehaltenen eigenen Eigenkapitalinstrumenten des Unternehmens zurechenbar sind, erfasst werden, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IFRS 13 93 f

documentation

Die Beschreibung des Postens/der Posten in der Gewinn- und Verlustrechnung, in denen die Gewinne (Verluste) der Periode, die der Veränderung bei nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten zum beizulegenden Zeitwert bewerteter eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens im Zusammenhang mit den am Abschlussstichtag gehaltenen eigenen Eigenkapitalinstrumenten zurechenbar sind, erfasst werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInProfitOrLossWhereGainsLossesAttributableToChangeInUnrealisedGainsOrLossesForLiabilitiesHeldAtEndOfPeriodAreRecognisedFairValueMeasurement

Text

label

Beschreibung des Postens/der Posten in der Gewinn- und Verlustrechnung, in denen die Gewinne (Verluste), die der Veränderung bei nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten im Zusammenhang mit den betreffenden, am Ende des Berichtszeitraums gehaltenen Schulden zurechenbar sind, erfasst werden, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IFRS 13 93 f

documentation

Die Beschreibung des Postens/der Posten in der Gewinn- und Verlustrechnung, in denen die Gewinne (Verluste) der Periode, die der Veränderung bei nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten zum beizulegenden Zeitwert bewerteter Schulden im Zusammenhang mit den betreffenden, am Abschlussstichtag gehaltenen Schulden zurechenbar sind, erfasst werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInStatementOfComprehensiveIncomeInWhichImpairmentLossesRecognisedInProfitOrLossAreIncluded

Text

label

Beschreibung des Postens/der Posten in der Gesamtergebnisrechnung, in die die erfolgswirksam erfasste planmäßige Abschreibung und Wertminderung einbezogen ist

Angaben nach IAS 36 126 a

documentation

Die Beschreibung des Postens/der Posten in der Gesamtergebnisrechnung, in die die erfolgswirksam erfasste planmäßige Abschreibung und Wertminderung einbezogen ist. [Siehe: Erfolgswirksam erfasster Wertminderungsaufwand (Wertaufholung)

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInStatementOfComprehensiveIncomeInWhichImpairmentLossesRecognisedInProfitOrLossAreReversed

Text

label

Beschreibung des Postens/der Posten in der Gesamtergebnisrechnung, in denen die erfolgswirksam erfasste planmäßige Abschreibung und Wertminderung umgekehrt ist

Angaben nach IAS 36 126 b

documentation

Die Beschreibung des Postens/der Posten in der Gesamtergebnisrechnung, in denen die erfolgswirksam erfasste planmäßige Abschreibung und Wertminderung umgekehrt ist. [Siehe: Erfolgswirksam erfasster Wertminderungsaufwand (Wertaufholung)

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInStatementOfComprehensiveIncomeThatIncludesProceedsAndCostIncludedInProfitOrLossInAccordanceWithParagraph20AOfIAS16

Text

label

Beschreibung des/der Posten(s) in der Gesamtergebnisrechnung, der/die Erlöse und Kosten enthält/enthalten, die gemäß Paragraph 20A von IAS 16 erfolgswirksam erfasst werden

Angaben nach IAS 16 74A b

documentation

Beschreibung des/der Posten(s) in der Gesamtergebnisrechnung, der/die Erlöse und Kosten enthält/enthalten, die gemäß Paragraph 20A von IAS 16 erfolgswirksam erfasst werden. [Siehe: Erlöse, die gemäß Paragraph 20A von IAS 16 in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst werden und sich auf Gegenstände beziehen, die nicht im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Unternehmens produziert werden; Kosten, die gemäß Paragraph 20A von IAS 16 in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst werden und sich auf Gegenstände beziehen, die nicht im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Unternehmens produziert werden]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInStatementOfFinancialPositionInWhichAssetsAndLiabilitiesRecognisedInRelationToStructuredEntitiesAreRecognised

Text

label

Beschreibung der Bilanzposten, in denen Vermögenswerte und Schulden in Bezug auf strukturierte Unternehmen erfasst werden

Angaben nach IFRS 12 29 b

documentation

Die Beschreibung der Bilanzposten, in denen Vermögenswerte und Schulden in Bezug auf strukturierte Unternehmen erfasst werden.

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInStatementOfFinancialPositionWhichIncludeLeaseLiabilities

Text

label

Beschreibung der Bilanzposten, die Leasingverbindlichkeiten enthalten

Angaben nach IFRS 16 47 b

documentation

Die Beschreibung der Posten der Bilanz, die Leasingverbindlichkeiten enthalten. [Siehe: Leasingverbindlichkeiten]

ifrs-full

DescriptionOfLineItemsInStatementOfFinancialPositionWhichIncludeRightofuseAssets

Text

label

Beschreibung der Bilanzposten, die Nutzungsrechte enthalten

Angaben nach IFRS 16 47 a (ii)

documentation

Die Beschreibung der Posten der Bilanz, die Nutzungsrechte enthalten. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

DescriptionOfLinkBetweenReimbursementRightAndRelatedObligation

Text

label

Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Erstattungsanspruch und zugehöriger Verpflichtung

Angaben nach IAS 19 140 b

documentation

Die Beschreibung des Zusammenhangs zwischen einem Erstattungsanspruch und der zugehörigen leistungsorientierten Verpflichtung. [Siehe: Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

DescriptionOfMajorAssumptionsMadeConcerningFutureEventsContingentLiabilitiesInBusinessCombination

Text

label

Beschreibung wesentlicher Annahmen für künftige Ereignisse, die den zur Erfüllung einer Verpflichtung erforderlichen Betrag beeinflussen können, Eventualverbindlichkeiten bei Unternehmenszusammenschlüssen

Angaben nach IFRS 3 B64 j, Angaben nach IFRS 3 B67 c

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Annahmen über künftige Ereignisse, die den zur Erfüllung einer bei einem Unternehmenszusammenschluss erfassten Eventualverbindlichkeit erforderlichen Betrag beeinflussen können. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfMajorAssumptionsMadeConcerningFutureEventsOtherProvisions

Text

label

Beschreibung der wesentlichen Annahmen über künftige Ereignisse, sonstige Rückstellungen

Angaben nach IAS 37 85 b

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Annahmen über künftige Ereignisse, die den zur Erfüllung einer zurückgestellten Verpflichtung erforderlichen Betrag beeinflussen können. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

DescriptionOfManagementsApproachToDeterminingValuesAssignedToKeyAssumptions

Text

label

Beschreibung des Managementansatzes zur Bestimmung der zu jeder wesentlichen Annahme zugewiesenen Werte

Angaben nach IAS 36 134 d (ii), Angaben nach IAS 36 134 e (ii), Angaben nach IAS 36 135 d

documentation

Die Beschreibung des Managementansatzes zur Bestimmung der (des) zu jeder wesentlichen Annahme zugewiesenen Werte(s), ob diese Werte vergangene Erfahrungen widerspiegeln, oder ob sie ggf. mit externen Informationsquellen übereinstimmen, und wenn nicht, auf welche Art und aus welchem Grund sie sich von vergangenen Erfahrungen oder externen Informationsquellen unterscheiden. Die wesentlichen Annahmen sind diejenigen, auf die der erzielbare Betrag der Einheit (Gruppe von Einheiten) am sensibelsten reagiert.

ifrs-full

DescriptionOfManagingLiquidityRisk

Text block

label

Angaben darüber, wie das Unternehmen das Liquiditätsrisiko steuert [text block]

Angaben nach IFRS 7 39 c

documentation

Die Angabe, wie das Unternehmen sein Liquiditätsrisiko steuert. [Siehe: Liquiditätsrisiko [member]]

ifrs-full

DescriptionOfMaterialReconcilingItems

Text

label

Beschreibung wesentlicher Abstimmungsposten

Angaben nach IFRS 8 28

documentation

Die Beschreibung aller wesentlichen Abstimmungsposten. [Siehe: Wesentliche Abstimmungsposten [member]]

ifrs-full

DescriptionOfMaximumTermOfOptionsGrantedForSharebasedPaymentArrangement

Text

label

Beschreibung der maximalen Anzahl gewährter Optionen in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung

Angaben nach IFRS 2 45 a

documentation

Die Beschreibung der maximalen Anzahl gewährter Optionen für eine Art einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung, die während der Berichtsperiode anwendbar war. Ein Unternehmen mit substanziell ähnlichen Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen kann diese Angaben zusammenfassen. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfMeasurementBasisForNoncontrollingInterestInAcquireeRecognisedAtAcquisitionDate

Text

label

Beschreibung der Bewertungsgrundlage(n) für zum Erwerbszeitpunkt erfasste nicht beherrschende Anteile am erworbenen Unternehmen

Angaben nach IFRS 3 B64 o (i)

documentation

Die Beschreibung der Bewertungsgrundlage(n) für zum Erwerbszeitpunkt erfasste nicht beherrschende Anteile am erworbenen Unternehmen bei Unternehmenszusammenschlüssen, bei denen der Erwerber zum Erwerbszeitpunkt weniger als 100 % der Eigenkapitalanteile des erworbenen Unternehmens hält. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Zum Erwerbszeitpunkt erfasster nicht beherrschender Anteil am erworbenen Unternehmen]

ifrs-full

DescriptionOfMeasurementDifferencesForFinancialAssetsSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreements

Text

label

Beschreibung der Bewertungsunterschiede finanzieller Vermögenswerte, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen

Angaben nach IFRS 7 B42

documentation

Die Beschreibung aller Bewertungsunterschiede finanzieller Vermögenswerte, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfMeasurementDifferencesForFinancialLiabilitiesSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreements

Text

label

Beschreibung der Bewertungsunterschiede finanzieller Verbindlichkeiten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen

Angaben nach IFRS 7 B42

documentation

Die Beschreibung aller Bewertungsunterschiede finanzieller Verbindlichkeiten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DescriptionOfMethodOfSettlementForSharebasedPaymentArrangement

Text

label

Beschreibung der Form des Ausgleichs für eine anteilsbasierte Vergütungsvereinbarung

Angaben nach IFRS 2 45 a

documentation

Die Beschreibung der Form des Ausgleichs (zum Beispiel ob in bar oder durch Eigenkapitalinstrumente) für eine Art einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung, die während der Berichtsperiode anwendbar war. Ein Unternehmen mit substanziell ähnlichen Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen kann diese Angaben zusammenfassen. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfMethodologyUsedToDetermineWhetherPresentingEffectsOfChangesInLiabilitysCreditRiskInOtherComprehensiveIncomeWouldCreateOrEnlargeAccountingMismatchInProfitOrLoss

Text

label

Beschreibung der Methodik oder Methodiken, mit der bzw. denen bestimmt wird, ob die Darstellung der Auswirkungen von Änderungen des Ausfallrisikos einer Schuld im sonstigen Ergebnis eine Rechnungslegungsanomalie im Gewinn oder Verlust verursachen oder vergrößern würde

Angaben nach IFRS 7 11 c

documentation

Die Beschreibung der Methodik oder Methodiken, mit der bzw. denen bestimmt wird, ob die Darstellung der Auswirkungen von Änderungen des Ausfallrisikos einer Schuld im sonstigen Ergebnis eine Rechnungslegungsanomalie im Gewinn oder Verlust verursachen oder vergrößern würde. Wenn ein Unternehmen die Auswirkungen von Änderungen des Ausfallrisikos einer Schuld im Gewinn oder Verlust zu erfassen hat, müssen die Angaben eine ausführliche Beschreibung der wirtschaftlichen Beziehung zwischen der Schuld und den Merkmalen der anderen erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten Finanzinstrumente, deren Wert infolge der Änderungen des Ausfallrisikos der Schuld geändert wurde, enthalten. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

DescriptionOfMethodsAndAssumptionsUsedInPreparingSensitivityAnalysisForActuarialAssumptions

Text

label

Beschreibung der Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für versicherungsmathematische Annahmen

Angaben nach IAS 19 145 b

documentation

Die Beschreibung der Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für wesentliche versicherungsmathematische Annahmen. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfMethodsAndAssumptionsUsedInPreparingSensitivityAnalysisToChangesInRiskExposuresThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Text

label

Beschreibung von Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für Änderungen an aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen

Angaben nach IFRS 17 128 b

documentation

Die Beschreibung der Methoden und Annahmen zur Erstellung der Sensitivitätsanalyse für Änderungen an aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen.

ifrs-full

DescriptionOfMethodsUsedToDevelopAndSubstantiateUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementAssets

Text

label

Beschreibung der zur Entwicklung und Begründung bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert benutzter nicht beobachtbarer Eingangsparameter angewandten Methoden, Vermögenswerte

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 e Beispiel

documentation

Die Beschreibung der zur Entwicklung und Begründung bei der Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert benutzter nicht beobachtbarer Eingangsparameter angewandten Methoden.

ifrs-full

DescriptionOfMethodsUsedToDevelopAndSubstantiateUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der zur Entwicklung und Begründung bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert benutzter nicht beobachtbarer Eingangsparameter angewandten Methoden, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 e Beispiel

documentation

Die Beschreibung der zur Entwicklung und Begründung bei der Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert benutzter nicht beobachtbarer Eingangsparameter angewandten Methoden. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfMethodsUsedToDevelopAndSubstantiateUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementLiabilities

Text

label

Beschreibung der zur Entwicklung und Begründung bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert benutzter nicht beobachtbarer Eingangsparameter angewandten Methoden, Schulden

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 e Beispiel

documentation

Die Beschreibung der zur Entwicklung und Begründung bei der Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert benutzter nicht beobachtbarer Eingangsparameter angewandten Methoden.

ifrs-full

DescriptionOfMethodsUsedToMeasureContractsWithinScopeOfIFRS17AndProcessesForEstimatingInputsToThoseMethods

Text

label

Beschreibung der zur Bewertung der unter IFRS 17 fallenden Versicherungsverträge verwendeten Methoden und der Prozesse zur Schätzung der Inputdaten für diese Methoden

Angaben nach IFRS 17 117 a

documentation

Die Beschreibung der zur Bewertung der unter IFRS 17 fallenden Versicherungsverträge verwendeten Methoden und der Prozesse zur Schätzung der Inputdaten für diese Methoden.

ifrs-full

DescriptionOfMethodsUsedToMeasureFairValueOfNoncashAssetsDeclaredForDistributionToOwnersBeforeFinancialStatementsAuthorisedForIssue

Text

label

Beschreibung der zur Bewertung für die Ausschüttung an die Eigentümer deklarierter nicht-monetärer Vermögenswerte vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung angewandten Methoden

Angaben nach IFRIC 17 17 c

documentation

Die Beschreibung der zur Bewertung für die Ausschüttung an die Eigentümer deklarierter nicht-monetärer Vermögenswerte vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung angewandten Methoden, wenn das Datum der Steuererklärung nach dem Abschlussstichtag, aber vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung liegt. [Siehe: Zur Ausschüttung an die Eigentümer vorgesehene nicht-monetäre Vermögenswerte vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung

ifrs-full

DescriptionOfMethodsUsedToMeasureRisksThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Text

label

Beschreibung der Methoden, die zur Bewertung der aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken verwendet werden

Angaben nach IFRS 17 124 b

documentation

Die Beschreibung der Methoden, die zur Bewertung der aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken verwendet werden.

ifrs-full

DescriptionOfMethodsUsedToRecogniseRevenueFromContractsWithCustomers

Text

label

Beschreibung der zur Erfassung des Erlöses aus Verträgen mit Kunden angewandten Methoden

Angaben nach IFRS 15 124 a

documentation

Die Beschreibung der zur Erfassung des Erlöses aus Verträgen mit Kunden angewandten Methoden. [Siehe: Erlöse aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

DescriptionOfMethodToRecogniseInsuranceAcquisitionCashFlowsWhenUsingPremiumAllocationApproach

Text

label

Beschreibung der bei Anwendung des Prämienallokationsansatzes zur Erfassung der Abschlusskosten angewandten Methode

Angaben nach IFRS 17 97 c

documentation

Die Beschreibung der von einem Unternehmen gewählten Methode, das zur Erfassung der Abschlusskosten unter Anwendung von Paragraph 59 Buchstabe a von IFRS 17 den Prämienallokationsansatz verwendet. Der Prämienallokationsansatz, der in den Paragraphen 53-59 von IFRS 17 beschrieben ist, vereinfacht die Bewertung der Deckungsrückstellung einer Gruppe von Versicherungsverträgen. [Siehe: Zunahme (Abnahme) durch Abschlusskosten, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

DescriptionOfMethodUsedAndAssumptionsMadeToIncorporateEffectsOfExpectedEarlyExerciseShareOptionsGranted

Text

label

Beschreibung der verwendeten Methode und der zugrunde gelegten Annahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen einer erwarteten frühzeitigen Ausübung, gewährte Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a (i)

documentation

Die Beschreibung der verwendeten Methode und der zugrunde gelegten Annahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen einer erwarteten frühzeitigen Ausübung gewährter Aktienoptionen.

ifrs-full

DescriptionOfMethodUsedToDetermineAmortisationOfAssetsRecognisedFromCostsToObtainOrFulfilContractsWithCustomers

Text

label

Beschreibung der verwendeten Methode zur Bestimmung der Abschreibung bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierter Kosten

Angaben nach IFRS 15 127 b

documentation

Die Beschreibung der verwendeten Methode zur Bestimmung der Abschreibung bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierter Kosten. [Siehe: Bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierte Kosten]

ifrs-full

DescriptionOfNatureAmountAndCorrectionOfAccountingErrorsInPriorPeriodsEstimate

Text block

label

Beschreibung der Art von rechnungslegungsbezogenen Fehlern aus früheren Perioden [text block]

Angaben nach IAS 8 49 a

documentation

Die Beschreibung der Art von rechnungslegungsbezogenen Fehlern aus früheren Perioden.

ifrs-full

DescriptionOfNatureAndAmountOfAnyMeasurementPeriodAdjustmentsRecognisedForParticularAssetsLiabilitiesNoncontrollingInterestsOrItemsOfConsideration

Text

label

Beschreibung der Art der für bestimmte Vermögenswerte, Schulden und nicht beherrschende Anteile oder zu berücksichtigende Posten erfassten Anpassungen innerhalb des Bewertungszeitraums

Angaben nach IFRS 3 B67 a (iii)

documentation

Die Beschreibung der Art der für bestimmte Vermögenswerte, Schulden und nicht beherrschende Anteile oder zu berücksichtigende Posten, für welche die erstmalige Bilanzierung unvollständig ist, erfassten Anpassungen innerhalb des Bewertungszeitraums. [Siehe: Nicht beherrschende Anteile; Für bestimmte Vermögenswerte, Schulden und nicht beherrschende Anteile oder zu berücksichtigende Posten erfasste Anpassungen innerhalb des Bewertungszeitraums; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureAndAmountOfChangeInAccountingEstimate

Text block

label

Beschreibung der Art der Änderung einer rechnungslegungsbezogenen Schätzung [text block]

Angaben nach IAS 8 39

documentation

Die Beschreibung der Art der Änderung einer rechnungslegungsbezogenen Schätzung, die eine Auswirkung in der Berichtsperiode hat oder von der erwartet wird, dass sie Auswirkungen in zukünftigen Perioden hat.

ifrs-full

DescriptionOfNatureAndAmountOfChangeInEstimateDuringFinalInterimPeriod

Text

label

Beschreibung der Art und des Betrags einer Änderung der Schätzung während der abschließenden Zwischenberichtsperiode

Angaben nach IAS 34 26

documentation

Die Beschreibung der Art und des Betrags einer Änderung der Schätzung eines in einem Zwischenbericht angegebenen Betrages, der während der abschließenden Zwischenberichtsperiode des Geschäftsjahres wesentlich geändert wird.

ifrs-full

DescriptionOfNatureAndCarryingAmountOfAssetsObtained

Text

label

Beschreibung der Art der durch Inbesitznahme von Sicherheiten oder durch Inanspruchnahme anderer Bonitätsverbesserungen erhaltenen Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 38 a

documentation

Der Betrag der von dem Unternehmen durch Inbesitznahme von Sicherheiten, die es in Form von Sicherungsgegenständen hält, oder durch Inanspruchnahme anderer Bonitätsverbesserungen (wie Garantien) erhaltenen Vermögenswerte. [Siehe: Garantien [member]; Durch Inbesitznahme von Sicherheiten oder durch Inanspruchnahme anderer Bonitätsverbesserungen erhaltene Vermögenswerte; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfNatureAndEffectOfAnyAsymmetricalAllocationsToReportableSegments

Text

label

Beschreibung von Art und Auswirkungen etwaiger asymmetrischer Zuweisungen auf berichtspflichtige Segmente

Angaben nach IFRS 8 27 f

documentation

Die Beschreibung von Art und Auswirkungen etwaiger asymmetrischer Zuweisungen auf berichtspflichtige Segmente. Beispielsweise könnte ein Unternehmen einen Abschreibungsaufwand einem Segment zuordnen, ohne dass das Segment die entsprechenden abschreibungsfähigen Vermögenswerte erhalten hat. [Siehe: Berichtspflichtige Segmente [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureAndExtentOfGovernmentGrantsForAgriculturalActivityRecognisedInFinancialStatements

Text

label

Beschreibung der Art und des Ausmaßes der im Abschluss erfassten Zuwendungen der öffentlichen Hand für landwirtschaftliche Tätigkeit

Angaben nach IAS 41 57 a

documentation

Die Beschreibung der Art und des Ausmaßes der im Abschluss erfassten Zuwendungen der öffentlichen Hand für landwirtschaftliche Tätigkeit. [Siehe: Öffentliche Hand [member]; Zuwendungen der öffentlichen Hand]

ifrs-full

DescriptionOfNatureAndExtentOfGovernmentGrantsRecognisedInFinancialStatements

Text

label

Beschreibung der Art und des Ausmaßes der im Abschluss erfassten öffentlichen Zuwendungen der öffentlichen Hand

Angaben nach IAS 20 39 b

documentation

Die Beschreibung der Art und des Ausmaßes der im Abschluss erfassten öffentlichen Zuwendungen der öffentlichen Hand. [Siehe: Zuwendungen der öffentlichen Hand]

ifrs-full

DescriptionOfNatureAndExtentOfRateregulatedActivity

Text

label

Beschreibung der Art und des Umfangs preisregulierter Geschäftsbereiche

Angaben nach IFRS 14 30 a

documentation

Die Beschreibung der Art und des Umfangs preisregulierter Geschäftsbereiche. [Siehe: Arten preisregulierter Geschäftsvorfälle [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureAndExtentOfSignificantRestrictionsOnTransferOfFundsToParent

Text

label

Beschreibung der Art und des Umfangs maßgeblicher Beschränkungen für die Übertragung von Finanzmitteln an das Unternehmen

Angaben nach IFRS 12 19D a, Angaben nach IFRS 12 22 a

documentation

Die Beschreibung von Art und Umfang maßgeblicher Beschränkungen (z. B. aus Darlehensvereinbarungen oder aufsichtsrechtlichen Bestimmungen) der Fähigkeit anderer Unternehmen, Finanzmittel in Form von Bardividenden oder Darlehens- und Vorschusstilgungen an das Mutterunternehmen zu transferieren.

ifrs-full

DescriptionOfNatureAndExtentToWhichProtectiveRightsOfNoncontrollingInterestsCanSignificantlyRestrictEntitysAbilityToAccessOrUseAssetsAndSettleLiabilitiesOfGroup

Text

label

Beschreibung der Art und des Umfangs, in dem Schutzrechte nicht beherrschender Anteile die Möglichkeit des Unternehmens, Zugang zu Vermögenswerten des Konzerns zu erlangen oder diese zu nutzen und Schulden des Konzerns zu begleichen, erheblich beschränken können

Angaben nach IFRS 12 13 b

documentation

Die Beschreibung der Art und des Umfangs, in dem Schutzrechte nicht beherrschender Anteile die Möglichkeit des Unternehmens, Zugang zu Vermögenswerten des Konzerns zu erlangen oder diese zu nutzen und Schulden des Konzerns zu begleichen, erheblich beschränken können (z. B. wenn ein Mutterunternehmen verpflichtet ist, vor der Begleichung seiner eigenen Schulden zuerst die Schulden eines Tochterunternehmens zu begleichen, oder wenn die Zustimmung nicht beherrschender Anteile erforderlich wird, um entweder Zugang zu den Vermögenswerten eines Tochterunternehmens zu erlangen oder dessen Schulden zu begleichen). Schutzrechte sind Rechte, die darauf abzielen, die Beteiligung jener Partei, die diese Rechte besitzt, zu schützen, ohne dieser Partei die Verfügungsgewalt über das Unternehmen einzuräumen, auf das sich diese Rechte beziehen. [Siehe: Nicht beherrschende Anteile; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureAndFinancialEffectOfBusinessCombinationsAfterReportingPeriodBeforeStatementsAuthorisedForIssue

Text

label

Beschreibung der Art und der finanziellen Auswirkungen von Unternehmenszusammenschlüssen nach dem Abschlussstichtag, jedoch vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung

Angaben nach IFRS 3 59 b

documentation

Die Beschreibung der Art und der finanziellen Auswirkungen von Unternehmenszusammenschlüssen nach dem Abschlussstichtag, jedoch vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureAndFinancialEffectOfBusinessCombinationsDuringPeriod

Text

label

Beschreibung der Art und der finanziellen Auswirkungen von Unternehmenszusammenschlüssen während der Periode

Angaben nach IFRS 3 59 a

documentation

Die Beschreibung der Art und der finanziellen Auswirkungen von Unternehmenszusammenschlüssen während der aktuellen Berichtsperiode. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureAndPurposeOfReservesWithinEquity

Text

label

Beschreibung von Art und Zweck der Rücklagen innerhalb des Eigenkapitals

Angaben nach IAS 1 79 b

documentation

Die Beschreibung von Art und Zweck der Rücklagen innerhalb des Eigenkapitals. [Siehe: Sonstige Rücklagen]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfActivitiesOfBiologicalAssets

Text

label

Beschreibung der Art von Geschäftstätigkeiten mit biologischen Vermögenswerten

Angaben nach IAS 41 46 a

documentation

Die Beschreibung der Art der Tätigkeiten, die mit biologischen Vermögenswerten verbunden sind. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfAssetsWithSignificantRiskOfMaterialAdjustmentsWithinNextFinancialYear

Text

label

Beschreibung der Art von Vermögenswerten mit maßgeblichem Risiko einer wesentlichen Anpassung während des nächsten Geschäftsjahres

Angaben nach IAS 1 125 a

documentation

Die Beschreibung der Art der Vermögenswerte, die Annahmen unterliegen, die mit maßgeblichem Risiko zu einer wesentlichen Anpassung des Betrages dieser Vermögenswerte während des nächsten Geschäftsjahres führen können.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfBenefitsProvidedByPlan

Text

label

Beschreibung der Art der vom Plan bereitgestellten Leistungen

Angaben nach IAS 19 139 a (i)

documentation

Die Beschreibung der Art der durch den Plan bereitgestellten Leistungen (z. B. leistungsorientierter Plan auf Endgehaltsbasis oder beitragsorientierter Plan mit Garantie). [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfChangeInAccountingPolicy

Text

label

Beschreibung der Art der Änderung der Rechnungslegungsgrundsätze

Angaben nach IAS 8 28 c

documentation

Die Beschreibung der Art einer Änderung der Rechnungslegungsgrundsätze im Zusammenhang mit der erstmaligen Anwendung eines IFRS. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfChangesFromPriorPeriodsInMeasurementMethodsUsedToDetermineReportedSegmentProfitOrLossAndEffectOfThoseChangesOnMeasureOfSegmentProfitOrLoss

Text

label

Beschreibung der Art der Änderungen der Bewertungsmethoden im Vergleich zu früheren Perioden, die zur Bestimmung des ausgewiesenen Periodenergebnisses des Segments verwendet werden, oder die Auswirkungen dieser Änderungen auf die Bewertung des Periodenergebnisses des Segments

Angaben nach IFRS 8 27 e

documentation

Die Beschreibung der Art etwaiger Änderungen der Bewertungsmethoden im Vergleich zu früheren Perioden, die zur Bestimmung des ausgewiesenen Periodenergebnisses des Segments verwendet werden, und eventuell die Auswirkungen dieser Änderungen auf die Bewertung des Periodenergebnisses des Segments. [Siehe: Berichtspflichtige Segmente [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfClassOfAssetsMeasuredAtFairValue

Text

label

Beschreibung der Art einer Klasse von Vermögenswerten, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

IFRS 13 92 Beispiel, IFRS 13 IE64 a Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Art einer Klasse von Vermögenswerten, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, einschließlich der Merkmale der bewerteten Posten, die bei der Bestimmung der relevanten Eingangsparameter berücksichtigt werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfClassOfEntitysOwnEquityInstrumentsMeasuredAtFairValue

Text

label

Beschreibung der Art der Klasse eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

IFRS 13 92 Beispiel, IFRS 13 IE64 a Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Art der Klasse eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, einschließlich der Merkmale der bewerteten Posten, die bei der Bestimmung der relevanten Eingangsparameter berücksichtigt werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfClassOfLiabilitiesMeasuredAtFairValue

Text

label

Beschreibung der Art einer Klasse von Schulden, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

IFRS 13 92 Beispiel, IFRS 13 IE64 a Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Art einer Klasse von Schulden, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, einschließlich der Merkmale der bewerteten Posten, die bei der Bestimmung der relevanten Eingangsparameter berücksichtigt werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfContingentAssets

Text

label

Beschreibung der Art der Eventualforderungen

Angaben nach IAS 37 89

documentation

Die Beschreibung der Art der Eventualforderungen, die aus vergangenen Ereignissen resultieren und deren Existenz durch das Eintreten oder Nichteintreten eines oder mehrerer unsicherer künftiger Ereignisse erst noch bestätigt wird, die nicht vollständig unter der Kontrolle des Unternehmens stehen.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfCounterparty

Text

label

Die Beschreibung der Art der Vertragspartei

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG23 b Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung der Art der anderen Partei in einer Transaktion als des Unternehmens.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfDifferencesBetweenMeasurementsOfReportableSegmentsAssetsAndEntitysAssets

Text

label

Beschreibung der Art etwaiger Unterschiede zwischen den Bewertungen der Vermögenswerte der berichtspflichtigen Segmente und den Vermögenswerten des Unternehmens

Angaben nach IFRS 8 27 c

documentation

Die Beschreibung der Art etwaiger Unterschiede zwischen den Bewertungen der Vermögenswerte der berichtspflichtigen Segmente und den Vermögenswerten des Unternehmens. Diese Unterschiede könnten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und Strategien für die Zuweisung von gemeinsam genutzten Vermögenswerten umfassen, die für das Verständnis der erfassten Segmentinformationen erforderlich sind. [Siehe: Berichtspflichtige Segmente [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfDifferencesBetweenMeasurementsOfReportableSegmentsLiabilitiesAndEntitysLiabilities

Text

label

Beschreibung der Art etwaiger Unterschiede zwischen den Bewertungen der Schulden berichtspflichtiger Segmente und den Schulden des Unternehmens

Angaben nach IFRS 8 27 d

documentation

Die Beschreibung der Art etwaiger Unterschiede zwischen den Bewertungen der Schulden berichtspflichtiger Segmente und den Schulden des Unternehmens. Diese Unterschiede könnten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und Strategien für die Zuweisung von gemeinsam genutzten Schulden umfassen, die für das Verständnis der erfassten Segmentinformationen erforderlich sind. [Siehe: Berichtspflichtige Segmente [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfDifferencesBetweenMeasurementsOfReportableSegmentsProfitsOrLossesAndEntitysProfitOrLossBeforeIncomeTaxExpenseOrIncomeAndDiscontinuedOperations

Text

label

Beschreibung der Art etwaiger Unterschiede zwischen den Bewertungen des Gewinns oder Verlusts eines berichtspflichtigen Segments und dem Gewinn oder Verlust des Unternehmens vor Steueraufwand oder -ertrag eines Unternehmens und Aufgabe von Geschäftsbereichen

Angaben nach IFRS 8 27 b

documentation

Die Art etwaiger Unterschiede zwischen den Bewertungen des Gewinns oder Verlusts eines berichtspflichtigen Segments und dem Gewinn oder Verlust des Unternehmens vor Steueraufwand oder -ertrag eines Unternehmens und Aufgabe von Geschäftsbereichen. Diese Unterschiede könnten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und Strategien für die Zuweisung von zentral angefallenen Kosten umfassen, die für das Verständnis der erfassten Segmentinformationen erforderlich sind. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]; Berichtspflichtige Segmente [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfEntitysOperationsAndPrincipalActivities

Text

label

Beschreibung der Art der Geschäftstätigkeit des Unternehmens und seiner Haupttätigkeiten

Angaben nach IAS 1 138 b

documentation

Die Beschreibung der Art der Geschäftstätigkeit des Unternehmens und seiner Haupttätigkeiten.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfEntitysRelationshipWithAssociate

Text

label

Beschreibung der Art der Beziehung des Unternehmens zu einem assoziierten Unternehmen

Angaben nach IFRS 12 21 a (ii)

documentation

Die Beschreibung der Art der Beziehung des Unternehmens zu einem assoziierten Unternehmen (z. B. mittels Beschreibung der Art der Tätigkeiten des assoziierten Unternehmens und ob sie für die Tätigkeiten des Unternehmens strategisch sind). [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfEntitysRelationshipWithJointOperation

Text

label

Beschreibung der Art der Beziehung des Unternehmens zu einer gemeinsamen Vereinbarung

Angaben nach IFRS 12 21 a (ii)

documentation

Die Beschreibung der Art der Beziehung des Unternehmens zu einer gemeinsamen Vereinbarung (z. B. mittels Beschreibung der Art der Tätigkeiten der gemeinsamen Vereinbarung und ob sie für die Tätigkeiten des Unternehmens strategisch sind). [Siehe: Summe für alle gemeinschaftlichen Tätigkeiten [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfEntitysRelationshipWithJointVenture

Text

label

Beschreibung der Art der Beziehung des Unternehmens zu einem Gemeinschaftsunternehmen

Angaben nach IFRS 12 21 a (ii)

documentation

Die Beschreibung der Art der Beziehung des Unternehmens zu einem Gemeinschaftsunternehmen (z. B. mittels Beschreibung der Art der Tätigkeiten des Gemeinschaftsunternehmens und ob sie für die Tätigkeiten des Unternehmens strategisch sind). [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfFinancialStatements

Text

label

Beschreibung der Art der Abschlüsse

Angaben nach IAS 1 51 b, Angaben nach IAS 27 16 a, Angaben nach IAS 27 17 a

documentation

Die Beschreibung der Art der Abschlüsse (zum Beispiel, ob es sich um den Abschluss eines einzelnen Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe handelt).

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfGoodsOrServicesThatEntityHasPromisedToTransfer

Text

label

Beschreibung der Art der Güter oder Dienstleistungen, deren Übertragung das Unternehmen zugesagt hat

Angaben nach IFRS 15 119 c

documentation

Die Art der Güter oder Dienstleistungen, deren Übertragung an Kunden das Unternehmen zugesagt hat.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfImpendingChangeInAccountingPolicy

Text

label

Beschreibung der Art der bevorstehenden Änderung/en der Rechnungslegungsmethoden

IAS 8 31 b Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Art der bevorstehenden Änderung/en der Rechnungslegungsmethoden aufgrund eines neuen IFRS, der veröffentlicht, aber noch nicht anwendbar ist.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfIndividualAsset

Text

label

Beschreibung der Art eines einzelnen Vermögenswertes

Angaben nach IAS 36 130 c (i)

documentation

Die Beschreibung der Art eines einzelnen Vermögenswertes, für den während der Periode Wertminderung erfasst oder aufgehoben wurde. [Siehe: Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfInterestInFunds

Text

label

Beschreibung der Art des Anteils an einem Fonds

Angaben nach IFRIC 5 11

documentation

Die Beschreibung der Art der Anteile des Unternehmens an Fonds für Entsorgung, Rekultivierung und Umweltsanierung.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfLiabilitiesWithSignificantRiskOfMaterialAdjustmentsWithinNextFinancialYear

Text

label

Beschreibung der Art von Schulden mit maßgeblichem Risiko einer wesentlichen Anpassung während des nächsten Geschäftsjahres

Angaben nach IAS 1 125 a

documentation

Die Beschreibung der Art der Schulden, die Annahmen unterliegen, die mit maßgeblichem Risiko zu einer wesentlichen Anpassung des Betrages dieser Schulden während des nächsten Geschäftsjahres führen können.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfMainAdjustmentsThatWouldMakeHistoricalSummariesOrComparativeInformationPresentedInAccordanceWithPreviousGAAPComplyWithIFRSs

Text

label

Beschreibung der Art der wesentlichen Anpassungen, durch die historische Zusammenfassungen oder Vergleichsinformationen, die in Übereinstimmung mit vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen dargestellt wurden, mit den IFRS kompatibel würden

Angaben nach IFRS 1 22 b

documentation

Die Beschreibung der Art der wesentlichen Anpassungen, durch die historische Zusammenfassungen oder Vergleichsinformationen, die in Übereinstimmung mit vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen dargestellt wurden, mit den IFRS kompatibel würden. [Siehe: Vorherige Rechnungslegungsgrundsätze [member]; IFRS [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfNecessaryAdjustmentToProvideComparativeInformation

Text

label

Beschreibung notwendiger Anpassungen zur Bereitstellung vergleichbarer Informationen

Angaben nach IAS 1 42 b

documentation

Wenn die Umgliederung der Vergleichsbeträge undurchführbar ist, die Beschreibung der Art der Anpassungen, die bei einer Umgliederung erfolgt wären.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfNonadjustingEventAfterReportingPeriod

Text

label

Beschreibung der Art nicht zu berücksichtigender Ereignisse nach dem Abschlussstichtag

Angaben nach IAS 10 21 a

documentation

Die Beschreibung der Art eines nicht zu berücksichtigenden Ereignisses nach dem Abschlussstichtag. [Siehe: Nicht zu berücksichtigende Ereignisse nach dem Abschlussstichtag [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfNoncashAssetsHeldForDistributionToOwnersDeclaredBeforeFinancialStatementsAuthorisedForIssue

Text

label

Beschreibung der Art zur Ausschüttung an die Eigentümer vorgesehener nicht-monetärer Vermögenswerte vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung

Angaben nach IFRIC 17 17 a

documentation

Die Beschreibung der zur Verteilung an die Eigentümer deklarierten Sachwerte vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung, wenn das Datum der Steuererklärung nach dem Abschlussstichtag, aber vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung liegt.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfObligationContingentLiabilities

Text

label

Beschreibung der Art der Verpflichtung, Eventualverbindlichkeiten

Angaben nach IAS 37 86

documentation

Die Beschreibung der Art der Verpflichtung für Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfObligationContingentLiabilitiesInBusinessCombination

Text

label

Beschreibung der Art der Verpflichtung, Eventualverbindlichkeiten bei einem Unternehmenszusammenschluss

Angaben nach IFRS 3 B64 j (i), Angaben nach IFRS 3 B64 j, Angaben nach IFRS 3 B67 c

documentation

Die Beschreibung der Art der Verpflichtungen aus bei einem Unternehmenszusammenschluss angesetzten Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfObligationOtherProvisions

Text

label

Beschreibung der Art der Verpflichtung, sonstige Rückstellungen

Angaben nach IAS 37 85 a

documentation

Die Beschreibung der Art der Verpflichtung für sonstige Rückstellungen. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfReclassificationOrChangesInPresentation

Text

label

Beschreibung der Art von Umgliederungen oder Änderungen der Darstellung

Angaben nach IAS 1 41 a

documentation

Die Beschreibung der Art von Umgliederungen oder Änderungen der Darstellung.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfRegulatoryRatesettingProcess

Text

label

Beschreibung der Art des regulatorischen Preissetzungsprozesses

Angaben nach IFRS 14 30 a

documentation

Die Beschreibung der Art des regulatorischen Preissetzungsprozesses.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfRelatedPartyRelationship

Text

label

Beschreibung der Art der Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen

Angaben nach IAS 24 18

documentation

Die Beschreibung der Art der Beziehungen zu nahestehende Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfRelationshipBetweenTransferredFinancialAssetsThatAreNotDerecognisedInTheirEntiretyAndAssociatedLiabilities

Text

label

Beschreibung der Art der Beziehungen zwischen übertragenen, aber nicht vollständig ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten und dazugehörigen Schulden

Angaben nach IFRS 7 42D c

documentation

Die Beschreibung der Art der Beziehungen zwischen übertragenen, aber nicht vollständig ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten und dazugehörigen Schulden einschließlich Beschränkungen der Nutzung der übertragenen Vermögenswerte durch das berichtende Unternehmen. [Siehe: Übertragene, aber nicht vollständig ausgebuchte finanzielle Vermögenswerte [domain]; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfRelationshipWithSubsidiaryWhereParentHasDirectlyOrIndirectlyLessThanHalfOfVotingPower

Text

label

Beschreibung wesentlicher Ermessensentscheidungen und Annahmen bei der Bestimmung, dass das Unternehmen ein anderes Unternehmen beherrscht, obwohl es weniger als die Hälfte der Stimmrechte hält

IFRS 12 9 b Beispiel

documentation

Die Beschreibung wesentlicher Ermessensentscheidungen und Annahmen, wenn das Unternehmen bestimmt, dass es ein anderes Unternehmen beherrscht, obwohl es weniger als die Hälfte der Stimmrechte hält.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfRisksBeingHedged

Text

label

Beschreibung der Art der abgesicherten Risiken

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 22 c

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung der Art der abgesicherten Risiken.

ifrs-full

DescriptionOfNatureOfVoluntaryChangeInAccountingPolicy

Text

label

Beschreibung der Art einer freiwilligen Änderung der Rechnungslegungsmethoden

Angaben nach IAS 8 29 a

documentation

Die Beschreibung der Art einer freiwilligen Änderung der Rechnungslegungsmethoden.

ifrs-full

DescriptionOfNoncurrentAssetOrDisposalGroupHeldForSaleWhichWereSoldOrReclassified

Text

label

Beschreibung von zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerten oder Veräußerungsgruppen, die veräußert oder umgegliedert wurden

Angaben nach IFRS 5 41 a

documentation

Die Beschreibung von langfristigen Vermögenswerten oder Veräußerungsgruppen, die als zur Veräußerung gehalten eingestuft oder veräußert wurden. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfNonfinancialMeasuresOrEstimatesOfBiologicalAssets

Text

label

Beschreibung nichtfinanzieller Bewertungen oder Schätzungen physischer Mengen biologischer Vermögenswerte und landwirtschaftlicher Erzeugnisse

Angaben nach IAS 41 46 b

documentation

Die Beschreibung nichtfinanzieller Bewertungen oder Schätzungen physischer Mengen biologischer Vermögenswerte und landwirtschaftlicher Erzeugnisse. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfObjectivesPoliciesAndProcessesForManagingRisk

Text

label

Beschreibung der Zielsetzungen, Methoden und Prozesse des Risikomanagements

Angaben nach IFRS 7 33 b

documentation

Die Beschreibung der Zielsetzungen, Methoden und Prozesse zur Steuerung der Risikoposition aus Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfObjectivesPoliciesAndProcessesForManagingRisksThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Text

label

Beschreibung von Zielsetzungen, Strategien und Prozessen, die zur Steuerung von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken verwendet werden

Angaben nach IFRS 17 124 b

documentation

Beschreibung von Zielsetzungen, Strategien und Prozessen des Unternehmens, die zur Steuerung von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken verwendet werden.

ifrs-full

DescriptionOfObligationsForReturnsRefundsAndOtherSimilarObligations

Text

label

Beschreibung von Verpflichtungen zu Rückzahlungen, Rückerstattungen und ähnlichen Verpflichtungen

Angaben nach IFRS 15 119 d

documentation

Die Beschreibung von Verpflichtungen zu Rückzahlungen, Rückerstattungen und ähnlichen Verpflichtungen in Verträgen mit Kunden.

ifrs-full

DescriptionOfOptionLifeShareOptionsGranted

Decimal, duration

label

Laufzeit, gewährte Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a (i)

documentation

Die Laufzeit gewährter Aktienoptionen.

ifrs-full

DescriptionOfOptionPricingModelShareOptionsGranted

Text

label

Beschreibung des Optionspreismodells, gewährte Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a (i)

documentation

Die Beschreibung des für gewährte Aktienoptionen benutzten Optionspreismodells. [Siehe: Optionspreismodell [member]]

ifrs-full

DescriptionOfOtherEquityInterest

Text

label

Beschreibung von Rechten, Vorzügen und Beschränkungen, die von einem Unternehmen ohne Aktienkapital mit einer Eigenkapitalkategorie verbunden werden

Angaben nach IAS 1 80

documentation

Die Beschreibung der Rechte, Vorzüge und Beschränkungen, die von einem Unternehmen ohne Aktienkapital mit einer Eigenkapitalkategorie verbunden werden. [Siehe: Klassen von Aktienkapital [domain]; Sonstiger Eigenkapitalanteil]

ifrs-full

DescriptionOfOtherInformationUsedToAssessCreditQuality

Text

label

Beschreibung sonstiger, zur Beurteilung des Ausfallrisikos genutzter Informationen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG23 d Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung der zur Beurteilung der Kreditqualität von finanziellen Vermögenswerten mit Ausfallrisiko, die weder überfällig noch wertgemindert sind, und die das Unternehmen nicht getrennt angibt, genutzten Informationen. [Siehe: Ausfallrisiko [member]]

ifrs-full

DescriptionOfOtherInputsToOptionsPricingModelShareOptionsGranted

Text

label

Beschreibung sonstiger in das Optionspreismodell einfließender Daten, gewährte Anteilsoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a (i)

documentation

Die Beschreibung sonstiger in das Optionspreismodell für gewährte Anteilsoptionen einfließender Daten, die vom Unternehmen nicht getrennt offengelegt werden. [Siehe: Optionspreismodell [member]]

ifrs-full

DescriptionOfOtherTransactionsThatAreCollectivelySignificant

Text

label

Beschreibung sonstiger Geschäftsvorfälle, die in ihrer Gesamtheit signifikant sind

Angaben nach IAS 24 26 b (ii)

documentation

Die Beschreibung von Transaktionen mit einer öffentlichen Stelle, die das berichtende Unternehmen beherrscht, an dessen gemeinschaftlicher Führung beteiligt ist oder maßgeblichen Einfluss auf das berichtende Unternehmen hat, und Unternehmen, die von dieser öffentlichen Stelle beherrscht werden oder unter gemeinschaftlicher Führung oder maßgeblichem Einfluss dieser öffentlichen Stelle stehen.

ifrs-full

DescriptionOfPerformanceObligationsToArrangeForAnotherPartyToTransferGoodsOrServices

Text

label

Beschreibung von Leistungsverpflichtungen, bei denen ein Dritter mit der Übertragung der Waren oder Dienstleistungen beauftragt wird

Angaben nach IFRS 15 119 c

documentation

Die Beschreibung der Leistungsverpflichtungen, bei denen ein Dritter mit der Übertragung der Waren oder Dienstleistungen an Kunden beauftragt wird. [Siehe: Leistungsverpflichtungen [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfPeriodsWhenCashFlowsAffectProfitOrLoss

Text

label

Beschreibung von Perioden, in denen Zahlungsströme das Ergebnis beeinflussen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 23 a

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung von Perioden, in denen erwartet wird, dass Zahlungsströme das Ergebnis von Zahlungsstrom-Sicherungsbeziehungen beeinflussen. [Siehe: Absicherung von Zahlungsströmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfPeriodsWhenCashFlowsExpectedToOccur

Text

label

Beschreibung von Perioden, in denen Zahlungsströme erwartet werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 23 a

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung von Perioden, in denen Zahlungsströme für Zahlungsstrom-Sicherungsbeziehungen erwartet werden. [Siehe: Absicherung von Zahlungsströmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfPlanAmendmentsCurtailmentsAndSettlements

Text

label

Beschreibung von Ergänzungen, Kürzungen und Abgeltungen des Plans

Angaben nach IAS 19 139 c

documentation

Die Beschreibung von Ergänzungen, Kürzungen und Abgeltungen eines leistungsorientierten Plans. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfPoliciesForDisposingOfAssetsNotReadilyConvertibleIntoCashOrForUsingThemInItsOperations

Text block

label

Beschreibung der Methoden zur Veräußerung oder zur betrieblichen Nutzung von Vermögenswerten, die durch Inbesitznahme von Sicherheiten oder sonstigen Kreditverbesserungen erhalten wurden [text block]

Angaben nach IFRS 7 38 b

documentation

Die Beschreibung der Methoden zur Veräußerung oder betrieblichen Nutzung der von dem Unternehmen durch Inbesitznahme von Sicherheiten, die es in Form von Sicherungsgegenständen hält, oder durch Inanspruchnahme anderer Bonitätsverbesserungen (wie Garantien) erhaltenen Vermögenswerte, wenn die Vermögenswerte nicht leicht in Zahlungsmittel umgewandelt werden können. [Siehe: Garantien [member]]

ifrs-full

DescriptionOfPolicyForDeterminingContributionOfDefinedBenefitPlansThatShareRisksBetweenVariousEntities

Text block

label

Beschreibung der Methode zur Bestimmung des Beitrags zu leistungsorientierten Plänen, die Risiken zwischen verschiedenen Unternehmen unter gemeinsamer Beherrschung aufteilen [text block]

Angaben nach IAS 19 149 b

documentation

Die Beschreibung der Methode zur Bestimmung des Beitrags zu leistungsorientierten Plänen, die Risiken zwischen verschiedenen Unternehmen unter gemeinsamer Beherrschung aufteilen. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfPolicyForDeterminingWhenTransfersBetweenLevelsAreDeemedToHaveOccurredAssets

Text

label

Beschreibung der Methode zur Feststellung, wann Umgruppierungen zwischen Stufen der Bewertungshierarchie angenommen werden, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 c, Angaben nach IFRS 13 93 e (iv), Angaben nach IFRS 13 95

documentation

Die Beschreibung der Methode zur Feststellung, wann Umgruppierungen von Vermögenswerten zwischen Stufen der Bewertungshierarchie angenommen werden. Die unternehmenseigene Methode zur Wahl des Zeitpunkts für den Ansatz von Umgruppierungen muss für Umgruppierungen in Stufen hinein dieselbe Methode sein wie bei Umgruppieren aus Stufen heraus.

ifrs-full

DescriptionOfPolicyForDeterminingWhenTransfersBetweenLevelsAreDeemedToHaveOccurredEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der Methode zur Feststellung, wann Umgruppierungen zwischen Stufen der Bewertungshierarchie angenommen werden, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 c, Angaben nach IFRS 13 93 e (iv), Angaben nach IFRS 13 95

documentation

Die Beschreibung der Methode zur Feststellung, wann Umgruppierungen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zwischen Stufen der Bewertungshierarchie angenommen werden. Die unternehmenseigene Methode zur Wahl des Zeitpunkts für den Ansatz von Umgruppierungen muss für Umgruppierungen in Stufen hinein dieselbe Methode sein wie bei Umgruppieren aus Stufen heraus. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfPolicyForDeterminingWhenTransfersBetweenLevelsAreDeemedToHaveOccurredLiabilities

Text

label

Beschreibung der Methode zur Feststellung, wann Umgruppierungen zwischen Stufen der Bewertungshierarchie angenommen werden, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 c, Angaben nach IFRS 13 93 e (iv), Angaben nach IFRS 13 95

documentation

Die Beschreibung der Methode zur Feststellung, wann Umgruppierungen von Schulden zwischen Stufen der Bewertungshierarchie angenommen werden. Die unternehmenseigene Methode zur Wahl des Zeitpunkts für den Ansatz von Umgruppierungen muss für Umgruppierungen in Stufen hinein dieselbe Methode sein wie bei Umgruppieren aus Stufen heraus.

ifrs-full

DescriptionOfPracticalExpedientsUsedWhenApplyingIFRS15Retrospectively

Text

label

Beschreibung der bei der rückwirkenden Anwendung von IFRS 15 verwendeten vereinfachten Methoden

Angaben nach IFRS 15 C6 a

documentation

Die Beschreibung der vereinfachten Methoden, die bei der rückwirkenden Anwendung von IFRS 15 verwendet wurden.

ifrs-full

DescriptionOfPresentationCurrency

Text

label

Beschreibung der Darstellungswährung

Angaben nach IAS 1 51 d, Angaben nach IAS 21 53

documentation

Die Beschreibung der Währung, in der die Abschlüsse dargestellt werden.

ifrs-full

DescriptionOfPrimaryReasonsForBusinessCombination

Text

label

Beschreibung der Hauptgründe für den Unternehmenszusammenschluss

Angaben nach IFRS 3 B64 d

documentation

Die Beschreibung der Hauptgründe für einen Unternehmenszusammenschluss. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfProcessForAnalysingChangesInFairValueMeasurementsAssets

Text

label

Beschreibung des Prozesses zur Analyse von Änderungen der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 c Beispiel

documentation

Die Beschreibung des Prozesses zur Analyse von Änderungen der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten zwischen Perioden.

ifrs-full

DescriptionOfProcessForAnalysingChangesInFairValueMeasurementsEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung des Prozesses zur Analyse von Änderungen der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 c Beispiel

documentation

Die Beschreibung des Prozesses zur Analyse von Änderungen bei der Zeitwertbewertung eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zwischen Perioden. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfProcessForAnalysingChangesInFairValueMeasurementsLiabilities

Text

label

Beschreibung des Prozesses zur Analyse von Änderungen der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 c Beispiel

documentation

Die Beschreibung des Prozesses zur Analyse von Änderungen der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden zwischen Perioden.

ifrs-full

DescriptionOfRatingAgenciesUsed

Text

label

Beschreibung der genutzten Ratingagenturen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG24 a Beispiel, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG24 b Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung der Ratingagenturen, die genutzt wurden, um die Kreditqualität der finanziellen Vermögenswerte des Unternehmens zu bewerten. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfReasonForChangeInFunctionalCurrency

Text

label

Beschreibung der Gründe für eine Änderung der funktionalen Währung

Angaben nach IAS 21 54

documentation

Die Beschreibung der Gründe für eine Änderung der funktionalen Währung des Unternehmens. Die funktionale Währung ist die Währung des primären Wirtschaftsumfelds, in dem das Unternehmen tätig ist.

ifrs-full

DescriptionOfReasonForChangeInMethodsAndAssumptionsUsedInPreparingSensitivityAnalysis

Text

label

Beschreibung der Gründe der Änderungen der Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse

Angaben nach IFRS 7 40 c

documentation

Die Beschreibung der Gründe für Änderungen der Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für die Arten des Marktrisikos, denen das Unternehmen ausgesetzt ist. [Siehe: Marktrisiko [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonForDisposingOfInvestmentsInEquityInstrumentsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Text

label

Darlegung der Gründe für die Veräußerung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind

Angaben nach IFRS 7 11B a

documentation

Darlegung der Gründe für die Veräußerung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert hat. [Siehe: Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonForReclassificationOrChangesInPresentation

Text

label

Beschreibung der Gründe für Umgliederungen oder Änderungen der Darstellung

Angaben nach IAS 1 41 c

documentation

Die Beschreibung der Gründe für Umgliederungen oder Änderungen der Darstellung.

ifrs-full

DescriptionOfReasonForUsingLongerOrShorterReportingPeriod

Text

label

Beschreibung des Grundes für die Verwendung einer längeren bzw. kürzeren Berichtsperiode

Angaben nach IAS 1 36 a

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Verwendung einer längeren bzw. kürzeren Berichtsperiode, wenn das Unternehmen das Ende seiner Berichtsperiode ändert und Abschlüsse für eine Periode vorlegt, die länger oder kürzer ist als ein Jahr.

ifrs-full

DescriptionOfReasonForUsingPresentationAlternative

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Nutzung einer alternativen Darstellung

Angaben nach IFRS 7 11A b

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die unwiderrufliche Wahl, Änderungen des beizulegenden Zeitwerts einer Finanzanlage in ein Eigenkapitalinstrument, das nicht zu Handelszwecken gehalten wird, im sonstigen Ergebnis zu erfassen. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

DescriptionOfReasonOfDerecognitionOfFinancialAssetsMeasuredAtAmortisedCost

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Ausbuchung von finanziellen Vermögenswerten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 20A

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Ausbuchung von finanziellen Vermögenswerten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsAndFactorsWhyAmountOfChangesInFairValueOfFinancialAssetsAndFinancialLiabilitiesAttributableToChangesInCreditRiskNotFaithfullyRepresent

Text

label

Beschreibung der Gründe und relevanten Faktoren, weshalb der Betrag der Änderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die auf Änderungen des Ausfallrisikos zurückzuführen sind, nicht glaubwürdig widergespiegelt werden

Angaben nach IFRS 7 11 b

documentation

Die Beschreibung der Gründe und relevanten Faktoren, weshalb die Angabe der Änderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die auf Änderungen des Ausfallrisikos zurückzuführen sind, diese Änderungen nicht glaubwürdig widerspiegelt. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForChangeInValuationTechniqueUsedInFairValueMeasurementAssets

Text

label

Beschreibung der Gründe für eine Änderung des bei der Zeitwertbewertung verwendeten Bewertungsverfahrens, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Beschreibung der Gründe für eine Änderung des Bewertungsverfahrens (z. B. ein Wechsel von einem marktbasierten Ansatz auf einen einkommensbasierten Ansatz oder die Nutzung einer zusätzlichen Bewertungsmethode) bei der Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Einkommensbasierter Ansatz [member]; Marktbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForChangeInValuationTechniqueUsedInFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der Gründe für eine Änderung des bei der Zeitwertbewertung verwendeten Bewertungsverfahrens, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Beschreibung der Gründe für eine Änderung des Bewertungsverfahrens (z. B. ein Wechsel von einem marktbasierten Ansatz auf einen einkommensbasierten Ansatz oder die Nutzung einer zusätzlichen Bewertungsmethode) bei der Bewertung eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]; Einkommensbasierter Ansatz [member]; Marktbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForChangeInValuationTechniqueUsedInFairValueMeasurementLiabilities

Text

label

Beschreibung der Gründe für eine Änderung des bei der Zeitwertbewertung verwendeten Bewertungsverfahrens, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Beschreibung der Gründe für eine Änderung des Bewertungsverfahrens (z. B. ein Wechsel von einem marktbasierten Ansatz auf einen einkommensbasierten Ansatz oder die Nutzung einer zusätzlichen Bewertungsmethode) bei der Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Einkommensbasierter Ansatz [member]; Marktbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForChangeInValuationTechniqueUsedToMeasureFairValueLessCostsOfDisposal

Text

label

Die Beschreibung der Gründe für eine Änderung des Verfahrens zur Bewertung zum beizulegenden Zeitwert abzüglich der Veräußerungskosten

Angaben nach IAS 36 130 f (ii), Angaben nach IAS 36 134 e (iiB)

documentation

Die Beschreibung der Gründe für eine Änderung der Methode zur Bewertung zum beizulegenden Zeitwert abzüglich der Veräußerungskosten. [Siehe: Bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForChangeOfInvestmentEntityStatus

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Statusänderung der Investmentgesellschaft

Angaben nach IFRS 12 9B

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Statusänderung der Investmentgesellschaft. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForChangesInMethodsAndAssumptionsUsedInPreparingSensitivityAnalysisForActuarialAssumptions

Text

label

Beschreibung der Gründe für Änderungen der Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für versicherungsmathematische Annahmen

Angaben nach IAS 19 145 c

documentation

Die Beschreibung der Gründe für Änderungen der Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für wesentliche versicherungsmathematische Annahmen. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForChangesInMethodsAndAssumptionsUsedInPreparingSensitivityAnalysisToChangesInRiskExposuresThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Text

label

Beschreibung der Gründe für Änderungen von Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für Änderungen an aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen

Angaben nach IFRS 17 128 c

documentation

Die Beschreibung der Gründe für Änderungen der Methoden und Annahmen zur Erstellung der Sensitivitätsanalyse für Änderungen an aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen.

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForChangesInMethodsUsedToMeasureContractsWithinScopeOfIFRS17AndProcessesForEstimatingInputsToThoseMethods

Text

label

Beschreibung der Gründe für Änderungen der Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 und von Prozessen für die Schätzung der Inputdaten für diese Methoden

Angaben nach IFRS 17 117 b

documentation

Die Beschreibung der Gründe für Änderungen der Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 und der Prozesse für die Schätzung der Inputdaten für diese Methoden.

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForChangingWayCashgeneratingUnitIsIdentified

Text

label

Beschreibung der Gründe für eine Änderung der Art und Weise, wie eine zahlungsmittelgenerierende Einheit identifiziert wird

Angaben nach IAS 36 130 d (iii)

documentation

Die Beschreibung der Gründe für eine Änderung der Art der Zusammenfassung der Vermögenswerte zu zahlungsmittelgenerierenden Einheiten, wenn sich die Zusammenfassung von Vermögenswerten für die Identifizierung der zahlungsmittelgenerierenden Einheit seit der vorhergehenden Schätzung des etwaig erzielbaren Betrages der zahlungsmittelgenerierenden Einheit geändert hat. [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForConcludingThatEntityIsInvestmentEntityIfItDoesNotHaveOneOrMoreTypicalCharacteristics

Text

label

Beschreibung der Gründe für den Schluss, dass das Unternehmen eine Investmentgesellschaft ist, wenn es nicht ein oder mehrere typische Merkmale aufweist

Angaben nach IFRS 12 9A

documentation

Die Beschreibung der Gründe für den Schluss, dass das Unternehmen eine Investmentgesellschaft ist, wenn es nicht ein oder mehrere typische Merkmale einer Investmentgesellschaft aufweist. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForDesignationOrDedesignationOfFinancialAssetsAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossAtDateOfInitialApplicationOfIFRS17

Text

label

Beschreibung der Gründe für eine Designierung oder Aufhebung der Designierung von finanziellen Vermögenswerten als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17

Angaben nach IFRS 17 C33 b

documentation

Die Beschreibung der Gründe für eine Designierung oder Aufhebung der Designierung von finanziellen Vermögenswerten als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet unter Anwendung von Paragraph 4.1.5 von IFRS 9 zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17.

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForDesignationOrDedesignationOfFinancialAssetsAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossWhenApplyingAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensation

Text

label

Beschreibung der Gründe für eine Designierung oder Aufhebung der Designierung von finanziellen Vermögenswerten als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet unter Anwendung der Änderungen an IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung

Angaben nach IFRS 9 7.2.34 d

documentation

Die Beschreibung der Gründe für eine Designierung oder Aufhebung der Designierung von finanziellen Vermögenswerten als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet, wenn das Unternehmen die Änderungen an IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung anwendet. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForDesignationOrDedesignationOfFinancialAssetsOrFinancialLiabilitiesAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossAtDateOfInitialApplicationOfIFRS9

Text

label

Beschreibung der Gründe für eine Designierung oder Aufhebung der Designierung von finanziellen Vermögenswerten oder finanziellen Verbindlichkeiten als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42J b

documentation

Die Beschreibung der Gründe für eine Designierung oder Aufhebung der Designierung von finanziellen Vermögenswerten oder finanziellen Verbindlichkeiten als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9.

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForDesignationOrDedesignationOfFinancialLiabilitiesAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossWhenApplyingAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensation

Text

label

Beschreibung der Gründe für eine Designierung oder Aufhebung der Designierung von finanziellen Verbindlichkeiten als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet unter Anwendung der Änderungen an IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung

Angaben nach IFRS 9 7.2.34 d

documentation

Die Beschreibung der Gründe für eine Designierung oder Aufhebung der Designierung von finanziellen Verbindlichkeiten als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet, wenn das Unternehmen die Änderungen an IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung anwendet. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForDesignationOrDedesignationOfFinancialLiabilitiesAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossWhenApplyingAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17

Text

label

Beschreibung der Gründe für eine Designierung oder Aufhebung der Designierung von finanziellen Verbindlichkeiten als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet unter Anwendung der Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17

Angaben nach IFRS 9 7.2.42 d

documentation

Die Beschreibung der Gründe für eine Designierung oder Aufhebung der Designierung von finanziellen Verbindlichkeiten als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet, wenn das Unternehmen die Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 anwendet. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten; Finanzielle Verbindlichkeiten, die vor der Anwendung der Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es nun aber nicht mehr sind]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForFairValueMeasurementAssets

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 a

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten.

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 a

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Bewertung eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForFairValueMeasurementLiabilities

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 a

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden.

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForProvidingSupportToStructuredEntityWithoutHavingContractualObligationToDoSo

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Gewährung von Unterstützung für ein strukturiertes Unternehmen, obwohl dazu keine vertragliche Verpflichtung besteht

Angaben nach IFRS 12 15 b, Angaben nach IFRS 12 30 b

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Gewährung finanzieller oder sonstiger Unterstützung für ein strukturiertes Unternehmen (zum Beispiel durch Kauf von Vermögenswerten des strukturierten Unternehmens, oder von ihm ausgegebener Instrumente), obwohl hierzu keine vertragliche Verpflichtung besteht, einschließlich Situationen, in denen das Unternehmen dem strukturierten Unternehmen geholfen hat, finanzielle Hilfe zu erhalten.

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForProvidingSupportToSubsidiaryWithoutHavingContractualObligationToDoSo

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Gewährung von Unterstützung für ein Tochterunternehmen, obwohl dazu keine vertragliche Verpflichtung besteht

Angaben nach IFRS 12 19E b

documentation

Beschreibung der Gründe für die Gewährung von Unterstützung für ein Tochterunternehmen durch die Investmentgesellschaft oder ihre Tochterunternehmen, obwohl dazu keine vertragliche Verpflichtung besteht. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForTransfersIntoLevel3OfFairValueHierarchyAssets

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung in Stufe 3 der Bewertungshierarchie, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 e (iv)

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung von Vermögenswerten in Stufe 3 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForTransfersIntoLevel3OfFairValueHierarchyEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung in Stufe 3 der Bewertungshierarchie, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 e (iv)

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens in Stufe 3 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]; Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForTransfersIntoLevel3OfFairValueHierarchyLiabilities

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung in Stufe 3 der Bewertungshierarchie, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 e (iv)

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung von Schulden in Stufe 3 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForTransfersOfCumulativeGainLossWithinEquity

Text

label

Beschreibung der Gründe für Umgliederungen des kumulierten Gewinns (Verlustes) innerhalb des Eigenkapitals, wenn Änderungen der Ausfallrisiken der Schulden im sonstigen Ergebnis dargestellt werden

Angaben nach IFRS 7 10 c

documentation

Darlegung der Gründe für Umgliederungen des kumulierten Gewinns (Verlustes) innerhalb des Eigenkapitals bei einer finanziellen Verbindlichkeit, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert ist, und das Unternehmen die Auswirkungen von Änderungen beim Ausfallrisiko der Schuld im sonstigen Ergebnis zu erfassen hat. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten; Umgliederungen des kumulierten Gewinns (Verlusts) innerhalb des Eigenkapitals, wenn Änderungen bei den Ausfallrisiken dieser Schulden im sonstigen Ergebnis dargestellt werden]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForTransfersOutOfLevel1IntoLevel2OfFairValueHierarchyAssets

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung von Stufe 1 in Stufe 2 der Bewertungshierarchie, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 c

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung von am Abschlussstichtag gehaltenen Vermögenswerten von Stufe 1 in Stufe 2 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 1 der Bewertungshierarchie [member]; Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForTransfersOutOfLevel1IntoLevel2OfFairValueHierarchyEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung am Ende der Berichtsperiode gehaltener eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens von Stufe 1 in Stufe 2 der Bewertungshierarchie.

Angaben nach IFRS 13 93 c

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung der am Abschlussstichtag gehaltenen eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens von Stufe 1 in Stufe 2 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 1 der Bewertungshierarchie [member]; Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForTransfersOutOfLevel1IntoLevel2OfFairValueHierarchyLiabilities

Text

label

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung am Ende der Berichtsperiode gehaltener Schulden von Stufe 1 in Stufe 2 der Bewertungshierarchie.

Angaben nach IFRS 13 93 c

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung von am Abschlussstichtag gehaltenen Schulden von Stufe 1 in Stufe 2 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 1 der Bewertungshierarchie [member]; Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForTransfersOutOfLevel2IntoLevel1OfFairValueHierarchyAssets

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung von Stufe 2 in Stufe 1 der Bewertungshierarchie, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 c

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung von am Abschlussstichtag gehaltenen Vermögenswerten von Stufe 2 in Stufe 1 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 1 der Bewertungshierarchie [member]; Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForTransfersOutOfLevel2IntoLevel1OfFairValueHierarchyEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der Gründe für Umgruppierungen von Stufe 2 in Stufe 1 der Bewertungshierarchie, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens.

Angaben nach IFRS 13 93 c

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung der am Abschlussstichtag gehaltenen eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens von Stufe 2 in Stufe 1 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 1 der Bewertungshierarchie [member]; Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForTransfersOutOfLevel2IntoLevel1OfFairValueHierarchyLiabilities

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung von Stufe 2 in Stufe 1 der Bewertungshierarchie, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 c

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung von am Abschlussstichtag gehaltenen Schulden von Stufe 2 in Stufe 1 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 1 der Bewertungshierarchie [member]; Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForTransfersOutOfLevel3OfFairValueHierarchyAssets

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung aus Stufe 3 der Bewertungshierarchie, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 e (iv)

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung von Vermögenswerten aus Stufe 3 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForTransfersOutOfLevel3OfFairValueHierarchyEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung aus Stufe 3 der Bewertungshierarchie, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 e (iv)

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens aus Stufe 3 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]; Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsForTransfersOutOfLevel3OfFairValueHierarchyLiabilities

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung aus Stufe 3 der Bewertungshierarchie, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 e (iv)

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Umgruppierung von Schulden aus Stufe 3 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsWhyApplyingNewAccountingPolicyProvidesReliableAndMoreRelevantInformation

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb die Anwendung einer neuen Rechnungslegungsmethode verlässliche und relevantere Informationen liefert

Angaben nach IAS 8 29 b

documentation

Die Beschreibung der Gründe, weshalb die Anwendung einer neuen Rechnungslegungsmethode verlässliche und relevantere Informationen liefert.

ifrs-full

DescriptionOfReasonsWhyInitialAccountingForBusinessCombinationIsIncomplete

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb die erstmalige Bilanzierung des Unternehmenszusammenschlusses unvollständig ist

Angaben nach IFRS 3 B67 a (i)

documentation

Die Beschreibung der Gründe, weshalb die erstmalige Bilanzierung des Unternehmenszusammenschlusses unvollständig ist. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsWhyLiabilityCannotBeMeasuredReliably

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb eine Schuld nicht verlässlich bewertet werden kann

Angaben nach IFRS 3 B64 j (ii)

documentation

Die Beschreibung der Gründe, weshalb der beizulegende Zeitwert einer Eventualverbindlichkeit bei einem Unternehmenszusammenschluss nicht verlässlich bewertet werden kann. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsWhyPresumptionThatInterestOfLessThanTwentyPerCentInAssociateIsOvercome

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb die Vermutung, dass ein Investor keinen wesentlichen Einfluss hat, widerlegt ist, wenn sein Anteil am Beteiligungsunternehmen weniger als zwanzig Prozent beträgt

IFRS 12 9 e Beispiel

documentation

Die Beschreibung wesentlicher Ermessensentscheidungen und Annahmen bei der Bestimmung, dass das Unternehmen einen wesentlichen Einfluss auf ein anderes Unternehmen hat, obwohl es an diesem weniger als 20 Prozent der Stimmrechte hält.

ifrs-full

DescriptionOfReasonsWhyPresumptionThatInterestOfMoreThanTwentyPerCentInAssociateIsOvercome

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb die Vermutung, dass ein Investor einen wesentlichen Einfluss hat, widerlegt ist, wenn sein Anteil am Beteiligungsunternehmen mehr als zwanzig Prozent beträgt

IFRS 12 9 d Beispiel

documentation

Die Beschreibung wesentlicher Ermessensentscheidungen und Annahmen bei der Bestimmung, dass das Unternehmen keinen wesentlichen Einfluss auf ein anderes Unternehmen hat, obwohl es an diesem mehr als 20 Prozent der Stimmrechte hält.

ifrs-full

DescriptionOfReasonsWhySeparateFinancialStatementsArePreparedIfNotRequiredByLaw

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb getrennte Abschlüsse erstellt wurden, sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben

Angaben nach IAS 27 17 a

documentation

Die Beschreibung der Gründe, weshalb getrennte Abschlüsse erstellt wurden, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. [Siehe: Einzelabschluss [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonsWhyTransactionResultedInGainInBargainPurchase

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb ein Erwerb zu einem Preis unter dem Marktwert zu einem Gewinn geführt hat

Angaben nach IFRS 3 B64 n (ii)

documentation

Die Beschreibung der Gründe, weshalb ein Erwerb zu einem Preis unter dem Marktwert zu einem Gewinn geführt hat. [Siehe: Bei einem Erwerb zu einem Preis unter dem Marktwert erfasster Gewinn]

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyConsolidatedFinancialStatementsHaveNotBeenPrepared

Text

label

Beschreibung der Tatsache, dass von der Befreiung von der Konsolidierung Gebrauch gemacht wurde

Angaben nach IAS 27 16 a

documentation

Die Beschreibung der Tatsache, dass von der Befreiung von der Konsolidierung Gebrauch gemacht wurde. [Siehe: Konzernabschluss [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyEntityIsResumingApplicationOfIFRSs

Text

label

Beschreibung des Grundes, weshalb das Unternehmen zur Anwendung der IFRS zurückkehrt

Angaben nach IFRS 1 23A b

documentation

Die Beschreibung des Grundes, weshalb ein Unternehmen, das in einer früheren Berichtsperiode die IFRS angewendet hat, dessen neueste Abschlüsse jedoch keine ausdrückliche und uneingeschränkte Erklärung der Übereinstimmung mit den IFRS enthielten, zur Anwendung der IFRS zurückkehrt.

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyEntityStoppedApplyingIFRSs

Text

label

Beschreibung des Grundes, weshalb das Unternehmen die Anwendung der IFRS beendet hat

Angaben nach IFRS 1 23A a

documentation

Die Beschreibung des Grundes, weshalb ein Unternehmen, das in einer früheren Berichtsperiode die IFRS angewendet hat, dessen neueste Abschlüsse jedoch keine ausdrückliche und uneingeschränkte Erklärung der Übereinstimmung mit den IFRS enthielten, die Anwendung der IFRS beendet hat.

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyEntityWasRequiredToChangeBasisOfDisaggregationOfInsuranceFinanceIncomeExpensesBetweenProfitOrLossAndOtherComprehensiveIncomeForContractsWithDirectParticipationFeatures

Text

label

Darlegung des Grundes, weshalb ein Unternehmen die Grundlage für die Aufgliederung der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) zwischen dem Periodenergebnis und dem sonstigen Ergebnis für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung ändern musste

Angaben nach IFRS 17 113 a

documentation

Darlegung des Grundes, weshalb ein Unternehmen die Grundlage für die Aufgliederung der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) zwischen dem Periodenergebnis und dem sonstigen Ergebnis für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung ändern musste. [Siehe: Beschreibung der Zusammensetzung der zugrunde liegenden Posten für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung; Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen)]

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyEntityWithMoreThanHalfOfVotingPowerDirectlyOrIndirectlyOwnedWhichIsNotSubsidiaryDueToAbsenceOfControl

Text

label

Beschreibung wesentlicher Ermessensentscheidungen und Annahmen bei der Bestimmung, dass das Unternehmen ein anderes Unternehmen nicht beherrscht, obwohl es mehr als die Hälfte der Stimmrechte hält

IFRS 12 9 a Beispiel

documentation

Die Beschreibung wesentlicher Ermessensentscheidungen und Annahmen bei der Bestimmung, dass das Unternehmen ein anderes Unternehmen nicht beherrscht, obwohl es mehr als die Hälfte der Stimmrechte hält.

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyFairValueOfGoodsOrServicesReceivedCannotEstimateReliable

Text

label

Beschreibung, weshalb der beizulegende Zeitwert von Waren oder Dienstleistungen nicht verlässlich geschätzt werden kann

Angaben nach IFRS 2 49

documentation

Die Beschreibung, weshalb die Vermutung, dass der beizulegende Zeitwert der in Transaktionen mit anteilsbasierter Vergütung mit Eigenkapitalausgleich erhaltenen Waren oder Dienstleistungen mit anderen Parteien als Arbeitnehmern verlässlich geschätzt werden kann, zurückgewiesen wurde.

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyFinancialStatementsAreNotEntirelyComparable

Text

label

Beschreibung der Tatsache, dass Beträge des Abschlusses nicht vollständig vergleichbar sind

Angaben nach IAS 1 36 b

documentation

Die Erklärung der Tatsache der Verwendung einer längeren bzw. kürzeren Berichtsperiode, wenn das Unternehmen das Ende seiner Berichtsperiode ändert und Abschlüsse für eine Periode vorlegt, die länger oder kürzer ist als ein Jahr.

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyNonfinancialAssetIsBeingUsedInMannerDifferentFromHighestAndBestUse

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb ein nichtfinanzieller Vermögenswert in einer Art und Weise genutzt wird, die von der höchsten und besten Verwendung abweicht

Angaben nach IFRS 13 93 i

documentation

Die Beschreibung des Umstands, dass die Verwendung eines nichtfinanziellen Vermögenswerts, die den Wert des Vermögenswerts oder der Gruppe von Vermögenswerten und Schulden (zum Beispiel eines Geschäftsbetriebs), in der der Vermögenswert verwendet würde, maximieren würde, von seiner gegenwärtigen Verwendung abweicht.

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyPresentationCurrencyIsDifferentFromFunctionalCurrency

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb die Darstellungswährung von der funktionalen Währung abweicht

Angaben nach IAS 21 53

documentation

Die Beschreibung der Gründe, weshalb die Währung, in der die Abschlüsse dargestellt werden, von der Währung des primären Wirtschaftsumfelds, in dem das Unternehmen tätig ist, abweicht.

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyReclassificationOfComparativeAmountsIsImpracticable

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb die Umgliederung vergleichbarer Beträge undurchführbar ist

Angaben nach IAS 1 42 a

documentation

Die Beschreibung der Gründe, weshalb die Umgliederung vergleichbarer Beträge undurchführbar ist.

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyRegulatoryDeferralAccountBalanceIsNoLongerFullyRecoverableOrReversible

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb ein regulatorischer Abgrenzungsposten nicht mehr vollständig erzielbar oder umkehrbar ist

Angaben nach IFRS 14 36

documentation

Die Beschreibung der Gründe, weshalb ein regulatorischer Abgrenzungsposten nicht mehr vollständig erzielbar oder umkehrbar ist. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhySufficientInformationIsNotAvailableToAccountForMultiemployerPlanAsDefinedBenefitPlan

Text

label

Beschreibung, aus welchem Grund keine ausreichenden Informationen zur Verfügung stehen, um einen gemeinschaftlichen Plan mehrerer Arbeitgeber oder einen staatlichen Plan als leistungsorientierten Plan zu bilanzieren

Angaben nach IAS 19 148 d (ii)

documentation

Die Beschreibung, aus welchem Grund keine ausreichenden Informationen zur Verfügung stehen, um einen gemeinschaftlichen Plan mehrerer Arbeitgeber oder einen staatlichen Plan als leistungsorientierten Plan zu bilanzieren. [Siehe: Gemeinschaftliche leistungsorientierte Pläne mehrerer Arbeitgeber [member]; Staatliche leistungsorientierte Pläne [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyUsingDifferentReportingDateOrPeriodForAssociate

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb für ein assoziiertes Unternehmen ein anderes Berichtsdatum oder eine andere Berichtsperiode benutzt wird

Angaben nach IFRS 12 22 b (ii)

documentation

Die Beschreibung der Gründe, weshalb der Abschluss eines assoziierten Unternehmens, der bei der Anwendung der Equity-Methode zugrunde gelegt wurde, einen Stichtag hat oder für einen Berichtszeitraum gilt, der von dem des Unternehmens abweicht. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyUsingDifferentReportingDateOrPeriodForJointVenture

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb für ein Gemeinschaftsunternehmen ein anderes Berichtsdatum oder eine andere Berichtsperiode benutzt wird

Angaben nach IFRS 12 22 b (ii)

documentation

Die Beschreibung der Gründe, weshalb der Abschluss eines Gemeinschaftsunternehmens, der bei der Anwendung der Equity-Methode zugrunde gelegt wurde, einen Stichtag hat oder für einen Berichtszeitraum gilt, der von dem des Unternehmens abweicht. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReasonWhyUsingDifferentReportingDateOrPeriodForSubsidiary

Text

label

Beschreibung der Gründe, weshalb für ein Tochterunternehmen ein anderes Berichtsdatum oder eine andere Berichtsperiode benutzt wird

Angaben nach IFRS 12 11 b

documentation

Die Beschreibung der Gründe, weshalb der Abschluss eines Tochterunternehmens, wenn er zur Aufstellung des Konzernabschlusses verwendet wird, auf einen Abschlussstichtag oder für eine Periode aufgestellt wird, der bzw. die von dem des Mutterunternehmens abweicht. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfRedesignatedFinancialAssets

Text

label

Beschreibung neu designierter finanzieller Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 1 29

documentation

Die Beschreibung finanzieller Vermögenswerte, die anlässlich der Umstellung auf IFRS neu designiert wurden. [Siehe: IFRS [member]; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfRedesignatedFinancialLiabilities

Text

label

Beschreibung neu designierter finanzieller Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 1 29A

documentation

Die Beschreibung finanzieller Verbindlichkeiten, die anlässlich der Umstellung auf IFRS neu designiert wurden. [Siehe: IFRS [member]; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DescriptionOfRegulatoryFrameworkInWhichPlanOperates

Text

label

Beschreibung des regulatorischen Rahmens, in dem ein Plan tätig ist

Angaben nach IAS 19 139 a (ii)

documentation

Die Beschreibung des regulatorischen Rahmens, in dem ein leistungsorientierter Plan tätig ist, zum Beispiel, das Niveau von minimalen Finanzierungsanforderungen. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfRelationshipBetweenInternalAndExternalRatings

Text

label

Beschreibung des Verhältnisses zwischen internen und externen Bewertungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG24 d Beispiel, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG25 c Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung des Verhältnisses zwischen internen und externen Bonitätsbewertungen. [Siehe: Summe für alle internen Bonitätsbewertungen [member]; Summe für alle externen Bonitätsbewertungen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfReportableSegmentToWhichIndividualAssetBelongs

Text

label

Beschreibung des berichtspflichtigen Segments, zu dem ein einzelner Vermögenswert gehört

Angaben nach IAS 36 130 c (ii)

documentation

Die Beschreibung des berichtspflichtigen Segments, zu dem ein einzelner Vermögenswert gehört. [Siehe: Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

DescriptionOfRestrictionsOnDistributionOfRevaluationSurplusToShareholdersPropertyPlantAndEquipment

Text

label

Beschreibung von Beschränkungen für die Ausschüttung der Neubewertungsrücklagen an die Aktionäre, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 77 f

documentation

Die Beschreibung jeglicher Beschränkungen der Ausschüttung des Saldos der Neubewertungsrücklagen für Sachanlagen an die Aktionäre. [Siehe: Neubewertungsrücklage; Sachanlagen]

ifrs-full

DescriptionOfRestrictionsOnDistributionOfRevaluationSurplusToShareholdersRightofuseAssets

Text

label

Erläuterung von Beschränkungen der Ausschüttung von Neubewertungsrücklagen für Nutzungsrechte an die Aktionäre

Angaben nach IFRS 16 57

documentation

Die Beschreibung jeglicher Beschränkungen der Ausschüttung des Saldos der Neubewertungsrücklagen für Nutzungsrechte an die Aktionäre. [Siehe: Neubewertungsrücklage; Nutzungsrechte]

ifrs-full

DescriptionOfRetirementBenefitPlan

Text

label

Beschreibung eines Altersversorgungsplans

Angaben nach IAS 26 36

documentation

Die Beschreibung eines Altersversorgungsplans, entweder als Teil des Finanzberichts oder als selbständiger Bericht.

ifrs-full

DescriptionOfRetirementBenefitsPromisedToParticipants

Text

label

Beschreibung der den Teilnehmern zugesagten Versorgungsleistungen

Angaben nach IAS 26 36 e

documentation

Die Beschreibung der den Teilnehmern von Altersversorgungsplänen zugesagten Versorgungsleistungen.

ifrs-full

DescriptionOfRightsOfSetoffAssociatedWithFinancialAssetsSubjectToEnforceableMasterNettingArrangementOrSimilarAgreement

Text

label

Beschreibung der Ansprüche auf Aufrechnung im Zusammenhang mit finanziellen Vermögenswerten, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen

Angaben nach IFRS 7 13E

documentation

Die Beschreibung der Ansprüche auf Aufrechnung im Zusammenhang mit den erfassten finanziellen Vermögenswerten des Unternehmens, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen, einschließlich der Art dieser Ansprüche. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfRightsOfSetoffAssociatedWithFinancialLiabilitiesSubjectToEnforceableMasterNettingArrangementOrSimilarAgreement

Text

label

Beschreibung der Ansprüche auf Aufrechnung im Zusammenhang mit finanziellen Verbindlichkeiten, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen

Angaben nach IFRS 7 13E

documentation

Die Beschreibung der Ansprüche auf Aufrechnung im Zusammenhang mit den erfassten finanziellen Verbindlichkeiten des Unternehmens, die einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen, einschließlich der Art dieser Ansprüche. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DescriptionOfRiskFreeInterestRateShareOptionsGranted

Percent

label

Risikofreier Zinssatz, gewährte Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a (i)

documentation

Die gegenwärtig verfügbare implizite Rendite auf Nullkupon-Staatsanleihen des Landes, in dessen Währung der Ausübungspreis für gewährte Aktienoptionen ausgedrückt wird, mit einer gleichen Restlaufzeit wie der der bewerteten Option (basiert auf der Restlaufzeit der Option und unter Berücksichtigung der Auswirkungen erwarteter früher Optionsausübung). [Siehe: Öffentliche Hand [member]]

ifrs-full

DescriptionOfRisksToWhichPlanExposesEntity

Text

label

Beschreibung der Risiken, mit denen der Plan das Unternehmen belastet

Angaben nach IAS 19 139 b

documentation

Die Beschreibung der Risiken, mit denen der Plan das Unternehmen belastet. Hier ist das Hauptaugenmerk auf außergewöhnliche, unternehmens- oder planspezifische Risiken zu richten. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfSensitivityOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsAssets

Text

label

Beschreibung der Sensitivität der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 h (i)

documentation

Die Beschreibung der Sensitivität der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern, sofern eine Veränderung bei Eingangsparametern dieser Art zu einer wesentlich höheren oder niedrigeren Zeitwertbewertung führen würde.

ifrs-full

DescriptionOfSensitivityOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der Sensitivität der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 h (i)

documentation

Die Beschreibung der Sensitivität der Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern, sofern eine Veränderung bei Eingangsparametern dieser Art zu einer wesentlich höheren oder niedrigeren Zeitwertbewertung führen würde. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfSensitivityOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsLiabilities

Text

label

Beschreibung der Sensitivität der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 h (i)

documentation

Die Beschreibung der Sensitivität der Zeitwertbewertung von Schulden gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern, sofern eine Veränderung bei Eingangsparametern dieser Art zu einer wesentlich höheren oder niedrigeren Zeitwertbewertung führen würde.

ifrs-full

DescriptionOfServiceConcessionArrangement

Text

label

Beschreibung einer Dienstleistungskonzessionsvereinbarung

Angaben nach SIC 29 6 a

documentation

Die Beschreibung der Dienstleistungskonzessionsvereinbarung. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfSharedCharacteristicForConcentration

Text

label

Beschreibung eines gemeinsamen Merkmals einer Konzentration

Angaben nach IFRS 7 B8 b

documentation

Die Beschreibung eines gemeinsamen Merkmals einer Risikokonzentration aus Finanzinstrumenten (zum Beispiel Vertragspartei, geografisches Gebiet, Währung oder Markt). [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfSharedCharacteristicThatIdentifiesConcentrationOfRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Text

label

Beschreibung eines gemeinsamen Merkmals, durch das eine Risikokonzentration identifiziert wird, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert

Angaben nach IFRS 17 127

documentation

Die Beschreibung des gemeinsamen Merkmals, durch das eine Risikokonzentration identifiziert wird, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert.

ifrs-full

DescriptionOfSignificantActuarialAssumptionsMadeAndMethodUsedToCalculateActuarialPresentValueOfPromisedRetirementBenefits

Text

label

Beschreibung der maßgeblichen versicherungsmathematischen Annahmen und der zur Berechnung des versicherungsmathematischen Barwertes der zugesagten Versorgungsleistungen verwendeten Methode

Angaben nach IAS 26 35 e

documentation

Die Beschreibung der maßgeblichen versicherungsmathematischen Annahmen und der zur Berechnung des versicherungsmathematischen Barwertes der zugesagten Versorgungsleistungen verwendeten Methode. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]; Versicherungsmathematischer Barwert der zugesagten Versorgungsleistungen]

ifrs-full

DescriptionOfSignificantAssumptionsOrJudgementsEntityMadeInApplyingAmendmentsForInterestRateBenchmarkReform

Text

label

Beschreibung wesentlicher Annahmen oder Ermessensentscheidungen, die das Unternehmen bei Anwendung der Änderungen im Zusammenhang mit der Reform der Referenzzinssätze trifft

Angaben nach IFRS 7 24H d

documentation

Die Beschreibung wesentlicher Annahmen oder Ermessensentscheidungen, die das Unternehmen bei Anwendung der Änderungen im Zusammenhang mit der Reform der Referenzzinssätze trifft.

ifrs-full

DescriptionOfSignificantConcentrationsOfRiskRelatedToPlan

Text

label

Beschreibung maßgeblicher Risikokonzentrationen in Bezug auf den Plan

Angaben nach IAS 19 139 b

documentation

Die Beschreibung maßgeblicher Risikokonzentrationen in leistungsorientierten Plänen. Wird zum Beispiel Planvermögen hauptsächlich in einer bestimmte Klasse von Anlagen wie beispielsweise Immobilien investiert, kann für das Unternehmen durch den Plan eine Konzentration von Immobilienmarktrisiken entstehen. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]; Marktrisiko [member]]

ifrs-full

DescriptionOfSignificantEventsAndTransactions

Text

label

Beschreibung erheblicher Ereignisse und Geschäftsvorfälle

Angaben nach IAS 34 15

documentation

Die Beschreibung der Ereignisse und Geschäftsvorfälle in einem Zwischenbericht, die für das Verständnis der Veränderungen, die seit Ende des letzten Geschäftsjahres bei der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens eingetreten sind, erheblich sind. Mit den Informationen über diese Ereignisse und Geschäftsvorfälle werden die im letzten Geschäftsbericht enthaltenen einschlägigen Informationen aktualisiert.

ifrs-full

DescriptionOfSignificantIntangibleAssetsControlledByEntityButNotRecognised

Text

label

Beschreibung wesentlicher immaterieller Vermögenswerte, die in der Verfügungsmacht des Unternehmens stehen, aber nicht als Vermögenswerte angesetzt sind

IAS 38 128 b Beispiel

documentation

Die Beschreibung wesentlicher immaterieller Vermögenswerte, die in der Verfügungsmacht des Unternehmens stehen, aber nicht als Vermögenswerte angesetzt sind, da sie die Ansatzkriterien von IAS 38 nicht erfüllten oder weil sie vor Inkrafttreten der im Jahr 1998 veröffentlichten Fassung von IAS 38 erworben oder geschaffen wurden. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DescriptionOfSignificantJudgementsAndAssumptionsMadeInDeterminingThatEntityIsAgentOrPrincipal

Text

label

Beschreibung wesentlicher Ermessensentscheidungen und Annahmen bei der Bestimmung, ob das Unternehmen Agent oder Prinzipal ist

IFRS 12 9 c Beispiel

documentation

Die Beschreibung wesentlicher Ermessensentscheidungen und Annahmen bei der Bestimmung, ob das Unternehmen ein Agent oder ein Prinzipal ist.

ifrs-full

DescriptionOfSignificantJudgementsMadeInEvaluatingWhenCustomerObtainsControlOfPromisedGoodsOrServices

Text

label

Beschreibung wesentlicher Ermessensentscheidungen bei der Beurteilung, wann der Kunde die Verfügungsgewalt über die zugesagten Waren oder Dienstleistungen erhält

Angaben nach IFRS 15 125

documentation

Die Beschreibung wesentlicher Ermessensentscheidungen bei der Beurteilung, wann der Kunde die Verfügungsgewalt über die zugesagten Waren oder Dienstleistungen erhält.

ifrs-full

DescriptionOfSignificantPaymentTermsInContractsWithCustomers

Text

label

Beschreibung wesentlicher Zahlungsbedingungen in Verträgen mit Kunden

Angaben nach IFRS 15 119 b

documentation

Die Beschreibung der wesentlichen Zahlungsbedingungen in Verträgen mit Kunden.

ifrs-full

DescriptionOfSignificantRestrictionsOnEntitysAbilityToAccessOrUseAssetsAndSettleLiabilitiesOfGroup

Text

label

Beschreibung der Art und des Umfangs maßgeblicher Beschränkungen der Möglichkeit eines Unternehmens, Zugang zu Vermögenswerten des Konzerns zu erlangen oder diese zu nutzen und Schulden des Konzerns zu begleichen

Angaben nach IFRS 12 13 a

documentation

Die Beschreibung wesentlicher Beschränkungen (zum Beispiel gesetzlicher, vertraglicher und regulatorischer Beschränkungen) der Möglichkeit des Unternehmens, Zugang zu Vermögenswerten des Konzerns zu erlangen oder diese zu nutzen und Schulden des Konzerns zu begleichen, so wie a) diejenigen, die die Möglichkeiten eines Mutterunternehmens oder seiner Tochterunternehmen beschränken, Zahlungsmittel oder andere Vermögenswerte zu (oder von) anderen Unternehmen innerhalb des Konzerns zu übertragen, und b) Garantien oder andere Anforderungen, die Dividenden oder andere vorzunehmende Kapitalausschüttungen oder Darlehen sowie Vorauszahlungen, die anderen Unternehmen des Konzerns zu gewähren (oder von ihnen zu erhalten) sind u. U. einschränken. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfSourcesOfHedgeIneffectivenessExpectedToAffectHedgingRelationship

Text

label

Beschreibung der Ursachen der Unwirksamkeit von Absicherungen, von der Auswirkungen auf die Sicherungsbeziehung erwartet werden

Angaben nach IFRS 7 23D

documentation

Die Beschreibung der Ursachen der Unwirksamkeit von Absicherungen, von der Auswirkungen auf die Sicherungsbeziehung erwartet werden. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen]

ifrs-full

DescriptionOfSourcesOfHedgeIneffectivenessThatEmergedInHedgingRelationship

Text

label

Beschreibung der Ursachen der Unwirksamkeit von Absicherungen, die in der Sicherungsbeziehung eintraten

Angaben nach IFRS 7 23E

documentation

Die Beschreibung der Ursachen der Unwirksamkeit von Absicherungen, die in der Sicherungsbeziehung eintraten. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen]

ifrs-full

DescriptionOfSourcesOfRevenueForAllOtherSegments

Text

label

Beschreibung der Quellen der Erlöse für alle sonstigen Segmente

Angaben nach IFRS 8 16

documentation

Die Beschreibung der Quellen der Erlöse, die in der Kategorie „alle sonstigen Segmente“ enthalten sind, die die kombinierten Informationen über sonstige Geschäftstätigkeiten und nicht berichtspflichtige Geschäftssegmente enthalten. [Siehe: Alle sonstigen Segmente [member]; Erlöse]

ifrs-full

DescriptionOfTechniqueOtherThanConfidenceLevelTechniqueUsedForDeterminingRiskAdjustmentForNonfinancialRisk

Text

label

Beschreibung der Methode, bei der es sich nicht um die zur Bestimmung der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken verwendete Konfidenzniveau-Methode handelt

Angaben nach IFRS 17 119

documentation

Die Beschreibung einer Methode, bei der es sich nicht um die zur Bestimmung der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken verwendete Konfidenzniveau-Methode handelt. [Siehe: Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken [member]]

ifrs-full

DescriptionOfTermAndConditionsOfFinancialAssetsPledgedAsCollateralForLiabilitiesOrContingentLiabilities

Text

label

Beschreibungen der Vertragsbedingungen finanzieller Vermögenswerte, die als Sicherheit für Schulden oder Eventualverbindlichkeiten gestellt wurden

Angaben nach IFRS 7 14 b

documentation

Die Beschreibungen der Vertragsbedingungen finanzieller Vermögenswerte, die als Sicherheit für Schulden oder Eventualverbindlichkeiten gestellt wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die als Sicherheit für Schulden oder Eventualverbindlichkeiten gestellt wurden; Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfTermsOfContractualArrangementsThatCouldRequireInvestmentEntityOrItsSubsidiariesToProvideFinancialSupportToUnconsolidatedStructuredEntityControlledByInvestmentEntity

Text

label

Beschreibung der Bedingungen vertraglicher Vereinbarungen, die die Investmentgesellschaft oder ihre Tochterunternehmen verpflichten könnten, einem nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen, das von der Investmentgesellschaft kontrolliert wird, Unterstützung zu gewähren

Angaben nach IFRS 12 19F

documentation

Die Beschreibung der Bedingungen vertraglicher Vereinbarungen, die die Investmentgesellschaft oder ihre Tochterunternehmen verpflichten könnten, einem nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen, das von der Investmentgesellschaft kontrolliert wird, Unterstützung zu gewähren. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfTermsOfContractualArrangementsThatCouldRequireParentOrSubsidiariesToProvideFinancialSupportToStructuredEntity

Text

label

Beschreibung der Bedingungen vertraglicher Vereinbarungen, die das Mutterunternehmen oder seine Tochterunternehmen verpflichten könnten, einem strukturierten Unternehmen finanzielle Unterstützung zu gewähren

Angaben nach IFRS 12 14, IFRS 12 B26 a Beispiel

documentation

Die Beschreibung vertraglicher Vereinbarungen, die das Mutterunternehmen oder seine Tochterunternehmen zur Gewährung einer finanziellen Unterstützung für ein konsolidiertes strukturiertes Unternehmen verpflichten könnten. Dazu zählen auch Ereignisse oder Umstände, durch die das berichtende Unternehmen einen Verlust erleiden könnte (z. B. Liquiditätsvereinbarungen oder Kreditratings in Verbindung mit Verpflichtungen, Vermögenswerte des strukturierten Unternehmens zu erwerben oder eine Finanzhilfe zu gewähren). [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfTermsOfSharesReservedForIssueUnderOptionsAndContractsForSaleOfShares

Text

label

Beschreibung der Bedingungen von Aktien, die für die Ausgabe aufgrund von Optionen und Verkaufsverträgen zurückgehalten werden

Angaben nach IAS 1 79 a (vii)

documentation

Die Beschreibung der Bedingungen von Aktien, die für die Ausgabe aufgrund von Optionen und Verkaufsverträgen zurückgehalten werden.

ifrs-full

DescriptionOfTimingAndReasonOfReclassificationBetweenFinancialLiabilitiesAndEquity

Text

label

Beschreibung des Zeitpunkts und der Gründe für die Umgliederung zwischen finanziellen Verbindlichkeiten und Eigenkapital

Angaben nach IAS 1 80A

documentation

Die Beschreibung des Zeitpunkts und der Gründe für die Umgliederung zwischen finanziellen Verbindlichkeiten und Eigenkapital. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DescriptionOfToWhomGroupWithinEntityThatDecidesEntitysValuationPoliciesAndProceduresReportsAssets

Text

label

Beschreibung, wem die Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren des Unternehmens entscheidet, berichtet, Vermögenswerte

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 a (ii) Beispiel

documentation

Die Beschreibung, wem die Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren des Unternehmens für Vermögenswerte entscheidet, berichtet.

ifrs-full

DescriptionOfToWhomGroupWithinEntityThatDecidesEntitysValuationPoliciesAndProceduresReportsEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung, wem die Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren des Unternehmens entscheidet, berichtet, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 a (ii) Beispiel

documentation

Die Beschreibung, wem die Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren des Unternehmens für die eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens entscheidet, berichtet. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfToWhomGroupWithinEntityThatDecidesEntitysValuationPoliciesAndProceduresReportsLiabilities

Text

label

Beschreibung, wem die Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren des Unternehmens entscheidet, berichtet, Schulden

IFRS 13 93 g Beispiel, IFRS 13 IE65 a (ii) Beispiel

documentation

Die Beschreibung, wem die Gruppe innerhalb des Unternehmens, die über die Bewertungsmethoden und -verfahren des Unternehmens für Schulden entscheidet, berichtet.

ifrs-full

DescriptionOfTransactionsAfterReportingPeriodWithSignificantChangeInNumberOfOrdinarySharesOutstanding

Text

label

Beschreibung von Transaktionen nach dem Abschlussstichtag, die die Anzahl der im Umlauf befindlichen Stammaktien wesentlich verändern

Angaben nach IAS 33 70 d

documentation

Die Beschreibung von Transaktionen nach dem Abschlussstichtag, außer den nach Paragraph 64 von IAS 33 bilanzierten, die die Anzahl der zum Abschlussstichtag im Umlauf befindlichen Stammaktien wesentlich verändert hätten, wenn sie vor dem Abschlussstichtag stattgefunden hätten. [Siehe: Stammanteile [member]]

ifrs-full

DescriptionOfTransactionsAfterReportingPeriodWithSignificantChangeInNumberOfPotentialOrdinarySharesOutstanding

Text

label

Beschreibung von Transaktionen nach dem Abschlussstichtag, die die Anzahl der im Umlauf befindlichen potenziellen Stammaktien wesentlich verändern

Angaben nach IAS 33 70 d

documentation

Die Beschreibung von Transaktionen nach dem Abschlussstichtag, außer den nach Paragraph 64 von IAS 33 bilanzierten, die die Anzahl der zum Abschlussstichtag im Umlauf befindlichen potenziellen Stammaktien wesentlich verändert hätten, wenn sie vor dem Abschlussstichtag stattgefunden hätten. [Siehe: Stammaktien [member]; Transaktionen in Bezug auf potenzielle Stammaktien [member]]

ifrs-full

DescriptionOfTransactionsWithRelatedParty

Text

label

Beschreibung von Transaktionen mit nahestehenden Unternehmen und Personen

Angaben nach IAS 24 18

documentation

Die Beschreibung von Transaktionen mit nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfTransitionalProvisionsOfInitiallyAppliedIFRS

Text

label

Beschreibung von Übergangsbestimmungen bei erstmaliger Anwendung eines IFRS

Angaben nach IAS 8 28 d

documentation

Die Beschreibung von Übergangsbestimmungen im Zusammenhang mit der erstmaligen Anwendung eines IFRS. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

DescriptionOfTransitionalProvisionsOfInitiallyAppliedIFRSThatMightHaveEffectOnFuturePeriods

Text

label

Beschreibung von Übergangsbestimmungen bei erstmaliger Anwendung eines IFRS, die Auswirkungen auf zukünftige Perioden haben könnten

Angaben nach IAS 8 28 e

documentation

Die Beschreibung von Übergangsbestimmungen im Zusammenhang mit der erstmaligen Anwendung eines IFRS, die eine Auswirkung auf zukünftige Perioden haben könnten. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

DescriptionOfTypeOfHedge

Text

label

Beschreibung der Art der Absicherung

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 22 a

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Beschreibung der Art einer vom Unternehmen verwendeten Absicherung.

ifrs-full

DescriptionOfTypeOfPlan

Text

label

Beschreibung der Art des Plans

Angaben nach IAS 19 139 a

documentation

Die allgemeine Beschreibung der Art eines leistungsorientierten Plans. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfTypeOfRetirementBenefitPlan

Text

label

Beschreibung der Art eines Altersversorgungsplans

Angaben nach IAS 26 36 c

documentation

Die Beschreibung der Art eines Altersversorgungsplans, d. h. ob es sich um einen beitragsorientierten oder einen leistungsorientierten Plan handelt. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfTypeOfSupportProvidedToStructuredEntityWithoutHavingContractualObligationToDoSo

Text

label

Beschreibung der Art der für ein strukturiertes Unternehmen gewährten Unterstützung, obwohl dazu keine vertragliche Verpflichtung besteht

Angaben nach IFRS 12 15 a, Angaben nach IFRS 12 30 a

documentation

Die Beschreibung der Art finanzieller oder sonstiger Unterstützung für ein strukturiertes Unternehmen (zum Beispiel durch Kauf von Vermögenswerten des strukturierten Unternehmens, oder von ihm ausgegebener Instrumente), obwohl hierzu keine vertragliche Verpflichtung besteht, einschließlich Situationen, in denen das Unternehmen dem strukturierten Unternehmen geholfen hat, finanzielle Hilfe zu erhalten. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Unterstützung eines strukturierten Unternehmens ohne vertragliche Verpflichtung]

ifrs-full

DescriptionOfTypeOfSupportProvidedToSubsidiaryWithoutHavingContractualObligationToDoSo

Text

label

Beschreibung der Gründe für die Gewährung von Unterstützung für ein Tochterunternehmen durch eine Investmentgesellschaft oder ihre Tochterunternehmen, obwohl dazu keine vertragliche Verpflichtung besteht

Angaben nach IFRS 12 19E a

documentation

Die Beschreibung der Gründe für die Gewährung von Unterstützung für ein Tochterunternehmen durch die Investmentgesellschaft oder ihre Tochterunternehmen, obwohl dazu keine vertragliche Verpflichtung besteht. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfTypesOfContractsAffectedByChangesInMethodsUsedToMeasureContractsWithinScopeOfIFRS17AndProcessesForEstimatingInputsToThoseMethods

Text

label

Beschreibung der Vertragsarten, auf die sich Änderungen der Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 und von Prozessen für die Schätzung der Inputdaten für diese Methoden auswirken

Angaben nach IFRS 17 117 b

documentation

Die Beschreibung der Vertragsarten, auf die sich Änderungen der Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 und von Prozessen für die Schätzung der Inputdaten für diese Methoden auswirken.

ifrs-full

DescriptionOfTypesOfIncomeFromStructuredEntities

Text

label

Beschreibung der Arten von Erträgen aus strukturierten Unternehmen

Angaben nach IFRS 12 27 b, IFRS 12 B26 c Beispiel

documentation

Die Beschreibung der Arten von Erträgen aus strukturierten Unternehmen. [Siehe: Erträge aus strukturierten Unternehmen]

ifrs-full

DescriptionOfTypesOfProductsAndServicesFromWhichEachReportableSegmentDerivesItsRevenues

Text

label

Beschreibung der Arten von Produkten und Dienstleistungen, die die Grundlage der Erlöse jedes berichtspflichtigen Segments darstellen

Angaben nach IFRS 8 22 b

documentation

Die Beschreibung der Arten von Produkten und Dienstleistungen, die die Grundlage der Erlöse jedes berichtspflichtigen Segments darstellen. [Siehe: Produkte und Dienstleistungen [domain]; Erlöse]

ifrs-full

DescriptionOfTypesOfWarrantiesAndRelatedObligations

Text

label

Beschreibung der Arten von Garantien und damit verbundenen Verpflichtungen

Angaben nach IFRS 15 119 e

documentation

Die Beschreibung der Arten von Garantien und damit verbundenen Verpflichtungen in Verträgen mit Kunden.

ifrs-full

DescriptionOfUncertaintiesOfEntitysAbilityToContinueAsGoingConcern

Text block

label

Angabe von Unsicherheiten hinsichtlich der Fortführungsfähigkeit des Unternehmens [text block]

Angaben nach IAS 1 25

documentation

Die Angabe wesentlicher Unsicherheiten in Verbindung mit Ereignissen und Gegebenheiten, die erhebliche Zweifel an der Fortführbarkeit des Unternehmens aufwerfen.

ifrs-full

DescriptionOfUnfulfilledConditionsAndOtherContingenciesAttachedToGovernmentGrantForAgriculturalActivity

Text

label

Beschreibung nicht erfüllter Bedingungen und anderer Eventualvereinbarungen, die an eine Zuwendung der öffentlichen Hand für landwirtschaftliche Tätigkeit geknüpft sind

Angaben nach IAS 41 57 b

documentation

Die Beschreibung nicht erfüllter Bedingungen und anderer Eventualvereinbarungen, die an eine Zuwendung der öffentlichen Hand für landwirtschaftliche Tätigkeit geknüpft sind. [Siehe: Öffentliche Hand [member]; Zuwendungen der öffentlichen Hand]

ifrs-full

DescriptionOfUsefulLifeBiologicalAssetsAtCost

Text

label

Beschreibung von Nutzungsdauern, biologische Vermögenswerte, zu Anschaffungskosten

Angaben nach IAS 41 54 e

documentation

Beschreibung der für biologische Vermögenswerte angewandten Nutzungsdauern. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DescriptionOfUsefulLifeIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Text

label

Beschreibung von Nutzungsdauern, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 a

documentation

Beschreibung der für immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert angewandten Nutzungsdauern. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DescriptionOfUsefulLifeInvestmentPropertyCostModel

Text

label

Beschreibung von Nutzungsdauern, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, Anschaffungskostenmodell

Angaben nach IAS 40 79 b

documentation

Beschreibung der für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien angewandten Nutzungsdauern. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DescriptionOfUsefulLifePropertyPlantAndEquipment

Text

label

Beschreibung von Nutzungsdauern, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 c

documentation

Beschreibung der für Sachanlagen angewandten Nutzungsdauern. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

DescriptionOfValuationProcessesUsedInFairValueMeasurementAssets

Text

label

Beschreibung der für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert benutzten Bewertungsprozesse, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 g

documentation

Beschreibung der vom Unternehmen verwendeten Bewertungsprozesse zur Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten (dies schließt z. B. eine Beschreibung ein, wie ein Unternehmen seine Bewertungsstrategien und -verfahren festlegt und wie es zwischen den Berichtsperioden auftretende Änderungen in den Zeitwertbewertungen analysiert).

ifrs-full

DescriptionOfValuationProcessesUsedInFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert benutzten Bewertungsprozesse, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 g

documentation

Beschreibung der vom Unternehmen für die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente verwendeten Bewertungsprozesse (dies schließt z. B. eine Beschreibung ein, wie ein Unternehmen seine Bewertungsstrategien und -verfahren festlegt und wie es zwischen den Berichtsperioden auftretende Änderungen in den Zeitwertbewertungen analysiert).

ifrs-full

DescriptionOfValuationProcessesUsedInFairValueMeasurementLiabilities

Text

label

Beschreibung der für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert benutzten Bewertungsprozesse, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 g

documentation

Beschreibung der vom Unternehmen verwendeten Bewertungsprozesse zur Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden (dies schließt z. B. eine Beschreibung ein, wie ein Unternehmen seine Bewertungsstrategien und -verfahren festlegt und wie es zwischen den Berichtsperioden auftretende Änderungen in den Zeitwertbewertungen analysiert).

ifrs-full

DescriptionOfValuationTechniquesAndKeyModelInputsUsedForDeterminingNoncontrollingInterestInAnAcquireeMeasuredAtFairValue

Text

label

Beschreibung der Bewertungsverfahren und der wesentlichen Inputfaktoren, die für die Bewertung des nicht beherrschenden Anteils an dem erworbenen Unternehmen zum beizulegenden Zeitwert verwendet wurden

Angaben nach IFRS 3 B64 o (ii)

documentation

Die Beschreibung der Bewertungsgrundlage(n) und der wesentlichen Inputfaktoren für zum Erwerbszeitpunkt erfasste nicht beherrschende, zum beizulegenden Zeitwert bewertete Anteile am erworbenen Unternehmen bei Unternehmenszusammenschlüssen, bei denen der Erwerber zum Erwerbszeitpunkt weniger als 100 % der Eigenkapitalanteile des erworbenen Unternehmens hält. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfValuationTechniquesAndKeyModelInputsUsedToMeasureContingentConsideration

Text

label

Beschreibung der Bewertungsverfahren und der in das Hauptmodell einfließenden Parameter zur Bewertung der bedingten Gegenleistung

Angaben nach IFRS 3 B67 b (iii)

documentation

Die Beschreibung der Bewertungsverfahren und der in das Hauptmodell einfließenden Parameter zur Bewertung der bedingten Gegenleistung. [Siehe: Bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfValuationTechniquesUsedInFairValueMeasurementAssets

Text

label

Beschreibung der bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendeten Bewertungsverfahren, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Beschreibung der bei der Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert verwendeten Bewertungsverfahren (zum Beispiel der marktbasierte Ansatz, der kostenbasierte Ansatz und der einkommensbasierte Ansatz). [Siehe: Bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren [domain]; Kostenbasierter Ansatz [member]; Einkommensbasierter Ansatz [member]; Marktbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

DescriptionOfValuationTechniquesUsedInFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Beschreibung der bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendeten Bewertungsverfahren, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Beschreibung der für die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert verwendeten Bewertungsverfahren (zum Beispiel der marktbasierte Ansatz, der kostenbasierte Ansatz und der einkommensbasierte Ansatz). [Siehe: Bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren [domain]; Kostenbasierter Ansatz [member]; Einkommensbasierter Ansatz [member]; Marktbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

DescriptionOfValuationTechniquesUsedInFairValueMeasurementLiabilities

Text

label

Beschreibung der bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendeten Bewertungsverfahren, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Beschreibung der bei der Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert verwendeten Bewertungsverfahren (zum Beispiel der marktbasierte Ansatz, der kostenbasierte Ansatz und der einkommensbasierte Ansatz). [Siehe: Bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren [domain]; Kostenbasierter Ansatz [member]; Einkommensbasierter Ansatz [member]; Marktbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

DescriptionOfValuationTechniquesUsedToMeasureFairValueLessCostsOfDisposal

Text

label

Beschreibung einer Änderung der Bewertungsverfahren zur Bewertung zum beizulegenden Zeitwert abzüglich der Veräußerungskosten

Angaben nach IAS 36 130 f (ii), Angaben nach IAS 36 134 e

documentation

Die Beschreibung der Gründe für eine Änderung des Verfahrens zur Bewertung einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit (Gruppe von Einheiten) zum beizulegenden Zeitwert abzüglich der Veräußerungskosten. [Siehe: Bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfVestingRequirementsForSharebasedPaymentArrangement

Text

label

Beschreibung der Unverfallbarkeitsbedingungen für eine anteilsbasierte Vergütungsvereinbarung

Angaben nach IFRS 2 45 a

documentation

Die Beschreibung der Unverfallbarkeitsbedingungen für eine Art einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung, die während der Berichtsperiode anwendbar war. Ein Unternehmen mit substanziell ähnlichen Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen kann diese Angaben zusammenfassen. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfVoluntaryChangeInAccountingPolicy

Text block

label

Angabe einer freiwilligen Änderung der Rechnungslegungsmethoden [text block]

Angaben nach IAS 8 29

documentation

Die Angabe einer freiwilligen Änderung der Rechnungslegungsmethoden.

ifrs-full

DescriptionOfWhenEntityTypicallySatisfiesPerformanceObligations

Text

label

Beschreibung, wann das Unternehmen üblicherweise seine Leistungsverpflichtungen erfüllt

Angaben nach IFRS 15 119 a

documentation

Die Beschreibung, wann das Unternehmen üblicherweise seine Leistungsverpflichtungen erfüllt. [Siehe: Leistungsverpflichtungen [domain]]

ifrs-full

DescriptionOfWhetherEntityIsRequiredToAbsorbLossesOfStructuredEntitiesBeforeOtherParties

Text

label

Beschreibung, ob ein Unternehmen gehalten ist, Verluste eines nicht konsolidierten strukturierten Unternehmens vor anderen Parteien aufzufangen

IFRS 12 B26 d Beispiel

documentation

Die Beschreibung, ob ein Unternehmen gehalten ist, Verluste eines nicht konsolidierten strukturierten Unternehmens vor anderen Parteien aufzufangen.

ifrs-full

DescriptionOfWhetherEntityMakesAdjustmentForTimeValueOfMoneyAndEffectOfFinancialRiskWhenUsingPremiumAllocationApproach

Text

label

Beschreibung, ob ein Unternehmen bei Anwendung des Prämienallokationsansatzes eine Anpassung für den Zeitwert des Geldes und den Effekt der finanziellen Risiken vornimmt

Angaben nach IFRS 17 97 b

documentation

Die Beschreibung, ob ein Unternehmen, das den Prämienallokationsansatz anwendet, unter Anwendung der Paragraphen 56 und 57 b von IFRS 17 eine Anpassung für den Zeitwert des Geldes und den Effekt der finanziellen Risiken vornimmt. Der Prämienallokationsansatz, der in den Paragraphen 53-59 von IFRS 17 beschrieben ist, vereinfacht die Bewertung der Deckungsrückstellung einer Gruppe von Versicherungsverträgen.

ifrs-full

DescriptionOfWhetherImpairmentRequirementsHaveBeenAppliedInClassificationOverlay

Text

label

Beschreibung, ob bei der Klassifizierungsüberlagerung Wertminderungsvorschriften angewandt wurden

Angaben nach IFRS 17 C28E a

documentation

Die Beschreibung, ob bei der Klassifizierungsüberlagerung die in Abschnitt 5.5 des IFRS 9 Finanzinstrumente enthaltenen Wertminderungsvorschriften angewandt wurden.

ifrs-full

DescriptionOfWhetherInvestmentInAssociateIsMeasuredUsingEquityMethodOrAtFairValue

Text

label

Beschreibung, ob der Anteil am assoziierten Unternehmen unter Verwendung der Equity-Methode oder zum beizulegenden Zeitwert bewertet wird

Angaben nach IFRS 12 21 b (i)

documentation

Die Beschreibung, ob der Anteil am assoziierten Unternehmen unter Verwendung der Equity-Methode oder zum beizulegenden Zeitwert bewertet wird. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfWhetherInvestmentInJointVentureIsMeasuredUsingEquityMethodOrAtFairValue

Text

label

Beschreibung, ob der Anteil am Gemeinschaftsunternehmen unter Verwendung der Equity-Methode oder zum beizulegenden Zeitwert bewertet wird

Angaben nach IFRS 12 21 b (i)

documentation

Die Beschreibung, ob der Anteil am Gemeinschaftsunternehmen unter Verwendung der Equity-Methode oder zum beizulegenden Zeitwert bewertet wird. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

DescriptionOfWhetherThereArePotentialIncomeTaxConsequencesNotPracticablyDeterminable

Text

label

Beschreibung, ob irgendwelche nicht bestimmbaren potenziellen ertragsteuerlichen Konsequenzen vorhanden sind

Angaben nach IAS 12 82A

documentation

Die Beschreibung, ob irgendwelche nicht bestimmbaren potenziellen ertragsteuerlichen Konsequenzen vorhanden sind, die sich durch die Zahlung von Dividenden an die Aktionäre des Unternehmens in Ländern ergeben würden, in denen höhere oder niedrigere Ertragsteuersätze zu zahlen sind, falls das Nettoergebnis oder die Gewinnrücklagen teilweise oder vollständig als Dividenden an die Aktionäre des Unternehmens ausgezahlt werden, oder in Ländern, in denen Ertragsteuern erstattet werden oder zu zahlen sind, falls das Nettoergebnis oder die Gewinnrücklagen teilweise oder vollständig als Dividenden an die Aktionäre des Unternehmens ausgezahlt werden. [Siehe: Gewinnrücklagen]

ifrs-full

DescriptionOfWhetherThirdpartyCreditEnhancementIsReflectedInFairValueMeasurement

Text

label

Beschreibung, ob sich die Kreditsicherheit eines Dritten in der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert widerspiegelt

Angaben nach IFRS 13 98

documentation

Die Beschreibung, ob sich die Kreditsicherheit eines Dritten bei Schulden, die zum beizulegenden Zeitwert bemessen und mit einer untrennbaren Kreditsicherheit eines Dritten herausgegeben werden, in der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert widerspiegelt. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

DescriptionWhetherChangeInAccountingPolicyIsMadeInAccordanceWithTransitionalProvisionsOfInitiallyAppliedIFRS

Text

label

Beschreibung, ob die Änderung der Rechnungslegungsgrundsätze gemäß den Übergangsbestimmungen eines erstmalig angewandten IFRS erfolgt

Angaben nach IAS 8 28 b

documentation

Die Beschreibung, dass eine Änderung der Rechnungslegungsgrundsätze in Übereinstimmung mit den Übergangsbestimmungen eines erstmalig angewandten IFRS erfolgt. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

DesignatedFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossAbstract

 

label

Finanzielle Vermögenswerte, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind [abstract]

 

ifrs-full

DesignatedLoansOrReceivablesAtFairValueThroughProfitOrLossAbstract

 

label

Darlehen oder Forderungen, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind [abstract]

 

ifrs-full

DestructionOfMajorProductionPlantMember

Member

label

Zerstörung einer bedeutenden Produktionsstätte [member]

IAS 10 22 d Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Zerstörung einer bedeutenden Produktionsstätte.

ifrs-full

DeterminationOfFairValueOfGoodsOrServicesReceivedOrFairValueOfEquityInstrumentsGrantedOnSharebasedPayments

Text

label

Erklärung der Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts der erhaltenen Waren oder Dienstleistungen oder des beizulegenden Zeitwerts bei anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen gewährter Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IFRS 2 46

documentation

Die Erklärung, die die Adressaten von Abschlüssen in die Lage versetzt, zu verstehen, wie der beizulegende Zeitwert der erhaltenen Waren oder Dienstleistungen oder der beizulegende Zeitwert bei anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen gewährter Eigenkapitalinstrumente bestimmt wurde. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

DifferenceBetweenCarryingAmountOfDividendsPayableAndCarryingAmountOfNoncashAssetsDistributed

Monetary, duration, credit

label

Differenz zwischen dem Buchwert der zu zahlenden Dividenden und dem Buchwert der ausgeschütteten nicht-monetären Vermögenswerte

Angaben nach IFRIC 17 15

documentation

Höhe der Differenz zwischen dem Buchwert der zu zahlenden Dividenden und dem Buchwert der bei der Erfüllung der Dividende ausgeschütteten nicht-monetären Vermögenswerte. [Siehe: Buchwert [member]]

ifrs-full

DifferenceBetweenCarryingAmountOfFinancialLiabilityAndAmountContractuallyRequiredToPayAtMaturityToHolderOfObligation

Monetary, instant

label

Differenz zwischen dem Buchwert der finanziellen Verbindlichkeit und dem Betrag, den das Unternehmen vertragsgemäß bei Fälligkeit an den Gläubiger der Verpflichtung zahlen müsste

Angaben nach IFRS 7 10A b, Angaben nach IFRS 7 10 b

documentation

Differenz zwischen dem Buchwert der finanziellen Verbindlichkeit und dem Betrag, den das Unternehmen vertragsgemäß bei Fälligkeit an den Gläubiger der Verpflichtung zahlen müsste. [Siehe: Buchwert [member]]

ifrs-full

DilutedEarningsLossPerInstrumentFromContinuingOperationsParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinaryShares

Per share

label

Verwässertes Ergebnis je Instrument aus fortgeführten Geschäftsbereichen, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien

IAS 33 A14 Übliche Praxis

documentation

Verwässertes Ergebnis je Instrument aus fortgeführten Geschäftsbereichen für ein Eigenkapitalinstrument, das mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt ist. [Siehe: Verwässertes Ergebnis je Instrument, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien; Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]]

ifrs-full

DilutedEarningsLossPerInstrumentFromDiscontinuedOperationsParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinaryShares

Per share

label

Verwässertes Ergebnis je Instrument aus aufgegebenen Geschäftsbereichen, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien

IAS 33 A14 Übliche Praxis

documentation

Verwässertes Ergebnis je Instrument aus aufgegebenen Geschäftsbereichen für ein Eigenkapitalinstrument, das mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt ist. [Siehe: Verwässertes Ergebnis je Instrument, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien; Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

DilutedEarningsLossPerInstrumentParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinaryShares

Per share

label

Verwässertes Ergebnis je Instrument, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien

IAS 33 A14 Übliche Praxis

totalLabel

Verwässertes Gesamtergebnis je Instrument, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien

documentation

Verwässertes Ergebnis je Instrument für ein Eigenkapitalinstrument, das mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt ist.

ifrs-full

DilutedEarningsLossPerShare

Per share

label

Verwässertes Ergebnis je Aktie

Angaben nach IAS 33 66, Angaben nach IAS 33 67

totalLabel

Verwässertes Gesamtergebnis je Aktie

commentaryGuidance

Der erfasste Wert sollte zweimal gekennzeichnet werden, sowohl mit diesem Element als auch mit dem Element „Unverwässertes Ergebnis je Aktie“, wenn a) unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktie gleich sind, und b) ein Unternehmen einen Posten darstellt, um die doppelte Darstellungsvorschrift gemäß Paragraph 67 von IAS 33 zu erfüllen.

documentation

Der Betrag des Gewinns (Verlustes), der Stammaktionären des Mutterunternehmens zuzurechnen ist (Zähler), geteilt durch den gewichteten Durchschnitt der im Berichtszeitraum im Umlauf befindlichen Stammaktien (Nenner), jeweils um die Auswirkungen aller verwässernden potentiellen Stammaktien bereinigt. [Siehe: Stammaktien [member]; Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

DilutedEarningsLossPerShareFromContinuingOperations

Per share

label

Verwässertes Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen

Angaben nach IAS 33 66, Angaben nach IAS 33 67

commentaryGuidance

Der erfasste Wert sollte zweimal gekennzeichnet werden, sowohl mit diesem Element als auch mit dem Element „Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen“, wenn a) unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktie gleich sind, und b) ein Unternehmen einen Posten darstellt, um die doppelte Darstellungsvorschrift gemäß Paragraph 67 von IAS 33 zu erfüllen.

documentation

Verwässertes Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen. [Siehe: Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]; Verwässertes Ergebnis je Aktie]

ifrs-full

DilutedEarningsLossPerShareFromContinuingOperationsIncludingNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesAndNetMovementInRelatedDeferredTax

Per share

label

Verwässertes Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen einschließlich der Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern

Angaben nach IAS 33 67, Angaben nach IFRS 14 26

commentaryGuidance

Der erfasste Wert sollte zweimal gekennzeichnet werden, sowohl mit diesem Element als auch mit dem Element „Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen einschließlich der Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern“, wenn a) unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktie gleich sind, und b) ein Unternehmen einen Posten darstellt, um die doppelte Darstellungsvorschrift gemäß Paragraph 67 von IAS 33 zu erfüllen.

documentation

Verwässertes Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen, die die Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern einschließen. [Siehe: Verwässertes Ergebnis je Aktie; Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern; Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]]

ifrs-full

DilutedEarningsLossPerShareFromDiscontinuedOperations

Per share

label

Verwässertes Ergebnis je Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen

Angaben nach IAS 33 67, Angaben nach IAS 33 68

commentaryGuidance

Der erfasste Wert sollte zweimal gekennzeichnet werden, sowohl mit diesem Element als auch mit dem Element „Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen“, wenn a) unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktie gleich sind, und b) ein Unternehmen einen Posten darstellt, um die doppelte Darstellungsvorschrift gemäß Paragraph 67 von IAS 33 zu erfüllen.

documentation

Verwässertes Ergebnis je Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Verwässertes Ergebnis je Aktie; Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

DilutedEarningsLossPerShareFromDiscontinuedOperationsIncludingNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesAndNetMovementInRelatedDeferredTax

Per share

label

Verwässertes Ergebnis je Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen einschließlich der Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern

Angaben nach IAS 33 67, Angaben nach IFRS 14 26

commentaryGuidance

Der erfasste Wert sollte zweimal gekennzeichnet werden, sowohl mit diesem Element als auch mit dem Element „Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen einschließlich der Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern“, wenn a) unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktie gleich sind, und b) ein Unternehmen einen Posten darstellt, um die doppelte Darstellungsvorschrift gemäß Paragraph 67 von IAS 33 zu erfüllen.

documentation

Verwässertes Ergebnis je Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen, die die Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern einschließen. [Siehe: Verwässertes Ergebnis je Aktie; Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern; Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

DilutedEarningsLossPerShareIncludingNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesAndNetMovementInRelatedDeferredTax

Per share

label

Verwässertes Ergebnis je Aktie einschließlich der Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern

Angaben nach IAS 33 67, Angaben nach IFRS 14 26

commentaryGuidance

Der erfasste Wert sollte zweimal gekennzeichnet werden, sowohl mit diesem Element als auch mit dem Element „Unverwässertes Ergebnis je Aktie einschließlich der Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern“, wenn a) unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktie gleich sind, und b) ein Unternehmen einen Posten darstellt, um die doppelte Darstellungsvorschrift gemäß Paragraph 67 von IAS 33 zu erfüllen.

documentation

Verwässertes Ergebnis je Aktie einschließlich der Nettoveränderungen regulatorischer Abgrenzungsposten und Nettoveränderungen damit zusammenhängender latenter Steuern. [Siehe: Verwässertes Ergebnis je Aktie; Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern]

ifrs-full

DilutedEarningsPerShareAbstract

 

label

Verwässertes Ergebnis je Aktie [abstract]

 

ifrs-full

DilutiveEffectOfAllInstrumentsOnWeightedAverageNumberOfOrdinaryShares

Shares

label

Verwässerungseffekt aller Instrumente auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien

Angaben nach IAS 33 70 b

totalLabel

Gesamtverwässerungseffekt aller Instrumente auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien

documentation

Der potenzielle Verwässerungseffekt auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien, die mit der angenommenen Umwandlung der Instrumente des Unternehmens zusammenhängt. Sie stellt die Summe der Überleitungsbeträge für alle Klassen von Instrumenten dar, die sich verwässernd auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien auswirken.

ifrs-full

DilutiveEffectOfContingentlyIssuableSharesOnWeightedAverageNumberOfOrdinaryShares

Shares

label

Verwässerungseffekt bedingt emissionsfähiger Aktien auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien

IAS 33 70 b Beispiel

documentation

Der potenzielle Verwässerungseffekt auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien, die mit der angenommenen Umwandlung der bedingt emissionsfähigen Aktien des Unternehmens zusammenhängt.

ifrs-full

DilutiveEffectOfConvertibleInstrumentsOnNumberOfOrdinaryShares

Shares

label

Verwässerungseffekt wandelbarer Instrumente auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien

IAS 33 70 b Übliche Praxis

documentation

Der potenzielle Verwässerungseffekt auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien, die mit der angenommenen Umwandlung der wandelbaren Instrumente des Unternehmens zusammenhängt.

ifrs-full

DilutiveEffectOfOtherInstrumentsOnWeightedAverageNumberOfOrdinaryShares

Shares

label

Verwässerungseffekt sonstiger Instrumente auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien

IAS 33 70 b Übliche Praxis

documentation

Der potenzielle Verwässerungseffekt auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien, die mit der angenommenen Umwandlung der sonstigen Instrumente des Unternehmens zusammenhängt.

ifrs-full

DilutiveEffectOfRestrictedShareUnitsOnWeightedAverageNumberOfOrdinaryShares

Shares

label

Verwässerungseffekt von Anteilen, die unter Beschränkungen fallen, auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien

IAS 33 70 b Übliche Praxis

documentation

Der potenzielle Verwässerungseffekt auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien, die mit der angenommenen Umwandlung der unter Beschränkungen fallenden Anteile des Unternehmens zusammenhängt.

ifrs-full

DilutiveEffectOfShareOptionsOnNumberOfOrdinaryShares

Shares

label

Verwässerungseffekt von Aktienoptionen auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien

IAS 33 70 b Übliche Praxis

documentation

Der potenzielle Verwässerungseffekt auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien, die mit der angenommenen Ausübung der Aktienoptionen des Unternehmens zusammenhängt.

ifrs-full

DilutiveEffectOfWarrantsOnWeightedAverageNumberOfOrdinaryShares

Shares

label

Verwässerungseffekt von Optionsscheinen auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien

IAS 33 70 b Übliche Praxis

documentation

Der potenzielle Verwässerungseffekt auf die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien, die mit der angenommenen Umwandlung der Optionsscheine des Unternehmens zusammenhängt.

ifrs-full

DiminishingBalanceMethodMember

Member

label

Degressive Abschreibungsmethode [member]

Angaben nach IAS 16 73 b, Angaben nach IAS 38 118 b, Angaben nach IAS 40 79 a, Angaben nach IAS 41 54 d

documentation

Dieses Element steht für die degressive Abschreibungsmethode.

ifrs-full

DirectFinanceLeasesAcquiredInBusinessCombinationMember

Member

label

Bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene direkte Finanzierungsleasings [member]

IFRS 3 B64 h Beispiel

documentation

Dieses Element steht für direkte Finanzierungsleasings, die bei einem Unternehmenszusammenschluss erworben werden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DirectOperatingExpenseFromInvestmentProperty

(Monetary), duration, debit

label

Direkte betriebliche Aufwendungen für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

IAS 40 75 f Übliche Praxis

negatedTotalLabel

Direkte betriebliche Gesamtaufwendungen für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

documentation

Der Betrag der direkten betrieblichen Aufwendungen (einschließlich Reparaturen und Instandhaltung) für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DirectOperatingExpenseFromInvestmentPropertyAbstract

 

label

Direkte betriebliche Aufwendungen für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien [abstract]

 

ifrs-full

DirectOperatingExpenseFromInvestmentPropertyGeneratingRentalIncome

(Monetary), duration, debit

label

Direkte betriebliche Aufwendungen für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, die Mieteinnahmen generieren

Angaben nach IAS 40 75 f (ii)

negatedLabel

Direkte betriebliche Aufwendungen für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, die Mieteinnahmen generieren

documentation

Der Betrag direkter betrieblicher Aufwendungen (einschließlich Reparaturen und Instandhaltung), die denjenigen als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien direkt zurechenbar sind, mit denen während der Berichtsperiode in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasste Mieteinnahmen erzielt wurden. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DirectOperatingExpenseFromInvestmentPropertyNotGeneratingRentalIncome

(Monetary), duration, debit

label

Direkte betriebliche Aufwendungen für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, die keine Mieteinnahmen generieren

Angaben nach IAS 40 75 f (iii)

negatedLabel

Direkte betriebliche Aufwendungen für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, die keine Mieteinnahmen generieren

documentation

Der Betrag betrieblicher Aufwendungen (einschließlich Reparaturen und Instandhaltung), die denjenigen als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien direkt zurechenbar sind, mit denen während der Berichtsperiode keine in der Gewinn- und Verlustrechnung erfassten Mieteinnahmen erzielt wurden. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DirectorsRemunerationExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für die Vergütung der Direktoren

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der den Direktoren des Unternehmens gezahlte oder geschuldete Betrag.

ifrs-full

DisaggregationOfInsuranceContractsAxis

Axis

label

Aufgliederung von Versicherungsverträgen [axis]

Angaben nach IFRS 17 107, Angaben nach IFRS 17 109, Angaben nach IFRS 17 131 a, Angaben nach IFRS 17 132 b, Angaben nach IFRS 17 98

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

DisaggregationOfInsuranceContractsDomain

Domain [default]

label

Aufgliederung von Versicherungsverträgen [domain]

Angaben nach IFRS 17 107, Angaben nach IFRS 17 109, Angaben nach IFRS 17 131 a, Angaben nach IFRS 17 132 b, Angaben nach IFRS 17 98

documentation

Dieses Element steht für alle Versicherungsverträge, wenn sie nach ausgestellten Versicherungsverträgen und gehaltenen Rückversicherungsverträgen aufgeschlüsselt werden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Aufgliederung von Versicherungsverträgen“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfAccountingJudgementsAndEstimatesExplanatory

Text block

label

Angabe von Ermessensentscheidungen und Schätzungen bei der Rechnungslegung [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Ermessensentscheidungen, die vom Management bei der Anwendung der Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens getroffen wurden, die Beträge im Abschluss erheblich beeinflussen können, zusammen mit den wichtigsten zukunftsbezogenen Annahmen des Unternehmens sowie sonstigen wesentlichen Quellen von am Abschlussstichtag bestehenden Schätzungsunsicherheiten, durch die ein beträchtliches Risiko entstehen kann, dem zufolge innerhalb des nächsten Geschäftsjahres eine wesentliche Anpassung der Buchwerte der Vermögenswerte und Schulden erforderlich wird. [Siehe: Buchwert [member]]

ifrs-full

DisclosureOfAccountingPoliciesMember

Member

label

Angabe der Rechnungslegungsmethoden [member]

Ende der Geltungsdauer: 1.1.2025, Angaben nach IAS 1 139V

documentation

Dieses Element steht für die Angabe der Rechnungslegungsmethoden (Änderungen an IAS 1 und IFRS-Leitliniendokument 2)

ifrs-full

DisclosureOfAccruedExpensesAndOtherLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe abgegrenzter Aufwendungen und sonstiger Schulden [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe abgegrenzter Aufwendungen und sonstiger Schulden. [Siehe: Abgegrenzte Schulden; Sonstige Schulden]

ifrs-full

DisclosureOfAcquiredReceivablesAbstract

 

label

Angabe erworbener Forderungen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfAcquiredReceivablesExplanatory

Text block

label

Angabe erworbener Forderungen [text block]

Angaben nach IFRS 3 B64 h

documentation

Die Angabe bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbener Forderungen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DisclosureOfAcquiredReceivablesLineItems

Line items

label

Angabe erworbener Forderungen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfAcquiredReceivablesTable

Table

label

Angabe erworbener Forderungen [table]

Angaben nach IFRS 3 B64 h

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf bei Unternehmenszusammenschlüssen erworbene Forderungen.

ifrs-full

DisclosureOfActualClaimsComparedWithPreviousEstimatesAbstract

 

label

Angabe tatsächlicher Ansprüche verglichen mit früheren Schätzungen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfActualClaimsComparedWithPreviousEstimatesExplanatory

Text block

label

Angabe tatsächlicher Ansprüche verglichen mit früheren Schätzungen [text block]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Die Angabe tatsächlicher Ansprüche verglichen mit früheren Schätzungen des nicht abgezinsten Betrags der Ansprüche (d h. Anspruchsentwicklung). Die Angaben zur Anspruchsentwicklung gehen bis zu der Periode zurück, in der der/die erste(n) wesentliche(n) Anspruch/Ansprüche eingetreten ist/sind, für den/die zum Abschlussstichtag noch Ungewissheit über den Betrag und den Zeitpunkt der Anspruchszahlung besteht, aber sie müssen nicht mehr als zehn Jahre vor dem Abschlussstichtag zurückgehen. Das Unternehmen braucht diese Angaben nicht für die Entwicklung von Ansprüchen zu machen, für die die Ungewissheit über den Betrag und den Zeitpunkt der Anspruchszahlung üblicherweise innerhalb eines Jahres geklärt ist.

ifrs-full

DisclosureOfActualClaimsComparedWithPreviousEstimatesLineItems

Line items

label

Angabe tatsächlicher Ansprüche verglichen mit früheren Schätzungen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfActualClaimsComparedWithPreviousEstimatesTable

Table

label

Angabe tatsächlicher Ansprüche verglichen mit früheren Schätzungen [table]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf tatsächliche Ansprüche verglichen mit früheren Schätzungen.

ifrs-full

DisclosureOfAdditionalInformationAboutDefinedBenefitPlansExplanatory

Text block

label

Angabe zusätzlicher Informationen über leistungsorientierte Pläne [text block]

Angaben nach IAS 19 137

documentation

Zusätzliche Informationen über leistungsorientierte Pläne, die zur Erreichung der Zielsetzungen von IAS 19 erforderlich ist. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfAdditionalInformationAboutLeasingActivitiesForLesseeExplanatory

Text block

label

Angabe zusätzlicher Informationen über Leasingaktivitäten eines Leasingnehmers [text block]

Angaben nach IFRS 16 59

documentation

Zusätzliche Informationen über Leasingaktivitäten eines Leasingnehmers.

ifrs-full

DisclosureOfAdditionalInformationAboutLeasingActivitiesForLessorExplanatory

Text block

label

Angabe zusätzlicher Informationen über Leasingaktivitäten eines Leasinggebers [text block]

Angaben nach IFRS 16 92

documentation

Zusätzliche Informationen über Leasingaktivitäten eines Leasinggebers.

ifrs-full

DisclosureOfAdditionalInformationAboutUnderstandingFinancialPositionsAndLiquidityOfEntityExplanatory

Text block

label

Angabe zusätzlicher Informationen zum Verständnis der Finanzlage und der Liquidität des Unternehmens [text block]

IAS 7 50 Beispiel

documentation

Zusätzliche Informationen, die für die Adressaten von Abschlüssen von Bedeutung sein können, um die Vermögens- und Finanzlage und Liquidität eines Unternehmens einschätzen zu können.

ifrs-full

DisclosureOfAdditionalInformationExplanatory

Text block

label

Angabe zusätzlicher Informationen [text block]

Angaben nach IAS 1 112 c

documentation

Zusätzliche Informationen, die nicht in anderen Bestandteilen der Abschlüsse ausgewiesen werden, für das Verständnis derselben jedoch relevant sind.

ifrs-full

DisclosureOfAdditionalInformationRepresentativeOfRiskExposureArisingFromContractsWithinScopeOfIFRS17DuringPeriodExplanatory

Text block

label

Angabe zusätzlicher Informationen, die für die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken repräsentativ sind [text block]

Angaben nach IFRS 17 123

documentation

Die Angabe der zusätzlichen Informationen, die für die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risiken in der Berichtsperiode repräsentativ sind, sofern die offengelegten Informationen über die Risikoposition des Unternehmens zum Abschlussstichtag nicht repräsentativ sind.

ifrs-full

DisclosureOfAdjustmentsMadeWhenEntityChangedBasisOfDisaggregationOfInsuranceFinanceIncomeExpensesBetweenProfitOrLossAndOtherComprehensiveIncomeForContractsWithDirectParticipationFeaturesAbstract

 

label

Angabe der vorgenommenen Anpassungen, wenn ein Unternehmen die Grundlage für die Aufgliederung der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) zwischen dem Periodenergebnis und dem sonstigen Ergebnis für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung geändert hat [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfAdjustmentsMadeWhenEntityChangedBasisOfDisaggregationOfInsuranceFinanceIncomeExpensesBetweenProfitOrLossAndOtherComprehensiveIncomeForContractsWithDirectParticipationFeaturesExplanatory

Text block

label

Angabe der vorgenommenen Anpassungen, wenn ein Unternehmen die Grundlage für die Aufgliederung der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) zwischen dem Periodenergebnis und dem sonstigen Ergebnis für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung geändert hat [text block]

Angaben nach IFRS 17 113 b

documentation

Die Angabe der vorgenommenen Anpassungen, wenn ein Unternehmen die Grundlage für die Aufgliederung der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) zwischen dem Periodenergebnis und dem sonstigen Ergebnis für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung geändert hat. [Siehe: Beschreibung der Zusammensetzung der zugrunde liegenden Posten für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung; Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen)]

ifrs-full

DisclosureOfAdjustmentsMadeWhenEntityChangedBasisOfDisaggregationOfInsuranceFinanceIncomeExpensesBetweenProfitOrLossAndOtherComprehensiveIncomeForContractsWithDirectParticipationFeaturesLineItems

Line items

label

Angabe der vorgenommenen Anpassungen, wenn ein Unternehmen die Grundlage für die Aufgliederung der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) zwischen dem Periodenergebnis und dem sonstigen Ergebnis für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung geändert hat [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfAdjustmentsMadeWhenEntityChangedBasisOfDisaggregationOfInsuranceFinanceIncomeExpensesBetweenProfitOrLossAndOtherComprehensiveIncomeForContractsWithDirectParticipationFeaturesTable

Table

label

Angabe der vorgenommenen Anpassungen, wenn ein Unternehmen die Grundlage für die Aufgliederung der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) zwischen dem Periodenergebnis und dem sonstigen Ergebnis für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung geändert hat [table]

Angaben nach IFRS 17 113 b

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die vorgenommenen Anpassungen, wenn ein Unternehmen die Grundlage für die Aufgliederung der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) zwischen dem Periodenergebnis und dem sonstigen Ergebnis für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung geändert hat.

ifrs-full

DisclosureOfAllowanceForCreditLossesExplanatory

Text block

label

Angabe der Wertberichtigung für Kreditausfälle [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe der Wertberichtigungen bei finanziellen Vermögenswerten, die aus Kreditausfällen resultieren. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfAmountsIncurredByEntityForProvisionOfKeyManagementPersonnelServicesProvidedBySeparateManagementEntitiesAbstract

 

label

Angabe der Aufwendungen des Unternehmens für die Erbringung von Leistungen im Bereich des Managements in Schlüsselpositionen, die von leistungserbringenden Unternehmen erbracht werden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfAmountsIncurredByEntityForProvisionOfKeyManagementPersonnelServicesProvidedBySeparateManagementEntitiesExplanatory

Text block

label

Angabe der Aufwendungen des Unternehmens für die Erbringung von Leistungen im Bereich des Managements in Schlüsselpositionen, die von leistungserbringenden Unternehmen erbracht werden [text block]

Angaben nach IAS 24 18A

documentation

Die Beträge, die das Unternehmen für die von einem leistungserbringenden Unternehmen entgegengenommenen Leistungen im Bereich des Managements in Schlüsselpositionen aufgewendet hat. [Siehe: Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]; Leistungserbringende Unternehmen [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfAmountsIncurredByEntityForProvisionOfKeyManagementPersonnelServicesProvidedBySeparateManagementEntitiesLineItems

Line items

label

Angabe der Aufwendungen des Unternehmens für die Erbringung von Leistungen im Bereich des Managements in Schlüsselpositionen, die von leistungserbringenden Unternehmen erbracht werden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfAmountsIncurredByEntityForProvisionOfKeyManagementPersonnelServicesProvidedBySeparateManagementEntitiesTable

Table

label

Angabe der Aufwendungen des Unternehmens für die Erbringung von Leistungen im Bereich des Managements in Schlüsselpositionen, die von leistungserbringenden Unternehmen erbracht werden [table]

Angaben nach IAS 24 18A

documentation

Aufstellung von Informationen über die Aufwendungen des Unternehmens für die Erbringung von Leistungen im Bereich des Managements in Schlüsselpositionen, die von leistungserbringenden Unternehmen erbracht werden.

ifrs-full

DisclosureOfAmountsOfPotentialIncomeTaxConsequencesPracticablyDeterminableExplanatory

Text

label

Beschreibung der Beträge praktisch bestimmbarer potentieller ertragsteuerlicher Konsequenzen

Angaben nach IAS 12 82A

documentation

Die Beschreibung der Beträge der praktisch bestimmbaren potenziellen ertragsteuerlichen Konsequenzen, die sich durch die Zahlung von Dividenden an die Anteilseigner des Unternehmens in Ländern ergeben würden, in denen höhere oder niedrigere Ertragsteuersätze zu zahlen sind, falls das Nettoergebnis oder die Gewinnrücklagen teilweise oder vollständig als Dividenden an die Aktionäre des Unternehmens ausgezahlt werden, oder in Ländern, in denen Ertragsteuern erstattet werden oder zu zahlen sind, falls das Nettoergebnis oder die Gewinnrücklagen teilweise oder vollständig als Dividenden an die Anteilseigner des Unternehmens ausgezahlt werden. [Siehe: Gewinnrücklagen]

ifrs-full

DisclosureOfAmountsToBeRecoveredOrSettledAfterTwelveMonthsForClassesOfAssetsAndLiabilitiesThatContainAmountsToBeRecoveredOrSettledBothNoMoreAndMoreThanTwelveMonthsAfterReportingDateAbstract

 

label

Angabe von Beträgen, von denen erwartet wird, dass sie nach mehr als zwölf Monaten realisiert oder erfüllt werden, für Vermögens- und Schuldposten, die Beträge zusammenfassen, von denen erwartet wird, dass sie bis zu zwölf Monate nach dem Abschlussstichtag und nach mehr als zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag erfüllt werden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfAmountsToBeRecoveredOrSettledAfterTwelveMonthsForClassesOfAssetsAndLiabilitiesThatContainAmountsToBeRecoveredOrSettledBothNoMoreAndMoreThanTwelveMonthsAfterReportingDateExplanatory

Text block

label

Angabe von Beträgen, von denen erwartet wird, dass sie nach mehr als zwölf Monaten realisiert oder erfüllt werden, für Vermögens- und Schuldposten, die Beträge zusammenfassen, von denen erwartet wird, dass sie bis zu zwölf Monate nach dem Abschlussstichtag und nach mehr als zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag erfüllt werden [text block]

Angaben nach IAS 1 61

documentation

Die Angabe von Beträgen, von denen erwartet wird, dass sie nach mehr als zwölf Monaten realisiert oder erfüllt werden, für Vermögens- und Schuldposten, die Beträge zusammenfassen, von denen erwartet wird, dass sie bis zu zwölf Monate nach dem Abschlussstichtag und nach mehr als zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag erfüllt werden.

ifrs-full

DisclosureOfAmountsToBeRecoveredOrSettledAfterTwelveMonthsForClassesOfAssetsAndLiabilitiesThatContainAmountsToBeRecoveredOrSettledBothNoMoreAndMoreThanTwelveMonthsAfterReportingDateLineItems

Line items

label

Angabe von Beträgen, von denen erwartet wird, dass sie nach mehr als zwölf Monaten realisiert oder erfüllt werden, für Vermögens- und Schuldposten, die Beträge zusammenfassen, von denen erwartet wird, dass sie bis zu zwölf Monate nach dem Abschlussstichtag und nach mehr als zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag erfüllt werden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfAmountsToBeRecoveredOrSettledAfterTwelveMonthsForClassesOfAssetsAndLiabilitiesThatContainAmountsToBeRecoveredOrSettledBothNoMoreAndMoreThanTwelveMonthsAfterReportingDateTable

Table

label

Angabe von Beträgen, von denen erwartet wird, dass sie nach mehr als zwölf Monaten realisiert oder erfüllt werden, für Vermögens- und Schuldposten, die Beträge zusammenfassen, von denen erwartet wird, dass sie bis zu zwölf Monate nach dem Abschlussstichtag und nach mehr als zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag erfüllt werden [table]

Angaben nach IAS 1 61

documentation

Aufstellung von Informationen über Beträge, von denen erwartet wird, dass sie nach mehr als zwölf Monaten realisiert oder erfüllt werden, für Vermögens- und Schuldposten, die Beträge zusammenfassen, von denen erwartet wird, dass sie bis zu zwölf Monate nach dem Abschlussstichtag und nach mehr als zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag erfüllt werden.

ifrs-full

DisclosureOfAnalysisOfInsuranceRevenueAbstract

 

label

Angabe der Analyse der versicherungstechnischen Erträge [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfAnalysisOfInsuranceRevenueExplanatory

Text block

label

Angabe der Analyse der versicherungstechnischen Erträge [text block]

Angaben nach IFRS 17 106

documentation

Die Angabe der Analyse der versicherungstechnischen Erträge. [Siehe: Versicherungstechnische Erträge]

ifrs-full

DisclosureOfAnalysisOfInsuranceRevenueLineItems

Line items

label

Angabe der Analyse der versicherungstechnischen Erträge [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfAnalysisOfInsuranceRevenueTable

Table

label

Angabe der Analyse der versicherungstechnischen Erträge [table]

Angaben nach IFRS 17 106

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Analyse der versicherungstechnischen Erträge.

ifrs-full

DisclosureOfAnalysisOfOtherComprehensiveIncomeByItemAbstract

 

label

Angabe der Analyse des sonstigen Ergebnisses nach Posten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfAnalysisOfOtherComprehensiveIncomeByItemExplanatory

Text block

label

Angabe der Analyse des sonstigen Ergebnisses nach Posten [text block]

Angaben nach IAS 1 106A

documentation

Die vollständige Angabe der Analyse des sonstigen Ergebnisses nach Posten.

ifrs-full

DisclosureOfAnalysisOfOtherComprehensiveIncomeByItemLineItems

Line items

label

Angabe der Analyse des sonstigen Ergebnisses nach Posten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfAnalysisOfOtherComprehensiveIncomeByItemTable

Table

label

Angabe der Analyse des sonstigen Ergebnisses nach Posten [table]

Angaben nach IAS 1 106A

documentation

Aufstellung von Informationen über die Analyse des sonstigen Ergebnisses nach Posten.

ifrs-full

DisclosureOfAnalysisOfPresentValueOfDefinedBenefitObligationThatDistinguishesNatureCharacteristicsAndRisksExplanatory

Text block

label

Angabe der Analyse des Barwerts leistungsorientierter Verpflichtungen, in der Beschaffenheit, Merkmale und Risiken der Verpflichtung charakterisiert werden [text block]

IAS 19 137 Beispiel

documentation

Die Angabe einer Analyse des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung, in der Beschaffenheit, Merkmale und Risiken der Verpflichtung charakterisiert werden. Eine solche Angabe könnte unterscheiden: a) zwischen Beträgen, die aktiven begünstigten Arbeitnehmern, Anwärtern und Rentnern geschuldet werden, b) zwischen unverfallbaren Leistungen und angesammelten, aber nicht unverfallbar gewordenen Leistungen, sowie c) zwischen bedingten Leistungen, künftigen Gehaltssteigerungen und sonstigen Leistungen. [Siehe: Leistungsorientierte Verpflichtung, zum Barwert]

ifrs-full

DisclosureOfAnalysisOfSingleAmountOfDiscontinuedOperationsAbstract

 

label

Angabe der Analyse des gesonderten Betrags aufgegebener Geschäftsbereiche [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfAnalysisOfSingleAmountOfDiscontinuedOperationsExplanatory

Text block

label

Angabe der Analyse des gesonderten Betrags aufgegebener Geschäftsbereiche [text block]

Angaben nach IFRS 5 33 b

documentation

Die Angabe der Analyse des gesonderten Betrags aufgegebener Geschäftsbereiche. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

DisclosureOfAnalysisOfSingleAmountOfDiscontinuedOperationsLineItems

Line items

label

Angabe der Analyse des gesonderten Betrags aufgegebener Geschäftsbereiche [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfAnalysisOfSingleAmountOfDiscontinuedOperationsTable

Table

label

Angabe der Analyse des gesonderten Betrags aufgegebener Geschäftsbereiche [table]

Angaben nach IFRS 5 33 b

documentation

Aufstellung von Informationen über die Analyse des gesonderten Betrags aufgegebener Geschäftsbereiche.

ifrs-full

DisclosureOfAssetsAndLiabilitiesAffectedByCurrencyNotBeingExchangeableAbstract

 

label

Angabe der Vermögenswerte und Schulden, die von der fehlenden Umtauschbarkeit einer Währung betroffen sind [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfAssetsAndLiabilitiesAffectedByCurrencyNotBeingExchangeableExplanatory

Text block

label

Angabe der Vermögenswerte und Schulden, die von der fehlenden Umtauschbarkeit einer Währung betroffen sind [text block]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A19 c

documentation

Informationen über die Vermögenswerte und Schulden, die von der fehlenden Umtauschbarkeit einer Währung betroffen sind.

ifrs-full

DisclosureOfAssetsAndLiabilitiesAffectedByCurrencyNotBeingExchangeableLineItems

Line items

label

Angabe der Vermögenswerte und Schulden, die von der fehlenden Umtauschbarkeit einer Währung betroffen sind [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfAssetsAndLiabilitiesAffectedByCurrencyNotBeingExchangeableTable

Table

label

Angabe der Vermögenswerte und Schulden, die von der fehlenden Umtauschbarkeit einer Währung betroffen sind [table]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A19 c

documentation

Aufstellung mit Informationen über die Vermögenswerte und Schulden, die von der fehlenden Umtauschbarkeit einer Währung betroffen sind.

ifrs-full

DisclosureOfAssetsAndLiabilitiesWithSignificantRiskOfMaterialAdjustmentAbstract

 

label

Angabe von Vermögenswerten und Schulden mit beträchtlichem Risiko einer wesentlichen Anpassung [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfAssetsAndLiabilitiesWithSignificantRiskOfMaterialAdjustmentExplanatory

Text block

label

Angabe von Vermögenswerten und Schulden mit beträchtlichem Risiko einer wesentlichen Anpassung [text block]

Angaben nach IAS 1 125

documentation

Die Angabe der Vermögenswerte und Schulden, für die ein beträchtliches Risiko einer wesentlichen Anpassung innerhalb des nächsten Jahres besteht.

ifrs-full

DisclosureOfAssetsAndLiabilitiesWithSignificantRiskOfMaterialAdjustmentLineItems

Line items

label

Angabe von Vermögenswerten und Schulden mit beträchtlichem Risiko einer wesentlichen Anpassung [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfAssetsAndLiabilitiesWithSignificantRiskOfMaterialAdjustmentTable

Table

label

Angabe von Vermögenswerten und Schulden mit beträchtlichem Risiko einer wesentlichen Anpassung [table]

Angaben nach IAS 1 125

documentation

Aufstellung von Vermögenswerten und Schulden mit beträchtlichem Risiko einer wesentlichen Anpassung.

ifrs-full

DisclosureOfAssetsRecognisedFromCostsToObtainOrFulfilContractsWithCustomersAbstract

 

label

Angabe aktivierter Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung von Verträgen mit Kunden entstanden sind [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfAssetsRecognisedFromCostsToObtainOrFulfilContractsWithCustomersExplanatory

Text block

label

Angabe aktivierter Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung von Verträgen mit Kunden entstanden sind [text block]

Angaben nach IFRS 15 128 a

documentation

Die Angabe aktivierter Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung von Verträgen mit Kunden entstanden sind.

ifrs-full

DisclosureOfAssetsRecognisedFromCostsToObtainOrFulfilContractsWithCustomersLineItems

Line items

label

Angabe aktivierter Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung von Verträgen mit Kunden entstanden sind [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfAssetsRecognisedFromCostsToObtainOrFulfilContractsWithCustomersTable

Table

label

Angabe aktivierter Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung von Verträgen mit Kunden entstanden sind [table]

Angaben nach IFRS 15 128 a

documentation

Aufstellung aktivierter Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung von Verträgen mit Kunden entstanden sind.

ifrs-full

DisclosureOfAttributionOfExpensesByNatureToTheirFunctionAbstract

 

label

Angabe der Zuweisung der Aufwendungen nach Art ihrer Funktion [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfAttributionOfExpensesByNatureToTheirFunctionExplanatory

Text block

label

Angabe der Zuweisung der Aufwendungen nach Art ihrer Funktion [text block]

IAS 1 104 Übliche Praxis, IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die Angabe der Zuordnung von Aufwendungen nach Art ihrer Funktion zu Posten in der Gewinn- und Verlustrechnung.

ifrs-full

DisclosureOfAttributionOfExpensesByNatureToTheirFunctionLineItems

Line items

label

Angabe der Zuweisung der Aufwendungen nach Art ihrer Funktion [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfAttributionOfExpensesByNatureToTheirFunctionTable

Table

label

Angabe der Zuweisung der Aufwendungen nach Art ihrer Funktion [table]

IAS 1 104 Übliche Praxis, IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Zuweisung der Aufwendungen nach Art ihrer Funktion zur Aufgliederung der Aufwendungen in der Gewinn- und Verlustrechnung.

ifrs-full

DisclosureOfAuditorsRemunerationExplanatory

Text block

label

Angabe der Vergütung der Abschlussprüfer [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe der Vergütung der Abschlussprüfer des Unternehmens.

ifrs-full

DisclosureOfAuthorisationOfFinancialStatementsExplanatory

Text block

label

Angabe der Genehmigung des Abschlusses [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe der Genehmigung des Abschlusses zur Veröffentlichung.

ifrs-full

DisclosureOfAvailableforsaleAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, IAS 1 10 e Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Angabe als zur Veräußerung verfügbar eingestufter finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfBasisOfConsolidationExplanatory

Text block

label

Angabe der Konsolidierungsgrundlagen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe der für die Konsolidierung benutzten Grundlagen.

ifrs-full

DisclosureOfBasisOfPreparationOfFinancialStatementsExplanatory

Text block

label

Angabe der Grundlagen für die Aufstellung des Abschlusses [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe der zur Erstellung der Finanzberichte benutzten Grundlagen.

ifrs-full

DisclosureOfBiologicalAssetsAndGovernmentGrantsForAgriculturalActivityExplanatory

Text block

label

Angabe biologischer Vermögenswerte, landwirtschaftlicher Produkte zum Zeitpunkt der Ernte und Zuwendungen der öffentlichen Hand im Zusammenhang mit biologischen Vermögenswerten [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 41

documentation

Die vollständige Angabe biologischer Vermögenswerte, landwirtschaftlicher Produkte zum Zeitpunkt der Ernte und Zuwendungen der öffentlichen Hand im Zusammenhang mit biologischen Vermögenswerten.

ifrs-full

DisclosureOfBorrowingCostsExplanatory

Text block

label

Angabe von Fremdkapitalkosten [text block]

Angaben der Angaben nach IAS 23

documentation

Die vollständige Angabe von Fremdkapitalkosten.

ifrs-full

DisclosureOfBorrowingsExplanatory

Text block

label

Angabe von Fremdkapital [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Fremdkapital. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

DisclosureOfBreakdownOfAssetsAndLiabilitiesAggregatedIntoSingleLineInvestmentBalanceTransitionFromProportionateConsolidationToEquityMethodExplanatory

Text block

label

Angabe der Aufschlüsselung der Vermögenswerte und Schulden, die in einem in einer Zeile dargestellten Beteiligungssaldo zusammengefasst sind, Umstellung von der Quotenkonsolidierung auf die Equity-Methode [text block]

Angaben nach IFRS 11 C5

documentation

Die Angabe der Aufschlüsselung der Vermögenswerte und Schulden, die für die Umstellung von der Quotenkonsolidierung auf die Equity-Methode in einem in einer Zeile dargestellten Beteiligungssaldo zusammengefasst wurden.

ifrs-full

DisclosureOfBusinessCombinationsAbstract

 

label

Angabe detaillierter Informationen über Unternehmenszusammenschlüsse [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfBusinessCombinationsExplanatory

Text block

label

Angabe von Unternehmenszusammenschlüssen [text block]

Angabe der Angaben nach IFRS 3

documentation

Die vollständige Angabe von Unternehmenszusammenschlüssen.

ifrs-full

DisclosureOfBusinessCombinationsLineItems

Line items

label

Angabe detaillierter Informationen über Unternehmenszusammenschlüsse [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfBusinessCombinationsTable

Table

label

Angabe detaillierter Informationen über Unternehmenszusammenschlüsse [table]

Angaben nach IFRS 3 B64

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Einzelheiten von Unternehmenszusammenschlüssen.

ifrs-full

DisclosureOfCashAndBankBalancesAtCentralBanksExplanatory

Text block

label

Angabe von Zahlungsmitteln und Guthaben bei Zentralbanken [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Zahlungsmitteln und Guthaben bei Zentralbanken.

ifrs-full

DisclosureOfCashAndCashEquivalentsExplanatory

Text block

label

Angabe von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

DisclosureOfCashFlowStatementExplanatory

Text block

label

Angabe der Kapitalflussrechnung [text block]

Angaben zur Darstellung einer Kapitalflussrechnung nach IAS 7

documentation

Die vollständige Angabe für eine Kapitalflussrechnung.

ifrs-full

DisclosureOfChangesInAccountingEstimatesAbstract

 

label

Angabe von Änderungen rechnungslegungsbezogener Schätzungen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfChangesInAccountingEstimatesExplanatory

Text block

label

Angabe von Änderungen rechnungslegungsbezogener Schätzungen [text block]

Angaben nach IAS 8 39

documentation

Die Angabe von Änderungen rechnungslegungsbezogener Schätzungen.

ifrs-full

DisclosureOfChangesInAccountingEstimatesLineItems

Line items

label

Angabe von Änderungen rechnungslegungsbezogener Schätzungen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfChangesInAccountingEstimatesTable

Table

label

Angabe von Änderungen rechnungslegungsbezogener Schätzungen [table]

Angaben nach IAS 8 39

documentation

Aufstellung von Informationen zu Änderungen rechnungslegungsbezogener Schätzungen.

ifrs-full

DisclosureOfChangesInAccountingPoliciesAccountingEstimatesAndErrorsExplanatory

Text block

label

Angabe von Änderungen bei den Rechnungslegungsmethoden und rechnungslegungsbezogenen Schätzungen und Angabe von Fehlern [text block]

Angabe der Rechnungslegungsmethoden nach IAS 8

documentation

Die vollständige Angabe von Änderungen der Rechnungslegungsmethoden, rechnungslegungsbezogenen Schätzungen und Fehlern.

ifrs-full

DisclosureOfChangesInAccountingPoliciesExplanatory

Text block

label

Angabe von Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Änderungen der Rechnungslegungsmethoden, die das Unternehmen vorgenommen hat.

ifrs-full

DisclosureOfClaimsAndBenefitsPaidExplanatory

Text block

label

Angabe ausgezahlter Ansprüche und Leistungen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe an Versicherungsnehmer ausgezahlter Ansprüche und Leistungen.

ifrs-full

DisclosureOfClassesOfShareCapitalAbstract

 

label

Angabe der Klassen von Aktienkapital [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfClassesOfShareCapitalExplanatory

Text block

label

Angabe der Klassen von Aktienkapital [text block]

Angaben nach IAS 1 79 a

documentation

Die Angabe der Klassen von Aktienkapital. [Siehe: Klassen von Aktienkapital [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfClassesOfShareCapitalLineItems

Line items

label

Angabe der Klassen von Aktienkapital [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfClassesOfShareCapitalTable

Table

label

Angabe der Klassen von Aktienkapital [table]

Angaben nach IAS 1 79 a

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Klassen von Aktienkapital.

ifrs-full

DisclosureOfCollateralExplanatory

Text block

label

Angabe von Sicherheiten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Vermögenswerten und Schulden, die als Sicherheiten benutzt werden.

ifrs-full

DisclosureOfCommitmentsAndContingentLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe von Zusagen und Eventualverbindlichkeiten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Zusagen und Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfCommitmentsExplanatory

Text block

label

Angabe von Zusagen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Zusagen.

ifrs-full

DisclosureOfComparativeInformationPreparedUnderPreviousGAAPAbstract

 

label

Angabe von nach vorherigen Rechnungslegungsmethoden erstellten Vergleichsinformationen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfComparativeInformationPreparedUnderPreviousGAAPExplanatory

Text block

label

Angabe von nach vorherigen Rechnungslegungsmethoden erstellten Vergleichsinformationen [text block]

Angaben nach IFRS 1 24

documentation

Die Angabe nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen erstellter Vergleichsinformationen im ersten Abschluss des Unternehmens nach IFRS.

ifrs-full

DisclosureOfComparativeInformationPreparedUnderPreviousGAAPLineItems

Line items

label

Angabe von nach vorherigen Rechnungslegungsmethoden erstellten Vergleichsinformationen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfComparativeInformationPreparedUnderPreviousGAAPTable

Table

label

Angabe von nach vorherigen Rechnungslegungsmethoden erstellten Vergleichsinformationen [table]

Angaben nach IFRS 1 24

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf nach vorherigen Rechnungslegungsmethoden erstellte Vergleichsinformationen.

ifrs-full

DisclosureOfCompositionOfGroupExplanatory

Text block

label

Angabe der Zusammensetzung der Gruppe [text block]

Angaben nach IFRS 12 10 a (i)

documentation

Die Angabe der Zusammensetzung der Gruppe (Mutterunternehmen und alle Tochterunternehmen). [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Mutterunternehmen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfCompoundFinancialInstrumentsWithMultipleEmbeddedDerivativesExplanatory

Text

label

Beschreibung zusammengesetzter Finanzinstrumente mit mehreren eingebetteten Derivaten

Angaben nach IFRS 7 17

documentation

Die Beschreibung von Finanzinstrumenten, die sowohl eine Fremd- als auch eine Eigenkapitalkomponente enthalten, in die mehrere Derivate eingebettet sind, deren Werte voneinander abhängen (wie etwa ein kündbares wandelbares Schuldinstrument). [Siehe: Derivate [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfConsolidatedAndSeparateFinancialStatementsExplanatory

Text block

label

Angaben zu Einzelabschlüssen [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 27, Angabe der Zielsetzung nach IFRS 12

documentation

Die Angabe von Informationen zu Einzelabschlüssen

ifrs-full

DisclosureOfContingentLiabilitiesAbstract

 

label

Angabe von Eventualverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfContingentLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe von Eventualverbindlichkeiten [text block]

Angaben nach IAS 37 86

documentation

Die Angabe von Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfContingentLiabilitiesInBusinessCombinationAbstract

 

label

Angabe von Änderungen von Eventualverbindlichkeiten bei Unternehmenszusammenschlüssen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfContingentLiabilitiesInBusinessCombinationExplanatory

Text block

label

Angabe von Änderungen von Eventualverbindlichkeiten bei Unternehmenszusammenschlüssen [text block]

Angaben nach IFRS 3 B64 j

documentation

Die Angabe von Änderungen von Eventualverbindlichkeiten bei Unternehmenszusammenschlüssen. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DisclosureOfContingentLiabilitiesInBusinessCombinationLineItems

Line items

label

Angabe von Änderungen von Eventualverbindlichkeiten bei Unternehmenszusammenschlüssen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfContingentLiabilitiesInBusinessCombinationTable

Table

label

Angabe von Änderungen von Eventualverbindlichkeiten bei Unternehmenszusammenschlüssen [table]

Angaben nach IFRS 3 B64 j, Angaben nach IFRS 3 B67 c

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Eventualverbindlichkeiten bei Unternehmenszusammenschlüssen.

ifrs-full

DisclosureOfContingentLiabilitiesLineItems

Line items

label

Angabe von Eventualverbindlichkeiten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfContingentLiabilitiesTable

Table

label

Angabe von Eventualverbindlichkeiten [table]

Angaben nach IAS 37 86

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Eventualverbindlichkeiten.

ifrs-full

DisclosureOfContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssetsAbstract

 

label

Angabe des anhaltenden Engagements an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe des anhaltenden Engagements an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten [text block]

Angaben nach IFRS 7 42E, Angaben nach IFRS 7 42G

documentation

Die Angabe des anhaltenden Engagements an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssetsLineItems

Line items

label

Angabe des anhaltenden Engagements an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssetsTable

Table

label

Angabe des anhaltenden Engagements an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten [table]

Angaben nach IFRS 7 42E, Angaben nach IFRS 7 42G

documentation

Aufstellung von Informationen zum anhaltenden Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten.

ifrs-full

DisclosureOfCostOfSalesExplanatory

Text block

label

Angabe von Umsatzkosten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe der Umsatzkosten. [Siehe: Umsatzkosten]

ifrs-full

DisclosureOfCreditRiskExplanatory

Text block

label

Angabe von Ausfallrisiken [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis, Angabe von Ausfallrisiken nach IFRS 7

documentation

Die Angabe von Ausfallrisiken. [Siehe: Ausfallrisiko [member]]

ifrs-full

DisclosureOfCreditRiskExposureAbstract

 

label

Angabe der Ausfallrisikoposition [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfCreditRiskExposureExplanatory

Text block

label

Angabe der Ausfallrisikoposition [text block]

Angaben nach IFRS 7 35M

documentation

Die Angabe der Ausfallrisikoposition. Die Ausfallrisikoposition ist das Ausfallrisiko, mit dem die finanziellen Vermögenswerte eines Unternehmens und die Zusagen einer Kreditgewährung behaftet sind.

ifrs-full

DisclosureOfCreditRiskExposureLineItems

Line items

label

Angabe der Ausfallrisikoposition [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfCreditRiskExposureTable

Table

label

Angabe der Ausfallrisikoposition [table]

Angaben nach IFRS 7 35M

documentation

Aufstellung von Informationen zur Ausfallrisikoposition.

ifrs-full

DisclosureOfDebtSecuritiesExplanatory

Text block

label

Angabe von Schuldinstrumenten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Schuldinstrumenten. [Siehe: Ausgegebene Schuldinstrumente; Gehaltene Schuldinstrumente]

ifrs-full

DisclosureOfDeferredAcquisitionCostsArisingFromInsuranceContractsExplanatory

Text block

label

Angabe abgegrenzter Vertragsabschlusskosten aufgrund von Versicherungsverträgen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von abgegrenzten Abschlusskosten aufgrund von Versicherungsverträgen.

ifrs-full

DisclosureOfDeferredIncomeExplanatory

Text block

label

Angabe passivischer Abgrenzungsposten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von passivischen Abgrenzungsposten. [Siehe: Passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

DisclosureOfDeferredTaxesExplanatory

Text block

label

Angabe latenter Steuern [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von latenten Steuern. [Siehe: Latente Steuerschulden; Latente Steueransprüche]

ifrs-full

DisclosureOfDefinedBenefitPlansAbstract

 

label

Angabe von leistungsorientierten Plänen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfDefinedBenefitPlansExplanatory

Text block

label

Angabe von leistungsorientierten Plänen [text block]

Angaben nach IAS 19 138

documentation

Die Angabe von leistungsorientierten Plänen. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfDefinedBenefitPlansLineItems

Line items

label

Angabe von leistungsorientierten Plänen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfDefinedBenefitPlansTable

Table

label

Angabe von leistungsorientierten Plänen [table]

Angaben nach IAS 19 138

documentation

Aufstellung von Informationen zu leistungsorientierten Plänen.

ifrs-full

DisclosureOfDefinedContributionPlansExplanatory

Text block

label

Angabe von beitragsorientierten Plänen [text block]

IAS 19 28 Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von beitragsorientierten Plänen. [Siehe: Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, beitragsorientierte Pläne]

ifrs-full

DisclosureOfDepositaryReceiptsAbstract

 

label

Angabe von Hinterlegungsscheinen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfDepositaryReceiptsExplanatory

Text block

label

Angabe von Hinterlegungsscheinen [text block]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die Angaben zu Hinterlegungsscheinen.

ifrs-full

DisclosureOfDepositaryReceiptsLineItems

Line items

label

Angaben zu Hinterlegungsscheinen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfDepositaryReceiptsTable

Table

label

Angaben zu Hinterlegungsscheinen [table]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Hinterlegungsscheine.

ifrs-full

DisclosureOfDepositsFromBanksExplanatory

Text block

label

Angabe von Bankeinlagen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe der Einlagen von Banken. [Siehe: Einlagen von Banken]

ifrs-full

DisclosureOfDepositsFromCustomersExplanatory

Text block

label

Angabe von Kundeneinlagen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe der Einlagen von Kunden. [Siehe: Einlagen von Kunden]

ifrs-full

DisclosureOfDepreciationAndAmortisationExpenseExplanatory

Text block

label

Angabe des Aufwands für planmäßige Abschreibungen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe des Aufwands für planmäßige Abschreibungen. [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand]

ifrs-full

DisclosureOfDerivativeFinancialInstrumentsExplanatory

Text block

label

Angabe derivativer Finanzinstrumente [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe derivativer Finanzinstrumente. [Siehe: Derivate [member]]

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutBiologicalAssetsAbstract

 

label

Angabe detaillierter Informationen über biologische Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutBiologicalAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe detaillierter Informationen über biologische Vermögenswerte [text block]

IAS 41 43 Beispiel

documentation

Die Angabe detaillierter Informationen über biologische Vermögenswerte. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutBiologicalAssetsLineItems

Line items

label

Angabe detaillierter Informationen über biologische Vermögenswerte [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutBiologicalAssetsTable

Table

label

Angabe detaillierter Informationen über biologische Vermögenswerte [table]

IAS 41 43 Beispiel

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Einzelheiten von biologischen Vermögenswerten.

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutBorrowingsAbstract

 

label

Angabe detaillierter Informationen über Fremdkapital [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutBorrowingsExplanatory

Text block

label

Angabe detaillierter Informationen über Fremdkapital [text block]

IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Die Angabe detaillierter Informationen über Fremdkapital. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutBorrowingsLineItems

Line items

label

Angabe detaillierter Informationen über Fremdkapital [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutBorrowingsTable

Table

label

Angabe detaillierter Informationen über Fremdkapital [table]

IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Einzelheiten von Fremdkapital.

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutBusinessCombinationsExplanatory

Text block

label

Angabe detaillierter Informationen über Unternehmenszusammenschlüsse [text block]

IFRS 3 — Angaben zur Anwendung der Paragraphen 59 und 61

documentation

Die Angabe detaillierter Informationen über Unternehmenszusammenschlüsse. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutConcentrationsOfRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17Abstract

 

label

Angabe detaillierter Informationen über Risikokonzentrationen, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutConcentrationsOfRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17Explanatory

Text block

label

Angabe detaillierter Informationen über Risikokonzentrationen, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren [text block]

Angaben nach IFRS 17 127

documentation

Die Angabe detaillierter Informationen über Risikokonzentrationen, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren.

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutConcentrationsOfRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17LineItems

Line items

label

Angabe detaillierter Informationen über Risikokonzentrationen, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutConcentrationsOfRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17Table

Table

label

Angabe detaillierter Informationen über Risikokonzentrationen, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren [table]

Angaben nach IFRS 17 127

documentation

Aufstellung von Informationen über Risikokonzentrationen, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren.

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutFinancialInstrumentsExplanatory

Text block

label

Angabe detaillierter Informationen über Finanzinstrumente [text block]

Angaben nach IFRS 7 31, Angaben nach IFRS 7 35K, Angaben nach IFRS 7 7

documentation

Die Angabe detaillierter Informationen über Finanzinstrumente. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutHedgedItemsAbstract

 

label

Angabe detaillierter Informationen über Grundgeschäfte [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutHedgedItemsExplanatory

Text block

label

Angabe detaillierter Informationen über Grundgeschäfte [text block]

Angaben nach IFRS 7 24B

documentation

Die Angabe detaillierter Informationen über Grundgeschäfte. [Siehe: Grundgeschäfte [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutHedgedItemsLineItems

Line items

label

Angabe detaillierter Informationen über Grundgeschäfte [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutHedgedItemsTable

Table

label

Angabe detaillierter Informationen über Grundgeschäfte [table]

Angaben nach IFRS 7 24B

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Einzelheiten über Grundgeschäfte.

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutHedgesExplanatory

Text block

label

Angabe detaillierter Informationen über Sicherungsbeziehungen [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 22

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Angabe detaillierter Informationen über Sicherungsbeziehungen.

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutHedgingInstrumentsAbstract

 

label

Angabe detaillierter Informationen über Sicherungsinstrumente [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutHedgingInstrumentsExplanatory

Text block

label

Angabe detaillierter Informationen über Sicherungsinstrumente [text block]

Angaben nach IFRS 7 24A

documentation

Die Angabe detaillierter Informationen über Sicherungsinstrumente. [Siehe: Sicherungsinstrumente [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutHedgingInstrumentsLineItems

Line items

label

Angabe detaillierter Informationen über Sicherungsinstrumente [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutHedgingInstrumentsTable

Table

label

Angabe detaillierter Informationen über Sicherungsinstrumente [table]

Angaben nach IFRS 7 24A

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Einzelheiten von Sicherungsinstrumenten.

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutIntangibleAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe detaillierter Informationen über immaterielle Vermögenswerte [text block]

Angaben nach IAS 38 118

documentation

Die Angabe detaillierter Informationen über immaterielle Vermögenswerte. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutInvestmentPropertyExplanatory

Text block

label

Detaillierte Angaben zu als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien [text block]

Angaben nach IAS 40 32A

documentation

Detaillierte Angaben zu als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutPropertyPlantAndEquipmentExplanatory

Text block

label

Angabe ausführlicher Informationen zu Sachanlagen [text block]

Angaben nach IAS 16 73

documentation

Die Angabe ausführlicher Informationen zu Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

DisclosureOfDetailedInformationAboutServiceConcessionArrangementsExplanatory

Text block

label

Angabe ausführlicher Informationen zu Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [text block]

Angaben nach SIC 29 6

documentation

Die Angabe ausführlicher Informationen zu Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfDisaggregationOfRevenueFromContractsWithCustomersAbstract

 

label

Angabe der Aufgliederung von Erlösen aus Verträgen mit Kunden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfDisaggregationOfRevenueFromContractsWithCustomersExplanatory

Text block

label

Angabe der Aufgliederung von Erlösen aus Verträgen mit Kunden [text block]

Angaben nach IFRS 15 114

documentation

Die Angabe der Aufgliederung von Erlösen aus Verträgen mit Kunden. [Siehe: Erlöse aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

DisclosureOfDisaggregationOfRevenueFromContractsWithCustomersLineItems

Line items

label

Angabe der Aufgliederung von Erlösen aus Verträgen mit Kunden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfDisaggregationOfRevenueFromContractsWithCustomersTable

Table

label

Angabe der Aufgliederung von Erlösen aus Verträgen mit Kunden [table]

Angaben nach IFRS 15 114

documentation

Aufstellung von Informationen zur Aufgliederung von Erlösen aus Verträgen mit Kunden.

ifrs-full

DisclosureOfDiscontinuedOperationsExplanatory

Text block

label

Angabe aufgegebener Geschäftsbereiche [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe aufgegebener Geschäftsbereiche. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

DisclosureOfDividendsExplanatory

Text block

label

Angabe von Dividenden [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Dividenden. Dividenden sind Gewinnausschüttungen an die Inhaber von Kapitalbeteiligungen im Verhältnis zu den von ihnen gehaltenen Anteilen einer bestimmten Kapitalgattung.

ifrs-full

DisclosureOfEarningsPerShareExplanatory

Text block

label

Angabe des Ergebnisses je Aktie [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 33

documentation

Die vollständige Angabe des Ergebnisses je Aktie.

ifrs-full

DisclosureOfEffectOfChangeOfInvestmentEntityStatusOnFinancialStatementsExplanatory

Text block

label

Angabe der Auswirkungen der Statusänderung der Investmentgesellschaft in Finanzberichten [text block]

Angaben nach IFRS 12 9B

documentation

Die Angabe der Auswirkungen der Statusänderung der Investmentgesellschaft in Finanzberichten. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]]

ifrs-full

DisclosureOfEffectOfChangesInForeignExchangeRatesExplanatory

Text block

label

Angaben zu Auswirkungen von Wechselkursänderungen [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 21

documentation

Die vollständigen Angaben zu Auswirkungen von Wechselkursänderungen.

ifrs-full

DisclosureOfEffectOfInsuranceContractsInitiallyRecognisedAbstract

 

label

Angabe der Auswirkungen erstmalig erfasster Versicherungsverträge [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfEffectOfInsuranceContractsInitiallyRecognisedExplanatory

Text block

label

Angabe der Auswirkungen erstmalig erfasster Versicherungsverträge [text block]

Angaben nach IFRS 17 107

documentation

Die Angabe der Auswirkungen erstmalig in der Berichtsperiode erfasster Versicherungsverträge. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfEffectOfInsuranceContractsInitiallyRecognisedLineItems

Line items

label

Angabe der Auswirkungen von erstmalig erfassten Versicherungsverträgen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfEffectOfInsuranceContractsInitiallyRecognisedTable

Table

label

Angabe der Auswirkungen erstmalig erfasster Versicherungsverträge [table]

Angaben nach IFRS 17 107

documentation

Aufstellung von Informationen über die Auswirkungen erstmalig in der Berichtsperiode erfasster Versicherungsverträge.

ifrs-full

DisclosureOfEffectsOfChangesInParentsOwnershipInterestInSubsidiaryThatDoNotResultInLossOfControlOnEquityAttributableToOwnersOfParentExplanatory

Text block

label

Angabe der Auswirkungen aller Änderungen der Beteiligungsquote eines Mutterunternehmens an einem Tochterunternehmen, die nicht zu einem Verlust der Beherrschung über das den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbaren Eigenkapitals führen [text block]

Angaben nach IFRS 12 18

documentation

Die Angabe einer Aufstellung, aus der die Auswirkungen aller Änderungen der Beteiligungsquote des Mutterunternehmens an einem Tochterunternehmen sichtbar sind, die nicht zu einem Verlust der Beherrschung über das den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbaren Eigenkapitals führen.

ifrs-full

DisclosureOfEmployeeBenefitsExplanatory

Text block

label

Angabe von Leistungen an Arbeitnehmer [text block]

Angaben zum Anwendungsbereich nach IAS 19

documentation

Die gesamten Angaben für Leistungen an Arbeitnehmer.

ifrs-full

DisclosureOfEntitysReportableSegmentsExplanatory

Text block

label

Angabe der Geschäftssegmente des Unternehmens [text block]

Angabe der Angaben nach IFRS 8

documentation

Die gesamten Angaben für Geschäftssegmente.

ifrs-full

DisclosureOfEventsAfterReportingPeriodExplanatory

Text block

label

Angabe von Ereignissen nach dem Abschlussstichtag [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 10

documentation

Die Angabe von Ereignissen nach dem Abschlussstichtag.

ifrs-full

DisclosureOfEvidenceSupportingRecognitionOfDeferredTaxAssetsDependentOnFutureTaxableProfitsAndEntityHasSufferedALossInCurrentOrPrecedingPeriodExplanatory

Text

label

Beschreibung der Nachweise für den Ansatz eines latenten Steueranspruchs, wenn dessen Realisierung von künftigen zu versteuernden Gewinnen abhängt, die höher als die Ergebniseffekte aus der Auflösung bestehender zu versteuernder temporärer Differenzen sind, und das Unternehmen in demselben Steuerrechtskreis, auf den sich der latente Steueranspruch bezieht, Verluste erlitten hat

Angaben nach IAS 12 82

documentation

Die Beschreibung der Art der Nachweise für den Ansatz eines latenten Steueranspruchs, wenn: a) dessen Realisierung von künftigen zu versteuernden Gewinnen abhängt, die höher als die Ergebniseffekte aus der Auflösung bestehender zu versteuernder temporärer Differenzen sind, und b) das Unternehmen in der laufenden Periode oder der Vorperiode in demselben Steuerrechtskreis, auf den sich der latente Steueranspruch bezieht, Verluste erlitten hat. [Siehe: Temporäre Differenzen [member]; Latenter Steueranspruch, dessen Realisierung von künftigen zu versteuernden Gewinnen abhängt, die höher als die Ergebniseffekte aus der Auflösung bestehender zu versteuernder temporärer Differenzen sind, und das Unternehmen in der Periode oder der Vorperiode in demselben Steuerrechtskreis, auf den sich die latenten Steueransprüche beziehen, Verluste erlitten hat]

ifrs-full

DisclosureOfExpensesByNatureExplanatory

Text block

label

Angabe von Aufwendungen nach Art [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Aufwendungen nach Art. [Siehe: Aufwendungen, nach Art]

ifrs-full

DisclosureOfExpensesExplanatory

Text block

label

Angabe von Aufwendungen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Aufwendungen.

ifrs-full

DisclosureOfExplanatoryInformationAboutRangesOfPaymentDueDatesThatAreWideExplanatory

Text block

label

Erläuterungen zu Bandbreiten von Fälligkeitsterminen, wenn diese groß sind [text block]

Angaben nach IAS 7 44H b (iii)

documentation

Erläuterungen zu diesen Spannen oder Angabe zusätzlicher Spannen (z. B. geschichteter Bandbreiten).

ifrs-full

DisclosureOfExplorationAndEvaluationAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe von Vermögenswerten für Exploration und Evaluierung [text block]

Angabe der Angaben nach IFRS 6

documentation

Die vollständige Angabe der Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung.

ifrs-full

DisclosureOfExtentOfRiskExposureEntityManagesForHedgingRelationshipsDirectlyAffectedByInterestRateBenchmarkReformExplanatory

Text block

label

Angabe, in welchem Umfang das vom Unternehmen bei Sicherungsbeziehungen gesteuerte Risiko unmittelbar von der Reform der Referenzzinssätze betroffen ist [text block]

Angaben nach IFRS 7 24H b

documentation

Die Angabe, in welchem Umfang das vom Unternehmen bei Sicherungsbeziehungen gesteuerte Risiko unmittelbar von der Reform der Referenzzinssätze betroffen ist.

ifrs-full

DisclosureOfExternalCreditExposuresAbstract

 

label

Angabe externer Bonitätsbewertungen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfExternalCreditExposuresExplanatory

Text block

label

Angabe externer Bonitätsbewertungen [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG24 Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Angabe externer Bonitätsbewertungen. [Siehe: Summe für alle externen Bonitätsbewertungen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfExternalCreditExposuresLineItems

Line items

label

Angabe externer Bonitätsbewertungen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfExternalCreditExposuresTable

Table

label

Angabe externer Bonitätsbewertungen [table]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG24 Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Aufstellung von Informationen zu externen Bonitätsbewertungen.

ifrs-full

DisclosureOfFactAndExplanationWhyDisclosureOfInformationForEachBusinessCombinationIsImpracticable

Text

label

Erklärung der Tatsache und Erklärung, weshalb Angaben zu den Erlösen und zum Gewinn oder Verlust nicht möglich sind

Angaben nach IFRS 3 B64 q

documentation

Die Erklärung der Tatsache und des Grundes, weshalb Angaben zu den Erlösen und zum Gewinn oder Verlust des erworbenen Unternehmens seit dem Erwerbszeitpunkt und des zusammengeschlossenen Unternehmens für die aktuelle Periode, als ob der Erwerbszeitpunkt für alle Unternehmenszusammenschlüsse, die während des Geschäftsjahres stattfanden, am Anfang der Periode des laufenden Geschäftsjahres gewesen wäre, nicht möglich sind. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Erlöse]

ifrs-full

DisclosureOfFairValueMeasurementExplanatory

Text block

label

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert [text block]

Angabe der Angaben nach IFRS 13

documentation

Die vollständige Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueMeasurementOfAssetsAbstract

 

label

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFairValueMeasurementOfAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten [text block]

Angaben nach IFRS 13 93

documentation

Die Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueMeasurementOfAssetsLineItems

Line items

label

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueMeasurementOfAssetsTable

Table

label

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten [table]

Angaben nach IFRS 13 93

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueMeasurementOfEquityAbstract

 

label

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Eigenkapital [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFairValueMeasurementOfEquityExplanatory

Text block

label

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Eigenkapital [text block]

Angaben nach IFRS 13 93

documentation

Die Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Eigenkapital.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueMeasurementOfEquityLineItems

Line items

label

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Eigenkapital [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueMeasurementOfEquityTable

Table

label

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Eigenkapital [table]

Angaben nach IFRS 13 93

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Eigenkapital.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueMeasurementOfLiabilitiesAbstract

 

label

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFairValueMeasurementOfLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden [text block]

Angaben nach IFRS 13 93

documentation

Die Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueMeasurementOfLiabilitiesLineItems

Line items

label

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueMeasurementOfLiabilitiesTable

Table

label

Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden [table]

Angaben nach IFRS 13 93

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueOfEachInvestmentInEquityInstrumentsDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeExplanatory

Text block

label

Angabe des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind [text block]

Angaben nach IFRS 7 11A c

documentation

Die Angabe des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten designiert hat. [Siehe: Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind]

ifrs-full

DisclosureOfFairValueOfFinancialAssetsAndFinancialLiabilitiesAndReclassificationExplanatory

Text block

label

Angaben zu möglichen Differenzen zwischen dem Buchwert und dem beizulegenden Zeitwert von Verträgen, die in IFRS 7.29 b und IFRS 7.29 c beschrieben sind [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 30

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Angaben zum Ausmaß möglicher Differenzen zwischen dem Buchwert und dem beizulegenden Zeitwert von: a) Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die keine Marktpreisnotierung in einem aktiven Markt haben (oder mit solchen Instrumenten verknüpfte Derivate), die zu den Anschaffungskosten bewertet werden, da ihr beizulegender Zeitwert nicht verlässlich bestimmt werden kann, und b) Verträge, die eine ermessensabhängige Überschussbeteiligung enthalten, wenn der beizulegende Zeitwert dieser Beteiligung nicht verlässlich bestimmt werden kann.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueOfFinancialInstrumentsExplanatory

Text block

label

Angabe des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinstrumenten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]; Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

DisclosureOfFairValueOfInvestmentsInEquityInstrumentsDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFairValueOfInvestmentsInEquityInstrumentsDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeLineItems

Line items

label

Angabe des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueOfInvestmentsInEquityInstrumentsDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeTable

Table

label

Angabe des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind [table]

Angaben nach IFRS 7 11A c

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf den beizulegenden Zeitwert von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueOfPlanAssetsAbstract

 

label

Angabe des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFairValueOfPlanAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens [text block]

Angaben nach IAS 19 142

documentation

Die Angabe des beizulegenden Zeitwerts des Vermögens eines leistungsorientierten Plans. [Siehe: Planvermögen [member]; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfFairValueOfPlanAssetsLineItems

Line items

label

Angabe des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFairValueOfPlanAssetsTable

Table

label

Angabe des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens [table]

Angaben nach IAS 19 142

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert des Vermögens leistungsorientierter Pläne.

ifrs-full

DisclosureOfFairValuesOfItemsUsedAsDeemedCostAbstract

 

label

Angabe der als Ersatz für Anschaffungs- und Herstellungskosten verwendeten beizulegenden Zeitwerte [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFairValuesOfItemsUsedAsDeemedCostExplanatory

Text block

label

Angabe der als Ersatz für Anschaffungs- und Herstellungskosten verwendeten beizulegenden Zeitwerte [text block]

Angaben nach IFRS 1 30

documentation

Die Angabe der beizulegenden Zeitwerte, die in der Eröffnungsbilanz des Unternehmens nach IFRS als Ersatz für die Anschaffungs- oder Herstellungskosten von Sachanlagen, als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien oder immateriellen Vermögenswerten verwendet werden. [Siehe: Sachanlagen; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DisclosureOfFairValuesOfItemsUsedAsDeemedCostLineItems

Line items

label

Angabe der als Ersatz für Anschaffungs- und Herstellungskosten verwendeten beizulegenden Zeitwerte [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFairValuesOfItemsUsedAsDeemedCostTable

Table

label

Angabe der als Ersatz für Anschaffungs- und Herstellungskosten verwendeten beizulegenden Zeitwerte [table]

Angaben nach IFRS 1 30

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die beizulegenden Zeitwerte, die in der Eröffnungsbilanz des Unternehmens nach IFRS als Ersatz für die Anschaffungs- oder Herstellungskosten verwendet werden.

ifrs-full

DisclosureOfFeeAndCommissionIncomeExpenseExplanatory

Text block

label

Angabe von Gebühren- und Provisionserträgen (Aufwendungen) [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Gebühren- und Provisionserträgen (Aufwendungen). [Siehe: Ertrag aus (Aufwendungen für) Gebühren und Provisionen]

ifrs-full

DisclosureOfFinanceCostExplanatory

Text block

label

Angabe von Finanzierungskosten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Finanzierungskosten. [Siehe: Finanzierungskosten]

ifrs-full

DisclosureOfFinanceIncomeExpenseExplanatory

Text block

label

Angabe des Finanzertrags (der Finanzierungskosten) [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe des Finanzertrags (der Finanzierungskosten). [Siehe: Finanzerträge (Finanzierungskosten)]

ifrs-full

DisclosureOfFinanceIncomeExplanatory

Text block

label

Angabe des Finanzertrags [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe des Finanzertrags. [Siehe: Finanzertrag]

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsAbstract

 

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationAbstract

 

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationExplanatory

Text block

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken [text block]

Angaben nach IFRS 9 7.2.34

documentation

Die Angabe der Designierung finanzieller Vermögenswerte infolge der Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationLineItems

Line items

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationTable

Table

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken [table]

Angaben nach IFRS 9 7.2.34

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Designierung finanzieller Vermögenswerte infolge der Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17Abstract

 

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17Explanatory

Text block

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken [text block]

Angaben nach IFRS 9 7.2.42

documentation

Die Angabe finanzieller Vermögenswerte, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17LineItems

Line items

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17Table

Table

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken [table]

Angaben nach IFRS 9 7.2.42

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf finanzielle Vermögenswerte, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsAtDateOfInitialApplicationOfIFRS9Abstract

 

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9 [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsAtDateOfInitialApplicationOfIFRS9Explanatory

Text block

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9 [text block]

Angaben nach IFRS 7 42I

documentation

Die Angabe finanzieller Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsAtDateOfInitialApplicationOfIFRS9LineItems

Line items

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9 [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsAtDateOfInitialApplicationOfIFRS9Table

Table

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9 [table]

Angaben nach IFRS 7 42I

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug finanzielle Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte [text block]

Angaben nach IFRS 7 7

documentation

Die Angabe finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsHeldForTradingExplanatory

Text block

label

Angabe von zu Handelszwecken gehaltenen finanziellen Vermögenswerten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe als zu Handelszwecken gehalten eingestufter finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsLineItems

Line items

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsTable

Table

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte [table]

Angaben nach IFRS 7 7

documentation

Aufstellung von Informationen zu finanziellen Vermögenswerten.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsThatAreEitherPastDueOrImpairedAbstract

 

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte, die entweder überfällig oder wertgemindert sind [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsThatAreEitherPastDueOrImpairedExplanatory

Text block

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte, die entweder überfällig oder wertgemindert sind [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 37

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Angabe finanzieller Vermögenswerte, die entweder überfällig oder wertgemindert sind. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsThatAreEitherPastDueOrImpairedLineItems

Line items

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte, die entweder überfällig oder wertgemindert sind [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsThatAreEitherPastDueOrImpairedTable

Table

label

Angabe finanzieller Vermögenswerte, die entweder überfällig oder wertgemindert sind [table]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 37

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Aufstellung von Informationen zu finanziellen Vermögenswerten, die entweder überfällig oder wertgemindert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsTransferredDuringPeriodWhichDoNotQualifyForDerecognitionAbstract

 

label

Angabe übertragener, aber nicht vollständig ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsTransferredDuringPeriodWhichDoNotQualifyForDerecognitionExplanatory

Text block

label

Angabe übertragener, aber nicht vollständig ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte [text block]

Angaben nach IFRS 7 42D

documentation

Die Angabe übertragener, aber nicht vollständig ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Übertragene, aber nicht vollständig ausgebuchte finanzielle Vermögenswerte [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsTransferredDuringPeriodWhichDoNotQualifyForDerecognitionLineItems

Line items

label

Angabe übertragener, aber nicht vollständig ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialAssetsTransferredDuringPeriodWhichDoNotQualifyForDerecognitionTable

Table

label

Angabe übertragener, aber nicht vollständig ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte [table]

Angaben nach IFRS 7 42D

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf übertragene, aber nicht vollständig ausgebuchte finanzielle Vermögenswerte.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialInstrumentsAbstract

 

label

Angabe detaillierter Informationen über Finanzinstrumente [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFinancialInstrumentsAtFairValueThroughProfitOrLossExplanatory

Text block

label

Angabe von erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten Finanzinstrumenten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteter Finanzinstrumente. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfFinancialInstrumentsByTypeOfInterestRateAbstract

 

label

Angabe von Finanzinstrumenten nach Art des Zinssatzes [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFinancialInstrumentsByTypeOfInterestRateExplanatory

Text block

label

Angabe von Finanzinstrumenten nach Art des Zinssatzes [text block]

IFRS 7 39 Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Finanzinstrumenten nach Art des Zinssatzes. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfFinancialInstrumentsByTypeOfInterestRateLineItems

Line items

label

Angabe von Finanzinstrumenten nach Art des Zinssatzes [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialInstrumentsByTypeOfInterestRateTable

Table

label

Angabe von Finanzinstrumenten nach Art des Zinssatzes [table]

IFRS 7 39 Übliche Praxis

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Finanzinstrumente nach Art des Zinssatzes.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialInstrumentsDesignatedAtFairValueThroughProfitOrLossExplanatory

Text block

label

Angabe von Finanzinstrumenten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Finanzinstrumenten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfFinancialInstrumentsExplanatory

Text block

label

Angabe von Finanzinstrumenten [text block]

Angaben zum Anwendungsbereich nach IFRS 7

documentation

Die vollständige Angabe von Finanzinstrumenten.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialInstrumentsHeldForTradingExplanatory

Text block

label

Angabe von zu Handelszwecken gehaltenen Finanzinstrumenten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe als zu Handelszwecken gehalten eingestufter Finanzinstrumente. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfFinancialInstrumentsLineItems

Line items

label

Angabe detaillierter Informationen über Finanzinstrumente [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialInstrumentsTable

Table

label

Angabe detaillierter Informationen über Finanzinstrumente [table]

Angaben nach IFRS 7 31, Angaben nach IFRS 7 35K, Angaben nach IFRS 7 7

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Einzelheiten von Finanzinstrumenten.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesAbstract

 

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationAbstract

 

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationExplanatory

Text block

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken [text block]

Angaben nach IFRS 9 7.2.34

documentation

Die Angabe der Designierung finanzieller Verbindlichkeiten infolge der Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationLineItems

Line items

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationTable

Table

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken [table]

Angaben nach IFRS 9 7.2.34

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Designierung finanzieller Verbindlichkeiten infolge der Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17Abstract

 

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17Explanatory

Text block

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken [text block]

Angaben nach IFRS 9 7.2.42

documentation

Die Angabe finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17LineItems

Line items

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17Table

Table

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken [table]

Angaben nach IFRS 9 7.2.42

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf finanzielle Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesAtDateOfInitialApplicationOfIFRS9Abstract

 

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9 [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesAtDateOfInitialApplicationOfIFRS9Explanatory

Text block

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9 [text block]

Angaben nach IFRS 7 42I

documentation

Die Angabe finanzieller Verbindlichkeiten zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesAtDateOfInitialApplicationOfIFRS9LineItems

Line items

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9 [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesAtDateOfInitialApplicationOfIFRS9Table

Table

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9 [table]

Angaben nach IFRS 7 42I

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug finanzielle Verbindlichkeiten zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten [text block]

Angaben nach IFRS 7 7

documentation

Die Angabe finanzieller Verbindlichkeiten. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesHeldForTradingExplanatory

Text block

label

Angabe von zu Handelszwecken gehaltenen finanziellen Verbindlichkeiten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe als zur Veräußerung verfügbar eingestufter finanzieller Verbindlichkeiten. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesLineItems

Line items

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesTable

Table

label

Angabe finanzieller Verbindlichkeiten [table]

Angaben nach IFRS 7 7

documentation

Aufstellung von Informationen zu finanziellen Verbindlichkeiten.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesThatArePartOfSupplierFinanceArrangementsAbstract

 

label

Angabe der finanziellen Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesThatArePartOfSupplierFinanceArrangementsExplanatory

Text block

label

Angabe der finanziellen Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind [text block]

Angaben nach IAS 7 44H b (i), Angaben nach IAS 7 44H b (ii)

documentation

Die Angabe der Buchwerte finanzieller Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind, und die Bilanzposten, in denen diese finanziellen Verbindlichkeiten ausgewiesen werden.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesThatArePartOfSupplierFinanceArrangementsLineItems

Line items

label

Angabe der finanziellen Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialLiabilitiesThatArePartOfSupplierFinanceArrangementsTable

Table

label

Angabe der finanziellen Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind [table]

Angaben nach IAS 7 44H b (ii), Angaben nach IAS 7 44H b (i)

documentation

Aufstellung von Informationen zum Buchwert der finanziellen Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind.

ifrs-full

DisclosureOfFinancialRiskManagementExplanatory

Text block

label

Angabe des Finanzrisikomanagements [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe der Ziele und Methoden des Finanzrisikomanagements des Unternehmens.

ifrs-full

DisclosureOfFirstTimeAdoptionExplanatory

Text block

label

Angabe der erstmaligen Anwendung [text block]

Angaben zu Darstellung und Angaben nach IFRS 1

documentation

Die vollständige Angabe für die erstmalige Anwendung der International Financial Reporting Standards durch das Unternehmen.

ifrs-full

DisclosureOfFormsOfFundingOfStructuredEntityAndTheirWeightedaverageLifeExplanatory

Text block

label

Angabe der Art der Finanzierung strukturierter Unternehmen und ihrer gewichteten durchschnittlichen Laufzeit [text block]

IFRS 12 B26 g Beispiel

documentation

Die Angabe der Art der Finanzierung (zum Beispiel Geldmarktpapiere oder mittelfristige Schuldtitel) von strukturierten Unternehmen und ihrer gewichteten durchschnittlichen Laufzeit.

ifrs-full

DisclosureOfGeneralAndAdministrativeExpenseExplanatory

Text block

label

Angabe von Betriebs- und Verwaltungskosten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Gemein- und Verwaltungskosten. [Siehe: Verwaltungsaufwendungen]

ifrs-full

DisclosureOfGeneralHedgeAccountingExplanatory

Text block

label

Angabe allgemeiner Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen [text block]

Angaben zur Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IFRS 7

documentation

Die vollständige Angabe der allgemeinen Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen.

ifrs-full

DisclosureOfGeneralInformationAboutFinancialStatementsExplanatory

Text block

label

Allgemeine Angaben zum Abschluss [text block]

Angaben nach IAS 1 51

documentation

Die vollständige Angabe allgemeiner Informationen über Abschlüsse.

ifrs-full

DisclosureOfGeographicalAreasAbstract

 

label

Angabe geografischer Gebiete [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfGeographicalAreasExplanatory

Text block

label

Angabe geografischer Gebiete [text block]

Angaben nach IFRS 8 33

documentation

Die Angabe geografischer Informationen.

ifrs-full

DisclosureOfGeographicalAreasLineItems

Line items

label

Angabe geografischer Gebiete [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfGeographicalAreasTable

Table

label

Angabe geografischer Gebiete [table]

Angaben nach IFRS 8 33

documentation

Aufstellung von Informationen zu geografischen Gebieten.

ifrs-full

DisclosureOfGoingConcernExplanatory

Text block

label

Angaben zur Fortführung des Unternehmens [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe der Fortführungsfähigkeit des Unternehmens.

ifrs-full

DisclosureOfGoodwillExplanatory

Text block

label

Angabe des Geschäfts- oder Firmenwertes [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe des Geschäfts- oder Firmenwertes. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DisclosureOfGoodwillNotAllocatedToCashgeneratingUnitExplanatory

Text

label

Erklärungen zu Geschäfts- oder Firmenwert, der keiner zahlungsmittelgenerierenden Einheit zugeteilt ist

Angaben nach IAS 36 133

documentation

Die Erklärung der Gründe, weshalb ein Teil des bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbenen Geschäfts- oder Firmenwertes keiner zahlungsmittelgenerierenden Einheit (Gruppe von Einheiten) zugeteilt wurde. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert; Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DisclosureOfGovernmentGrantsExplanatory

Text block

label

Angabe von Zuwendungen der öffentlichen Hand [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 20

documentation

Die gesamten Angaben für Zuschüsse der öffentlichen Hand.

ifrs-full

DisclosureOfHedgeAccountingAbstract

 

label

Angabe detaillierter Informationen über Sicherungsbeziehungen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfHedgeAccountingExplanatory

Text block

label

Angabe der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 22

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Angabe der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen.

ifrs-full

DisclosureOfHedgeAccountingLineItems

Line items

label

Angabe detaillierter Informationen über Sicherungsbeziehungen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfHedgeAccountingTable

Table

label

Angabe detaillierter Informationen über Sicherungsbeziehungen [table]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 22

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Einzelheiten über Sicherungsbeziehungen.

ifrs-full

DisclosureOfHowEntityAggregatedInterestsInSimilarEntitiesExplanatory

Text block

label

Angabe, wie das Unternehmen seine Anteile an vergleichbaren Unternehmen zusammenfasst hat [text block]

Angaben nach IFRS 12 B3

documentation

Die Angabe, wie das Unternehmen seine Anteile an vergleichbaren Unternehmen zusammenfasst hat.

ifrs-full

DisclosureOfHowEntityIsManagingTransitionToAlternativeBenchmarkRatesItsProgressAtReportingDateAndRisksToWhichItIsExposedArisingFromFinancialInstrumentsBecauseOfTransitionExplanatory

Text block

label

Angaben, wie das Unternehmen die Umstellung auf alternative Referenzzinssätze handhabt, zu seinem zum Abschlussstichtag erzielten Fortschritt und zu den Risiken, die sich infolge der Umstellung für das Unternehmen aus Finanzinstrumenten ergeben [text block]

Angaben nach IFRS 7 24J a

documentation

Angaben, wie das Unternehmen die Umstellung auf alternative Referenzzinssätze handhabt, zu seinem zum Abschlussstichtag erzielten Fortschritt und zu den Risiken, die sich infolge der Umstellung für das Unternehmen aus Finanzinstrumenten ergeben.

ifrs-full

DisclosureOfHyperinflationaryReportingExplanatory

Text block

label

Angaben zur Rechnungslegung in Hochinflationsländern [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 29

documentation

Die Angabe von Informationen zur Rechnungslegung in Hochinflationsländern.

ifrs-full

DisclosureOfImpairmentLossAndReversalOfImpairmentLossAbstract

 

label

Angabe der Wertminderung und der Wertaufholung [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfImpairmentLossAndReversalOfImpairmentLossExplanatory

Text block

label

Angabe der Wertminderung und der Wertaufholung [text block]

Angaben nach IAS 36 126

documentation

Die Angabe der Wertminderung und der Wertaufholung. [Siehe: Wertminderungsaufwand; Wertaufholung]

ifrs-full

DisclosureOfImpairmentLossAndReversalOfImpairmentLossLineItems

Line items

label

Angabe der Wertminderung und der Wertaufholung [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfImpairmentLossAndReversalOfImpairmentLossTable

Table

label

Angabe der Wertminderung und der Wertaufholung [table]

Angaben nach IAS 36 126

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Wertminderung und Wertaufholung.

ifrs-full

DisclosureOfImpairmentLossRecognisedOrReversedAbstract

 

label

Angabe erfasster Wertminderungsaufwendungen oder Wertaufholungen für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfImpairmentLossRecognisedOrReversedLineItems

Line items

label

Angabe erfasster Wertminderungsaufwendungen oder Wertaufholungen für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfImpairmentLossRecognisedOrReversedTable

Table

label

Angabe erfasster Wertminderungsaufwendungen oder Wertaufholungen für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit [table]

Angaben nach IAS 36 130 d (ii)

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf erfasste Wertminderungsaufwendungen oder Wertaufholungen für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit.

ifrs-full

DisclosureOfImpairmentOfAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe der Wertminderung von Vermögenswerten [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 36

documentation

Die vollständige Angabe der Wertminderung von Vermögenswerten.

ifrs-full

DisclosureOfIncomeTaxExplanatory

Text block

label

Angabe der Ertragsteuer [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 12

documentation

Die vollständige Angabe für Ertragsteuern.

ifrs-full

DisclosureOfIndirectMeasurementOfFairValueOfGoodsOrServicesReceivedOtherEquityInstrumentsGrantedDuringPeriodExplanatory

Text block

label

Angabe der indirekten Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von erhaltenen Waren oder Dienstleistungen, in der Berichtsperiode gewährte sonstige Eigenkapitalinstrumente [text block]

Angaben nach IFRS 2 47 b

documentation

Die Angaben zur indirekten Bewertung zum beizulegenden Zeitwert der im Austausch für Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens erhaltenen Waren oder Dienstleistungen unter Bezugnahme auf den beizulegenden Zeitwert der gewährten sonstigen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens (d. h. anderer als Aktienoptionen).

ifrs-full

DisclosureOfIndirectMeasurementOfFairValueOfGoodsOrServicesReceivedSharebasedPaymentArrangementsModifiedDuringPeriodExplanatory

Text block

label

Angabe der indirekten Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von erhaltenen Waren oder Dienstleistungen, während der Berichtsperiode geänderte anteilsbasierte Vergütungen [text block]

Angaben nach IFRS 2 47 c

documentation

Die Angaben zur indirekten Bewertung zum beizulegenden Zeitwert der im Austausch für Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens erhaltenen Waren oder Dienstleistungen unter Bezugnahme auf den beizulegenden Zeitwert der gewährten Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens in anteilsbasierten Vergütungen, die geändert wurden.

ifrs-full

DisclosureOfIndirectMeasurementOfFairValueOfGoodsOrServicesReceivedShareOptionsGrantedDuringPeriodExplanatory

Text block

label

Angabe der indirekten Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von erhaltenen Waren oder Dienstleistungen, in der Berichtsperiode gewährte Aktienoptionen [text block]

Angaben nach IFRS 2 47 a

documentation

Die Angaben zur indirekten Bewertung zum beizulegenden Zeitwert der im Austausch für Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens erhaltenen Waren oder Dienstleistungen unter Bezugnahme auf den beizulegenden Zeitwert der gewährten Aktienoptionen des Unternehmens.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutActivitiesSubjectToRateRegulationAbstract

 

label

Angaben zu preisregulierten Geschäftsbereichen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutActivitiesSubjectToRateRegulationExplanatory

Text block

label

Angaben zu preisregulierten Geschäftsbereichen [text block]

Erläuterung preisregulierter Geschäftsbereiche, Angaben nach IFRS 14

documentation

Die Angaben zu preisregulierten Geschäftsbereichen. Preisregulierung ist ein Preisfestsetzungsrahmen für die an Kunden abzugebenden Güter oder Dienstleistungen, der der Aufsicht und/oder Genehmigung eines Preisregulierers unterliegt.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutActivitiesSubjectToRateRegulationLineItems

Line items

label

Angaben zu preisregulierten Geschäftsbereichen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutActivitiesSubjectToRateRegulationTable

Table

label

Angaben zu preisregulierten Geschäftsbereichen [table]

Erläuterung preisregulierter Geschäftsbereiche, Angaben nach IFRS 14

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf preisregulierte Geschäftsbereiche.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutAgriculturalProduceAbstract

 

label

Angaben zu landwirtschaftlichen Produkten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutAgriculturalProduceExplanatory

Text block

label

Angaben zu landwirtschaftlichen Produkten [text block]

Angaben nach IAS 41 46 b (ii)

documentation

Die Angaben zu landwirtschaftlichen Produkten. Ein landwirtschaftliches Erzeugnis ist das Erzeugnis der biologischen Vermögenswerte des Unternehmens. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutAgriculturalProduceLineItems

Line items

label

Angaben zu landwirtschaftlichen Produkten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutAgriculturalProduceTable

Table

label

Angaben zu landwirtschaftlichen Produkten [table]

Angaben nach IAS 41 46 b (ii)

documentation

Aufstellung von Informationen zu landwirtschaftlichen Produkten.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutAmountsRecognisedInRelationToRegulatoryDeferralAccountBalancesAbstract

 

label

Angaben zu Beträgen, die in Bezug auf regulatorische Abgrenzungsposten erfasst wurden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutAmountsRecognisedInRelationToRegulatoryDeferralAccountBalancesExplanatory

Text block

label

Angaben zu Beträgen, die in Bezug auf regulatorische Abgrenzungsposten erfasst wurden [text block]

Erläuterung der erfassten Beträge, Angaben nach IFRS 14

documentation

Die Angaben zu Beträgen, die in Bezug auf regulatorische Abgrenzungsposten erfasst wurden. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutAmountsRecognisedInRelationToRegulatoryDeferralAccountBalancesLineItems

Line items

label

Angaben zu Beträgen, die in Bezug auf regulatorische Abgrenzungsposten erfasst wurden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutAmountsRecognisedInRelationToRegulatoryDeferralAccountBalancesTable

Table

label

Angaben zu Beträgen, die in Bezug auf regulatorische Abgrenzungsposten erfasst wurden [table]

Erläuterung der erfassten Beträge, Angaben nach IFRS 14

documentation

Aufstellung von Informationen zu in Bezug auf regulatorische Abgrenzungsposten erfassten Beträgen.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutAmountsThatAffectedStatementOfComprehensiveIncomeAsResultOfHedgeAccountingAbstract

 

label

Angaben zu Beträgen, die das Gesamtergebnis infolge der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen beeinflusst haben [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutAmountsThatAffectedStatementOfComprehensiveIncomeAsResultOfHedgeAccountingExplanatory

Text block

label

Angaben zu Beträgen, die das Gesamtergebnis infolge der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen beeinflusst haben [text block]

Angaben nach IFRS 7 24C

documentation

Die Angaben zu Beträgen, die das Gesamtergebnis infolge der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen beeinflusst haben.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutAmountsThatAffectedStatementOfComprehensiveIncomeAsResultOfHedgeAccountingLineItems

Line items

label

Angaben zu Beträgen, die das Gesamtergebnis infolge der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen beeinflusst haben [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutAmountsThatAffectedStatementOfComprehensiveIncomeAsResultOfHedgeAccountingTable

Table

label

Angaben zu Beträgen, die das Gesamtergebnis infolge der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen beeinflusst haben [table]

Angaben nach IFRS 7 24C

documentation

Aufstellung von Informationen zu Beträgen, die das Gesamtergebnis als Resultat der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen beeinflusst haben.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutConsolidatedStructuredEntitiesAbstract

 

label

Angaben zu konsolidierten strukturierten Unternehmen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutConsolidatedStructuredEntitiesExplanatory

Text block

label

Angaben zu konsolidierten strukturierten Unternehmen [text block]

Angaben nach IFRS 12 — Art der Risiken, die mit den Anteilen eines Unternehmens an konsolidierten strukturierten Unternehmen verbunden sind

documentation

Die Angaben zu konsolidierten strukturierten Unternehmen. [Siehe: Summe für alle konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutConsolidatedStructuredEntitiesLineItems

Line items

label

Angaben zu konsolidierten strukturierten Unternehmen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutConsolidatedStructuredEntitiesTable

Table

label

Angaben zu konsolidierten strukturierten Unternehmen [table]

Angaben nach IFRS 12 — Art der Risiken, die mit den Anteilen eines Unternehmens an konsolidierten strukturierten Unternehmen verbunden sind

documentation

Aufstellung von Informationen zu konsolidierten strukturierten Unternehmen.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutCovenantsRelatedToNoncurrentLiabilitiesIncludingFactsAndCircumstancesIndicatingEntityMayHaveDifficultyComplyingWithCovenantsExplanatory

Text block

label

Informationen über Nebenbedingungen langfristiger Schulden, einschließlich etwaiger Tatsachen und Umstände, die darauf hindeuten, dass das Unternehmen Schwierigkeiten mit der Erfüllung der Nebenbedingungen haben könnte [text block]

Angaben nach IAS 1 76ZA a, Angaben nach IAS 1 76ZA b

documentation

Die Angaben über die Nebenbedingungen einer langfristigen Schuld, die das Unternehmen innerhalb von zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag erfüllen muss. Dies könnte die Art der Nebenbedingungen umfassen, wenn das Unternehmen zu deren Erfüllung verpflichtet ist, sowie die Tatsachen und Umstände, die zeigen, dass das Unternehmen Schwierigkeiten mit der Erfüllung der Nebenbedingungen einer langfristigen Schuld haben könnte — z. B. dass das Unternehmen während oder nach dem Berichtszeitraum Maßnahmen getroffen hat, um eine potenzielle Verletzung zu vermeiden oder abzumildern.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutCreditExposuresDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossAbstract

 

label

Angaben zu Ausfallrisikopositionen, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutCreditExposuresDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossExplanatory

Text block

label

Angaben zu Ausfallrisikopositionen, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind [text block]

Angaben nach IFRS 7 24G

documentation

Die Angaben zu Ausfallrisikopositionen, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutCreditExposuresDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossLineItems

Line items

label

Angaben zu Ausfallrisikopositionen, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutCreditExposuresDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossTable

Table

label

Angaben zu Ausfallrisikopositionen, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind [table]

Angaben nach IFRS 7 24G

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Ausfallrisikopositionen, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutCreditRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17Abstract

 

label

Angaben zum Ausfallrisiko, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutCreditRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17Explanatory

Text block

label

Angaben zum Ausfallrisiko, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert [text block]

Angaben nach IFRS 17 131

documentation

Die Angaben zum Ausfallrisiko, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutCreditRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17LineItems

Line items

label

Angaben zum Ausfallrisiko, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutCreditRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17Table

Table

label

Angaben zum Ausfallrisiko, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert [table]

Angaben nach IFRS 17 131

documentation

Aufstellung von Informationen über das Ausfallrisiko, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutDefinedBenefitPlansAbstract

 

label

Angaben zu leistungsorientierten Plänen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutEffectOfInterestRateBenchmarkReformOnEntitysFinancialInstrumentsAndRiskManagementStrategyExplanatory

Text block

label

Angaben zum Effekt der Reform der Referenzzinssätze auf die Finanzinstrumente und Risikomanagementstrategie des Unternehmens [text block]

Angaben nach IFRS 7 24I, Angaben nach IFRS 7 24J

documentation

Die Angaben zum Effekt der Reform der Referenzzinssätze auf die Finanzinstrumente und Risikomanagementstrategie des Unternehmens.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutEmployeesExplanatory

Text block

label

Angaben zu Arbeitnehmern [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angaben zu Arbeitnehmern.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutEntitysHedgingRelationshipsDirectlyAffectedByUncertaintyArisingFromInterestRateBenchmarkReformExplanatory

Text block

label

Angaben zu den Sicherungsbeziehungen des Unternehmens, bei denen die Reform der Referenzzinssätze unmittelbar zu Unsicherheit führt [text block]

Angaben nach IFRS 7 24H

documentation

Die Angaben zu den Sicherungsbeziehungen des Unternehmens, bei denen die Reform der Referenzzinssätze unmittelbar zu Unsicherheit führt.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutExpectedDerecognitionOfAssetsForInsuranceAcquisitionCashFlowsAbstract

 

label

Angaben zur erwarteten Ausbuchung von Vermögenswerten für Abschlusskosten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutExpectedDerecognitionOfAssetsForInsuranceAcquisitionCashFlowsExplanatory

Text block

label

Angaben zur erwarteten Ausbuchung von Vermögenswerten für Abschlusskosten [text block]

Angaben nach IFRS 17 109A

documentation

Die Angaben zur erwarteten Ausbuchung von Vermögenswerten für Abschlusskosten. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]; Vermögenswerte für Abschlusskosten; Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutExpectedDerecognitionOfAssetsForInsuranceAcquisitionCashFlowsLineItems

Line items

label

Angaben zur erwarteten Ausbuchung von Vermögenswerten für Abschlusskosten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutExpectedDerecognitionOfAssetsForInsuranceAcquisitionCashFlowsTable

Table

label

Angaben zur erwarteten Ausbuchung von Vermögenswerten für Abschlusskosten [table]

Angaben nach IFRS 17 109A

documentation

Aufstellung von Informationen zur erwarteten Ausbuchung von Vermögenswerten für Abschlusskosten.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutExpectedRecognitionOfContractualServiceMarginInProfitOrLossAbstract

 

label

Angaben zur erwarteten erfolgswirksamen Erfassung der vertraglichen Servicemarge [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutExpectedRecognitionOfContractualServiceMarginInProfitOrLossExplanatory

Text block

label

Angaben zur erwarteten erfolgswirksamen Erfassung der vertraglichen Servicemarge [text block]

Angaben nach IFRS 17 109

documentation

Die Angaben zur erwarteten erfolgswirksamen Erfassung der vertraglichen Servicemarge. [Siehe: Vertragliche Servicemarge [member]]

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutExpectedRecognitionOfContractualServiceMarginInProfitOrLossLineItems

Line items

label

Angaben zur erwarteten erfolgswirksamen Erfassung der vertraglichen Servicemarge [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutExpectedRecognitionOfContractualServiceMarginInProfitOrLossTable

Table

label

Angaben zur erwarteten erfolgswirksamen Erfassung der vertraglichen Servicemarge [table]

Angaben nach IFRS 17 109

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die erwartete erfolgswirksame Erfassung der vertraglichen Servicemarge.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutInterestsInStructuredEntityExplanatory

Text block

label

Angaben zu Anteilen an strukturierten Unternehmen [text block]

Angaben nach IFRS 12 26

documentation

Die Angabe von qualitativen und quantitativen Informationen über die Anteile des Unternehmens, die u. a. — aber nicht ausschließlich — die Art, den Zweck, den Umfang und die Tätigkeiten des strukturierten Unternehmens sowie die Art und Weise seiner Finanzierung betreffen.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutKeyManagementPersonnelExplanatory

Text block

label

Angaben zum Management in Schlüsselpositionen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angaben zum Management in Schlüsselpositionen des Unternehmens. [Siehe: Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutLiquidityArrangementsGuaranteesOrOtherCommitmentsWithThirdPartiesThatMayAffectFairValueOrRiskOfInterestsInStructuredEntitiesExplanatory

Text block

label

Angaben zu Liquiditätsvereinbarungen, Garantien oder anderen Verpflichtungen gegenüber Dritten, die den beizulegenden Zeitwert oder das Risiko der Anteile des Unternehmens an strukturierten Unternehmen beeinträchtigen können [text block]

IFRS 12 B26 e Beispiel

documentation

Die Angaben zu Liquiditätsvereinbarungen, Garantien oder anderen Verpflichtungen gegenüber Dritten, die den beizulegenden Zeitwert oder das Risiko der Anteile des Unternehmens an strukturierten Unternehmen beeinträchtigen können. [Siehe: Garantien [member]]

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutMaturityProfileOfDefinedBenefitObligationExplanatory

Text block

label

Angaben zum Fälligkeitsprofil der definierten Leistungsverpflichtung [text block]

Angaben nach IAS 19 147 c

documentation

Die Angaben zum Fälligkeitsprofil der definierten Leistungsverpflichtung. Hierunter fallen die gewichtete durchschnittliche Laufzeit der definierten Leistungsverpflichtung sowie eventuell weitere Angaben über die Verteilung der Fälligkeiten der Leistungszahlungen, beispielsweise in Form einer Fälligkeitsanalyse der Leistungszahlungen. [Siehe: Leistungsorientierte Verpflichtung, zum Barwert]

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutMethodsInputsAndAssumptionsUsedForAllocatingTransactionPriceExplanatory

Text block

label

Angaben zu Methoden, Inputs und Annahmen, die bei der Zuordnung eines Transaktionspreises verwendet werden [text block]

Angaben nach IFRS 15 126 c

documentation

Die Angaben zu Methoden, Inputs und Annahmen, die bei der Zuordnung des Transaktionspreises in Verträgen mit Kunden herangezogen werden.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutMethodsInputsAndAssumptionsUsedForAssessingWhetherEstimateOfVariableConsiderationIsConstrainedExplanatory

Text block

label

Angaben zu Methoden, Inputs und Annahmen, die bei der Beurteilung, ob eine Schätzung der variablen Gegenleistung Einschränkungen unterliegt, herangezogen werden [text block]

Angaben nach IFRS 15 126 b

documentation

Die Angaben zu Methoden, Inputs und Annahmen, die bei der Beurteilung, ob eine Schätzung der variablen Gegenleistung Einschränkungen unterliegt, herangezogen werden.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutMethodsInputsAndAssumptionsUsedForDeterminingTransactionPriceExplanatory

Text block

label

Angaben zu Methoden, Inputs und Annahmen, die bei der Bestimmung eines Transaktionspreises herangezogen werden [text block]

Angaben nach IFRS 15 126 a

documentation

Die Angaben zu Methoden, Inputs und Annahmen, die bei der Bestimmung des Transaktionspreises mit Kunden herangezogen werden.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutMethodsInputsAndAssumptionsUsedForMeasuringObligationsForReturnsRefundsAndOtherSimilarObligationsExplanatory

Text block

label

Angaben zu Methoden, Inputs und Annahmen, die zur Bewertung von Rücknahme-, Rückerstattungs- und ähnlichen Verpflichtungen herangezogen werden [text block]

Angaben nach IFRS 15 126 d

documentation

Die Angaben zu Methoden, Inputs und Annahmen, die zur Bewertung von Rücknahme-, Rückerstattungs- und ähnlichen Verpflichtungen herangezogen werden.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutNatureOfContractsToWhichLesseeAppliedPracticalExpedientInParagraph46AOfIFRS16IfItIsNotAppliedToAllRentConcessionsOccurringAsDirectConsequenceOfCovid19PandemicExplanatory

Text block

label

Angabe von Informationen zur Art von Verträgen, auf die der Mieter die vereinfachte Methode gemäß Paragraph 46A von IFRS 16 angewendet hat, wenn sie nicht auf alle Mietnachlässe als direkte Folge der COVID-19-Pandemie angewendet wird [text block]

Angaben nach IFRS 16 60A a

documentation

Die Angaben zur Art der Verträge, auf die der Mieter die vereinfachte Methode gemäß Paragraph 46A von IFRS 16 angewendet hat, wenn der Mieter die vereinfachte Methode nicht auf alle Mietnachlässe als direkte Folge der COVID-19-Pandemie angewendet hat, die die Bedingungen gemäß Paragraph 46B von IFRS 16 erfüllen.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutNoncurrentLiabilitiesWithCovenantsAbstract

 

label

Angaben zu langfristigen Schulden mit Nebenbedingungen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutNoncurrentLiabilitiesWithCovenantsExplanatory

Text block

label

Angaben zu langfristigen Schulden mit Nebenbedingungen [text block]

Angaben nach IAS 1 76ZA

documentation

Die Angaben, die es den Abschlussadressaten ermöglichen, das Risiko zu verstehen, dass als langfristig eingestufte Schulden mit Nebenbedingungen innerhalb von zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag rückzahlbar werden könnten.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutNoncurrentLiabilitiesWithCovenantsLineItems

Line items

label

Angaben zu langfristigen Schulden mit Nebenbedingungen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutNoncurrentLiabilitiesWithCovenantsTable

Table

label

Angaben zu langfristigen Schulden mit Nebenbedingungen [table]

Angaben nach IAS 1 76ZA

documentation

Aufstellung von Informationen, die es den Abschlussadressaten ermöglichen, das Risiko zu verstehen, dass als langfristig eingestufte Schulden mit Nebenbedingungen innerhalb von zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag rückzahlbar werden könnten.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutPillarTwoIncomeTaxesAbstract

 

label

Angaben zu Säule-2-Ertragsteuern [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutTermsAndConditionsOfHedgingInstrumentsAndHowTheyAffectFutureCashFlowsAbstract

 

label

Angaben zu allgemeinen Bedingungen von Sicherungsinstrumenten, und wie sie sich auf künftige Zahlungsströme auswirken [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutTermsAndConditionsOfHedgingInstrumentsAndHowTheyAffectFutureCashFlowsExplanatory

Text block

label

Angaben zu allgemeinen Bedingungen von Sicherungsinstrumenten, und wie sie sich auf künftige Zahlungsströme auswirken [text block]

Angaben nach IFRS 7 23A

documentation

Die Angaben zu allgemeinen Bedingungen von Sicherungsinstrumenten, und wie sie sich auf künftige Zahlungsströme auswirken. [Siehe: Sicherungsinstrumente [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutTermsAndConditionsOfHedgingInstrumentsAndHowTheyAffectFutureCashFlowsLineItems

Line items

label

Angaben zu allgemeinen Bedingungen von Sicherungsinstrumenten, und wie sie sich auf künftige Zahlungsströme auswirken [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutTermsAndConditionsOfHedgingInstrumentsAndHowTheyAffectFutureCashFlowsTable

Table

label

Angaben zu allgemeinen Bedingungen von Sicherungsinstrumenten, und wie sie sich auf künftige Zahlungsströme auswirken [table]

Angaben nach IFRS 7 23A

documentation

Aufstellung von Informationen über allgemeine Bedingungen von Sicherungsinstrumenten, und wie sie sich auf künftige Zahlungsströme auswirken.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutUnconsolidatedStructuredEntitiesControlledByInvestmentEntityAbstract

 

label

Angaben zu nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen, die von einer Investmentgesellschaft kontrolliert werden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutUnconsolidatedStructuredEntitiesControlledByInvestmentEntityExplanatory

Text block

label

Angaben zu nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen, die von einer Investmentgesellschaft kontrolliert werden [text block]

Angaben nach IFRS 12 19F

documentation

Die Angaben zu nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen, die von einer Investmentgesellschaft kontrolliert werden. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]; Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutUnconsolidatedStructuredEntitiesControlledByInvestmentEntityLineItems

Line items

label

Angaben zu nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen, die von einer Investmentgesellschaft kontrolliert werden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutUnconsolidatedStructuredEntitiesControlledByInvestmentEntityTable

Table

label

Angaben zu nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen, die von einer Investmentgesellschaft kontrolliert werden [table]

Angaben nach IFRS 12 19F

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf nicht konsolidierte strukturierte Unternehmen, die von der Investmentgesellschaft kontrolliert werden.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutUnconsolidatedSubsidiariesAbstract

 

label

Angaben zu nicht konsolidierten Tochterunternehmen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutUnconsolidatedSubsidiariesExplanatory

Text block

label

Angaben zu nicht konsolidierten Tochterunternehmen [text block]

Angaben nach IFRS 12 19B

documentation

Die Angaben zu nicht konsolidierten Tochterunternehmen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutUnconsolidatedSubsidiariesLineItems

Line items

label

Angaben zu nicht konsolidierten Tochterunternehmen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationAboutUnconsolidatedSubsidiariesTable

Table

label

Angaben zu nicht konsolidierten Tochterunternehmen [table]

Angaben nach IFRS 12 19B

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf nicht konsolidierte Tochterunternehmen.

ifrs-full

DisclosureOfInformationForEachMaterialImpairmentLossRecognisedOrReversedForIndividualAssetOrCashgeneratingUnitAbstract

 

label

Angaben zu erfassten Wertminderungsaufwendungen oder Wertaufholungen für einen einzelnen Vermögenswert oder eine zahlungsmittelgenerierende Einheit [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationForEachMaterialImpairmentLossRecognisedOrReversedForIndividualAssetOrCashgeneratingUnitExplanatory

Text block

label

Angaben zu erfassten Wertminderungsaufwendungen oder Wertaufholungen für einen einzelnen Vermögenswert oder eine zahlungsmittelgenerierende Einheit [text block]

Angaben nach IAS 36 130

documentation

Die Angaben zu einem einzelnen Vermögenswert (einschließlich Geschäfts- oder Firmenwert) oder einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit, für den bzw. die während der Periode Wertminderung erfasst oder aufgehoben wurde. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert; Wertminderungsaufwand; Wertaufholung; Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

DisclosureOfInformationForEachMaterialImpairmentLossRecognisedOrReversedForIndividualAssetOrCashgeneratingUnitLineItems

Line items

label

Angaben zu erfassten Wertminderungsaufwendungen oder Wertaufholungen für einen einzelnen Vermögenswert oder eine zahlungsmittelgenerierende Einheit [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationForEachMaterialImpairmentLossRecognisedOrReversedForIndividualAssetOrCashgeneratingUnitTable

Table

label

Angaben zu erfassten Wertminderungsaufwendungen oder Wertaufholungen für einen einzelnen Vermögenswert oder eine zahlungsmittelgenerierende Einheit [table]

Angaben nach IAS 36 130

documentation

Aufstellung von Informationen für einen einzelnen Vermögenswert oder eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, für den bzw. die während der Periode Wertminderung erfasst oder aufgehoben wurde.

ifrs-full

DisclosureOfInformationForIndividualAssetOrCashgeneratingUnitWithSignificantAmountOfGoodwillOrIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLivesAbstract

 

label

Angaben zu zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInformationForIndividualAssetOrCashgeneratingUnitWithSignificantAmountOfGoodwillOrIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLivesExplanatory

Text block

label

Angaben zu zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [text block]

Angaben nach IAS 36 134

documentation

Die Angaben zu zahlungsmittelgenerierenden Einheiten. [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

DisclosureOfInformationForIndividualAssetOrCashgeneratingUnitWithSignificantAmountOfGoodwillOrIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLivesLineItems

Line items

label

Angaben zu zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInformationForIndividualAssetOrCashgeneratingUnitWithSignificantAmountOfGoodwillOrIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLivesTable

Table

label

Angaben zu zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [table]

Angaben nach IAS 36 134

documentation

Aufstellung von Informationen zu zahlungsmittelgenerierenden Einheiten.

ifrs-full

DisclosureOfInformationRelatingToSupplierFinanceArrangementsExplanatory

Text block

label

Angaben zu Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen [text block]

Angaben nach IAS 7 44F

documentation

Angaben zu den Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen des Unternehmens, die den Abschlussadressaten die Beurteilung ermöglichen, wie diese Vereinbarungen sich auf die Schulden, die Zahlungsströme und die Liquiditätsrisiken des Unternehmens auswirken.

ifrs-full

DisclosureOfInformationSufficientToPermitReconciliationOfClassesDeterminedForFairValueMeasurementToLineItemsInStatementOfFinancialPositionAssetsExplanatory

Text block

label

Angaben, die für eine Überleitungsrechnung von den für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert bestimmten Klassen zu den in der Bilanz dargestellten Einzelposten ausreichen, Vermögenswerte [text block]

Angaben nach IFRS 13 94

documentation

Die Angaben, die für eine Überleitungsrechnung von den Klassen für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert bestimmter Vermögenswerte zu den in der Bilanz dargestellten Einzelposten ausreichen.

ifrs-full

DisclosureOfInformationSufficientToPermitReconciliationOfClassesDeterminedForFairValueMeasurementToLineItemsInStatementOfFinancialPositionEntitysOwnEquityInstrumentsExplanatory

Text block

label

Angaben, die für eine Überleitungsrechnung von den für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert bestimmten Klassen zu den in der Bilanz dargestellten Einzelposten ausreichen, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [text block]

Angaben nach IFRS 13 94

documentation

Die Angaben, die für eine Überleitungsrechnung von den Klassen für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert bestimmter eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zu den in der Bilanz dargestellten Einzelposten ausreichen.

ifrs-full

DisclosureOfInformationSufficientToPermitReconciliationOfClassesDeterminedForFairValueMeasurementToLineItemsInStatementOfFinancialPositionLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angaben, die für eine Überleitungsrechnung von den für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert bestimmten Klassen zu den in der Bilanz dargestellten Einzelposten ausreichen, Schulden [text block]

Angaben nach IFRS 13 94

documentation

Die Angaben, die für eine Überleitungsrechnung von den Klassen für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert bestimmter Schulden zu den in der Bilanz dargestellten Einzelposten ausreichen.

ifrs-full

DisclosureOfInformationThatEnablesUsersOfFinancialStatementsToEvaluateChangesInLiabilitiesArisingFromFinancingActivitiesExplanatory

Text block

label

Angaben, anhand derer die Abschlussadressaten Veränderungen der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten beurteilen können [text block]

Angaben nach IAS 7 44A

documentation

Die Angaben, anhand derer die Abschlussadressaten Veränderungen der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten, einschließlich Veränderungen durch Zahlungsströme und nicht zahlungswirksame Veränderungen, beurteilen können. [Siehe: Schulden aus Finanzierungstätigkeiten]

ifrs-full

DisclosureOfInformationWhenCurrencyIsNotExchangeableIntoAnotherCurrencyExplanatory

Text block

label

Angaben, wenn eine Währung nicht in eine andere Währung umtauschbar ist [text block]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 57A

documentation

Die Angaben, die den Abschlussadressaten verständlich machen, wie die fehlende Umtauschbarkeit einer Währung sich auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens und seine Zahlungsströme auswirkt oder voraussichtlich auswirken wird.

ifrs-full

DisclosureOfInformationWhenForeignOperationsFunctionalCurrencyIsNotExchangeableIntoPresentationCurrencyExplanatory

Text block

label

Angaben, wenn die funktionale Währung eines ausländischen Geschäftsbetriebs nicht in die Darstellungswährung umtauschbar ist [text block]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A20

documentation

Die Angaben, wenn die funktionale Währung eines ausländischen Geschäftsbetriebs nicht in die Darstellungswährung des Unternehmens oder die Darstellungswährung nicht in die funktionale Währung eines ausländischen Geschäftsbetriebs umtauschbar ist.

ifrs-full

DisclosureOfInitialApplicationOfStandardsOrInterpretationsAbstract

 

label

Angabe der erstmaligen Anwendung neuer Standards oder Interpretationen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInitialApplicationOfStandardsOrInterpretationsLineItems

Line items

label

Angabe der erstmaligen Anwendung neuer Standards oder Interpretationen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInitialApplicationOfStandardsOrInterpretationsTable

Table

label

Angabe der erstmaligen Anwendung neuer Standards oder Interpretationen [table]

Angaben nach IAS 8 28

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die erstmalige Anwendung neuer Standards oder Interpretationen.

ifrs-full

DisclosureOfInputsToMethodsUsedToMeasureContractsWithinScopeOfIFRS17Abstract

 

label

Angabe der Eingangsparameter für Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInputsToMethodsUsedToMeasureContractsWithinScopeOfIFRS17Explanatory

Text block

label

Angabe der Eingangsparameter für Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 [text block]

Angaben nach IFRS 17 117 a

documentation

Die Angabe der Inputdaten für die Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17.

ifrs-full

DisclosureOfInputsToMethodsUsedToMeasureContractsWithinScopeOfIFRS17LineItems

Line items

label

Angabe der Eingangsparameter für Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInputsToMethodsUsedToMeasureContractsWithinScopeOfIFRS17Table

Table

label

Angabe der Eingangsparameter für Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 [table]

Angaben nach IFRS 17 117 a

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Inputdaten für die Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17.

ifrs-full

DisclosureOfInstrumentsWithPotentialFutureDilutiveEffectNotIncludedInCalculationOfDilutedEarningsPerShareAbstract

 

label

Angabe der Instrumente, die nicht in die Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie eingeflossen sind, sich künftig aber verwässernd auswirken könnten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInstrumentsWithPotentialFutureDilutiveEffectNotIncludedInCalculationOfDilutedEarningsPerShareExplanatory2023

Text block

label

Angabe der Instrumente, die nicht in die Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie eingeflossen sind, sich künftig aber verwässernd auswirken könnten [abstract]

Angaben nach IAS 33 70 c

documentation

Die Angabe der Instrumente (einschließlich bedingt emissionsfähiger Aktien), die das unverwässerte Ergebnis je Aktie in Zukunft potenziell verwässern könnten, aber nicht in die Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie eingeflossen sind, weil sie für die dargestellte(n) Periode(n) einer Verwässerung entgegenwirken.

ifrs-full

DisclosureOfInstrumentsWithPotentialFutureDilutiveEffectNotIncludedInCalculationOfDilutedEarningsPerShareLineItems

Line items

label

Angabe der Instrumente, die nicht in die Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie eingeflossen sind, sich künftig aber verwässernd auswirken könnten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInstrumentsWithPotentialFutureDilutiveEffectNotIncludedInCalculationOfDilutedEarningsPerShareTable

Table

label

Angabe der Instrumente, die nicht in die Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie eingeflossen sind, sich künftig aber verwässernd auswirken könnten [table]

IAS 33 70 c Übliche Praxis

documentation

Aufstellung von Informationen zu Instrumenten, die nicht in die Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie eingeflossen sind, sich künftig aber verwässernd auswirken könnten.

ifrs-full

DisclosureOfInsuranceContractsExplanatory

Text block

label

Angabe von Versicherungsverträgen [text block]

Angabe der Angaben nach IFRS 17

documentation

Die vollständige Angabe für Versicherungsverträge.

ifrs-full

DisclosureOfInsurancePremiumRevenueExplanatory

Text block

label

Angabe des Erlöses aus Versicherungsprämien [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe des Erlöses aus Versicherungsprämien. [Siehe: Erlöse]

ifrs-full

DisclosureOfIntangibleAssetsAbstract

 

label

Detaillierte Angaben zu immateriellen Vermögenswerten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfIntangibleAssetsAndGoodwillExplanatory

Text block

label

Angabe von immateriellen Vermögenswerten und Geschäfts- oder Firmenwert [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angaben zu immateriellen Vermögenswerten und Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DisclosureOfIntangibleAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe immaterieller Vermögenswerte [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 38

documentation

Die vollständigen Angaben zu immateriellen Vermögenswerten.

ifrs-full

DisclosureOfIntangibleAssetsLineItems

Line items

label

Detaillierte Angaben zu immateriellen Vermögenswerten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfIntangibleAssetsMaterialToEntityAbstract

 

label

Angaben zu für das Unternehmen wesentlichen immateriellen Vermögenswerten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfIntangibleAssetsMaterialToEntityExplanatory

Text block

label

Angaben zu für das Unternehmen wesentlichen immateriellen Vermögenswerten [text block]

Angaben nach IAS 38 122 b

documentation

Die Angaben zu für das Unternehmen wesentlichen immateriellen Vermögenswerten. [Siehe: Für das Unternehmen wesentliche immaterielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfIntangibleAssetsMaterialToEntityLineItems

Line items

label

Angabe für das Unternehmen wesentlicher immaterieller Vermögenswerte [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfIntangibleAssetsMaterialToEntityTable

Table

label

Angabe für das Unternehmen wesentlicher immaterieller Vermögenswerte [table]

Angaben nach IAS 38 122 b

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf für das Unternehmen wesentliche immaterielle Vermögenswerte.

ifrs-full

DisclosureOfIntangibleAssetsTable

Table

label

Angabe detaillierter Informationen über immaterielle Vermögenswerte [table]

Angaben nach IAS 38 118

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Einzelheiten von immateriellen Vermögenswerten.

ifrs-full

DisclosureOfIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLifeAbstract

 

label

Angabe immaterieller Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLifeExplanatory

Text block

label

Angabe immaterieller Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer [text block]

Angaben nach IAS 38 122 a

documentation

Die Angabe immaterieller Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer]

ifrs-full

DisclosureOfIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLifeLineItems

Line items

label

Angaben zu immateriellen Vermögenswerten mit unbegrenzter Nutzungsdauer [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLifeTable

Table

label

Angaben zu immateriellen Vermögenswerten mit unbegrenzter Nutzungsdauer [table]

Angaben nach IAS 38 122 a

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf immaterielle Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer.

ifrs-full

DisclosureOfInterestExpenseExplanatory

Text block

label

Angabe von Zinsaufwendungen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Zinsaufwendungen. [Siehe: Zinsaufwendungen]

ifrs-full

DisclosureOfInterestIncomeExpenseExplanatory

Text block

label

Angabe von Zinserträgen (Zinsaufwendungen) [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Zinserträgen (Zinsaufwendungen). [Siehe: Zinserträge oder -aufwendungen]

ifrs-full

DisclosureOfInterestIncomeExplanatory

Text block

label

Angabe von Zinserträgen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Zinserträgen. [Siehe: Zinserträge]

ifrs-full

DisclosureOfInterestInFundsExplanatory

Text block

label

Angabe von Fondsanteilen [text block]

Angaben zum Beschluss nach IFRIC 5

documentation

Die vollständige Angabe der Anteile des Unternehmens an Fonds für Entsorgung, Rekultivierung und Umweltsanierung.

ifrs-full

DisclosureOfInterestsInAssociatesExplanatory

Text block

label

Angabe der Beteiligungen an assoziierten Unternehmen [text block]

Angaben nach IFRS 12 2 b (ii)

documentation

Die Angabe der Beteiligungen an assoziierten Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfInterestsInJointArrangementsExplanatory

Text block

label

Angabe der Anteile an gemeinsamen Vereinbarungen [text block]

Angaben nach IFRS 12 2 b (ii)

documentation

Die Angabe der Anteile an gemeinsamen Vereinbarungen. Eine gemeinsame Vereinbarung ist eine Vereinbarung, bei der zwei oder mehr Parteien die gemeinschaftliche Führung innehaben.

ifrs-full

DisclosureOfInterestsInOtherEntitiesExplanatory

Text block

label

Angabe von Anteilen an anderen Unternehmen [text block]

Angaben nach IFRS 12 1

documentation

Die vollständige Angabe der Anteile an anderen Unternehmen.

ifrs-full

DisclosureOfInterestsInSubsidiariesExplanatory

Text block

label

Angabe der Anteile an Tochterunternehmen [text block]

Angaben nach IFRS 12 2 b (i)

documentation

Die Angabe der Anteile an Tochterunternehmen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfInterestsInUnconsolidatedStructuredEntitiesExplanatory

Text block

label

Angabe der Anteile an nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [text block]

Angaben nach IFRS 12 2 b (iii)

documentation

Die Angabe der Anteile an strukturierten Unternehmen, die nicht vom Unternehmen kontrolliert werden (nicht konsolidierte strukturierte Unternehmen). [Siehe: Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfInterimFinancialReportingExplanatory

Text block

label

Angaben zur Zwischenberichterstattung [text block]

Angaben zum Inhalt eines Zwischenberichts nach IAS 34

documentation

Die Angaben zur Zwischenberichterstattung

ifrs-full

DisclosureOfInternalCreditExposuresAbstract

 

label

Angabe interner Bonitätsbewertungen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInternalCreditExposuresExplanatory

Text block

label

Angabe interner Bonitätsbewertungen [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG25 Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Angabe interner Bonitätsbewertungen. [Siehe: Summe für alle internen Bonitätsbewertungen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfInternalCreditExposuresLineItems

Line items

label

Angabe interner Bonitätsbewertungen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInternalCreditExposuresTable

Table

label

Die Angabe interner Bonitätsbewertungen [table]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG25 Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Aufstellung von Informationen zu internen Bonitätsbewertungen.

ifrs-full

DisclosureOfInventoriesExplanatory

Text block

label

Angabe von Vorräten [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 2

documentation

Die vollständige Angabe von Vorräten.

ifrs-full

DisclosureOfInvestmentContractsLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe von Schulden aus Kapitalanlageverträgen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Schulden aus Kapitalanlageverträgen. [Siehe: Schulden aus Kapitalanlageverträgen]

ifrs-full

DisclosureOfInvestmentEntitiesExplanatory

Text block

label

Disclosure of investment entities [text block]

Angabe des Status als Investmentgesellschaft nach IFRS 12

documentation

Die Angabe von Investmentgesellschaften. Eine Investmentgesellschaft ist ein Unternehmen, das a) von einem oder mehreren Investoren Mittel zu dem Zweck erhält, für diese(n) Investor(en) Kapitalanlagedienstleistungen zu erbringen, b) sich gegenüber seinem Investor bzw. seinen Investoren verpflichtet, dass sein Geschäftszweck in der Anlage von Mitteln zum alleinigen Zweck der Erreichung von Wertsteigerungen oder der Erwirtschaftung von Kapitalerträgen oder beidem besteht, und c) die Ertragskraft so gut wie aller seiner Beteiligungen auf Basis des beizulegenden Zeitwerts bewertet und beurteilt.

ifrs-full

DisclosureOfInvestmentPropertyAbstract

 

label

Detaillierte Angaben zu als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfInvestmentPropertyExplanatory

Text block

label

Angabe von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 40

documentation

Die vollständigen Angaben zu als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien.

ifrs-full

DisclosureOfInvestmentPropertyLineItems

Line items

label

Detaillierte Angaben zu als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfInvestmentPropertyTable

Table

label

Detaillierte Angaben zu als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien [table]

Angaben nach IAS 40 32A

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf Einzelheiten als Finanzinvestition gehaltener Immobilien.

ifrs-full

DisclosureOfInvestmentsAccountedForUsingEquityMethodExplanatory

Text block

label

Angabe der Anlagen, die nach der Equity-Methode bilanziert werden [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe nach der Equity-Methode bilanzierter Anlagen. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen]

ifrs-full

DisclosureOfInvestmentsOtherThanInvestmentsAccountedForUsingEquityMethodExplanatory

Text block

label

Angabe der Anlagen, die nicht nach der Equity-Methode bilanziert werden [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von nicht nach der Equity-Methode bilanzierten Anlagen. [Siehe: Nicht nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen]

ifrs-full

DisclosureOfIssuedCapitalExplanatory

Text block

label

Angabe des gezeichneten Kapitals [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe des gezeichneten Kapitals. [Siehe: Gezeichnetes Kapital]

ifrs-full

DisclosureOfJointOperationsAbstract

 

label

Angabe gemeinschaftlicher Tätigkeiten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfJointOperationsExplanatory

Text block

label

Angabe gemeinschaftlicher Tätigkeiten [text block]

Angaben nach IFRS 12 B4 c

documentation

Die Angabe gemeinschaftlicher Tätigkeiten. [Siehe: Summe für alle gemeinschaftlichen Tätigkeiten [member]]

ifrs-full

DisclosureOfJointOperationsLineItems

Line items

label

Angabe gemeinschaftlicher Tätigkeiten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfJointOperationsTable

Table

label

Angabe gemeinschaftlicher Tätigkeiten [table]

Angaben nach IFRS 12 B4 c

documentation

Aufstellung von Informationen zu gemeinschaftlichen Tätigkeiten.

ifrs-full

DisclosureOfJointVenturesAbstract

 

label

Angabe von Gemeinschaftsunternehmen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfJointVenturesExplanatory

Text block

label

Angabe von Gemeinschaftsunternehmen [text block]

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 b

documentation

Die Angabe von Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfJointVenturesLineItems

Line items

label

Angabe von Gemeinschaftsunternehmen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfJointVenturesTable

Table

label

Angabe von Gemeinschaftsunternehmen [table]

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 b

documentation

Aufstellung von Informationen zu Gemeinschaftsunternehmen.

ifrs-full

DisclosureOfKnownOrReasonablyEstimableInformationAboutExposureToPillarTwoIncomeTaxesExplanatory

Text block

label

Angabe vorhandener oder angemessen abschätzbarer Informationen zur Belastung durch Säule-2-Ertragsteuern [text block]

Angaben nach IAS 12 88C, Angaben nach IAS 12 88D

documentation

Die Angabe vorhandener oder angemessen abschätzbarer Informationen, anhand deren sich die Abschlussadressaten ein Bild davon machen können, welche Belastung dem Unternehmen durch diese Gesetze aus Säule-2-Ertragsteuern entsteht.

ifrs-full

DisclosureOfLeasePrepaymentsExplanatory

Text block

label

Angabe von Leasingvorauszahlungen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Leasingvorauszahlungen. [Siehe: Vorauszahlungen]

ifrs-full

DisclosureOfLeasesExplanatory

Text block

label

Angabe von Leasingverhältnissen [text block]

Angabe der Angaben nach IFRS 16, Angaben der Darstellung nach IFRS 16

documentation

Die vollständige Angabe für Leasingverhältnisse.

ifrs-full

DisclosureOfLiabilitiesMeasuredAtFairValueAndIssuedWithInseparableThirdpartyCreditEnhancementAbstract

 

label

Angabe der Schulden, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet und mit einer untrennbaren Kreditsicherheit eines Dritten herausgegeben werden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfLiabilitiesMeasuredAtFairValueAndIssuedWithInseparableThirdpartyCreditEnhancementExplanatory

Text block

label

Angabe der Schulden, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet und mit einer untrennbaren Kreditsicherheit eines Dritten herausgegeben werden [text block]

Angaben nach IFRS 13 98

documentation

Die Angabe der Schulden, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet und mit einer untrennbaren Kreditsicherheit eines Dritten herausgegeben werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert bewertete und mit einer untrennbaren Kreditsicherheit eines Dritten ausgegebene Schulden [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfLiabilitiesMeasuredAtFairValueAndIssuedWithInseparableThirdpartyCreditEnhancementLineItems

Line items

label

Angabe der Schulden, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet und mit einer untrennbaren Kreditsicherheit eines Dritten herausgegeben werden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfLiabilitiesMeasuredAtFairValueAndIssuedWithInseparableThirdpartyCreditEnhancementTable

Table

label

Angabe der Schulden, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet und mit einer untrennbaren Kreditsicherheit eines Dritten herausgegeben werden [table]

Angaben nach IFRS 13 98

documentation

Aufstellung von Informationen zu Schulden, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet und mit einer untrennbaren Kreditsicherheit eines Dritten herausgegeben werden.

ifrs-full

DisclosureOfLiquidityRiskExplanatory

Text block

label

Angabe von Liquiditätsrisiken [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe des Liquiditätsrisikos. [Siehe: Liquiditätsrisiko [member]]

ifrs-full

DisclosureOfLoansAndAdvancesToBanksExplanatory

Text block

label

Angabe von Darlehen und Vorauszahlungen an Banken [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Darlehen und Vorauszahlungen an Banken. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen an Banken]

ifrs-full

DisclosureOfLoansAndAdvancesToCustomersExplanatory

Text block

label

Angabe von Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden]

ifrs-full

DisclosureOfMajorCustomersAbstract

 

label

Angabe wichtiger Kunden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfMajorCustomersLineItems

Line items

label

Angabe wichtiger Kunden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfMajorCustomersTable

Table

label

Angabe wichtiger Kunden [table]

Angaben nach IFRS 8 34

documentation

Aufstellung von Informationen zu den wichtigen Kunden des Unternehmens.

ifrs-full

DisclosureOfMarketRiskExplanatory

Text block

label

Angabe des Marktrisikos [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe des Marktrisikos. [Siehe: Marktrisiko [member]]

ifrs-full

DisclosureOfMaterialAccountingPolicyInformationExplanatory

Text block

label

Angabe der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden [text block]

Angaben nach IAS 1 117

documentation

Die vollständige Angabe der vom Unternehmen angewandten wesentlichen Rechnungslegungsmethoden.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForDerivativeFinancialLiabilitiesAbstract

 

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für derivative finanzielle Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForDerivativeFinancialLiabilitiesLineItems

Line items

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für derivative finanzielle Verbindlichkeiten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForDerivativeFinancialLiabilitiesTable

Table

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für derivative finanzielle Verbindlichkeiten [table]

Angaben nach IFRS 7 39 b

documentation

Aufstellung von Informationen zur Fälligkeitsanalyse für derivative finanzielle Verbindlichkeiten.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForFinancialAssetsHeldForManagingLiquidityRiskAbstract

 

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für finanzielle Vermögenswerte, die zur Steuerung des Liquiditätsrisikos gehalten werden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForFinancialAssetsHeldForManagingLiquidityRiskExplanatory

Text block

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für finanzielle Vermögenswerte, die zur Steuerung des Liquiditätsrisikos gehalten werden [text block]

Angaben nach IFRS 7 B11E

documentation

Die Angabe einer Fälligkeitsanalyse für finanzielle Vermögenswerte, die zur Steuerung des Liquiditätsrisikos gehalten werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Liquiditätsrisiko [member]]

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForFinancialAssetsHeldForManagingLiquidityRiskLineItems

Line items

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für finanzielle Vermögenswerte, die zur Steuerung des Liquiditätsrisikos gehalten werden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForFinancialAssetsHeldForManagingLiquidityRiskTable

Table

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für finanzielle Vermögenswerte, die zur Steuerung des Liquiditätsrisikos gehalten werden [table]

Angaben nach IFRS 7 B11E

documentation

Aufstellung von Informationen zur Fälligkeitsanalyse für finanzielle Vermögenswerte, die zur Steuerung des Liquiditätsrisikos gehalten werden.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForLiquidityRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17Abstract

 

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für das Liquiditätsrisiko, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForLiquidityRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17Explanatory

Text block

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für das Liquiditätsrisiko, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert [text block]

Angaben nach IFRS 17 132 b

documentation

Die Angabe der Fälligkeitsanalyse für das Liquiditätsrisiko, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForLiquidityRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17LineItems

Line items

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für das Liquiditätsrisiko, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForLiquidityRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17Table

Table

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für das Liquiditätsrisiko, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert [table]

Angaben nach IFRS 17 132 b

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Fälligkeitsanalyse für das Liquiditätsrisiko, das aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultiert.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForNonderivativeFinancialLiabilitiesAbstract

 

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForNonderivativeFinancialLiabilitiesLineItems

Line items

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisForNonderivativeFinancialLiabilitiesTable

Table

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten [table]

Angaben nach IFRS 7 39 a

documentation

Aufstellung von Informationen zur Fälligkeitsanalyse für nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisOfFinanceLeasePaymentsReceivableAbstract

 

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für Forderungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisOfFinanceLeasePaymentsReceivableExplanatory

Text block

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für Forderungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen [text block]

Angaben nach IFRS 16 94

documentation

Die Angabe einer Fälligkeitsanalyse für Forderungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen. Ein Finanzierungsleasing ist ein Leasingverhältnis, bei dem im Wesentlichen alle mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen eines zugrunde liegenden Vermögenswertes übertragen werden.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisOfFinanceLeasePaymentsReceivableLineItems

Line items

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für Forderungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisOfFinanceLeasePaymentsReceivableTable

Table

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für Forderungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen [table]

Angaben nach IFRS 16 94

documentation

Aufstellung von Informationen zur Fälligkeitsanalyse für Forderungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisOfOperatingLeasePaymentsAbstract

 

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für Zahlungen aus Operating-Leasingverhältnissen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisOfOperatingLeasePaymentsExplanatory

Text block

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für Zahlungen aus Operating-Leasingverhältnissen [text block]

Angaben nach IFRS 16 97

documentation

Die Angabe einer Fälligkeitsanalyse für Zahlungen aus Operating-Leasingverhältnissen. Ein Operating-Leasing ist ein Leasingverhältnis, bei dem nicht im Wesentlichen alle mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen eines zugrunde liegenden Vermögenswertes übertragen werden.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisOfOperatingLeasePaymentsLineItems

Line items

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für Zahlungen aus Operating-Leasingverhältnissen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisOfOperatingLeasePaymentsTable

Table

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für Zahlungen aus Operating-Leasingverhältnissen [table]

Angaben nach IFRS 16 97

documentation

Aufstellung von Informationen zur Fälligkeitsanalyse für Zahlungen aus Operating-Leasingverhältnissen.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisOfUndiscountedCashOutflowsToRepurchaseDerecognisedFinancialAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe einer Restlaufzeitanalyse für nicht abgezinste Zahlungsabflüsse zum Rückkauf ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte oder für Beträge, die in Bezug auf übertragene Vermögenswerte an den Empfänger zu zahlen sind [text block]

Angaben nach IFRS 7 42E e

documentation

Die Angabe einer Restlaufzeitanalyse für die nicht abgezinsten Zahlungsabflüsse, die zum Rückkauf ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte erforderlich wären oder sein könnten, oder für sonstige Beträge, die in Bezug auf übertragene Vermögenswerte an den Empfänger zu zahlen sind, der die vertraglichen Restlaufzeiten des anhaltenden Engagements des Unternehmens zu entnehmen sind. [Siehe: Nicht abgezinste, zum Rückkauf ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte erforderliche Mittelabflüsse; Sonstige Beträge, die in Bezug auf übertragene Vermögenswerte an den Empfänger zu zahlen sind]

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisOfUndiscountedCashOutflowsToRepurchaseDerecognisedFinancialAssetsOrAmountsPayableToTransfereeInRespectOfTransferredAssetsAbstract

 

label

Angabe einer Restlaufzeitanalyse für nicht abgezinste Zahlungsabflüsse zum Rückkauf ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte oder für Beträge, die in Bezug auf übertragene Vermögenswerte an den Empfänger zu zahlen sind [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisOfUndiscountedCashOutflowsToRepurchaseDerecognisedFinancialAssetsOrAmountsPayableToTransfereeInRespectOfTransferredAssetsLineItems

Line items

label

Angabe einer Restlaufzeitanalyse für nicht abgezinste Zahlungsabflüsse zum Rückkauf ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte oder für Beträge, die in Bezug auf übertragene Vermögenswerte an den Empfänger zu zahlen sind [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfMaturityAnalysisOfUndiscountedCashOutflowsToRepurchaseDerecognisedFinancialAssetsOrAmountsPayableToTransfereeInRespectOfTransferredAssetsTable

Table

label

Angabe einer Restlaufzeitanalyse für nicht abgezinste Zahlungsabflüsse zum Rückkauf ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte oder für Beträge, die in Bezug auf übertragene Vermögenswerte an den Empfänger zu zahlen sind [table]

Angaben nach IFRS 7 42E e

documentation

Aufstellung von Informationen zur Restlaufzeitanalyse für nicht abgezinste Zahlungsabflüsse zum Rückkauf ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte oder für Beträge, die in Bezug auf übertragene Vermögenswerte an den Empfänger zu zahlen sind.

ifrs-full

DisclosureOfNatureAndExtentOfRisksArisingFromFinancialInstrumentsAbstract

 

label

Angabe der Art und des Ausmaßes von Risiken, die sich aus Finanzinstrumenten ergeben [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfNatureAndExtentOfRisksArisingFromFinancialInstrumentsExplanatory

Text block

label

Angabe der Art und des Ausmaßes von Risiken, die sich aus Finanzinstrumenten ergeben [text block]

Angaben nach IFRS 7 31

documentation

Die Angaben, die es Abschlussadressaten ermöglichen, Art und Ausmaß der mit Finanzinstrumenten verbundenen Risiken, denen das Unternehmen ausgesetzt ist, zu beurteilen. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfNatureAndExtentOfRisksArisingFromFinancialInstrumentsLineItems

Line items

label

Angabe der Art und des Ausmaßes von Risiken, die sich aus Finanzinstrumenten ergeben [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfNatureAndExtentOfRisksArisingFromFinancialInstrumentsTable

Table

label

Angabe der Art und des Ausmaßes von Risiken, die sich aus Finanzinstrumenten ergeben [table]

Angaben nach IFRS 7 33, Angaben nach IFRS 7 34

documentation

Aufstellung von Informationen zur Art und zum Ausmaß von Risiken, die sich aus Finanzinstrumenten ergeben.

ifrs-full

DisclosureOfNatureAndExtentOfRisksThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17Abstract

 

label

Angabe der Art und des Ausmaßes von Risiken, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfNatureAndExtentOfRisksThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17Explanatory

Text block

label

Angabe der Art und des Ausmaßes von Risiken, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren [text block]

Angaben nach IFRS 17 124, Angaben nach IFRS 17 125

documentation

Die Angabe der Art und des Ausmaßes von Risiken, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren.

ifrs-full

DisclosureOfNatureAndExtentOfRisksThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17LineItems

Line items

label

Angabe der Art und des Ausmaßes von Risiken, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfNatureAndExtentOfRisksThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17Table

Table

label

Angabe der Art und des Ausmaßes von Risiken, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren [table]

Angaben nach IFRS 17 124, Angaben nach IFRS 17 125

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug die Art und des Ausmaßes von Risiken, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren.

ifrs-full

DisclosureOfNatureOfPotentialIncomeTaxConsequencesThatWouldResultFromPaymentOfDividendExplanatory

Text

label

Beschreibung der Art der potenziellen ertragsteuerlichen Konsequenzen, die sich aus der Zahlung von Dividenden ergeben würden

Angaben nach IAS 12 82A

documentation

Die Beschreibung der Art der potenziellen ertragsteuerlichen Konsequenzen, die sich durch die Zahlung von Dividenden an die Anteilseigner des Unternehmens in Ländern ergeben würden, in denen höhere oder niedrigere Ertragsteuerzinssätze zu zahlen sind, falls das Nettoergebnis oder die Gewinnrücklagen teilweise oder vollständig als Dividenden an die Anteilseigner des Unternehmens ausgezahlt werden, oder in Ländern, in denen Ertragsteuern erstattet werden oder zu zahlen sind, falls das Nettoergebnis oder die Gewinnrücklagen teilweise oder vollständig als Dividenden an die Anteilseigner des Unternehmens ausgezahlt werden. [Siehe: Gewinnrücklagen]

ifrs-full

DisclosureOfNetAssetValueAttributableToUnitholdersExplanatory

Text block

label

Angabe des Anteilseignern zuzurechnenden Nettovermögenswertes [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe des Anteilinhabern zuzurechnenden Nettovermögenswertes.

ifrs-full

DisclosureOfNetDefinedBenefitLiabilityAssetAbstract

 

label

Angabe der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen (Vermögenswert) [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfNetDefinedBenefitLiabilityAssetExplanatory

Text block

label

Angabe der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen (Vermögenswert) [text block]

Angaben nach IAS 19 140 a

documentation

Die Angabe der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen (Vermögenswert). [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

DisclosureOfNetDefinedBenefitLiabilityAssetLineItems

Line items

label

Angabe der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen (Vermögenswert) [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfNetDefinedBenefitLiabilityAssetTable

Table

label

Angabe der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen (Vermögenswert) [table]

Angaben nach IAS 19 140 a

documentation

Aufstellung von Informationen zur Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen (Vermögenswert).

ifrs-full

DisclosureOfNonadjustingEventsAfterReportingPeriodAbstract

 

label

Angabe nicht zu berücksichtigender Ereignisse nach dem Abschlussstichtag [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfNonadjustingEventsAfterReportingPeriodExplanatory

Text block

label

Angabe nicht zu berücksichtigender Ereignisse nach dem Abschlussstichtag [text block]

Angaben nach IAS 10 21

documentation

Die Angabe nicht zu berücksichtigender Ereignisse nach dem Abschlussstichtag. [Siehe: Nicht zu berücksichtigende Ereignisse nach dem Abschlussstichtag [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfNonadjustingEventsAfterReportingPeriodLineItems

Line items

label

Angabe nicht zu berücksichtigender Ereignisse nach dem Abschlussstichtag [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfNonadjustingEventsAfterReportingPeriodTable

Table

label

Angabe nicht zu berücksichtigender Ereignisse nach dem Abschlussstichtag [table]

Angaben nach IAS 10 21

documentation

Aufstellung von Informationen zu nicht zu berücksichtigenden Ereignissen nach dem Abschlussstichtag.

ifrs-full

DisclosureOfNoncontrollingInterestsExplanatory

Text block

label

Angabe nicht beherrschender Anteile [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe nicht beherrschender Anteile. [Siehe: Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

DisclosureOfNoncurrentAssetsHeldForSaleAndDiscontinuedOperationsExplanatory

Text block

label

Angabe von zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerten und aufgegebenen Geschäftsbereichen [text block]

Angabe der Darstellung und der Angaben nach IFRS 5

documentation

Die vollständige Angabe von zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerten und aufgegebenen Geschäftsbereichen.

ifrs-full

DisclosureOfNoncurrentAssetsOrDisposalGroupsClassifiedAsHeldForSaleExplanatory

Text block

label

Angabe von als zur Veräußerung gehalten eingestuften langfristigen Vermögenswerten oder Veräußerungsgruppen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von zur Veräußerung gehalten eingestuften langfristigen Vermögenswerten oder Veräußerungsgruppen. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen]

ifrs-full

DisclosureOfNumberAndWeightedAverageExercisePricesOfOtherEquityInstrumentsExplanatory

Text block

label

Angabe der Anzahl und des gewichteten Durchschnitts der Ausübungspreise sonstiger Eigenkapitalinstrumente [text block]

IFRS 2 45 Übliche Praxis

documentation

Die Angabe der Anzahl und des gewichteten Durchschnitts der Ausübungspreise sonstiger Eigenkapitalinstrumente (d. h. ausgenommen Aktienoptionen).

ifrs-full

DisclosureOfNumberAndWeightedAverageExercisePricesOfShareOptionsExplanatory

Text block

label

Angabe der Anzahl und des gewichteten Durchschnitts der Ausübungspreise von Aktienoptionen [text block]

Angaben nach IFRS 2 45 b

documentation

Die Angabe der Anzahl und des gewichteten Durchschnitts der Ausübungspreise von Aktienoptionen. [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

DisclosureOfNumberAndWeightedAverageRemainingContractualLifeOfOutstandingShareOptionsAbstract

 

label

Angabe der Anzahl und des gewichteten Durchschnitts der vertraglichen Restlaufzeit ausstehender Aktienoptionen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfNumberAndWeightedAverageRemainingContractualLifeOfOutstandingShareOptionsExplanatory

Text block

label

Angabe der Anzahl und des gewichteten Durchschnitts der vertraglichen Restlaufzeit ausstehender Aktienoptionen [text block]

Angaben nach IFRS 2 45 d

documentation

Die Angabe der Anzahl und des gewichteten Durchschnitts der vertraglichen Restlaufzeit ausstehender Aktienoptionen. [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

DisclosureOfNumberAndWeightedAverageRemainingContractualLifeOfOutstandingShareOptionsLineItems

Line items

label

Angabe der Anzahl und des gewichteten Durchschnitts der vertraglichen Restlaufzeit ausstehender Aktienoptionen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfNumberAndWeightedAverageRemainingContractualLifeOfOutstandingShareOptionsTable

Table

label

Angabe der Anzahl und des gewichteten Durchschnitts der vertraglichen Restlaufzeit ausstehender Aktienoptionen [table]

Angaben nach IFRS 2 45 d

documentation

Aufstellung von Informationen zur Anzahl und zum gewichteten Durchschnitt der vertraglichen Restlaufzeit ausstehender Aktienoptionen.

ifrs-full

DisclosureOfObjectivesPoliciesAndProcessesForManagingCapitalAbstract

 

label

Angabe der Zielsetzungen, Methoden und Prozesse des Kapitalmanagements [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfObjectivesPoliciesAndProcessesForManagingCapitalExplanatory

Text block

label

Angabe der Zielsetzungen, Methoden und Prozesse des Kapitalmanagements [text block]

Angaben nach IAS 1 134

documentation

Die Angaben, die den Abschlussadressaten eine Beurteilung der Zielsetzungen, Methoden und Prozesse des Kapitalmanagements des Unternehmens ermöglichen.

ifrs-full

DisclosureOfObjectivesPoliciesAndProcessesForManagingCapitalLineItems

Line items

label

Angabe der Zielsetzungen, Methoden und Prozesse des Kapitalmanagements [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfObjectivesPoliciesAndProcessesForManagingCapitalTable

Table

label

Angabe der Zielsetzungen, Methoden und Prozesse des Kapitalmanagements [table]

Angaben nach IAS 1 136

documentation

Aufstellung von Informationen zu den Zielsetzungen, Methoden und Prozessen des Kapitalmanagements.

ifrs-full

DisclosureOfOffsettingOfFinancialAssetsAbstract

 

label

Angabe der Saldierung von finanziellen Vermögenswerten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfOffsettingOfFinancialAssetsAndFinancialLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe der Saldierung von finanziellen Vermögenswerten und finanziellen Verbindlichkeiten [text block]

Angaben zur Saldierung finanzieller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten nach IFRS 7

documentation

Die Angabe der Saldierung von finanziellen Vermögenswerten und finanziellen Verbindlichkeiten. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DisclosureOfOffsettingOfFinancialAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe der Saldierung von finanziellen Vermögenswerten [text block]

Angaben nach IFRS 7 13C

documentation

Die Angabe der Saldierung von finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfOffsettingOfFinancialAssetsLineItems

Line items

label

Angabe der Saldierung von finanziellen Vermögenswerten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfOffsettingOfFinancialAssetsTable

Table

label

Angabe der Saldierung von finanziellen Vermögenswerten [table]

Angaben nach IFRS 7 13C

documentation

Aufstellung von Informationen zur Saldierung von finanziellen Vermögenswerten.

ifrs-full

DisclosureOfOffsettingOfFinancialLiabilitiesAbstract

 

label

Angabe der Saldierung von finanziellen Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfOffsettingOfFinancialLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe der Saldierung von finanziellen Verbindlichkeiten [text block]

Angaben nach IFRS 7 13C

documentation

Die Angabe der Saldierung von finanziellen Verbindlichkeiten. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DisclosureOfOffsettingOfFinancialLiabilitiesLineItems

Line items

label

Angabe der Saldierung von finanziellen Verbindlichkeiten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfOffsettingOfFinancialLiabilitiesTable

Table

label

Angabe der Saldierung von finanziellen Verbindlichkeiten [table]

Angaben nach IFRS 7 13C

documentation

Aufstellung von Informationen zur Saldierung von finanziellen Verbindlichkeiten.

ifrs-full

DisclosureOfOperatingSegmentsAbstract

 

label

Angabe von Geschäftssegmenten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfOperatingSegmentsExplanatory

Text block

label

Angabe von Geschäftssegmenten [text block]

Angaben nach IFRS 8 23

documentation

Die Angabe von Geschäftssegmenten. [Siehe: Geschäftssegmente [member]]

ifrs-full

DisclosureOfOperatingSegmentsLineItems

Line items

label

Angabe von Geschäftssegmenten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfOperatingSegmentsTable

Table

label

Angabe von Geschäftssegmenten [table]

Angaben nach IFRS 8 23

documentation

Aufstellung von Informationen zu Geschäftssegmenten.

ifrs-full

DisclosureOfOtherAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe sonstiger Vermögenswerte [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe sonstiger Vermögenswerte. [Siehe: Sonstige Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfOtherCurrentAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe sonstiger kurzfristiger Vermögenswerte [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe sonstiger kurzfristiger Vermögenswerte. [Siehe: Sonstige kurzfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfOtherCurrentLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe sonstiger kurzfristiger Schulden [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe sonstiger kurzfristiger Schulden. [Siehe: Sonstige kurzfristige Schulden]

ifrs-full

DisclosureOfOtherLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe sonstiger Schulden [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe sonstiger Schulden. [Siehe: Sonstige Schulden]

ifrs-full

DisclosureOfOtherNoncurrentAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe sonstiger langfristiger Vermögenswerte [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe sonstiger langfristiger Vermögenswerte. [Siehe: Sonstige langfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfOtherNoncurrentLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe sonstiger langfristiger Schulden [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe sonstiger langfristiger Schulden. [Siehe: Sonstige langfristige Schulden]

ifrs-full

DisclosureOfOtherOperatingExpenseExplanatory

Text block

label

Angabe sonstiger betrieblicher Aufwendungen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe sonstiger betrieblicher Aufwendungen. [Siehe: Sonstige betriebliche Erträge (Aufwendungen)]

ifrs-full

DisclosureOfOtherOperatingIncomeExpenseExplanatory

Text block

label

Angabe sonstiger betrieblicher Erträge (Aufwendungen) [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe sonstiger betrieblicher Erträge bzw. Aufwendungen. [Siehe: Sonstige betriebliche Erträge (Aufwendungen)]

ifrs-full

DisclosureOfOtherOperatingIncomeExplanatory

Text block

label

Angabe sonstiger betrieblicher Erträge [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe sonstiger betrieblicher Erträge. [Siehe: Sonstige betriebliche Erträge (Aufwendungen)]

ifrs-full

DisclosureOfOtherProvisionsAbstract

 

label

Angabe sonstiger Rückstellungen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfOtherProvisionsContingentLiabilitiesAndContingentAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe sonstiger Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 37

documentation

Die vollständige Angabe sonstiger Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen.

ifrs-full

DisclosureOfOtherProvisionsExplanatory

Text block

label

Angabe sonstiger Rückstellungen [text block]

Angaben nach IAS 37 84

documentation

Die Angabe sonstiger Rückstellungen. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

DisclosureOfOtherProvisionsLineItems

Line items

label

Angabe sonstiger Rückstellungen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfOtherProvisionsTable

Table

label

Angabe sonstiger Rückstellungen [table]

Angaben nach IAS 37 84

documentation

Aufstellung von Informationen zu sonstigen Rückstellungen.

ifrs-full

DisclosureOfPerformanceObligationsAbstract

 

label

Angabe von Leistungsverpflichtungen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfPerformanceObligationsExplanatory

Text block

label

Angabe von Leistungsverpflichtungen [text block]

Angaben nach IFRS 15 119

documentation

Die Angabe von Leistungsverpflichtungen aus Verträgen mit Kunden. [Siehe: Leistungsverpflichtungen [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfPerformanceObligationsLineItems

Line items

label

Angabe von Leistungsverpflichtungen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfPerformanceObligationsTable

Table

label

Angabe von Leistungsverpflichtungen [table]

Angaben nach IFRS 15 119

documentation

Aufstellung von Informationen zu Leistungsverpflichtungen aus Verträgen mit Kunden.

ifrs-full

DisclosureOfPrepaymentsAndOtherAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe von Vorauszahlungen und sonstigen Vermögenswerten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Vorauszahlungen und sonstiger Vermögenswerte. [Siehe: Sonstige Vermögenswerte; Vorauszahlungen]

ifrs-full

DisclosureOfProductsAndServicesAbstract

 

label

Angabe von Produkten und Dienstleistungen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfProductsAndServicesExplanatory

Text block

label

Angabe von Produkten und Dienstleistungen [text block]

Angaben nach IFRS 8 32

documentation

Die Angabe von Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens. [Siehe: Produkte und Dienstleistungen [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfProductsAndServicesLineItems

Line items

label

Angabe von Produkten und Dienstleistungen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfProductsAndServicesTable

Table

label

Angabe von Produkten und Dienstleistungen [table]

Angaben nach IFRS 8 32

documentation

Aufstellung von Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens.

ifrs-full

DisclosureOfProfitLossFromOperatingActivitiesExplanatory

Text block

label

Angabe des Gewinns (Verlustes) aus betrieblichen Tätigkeiten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe des Gewinns (Verlustes) aus betrieblichen Tätigkeiten. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus betrieblichen Tätigkeiten]

ifrs-full

DisclosureOfPropertyPlantAndEquipmentAbstract

 

label

Angabe ausführlicher Informationen zu Sachanlagen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfPropertyPlantAndEquipmentExplanatory

Text block

label

Angabe von Sachanlagen [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 16

documentation

Die vollständige Angabe von Sachanlagen.

ifrs-full

DisclosureOfPropertyPlantAndEquipmentLineItems

Line items

label

Angabe ausführlicher Informationen zu Sachanlagen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfPropertyPlantAndEquipmentTable

Table

label

Angabe ausführlicher Informationen zu Sachanlagen [table]

Angaben nach IAS 16 73

documentation

Aufstellung ausführlicher Informationen zu Sachanlagen.

ifrs-full

DisclosureOfProvisionMatrixAbstract

 

label

Angabe der Wertberichtigungstabelle [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfProvisionMatrixExplanatory

Text block

label

Angabe der Wertberichtigungstabelle [text block]

IFRS 7 35N Beispiel

documentation

Die Angabe der Wertberichtigungstabelle.

ifrs-full

DisclosureOfProvisionMatrixLineItems

Line items

label

Angabe der Wertberichtigungstabelle [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfProvisionMatrixTable

Table

label

Angabe der Wertberichtigungstabelle [table]

IFRS 7 35N Beispiel

documentation

Aufstellung von Informationen zur Wertberichtigungstabelle.

ifrs-full

DisclosureOfProvisionsExplanatory

Text block

label

Angabe von Rückstellungen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Rückstellungen. [Siehe: Rückstellungen]

ifrs-full

DisclosureOfQualitativeInformationAboutApplicationOfClassificationOverlayAndImpairmentRequirementsExplanatory

Text block

label

Angabe qualitativer Informationen zur Anwendung von Klassifizierungsüberlagerung und Wertminderungsvorschriften

Angaben nach IFRS 17 C28E a

documentation

Die Angabe qualitativer Informationen, in welchem Umfang die Klassifizierungsüberlagerung angewandt wurde und ob und in welchem Umfang die Wertminderungsvorschriften in Abschnitt 5.5. von IFRS 9 Finanzinstrumente angewandt wurden.

ifrs-full

DisclosureOfQualitativeInformationAboutRiskAndNatureAndCarryingAmountOfAssetsAndLiabilitiesExposedToRiskExplanatory

Text block

label

Qualitative Angaben zum Risiko und Art und Buchwert der Vermögenswerte und Schulden, die einem Risiko ausgesetzt sind [text block]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A19 f

documentation

Qualitative Angaben zu jeder Art von Risiko, dem das Unternehmen ausgesetzt ist, weil eine Währung nicht in eine andere umtauschbar ist, sowie Art und Buchwert der Vermögenswerte und Schulden, die den einzelnen Arten von Risiko ausgesetzt sind.

ifrs-full

DisclosureOfQuantitativeInformationAboutFinancialInstrumentsThatHaveYetToTransitionToAlternativeBenchmarkRateAbstract

 

label

Angabe quantitativer Informationen über Finanzinstrumente, die noch nicht auf einen alternativen Referenzsatz umgestellt wurden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfQuantitativeInformationAboutFinancialInstrumentsThatHaveYetToTransitionToAlternativeBenchmarkRateExplanatory

Text block

label

Angabe quantitativer Informationen über Finanzinstrumente, die noch nicht auf einen alternativen Referenzsatz umgestellt wurden [text block]

Angaben nach IFRS 7 24J b

documentation

Die Angabe quantitativer Informationen über Finanzinstrumente, die noch nicht auf einen alternativen Referenzsatz umgestellt wurden.

ifrs-full

DisclosureOfQuantitativeInformationAboutFinancialInstrumentsThatHaveYetToTransitionToAlternativeBenchmarkRateLineItems

Line items

label

Angabe quantitativer Informationen über Finanzinstrumente, die noch nicht auf einen alternativen Referenzsatz umgestellt wurden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfQuantitativeInformationAboutFinancialInstrumentsThatHaveYetToTransitionToAlternativeBenchmarkRateTable

Table

label

Angabe quantitativer Informationen über Finanzinstrumente, die noch nicht auf einen alternativen Referenzsatz umgestellt wurden [table]

Angaben nach IFRS 7 24J b

documentation

Aufstellung von Informationen über Finanzinstrumente, die noch nicht auf einen alternativen Referenzsatz umgestellt wurden.

ifrs-full

DisclosureOfQuantitativeInformationAboutLeasesForLesseeAbstract

 

label

Angabe quantitativer Informationen über Leasingverhältnisse für den Leasingnehmer [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfQuantitativeInformationAboutLeasesForLessorAbstract

 

label

Angabe quantitativer Informationen über Leasingverhältnisse für den Leasinggeber [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfQuantitativeInformationAboutRightofuseAssetsAbstract

 

label

Angabe quantitativer Informationen über Nutzungsrechte [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfQuantitativeInformationAboutRightofuseAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe quantitativer Informationen über Nutzungsrechte [text block]

Angaben nach IFRS 16 53

documentation

Die Angabe quantitativer Informationen über Nutzungsrechte. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

DisclosureOfQuantitativeInformationAboutRightofuseAssetsLineItems

Line items

label

Angabe quantitativer Informationen über Nutzungsrechte [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfQuantitativeInformationAboutRightofuseAssetsTable

Table

label

Angabe quantitativer Informationen über Nutzungsrechte [table]

Angaben nach IFRS 16 53

documentation

Aufstellung von Informationen zu Nutzungsrechten.

ifrs-full

DisclosureOfRangeOfExercisePricesOfOutstandingShareOptionsAbstract

 

label

Angabe der Bandbreite der Ausübungspreise ausstehender Aktienoptionen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfRangeOfExercisePricesOfOutstandingShareOptionsExplanatory

Text block

label

Angabe der Bandbreite der Ausübungspreise ausstehender Aktienoptionen [text block]

Angaben nach IFRS 2 45 d

documentation

Die Angabe der Bandbreite der Ausübungspreise ausstehender Aktienoptionen.

ifrs-full

DisclosureOfRangeOfExercisePricesOfOutstandingShareOptionsLineItems

Line items

label

Angabe der Bandbreite der Ausübungspreise ausstehender Aktienoptionen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfRangeOfExercisePricesOfOutstandingShareOptionsTable

Table

label

Angabe der Bandbreite der Ausübungspreise ausstehender Aktienoptionen [table]

Angaben nach IFRS 2 45 d

documentation

Aufstellung von Informationen zur Bandbreite der Ausübungspreise ausstehender Aktienoptionen.

ifrs-full

DisclosureOfRangeOfPaymentDueDatesOfFinancialLiabilitiesThatArePartOfSupplierFinanceArrangementsAbstract

 

label

Angabe der Bandbreite der Fälligkeitstermine finanzieller Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfRangeOfPaymentDueDatesOfFinancialLiabilitiesThatArePartOfSupplierFinanceArrangementsExplanatory

Text block

label

Angabe der Bandbreite der Fälligkeitstermine finanzieller Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind [text block]

Angaben nach IAS 7 44H b (iii)

documentation

Die Angabe der Bandbreite der Fälligkeitstermine finanzieller Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind.

ifrs-full

DisclosureOfRangeOfPaymentDueDatesOfFinancialLiabilitiesThatArePartOfSupplierFinanceArrangementsLineItems

Line items

label

Angabe der Bandbreite der Fälligkeitstermine finanzieller Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfRangeOfPaymentDueDatesOfFinancialLiabilitiesThatArePartOfSupplierFinanceArrangementsTable

Table

label

Angabe der Bandbreite der Fälligkeitstermine finanzieller Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind [table]

Angaben nach IAS 7 44H b (iii)

documentation

Aufstellung von Informationen zur Bandbreite der Fälligkeitstermine finanzieller Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind.

ifrs-full

DisclosureOfRankingAndAmountsOfPotentialLossesInStructuredEntitiesBorneByPartiesWhoseInterestsRankLowerThanEntitysInterestsExplanatory

Text block

label

Angabe der Rangfolge und Beträge der in Hinblick auf strukturierte Unternehmen zu erleidenden potenziellen Verluste, die von Parteien übernommen werden, deren Anteile gegenüber denen des Unternehmens nachrangig sind [text block]

IFRS 12 B26 d Beispiel

documentation

Die Angabe der Rangfolge und Beträge der in Hinblick auf strukturierte Unternehmen zu erleidenden potenziellen Verluste, die von Parteien übernommen werden, deren Anteile an strukturierten Unternehmen gegenüber denen des Unternehmens nachrangig sind.

ifrs-full

DisclosureOfReclassificationOfFinancialAssetsAbstract

 

label

Angabe der Umgliederung finanzieller Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfReclassificationOfFinancialAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe der Umgliederung finanzieller Vermögenswerte [text block]

Angaben nach IFRS 7 12B

documentation

Die Angaben zur Umgliederung finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfReclassificationOfFinancialAssetsLineItems

Line items

label

Angabe der Umgliederung finanzieller Vermögenswerte [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfReclassificationOfFinancialAssetsTable

Table

label

Angabe der Umgliederung finanzieller Vermögenswerte [table]

Angaben nach IFRS 7 12B

documentation

Aufstellung von Informationen zur Umgliederung finanzieller Vermögenswerte.

ifrs-full

DisclosureOfReclassificationOfFinancialInstrumentsExplanatory

Text block

label

Angabe der Umgliederung von Finanzinstrumenten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe der Umgliederung von Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfReclassificationsOrChangesInPresentationAbstract

 

label

Angabe von Umgliederungen oder Änderungen der Darstellung [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfReclassificationsOrChangesInPresentationExplanatory

Text block

label

Angabe von Umgliederungen oder Änderungen der Darstellung [text block]

Angaben nach IAS 1 41

documentation

Die Angabe von Umgliederungen oder Änderungen der Darstellung von Posten im Abschluss.

ifrs-full

DisclosureOfReclassificationsOrChangesInPresentationLineItems

Line items

label

Angabe von Umgliederungen oder Änderungen der Darstellung [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfReclassificationsOrChangesInPresentationTable

Table

label

Angabe von Umgliederungen oder Änderungen der Darstellung [table]

Angaben nach IAS 1 41

documentation

Aufstellung von Informationen zu Umgliederungen oder Änderungen der Darstellung.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationBetweenInvestmentDerecognisedAndAssetsAndLiabilitiesRecognisedTransitionFromAccountingForInvestmentAtCostOrInAccordanceWithIFRS9ToAccountingForAssetsAndLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe einer Überleitungsrechnung zwischen ausgebuchten Beteiligungen und erfassten Vermögenswerten und Schulden, Umstellung von der Bilanzierung der Anschaffungskosten oder gemäß IFRS 9 auf die Bilanzierung von Vermögenswerten und Schulden [text block]

Angaben nach IFRS 11 C12 b

documentation

Die Angabe einer Überleitungsrechnung zwischen ausgebuchten Beteiligungen und erfassten Vermögenswerten und Schulden bei der Umstellung von der Bilanzierung der Anschaffungskosten oder gemäß IFRS 9 auf die Bilanzierung von Vermögenswerten und Schulden.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationBetweenInvestmentDerecognisedAndAssetsAndLiabilitiesRecognisedTransitionFromEquityMethodToAccountingForAssetsAndLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe einer Überleitungsrechnung zwischen ausgebuchten Beteiligungen und erfassten Vermögenswerten und Schulden, Umstellung von der Equity-Methode auf die Bilanzierung von Vermögenswerten und Schulden [text block]

Angaben nach IFRS 11 C10

documentation

Die Angabe einer Überleitungsrechnung zwischen ausgebuchten Beteiligungen und erfassten Vermögenswerten und Schulden bei der Umstellung von der Equity-Methode auf die Bilanzierung von Vermögenswerten und Schulden.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInAssetsForInsuranceAcquisitionCashFlowsExplanatory

Text block

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen bei Vermögenswerten für Abschlusskosten [text block]

Angaben nach IFRS 17 105A

documentation

Die Angabe der Überleitungsrechnung für Änderungen bei Vermögenswerten für Abschlusskosten, die für gezahlte Abschlusskosten (oder Abschlusskosten, die unter Anwendung eines anderen IFRS passiviert wurden) erfasst werden, bevor die zugehörige Gruppe von Versicherungsverträgen bilanziert wird.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInBiologicalAssetsAbstract

 

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen bei biologischen Vermögenswerten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInBiologicalAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen bei biologischen Vermögenswerten [text block]

Angaben nach IAS 41 50

documentation

Die Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen bei biologischen Vermögenswerten. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInBiologicalAssetsLineItems

Line items

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen bei biologischen Vermögenswerten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInBiologicalAssetsTable

Table

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen bei biologischen Vermögenswerten [table]

Angaben nach IAS 41 50

documentation

Aufstellung von Informationen zur Überleitungsrechnung für Änderungen bei biologischen Vermögenswerten.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInGoodwillAbstract

 

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInGoodwillExplanatory

Text block

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts [text block]

Angaben nach IFRS 3 B67 d

documentation

Die Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInGoodwillLineItems

Line items

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInGoodwillTable

Table

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts [table]

Angaben nach IFRS 3 B67 d

documentation

Aufstellung von Informationen zur Überleitungsrechnung für Änderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInInsuranceContractsByComponentsAbstract

 

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen von Versicherungsverträgen nach Komponenten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInInsuranceContractsByComponentsExplanatory

Text block

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen von Versicherungsverträgen nach Komponenten [text block]

Angaben nach IFRS 17 101

documentation

Die Angabe der Überleitungsrechnung für Änderungen von Versicherungsverträgen nach Komponenten, d. h. die Schätzungen des Barwerts der künftigen Zahlungsströme, der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken und der vertraglichen Servicemarge. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInInsuranceContractsByComponentsLineItems

Line items

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen von Versicherungsverträgen nach Komponenten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInInsuranceContractsByComponentsTable

Table

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen von Versicherungsverträgen nach Komponenten [table]

Angaben nach IFRS 17 101

documentation

Aufstellung von Informationen zur Überleitungsrechnung für Änderungen von Versicherungsverträgen nach Komponenten.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInInsuranceContractsByRemainingCoverageAndIncurredClaimsAbstract

 

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen von Versicherungsverträgen nach verbleibender Deckung und eingetretenen Schäden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInInsuranceContractsByRemainingCoverageAndIncurredClaimsExplanatory

Text block

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen von Versicherungsverträgen nach verbleibender Deckung und eingetretenen Schäden [text block]

Angaben nach IFRS 17 100

documentation

Die Angabe der Überleitungsrechnung für Änderungen von Versicherungsverträgen nach verbleibender Deckung und eingetretenen Schäden. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInInsuranceContractsByRemainingCoverageAndIncurredClaimsLineItems

Line items

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen von Versicherungsverträgen nach verbleibender Deckung und eingetretenen Schäden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInInsuranceContractsByRemainingCoverageAndIncurredClaimsTable

Table

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen von Versicherungsverträgen nach verbleibender Deckung und eingetretenen Schäden [table]

Angaben nach IFRS 17 100

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Überleitungsrechnung für Änderungen von Versicherungsverträgen nach verbleibender Deckung und eingetretenen Schäden.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInIntangibleAssetsAndGoodwillAbstract

 

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen der immateriellen Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInIntangibleAssetsAndGoodwillExplanatory

Text block

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen der immateriellen Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts [text block]

IAS 38 118 Übliche Praxis

documentation

Die Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen der immateriellen Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInIntangibleAssetsAndGoodwillLineItems

Line items

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen der immateriellen Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInIntangibleAssetsAndGoodwillTable

Table

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen der immateriellen Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts [table]

IAS 38 118 Übliche Praxis

documentation

Aufstellung von Informationen zur Überleitungsrechnung für Änderungen der immateriellen Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInLossAllowanceAndExplanationOfChangesInGrossCarryingAmountForFinancialInstrumentsAbstract

 

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen der Wertberichtigung und Erläuterung der Änderungen des Bruttobuchwerts von Finanzinstrumenten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInLossAllowanceAndExplanationOfChangesInGrossCarryingAmountForFinancialInstrumentsExplanatory

Text block

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen der Wertberichtigung und Erläuterung der Änderungen des Bruttobuchwerts von Finanzinstrumenten [text block]

Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35I

documentation

Die Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen der Wertberichtigung und Erläuterung der Änderungen des Bruttobuchwerts von Finanzinstrumenten. Es handelt sich dabei um die Wertberichtigung für erwartete Kreditverluste aus finanziellen Vermögenswerten, die gemäß IFRS 9 Paragraph 4.1.2 bewertet werden, Forderungen aus Leasingverhältnissen und Vertragsvermögenswerte, die Höhe der kumulierten Wertberichtigung bei finanziellen Vermögenswerten, die gemäß IFRS 9 Paragraph 4.1.2A bewertet werden, und die Rückstellung für erwartete Kreditverluste aus Darlehenszusagen und finanziellen Garantien. [Siehe: Bruttobuchwert [member]]

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInLossAllowanceAndExplanationOfChangesInGrossCarryingAmountForFinancialInstrumentsLineItems

Line items

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen der Wertberichtigung und Erläuterung der Änderungen des Bruttobuchwerts von Finanzinstrumenten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInLossAllowanceAndExplanationOfChangesInGrossCarryingAmountForFinancialInstrumentsTable

Table

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen der Wertberichtigung und Erläuterung der Änderungen des Bruttobuchwerts von Finanzinstrumenten [table]

Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35I

documentation

Aufstellung von Informationen zur Überleitungsrechnung für Änderungen der Wertberichtigung und Erläuterung der Änderungen des Bruttobuchwerts von Finanzinstrumenten.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssetsAbstract

 

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen bei Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen bei Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten [text block]

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen bei Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssetsLineItems

Line items

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen bei Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfChangesInPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssetsTable

Table

label

Angabe einer Überleitungsrechnung für Änderungen bei Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten [table]

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Aufstellung von Informationen zur Überleitungsrechnung für Änderungen bei Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfFinancialAssetsSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreementsToIndividualLineItemsInStatementOfFinancialPositionExplanatory

Text block

label

Angabe der Abstimmung von finanziellen Vermögenswerten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen, mit den einzelnen Posten der Bilanz [text block]

Angaben nach IFRS 7 B46

documentation

Die Angabe der Abstimmung der in der Bilanz ausgewiesenen Nettobeträge von finanziellen Vermögenswerten, die saldiert werden oder einer rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder ähnlichen Vereinbarung unterliegen, mit den einzelnen in der Bilanz ausgewiesenen Posten. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfFinancialLiabilitiesSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreementsToIndividualLineItemsInStatementOfFinancialPositionExplanatory

Text block

label

Angabe der Abstimmung von finanziellen Verbindlichkeiten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen, mit den einzelnen Posten der Bilanz [text block]

Angaben nach IFRS 7 B46

documentation

Die Angabe der Abstimmung der in der Bilanz ausgewiesenen Nettobeträge von finanziellen Verbindlichkeiten, die saldiert werden oder einer rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder ähnlichen Vereinbarung unterliegen, mit den einzelnen in der Bilanz ausgewiesenen Posten. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfLiabilitiesArisingFromFinancingActivitiesAbstract

 

label

Angabe einer Überleitungsrechnung der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfLiabilitiesArisingFromFinancingActivitiesExplanatory

Text block

label

Angabe einer Überleitungsrechnung der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten [text block]

IAS 7 44D Beispiel

documentation

Die Angabe einer Überleitungsrechnung der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten. [Siehe: Schulden aus Finanzierungstätigkeiten]

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfLiabilitiesArisingFromFinancingActivitiesLineItems

Line items

label

Angabe einer Überleitungsrechnung der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfLiabilitiesArisingFromFinancingActivitiesTable

Table

label

Angabe einer Überleitungsrechnung der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten [table]

IAS 7 44D Beispiel

documentation

Aufstellung von Informationen zur Überleitungsrechnung der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten.

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfSummarisedFinancialInformationOfAssociateAccountedForUsingEquityMethodToCarryingAmountOfInterestInAssociateExplanatory

Text block

label

Angabe einer Überleitungsrechnung der Finanzinformationen eines assoziierten Unternehmens in zusammengefasster Form, die nach der Equity-Methode bilanziert werden, auf den Buchwert des Anteils am assoziierten Unternehmen [text block]

Angaben nach IFRS 12 B14 b

documentation

Die Angabe einer Überleitungsrechnung der Finanzinformationen eines assoziierten Unternehmens in zusammengefasster Form, die nach der Equity-Methode bilanziert werden, auf den Buchwert des Anteils des berichtenden Unternehmens am assoziierten Unternehmen. [Siehe: Buchwert [member]; Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfReconciliationOfSummarisedFinancialInformationOfJointVentureAccountedForUsingEquityMethodToCarryingAmountOfInterestInJointVentureExplanatory

Text block

label

Angabe einer Überleitungsrechnung der Finanzinformationen eines Gemeinschaftsunternehmens in zusammengefasster Form, die nach der Equity-Methode bilanziert werden, auf den Buchwert des Anteils am Gemeinschaftsunternehmen [text block]

Angaben nach IFRS 12 B14 b

documentation

Die Angabe einer Überleitungsrechnung der Finanzinformationen eines Gemeinschaftsunternehmens in zusammengefasster Form, die nach der Equity-Methode bilanziert werden, auf den Buchwert des Anteils des berichtenden Unternehmens am Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Buchwert [member]; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfRedemptionProhibitionTransferBetweenFinancialLiabilitiesAndEquityExplanatory

Text block

label

Angabe des Rücknahmeverbots, Umbuchung zwischen finanziellen Verbindlichkeiten und Eigenkapital [text block]

Angabe der Angaben nach IFRIC 2

documentation

Die vollständige Angabe in Bezug auf eine Änderung des Rücknahmeverbots, die zu einer Umbuchung zwischen finanziellen Verbindlichkeiten und Eigenkapital führt.

ifrs-full

DisclosureOfRedesignatedFinancialAssetsAndLiabilitiesAbstract

 

label

Angabe neu designierter finanzieller Vermögenswerte und Schulden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfRedesignatedFinancialAssetsAndLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe neu designierter finanzieller Vermögenswerte und Schulden [text block]

Angaben nach IFRS 1 29

documentation

Die Angabe finanzieller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die bei der Umstellung auf IFRS neu designiert wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Verbindlichkeiten; IFRS [member]]

ifrs-full

DisclosureOfRedesignatedFinancialAssetsAndLiabilitiesLineItems

Line items

label

Angabe neu designierter finanzieller Vermögenswerte und Schulden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfRedesignatedFinancialAssetsAndLiabilitiesTable

Table

label

Angabe neu designierter finanzieller Vermögenswerte und Schulden [table]

Angaben nach IFRS 1 29

documentation

Aufstellung von Informationen zu neu designierten finanziellen Vermögenswerten und Schulden.

ifrs-full

DisclosureOfRedesignationOfFinancialAssetsAtDateOfInitialApplicationOfIFRS17Abstract

 

label

Angabe der Neudesignierung finanzieller Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17 [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfRedesignationOfFinancialAssetsAtDateOfInitialApplicationOfIFRS17Explanatory

Text block

label

Angabe der Neudesignierung finanzieller Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17 [text block]

Angaben nach IFRS 17 C32

documentation

Die Angabe der Neudesignierung finanzieller Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17.

ifrs-full

DisclosureOfRedesignationOfFinancialAssetsAtDateOfInitialApplicationOfIFRS17LineItems

Line items

label

Angabe der Neudesignierung finanzieller Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17 [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfRedesignationOfFinancialAssetsAtDateOfInitialApplicationOfIFRS17Table

Table

label

Angabe der Neudesignierung finanzieller Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17 [table]

Angaben nach IFRS 17 C32

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug die Neudesignierung finanzieller Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17.

ifrs-full

DisclosureOfRegulatoryDeferralAccountsExplanatory

Text block

label

Angabe regulatorischer Abgrenzungsposten [text block]

Angabe der Darstellung nach IFRS 14, Angabe der Angaben nach IFRS 14

documentation

Die vollständige Angabe von regulatorischen Abgrenzungsposten.

ifrs-full

DisclosureOfReimbursementRightsAbstract

 

label

Angabe von Erstattungsansprüchen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfReimbursementRightsExplanatory

Text block

label

Angabe von Erstattungsansprüchen [text block]

Angaben nach IAS 19 140 b

documentation

Die Angabe von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen. [Siehe: Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

DisclosureOfReimbursementRightsLineItems

Line items

label

Angabe von Erstattungsansprüchen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfReimbursementRightsTable

Table

label

Angabe von Erstattungsansprüchen [table]

Angaben nach IAS 19 140 b

documentation

Aufstellung von Informationen zu Erstattungsansprüchen.

ifrs-full

DisclosureOfReinsuranceExplanatory

Text block

label

Angabe von Rückversicherungen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Rückversicherungen.

ifrs-full

DisclosureOfRelatedPartyExplanatory

Text block

label

Angabe nahestehender Unternehmen oder Personen [text block]

Angabe der Angaben nach IAS 24

documentation

Die vollständige Angabe von nahestehenden Unternehmen oder Personen.

ifrs-full

DisclosureOfRepurchaseAndReverseRepurchaseAgreementsExplanatory

Text block

label

Angabe von Rückkaufvereinbarungen und umgekehrten Rückkaufvereinbarungen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Angabe von Rückkaufvereinbarungen und umgekehrten Rückkaufvereinbarungen.

ifrs-full

DisclosureOfResearchAndDevelopmentExpenseExplanatory

Text block

label

Angabe von Aufwendungen für Forschung und Entwicklung [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Forschungs- und Entwicklungskosten. [Siehe: Aufwendungen für Forschung und Entwicklung]

ifrs-full

DisclosureOfReservesAndOtherEquityInterestExplanatory

Text block

label

Angabe von Rücklagen innerhalb des Eigenkapitals [text block]

Angaben nach IAS 1 79 b

documentation

Die Angabe von Rücklagen innerhalb des Eigenkapitals. [Siehe: Sonstige Rücklagen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfReservesWithinEquityAbstract

 

label

Angabe von Rücklagen innerhalb des Eigenkapitals [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfReservesWithinEquityLineItems

Line items

label

Angabe von Rücklagen innerhalb des Eigenkapitals [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfReservesWithinEquityTable

Table

label

Angabe von Rücklagen innerhalb des Eigenkapitals [table]

Angaben nach IAS 1 79 b

documentation

Aufstellung von Informationen zu Rücklagen innerhalb des Eigenkapitals.

ifrs-full

DisclosureOfRestrictedCashAndCashEquivalentsExplanatory

Text block

label

Angabe von verfügungsbeschränkten Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von verfügungsbeschränkten Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten. [Siehe: Verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

DisclosureOfRevenueExplanatory

Text block

label

Angabe von Erlösen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die vollständige Angabe von Erlösen.

ifrs-full

DisclosureOfRevenueFromContractsWithCustomersExplanatory

Text block

label

Angabe von Erlösen aus Verträgen mit Kunden [text block]

Angabe der Darstellung nach IFRS 15, Angabe der Angaben nach IFRS 15

documentation

Die vollständige Angabe von Erlösen aus Verträgen mit Kunden.

ifrs-full

DisclosureOfRiskManagementStrategyRelatedToHedgeAccountingAbstract

 

label

Angabe der Risikomanagementstrategie im Zusammenhang mit der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfRiskManagementStrategyRelatedToHedgeAccountingExplanatory

Text block

label

Angabe der Risikomanagementstrategie im Zusammenhang mit der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 22, Angaben nach IFRS 7 22A

documentation

Die Angabe der Risikomanagementstrategie im Zusammenhang mit der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen.

ifrs-full

DisclosureOfRiskManagementStrategyRelatedToHedgeAccountingLineItems

Line items

label

Angabe der Risikomanagementstrategie im Zusammenhang mit der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfRiskManagementStrategyRelatedToHedgeAccountingTable

Table

label

Angabe der Risikomanagementstrategie im Zusammenhang mit der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen [table]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 22, Angaben nach IFRS 7 22A

documentation

Aufstellung von Informationen zur Risikomanagementstrategie im Zusammenhang mit der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen.

ifrs-full

DisclosureOfRisksToWhichEntityIsExposedWhenCurrencyIsNotExchangeableAbstract

 

label

Angabe der Risiken, denen das Unternehmen bei fehlender Umtauschbarkeit einer Währung ausgesetzt ist

 

ifrs-full

DisclosureOfRisksToWhichEntityIsExposedWhenCurrencyIsNotExchangeableExplanatory

Text block

label

Angabe der Risiken, denen das Unternehmen bei fehlender Umtauschbarkeit einer Währung ausgesetzt ist [text block]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A19 f

documentation

Die Angabe jeder einzelnen Art von Risiko, dem ein Unternehmen bei fehlender Umtauschbarkeit einer Währung ausgesetzt ist.

ifrs-full

DisclosureOfRisksToWhichEntityIsExposedWhenCurrencyIsNotExchangeableLineItems

Line items

label

Angabe der Risiken, denen das Unternehmen bei fehlender Umtauschbarkeit einer Währung ausgesetzt ist [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfRisksToWhichEntityIsExposedWhenCurrencyIsNotExchangeableTable

Table

label

Angabe der Risiken, denen das Unternehmen bei fehlender Umtauschbarkeit einer Währung ausgesetzt ist [table]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A19 f

documentation

Aufstellung der einzelnen Arten von Risiko, denen ein Unternehmen bei fehlender Umtauschbarkeit einer Währung ausgesetzt ist.

ifrs-full

DisclosureOfSegmentsMajorCustomersExplanatory

Text block

label

Angabe wichtiger Kunden [text block]

Angaben nach IFRS 8 34

documentation

Die Angabe wichtiger Kunden.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisForActuarialAssumptionsAbstract

 

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für versicherungsmathematische Annahmen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisForActuarialAssumptionsExplanatory

Text block

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für versicherungsmathematische Annahmen [text block]

Angaben nach IAS 19 145

documentation

Die Angabe einer Sensitivitätsanalyse für erhebliche versicherungsmathematische Annahmen, die zur Ermittlung des Barwerts einer festgelegten Leistungsverpflichtung eingesetzt werden. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]; Leistungsorientierte Verpflichtung, zum Barwert]

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisForActuarialAssumptionsLineItems

Line items

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für versicherungsmathematische Annahmen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisForActuarialAssumptionsTable

Table

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für versicherungsmathematische Annahmen [table]

Angaben nach IAS 19 145

documentation

Aufstellung von Informationen zur Sensitivitätsanalyse für versicherungsmathematische Annahmen.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsAssetsAbstract

 

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren, Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren, Vermögenswerte [text block]

Angaben nach IFRS 13 93 h

documentation

Die Angabe einer Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsAssetsLineItems

Line items

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren, Vermögenswerte [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsAssetsTable

Table

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren, Vermögenswerte [table]

Angaben nach IFRS 13 93 h

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsEntitysOwnEquityInstrumentsAbstract

 

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsEntitysOwnEquityInstrumentsExplanatory

Text block

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [text block]

Angaben nach IFRS 13 93 h

documentation

Die Angabe einer Sensitivitätsanalyse für die Zeitwertbewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsEntitysOwnEquityInstrumentsLineItems

Line items

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsEntitysOwnEquityInstrumentsTable

Table

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [table]

Angaben nach IFRS 13 93 h

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Sensitivitätsanalyse für die Zeitwertbewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Eingangsparametern.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsLiabilitiesAbstract

 

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren, Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren, Verbindlichkeiten [text block]

Angaben nach IFRS 13 93 h

documentation

Die Angabe der Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Verbindlichkeiten gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsLiabilitiesLineItems

Line items

label

Angabe der Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren, Verbindlichkeiten [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisOfFairValueMeasurementToChangesInUnobservableInputsLiabilitiesTable

Table

label

Angabe einer Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren, Verbindlichkeiten [table]

Angaben nach IFRS 13 93 h

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug die Sensitivitätsanalyse für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Verbindlichkeiten gegenüber Veränderungen bei nicht beobachtbaren Inputfaktoren.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisOtherThanSpecifiedInParagraph128aOfIFRS17Explanatory

Text block

label

Angabe einer anderen als der in Paragraph 128(a) von IFRS 17 genannten Sensitivitätsanalyse [text block]

Angaben nach IFRS 17 129

documentation

Die Angabe einer anderen als der in Paragraph 128(a) von IFRS 17 genannten Sensitivitätsanalyse.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisToChangesInRiskExposuresThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17Abstract

 

label

Angabe einer Analyse der Sensitivität gegenüber Änderungen an aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisToChangesInRiskExposuresThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17Explanatory

Text block

label

Angabe einer Analyse der Sensitivität gegenüber Änderungen an aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen [text block]

Angaben nach IFRS 17 128 a

documentation

Die Angabe der Analyse der Sensitivität gegenüber Änderungen an aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisToChangesInRiskExposuresThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17LineItems

Line items

label

Angabe einer Analyse der Sensitivität gegenüber Änderungen an aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfSensitivityAnalysisToChangesInRiskExposuresThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17Table

Table

label

Angabe einer Analyse der Sensitivität gegenüber Änderungen an aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen [table]

Angaben nach IFRS 17 128 a

documentation

Aufstellung von Informationen in Bezug auf die Analyse der Sensitivität gegenüber Änderungen an aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen.

ifrs-full

DisclosureOfServiceConcessionArrangementsAbstract

 

label

Angabe ausführlicher Informationen zu Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfServiceConcessionArrangementsExplanatory

Text block

label

Angabe von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [text block]

Angaben zum Beschluss nach SIC 29

documentation

Die vollständige Angabe von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen.

ifrs-full

DisclosureOfServiceConcessionArrangementsLineItems

Line items

label

Angabe ausführlicher Informationen zu Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfServiceConcessionArrangementsTable

Table

label

Angabe ausführlicher Informationen zu Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [table]

Angaben nach SIC 29 6

documentation

Aufstellung ausführlicher Informationen zu Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen.

ifrs-full

DisclosureOfSharebasedPaymentArrangementsExplanatory

Text block

label

Angabe anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen [text block]

Angaben nach IFRS 2 44

documentation

Die vollständige Angabe anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen.

ifrs-full

DisclosureOfShareCapitalReservesAndOtherEquityInterestExplanatory

Text block

label

Angabe des Grundkapitals, der Rücklagen und sonstiger Eigenkapitalanteile [text block]

Angaben nach IAS 1 79

documentation

Die vollständige Angabe des Aktienkapitals, der Rücklagen und sonstiger Eigenkapitalanteile.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantAdjustmentsToValuationObtainedExplanatory

Text block

label

Angabe erheblicher Anpassungen einer erfolgten Bewertung [text block]

Angaben nach IAS 40 77

documentation

Die Angabe einer Überleitungsrechnung zwischen der für eine als Finanzinvestition gehaltene Immobilie erfolgten Bewertung und der im Abschluss enthaltenen angepassten Bewertung, einschließlich des Gesamtbetrags aller erfassten hinzugerechneten Leasingverpflichtungen und aller anderen wesentlichen Anpassungen. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DisclosureOfSignificantInterestRateBenchmarksToWhichEntitysHedgingRelationshipsAreExposedExplanatory

Text block

label

Angabe der maßgeblichen Referenzzinssätze, denen die Sicherungsbeziehungen des Unternehmens unterliegen [text block]

Angaben nach IFRS 7 24H a

documentation

Die Angabe der maßgeblichen Referenzzinssätze, denen die Sicherungsbeziehungen des Unternehmens unterliegen.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantInvestmentsInAssociatesAbstract

 

label

Angabe assoziierter Unternehmen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfSignificantInvestmentsInAssociatesExplanatory

Text block

label

Angabe assoziierter Unternehmen [text block]

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 d

documentation

Die Angabe assoziierter Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfSignificantInvestmentsInAssociatesLineItems

Line items

label

Angabe assoziierter Unternehmen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantInvestmentsInAssociatesTable

Table

label

Angabe assoziierter Unternehmen [table]

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 d

documentation

Aufstellung von Informationen zu assoziierten Unternehmen.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantInvestmentsInSubsidiariesAbstract

 

label

Angabe von Tochterunternehmen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfSignificantInvestmentsInSubsidiariesExplanatory

Text block

label

Angabe von Tochterunternehmen [text block]

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 a

documentation

Die Angabe von Tochterunternehmen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfSignificantInvestmentsInSubsidiariesLineItems

Line items

label

Angabe von Tochterunternehmen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantInvestmentsInSubsidiariesTable

Table

label

Angabe von Tochterunternehmen [table]

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 a

documentation

Aufstellung von Informationen zu Tochterunternehmen.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantJudgementsAndAssumptionsMadeInRelationToInterestsInOtherEntitiesExplanatory

Text block

label

Angabe der maßgeblichen Ermessensentscheidungen und Annahmen im Zusammenhang mit Anteilen an anderen Unternehmen [text block]

Angaben nach IFRS 12 7

documentation

Die Angabe der maßgeblichen Ermessensentscheidungen und Annahmen im Zusammenhang mit Anteilen an anderen Unternehmen.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantJudgementsAndChangesInJudgementsMadeInApplyingIFRS17Explanatory

Text block

label

Angabe wesentlicher Ermessensentscheidungen und geänderter Ermessensentscheidungen bei der Anwendung von IFRS 17 [text block]

Angaben nach IFRS 17 117

documentation

Die Angabe wesentlicher Ermessensentscheidungen und geänderter Ermessensentscheidungen bei der Anwendung von IFRS 17. Insbesondere gibt ein Unternehmen die herangezogenen Inputfaktoren, Annahmen und Schätzverfahren an.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementOfAssetsAbstract

 

label

Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten verwendet wurden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfSignificantUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementOfAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten verwendet wurden [text block]

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Angabe bedeutender Inputfaktoren, für die keine Marktdaten verfügbar sind. Sie werden anhand der besten verfügbaren Informationen über die Annahmen entwickelt, auf die sich Marktteilnehmer bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten stützen würden.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementOfAssetsLineItems

Line items

label

Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten verwendet wurden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementOfAssetsTable

Table

label

Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten verwendet wurden [table]

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Aufstellung von Informationen zu bedeutenden, nicht beobachtbaren Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten verwendet wurden.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementOfEquityAbstract

 

label

Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Eigenkapital verwendet wurden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfSignificantUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementOfEquityExplanatory

Text block

label

Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Eigenkapital verwendet wurden [text block]

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Angabe bedeutender Eingangsparameter, für die keine Marktdaten verfügbar sind. Sie werden anhand der besten verfügbaren Informationen über die Annahmen entwickelt, auf die sich Marktteilnehmer bei der Zeitwertbewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens stützen würden. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfSignificantUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementOfEquityLineItems

Line items

label

Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Eigenkapital verwendet wurden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementOfEquityTable

Table

label

Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Eigenkapital verwendet wurden [table]

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Aufstellung von Informationen zu bedeutenden, nicht beobachtbaren Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Eigenkapital verwendet wurden.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementOfLiabilitiesAbstract

 

label

Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden verwendet wurden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfSignificantUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementOfLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden verwendet wurden [text block]

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Angabe bedeutender Inputfaktoren, für die keine Marktdaten verfügbar sind. Sie werden anhand der besten verfügbaren Informationen über die Annahmen entwickelt, auf die sich Marktteilnehmer bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden stützen würden.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementOfLiabilitiesLineItems

Line items

label

Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden verwendet wurden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfSignificantUnobservableInputsUsedInFairValueMeasurementOfLiabilitiesTable

Table

label

Angabe bedeutender, nicht beobachtbarer Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden verwendet wurden [table]

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Aufstellung von Informationen zu bedeutenden, nicht beobachtbaren Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden verwendet wurden.

ifrs-full

DisclosureOfStatementThatInformationIsNotKnownOrReasonablyEstimableAndEntitysProgressInAssessingExposureToPillarTwoIncomeTaxesExplanatory

Text block

label

Angabe einer Erklärung, wonach keine Informationen vorliegen oder diese nicht angemessen abgeschätzt werden können, und der Fortschritte des Unternehmens bei der Beurteilung seiner Belastung durch Säule-2-Ertragsteuern [text block]

Angaben nach IAS 12 88D

documentation

Die Angabe einer Erklärung, wonach keine Informationen über die Belastung des Unternehmens durch Säule-2-Ertragsteuern vorliegen oder diese nicht angemessen abgeschätzt werden können, sowie Informationen über die Fortschritte des Unternehmens bei der Beurteilung dieser Belastung.

ifrs-full

DisclosureOfSubordinatedLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Angabe nachrangiger Schulden [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe nachrangiger Schulden. [Siehe: Nachrangige Schulden]

ifrs-full

DisclosureOfSummarisedFinancialInformationAboutForeignOperationAbstract

 

label

Angabe zusammengefasster Finanzinformationen über einen ausländischen Geschäftsbetrieb [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfSummarisedFinancialInformationAboutForeignOperationExplanatory

Text block

label

Angabe zusammengefasster Finanzinformationen über einen ausländischen Geschäftsbetrieb [text block]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A20 b

documentation

Die Angabe zusammengefasster Finanzinformationen über einen ausländischen Geschäftsbetrieb, wenn dessen funktionale Währung nicht in die Darstellungswährung oder die Darstellungswährung nicht in dessen funktionale Währung umtauschbar ist.

ifrs-full

DisclosureOfSummarisedFinancialInformationAboutForeignOperationLineItems

Line items

label

Angabe zusammengefasster Finanzinformationen über einen ausländischen Geschäftsbetrieb [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfSummarisedFinancialInformationAboutForeignOperationTable

Table

label

Angabe zusammengefasster Finanzinformationen über einen ausländischen Geschäftsbetrieb [table]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A20 b

documentation

Aufstellung der zusammengefassten Finanzinformationen über einen ausländischen Geschäftsbetrieb, dessen funktionale Währung nicht in die Darstellungswährung umtauschbar ist.

ifrs-full

DisclosureOfTaxReceivablesAndPayablesExplanatory

Text block

label

Angabe von Steuerforderungen und -verbindlichkeiten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Steuerforderungen und -verbindlichkeiten.

ifrs-full

DisclosureOfTemporaryDifferenceUnusedTaxLossesAndUnusedTaxCreditsAbstract

 

label

Angabe von temporären Differenzen, von nicht genutzten steuerlichen Verlusten und Steuergutschriften [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfTemporaryDifferenceUnusedTaxLossesAndUnusedTaxCreditsExplanatory

Text block

label

Angabe von temporären Differenzen, von nicht genutzten steuerlichen Verlusten und Steuergutschriften [text block]

Angaben nach IAS 12 81 g

documentation

Die Angabe der Art von temporären Differenzen, von nicht genutzten steuerlichen Verlusten und Steuergutschriften. [Siehe: Nicht genutzte Steuergutschriften [member]; Nicht genutzte steuerliche Verluste [member]; Temporäre Differenzen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfTemporaryDifferenceUnusedTaxLossesAndUnusedTaxCreditsLineItems

Line items

label

Die Angabe von temporären Differenzen, von nicht genutzten steuerlichen Verlusten und Steuergutschriften [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfTemporaryDifferenceUnusedTaxLossesAndUnusedTaxCreditsTable

Table

label

Angabe von temporären Differenzen, von nicht genutzten steuerlichen Verlusten und Steuergutschriften [table]

Angaben nach IAS 12 81 g

documentation

Aufstellung von Informationen zu temporären Differenzen, nicht genutzten steuerlichen Verlusten und Steuergutschriften.

ifrs-full

DisclosureOfTermsAndConditionsOfSharebasedPaymentArrangementAbstract

 

label

Angabe der Vertragsbedingungen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfTermsAndConditionsOfSharebasedPaymentArrangementExplanatory

Text block

label

Angabe der Vertragsbedingungen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen [text block]

Angaben nach IFRS 2 45

documentation

Die Angabe der allgemeinen Vertragsbedingungen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

DisclosureOfTermsAndConditionsOfSharebasedPaymentArrangementLineItems

Line items

label

Angabe der Vertragsbedingungen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfTermsAndConditionsOfSharebasedPaymentArrangementTable

Table

label

Angabe der Vertragsbedingungen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen [table]

Angaben nach IFRS 2 45

documentation

Aufstellung von Informationen zu Vertragsbedingungen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen.

ifrs-full

DisclosureOfTermsAndConditionsOfSupplierFinanceArrangementsExplanatory

Text block

label

Angabe der Bedingungen von Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen [text block]

Angaben nach IAS 7 44H a

documentation

Die Angabe der Bedingungen von Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen (wie verlängerte Zahlungsfristen und gestellte Sicherheiten oder Garantien).

ifrs-full

DisclosureOfTradeAndOtherPayablesExplanatory

Text block

label

Angabe von Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen Verbindlichkeiten [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstiger Verbindlichkeiten. [Siehe: Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten]

ifrs-full

DisclosureOfTradeAndOtherReceivablesExplanatory

Text block

label

Angabe von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen Forderungen [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstiger Forderungen. [Siehe: Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen]

ifrs-full

DisclosureOfTradingIncomeExpenseExplanatory

Text block

label

Angabe von Handelserträgen (Handelsaufwendungen) [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe von Handelserträgen (Handelsaufwendungen). [Siehe: Handelserträge (Handelsaufwendungen)

ifrs-full

DisclosureOfTransactionPriceAllocatedToRemainingPerformanceObligationsAbstract

 

label

Angabe des Transaktionspreises, der den verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfTransactionPriceAllocatedToRemainingPerformanceObligationsExplanatory

Text block

label

Angabe des Transaktionspreises, der den verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird [text block]

Angaben nach IFRS 15 120 b (i)

documentation

Die Angabe des Transaktionspreises, der den verbleibenden Leistungsverpflichtungen aus Verträgen mit Kunden zugeordnet wird.

ifrs-full

DisclosureOfTransactionPriceAllocatedToRemainingPerformanceObligationsLineItems

Line items

label

Angabe des Transaktionspreises, der den verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfTransactionPriceAllocatedToRemainingPerformanceObligationsTable

Table

label

Angabe des Transaktionspreises, der den verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird [table]

Angaben nach IFRS 15 120 b (i)

documentation

Aufstellung von Informationen zum Transaktionspreis, der den verbleibenden Leistungsverpflichtungen aus Verträgen mit Kunden zugeordnet wird.

ifrs-full

DisclosureOfTransactionsBetweenRelatedPartiesAbstract

 

label

Angabe der Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen oder Personen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfTransactionsBetweenRelatedPartiesExplanatory

Text block

label

Angabe der Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen oder Personen [text block]

Angaben nach IAS 24 18

documentation

Die Angabe der Geschäftsvorfälle zwischen dem Unternehmen und ihm nahestehenden Unternehmen oder Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfTransactionsBetweenRelatedPartiesLineItems

Line items

label

Angabe der Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen oder Personen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfTransactionsBetweenRelatedPartiesTable

Table

label

Angabe der Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen oder Personen [table]

Angaben nach IAS 24 19

documentation

Aufstellung von Informationen zu Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen oder Personen.

ifrs-full

DisclosureOfTransactionsRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombinationAbstract

 

label

Angabe von Transaktionen, die getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte und von der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasst werden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfTransactionsRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombinationExplanatory

Text block

label

Angabe von Transaktionen, die getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte und von der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasst werden [text block]

Angaben nach IFRS 3 B64 l

documentation

Die Angabe von Transaktionen, die getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte und von der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasst werden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

DisclosureOfTransactionsRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombinationLineItems

Line items

label

Angabe von Transaktionen, die getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte und von der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasst werden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfTransactionsRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombinationTable

Table

label

Angabe von Transaktionen, die getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte und von der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasst werden [table]

Angaben nach IFRS 3 B64 l

documentation

Aufstellung von Informationen zu Transaktionen, die getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte und von der Übernahme der Schulden bei Unternehmenszusammenschlüssen erfasst werden.

ifrs-full

DisclosureOfTransfersOfFinancialAssetsExplanatory

Text block

label

Angabe von Übertragungen finanzieller Vermögenswerte [text block]

Angabe der Übertragungen finanzieller Vermögenswerte nach IFRS 7

documentation

Die Angabe von Übertragungen finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

DisclosureOfTreasurySharesExplanatory

Text block

label

Angabe eigener Anteile [text block]

IAS 1 10 e Übliche Praxis

documentation

Die Angabe eigener Anteile. [Siehe: Eigene Anteile]

ifrs-full

DisclosureOfTypeAndEffectOfNoncashChangesToFinancialLiabilitiesThatArePartOfSupplierFinanceArrangementsExplanatory

Text block

label

Angabe von Art und Auswirkung nicht zahlungswirksamer Veränderungen bei finanziellen Verbindlichkeiten, die Teil von Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen sind [text block]

Angaben nach IAS 7 44H c

documentation

Die Angabe von Art und Auswirkung nicht zahlungswirksamer Veränderungen beim Buchwert finanziellen Verbindlichkeiten, die Teil von Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen sind.

ifrs-full

DisclosureOfUnconsolidatedStructuredEntitiesAbstract

 

label

Angabe nicht konsolidierter strukturierter Unternehmen [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfUnconsolidatedStructuredEntitiesExplanatory

Text block

label

Angabe nicht konsolidierter strukturierter Unternehmen [text block]

Angaben nach IFRS 12 B4 e

documentation

Die Angabe nicht konsolidierter strukturierter Unternehmen. [Siehe: Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

DisclosureOfUnconsolidatedStructuredEntitiesLineItems

Line items

label

Angabe nicht konsolidierter strukturierter Unternehmen [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfUnconsolidatedStructuredEntitiesTable

Table

label

Angabe nicht konsolidierter strukturierter Unternehmen [table]

Angaben nach IFRS 12 B4 e

documentation

Aufstellung von Informationen zu nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen.

ifrs-full

DisclosureOfVoluntaryChangeInAccountingPolicyAbstract

 

label

Angabe einer freiwilligen Änderung der Rechnungslegungsmethoden [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfVoluntaryChangeInAccountingPolicyLineItems

Line items

label

Angabe einer freiwilligen Änderung der Rechnungslegungsmethoden [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfVoluntaryChangeInAccountingPolicyTable

Table

label

Angabe einer freiwilligen Änderung der Rechnungslegungsmethoden [table]

Angaben nach IAS 8 29

documentation

Aufstellung von Informationen zu einer freiwilligen Änderung der Rechnungslegungsmethoden.

ifrs-full

DisclosureOfYieldCurveUsedToDiscountCashFlowsThatDoNotVaryBasedOnReturnsOnUnderlyingItemsAbstract

 

label

Angabe der Renditekurve, die für die Abzinsung der Zahlungsströme verwendet wird, die nicht ausgehend von den Renditen auf den zugrunde liegenden Posten variieren [abstract]

 

ifrs-full

DisclosureOfYieldCurveUsedToDiscountCashFlowsThatDoNotVaryBasedOnReturnsOnUnderlyingItemsExplanatory

Text block

label

Angabe der Renditekurve, die für die Abzinsung der Zahlungsströme verwendet wird, die nicht ausgehend von den Renditen auf den zugrunde liegenden Posten variieren [text block]

Angaben nach IFRS 17 120

documentation

Die Angabe der Renditekurve, die für die Abzinsung der Zahlungsströme verwendet wird, die nicht ausgehend von den Renditen auf den zugrunde liegenden Posten variieren, Anwendung von Paragraph 36 von IFRS 17.

ifrs-full

DisclosureOfYieldCurveUsedToDiscountCashFlowsThatDoNotVaryBasedOnReturnsOnUnderlyingItemsLineItems

Line items

label

Angabe der Renditekurve, die für die Abzinsung der Zahlungsströme verwendet wird, die nicht ausgehend von den Renditen auf den zugrunde liegenden Posten variieren [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

DisclosureOfYieldCurveUsedToDiscountCashFlowsThatDoNotVaryBasedOnReturnsOnUnderlyingItemsTable

Table

label

Angabe der Renditekurve, die für die Abzinsung der Zahlungsströme verwendet wird, die nicht ausgehend von den Renditen auf den zugrunde liegenden Posten variieren [table]

Angaben nach IFRS 17 120

documentation

Aufstellung der Informationen in Bezug auf die Renditekurve, die für die Abzinsung der Zahlungsströme verwendet wird, die nicht ausgehend von den Renditen auf den zugrunde liegenden Posten variieren.

ifrs-full

DisclosureThatRelatedPartyTransactionsWereMadeOnTermsEquivalentToThoseThatPrevailInArmsLengthTransactions

Text

label

Angabe, dass Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen unter den gleichen Bedingungen abgewickelt wurden wie Geschäftsvorfälle mit unabhängigen Geschäftspartnern

Angaben nach IAS 24 23

documentation

Die Angabe, dass Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen unter den gleichen Bedingungen abgewickelt wurden wie Geschäftsvorfälle mit unabhängigen Geschäftspartnern. Diese Angabe ist nur zulässig, wenn dies nachgewiesen werden kann.

ifrs-full

DisclosureWhetherLoansPayableInDefaultRemediedOrTermsOfLoansPayableRenegotiatedBeforeAuthorisationForIssueOfFinancialStatements

Text

label

Erklärung, ob Ausfälle behoben oder die Bedingungen für Darlehensverbindlichkeiten neu ausgehandelt wurden, bevor der Abschluss zur Veröffentlichung freigegeben wurde

Angaben nach IFRS 7 18 c

documentation

Die Erklärung, ob Ausfälle bei Darlehensverbindlichkeiten behoben oder die Bedingungen für Darlehensverbindlichkeiten neu ausgehandelt wurden, bevor der Abschluss zur Veröffentlichung freigegeben wurde.

ifrs-full

DiscontinuedOperationsMember

Member

label

Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]

Angabe der Darstellung und der Angaben nach IFRS 5

documentation

Dieses Element steht für einen Bestandteil eines Unternehmens, der entweder veräußert wurde oder als zur Veräußerung gehalten eingestuft ist und der a) einen gesonderten, wesentlichen Geschäftszweig oder geografischen Geschäftsbereich darstellt, b) Teil eines einzelnen, abgestimmten Plans zur Veräußerung eines gesonderten wesentlichen Geschäftszweigs oder geografischen Geschäftsbereichs ist oder c) ein Tochterunternehmen darstellt, das ausschließlich mit der Absicht einer Weiterveräußerung erworben wurde. Ein Bestandteil eines Unternehmens umfasst Tätigkeiten und Zahlungsströme, die operativ und für die Zwecke der Rechnungslegung vom restlichen Unternehmen klar abgegrenzt werden können. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DiscountedCashFlowMember

Member

label

Diskontierter Zahlungsstrom [member]

IFRS 13 B11 a Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein bestimmtes Bewertungsverfahren, das mit der Ertragswertmethode übereinstimmt, bei der künftige Zahlungsströme durch die Anwendung von Barwerttechniken und Inputs analysiert werden (zum Beispiel gewichteter Durchschnitt der Kapitalkosten, langfristige Umsatzwachstumsrate, langfristige betriebliche Marge vor Steuern, Abschlag wegen fehlender Marktgängigkeit, Kontrollprämie). [Siehe: Einkommensbasierter Ansatz [member]; Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

DiscountedUnguaranteedResidualValueOfAssetsSubjectToFinanceLease

Monetary, instant, debit

label

Diskontierter, nicht garantierter Restwert von Vermögenswerten, die einem Finanzierungsleasing unterliegen

Angaben nach IFRS 16 94

documentation

Der Betrag des diskontierten, nicht garantierten Restwerts von Vermögenswerten, die einem Finanzierungsleasing unterliegen. Der nicht garantierte Restwert ist derjenige Teil des Restwertes des zugrunde liegenden Vermögenswerts, dessen Realisierung durch einen Leasinggeber nicht gesichert ist oder nur durch eine mit dem Leasinggeber verbundene Partei garantiert wird. Ein Finanzierungsleasing ist ein Leasingverhältnis, bei dem im Wesentlichen alle mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen eines zugrunde liegenden Vermögenswertes übertragen werden.

ifrs-full

DiscountRateMeasurementInputMember

Member

label

Abzinsungsatz, Inputfaktor Bewertungen [member]

IFRS 13 93 d Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für einen Abzinsungssatz, der als Inputfaktor für Bewertungen im Rahmen von Bewertungsverfahren auf der Grundlage einer Berechnung des Barwerts verwendet wird.

ifrs-full

DiscountRateUsedInCurrentMeasurementOfFairValueLessCostsOfDisposal

Percent

label

Abzinsungssatz, der bei der laufenden Bewertung zum beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten verwendet wird

Angaben nach IAS 36 130 f (iii)

documentation

Der Abzinsungssatz, der bei der laufenden Bewertung zum beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten verwendet wird.

ifrs-full

DiscountRateUsedInPreviousMeasurementOfFairValueLessCostsOfDisposal

Percent

label

Abzinsungssatz, der bei der vorherigen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten verwendet wird

Angaben nach IAS 36 130 f (iii)

documentation

Der Abzinsungssatz, der bei der vorherigen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten verwendet wird.

ifrs-full

DiscountRateUsedToReflectTimeValueOfMoneyRegulatoryDeferralAccountBalances

Percent

label

Abzinsungssatz, der verwendet wird, um den Zeitwert des Geldes abzubilden, regulatorische Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 33 b

documentation

Der Abzinsungssatz, der verwendet wird, um den Zeitwert des Geldes abzubilden, der auf regulatorische Abgrenzungsposten anwendbar ist. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

DiscussionOfImpactThatInitialApplicationOfIFRSIsExpectedToHaveOnFinancialStatements

Text

label

Diskussion der erwarteten Auswirkungen der erstmaligen Anwendung eines neuen IFRS auf den Abschluss

IAS 8 31 e (i) Beispiel

documentation

Die Diskussion der erwarteten Auswirkungen der erstmaligen Anwendung eines neuen IFRS auf den Abschluss.

ifrs-full

DisposalGroupsClassifiedAsHeldForSaleMember

Member

label

Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]

Angabe der Darstellung und der Angaben nach IFRS 5, IFRS 5 38 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Gruppen von Vermögenswerten, die gemeinsam als Gruppe in einer einzigen Transaktion veräußert werden sollen, sowie die direkt mit diesen Vermögenswerten verbundenen Schulden, die bei der Transaktion übertragen werden.

ifrs-full

DisposalOfMajorSubsidiaryMember

Member

label

Veräußerung eines umfangreichen Tochterunternehmens [member]

IAS 10 22 a Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Veräußerung eines umfangreichen Tochterunternehmens. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

DisposalsAndRetirementsIntangibleAssetsAndGoodwill

(Monetary), duration, credit

label

Abgänge und Stilllegungen, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e Übliche Praxis

negatedTotalLabel

Summe der Abgänge und Stilllegungen, immateriellen Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Abnahme von immateriellen Vermögenswerten und des Geschäfts- oder Firmenwerts aufgrund von Abgängen und Stilllegungen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DisposalsAndRetirementsIntangibleAssetsAndGoodwillAbstract

 

label

Abgänge und Stilllegungen, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert [abstract]

 

ifrs-full

DisposalsAndRetirementsIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

(Monetary), duration, credit

label

Abgänge und Stilllegungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e Übliche Praxis

negatedTotalLabel

Summe der Abgänge und Stilllegungen, immateriellen Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Abnahme von immateriellen Vermögenswerten außer dem Geschäfts- oder Firmenwert aufgrund von Abgängen und Stilllegungen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DisposalsAndRetirementsIntangibleAssetsOtherThanGoodwillAbstract

 

label

Abgänge und Stilllegungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert [abstract]

 

ifrs-full

DisposalsAndRetirementsPropertyPlantAndEquipment

(Monetary), duration, credit

label

Abgänge und Stilllegungen, Sachanlagen

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedTotalLabel

Summe der Abgänge und Stilllegungen, Sachanlagen

documentation

Die Abnahme von Sachanlagen aufgrund von Abgängen und Stilllegungen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

DisposalsAndRetirementsPropertyPlantAndEquipmentAbstract

 

label

Abgänge und Stilllegungen, Sachanlagen [abstract]

 

ifrs-full

DisposalsAndRetirementsPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

(Monetary), duration, credit

label

Abgänge und Stillegungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedTotalLabel

Summe der Abgänge und Stillegungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

documentation

Die aus Abgängen und Stilllegungen resultierende Abnahme von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten. [Siehe: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

DisposalsAndRetirementsPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssetsAbstract

 

label

Abgänge und Stillegungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten [abstract]

 

ifrs-full

DisposalsAndRetirementsRightofuseAssets

(Monetary), duration, credit

label

Abgänge und Stilllegungen, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedTotalLabel

Summe der Abgänge und Stilllegungen, Nutzungsrechte

documentation

Die aus Abgängen und Stilllegungen resultierende Abnahme von Nutzungsrechten. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

DisposalsAndRetirementsRightofuseAssetsAbstract

 

label

Abgänge und Stilllegungen, Nutzungsrechte [abstract]

 

ifrs-full

DisposalsBiologicalAssets

(Monetary), duration, credit

label

Abgänge, biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 50 c

negatedLabel

Abgänge, biologische Vermögenswerte

documentation

Die Abnahme biologischer Vermögenswerte aufgrund von Abgängen. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

DisposalsIntangibleAssetsAndGoodwill

(Monetary), duration, credit

label

Abgänge, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e (ii) Übliche Praxis

negatedLabel

Abgänge, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Abnahme von immateriellen Vermögenswerten und des Geschäfts- oder Firmenwerts aufgrund von Abgängen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DisposalsIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

(Monetary), duration, credit

label

Abgänge, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 e (ii)

negatedLabel

Abgänge, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Abnahme von immateriellen Vermögenswerten außer dem Geschäfts- oder Firmenwert aufgrund von Abgängen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

DisposalsInvestmentProperty

(Monetary), duration, credit

label

Abgänge, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 40 76 c, Angaben nach IAS 40 79 d (iii)

negatedLabel

Abgänge, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

documentation

Die Abnahme von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien aufgrund von Abgängen. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

DisposalsPropertyPlantAndEquipment

(Monetary), duration, credit

label

Abgänge, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 e (ii)

negatedLabel

Abgänge, Sachanlagen

documentation

Die Abnahme von Sachanlagen aufgrund von Abgängen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

DisposalsPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

(Monetary), duration, credit

label

Abgänge, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Abgänge, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

documentation

Die aus Abgängen resultierende Abnahme von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten. [Siehe: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

DisposalsRightofuseAssets

(Monetary), duration, credit

label

Abgänge, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Abgänge, Nutzungsrechte

documentation

Die aus Abgängen resultierende Abnahme von Nutzungsrechten. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

DistributionAndAdministrativeExpense

Monetary, duration, debit

label

Vertriebskosten und Verwaltungsaufwendungen

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen für Vertriebskosten und Verwaltungsaufwendungen. [Siehe: Verwaltungsaufwendungen; Vertriebskosten]

ifrs-full

DistributionCosts

(Monetary), duration, debit

label

Vertriebskosten

IAS 1 103 Beispiel, Angaben nach IAS 1 99

negatedLabel

Vertriebskosten

documentation

Die Höhe der Kosten für den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen.

ifrs-full

DividendPayables

Monetary, instant, credit

label

Zu zahlende Dividenden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Dividenden, die das Unternehmen festgesetzt, aber noch nicht gezahlt hat.

ifrs-full

DividendsClassifiedAsExpense

Monetary, duration, debit

label

Als Aufwendung eingestufte Dividenden

IAS 32 40 Beispiel

documentation

Der Betrag der als Aufwendung eingestuften Dividenden.

ifrs-full

DividendsPaid

(Monetary), duration, debit

label

Als Ausschüttungen an Eigentümer erfasste Dividenden

Angaben nach IAS 1 107

negatedLabel

Als Ausschüttungen an Eigentümer erfasste Dividenden

documentation

Der Betrag der als Ausschüttungen an Eigentümer erfassten Dividenden.

ifrs-full

DividendsPaidClassifiedAsFinancingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Als Finanzierungstätigkeiten eingestuft gezahlte Dividenden

Angaben nach IAS 7 31

negatedTerseLabel

Gezahlte Dividenden

documentation

Die Mittelabflüsse für vom Unternehmen gezahlte Dividenden, die als Finanzierungstätigkeiten eingestuft sind.

ifrs-full

DividendsPaidClassifiedAsOperatingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Gezahlte Dividenden, als betriebliche Tätigkeit eingestuft

Angaben nach IAS 7 31

negatedTerseLabel

Gezahlte Dividenden

documentation

Die Mittelabflüsse für vom Unternehmen gezahlte Dividenden, die als betriebliche Tätigkeiten eingestuft sind.

ifrs-full

DividendsPaidOrdinaryShares

Monetary, duration, debit

label

Gezahlte Dividenden, Stammaktien

Angaben nach IAS 34 16A f

documentation

Der Betrag der Dividenden, die vom Unternehmen auf Stammaktien gezahlt werden. [Siehe: Stammanteile [member]]

ifrs-full

DividendsPaidOrdinarySharesPerShare

Per share

label

Gezahlte Dividenden, Stammaktien je Aktie

Angaben nach IAS 34 16A f

documentation

Der Betrag der Dividenden, die je Stammaktie gezahlt werden.

ifrs-full

DividendsPaidOtherShares

Monetary, duration, debit

label

Gezahlte Dividenden, sonstige Aktien

Angaben nach IAS 34 16A f

documentation

Der Betrag der Dividenden, die vom Unternehmen auf Aktien außer Stammaktien gezahlt werden. [Siehe: Stammanteile [member]]

ifrs-full

DividendsPaidOtherSharesPerShare

Per share

label

Gezahlte Dividenden, sonstige Aktien je Aktie

Angaben nach IAS 34 16A f

documentation

Der Betrag der Dividenden, die je sonstiger Aktie gezahlt werden.

ifrs-full

DividendsPaidToEquityHoldersOfParentClassifiedAsFinancingActivities

Monetary, duration, credit

label

An Anteilseigner des Mutterunternehmens gezahlte Dividenden, die als Finanzierungstätigkeiten eingestuft sind

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für an Anteilseigner des Mutterunternehmens gezahlte Dividenden, die als Finanzierungstätigkeiten eingestuft sind.

ifrs-full

DividendsPaidToNoncontrollingInterests

Monetary, duration, credit

label

Nicht beherrschenden Anteilen zugewiesene Dividenden

Angaben nach IFRS 12 B10 a

documentation

Der Betrag der nicht beherrschenden Anteilen zugewiesenen Dividenden. [Siehe: Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

DividendsPaidToNoncontrollingInterestsClassifiedAsFinancingActivities

Monetary, duration, credit

label

Nicht beherrschenden Anteilen zugewiesene Dividenden, die als Finanzierungstätigkeiten eingestuft sind

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für nicht beherrschenden Anteilen zugewiesene Dividenden, die als Finanzierungstätigkeiten eingestuft sind. [Siehe: Nicht beherrschende Anteile; Nicht beherrschenden Anteilen zugewiesene Dividenden]

ifrs-full

DividendsPayable

Monetary, instant, credit

label

Dividendenverbindlichkeiten, Sachdividenden

Angaben nach IFRIC 17 16 a

documentation

Der Betrag der Dividenden, die als Ausschüttung von Sachdividenden an Eigentümer zu zahlen sind.

ifrs-full

DividendsProposedOrDeclaredBeforeFinancialStatementsAuthorisedForIssueButNotRecognisedAsDistributionToOwners

Monetary, duration

label

Dividenden, die vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung vorgeschlagen oder beschlossen, aber nicht als Ausschüttungen an die Eigentümer erfasst wurden

Angaben nach IAS 10 13, Angaben nach IAS 1 137 a

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkung der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Dividenden, die nach dem Abschlussstichtag, jedoch vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung vorgeschlagen oder beschlossen wurden. Diese Dividenden werden am Abschlussstichtag nicht als Schuld erfasst, da zu diesem Zeitpunkt keine Verpflichtung dazu besteht.

ifrs-full

DividendsProposedOrDeclaredBeforeFinancialStatementsAuthorisedForIssueButNotRecognisedAsDistributionToOwnersPerShare

Per share

label

Dividenden, die vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung vorgeschlagen oder beschlossen, aber nicht als Ausschüttungen an die Eigentümer erfasst wurden, je Anteil

Angaben nach IAS 1 137 a

documentation

Der Betrag der Dividenden, die vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung vorgeschlagen oder beschlossen, aber nicht als Ausschüttungen an die Eigentümer erfasst wurden, je Anteil.

ifrs-full

DividendsReceived

Monetary, duration, debit

label

Erhaltene Dividenden

Angaben nach IFRS 12 B12 a

documentation

Der Betrag der erhaltenen Dividenden.

ifrs-full

DividendsReceivedClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Erhaltene Dividenden, als Investitionstätigkeit eingestuft

Angaben nach IAS 7 31

terseLabel

Erhaltene Dividenden

documentation

Der als Investitionstätigkeit eingestufte Mittelzufluss aus erhaltenen Dividenden. [Siehe: Erhaltene Dividenden]

ifrs-full

DividendsReceivedClassifiedAsOperatingActivities

Monetary, duration, debit

label

Erhaltene Dividenden, als betriebliche Tätigkeit eingestuft

Angaben nach IAS 7 31

terseLabel

Erhaltene Dividenden

documentation

Der als betriebliche Tätigkeit eingestufte Mittelzufluss aus erhaltenen Dividenden. [Siehe: Erhaltene Dividenden]

ifrs-full

DividendsReceivedFromAssociatesClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Von assoziierten Unternehmen erhaltene Dividenden, als Investitionstätigkeit eingestuft

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Der als Investitionstätigkeit eingestufte Mittelzufluss aus von assoziierten Unternehmen erhaltenen Dividenden. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Erhaltene Dividenden]

ifrs-full

DividendsReceivedFromInvestmentsAccountedForUsingEquityMethodClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Aus nach der Equity-Methode bilanzierten Anlagen erhaltene Dividenden, als Investitionstätigkeit eingestuft

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Der als Investitionstätigkeit eingestufte Mittelzufluss aus nach der Equity-Methode bilanzierten Anlagen erhaltene Dividenden. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen; Erhaltene Dividenden]

ifrs-full

DividendsReceivedFromJointVenturesClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Von Gemeinschaftsunternehmen erhaltene Dividenden, als Investitionstätigkeit eingestuft

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Der als Investitionstätigkeit eingestufte Mittelzufluss aus von Gemeinschaftsunternehmen erhaltenen Dividenden. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Erhaltene Dividenden]

ifrs-full

DividendsRecognisedAsDistributionsToNoncontrollingInterests

Monetary, duration, debit

label

Als Ausschüttungen an nicht beherrschende Anteile erfasste Dividenden

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als Ausschüttungen an nicht beherrschende Anteile erfassten Dividenden. [Siehe: Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

DividendsRecognisedAsDistributionsToOwnersOfParent

Monetary, duration, debit

label

Als Ausschüttungen an Eigentümer des Mutterunternehmens erfasste Dividenden

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als Ausschüttungen an Eigentümer des Mutterunternehmens erfassten Dividenden. [Siehe: Mutterunternehmen [member]]

ifrs-full

DividendsRecognisedAsDistributionsToOwnersOfParentRelatingToCurrentYear

Monetary, duration, debit

label

Als Ausschüttungen an Eigentümer des Mutterunternehmens erfasste Dividenden des laufenden Jahres

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als Ausschüttungen an Eigentümer des Mutterunternehmens erfassten Dividenden des laufenden Jahres. [Siehe: Mutterunternehmen [member]]

ifrs-full

DividendsRecognisedAsDistributionsToOwnersOfParentRelatingToPriorYears

Monetary, duration, debit

label

Als Ausschüttungen an Eigentümer des Mutterunternehmens erfasste Dividenden der Vorjahre

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als Ausschüttungen an Eigentümer des Mutterunternehmens erfassten Dividenden der Vorjahre. [Siehe: Mutterunternehmen [member]]

ifrs-full

DividendsRecognisedAsDistributionsToOwnersPerShare

Per share

label

Als Ausschüttungen an Eigentümer erfasste Dividenden je Anteil

Angaben nach IAS 1 107

documentation

Der Betrag pro Aktie der als Ausschüttungen an Eigentümer erfassten Dividenden.

ifrs-full

DividendsRecognisedForInvestmentsInEquityInstrumentsDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeDerecognisedDuringPeriod

Monetary, duration, credit

label

Dividenden, die als Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente erfasst werden, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind und während der Berichtsperiode ausgebucht wurden

Angaben nach IFRS 7 11A d

documentation

Der Betrag der Dividenden in Bezug auf Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten designiert hat und die während der Berichtsperiode ausgebucht wurden. [Siehe: Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind [member]]

ifrs-full

DividendsRecognisedForInvestmentsInEquityInstrumentsDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeHeldAtEndOfReportingPeriod

Monetary, duration, credit

label

Dividenden, die als Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente erfasst werden, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind und am Abschlussstichtag gehalten wurden

Angaben nach IFRS 7 11A d

documentation

Der Betrag der Dividenden in Bezug auf Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten designiert hat und die am Abschlussstichtag gehalten wurden. [Siehe: Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind [member]]

ifrs-full

DomicileOfEntity

Text

label

Sitz des Unternehmens

Angaben nach IAS 1 138 a

documentation

Das Land, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat. [Siehe: Land des Sitzes [member]]

ifrs-full

DonationsAndSubsidiesExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Zuwendungen und Subventionen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen für Zuwendungen und Subventionen.

ifrs-full

EarningsLossPerInstrumentParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinarySharesAbstract

 

label

Ergebnis je Instrument, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien [abstract]

 

ifrs-full

EarningsPerShareAbstract

 

label

Ergebnis je Aktie [abstract]

 

ifrs-full

EarningsPerShareExplanatory

Text block

label

Ergebnis je Aktie [text block]

Angaben nach IAS 33 66

documentation

Die Angabe des Ergebnisses je Aktie.

ifrs-full

EarningsPerShareLineItems

Line items

label

Ergebnis je Aktie [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

EarningsPerShareTable

Table

label

Ergebnis je Aktie [table]

Angaben nach IAS 33 66

documentation

Aufstellung von Informationen zum Ergebnis je Aktie.

ifrs-full

EffectiveDateOfRevaluationRightofuseAssets

Text

label

Stichtag der Neubewertung, Nutzungsrechte

Angaben nach IFRS 16 57

documentation

Der Stichtag der Neubewertung von Nutzungsrechten, die zu Neubewertungsbeträgen erfasst werden. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

EffectiveDatesOfRevaluationIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Text

label

Stichtag der Neubewertung, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 124 a (i)

documentation

Die Stichtage der Neubewertung von Klassen immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert, die zu Neubewertungsbeträgen erfasst werden. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

EffectiveDatesOfRevaluationPropertyPlantAndEquipment

Text

label

Stichtag der Neubewertung, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 77 a

documentation

Die Stichtage der Neubewertung von Sachanlagen, die zu Neubewertungsbeträgen erfasst werden. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

EffectiveInterestRateDeterminedOnDateOfReclassificationOfFinancialAssetsFirstApplicationOfIFRS9

Percent

label

Effektivzinssatz, der am Datum bestimmt wird, an dem finanzielle Vermögenswerte aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet umgegliedert werden, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42N a

documentation

Der Effektivzinssatz, der am Datum bestimmt wird, an das Unternehmen seine finanziellen Vermögenswerte infolge der Umstellung auf IFRS 9 aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet umgliedert. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

EffectiveInterestRateDeterminedOnDateOfReclassificationOfFinancialLiabilitiesFirstApplicationOfIFRS9

Percent

label

Effektivzinssatz, der am Datum bestimmt wird, an dem finanzielle Verbindlichkeiten aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet umgegliedert werden, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42N a

documentation

Der Effektivzinssatz, der am Datum bestimmt wird, an das Unternehmen seine finanziellen Verbindlichkeiten infolge der Umstellung auf IFRS 9 aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet umgliedert. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

EffectiveInterestRateOfFinancialAssetsReclassifiedOutOfAvailableforsaleFinancialAssets

Percent

label

Effektivzinssatz der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A f

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Effektivzinssatz der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Bewertungskategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

EffectiveInterestRateOfFinancialAssetsReclassifiedOutOfFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLoss

Percent

label

Effektivzinssatz der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A f

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Effektivzinssatz der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Bewertungskategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

EffectOfAdjustmentsMadeWhenEntityChangedBasisOfDisaggregationOfInsuranceFinanceIncomeExpensesBetweenProfitOrLossAndOtherComprehensiveIncomeForContractsWithDirectParticipationFeaturesAxis

Axis

label

Auswirkung der vorgenommenen Anpassungen, wenn ein Unternehmen die Grundlage für die Aufgliederung der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) zwischen dem Periodenergebnis und dem sonstigen Ergebnis für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung geändert hat [axis]

Angaben nach IFRS 17 113 b

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

EffectOfAdjustmentsMadeWhenEntityChangedBasisOfDisaggregationOfInsuranceFinanceIncomeExpensesBetweenProfitOrLossAndOtherComprehensiveIncomeForContractsWithDirectParticipationFeaturesMember

Member

label

Auswirkung der vorgenommenen Anpassungen, wenn ein Unternehmen die Grundlage für die Aufgliederung der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) zwischen dem Periodenergebnis und dem sonstigen Ergebnis für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung geändert hat [member]

Angaben nach IFRS 17 113 b

documentation

Dieses Element steht für die Auswirkung der Anpassungen bei Abschlussposten, wenn sich die Grundlage für die Aufgliederung der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) zwischen dem Periodenergebnis und dem sonstigen Ergebnis für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung geändert hat. [Siehe: Beschreibung der Zusammensetzung der zugrunde liegenden Posten für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung; Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen)]

ifrs-full

EffectOfAssetCeilingMember

Member

label

Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]

Angaben nach IAS 19 140 a (iii)

documentation

Dieses Element steht für die Auswirkung der Vermögenswertobergrenze in einem leistungsorientierten Plan. Die Vermögenswertobergrenze ist der Barwert eines wirtschaftlichen Nutzens in Form von Rückerstattungen aus dem leistungsorientierten Plan oder Minderungen künftiger Beitragszahlungen an den leistungsorientierten Plan. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

EffectOfExchangeRateChangesOnCashAndCashEquivalents

Monetary, duration, debit

label

Auswirkungen von Wechselkursänderungen auf Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

Angaben nach IAS 7 25, Angaben nach IAS 7 28

documentation

Die Auswirkungen von Wechselkursänderungen auf Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, die in einer Fremdwährung gehalten werden oder fällig sind. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

EffectOfExchangeRateChangesOnCashAndCashEquivalentsAbstract

 

label

Auswirkungen von Wechselkursänderungen auf Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente [abstract]

 

ifrs-full

EffectOfTransitionToIFRSsMember

Member

label

Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]

Angaben nach IFRS 1 24

documentation

Dieses Element steht für die finanziellen Auswirkungen der Umstellung von vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen auf IFRS. [Siehe: Vorherige Rechnungslegungsgrundsätze [member]; IFRS [member]]

ifrs-full

EffectOnAdjustmentToContractualServiceMarginOfChoiceNotToAdjustContractualServiceMarginForSomeChangesInFulfilmentCashFlowsForContractsWithDirectParticipationFeatures

Monetary, duration, credit

label

Auswirkung auf eine Anpassung an die vertragliche Servicemarge infolge der Wahl, die vertragliche Servicemarge aufgrund gewisser Änderungen bei Erfüllungswerten für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung nicht anzupassen

Angaben nach IFRS 17 112

documentation

Die Höhe der Auswirkung auf die Anpassung an die vertragliche Servicemarge in der aktuellen Periode infolge einer Wahl, die vertragliche Servicemarge aufgrund gewisser Änderungen bei den Erfüllungswerten der Verträge mit direkter Überschussbeteiligung nicht anzupassen. [Siehe: Beschreibung der Zusammensetzung der zugrunde liegenden Posten für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung]

ifrs-full

EightYearsBeforeReportingYearMember

Member

label

Acht Jahre vor Berichtsjahr [member]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Dieses Element steht für ein Jahr, das acht Jahre vor Ende des Berichtsjahres endete.

ifrs-full

ElectricityDistributionMember

Member

label

Stromversorgung [member]

IFRS 14 33 Beispiel, IFRS 14 IE2 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Tätigkeit eines Unternehmens im Zusammenhang mit der Stromversorgung.

ifrs-full

EliminationOfIntersegmentAmountsMember

Member

label

Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]

IFRS 8 28 Beispiel, IFRS 8 IG4 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Eliminierung segmentübergreifender Beträge in den Überleitungsrechnungen der Segmentgesamtbeträge zu den Beträgen, die im Abschluss des Unternehmens erfasst sind.

ifrs-full

EmployeeBenefitsExpense

(Monetary), duration, debit

label

Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer

IAS 1 102 Beispiel, Angaben nach IAS 1 104, Angaben nach IAS 1 99

negatedLabel

Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer

totalLabel

Gesamtaufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer

commentaryGuidance

Verwenden Sie diesen Posten, um Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer zu kennzeichnen, einschließlich Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen mit Arbeitnehmern (oder wenn die Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen mit Arbeitnehmern null sind). Verwenden Sie diesen Posten NICHT zur Kennzeichnung von Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer mit Ausnahme von Aufwendungen für anteilsbasierte Vergütungstransaktionen mit Arbeitnehmern.

documentation

Die Aufwendungen für alle Formen von Entgelt, die ein Unternehmen im Austausch für eine von Arbeitnehmern erbrachte Arbeitsleistung oder aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gewährt.

ifrs-full

EmployeeContributions

Monetary, duration, credit

label

Arbeitnehmerbeiträge

Angaben nach IAS 26 35 b (ii)

documentation

Der Betrag der Arbeitnehmerbeiträge zu Altersversorgungsplänen.

ifrs-full

EmployerContributions

Monetary, duration, credit

label

Arbeitgeberbeiträge

Angaben nach IAS 26 35 b (i)

documentation

Der Betrag der Arbeitgeberbeiträge zu Altersversorgungsplänen.

ifrs-full

EnergyExpense

Monetary, duration, debit

label

Energiekosten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Energieverbrauch entstehenden Kosten.

ifrs-full

EnergyTransmissionCharges

Monetary, duration, debit

label

Energieübertragungsentgelte

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der mit der Energieübertragung zusammenhängenden Entgelte.

ifrs-full

EnteringIntoSignificantCommitmentsOrContingentLiabilitiesMember

Member

label

Eingehen wesentlicher Verpflichtungen oder Eventualverbindlichkeiten [member]

IAS 10 22 i Beispiel

documentation

Dieses Element steht für das Eingehen wesentlicher Verpflichtungen oder Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

EntityAppliedFairValueModelOrCostModelToMeasureInvestmentProperty

List

label

Das Unternehmen hat zur Bewertung einer als Finanzinvestition gehaltenen Immobilie das Modell des beizulegenden Zeitwerts oder das Anschaffungskostenmodell angewandt

Angaben nach IAS 40 75 a

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, ob das Unternehmen zur Bewertung einer als Finanzinvestition gehaltenen Immobilie das Modell des beizulegenden Zeitwerts oder das Anschaffungskostenmodell angewandt hat.

ifrs-full

EntityAppliesExemptionInIAS2425

True/False

label

Unternehmen nimmt die Ausnahmeregelung in IAS 24 25 in Anspruch

Angaben nach IAS 24 26

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob das Unternehmen die Ausnahmeregelung des Paragraphen 25 von IAS 24 in Anspruch nimmt.

ifrs-full

EntityAppliesParagraph20OfIFRS17InDeterminingGroupsOfInsuranceContracts

True/False

label

Das Unternehmen wendet bei der Bestimmung der Gruppen von Versicherungsverträgen Paragraph 20 von IFRS 17 an

Angaben nach IFRS 17 126

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob das Unternehmen bei der Bestimmung der Gruppen von Versicherungsverträgen, auf die es die Ansatz- und Bewertungsvorschriften von IFRS 17 anwendet, Paragraph 20 von IFRS 17 anwendet.

ifrs-full

EntityCompliedWithAnyExternallyImposedCapitalRequirements

True/False

label

Das Unternehmen hat alle etwaigen externen Kapitalanforderungen erfüllt

Angaben nach IAS 1 135 d

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob das Unternehmen die externen Kapitalanforderungen, denen es unterliegt, erfüllt hat.

ifrs-full

EntityDisposedInvestmentPropertyCarriedAtCostOrInAccordanceWithIFRS16WithinFairValueModel

True/False

label

Das Unternehmen hat als Finanzinvestition gehaltene Immobilie, die zu Anschaffungskosten oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells bewertet wurde, veräußert

Angaben nach IAS 40 78 d (i)

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob das Unternehmen als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, die nicht zum beizulegenden Zeitwert bewertet wurden, veräußert hat, wenn das Unternehmen als Finanzinvestition gehaltene Immobilien nach dem Anschaffungskostenmodell in IAS 16 oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells bewertet, weil der beizulegende Zeitwert nicht anhaltend verlässlich bestimmt werden kann.

ifrs-full

EntityHasNotPreparedFinancialStatementsOnGoingConcernBasis

True/False

label

Das Unternehmen hat den Abschluss nicht unter der Annahme der Unternehmensfortführung aufgestellt

Angaben nach IAS 1 25

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob das Unternehmen den Abschluss nicht unter der Annahme der Unternehmensfortführung aufgestellt hat. Geben Sie „true“ an, wenn der Abschluss nicht unter der Annahme der Unternehmensfortführung aufgestellt wird. Geben Sie „false“ an, wenn ausdrücklich darauf hingewiesen werden soll, dass der Abschluss unter der Annahme der Unternehmensfortführung aufgestellt wird.

ifrs-full

EntityMakesAdjustmentForTimeValueOfMoneyAndEffectOfFinancialRiskWhenUsingPremiumAllocationApproach

True/False

label

Das Unternehmen nimmt bei Anwendung des Prämienallokationsansatzes eine Anpassung für den Zeitwert des Geldes und den Effekt der finanziellen Risiken vor

Angaben nach IFRS 17 97 b

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob ein Unternehmen, das den Prämienallokationsansatz anwendet, unter Anwendung der Paragraphen 56 und 57 b von IFRS 17 eine Anpassung für den Zeitwert des Geldes und den Effekt der finanziellen Risiken vornimmt.

ifrs-full

EntityMayHaveDifficultyComplyingWithCovenantsRelatedToNoncurrentLiabilities

True/False

label

das Unternehmen könnte Schwierigkeiten mit der Erfüllung der Nebenbedingungen langfristiger Schulden haben

Angaben nach IAS 1 76ZA b

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob das Unternehmen Schwierigkeiten mit der Erfüllung der Nebenbedingungen einer langfristigen Schuld haben könnte.

ifrs-full

EntitysExposureToRiskArisingFromContractsWithinScopeOfIFRS17AtEndOfReportingPeriodIsNotRepresentativeOfItsExposureDuringPeriod

True/False

label

Das Risiko, dem das Unternehmen aufgrund von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 nach dem Abschlussstichtag ausgesetzt ist, ist nicht für seine Risikoposition während der Berichtsperiode repräsentativ

Angaben nach IFRS 17 123

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierende Risikoposition des Unternehmens zum Abschlussstichtag nicht für dessen Risikoposition während der Berichtsperiode repräsentativ ist.

ifrs-full

EntitysOwnersOrOthersHavePowerToAmendFinancialStatementsAfterIssue

True/False

label

Die Eigentümer des Unternehmens oder andere Personen haben die Möglichkeit, den Abschluss nach der Veröffentlichung zu ändern

Angaben nach IAS 10 17

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob die Eigentümer des Unternehmens oder andere Personen die Möglichkeit haben, den Abschluss nach der Veröffentlichung zu ändern.

ifrs-full

Eigenkapital

Monetary, instant, credit

label

Eigenkapital

Angaben nach IAS 1 55, Angaben nach IAS 1 78 e, Angaben nach IFRS 1 24 a, Angaben nach IFRS 1 32 a (i), Angaben nach IFRS 13 93 a, Angaben nach IFRS 13 93 b, Angaben nach IFRS 13 93 e

periodEndLabel

Eigenkapital am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Eigenkapital zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Eigenkapital insgesamt

documentation

Der Betrag des Residualanspruchs an den Vermögenswerten des Unternehmens nach Abzug all seiner Schulden.

ifrs-full

EquityAbstract

 

label

Eigenkapital [abstract]

 

ifrs-full

EquityAndLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Eigenkapital und Schulden

Angaben nach IAS 1 55

totalLabel

Eigenkapital und Verbindlichkeiten insgesamt

documentation

Der Betrag des Eigenkapitals und der Schulden des Unternehmens. [Siehe: Eigenkapital; Schulden]

ifrs-full

EquityAndLiabilitiesAbstract

 

label

Eigenkapital und Schulden [abstract]

 

ifrs-full

EquityAttributableToOwnersOfParent

Monetary, instant, credit

label

Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbares Eigenkapital

Angaben nach IAS 1 54 r

totalLabel

Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbares Gesamteigenkapital

documentation

Der Betrag des den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbaren Eigenkapitals. Davon sind nicht beherrschende Anteile ausdrücklich ausgeschlossen.

ifrs-full

EquityAttributableToOwnersOfParentMember

Member

label

Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbares Eigenkapital [member]

Angaben nach IAS 1 106

documentation

Dieses Element steht für den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbares Eigenkapital.

ifrs-full

EquityInstrumentsAmountContributedToFairValueOfPlanAssets

Monetary, instant, debit

label

Eigenkapitalinstrumente, Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19 142 b Beispiel

documentation

Der Betrag, den Eigenkapital (statt Schulden) darstellende Instrumente am beizulegenden Zeitwert der Vermögenswerte aus leistungsorientierten Plänen ausmachen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

EquityInstrumentsHeld

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene Eigenkapitalinstrumente

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Instrumente, die einen Residualanspruch an den Vermögenswerten eines anderen Unternehmens nach Abzug all seiner Schulden nachweisen.

ifrs-full

EquityInstrumentsHeldAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene Eigenkapitalinstrumente, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Instrumente, die einen Residualanspruch an den Vermögenswerten eines anderen Unternehmens nach Abzug all seiner Schulden nachweisen und als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Gehaltene Eigenkapitalinstrumente; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft]

ifrs-full

EquityInstrumentsHeldAtFairValueThroughProfitOrLossMandatorilyMeasuredAtFairValueOtherThanThoseClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene Eigenkapitalinstrumente, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Instrumente, die einen Residualanspruch an den Vermögenswerten eines anderen Unternehmens nach Abzug all seiner Schulden nachweisen und bei denen eine erfolgswirksame Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gemäß IFRS 9 verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Gehaltene Eigenkapitalinstrumente; Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte, bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind]

ifrs-full

EquityInstrumentsPercentageContributedToFairValueOfPlanAssets

Percent

label

Eigenkapitalinstrumente, prozentualer Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19 142 b Übliche Praxis

documentation

Der Prozentsatz, den Eigenkapitalinstrumente zum beizulegenden Zeitwert des Vermögens eines leistungsorientierten Plans beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]] [Vgl.: Eigenkapitalinstrumente, Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens]

ifrs-full

EquityInterestsOfAcquirer

Monetary, instant, credit

label

Eigenkapitalanteile des Erwerbers

Angaben nach IFRS 3 B64 f (iv)

documentation

Der zum Erwerbszeitpunkt beizulegende Zeitwert der Eigenkapitalanteile des Erwerbers, die bei einem Unternehmenszusammenschluss als Gegenleistung übertragen werden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

EquityInvestmentsMember

Member

label

Beteiligungskapitalinvestitionen [member]

IFRS 7 6 Beispiel, IFRS 7 IG40B Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente.

ifrs-full

EquityLiabilitiesAndRegulatoryDeferralAccountCreditBalances

Monetary, instant, credit

label

Eigenkapital, Schulden und passivische regulatorische Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 21

documentation

Der Betrag des Eigenkapitals, der Schulden und der passivischen regulatorischen Abgrenzungsposten. [Siehe: Eigenkapital; Schulden; Passivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

EquityMethodMember

Member

label

Equity-Methode [member]

Angaben nach IAS 27 16 c, Angaben nach IAS 27 17 c, Angaben nach IFRS 12 21 b (i)

documentation

Dieses Element steht für die Equity-Methode. Die Equity-Methode ist eine Bilanzierungsmethode, bei der die Beteiligung zunächst mit den Anschaffungskosten angesetzt wird, dieser Ansatz aber in der Folge um etwaige Veränderungen beim Anteil des Investors am Nettovermögen des Beteiligungsunternehmens angepasst wird. Der Gewinn oder Verlust des Investors schließt dessen Anteil am Gewinn oder Verlust des Beteiligungsunternehmens ein und das sonstige Ergebnis des Investors schließt dessen Anteil am sonstigen Ergebnis des Beteiligungsunternehmens ein.

ifrs-full

EquityPriceRiskMember

Member

label

Aktienkursrisiko [member]

IFRS 7 40 a Beispiel, IFRS 7 IG32 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für einen Bestandteil des sonstigen Preisrisikos, das die Art von Risiko darstellt, dass der beizulegende Zeitwert oder künftige Zahlungsströme eines Finanzinstruments aufgrund von Aktienkursänderungen schwanken. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

EquityReclassifiedIntoFinancialLiabilities

Monetary, duration

label

In finanzielle Verbindlichkeiten umgegliedertes Eigenkapital

Angaben nach IAS 1 80A

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag des in finanzielle Verbindlichkeiten umgegliederten Eigenkapitals. [Siehe: Eigenkapital; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

EquitySettlementMember

Member

label

Ausgleich durch Eigenkapitalinstrumente [member]

Angaben nach IFRS 2 45 a

documentation

Dieses Element steht für die Methode des Ausgleichs durch Eigenkapitalinstrumente bei einer anteilsbasierten Vergütung. Eine anteilsbasierte Vergütung mit Ausgleich durch Eigenkapitalinstrumente ist eine Vergütung, bei der das Unternehmen a) Güter oder Dienstleistungen erhält und als Gegenleistung eigene Eigenkapitalinstrumente (u. a. Anteile oder Anteilsoptionen) hingibt, oder b) Güter oder Dienstleistungen erhält, aber nicht dazu verpflichtet ist, beim Lieferanten den Ausgleich vorzunehmen.

ifrs-full

EstimatedCashFlowsOfFinancialAssetsReclassifiedOutOfAvailableforsaleFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Geschätzte Zahlungsströme aus finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A f

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die geschätzten Zahlungsströme aus finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren umgegliedert werden. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

EstimatedCashFlowsOfFinancialAssetsReclassifiedOutOfFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Geschätzte Zahlungsströme aus finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A f

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die geschätzten Zahlungsströme aus finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

EstimatedFinancialEffectContingentLiabilitiesInBusinessCombination

Monetary, instant, credit

label

Geschätzte finanzielle Auswirkungen, Eventualverbindlichkeiten bei Unternehmenszusammenschluss

Angaben nach IFRS 3 B64 j (i)

documentation

Der Betrag der geschätzten finanziellen Auswirkungen von Eventualverbindlichkeiten bei einem Unternehmenszusammenschluss, die nicht erfasst wurden, da ihr beizulegender Zeitwert nicht verlässlich bestimmt werden kann. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

EstimatedFinancialEffectOfContingentAssets

Monetary, instant, debit

label

Geschätzte finanzielle Auswirkungen von Eventualforderungen

Angaben nach IAS 37 89

documentation

Der Betrag der geschätzten finanziellen Auswirkungen von möglichen Vermögenswerten, die aus vergangenen Ereignissen resultieren und deren Existenz durch das Eintreten oder Nichteintreten eines oder mehrerer unsicherer künftiger Ereignisse erst noch bestätigt wird, die nicht vollständig unter der Kontrolle des Unternehmens stehen.

ifrs-full

EstimatedFinancialEffectOfContingentLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Geschätzte finanzielle Auswirkungen von Eventualverbindlichkeiten

Angaben nach IAS 37 86 a

documentation

Der Betrag der geschätzten finanziellen Auswirkungen von Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

EstimateOfBenefitPaymentsExpectedToBePaidFromDefinedBenefitPlan

Monetary, duration, credit

label

Schätzung der zu erwartenden Leistungszahlungen aus dem leistungsorientierten Plan

IAS 19 147 c Beispiel

documentation

Die Schätzung der Beträge, die voraussichtlich aus einem leistungsorientierten Plan in Zukunft gezahlt werden. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]; Fälligkeit [axis]]

ifrs-full

EstimateOfContributionsExpectedToBePaidToPlan

Monetary, duration, credit

label

Schätzung der für die nächste jährliche Berichtsperiode erwarteten Beiträge zum Plan

Angaben nach IAS 19 147 b, Angaben nach IAS 19 148 d (iii)

documentation

Die Schätzung der erwarteten Beiträge, die in der nächsten jährlichen Berichtsperiode zu einem leistungsorientierten Plan geleistet werden. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

EstimateOfUndiscountedClaimsThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Monetary, instant, credit

label

Schätzung nicht abgezinster Ansprüche aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Die Schätzung des nicht abgezinsten Betrags der Ansprüche aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17.

ifrs-full

EstimatesOfPresentValueOfFutureCashFlowsMember

Member

label

Schätzungen des Barwerts der künftigen Zahlungsströme [member]

Angaben nach IFRS 17 100 c (i), Angaben nach IFRS 17 101 a

documentation

Dieses Element steht für die Schätzungen des Barwerts der künftigen Zahlungsströme in Bezug auf Versicherungsverträge. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

EstimatesOfPresentValueOfFutureCashInflowsMember

Member

label

Schätzungen des Barwerts der künftigen Mittelzuflüsse [member]

Angaben nach IFRS 17 107 b

documentation

Dieses Element steht für die Schätzungen des Barwerts der künftigen Mittelzuflüsse in Bezug auf Versicherungsverträge. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

EstimatesOfPresentValueOfFutureCashOutflowsInflowsThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17ThatAreLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Schätzungen des Barwerts der künftigen Mittelabflüsse (Mittelzuflüsse) aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17, bei denen es sich um Verbindlichkeiten handelt

Angaben nach IFRS 17 132 b (ii)

documentation

Der Betrag der Schätzungen des Barwerts der künftigen Mittelabflüsse (Mittelzuflüsse) aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17, bei denen es sich um Verbindlichkeiten handelt.

ifrs-full

EstimatesOfPresentValueOfFutureCashOutflowsMember

Member

label

Schätzungen des Barwerts der künftigen Mittelabflüsse [member]

Angaben nach IFRS 17 107 a

documentation

Dieses Element steht für die Schätzungen des Barwerts der künftigen Mittelabflüsse in Bezug auf Versicherungsverträge. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

EstimatesOfPresentValueOfFutureCashOutflowsOtherThanInsuranceAcquisitionCashFlowsMember

Member

label

Schätzungen des Barwerts der künftigen Mittelabflüsse außer Abschlusskosten [member]

Angaben nach IFRS 17 107 a

documentation

Dieses Element steht für die Schätzungen des Barwerts der künftigen Mittelabflüsse außer Abschlusskosten. [Siehe: Schätzungen des Barwerts der Abschlusskosten [member]]

ifrs-full

EstimatesOfPresentValueOfInsuranceAcquisitionCashFlowsMember

Member

label

Schätzungen des Barwerts der Abschlusskosten [member]

Angaben nach IFRS 17 107 a

documentation

Dieses Element steht für die Schätzungen des Barwerts der Abschlusskosten. Abschlusskosten sind Zahlungsströme, die aus den Kosten für Verkauf, Risikoprüfung und Anbahnung einer Gruppe von Versicherungsverträgen (die bereits ausgestellt wurden oder die erwartungsgemäß ausgestellt werden) resultieren, die dem Portfolio der Versicherungsverträge, zu dem die Gruppe gehört, direkt zurechenbar sind. Solche Zahlungsströme umfassen Zahlungsströme, die nicht direkt einzelnen Verträgen oder Gruppen von Versicherungsverträgen innerhalb desselben Portfolios zurechenbar sind.

ifrs-full

EstimatingAmountOfChangeInAccountingEstimateIsImpracticable

True/False

label

Die Schätzung des Betrags, um den sich eine rechnungslegungsbezogene Schätzung ändert, ist undurchführbar

Angaben nach IAS 8 40

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob die Höhe der Auswirkung einer Änderung einer rechnungslegungsbezogenen Schätzung auf zukünftige Perioden nicht angegeben wird, weil die Schätzung des Betrags undurchführbar ist.

ifrs-full

EventsOfReclassificationOfFinancialAssetsAxis

Axis

label

Umgliederungen finanzieller Vermögenswerte [axis]

Angaben nach IFRS 7 12B

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

EventsOfReclassificationOfFinancialAssetsDomain

Domain [default]

label

Umgliederungen finanzieller Vermögenswerte [domain]

Angaben nach IFRS 7 12B

documentation

Dieses Element steht für die Umgliederungen finanzieller Vermögenswerte. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Umgliederungen finanzieller Vermögenswerte“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ExchangeDifferencesOnTranslationAbstract

 

label

Währungsumrechnungsdifferenzen [abstract]

 

ifrs-full

ExciseTaxPayables

Monetary, instant, credit

label

Verbrauchsteuerverbindlichkeiten

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der mit der Verbrauchsteuer zusammenhängenden Verbindlichkeiten.

ifrs-full

ExemptionFromConsolidationHasBeenUsed

True/False

label

Von der Befreiung von der Konsolidierung wurde Gebrauch gemacht

Angaben nach IAS 27 16 a

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob von der Befreiung von der Konsolidierung Gebrauch gemacht wurde.

ifrs-full

ExercisePriceOfOutstandingShareOptions2019

Per share

label

Ausübungspreis ausstehender Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 d

documentation

Der Ausübungspreis ausstehender Aktienoptionen.

ifrs-full

ExercisePriceShareOptionsGranted2019

Per share

label

Ausübungspreis, gewährte Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a (i)

documentation

Der Ausübungspreis gewährter Aktienoptionen.

ifrs-full

ExpectedCashOutflowOnRedemptionOrRepurchaseOfPuttableFinancialInstruments

Monetary, duration, credit

label

Der bei Rücknahme oder Rückkauf von kündbaren Finanzinstrumenten erwartete Mittelabfluss

Angaben nach IAS 1 136A c

documentation

Der erwartete Mittelabfluss bei Rücknahme oder Rückkauf von kündbaren Finanzinstrumenten, die als Eigenkapital eingestuft sind. [Siehe: Liquiditätsrisiko [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

ExpectedCreditLossesCollectivelyAssessedMember

Member

label

Gruppenweise bewertete erwartete Kreditverluste [member]

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 35I Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Dieses Element steht für erwartete Kreditverluste, die gruppenweise bewertet werden. [Siehe: Methode zur Bewertung der erwarteten Kreditverluste [domain]]

ifrs-full

ExpectedCreditLossesIndividuallyAssessedMember

Member

label

Einzeln bewertete erwartete Kreditverluste [member]

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 35I Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Dieses Element steht für erwartete Kreditverluste, die einzeln bewertet werden. [Siehe: Methode zur Bewertung der erwarteten Kreditverluste [domain]]

ifrs-full

ExpectedCreditLossRate

Percent

label

Quote der erwarteten Kreditverluste

IFRS 7 35N Beispiel, IFRS 7 IG20D Beispiel

documentation

Die Quote der erwarteten Kreditverluste, die als prozentualer Anteil des Bruttobuchwerts berechnet werden. Die erwarteten Kreditverluste sind der gewichtete Durchschnitt der Kreditverluste, wobei die jeweiligen Ausfallwahrscheinlichkeiten als Gewichtungen erfasst werden.

ifrs-full

ExpectedDividendAsPercentageShareOptionsGranted

Percent

label

Erwartete Dividende als Prozentsatz, gewährte Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a (i)

documentation

Der Prozentsatz einer erwarteten Dividende, die zur Berechnung des beizulegenden Zeitwerts gewährter Aktienoptionen verwendet wird.

ifrs-full

ExpectedDividendShareOptionsGranted

Monetary, duration

label

Erwartete Dividende, gewährte Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a (i)

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag einer erwarteten Dividende, die zur Berechnung des beizulegenden Zeitwerts gewährter Aktienoptionen verwendet wird.

ifrs-full

ExpectedReimbursementContingentLiabilitiesInBusinessCombination

Monetary, instant, debit

label

Erwartete Erstattungen, Eventualverbindlichkeiten bei Unternehmenszusammenschluss

Angaben nach IFRS 3 B64 j, Angaben nach IFRS 3 B67 c

documentation

Der Betrag, dessen Erstattung durch eine andere Partei für Aufwendungen zur Begleichung von bei einem Unternehmenszusammenschluss angesetzten Eventualverbindlichkeiten erwartet wird. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ExpectedReimbursementOtherProvisions

Monetary, instant, debit

label

Erwartete Erstattungen, sonstige Rückstellungen

Angaben nach IAS 37 85 c

documentation

Der Betrag, dessen Erstattung durch eine andere Partei für Aufwendungen zur Begleichung sonstiger Rückstellungen erwartet wird. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

ExpenseArisingFromExplorationForAndEvaluationOfMineralResources

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen aus der Exploration und Evaluierung von Bodenschätzen

Angaben nach IFRS 6 24 b

documentation

Der Betrag der Aufwendungen aus der Suche nach Bodenschätzen, einschließlich Mineralien, Öl, Erdgas und ähnlichen nicht regenerativen Ressourcen, nachdem das Unternehmen die Rechte zur Exploration eines bestimmten Gebietes erhalten hat, sowie Feststellung der technischen Durchführbarkeit und Rentabilität dieser mineralischen Ressource.

ifrs-full

ExpenseByNature

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen, nach Art

Angaben nach IAS 1 99

totalLabel

Gesamtaufwendungen, nach Art

documentation

Der Betrag der Aufwendungen, die nach ihrer Art zusammengefasst werden (beispielsweise Abschreibungen, Materialeinkauf, Transportaufwand, Leistungen an Arbeitnehmer und Werbeaufwendungen) und nicht nach ihrer Zugehörigkeit zu Funktionsbereichen des Unternehmens gruppiert sind.

ifrs-full

ExpenseByNatureAbstract

 

label

Aufwendungen, nach Art [abstract]

 

ifrs-full

ExpenseDueToUnwindingOfDiscountOnProvisions

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen aufgrund des Zeitablaufs bei sonstigen Rückstellungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen, der aufgrund der Aufzinsung bei Rückstellungen mit Ausnahme von Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer erfasst wird, der sich aus dem Zeitablauf ergibt. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

ExpenseFromCashsettledSharebasedPaymentTransactionsInWhichGoodsOrServicesReceivedDidNotQualifyForRecognitionAsAssets

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen mit Barausgleich

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen mit Barausgleich, bei denen erhaltene Waren oder Dienstleistungen nicht die Kriterien für eine Erfassung als Vermögenswerte erfüllten. [Siehe: Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen]

ifrs-full

ExpenseFromContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen aus anhaltendem Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten

Angaben nach IFRS 7 42G b

documentation

Der Betrag der Aufwendungen, der aus dem anhaltenden Engagement des Unternehmens an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten erfasst wird (zum Beispiel Veränderungen beim beizulegenden Zeitwert derivativer Finanzinstrumente). [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Derivate [member]]

ifrs-full

ExpenseFromContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssetsCumulativelyRecognised

Monetary, instant, debit

label

Kumuliert erfasste Aufwendungen aus anhaltendem Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten

Angaben nach IFRS 7 42G b

documentation

Der kumuliert erfasste Betrag der Aufwendungen, der aus dem anhaltenden Engagement des Unternehmens an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten erfasst wird (zum Beispiel Veränderungen beim beizulegenden Zeitwert derivativer Finanzinstrumente). [Siehe: Aufwendungen aus anhaltendem Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten; Derivate [member]]

ifrs-full

ExpenseFromEquitysettledSharebasedPaymentTransactionsInWhichGoodsOrServicesReceivedDidNotQualifyForRecognitionAsAssets

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen mit Ausgleich durch Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IFRS 2 51 a

documentation

Der Betrag der Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen mit Ausgleich durch Eigenkapitalinstrumente, bei denen erhaltene Waren oder Dienstleistungen nicht die Kriterien für eine Erfassung als Vermögenswerte erfüllten. [Siehe: Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen]

ifrs-full

ExpenseFromSharebasedPaymentTransactionsAlternativeAbstract

 

label

Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen, Alternative [abstract]

 

ifrs-full

ExpenseFromSharebasedPaymentTransactionsInWhichGoodsOrServicesReceivedDidNotQualifyForRecognitionAsAssets

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen

Angaben nach IFRS 2 51 a

totalLabel

Gesamtaufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen

documentation

Der Betrag der Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen, bei denen erhaltene Waren oder Dienstleistungen nicht die Kriterien für eine Erfassung als Vermögenswerte erfüllten.

ifrs-full

ExpenseFromSharebasedPaymentTransactionsInWhichGoodsOrServicesReceivedDidNotQualifyForRecognitionAsAssetsAbstract

 

label

Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen [abstract]

 

ifrs-full

ExpenseFromSharebasedPaymentTransactionsWithEmployees

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen mit Arbeitnehmern

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen mit Arbeitnehmern. [Siehe: Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen]

ifrs-full

ExpenseFromSharebasedPaymentTransactionsWithPartiesOtherThanEmployees

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen mit anderen Parteien als Arbeitnehmern

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen mit anderen Parteien als Arbeitnehmern. [Siehe: Aufwendungen aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen]

ifrs-full

ExpenseOfRestructuringActivities

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen aus Restrukturierungsmaßnahmen

Angaben nach IAS 1 98 b

documentation

Der Betrag der Aufwendungen für Restrukturierungen. Eine Restrukturierung ist ein vom Management geplantes und gesteuertes Programm, das entweder den Umfang einer Geschäftstätigkeit oder die Weise, in der dieses Geschäft geführt wird, wesentlich verändert. Solche Programme umfassen: a) den Verkauf oder die Beendigung eines Geschäftszweigs, b) die Stilllegung von Standorten in einem Land oder einer Region oder die Verlegung von Geschäftstätigkeiten von einem Land oder einer Region in ein anderes bzw. eine andere, c) Änderungen in der Struktur des Managements und d) eine grundsätzliche Reorganisation mit wesentlichen Auswirkungen auf Art und Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit des Unternehmens.

ifrs-full

ExpenseRecognisedDuringPeriodForBadAndDoubtfulDebtsForRelatedPartyTransaction

Monetary, duration, debit

label

Während der Periode erfasste Aufwendungen für uneinbringliche oder zweifelhafte Forderungen aus Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen

Angaben nach IAS 24 18 d

documentation

Der Betrag der während der Periode erfassten Aufwendungen für uneinbringliche oder zweifelhafte Forderungen gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

ExpenseRelatingToLeasesOfLowvalueAssetsForWhichRecognitionExemptionHasBeenUsed

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Leasingverhältnisse, die Vermögenswerte von geringem Wert betreffen, für die die Freistellung vom Ansatz verwendet wurde

Angaben nach IFRS 16 53 d

documentation

Der Betrag der Aufwendungen für Leasingverhältnisse, die Vermögenswerte von geringem Wert betreffen, die nach Paragraph 6 von IFRS 16 bilanziert werden. In diesen Aufwendungen dürfen keine Aufwendungen für kurzfristige Leasingverhältnisse enthalten sein, die Vermögenswerte von geringem Wert betreffen.

ifrs-full

ExpenseRelatingToShorttermLeasesForWhichRecognitionExemptionHasBeenUsed

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für kurzfristige Leasingverhältnisse, für die eine Freistellung vom Ansatz verwendet wurde

Angaben nach IFRS 16 53 c

documentation

Der Betrag der Aufwendungen für kurzfristige Leasingverhältnisse, die durch Anwendung von IFRS 16 Paragraph 6 bilanziert werden. In diesen Aufwendungen müssen keine Aufwendungen für Leasingverhältnisse mit einer Leasinglaufzeit von höchstens einem Monat enthalten sein. Ein kurzfristiges Leasingverhältnis hat ab seinem Beginn eine Laufzeit von höchstens zwölf Monaten. Ein Leasingverhältnis, das eine Kaufoption enthält, ist kein kurzfristiges Leasingverhältnis.

ifrs-full

ExpenseRelatingToVariableLeasePaymentsNotIncludedInMeasurementOfLeaseLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Nicht in die Bewertung von Leasingverbindlichkeiten einbezogene Aufwendungen für variable Leasingzahlungen

Angaben nach IFRS 16 53 e

documentation

Der Betrag der nicht in die Bewertung von Leasingverbindlichkeiten einbezogenen Aufwendungen für variable Leasingzahlungen. Variable Leasingzahlungen sind derjenige Anteil der Zahlungen, die ein Leasingnehmer während der Leasinglaufzeit für das Nutzungsrecht an einem zugrunde liegenden Vermögenswert an einen Leasinggeber zahlt, der aufgrund von Änderungen der Tatsachen oder Umstände nach dem Beginn der Laufzeit unabhängig vom Zeitablauf schwankt. [Siehe: Leasingverbindlichkeiten]

ifrs-full

ExpensesFromAllocationOfPremiumsPaidToReinsurer

(Monetary), duration, debit

label

Aufwendungen aus der Zuteilung der an einen Rückversicherer gezahlten Prämien

Angaben nach IFRS 17 86

negatedLabel

Aufwendungen aus der Zuteilung der an einen Rückversicherer gezahlten Prämien

documentation

Der Betrag der Aufwendungen aus der Zuteilung der an den Rückversicherer gezahlten Prämien. [Siehe: Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

ExpensesOnFinancialAssetsReclassifiedOutOfAvailableforsaleFinancialAssetsRecognisedInOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, debit

label

Erfolgswirksam erfasste Aufwendungen für finanzielle Vermögenswerte, die aus der Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A e

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der erfolgswirksam erfassten Aufwendungen für finanzielle Vermögenswerte, die aus der Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ExpensesOnFinancialAssetsReclassifiedOutOfFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Erfolgswirksam erfasste Aufwendungen für finanzielle Vermögenswerte, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A e

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der erfolgswirksam erfassten Aufwendungen für finanzielle Vermögenswerte, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

ExplanationHowServiceConcessionArrangementHasBeenClassified

Text

label

Erläuterung, wie eine Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen eingestuft wurde

Angaben nach SIC 29 6 e

documentation

Die Erläuterung, wie eine Dienstleistungskonzessionsvereinbarung eingestuft wurde. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfAccountingPoliciesAndMethodsOfComputationFollowedInInterimFinancialStatements

Text block

label

Beschreibung der im Zwischenabschluss angewandten Rechnungslegungsmethoden und Berechnungsmethoden [text block]

Angaben nach IAS 34 16A a

documentation

Die Angabe einer Erklärung, dass im Zwischenabschluss dieselben Rechnungslegungsmethoden und Berechnungsmethoden angewandt werden wie im letzten Abschluss eines Geschäftsjahres oder, wenn diese Methoden geändert worden sind, eine Beschreibung der Art und Auswirkung der Änderung.

ifrs-full

ExplanationOfAdjustmentsThatWouldBeNecessaryToAchieveFairPresentation

Text

label

Erläuterung von Anpassungen, die zur Vermittlung eines den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden Bildes erforderlich wären

Angaben nach IAS 1 23 b

documentation

Die Erläuterung der Anpassungen, die bei Posten im Abschluss nach Ansicht des Managements zur Vermittlung eines den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden Bildes erforderlich wären, in den Fällen, in denen das Management zu dem Ergebnis gelangt, dass die Einhaltung einer in einem IFRS enthaltenen Anforderung so irreführend wäre, dass sie zu einem Konflikt mit der Zielsetzung des Abschlusses im Sinne des Rahmenkonzepts führen würde, aber die geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen ein Abweichen von der Anforderung verbieten.

ifrs-full

ExplanationOfAmountOfAnyGainRecognisedAndLineItemInStatementOfComprehensiveIncomeInWhichGainIsRecognisedInBargainPurchase

Text

label

Beschreibung des Postens der Gesamtergebnisrechnung, in dem ein Gewinn bei einem Erwerb zu einem Preis unter dem Marktwert erfasst wird

Angaben nach IFRS 3 B64 n (i)

documentation

Die Beschreibung des Postens der Gesamtergebnisrechnung, in dem ein Gewinn bei einem Erwerb zu einem Preis unter dem Marktwert erfasst wird. [Siehe: Bei einem Erwerb zu einem Preis unter dem Marktwert erfasster Gewinn]

ifrs-full

ExplanationOfAnyChangesInRangeOfOutcomesUndiscountedAndReasonsForThoseChangesForContingentConsideration

Text

label

Erläuterung aller Änderungen der Bandbreite der nicht abgezinsten Ergebnisse sowie die Gründe für diese Änderungen bei bedingten Gegenleistungen

Angaben nach IFRS 3 B67 b (ii)

documentation

Die Erläuterung aller Änderungen der Bandbreite der nicht abgezinsten Ergebnisse sowie die Gründe für diese Änderungen bei als bedingte Gegenleistung eingestuften Vermögenswerten oder Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ExplanationOfAnyChangesInRecognisedAmountsOfContingentConsideration

Text

label

Erläuterung aller Änderungen der erfassten Beträge von bedingten Gegenleistungen

Angaben nach IFRS 3 B67 b (i)

documentation

Die Erläuterung aller Änderungen der erfassten Beträge von als bedingte Gegenleistungen eingestuften Vermögenswerten oder Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ExplanationOfAssetsAcquiredByWayOfGovernmentGrantAndInitiallyRecognisedAtFairValue

Text

label

Erläuterung von Vermögenswerten, die mittels einer Zuwendung der öffentlichen Hand erworben und zunächst mit dem beizulegenden Zeitwert erfasst wurden

Angaben nach IAS 38 122 c (iii)

documentation

Die Erläuterung, ob Vermögenswerte, die mittels einer Zuwendung der öffentlichen Hand erworben und zunächst mit dem beizulegenden Zeitwert angesetzt wurden, in der Folgebewertung nach dem Anschaffungskostenmodell oder dem Neubewertungsmodell bewertet werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Öffentliche Hand [member]; Zuwendungen der öffentlichen Hand]

ifrs-full

ExplanationOfAssumptionAboutFutureWithSignificantRiskOfResultingInMaterialAdjustments

Text

label

Erläuterung der Quellen von Schätzungsunsicherheiten, durch die ein beträchtliches Risiko einer wesentlichen Anpassung der Buchwerte entstehen kann

Angaben nach IAS 1 125, Angaben nach IFRIC 14 10

documentation

Die Erklärung über wichtige Quellen von Schätzungsunsicherheiten, durch die ein beträchtliches Risiko einer wesentlichen Anpassung entstehen kann.

ifrs-full

ExplanationOfBasisOfPreparationOfUnadjustedComparativeInformation

Text

label

Erläuterung der Grundlage für die Erstellung unberichtigter Vergleichsangaben

Angaben nach IAS 16 80A, Angaben nach IAS 27 18I, Angaben nach IAS 38 130I, Angaben nach IFRS 10 C6B, Angaben nach IFRS 11 C13B, Angaben nach IFRS 17 C27

documentation

Die Erläuterung der Grundlage, die für die Erstellung unberichtigter Vergleichsangaben im Abschluss verwendet wurde.

ifrs-full

ExplanationOfBodyOfAuthorisation

Text

label

Erläuterung der Genehmigungsstelle

Angaben nach IAS 10 17

documentation

Die Erläuterung, wer den Abschluss zur Veröffentlichung genehmigt hat.

ifrs-full

ExplanationOfChangeInBusinessModelForManagingFinancialAssets

Text

label

Erläuterung der Änderung des Geschäftsmodells zur Steuerung finanzieller Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 12B b

documentation

Die Erläuterung der Änderung des Geschäftsmodells des Unternehmens zur Steuerung finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ExplanationOfChangeInNameOfReportingEntityOrOtherMeansOfIdentificationFromEndOfPrecedingReportingPeriod

Text

label

Erläuterung von Änderungen des Namens des berichtenden Unternehmens oder anderer Mittel der Identifizierung gegenüber dem vorangegangenen Abschlussstichtag

Angaben nach IAS 1 51 a

documentation

Die Erläuterung von Änderungen des Namens des berichtenden Unternehmens oder anderer Mittel der Identifizierung gegenüber dem vorangegangenen Abschlussstichtag.

ifrs-full

ExplanationOfChangesInApplicableTaxRatesToPreviousAccountingPeriod

Text

label

Erläuterung der Änderungen der anzuwendenden Steuersätze im Vergleich zu der vorherigen Berichtsperiode

Angaben nach IAS 12 81 d

documentation

Die Erläuterung der Änderungen des anzuwendenden Einkommensteuersatzes bzw. der anzuwendenden Einkommensteuersätze des Unternehmens im Vergleich zu der vorherigen Berichtsperiode.

ifrs-full

ExplanationOfChangesInDescriptionOfRetirementBenefitPlan

Text

label

Erläuterung von Änderungen der Beschreibung des Altersversorgungsplans

Angaben nach IAS 26 36 g

documentation

Die Erläuterung von Änderungen der Beschreibung des Altersversorgungsplans während der Periode, die durch den Abschluss behandelt wird.

ifrs-full

ExplanationOfContractualObligationsToPurchaseConstructOrDevelopInvestmentPropertyOrForRepairsMaintenanceOrEnhancements

Text

label

Erläuterung vertraglicher Verpflichtungen, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien zu kaufen, zu bauen oder zu entwickeln, oder solche für Reparaturen, Instandhaltung oder Verbesserungen

Angaben nach IAS 40 75 h

documentation

Die Erläuterung vertraglicher Verpflichtungen, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien zu kaufen, zu bauen oder zu entwickeln, oder solche für Reparaturen, Instandhaltung oder Verbesserungen. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

ExplanationOfCreditRiskManagementPracticesAndHowTheyRelateToRecognitionAndMeasurementOfExpectedCreditLossesExplanatory

Text block

label

Erläuterung der Ausfallrisikosteuerungspraktiken und wie sie mit Ansatz und Bewertung erwarteter Kreditverluste zusammenhängen [text block]

Angaben nach IFRS 7 35F

documentation

Die Erläuterung der Ausfallrisikosteuerungspraktiken und wie sie mit Ansatz und Bewertung erwarteter Kreditverluste zusammenhängen.

ifrs-full

ExplanationOfDepartureFromIFRS

Text

label

Erläuterung von Abweichungen von den IFRS

Angaben nach IAS 1 20 b, Angaben nach IAS 1 20 c

documentation

Die Erläuterung der Abweichung des Unternehmens von einer in einem IFRS enthaltenen Vorschrift mit der Angabe, dass es die anzuwendenden IFRS befolgt hat, mit der Ausnahme, dass von einer bestimmten Anforderung abgewichen hat, um ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild zu vermitteln. Dies umfasst die Angabe des IFRS, von dem das Unternehmen abgewichen ist, die Art der Abweichung (einschließlich der Bilanzierungsweise, die der IFRS erfordern würde), den Grund, warum diese Bilanzierungsweise unter den gegebenen Umständen so irreführend wäre, dass sie zu einem Konflikt mit der Zielsetzung des Abschlusses gemäß dem Rahmenkonzept führen würde, und die Bilanzierungsweise, die angewandt wurde. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

ExplanationOfDetailsOfAnyInvestmentInEmployer

Text

label

Erläuterung der Einzelheiten jeder Beteiligung am Arbeitgeber

Angaben nach IAS 26 35 a (iv)

documentation

Die Erläuterung der Einzelheiten jeder Beteiligung am Arbeitgeber eines Altersversorgungsplans.

ifrs-full

ExplanationOfDetailsOfGuaranteesGivenOrReceivedOfOutstandingBalancesForRelatedPartyTransaction

Text

label

Erläuterung der Einzelheiten gewährter oder erhaltener Garantien für ausstehende Salden bei Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen oder Personen

Angaben nach IAS 24 18 b (ii)

documentation

Die Erläuterung der Einzelheiten gewährter oder erhaltener Garantien für ausstehende Salden bei Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen oder Personen. [Siehe: Garantien [member]; Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

ExplanationOfDetailsOfInvestmentExceedingEitherFivePerCentOfNetAssetsAvailableForBenefitsOrFivePerCentOfAnyClassOrTypeOfSecurity

Text

label

Erläuterung der Einzelheiten zu Kapitalanlagen, die entweder 5 % des für Leistungen zur Verfügung stehenden Nettovermögens oder 5 % einer Wertpapiergattung oder -art übersteigen

Angaben nach IAS 26 35 a (iii)

documentation

Die Erläuterung der Einzelheiten zu jeder einzelnen Kapitalanlage, die entweder 5 % des für Leistungen eines Altersversorgungsplans abzüglich seiner Schulden außer dem versicherungsmathematischen Barwert der zugesagten Versorgungsleistungen oder 5 % einer Wertpapiergattung oder -art übersteigt.

ifrs-full

ExplanationOfDifferenceBetweenOperatingLeaseCommitmentsDisclosedApplyingIAS17AndLeaseLiabilitiesRecognisedAtDateOfInitialApplicationOfIFRS16Explanatory

Text block

label

Erläuterung der Differenz zwischen Verpflichtungen aus einem Operating-Leasingverhältnis, die gemäß IAS 17 angegeben wurden, und den zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 16 erfassten Leasingverbindlichkeiten [text block]

Angaben nach IFRS 16 C12 b

documentation

Die Erläuterung der Differenz zwischen: a) Verpflichtungen aus einem Operating-Leasingverhältnis, die zum Ende der dem Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 16 unmittelbar vorausgehenden Berichtsperiode gemäß IAS 17 angegeben wurden und die anhand des Grenzfremdkapitalzinssatzes zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung abgezinst wurden, und b) den zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 16 in der Bilanz angesetzten Leasingverbindlichkeiten. Der Grenzfremdkapitalzinssatz ist derjenige Zinssatz, den ein Leasingnehmer zahlen müsste, um für eine ähnliche Laufzeit und mit einer ähnlichen Sicherheit das nötige Fremdkapital aufzunehmen, um in einem ähnlichen wirtschaftlichen Umfeld einen mit dem Nutzungsrecht vergleichbaren Vermögenswert zu erwerben.

ifrs-full

ExplanationOfDirectMeasurementOfFairValueOfGoodsOrServicesReceived

Text

label

Erläuterung des direkten Ansatzes erhaltener Waren oder Dienstleistungen zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IFRS 2 48

documentation

Die Erläuterung, wie der beizulegende Zeitwert erhaltener Waren oder Dienstleistungen bestimmt wurde, wenn er direkt erfasst wurde (zum Beispiel ob der beizulegende Zeitwert anhand eines Marktpreises für die betreffenden Waren oder Dienstleistungen ermittelt wurde).

ifrs-full

ExplanationOfDisposalOfInvestmentPropertyCarriedAtCostOrInAccordanceWithIFRS16WithinFairValueModel

Text

label

Erläuterung der Veräußerung von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, die zu Anschaffungskosten oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells bewertet wurden

Angaben nach IAS 40 78 d (i)

documentation

Die Erläuterung der Tatsache, dass das Unternehmen nicht zum beizulegenden Zeitwert bewertete, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien veräußert hat, wenn das Unternehmen als Finanzinvestition gehaltene Immobilien zu Anschaffungskosten oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells bewertet, weil der beizulegende Zeitwert nicht anhaltend verlässlich bestimmt werden kann. [Siehe: Nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells [member]; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

ExplanationOfEffectOfChangeForBiologicalAssetForWhichFairValueBecomesReliablyMeasurable

Text

label

Erläuterung der Auswirkungen des Wechsels bei biologischen Vermögenswerten, deren beizulegender Zeitwert verlässlich ermittelbar wird

Angaben nach IAS 41 56 c

documentation

Die Erläuterung der Auswirkungen des Wechsels zur Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts biologischer Vermögenswerte, die früher zu ihren Anschaffungskosten abzüglich aller kumulierten Abschreibungen und der Wertminderung bewertet wurden, deren beizulegender Zeitwert jedoch verlässlich ermittelbar wird. [Siehe: Biologische Vermögenswerte; Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

ExplanationOfEffectOfChangesInCompositionOfEntityDuringInterimPeriod

Text

label

Erläuterung der Auswirkungen von Änderungen in der Zusammensetzung des Unternehmens während der Zwischenberichtsperiode

Angaben nach IAS 34 16A i

documentation

Die Erläuterung der Auswirkungen von Änderungen in der Zusammensetzung des Unternehmens während der Zwischenberichtsperiode, einschließlich Unternehmenszusammenschlüsse, Erlangung oder Verlust der Beherrschung über Tochterunternehmen und langfristige Finanzanlagen, Restrukturierungsmaßnahmen sowie Aufgabe von Geschäftsbereichen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

ExplanationOfEffectOfChangesInPlanToSellNoncurrentAssetOrDisposalGroupHeldForSaleOnResultsOfOperationsForCurrentPeriod

Text

label

Erläuterung der Auswirkungen von Änderungen des Plans zur Veräußerung eines zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerts oder einer zur Veräußerung gehaltenen Veräußerungsgruppe auf das Ergebnis für die aktuelle Periode

Angaben nach IFRS 5 42

documentation

Die Erläuterung der Auswirkungen der Entscheidung, den Plan zur Veräußerung langfristiger Vermögenswerte oder von Veräußerungsgruppen zu ändern, auf das Ergebnis für die aktuelle Periode. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

ExplanationOfEffectOfChangesInPlanToSellNoncurrentAssetOrDisposalGroupHeldForSaleOnResultsOfOperationsForPriorPeriod

Text

label

Erläuterung der Auswirkungen von Änderungen des Plans zur Veräußerung eines zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerts oder einer zur Veräußerung gehaltenen Veräußerungsgruppe auf das Ergebnis für die vorangegangene Periode

Angaben nach IFRS 5 42

documentation

Die Erläuterung der Auswirkungen der Entscheidung, den Plan zur Veräußerung langfristiger Vermögenswerte oder von Veräußerungsgruppen zu ändern, auf das Ergebnis für dargestellte vorangegangene Perioden. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen]

ifrs-full

ExplanationOfEffectOfSharebasedPaymentsOnFinancialPositions

Text block

label

Erläuterung der Auswirkungen anteilsbasierter Vergütungen auf die Vermögens- und Finanzlage des Unternehmens [text block]

Angaben nach IFRS 2 50

documentation

Die Erläuterung, die den Abschlussadressaten die Auswirkungen anteilsbasierter Vergütungstransaktionen auf die Vermögens- und Finanzlage des Unternehmens verständlich macht.

ifrs-full

ExplanationOfEffectOfSharebasedPaymentsOnProfitOrLoss

Text block

label

Erläuterung der Auswirkungen anteilsbasierter Vergütungen auf das Periodenergebnis des Unternehmens [text block]

Angaben nach IFRS 2 50

documentation

Die Erläuterung, die den Abschlussadressaten die Auswirkungen anteilsbasierter Vergütungstransaktionen auf das Periodenergebnis des Unternehmens verständlich macht.

ifrs-full

ExplanationOfEffectOfTransitionOnReportedCashFlows

Text

label

Erläuterung der Auswirkungen der Umstellung auf dargestellte Zahlungsströme

Angaben nach IFRS 1 23, Angaben nach IFRS 1 25

documentation

Die Erläuterung der wesentlichen Anpassungen der Kapitalflussrechnung, die sich aus der Umstellung von vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen auf IFRS ergeben. [Siehe: Vorherige Rechnungslegungsgrundsätze [member]; IFRS [member]]

ifrs-full

ExplanationOfEffectOfTransitionOnReportedFinancialPerformance

Text

label

Erläuterung der Auswirkungen der Umstellung auf die dargestellte Finanz- und Ertragslage

Angaben nach IFRS 1 23

documentation

Die Erläuterung, wie sich die Umstellung von vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen auf IFRS auf die dargestellte Finanz- und Ertragslage des Unternehmens auswirken. [Siehe: Vorherige Rechnungslegungsgrundsätze [member]; IFRS [member]]

ifrs-full

ExplanationOfEffectOfTransitionOnReportedFinancialPosition

Text

label

Erläuterung der Auswirkungen der Umstellung auf die dargestellte Vermögenslage

Angaben nach IFRS 1 23

documentation

Die Erläuterung, wie sich die Umstellung von vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen auf IFRS auf die dargestellte Vermögenslage des Unternehmens auswirken. [Siehe: Vorherige Rechnungslegungsgrundsätze [member]; IFRS [member]]

ifrs-full

ExplanationOfEffectThatTimingOfSatisfactionOfPerformanceObligationsAndTypicalTimingOfPaymentHaveOnContractAssetsAndContractLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Erläuterung der Auswirkungen des Zeitpunkts der Erfüllung von Leistungsverpflichtungen und des üblichen Zahlungszeitraums auf Vertragsvermögenswerte und -verbindlichkeiten [text block]

Angaben nach IFRS 15 117

documentation

Die Erläuterung der Auswirkungen, die der Zeitpunkt der Erfüllung von Leistungsverpflichtungen und der übliche Zahlungszeitraum auf Vertragsvermögenswerte und -verbindlichkeiten haben. [Siehe: Leistungsverpflichtungen [domain]; Vertragsvermögenswerte; Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

ExplanationOfEstimatedFinancialEffectContingentLiabilitiesInBusinessCombination

Text

label

Erläuterung der geschätzten finanziellen Auswirkungen, Eventualverbindlichkeiten bei Unternehmenszusammenschluss

Angaben nach IFRS 3 B64 j (i)

documentation

Die Erläuterung der geschätzten finanziellen Auswirkungen auf bei einem Unternehmenszusammenschluss angesetzte Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ExplanationOfEstimatedFinancialEffectOfContingentAssets

Text

label

Erläuterung der geschätzten finanziellen Auswirkungen von Eventualforderungen

Angaben nach IAS 37 89

documentation

Die Erläuterung der geschätzten finanziellen Auswirkungen von möglichen Vermögenswerten, die aus vergangenen Ereignissen resultieren und deren Existenz durch das Eintreten oder Nichteintreten eines oder mehrerer unsicherer künftiger Ereignisse erst noch bestätigt wird, die nicht vollständig unter der Kontrolle des Unternehmens stehen.

ifrs-full

ExplanationOfFactAndBasisForPreparationOfFinancialStatementsWhenNotGoingConcernBasis

Text

label

Erläuterung, warum der Abschluss nicht auf der Grundlage der Annahme der Unternehmensfortführung aufgestellt ist

Angaben nach IAS 1 25

documentation

Die Erläuterung der Tatsache, dass das Unternehmen seinen Abschluss nicht auf der Grundlage der Annahme der Unternehmensfortführung aufgestellt hat, sowie eine Erläuterung der Grundlagen, auf denen der Abschluss erstellt wurde.

ifrs-full

ExplanationOfFactorsInReachingDecisionThatProvisionOfSupportToPreviouslyUnconsolidatedStructuredEntityResultedInObtainingControl

Text

label

Erläuterung der Faktoren, die zum Beschluss geführt haben, einem zuvor nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen Unterstützung zu leisten, was zur Erlangung der Beherrschung führte

Angaben nach IFRS 12 16

documentation

Die Erläuterung der einschlägigen Faktoren, die zum Beschluss eines Mutterunternehmens oder eines seiner Tochterunternehmen geführt haben, einem zuvor nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen ohne vertragliche Verpflichtung eine Finanzhilfe oder sonstige Hilfe zu gewähren, was dazu führte, dass das Unternehmen das strukturierte Unternehmen beherrscht. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

ExplanationOfFactsAndCircumstancesIndicatingRareSituationForReclassificationOutOfFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLoss

Text

label

Erläuterung der Tatsachen und Umstände, die auf eine außergewöhnliche Situation für die Umgliederung aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte hindeuten

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A c

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Erläuterung der Tatsachen und Umstände, die auf eine außergewöhnliche Situation für die Umgliederung finanzieller Vermögenswerte, die nicht mehr in der Absicht eines kurzfristigen Verkaufs oder Rückkaufs gehalten werden, aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte hindeuten. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden; Umgliederung aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte

ifrs-full

ExplanationOfFactsAndCircumstancesOfSaleOrReclassificationAndExpectedDisposalMannerAndTiming

Text

label

Erläuterung der Tatsachen und Umstände der Veräußerung oder Umgliederung und der erwarteten Veräußerung sowie die voraussichtliche Art und Weise und der voraussichtliche Zeitpunkt

Angaben nach IFRS 5 41 b

documentation

Die Erläuterung der Tatsachen und Umstände der Veräußerung oder der Tatsachen und Umstände, die zu der erwarteten Veräußerung führen, sowie die voraussichtliche Art und Weise und der voraussichtliche Zeitpunkt dieser Veräußerung, wenn ein langfristiger Vermögenswert oder eine Veräußerungsgruppe entweder als zur Veräußerung gehalten eingestuft oder verkauft wurde.

ifrs-full

ExplanationOfFactThatAggregateCarryingAmountOfGoodwillOrIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLivesAllocatedToRecoverableAmountsIsSignificant

Text

label

Erläuterung der Tatsache, dass der zahlungsmittelgenerierenden Einheiten zugeordnete Gesamtbuchwert des Geschäfts- oder Firmenwerts oder der immateriellen Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer signifikant ist

Angaben nach IAS 36 135

documentation

Die Erläuterung der Tatsache, dass der der zahlungsmittelgenerierenden Einheit (Gruppe von Einheiten) zugeordnete Gesamtbuchwert des Geschäfts- oder Firmenwerts oder der immateriellen Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer im Vergleich zum Gesamtbuchwert des Geschäfts- oder Firmenwerts oder der immateriellen Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer des Unternehmens signifikant ist. [Siehe: Buchwert [member]; Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ExplanationOfFactThatCarryingAmountOfGoodwillOrIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLivesIsNotSignificant

Text

label

Erläuterung der Tatsache, dass der Buchwert des Geschäfts- oder Firmenwerts oder der immateriellen Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer nicht signifikant ist

Angaben nach IAS 36 135

documentation

Die Erläuterung der Tatsache, dass der einer Einheit (Gruppe von Einheiten) für mehrere zahlungsmittelgenerierende Einheiten (Klassen von Einheiten) zugeordnete Buchwert des Geschäfts- oder Firmenwerts oder der immateriellen Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer im Vergleich zum Gesamtbuchwert des Geschäfts- oder Firmenwerts oder der immateriellen Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer des Unternehmens nicht signifikant ist. [Siehe: Buchwert [member]; Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ExplanationOfFactThatEntitysOwnersOrOthersHavePowerToAmendFinancialStatementsAfterIssue

Text

label

Erläuterung der Tatsache, dass die Eigentümer des Unternehmens oder andere Personen die Möglichkeit haben, den Abschluss nach der Veröffentlichung zu ändern

Angaben nach IAS 10 17

documentation

Die Erläuterung der Tatsache, dass die Eigentümer des Unternehmens oder andere Personen die Möglichkeit haben, den Abschluss nach der Veröffentlichung zu ändern.

ifrs-full

ExplanationOfFactThatFinancialInstrumentsWhoseFairValuePreviouslyCouldNotBeReliablyMeasuredAreDerecognised

Text

label

Erläuterung der Tatsache, dass Finanzinstrumente, deren beizulegender Zeitwert früher nicht verlässlich bestimmt werden konnte, ausgebucht werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 30 e

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Erläuterung der Tatsache, dass Finanzinstrumente, deren beizulegender Zeitwert früher nicht verlässlich bestimmt werden konnte, ausgebucht werden. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfFactThatFinancialStatementsAndCorrespondingFiguresForPreviousPeriodsHaveBeenRestatedForChangesInGeneralPurchasingPowerOfFunctionalCurrency

Text

label

Erläuterung der Tatsache, dass der Abschluss und die Vergleichszahlen für frühere Perioden aufgrund von Änderungen der allgemeinen Kaufkraft in der funktionalen Währung angepasst wurden

Angaben nach IAS 29 39 a

documentation

Die Erläuterung der Tatsache, dass der Abschluss und die Vergleichszahlen für frühere Perioden aufgrund von Änderungen der allgemeinen Kaufkraft in der funktionalen Währung angepasst wurden und daher bei Rechnungslegung in Hochinflationsländern in der am Abschlussstichtag geltenden Maßeinheit angegeben sind.

ifrs-full

ExplanationOfFactThatFinancialStatementsForPreviousPeriodsNotPresented

Text

label

Erläuterung der Tatsache, dass für frühere Perioden keine Abschlüsse veröffentlicht wurden

Angaben nach IFRS 1 28

documentation

Die Erläuterung der Tatsache, dass das Unternehmen für frühere Perioden keine Abschlüsse veröffentlichte, in seinem ersten IFRS-Abschluss.

ifrs-full

ExplanationOfFactThatMaximumAmountOfPaymentForContingentConsiderationArrangementsAndIndemnificationAssetsIsUnlimited

Text

label

Erläuterung der Tatsache, dass der Höchstbetrag der Zahlung für Vereinbarungen über eine bedingte Gegenleistung und Vermögenswerte für Entschädigungsleistungen unbegrenzt ist

Angaben nach IFRS 3 B64 g (iii)

documentation

Die Erläuterung der Tatsache, dass der Höchstbetrag der Zahlung für Vereinbarungen über eine bedingte Gegenleistung und Vermögenswerte für Entschädigungsleistungen unbegrenzt ist.

ifrs-full

ExplanationOfFactThatSharesHaveNoParValue

Text

label

Erläuterung der Tatsache, dass Anteile keinen Nennwert haben

Angaben nach IAS 1 79 a (iii)

documentation

Die Erläuterung der Tatsache, dass Anteile keinen Nennwert haben. [Siehe: Nennwert je Anteil]

ifrs-full

ExplanationOfFinancialEffectOfAdjustmentsRelatedToBusinessCombinations

Text

label

Erläuterung der finanziellen Auswirkungen von Anpassungen in Bezug auf Unternehmenszusammenschlüsse

Angaben nach IFRS 3 61

documentation

Die Erläuterung der finanziellen Auswirkungen der in der aktuellen Berichtsperiode erfassten Anpassungen, die sich auf Unternehmenszusammenschlüsse beziehen, die in dieser Periode oder früheren Berichtsperioden stattfanden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ExplanationOfFinancialEffectOfContingentLiabilities

Text

label

Erläuterung der geschätzten finanziellen Auswirkungen von Eventualverbindlichkeiten

Angaben nach IAS 37 86 a

documentation

Die Erläuterung der geschätzten finanziellen Auswirkungen von Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfFinancialEffectOfDepartureFromIFRS

Text

label

Erläuterung der finanziellen Auswirkungen bei Abweichung von den IFRS

Angaben nach IAS 1 20 d

documentation

Die Erläuterung der finanziellen Auswirkungen der Abweichung von den IFRS auf Abschlussposten, die bei Einhaltung der Vorschrift berichtet worden wären.

ifrs-full

ExplanationOfFinancialEffectOfNonadjustingEventAfterReportingPeriod

Text block

label

Erläuterung der finanziellen Auswirkungen eines nicht zu berücksichtigenden Ereignisses nach dem Abschlussstichtag [text block]

Angaben nach IAS 10 21 b

documentation

Entweder die Erläuterung einer Schätzung der finanziellen Auswirkungen eines nicht zu berücksichtigenden Ereignisses nach dem Abschlussstichtag oder eine Erklärung darüber, dass eine solche Schätzung nicht vorgenommen werden kann.

ifrs-full

ExplanationOfGainOrLossThatRelatesToIdentifiableAssetsAcquiredOrLiabilitiesAssumedInBusinessCombination

Text

label

Erläuterung des Gewinnes oder Verlustes, der sich auf bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene identifizierbare Vermögenswerte oder übernommene Schulden bezieht und von solchem Umfang, solcher Art oder Häufigkeit ist, dass diese Angabe für das Verständnis des Abschlusses des zusammengeschlossenen Unternehmens relevant ist

Angaben nach IFRS 3 B67 e

documentation

Die Erläuterung des Gewinnes oder Verlustes, der sich sowohl auf bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene identifizierbare Vermögenswerte oder übernommene Schulden bezieht als auch von solchem Umfang, solcher Art oder Häufigkeit ist, dass diese Angabe für das Verständnis des Abschlusses des zusammengeschlossenen Unternehmens relevant ist. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ExplanationOfGainsLossesRecognisedWhenControlInSubsidiaryIsLost

Text

label

Beschreibung des Postens bzw. der Posten im Gewinn oder Verlust, in dem der Gewinn (Verlust) beim Verlust der Beherrschung über ein Tochterunternehmen erfasst wird

Angaben nach IFRS 12 19 b

documentation

Die Beschreibung des Postens bzw. der Posten im Gewinn oder Verlust, in dem der Gewinn (Verlust) beim Verlust der Beherrschung über ein Tochterunternehmen (falls nicht gesondert dargestellt) erfasst wird. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

ExplanationOfHedgeIneffectivenessResultingFromSourcesThatEmergedInHedgingRelationship

Text

label

Erläuterung der Unwirksamkeit einer Absicherung, die aus Ursachen resultiert, die in der Sicherungsbeziehung eintraten

Angaben nach IFRS 7 23E

documentation

Die Erläuterung der Unwirksamkeit einer Absicherung, die aus Ursachen resultiert, die in der Sicherungsbeziehung eintraten. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen]

ifrs-full

ExplanationOfHowAndWhyEntityHadAndCeasedToHaveFunctionalCurrencyForWhichReliableGeneralPriceIndexIsNotAvailableAndNoExchangeabilityWithStableForeignCurrencyExists

Text

label

Erläuterung, wie und warum das Unternehmen eine funktionale Währung angewandt und aufgegeben hat, für die kein zuverlässiger allgemeiner Preisindex verfügbar ist und keine Umtauschbarkeit mit einer stabilen Fremdwährung besteht

Angaben nach IFRS 1 31C

documentation

Wenn das Unternehmen eine funktionale Währung hat, die die Währung eines Hochinflationslandes war oder ist, die Erläuterung, wie und warum das Unternehmen eine funktionale Währung angewandt und aufgegeben hat, für die kein zuverlässiger allgemeiner Preisindex verfügbar ist und für die keine Umtauschbarkeit mit einer stabilen Fremdwährung besteht.

ifrs-full

ExplanationOfHowEntityDeterminedMeasurementOfInsuranceContractsAtTransitionDate

Text

label

Erläuterung, wie ein Unternehmen die Bewertung von Versicherungsverträgen zum Zeitpunkt der Umstellung bestimmt hat

Angaben nach IFRS 17 115

documentation

Die Erläuterung, wie ein Unternehmen die Bewertung von Versicherungsverträgen zum Zeitpunkt der Umstellung bestimmt hat. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfHowRateRegulatorIsRelated

Text

label

Erläuterung der Beziehung des Preisregulierers

Angaben nach IFRS 14 30 b

documentation

Die Erläuterung, in welcher Beziehung der Preisregulierer zu dem Unternehmen steht. [Siehe: Beschreibung der Identität des Preisregulierers bzw. der Preisregulierer]

ifrs-full

ExplanationOfHowSignificantChangesInGrossCarryingAmountOfFinancialInstrumentsContributedToChangesInLossAllowance

Text

label

Erläuterung, wie signifikante Änderungen des Bruttobuchwerts von Finanzinstrumenten zu Änderungen der Wertberichtigung beigetragen haben

Angaben nach IFRS 7 35I

documentation

Die Erläuterung, wie signifikante Änderungen des Bruttobuchwerts von Finanzinstrumenten zu Änderungen der Wertberichtigung beigetragen haben.

ifrs-full

ExplanationOfHowTimingOfSatisfactionOfPerformanceObligationsRelatesToTypicalTimingOfPayment

Text

label

Erläuterung, wie sich der Zeitpunkt der Erfüllung von Leistungsverpflichtungen zum üblichen Zahlungszeitraum verhält

Angaben nach IFRS 15 117

documentation

Die Erläuterung, wie sich der Zeitpunkt der Erfüllung von Leistungsverpflichtungen zum üblichen Zahlungszeitraum verhält. [Siehe: Leistungsverpflichtungen [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfImpairmentLossRecognisedOrReversedByClassOfAssetsAndByReportableSegment

Text block

label

Angabe erfasster Wertminderungsaufwendungen oder Wertaufholungen für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit [text block]

Angaben nach IAS 36 130 d (ii)

documentation

Die Angabe der für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit erfassten Wertminderungsaufwendungen oder Wertaufholungen. [Siehe: Wertminderungsaufwand; Wertaufholung]

ifrs-full

ExplanationOfIndependentValuerUsedForRevaluationPropertyPlantAndEquipment

Text

label

Erläuterung der Hinzuziehung eines unabhängigen Gutachters bei der Neubewertung, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 77 b

documentation

Die Erläuterung, ob bei zum Neubewertungsbetrag erfassten Sachanlagen ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen wurde. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

ExplanationOfInitialApplicationOfImpairmentRequirementsForFinancialInstrumentsExplanatory

Text block

label

Erläuterung der erstmaligen Anwendung der Wertminderungsvorschriften für Finanzinstrumente [text block]

Angaben nach IFRS 7 42P

documentation

Die Erläuterung der erstmaligen Anwendung der Wertminderungsvorschriften für Finanzinstrumente.

ifrs-full

ExplanationOfInputsAssumptionsAndEstimationTechniquesUsedToApplyImpairmentRequirementsExplanatory

Text block

label

Erläuterung der Inputfaktoren, Annahmen und Schätzverfahren, die zur Anwendung der Wertminderungsvorschriften herangezogen wurden [text block]

Angaben nach IFRS 7 35G

documentation

Die Erläuterung der Inputfaktoren, Annahmen und Schätzverfahren, die zur Anwendung der Wertminderungsvorschriften für Finanzinstrumente herangezogen wurden.

ifrs-full

ExplanationOfInsuranceFinanceIncomeExpenses

Text

label

Erläuterung versicherungstechnischer Finanzerträge (Finanzaufwendungen)

Angaben nach IFRS 17 110

documentation

Die Erläuterung des Gesamtbetrags der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) in der Berichtsperiode. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen)]

ifrs-full

ExplanationOfInterestRevenueReportedNetOfInterestExpense

Text

label

Erläuterung, dass Zinserträge gesondert von Zinsaufwendungen ausgewiesen wurden

Angaben nach IFRS 8 23

documentation

Die Erläuterung, dass das Unternehmen die Zinserträge eines Segments gesondert von dessen Zinsaufwendungen ausgewiesen hat. [Siehe: Zinsaufwendungen]

ifrs-full

ExplanationOfInvestingAndFinancingTransactionsNotRequireUseOfCashOrCashEquivalents

Text

label

Erläuterung von Investitions- und Finanzierungsvorgängen, für die keine Zahlungsmittel oder Zahlungsmitteläquivalente erforderlich sind

Angaben nach IAS 7 43

documentation

Die Erläuterung der relevanten Informationen zu Investitions- und Finanzierungsvorgängen, für die keine Zahlungsmittel oder Zahlungsmitteläquivalente eingesetzt werden müssen.

ifrs-full

ExplanationOfInvolvementOfIndependentValuerInRevaluationRightofuseAssets

Text

label

Erläuterung der Hinzuziehung eines unabhängigen Gutachters bei der Neubewertung, Nutzungsrechte

Angaben nach IFRS 16 57

documentation

Die Erläuterung, ob bei zum Neubewertungsbetrag erfassten Nutzungsrechten ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen wurde. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

ExplanationOfIssuancesRepurchasesAndRepaymentsOfDebtAndEquitySecurities

Text

label

Erläuterung von Emissionen, Rückkäufen und Rückzahlungen von Schuldverschreibungen oder Eigenkapitaltiteln

Angaben nach IAS 34 16A e

documentation

Die Erläuterung der Emissionen, Rückkäufe und Rückzahlungen von Schuldverschreibungen oder Eigenkapitaltiteln.

ifrs-full

ExplanationOfMainClassesOfAssetsAffectedByImpairmentLossesOrReversalsOfImpairmentLosses

Text

label

Erläuterung der wichtigsten Klassen von Vermögenswerten, die von Wertminderung oder Wertaufholungen betroffen sind

Angaben nach IAS 36 131 a

documentation

Die Erläuterung der wichtigsten Klassen von Vermögenswerten, die von Wertminderung oder Wertaufholungen betroffen sind. [Siehe: Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

ExplanationOfMainEventsAndCircumstancesThatLedToRecognitionOfImpairmentLossesAndReversalsOfImpairmentLosses

Text

label

Erläuterung der wichtigsten Ereignisse und Umstände, die zur Erfassung von Wertminderungen und Wertaufholungen geführt haben

Angaben nach IAS 36 130 a, Angaben nach IAS 36 131 b

documentation

Die Erläuterung der wichtigsten Ereignisse und Umstände, die zur Erfassung von Wertminderungen und Wertaufholungen geführt haben. [Siehe: Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

ExplanationOfManagementJudgementsInApplyingEntitysAccountingPoliciesWithSignificantEffectOnRecognisedAmounts

Text

label

Erläuterung von Ermessensentscheidungen des Managements bei der Anwendung der Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens mit wesentlichem Einfluss auf bilanzierte Beträge

Angaben nach IAS 1 122

documentation

Die Erläuterung von Ermessensentscheidungen, mit Ausnahme solcher, bei denen Schätzungen einfließen, die das Management bei der Anwendung der Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens getroffen hat und die die Beträge im Abschluss am wesentlichsten beeinflussen.

ifrs-full

ExplanationOfMaterialEventsSubsequentToEndOfInterimPeriodThatHaveNotBeenReflected

Text

label

Erläuterung der nach der Zwischenberichtsperiode eingetretenen Ereignisse, die nicht berücksichtigt wurden

Angaben nach IAS 34 16A h

documentation

Die Erläuterung der nach der Zwischenberichtsperiode eingetretenen Ereignisse, die im Zwischenabschluss nicht berücksichtigt wurden.

ifrs-full

ExplanationOfMeasurementBasesForFinancialInstrumentsUsedInPreparingFinancialStatementsExplanatory

Text block

label

Erläuterung der bei der Erstellung des Abschlusses für Finanzinstrumente herangezogenen Bewertungsgrundlagen [text block]

IFRS 7 21 Beispiel

documentation

Die Erläuterung der bei der Erstellung des Abschlusses für Finanzinstrumente herangezogene(n) Bewertungsgrundlage(n).

ifrs-full

ExplanationOfMethodMainParametersAndAssumptionsUnderlyingInformationProvidedSensitivityAnalysisOtherThanSpecifiedInParagraph128aOfIFRS17Explanatory

Text block

label

Erläuterung der Methode, Hauptparameter und Annahmen, die den übermittelten Informationen für eine andere als die in Paragraph 128(a) von IFRS 17 genannte Sensitivitätsanalyse zugrunde liegen [text block]

Angaben nach IFRS 17 129 a

documentation

Erläuterung der Methode, Hauptparameter und Annahmen, die den übermittelten Informationen für eine andere als die in Paragraph 128(a) von IFRS 17 genannte Sensitivitätsanalyse zugrunde liegen.

ifrs-full

ExplanationOfMethodsUsedToDetermineInsuranceFinanceIncomeExpensesRecognisedInProfitOrLoss

Text

label

Erläuterung der zur Bestimmung der erfolgswirksam erfassten versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) verwendeten Methoden

Angaben nach IFRS 17 118

documentation

Die Erläuterung der zur Bestimmung der erfolgswirksam erfassten versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) verwendeten Methoden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen)]

ifrs-full

ExplanationOfModificationsModifiedSharebasedPaymentArrangements

Text

label

Erläuterung von Änderungen, geänderte anteilsbasierte Vergütungsvereinbarungen

Angaben nach IFRS 2 47 c (i)

documentation

Die Erläuterung der Änderungen bei anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfNatureAndAdjustmentsToAmountsPreviouslyPresentedInDiscontinuedOperations

Text

label

Erläuterung der Art und Anpassung von Beträgen, die früher für aufgegebene Geschäftsbereiche dargestellt wurden

Angaben nach IFRS 5 35

documentation

Die Erläuterung der Art und Höhe der Anpassungen von Beträgen in der Periode, die früher für aufgegebene Geschäftsbereiche dargestellt wurden und in direktem Zusammenhang mit der Veräußerung eines aufgegebenen Geschäftsbereichs in einer Vorperiode stehen. Zu solchen Anpassungen kann es etwa unter folgenden Umständen kommen: a) Klärung von Unsicherheiten, die auf die Bedingungen des Veräußerungsgeschäfts zurückzuführen sind, wie beispielsweise die Klärung von Kaufpreisanpassungen oder Klärung von Entschädigungsfragen mit dem Käufer, b) Klärung von Unsicherheiten, die auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmensbestandteils vor seiner Veräußerung zurückzuführen sind und in direktem Zusammenhang damit stehen, wie beispielsweise beim Verkäufer verbliebene Verpflichtungen aus der Umwelt- und Produkthaftung, und c) Abgeltung von Verpflichtungen im Rahmen eines Versorgungsplans für Arbeitnehmer, sofern diese Abgeltung in direktem Zusammenhang mit dem Veräußerungsgeschäft steht. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

ExplanationOfNatureAndAmountOfChangesInEstimatesOfAmountsReportedInPriorInterimPeriodsOrPriorFinancialYears

Text

label

Erläuterung der Art und des Umfangs von Änderungen bei Schätzungen von Beträgen, die in früheren Zwischenberichtsperioden oder in früheren Geschäftsjahren dargestellt wurden

Angaben nach IAS 34 16A d

documentation

Die Erläuterung der Art und des Umfangs von Änderungen bei Schätzungen von Beträgen, die in früheren Zwischenberichtsperioden des aktuellen Geschäftsjahres dargestellt wurden, oder Änderungen von Schätzungen von Beträgen, die in früheren Geschäftsjahren dargestellt wurden, die jeweils im Zwischenbericht des Unternehmens offengelegt werden.

ifrs-full

ExplanationOfNatureAndAmountOfItemsAffectingAssetsLiabilitiesEquityNetIncomeOrCashFlowsThatAreUnusualBecauseOfTheirNatureSizeOrIncidence

Text

label

Erläuterung der Art und des Umfangs von Sachverhalten, die Vermögenswerte, Schulden, Eigenkapital, Periodenergebnis oder Zahlungsströme beeinflussen und die aufgrund ihrer Art, ihres Ausmaßes oder ihrer Häufigkeit ungewöhnlich sind

Angaben nach IAS 34 16A c

documentation

Die Erläuterung der Art und des Umfangs von Sachverhalten, die Vermögenswerte, Schulden, Eigenkapital, Periodenergebnis oder Zahlungsströme beeinflussen und die aufgrund ihrer Art, ihres Ausmaßes oder ihrer Häufigkeit ungewöhnlich sind.

ifrs-full

ExplanationOfNatureAndAmountOfSignificantTransactions

Text

label

Erläuterung der Art und des Umfangs signifikanter Transaktionen

Angaben nach IAS 24 26 b (i)

documentation

Die Erläuterung der Art und des Umfangs für sich genommen signifikanter Transaktionen mit einer öffentlichen Stelle, die das berichtende Unternehmen beherrscht, an dessen gemeinschaftlicher Führung beteiligt ist oder maßgeblichen Einfluss auf das berichtende Unternehmen hat, und Unternehmen, die von dieser öffentlichen Stelle beherrscht werden oder unter gemeinschaftlicher Führung oder maßgeblichem Einfluss dieser öffentlichen Stelle stehen.

ifrs-full

ExplanationOfNatureAndExtentOfObligationsToAcquireOrBuildItemsOfPropertyPlantAndEquipment

Text

label

Erläuterung der Art und des Umfangs der Verpflichtungen, Sachanlagen zu erwerben oder zu errichten

Angaben nach SIC 29 6 c (iii)

documentation

Die Erläuterung der Art und des Umfangs (zum Beispiel der Menge, der Laufzeit oder ggf. des Betrags) der Verpflichtungen, Sachanlagen in Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen zu erwerben oder zu errichten. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]; Sachanlagen]

ifrs-full

ExplanationOfNatureAndExtentOfObligationsToDeliverOrRightsToReceiveSpecifiedAssetsAtEndOfConcessionPeriod

Text

label

Erläuterung der Art und des Umfangs der Verpflichtungen, bestimmte Vermögenswerte am Ende der Laufzeit der Konzession zu übergeben oder Ansprüche, solche zu diesem Zeitpunkt zu erhalten

Angaben nach SIC 29 6 c (iv)

documentation

Die Erläuterung der Art und des Umfangs (zum Beispiel der Menge, der Laufzeit oder ggf. des Betrags) der Verpflichtungen, bestimmte Vermögenswerte am Ende der Laufzeit der Konzession zu übergeben oder Ansprüche, solche zu diesem Zeitpunkt zu erhalten. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfNatureAndExtentOfObligationsToProvideOrRightsToExpectProvisionOfServices

Text

label

Erläuterung der Art und des Umfangs von zu erfüllenden Verpflichtungen oder Rechten auf das Erbringen von Dienstleistungen

Angaben nach SIC 29 6 c (ii)

documentation

Die Erläuterung der Art und des Umfangs (zum Beispiel der Menge, der Laufzeit oder ggf. des Betrags) von zu erfüllenden Verpflichtungen oder Rechten, das Erbringen von Dienstleistungen in Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen zu erwarten. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfNatureAndExtentOfOtherRightsAndObligations

Text

label

Erläuterung der Art und des Umfangs sonstiger Rechte und Verpflichtungen

Angaben nach SIC 29 6 c (vi)

documentation

Die Erläuterung der Art und des Umfangs (zum Beispiel der Menge, der Laufzeit oder ggf. des Betrags) von Verpflichtungen oder Rechten in Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen, die das Unternehmen nicht getrennt angibt. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfNatureAndExtentOfRenewalAndTerminationOptions

Text

label

Erläuterung der Art und des Umfangs von Verlängerungs- und Kündigungsoptionen

Angaben nach SIC 29 6 c (v)

documentation

Die Erläuterung der Art und des Umfangs (zum Beispiel der Menge, der Laufzeit oder ggf. des Betrags) von Verlängerungs- und Kündigungsoptionen in Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfNatureAndExtentOfRightsToUseSpecifiedAssets

Text

label

Erläuterung der Art und des Umfangs von Rechten, bestimmte Vermögenswerte zu nutzen

Angaben nach SIC 29 6 c (i)

documentation

Die Erläuterung der Art und des Umfangs (zum Beispiel der Menge, der Laufzeit oder ggf. des Betrags) von Rechten, bestimmte Vermögenswerte in Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen zu nutzen. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfNatureOfRequirementInIFRSAndConclusionWhyRequirementIsInConflictWithFairPresentation

Text

label

Erläuterung der Art der Anforderung des IFRS und Schlussfolgerung, warum die Anforderung zu einem Konflikt mit der Zielsetzung des Abschlusses im Sinne des Rahmenkonzepts führt

Angaben nach IAS 1 23 a

documentation

Die Erläuterung der Bezeichnung des betreffenden IFRS, der Art der Anforderung und des Grundes, warum die Einhaltung der Anforderung unter den gegebenen Umständen so irreführend ist, dass sie nach Ansicht des Managements zu einem Konflikt mit der Zielsetzung des Abschlusses im Sinne des Rahmenkonzepts führt.

ifrs-full

ExplanationOfNecessaryInformationNotAvailableAndDevelopmentCostExcessive

Text

label

Erläuterung, warum Erlöse von externen Kunden für jedes Produkt und jede Dienstleistung bzw. für jede Klasse vergleichbarer Produkte und Dienstleistungen nicht ausgewiesen werden

Angaben nach IFRS 8 32

documentation

Die Erläuterung, warum Erlöse von externen Kunden für jedes Produkt und jede Dienstleistung bzw. für jede Klasse vergleichbarer Produkte und Dienstleistungen nicht ausgewiesen werden (zum Beispiel im Fall, dass die Kosten für die Erstellung dieser Informationen übermäßig hoch wären). [Siehe: Produkte und Dienstleistungen [domain]; Erlöse]

ifrs-full

ExplanationOfNotAppliedNewStandardsOrInterpretations

Text

label

Erläuterung neuer Standards oder Auslegungen, die nicht angewandt werden

Angaben nach IAS 8 30 a

documentation

Die Erläuterung der Tatsache, dass das Unternehmen einen neuen IFRS nicht angewandt hat, der herausgegeben wurde, aber noch nicht anwendbar ist.

ifrs-full

ExplanationOfObjectiveOfMethodUsedAndLimitationsThatMayResultInInformationProvidedSensitivityAnalysisOtherThanSpecifiedInParagraph128aOfIFRS17

Text

label

Erläuterung der Zielsetzung der verwendeten Methode und der Einschränkungen, die übermittelten Informationen zugrunde liegen können, andere als in Paragraph 128(a) von IFRS 17 genannte Sensitivitätsanalyse

Angaben nach IFRS 17 129 b

documentation

Die Erläuterung der Zielsetzung der verwendeten Methode und der Einschränkungen, die den für eine andere als die in Paragraph 128(a) von IFRS 17 genannte Sensitivitätsanalyse übermittelten Informationen zugrunde liegen können.

ifrs-full

ExplanationOfPeriodOverWhichManagementHasProjectedCashFlows

Text

label

Erläuterung der Periode, für die das Management Zahlungsströme prognostiziert hat

Angaben nach IAS 36 134 d (iii), Angaben nach IAS 36 134 e (iii)

documentation

Die Erläuterung der Periode, für den das Management Zahlungsströme prognostiziert hat, die auf den vom Management genehmigten Finanzplänen/Vorhersagen beruhen, und wenn für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit (Gruppe von Einheiten) eine Periode von mehr als fünf Jahren verwendet wird, eine Erklärung des Grundes, der diesen längeren Zeitraum rechtfertigt. [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

ExplanationOfPossibilityOfReimbursementContingentLiabilities

Text

label

Erläuterung der Möglichkeit einer Erstattung, Eventualverbindlichkeiten

Angaben nach IAS 37 86 c

documentation

Die Erläuterung der Möglichkeit einer Erstattung von Aufwendungen, um Eventualverbindlichkeiten zu begleichen, durch eine andere Partei. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfPossibilityOfReimbursementContingentLiabilitiesInBusinessCombination

Text

label

Erläuterung der Möglichkeit einer Erstattung, Eventualverbindlichkeiten bei Unternehmenszusammenschlüssen

Angaben nach IFRS 3 B64 j (i)

documentation

Die Erläuterung der Möglichkeit einer Erstattung von Aufwendungen, um bei einem Unternehmenszusammenschluss angesetzte Eventualverbindlichkeiten zu begleichen, durch eine andere Partei. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ExplanationOfReasonForNondisclosureOfInformationRegardingContingentAsset

Text

label

Erläuterung des allgemeinen Charakters des Rechtsstreits und des Grundes für den Verzicht auf Weitergabe von Informationen über eine Eventualforderung

Angaben nach IAS 37 92

documentation

Die Erläuterung des allgemeinen Charakters des Rechtsstreits mit anderen Parteien über den Gegenstand einer Eventualforderung sowie der Tatsache und des Grundes, warum erforderliche Informationen über einen möglichen Vermögenswert, der aus vergangenen Ereignissen resultiert und dessen Existenz durch das Eintreten oder Nichteintreten eines oder mehrerer unsicherer künftiger Ereignisse erst noch bestätigt wird, die nicht vollständig unter der Kontrolle des Unternehmens stehen, nicht offengelegt werden.

ifrs-full

ExplanationOfReasonForNondisclosureOfInformationRegardingContingentLiability

Text

label

Erläuterung des allgemeinen Charakters des Rechtsstreits und des Grundes für den Verzicht auf Weitergabe von Informationen über eine Eventualverbindlichkeit

Angaben nach IAS 37 92

documentation

Die Erläuterung des allgemeinen Charakters des Rechtsstreits mit anderen Parteien über den Gegenstand einer Eventualverbindlichkeit sowie der Tatsache und des Grundes, warum erforderliche Informationen über eine Eventualverbindlichkeit nicht durch das Unternehmen offengelegt werden. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfReasonForNondisclosureOfInformationRegardingProvision

Text

label

Erläuterung des allgemeinen Charakters des Rechtsstreits und des Grundes für den Verzicht auf Weitergabe von Informationen über eine Rückstellung

Angaben nach IAS 37 92

documentation

Die Erläuterung des allgemeinen Charakters des Rechtsstreits mit anderen Parteien über den Gegenstand einer Rückstellung sowie der Tatsache und des Grundes, warum erforderliche Informationen über eine Rückstellung nicht durch das Unternehmen offengelegt werden. [Siehe: Rückstellungen]

ifrs-full

ExplanationOfReasonsForChangesInLossAllowanceForFinancialInstruments

Text

label

Erläuterung der Gründe für Änderungen an der Wertberichtigung bei Finanzinstrumenten

IFRS 7 B8D Beispiel

documentation

Die Erläuterung der Gründe für Änderungen der Wertberichtigung bei Finanzinstrumenten, einschließlich a) Zusammensetzung des Portfolios, Volumen der erworbenen oder ausgereichten Finanzinstrumente und c) Schwere der erwarteten Kreditverluste.

ifrs-full

ExplanationOfReasonsForSignificantChangesInFinancialStatementLineItemsDueToApplicationOfIFRS15

Text

label

Erläuterung der Gründe für wesentliche Änderungen bei Abschlussposten, die durch die Anwendung von IFRS 15 bedingt sind

Angaben nach IFRS 15 C8 b

documentation

Die Erläuterung der Gründe für wesentliche Änderungen bei Abschlussposten, die durch die Anwendung von IFRS 15 bedingt sind.

ifrs-full

ExplanationOfReasonsWhyEntityElectedToApplyIFRSsAsIfItHadNeverStoppedApplyingIFRSs

Text

label

Erläuterung der Gründe, warum ein Unternehmen entschieden hat, die IFRS dergestalt anzuwenden, als hätte es die IFRS kontinuierlich angewandt

Angaben nach IFRS 1 23B

documentation

Die Erläuterung der Gründe, warum ein Unternehmen, das die IFRS in einer früheren Berichtsperiode angewandt hat, dessen letzter Abschluss aber keine ausdrückliche und uneingeschränkte Erklärung der Übereinstimmung mit den IFRS enthielt, entschieden hat, die IFRS dergestalt anzuwenden, als hätte es die IFRS kontinuierlich angewandt.

ifrs-full

ExplanationOfReasonWhyItIsImpracticableToDetermineAmountsForCorrectionRelatedToPriorPeriodErrors

Text

label

Erläuterung des Grundes, warum eine Ermittlung von Korrekturbeträgen für Fehler in früheren Perioden undurchführbar ist

Angaben nach IAS 8 49 d

documentation

Die Erläuterung des Grundes, warum eine Ermittlung von Korrekturbeträgen für Fehler in früheren Perioden undurchführbar ist.

ifrs-full

ExplanationOfReasonWhyItIsImpracticableToDetermineAmountsOfAdjustmentsRelatedToChangeInAccountingPolicy

Text

label

Erläuterung des Grundes, warum eine Ermittlung von Korrekturbeträgen im Zusammenhang mit Änderungen der Rechnungslegungsmethode undurchführbar ist

Angaben nach IAS 8 28 h, Angaben nach IAS 8 29 e

documentation

Die Erläuterung des Grundes, warum eine Ermittlung von Korrekturbeträgen im Zusammenhang mit Änderungen der Rechnungslegungsmethode undurchführbar ist.

ifrs-full

ExplanationOfRelationshipBetweenAmountsPayableOnDemandThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17AndCarryingAmountOfRelatedGroupsOfContracts

Text

label

Erläuterung der Beziehung zwischen auf Verlangen zu zahlenden Beträgen aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 und dem Buchwert verbundener Portfolios von Verträgen

Angaben nach IFRS 17 132 c

documentation

Die Erläuterung der Beziehung zwischen den auf Verlangen zu zahlenden Beträgen aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 und dem Buchwert der verbundenen Portfolios von Verträgen.

ifrs-full

ExplanationOfRelationshipBetweenInsuranceFinanceIncomeExpensesAndInvestmentReturnOnAssets

Text

label

Erläuterung der Beziehung zwischen versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) und Kapitalerträgen aus Vermögenswerten

Angaben nach IFRS 17 110

documentation

Die Erläuterung der Beziehung zwischen versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) und Kapitalerträgen aus Vermögenswerten, um Abschlussadressaten eine Beurteilung der Quellen der erfolgswirksam erfassten versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) und des sonstigen Ergebnisses zu ermöglichen. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen)]

ifrs-full

ExplanationOfRelationshipBetweenSensitivitiesToChangesInRiskExposuresArisingFromInsuranceContractsAndFromFinancialAssetsHeld

Text

label

Erläuterung der Beziehung zwischen der Sensitivität in Bezug auf Änderungen von Risikoparametern aus Versicherungsverträgen und aus gehaltenen finanziellen Vermögenswerten.

Angaben nach IFRS 17 128 a (ii)

documentation

Die Erläuterung der Beziehung zwischen der Sensitivität in Bezug auf Änderungen von Risikoparametern aus Versicherungsverträgen und von Risikoparametern aus vom Unternehmen gehaltenen finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ExplanationOfRelationshipsBetweenParentsAndEntity

Text

label

Erläuterung der Beziehungen zwischen Mutter- und Tochterunternehmen

Angaben nach IAS 24 13

documentation

Die Erläuterung der Beziehungen zwischen einem Mutterunternehmen und seinen Tochterunternehmen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

ExplanationOfRelevantFactorsInReachingDecisionToProvideSupportThatResultedInControllingUnconsolidatedStructuredEntity

Text

label

Erläuterung der einschlägigen Faktoren, die zum Beschluss geführt haben, Unterstützung zu leisten, was zur Beherrschung eines nicht konsolidierten strukturierten Unternehmens führte

Angaben nach IFRS 12 19G

documentation

Die Erläuterung der einschlägigen Faktoren, die zum Beschluss einer Investmentgesellschaft oder eines ihrer nicht konsolidierten Tochterunternehmen geführt haben, einem nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen, das nicht von der Investmentgesellschaft beherrscht wurde, ohne vertragliche Verpflichtung eine Finanzhilfe oder sonstige Hilfe zu gewähren, was zur Erlangung der Beherrschung führte. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

ExplanationOfRestrictionsOnDistributionOfRevaluationSurplusForIntangibleAssets

Text

label

Erläuterung von Ausschüttungsbeschränkungen für Neubewertungsrücklagen für immaterielle Vermögenswerte

Angaben nach IAS 38 124 b

documentation

Die Erläuterung von Beschränkungen der Ausschüttung des Saldos von Neubewertungsrücklagen für immaterielle Vermögenswerte an Aktionäre. [Siehe: Neubewertungsrücklage]

ifrs-full

ExplanationOfRestrictionsOnRemittanceOfIncomeAndDisposalProceedsOfInvestmentProperty

Text

label

Erläuterung der Beschränkungen hinsichtlich der Veräußerbarkeit von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien oder der Überweisung von Erträgen und Erlösen aus der Veräußerung von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien

Angaben nach IAS 40 75 g

documentation

Die Erläuterung der bestehenden Beschränkungen hinsichtlich der Veräußerbarkeit von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien oder der Überweisung von Erträgen und Erlösen aus der Veräußerung von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

ExplanationOfRiskManagementStrategyRelatedToHedgeAccountingExplanatory

Text block

label

Erläuterung der Risikomanagementstrategie im Zusammenhang mit der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 22, Angaben nach IFRS 7 22A

documentation

Die Erläuterung der Risikomanagementstrategie im Zusammenhang mit der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen.

ifrs-full

ExplanationOfSeasonalityOrCyclicalityOfInterimOperations

Text

label

Erläuterung der Saisoneinflüsse oder Konjunktureinflüsse auf die Geschäftstätigkeit innerhalb der Zwischenberichtsperiode

Angaben nach IAS 34 16A b

documentation

Die erläuternden Bemerkungen über die Saisoneinflüsse oder die Konjunktureinflüsse auf die Geschäftstätigkeit innerhalb der Zwischenberichtsperiode.

ifrs-full

ExplanationOfShareOptionsInSharebasedPaymentArrangement

Text

label

Beschreibung von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen

Angaben nach IFRS 2 45 a

documentation

Die Beschreibung einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung, die zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Berichtsperiode bestand. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfSignificantChangesInContractAssetsAndContractLiabilitiesExplanatory

Text block

label

Erläuterung signifikanter Änderungen bei Vertragsvermögenswerten und Vertragsverbindlichkeiten [text block]

Angaben nach IFRS 15 118

documentation

Die Erläuterung der signifikanten Änderungen bei den Vertragsvermögenswerten und den Vertragsverbindlichkeiten. [Siehe: Vertragsvermögenswerte; Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

ExplanationOfSignificantChangesInNetInvestmentInFinanceLeaseExplanatory

Text block

label

Erläuterung wesentlicher Änderungen bei Nettoinvestitionen in Finanzierungsleasingverhältnisse [text block]

Angaben nach IFRS 16 93

documentation

Die Erläuterung der wesentlichen Änderungen des Buchwerts der Nettoinvestition in Finanzierungsleasingverhältnisse. [Siehe: Nettoinvestition in Finanzierungsleasingverhältnisse]

ifrs-full

ExplanationOfSignificantDecreaseInLevelOfGovernmentGrantsForAgriculturalActivity

Text

label

Erläuterung einer wesentlichen Abnahme des Umfangs der Zuwendungen der öffentlichen Hand für landwirtschaftliche Tätigkeiten

Angaben nach IAS 41 57 c

documentation

Die Erläuterung einer wesentlichen Abnahme des Umfangs der Zuwendungen der öffentlichen Hand für landwirtschaftliche Tätigkeiten. [Siehe: Öffentliche Hand [member]; Zuwendungen der öffentlichen Hand]

ifrs-full

ExplanationOfSignificantTermsOfServiceConcessionArrangementThatMayAffectAmountTimingAndCertaintyOfFutureCashFlows

Text

label

Erläuterung wesentlicher Bestimmungen von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen, die den Betrag, den Zeitpunkt und die Wahrscheinlichkeit des Eintretens künftiger Zahlungsströme beeinflussen können

Angaben nach SIC 29 6 b

documentation

Die Erläuterung wesentlicher Bestimmungen von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen, die den Betrag, den Zeitpunkt und die Wahrscheinlichkeit des Eintretens künftiger Zahlungsströme beeinflussen können (zum Beispiel die Laufzeit der Lizenz, Termine für die Neufestsetzung der Gebühren und die Basis, aufgrund derer Gebührenanpassungen oder Neuverhandlungen bestimmt werden). [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

ExplanationOfTermsAndConditionsOfOutstandingBalancesForRelatedPartyTransaction

Text

label

Erläuterung der Bedingungen und Konditionen ausstehender Salden bei Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen

Angaben nach IAS 24 18 b (i)

documentation

Die Erläuterung der Bedingungen und Konditionen ausstehender Salden bei Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

ExplanationOfTransactionsRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombination

Text

label

Beschreibung von Transaktionen, die getrennt vom Erwerb von Vermögenswerten oder der Übernahme von Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasst werden

Angaben nach IFRS 3 B64 l, Angaben nach IFRS 3 B64 l (i), Angaben nach IFRS 3 B64 m

documentation

Die Beschreibung von Transaktionen, die getrennt vom Erwerb von Vermögenswerten oder der Übernahme von Schulden bei Unternehmenszusammenschlüssen erfasst werden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ExplanationOfTransfersOfCumulativeGainOrLossWithinEquityOfInvestmentsInEquityDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Text

label

Erläuterung von Umgliederungen kumulierter Gewinne oder Verluste innerhalb des Eigenkapitals bei Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind

Angaben nach IFRS 7 11A e

documentation

Die Erläuterung von Umgliederungen der kumulierten Gewinne oder Verluste innerhalb des Eigenkapitals bei Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten designiert hat. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ExplanationOfUnfulfilledConditionsAndOtherContingenciesAttachingToGovernmentAssistance

Text

label

Erläuterung unerfüllter Bedingungen und anderer Erfolgsunsicherheiten im Zusammenhang mit Beihilfen der öffentlichen Hand

Angaben nach IAS 20 39 c

documentation

Die Erläuterung unerfüllter Bedingungen und anderer Erfolgsunsicherheiten im Zusammenhang mit im Abschluss erfassten Beihilfen der öffentlichen Hand. [Siehe: Öffentliche Hand [member]]

ifrs-full

ExplanationOfValueAssignedToKeyAssumption

Text

label

Erläuterung des der wesentlichen Annahme zugewiesenen Werts

Angaben nach IAS 36 134 f (ii), Angaben nach IAS 36 135 e (ii)

documentation

Die Erläuterung des Wertes bzw. der Werte, der/die der/den wesentlichen Annahme(n) zugewiesen ist, auf der/denen das Management seine Bestimmung des erzielbaren Betrages einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit (Gruppe von Einheiten) aufgebaut hat. [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

ExplanationOfWhenEntityExpectsToRecogniseTransactionPriceAllocatedToRemainingPerformanceObligationsAsRevenue

Text

label

Erläuterung, wann das Unternehmen mit der Erfassung des Transaktionspreises, der den verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird, als Erlös rechnet

Angaben nach IFRS 15 120 b (ii)

documentation

Die Erläuterung, wann das Unternehmen mit der Erfassung des Transaktionspreises, der den verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird, als Erlös rechnet. [Siehe: Erlöse aus Verträgen mit Kunden; Transaktionspreis, der verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird]

ifrs-full

ExplanationOfWhetherAnyConsiderationFromContractsWithCustomersIsNotIncludedInDisclosureOfTransactionPriceAllocatedToRemainingPerformanceObligations

Text

label

Erläuterung, ob etwaige Gegenleistungen aus Verträgen mit Kunden nicht in der Angabe des Transaktionspreises, der verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird, enthalten sind

Angaben nach IFRS 15 122

documentation

Die Erläuterung, ob etwaige Gegenleistungen aus Verträgen mit Kunden nicht in der Angabe des Transaktionspreises, der verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird, enthalten sind. [Siehe: Transaktionspreis, der verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird]

ifrs-full

ExplanationOfWhetherBreachesWhichPermittedLenderToDemandAcceleratedRepaymentWereRemediedOrTermsOfLoansPayableWereRenegotiatedBeforeFinancialStatementsWereAuthorisedForIssue

Text

label

Erläuterung, ob Verletzungen, die den Kreditgeber berechtigten, eine vorzeitige Rückzahlung zu fordern, behoben oder die Bedingungen für Darlehensverbindlichkeiten neu ausgehandelt wurden, bevor der Abschluss zur Veröffentlichung freigegeben wurde

Angaben nach IFRS 7 19

documentation

Erläuterung, ob Verletzungen der Darlehenskonditionen, die den Kreditgeber berechtigten, eine vorzeitige Rückzahlung zu fordern, behoben oder die Bedingungen für Darlehensverbindlichkeiten neu ausgehandelt wurden, bevor der Abschluss zur Veröffentlichung freigegeben wurde.

ifrs-full

ExplanationOfWhetherEntityAppliesExemptionInIAS2425

Text

label

Erläuterung, ob das Unternehmen die Ausnahmeregelung in IAS 24.25 in Anspruch nimmt

Angaben nach IAS 24 26

documentation

Die Erläuterung, ob das Unternehmen die Ausnahmeregelung in IAS 24.25 in Anspruch nimmt.

ifrs-full

ExplanationOfWhetherEntityHasObligationToReturnCollateralSoldOrRepledged

Text

label

Erläuterung, ob das Unternehmen zur Rückgabe von Sicherheiten verpflichtet ist, die ohne Vorliegen eines Zahlungsverzugs des Eigentümers der Sicherheit verkauft oder als Sicherheit weitergereicht wurden

Angaben nach IFRS 7 15 b

documentation

Die Erläuterung, ob das Unternehmen zur Rückgabe von Sicherheiten verpflichtet ist, die ohne Vorliegen eines Zahlungsverzugs des Eigentümers der Sicherheit verkauft oder als Sicherheit weitergereicht wurden.

ifrs-full

ExplanationOfWhetherParticipantsContributeToRetirementBenefitPlan

Text

label

Erläuterung, ob Begünstigte Beiträge zum Altersversorgungsplan leisten

Angaben nach IAS 26 36 d

documentation

Die Erläuterung, ob Begünstigte Beiträge zu Altersversorgungsplänen leisten.

ifrs-full

ExplanationOfWhetherPracticalExpedientIsAppliedForDisclosureOfTransactionPriceAllocatedToRemainingPerformanceObligations

Text

label

Erläuterung, ob bei der Angabe des Transaktionspreises, der den verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird, von der vereinfachten Methode Gebrauch gemacht wird

Angaben nach IFRS 15 122

documentation

Die Erläuterung, ob bei der Angabe des Transaktionspreises, der den verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird, von der vereinfachten Methode Gebrauch gemacht wird. [Siehe: Transaktionspreis, der verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird]

ifrs-full

ExplanationOfWhyEntityCameToDifferentConclusionsInNewAssessmentApplyingParagraphs412aOr412AaOfIFRS9AtDateOfInitialApplicationOfIFRS17

Text

label

Erläuterung des Grundes, weshalb ein Unternehmen bei der neuen Beurteilung in Anwendung der Paragraphen 4.1.2(a) oder 4.1.2A(a) von IFRS 9 zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17 zu anderen Schlussfolgerungen gelangt ist

Angaben nach IFRS 17 C33 c

documentation

Die Erläuterung des Grundes, weshalb ein Unternehmen bei der neuen Beurteilung in Anwendung der Paragraphen 4.1.2(a) oder 4.1.2A(a) von IFRS 9 zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17 zu anderen Schlussfolgerungen gelangt ist.

ifrs-full

ExplanationOfWhyFairValueCannotBeReliablyMeasuredForInvestmentPropertyAtCostOrInAccordanceWithIFRS16WithinFairValueModel

Text

label

Erläuterung, warum der beizulegende Zeitwert von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien nicht verlässlich ermittelt werden kann, nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells

Angaben nach IAS 40 78 b

documentation

Die Erläuterung, warum der beizulegende Zeitwert von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien nicht verlässlich ermittelt werden kann, wenn das Unternehmen als Finanzinvestition gehaltene Immobilien nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells bewertet. [Siehe: Nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells [member]; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

ExplanationOfWhyGeographicalInformationAboutRevenuesFromExternalCustomersAndNoncurrentAssetsIsNotReported

Text

label

Erläuterung, warum keine geografischen Angaben zu Umsatzerlösen, die von externen Kunden erwirtschaftet wurden, und zu langfristigen Vermögenswerten gemacht werden

Angaben nach IFRS 8 33

documentation

Die Erläuterung, warum keine geografischen Angaben zu Umsatzerlösen, die von externen Kunden erwirtschaftet wurden, und zu langfristigen Vermögenswerten ausgenommen Finanzinstrumente, latente Steueransprüche, Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Ansprüche aus Versicherungsverträgen gemacht werden.

ifrs-full

ExplanationOfWhyMethodsUsedToRecogniseRevenueProvideFaithfulDepictionOfTransferOfGoodsOrServices

Text

label

Erläuterung, warum die zur Erfassung von Erlösen verwendeten Methoden ein getreues Bild der Übertragung der Waren oder Dienstleistungen vermitteln

Angaben nach IFRS 15 124 b

documentation

Erläuterung, warum die zur Erfassung von Erlösen aus Verträgen mit Kunden verwendeten Methoden ein getreues Bild der Übertragung der Waren oder Dienstleistungen vermitteln. [Siehe: Erlöse aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

ExplanationOrCrossReferencesToInterimFinancialStatementDisclosuresForFirsttimeAdopter

Text

label

Erläuterung von Querverweisen auf Angaben im Zwischenbericht bei erstmaligen Anwendern

Angaben nach IFRS 1 33

documentation

Für erstmalige Anwender von IFRS die Erläuterung von Querverweisen auf andere veröffentlichte Dokumente, die Informationen enthalten, die zum Verständnis der aktuellen Zwischenberichtsperiode des Unternehmens notwendig sind.

ifrs-full

ExplanationWhenGreatestTransferActivityTookPlace

Text

label

Erläuterung, wann der größte Teil der Übertragungen stattgefunden hat

Angaben nach IFRS 7 42G c (i)

documentation

Die Erläuterung, wann der größte Teil der Übertragungen innerhalb einer Berichtsperiode stattgefunden hat (zum Beispiel in den letzten fünf Tagen vor dem Abschlussstichtag), während der die Gesamterlöse aus der Übertragung (die die Kriterien für eine Ausbuchung erfüllen) sich nicht gleichmäßig verteilen (wenn beispielsweise ein erheblicher Teil der Übertragungen in den letzten Tagen vor deren Ablauf stattfindet).

ifrs-full

ExplanationWhichDisclosuresCouldNotBeMadeAndReasonsWhyTheyCannotBeMadeIfInitialAccountingForBusinessCombinationIsIncomplete

Text

label

Erläuterung, welche Angaben nicht gemacht werden konnten, und die Gründe dafür, wenn die erstmalige Bilanzierung des Unternehmenszusammenschlusses zum Zeitpunkt der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung nicht vollständig war

Angaben nach IFRS 3 B66

documentation

Die Erläuterung, welche Angaben nicht gemacht werden konnten, und die Gründe dafür, wenn die erstmalige Bilanzierung des Unternehmenszusammenschlusses zum Zeitpunkt der Freigabe dieses Abschlusses zur Veröffentlichung nicht vollständig war. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ExplanationWhyFairValueBecomesReliableForBiologicalAssetsPreviouslyMeasuredAtCost

Text

label

Erläuterung, warum der beizulegende Zeitwert biologischer Vermögenswerte verlässlich ermittelbar wird, die früher zu ihren Anschaffungskosten bewertet wurden

Angaben nach IAS 41 56 b

documentation

Die Erläuterung, warum der beizulegende Zeitwert biologischer Vermögenswerte verlässlich ermittelbar wird, die früher zu ihren Anschaffungskosten abzüglich aller kumulierten Abschreibungen und kumulierten Wertminderungsaufwendungen bewertet wurden. [Siehe: Zu Anschaffungskosten [member]; Biologische Vermögenswerte; Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

ExplanationWhyFairValueCannotBeReliablyMeasuredForBiologicalAssetsAtCost

Text

label

Erläuterung, warum der beizulegende Zeitwert für biologische Vermögenswerte nicht verlässlich ermittelt werden kann, zu Anschaffungskosten

Angaben nach IAS 41 54 b

documentation

Die Erläuterung, warum der beizulegende Zeitwert biologischer Vermögenswerte, die zu ihren Anschaffungskosten abzüglich aller kumulierten Abschreibungen und kumulierten Wertminderungsaufwendungen bewertet werden, nicht verlässlich ermittelt werden kann. [Siehe: Biologische Vermögenswerte; Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

ExplanationWhyFairValueCannotBeReliablyMeasuredForInvestmentPropertyCostModel

Text

label

Erläuterung, warum der beizulegende Zeitwert für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien nicht verlässlich ermittelt werden kann, Anschaffungskostenmodell

Angaben nach IAS 40 79 e (ii)

documentation

Die Erläuterung, warum der beizulegende Zeitwert für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, die anhand des Anschaffungskostenmodells bewertet werden, nicht verlässlich ermittelt werden kann. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

ExplanationWhyFinancialStatementsNotPreparedOnGoingConcernBasis

Text

label

Erläuterung des Grundes, warum nicht von einer Fortführung des Unternehmens ausgegangen wird

Angaben nach IAS 1 25

documentation

Die Erläuterung des Grundes, warum von einer Unternehmensfortführung nicht ausgegangen wird.

ifrs-full

ExplorationAndEvaluationAssetsMember

Member

label

Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung [member]

IAS 36 127 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Ausgaben für Exploration und Evaluierung, die gemäß den Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens als Vermögenswerte erfasst werden. Ausgaben für Exploration und Evaluierung sind Ausgaben, die einem Unternehmen in Zusammenhang mit der Exploration und Evaluierung von Bodenschätzen entstehen, bevor die technische Durchführbarkeit und die ökonomische Realisierbarkeit einer Gewinnung der Bodenschätze nachgewiesen werden können.

ifrs-full

ExposureToCreditRiskOnLoanCommitmentsAndFinancialGuaranteeContracts

Monetary, instant, credit

label

Kreditrisiko von Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen

Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35I, Angaben nach IFRS 7 35M

periodEndLabel

Kreditrisiko von Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Kreditrisiko von Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der Betrag des Kreditrisikos von Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen. [Siehe: Kreditzusagen [member]; Finanzgarantie-Verträge [member]; Ausfallrisiko [member]]

ifrs-full

ExposureToRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Monetary, instant

label

Risiken aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17

Angaben nach IFRS 17 125 a

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der Risiken aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17.

ifrs-full

ExpropriationOfMajorAssetsByGovernmentMember

Member

label

Enteignung von bedeutenden Vermögenswerten durch die öffentliche Hand [member]

IAS 10 22 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Enteignung von bedeutenden Vermögenswerten durch die öffentliche Hand. [Siehe: Öffentliche Hand [member]]

ifrs-full

ExternalCreditGradesAxis

Axis

label

Externe Bonitätsbewertung [axis]

IFRS 7 35M Beispiel, IFRS 7 IG20C Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ExternalCreditGradesDomain

Domain [default]

label

Externe Bonitätsbewertung [domain]

IFRS 7 35M Beispiel, IFRS 7 IG20C Beispiel

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „externe Bonitätsbewertung“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ExternalCreditGradesMember

Member

label

Summe für alle externen Bonitätsbewertungen [member]

IFRS 7 35M Beispiel, IFRS 7 IG20C Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Bonitätsbewertungen, die durch externe Rating-Agenturen vorgenommen wurden.

ifrs-full

FactoringOfReceivablesMember

Member

label

Factoring von Forderungen [member]

IFRS 7 B33 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Transaktionen, bei denen ein Unternehmen seine Forderungen an eine andere Partei (den Faktor) überträgt.

ifrs-full

FactorsUsedToIdentifyEntitysReportableSegments

Text

label

Beschreibung der Faktoren, die zur Identifizierung der berichtspflichtigen Segmente des Unternehmens verwendet werden

Angaben nach IFRS 8 22 a

documentation

Die Beschreibung der Faktoren, die zur Identifizierung der berichtspflichtigen Segmente des Unternehmens verwendet werden. Dazu zählt die Organisationsgrundlage (z. B. die Tatsache, ob sich die Geschäftsführung dafür entschieden hat, das Unternehmen auf der Grundlage der Unterschiede zwischen Produkten und Dienstleistungen zu organisieren, geografische Bereiche, das regulatorische Umfeld oder eine Kombination von Faktoren und der Umstand, ob Geschäftssegmente zusammengefasst wurden). [Siehe: Geografische Gebiete [domain]; Geschäftssegmente [member]; Produkte und Dienstleistungen [domain]; Berichtspflichtige Segmente [member]]

ifrs-full

FairValueAsDeemedCostAxis

Axis

label

Beizulegender Zeitwert als Ersatz für Anschaffungs- oder Herstellungskosten [axis]

Angaben nach IFRS 1 30

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

FairValueGainLossThatWouldHaveBeenRecognisedInOtherComprehensiveIncomeIfFinancialAssetsHadNotBeenReclassified

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus dem beizulegenden Zeitwert, der ohne Umgliederung der finanziellen Vermögenswerte im sonstigen Ergebnis erfasst worden wäre

Angaben nach IFRS 7 12D b

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus dem beizulegenden Zeitwert, der ohne Umgliederung der finanziellen Vermögenswerte im sonstigen Ergebnis erfasst worden wäre. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FairValueGainLossThatWouldHaveBeenRecognisedInProfitOrLossIfFinancialAssetsHadNotBeenReclassifiedOutOfFairValueThroughProfitOrLossAndIntoFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeInitialApplicationOfIFRS9

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus dem beizulegenden Zeitwert, der erfolgswirksam erfasst worden wäre, wären die finanziellen Vermögenswerte nicht aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet in die Kategorie erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet umgegliedert worden, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42M b

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus dem beizulegenden Zeitwert, der erfolgswirksam erfasst worden wäre, wären die finanziellen Vermögenswerte nicht infolge der Umstellung auf IFRS 9 aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet in die Kategorie erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet umgegliedert worden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FairValueGainLossThatWouldHaveBeenRecognisedInProfitOrLossOrOtherComprehensiveIncomeIfFinancialAssetsHadNotBeenReclassifiedFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus dem beizulegenden Zeitwert, der erfolgswirksam oder im sonstigen Ergebnis erfasst worden wäre, wären die finanziellen Vermögenswerte nicht als zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet umgegliedert worden, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42M b

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus dem beizulegenden Zeitwert, der erfolgswirksam oder im sonstigen Ergebnis erfasst worden wäre, wären die finanziellen Vermögenswerte nicht infolge der Umstellung auf IFRS 9 derart umgegliedert worden, dass sie als zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FairValueGainLossThatWouldHaveBeenRecognisedInProfitOrLossOrOtherComprehensiveIncomeIfFinancialLiabilitiesHadNotBeenReclassifiedFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus dem beizulegenden Zeitwert, der erfolgswirksam oder im sonstigen Ergebnis erfasst worden wäre, wären die finanziellen Verbindlichkeiten nicht als zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet umgegliedert worden, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42M b

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus dem beizulegenden Zeitwert, der erfolgswirksam oder im sonstigen Ergebnis erfasst worden wäre, wären die finanziellen Verbindlichkeiten nicht infolge der Umstellung auf IFRS 9 derart umgegliedert worden, dass sie als zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FairValueGainsLossesOnFinancialAssetsReclassifiedOutOfAvailableforsaleFinancialAssetsNotRecognisedInOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, credit

label

Nicht im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinne (Verluste) aus dem beizulegenden Zeitwert von finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A e

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus dem beizulegenden Zeitwert, die ohne Umgliederung der finanziellen Vermögenswerte aus der Kategorie zur Veräußerung verfügbar im sonstigen Ergebnis erfasst worden wären. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

FairValueGainsLossesOnFinancialAssetsReclassifiedOutOfAvailableforsaleFinancialAssetsRecognisedInOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, credit

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinne (Verluste) aus dem beizulegenden Zeitwert von finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A d

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinne (Verluste) aus dem beizulegenden Zeitwert von finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie zur Veräußerung verfügbar umgegliedert werden. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

FairValueGainsLossesOnFinancialAssetsReclassifiedOutOfFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossNotRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Nicht erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste) aus dem beizulegenden Zeitwert von finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten umgegliedert werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A e

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus dem beizulegenden Zeitwert, die erfolgswirksam erfasst worden wären, wären die finanziellen Vermögenswerte nicht aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet umgegliedert worden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

FairValueGainsLossesOnFinancialAssetsReclassifiedOutOfFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste) aus dem beizulegenden Zeitwert von finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten umgegliedert werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A d

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste) aus dem beizulegenden Zeitwert von finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

FairValueGainsOrLossThatWouldHaveBeenRecognisedInProfitOrLossIfFinancialAssetsHadNotBeenReclassified

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus dem beizulegenden Zeitwert, der erfolgswirksam erfasst worden wäre, wären die finanziellen Vermögenswerte nicht umgegliedert worden

Angaben nach IFRS 7 12D b

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus dem beizulegenden Zeitwert, der erfolgswirksam erfasst worden wäre, wären die finanziellen Vermögenswerte nicht umgegliedert worden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FairValueHedgesMember

Member

label

Absicherung des beizulegenden Zeitwerts [member]

Angaben nach IAS 39 86 a, Angaben nach IFRS 7 24A, Angaben nach IFRS 7 24B, Angaben nach IFRS 7 24C

documentation

Dieses Element steht für Absicherungen gegen das Risiko einer Änderung des beizulegenden Zeitwertes eines bilanzierten Vermögenswertes oder einer bilanzierten Schuld oder einer bilanzunwirksamen festen Verpflichtung oder eines genau bezeichneten Teils eines solchen Vermögenswertes, einer solchen Schuld oder festen Verpflichtung, das auf ein bestimmtes Risiko zurückzuführen ist und Auswirkungen auf das Periodenergebnis haben könnte. [Siehe: Arten von Absicherungen [domain]]

ifrs-full

FairValueHierarchyDomain

Domain

label

Fair-Value-Hierarchie [domain]

Angaben nach IAS 36 130 f (i), Angaben nach IAS 36 134 e (iiA)

documentation

Dieses Element steht für die Fair-Value-Hierarchie.

ifrs-full

FairValueLessCostsOfDisposalMember

Member

label

Beizulegender Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten [member]

Angaben nach IAS 36 130 e

documentation

Dieses Element steht für den beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten. Der beizulegende Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten ist der Preis, der in einem gewöhnlichen Geschäftsvorfall zwischen Marktteilnehmern am Bewertungsstichtag für den Verkauf eines Vermögenswerts eingenommen bzw. für die Übertragung einer Schuld gezahlt würde, abzüglich der zusätzlichen Kosten, die dem Abgang eines Vermögenswerts einzeln zugeordnet werden können, mit Ausnahme der Finanzierungskosten und des Ertragsteueraufwands.

ifrs-full

FairValueModelMember

Member

label

Zeitwertmodell [member]

Angaben nach IAS 40 32A, Angaben nach IAS 40 75 a

documentation

Dieses Element steht für die Bewertung anhand des Zeitwertmodells. Der beizulegende Zeitwert ist der Preis, der in einem geordneten Geschäftsvorfall zwischen Marktteilnehmern am Bewertungsstichtag für den Verkauf eines Vermögenswerts eingenommen bzw. für die Übertragung einer Schuld gezahlt würde.

ifrs-full

FairValueOfAcquiredReceivables

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert erworbener Forderungen

Angaben nach IFRS 3 B64 h (i)

documentation

Der beizulegende Zeitwert der bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbenen Forderungen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

FairValueOfAssetsRepresentingContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert der Vermögenswerte, die das anhaltende Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten darstellen

Angaben nach IFRS 7 42E b

documentation

Der beizulegende Zeitwert der Vermögenswerte, die das anhaltende Engagement des Unternehmens an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten darstellen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FairValueOfAssociatedFinancialLiabilities

(Monetary), instant, credit

label

Beizulegender Zeitwert der dazugehörigen finanziellen Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 7 42D d

negatedLabel

Beizulegender Zeitwert der dazugehörigen finanziellen Verbindlichkeiten

documentation

Der beizulegende Zeitwert der finanziellen Verbindlichkeiten, die zu übertragenen finanziellen Vermögenswerten gehören, die noch nicht vollständig ausgebucht sind. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FairValueOfFinancialAssetsReclassifiedAsMeasuredAtAmortisedCost

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet in die Kategorie zu fortgeführten Anschaffungskosten oder erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet umgegliedert werden

Angaben nach IFRS 7 12D a

documentation

Der beizulegende Zeitwert der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet in die Kategorie zu fortgeführten Anschaffungskosten oder erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FairValueOfFinancialAssetsReclassifiedAsMeasuredAtAmortisedCostFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert von als zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet umgegliederten finanziellen Vermögenswerten, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42M a

documentation

Der beizulegende Zeitwert von finanziellen Vermögenswerten, die infolge der Umstellung auf IFRS 9 dergestalt umgegliedert wurden, dass sie zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FairValueOfFinancialAssetsReclassifiedOutOfFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeCategoryIntoAmortisedCostCategory

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet in die Kategorie zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet umgegliedert wurden

Angaben nach IFRS 7 12D a

documentation

Der beizulegende Zeitwert der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet umgegliedert wurden, sodass sie zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FairValueOfFinancialAssetsReclassifiedOutOfFairValueThroughProfitOrLossAndIntoFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeInitialApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet in die Kategorie erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet umgegliedert wurden, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42M a

documentation

Der beizulegende Zeitwert der finanziellen Vermögenswerte, die infolge der Umstellung auf IFRS 9 aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet in die Kategorie erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet umgegliedert wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FairValueOfFinancialInstrumentOnDiscontinuationOfMeasurementAtFairValueThroughProfitOrLossBecauseCreditDerivativeIsUsedToManageCreditRiskAssets

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert eines Finanzinstruments bei Beendigung der erfolgswirksamen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, da ein Kreditderivat zur Steuerung des Ausfallrisikos verwendet wird, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 24G c

documentation

Der beizulegende Zeitwert eines als Vermögenswert erfassten Finanzinstruments bei Beendigung der erfolgswirksamen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, da ein Kreditderivat zur Steuerung des Ausfallrisikos bei diesem Finanzinstrument verwendet wird. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Derivate [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

FairValueOfFinancialInstrumentOnDiscontinuationOfMeasurementAtFairValueThroughProfitOrLossBecauseCreditDerivativeIsUsedToManageCreditRiskLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Beizulegender Zeitwert eines Finanzinstruments bei Beendigung der erfolgswirksamen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, da ein Kreditderivat zur Steuerung des Ausfallrisikos verwendet wird, Schulden

Angaben nach IFRS 7 24G c

documentation

Der beizulegende Zeitwert eines als Schuld erfassten Finanzinstruments bei Beendigung der erfolgswirksamen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, da ein Kreditderivat zur Steuerung des Ausfallrisikos bei diesem Finanzinstrument verwendet wird. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Derivate [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

FairValueOfFinancialLiabilitiesReclassifiedAsMeasuredAtAmortisedCostFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, credit

label

Beizulegender Zeitwert von als zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet umgegliederten finanziellen Verbindlichkeiten, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42M a

documentation

Der beizulegende Zeitwert von finanziellen Verbindlichkeiten, die infolge der Umstellung auf IFRS 9 dergestalt umgegliedert wurden, dass sie zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FairValueOfGoodsOrServicesReceivedCannotBeEstimatedReliably

True/False

label

Der beizulegende Zeitwert erhaltener Güter oder Dienstleistungen kann nicht verlässlich geschätzt werden

Angaben nach IFRS 2 49

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob das Unternehmen die Vermutung widerlegt hat, dass der beizulegende Zeitwert erhaltener Güter oder Dienstleistungen verlässlich geschätzt werden kann.

ifrs-full

FairValueOfInvestmentInJointVenturesWherePriceQuotationsPublished

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert von Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen, für die Marktpreisnotierungen existieren

Angaben nach IFRS 12 21 b (iii)

documentation

Der beizulegende Zeitwert von Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen, sofern Marktpreisnotierungen für die Anteile existieren. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen in Einzelabschlüssen]

ifrs-full

FairValueOfInvestmentPropertyWhenEntityAppliesCostModel

Monetary, instant, debit

label

Der beizulegende Zeitwert von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, wenn das Unternehmen das Anschaffungskostenmodell anwendet

Angaben nach IAS 40 79 e

documentation

Der Betrag des beizulegenden Zeitwerts der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, wenn das Unternehmen zu deren Bewertung das Anschaffungskostenmodell anwendet.

ifrs-full

FairValueOfInvestmentsInAssociatesWherePriceQuotationsPublished

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert von Beteiligungen an assoziierten Unternehmen, für die Marktpreisnotierungen existieren

Angaben nach IFRS 12 21 b (iii)

documentation

Der beizulegende Zeitwert von Beteiligungen an assoziierten Unternehmen, sofern Marktpreisnotierungen für die Anteile existieren. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Beteiligungen an assoziierten Unternehmen in Einzelabschlüssen]

ifrs-full

FairValueOfInvestmentsInEquityInstrumentsDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, debit

label

Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind

Angaben nach IFRS 7 11A c, Angaben nach IFRS 7 8 h

documentation

Der Betrag von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten designiert hat. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

FairValueOfInvestmentsInEquityInstrumentsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeAtDateOfDerecognition

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind, zum Zeitpunkt der Ausbuchung

Angaben nach IFRS 7 11B b

documentation

Der beizulegende Zeitwert von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten designiert hat, zum Zeitpunkt der Ausbuchung. [Siehe: Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind [member]]

ifrs-full

FairValueOfLiabilitiesRepresentingContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssets

Monetary, instant, credit

label

Beizulegender Zeitwert von Schulden, die das anhaltende Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten darstellen

Angaben nach IFRS 7 42E b

documentation

Der beizulegende Zeitwert der Schulden, die das anhaltende Engagement des Unternehmens an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten darstellen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FairValueOfPropertyPlantAndEquipmentMateriallyDifferentFromCarryingAmount

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert von Sachanlagen, der wesentlich vom Buchwert abweicht

IAS 16 79 d Beispiel

documentation

Der beizulegende Zeitwert von Sachanlagen, sofern der beizulegende Zeitwert wesentlich vom Buchwert abweicht. [Siehe: Buchwert [member]; Sachanlagen]

ifrs-full

FairValueOfSubsidiariesThatCeaseToBeConsolidatedAsOfDateOfChangeOfInvestmentEntityStatus

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert der nicht mehr konsolidierten Tochterunternehmen zum Zeitpunkt der Statusänderung der Investmentgesellschaft

Angaben nach IFRS 12 9B a

documentation

Der beizulegende Zeitwert der nicht mehr konsolidierten Tochterunternehmen zum Zeitpunkt der Statusänderung der Investmentgesellschaft. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Angabe von Investmentgesellschaften [text block]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

FairValueOfTransferredFinancialAssetsAssociatedFinancialLiabilitiesThatAreNotDerecognisedInTheirEntirety

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert der übertragenen finanziellen Vermögenswerte (dazugehörigen finanziellen Verbindlichkeiten), die noch nicht vollständig ausgebucht sind

Angaben nach IFRS 7 42D d

netLabel

Beizulegender Zeitwert (netto) der übertragenen finanziellen Vermögenswerte (dazugehörigen finanziellen Verbindlichkeiten), die noch nicht vollständig ausgebucht sind

documentation

Die Differenz zwischen dem beizulegenden Zeitwert der übertragenen Vermögenswerte, die noch nicht vollständig ausgebucht sind, und der dazugehörigen Schulden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FairValueOfTransferredFinancialAssetsAssociatedFinancialLiabilitiesThatAreNotDerecognisedInTheirEntiretyAbstract

 

label

Beizulegender Zeitwert der übertragenen finanziellen Vermögenswerte (dazugehörigen finanziellen Verbindlichkeiten), die noch nicht vollständig ausgebucht sind [abstract]

 

ifrs-full

FairValueOfTransferredFinancialAssetsThatAreNotDerecognisedInTheirEntirety

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert der übertragenen, aber nicht vollständig ausgebuchten finanziellen Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 42D d

documentation

Der beizulegende Zeitwert der übertragenen, aber nicht vollständig ausgebuchten finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FairValueOfUnderlyingItemsForContractsWithDirectParticipationFeatures

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert zugrunde liegender Posten für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung

Angaben nach IFRS 17 111

documentation

Der beizulegende Zeitwert zugrunde liegender Posten für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung. [Siehe: Beschreibung der Zusammensetzung der zugrunde liegenden Posten für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung]

ifrs-full

FeeAndCommissionExpense

(Monetary), duration, debit

label

Aufwendungen für Gebühren und Provisionen

IAS 1 85 Übliche Praxis

negatedTotalLabel

Aufwendungen für Gebühren und Provisionen insgesamt

documentation

Der Betrag der Aufwendungen für Gebühren und Provisionen.

ifrs-full

FeeAndCommissionExpenseAbstract

 

label

Aufwendungen für Gebühren und Provisionen [abstract]

 

ifrs-full

FeeAndCommissionIncome

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus Gebühren und Provisionen

IAS 1 85 Übliche Praxis

totalLabel

Einnahmen aus Gebühren und Provisionen insgesamt

documentation

Der Betrag des Ertrags aus Gebühren und Provisionen.

ifrs-full

FeeAndCommissionIncomeAbstract

 

label

Ertrag aus Gebühren und Provisionen [abstract]

 

ifrs-full

FeeAndCommissionIncomeExpense

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus (Aufwendungen für) Gebühren und Provisionen

IAS 1 85 Übliche Praxis

netLabel

Erträge aus Gebühren und Provisionen (netto) (Aufwendungen)

documentation

Der Betrag des Ertrags aus bzw. der Aufwendungen für Gebühren und Provisionen.

ifrs-full

FeeAndCommissionIncomeExpenseAbstract

 

label

Ertrag aus (Aufwendungen für) Gebühren und Provisionen [abstract]

 

ifrs-full

FeeExpenseArisingFromFinancialLiabilitiesNotAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Gebühren aus finanziellen Verbindlichkeiten, die nicht erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 20 c (i)

documentation

Die Höhe der als Aufwendungen erfassten Gebühren (mit Ausnahme der Beträge, die in die Bestimmung des Effektivzinssatzes einbezogen werden) aus finanziellen Verbindlichkeiten, die nicht erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FeeIncomeAndExpenseAbstract

 

label

Ertrag aus und Aufwendungen für Gebühren [abstract]

 

ifrs-full

FeeIncomeArisingFromFinancialAssetsMeasuredAtAmortisedCost

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus Gebühren aus finanziellen Vermögenswerten, die nicht erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 20 c (i)

documentation

Die Höhe der als Ertrag erfassten Gebühren (mit Ausnahme der Beträge, die in die Bestimmung des Effektivzinssatzes einbezogen werden) aus finanziellen Vermögenswerten, die nicht erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden.

ifrs-full

FeeIncomeExpenseArisingFromFinancialAssetsOrFinancialLiabilitiesNotAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus (Aufwendungen für) Gebühren aus finanziellen Vermögenswerten oder finanziellen Verbindlichkeiten, die nicht erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 20 c (i)

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Höhe der als Ertrag bzw. Aufwendungen erfassten Gebühren (mit Ausnahme der Beträge, die in die Bestimmung des Effektivzinssatzes einbezogen werden) aus finanziellen Vermögenswerten oder finanziellen Verbindlichkeiten, die nicht erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FeeIncomeExpenseArisingFromTrustAndFiduciaryActivities

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus (Aufwendungen für) Gebühren aus Treuhändertätigkeiten und anderen treuhänderischen Funktionen

Angaben nach IFRS 7 20 c (ii)

documentation

Die Höhe des Ertrags aus und der Aufwendungen für Gebühren (mit Ausnahme der Beträge, die in die Bestimmung des Effektivzinssatzes einbezogen werden) aus Treuhändertätigkeiten und anderen treuhänderischen Funktionen, die eine Verwaltung oder Platzierung von Vermögenswerten für fremde Rechnung einzelner Personen, Treuhandeinrichtungen, Altersversorgungsplänen und anderer Institute zur Folge haben.

ifrs-full

FinalSalaryPensionDefinedBenefitPlansMember

Member

label

Leistungsorientierte Pläne auf Endgehaltsbasis [member]

IAS 19 138 b Beispiel

documentation

Dieses Element steht für leistungsorientierte Pläne auf Endgehaltsbasis. [Siehe: Leistungsorientierte Pensionspläne [member]]

ifrs-full

FinanceCosts

(Monetary), duration, debit

label

Finanzierungskosten

Angaben nach IAS 1 82 b

negatedLabel

Finanzierungskosten

documentation

Der Betrag der mit Finanzierungstätigkeiten des Unternehmens verbundenen Kosten.

ifrs-full

FinanceCostsPaidClassifiedAsOperatingActivities

Monetary, duration, credit

label

Gezahlte Finanzierungskosten, als betriebliche Tätigkeit eingestuft

IAS 7 31 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für gezahlte Finanzierungskosten, die als betriebliche Tätigkeiten eingestuft sind. [Siehe: Finanzierungskosten]

ifrs-full

FinanceIncome

Monetary, duration, credit

label

Finanzertrag

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des Ertrags, der mit Zinsen und anderen Finanzierungstätigkeiten des Unternehmens verbunden ist.

ifrs-full

FinanceIncomeCost

Monetary, duration, credit

label

Finanzertrag (Finanzierungskosten)

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des Ertrags bzw. der Aufwendungen, der mit Zinsen und anderen Finanzierungstätigkeiten des Unternehmens verbunden ist.

ifrs-full

FinanceIncomeExpensesFromReinsuranceContractsHeldExcludedFromProfitOrLossAbstract

 

label

Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden [abstract]

 

ifrs-full

FinanceIncomeExpensesFromReinsuranceContractsHeldExcludedFromProfitOrLossBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 91 b, Angaben nach IFRS 17 82, Angaben nach IFRS 17 90

documentation

Der Betrag der Finanzerträge (Aufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, der bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt wird und im sonstigen Ergebnis erfasst wird, vor Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

FinanceIncomeExpensesFromReinsuranceContractsHeldExcludedFromProfitOrLossNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 91 a, Angaben nach IFRS 17 82, Angaben nach IFRS 17 90

documentation

Der Betrag der Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, der bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt wird und im sonstigen Ergebnis erfasst wird, nach Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

FinanceIncomeExpensesFromReinsuranceContractsHeldRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Erfolgswirksam erfasste Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen

Angaben nach IAS 1 82 bc, Angaben nach IFRS 17 82 Disclosure

documentation

Der Betrag erfolgswirksam erfasster Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

FinanceIncomeOnNetInvestmentInFinanceLease

Monetary, duration, credit

label

Finanzertrag auf die Nettoinvestition in Finanzierungsleasingverhältnisse

Angaben nach IFRS 16 90 a (ii)

documentation

Der Betrag des Finanzertrags auf die Nettoinvestition in das Finanzierungsleasingverhältnis. [Siehe: Finanzertrag; Nettoinvestition in Finanzierungsleasingverhältnisse]

ifrs-full

FinanceIncomeReceivedClassifiedAsOperatingActivities

Monetary, duration, debit

label

Erhaltener Finanzertrag, als betriebliche Tätigkeit eingestuft

IAS 7 31 Übliche Praxis

documentation

Der als betriebliche Tätigkeit eingestufte Mittelzufluss aus erhaltenem Finanzertrag. [Siehe: Finanzertrag]

ifrs-full

FinanceLeaseReceivables

Monetary, instant, debit

label

Forderungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der mit Finanzierungsleasingverhältnissen verbundenen Forderungen.

ifrs-full

FinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 25, Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35I, Angaben nach IFRS 7 35M, IFRS 7 35N Beispiel

periodEndLabel

Vertragsvermögenswerte am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Vertragsvermögenswerte zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Finanzielle Vermögenswerte insgesamt

documentation

Der Betrag von Vermögenswerten, die Folgendes umfassen: a) Zahlungsmittel, b) ein Eigenkapitalinstrument eines anderen Unternehmens, c) ein vertragliches Recht darauf, i) Zahlungsmittel oder andere finanzielle Vermögenswerte von einem anderen Unternehmen zu erhalten oder ii) finanzielle Vermögenswerte oder finanzielle Verbindlichkeiten mit einem anderen Unternehmen zu für das Unternehmen potenziell vorteilhaften Bedingungen zu tauschen, oder d) einen Vertrag, der in eigenen Eigenkapitalinstrumenten des Unternehmens erfüllt wird oder werden kann und bei dem es sich um Folgendes handelt: i) ein nicht derivatives Finanzinstrument, durch das das Unternehmen verpflichtet ist oder verpflichtet werden kann, eine variable Anzahl eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zu erhalten, oder ii) ein derivatives Finanzinstrument, das nicht durch Austausch eines festen Betrags an Zahlungsmitteln oder anderen finanziellen Vermögenswerten gegen eine feste Anzahl eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens erfüllt wird oder werden kann. Nicht als eigene Eigenkapitalinstrumente eines Unternehmens gelten zu diesem Zweck kündbare Finanzinstrumente, die gemäß den Paragraphen 16A und 16B von IAS 32 als Eigenkapitalinstrumente eingestuft sind, Instrumente, die das Unternehmen dazu verpflichten, einer anderen Partei im Falle der Liquidation einen proportionalen Anteil an seinem Nettovermögen zu liefern und die gemäß den Paragraphen 16C und 16D von IAS 32 als Eigenkapitalinstrumente eingestuft sind, oder Instrumente, bei denen es sich um Verträge über den künftigen Empfang oder die künftige Lieferung eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens handelt. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationCarryingAmountAfterApplyingAmendments

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, Buchwert nach Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.34 b

documentation

Der Buchwert finanzieller Vermögenswerte, auf die sich die Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, nach Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationCarryingAmountImmediatelyBeforeApplyingAmendments

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, Buchwert unmittelbar vor der Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.34 a

documentation

Der Buchwert finanzieller Vermögenswerte, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, unmittelbar vor Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationMeasurementCategoryAfterApplyingAmendments

Text

label

Finanzielle Vermögenswerte, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, Bewertungskategorie nach Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.34 b

documentation

Die Bewertungskategorie finanzieller Vermögenswerte, auf die sich die Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, nach Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationMeasurementCategoryImmediatelyBeforeApplyingAmendments

Text

label

Finanzielle Vermögenswerte, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, Bewertungskategorie unmittelbar vor der Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.34 a

documentation

Die Bewertungskategorie finanzieller Vermögenswerte, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, unmittelbar vor Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17CarryingAmountAfterApplyingAmendments

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, Buchwert nach Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.42 b

documentation

Der Buchwert finanzieller Vermögenswerte, auf die sich die Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, nach Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17CarryingAmountImmediatelyBeforeApplyingAmendments

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, Buchwert unmittelbar vor Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.42 a

documentation

Der Buchwert finanzieller Vermögenswerte, auf die sich die Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, unmittelbar vor Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17ClassificationImmediatelyBeforeApplyingAmendments

Text

label

Finanzielle Vermögenswerte, auf die sich Änderungen von IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, Einstufung unmittelbar vor Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.42 a

documentation

Die Einstufung finanzieller Vermögenswerte, auf die sich die Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, unmittelbar vor Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17MeasurementCategoryAfterApplyingAmendments

Text

label

Finanzielle Vermögenswerte, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, Bewertungskategorie nach Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.42 b

documentation

Die Bewertungskategorie finanzieller Vermögenswerte, auf die sich die Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, nach Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialAssetsAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17MeasurementCategoryImmediatelyBeforeApplyingAmendments

Text

label

Finanzielle Vermögenswerte, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, Bewertungskategorie unmittelbar vor Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.42 a

documentation

Die Bewertungskategorie finanzieller Vermögenswerte, auf die sich die Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, unmittelbar vor Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialAssetsAffectedByRedesignationAtDateOfInitialApplicationOfIFRS17CarryingAmountAfterRedesignation

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, auf die sich eine Neudesignierung auswirkt, zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17, Buchwert nach Neudesignierung

Angaben nach IFRS 17 C32 b (ii)

documentation

Der Buchwert nach der Neudesignierung von finanziellen Vermögenswerten, auf die sich die Neudesignierung auswirkt, zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17.

ifrs-full

FinancialAssetsAffectedByRedesignationAtDateOfInitialApplicationOfIFRS17CarryingAmountImmediatelyBeforeRedesignation

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, auf die sich eine Neudesignierung auswirkt, zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17, Buchwert unmittelbar vor Neudesignierung

Angaben nach IFRS 17 C32 b (i)

documentation

Der Buchwert unmittelbar vor der Neudesignierung von finanziellen Vermögenswerten, auf die sich die Neudesignierung auswirkt, zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17.

ifrs-full

FinancialAssetsAffectedByRedesignationAtDateOfInitialApplicationOfIFRS17MeasurementCategoryAfterRedesignation

Text

label

Finanzielle Vermögenswerte, auf die sich eine Neudesignierung auswirkt, zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17, Bewertungskategorie nach Neudesignierung

Angaben nach IFRS 17 C32 b (ii)

documentation

Die Bewertungskategorie nach der Neudesignierung finanzieller Vermögenswerte, auf die sich die Neudesignierung auswirkt, zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17.

ifrs-full

FinancialAssetsAffectedByRedesignationAtDateOfInitialApplicationOfIFRS17MeasurementCategoryImmediatelyBeforeRedesignation

Text

label

Finanzielle Vermögenswerte, auf die sich eine Neudesignierung auswirkt, zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17, Bewertungskategorie unmittelbar vor Neudesignierung

Angaben nach IFRS 17 C32 b (i)

documentation

Die Bewertungskategorie unmittelbar vor der Neudesignierung von finanziellen Vermögenswerten, auf die sich die Neudesignierung auswirkt, zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 17.

ifrs-full

FinancialAssetsAtAmortisedCost

Monetary, instant, debit

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7.8 f

documentation

Der Betrag der zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten. Die fortgeführten Anschaffungskosten sind der Betrag, mit dem finanzielle Vermögenswerte beim erstmaligen Ansatz bewertet werden, abzüglich Tilgungen, zuzüglich oder abzüglich der kumulierten Amortisation einer etwaigen Differenz zwischen dem ursprünglichen Betrag und dem bei Fälligkeit rückzahlbaren Betrag unter Anwendung der Effektivzinsmethode nach Berücksichtigung einer etwaigen Wertberichtigung. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsAtAmortisedCostCategoryMember

Member

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte, Kategorie [member]

Angaben nach IFRS 7.8 f

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsAtAmortisedCostMember

Member

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte, Klasse [member]

Angaben nach IFRS 7 B2 a

documentation

Dieses Element steht für die Klasse der zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValue

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IFRS 7 25

documentation

Der beizulegende Zeitwert von finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueMember

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte zum beizulegenden Zeitwert, Klasse [member]

Angaben nach IFRS 7 B2 a

documentation

Dieses Element steht für die Klasse der zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 8 h

totalLabel

Finanzielle Vermögenswerte insgesamt, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Finanzielle Vermögenswerte; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden [abstract]

 

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeCategoryMember

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden, Kategorie [member]

Angaben nach IFRS 7 8 h

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die zum beizulegenden Zeitwert erfolgsneutral im sonstigen Ergebnis bewertet werden]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 8 a

totalLabel

Finanzielle Vermögenswerte insgesamt, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und für die Gewinne (Verluste) erfolgswirksam erfasst werden. Ein finanzieller Vermögenswert wird erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet, sofern er nicht zu fortgeführten Anschaffungskosten oder erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet wird. Ein Gewinn (Verlust) auf einen finanziellen Vermögenswert, der zum beizulegenden Zeitwert bewertet wird, wird erfolgswirksam erfasst, es sei denn, er ist in eine Sicherungsbeziehung eingebunden, es handelt sich um eine Finanzanlage in ein Eigenkapitalinstrument, bei dem das Unternehmen die Wahl getroffen hat, Gewinne und Verluste im sonstigen Ergebnis zu erfassen, oder es handelt sich um einen finanziellen Vermögenswert, der erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet wird. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossAbstract

 

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden [abstract]

 

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossCategoryMember

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, Kategorie [member]

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. Ein finanzieller Vermögenswert wird als zu Handelszwecken gehalten eingestuft, wenn er a) hauptsächlich mit der Absicht erworben wurde, kurzfristig verkauft zu werden, b) beim erstmaligen Ansatz Teil eines Portfolios eindeutig identifizierter und gemeinsam gesteuerter Finanzinstrumente ist, bei dem es in jüngerer Vergangenheit nachweislich kurzfristige Gewinnmitnahmen gab, oder c) ein Derivat ist (bei dem es sich weder um eine finanzielle Garantie noch ein designiertes und wirksames Sicherungsinstrument handelt). [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTradingCategoryMember

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft, Kategorie [member]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 8 a

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten und als zu Handelszwecken eingestuften finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedAsUponInitialRecognition

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognitionCategoryMember

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden, Kategorie [member]

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der finanziellen Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMandatorilyMeasuredAtFairValue

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die gemäß IFRS 9 verpflichtend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMandatorilyMeasuredAtFairValueCategoryMember

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist, Kategorie [member]

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der verpflichtend erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMandatorilyMeasuredAtFairValueOtherThanThoseClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte, bei denen eine solche Bewertung verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, bei denen eine erfolgswirksame Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gemäß IFRS 9 verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMeasuredAsSuchInAccordanceWithExemptionForReacquisitionOfOwnEquityInstruments

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener Eigenkapitalinstrumente, wie in Paragraph 33A von IAS 32 beschrieben. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMeasuredAsSuchInAccordanceWithExemptionForReacquisitionOfOwnEquityInstrumentsCategoryMember

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener Eigenkapitalinstrumente, Kategorie [member]

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Dieses Element steht für die finanziellen Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf der Kategorie eigener Eigenkapitalinstrumente. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener Eigenkapitalinstrumente]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMeasuredAsSuchInAccordanceWithExemptionForRepurchaseOfOwnFinancialLiabilities

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf von eigenen finanziellen Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf von eigenen finanziellen Verbindlichkeiten, wie in Paragraph 3.3.5 von IFRS 9 beschrieben. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

FinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMeasuredAsSuchInAccordanceWithExemptionForRepurchaseOfOwnFinancialLiabilitiesCategoryMember

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf von eigenen finanziellen Verbindlichkeiten, Kategorie [member]

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Dieses Element steht für die finanziellen Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf der Kategorie von eigenen finanziellen Verbindlichkeiten. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener finanzieller Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialAssetsAvailableforsale

Monetary, instant, debit

label

Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 8 d

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag nicht derivativer finanzieller Vermögenswerte, die als zur Veräußerung verfügbar designiert sind oder nicht eingestuft werden als a) Darlehen und Forderungen, b) bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen oder c) finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Derivative finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden; Bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen]

ifrs-full

FinancialAssetsAvailableforsaleCategoryMember

Member

label

Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte, Kategorie [member]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 8 d

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsCarryingAmountImmediatelyAfterInitialApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, Buchwert unmittelbar nach erstmaliger Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42I b

documentation

Der Buchwert finanzieller Vermögenswerte unmittelbar nach der erstmaligen Anwendung von IFRS 9. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsCarryingAmountImmediatelyBeforeInitialApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, Buchwert unmittelbar vor erstmaliger Anwendung von IFRS 9.

Angaben nach IFRS 7 42I a

documentation

Der Buchwert finanzieller Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9, in Übereinstimmung mit IAS 39 oder in Übereinstimmung mit einer vorherigen Fassung von IFRS 9 bestimmt (wenn der vom Unternehmen gewählte Ansatz zur Anwendung von IFRS 9 mehr als einen Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung für verschiedene Vorschriften umfasst). [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsCollectivelyAssessedForCreditLossesMember

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte, bei denen Kreditverluste gruppenweise bewertet wurden [member]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 37

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Dieses Element steht für finanzielle Vermögenswerte, bei denen Kreditverluste gruppenweise bewertet wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsDesignatedAsMeasuredAtFairValueAbstract

 

label

Finanzielle Vermögenswerte, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet sind [abstract]

 

ifrs-full

FinancialAssetsHeldForManagingLiquidityRisk

Monetary, instant, debit

label

Zur Steuerung des Liquiditätsrisikos gehaltene finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 B11E

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die zur Steuerung des Liquiditätsrisikos gehalten werden (zum Beispiel Vermögenswerte, die sofort veräußerbar sind oder von denen erwartet wird, dass die mit ihnen verbundenen Mittelzuflüsse die durch finanzielle Verbindlichkeiten verursachten Mittelabflüsse ausgleichen). [Siehe: Liquiditätsrisiko [member]; Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialAssetsImpairedMember

Member

label

Wertgeminderte finanzielle Vermögenswerte [member]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 37

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Dieses Element steht für finanzielle Vermögenswerte, die wertgemindert sind. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsIndividuallyAssessedForCreditLossesMember

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte, bei denen Kreditverluste einzeln bewertet wurden [member]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 37 b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Dieses Element steht für finanzielle Vermögenswerte, bei denen Kreditverluste einzeln bewertet wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 8 h

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden. Ein finanzieller Vermögenswert ist erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten, wenn beide folgenden Bedingungen erfüllt sind: a) der finanzielle Vermögenswert wird im Rahmen eines Geschäftsmodells gehalten, dessen Zielsetzung sowohl durch die Vereinnahmung vertraglicher Zahlungsströme als auch durch den Verkauf finanzieller Vermögenswerte erreicht wird, und b) die Vertragsbedingungen des finanziellen Vermögenswerts führen an bestimmten Daten zu Zahlungsströmen, bei denen es sich lediglich um Tilgungs- und Zinszahlungen auf den ausstehenden Kapitalbetrag handelt. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden [abstract]

 

ifrs-full

FinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeCategoryMember

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden, Kategorie [member]

Angaben nach IFRS 7 8 h

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden]

ifrs-full

FinancialAssetsMeasurementCategoryImmediatelyAfterInitialApplicationOfIFRS9

Text

label

Finanzielle Vermögenswerte, Bewertungskategorie unmittelbar nach erstmaliger Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42I b

documentation

Die Bewertungskategorie finanzieller Vermögenswerte unmittelbar nach der erstmaligen Anwendung von IFRS 9. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsMeasurementCategoryImmediatelyBeforeInitialApplicationOfIFRS9

Text

label

Finanzielle Vermögenswerte, Bewertungskategorie unmittelbar vor erstmaliger Anwendung von IFRS 9.

Angaben nach IFRS 7 42I a

documentation

Die Bewertungskategorie finanzieller Vermögenswerte zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9, in Übereinstimmung mit IAS 39 oder in Übereinstimmung mit einer vorherigen Fassung von IFRS 9 bestimmt (wenn der vom Unternehmen gewählte Ansatz zur Anwendung von IFRS 9 mehr als einen Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung für verschiedene Vorschriften umfasst). [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsNeitherPastDueNorImpairedMember

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte, die weder überfällig noch wertgemindert sind [member]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 37

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Dieses Element steht für finanzielle Vermögenswerte, die weder überfällig noch wertgemindert sind. Ein finanzieller Vermögenswert ist überfällig, wenn eine Gegenpartei eine Zahlung zum vertraglich vorgesehenen Fälligkeitszeitpunkt nicht geleistet hat. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsOutsideScopeOfIFRS7Member

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte außerhalb des Anwendungsbereichs von IFRS 7, Klasse [member]

Angaben nach IFRS 7 B2 b

documentation

Dieses Element steht für die Klasse der finanziellen Vermögenswerte außerhalb des Anwendungsbereichs von IFRS 7. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsPastDueButNotImpairedMember

Member

label

Finanzielle Vermögenswerte, die überfällig, jedoch nicht wertgemindert sind [member]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 37 a

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Dieses Element steht für finanzielle Vermögenswerte, die überfällig, jedoch nicht wertgemindert sind. Ein finanzieller Vermögenswert ist überfällig, wenn eine Gegenpartei eine Zahlung zum vertraglich vorgesehenen Fälligkeitszeitpunkt nicht geleistet hat. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsPledgedAsCollateralForLiabilitiesOrContingentLiabilities

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die als Sicherheit für Schulden oder Eventualverbindlichkeiten gestellt wurden

Angaben nach IFRS 7 14 a

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die das Unternehmen als Sicherheit für Schulden oder Eventualverbindlichkeiten gestellt hat, einschließlich der gemäß IFRS 9 Paragraph 3.2.23(a) umgegliederten Beträge. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsPreviouslyDesignatedAtFairValueThroughProfitOrLossButNoLongerSoDesignatedFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es bei erstmaliger Anwendung von IFRS 9 aber nicht mehr sind

Angaben nach IFRS 7 42I c

documentation

Der in der Bilanz angesetzte Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es aber nicht mehr sind, wenn das Unternehmen erstmals IFRS 9 anwendet. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

FinancialAssetsPreviouslyDesignatedAtFairValueThroughProfitOrLossReclassifiedDueToRequirementsOfIFRS9FirstApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren und bei erstmaliger Anwendung von IFRS 9 gemäß IFRS 9 umgegliedert werden mussten

Angaben nach IFRS 7 42I c

documentation

Der in der Bilanz angesetzte Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es nun aber nicht mehr sind, und die bei erstmaliger Anwendung von IFRS 9 gemäß IFRS 9 umgegliedert werden mussten. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

FinancialAssetsPreviouslyDesignatedAtFairValueThroughProfitOrLossReclassifiedVoluntarilyFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren und bei erstmaliger Anwendung von IFRS 9 freiwillig umgegliedert wurden

Angaben nach IFRS 7 42I c

documentation

Der in der Bilanz angesetzte Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es nun aber nicht mehr sind, und vom Unternehmen bei erstmaliger Anwendung von IFRS 9 freiwillig umgegliedert wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

FinancialAssetsReclassifiedOutOfAvailableforsaleFinancialAssetsAtFairValue

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die aus der Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte umgegliedert wurden, zum beizulegenden Zeitwert

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der beizulegende Zeitwert finanzieller Vermögenswerte, die aus der Kategorie zur Veräußerung verfügbar umgegliedert wurden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Finanzielle Vermögenswerte, zum beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

FinancialAssetsReclassifiedOutOfAvailableforsaleFinancialAssetsCarryingAmount

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die aus der Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte umgegliedert wurden, Buchwert

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Buchwert von finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie zur Veräußerung verfügbar umgegliedert wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsReclassifiedOutOfFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossAtFairValue

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert wurden, zum beizulegenden Zeitwert

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der beizulegende Zeitwert von finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet umgegliedert wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

FinancialAssetsReclassifiedOutOfFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossCarryingAmount

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert wurden, Buchwert

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Buchwert von finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet umgegliedert wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

FinancialAssetsRecognisedAsOfAcquisitionDate

Monetary, instant, debit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste finanzielle Vermögenswerte

IFRS 3 B64 i Beispiel, IFRS 3 IE72 Beispiel

documentation

Der für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene finanzielle Vermögenswerte zum Erwerbszeitpunkt erfasste Betrag. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

FinancialAssetsThatAreIndividuallyDeterminedToBeImpairedFairValueOfCollateralHeldAndOtherCreditEnhancements

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, für die jeweils einzeln eine Wertminderung festgestellt wurde, beizulegender Zeitwert von gehaltenen Sicherheiten und sonstigen Kreditverbesserungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 37 b, ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG29 c Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der beizulegende Zeitwert verfügbarer Sicherheiten und sonstiger Kreditverbesserungen, die für finanzielle Vermögenswerte erhalten wurden, für die jeweils einzeln eine Wertminderung festgestellt wurde. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

FinancialAssetsThatWereDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossBeforeApplicationOfAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationThatAreNoLongerSoDesignated

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die vor der Anwendung der Änderungen an IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es nun aber nicht mehr sind

Angaben nach IFRS 9 7.2.34 c

documentation

Der in der Bilanz angesetzte Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es aber nicht mehr sind, wenn das Unternehmen die Änderungen an IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung anwendet. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

FinancialAssetsThatWereDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossBeforeApplicationOfIFRS17ThatAreNoLongerSoDesignated

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, die vor der Anwendung von IFRS 17 als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es nun aber nicht mehr sind

Angaben nach IFRS 17 C32 c

documentation

Der in der Bilanz angesetzte Buchwert der finanziellen Vermögenswerte, die bislang unter Anwendung von Paragraph 4.1.5 von IFRS 9 als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es nach der Anwendung von IFRS 17 nun aber nicht mehr sind.

ifrs-full

FinancialAssetsWhichDoNotQualifyForDerecognitionAxis

Axis

label

Übertragene, aber nicht vollständig ausgebuchte finanzielle Vermögenswerte [axis]

Angaben nach IFRS 7 42D

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

FinancialAssetsWhichDoNotQualifyForDerecognitionDomain

Domain [default]

label

Übertragene, aber nicht vollständig ausgebuchte finanzielle Vermögenswerte [domain]

Angaben nach IFRS 7 42D

documentation

Dieses Element steht für übertragene, aber nicht vollständig ausgebuchte finanzielle Vermögenswerte. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Übertragene, aber nicht vollständig ausgebuchte finanzielle Vermögenswerte“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsWhoseContractualCashFlowCharacteristicsHaveBeenAssessedBasedOnFactsAndCircumstancesAtInitialRecognitionWithoutTakingIntoAccountExceptionForPrepaymentFeatures

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, bei denen die Eigenschaften der vertraglichen Zahlungsströme auf der Grundlage der beim erstmaligen Ansatz bestehenden Tatsachen und Umstände beurteilt wurden, ohne die Ausnahme in Bezug auf Elemente vorzeitiger Rückzahlung zu berücksichtigen

Angaben nach IFRS 7 42S

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, bei denen die Eigenschaften der vertraglichen Zahlungsströme auf der Grundlage der beim erstmaligen Ansatz bestehenden Tatsachen und Umstände beurteilt wurden, ohne die Ausnahme in Bezug auf Elemente vorzeitiger Rückzahlung zu berücksichtigen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsWhoseContractualCashFlowCharacteristicsHaveBeenAssessedBasedOnFactsAndCircumstancesAtInitialRecognitionWithoutTakingIntoAccountRequirementsRelatedToModificationOfTimeValueOfMoneyElement

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, bei denen die Eigenschaften der vertraglichen Zahlungsströme dieser finanziellen Vermögenswerte auf der Grundlage der beim erstmaligen Ansatz bestehenden Tatsachen und Umstände beurteilt wurden, ohne die Vorschriften in Bezug auf die Änderung des Elements für den Zeitwert des Geldes zu berücksichtigen

Angaben nach IFRS 7 42R

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, bei denen die Eigenschaften der vertraglichen Zahlungsströme dieser finanziellen Vermögenswerte auf der Grundlage der beim erstmaligen Ansatz bestehenden Tatsachen und Umstände beurteilt wurden, ohne die Vorschriften in Bezug auf die Änderung des Elements für den Zeitwert des Geldes zu berücksichtigen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsWithContractualCashFlowsModifiedDuringReportingPeriodWhileLossAllowanceMeasuredAtLifetimeExpectedCreditLossesAmortisedCostBeforeModification

Monetary, duration, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte mit vertraglichen Zahlungsströmen, die während der Berichtsperiode geändert und deren Wertberichtigung in Höhe der über die Laufzeit erwarteten Kreditverluste bemessen wurde, fortgeführte Anschaffungskosten vor der Änderung

Angaben nach IFRS 7 35J a

documentation

Die fortgeführten Anschaffungskosten vor der Änderung von finanziellen Vermögenswerten, bei denen die vertraglichen Zahlungsströme in der Berichtsperiode geändert und deren Wertberichtigung in Höhe der über die Laufzeit erwarteten Kreditverluste bemessen wurde. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsWithContractualCashFlowsModifiedDuringReportingPeriodWhileLossAllowanceMeasuredAtLifetimeExpectedCreditLossesModificationGainLoss

Monetary, duration, credit

label

Finanzielle Vermögenswerte mit vertraglichen Zahlungsströmen, die während der Berichtsperiode geändert und für die die Wertberichtigung in Höhe der über die Laufzeit erwarteten Kreditverluste bemessen wurde, Gewinn (Verlust) aus der Änderung

Angaben nach IFRS 7 35J a

documentation

Der Netto-Gewinn (-Verlust) aus der Änderung, der bei finanziellen Vermögenswerten erfasst wurde, bei denen die vertraglichen Zahlungsströme in der Berichtsperiode geändert und deren Wertberichtigung in Höhe der über die Laufzeit erwarteten Kreditverluste bemessen wurde. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsWithModifiedContractualCashFlowsWhileLossAllowanceMeasuredAtLifetimeExpectedCreditLossesForWhichLossAllowanceChangedDuringReportingPeriodTo12monthExpectedCreditLossesGrossCarryingAmount

Monetary, instant, debit

label

Finanzielle Vermögenswerte, deren vertragliche Zahlungsströme geändert wurden, als die Wertberichtigung in Höhe der über die Laufzeit erwarteten Kreditverluste bemessen wurde und bei denen die Wertberichtigung in der Berichtsperiode auf die Höhe des erwarteten zwölfmonatigen Kreditverlusts umgestellt wurde, Bruttobuchwert

Angaben nach IFRS 7 35J b

documentation

Der Bruttobuchwert von finanziellen Vermögenswerten, die seit dem erstmaligen Ansatz zu einem Zeitpunkt geändert wurden, als die Wertberichtigung in Höhe der über die Laufzeit erwarteten Kreditverluste bemessen wurde, und bei denen die Wertberichtigung in der Berichtsperiode auf die Höhe des erwarteten zwölfmonatigen Kreditverlusts umgestellt wurde. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialAssetsWrittenOffDuringReportingPeriodAndStillSubjectToEnforcementActivityContractualAmountOutstanding

Monetary, instant, debit

label

Während der Berichtsperiode abgeschriebene finanzielle Vermögenswerte, die noch einer Vollstreckungsmaßnahme unterliegen, vertragsrechtlich ausstehender Betrag

Angaben nach IFRS 7 35L

documentation

Der vertragsrechtlich ausstehende Betrag von finanziellen Vermögenswerten, die während der Berichtsperiode abgeschrieben wurden und noch einer Vollstreckungsmaßnahme unterliegen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialEffectOfChangesInAccountingPolicyMember

Member

label

Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]

Angaben nach IAS 8 28 f (i), Angaben nach IAS 8 29 c (i)

documentation

Dieses Element steht für die finanziellen Auswirkungen von Änderungen der Rechnungslegungsmethode.

ifrs-full

FinancialEffectOfCorrectionsOfAccountingErrorsMember

Member

label

Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]

Angaben nach IAS 8 49 b (i), Angaben nach IAS 8 49 c

documentation

Dieses Element steht für die finanziellen Auswirkungen von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden.

ifrs-full

FinancialEffectOfTransitionFromPreviousGAAPToIFRSsAxis

Axis

label

Finanzielle Auswirkungen der Umstellung von vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen auf IFRS [axis]

Angaben nach IFRS 1 24

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

FinancialForecastOfCashFlowsForCashgeneratingUnitMeasurementInputMember

Member

label

Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Inputfaktor Bewertung [member]

IFRS 13 B36 e Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, die als Inputfaktor für die Bewertung verwendet wird.

ifrs-full

FinancialForecastOfProfitOrLossForCashgeneratingUnitMeasurementInputMember

Member

label

Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Inputfaktor Bewertung [member]

IFRS 13 B36 e Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, die als Inputfaktor für die Bewertung verwendet wird.

ifrs-full

FinancialGuaranteeContractsMember

Member

label

Finanzgarantie-Verträge [member]

Angaben nach IFRS 7 35M, Angaben nach IFRS 7 B8E

documentation

Dieses Element steht für Verträge, die dem Herausgeber vorschreiben, dem Inhaber bestimmte Zahlungen zur Erstattung von Verlusten zu leisten, die diesem dadurch entstehen, dass ein bestimmter Schuldner seine Zahlung nicht bei Fälligkeit gemäß den ursprünglichen oder geänderten Bestimmungen eines Schuldtitels leistet.

ifrs-full

FinancialInstrumentsCreditimpairedAfterPurchaseOrOriginationMember

Member

label

Finanzinstrumente, deren Bonität nach dem Erwerb oder der Ausreichung beeinträchtigt ist [member]

Angaben nach IFRS 7 35H b (ii), Angaben nach IFRS 7 35M b (ii)

documentation

Dieses Element steht für Finanzinstrumente, deren Bonität nach dem Erwerb oder der Ausreichung beeinträchtigt ist. [Siehe: Finanzinstrumente mit beeinträchtigter Bonität [member]]

ifrs-full

FinancialInstrumentsCreditimpairedMember

Member

label

Finanzinstrumente mit beeinträchtigter Bonität [member]

Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35M

documentation

Dieses Element steht für Finanzinstrumente, deren Bonität beeinträchtigt ist. [Siehe: Bonitätsbeeinträchtigung von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

FinancialInstrumentsDesignatedAsHedgingInstrumentsAtFairValue

Monetary, instant

label

Als Sicherungsinstrumente designierte Finanzinstrumente, zum beizulegenden Zeitwert

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 22 b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der beizulegende Zeitwert von Finanzinstrumenten, die als Sicherungsinstrumente designiert sind. Sicherungsinstrumente sind designierte derivative oder (nur im Falle einer Absicherung von Währungsrisiken) nicht derivative finanzielle Vermögenswerte bzw. nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten, von deren beizulegendem Zeitwert oder Zahlungsströmen erwartet wird, dass sie Änderungen des beizulegenden Zeitwertes oder der Zahlungsströme eines designierten Grundgeschäfts kompensieren. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Derivate [member]; Derivative finanzielle Vermögenswerte; Derivative finanzielle Verbindlichkeiten; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]; Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialInstrumentsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossBecauseCreditDerivativeIsUsedToManageCreditRiskAxis

Axis

label

Finanzinstrumente, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, da ein Kreditderivat zur Steuerung des Ausfallrisikos verwendet wird [axis]

Angaben nach IFRS 7 24G

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

FinancialInstrumentsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossBecauseCreditDerivativeIsUsedToManageCreditRiskDomain

Domain [default]

label

Finanzinstrumente, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, da ein Kreditderivat zur Steuerung des Ausfallrisikos verwendet wird [domain]

Angaben nach IFRS 7 24G

documentation

Dieses Element steht für Finanzinstrumente, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, da ein Kreditderivat zur Steuerung des Ausfallrisikos dieser Instrumente verwendet wird. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Finanzinstrumente, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, da ein Kreditderivat zur Steuerung des Ausfallrisikos verwendet wird“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]; Ausfallrisiko [member]]

ifrs-full

FinancialInstrumentsNotCreditimpairedMember

Member

label

Finanzinstrumente ohne beeinträchtigte Bonität [member]

Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35M

documentation

Dieses Element steht für Finanzinstrumente, deren Bonität nicht beeinträchtigt ist. [Siehe: Bonitätsbeeinträchtigung von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

FinancialInstrumentsPurchasedOrOriginatedCreditimpairedMember

Member

label

Finanzinstrumente mit bereits bei Erwerb oder Ausreichung beeinträchtigter Bonität [member]

Angaben nach IFRS 7 35H c, Angaben nach IFRS 7 35M c

documentation

Dieses Element steht für Finanzinstrumente, deren Bonität bereits beim Erwerb oder bei der Ausreichung beeinträchtigt war. [Siehe: Finanzinstrumente mit beeinträchtigter Bonität [member]]

ifrs-full

FinancialInstrumentsSubjectToEnforceableMasterNettingArrangementOrSimilarAgreementNotSetOffAgainstFinancialAssets

(Monetary), instant, credit

label

Finanzinstrumente, die einer rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen, die nicht mit finanziellen Vermögenswerten saldiert werden

IFRS 7 13C d (i) Beispiel, IFRS 7 IG40D Beispiel

negatedLabel

Finanzinstrumente, die einer rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen, die nicht mit finanziellen Vermögenswerten saldiert werden

documentation

Der Betrag der Finanzinstrumente, die einer rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen, die nicht mit finanziellen Vermögenswerten saldiert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

FinancialInstrumentsSubjectToEnforceableMasterNettingArrangementOrSimilarAgreementNotSetOffAgainstFinancialLiabilities

(Monetary), instant, debit

label

Finanzinstrumente, die einer rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen, die nicht mit finanziellen Verbindlichkeiten saldiert werden

IFRS 7 13C d (i) Beispiel, IFRS 7 IG40D Beispiel

negatedLabel

Finanzinstrumente, die einer rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen, die nicht mit finanziellen Verbindlichkeiten saldiert werden

documentation

Der Betrag der Finanzinstrumente, die einer rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen, die nicht mit finanziellen Verbindlichkeiten saldiert werden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialInstrumentsWhoseFairValuePreviouslyCouldNotBeReliablyMeasuredAtTimeOfDerecognition

Monetary, instant

label

Finanzinstrumente, deren beizulegender Zeitwert früher nicht verlässlich bestimmt werden konnte, zum Zeitpunkt der Ausbuchung

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 30 e

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag von ausgebuchten Finanzinstrumenten, deren beizulegender Zeitwert früher nicht verlässlich bestimmt werden konnte, zum Zeitpunkt der Ausbuchung. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

FinancialLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 7 25

periodEndLabel

Finanzielle Verbindlichkeiten am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Finanzielle Verbindlichkeiten zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Finanzielle Verbindlichkeiten insgesamt

documentation

Der Betrag der Schulden, bei denen es sich um Folgendes handelt: a) eine vertragliche Verpflichtung, i) einem anderen Unternehmen Zahlungsmittel oder einen anderen finanziellen Vermögenswert zu liefern oder ii) mit einem anderen Unternehmen finanzielle Vermögenswerte oder finanzielle Verbindlichkeiten zu potenziell nachteiligen Bedingungen zu tauschen, oder b) einen Vertrag, der in eigenen Eigenkapitalinstrumenten des Unternehmens erfüllt wird oder werden kann und bei dem es sich um Folgendes handelt: i) ein nicht derivatives Finanzinstrument, das eine vertragliche Verpflichtung des Unternehmens enthält oder enthalten kann, eine variable Anzahl eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zu liefern, oder ii) ein derivatives Finanzinstrument, das nicht durch Austausch eines festen Betrags an Zahlungsmitteln oder anderen finanziellen Vermögenswerten gegen eine feste Anzahl eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens erfüllt wird oder werden kann. Rechte, Optionen oder Optionsscheine, die zum Erwerb einer festen Anzahl eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zu einem festen Betrag in beliebiger Währung berechtigen, stellen zu diesem Zweck Eigenkapitalinstrumente dar, wenn das Unternehmen sie anteilsgemäß allen gegenwärtigen Eigentümern derselben Klasse seiner nicht derivativen eigenen Eigenkapitalinstrumente anbietet. Nicht als eigene Eigenkapitalinstrumente eines Unternehmens gelten außerdem zu diesem Zweck kündbare Finanzinstrumente, die gemäß den Paragraphen 16A und 16B von IAS 32 als Eigenkapitalinstrumente eingestuft sind, Instrumente, die das Unternehmen dazu verpflichten, einer anderen Partei im Falle der Liquidation einen proportionalen Anteil an seinem Nettovermögen zu liefern und die gemäß den Paragraphen 16C und 16D von IAS 32 als Eigenkapitalinstrumente eingestuft sind, oder Instrumente, bei denen es sich um Verträge über den künftigen Empfang oder die künftige Lieferung eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens handelt. Abweichend davon wird ein Instrument, das der Definition einer finanziellen Verbindlichkeit entspricht, als Eigenkapitalinstrument eingestuft, wenn es über alle in IAS 32 Paragraph 16A und 16B oder 16C und 16D beschriebenen Merkmale verfügt und die dort genannten Bedingungen erfüllt. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]; Finanzielle Vermögenswerte; Derivate [member]]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationCarryingAmountAfterApplyingAmendments

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, Buchwert nach Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.34 b

documentation

Der Buchwert finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich die Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, nach Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationCarryingAmountImmediatelyBeforeApplyingAmendments

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, Buchwert unmittelbar vor der Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.34 a

documentation

Der Buchwert finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, unmittelbar vor Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationMeasurementCategoryAfterApplyingAmendments

Text

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, Bewertungskategorie nach Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.34 b

documentation

Die Bewertungskategorie finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich die Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, nach Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationMeasurementCategoryImmediatelyBeforeApplyingAmendments

Text

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, Bewertungskategorie unmittelbar vor der Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.34 a

documentation

Die Bewertungskategorie finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen von IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung auswirken, unmittelbar vor Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17CarryingAmountAfterApplyingAmendments

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, Buchwert nach Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.42 b

documentation

Der Buchwert finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich die Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, nach Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17CarryingAmountImmediatelyBeforeApplyingAmendments

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, Buchwert unmittelbar vor Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.42 a

documentation

Der Buchwert finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich die Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, unmittelbar vor Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17ClassificationImmediatelyBeforeApplyingAmendments

Text

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, Einstufung unmittelbar vor Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.42 a

documentation

Die Einstufung finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich die Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, unmittelbar vor Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17MeasurementCategoryAfterApplyingAmendments

Text

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, Bewertungskategorie nach Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.42 b

documentation

Die Bewertungskategorie finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich die Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, nach Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAffectedByAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17MeasurementCategoryImmediatelyBeforeApplyingAmendments

Text

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, auf die sich Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, Bewertungskategorie unmittelbar vor Anwendung der Änderungen

Angaben nach IFRS 9 7.2.42 a

documentation

Die Bewertungskategorie finanzieller Verbindlichkeiten, auf die sich die Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 auswirken, unmittelbar vor Anwendung der Änderungen.

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAtAmortisedCost

Monetary, instant, credit

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 7 8 g

documentation

Der Betrag der zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten. Die fortgeführten Anschaffungskosten sind der Betrag, mit dem finanzielle Verbindlichkeiten beim erstmaligen Ansatz bewertet werden, abzüglich Tilgungen, zuzüglich oder abzüglich der kumulierten Amortisation einer etwaigen Differenz zwischen dem ursprünglichen Betrag und dem bei Fälligkeit rückzahlbaren Betrag unter Anwendung der Effektivzinsmethode. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAtAmortisedCostCategoryMember

Member

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten, Kategorie [member]

Angaben nach IFRS 7 8 g

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAtAmortisedCostMember

Member

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten, Klasse [member]

Angaben nach IFRS 7 B2 a

documentation

Dieses Element steht für die Klasse der zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAtFairValue

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IFRS 7 25

documentation

Der beizulegende Zeitwert von finanziellen Verbindlichkeiten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAtFairValueMember

Member

label

Finanzielle Verbindlichkeiten zum beizulegenden Zeitwert, Klasse [member]

Angaben nach IFRS 7 B2 a

documentation

Dieses Element steht für die Klasse der zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten; Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, instant, credit

label

Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 7 8 e

totalLabel

Finanzielle Verbindlichkeiten insgesamt, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

documentation

Der Betrag der finanzieller Verbindlichkeiten, die eine der beiden folgenden Bedingungen erfüllen: a) sie erfüllen die Definition von zu Handelszwecken gehalten, oder b) sie werden beim erstmaligen Ansatz vom Unternehmen als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert. Ein Unternehmen darf eine solche Designierung nur dann vornehmen, wenn sie nach Paragraph 4.3.5 von IFRS 9 (eingebettete Derivate) gestattet ist oder dadurch relevantere Informationen vermittelt werden, weil entweder a) durch die Einstufung Inkongruenzen bei der Bewertung oder beim Ansatz (zuweilen als „Rechnungslegungsanomalie“ bezeichnet), die entstehen, wenn die Bewertung von Vermögenswerten oder Verbindlichkeiten oder die Erfassung von Gewinnen und Verlusten auf unterschiedlicher Grundlage erfolgt, beseitigt oder signifikant verringert werden, oder b) eine Gruppe von finanziellen Verbindlichkeiten oder finanziellen Vermögenswerten und finanziellen Verbindlichkeiten gemäß einer dokumentierten Risikomanagement- oder Anlagestrategie gesteuert und ihre Wertentwicklung anhand des beizulegenden Zeitwerts beurteilt wird und die auf dieser Grundlage ermittelten Informationen zu dieser Gruppe intern an das Management in Schlüsselpositionen des Unternehmens (im Sinne von IAS 24) weitergereicht werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]; Derivate [member]; Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossAbstract

 

label

Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossCategoryMember

Member

label

Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten, Kategorie [member]

Angaben nach IFRS 7 8 e

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, credit

label

Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen

Angaben nach IFRS 7 8 e

documentation

Der Betrag der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen. Eine finanzielle Verbindlichkeit wird als zu Handelszwecken gehalten eingestuft, wenn sie a) hauptsächlich mit der Absicht erworben oder eingegangen wurde, kurzfristig verkauft oder zurückgekauft zu werden, b) beim erstmaligen Ansatz Teil eines Portfolios eindeutig identifizierter und gemeinsam gesteuerter Finanzinstrumente ist, bei dem es in jüngerer Vergangenheit nachweislich kurzfristige Gewinnmitnahmen gab, oder c) ein Derivat ist (bei dem es sich weder um eine finanzielle Garantie noch ein designiertes und wirksames Sicherungsinstrument handelt). [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedAsUponInitialRecognition

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

Angaben nach IFRS 7 8 e

documentation

Der Betrag der finanziellen Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognitionCategoryMember

Member

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden, Kategorie [member]

Angaben nach IFRS 7 8 e

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der finanziellen Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossThatMeetDefinitionOfHeldForTradingCategoryMember

Member

label

Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen, Kategorie [member]

Angaben nach IFRS 7 8 e

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesCarryingAmountImmediatelyAfterInitialApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, Buchwert unmittelbar nach erstmaliger Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42I b

documentation

Der Buchwert finanzieller Verbindlichkeiten unmittelbar nach der erstmaligen Anwendung von IFRS 9. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesCarryingAmountImmediatelyBeforeInitialApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, Buchwert unmittelbar vor erstmaliger Anwendung von IFRS 9.

Angaben nach IFRS 7 42I a

documentation

Der Buchwert finanzieller Verbindlichkeiten zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9, in Übereinstimmung mit IAS 39 oder in Übereinstimmung mit einer vorherigen Fassung von IFRS 9 bestimmt (wenn der vom Unternehmen gewählte Ansatz zur Anwendung von IFRS 9 mehr als einen Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung für verschiedene Vorschriften umfasst). [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesMeasurementCategoryImmediatelyAfterInitialApplicationOfIFRS9

Text

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, Bewertungskategorie unmittelbar nach erstmaliger Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42I b

documentation

Die Bewertungskategorie finanzieller Verbindlichkeiten unmittelbar nach der erstmaligen Anwendung von IFRS 9. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesMeasurementCategoryImmediatelyBeforeInitialApplicationOfIFRS9

Text

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, Bewertungskategorie unmittelbar vor erstmaliger Anwendung von IFRS 9.

Angaben nach IFRS 7 42I a

documentation

Die Bewertungskategorie finanzieller Verbindlichkeiten zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 9, in Übereinstimmung mit IAS 39 oder in Übereinstimmung mit einer vorherigen Fassung von IFRS 9 bestimmt (wenn der vom Unternehmen gewählte Ansatz zur Anwendung von IFRS 9 mehr als einen Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung für verschiedene Vorschriften umfasst). [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesOutsideScopeOfIFRS7Member

Member

label

Finanzielle Verbindlichkeiten außerhalb des Anwendungsbereichs von IFRS 7, Klasse [member]

Angaben nach IFRS 7 B2 b

documentation

Dieses Element steht für die Klasse der finanziellen Verbindlichkeiten außerhalb des Anwendungsbereichs von IFRS 7. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesPreviouslyDesignatedAtFairValueThroughProfitOrLossButNoLongerSoDesignatedFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert designiert waren, es bei erstmaliger Anwendung von IFRS 9 aber nicht mehr sind

Angaben nach IFRS 7 42I c

documentation

Der in der Bilanz angesetzte Betrag der finanziellen Verbindlichkeiten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es aber nicht mehr sind, wenn das Unternehmen erstmals IFRS 9 anwendet. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesPreviouslyDesignatedAtFairValueThroughProfitOrLossReclassifiedDueToRequirementsOfIFRS9FirstApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren und bei erstmaliger Anwendung von IFRS 9 gemäß IFRS 9 umgegliedert werden mussten

Angaben nach IFRS 7 42I c

documentation

Der in der Bilanz angesetzte Betrag der finanziellen Verbindlichkeiten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es nun aber nicht mehr sind, und die bei erstmaliger Anwendung von IFRS 9 gemäß IFRS 9 umgegliedert werden mussten. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesPreviouslyDesignatedAtFairValueThroughProfitOrLossReclassifiedVoluntarilyFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, und bei erstmaliger Anwendung von IFRS 9 freiwillig umgegliedert wurden

Angaben nach IFRS 7 42I c

documentation

Der in der Bilanz angesetzte Betrag der finanziellen Verbindlichkeiten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es nun aber nicht mehr sind, und bei erstmaliger Anwendung von IFRS 9 vom Unternehmen freiwillig umgegliedert wurden. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesReclassifiedIntoEquity

Monetary, duration

label

In Eigenkapital umgegliederte finanzielle Verbindlichkeiten

Angaben nach IAS 1 80A

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der in Eigenkapital umgegliederten finanziellen Verbindlichkeiten. [Siehe: Eigenkapital; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesRecognisedAsOfAcquisitionDate

(Monetary), instant, credit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste finanzielle Verbindlichkeiten

IFRS 3 B64 i Beispiel, IFRS 3 IE72 Beispiel

negatedLabel

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste finanzielle Verbindlichkeiten

documentation

Der für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene finanzielle Verbindlichkeiten zum Erwerbszeitpunkt erfasste Betrag. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesThatArePartOfSupplierFinanceArrangementsForWhichSuppliersHaveReceivedPaymentMember

Member

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, die Teil von Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen sind, für die die Lieferanten Zahlungen erhalten haben [member]

Angaben nach IAS 7 44H b (ii)

documentation

Dieses Element steht für finanzielle Verbindlichkeiten, die Teil von Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen sind, für die die Lieferanten bereits Zahlungen von den Finanzdienstleistern erhalten haben.

ifrs-full

FinancialLiabilitiesThatArePartOfSupplierFinanceArrangementsMember

Member

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind [member]

Angaben nach IAS 7 44H b (i)

documentation

Dieses Element steht für finanzielle Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind.

ifrs-full

FinancialLiabilitiesThatWereDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossBeforeApplicationOfAmendmentsToIFRS9ForPrepaymentFeaturesWithNegativeCompensationThatAreNoLongerSoDesignated

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, die vor der Anwendung der Änderungen an IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es nun aber nicht mehr sind

Angaben nach IFRS 9 7.2.34 c

documentation

Der in der Bilanz angesetzte Betrag der finanziellen Verbindlichkeiten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es nun aber nicht mehr sind, wenn das Unternehmen die Änderungen an IFRS 9 für Vorfälligkeitsregelungen mit negativer Ausgleichsleistung anwendet. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialLiabilitiesThatWereDesignatedAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossBeforeApplicationOfAmendmentsToIFRS9MadeByIFRS17ButAreNoLongerSoDesignated

Monetary, instant, credit

label

Finanzielle Verbindlichkeiten, die vor der Anwendung der Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es nun aber nicht mehr sind

Angaben nach IFRS 9 7.2.42 c

documentation

Der in der Bilanz angesetzte Betrag der finanziellen Verbindlichkeiten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert waren, es nun aber nicht mehr sind, wenn das Unternehmen die Änderungen an IFRS 9 durch IFRS 17 anwendet. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

FinancialRiskMember

Member

label

Finanzielle Risiken [member]

Angaben nach IFRS 17 124, Angaben nach IFRS 17 125, Angaben nach IFRS 17 127

documentation

Dieses Element steht für das Risiko einer möglichen künftigen Änderung eines oder mehrerer genannter Zinssätze, Preise von Finanzinstrumenten, Rohstoffpreise, Wechselkurse, Preis- oder Zinsindizes, Bonitätsbewertungen, Kreditindizes oder ähnlichen Variablen, sofern bei einer nichtfinanziellen Variablen diese nicht spezifisch für eine der Vertragsparteien ist.

ifrs-full

FinancialStatementsAndCorrespondingFiguresForPreviousPeriodsHaveBeenRestatedForChangesInGeneralPurchasingPowerOfFunctionalCurrency

True/False

label

Der Abschluss und die Vergleichszahlen für frühere Perioden wurden aufgrund von Änderungen der allgemeinen Kaufkraft der funktionalen Währung angepasst

Angaben nach IAS 29 39 a

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob der Abschluss und die Vergleichszahlen für frühere Perioden aufgrund von Änderungen der allgemeinen Kaufkraft der funktionalen Währung angepasst wurden und daher bei Rechnungslegung in Hochinflationsländern in der am Abschlussstichtag geltenden Maßeinheit angegeben sind.

ifrs-full

FinancialStatementsComplyWithIFRSs

True/False

label

Abschluss steht mit den IFRS in Einklang

Angaben nach IAS 1 16

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob der Abschluss sämtliche Anforderungen der IFRS erfüllt.

ifrs-full

FinancialStatementsForPreviousPeriodsNotPresented

True/False

label

Für frühere Perioden wurden keine Abschlüsse vorgelegt

Angaben nach IFRS 1 28

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob das Unternehmen in seinem ersten IFRS-Abschluss darauf hingewiesen hat, dass für frühere Perioden keine Abschlüsse vorgelegt wurden.

ifrs-full

FinishedGoods

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Fertigerzeugnissen

IAS 1 78 c Beispiel, IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der für die Menge der Erzeugnisse steht, die den Fertigungsprozess abgeschlossen haben und im gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zur Veräußerung gehalten werden. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

FirstinFirstoutMember

Member

label

First In — First Out [member]

Angaben nach IAS 2 36 a

documentation

Dieses Element steht für die Bewertung von Vorräten nach der FIFO-Methode

ifrs-full

FiveYearsBeforeReportingYearMember

Member

label

Fünf Jahre vor Berichtsjahr [member]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Dieses Element steht für ein Jahr, das fünf Jahre vor Ende des Berichtsjahres endete.

ifrs-full

FixedInterestRateMember

Member

label

Festzinssatz [member]

IFRS 7 39 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für einen Festzinssatz. [Siehe: Zinsrisiko [member]]

ifrs-full

FixedpriceContractsMember

Member

label

Festpreisverträge [member]

IFRS 15 B89 d Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Festpreisverträge mit Kunden.

ifrs-full

FixturesAndFittings

Monetary, instant, debit

label

Betriebsausstattung

IAS 16 37 g Beispiel

documentation

Der Betrag der bei der Geschäftstätigkeit des Unternehmens verwendeten Betriebsausstattung, die nicht dauerhaft mit Immobilien verbunden ist.

ifrs-full

FixturesAndFittingsMember

Member

label

Betriebsausstattung [member]

IAS 16 37 g Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse von Sachanlagen, die Betriebsausstattung darstellt, die nicht dauerhaft mit Immobilien verbunden ist. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

FlatSalaryPensionDefinedBenefitPlansMember

Member

label

Leistungsorientierte Pläne auf Festgehaltsbasis [member]

IAS 19 138 b Beispiel

documentation

Dieses Element steht für leistungsorientierte Pläne auf Festgehaltsbasis. [Siehe: Leistungsorientierte Pensionspläne [member]]

ifrs-full

FloatingInterestRateMember

Member

label

Variabler Zinssatz [member]

IFRS 7 39 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für einen variablen Zinssatz. [Siehe: Zinsrisiko [member]]

ifrs-full

ForeignCountriesMember

Member

label

Ausländische Staaten [member]

Angaben nach IFRS 8 33 a, Angaben nach IFRS 8 33 b

documentation

Dieses Element steht für Länder, die nicht dem Land des Unternehmenssitzes entsprechen. [Siehe: Land des Sitzes [member]]

ifrs-full

ForeignExchangeGain

Monetary, duration, credit

label

Wechselkursgewinn

Angaben nach IAS 1 35, Angaben nach IAS 21 52 a

documentation

Der Bruttogewinn aus erfolgswirksam erfassten Umrechnungsdifferenzen, außer denjenigen aus Finanzinstrumenten, die gemäß IFRS 9 erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus Währungskursschwankungen]

ifrs-full

ForeignExchangeGainLossAbstract

 

label

Gewinn (Verlust) aus Währungskursschwankungen [abstract]

 

ifrs-full

ForeignExchangeLoss

(Monetary), duration, debit

label

Wechselkursverlust

Angaben nach IAS 1 35, Angaben nach IAS 21 52 a

negatedLabel

Wechselkursverlust

documentation

Der Bruttoverlust aus erfolgswirksam erfassten Umrechnungsdifferenzen, außer denjenigen aus Finanzinstrumenten, die gemäß IFRS 9 erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus Währungskursschwankungen]

ifrs-full

ForeignExchangeRatesAbstract

 

label

Wechselkurse [abstract]

 

ifrs-full

ForeignOperationsWhoseFunctionalCurrencyIsNotExchangeableIntoPresentationCurrencyAxis

Axis

label

Ausländische Geschäftsbetriebe, deren funktionale Währung nicht in die Darstellungswährung umtauschbar ist [axis]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A20 b

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ForeignOperationsWhoseFunctionalCurrencyIsNotExchangeableIntoPresentationCurrencyDomain

Domain [default]

label

Ausländische Geschäftsbetriebe, deren funktionale Währung nicht in die Darstellungswährung umtauschbar ist [domain]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A20 b

documentation

Dieses Element steht für den Standartwert der Achse „Ausländische Geschäftsbetriebe, deren funktionale Währung nicht in die Darstellungswährung umtauschbar ist“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ForwardContractMember

Member

label

Anderes Termingeschäft [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für einen Vertrag zwischen zwei Parteien über den Kauf oder den Verkauf eines zugrunde liegenden Vermögenswerts zu einem bestimmten in der Zukunft liegenden Datum und zu einem vorab festgelegten Abrechnungspreis.

ifrs-full

FourYearsBeforeReportingYearMember

Member

label

Vier Jahre vor Berichtsjahr [member]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Dieses Element steht für ein Jahr, das vier Jahre vor Ende des Berichtsjahres endete.

ifrs-full

FranchiseFeeIncome

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus Franchisegebühren

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des Ertrags aus Franchisegebühren.

ifrs-full

FranchisesMember

Member

label

Franchiseverträge [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse immaterieller Vermögenswerte, die für das Recht stehen, unter Verwendung des Namens, der Handelsgüter, Dienstleistungen, Methoden, der Werbeunterstützung, des Marketings und der Betriebsstoffe, die von einem anderen Unternehmen gewährt werden, ein Geschäft zu führen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

FuelAndEnergyExpense

Monetary, duration, debit

label

Treibstoff- und Energiekosten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

totalLabel

Treibstoff- und Energiekosten insgesamt

documentation

Der Betrag der aus dem Treibstoff- und Energieverbrauch entstehenden Kosten.

ifrs-full

FuelAndEnergyExpenseAbstract

 

label

Treibstoff- und Energiekosten [abstract]

 

ifrs-full

FuelExpense

Monetary, duration, debit

label

Treibstoffkosten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Treibstoffverbrauch entstehenden Kosten.

ifrs-full

FunctionalOrPresentationCurrencyMember

Member [default]

label

Funktionale Währung oder Darstellungswährung [member]

Angaben nach IAS 21 57 a

documentation

Dieses Element gibt an, dass die Informationen in der funktionalen Währung oder der Darstellungswährung dargestellt werden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Währung, in der die Informationen dargestellt werden“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

FundingArrangementsOfDefinedBenefitPlansAxis

Axis

label

Finanzierungsvereinbarungen für leistungsorientierte Pläne [axis]

IAS 19 138 e Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

FundingArrangementsOfDefinedBenefitPlansDomain

Domain [default]

label

Finanzierungsvereinbarungen für leistungsorientierte Pläne [domain]

IAS 19 138 e Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle leistungsorientierten Pläne, wenn sie nach Finanzierungsvereinbarungen für leistungsorientierte Pläne aufgeschlüsselt werden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Finanzierungsvereinbarungen für leistungsorientierte Pläne“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

FuturesContractMember

Member

label

Standardisiertes Termingeschäft [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für einen standardisierten, börsengehandelten Vertrag über den Kauf oder den Verkauf eines zugrunde liegenden Vermögenswerts zu einem bestimmten in der Zukunft liegenden Datum und zu einem vorab festgelegten Abrechnungspreis.

ifrs-full

GainLossArisingFromDerecognitionOfFinancialAssetsMeasuredAtAmortisedCost

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus der Ausbuchung von finanziellen Vermögenswerten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden

Angaben nach IAS 1 82 aa

netLabel

Nettogewinn (Nettoverlust) aus der Ausbuchung von finanziellen Vermögenswerten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus der Ausbuchung von finanziellen Vermögenswerten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

GainLossArisingFromDerecognitionOfFinancialAssetsMeasuredAtAmortisedCostAbstract

 

label

Gewinn (Verlust) aus der Ausbuchung von finanziellen Vermögenswerten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden [abstract]

 

ifrs-full

GainLossArisingFromDifferenceBetweenCarryingAmountOfFinancialLiabilityExtinguishedAndConsiderationPaid

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus der Differenz zwischen dem Buchwert der getilgten finanziellen Verbindlichkeit und der gezahlten Gegenleistung

Angaben nach IFRIC 19 11

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus der Differenz zwischen dem Buchwert der getilgten finanziellen Verbindlichkeit und der Bewertung der an den Gläubiger gezahlten Gegenleistung (ausgegebenen Eigenkapitalinstrumente). [Siehe: Buchwert [member]]

ifrs-full

GainLossOfDerecognisedFinancialAssetsAtDateOfTransfer

Monetary, duration, credit

label

Verlust (Gewinn) aus ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten zum Zeitpunkt der Übertragung

Angaben nach IFRS 7 42G a

documentation

Der zum Zeitpunkt der Übertragung der Vermögenswerte erfasste Gewinn (Verlust) aus ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

GainLossOfDerecognisedFinancialAssetsRepresentingGreatestTransferActivity

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus einer Übertragungstätigkeit, die die größte Übertragungstätigkeit während der Periode darstellt

Angaben nach IFRS 7 42G c (ii)

documentation

Der Gewinn (Verlust), der aus der Übertragung finanzieller Vermögenswerte während des Teils der Berichtsperiode erfasst wurde, innerhalb dessen die größte Übertragungstätigkeit stattgefunden hat, wenn die erzielten Gesamterlöse aus der Übertragungstätigkeit (die die Kriterien für eine Ausbuchung erfüllt) sich nicht gleichmäßig auf die Berichtsperiode verteilen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

GainLossOnCessationOfConsolidationOfSubsidiariesDueToChangeOfInvestmentEntityStatus

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) beim Ende der Konsolidierung von Tochterunternehmen aufgrund einer Statusänderung der Investmentgesellschaft

Angaben nach IFRS 12 9B b

documentation

Der Gewinn (Verlust), der aus dem Ende der Konsolidierung von Tochterunternehmen aufgrund einer Statusänderung der Investmentgesellschaft resultiert. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

GainLossOnChangeInFairValueOfHedgedItemUsedAsBasisForRecognisingHedgeIneffectiveness

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus der Änderung des beizulegenden Zeitwerts des Grundgeschäfts, die als Grundlage für die Erfassung einer Unwirksamkeit der Absicherung herangezogen wird

Angaben nach IFRS 7 24B a (iv), Angaben nach IFRS 7 24B b (i)

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus der Änderung des beizulegenden Zeitwerts des Grundgeschäfts, die als Grundlage für die Erfassung einer Unwirksamkeit der Absicherung herangezogen wird. Die Unwirksamkeit der Absicherung bezeichnet den Grad, zu dem die Änderungen des beizulegenden Zeitwerts oder der Zahlungsströme größer oder kleiner als diejenigen bei dem Grundgeschäft sind.

ifrs-full

GainLossOnChangeInFairValueOfHedgingInstrumentUsedAsBasisForRecognisingHedgeIneffectiveness

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus der Änderung des beizulegenden Zeitwerts des Sicherungsinstruments, die als Grundlage für die Erfassung einer Unwirksamkeit der Absicherung herangezogen wird

Angaben nach IFRS 7 24A c

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus der Änderung des beizulegenden Zeitwerts des Sicherungsinstruments, die als Grundlage für die Erfassung einer Unwirksamkeit der Absicherung herangezogen wird. Die Unwirksamkeit der Absicherung bezeichnet den Grad, zu dem die Änderungen des beizulegenden Zeitwerts oder der Zahlungsströme größer oder kleiner als diejenigen bei dem Grundgeschäft sind.

ifrs-full

GainLossOnChangesInEffectOfLimitingNetDefinedBenefitAssetToAssetCeiling

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus dem Gewinn (Verlust) aus Veränderungen der Auswirkung einer Begrenzung des Nettovermögenswerts aus leistungsorientierten Plänen auf die Vermögensobergrenze ergibt, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen

Angaben nach IAS 19 141 c (iv)

negatedLabel

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus dem Gewinn (Verlust) aus Veränderungen der Auswirkung einer Begrenzung des Nettovermögenswerts aus leistungsorientierten Plänen auf die Vermögensobergrenze ergibt, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen

documentation

Die Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen (Vermögenswert), die sich aus dem Gewinn (Verlust) aus Veränderungen der Auswirkung einer Begrenzung des Nettovermögenswerts aus leistungsorientierten Plänen auf die Vermögensobergrenze ergibt, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen. [Siehe: Zinserträge oder -aufwendungen; Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan; Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus Zinsaufwendungen (Ertrag)]

ifrs-full

GainLossOnChangesInEffectOfLimitingReimbursementRightsToAssetCeiling

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) der Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die sich aus dem Gewinn (Verlust) aus Veränderungen der Auswirkung einer Begrenzung der Erstattungsansprüche auf die Vermögensobergrenze ergibt, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen

Angaben nach IAS 19 141 c (iv)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die sich aus dem Gewinn (Verlust) aus Veränderungen der Auswirkung einer Begrenzung eines Erstattungsanspruchs auf die Vermögensobergrenze ergibt, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen. [Siehe: Zunahme von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die aus Zinserträgen resultiert]

ifrs-full

GainLossOnDesignationOfFinancialInstrumentAsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossBecauseCreditDerivativeIsUsedToManageCreditRisk

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus der Bestimmung von Finanzinstrumenten als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet, da ein Kreditderivat zur Steuerung des Ausfallrisikos verwendet wird

Angaben nach IFRS 7 24G b

documentation

Der Gewinn (Verlust), der erfasst wird, weil ein Finanzinstrument oder ein prozentualer Anteil davon als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet wird, da ein Kreditderivat zur Steuerung des Ausfallrisikos bei diesem Finanzinstrument verwendet wird. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Derivate [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

GainLossOnHedgeIneffectiveness

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen

Angaben nach IFRS 7 24C a (i)

totalLabel

Gesamtgewinn (Gesamtverlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen. Die Unwirksamkeit der Absicherung bezeichnet den Grad, zu dem die Änderungen des beizulegenden Zeitwerts oder der Zahlungsströme größer oder kleiner als diejenigen bei dem Grundgeschäft sind.

ifrs-full

GainLossOnHedgeIneffectivenessAbstract

 

label

Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen [abstract]

 

ifrs-full

GainLossOnHedgeIneffectivenessRecognisedInOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, credit

label

Im sonstigen Ergebnis erfasster Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen

Angaben nach IFRS 7 24C a (i)

documentation

Der im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen]

ifrs-full

GainLossOnHedgeIneffectivenessRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Erfolgswirksam erfasster Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen

Angaben nach IFRS 7 24C a (i), Angaben nach IFRS 7 24C b (ii)

documentation

Der erfolgswirksam erfasste Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus Unwirksamkeit von Absicherungen]

ifrs-full

GainLossOnRemeasurementOfNetDefinedBenefitLiabilityAsset

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus dem Gewinn (Verlust) bei der Neubewertung im sonstigen Ergebnis ergibt

Angaben nach IAS 19 141 c

negatedTotalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich bei der Neubewertung aus dem Gewinn (Verlust) im sonstigen Ergebnis ergibt

commentaryGuidance

Abnahmen des Barwerts der leistungsorientierten Verpflichtung oder der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen, die sich bei der Neubewertung aus dem Gewinn im sonstigen Ergebnis ergeben, sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen; Zunahmen, die sich bei der Neubewertung aus einem Verlust ergeben, sind mit einem negativen Wert zu kennzeichnen. Zunahmen des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens, die sich bei der Neubewertung aus dem Gewinn im sonstigen Ergebnis ergeben, stellen eine Abnahme der Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan dar (was einer Erhöhung bei einem Nettovermögenswert aus einem leistungsorientierten Plan entspricht) und sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen; Abnahmen des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens, die sich bei der Neubewertung aus einem Verlust ergeben, sind mit einem negativen Wert zu kennzeichnen.

documentation

Die Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen (Vermögenswert), die aus der Neubewertung dieser Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen (Vermögenswert) resultiert. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

GainLossOnRemeasurementOfNetDefinedBenefitLiabilityAssetAbstract

 

label

Änderungen der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich bei der Neubewertung aus dem Gewinn (Verlust) im sonstigen Ergebnis ergeben [abstract]

 

ifrs-full

GainLossOnRemeasurementOfReimbursementRights

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die sich bei der Neubewertung aus dem Gewinn (Verlust) ergibt

Angaben nach IAS 19 141 c

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die sich bei der Neubewertung aus dem Gewinn (Verlust) ergibt

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die aus der Neubewertung dieser Erstattungsansprüche resultiert. [Siehe: Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

GainLossOnRemeasurementOfReimbursementRightsAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die sich bei der Neubewertung aus dem Gewinn (Verlust) ergibt [abstract]

 

ifrs-full

GainLossRecognisedAsResultOfRemeasuringToFairValueEquityInterestInAcquireeHeldByAcquirerBeforeBusinessCombination

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust), der aufgrund einer Neubewertung des Eigenkapitalanteils an dem erworbenen Unternehmen, das vor dem Unternehmenszusammenschluss vom Erwerber gehalten wurde, mit dem beizulegenden Zeitwert erfasst wurde

Angaben nach IFRS 3 B64 p (ii)

documentation

Der Gewinn (Verlust), der aufgrund einer Neubewertung des Eigenkapitalanteils an dem erworbenen Unternehmen, das vor dem Unternehmenszusammenschluss vom Erwerber gehalten wurde, mit dem beizulegenden Zeitwert erfasst wurde. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

GainLossRecognisedOnFinancialInstrumentsWhoseFairValuePreviouslyCouldNotBeReliablyMeasured

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust), der bei Ausbuchung von Finanzinstrumenten, deren beizulegender Zeitwert früher nicht verlässlich bestimmt werden konnte, erfasst wird

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 30 e

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Gewinn (Verlust), der bei Ausbuchung von Finanzinstrumenten, deren beizulegender Zeitwert früher nicht verlässlich bestimmt werden konnte, erfasst wird. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

GainLossRecognisedOnMeasurementToFairValueLessCostsToSellOrOnDisposalOfAssetsOrDisposalGroupsConstitutingDiscontinuedOperation

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust), der bei der Bewertung mit dem beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten oder bei der Veräußerung der Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen, die den aufgegebenen Geschäftsbereich darstellen, erfasst wurde

Angaben nach IFRS 5 33 b (iii)

documentation

Der Gewinn (Verlust), der bei der Bewertung mit dem beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten oder bei der Veräußerung der Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppe(n), die den aufgegebenen Geschäftsbereich darstellen, erfasst wurde. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

GainLossThatRelatesToIdentifiableAssetsAcquiredOrLiabilitiesAssumedInBusinessCombination

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust), der sich auf bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene identifizierbare Vermögenswerte oder übernommene Schulden bezieht und von solchem Umfang, solcher Art oder Häufigkeit ist, dass diese Angabe für das Verständnis des Abschlusses des zusammengeschlossenen Unternehmens relevant ist

Angaben nach IFRS 3 B67 e

documentation

Der Gewinn (Verlust), der beide folgenden Bedingungen erfüllt: a) er bezieht sich auf die in einem Unternehmenszusammenschluss erworbenen identifizierbaren Vermögenswerte oder übernommenen Schulden, und b) er ist von einem solchen Umfang, einer solchen Art oder einer solchen Häufigkeit, dass diese Angabe für das Verständnis des Abschlusses des zusammengeschlossenen Unternehmens relevant ist. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

GainOnRecoveryOfLoansAndAdvancesPreviouslyWrittenOff

Monetary, duration, credit

label

Gewinn bei Einbringung abgeschriebener Darlehen und Vorauszahlungen

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Gewinn bei der Einbringung abgeschriebener Darlehen und Vorauszahlungen.

ifrs-full

GainRecognisedInBargainPurchaseTransaction

Monetary, duration, credit

label

Bei einem Erwerb zu einem Preis unter dem Marktwert erfasster Gewinn

Angaben nach IFRS 3 B64 n (i)

documentation

Der Betrag jeglicher bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasster Gewinne, bei dem der Nettobetrag der erworbenen identifizierbaren Vermögenswerte und der übernommenen Schulden den Gesamtbetrag der übertragenen Gegenleistung, des nicht beherrschenden Anteils an dem erworbenen Unternehmen und des beizulegenden Zeitwerts des Eigenkapitalanteils an dem erworbenen Unternehmen, der zuvor vom Erwerber gehalten wurde, überschreitet. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

GainsArisingFromDerecognitionOfFinancialAssetsMeasuredAtAmortisedCost

Monetary, duration, credit

label

Gewinne aus der Ausbuchung von finanziellen Vermögenswerten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 20A

documentation

Der in der Gesamtergebnisrechnung erfasste Gewinn, der sich aus der Ausbuchung von finanziellen Vermögenswerten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden, ergibt. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsLossesArisingFromDifferenceBetweenPreviousCarryingAmountAndFairValueOfFinancialAssetsReclassifiedAsMeasuredAtFairValue

Monetary, duration, credit

label

Verluste (Gewinne) aus der Differenz zwischen den bisherigen fortgeführten Anschaffungskosten und dem beizulegenden Zeitwert, wenn finanzielle Vermögenswerte aus einer Bewertung zu fortgeführten Anschaffungskosten in eine erfolgswirksame Bewertung zum beizulegenden Zeitwert umgegliedert werden

Angaben nach IAS 1 82 ca

documentation

Wenn finanzielle Vermögenswerte aus einer Bewertung zu fortgeführten Anschaffungskosten in eine erfolgswirksame Bewertung zum beizulegenden Zeitwert umgegliedert werden, die Verluste (Gewinne) aus der Differenz zwischen den bisherigen fortgeführten Anschaffungskosten und dem beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsLossesArisingFromSaleAndLeasebackTransactions

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Sale-and-Leaseback-Transaktionen

Angaben nach IFRS 16 53 i

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus Sale-and-Leaseback-Transaktionen.

ifrs-full

GainsLossesArisingFromSettlementsDefinedBenefitPlans

(Monetary), duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Abgeltungen, aus leistungsorientierten Plänen;

IAS 19 135 b Übliche Praxis

negatedLabel

Verluste (Gewinne) aus Abgeltungen, aus leistungsorientierten Plänen

documentation

Der Betrag der aus Abgeltungen resultierenden Erträge (Aufwendungen). Abgeltungen sind Geschäftsvorfälle, in denen alle weiteren gesetzlichen oder faktischen Verpflichtungen in Bezug auf einen Teil oder die Gesamtheit der in einem leistungsorientierten Plan vorgesehenen Leistungen eliminiert werden, ausgenommen eine Zahlung von Leistungen direkt an Arbeitnehmer oder zu deren Gunsten, die in den Planbedingungen vorgesehen sowie in den versicherungsmathematischen Annahmen enthalten ist. [Siehe: Erfolgswirksam erfasster Aufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, leistungsorientierte Pläne; Leistungsorientierte Pläne [domain]; Versicherungsmathematische Annahmen [domain]] [Vgl.: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen aufgrund von Gewinnen (Verlusten) aus Abgeltungen]

ifrs-full

GainsLossesArisingFromSettlementsNetDefinedBenefitLiabilityAsset

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen aufgrund von Gewinnen (Verlusten) aus Abgeltungen

Angaben nach IAS 19 141 d

negatedLabel

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aufgrund von Verlusten (Gewinnen) aus Abgeltungen

documentation

Der Anstieg (die Abnahme) der Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan (Vermögenswert) infolge von Abgeltungen. Abgeltungen sind Geschäftsvorfälle, in denen alle weiteren gesetzlichen oder faktischen Verpflichtungen in Bezug auf einen Teil oder die Gesamtheit der in einem leistungsorientierten Plan vorgesehenen Leistungen eliminiert werden, ausgenommen eine Zahlung von Leistungen direkt an Arbeitnehmer oder zu deren Gunsten, die in den Planbedingungen vorgesehen sowie in den versicherungsmathematischen Annahmen enthalten ist. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan; Leistungsorientierte Pläne [domain]; Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

GainsLossesOnAvailableforsaleFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 20 a (ii)

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsLossesOnCashFlowHedgesBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Absicherungen von Zahlungsströmen, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 91 b

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus Absicherungen von Zahlungsströmen, vor Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Absicherung von Zahlungsströmen [member]]

ifrs-full

GainsLossesOnCashFlowHedgesNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Absicherungen von Zahlungsströmen, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 91 a, Angaben nach IFRS 7 24C b (i), Angaben nach IFRS 7 24E a

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus Absicherungen von Zahlungsströmen, nach Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Absicherung von Zahlungsströmen [member]]

ifrs-full

GainsLossesOnChangeInFairValueEstimatesOfBiologicalAssetsForCurrentPeriod

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) durch Änderung des beizulegenden Zeitwerts abzüglich Verkaufskosten für biologische Vermögenswerte während der laufenden Periode

Angaben nach IAS 41 40

documentation

Die Gewinne (Verluste), die während der laufenden Periode durch die Änderung des beizulegenden Zeitwerts abzüglich Verkaufskosten für biologische Vermögenswerte entstehen. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsLossesOnChangeInFairValueOfDerivatives

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) durch Änderung des beizulegenden Zeitwerts von Derivaten

IAS 1 85 Übliche Praxis

netLabel

Nettogewinne (Nettoverluste) durch Änderung des beizulegenden Zeitwerts von Derivaten

documentation

Die Gewinne (Verluste), die durch die Änderung des beizulegenden Zeitwerts von erfolgswirksam erfassten Derivaten entstehen. [Siehe: Derivate [member]]

ifrs-full

GainsLossesOnChangeInFairValueOfDerivativesAbstract

 

label

Gewinne (Verluste) durch Änderung des beizulegenden Zeitwerts von Derivaten [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesOnChangeInValueOfForeignCurrencyBasisSpreadsBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) durch Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 91 b

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) durch Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads, vor Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnChangeInValueOfForeignCurrencyBasisSpreadsNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) durch Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 91 a

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) durch Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads, nach Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnChangeInValueOfForwardElementsOfForwardContractsBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) durch Wertveränderung von Terminelementen in anderen Termingeschäften, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 91 b

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) durch Wertveränderung von Terminelementen in anderen Termingeschäften, vor Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnChangeInValueOfForwardElementsOfForwardContractsNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) durch Wertveränderung von Terminelementen in anderen Termingeschäften, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 91 a

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) durch Wertveränderung von Terminelementen in anderen Termingeschäften, nach Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnChangeInValueOfTimeValueOfOptionsBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) bei Wertänderung des Zeitwerts von Optionen, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 91 b

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) durch Wertveränderung des Zeitwerts von Optionen, vor Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnChangeInValueOfTimeValueOfOptionsNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) bei Wertänderung des Zeitwerts von Optionen, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 91 a

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) durch Wertveränderung des Zeitwerts von Optionen, nach Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnChangesInEffectOfLimitingNetDefinedBenefitAssetToAssetCeilingExcludingInterestIncomeOrExpenseBeforeTaxDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Veränderungen der Auswirkung einer Begrenzung des Vermögenswerts aus leistungsorientierten Plänen auf die Vermögensobergrenze, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen, vor Steuern, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern, der sich aus dem Gewinn (Verlust) aus Veränderungen der Auswirkung einer Begrenzung des Nettovermögenswerts aus leistungsorientierten Plänen auf die Vermögensobergrenze ergibt, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne] [Vgl.: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus dem Gewinn (Verlust) aus Veränderungen der Auswirkung einer Begrenzung des Nettovermögenswerts aus leistungsorientierten Plänen auf die Vermögensobergrenze ergibt, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen]

ifrs-full

GainsLossesOnChangesInEffectOfLimitingNetDefinedBenefitAssetToAssetCeilingExcludingInterestIncomeOrExpenseNetOfTaxDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Veränderungen der Auswirkung einer Begrenzung des Vermögenswerts aus leistungsorientierten Plänen auf die Vermögensobergrenze, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen, nach Steuern, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern, der sich aus dem Gewinn (Verlust) aus Veränderungen der Auswirkung einer Begrenzung des Nettovermögenswerts aus leistungsorientierten Plänen auf die Vermögensobergrenze ergibt, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne] [Vgl.: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus dem Gewinn (Verlust) aus Veränderungen der Auswirkung einer Begrenzung des Nettovermögenswerts aus leistungsorientierten Plänen auf die Vermögensobergrenze ergibt, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen]

ifrs-full

GainsLossesOnDisposalsOfInvestmentProperties

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen von als Finanzanlage gehaltenen Immobilien

IAS 1 112 c Übliche Praxis

netLabel

Nettogewinne (Nettoverluste) aus Veräußerungen von als Finanzanlage gehaltenen Immobilien.

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen von als Finanzanlage gehaltene Immobilien. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

GainsLossesOnDisposalsOfInvestmentPropertiesAbstract

 

label

Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen von als Finanzanlage gehaltene Immobilien [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesOnDisposalsOfInvestmentPropertyCarriedAtCostOrInAccordanceWithIFRS16WithinFairValueModel

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, die nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells bewertet werden

Angaben nach IAS 40 78 d (iii)

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, die nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells bewertet werden. [Siehe: Nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells [member]; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

GainsLossesOnDisposalsOfInvestments

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen von Finanzanlagen

Angaben nach IAS 1 98 d

netLabel

Nettogewinne (Nettoverluste) aus Veräußerungen von Finanzanlagen

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen von Finanzanlagen.

ifrs-full

GainsLossesOnDisposalsOfInvestmentsAbstract

 

label

Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen von Finanzanlagen [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesOnDisposalsOfNoncurrentAssets

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen langfristiger Vermögenswerte

IAS 1 112 c Übliche Praxis

netLabel

Nettogewinne (Nettoverluste) aus Veräußerungen langfristiger Vermögenswerte

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen langfristiger Vermögenswerte. [Siehe: Langfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsLossesOnDisposalsOfNoncurrentAssetsAbstract

 

label

Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen langfristiger Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesOnDisposalsOfOtherNoncurrentAssets

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen sonstiger langfristiger Vermögenswerte

Angaben nach IAS 1 98

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen sonstiger langfristiger Vermögenswerte. [Siehe: Sonstige langfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsLossesOnDisposalsOfPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen von Sachanlagen

Angaben nach IAS 1 98 c

netLabel

Nettogewinne (Nettoverluste) aus Veräußerungen von Sachanlagen

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen von Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

GainsLossesOnDisposalsOfPropertyPlantAndEquipmentAbstract

 

label

Gewinne (Verluste) aus Veräußerungen von Sachanlagen [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesOnExchangeDifferencesOnTranslationBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 91 b

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen aus der Umrechnung der Abschlüsse ausländischer Geschäftsbetriebe, vor Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnExchangeDifferencesOnTranslationNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 91 a

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen aus der Umrechnung der Abschlüsse ausländischer Geschäftsbetriebe, nach Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnExchangeDifferencesOnTranslationRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus Währungskursschwankungen

Angaben nach IAS 1 35, Angaben nach IAS 21 52 a

netLabel

Nettogewinn (Nettoverlust) aus Währungskursschwankungen

documentation

Der Betrag der erfolgswirksam erfassten Umrechnungsdifferenzen aus Fremdwährungstransaktionen, ausgenommen derjenigen aus Finanzinstrumenten, die gemäß IFRS 9 erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

GainsLossesOnFairValueAdjustmentAttributableToPhysicalChangesBiologicalAssets

Monetary, duration

label

Gewinne (Verluste) aus Anpassungen des beizulegenden Zeitwerts, die auf materielle Änderungen zurückzuführen sind, biologische Vermögenswerte

IAS 41 — Beispiel 1, Beispiel XYZ Dairy Ltd, IAS 41 51 Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die Gewinne (Verluste), die durch Änderungen des beizulegenden Zeitwerts abzüglich der Verkaufskosten biologischer Vermögenswerte aufgrund von materiellen Änderungen entstehen. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsLossesOnFairValueAdjustmentAttributableToPriceChangesBiologicalAssets

Monetary, duration

label

Gewinne (Verluste) aus Anpassungen des beizulegenden Zeitwerts, die auf Preisänderungen zurückzuführen sind, biologische Vermögenswerte

IAS 41 — Beispiel 1, Beispiel XYZ Dairy Ltd, IAS 41 51 Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die Gewinne (Verluste), die durch Änderungen des beizulegenden Zeitwerts abzüglich der Verkaufskosten biologischer Vermögenswerte aufgrund von Preisänderungen auf dem Markt entstehen. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsLossesOnFairValueAdjustmentBiologicalAssets

Monetary, duration

label

Gewinne (Verluste) aus Anpassungen des beizulegenden Zeitwerts, biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 50 a

totalLabel

Gesamtgewinne (Gesamtverluste) aus Anpassungen des beizulegenden Zeitwerts, biologische Vermögenswerte

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die Gewinne (Verluste), die durch Änderungen des beizulegenden Zeitwerts abzüglich der Verkaufskosten biologischer Vermögenswerte aufgrund von körperlichen Änderungen und Preisänderungen auf dem Markt entstehen. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsLossesOnFairValueAdjustmentBiologicalAssetsAbstract

 

label

Gewinne (Verluste) aus Anpassungen des beizulegenden Zeitwerts, biologische Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesOnFairValueAdjustmentInvestmentProperty

Monetary, duration

label

Gewinne (Verluste) aus Anpassungen des beizulegenden Zeitwerts, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 40 76 d

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus Veränderungen des beizulegenden Zeitwerts von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialAssetsAtAmortisedCost

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten

Angaben nach IFRS 7 20 a (vi)

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten

Angaben nach IFRS 7 20 a (i)

totalLabel

Gesamtgewinne (Gesamtverluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 20 a (i)

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft; Gewinne (Verluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten]

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedAsUponInitialRecognition

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus finanziellen Vermögenswerten, beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert

Angaben nach IFRS 7 20 a (i)

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus finanziellen Vermögenswerten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden; Gewinne (Verluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten]

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMandatorilyMeasuredAtFairValue

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus finanziellen Vermögenswerten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, verpflichtend zum beizulegenden Zeitwert bewertet

Angaben nach IFRS 7 20 a (i)

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus finanziellen Vermögenswerten, die gemäß IFRS 9 verpflichtend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, verpflichtend zum beizulegenden Zeitwert bewertet; Gewinne (Verluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus finanziellen Vermögenswerten, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 91 b, Angaben nach IFRS 7 20 a (viii)

commentaryGuidance

Verwenden Sie dieses Element NICHT für das sonstige Ergebnis im Zusammenhang mit Eigenkapitalinstrumenten, die nach Paragraph 5.7.5 von IFRS 9 als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind und nicht erfolgswirksam umgegliedert werden. Verwenden Sie stattdessen das Element „Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente“.

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus finanziellen Vermögenswerten, die in Anwendung des Paragraphen 4.1.2A von IFRS 9 erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden, vor Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus finanziellen Vermögenswerten, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 91 a

commentaryGuidance

Verwenden Sie dieses Element NICHT für das sonstige Ergebnis im Zusammenhang mit Eigenkapitalinstrumenten, die nach Paragraph 5.7.5 von IFRS 9 als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind und nicht erfolgswirksam umgegliedert werden. Verwenden Sie stattdessen das Element „Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente“.

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus finanziellen Vermögenswerten, die in Anwendung des Paragraphen 4.1.2A von IFRS 9 erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden, vor Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialAssetsReclassifiedOutOfAvailableforsaleFinancialAssetsRecognisedInOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, credit

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste) aus finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A e

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste) aus finanzielle Vermögenswerten, die aus der Kategorie zur Veräußerung verfügbar umgegliedert werden. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialAssetsReclassifiedOutOfFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste) aus finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten umgegliedert werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A e

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste) aus finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialInstrumentsAbstract

 

label

Gewinne (Verluste) aus Finanzinstrumenten [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialLiabilitiesAtAmortisedCost

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 7 20 a (v)

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 7 20 a (i)

totalLabel

Gesamtgewinne (Gesamtverluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten.

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft

Angaben nach IFRS 7 20 a (i)

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten; Gewinne (Verluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten]

ifrs-full

GainsLossesOnFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedAsUponInitialRecognition

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus finanziellen Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

Angaben nach IFRS 7 20 a (i)

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus finanziellen Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden; Gewinne (Verluste) aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Verbindlichkeiten]

ifrs-full

GainsLossesOnHedgedItemAttributableToHedgedRisk

Monetary, duration, credit

label

Dem abgesicherten Risiko zuzurechnende Gewinne (Verluste) aus Grundgeschäften, Absicherung des beizulegenden Zeitwerts

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 24 a (ii)

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die dem abgesicherten Risiko zuzurechnenden Gewinne (Verluste) aus Grundgeschäften bei Absicherungen des beizulegenden Zeitwerts. [Siehe: Absicherung des beizulegenden Zeitwerts [member]]

ifrs-full

GainsLossesOnHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperationsBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 91 b, Angaben nach IAS 39 102 a, Angaben nach IFRS 9 6.5.13 a

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe, vor Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperationsNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 91 a, Angaben nach IAS 39 102 a, Angaben nach IFRS 7 24C b (i), Angaben nach IFRS 7 24E a, Angaben nach IFRS 9 6.5.13 a

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe, nach Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnHedgingInstrument

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Sicherungsinstrumenten, Absicherung des beizulegenden Zeitwerts

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 24 a (i)

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus Sicherungsinstrumenten bei der Absicherung des beizulegenden Zeitwerts. [Siehe: Absicherung des beizulegenden Zeitwerts [member]]

ifrs-full

GainsLossesOnHeldtomaturityInvestments

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus bis zur Endfälligkeit gehaltenen Beteiligungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 20 a (iii)

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus bis zur Endfälligkeit gehaltenen Beteiligungen. [Siehe: Bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen]

ifrs-full

GainsLossesOnIneffectivenessOfCashFlowHedgesRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus der erfolgswirksam erfassten Unwirksamkeit von Absicherungen von Zahlungsströmen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 24 b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus dem erfolgswirksam erfassten unwirksamen Teil der Absicherungen von Zahlungsströmen. [Siehe: Absicherung von Zahlungsströmen [member]]

ifrs-full

GainsLossesOnIneffectivenessOfHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperations

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus der erfolgswirksam erfassten Unwirksamkeit von Absicherungen der Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 24 c

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus dem erfolgswirksam erfassten unwirksamen Teil der Absicherungen der Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe. [Siehe: Absicherungen von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe [member]]

ifrs-full

GainsLossesOnInitialRecognitionOfBiologicalAssetsForCurrentPeriod

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) während der laufenden Periode beim erstmaligen Ansatz biologischer Vermögenswerte und landwirtschaftlicher Erzeugnisse

Angaben nach IAS 41 40

documentation

Die Gesamtgewinne (Gesamtverluste), die während der laufenden Periode beim erstmaligen Ansatz biologischer Vermögenswerte und landwirtschaftlicher Erzeugnisse entstehen. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsLossesOnLitigationSettlements

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Beendigung von Rechtsstreitigkeiten

Angaben nach IAS 1 98 f

netLabel

Nettogewinne (Nettoverluste) aus Beendigung von Rechtsstreitigkeiten

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus der Beendigung von Rechtsstreitigkeiten.

ifrs-full

GainsLossesOnLitigationSettlementsAbstract

 

label

Gewinne (Verluste) aus Beendigung von Rechtsstreitigkeiten [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesOnLoansAndReceivables

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Krediten und Forderungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 20 a (iv)

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Gewinne (Verluste) aus Krediten und Forderungen. [Siehe: Kredite und Forderungen]

ifrs-full

GainsLossesOnNetMonetaryPosition

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus der Nettoposition der monetären Posten

Angaben nach IAS 29 9

documentation

Die Gewinne (Verluste), die die Differenz aus der Anpassung der nicht monetären Vermögenswerte, des Eigenkapitals der Eigentümer und der Posten aus der Gesamtergebnisrechnung sowie der Korrektur der indexgebundenen Forderungen und Schulden bei Rechnungslegung in Hochinflationsländern darstellen.

ifrs-full

GainsLossesOnNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToItemsThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Nettoveränderungen bei regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden, vor Steuern

Angaben nach IFRS 14 22 b

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden, vor Steuern. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToItemsThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus Nettoveränderungen bei regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden, nach Steuern

Angaben nach IFRS 14 22 b

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden, nach Steuern. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesOnRemeasuringAvailableforsaleFinancialAssetsBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus der Neubewertung von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten, vor Steuern

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IAS 1 91 b, Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 20 a (ii)

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus der Neubewertung von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten, vor Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsLossesOnRemeasuringAvailableforsaleFinancialAssetsNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus der Neubewertung von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten, nach Steuern

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IAS 1 91 a, Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 20 a (ii)

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus der Neubewertung von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten, nach Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsLossesOnSubsequentIncreaseInFairValueLessCostsToSellNotInExcessOfRecognisedCumulativeImpairmentLoss

Monetary, duration, credit

label

Gewinne (Verluste) aus einer nachträglichen Zunahme des beizulegenden Zeitwerts abzüglich Veräußerungskosten (nicht die erfasste kumulierte Wertminderung übersteigend) bzw. Verluste aus Abschreibung auf den beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten

Angaben nach IFRS 5 41 c

documentation

Die Gewinne aus einer nachträglichen Zunahme des beizulegenden Zeitwerts abzüglich Veräußerungskosten (nicht die erfasste kumulierte Wertminderung übersteigend) und Verluste aus Abschreibung auf den beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten für zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen.

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInOtherComprehensiveIncomeExcludingExchangeDifferencesFairValueMeasurementAssets

Monetary, duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinne (Verluste), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

IFRS 13 93 e (ii) Übliche Praxis

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInOtherComprehensiveIncomeExcludingExchangeDifferencesFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

(Monetary), duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinne (Verluste), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 e (ii) Übliche Praxis

negatedLabel

Im sonstigen Ergebnis erfasste Verluste (Gewinne), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die im sonstigen Ergebnis ausgewiesenen Gewinne (Verluste), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, aus der Zeitwertbewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInOtherComprehensiveIncomeExcludingExchangeDifferencesFairValueMeasurementLiabilities

(Monetary), duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinne (Verluste), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Verbindlichkeiten

IFRS 13 93 e (ii) Übliche Praxis

negatedLabel

Im sonstigen Ergebnis erfasste Verluste (Gewinne), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Verbindlichkeiten

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Verbindlichkeiten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInOtherComprehensiveIncomeFairValueMeasurementAssets

Monetary, duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinne (Verluste), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 e (ii)

totalLabel

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gesamtgewinne (Gesamtverluste), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInOtherComprehensiveIncomeFairValueMeasurementAssetsAbstract

 

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinne (Verluste), Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInOtherComprehensiveIncomeFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

(Monetary), duration

label

Im sonstigen Ergebnis ausgewiesene Gewinne (Verluste), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 e (ii)

negatedTotalLabel

Im sonstigen Ergebnis ausgewiesene Gesamtverluste (Gesamtgewinne), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die im sonstigen Ergebnis ausgewiesenen Gewinne (Verluste), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, aus der Zeitwertbewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInOtherComprehensiveIncomeFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstrumentsAbstract

 

label

Im sonstigen Ergebnis ausgewiesene Gewinne (Verluste), Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInOtherComprehensiveIncomeFairValueMeasurementLiabilities

(Monetary), duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinne (Verluste), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 13 93 e (ii)

negatedTotalLabel

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gesamtverluste (Gesamtgewinne), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Verbindlichkeiten

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Verbindlichkeiten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInOtherComprehensiveIncomeFairValueMeasurementLiabilitiesAbstract

 

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinne (Verluste), Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInOtherComprehensiveIncomeOnExchangeDifferencesFairValueMeasurementAssets

Monetary, duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

IFRS 13 93 e (ii) Übliche Praxis

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen, aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInOtherComprehensiveIncomeOnExchangeDifferencesFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

(Monetary), duration

label

Im sonstigen Ergebnis ausgewiesene Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 e (ii) Übliche Praxis

negatedLabel

Im sonstigen Ergebnis ausgewiesene Verluste (Gewinne) aus Währungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die im sonstigen Ergebnis ausgewiesenen Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen, aus der Zeitwertbewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInOtherComprehensiveIncomeOnExchangeDifferencesFairValueMeasurementLiabilities

(Monetary), duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Verbindlichkeiten

IFRS 13 93 e (ii) Übliche Praxis

negatedLabel

Im sonstigen Ergebnis erfasste Verluste (Gewinne) aus Währungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Verbindlichkeiten

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen, aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Verbindlichkeiten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInOtherComprehensiveIncomeOnFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognitionOrSubsequently

Monetary, duration, credit

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Gewinne (Verluste) aus finanziellen Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

Angaben nach IFRS 7 20 a (i)

documentation

Die im sonstigen Ergebnis erfassten Gewinne (Verluste) aus finanziellen Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Gewinne (Verluste) aus finanziellen Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossAttributableToChangeInUnrealisedGainsOrLossesForAssetsHeldAtEndOfPeriodFairValueMeasurement

Monetary, duration, credit

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste), die einer Veränderung bei nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten aus am Ende der Periode gehaltenen Vermögenswerten zuzurechnen sind, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IFRS 13 93 f

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste) aus zum beizulegenden Zeitwert bewerteten Vermögenswerten, die der Veränderung bei nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten aus diesen am Abschlussstichtag gehaltenen Vermögenswerten zuzurechnen sind. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossAttributableToChangeInUnrealisedGainsOrLossesForEntitysOwnEquityInstrumentsHeldAtEndOfPeriodFairValueMeasurement

Monetary, duration, credit

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste), die einer Veränderung bei nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten aus am Ende der Periode gehaltenen eigenen Eigenkapitalinstrumenten des Unternehmens zuzurechnen sind, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IFRS 13 93 f

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste) aus zum beizulegenden Zeitwert bewerteten eigenen Eigenkapitalinstrumenten des Unternehmens, die der Veränderung bei nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten aus diesen am Abschlussstichtag gehaltenen Instrumenten zuzurechnen sind. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossAttributableToChangeInUnrealisedGainsOrLossesForLiabilitiesHeldAtEndOfPeriodFairValueMeasurement

Monetary, duration, credit

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste), die einer Veränderung bei nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten aus am Ende der Berichtsperiode gehaltenen Schulden zuzurechnen sind, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IFRS 13 93 f

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste) aus zum beizulegenden Zeitwert bewerteten Schulden, die der Veränderung bei nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten aus diesen am Abschlussstichtag gehaltenen Schulden zuzurechnen sind. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossExcludingExchangeDifferencesFairValueMeasurementAssets

Monetary, duration

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

IFRS 13 93 e (i) Übliche Praxis

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossExcludingExchangeDifferencesFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 e (i) Übliche Praxis

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Verluste (Gewinne), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, aus der Zeitwertbewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossExcludingExchangeDifferencesFairValueMeasurementLiabilities

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Verbindlichkeiten

IFRS 13 93 e (i) Übliche Praxis

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Verluste (Gewinne), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Verbindlichkeiten

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste), unter Ausschluss von Umrechnungsdifferenzen, aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Verbindlichkeiten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossFairValueMeasurementAssets

Monetary, duration

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 e (i)

totalLabel

Erfolgswirksam erfasste Gesamtgewinne (Gesamtverluste), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossFairValueMeasurementAssetsAbstract

 

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste), Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 e (i)

negatedTotalLabel

Erfolgswirksam erfasste Gesamtverluste (Gesamtgewinne), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, aus der Zeitwertbewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstrumentsAbstract

 

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste), Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossFairValueMeasurementLiabilities

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste),einschließlich Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 13 93 e (i)

negatedTotalLabel

Erfolgswirksam erfasste Gesamtverluste (Gesamtgewinne),einschließlich Umrechnungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Verbindlichkeiten

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste), einschließlich Umrechnungsdifferenzen, aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Verbindlichkeiten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossFairValueMeasurementLiabilitiesAbstract

 

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste), Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossOnExchangeDifferencesFairValueMeasurementAssets

Monetary, duration

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

IFRS 13 93 e (i) Übliche Praxis

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen, aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossOnExchangeDifferencesFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 e (i) Übliche Praxis

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Verluste (Gewinne) aus Währungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen, aus der Zeitwertbewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossOnExchangeDifferencesFairValueMeasurementLiabilities

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Verbindlichkeiten

IFRS 13 93 e (i) Übliche Praxis

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Verluste (Gewinne) aus Währungsdifferenzen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Verbindlichkeiten

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste) aus Währungsdifferenzen, aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Verbindlichkeiten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedInProfitOrLossOnFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognitionOrSubsequently

Monetary, duration, credit

label

Erfolgswirksam erfasste Gewinne (Verluste) aus finanziellen Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

Angaben nach IFRS 7 20 a (i)

documentation

Die erfolgswirksam erfassten Gewinne (Verluste) aus finanziellen Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Gewinne (Verluste) aus finanziellen Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

GainsLossesRecognisedWhenControlInSubsidiaryIsLost

Monetary, duration, credit

label

Bei Verlust der Beherrschung über ein Tochterunternehmen verbuchte Gewinne (Verluste)

Angaben nach IFRS 12 19

documentation

Die bei Verlust der Beherrschung über ein Tochterunternehmen verbuchten Gewinne (Verluste), die dem ehemals beherrschenden Anteil zuzurechnen sind.

ifrs-full

GainsOnChangeInFairValueOfDerivatives

Monetary, duration, credit

label

Gewinne durch Änderung des beizulegenden Zeitwerts von Derivaten

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Die Gewinne, die durch die Änderung des beizulegenden Zeitwerts von erfolgswirksam erfassten Derivaten entstehen. [Siehe: Derivate [member]]

ifrs-full

GainsOnDisposalsOfInvestmentProperties

Monetary, duration, credit

label

Gewinne aus Veräußerungen von als Finanzanlage gehaltenen Immobilien

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die Gewinne aus Veräußerungen von als Finanzanlage gehaltenen Immobilien. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

GainsOnDisposalsOfInvestments

Monetary, duration, credit

label

Gewinne aus Veräußerungen von Finanzanlagen

Angaben nach IAS 1 98 d

documentation

Die Gewinne aus Veräußerungen von Finanzanlagen.

ifrs-full

GainsOnDisposalsOfNoncurrentAssets

Monetary, duration, credit

label

Gewinne aus Veräußerungen langfristiger Vermögenswerte

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die Gewinne aus Veräußerungen langfristiger Vermögenswerte. [Siehe: Langfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

GainsOnDisposalsOfPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, credit

label

Gewinne aus Veräußerungen von Sachanlagen

Angaben nach IAS 1 98 c

documentation

Die Gewinne aus Veräußerungen von Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

GainsOnLitigationSettlements

Monetary, duration, credit

label

Gewinne aus Beendigung von Rechtsstreitigkeiten

Angaben nach IAS 1 98 f

documentation

Die Gewinne aus der Beendigung von Rechtsstreitigkeiten.

ifrs-full

GamingLicencesMember

Member

label

Spiellizenzen [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Spiellizenzen. [Siehe: Lizenzen [member]]

ifrs-full

GasDistributionMember

Member

label

Gasversorgung [member]

IFRS 14 33 Beispiel, IFRS 14 IE2 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Tätigkeit eines Unternehmens im Zusammenhang mit der Gasversorgung.

ifrs-full

GeneralAndAdministrativeExpense

Monetary, duration, debit

label

Gemein- und Verwaltungsaufwendungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen, die mit allgemeinen und Verwaltungstätigkeiten des Unternehmens zusammenhängen.

ifrs-full

GeographicalAreasAxis

Axis

label

Geografische Gebiete [axis]

IAS 19 138 a Beispiel, IFRS 15 B89 b Beispiel, IFRS 17 96 b Beispiel, Angaben nach IFRS 8 33

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

GeographicalAreasDomain

Domain [default]

label

Geografische Gebiete [domain]

IAS 19 138 a Beispiel, IFRS 15 B89 b Beispiel, IFRS 17 96 b Beispiel, Angaben nach IFRS 8 33

documentation

Dieses Element steht für zusammengefasste geografische Gebiete. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Geografische Gebiete“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

GeographicalInformationAboutRevenuesFromExternalCustomersAndNoncurrentAssetsIsNotReported

True/False

label

Es werden keine geografischen Angaben zu Umsatzerlösen, die von externen Kunden erwirtschaftet wurden, und zu langfristigen Vermögenswerten gemacht

Angaben nach IFRS 8 33

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob keine geografische Angaben zu Umsatzerlösen, die von externen Kunden erwirtschaftet wurden, und zu langfristigen Vermögenswerten ausgenommen Finanzinstrumente, latente Steueransprüche, Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Ansprüche aus Versicherungsverträgen gemacht werden.

ifrs-full

GoodsOrServicesTransferredAtPointInTimeMember

Member

label

Zu einem bestimmten Zeitpunkt übertragene Waren oder Dienstleistungen [member]

IFRS 15.B89 f Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Waren oder Dienstleistungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt an Kunden übertragen wurden. [Siehe: Zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllte Leistungsverpflichtungen [member]]

ifrs-full

GoodsOrServicesTransferredOverTimeMember

Member

label

Über einen bestimmten Zeitraum übertragene Waren oder Dienstleistungen [member]

IFRS 15.B89 f Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Waren oder Dienstleistungen, die über einen bestimmten Zeitraum an Kunden übertragen wurden. [Siehe: Über einen bestimmten Zeitraum erfüllte Leistungsverpflichtungen [member]]

ifrs-full

GoodsSoldDirectlyToConsumersMember

Member

label

Direkt an Verbraucher verkaufte Waren [member]

IFRS 15 B89 g Beispiel

documentation

Dieses Element steht für direkt an Verbraucher verkaufte Waren.

ifrs-full

GoodsSoldThroughIntermediariesMember

Member

label

Über Zwischenhändler verkaufte Waren [member]

IFRS 15 B89 g Beispiel

documentation

Dieses Element steht für über Zwischenhändler verkaufte Waren.

ifrs-full

Geschäfts- oder Firmenwert

Monetary, instant, debit

label

Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 1 54 c, Angaben nach IAS 36 134 a, Angaben nach IAS 36 135 a, Angaben nach IFRS 3 B67 d

periodEndLabel

Geschäfts- oder Firmenwert am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Geschäfts- oder Firmenwert zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte, die den künftigen wirtschaftlichen Nutzen anderer bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbener Vermögenswerte darstellt, die nicht einzeln identifiziert und getrennt erfasst werden können. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

GoodwillDerecognisedWithoutHavingPreviouslyBeenIncludedInDisposalGroupClassifiedAsHeldForSale

(Monetary), duration, credit

label

Ausgebuchter Geschäfts- oder Firmenwert, der vorher nicht zu einer als zur Veräußerung gehalten eingestuften Veräußerungsgruppe gehört hat

Angaben nach IFRS 3 B67 d (iv)

negatedLabel

Ausgebuchter Geschäfts- oder Firmenwert, der vorher nicht zu einer als zur Veräußerung gehalten eingestuften Veräußerungsgruppe gehört hat

documentation

Der Betrag des ausgebuchten Geschäfts- oder Firmenwerts, der vorher nicht zu einer als zur Veräußerung gehalten eingestuften Veräußerungsgruppe gehört hat. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

GoodwillExpectedDeductibleForTaxPurposes

Monetary, instant, debit

label

Geschäfts- oder Firmenwert, der erwartungsgemäß für Steuerzwecke abzugsfähig ist

Angaben nach IFRS 3 B64 k

documentation

Der Betrag des Geschäfts- oder Firmenwerts bei einem Unternehmensabschluss, der erwartungsgemäß für Steuerzwecke abzugsfähig ist. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

GoodwillMember

Member

label

Geschäfts- oder Firmenwert [member]

IAS 36 127 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für den Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

GoodwillRecognisedAsOfAcquisitionDate

Monetary, instant, debit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasster Geschäfts- oder Firmenwert

IFRS 3 B64 Beispiel, IFRS 3 IE72 Beispiel

documentation

Der zum Erwerbszeitpunkt erfasste Geschäfts- oder Firmenwert des Unternehmenszusammenschlusses. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

GovernmentCustomersMember

Member

label

Staatliche Kunden [member]

IFRS 15 B89 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für staatliche Kunden. [Siehe: Öffentliche Hand [member]]

ifrs-full

GovernmentDebtInstrumentsHeld

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene staatliche Schuldinstrumente

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schuldinstrumente (einschließlich der als Schuldverschreibungen bezeichneten), die von der öffentlichen Hand ausgegeben wurden. [Siehe: Gehaltene Schuldinstrumente; Öffentliche Hand [member]]

ifrs-full

GovernmentGrants

Monetary, instant, credit

label

Zuwendungen der öffentlichen Hand

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der passivisch abgegrenzte Betrag der Beihilfen der öffentlichen Hand, die an ein Unternehmen durch Übertragung von Mitteln gewährt werden und die zum Ausgleich für die vergangene oder künftige Erfüllung bestimmter Bedingungen im Zusammenhang mit der betrieblichen Tätigkeit des Unternehmens dienen. Davon ausgeschlossen sind bestimmte Formen von Beihilfen der öffentlichen Hand, die sich nicht angemessen bewerten lassen, sowie Geschäfte mit der öffentlichen Hand, die von der normalen Tätigkeit des Unternehmens nicht unterschieden werden können. [Siehe: Passivische Abgrenzungsposten außer Vertragsverbindlichkeiten; Öffentliche Hand [member]]

ifrs-full

GovernmentMember

Member

label

Öffentliche Hand [member]

Angaben nach IFRS 8 34

documentation

Dieses Element steht für die öffentliche Hand, Institutionen mit hoheitlichen Aufgaben und ähnliche Körperschaften, unabhängig davon, ob lokal, national oder international.

ifrs-full

GrossCarryingAmountMember

Member

label

Bruttobuchwert [member]

Angaben nach IAS 16 73 d, Angaben nach IAS 38 118 c, Angaben nach IAS 40 79 c, Angaben nach IAS 41 54 f, Angaben nach IFRS 3 B67 d, Angaben nach IFRS 7 35I, Angaben nach IFRS 7 35M, IFRS 7 35N Beispiel

documentation

Dieses Element steht für den Betrag, mit dem ein Vermögenswert vor Abzug aller kumulierten Abschreibungen (Amortisationen) und der kumulierten Wertminderungen erfasst wird. [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand; Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

GrossContractualAmountsReceivableForAcquiredReceivables

Monetary, instant, debit

label

Bruttobeträge der vertraglichen Forderungen für erworbene Forderungen

Angaben nach IFRS 3 B64 h (ii)

documentation

Die Bruttobeträge der vertraglichen Forderungen für bei Unternehmenszusammenschlüssen erworbene Forderungen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

GrossFinancialAssetsSetOffAgainstFinancialLiabilitiesSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreements

(Monetary), instant, debit

label

Mit finanziellen Verbindlichkeiten saldierte Bruttobeträge der finanziellen Vermögenswerte, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen

Angaben nach IFRS 7 13C b

negatedLabel

Mit finanziellen Verbindlichkeiten saldierte Bruttobeträge der finanziellen Vermögenswerte, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die mit finanziellen Verbindlichkeiten saldiert werden, wenn ein Unternehmen, a) zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein einklagbares Recht hat, die erfassten Beträge miteinander zu verrechnen, und b) beabsichtigt, entweder den Ausgleich auf Nettobasis herbeizuführen, oder gleichzeitig mit der Verwertung des betreffenden Vermögenswerts die dazugehörige Verbindlichkeit abzulösen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

GrossFinancialAssetsSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreements

Monetary, instant, debit

label

Bruttobeträge der finanziellen Vermögenswerte, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen

Angaben nach IFRS 7 13C a

documentation

Der Bruttobetrag der erfassten finanziellen Vermögenswerte, die entweder einer Saldierung oder einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

GrossFinancialLiabilitiesSetOffAgainstFinancialAssetsSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreements

(Monetary), instant, credit

label

Mit finanziellen Vermögenswerten saldierte Bruttobeträge der finanziellen Verbindlichkeiten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen

Angaben nach IFRS 7 13C b

negatedLabel

Mit finanziellen Vermögenswerten saldierte Bruttobeträge der finanziellen Verbindlichkeiten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen

documentation

Der Betrag der finanziellen Verbindlichkeiten, die mit finanziellen Vermögenswerten saldiert werden, wenn ein Unternehmen a) zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein einklagbares Recht hat, die erfassten Beträge miteinander zu verrechnen, und b) beabsichtigt, entweder den Ausgleich auf Nettobasis herbeizuführen oder gleichzeitig mit der Realisierung des betreffenden Vermögenswertes die dazugehörige Schuld abzulösen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

GrossFinancialLiabilitiesSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreements

Monetary, instant, credit

label

Bruttobeträge der finanziellen Verbindlichkeiten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen

Angaben nach IFRS 7 13C a

documentation

Der Bruttobetrag der erfassten finanziellen Verbindlichkeiten, die entweder einer Saldierung oder einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

GrossLeaseLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Leasingverbindlichkeiten auf Bruttobasis

Angaben nach IFRS 16 58, IFRS 7 B11D a Beispiel

documentation

Der Betrag der nicht abgezinsten vertraglichen Zahlungsströme im Zusammenhang mit Leasingverbindlichkeiten vor Abzug der Finanzierungskosten. [Siehe: Leasingverbindlichkeiten]

ifrs-full

GrossLoanCommitments

Monetary, instant, credit

label

Kreditverpflichtungen auf Bruttobasis

IFRS 7 B11D e Beispiel

documentation

Der Betrag der nicht abgezinsten vertraglichen Zahlungsströme für Kreditverpflichtungen auf Bruttobasis.

ifrs-full

GrossProfit

Monetary, duration, credit

label

Bruttogewinn

IAS 1 103 Beispiel

netLabel

Bruttogewinn

documentation

Der Betrag der Erlöse abzüglich Umsatzkosten. [Siehe: Umsatzkosten; Erlöse]

ifrs-full

GSMLicencesMember

Member

label

GSM-Lizenzen [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Lizenzen des Global System for Mobile Communications. [Siehe: Lizenzen und Franchiseverträge]

ifrs-full

GuaranteesMember

Member

label

Garantien [member]

IFRS 7 B33 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für meist in Schriftform erfolgende formale Zusagen, bei denen eine Partei die Haftung für die Schulden oder Verbindlichkeiten einer anderen übernimmt oder bei denen die Partei gewährleistet, dass bestimmte Bedingungen erfüllt werden.

ifrs-full

HedgedItemAssets

Monetary, instant, debit

label

Grundgeschäft, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 24B a (i)

documentation

Der Betrag eines Grundgeschäfts, der als Vermögenswert angesetzt wird. [Siehe: Grundgeschäfte [domain]]

ifrs-full

HedgedItemLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Grundgeschäft, Schulden

Angaben nach IFRS 7 24B a (i)

documentation

Der Betrag eines Grundgeschäfts, der als Schuld angesetzt wird. [Siehe: Grundgeschäfte [domain]]

ifrs-full

HedgedItemsAxis

Axis

label

Grundgeschäfte [axis]

Angaben nach IFRS 7 24B

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

HedgedItemsDomain

Domain [default]

label

Grundgeschäfte [domain]

Angaben nach IFRS 7 24B

documentation

Dieses Element steht für Grundgeschäfte. Ein Grundgeschäft kann ein bilanzierter Vermögenswert oder eine bilanzierte Verbindlichkeit, eine bilanzunwirksame feste Verpflichtung, eine erwartete Transaktion oder eine Nettoinvestition in einen ausländischen Geschäftsbetrieb sein. Das Grundgeschäft kann a) ein einzelnes Grundgeschäft; oder b) eine Gruppe von Grundgeschäften sein (vorbehaltlich IFRS 9 Paragraphen 6.6.1-6.6.6 und B6.6.1-B6.6.16). Ein Grundgeschäft kann auch Komponente eines solchen Grundgeschäfts oder einer solchen Gruppe von Grundgeschäften sein (siehe IFRS 9 Paragraphen 6.3.7 und B6.3.7-B6.3.25). Dieses Element steht auch für den Standardwert der Achse „Grundgeschäfte“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

HedgeFundInvestmentsMember

Member

label

Investitionen in Hedgefonds [member]

IFRS 13 94 Beispiel, IFRS 13 IE60 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Investitionen in Hedgefonds.

ifrs-full

HedgesOfNetInvestmentInForeignOperationsMember

Member

label

Absicherungen von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe [member]

Angaben nach IAS 39 86 c, Angaben nach IFRS 7 24A, Angaben nach IFRS 7 24B, Angaben nach IFRS 7 24C

documentation

Dieses Element steht für Absicherungen der monetären Posten des Unternehmens, die von einem ausländischen Geschäftsbetrieb erhalten oder an diesen zahlbar sind und deren Abwicklung auf absehbare Zeit weder geplant noch wahrscheinlich ist. Ein ausländischer Geschäftsbetrieb ist ein Unternehmen, bei dem es sich um ein Tochterunternehmen, ein assoziiertes Unternehmen, ein Gemeinschaftsunternehmen oder eine Niederlassung des berichtenden Unternehmens handelt, dessen Geschäftstätigkeit in einem anderen Land oder einer anderen Währung angesiedelt ist oder sich auf ein anderes Land oder eine andere Währung als das Land bzw. die Währung des berichtenden Unternehmens erstreckt.

ifrs-full

HedgesOfNetInvestmentsInForeignOperationsAbstract

 

label

Absicherungen von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe [abstract]

 

ifrs-full

HedgingGainsLossesForHedgeOfGroupOfItemsWithOffsettingRiskPositions

Monetary, duration, credit

label

Sicherungsgewinne (-verluste) für die Absicherung einer Gruppe von Grundgeschäften mit gegenläufigen Risikopositionen

Angaben nach IFRS 7 24C b (vi), Angaben nach IFRS 9 6.6.4

documentation

Die Sicherungsgewinne (-verluste) für die Absicherung einer Gruppe von Grundgeschäften mit gegenläufigen Risikopositionen.

ifrs-full

HedgingInstrumentAssets

Monetary, instant, debit

label

Sicherungsinstrument, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 24A a

documentation

Der Betrag eines Sicherungsinstruments, das als Vermögenswert verbucht wird. [Siehe: Sicherungsinstrumente [domain]]

ifrs-full

HedgingInstrumentLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Sicherungsinstrument, Schulden

Angaben nach IFRS 7 24A a

documentation

Der Betrag eines Sicherungsinstruments, das als Schuld verbucht wird. [Siehe: Sicherungsinstrumente [domain]]

ifrs-full

HedgingInstrumentsAxis

Axis

label

Sicherungsinstrumente [axis]

Angaben nach IFRS 7 23A, Angaben nach IFRS 7 24A

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

HedgingInstrumentsDomain

Domain [default]

label

Sicherungsinstrumente [domain]

Angaben nach IFRS 7 23A, Angaben nach IFRS 7 24A

documentation

Dieses Element steht für Sicherungsinstrumente. Ein Sicherungsinstrument kann wie folgt designiert werden: a) als Derivat, das erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet wird, hiervon ausgenommen sind einige geschriebene Optionen (siehe Paragraph B6.2.4 von IFRS 9), b) als nicht derivativer finanzieller Vermögenswert oder nicht derivative finanzielle Verbindlichkeit, der bzw. die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet wird, es sei denn, es handelt sich um eine finanzielle Verbindlichkeit, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert ist und bei der der Betrag der Veränderung ihres beizulegenden Zeitwerts, die durch Veränderungen beim Ausfallrisiko dieser Verbindlichkeit zurückzuführen ist, gemäß Paragraph 5.7.7 von IFRS 9 im sonstigen Ergebnis ausgewiesen wird. Für die Absicherung eines Währungsrisikos kann die Währungsrisikokomponente eines nicht derivativen finanziellen Vermögenswerts oder einer nicht derivativen finanziellen Verbindlichkeit als Sicherungsinstrument designiert werden, sofern es sich nicht um eine Finanzanlage in ein Eigenkapitalinstrument handelt, bei dem das Unternehmen die Wahl getroffen hat, Veränderungen beim beizulegenden Zeitwert gemäß Paragraph 5.7.5 von IFRS 9 im sonstigen Ergebnis auszuweisen. Dieses Element steht auch für den Standardwert der Achse „Sicherungsinstrumente“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

HeldtomaturityInvestments

Monetary, instant, debit

label

Bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 8 b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag nicht derivativer finanzieller Vermögenswerte mit festen oder bestimmbaren Zahlungen sowie einer festen Laufzeit, die das Unternehmen bis zur Endfälligkeit halten will und kann, mit Ausnahme von: a) denjenigen, die das Unternehmen beim erstmaligen Ansatz als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert, b) denjenigen, die das Unternehmen als zur Veräußerung verfügbar designiert, und (c) denjenigen, die die Definition von Krediten und Forderungen erfüllen. Ein Unternehmen darf keine finanziellen Vermögenswerte als bis zur Endfälligkeit zu halten einstufen, wenn es im laufenden oder während der vorangegangenen zwei Geschäftsjahre mehr als einen unwesentlichen Teil der bis zur Endfälligkeit gehaltenen Finanzanlagen vor Endfälligkeit verkauft oder umgegliedert hat („unwesentlicher Teil“ bezieht sich hierbei auf den Gesamtbetrag der bis zur Endfälligkeit gehaltenen Finanzanlagen), mit Ausnahme von Verkäufen oder Umgliederungen, die i) so nahe am Endfälligkeits- oder Ausübungstermin des finanziellen Vermögenswertes liegen (zum Beispiel weniger als drei Monate vor Ablauf), dass Veränderungen beim Marktzins keine wesentlichen Auswirkungen auf den beizulegenden Zeitwert des finanziellen Vermögenswertes haben würden, ii) stattfinden, nachdem das Unternehmen nahezu den gesamten ursprünglichen Kapitalbetrag des finanziellen Vermögenswertes durch planmäßige oder vorzeitige Zahlungen eingezogen hat, oder iii) einem isolierten Sachverhalt zuzurechnen sind, der sich der Kontrolle des Unternehmens entzieht, von einmaliger Natur ist und von diesem praktisch nicht vorhergesehen werden konnte. [Siehe: Derivative finanzielle Vermögenswerte; Bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen; Vorauszahlungen]

ifrs-full

HeldtomaturityInvestmentsCategoryMember

Member

label

Bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen, Kategorie [member]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 8 b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der bis zur Endfälligkeit gehaltenen Beteiligungen. [Siehe: Bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen]

ifrs-full

HistoricalVolatilityForSharesMeasurementInputMember

Member

label

Historische Volatilität bei Aktien, Inputfaktor Bewertung [member]

IFRS 13 B36 b Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die historische Volatilität bei Aktien, die als Inputfaktor für Bewertungen verwendet wird.

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/esef_role-000000

role

label

[000000] Tags, die angewandt werden müssen, wenn die entsprechenden Informationen in einem Bericht enthalten sind

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-110000

role

label

[110000] Allgemeine Informationen zum Abschluss

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-210000

role

label

[210000] Bilanz, kurzfristig/langfristig

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-220000

role

label

[220000] Bilanz, Reihenfolge der Liquidität

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-310000

role

label

[310000] Gesamtergebnisrechnung, Gewinn oder Verlust, nach Umsatzkostenverfahren

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-320000

role

label

[320000] Gesamtergebnisrechnung, Gewinn oder Verlust, nach Art der Aufwendung

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-410000

role

label

[410000] Gesamtergebnisrechnung, OCI-Komponenten netto dargestellt

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-420000

role

label

[420000] Gesamtergebnisrechnung, OCI-Komponenten vor Steuern dargestellt

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-610000

role

label

[610000] Eigenkapitalveränderungsrechnung

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-800100

role

label

[800100] Unterklassifizierungen von Vermögenswerten, Schulden und Anteilen

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-800200

role

label

[800200] Analyse der Erträge und Aufwendungen

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-800400

role

label

[800400] Eigenkapitalveränderungsrechnung, zusätzliche Angaben

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-800500

role

label

[800500] Liste der Anhangangaben

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-800600

role

label

[800600] Liste der Rechnungslegungsmethoden

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-800610

role

label

[800610] Liste der wesentlichen Informationen zur Rechnungslegungsmethode

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-810000

role

label

[810000] Anhangangaben — Unternehmensdaten und Erklärung der Übereinstimmung mit den IFRS

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-861000

role

label

[861000] Anhangangaben — Analyse des sonstigen Ergebnisses nach Posten

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-861200

role

label

[861200] Anhangangaben — Aktienkapital, Rücklagen und sonstige Eigenkapitalanteile

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_1_role-880000

role

label

[880000] Anhangangaben — Zusätzliche Informationen

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_10_role-815000

role

label

[815000] Anhangangaben — Ereignisse nach dem Abschlussstichtag

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_12_role-835110

role

label

[835110] Anhangangaben — Ertragsteuern

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_16_role-822100

role

label

[822100] Anhangangaben — Sachanlagen

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_19_role-834480

role

label

[834480] Anhangangaben — Leistungen an Arbeitnehmer

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_2_role-826380

role

label

[826380] Anhangangaben — Vorräte

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_20_role-831400

role

label

[831400] Anhangangaben — Zuwendungen der öffentlichen Hand

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_21_role-842000

role

label

[842000] Anhangangaben — Auswirkungen von Wechselkursänderungen

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_23_role-836200

role

label

[836200] Anhangangaben — Fremdkapitalkosten

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_24_role-818000

role

label

[818000] Anhangangaben — Nahestehende Unternehmen und Personen

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_26_role-710000

role

label

[710000] Bewegungsbilanz des für Leistungen zur Verfügung stehenden Nettovermögens

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_27_role-825480

role

label

[825480] Anhangangaben — Einzelabschlüsse

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_29_role-816000

role

label

[816000] Anhangangaben — Rechnungslegung in Hochinflationsländern

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_33_role-838000

role

label

[838000] Anhangangaben — Ergebnis je Aktie

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_34_role-813000

role

label

[813000] Anhangangaben — Zwischenberichterstattung

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_36_role-832410

role

label

[832410] Anhangangaben — Wertminderung von Vermögenswerten

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_37_role-827570

role

label

[827570] Anhangangaben — Sonstige Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_38_role-823180

role

label

[823180] Anhangangaben — Immaterielle Vermögenswerte

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_40_role-825100

role

label

[825100] Anhangangaben — Als Finanzanlage gehaltene Immobilien

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_41_role-824180

role

label

[824180] Anhangangaben — Landwirtschaft

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_7_role-510000

role

label

[510000] Kapitalflussrechnung, direkte Methode

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_7_role-520000

role

label

[520000] Kapitalflussrechnung, indirekte Methode

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_7_role-800300

role

label

[800300] Kapitalflussrechnung, zusätzliche Angaben

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_7_role-851100

role

label

[851100] Anhangangaben — Kapitalflussrechnung

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ias_8_role-811000

role

label

[811000] Anhangangaben — Rechnungslegungsmethoden, Änderungen von rechnungslegungsbezogenen Schätzungen und Fehler

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifric_2_role-868500

role

label

[868500] Anhangangaben — Geschäftsanteile an Genossenschaften und ähnliche Instrumente

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifric_5_role-868200

role

label

[868200] Anhangangaben — Rechte auf Anteile an Fonds für Entsorgung, Rekultivierung und Umweltsanierung

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_1_role-819100

role

label

[819100] Anhangangaben — Erstmalige Anwendung

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_12_role-825700

role

label

[825700] Anhangangaben — Anteile an anderen Unternehmen

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_13_role-823000

role

label

[823000] Anhangangaben — Bewertung zum beizulegenden Zeitwert

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_14_role-824500

role

label

[824500] Anhangangaben — Regulatorische Abgrenzungsposten

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_15_role-831150

role

label

[831150] Anhangangaben — Erlöse aus Verträgen mit Kunden

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_16_role-832610

role

label

[832610] Anhangangaben — Leasingverhältnisse

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_17_role-836600

role

label

[836600] Anhangangaben — Versicherungsverträge (IFRS 17)

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_2_role-834120

role

label

[834120] Anhangangaben — Anteilsbasierte Vergütungsvereinbarungen

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_3_role-817000

role

label

[817000] Anhangangaben — Unternehmenszusammenschlüsse

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_4_role-836500

role

label

[836500] Anhangangaben — Versicherungsverträge

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_5_role-825900

role

label

[825900] Anhangangaben — Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_6_role-822200

role

label

[822200] Anhangangaben — Exploration und Evaluierung von Bodenschätzen

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_7_role-822390

role

label

[822390] Anhangangaben — Finanzinstrumente

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_8_role-871100

role

label

[871100] Anhangangaben — Geschäftssegmente

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_axi_role

role

label

Validierungen von Achsenzusammenfassungen

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_axi_periodAdj_role

role

label

Validierungen periodenangepasster Achsenzusammenfassungen

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_cro_role

role

label

Periodenübergreifende Validierungen

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs_eps_role

role

label

Validierungen des Ergebnisses je Aktie

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs-dim_role-901000

role

label

[901000] Achse — Rückwirkende Anwendung und rückwirkende Anpassung

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs-dim_role-901100

role

label

[901100] Achse — Abweichung von Anforderungen der IFRS

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs-dim_role-901500

role

label

[901500] Achse — Erstellungsdatum

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs-dim_role-903000

role

label

[903000] Achse — Fortgeführte und aufgegebene Geschäftsbereiche

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs-dim_role-904000

role

label

[904000] Achse — Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Vermögenswerte und Schulden

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs-dim_role-913000

role

label

[913000] Achse — Konzern- und Einzelabschlüsse

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs-dim_role-914000

role

label

[914000] Achse — Währung, in der die Informationen dargestellt werden

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/ifrs-dim_role-915000

role

label

[915000] Achse — Kumulierter Effekt zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung

 

esef_all

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/all/sic_29_role-832900

role

label

[832900] Anhangangaben — Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen

 

esef_cor

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/cor/esef_con_role

role

label

Validierungen des Kontextes

 

esef_cor

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/cor/esef_fac_role

role

label

Validierungen von Fakten und Fußnoten

 

esef_cor

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/cor/esef_man_role

role

label

Validierungen der obligatorische Auszeichnung

 

esef_cor

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/cor/esef_role-999999

role

label

[999999] Dimensional nicht näher bestimmte Posten

 

esef_cor

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/cor/ifrs_axi_periodAdj_role

role

label

Validierungen periodenangepasster Achsenzusammenfassungen

 

esef_cor

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/cor/ifrs_equ_role

role

label

Validierungen von Faktenäquivalenzen

 

esef_cor

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/cor/ifrs_neg1_role

role

label

Validierungen negativer Fakten 1

 

esef_cor

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/cor/ifrs_neg2_role

role

label

Validierungen negativer Fakten 2

 

esef_cor

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/cor/ifrs_per_role

role

label

Prozentsatz-Warnhinweise

 

esef_cor

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/cor/ifrs_pos_role

role

label

Validierungen positiver Fakten

 

esef_cor

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/cor/ifrs_tech_role

role

label

Technische Validierungen

 

esef_cor

https://www.esma.europa.eu/xbrl/role/cor/ifrs-dim_role-990000

role

label

[990000] Achse — Vorgabewerte

 

esma_technical

http://www.esma.europa.eu/xbrl/role/ext/BlockDefaultUseOfLineItemsScenario

role

label

Verhindert die standardmäßige Verwendung von Posten (d. h. wenn sie nicht ausdrücklich gestattet sind) für das Szenario

 

esma_technical

http://www.esma.europa.eu/xbrl/role/ext/BlockDefaultUseOfLineItemsSegment

role

label

Verhindert die standardmäßige Verwendung von Posten (d. h. wenn sie nicht ausdrücklich gestattet sind) für das Segment

 

ifrs-full

IdentifiableAssetsAcquiredLiabilitiesAssumed

Monetary, instant, debit

label

Erworbene identifizierbare Vermögenswerte (übernommene Schulden)

IFRS 3 B64 i Beispiel, IFRS 3 IE72 Beispiel

netLabel

Identifizierbare Nettovermögenswerte (übernommene Nettoschulden)

documentation

Der Betrag, der für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene identifizierbare Netto-Vermögenswerte oder übernommene Schulden zum Erwerbszeitpunkt erfasst wird. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

IdentifiableIntangibleAssetsRecognisedAsOfAcquisitionDate

Monetary, instant, debit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste identifizierbare immaterielle Vermögenswerte

IFRS 3 B64 i Beispiel, IFRS 3 IE72 Beispiel

documentation

Der zum Erwerbszeitpunkt für bei Unternehmenszusammenschlüssen erworbene immaterielle Vermögenswerte erfasste Betrag. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

IdentificationOfUnadjustedComparativeInformation

Text

label

Bezeichnung nicht bereinigter Vergleichsinformationen

Angaben nach IAS 16 80A, Angaben nach IAS 27 18I, Angaben nach IAS 38 130I, Angaben nach IFRS 10 C6B, Angaben nach IFRS 11 C13B, Angaben nach IFRS 17 C27

documentation

Die Bezeichnung nicht bereinigter Vergleichsinformationen in den Abschlüssen.

ifrs-full

IdentityOfPriceIndex

Text

label

Beschreibung der Identität des Preisindex

Angaben nach IAS 29 39 c

documentation

Die Identität des Preisindex, der zur Anpassung von Angaben im Abschluss eines Unternehmens verwendet wird, dessen funktionale Währung die Währung einer hochinflationären Volkswirtschaft ist.

ifrs-full

IFRS17Member

Member

label

IFRS 17 [member]

Ende der Geltungsdauer: 1.1.2025, Angaben nach IFRS 17 C1, IFRS 17 C3 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für IFRS 17 Versicherungsverträge.

ifrs-full

IFRS9Member

Member

label

IFRS 9 [member]

IFRS 17 C28D Übliche Praxis, IFRS 9 7.2.12 Übliche Praxis, IFRS 9 7.2.13 Übliche Praxis, IFRS 9 7.2.15 Übliche Praxis, IFRS 9 7.2.33 Übliche Praxis, IFRS 9 7.2.40 Übliche Praxis, IFRS 9 7.2.46 Übliche Praxis, IFRS 9 7.2.7 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für IFRS 9 Finanzinstrumente.

ifrs-full

IFRSsMember

Member [default]

label

IFRS [member]

Angaben nach IFRS 1 24

documentation

Dieses Element steht für die vom International Accounting Standards Board (IASB) herausgegebenen Standards und Interpretationen, die Folgendes umfassen: a) die International Financial Reporting Standards, b) die International Accounting Standards, c) die IFRIC-Interpretationen und d) die SIC-Interpretationen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Finanzielle Auswirkungen der Umstellung von vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen auf IFRS“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ImmatureBiologicalAssetsMember

Member

label

Unreife biologische Vermögenswerte [member]

IAS 41 43 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für unreife biologische Vermögenswerte. Unreife biologische Vermögenswerte sind solche, die den Erntegrad nicht erlangt haben (für verbrauchbare biologische Vermögenswerte) oder keine gewöhnlichen Ernten tragen können (für produzierende biologische Vermögenswerte). [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

ImpactOfInitialApplicationOfNewIFRSIsNotKnownOrReasonablyEstimable

True/False

label

Die Auswirkungen der erstmaligen Anwendung eines neuen IFRS sind nicht bekannt oder nicht angemessen einschätzbar

IAS 8 31 e (ii) Beispiel

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob die Auswirkungen der erstmaligen Anwendung eines neues IFRS nicht bekannt oder nicht angemessen einschätzbar sind.

ifrs-full

ImpairmentLoss

Monetary, duration, debit

label

Wertminderung

Angaben nach IAS 36 130 b, Angaben nach IAS 36 130 d (ii)

documentation

Der als Verminderung des Buchwerts eines Vermögenswerts oder einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit auf den erzielbaren Wert erfasste Betrag. [Siehe: Buchwert [member]]

ifrs-full

ImpairmentLossAssetsRecognisedFromCostsIncurredToObtainOrFulfilContractsWithCustomers

Monetary, duration, debit

label

Wertminderung, bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierte Kosten

Angaben nach IFRS 15 128 b

documentation

Der Betrag der Wertminderung bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierter Kosten. [Siehe: Bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierte Kosten; Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

ImpairmentLossImpairmentGainAndReversalOfImpairmentLossDeterminedInAccordanceWithIFRS9

(Monetary), duration, debit

label

Nach IFRS 9 bestimmter Wertminderungsaufwand (Wertminderungserträge und Wertaufholung)

Angaben nach IAS 1 82 ba

negatedLabel

In Übereinstimmung mit IFRS 9 bestimmte Wertminderungserträge und Wertaufholung (Wertminderung)

documentation

Der Betrag des Wertminderungsaufwands, der Wertminderungserträge oder der Wertaufholung, der gemäß Paragraph 5.5.8 von IFRS 9 erfolgswirksam erfasst wird und sich aus der Anwendung der Wertminderungsvorschriften in Abschnitt 5.5 von IFRS 9 ergibt.

ifrs-full

ImpairmentLossOnFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Wertminderung finanzieller Vermögenswerte

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 20 e

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der Wertminderung finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

ImpairmentLossOnReceivablesOrContractAssetsArisingFromContractsWithCustomers

Monetary, duration, debit

label

Wertminderung für Forderungen oder Vertragsvermögenswerte aus Verträgen mit Kunden

Angaben nach IFRS 15 113 b

documentation

Der Betrag der Wertminderung für Forderungen oder Vertragsvermögenswerte aus Verträgen mit Kunden. [Siehe: Vertragsvermögenswerte; Wertminderungsaufwand; Forderungen aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, debit

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen

Angaben nach IAS 36 126 c, Angaben nach IAS 36 129 a

documentation

Die Höhe der im sonstigen Ergebnis erfassten Wertminderungsaufwendungen. Eine Wertminderung eines neu erfassten Vermögenswertes wird in dem Umfang im sonstigen Ergebnis erfasst, wie die Wertminderung nicht den in der Neubewertungsrücklage für denselben Vermögenswert erfassten Betrag überschreitet. [Siehe: Wertminderungsaufwand; Neubewertungsrücklage; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInOtherComprehensiveIncomeIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

(Monetary), duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 e (iii)

negatedLabel

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der im sonstigen Ergebnis erfassten Wertminderungsaufwendungen für immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInOtherComprehensiveIncomePropertyPlantAndEquipment

(Monetary), duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 e (iv)

negatedLabel

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen, Sachanlagen

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der im sonstigen Ergebnis für Sachanlagen erfassten Wertminderungsaufwendungen. [Siehe: Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen; Sachanlagen]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInOtherComprehensiveIncomePropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

(Monetary), duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der im sonstigen Ergebnis erfassten Wertminderungsaufwendungen für Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten. [Siehe: Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen; Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInOtherComprehensiveIncomeRightofuseAssets

(Monetary), duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen, Nutzungsrechte

documentation

Die Höhe der im sonstigen Ergebnis erfassten Wertminderungsaufwendungen für Nutzungsrechte. [Siehe: Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen; Nutzungsrechte]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen

Angaben nach IAS 36 126 a, Angaben nach IAS 36 129 a

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen. [Siehe: Wertminderungsaufwand; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossBiologicalAssets

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 55 a

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, biologische Vermögenswerte

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen für biologische Vermögenswerte. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen; Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossGoodwill

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IFRS 3 B67 d (v)

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, Geschäfts- oder Firmenwert

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen für den Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen; Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossIntangibleAssetsAndGoodwill

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e (iv) Übliche Praxis

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen für immaterielle Vermögenswerte und den Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen; Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 e (iv)

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen für immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossInvestmentProperty

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 40 76 g, Angaben nach IAS 40 79 d (v)

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossLoansAndAdvances

Monetary, duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, Darlehen und Vorauszahlungen

IAS 1 85 Übliche Praxis

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen für Darlehen und Vorauszahlungen. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 e (v), Angaben nach IAS 1 98 a

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, Sachanlagen

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen für Sachanlagen. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen; Sachanlagen]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen für Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen; Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossRightofuseAssets

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, Nutzungsrechte

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen für Nutzungsrechte. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen; Nutzungsrechte]

ifrs-full

ImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossTradeReceivables

Monetary, duration, debit

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen; Forderungen aus Lieferungen und Leistungen]

ifrs-full

ImpairmentLossReversalOfImpairmentLossOnTradeReceivablesAbstract

 

label

Wertminderung (Wertaufholung) bei Forderungen aus Lieferungen und Leistungen [abstract]

 

ifrs-full

ImpairmentLossReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLoss

(Monetary), duration, debit

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung)

Angaben nach IAS 1 99

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Wertaufholung (Wertminderung)

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen oder Wertaufholungen. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen; Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen

ifrs-full

ImpairmentLossReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossLoansAndAdvances

Monetary, duration, debit

label

Anpassungen für erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung), Darlehen und Vorauszahlungen

IAS 1 85 Übliche Praxis

netLabel

Nettoanpassungen für erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung), Darlehen und Vorauszahlungen

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen oder Wertaufholungen für Darlehen und Vorauszahlungen. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen; Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen

ifrs-full

ImpairmentLossReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossLoansAndAdvancesAbstract

 

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung), Kredite und Vorauszahlungen [abstract]

 

ifrs-full

ImpairmentLossReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossTradeReceivables

Monetary, duration, debit

label

Erfolgswirksam erfasste Wertminderung (Wertaufholung), Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

netLabel

Erfolgswirksam erfasste Netto-Wertminderung (Netto-Wertaufholung), Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertminderungsaufwendungen oder Wertaufholungen für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertminderungsaufwendungen; Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen; Forderungen aus Lieferungen und Leistungen]

ifrs-full

ImpairmentOfFinancialAssetsAxis

Axis

label

Wertminderung finanzieller Vermögenswerte [axis]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 37

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ImpairmentOfFinancialAssetsDomain

Domain [default]

label

Wertminderung finanzieller Vermögenswerte [domain]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 37

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Wertminderung finanzieller Vermögenswerte“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ImpairmentRequirementsHaveBeenAppliedInClassificationOverlay

True/False

label

Bei der Klassifizierungsüberlagerung wurden Wertminderungsvorschriften angewandt

Angaben nach IFRS 17 C28E a

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob bei der Klassifizierungsüberlagerung die in Abschnitt 5.5 des IFRS 9 Finanzinstrumente enthaltenen Wertminderungsvorschriften angewandt wurden.

ifrs-full

ImplicationsOfSurplusOrDeficitOnMultiemployerPlanForEntity

Text

label

Beschreibung der Auswirkungen eines Überschusses oder eines Fehlbetrags eines gemeinschaftlichen Plans mehrerer Arbeitgeber oder eines staatlichen Plans für das Unternehmen

Angaben nach IAS 19 148 d (iv)

documentation

Die Beschreibung der Auswirkungen eines Überschusses oder eines Fehlbetrags eines gemeinschaftlichen Plans mehrerer Arbeitgeber oder eines staatlichen Plans für das Unternehmen, die sich auf den Betrag zukünftiger Beiträge auswirken können. [Siehe: Gemeinschaftliche leistungsorientierte Pläne mehrerer Arbeitgeber [member]; Staatliche leistungsorientierte Pläne [member]]

ifrs-full

InAccordanceWithIFRS9Member

Member

label

In Übereinstimmung mit IFRS 9 [member]

Angaben nach IAS 27 16 c, Angaben nach IAS 27 17 c

documentation

Dieses Element steht für Beteiligungen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen, die in den Einzelabschlüssen nach IFRS 9 bilanziert werden.

ifrs-full

IncomeApproachMember

Member

label

Einkommensbasierter Ansatz [member]

Angaben nach IAS 36 130 f (ii), Angaben nach IAS 36 134 e, IFRS 13 62 Beispiel, Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Dieses Element steht für Bewertungsverfahren, die künftige Beträge (z. B. Zahlungsströme oder Aufwendungen und Erträge) in einen einzigen aktuellen (d. h. abgezinsten) Betrag umwandeln. Die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert erfolgt auf der Grundlage des Werts, auf den gegenwärtige Markterwartungen hinsichtlich dieser künftigen Beträge hindeuten.

ifrs-full

IncomeArisingFromExplorationForAndEvaluationOfMineralResources

Monetary, duration, credit

label

Erträge aus der Exploration und Evaluierung von Bodenschätzen

Angaben nach IFRS 6 24 b

documentation

Der Betrag der Erträge aus der Suche nach Bodenschätzen, einschließlich Mineralien, Öl, Erdgas und ähnlichen nicht regenerativen Ressourcen, nachdem das Unternehmen die Rechte zur Exploration eines bestimmten Gebietes erhalten hat, sowie Feststellung der technischen Durchführbarkeit und Rentabilität dieser mineralischen Ressource.

ifrs-full

IncomeCapitalisationMember

Member

label

Ertragskapitalisierung [member]

IFRS 13 93 d Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für ein mit dem einkommensbasierten Ansatz konsistentes Bewertungsverfahren. Bei der Kapitalisierung handelt es sich um ein Verfahren, bei dem ein Betrag, der einen wirtschaftlichen Ertrag abbildet, in eine Schätzung des Barwerts umgewandelt wird.

ifrs-full

IncomeExpenseGainsOrLossesOfFinancialInstrumentsAbstract

 

label

Erträge, Aufwendungen, Gewinn oder Verlust von Finanzinstrumenten [abstract]

 

ifrs-full

IncomeExpensesFromReinsuranceContractsHeldOtherThanFinanceIncomeExpenses

Monetary, duration, credit

label

Erträge (Aufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, außer Finanzerträge (Finanzaufwendungen)

Angaben nach IAS 1 82 ac, Angaben nach IFRS 17 86

netLabel

Nettoerträge (Nettoaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, außer Finanzerträge (Finanzaufwendungen)

documentation

Der Betrag der Erträge (Aufwendungen) aus einer Gruppe von gehaltenen Rückversicherungsverträgen, außer Finanzerträge (Finanzaufwendungen). [Siehe: Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

IncomeExpensesFromReinsuranceContractsHeldOtherThanFinanceIncomeExpensesAbstract

 

label

Erträge (Aufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, außer Finanzerträge (Finanzaufwendungen) [abstract]

 

ifrs-full

IncomeFromAmountsRecoveredFromReinsurer

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus vom Rückversicherer wiedererlangten Beträgen

Angaben nach IFRS 17 86

documentation

Der Betrag der Erträge aus vom Rückversicherer wiedererlangten Beträgen. [Siehe: Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

IncomeFromContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus anhaltendem Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten

Angaben nach IFRS 7 42G b

documentation

Der Betrag des Ertrags, der aus dem anhaltenden Engagement des Unternehmens an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten erfasst wird (zum Beispiel Veränderungen des beizulegenden Zeitwerts derivativer Finanzinstrumente). [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Derivate [member]]

ifrs-full

IncomeFromContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssetsCumulativelyRecognised

Monetary, instant, credit

label

Kumuliert erfasster Ertrag aus anhaltendem Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten

Angaben nach IFRS 7 42G b

documentation

Der kumuliert erfasste Betrag des Ertrags, der aus dem anhaltenden Engagement des Unternehmens an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten erfasst wird (zum Beispiel Veränderungen beim beizulegenden Zeitwert derivativer Finanzinstrumente). [Siehe: Ertrag aus anhaltendem Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten; Derivate [member]]

ifrs-full

IncomeFromContinuingOperationsAttributableToOwnersOfParent

Monetary, duration, credit

label

Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbarer Ertrag aus fortgeführten Geschäftsbereichen

Angaben nach IFRS 5 33 d

documentation

Der Betrag des den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbaren Ertrags aus fortgeführten Geschäftsbereichen. [Siehe: Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]]

ifrs-full

IncomeFromDiscontinuedOperationsAttributableToOwnersOfParent

Monetary, duration, credit

label

Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbarer Ertrag aus aufgegebenen Geschäftsbereichen

Angaben nach IFRS 5 33 d

documentation

Der Betrag des den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbaren Ertrags aus aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

IncomeFromFinesAndPenalties

Monetary, duration, credit

label

Erträge aus Geldstrafen und Geldbußen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des Ertrags aus Geldstrafen und Geldbußen.

ifrs-full

IncomeFromGovernmentGrantsRelatedToAgriculturalActivity

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus Zuwendungen der öffentlichen Hand in Zusammenhang mit landwirtschaftlicher Tätigkeit

IAS 41 57 a Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des Ertrags aus Zuwendungen der öffentlichen Hand, die mit landwirtschaftlicher Tätigkeit im Zusammenhang stehen. [Siehe: Zuwendungen der öffentlichen Hand]

ifrs-full

IncomeFromReimbursementsUnderInsurancePolicies

Monetary, duration, credit

label

Erträge aus Erstattungen im Rahmen von Versicherungsverträgen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des erfassten Ertrags aus der Erstattung eines Anspruchs als Ergebnis eines versicherten Ereignisses, das von einem Versicherungsvertrag gedeckt war.

ifrs-full

IncomeFromStructuredEntities

Monetary, duration, credit

label

Erträge aus strukturierten Unternehmen

Angaben nach IFRS 12 27 b

documentation

Der Betrag der Erträge aus strukturierten Unternehmen, einschließlich wiederkehrender und nicht wiederkehrender Entgelte, Zinsen, Dividenden, Gewinne oder Verluste aus der Neubewertung oder Ausbuchung von Anteilen an strukturierten Unternehmen und Gewinne oder Verluste aus der Übertragung von Vermögenswerten und Schulden auf das strukturierte Unternehmen. [Siehe: Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

IncomeFromSubleasingRightofuseAssets

Monetary, duration, credit

label

Erträge aus Unterleasingverhältnissen für Nutzungsrechte

Angaben nach IFRS 16 53 f

documentation

Der Betrag der Erträge aus Unterleasingverhältnissen für Nutzungsrechte. Ein Unterleasingverhältnis ist eine Transaktion, bei der ein zugrunde liegender Vermögenswert von einem Leasingnehmer („Unterleasinggeber“) an einen Dritten weitervermietet wird, das Leasingverhältnis („Hauptleasingverhältnis“) zwischen Hauptleasinggeber und Hauptleasingnehmer aber weiter wirksam bleibt. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

IncomeOnFinancialAssetsReclassifiedOutOfAvailableforsaleFinancialAssetsRecognisedInOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, credit

label

Erträge aus finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte umgegliedert wurden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A e

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der Erträge aus finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte umgegliedert wurden. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeOnFinancialAssetsReclassifiedOutOfFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Erträge aus finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert erfassten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert wurden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A e

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der Erträge aus finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert erfassten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

IncomeRelatingToVariableLeasePaymentsForOperatingLeasesThatDoNotDependOnIndexOrRate

Monetary, duration, credit

label

Erträge in Bezug auf variable Leasingzahlungen für Operating-Leasingverhältnisse, die nicht an einen Index oder (Zins-)Satz gekoppelt sind

Angaben nach IFRS 16 90 b

documentation

Der Betrag der Erträge in Bezug auf variable Leasingzahlungen für Operating-Leasingverhältnisse, die nicht an einen Index oder (Zins-)Satz gekoppelt sind. Variable Leasingzahlungen sind derjenige Anteil der Zahlungen, die ein Leasingnehmer während der Leasinglaufzeit für das Nutzungsrecht an einem zugrunde liegenden Vermögenswert an einen Leasinggeber zahlt, der aufgrund von Änderungen der Tatsachen oder Umstände nach dem Beginn der Laufzeit unabhängig vom Zeitablauf schwankt.

ifrs-full

IncomeRelatingToVariableLeasePaymentsNotIncludedInMeasurementOfNetInvestmentInFinanceLease

Monetary, duration, credit

label

Erträge in Bezug auf variable Leasingzahlungen, die nicht in die Bewertung der Nettoinvestition in das Finanzierungsleasingverhältnis einbezogen werden

Angaben nach IFRS 16 90 a (iii)

documentation

Der Betrag der Erträge in Bezug auf variable Leasingzahlungen, die nicht in die Bewertung der Nettoinvestition in das Finanzierungsleasingverhältnis einbezogen werden. Variable Leasingzahlungen sind derjenige Anteil der Zahlungen, die ein Leasingnehmer während der Leasinglaufzeit für das Nutzungsrecht an einem zugrunde liegenden Vermögenswert an einen Leasinggeber zahlt, der aufgrund von Änderungen der Tatsachen oder Umstände nach dem Beginn der Laufzeit unabhängig vom Zeitablauf schwankt. [Siehe: Nettoinvestition in Finanzierungsleasingverhältnisse]

ifrs-full

IncomeStatementAbstract

 

label

Gewinn (Verlust) [abstract]

 

ifrs-full

IncomeTaxConsequencesOfDividendsProposedOrDeclaredBeforeFinancialStatementsAuthorisedForIssueNotRecognisedAsLiability

Monetary, duration

label

Ertragsteuerliche Konsequenzen von Dividendenzahlungen, die vorgeschlagen oder beschlossen wurden, bevor der Abschluss zur Veröffentlichung freigegeben wurde, die aber nicht als Schuld erfasst wurden

Angaben nach IAS 12 81 i

documentation

Der Betrag der ertragsteuerlichen Konsequenzen von Dividendenzahlungen an die Anteilseigner des Unternehmens, die nach dem Abschlussstichtag, jedoch bevor der Abschluss zur Veröffentlichung freigegeben wurde, vorgeschlagen oder beschlossen wurden, die aber im Abschluss nicht als Schuld erfasst wurden.

ifrs-full

IncomeTaxesPaidClassifiedAsOperatingActivities

Monetary, duration, credit

label

Gezahlte Ertragsteuern, als betriebliche Tätigkeit eingestuft

IAS 7 35 Übliche Praxis

documentation

Der Mittelabfluss für als betriebliche Tätigkeit eingestufte Ertragsteuern.

ifrs-full

IncomeTaxesPaidRefund

Monetary, duration, credit

label

Gezahlte (erstattete) Ertragsteuern

Angaben nach IAS 7 35

totalLabel

Gezahlte (erstattete) Ertragsteuern insgesamt

documentation

Die Zahlungsströme aus gezahlten oder erstatteten Ertragsteuern.

ifrs-full

IncomeTaxesPaidRefundAbstract

 

label

Gezahlte (erstattete) Ertragsteuern [abstract]

 

ifrs-full

IncomeTaxesPaidRefundClassifiedAsFinancingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Als Finanzierungstätigkeit eingestufte gezahlte (erstattete) Ertragsteuern

IAS 7 14 f Beispiel, Angaben nach IAS 7 35

negatedTerseLabel

Erstattete (gezahlte) Ertragsteuern

documentation

Der Zahlungsstrom aus gezahlten oder erstatteten Ertragssteuern, als Finanzierungstätigkeit eingestuft. [Siehe: Gezahlte (erstattete) Ertragsteuern]

ifrs-full

IncomeTaxesPaidRefundClassifiedAsInvestingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Als Investitionstätigkeit eingestufte gezahlte (erstattete) Ertragsteuern

IAS 7 14 f Beispiel, Angaben nach IAS 7 35

negatedTerseLabel

Erstattete (gezahlte) Ertragsteuern

documentation

Der Zahlungsstrom aus gezahlten oder erstatteten Ertragssteuern, als Investitionstätigkeit eingestuft. [Siehe: Gezahlte (erstattete) Ertragsteuern]

ifrs-full

IncomeTaxesPaidRefundClassifiedAsOperatingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Gezahlte (erstattete) Ertragsteuern, als betriebliche Tätigkeit eingestuft

IAS 7 14 f Beispiel, Angaben nach IAS 7 35

negatedTerseLabel

Erstattete (gezahlte) Ertragsteuern

documentation

Der Zahlungsstrom aus gezahlten oder erstatteten Ertragssteuern, als betriebliche Tätigkeit eingestuft. [Siehe: Gezahlte (erstattete) Ertragsteuern]

ifrs-full

IncomeTaxesRefundClassifiedAsOperatingActivities

Monetary, duration, debit

label

Erstattete Ertragsteuern, als betriebliche Tätigkeit eingestuft

IAS 7 35 Übliche Praxis

documentation

Der Zahlungsstrom aus erstatteten Ertragssteuern, als betriebliche Tätigkeit eingestuft.

ifrs-full

IncomeTaxExpenseContinuingOperations

(Monetary), duration, debit

label

Steueraufwand (Steuerertrag)

Angaben nach IAS 12 79, Angaben nach IAS 12 81 c (ii), Angaben nach IAS 12 81 c (i), Angaben nach IAS 1 82 d, Angaben nach IAS 26 35 b (viii), Angaben nach IFRS 12 B13 g, Angaben nach IFRS 8 23 h

negatedTerseLabel

Steuerertrag (Steueraufwand)

totalLabel

Steueraufwand (Steuerertrag) insgesamt

documentation

Die Summe des Betrages aus tatsächlichen Steuern und latenten Steuern, die in die Ermittlung des Periodenergebnisses eingeht. [Siehe: Tatsächlicher Steueraufwand (Steuerertrag); Latenter Steueraufwand (Steuerertrag)]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToAvailableforsaleFinancialAssetsOfOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragssteuern im Zusammenhang mit zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten im sonstigen Ergebnis

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IAS 12 81 ab, Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragssteuern im Zusammenhang mit zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten im sonstigen Ergebnis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern im Zusammenhang mit Beträgen, die im sonstigen Ergebnis im Zusammenhang mit zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten erfasst werden. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToCashFlowHedgesOfOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuer im Zusammenhang mit der Absicherung von Zahlungsströmen im sonstigen Ergebnis

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragsteuer im Zusammenhang mit der Absicherung von Zahlungsströmen im sonstigen Ergebnis

documentation

Der Betrag der Ertragsteuer im Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis in Bezug auf die Absicherung von Zahlungsströmen erfassten Beträgen. [Siehe: Absicherung von Zahlungsströmen [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToChangeInValueOfForeignCurrencyBasisSpreadsOfOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit der Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads im sonstigen Ergebnis

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragsteuern im Zusammenhang mit der Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads im sonstigen Ergebnis

documentation

Der Betrag der Ertragsteuer im Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis im Zusammenhang mit Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads erfassten Beträgen. [Siehe: Rücklage für Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToChangeInValueOfForwardElementsOfForwardContractsOfOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften im sonstigen Ergebnis

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragsteuern im Zusammenhang mit Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften im sonstigen Ergebnis

documentation

Der Betrag der Ertragsteuer im Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis im Zusammenhang mit Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften erfassten Beträgen. [Siehe: Rücklage für Wertveränderungen von Terminelementen in Termingeschäften; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToChangeInValueOfTimeValueOfOptionsOfOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen im sonstigen Ergebnis

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragsteuern im Zusammenhang mit Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen im sonstigen Ergebnis

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern im Zusammenhang mit Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen im sonstigen Ergebnis. [Siehe: Rücklage für Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToChangesInFairValueOfFinancialLiabilityAttributableToChangeInCreditRiskOfLiabilityOfOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuern in Zusammenhang mit Änderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Verbindlichkeiten, die auf Änderungen des Ausfallrisikos der Schulden zurückzuführen sind, im sonstigen Ergebnis

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragsteuern in Zusammenhang mit Änderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Verbindlichkeiten, die auf Änderungen des Ausfallrisikos der Schulden zurückzuführen sind, im sonstigen Ergebnis

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern in Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis erfassten Beträgen im Zusammenhang mit Änderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Verbindlichkeiten, die auf Änderungen des Ausfallrisikos dieser Schulden zurückzuführen sind. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToChangesInRevaluationSurplusOfOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit Änderungen der Neubewertungsrücklage von Sachanlagen, Nutzungsrechten und immateriellen Vermögenswerten, die im sonstigen Gesamtergebnis enthalten sind

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragsteuern im Zusammenhang mit Änderungen der Neubewertungsrücklage von Sachanlagen, Nutzungsrechten und immateriellen Vermögenswerten, die im sonstigen Gesamtergebnis enthalten sind

documentation

Der Betrag der Ertragsteuer im Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis im Zusammenhang mit Änderungen der Neubewertungsrücklage von Sachanlagen, Nutzungsrechten und immateriellen Vermögenswerten erfassten Beträgen. [Siehe: Neubewertungsrücklage; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToComponentsOfOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration

label

Ertragsteuer im Zusammenhang mit Bestandteilen des sonstigen Ergebnisses

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

totalLabel

Aggregierte Ertragsteuer im Zusammenhang mit Bestandteilen des sonstigen Ergebnisses

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern im Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis erfassten Beträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToComponentsOfOtherComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Ertragsteuer im Zusammenhang mit Bestandteilen des sonstigen Ergebnisses [abstract]

 

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillBeReclassifiedToProfitOrLoss

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit Bestandteilen des sonstigen Ergebnisses, das erfolgswirksam umgegliedert wird

Angaben nach IAS 1 91

negatedTotalLabel

Aggregierte Ertragsteuer im Zusammenhang mit Bestandteilen des sonstigen Ergebnisses, das erfolgswirksam umgegliedert wird

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern im Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis erfassten Beträgen, die erfolgswirksam umgegliedert werden. [Siehe: Ertragsteuer im Zusammenhang mit Bestandteilen des sonstigen Ergebnisses]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossAbstract

 

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit Bestandteilen des sonstigen Ergebnisses, das erfolgswirksam umgegliedert wird [abstract]

 

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLoss

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit Bestandteilen des sonstigen Ergebnisses, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird

Angaben nach IAS 1 91

negatedTotalLabel

Aggregierte Ertragsteuern im Zusammenhang mit Bestandteilen des sonstigen Ergebnisses, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern im Zusammenhang mit Bestandteilen des sonstigen Ergebnisses, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird. [Siehe: Ertragsteuer im Zusammenhang mit Bestandteilen des sonstigen Ergebnisses]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLossAbstract

 

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit Bestandteilen des sonstigen Ergebnisses, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird [abstract]

 

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToExchangeDifferencesOnTranslationOfForeignOperationsAndHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperationsIncludedInOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, debit

label

Ertragsteuer im Zusammenhang mit Umrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe und Absicherungen von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe, die im sonstigen Gesamtergebnis enthalten sind

IAS 12 81 ab Übliche Praxis, IAS 1 90 Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtertragsteuer im Zusammenhang mit Umrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe und Absicherungen von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe, die im sonstigen Gesamtergebnis enthalten sind

documentation

Der Betrag der Ertragsteuer im Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis im Zusammenhang mit der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe erfassten Beträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis; Absicherungen von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe [member]]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToExchangeDifferencesOnTranslationOfForeignOperationsAndHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperationsIncludedInOtherComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Ertragsteuer im Zusammenhang mit Umrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe und Absicherungen von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe, die im sonstigen Gesamtergebnis enthalten sind [abstract]

 

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToExchangeDifferencesOnTranslationOfOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuer im Zusammenhang mit Umrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe, die im sonstigen Gesamtergebnis enthalten sind

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragsteuer im Zusammenhang mit Umrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe, die im sonstigen Gesamtergebnis enthalten sind

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern im Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis im Zusammenhang mit Währungsumrechnungsdifferenzen bei der Umrechnung der Abschlüsse ausländischer Geschäftsbetriebe erfassten Beträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis; Rücklage für Währungsumrechnungsdifferenzen]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToExchangeDifferencesOnTranslationOtherThanTranslationOfForeignOperationsIncludedInOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuer im Zusammenhang mit Umrechnungsdifferenzen aus einer anderen Umrechnung als der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe, die im sonstigen Gesamtergebnis enthalten sind

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragsteuer im Zusammenhang mit Umrechnungsdifferenzen aus einer anderen Umrechnung als der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe, die im sonstigen Gesamtergebnis enthalten sind

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern im Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis erfassten Beträgen im Zusammenhang mit Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung der Abschlüsse eines Mutterunternehmens oder eines Einzelunternehmens in eine andere Darstellungswährung. [Siehe: Sonstiges Ergebnis; Rücklage für Währungsumrechnungsdifferenzen]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToFinanceIncomeExpensesFromReinsuranceContractsHeldOfOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuer in Zusammenhang mit Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen im sonstigen Ergebnis

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90, Angaben nach IFRS 17 82, Angaben nach IFRS 17 90

negatedLabel

Ertragsteuer in Zusammenhang mit Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen im sonstigen Ergebnis

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern in Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis erfassten Beträgen in Bezug auf Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit finanziellen Vermögenswerten, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragsteuern im Zusammenhang mit finanziellen Vermögenswerten, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

commentaryGuidance

Verwenden Sie dieses Element NICHT für im sonstigen Ergebnis erfasste Ertragsteuern im Zusammenhang mit Eigenkapitalinstrumenten, die nach Paragraph 5.7.5 von IFRS 9 als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind. Verwenden Sie stattdessen „Ertragsteuer in Zusammenhang mit Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente im sonstigen Ergebnis“.

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern im Zusammenhang mit Beträgen, die in Anwendung des Paragraphen 4.1.2A von IFRS 9 im sonstigen Ergebnis im Zusammenhang mit erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis erfassten finanziellen Vermögenswerten erfasst werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToHedgesOfInvestmentsInEquityInstrumentsOfOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuer in Zusammenhang mit Absicherung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente im sonstigen Ergebnis

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragsteuer in Zusammenhang mit Absicherung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente im sonstigen Ergebnis

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern in Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis in Zusammenhang mit Absicherungen von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die vom Unternehmen als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert wurden, erfassten Beträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis; Rücklage für Gewinne und Verluste aus Sicherungsinstrumenten zur Absicherung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperationsOfOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuer im Zusammenhang mit der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe im sonstigen Ergebnis

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragsteuer im Zusammenhang mit der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe im sonstigen Ergebnis

documentation

Der Betrag der Ertragsteuer im Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis im Zusammenhang mit der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe erfassten Beträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToInsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedOfOtherComprehensiveIncomeThatWillBeReclassifiedToProfitOrLoss

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuer im Zusammenhang mit versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen im sonstigen Ergebnis, das erfolgswirksam umgegliedert wird

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90, Angaben nach IFRS 17 90

negatedLabel

Ertragsteuer im Zusammenhang mit versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen im sonstigen Ergebnis, das erfolgswirksam umgegliedert wird

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern in Zusammenhang mit im nachfolgend in den Gewinn oder Verlust umgegliederten sonstigen Ergebnis erfassten Beträgen in Bezug auf versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToInsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedOfOtherComprehensiveIncomeThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLoss

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuer im Zusammenhang mit versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen im sonstigen Ergebnis, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90, Angaben nach IFRS 17 90

negatedLabel

Ertragsteuer im Zusammenhang mit versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen im sonstigen Ergebnis, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern in Zusammenhang mit im nachfolgend nicht in den Gewinn oder Verlust umgegliederten sonstigen Ergebnis erfassten Beträgen in Bezug auf versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToInvestmentsInEquityInstrumentsOfOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuer in Zusammenhang mit Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente im sonstigen Ergebnis

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragsteuer in Zusammenhang mit Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente im sonstigen Ergebnis

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern im Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis erfassten Beträgen im Zusammenhang mit Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen in Anwendung des Paragraphen 5.7.5 von IFRS 9 als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten designiert hat. [Siehe: Sonstiges Ergebnis; Rücklage für Gewinne und Verluste aus Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToItemsThatWillBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Ertragsteuern in Zusammenhang mit Nettoveränderungen bei regulatorischen Abgrenzungsposten in Zusammenhang mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden

Angaben nach IFRS 14 22 b

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern im Zusammenhang mit Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten im Zusammenhang mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToItemsThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Ertragsteuern in Zusammenhang mit Nettoveränderungen bei regulatorischen Abgrenzungsposten im Zusammenhang mit Posten, die nicht erfolgswirksam umgegliedert werden

Angaben nach IFRS 14 22 a

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern im Zusammenhang mit Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten im Zusammenhang mit Posten, die nicht erfolgswirksam umgegliedert werden. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToOtherComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit sonstigen Bestandteilen des sonstigen Ergebnisses, die erfolgswirksam umgegliedert werden

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern auf sonstige, für sich genommen nicht wesentliche Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, die erfolgswirksam umgegliedert werden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToOtherComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Ertragsteuern auf sonstige Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, die nicht erfolgswirksam umgegliedert werden

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern auf sonstige, für sich genommen nicht wesentliche Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, die nicht erfolgswirksam umgegliedert werden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToRemeasurementsOfDefinedBenefitPlansOfOtherComprehensiveIncome

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit Neubewertungen leistungsorientierter Pläne im sonstigen Ergebnis

Angaben nach IAS 12 81 ab, Angaben nach IAS 1 90

negatedLabel

Ertragsteuern im Zusammenhang mit Neubewertungen leistungsorientierter Pläne im sonstigen Ergebnis

documentation

Der Betrag der Ertragsteuer im Zusammenhang mit im sonstigen Ergebnis im Zusammenhang mit Neubewertungen leistungsorientierter Pläne erfassten Beträgen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis; Rücklage für Neubewertungen leistungsorientierter Pläne; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToShareOfOtherComprehensiveIncomeOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, duration, debit

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit dem nach der Equity-Methode bilanzierten Anteil eines Unternehmens am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen

Angaben nach IAS 1 90

totalLabel

Aggregierte Ertragsteuern im Zusammenhang mit dem nach der Equity-Methode bilanzierten Anteil eines Unternehmens am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern im Zusammenhang mit dem nach der Equity-Methode bilanzierten Anteil eines Unternehmens am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, vor Steuern]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToShareOfOtherComprehensiveIncomeOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethodAbstract

 

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit dem nach der Equity-Methode bilanzierten Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen [abstract]

 

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToShareOfOtherComprehensiveIncomeOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethodThatWillBeReclassifiedToProfitOrLoss

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit dem nach der Equity-Methode bilanzierten Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, der erfolgswirksam umgegliedert wird

Angaben nach IAS 1 91

negatedLabel

Ertragsteuern im Zusammenhang mit dem nach der Equity-Methode bilanzierten Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, der erfolgswirksam umgegliedert wird

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern im Zusammenhang mit dem nach der Equity-Methode bilanzierten Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, der erfolgswirksam umgegliedert wird. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, vor Steuern]

ifrs-full

IncomeTaxRelatingToShareOfOtherComprehensiveIncomeOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethodThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLoss

(Monetary), duration, debit

label

Ertragsteuern im Zusammenhang mit dem nach der Equity-Methode bilanzierten Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, der nicht erfolgswirksam umgegliedert wird

Angaben nach IAS 1 91

negatedLabel

Ertragsteuern im Zusammenhang mit dem nach der Equity-Methode bilanzierten Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, der nicht erfolgswirksam umgegliedert wird

documentation

Der Betrag der Ertragsteuern im Zusammenhang mit dem nach der Equity-Methode bilanzierten Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, der nicht erfolgswirksam umgegliedert wird. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, vor Steuern]

ifrs-full

IncreaseDecreaseDueToApplicationOfIFRS15Member

Member

label

IFRS 15 [member]

Angaben nach IFRS 15 C8 a

documentation

Dieses Element steht für Erlöse aus Verträgen mit Kunden nach IFRS 15.

ifrs-full

IncreaseDecreaseDueToChangesInAccountingPolicyAndCorrectionsOfPriorPeriodErrorsMember

Member

label

Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]

Angaben nach IAS 1 106 b, Angaben nach IAS 8 28 f (i), Angaben nach IAS 8 29 c (i), Angaben nach IAS 8 49 b (i)

documentation

Dieses Element steht für die finanziellen Auswirkungen von Änderungen der Rechnungslegungsmethode sowie von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden.

ifrs-full

IncreaseDecreaseDueToChangesInAccountingPolicyRequiredByIFRSsCumulativeEffectAtDateOfInitialApplicationMember

Member

label

Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS gefordert werden, kumulierter Effekt zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung [member]

IAS 1 106 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für die finanziellen Auswirkungen von Änderungen der Rechnungslegungsmethode zur Anpassung des kumulierten Effekts in Abschlüssen zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung eines neuen oder geänderten IFRS. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseDueToChangesInAccountingPolicyRequiredByIFRSsMember

Member

label

Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS gefordert werden [member]

Angaben nach IAS 8 28 f (i), Angaben nach IAS 8.28 g

documentation

Dieses Element steht für die finanziellen Auswirkungen von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS gefordert werden. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseDueToDepartureFromRequirementOfIFRSMember

Member

label

Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]

Angaben nach IAS 1 20 d

documentation

Dieses Element steht für die finanziellen Auswirkungen einer Abweichung von einer Anforderung einer IFRS. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseDueToVoluntaryChangesInAccountingPolicyMember

Member

label

Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]

Angaben nach IAS 8 29 c (i), Angaben nach IAS 8 29 d

documentation

Dieses Element steht für die finanziellen Auswirkungen freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInAccountingEstimate

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) einer rechnungslegungsbezogenen Schätzung

Angaben nach IAS 8 39

documentation

Die Zunahme (Abnahme) einer rechnungslegungsbezogenen Schätzung, die eine Auswirkung in der Berichtsperiode hat oder von der erwartet wird, dass sie Auswirkungen in zukünftigen Perioden hat.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInAccumulatedDeferredTaxRecognisedInOtherComprehensiveIncomeDueToChangeInTaxRate

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) der im sonstigen Ergebnis erfassten kumulierten latenten Steuern aufgrund einer Änderung der Steuersätze

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der im sonstigen Ergebnis erfassten kumulierten latenten Steuern aufgrund einer Änderung der Steuersätze. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInAggregateDifferenceBetweenFairValueAtInitialRecognitionAndAmountDeterminedUsingValuationTechniqueYetToBeRecognised

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis

IFRS 7 28 b Beispiel

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) der Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis von Finanzinstrumenten. [Siehe: Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInAllowanceAccountForCreditLossesOfFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) des Wertberichtigungspostens für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 16

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) des Wertberichtigungspostens für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Wertberichtigungspostens, der für die Erfassung von Wertberichtigungen bei finanziellen Vermögenswerten aufgrund von Kreditverlusten verwendet wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInAssetsForInsuranceAcquisitionCashFlows

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) der Vermögenswerte für Abschlusskosten

Angaben nach IFRS 17 105A

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) der Vermögenswerte für Abschlusskosten

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Vermögenswerte für Abschlusskosten. [Siehe: Vermögenswerte; Versicherungsverträge [domain]; Vermögenswerte für Abschlusskosten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInCashAndCashEquivalents

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten nach den Auswirkungen von Wechselkursänderungen

Angaben nach IAS 7 45

netLabel

Nettozunahme (Nettoabnahme) von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten nach den Auswirkungen von Wechselkursänderungen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten nach den Auswirkungen von Wechselkursänderungen auf Beträge in Fremdwährungen gehaltener Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente; Auswirkungen von Wechselkursänderungen auf Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInCashAndCashEquivalentsBeforeEffectOfExchangeRateChanges

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten vor den Auswirkungen von Wechselkursänderungen

Angaben nach IAS 7 45

netLabel

Nettozunahme (Nettoabnahme) von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten vor den Auswirkungen von Wechselkursänderungen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten vor den Auswirkungen von Wechselkursänderungen auf Beträge in Fremdwährungen gehaltener Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente; Auswirkungen von Wechselkursänderungen auf Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInCashAndCashEquivalentsDiscontinuedOperations

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten, aufgegebene Geschäftsbereiche

IFRS 5 33 c Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten aus aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente; Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInContingentConsiderationAssetLiability

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) eines Vermögenswerts (einer Verbindlichkeit) bedingter Gegenleistungen

Angaben nach IFRS 3 B67 b (i)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) eines Vermögenswerts (einer Verbindlichkeit) bedingter Gegenleistungen im Zusammenhang mit einem Unternehmenszusammenschluss.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInContingentLiabilitiesRecognisedInBusinessCombination

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzten Eventualverbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 3 B67 c

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) der bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzten Eventualverbindlichkeiten

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzten Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInCreditDerivativeFairValue

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) eines Kreditderivats, beizulegender Zeitwert

Angaben nach IFRS 7 24G a

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) eines Kreditderivats, beizulegender Zeitwert

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts eines Kreditderivats. [Siehe: Kreditderivat, beizulegender Zeitwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInCreditDerivativeNominalAmount

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) eines Kreditderivats, Nominalbetrag

Angaben nach IFRS 7 24G a

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) eines Kreditderivats, Nominalbetrag

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Nominalbetrags eines Kreditderivats. [Siehe: Kreditderivat, Nominalbetrag]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInCurrentTaxExpenseIncomeDueToRateRegulation

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) des tatsächlichen Steueraufwands (Steuerertrags) durch Preisregulierung

Angaben nach IFRS 14 34

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des tatsächlichen Steueraufwands (Steuerertrags) durch Preisregulierung. Preisregulierung ist ein Preisfestsetzungsrahmen für die an Kunden abzugebenden Güter oder Dienstleistungen, der der Aufsicht und/oder Genehmigung eines Preisregulierers unterliegt. [Siehe: Steueraufwand (Steuerertrag)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInDeferredTaxExpenseIncomeDueToRateRegulation

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) des latenten Steueraufwands (Steuerertrags) durch Preisregulierung

Angaben nach IFRS 14 34

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des latenten Steueraufwands (Steuerertrags) durch Preisregulierung. Preisregulierung ist ein Preisfestsetzungsrahmen für die an Kunden abzugebenden Güter oder Dienstleistungen, der der Aufsicht und/oder Genehmigung eines Preisregulierers unterliegt. [Siehe: Latenter Steueraufwand (Steuerertrag)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInDeferredTaxLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) latenter Steuerschulden (Steueransprüche)

IAS 12 81 Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) latenter Steuerschulden (Steueransprüche)

documentation

Zunahme (Abnahme) einer latenten Steuerschuld (eines Steueranspruchs). [Siehe: Latente Steuerschuld (Steueranspruch)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInDefinedBenefitObligationDueToReasonablyPossibleDecreaseInActuarialAssumption

Monetary, instant, credit

label

Zunahme (Abnahme) einer leistungsorientierten Verpflichtung wegen einer begründeterweise für möglich gehaltenen Abnahme einer versicherungsmathematischen Annahme

Angaben nach IAS 19 145 a

documentation

Die Zunahme (Abnahme) einer leistungsorientierten Verpflichtung, die durch die Abnahme einer wesentlichen versicherungsmathematischen Annahme, die zum Abschlussstichtag begründeterweise für möglich gehalten wurde, verursacht worden wäre. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInDefinedBenefitObligationDueToReasonablyPossibleIncreaseInActuarialAssumption

Monetary, instant, credit

label

Zunahme (Abnahme) einer leistungsorientierten Verpflichtung wegen einer begründeterweise für möglich gehaltenen Zunahme einer versicherungsmathematischen Annahme

Angaben nach IAS 19 145 a

documentation

Die Zunahme (Abnahme) einer leistungsorientierten Verpflichtung, die durch die Zunahme einer wesentlichen versicherungsmathematischen Annahme, die zum Abschlussstichtag begründeterweise für möglich gehalten wurde, verursacht worden wäre. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInDividendsPayableThroughChangeInFairValueOfNoncashAssetsHeldForDistributionToOwners

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Dividendenverbindlichkeiten durch eine Änderung des beizulegenden Zeitwerts anderer Vermögenswerte als Zahlungsmittel, die zur Ausschüttung an Eigentümer gehalten werden

Angaben nach IFRIC 17 16 b

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Dividendenverbindlichkeiten durch eine Änderung des beizulegenden Zeitwerts anderer Vermögenswerte als Zahlungsmittel, die zur Ausschüttung an Eigentümer gehalten werden.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInEquityDueToReasonablyPossibleDecreaseInRiskExposureThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Monetary, instant, credit

label

Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Abnahme von Risikovariablen, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren

Angaben nach IFRS 17 128 a (i), Angaben nach IFRS 17 128 a (ii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals, die durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Abnahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen verursacht worden wäre.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInEquityDueToReasonablyPossibleDecreaseInRiskExposureThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17InsuranceContractsIssuedBeforeMitigationByReinsuranceContractsHeld

Monetary, instant, credit

label

Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Abnahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen, vor Risikominderung durch gehaltene Rückversicherungsverträge ausgestellte Versicherungsverträge

Angaben nach IFRS 17 128 a (i)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals vor der Risikobegrenzung durch gehaltene Rückversicherungsverträge, die durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Abnahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen verursacht worden wäre.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInEquityDueToReasonablyPossibleIncreaseInRiskExposureThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Monetary, instant, credit

label

Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Zunahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen

Angaben nach IFRS 17 128 a (ii), Angaben nach IFRS 17 128 a (i)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals, die durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Zunahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen verursacht worden wäre.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInEquityDueToReasonablyPossibleIncreaseInRiskExposureThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17InsuranceContractsIssuedBeforeMitigationByReinsuranceContractsHeld

Monetary, instant, credit

label

Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Zunahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen, vor Risikominderung durch gehaltene Rückversicherungsverträge ausgestellte Versicherungsverträge

Angaben nach IFRS 17 128 a (i)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals vor Risikominderung durch gehaltene Rückversicherungsverträge, die durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Zunahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen verursacht worden wäre.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInExistingLiabilitiesContingentLiabilitiesRecognisedInBusinessCombination

Monetary, duration, credit

label

Zunahme bestehender Schulden, bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 3 B67 c

documentation

Die Zunahme der bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzten bestehenden Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInExistingProvisionsOtherProvisions

Monetary, duration, credit

label

Zunahme bestehender Rückstellungen, sonstige Rückstellungen

Angaben nach IAS 37 84 b

documentation

Die Zunahme bestehender sonstiger Rückstellungen. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInExposureToCreditRiskOnLoanCommitmentsAndFinancialGuaranteeContracts

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) des Ausfallrisikos aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen

Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35I

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) des Ausfallrisikos aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen.

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Ausfallrisikos aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen. [Siehe: Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInExposureToCreditRiskOnLoanCommitmentsAndFinancialGuaranteeContractsAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) des Ausfallrisikos aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 e

totalLabel

Gesamtzunahme (-abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer begründeterweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Der Betrag der Zunahme (Abnahme) der Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAfterTaxAssets

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAfterTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAfterTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern, Schulden

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputRecognisedInOtherComprehensiveIncomeBeforeTaxAssets

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputRecognisedInOtherComprehensiveIncomeBeforeTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputRecognisedInOtherComprehensiveIncomeBeforeTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern, Schulden

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputRecognisedInProfitOrLossAfterTaxAssets

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputRecognisedInProfitOrLossAfterTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputRecognisedInProfitOrLossAfterTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern, Schulden.

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputRecognisedInProfitOrLossBeforeTaxAssets

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputRecognisedInProfitOrLossBeforeTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputRecognisedInProfitOrLossBeforeTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern, Schulden

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAfterTaxAssets

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAfterTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAfterTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern, Schulden

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputRecognisedInOtherComprehensiveIncomeBeforeTaxAssets

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputRecognisedInOtherComprehensiveIncomeBeforeTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputRecognisedInOtherComprehensiveIncomeBeforeTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern, Schulden

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputRecognisedInProfitOrLossAfterTaxAssets

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputRecognisedInProfitOrLossAfterTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputRecognisedInProfitOrLossAfterTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern, Schulden

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputRecognisedInProfitOrLossBeforeTaxAssets

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputRecognisedInProfitOrLossBeforeTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementDueToReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputRecognisedInProfitOrLossBeforeTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme nicht beobachtbarer Eingangsparameter, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern, Schulden

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters erhöht (verringert) hat, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 e

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Zeitwertbewertung eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementForSensitivityAnalysesInWhichInputsAreChangedIndividuallyAssetsAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert aufgrund von Sensitivitätsanalysen, bei denen Eingangsparameter einzeln geändert werden, Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementForSensitivityAnalysesInWhichInputsAreChangedIndividuallyEntitysOwnEquityInstrumentsAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert aufgrund von Sensitivitätsanalysen, bei denen Eingangsparameter einzeln geändert werden, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementForSensitivityAnalysesInWhichInputsAreChangedIndividuallyLiabilitiesAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert aufgrund von Sensitivitätsanalysen, bei denen Eingangsparameter einzeln geändert werden, Schulden [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementForSensitivityAnalysesInWhichMultipleInputsAreChangedSimultaneouslyAssetsAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert aufgrund von Sensitivitätsanalysen, bei denen mehrere Eingangsparameter gleichzeitig geändert werden, Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementForSensitivityAnalysesInWhichMultipleInputsAreChangedSimultaneouslyEntitysOwnEquityInstrumentsAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert aufgrund von Sensitivitätsanalysen, bei denen mehrere Eingangsparameter gleichzeitig geändert werden, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementForSensitivityAnalysesInWhichMultipleInputsAreChangedSimultaneouslyLiabilitiesAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert aufgrund von Sensitivitätsanalysen, bei denen mehrere Eingangsparameter gleichzeitig geändert werden, Schulden [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFairValueMeasurementLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 e

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35I

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) finanzieller Vermögenswerte

documentation

Die Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFinancialAssetsAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFinancialAssetsArisingFromChangeInMeasurementAttributeFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, debit

label

Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte durch Änderung des Bewertungsmaßstabes, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42L b

documentation

Die Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte durch eine Änderung des Bewertungsmaßstabes bei der Umstellung des Unternehmens auf IFRS 9. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFinancialAssetsOnBasisOfMeasurementCategoryFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, debit

label

Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte auf Grundlage ihrer Bewertungskategorien, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42L a

documentation

Die Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte auf der Grundlage ihrer Bewertungskategorien gemäß IAS 39 (d. h. nicht aufgrund einer Änderung des Bewertungsmaßstabs bei der Umstellung auf IFRS 9). [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFinancialLiabilitiesArisingFromChangeInMeasurementAttributeFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, credit

label

Zunahme (Abnahme) finanzieller Verbindlichkeiten durch Änderung des Bewertungsmaßstabes, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42L b

documentation

Die Zunahme (Abnahme) finanzieller Verbindlichkeiten durch eine Änderung des Bewertungsmaßstabes bei der Umstellung des Unternehmens auf IFRS 9. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInFinancialLiabilitiesOnBasisOfMeasurementCategoryFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, instant, credit

label

Zunahme (Abnahme) finanzieller Verbindlichkeiten auf Grundlage ihrer Bewertungskategorien, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42L a

documentation

Die Zunahme (Abnahme) finanzieller Verbindlichkeiten auf der Grundlage ihrer Bewertungskategorien gemäß IAS 39 (d. h. nicht aufgrund einer Änderung des Bewertungsmaßstabs bei der Umstellung auf IFRS 9). [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen

IFRS 17 99 Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInIntangibleAssetsAndGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) immaterieller Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts

IAS 38 118 e Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) immaterieller Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts

documentation

Die Zunahme (Abnahme) immaterieller Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInLiabilitiesArisingFromFinancingActivities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten

Angaben nach IAS 7 44B

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten. [Siehe: Schulden aus Finanzierungstätigkeiten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInNetAssetsAvailableForBenefits

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) des für Leistungen zur Verfügung stehenden Nettovermögens

Angaben nach IAS 26 35 b

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) des für Leistungen zur Verfügung stehenden Nettovermögens

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des für Leistungen zur Verfügung stehenden Nettovermögens. Das für Leistungen zur Verfügung stehende Nettovermögen umfasst alle Vermögenswerte eines Altersversorgungsplanes, abzüglich der Schulden mit Ausnahme des versicherungsmathematischen Barwertes der zugesagten Versorgungsleistungen.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInNetDefinedBenefitLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen

Angaben nach IAS 19 141

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInNetDefinedBenefitLiabilityAssetResultingFromAdministrationCostsNotReflectedInReturnOnPlanAssets

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus Verwaltungskosten, die sich nicht in den Erträgen aus dem Planvermögen widerspiegeln

IAS 19 141 Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus Verwaltungskosten, die sich nicht in den Erträgen aus dem Planvermögen widerspiegeln. [Siehe: Verwaltungsaufwendungen; Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan] [Vgl.: Verwaltungskosten, die sich nicht in den Erträgen aus dem Planvermögen widerspiegeln; Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan aufgrund von Erträgen aus dem Planvermögen ohne Zinserträge oder -aufwendungen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInNetDefinedBenefitLiabilityAssetResultingFromExpenseIncomeInProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die aus erfolgswirksam erfasstem Aufwand (Ertrag) resultiert

IAS 19 141 Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die aus erfolgswirksam erfasstem Aufwand (Ertrag) resultiert

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus erfolgswirksam erfasstem Aufwand (Ertrag) ergibt. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan; Gewinn (Verlust)] [Vgl.: Erfolgswirksam erfasster Aufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, leistungsorientierte Pläne]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInNetDefinedBenefitLiabilityAssetResultingFromMiscellaneousOtherChanges

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus verschiedenen anderen Änderungen ergibt

IAS 19 141 Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus verschiedenen anderen Änderungen ergibt

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus verschiedenen anderen Änderungen ergibt. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan; Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die aus erfolgswirksam erfasstem Aufwand (Ertrag) resultiert; Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus dem Gewinn (Verlust) bei der Neubewertung im sonstigen Ergebnis ergibt]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInNetInvestmentInFinanceLease

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) der Nettoinvestition in Finanzierungsleasingverhältnisse

Angaben nach IFRS 16 93

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Nettoinvestition in Finanzierungsleasingverhältnisse. [Siehe: Nettoinvestition in Finanzierungsleasingverhältnisse]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInNumberOfOrdinarySharesIssued

Shares

label

Zunahme (Abnahme) der Anzahl ausgegebener Stammanteile

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Anzahl ausgegebener Stammanteile. [Siehe: Stammanteile [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInNumberOfSharesOutstanding

Shares

label

Zunahme (Abnahme) der Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile

Angaben nach IAS 1 79 a (iv)

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) der Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile. [Siehe: Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInProfitLossDueToReasonablyPossibleDecreaseInRiskExposureThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme), erfolgswirksam erfasst, durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Abnahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen

Angaben nach IFRS 17 128 a (i), Angaben nach IFRS 17 128 a (ii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme), erfolgswirksam erfasst, die durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Abnahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen verursacht worden wäre.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInProfitLossDueToReasonablyPossibleDecreaseInRiskExposureThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17InsuranceContractsIssuedBeforeMitigationByReinsuranceContractsHeld

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme), erfolgswirksam erfasst, durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Abnahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen, vor Risikominderung durch gehaltene Rückversicherungsverträge ausgestellte Versicherungsverträge

Angaben nach IFRS 17 128 a (i)

documentation

Die Zunahme (Abnahme), erfolgswirksam erfasst, vor Risikominderung durch gehaltene Rückversicherungsverträge, die durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Abnahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen verursacht worden wäre.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInProfitLossDueToReasonablyPossibleIncreaseInRiskExposureThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme), erfolgswirksam erfasst, durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Zunahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen

Angaben nach IFRS 17 128 a (ii), Angaben nach IFRS 17 128 a (i)

documentation

Die Zunahme (Abnahme), erfolgswirksam erfasst, die durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Zunahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen verursacht worden wäre.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInProfitLossDueToReasonablyPossibleIncreaseInRiskExposureThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17InsuranceContractsIssuedBeforeMitigationByReinsuranceContractsHeld

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme), erfolgswirksam erfasst, durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Zunahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen, vor Risikominderung durch gehaltene Rückversicherungsverträge ausgestellte Versicherungsverträge

Angaben nach IFRS 17 128 a (i)

documentation

Die Zunahme (Abnahme), erfolgswirksam erfasst, vor Risikominderung durch gehaltene Rückversicherungsverträge, die durch eine begründeterweise für möglich gehaltene Zunahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen verursacht worden wäre.

ifrs-full

IncreaseDecreaseInPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtzunahme (-abnahme) von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten. [Siehe: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInRegulatoryDeferralAccountCreditBalances

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) in passivischen regulatorischen Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 33 a

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) in passivischen regulatorischen Abgrenzungsposten

documentation

Die Zunahme (Abnahme) in passivischen regulatorischen Abgrenzungsposten. [Siehe: Passivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInRegulatoryDeferralAccountDebitBalances

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) in aktivischen regulatorischen Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 33 a

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) in aktivischen regulatorischen Abgrenzungsposten

documentation

Die Zunahme (Abnahme) in aktivischen regulatorischen Abgrenzungsposten. [Siehe: Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInReserveOfGainsAndLossesOnFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeRelatedToInsuranceContractsToWhichParagraphsC18bC19bC24bAndC24cOfIFRS17HaveBeenApplied

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden

IFRS 17 116 Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden. [Siehe: Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) von Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtzunahme (-abnahme) von Nutzungsrechten

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Nutzungsrechten. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseInWorkingCapital

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) des Umlaufkapitals

IAS 7 20 Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Umlaufkapitals.

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughAcquisitionOfSubsidiary

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Erwerb eines Tochterunternehmens, Eigenkapital

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals, die aus dem Erwerb eines Tochterunternehmens resultiert. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughAdditionalItemsNecessaryToUnderstandChangeInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch zusätzliche Posten, die für das Verständnis der Änderung erforderlich sind, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 105 d

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch zusätzliche Posten, die für das Verständnis der Änderung des Buchwerts der Versicherungsverträge erforderlich sein könnten. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughAdjustmentsArisingFromPassageOfTimeAllowanceAccountForCreditLossesOfFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Anpassungen aufgrund des Zeitablaufs, Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 16 Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Wertberichtigungspostens für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten durch Anpassungen aufgrund des Zeitablaufs. [Siehe: Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughAmortisationOfInsuranceAcquisitionCashFlowsInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Abschreibung von Abschlusskosten, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 103 b (ii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch Abschreibung von Abschlusskosten. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Zunahme (Abnahme) durch Abschlusskosten, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughAmountsRecognisedInProfitOrLossAggregateDifferenceBetweenFairValueAtInitialRecognitionAndAmountDeterminedUsingValuationTechniqueYetToBeRecognised

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) durch erfolgswirksam erfasste Beträge, Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis

IFRS 7 28 b Beispiel, IFRS 7 IG14 Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis durch erfolgswirksam erfasste Beträge. [Siehe: Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughAppropriationOfRetainedEarnings

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Verwendung von Gewinnrücklagen, Eigenkapital

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals, die aus der Verwendung von Gewinnrücklagen resultiert. [Siehe: Gewinnrücklagen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughBalancesRecognisedInCurrentPeriodInStatementOfFinancialPositionRegulatoryDeferralAccountCreditBalances

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch in der laufenden Periode in der Bilanz erfasste Guthaben, passivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (i) Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) passivischer regulatorischer Abgrenzungsposten durch in der Bilanz erfasste Guthaben in der laufenden Periode. [Siehe: Passivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughBalancesRecognisedInCurrentPeriodInStatementOfFinancialPositionRegulatoryDeferralAccountDebitBalances

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch in der laufenden Periode in der Bilanz erfasste Guthaben, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (i) Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) aktivischer regulatorischer Abgrenzungsposten durch in der Bilanz erfasste Guthaben in der laufenden Periode. [Siehe: Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughBusinessCombinationsAndDisposalsNetDefinedBenefitLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von Unternehmenszusammenschlüssen und Veräußerungen

Angaben nach IAS 19 141 h

commentaryGuidance

Erhöhungen des Barwerts der Verpflichtung aus leistungsorientierten Plänen oder der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Unternehmenszusammenschlüssen ergeben, sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen; Verringerungen, die sich aus Veräußerungen ergeben, sind mit einem negativen Wert zu kennzeichnen. Erhöhungen des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens, die sich aus Unternehmenszusammenschlüssen ergeben, stellen eine Abnahme der Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan dar (was einer Erhöhung des Nettovermögens aus einem leistungsorientierten Plan entspricht) und sind mit einem negativen Wert zu kennzeichnen; Erhöhungen des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens, die sich aus Veräußerungen ergeben, stellen eine Zunahme der Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan dar und sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen.

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von Unternehmenszusammenschlüssen und Veräußerungen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughBusinessCombinationsAndDisposalsReimbursementRights

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen infolge von Unternehmenszusammenschlüssen und Veräußerungen

Angaben nach IAS 19 141 h

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die sich aus Unternehmenszusammenschlüssen und Veräußerungen ergibt. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughBusinessCombinationsDeferredTaxLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Unternehmenszusammenschlüsse, latente Steuerschuld (Steueranspruch)

IAS 12 81 Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der latenten Steuerschuld (des Steueranspruchs) infolge von Unternehmenszusammenschlüssen. [Siehe: Latente Steuerschuld (Steueranspruch)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughCashFlowsInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Zahlungsströme, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 105 a

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) durch Zahlungsströme, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch Zahlungsströme. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughCashFlowsInsuranceContractsLiabilityAssetAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch Zahlungsströme, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangeInDiscountRateContingentLiabilitiesRecognisedInBusinessCombination

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderung des Abzinsungssatzes, bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 3 B67 c

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzten Eventualverbindlichkeiten aufgrund von Änderungen des Abzinsungssatzes. [Siehe: Bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangeInDiscountRateOtherProvisions

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderung des Abzinsungssatzes, sonstige Rückstellungen

Angaben nach IAS 37 84 e

documentation

Die Zunahme (Abnahme) sonstiger Rückstellungen aufgrund von Änderungen des Abzinsungssatzes. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangeInEquityOfSubsidiaries

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderungen des Eigenkapitals von Tochterunternehmen, Eigenkapital

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals des Unternehmens aufgrund von Änderungen des Eigenkapitals von Tochterunternehmen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangeInRiskAdjustmentForNonfinancialRiskThatDoesNotRelateToFutureOrPastServiceInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderung der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken, die nicht im Zusammenhang mit künftigen oder erbrachten Diensten stehen, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 104 b (ii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträge durch Änderung der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken, die nicht im Zusammenhang mit künftigen oder erbrachten Diensten stehen. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesInDiscountRatesRegulatoryDeferralAccountCreditBalances

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderungen des Abzinsungssatzes, passivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (iii) Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) passivischer regulatorischer Abgrenzungsposten aufgrund von Änderungen des Abzinsungssatzes. [Siehe: Passivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesInDiscountRatesRegulatoryDeferralAccountDebitBalances

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderungen des Abzinsungssatzes, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (iii) Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) aktivischer regulatorischer Abgrenzungsposten aufgrund von Änderungen des Abzinsungssatzes. [Siehe: Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesInEstimatesThatAdjustContractualServiceMarginInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderung einer Schätzung, die eine Anpassung der vertraglichen Servicemarge bewirkt, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 104 a (i)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch Änderung einer Schätzung, die eine Anpassung der vertraglichen Servicemarge bewirkt. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Vertragliche Servicemarge [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesInEstimatesThatDoNotAdjustContractualServiceMarginInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderung einer Schätzung, die keine Anpassung der vertraglichen Servicemarge bewirkt, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 104 a (ii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch Änderung einer Schätzung, die keine Anpassung der vertraglichen Servicemarge bewirkt. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Vertragliche Servicemarge [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesInFairValuesLiabilitiesArisingFromFinancingActivities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderungen des beizulegenden Zeitwerts, Schulden aus Finanzierungstätigkeiten

Angaben nach IAS 7 44B d

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten aufgrund von Änderungen des beizulegenden Zeitwerts. [Siehe: Schulden aus Finanzierungstätigkeiten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesInForeignExchangeRatesNetDefinedBenefitLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen infolge von Änderungen der Wechselkurse, Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus leistungsorientierten Plänen

Angaben nach IAS 19 141 e

commentaryGuidance

Zunahmen des Barwerts der Verpflichtung aus leistungsorientierten Plänen oder der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Wechselkursänderungen ergeben, sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen; Abnahmen sind mit einem negativen Wert zu kennzeichnen. Zunahmen des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens, die sich aus Wechselkursänderungen ergeben, stellen eine Abnahme der Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan dar (was einer Erhöhung bei einem Nettovermögenswert aus einem leistungsorientierten Plan entspricht) und sind mit einem negativen Wert zu kennzeichnen; Abnahmen des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens stellen eine Zunahme der Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan dar und sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen.

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von Änderungen der Wechselkurse. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesInForeignExchangeRatesRegulatoryDeferralAccountCreditBalances

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Wechselkursänderungen, passivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (iii) Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) passivischer regulatorischer Abgrenzungsposten aufgrund von Änderungen der Wechselkurse. [Siehe: Passivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesInForeignExchangeRatesRegulatoryDeferralAccountDebitBalances

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderungen der Wechselkurse, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (iii) Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) aktivischer regulatorischer Abgrenzungsposten aufgrund von Änderungen der Wechselkurse. [Siehe: Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesInModelsOrRiskParametersExposureToCreditRiskOnLoanCommitmentsAndFinancialGuaranteeContracts

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderungen von Modellen oder Risikoparametern, Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Ausfallrisikos von Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen aufgrund von Änderungen von Modellen oder Risikoparametern. [Siehe: Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesInModelsOrRiskParametersFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderungen von Modellen oder Risikoparametern, finanzielle Vermögenswerte

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte aufgrund von Änderungen von Modellen oder Risikoparametern. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesInOwnershipInterestsInSubsidiariesThatDoNotResultInLossOfControl

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderungen an den Eigentumsanteilen an Tochterunternehmen, die nicht zu einem Beherrschungsverlust führen, Eigenkapital

Angaben nach IAS 1 106 d (iii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals durch Änderungen an den Eigentumsanteilen an Tochterunternehmen, die nicht zu einem Beherrschungsverlust führen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesInOwnershipInterestsInSubsidiariesThatDoNotResultInLossOfControlEquityAttributableToOwnersOfParent

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderungen an den Eigentumsanteilen an Tochterunternehmen, die nicht zu einem Beherrschungsverlust führen, den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbares Eigenkapital

Angaben nach IFRS 12 18

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbaren Eigenkapitals durch Änderungen an den Eigentumsanteilen an Tochterunternehmen, die nicht zu einem Beherrschungsverlust führen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbares Eigenkapital]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesThatRelateToCurrentServiceInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderung, die im Zusammenhang mit laufenden Diensten steht, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 104 b

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) durch Änderung, die im Zusammenhang mit künftigen Diensten steht, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch eine Änderung, die im Zusammenhang mit laufenden Diensten steht. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesThatRelateToCurrentServiceInsuranceContractsLiabilityAssetAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderung, die im Zusammenhang mit laufenden Diensten steht, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesThatRelateToFutureServiceInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderung, die im Zusammenhang mit künftigen Diensten steht, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 103 b (iv), Angaben nach IFRS 17 104 a

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) durch Änderung, die im Zusammenhang mit künftigen Diensten steht, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch eine Änderung, die im Zusammenhang mit künftigen Diensten steht. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesThatRelateToFutureServiceInsuranceContractsLiabilityAssetAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderung, die im Zusammenhang mit künftigen Diensten steht, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughChangesThatRelateToPastServiceInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderung, die im Zusammenhang mit erbrachten Diensten steht, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 103 b (iii), Angaben nach IFRS 17 104 c

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch eine Änderung, die im Zusammenhang mit erbrachten Diensten steht, z. B. Änderungen bei den Erfüllungswerten im Zusammenhang mit eingetretenen Schäden. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughConversionOfConvertibleInstruments

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Umwandlung wandelbarer Instrumente, Eigenkapital

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals durch die Umwandlung wandelbarer Instrumente.

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughCumulativeCatchupAdjustmentsToRevenueArisingFromChangeInEstimateOfTransactionPriceContractAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen aus einer Änderung der Schätzung des Transaktionspreises, Vertragsvermögenswerte

IFRS 15 118 b Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Vertragsvermögenswerte durch kumulative Erlösanpassungen aus einer Änderung der Schätzung des Transaktionspreises. Der Transaktionspreis ist der Betrag der Gegenleistung, die ein Unternehmen im Austausch für die Übertragung zugesagter Waren oder Dienstleistungen auf einen Kunden voraussichtlich erhalten wird; hiervon ausgenommen sind Beträge, die im Namen Dritter eingezogen werden (z. B. bestimmte Umsatzsteuern). [Siehe: Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen, Vertragsvermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughCumulativeCatchupAdjustmentsToRevenueArisingFromChangeInEstimateOfTransactionPriceContractLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen aus einer Änderung der Schätzung des Transaktionspreises, Vertragsverbindlichkeiten

IFRS 15 118 b Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Vertragsverbindlichkeiten durch kumulative Erlösanpassungen aus Veränderungen des geschätzten Transaktionspreises. Der Transaktionspreis ist der Betrag der Gegenleistung, die ein Unternehmen im Austausch für die Übertragung zugesagter Waren oder Dienstleistungen auf einen Kunden voraussichtlich erhalten wird; hiervon ausgenommen sind Beträge, die im Namen Dritter eingezogen werden (z. B. bestimmte Umsatzsteuern). [Siehe: Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen, Vertragsverbindlichkeiten

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughCumulativeCatchupAdjustmentsToRevenueArisingFromChangeInMeasureOfProgressContractAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen aus einer Änderung der Bestimmung des Leistungsfortschritts, Vertragsvermögenswerte

IFRS 15 118 b Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Vertragsvermögenswerte durch kumulative Erlösanpassungen aus einer Änderung der Bestimmung des Leistungsfortschritts. [Siehe: Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen, Vertragsvermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughCumulativeCatchupAdjustmentsToRevenueArisingFromChangeInMeasureOfProgressContractLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen, Vertragsvermögenswerte aus einer Änderung der Bestimmung des Leistungsfortschritts, Vertragsverbindlichkeiten

IFRS 15 118 b Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Vertragsverbindlichkeiten durch kumulative Erlösanpassungen aus einer Änderung der Bestimmung des Leistungsfortschritts. [Siehe: Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen, Vertragsverbindlichkeiten

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughCumulativeCatchupAdjustmentsToRevenueArisingFromContractModificationContractAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen aus einer Vertragsänderung, Vertragsvermögenswerte

IFRS 15 118 b Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Vertragsvermögenswerte durch kumulative Erlösanpassungen aus einer Vertragsänderung. Eine Vertragsänderung ist eine Änderung des Vertragsumfangs und/oder -preises, der alle Vertragsparteien zustimmen. [Siehe: Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen, Vertragsvermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughCumulativeCatchupAdjustmentsToRevenueArisingFromContractModificationContractLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen aus einer Vertragsänderung, Vertragsverbindlichkeiten

IFRS 15 118 b Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Vertragsverbindlichkeiten durch kumulative Erlösanpassungen aus einer Vertragsänderung. Eine Vertragsänderung ist eine Änderung des Vertragsumfangs und/oder -preises, der alle Vertragsparteien zustimmen. [Siehe: Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen, Vertragsverbindlichkeiten

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughCumulativeCatchupAdjustmentsToRevenueContractAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen, Vertragsvermögenswerte

IFRS 15 118 b Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Vertragsvermögenswerte durch kumulative Erlösanpassungen. [Siehe: Vertragsvermögenswerte; Erlöse aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughCumulativeCatchupAdjustmentsToRevenueContractLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch kumulative Erlösanpassungen, Vertragsverbindlichkeiten

IFRS 15 118 b Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Vertragsverbindlichkeiten durch kumulative Erlösanpassungen. [Siehe: Vertragsverbindlichkeiten Erlöse aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughDisposalOfSubsidiary

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Veräußerung eines Tochterunternehmens, Eigenkapital

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals, die aus der Veräußerung von Tochterunternehmen resultiert. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughEffectOfChangesInForeignExchangeRatesLiabilitiesArisingFromFinancingActivities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Auswirkungen von Wechselkursänderungen, Schulden aus Finanzierungstätigkeiten

Angaben nach IAS 7 44B c

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten aufgrund der Auswirkungen von Wechselkursänderungen. [Siehe: Schulden aus Finanzierungstätigkeiten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughEffectOfChangesInRiskOfNonperformanceByIssuerOfReinsuranceContractsHeldInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Auswirkungen von Änderungen des Risikos der Nichterfüllung durch den Emittenten gehaltener Rückversicherungsverträge, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 105 b

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch Auswirkungen von Änderungen des Risikos der Nichterfüllung durch den Emittenten gehaltener Rückversicherungsverträge. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughEffectsOfContractsAcquiredInPeriodInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Auswirkungen in der Periode übernommener Verträge, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 108 a

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch Auswirkungen von Verträgen, die im Rahmen einer Übertragung von Versicherungsverträgen von anderen Unternehmen oder eines Unternehmenszusammenschlusses in dieser Periode übernommen wurden. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughEffectsOfContractsInitiallyRecognisedInPeriodInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Auswirkungen erstmalig in der Periode erfasster Verträge, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 104 a (iii), Angaben nach IFRS 17 107

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch Auswirkungen von Verträgen, die erstmalig in der Periode erfasst wurden. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughEffectsOfGroupsOfOnerousContractsInitiallyRecognisedInPeriodInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Auswirkungen von Gruppen belastender Verträge, die erstmalig in der Periode erfasst werden, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 108 b

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch Auswirkungen von Gruppen belastender Verträge, die erstmalig in der Periode erfasst werden. Versicherungsverträge gelten bei erstmaligem Ansatz als belastend, wenn die gesamten Erfüllungswerte des Vertrags, einschließlich der zuvor angesetzten Zahlungen für Abschlusskosten und den Zahlungsströmen, die sich aus dem Vertrag im Zugangszeitpunkt ergeben, zu einem Nettomittelabfluss führen. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughExerciseOfOptions

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Ausübung von Optionen, Eigenkapital

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals, die aus der Ausübung von Optionen resultiert.

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughExerciseOfWarrantsEquity

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Ausübung von Optionsscheinen, Eigenkapital

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals, die aus der Ausübung von Optionsscheinen resultiert.

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughExperienceAdjustmentsInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Erfahrungswertanpassungen, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 104 b (iii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen, die sich aus Erfahrungswertanpassungen ergibt, mit Ausnahme von Beträgen im Zusammenhang mit der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken, die in Paragraph 104 Buchstabe b Ziffer ii von IFRS 17 enthalten sind. Unter Erfahrungswertanpassungen versteht man eine Differenz zwischen: für Prämieneinnahmen (und andere damit verbundene Zahlungsströme, wie Abschlusskosten und Steuern auf Versicherungsprämien): der Schätzung der für die Periode erwarteten Beträge zu Beginn der Periode und der tatsächlichen Zahlungsströme in der Periode; oder b) für versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen (ohne Abschlusskosten): der Schätzung der für die Periode erwarteten Beträge zu Beginn der Periode und der tatsächlichen in der Periode getragenen Beträge. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughFinancingCashFlowsLiabilitiesArisingFromFinancingActivities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Finanzierung von Zahlungsströmen, Schulden aus Finanzierungstätigkeiten

Angaben nach IAS 7 44B a

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten aufgrund der Finanzierung von Zahlungsströmen. [Siehe: Zahlungsströme aus (in) Finanzierungstätigkeit; Schulden aus Finanzierungstätigkeiten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughForeignExchangeAndOtherMovementsExposureToCreditRiskOnLoanCommitmentsAndFinancialGuaranteeContracts

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Wechselkurse und sonstige Bewegungen, Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) durch Wechselkurse und sonstige Bewegungen, Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Ausfallrisikos aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen durch Wechselkurse und sonstige Bewegungen. [Siehe: Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughForeignExchangeAndOtherMovementsExposureToCreditRiskOnLoanCommitmentsAndFinancialGuaranteeContractsAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch Wechselkurse und sonstige Bewegungen, Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughForeignExchangeAndOtherMovementsFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Wechselkurse und sonstige Bewegungen, finanzielle Vermögenswerte

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) durch Wechselkurse und sonstige Bewegungen, finanzielle Vermögenswerte

documentation

Die Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte aufgrund von Wechselkursen und sonstigen Bewegungen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughForeignExchangeAndOtherMovementsFinancialAssetsAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch Wechselkurse und sonstige Bewegungen, finanzielle Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughForeignExchangeExposureToCreditRiskOnLoanCommitmentsAndFinancialGuaranteeContracts

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Wechselkurse, Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Ausfallrisikos von Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen, aufgrund von Wechselkursen. [Siehe: Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughForeignExchangeFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Wechselkurse, finanzielle Vermögenswerte

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte aufgrund von Wechselkursen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughGainsLossesInPeriodReserveOfGainsAndLossesOnFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeRelatedToInsuranceContractsToWhichParagraphsC18bC19bC24bAndC24cOfIFRS17HaveBeenApplied

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme), durch Gewinne (Verluste) in der Periode, der Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden

IFRS 17 116 Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden, resultierend aus Gewinnen (Verlusten) in der Periode. [Siehe: Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughIncurredClaimsAndOtherIncurredInsuranceServiceExpensesInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch eingetretene Schäden und andere versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 103 b (i)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch eingetretene Schäden und andere versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughIncurredClaimsPaidAndOtherInsuranceServiceExpensesPaidForInsuranceContractsIssuedExcludingInsuranceAcquisitionCashFlowsInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch beglichene eingetretene Schäden und sonstige beglichene versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen für ausgestellte Versicherungsverträge ausgenommen Abschlusskosten, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 105 a (iii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch beglichene eingetretene Schäden und sonstige beglichene versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen für ausgestellte Versicherungsverträge ausgenommen Abschlusskosten. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Zunahme (Abnahme) durch Abschlusskosten, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughIncurredClaimsRecoveredAndOtherInsuranceServiceExpensesRecoveredUnderReinsuranceContractsHeldInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch eingetretene Schäden mit Rückgewinnung und andere versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen mit Rückgewinnung im Rahmen gehaltener Rückversicherungsverträge, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 105 a (iii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aufgrund eingetretener Schäden mit Rückgewinnung und anderer versicherungstechnischer Dienstleistungsaufwendungen mit Rückgewinnung im Rahmen gehaltener Rückversicherungsverträge. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughInsuranceAcquisitionCashFlowsInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Abschlusskosten, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 105 a (ii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch Abschlusskosten. Abschlusskosten sind Zahlungsströme, die aus den Kosten für Verkauf, Risikoprüfung und Anbahnung einer Gruppe von Versicherungsverträgen (die bereits ausgestellt wurden oder die erwartungsgemäß ausgestellt werden) resultieren, die dem Portfolio der Versicherungsverträge, zu dem die Gruppe gehört, direkt zurechenbar sind. Solche Zahlungsströme umfassen Zahlungsströme, die nicht direkt einzelnen Verträgen oder Gruppen von Versicherungsverträgen innerhalb desselben Portfolios zurechenbar sind. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughInsuranceFinanceIncomeOrExpensesInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen), Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 105 c

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen). [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughInsuranceRevenueInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch versicherungstechnische Erträge, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 103 a

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) durch versicherungstechnische Erträge, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch versicherungstechnische Erträge. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Versicherungstechnische Erträge]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughInsuranceRevenueInsuranceContractsLiabilityAssetAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch versicherungstechnische Erträge, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughInsuranceRevenueNotRelatedToContractsThatExistedAtTransitionDateToWhichModifiedRetrospectiveApproachOrFairValueApproachHasBeenAppliedInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch versicherungstechnische Erträge, die nicht im Zusammenhang mit zum Zeitpunkt der Umstellung bestehenden Verträgen steht, auf die der modifizierte retrospektive Ansatz oder der Fair-Value-Ansatz angewandt wurde, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 114 c

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch versicherungstechnische Erträge, die nicht im Zusammenhang mit zum Zeitpunkt der Umstellung bestehenden Verträgen steht, auf die der modifizierte retrospektive Ansatz (wie in den Paragraphen C6-C19A von IFRS 17 beschrieben) oder der Fair-Value-Ansatz (wie in den Paragraphen C20-C24B von IFRS 17 beschrieben) angewandt wurde. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Versicherungstechnische Erträge]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughInsuranceRevenueRelatedToContractsThatExistedAtTransitionDateToWhichFairValueApproachHasBeenAppliedInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch versicherungstechnische Erträge, der im Zusammenhang mit zum Zeitpunkt der Umstellung bestehenden Verträgen steht, auf die der Fair-Value-Ansatz angewandt wurde, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 114 b

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch versicherungstechnische Erträge, die im Zusammenhang mit zum Zeitpunkt der Umstellung bestehenden Verträgen steht, auf die der Fair-Value-Ansatz (wie in den Paragraphen C20-C24B von IFRS 17 beschrieben) angewandt wurde. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Versicherungstechnische Erträge]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughInsuranceRevenueRelatedToContractsThatExistedAtTransitionDateToWhichModifiedRetrospectiveApproachHasBeenAppliedInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch versicherungstechnische Erträge, die im Zusammenhang mit zum Zeitpunkt der Umstellung bestehenden Verträgen steht, auf die der modifizierte retrospektive Ansatz angewandt wurde, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 114 a

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch versicherungstechnische Erträge, die im Zusammenhang mit zum Zeitpunkt der Umstellung bestehenden Verträgen steht, auf die der modifizierte retrospektive Ansatz (wie in den Paragraphen C6-C19A von IFRS 17 beschrieben) angewandt wurde. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Versicherungstechnische Erträge]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughInsuranceServiceExpensesInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 103 b

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) durch versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughInsuranceServiceExpensesInsuranceContractsLiabilityAssetAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughInsuranceServiceResultForReconciliationByComponentsInsuranceContractsLiabilityAssetAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch versicherungstechnisches Ergebnis bei der Überleitungsrechnung nach Komponenten, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughInsuranceServiceResultForReconciliationByRemainingCoverageAndIncurredClaimsInsuranceContractsLiabilityAssetAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch versicherungstechnisches Ergebnis bei der Überleitungsrechnung nach verbleibender Deckung und eingetretenen Schäden, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughInsuranceServiceResultInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch versicherungstechnisches Ergebnis, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 103, Angaben nach IFRS 17 104

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) durch versicherungstechnisches Ergebnis, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch das versicherungstechnische Ergebnis. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Versicherungstechnisches Ergebnis]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughInvestmentComponentsExcludedFromInsuranceRevenueAndInsuranceServiceExpensesInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Kapitalanlagekomponenten, die bei versicherungstechnischen Erträgen und versicherungstechnischen Dienstleistungsaufwendungen nicht berücksichtigt werden, Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 103 c

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch Kapitalanlagekomponenten, die bei versicherungstechnischen Erträgen und versicherungstechnischen Dienstleistungsaufwendungen nicht berücksichtigt werden (zusammen mit der Beitragsrückerstattung, es sei denn, die Beitragsrückerstattung wird nach Paragraph 105 Buchstabe a Ziffer i von IFRS 17 als Teil der Zahlungsströme im Berichtszeitraum dargestellt). [Siehe: Beschreibung des zur Bestimmung von Kapitalanlagekomponenten verwendeten Ansatzes; Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughLossOfControlOfSubsidiaryDeferredTaxLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Verlust der Beherrschung über ein Tochterunternehmen, latente Steuerschuld (Steueranspruch)

IAS 12 81 Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der latenten Steuerschuld (des Steueranspruchs) aufgrund des Verlustes der Beherrschung über ein Tochterunternehmen. [Siehe: Latente Steuerschuld (Steueranspruch)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughModificationOfContractualCashFlowsExposureToCreditRiskOnLoanCommitmentsAndFinancialGuaranteeContracts

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderungen vertraglicher Zahlungsströme, Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen

IFRS 7 35I b Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Ausfallrisikos von Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen, die aus Änderungen vertraglicher Zahlungsströme resultiert. [Siehe: Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughModificationOfContractualCashFlowsFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Änderungen vertraglicher Zahlungsströme, finanzielle Vermögenswerte

IFRS 7 35I b Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte aufgrund von Änderungen vertraglicher Zahlungsströme. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughNetExchangeDifferencesAllowanceAccountForCreditLossesOfFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Nettoumrechnungsdifferenzen, Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 16 Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Zunahme (Abnahme) eines Wertberichtigungspostens für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten aufgrund der Nettoumrechnungsdifferenzen bei der Umrechnung des Abschlusses aus der funktionalen Währung in eine andere Darstellungswährung, einschließlich der Umrechnung einer ausländischen Betriebsstätte in die Darstellungswährung des berichtenden Unternehmens. [Siehe: Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughNetExchangeDifferencesBiologicalAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Nettoumrechnungsdifferenzen, biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 50 f

documentation

Die Zunahme (Abnahme) biologischer Vermögenswerte durch Nettoumrechnungsdifferenzen aufgrund der Umrechnung des Abschlusses von der funktionalen Währung in eine andere Darstellungswährung, einschließlich der Umrechnung einer ausländischen Betriebsstätte in die Darstellungswährung des berichtenden Unternehmens. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughNetExchangeDifferencesDeferredTaxLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Nettoumrechnungsdifferenzen, latente Steuerschuld (Steueranspruch)

IAS 12 81 Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) einer latenten Steuerschuld (eines Steueranspruchs) durch Nettoumrechnungsdifferenzen aufgrund der Umrechnung des Abschlusses von der funktionalen Währung in eine andere Darstellungswährung, einschließlich der Umrechnung einer ausländischen Betriebsstätte in die Darstellungswährung des berichtenden Unternehmens. [Siehe: Latente Steuerschuld (Steueranspruch)]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughNetExchangeDifferencesGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Nettoumrechnungsdifferenzen, Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IFRS 3 B67 d (vi)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Geschäfts- oder Firmenwerts durch Nettoumrechnungsdifferenzen aufgrund der Umrechnung des Abschlusses von der funktionalen Währung in eine andere Darstellungswährung, einschließlich der Umrechnung einer ausländischen Betriebsstätte in die Darstellungswährung des berichtenden Unternehmens. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughNetExchangeDifferencesIntangibleAssetsAndGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Nettoumrechnungsdifferenzen, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e (vii) Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) immaterieller Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts durch Nettoumrechnungsdifferenzen aufgrund der Umrechnung des Abschlusses von der funktionalen Währung in eine andere Darstellungswährung, einschließlich der Umrechnung einer ausländischen Betriebsstätte in die Darstellungswährung des berichtenden Unternehmens. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughNetExchangeDifferencesIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Nettoumrechnungsdifferenzen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 e (vii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert durch Nettoumrechnungsdifferenzen aufgrund der Umrechnung des Abschlusses von der funktionalen Währung in eine andere Darstellungswährung, einschließlich der Umrechnung einer ausländischen Betriebsstätte in die Darstellungswährung des berichtenden Unternehmens. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughNetExchangeDifferencesInvestmentProperty

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Nettoumrechnungsdifferenzen, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 40 76 e, Angaben nach IAS 40 79 d (vi)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) als Finanzinvestition gehaltener Immobilien durch Nettoumrechnungsdifferenzen aufgrund der Umrechnung des Abschlusses von der funktionalen Währung in eine andere Darstellungswährung, einschließlich der Umrechnung einer ausländischen Betriebsstätte in die Darstellungswährung des berichtenden Unternehmens. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughNetExchangeDifferencesOtherProvisions

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Nettoumrechnungsdifferenzen, sonstige Rückstellungen

IAS 37 84 Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) sonstiger Rückstellungen durch Änderungen der Wechselkurse bei Rückstellungen, die in einer von der Darstellungswährung des Unternehmens abweichenden Währung bewertet werden. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughNetExchangeDifferencesPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Nettoumrechnungsdifferenzen, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 e (viii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen durch Nettoumrechnungsdifferenzen aufgrund der Umrechnung des Abschlusses von der funktionalen Währung in eine andere Darstellungswährung, einschließlich der Umrechnung einer ausländischen Betriebsstätte in die Darstellungswährung des berichtenden Unternehmens. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughNetExchangeDifferencesPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch von Nettoumrechnungsdifferenzen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten durch Nettoumrechnungsdifferenzen aufgrund der Umrechnung des Abschlusses von der funktionalen Währung in eine andere Darstellungswährung, einschließlich der Umrechnung einer ausländischen Betriebsstätte in die Darstellungswährung des berichtenden Unternehmens. [Siehe: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughNetExchangeDifferencesReimbursementRightsAtFairValue

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) der Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die sich aus Nettoumrechnungsdifferenzen ergibt

Angaben nach IAS 19 141 e

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des beizulegenden Zeitwerts von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen durch Änderungen der Wechselkurse bei Plänen, die in einer von der Darstellungswährung des Unternehmens abweichenden Währung bewertet werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughNetExchangeDifferencesRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Nettoumrechnungsdifferenzen, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Nutzungsrechten durch Nettoumrechnungsdifferenzen aufgrund der Umrechnung des Abschlusses von der funktionalen Währung in eine andere Darstellungswährung, einschließlich der Umrechnung einer ausländischen Betriebsstätte in die Darstellungswährung des berichtenden Unternehmens. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughNewTransactionsAggregateDifferenceBetweenFairValueAtInitialRecognitionAndAmountDeterminedUsingValuationTechniqueYetToBeRecognised

Monetary, duration

label

Zunahme (Abnahme) durch neue Transaktionen, Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis

IFRS 7 28 b Beispiel, IFRS 7 IG14 Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis von Finanzinstrumenten, die aus neuen Transaktionen resultiert. [Siehe: Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughObtainingOrLosingControlOfSubsidiariesOrOtherBusinessesLiabilitiesArisingFromFinancingActivities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Erlangung oder Verlust der Beherrschung über Tochterunternehmen und andere Unternehmen, Schulden aus Finanzierungstätigkeiten

Angaben nach IAS 7 44B b

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten durch Erlangung oder Verlust der Beherrschung über Tochterunternehmen und andere Unternehmen. [Siehe: Schulden aus Finanzierungstätigkeiten; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherChangesAllowanceAccountForCreditLossesOfFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 16 Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Wertberichtigungspostens für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausgewiesen werden. [Siehe: Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherChangesIntangibleAssetsAndGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e (viii) Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) immaterieller Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausgewiesen werden. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherChangesIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 e (viii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausgewiesen werden. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherChangesInvestmentProperty

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 40 76 g, Angaben nach IAS 40 79 d (viii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) als Finanzinvestition gehaltener Immobilien aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausgewiesen werden. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherChangesLiabilitiesArisingFromFinancingActivities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, Schulden aus Finanzierungstätigkeiten

Angaben nach IAS 7 44B e

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausgewiesen werden. [Siehe: Schulden aus Finanzierungstätigkeiten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherChangesNetDefinedBenefitLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die aus sonstigen Änderungen resultiert

IAS 19 141 Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (Vermögenswert) aus leistungsorientierten Plänen aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausgewiesen werden. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherChangesPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 e (ix)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausgewiesen werden. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherChangesPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen samt Nutzungsrechten aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausgewiesen werden. [Siehe: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherChangesRegulatoryDeferralAccountCreditBalances

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, passivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (iii) Beispiel

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) durch sonstige Änderungen, passivische regulatorische Abgrenzungsposten

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der passivischen regulatorischen Abgrenzungsposten aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausgewiesen werden. [Siehe: Passivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherChangesRegulatoryDeferralAccountCreditBalancesAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, passivische regulatorische Abgrenzungsposten [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherChangesRegulatoryDeferralAccountDebitBalances

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (iii) Beispiel

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) durch sonstige Änderungen, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der aktivischen regulatorischen Abgrenzungsposten aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausgewiesen werden. [Siehe: Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherChangesRegulatoryDeferralAccountDebitBalancesAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherChangesRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Nutzungsrechten aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausgewiesen werden. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherContributionsByOwners

Monetary, duration, credit

label

Zunahme durch sonstige Einzahlungen von Eigentümern, Eigenkapital

Angaben nach IAS 1 106 d (iii)

documentation

Die Zunahme des Eigenkapitals durch Einzahlungen von Eigentümern, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherDistributionsToOwners

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme durch sonstige Ausschüttungen an Eigentümer, Eigenkapital

Angaben nach IAS 1 106 d (iii)

negatedLabel

Abnahme durch sonstige Ausschüttungen an Eigentümer, Eigenkapital

documentation

Die Abnahme des Eigenkapitals durch Ausschüttungen an Eigentümer, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherMovementsExposureToCreditRiskOnLoanCommitmentsAndFinancialGuaranteeContracts

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Bewegungen, Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 35I Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Ausfallrisikos von Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen durch sonstige Bewegungen. [Siehe: Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughOtherMovementsFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Bewegungen, finanzielle Vermögenswerte

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 35I Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte aufgrund sonstiger Bewegungen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughPremiumsPaidForReinsuranceContractsHeldInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch für gehaltene Rückversicherungsverträge gezahlte Prämien, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 105 a (i)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch für gehaltene Rückversicherungsverträge gezahlte Prämien. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughPremiumsReceivedForInsuranceContractsIssuedInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch für ausgestellte Versicherungsverträge erhaltene Prämien, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 105 a (i)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch für ausgestellte Versicherungsverträge erhaltene Prämien. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughReclassificationAdjustmentsInPeriodReserveOfGainsAndLossesOnFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeRelatedToInsuranceContractsToWhichParagraphsC18bC19bC24bAndC24cOfIFRS17HaveBeenApplied

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Umgliederungsbeträge in der Periode, Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden

IFRS 17 116 Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden, resultierend aus Umgliederungsbeträgen in der Periode. [Siehe: Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughRecognitionOfContractualServiceMarginInProfitOrLossToReflectTransferOfServicesInsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch erfolgswirksame Erfassung der vertraglichen Servicemarge zur Abbildung der Übertragung von Dienstleistungen, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 104 b (i)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Verbindlichkeiten (Vermögenswerten) aus Versicherungsverträgen durch die erfolgswirksame Erfassung der vertraglichen Servicemarge zur Abbildung der Übertragung von Dienstleistungen. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen; Vertragliche Servicemarge [member]]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughSharebasedPaymentTransactions

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch anteilsbasierte Vergütungstransaktionen, Eigenkapital

Angaben nach IAS 1 106 d (iii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals durch anteilsbasierte Vergütungstransaktionen. [Siehe: Eigenkapital]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTimeValueOfMoneyAdjustmentOtherProvisions

Monetary, duration, credit

label

Zunahme durch Anpassungen aufgrund des Zeitablaufs, sonstige Rückstellungen

Angaben nach IAS 37 84 e

documentation

Die Zunahme sonstiger Rückstellungen durch Anpassungen aufgrund des Zeitablaufs. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransactionsWithOwners

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals durch Transaktionen mit Eigentümern

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals, die aus Transaktionen mit Eigentümern resultiert.

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransferBetweenRevaluationReserveAndRetainedEarnings

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragung zwischen Neubewertungsrücklage und Gewinnrücklagen, Eigenkapital

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals, die aus Übertragung zwischen einer Neubewertungsrücklage und den Gewinnrücklagen resultiert. [Siehe: Gewinnrücklagen; Neubewertungsrücklage]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesBiologicalAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 50 g

documentation

Die Zunahme (Abnahme) biologischer Vermögenswerte aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesEquity

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, Eigenkapital

Angaben nach IAS 1 106 d

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Eigenkapital]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch sonstige Änderungen, Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IFRS 3 B67 d (vii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Geschäfts- oder Firmenwerts aufgrund von Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesIntangibleAssetsAndGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Zunahme (Abnahme) immaterieller Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts aufgrund von Übertragungen und Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesIntangibleAssetsAndGoodwillAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Zunahme (Abnahme) immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert aufgrund von Übertragungen und Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesIntangibleAssetsOtherThanGoodwillAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesOtherProvisions

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, sonstige Rücklagen

IAS 37 84 Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der sonstigen Rücklagen aufgrund von Übertragungen und Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, Sachanlagen

IAS 16 73 e Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtzunahme (Gesamtabnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, Sachanlagen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen aufgrund von Übertragungen und Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesPropertyPlantAndEquipmentAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, Sachanlagen [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

totalLabel

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

documentation

Die Die Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten aufgrund von Übertragungen und Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausgewiesen werden. [Siehe: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssetsAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtzunahme (-abnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, Nutzungsrechte

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Nutzungsrechten aufgrund von Übertragungen und Änderungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausgewiesen werden. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersAndOtherChangesRightofuseAssetsAbstract

 

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen und sonstige Änderungen, Nutzungsrechte [abstract]

 

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersExposureToCreditRiskOnLoanCommitmentsAndFinancialGuaranteeContracts

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen, Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 35I d Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Ausfallrisikos von Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen, die aus Übertragungen resultiert. [Siehe: Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen, finanzielle Vermögenswerte

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 35I d Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte aufgrund von Übertragungen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersFromConstructionInProgressPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen von Anlagen im Bau, Sachanlagen

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Sachanlagen, die aus Übertragungen von Anlagen im Bau resultiert. [Siehe: Sachanlagen; Anlagen im Bau]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersFromConstructionInProgressPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen von Anlagen im Bau, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten, die aus Übertragungen von Anlagen im Bau resultiert. [Siehe: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten; Anlagen im Bau]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersFromToInvestmentPropertyPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen von (zu) als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, Sachanlagen

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Sachanlagen aufgrund von Übertragungen von (zu) als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien. [Siehe: Sachanlagen; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersFromToInvestmentPropertyPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen von (auf) als Finanzinvestition gehaltene(n) Immobilien, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten, die aus Übertragungen von (auf) als Finanzinvestition gehaltene(n) Immobilien resultiert. [Siehe: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersIntangibleAssetsAndGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) immaterieller Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts aufgrund von Übertragungen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert aufgrund von Übertragungen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen, Sachanlagen

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die Abnahme von Sachanlagen aufgrund von Übertragungen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die aus Übertragungen resultierende Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten. [Siehe: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die aus Übertragungen resultierende Zunahme (Abnahme) von Nutzungsrechten. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersToDisposalGroupsRegulatoryDeferralAccountCreditBalances

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen zu Veräußerungsgruppen, passivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (iii) Beispiel, IFRS 14 IE5 Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) passivischer regulatorischer Abgrenzungsposten aufgrund von Übertragungen zu Veräußerungsgruppen. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Passivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransfersToDisposalGroupsRegulatoryDeferralAccountDebitBalances

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragungen zu Veräußerungsgruppen, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (iii) Beispiel, IFRS 14 IE5 Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) aktivischer regulatorischer Abgrenzungsposten aufgrund von Übertragungen zu Veräußerungsgruppen. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTransferToStatutoryReserve

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Übertragung in gesetzlich vorgeschriebene Rücklagen, Eigenkapital

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals, die aus Übertragungen in gesetzlich vorgeschriebene Rücklagen resultiert. [Siehe: Gesetzlich vorgeschriebene Rücklagen]

ifrs-full

IncreaseDecreaseThroughTreasuryShareTransactions

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch Transaktionen mit eigenen Aktien, Eigenkapital

Angaben nach IAS 1 106 d

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Eigenkapitals, die aus Transaktionen mit eigenen Aktien resultiert. [Siehe: Eigenkapital; Eigene Anteile]

ifrs-full

IncreaseDecreaseToProfitLossToReflectDilutiveEffectResultingFromAssumedConversionOfPotentialOrdinaryShares

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) des Gewinns (Verlusts) zur Berücksichtigung des Verwässerungseffekts aufgrund der angenommenen Umwandlung potenzieller Stammaktien

Angaben nach IAS 33 70 a

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Gewinns (Verlusts) zur Berücksichtigung des Verwässerungseffekts aufgrund der angenommenen Umwandlung aller potenziellen Stammaktien.

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat.

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration, credit

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat.

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 h (ii)

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat.

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAfterTaxAssets

Monetary, duration

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAfterTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInOtherComprehensiveIncomeAfterTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern, Schulden

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInOtherComprehensiveIncomeBeforeTaxAssets

Monetary, duration

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInOtherComprehensiveIncomeBeforeTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInOtherComprehensiveIncomeBeforeTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern, Schulden

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat, im sonstigen Ergebnis erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInProfitOrLossAfterTaxAssets

Monetary, duration

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInProfitOrLossAfterTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInProfitOrLossAfterTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern, Schulden

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat, erfolgswirksam erfasst, nach Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInProfitOrLossBeforeTaxAssets

Monetary, duration

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInProfitOrLossBeforeTaxEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseInFairValueMeasurementDueToChangeInMultipleUnobservableInputsToReflectReasonablyPossibleAlternativeAssumptionsRecognisedInProfitOrLossBeforeTaxLiabilities

Monetary, duration

label

Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern, Schulden

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, um den sich die Bewertung von Schulden zum beizulegenden Zeitwert wegen einer Veränderung an mehreren nicht beobachtbaren Eingangsparametern, mit der angemessenerweise für möglich gehaltene alternative Annahmen widergespiegelt werden sollen, erhöht hat, erfolgswirksam erfasst, vor Steuern. [Siehe: Steuerertrag (Steueraufwand)]

ifrs-full

IncreaseThroughAdjustmentsArisingFromPassageOfTimeContingentLiabilitiesRecognisedInBusinessCombination

Monetary, duration, credit

label

Zunahme durch Anpassungen aufgrund des Zeitablaufs, bei Unternehmenszusammenschlüssen erfasste Eventualverbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 3 B67 c

documentation

Die Zunahme der bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzten Eventualverbindlichkeiten durch Anpassungen aufgrund des Zeitablaufs. [Siehe: Bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

IncreaseThroughBusinessCombinationsContractAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme durch Unternehmenszusammenschlüsse, Vertragsvermögenswerte

IFRS 15 118 a Beispiel

documentation

Die Zunahme der Vertragsvermögenswerte durch Unternehmenszusammenschlüsse. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Vertragsvermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseThroughBusinessCombinationsContractLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme durch Unternehmenszusammenschlüsse, Vertragsverbindlichkeiten

IFRS 15 118 a Beispiel

documentation

Die Zunahme der Vertragsverbindlichkeiten durch Unternehmenszusammenschlüsse. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

IncreaseThroughItemsAcquiredInBusinessCombinationRegulatoryDeferralAccountDebitBalances

Monetary, duration, debit

label

Zunahme durch bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene Posten, aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (iii) Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) aktivischer regulatorischer Abgrenzungsposten aufgrund der bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbenen Posten. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseThroughItemsAssumedInBusinessCombinationRegulatoryDeferralAccountCreditBalances

Monetary, duration, credit

label

Zunahme durch bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene Posten, passivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 33 a (iii) Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) passivischer regulatorischer Abgrenzungsposten aufgrund der bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbenen Posten. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Passivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

IncreaseThroughNewLeasesLiabilitiesArisingFromFinancingActivities

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) durch neue Leasingverhältnisse, Schulden aus Finanzierungstätigkeiten

IAS 7 — A Kapitalflussrechnungen von Unternehmen, die keine Finanzinstitute sind, Beispiel, IAS 7 44B Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Schulden aus Finanzierungstätigkeiten durch neue Leasingverhältnisse. [Siehe: Schulden aus Finanzierungstätigkeiten]

ifrs-full

IncreaseThroughOriginationOrPurchaseExposureToCreditRiskOnLoanCommitmentsAndFinancialGuaranteeContracts

Monetary, duration, credit

label

Zunahme durch Ausreichung oder Einkauf, Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 35I a Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) des Ausfallrisikos von Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen durch Ausreichung oder Einkauf. [Siehe: Ausfallrisiko aus Darlehenszusagen und Finanzgarantie-Verträgen]

ifrs-full

IncreaseThroughOriginationOrPurchaseFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Zunahme durch Ausreichung oder Einkauf, finanzielle Vermögenswerte

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 35I a Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Die Zunahme (Abnahme) finanzieller Vermögenswerte durch Ausreichung oder Einkauf. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

IncreaseThroughReversalsOfImpairmentLossesAssetsForInsuranceAcquisitionCashFlows

Monetary, duration, debit

label

Zunahme durch Wertaufholungen, Vermögenswerte für Abschlusskosten

Angaben nach IFRS 17 105B

documentation

Die Zunahme der Vermögenswerte für Abschlusskosten aufgrund von erfassten Wertaufholungen im Berichtszeitraum. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]; Vermögenswerte für Abschlusskosten]

ifrs-full

IncrementalFairValueGrantedModifiedSharebasedPaymentArrangements

Monetary, duration

label

Gewährter zusätzlicher beizulegender Zeitwert, geänderte anteilsbasierte Vergütungsvereinbarungen

Angaben nach IFRS 2 47 c (ii)

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Für geänderte anteilsbasierte Vergütungsvereinbarungen: Die Differenz zwischen dem beizulegenden Zeitwert der als Ersatz bestimmten Eigenkapitalinstrumente und dem der ursprünglich bestimmten Eigenkapitalinstrumente, jeweils zum Tag der Änderung geschätzt. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

IndemnificationAssetsRecognisedAsOfAcquisitionDate

Monetary, instant, debit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste Entschädigungsleistungen

Angaben nach IFRS 3.B64 g (i)

documentation

Der für Entschädigungsleistungen zum Erwerbszeitpunkt erfasste Betrag. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

IndependentValuerWasInvolvedInRevaluationPropertyPlantAndEquipment

True/False

label

Bei der Neubewertung wurde ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 77 b

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob bei der Neubewertung von Sachanlagen ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen wurde.

ifrs-full

IndependentValuerWasInvolvedInRevaluationRightofuseAssets

True/False

label

Bei der Neubewertung wurde ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen, Nutzungsrechte

Angaben nach IFRS 16 57

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob bei der Neubewertung ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen wurde.

ifrs-full

IndicationOfHowFrequentlyHedgingRelationshipsAreDiscontinuedAndRestarted

Text

label

Hinweise darauf, wie häufig Sicherungsbeziehungen beendet und neu begonnen werden

Angaben nach IFRS 7 23C b (iii)

documentation

Die Beschreibung von Anhaltspunkten, wie häufig Sicherungsbeziehungen beendet und neu begonnen werden.

ifrs-full

IndicationOfOtherFormsOfGovernmentAssistanceWithDirectBenefitsForEntity

Text

label

Hinweise auf andere Arten von Beihilfen der öffentlichen Hand mit unmittelbarem Nutzen für das Unternehmen

Angaben nach IAS 20 39 b

documentation

Die Beschreibung eines Hinweises auf andere Formen von Beihilfen der öffentlichen Hand außer den im Abschluss erfassten Zuwendungen der öffentlichen Hand, von denen das Unternehmen unmittelbar begünstigt wurde. [Siehe: Zuwendungen der öffentlichen Hand]

ifrs-full

IndicationOfUncertaintiesOfAmountOrTimingOfOutflowsContingentLiabilities

Text

label

Hinweis auf Unsicherheiten über Höhe und Zeitpunkt von Abflüssen, Eventualverbindlichkeiten

Angaben nach IAS 37 86 b

documentation

Die Beschreibung eines Anhaltspunktes für die Unsicherheiten über Zeitpunkt oder Höhe eines beliebigen Abflusses wirtschaftlichen Nutzens bei Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

IndicationOfUncertaintiesOfAmountOrTimingOfOutflowsContingentLiabilitiesInBusinessCombination

Text

label

Hinweis auf Unsicherheiten über Höhe und Zeitpunkt von Abflüssen, Eventualverbindlichkeiten bei einem Unternehmenszusammenschluss

Angaben nach IFRS 3 B64 j (i), Angaben nach IFRS 3 B64 j, Angaben nach IFRS 3 B67 c

documentation

Die Beschreibung eines Anhaltspunktes für die Unsicherheiten über Zeitpunkt oder Höhe eines beliebigen Abflusses wirtschaftlichen Nutzens für bei einem Unternehmenszusammenschluss angesetzte Eventualverbindlichkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

IndicationOfUncertaintiesOfAmountOrTimingOfOutflowsOtherProvisions

Text

label

Hinweis auf Unsicherheiten über Höhe und Zeitpunkt von Abflüssen, sonstige Rückstellungen

Angaben nach IAS 37 85 b

documentation

Die Beschreibung eines Anhaltspunktes für die Unsicherheiten über Zeitpunkt oder Höhe eines beliebigen Abflusses wirtschaftlichen Nutzens bei sonstigen Rückstellungen. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

IndividualAssetsOrCashgeneratingUnitsAxis

Axis

label

Einzelne Vermögenswerte oder zahlungsmittelgenerierende Einheiten [axis]

Angaben nach IAS 36 130

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

IndividualAssetsOrCashgeneratingUnitsDomain

Domain [default]

label

Einzelne Vermögenswerte oder zahlungsmittelgenerierende Einheiten [domain]

Angaben nach IAS 36 130

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „einzelne Vermögenswerte oder zahlungsmittelgenerierende Einheiten“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

IndividualAssetsOrCashgeneratingUnitsMember

Member

label

Summe für alle einzelnen Vermögenswerte oder zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]

Angaben nach IAS 36 130

documentation

Dieses Element steht für einzelne Vermögenswerte oder zahlungsmittelgenerierende Einheiten. [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

IndividualAssetsOrCashgeneratingUnitsWithSignificantAmountOfGoodwillOrIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLivesAxis

Axis

label

Zahlungsmittelgenerierende Einheiten [axis]

Angaben nach IAS 36 134

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

IndividualAssetsOrCashgeneratingUnitsWithSignificantAmountOfGoodwillOrIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLivesDomain

Domain [default]

label

Zahlungsmittelgenerierende Einheiten [domain]

Angaben nach IAS 36 134, Angaben nach IAS 36 135

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „zahlungsmittelgenerierende Einheiten“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

IndividualAssetsOrCashgeneratingUnitsWithSignificantAmountOfGoodwillOrIntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLivesMember

Member

label

Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]

Angaben nach IAS 36 134

documentation

Dieses Element steht für die kleinste identifizierbare Gruppe von Vermögenswerten, die Mittelzuflüsse erzeugen, die weitestgehend unabhängig von den Mittelzuflüssen anderer Vermögenswerte oder anderer Klassen von Vermögenswerten sind.

ifrs-full

IndividuallyInsignificantCounterpartiesMember

Member

label

Einzeln unbedeutende Gegenparteien [member]

Angaben nach IFRS 7 B52

documentation

Dieses Element steht für einzeln unbedeutende andere Parteien der Transaktion als das Unternehmen.

ifrs-full

InflowsOfCashFromInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Mittelzuflüsse aus Investitionstätigkeiten

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus Investitionstätigkeiten.

ifrs-full

InformationAboutCollateralHeldAsSecurityAndOtherCreditEnhancementsForCreditimpairedFinancialAssetsExplanatory

Text block

label

Informationen über die gehaltenen Sicherheiten und sonstigen Kreditsicherheiten für finanzielle Vermögenswerte mit beeinträchtigter Bonität [text block]

Angaben nach IFRS 7 35K c

documentation

Die Angaben zu den gehaltenen Sicherheiten und sonstigen Kreditsicherheiten (z. B. Quantifizierung, inwieweit das Ausfallrisiko durch die Sicherheiten und sonstigen Kreditsicherheiten verringert wird) bei finanziellen Vermögenswerten, deren Bonität zum Abschlussstichtag beeinträchtigt ist.

ifrs-full

InformationAboutConsequencesOfNoncomplianceWithExternallyImposedCapitalRequirements

Text

label

Informationen über die Folgen der Nichteinhaltung externer Kapitalanforderungen

Angaben nach IAS 1 135 e

documentation

Informationen über die Folgen der Nichteinhaltung externer Kapitalanforderungen. [Siehe: Kapitalanforderungen [domain]]

ifrs-full

InformationAboutContingentAssetsThatDisclosureIsNotPracticable

Text

label

Informationen über Eventualforderungen, dass eine Angabe undurchführbar ist

Angaben nach IAS 37 91

documentation

Die Information über die Tatsache, dass Informationen über Eventualforderungen, die aus vergangenen Ereignissen resultieren und deren Existenz durch das Eintreten oder Nichteintreten eines oder mehrerer unsicherer künftiger Ereignisse erst noch bestätigt wird, die nicht vollständig unter der Kontrolle des Unternehmens stehen, undurchführbar ist.

ifrs-full

InformationAboutContingentLiabilitiesThatDisclosureIsNotPracticable

Text

label

Informationen über Eventualverbindlichkeiten, dass eine Angabe undurchführbar ist

Angaben nach IAS 37 91

documentation

Informationen über die Tatsache, dass die Angabe von Informationen über Eventualverbindlichkeiten undurchführbar ist. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

InformationAboutCreditQualityOfNeitherPastDueNorImpairedFinancialAssets

Text block

label

Informationen über die Werthaltigkeit der finanziellen Vermögenswerte, die weder überfällig noch wertgemindert sind [text block]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Angaben über die Werthaltigkeit der finanziellen Vermögenswerte, die weder überfällig (eine Gegenpartei hat eine Zahlung zum vertraglich geschuldeten Zeitpunkt nicht geleistet) noch wertgemindert sind. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

InformationAboutCreditQualityOfReinsuranceContractsHeldThatAreAssets

Text

label

Informationen über die Werthaltigkeit gehaltener Rückversicherungsverträge, bei denen es sich um Vermögenswerte handelt

Angaben nach IFRS 17 131 b

documentation

Informationen über die Werthaltigkeit der vom Unternehmen gehaltenen Rückversicherungsverträge, bei denen es sich um Vermögenswerte handelt. [Siehe: Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

InformationAboutEffectOfRegulatoryFrameworksInWhichEntityOperates

Text

label

Informationen über die Auswirkungen des regulatorischen Rahmens, in dem das Unternehmen tätig ist.

Angaben nach IFRS 17 126

documentation

Informationen über die Auswirkungen des regulatorischen Rahmens, in dem das Unternehmen tätig ist.

ifrs-full

InformationAboutEntitysDefinitionsOfDefault

Text

label

Informationen über die Ausfalldefinitionen des Unternehmens

Angaben nach IFRS 7 35F b

documentation

Informationen über die Ausfalldefinitionen eines Unternehmens, einschließlich der Gründe für die Auswahl dieser Definitionen.

ifrs-full

InformationAboutExposureArisingFromLeasesNotYetCommencedToWhichLesseeIsCommitted

Text

label

Informationen über Risikopositionen aus Leasingverhältnissen, die der Leasingnehmer eingegangen ist, die aber noch nicht begonnen haben

IFRS 16 59 b (iv) Beispiel

documentation

Informationen über Risikopositionen des Leasingnehmers aus Leasingverhältnissen, die der Leasingnehmer eingegangen ist, die aber noch nicht begonnen haben.

ifrs-full

InformationAboutGroupsOrPortfoliosOfFinancialInstrumentsWithParticularFeaturesThatCouldAffectLargePortionOfThatGroup

Text

label

Informationen über Gruppen oder Portfolios finanzieller Instrumente mit besonderen Merkmalen, die sich auf einen großen Anteil dieser Klassen auswirken könnten

Angaben nach IFRS 7 B8H

documentation

Informationen über Gruppen oder Portfolios finanzieller Instrumente mit besonderen Merkmalen, die sich auf einen großen Anteil dieser Klassen auswirken könnten, wie zum Beispiel eine Konzentration besonderer Risiken.

ifrs-full

InformationAboutHowDesignatedRiskComponentRelatesToHedgedItemInItsEntiretyExplanatory

Text block

label

Informationen darüber, wie die designierte Risikokomponente mit dem Grundgeschäft insgesamt verbunden ist [abstract]

Angaben nach IFRS 7 22C b

documentation

Die Angaben darüber, wie die designierte Risikokomponente mit dem Grundgeschäft insgesamt verbunden ist. [Siehe: Grundgeschäfte [domain]]

ifrs-full

InformationAboutHowEntityDeterminedRiskComponentDesignatedAsHedgedItemExplanatory

Text block

label

Informationen darüber, wie das Unternehmen die als Grundgeschäft designierte Risikokomponente bestimmt [text block]

Angaben nach IFRS 7 22C a

documentation

Die Angaben darüber, wie das Unternehmen die als Grundgeschäft designierte Risikokomponente bestimmt (einschließlich einer Beschreibung der Art der Beziehung zwischen der Risikokomponente und dem Geschäft insgesamt). [Siehe: Grundgeschäfte [domain]]

ifrs-full

InformationAboutHowExpectedCashOutflowOnRedemptionOrRepurchaseWasDetermined

Text

label

Informationen darüber, wie der bei Rücknahme oder Rückkauf erwartete Mittelabfluss ermittelt wurde

Angaben nach IAS 1 136A d

documentation

Informationen darüber, wie der erwartete Mittelabfluss bei Rücknahme oder Rückkauf von kündbaren Finanzinstrumenten, die als Eigenkapital eingestuft sind, bestimmt wurde. [Siehe: Der bei Rücknahme oder Rückkauf von kündbaren Finanzinstrumenten erwartete Mittelabfluss]

ifrs-full

InformationAboutHowExpectedVolatilityWasDeterminedShareOptionsGranted

Text

label

Informationen darüber, wie die erwartete Volatilität bestimmt wurde, gewährte Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a (ii)

documentation

Informationen darüber, wie die zur Preisbildung für gewährte Aktienoptionen benutzte erwartete Volatilität bestimmt wurde. Hierzu gehören auch erläuternde Angaben, inwieweit die erwartete Volatilität auf der historischen Volatilität beruht.

ifrs-full

InformationAboutHowFairValueWasMeasuredShareOptionsGranted

Text

label

Informationen darüber, wie der beizulegende Zeitwert bestimmt wurde, gewährte Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a

documentation

Informationen darüber, wie der beizulegende Zeitwert der gewährten Aktienoptionen bestimmt wurde.

ifrs-full

InformationAboutHowFairWasDeterminedIfNotOnBasisOfObservableMarketOtherEquityInstrumentsGranted

Text

label

Informationen darüber, wie der beizulegende Zeitwert bestimmt wurde, sofern nicht auf beobachtbare Marktdaten gestützt, andere gewährte Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IFRS 2 47 b (i)

documentation

Informationen darüber, wie der beizulegende Zeitwert anderer gewährter Eigenkapitalinstrumente (d. h. andere als Aktienoptionen) bestimmt wurde, sofern die Bestimmung nicht auf beobachtbare Marktdaten gestützt wurde.

ifrs-full

InformationAboutHowLessorManagesRiskAssociatedWithRightsItRetainsInUnderlyingAssets

Text

label

Informationen über den Umgang des Leasinggebers mit Risiken aus allen etwaigen Rechten, die er an den zugrunde liegenden Vermögenswerten behält

Angaben nach IFRS 16 92 b

documentation

Informationen über den Umgang des Leasinggebers mit den Risiken aus allen etwaigen Rechten, die er an den zugrunde liegenden Vermögenswerten behält.

ifrs-full

InformationAboutHowMaximumExposureToLossFromInterestsInStructuredEntitiesIsDetermined

Text

label

Informationen darüber, wie das maximale Verlustrisiko aufgrund von Anteilen an strukturierten Unternehmen bestimmt wird

Angaben nach IFRS 12 29 c

documentation

Informationen darüber, wie der Betrag, der das maximale Verlustrisiko des Unternehmens aus seinen Anteilen an strukturierten Unternehmen am besten widerspiegelt, bestimmt wird. [Siehe: Maximales Verlustrisiko aufgrund von Anteilen an strukturierten Unternehmen]

ifrs-full

InformationAboutHowMaximumExposureToLossIsDetermined

Text

label

Informationen darüber, wie das maximale Verlustrisiko aufgrund von anhaltendem Engagement bestimmt wird

Angaben nach IFRS 7 42E c

documentation

Informationen darüber, wie die Höhe des maximalen Verlustrisikos des Unternehmens aufgrund seines anhaltenden Engagements an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten bestimmt wird. [Siehe: Maximales Verlustrisiko aufgrund von anhaltendem Engagement; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

InformationAboutLesseesExposureArisingFromExtensionOptionsAndTerminationOptions

Text

label

Informationen über die Risiken des Leasingnehmers aus Verlängerungs- und Kündigungsoptionen

IFRS 16 59 b (ii) Beispiel

documentation

Informationen über die Risiken des Leasingnehmers, die sich aus Verlängerungs- und Kündigungsoptionen ergeben.

ifrs-full

InformationAboutLesseesExposureArisingFromResidualValueGuarantees

Text

label

Informationen über die Risiken des Leasingnehmers aus Restwertgarantien

IFRS 16 59 b (iii) Beispiel

documentation

Informationen über die Risiken des Leasingnehmers, die sich aus Restwertgarantien ergeben. Eine Restwertgarantie ist eine Garantie, die eine nicht mit dem Leasinggeber verbundene Partei gegenüber dem Leasinggeber abgibt, wonach der Wert (oder ein Teil des Werts) des zugrunde liegenden Vermögenswerts am Ende des Leasingverhältnisses eine bestimmte Mindesthöhe erreichen wird.

ifrs-full

InformationAboutLesseesExposureArisingFromVariableLeasePayments

Text

label

Informationen über die Risiken des Leasingnehmers aus variablen Leasingzahlungen

IFRS 16 59 b (i) Beispiel

documentation

Informationen über die Risiken des Leasingnehmers, die sich aus variablen Leasingzahlungen ergeben. Variable Leasingzahlungen sind derjenige Anteil der Zahlungen, die ein Leasingnehmer während der Leasinglaufzeit für das Nutzungsrecht an einem zugrunde liegenden Vermögenswert an einen Leasinggeber zahlt, der aufgrund von Änderungen der Tatsachen oder Umstände nach dem Beginn der Laufzeit unabhängig vom Zeitablauf schwankt.

ifrs-full

InformationAboutMajorCustomers

Text

label

Informationen über wichtige Kunden

Angaben nach IFRS 8 34

documentation

Informationen über wichtige Kunden des Unternehmens sowie den Grad seiner Abhängigkeit von ihnen.

ifrs-full

InformationAboutMarketForFinancialInstruments

Text

label

Informationen über den Markt für Finanzinstrumente

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 30 c

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Informationen über den Markt für Finanzinstrumente, für die Angaben des beizulegenden Zeitwertes nicht erforderlich sind. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

InformationAboutNatureOfLesseesLeasingActivities

Text

label

Informationen über die Art der Leasinggeschäfte des Leasingnehmers

IFRS 16 59 a Beispiel

documentation

Informationen über die Art der Leasinggeschäfte des Leasingnehmers.

ifrs-full

InformationAboutNatureOfLessorsLeasingActivities

Text

label

Informationen über die Art der Leasinggeschäfte des Leasinggebers

Angaben nach IFRS 16 92 a

documentation

Informationen über die Art der Leasinggeschäfte des Leasinggebers.

ifrs-full

InformationAboutObjectivesPoliciesAndProcessesForManagingEntitysObligationToRepurchaseOrRedeemPuttableFinancialInstruments

Text

label

Informationen über Zielsetzungen, Methoden und Verfahren, mit deren Hilfe das Unternehmen seiner Verpflichtung nachkommen will, kündbare finanzielle Instrumente zurückzukaufen oder zurückzunehmen

Angaben nach IAS 1 136A b

documentation

Informationen über die Zielsetzungen, Methoden und Verfahren, mit deren Hilfe das Unternehmen seiner Verpflichtung nachkommen will, kündbare finanzielle Instrumente zurückzukaufen oder zurückzunehmen, wenn die Inhaber dies verlangen, einschließlich aller Änderungen gegenüber der vorangegangenen Periode. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

InformationAboutPotentialExposureToFutureCashOutflowsNotReflectedInMeasurementOfLeaseLiability

Text

label

Informationen über mögliche, bei der Bewertung der Leasingverbindlichkeit aber unberücksichtigt gebliebene künftige Zahlungsmittelabflüsse

IFRS 16 59 b Beispiel

documentation

Informationen über die Risiken des Leasingnehmers aus möglichen künftigen Zahlungsmittelabflüssen, die bei der Bewertung der Leasingverbindlichkeit unberücksichtigt geblieben sind. [Siehe: Leasingverbindlichkeiten]

ifrs-full

InformationAboutRelationshipBetweenDisclosureOfDisaggregatedRevenueFromContractsWithCustomersAndRevenueInformationForReportableSegmentsExplanatory

Text block

label

Informationen über die Art des Verhältnisses zwischen der Angabe der aufgegliederten Erlöse aus Verträgen mit Kunden und Erlösangaben für berichtspflichtige Segmente [text block]

Angaben nach IFRS 15 115

documentation

Die Angaben über die Art des Verhältnisses zwischen der Angabe der aufgegliederten Erlöse aus Verträgen mit Kunden und Erlösangaben für berichtspflichtige Segmente. [Siehe: Berichtspflichtige Segmente [member]; Erlöse aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

InformationAboutRestrictionsOrCovenantsImposedByLeasesOnLessee

Text

label

Informationen über mit Leasingverhältnissen verbundene Beschränkungen oder Zusagen des Leasingnehmers

IFRS 16 59 c Beispiel

documentation

Informationen über die mit Leasingverhältnissen verbundenen Beschränkungen oder Zusagen, die dem Leasingnehmer durch das Leasingverhältnis auferlegt werden.

ifrs-full

InformationAboutRiskManagementStrategyForRightsThatLessorRetainsInUnderlyingAssets

Text

label

Informationen über die Risikomanagementstrategie des Leasinggebers für seine verbleibenden Rechte an zugrunde liegenden Vermögenswerten

Angaben nach IFRS 16 92 b

documentation

Informationen über die Risikomanagementstrategie des Leasinggebers für seine verbleibenden Rechte an zugrunde liegenden Vermögenswerten, einschließlich aller Maßnahmen, mit denen er diese Risiken mindert.

ifrs-full

InformationAboutSaleAndLeasebackTransactions

Text

label

Informationen über Sale-and-Leaseback-Transaktionen

IFRS 16 59 d Beispiel

documentation

Informationen über die Sale-and-Leaseback-Transaktionen.

ifrs-full

InformationAboutSignificantJudgementsAndAssumptionsMadeInDeterminingThatEntityIsInvestmentEntity

Text

label

Informationen über wesentliche Ermessensentscheidungen und Annahmen bei der Bestimmung, dass es sich bei dem Unternehmen um eine Investmentgesellschaft handelt

Angaben nach IFRS 12 9A

documentation

Informationen über wesentliche Ermessensentscheidungen und Annahmen bei der Bestimmung, dass es sich bei dem Unternehmen um eine Investmentgesellschaft handelt. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]]

ifrs-full

InformationAboutUltimateRiskManagementStrategyInRelationToHedgingRelationshipsThatEntityFrequentlyResets

Text

label

Informationen über die ultimative Risikomanagementstrategie in Bezug auf Sicherungsbeziehungen, die das Unternehmen häufig erneuert

Angaben nach IFRS 7 23C b (i)

documentation

Informationen über die ultimative Risikomanagementstrategie in Bezug auf Sicherungsbeziehungen, die das Unternehmen häufig erneuert.

ifrs-full

InformationAboutWhetherAndHowEntityIntendsToDisposeOfFinancialInstruments

Text

label

Informationen darüber, ob und auf welche Weise das Unternehmen beabsichtigt, Finanzinstrumente zu veräußern

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 30 d

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Informationen darüber, ob und auf welche Weise das Unternehmen beabsichtigt, Finanzinstrumente zu veräußern, für die Angaben des beizulegenden Zeitwertes nicht erforderlich sind. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

InformationHowFairValueWasMeasuredOtherEquityInstrumentsGranted

Text

label

Informationen, wie der beizulegende Zeitwert bewertet wurde, andere gewährte Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IFRS 2 47 b

documentation

Informationen darüber, wie der gewichtete durchschnittliche beizulegende Zeitwert anderer gewährter Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen) zum Bewertungszeitpunkt bewertet wurde.

ifrs-full

InformationOnEntitysWriteoffPolicy

Text

label

Informationen über die Abschreibungspolitik des Unternehmens

Angaben nach IFRS 7 35F e

documentation

Informationen über die Abschreibungspolitik eines Unternehmens, einschließlich der Indikatoren, dass nach angemessener Einschätzung keine Realisierbarkeit gegeben ist, und Informationen über das Vorgehen bei finanziellen Vermögenswerten, die abgeschrieben sind, aber noch einer Vollstreckungsmaßnahme unterliegen.

ifrs-full

InformationOnHowEntityAppliedClassificationRequirementsInIFRS9ToFinancialAssetsWhoseClassificationHasChangedAsResultOfApplyingIFRS9

Text

label

Informationen, wie das Unternehmen die Einstufungsvorschriften von IFRS 9 auf finanzielle Vermögenswerte angewandt hat, deren Einstufung sich infolge der Anwendung von IFRS 9 geändert hat

Angaben nach IFRS 7 42J a

documentation

Informationen, wie das Unternehmen die Einstufungsvorschriften von IFRS 9 auf finanzielle Vermögenswerte angewandt hat, deren Einstufung sich infolge der Anwendung von IFRS 9 geändert hat;

ifrs-full

InformationOnHowEntityDeterminedThatFinancialAssetsAreCreditimpairedFinancialAssets

Text

label

Informationen darüber, wie das Unternehmen bestimmt hat, dass finanzielle Vermögenswerte finanzielle Vermögenswerte mit beeinträchtigter Bonität sind

Angaben nach IFRS 7 35F d

documentation

Informationen darüber, wie ein Unternehmen bestimmt hat, dass finanzielle Vermögenswerte finanzielle Vermögenswerte mit beeinträchtigter Bonität sind.

ifrs-full

InformationOnHowEntityDeterminedWhetherCreditRiskOfFinancialInstrumentsHasIncreasedSignificantlySinceInitialRecognition

Text

label

Informationen darüber, wie das Unternehmen bestimmt hat, ob sich das Ausfallrisiko bei Finanzinstrumenten seit dem erstmaligen Ansatz signifikant erhöht hat

Angaben nach IFRS 7 35F a

documentation

Informationen darüber, wie ein Unternehmen bestimmt hat, ob sich das Ausfallrisiko bei Finanzinstrumenten seit dem erstmaligen Ansatz signifikant erhöht hat, einschließlich ob und wie a) Finanzinstrumente als Instrumente mit niedrigem Ausfallrisiko angesehen werden und b) die Vermutung, dass sich das Ausfallrisiko seit dem erstmaligen Ansatz signifikant erhöht hat, wenn finanzielle Vermögenswerte mehr als 30 Tage überfällig sind, widerlegt wurde. [Siehe: Ausfallrisiko [member]]

ifrs-full

InformationOnHowEntityRedesignatedFinancialAssetsWhoseClassificationHasChangedOnInitiallyApplyingIFRS17

Text

label

Informationen, wie das Unternehmen finanzielle Vermögenswerte, deren Einstufung sich infolge der erstmaligen Anwendung von IFRS 17 geändert hat, neu designiert hat

Angaben nach IFRS 17 C33 a

documentation

Informationen, wie das Unternehmen finanzielle Vermögenswerte, deren Einstufung sich infolge der erstmaligen Anwendung von IFRS 17 geändert hat, neu designiert hat,

ifrs-full

InformationOnHowIncrementalFairValueGrantedWasMeasuredModifiedSharebasedPaymentArrangements

Text

label

Informationen darüber, wie der zusätzliche beizulegende Zeitwert bewertet wurde, geänderte anteilsbasierte Vergütungsvereinbarungen

Angaben nach IFRS 2 47 c (iii)

documentation

Informationen darüber, wie der zusätzliche beizulegende Zeitwert für geänderte anteilsbasierte Vergütungsvereinbarungen bewertet wurde. [Siehe: Gewährter zusätzlicher beizulegender Zeitwert, geänderte anteilsbasierte Vergütungsvereinbarungen; Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

InformationOnHowInstrumentsWereGroupedIfExpectedCreditLossesWereMeasuredOnCollectiveBasis

Text

label

Informationen darüber, wie die Instrumente in Gruppen zusammengefasst wurden, falls die erwarteten Kreditverluste auf kollektiver Basis bemessen wurden

Angaben nach IFRS 7 35F c

documentation

Informationen darüber, wie die Instrumente in Gruppen zusammengefasst wurden, falls die erwarteten Kreditverluste auf kollektiver Basis bemessen wurden.

ifrs-full

InformationOnHowRequirementsForModificationOfContractualCashFlowsOfFinancialAssetsHaveBeenApplied

Text

label

Informationen darüber, wie die Vorschriften zur Änderung der vertraglichen Zahlungsströme von finanziellen Vermögenswerten angewandt wurden

Angaben nach IFRS 7 35F f

documentation

Informationen darüber, wie die Vorschriften zur Änderung der vertraglichen Zahlungsströme von finanziellen Vermögenswerten angewandt wurden; dies beinhaltet, wie ein Unternehmen a) bestimmt, ob das Ausfallrisiko bei einem geänderten finanziellen Vermögenswert, für den die Wertberichtigung in Höhe der über die Laufzeit erwarteten Kreditverluste bemessen wurde, sich soweit verringert hat, dass die Wertberichtigung wieder in Höhe des erwarteten 12-Monats-Kreditverlusts bemessen werden kann, und b) den Umfang überwacht, in dem die Wertberichtigung bei finanziellen Vermögenswerten, die die Kriterien unter (a) erfüllen, später wieder in Höhe der über die Laufzeit erwarteten Kreditverluste bemessen wird.

ifrs-full

InformationOnRevenuesAndProfitOrLossIsImpracticableToDiscloseBusinessCombinations

True/False

label

Die Bereitstellung von Angaben zu den Erlösen und Gewinnen oder Verlusten ist undurchführbar

Angaben nach IFRS 3 B64 q

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob es undurchführbar ist, Angaben zu den Erlösen und den Gewinnen (Verlusten) des erworbenen Unternehmens seit dem Erwerbszeitpunkt bereitzustellen und Angaben zu den Erlösen und den Gewinnen (Verlusten) des zusammengeschlossenen Unternehmens für die aktuelle Periode bereitzustellen, als ob der Erwerbszeitpunkt für alle Unternehmenszusammenschlüsse, die während des Geschäftsjahres stattgefunden haben, am Anfang der Periode des laufenden Geschäftsjahres gewesen wäre.

ifrs-full

InformationWhetherAndHowExpectedDividendsWereIncorporatedIntoMeasurementOfFairValueOtherEquityInstrumentsGranted

Text

label

Informationen darüber, ob und auf welche Weise erwartete Dividenden bei der Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts berücksichtigt wurden, andere gewährte Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IFRS 2 47 b (ii)

documentation

Informationen darüber, wie ob und auf welche Weise erwartete Dividenden bei der Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts anderer gewährter Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen) berücksichtigt wurden.

ifrs-full

InformationWhetherAndHowOtherFeaturesWereIncorporatedIntoMeasurementOfFairValueOtherEquityInstrumentsGranted

Text

label

Informationen darüber, ob und auf welche Weise andere Ausstattungsmerkmale in die Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts eingeflossen sind, andere gewährte Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IFRS 2 47 b (iii)

documentation

Informationen darüber, ob und auf welche Weise andere Ausstattungsmerkmale in die Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts anderer gewährter Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen) eingeflossen sind.

ifrs-full

InformationWhetherAndHowOtherFeaturesWereIncorporatedIntoMeasurementOfFairValueShareOptionsGranted

Text

label

Informationen darüber, ob und auf welche Weise andere Ausstattungsmerkmale in die Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts eingeflossen sind, gewährte Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a (iii)

documentation

Informationen darüber, ob und auf welche Weise andere Ausstattungsmerkmale der Optionsgewährung (wie z. B. eine Marktbedingung), in die Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts der gewährten Optionen einbezogen wurden.

ifrs-full

InformationWhetherEntityCompliedWithAnyExternallyImposedCapitalRequirements

Text

label

Informationen darüber, ob das Unternehmen alle etwaigen externen Kapitalanforderungen erfüllt hat

Angaben nach IAS 1 135 d

documentation

Informationen darüber, ob das Unternehmen die externen Kapitalanforderungen, denen es unterliegt, erfüllt hat. [Siehe: Kapitalanforderungen [domain]]

ifrs-full

InformationWhetherRecoverableAmountOfAssetIsFairValueLessCostsToSellOrValueInUse

Text

label

Informationen darüber, ob der für den Vermögenswert erzielbare Betrag seinem beizulegendem Zeitwert abzüglich der Veräußerungskosten oder seinem Nutzungswert entspricht

Angaben nach IAS 36 130 e

documentation

Informationen darüber, ob der für den Vermögenswert (die zahlungsmittelgenerierende Einheit) erzielbare Betrag dessen (deren) beizulegendem Zeitwert abzüglich der Veräußerungskosten oder dessen (deren) Nutzungswert entspricht. [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

InitiallyAppliedIFRSsAxis

Axis

label

Erstmals angewandte IFRS [axis]

Angaben nach IAS 8 28

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

InitiallyAppliedIFRSsDomain

Domain [default]

label

Erstmals angewandte IFRS [domain]

Angaben nach IAS 8 28

documentation

Dieses Element steht für IFRS, die vom Unternehmen erstmals angewandt wurden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Erstmals angewandte IFRS“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

InputsToMethodsUsedToMeasureContractsWithinScopeOfIFRS17Axis

Axis

label

Eingangsparameter für Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 [axis]

Angaben nach IFRS 17 117 a

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

InputsToMethodsUsedToMeasureContractsWithinScopeOfIFRS17Domain

Domain [default]

label

Eingangsparameter für Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 [domain]

Angaben nach IFRS 17 117 a

documentation

Dieses Element steht für die Inputdaten für die Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Eingangsparameter für Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

InputToMethodUsedToMeasureContractsWithinScopeOfIFRS17

Decimal, instant

label

Inputdaten für Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17

Angaben nach IFRS 17 117 a

documentation

Der Wert eines Inputs für eine Methode zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17.

ifrs-full

InsuranceContractsAxis

Axis

label

Versicherungsverträge [axis]

Angaben nach IFRS 17 100 c, Angaben nach IFRS 17 101, Angaben nach IFRS 17 106, Angaben nach IFRS 17 107, Angaben nach IFRS 17 109

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

InsuranceContractsByComponentsAxis

Axis

label

Versicherungsverträge nach Komponenten [axis]

Angaben nach IFRS 17 100 c, Angaben nach IFRS 17 101, Angaben nach IFRS 17 107

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

InsuranceContractsByComponentsDomain

Domain [default]

label

Versicherungsverträge nach Komponenten [domain]

Angaben nach IFRS 17 100 c, Angaben nach IFRS 17 101, Angaben nach IFRS 17 107

documentation

Dieses Element steht für alle Versicherungsverträge bei Aufschlüsselung nach Komponenten, d. h. Schätzungen des Barwerts der künftigen Zahlungsströme, der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken und der vertraglichen Servicemarge. Dieses Element steht auch für den Standardwert der Achse „Versicherungsverträge nach Komponenten“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

InsuranceContractsByRemainingCoverageAndIncurredClaimsAxis

Axis

label

Versicherungsverträge nach verbleibender Deckung und eingetretenen Schäden [axis]

Angaben nach IFRS 17 100

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

InsuranceContractsByRemainingCoverageAndIncurredClaimsDomain

Domain [default]

label

Versicherungsverträge nach verbleibender Deckung und eingetretenen Schäden [domain]

Angaben nach IFRS 17 100

documentation

Dieses Element steht für alle Versicherungsverträge bei Aufschlüsselung nach verbleibender Deckung und eingetretenen Schäden. Dieses Element steht auch für den Standardwert der Achse „Versicherungsverträge nach verbleibender Deckung und eingetretenen Schäden“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

InsuranceContractsDomain

Domain [default]

label

Versicherungsverträge [domain]

Angaben nach IFRS 17 100 c, Angaben nach IFRS 17 101, Angaben nach IFRS 17 106, Angaben nach IFRS 17 107, Angaben nach IFRS 17 109

documentation

Dieses Element steht für Verträge, unter denen eine Partei (der Emittent) ein signifikantes Versicherungsrisiko von einer anderen Partei (dem Versicherungsnehmer) übernimmt, indem er zusagt, den Versicherungsnehmer zu entschädigen, wenn ein ungewisses zukünftiges Ereignis (das versicherte Ereignis) den Versicherungsnehmer nachteilig betrifft. Alle Verweise in IFRS 17 auf Versicherungsverträge gelten auch für a) gehaltene Rückversicherungsverträge, mit Ausnahme von i) Verweisen auf ausgestellte Versicherungsverträge und ii) wie in den Paragraphen 60–70A von IFRS 17 beschrieben. b) Kapitalanlageverträge mit ermessensabhängiger Überschussbeteiligung, sofern das Unternehmen auch Versicherungsverträge ausstellt, ausgenommen Verweise auf Versicherungsverträge in Paragraph 3(c) von IFRS 17 und wie in Paragraph 71 von IFRS 17 beschrieben. Ein Kapitalanlagevertrag mit ermessensabhängiger Überschussbeteiligung ist ein Finanzinstrument, das einem bestimmten Anleger das vertragliche Recht verleiht, ergänzend zu einem Betrag, der nicht im Ermessen des Ausstellers des Vertrags liegt, zusätzliche Beträge zu erhalten, a) die erwartungsgemäß einen signifikanten Anteil an den gesamten vertraglichen Leistungen ausmachen, b) deren Fälligkeit oder Höhe vertraglich im Ermessen des Ausstellers liegen, und c) die vertraglich beruhen auf: i) den Renditen eines bestimmten Pools an Verträgen oder eines bestimmten Typs von Verträgen, ii) den realisierten und/oder nicht realisierten Kapitalerträgen eines bestimmten Pools von Vermögenswerten, die vom Aussteller gehalten werden, oder iii) dem Gewinn oder Verlust des Unternehmens oder des Sondervermögens, das den Vertrag ausstellt. Dieses Element steht auch für den Standardwert der Achse „Versicherungsverträge“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

InsuranceContractsIssuedMember

Member

label

Ausgestellte Versicherungsverträge [member]

Angaben nach IFRS 17 107, Angaben nach IFRS 17 109, Angaben nach IFRS 17 131 a, Angaben nach IFRS 17 132 b, Angaben nach IFRS 17 98

documentation

Dieses Element steht für begebene Vertragsvermögenswerte. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

InsuranceContractsIssuedThatAreAssets

Monetary, instant, debit

label

Ausgestellte Versicherungsverträge, bei denen es sich um Vermögenswerte handelt

Angaben nach IAS 1 54 da, Angaben nach IFRS 17 78 a

documentation

Der Betrag ausgestellter Versicherungsverträge, bei denen es sich um Vermögenswerte handelt. [Siehe: Vermögenswerte; Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

InsuranceContractsIssuedThatAreLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Ausgestellte Versicherungsverträge, bei denen es sich um Verbindlichkeiten handelt.

Angaben nach IAS 1 54 ma, Angaben nach IFRS 17 78 b

documentation

Der Betrag ausgestellter Versicherungsverträge, bei denen es sich um Verbindlichkeiten handelt. [Siehe: Schulden; Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

InsuranceContractsLiabilityAsset

Monetary, instant, credit

label

Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 17 99 b

periodEndLabel

Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der Betrag der Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen. [Siehe: Vermögenswerte; Schulden; Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

InsuranceContractsLiabilityAssetAtDateOfChangeContractsWithDirectParticipationFeaturesForWhichEntityChangedBasisOfDisaggregationOfInsuranceFinanceIncomeExpensesBetweenProfitOrLossAndOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, credit

label

Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen zum Zeitpunkt der Änderung, Verträge mit direkter Überschussbeteiligung, für die das Unternehmen die Grundlage für die Aufgliederung der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) zwischen dem Periodenergebnis und dem sonstigen Ergebnis geändert hat

Angaben nach IFRS 17 113 c

documentation

Der Betrag der Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen zum Zeitpunkt der Änderung der Grundlage für die Aufgliederung der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) zwischen dem Periodenergebnis und dem sonstigen Ergebnis für Verträge mit direkter Überschussbeteiligung, auf die die Änderung angewandt wurde. [Siehe: Verbindlichkeiten (Vermögenswerte) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

InsuranceContractsOtherThanThoseToWhichPremiumAllocationApproachHasBeenAppliedMember

Member

label

Versicherungsverträge, auf die nicht der Prämienallokationsansatz angewandt wurde [member]

Angaben nach IFRS 17 101, Angaben nach IFRS 17 106, Angaben nach IFRS 17 107, Angaben nach IFRS 17 109

documentation

Dieses Element steht für Versicherungsverträge, auf die nicht der Prämienallokationsansatz angewandt wurde. Der Prämienallokationsansatz, der in den Paragraphen 53-59 von IFRS 17 beschrieben ist, vereinfacht die Bewertung der Deckungsrückstellung einer Gruppe von Versicherungsverträgen.

ifrs-full

InsuranceContractsThatAreAssets

Monetary, instant, debit

label

Versicherungsverträge, bei denen es sich um Vermögenswerte handelt

Angaben nach IFRS 17 99 b

periodEndLabel

Versicherungsverträge, bei denen es sich um Vermögenswerte handelt, am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Versicherungsverträge, bei denen es sich um Vermögenswerte handelt, zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der Betrag der Versicherungsverträge, bei denen es sich um Vermögenswerte handelt. [Siehe: Vermögenswerte; Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

InsuranceContractsThatAreLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Versicherungsverträge, bei denen es sich um Verbindlichkeiten handelt.

Angaben nach IFRS 17 99 b

periodEndLabel

Versicherungsverträge, bei denen es sich um Verbindlichkeiten handelt, am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Versicherungsverträge, bei denen es sich um Verbindlichkeiten handelt, zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der Betrag der Versicherungsverträge, bei denen es sich um Verbindlichkeiten handelt. [Siehe: Schulden; Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

InsuranceContractsToWhichPremiumAllocationApproachHasBeenAppliedMember

Member

label

Versicherungsverträge, auf die der Prämienallokationsansatz angewandt wurde [member]

Angaben nach IFRS 17 100 c

documentation

Dieses Element steht für Versicherungsverträge, auf die der Prämienallokationsansatz angewandt wurde. Der Prämienallokationsansatz, der in den Paragraphen 53-59 von IFRS 17 beschrieben ist, vereinfacht die Bewertung der Deckungsrückstellung einer Gruppe von Versicherungsverträgen.

ifrs-full

InsuranceExpense

Monetary, duration, debit

label

Versicherungsaufwendungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen, die sich aus erworbenen Versicherungen ergeben.

ifrs-full

InsuranceFinanceIncomeExpenses

Monetary, duration, credit

label

Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen)

Angaben nach IFRS 17 110

documentation

Die Höhe der Änderungen des Buchwerts der Gruppe von Versicherungsverträgen, die sich ergibt aus: a) den Auswirkungen des Zeitwerts des Geldes und den Auswirkungen der Änderungen des Zeitwerts des Geldes und b) den Auswirkungen des finanziellen Risikos und den Auswirkungen der Änderungen des finanziellen Risikos, aber c) unter Ausnahme solcher Änderungen bei Gruppen von Versicherungsverträgen mit direkter Überschussbeteiligung, welche die vertragliche Servicemarge anpassen würden, dies jedoch bei Anwendung der Paragraphen 45(b)(ii), 45(b)(iii), 45(c)(ii) oder 45(c)(iii) von IFRS 17 nicht tun.

ifrs-full

InsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedExcludedFromProfitOrLossAbstract

 

label

Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden [abstract]

 

ifrs-full

InsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedExcludedFromProfitOrLossThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und erfolgswirksam umgegliedert werden, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 91 b, Angaben nach IFRS 17 80 b, Angaben nach IFRS 17 90

documentation

Der Betrag der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, der bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt wird, im sonstigen Ergebnis erfasst wird und anschließend in den Gewinn oder Verlust umgegliedert wird, vor Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

InsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedExcludedFromProfitOrLossThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und erfolgswirksam umgegliedert werden, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 91 a, Angaben nach IFRS 17 80 b, Angaben nach IFRS 17 90

documentation

Der Betrag der versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, der bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt wird, im sonstigen Ergebnis erfasst wird und anschließend in den Gewinn oder Verlust umgegliedert wird, ohne Steuern, vor Umgliederungsbeträgen. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

InsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Erfolgswirksam erfasste Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen

Angaben nach IAS 1 82 bb, Angaben nach IFRS 17 80 b

documentation

Der Betrag erfolgswirksam erfasster versicherungstechnischer Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

InsuranceRevenue

Monetary, duration, credit

label

Versicherungstechnische Erträge

Angaben nach IAS 1 82 a (ii), Angaben nach IFRS 17 106, Angaben nach IFRS 17 80 a

totalLabel

Versicherungstechnische Erträge insgesamt.

documentation

Der Betrag der aus dem Gruppen von ausgestellten Versicherungsverträgen resultierenden Erlöse. Die versicherungstechnischen Erträge müssen die Bereitstellung der Deckung und anderer Leistungen einer Gruppe von Versicherungsverträgen zu einem Betrag widerspiegeln, der den Entgelten Rechnung trägt, die das Unternehmen im Gegenzug für diese Leistungen erwartet. [Siehe: Ausgestellte Versicherungsverträge [member]; Erlöse]

ifrs-full

InsuranceRevenueAbstract

 

label

Versicherungstechnische Erträge [abstract]

 

ifrs-full

InsuranceRevenueAllocationOfPortionOfPremiumsThatRelateToRecoveryOfInsuranceAcquisitionCashFlows

Monetary, duration, credit

label

Versicherungstechnische Erträge, Zuordnung des Anteils der Prämien, der sich auf die Rückgewinnung der Zahlungen für Abschlusskosten bezieht

Angaben nach IFRS 17 106 b

documentation

Der Betrag der in der Periode erfassten versicherungstechnischen Erträge, der im Zusammenhang mit der Zuordnung des Anteils der Prämien steht, der sich auf die Rückgewinnung der Zahlungen für Abschlusskosten bezieht. [Siehe: Versicherungstechnische Erträge; Zunahme (Abnahme) durch Abschlusskosten, Verbindlichkeit (Vermögenswert) aus Versicherungsverträgen]

ifrs-full

InsuranceRevenueAmountsRelatingToChangesInLiabilityForRemainingCoverage

Monetary, duration, credit

label

Versicherungstechnische Erträge, Beträge im Zusammenhang mit Änderungen der Deckungsrückstellung

Angaben nach IFRS 17 106 a

totalLabel

Versicherungstechnische Gesamterträge, Beträge im Zusammenhang mit Änderungen der Deckungsrückstellung

documentation

Der Betrag der in der Periode erfassten versicherungstechnischen Erträge im Zusammenhang mit Änderungen der Deckungsrückstellung. [Siehe: Versicherungstechnische Erträge; Nettoverbindlichkeiten oder -vermögenswerte für die verbleibende Deckung, ausgenommen Verlustkomponente [member]]

ifrs-full

InsuranceRevenueAmountsRelatingToChangesInLiabilityForRemainingCoverageAbstract

 

label

Versicherungstechnische Erträge, Beträge im Zusammenhang mit Änderungen der Deckungsrückstellung [abstract]

 

ifrs-full

InsuranceRevenueChangeInRiskAdjustmentForNonfinancialRisk

Monetary, duration, credit

label

Versicherungstechnische Erträge, Änderung der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken

Angaben nach IFRS 17 106 a (ii)

documentation

Der Betrag der in der Periode erfassten versicherungstechnischen Erträge im Zusammenhang mit der Änderung der Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken, wie in Paragraph B124(b) von IFRS 17 beschrieben. [Siehe: Versicherungstechnische Erträge; Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken [member]]

ifrs-full

InsuranceRevenueContractualServiceMarginRecognisedInProfitOrLossBecauseOfTransferOfServices

Monetary, duration, credit

label

Versicherungstechnische Erträge, erfolgswirksame Erfassung der vertraglichen Servicemarge aufgrund einer Übertragung von Versicherungsvertragsleistungen

Angaben nach IFRS 17 106 a (iii)

documentation

Der Betrag der in der Periode erfassten versicherungstechnischen Erträge im Zusammenhang mit der aufgrund einer Übertragung von Versicherungsvertragsleistungen in der Periode erfolgswirksam erfassten vertraglichen Servicemarge, wie in Paragraph B124 Buchstabe c von IFRS 17 beschrieben. [Siehe: Versicherungstechnische Erträge; Vertragliche Servicemarge [member]]

ifrs-full

InsuranceRevenueInsuranceServiceExpensesIncurredDuringPeriodMeasuredAtAmountsExpectedAtBeginningOfPeriod

Monetary, duration, credit

label

Versicherungstechnische Erträge, während der Periode entstandene versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen, bewertet zu den zu Periodenbeginn erwarteten Beträgen

Angaben nach IFRS 17 106 a (i)

documentation

Der Betrag der in der Periode erfassten versicherungstechnischen Erträge im Zusammenhang mit den in der Periode entstandenen versicherungstechnischen Dienstleistungsaufwendungen, zu den zu Periodenbeginn erwarteten Beträgen, wie in Paragraph B124(c) von IFRS 17 beschrieben. [Siehe: Versicherungstechnische Erträge; Versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen aus ausgestellten Versicherungsverträgen]

ifrs-full

InsuranceRevenueOtherAmounts

Monetary, duration, credit

label

Versicherungstechnische Erträge, sonstige Beträge

Angaben nach IFRS 17 106 a (iv)

documentation

Der Betrag der in der Periode erfassten versicherungstechnischen Erträge im Zusammenhang mit sonstigen Beträgen, falls vorhanden, z. B. Erfahrungswertanpassungen für Prämieneinnahmen, die sich nicht auf künftige Leistungen beziehen, wie in Paragraph B124 Buchstabe d von IFRS 17 angegeben. [Siehe: Versicherungstechnische Erträge]

ifrs-full

InsuranceRiskMember

Member

label

Versicherungsrisiko [member]

Angaben nach IFRS 17 124, Angaben nach IFRS 17 125, Angaben nach IFRS 17 127, Angaben nach IFRS 17 128 a (i)

documentation

Dieses Element steht für andere als finanzielle Risiken, die vom Versicherungsnehmer auf den Versicherer übertragen werden. [Siehe: Finanzielle Risiken [member]]

ifrs-full

InsuranceServiceExpensesFromInsuranceContractsIssued

(Monetary), duration, debit

label

Versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen aus ausgestellten Versicherungsverträgen

Angaben nach IAS 1 82 ab, Angaben nach IFRS 17 80 a

negatedLabel

Versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen aus ausgestellten Versicherungsverträgen

documentation

Der Betrag der Aufwendungen bei einer Gruppe ausgestellter Versicherungsverträge, einschließlich eingetretener Schäden (ohne Rückzahlung von Kapitalanlagekomponenten), andere angefallene versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen, Abschreibung von Abschlusskosten, Änderungen im Zusammenhang mit erbrachten Diensten und Änderungen im Zusammenhang mit künftigen Diensten. [Siehe: Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

InsuranceServiceResult

Monetary, duration, credit

label

Versicherungstechnisches Ergebnis

Angaben nach IFRS 17 80 a

totalLabel

Versicherungstechnisches Ergebnis insgesamt

documentation

Der Betrag, der versicherungstechnische Erträge und versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen umfasst. [Siehe: Versicherungstechnische Erträge; Versicherungstechnische Dienstleistungsaufwendungen aus ausgestellten Versicherungsverträgen; Erträge (Aufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, außer Finanzerträge (Finanzaufwendungen)]

ifrs-full

InsuranceServiceResultAbstract

 

label

Versicherungstechnisches Ergebnis [abstract]

 

ifrs-full

IntangibleAssetFairValueUsedAsDeemedCost

Monetary, instant, debit

label

Beizulegender Zeitwert eines immateriellen Vermögenswertes, der als dessen Anschaffungskosten angesehen wird

Angaben nach IFRS 1 30

documentation

Der Betrag der immateriellen Vermögenswerte, für die der beizulegende Zeitwert in der IFRS-Eröffnungsbilanz als Ersatz für ihre Anschaffungs- oder Herstellungskosten verwendet wurde. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsAcquiredByWayOfGovernmentGrant

Monetary, instant, debit

label

Durch Zuwendungen der öffentlichen Hand erworbene immaterielle Vermögenswerte

Angaben nach IAS 38 122 c (ii)

documentation

Der Betrag immaterieller Vermögenswerte, die durch Zuwendungen der öffentlichen Hand erworben wurden. [Siehe: Zuwendungen der öffentlichen Hand; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsAcquiredByWayOfGovernmentGrantAtFairValue

Monetary, instant, debit

label

Immaterielle Vermögenswerte, die mittels einer Zuwendung der öffentlichen Hand erworben wurden, zunächst zum beizulegenden Zeitwert angesetzt

Angaben nach IAS 38 122 c (i)

documentation

Der Betrag der zunächst zum beizulegenden Zeitwert angesetzten immateriellen Vermögenswerte, die durch Zuwendungen der öffentlichen Hand erworben wurden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Zuwendungen der öffentlichen Hand; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsAndGoodwill

Monetary, instant, debit

label

Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 1 55 Übliche Praxis

periodEndLabel

Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert insgesamt

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen immateriellen Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsAndGoodwillAbstract

 

label

Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert [abstract]

 

ifrs-full

IntangibleAssetsMaterialToEntity

Monetary, instant, debit

label

Für das Unternehmen wesentliche immaterielle Vermögenswerte

Angaben nach IAS 38 122 b

documentation

Der Betrag der immateriellen Vermögenswerte, die für den Abschluss des Unternehmens von wesentlicher Bedeutung sind. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsMaterialToEntityAxis

Axis

label

Für das Unternehmen wesentliche immaterielle Vermögenswerte [axis]

Angaben nach IAS 38 122 b

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

IntangibleAssetsMaterialToEntityDomain

Domain [default]

label

Für das Unternehmen wesentliche immaterielle Vermögenswerte [domain]

Angaben nach IAS 38 122 b

documentation

Dieses Element steht für immaterielle Vermögenswerte, die für das Unternehmen wesentlich sind. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Für das Unternehmen wesentliche immaterielle Vermögenswerte“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Für das Unternehmen wesentliche immaterielle Vermögenswerte]

ifrs-full

IntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Monetary, instant, debit

label

Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 1 54 c, Angaben nach IAS 38 118 e

periodEndLabel

Immaterielle Vermögenswerte insgesamt außer dem Geschäfts- oder Firmenwert am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Immaterielle Vermögenswerte insgesamt außer dem Geschäfts- oder Firmenwert zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Immaterielle Vermögenswerte insgesamt außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Der Betrag identifizierbarer nicht monetärer Vermögenswerte ohne physische Substanz. Dieser Betrag schließt den Geschäfts- oder Firmenwert nicht ein. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsOtherThanGoodwillAbstract

 

label

Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert [abstract]

 

ifrs-full

IntangibleAssetsOtherThanGoodwillCarryingAmountAtCostOfRevaluedAssets

Monetary, instant, debit

label

Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert, neu erfasste Vermögenswerte, zu fortgeführten Anschaffungskosten

Angaben nach IAS 38 124 a (iii)

documentation

Der Betrag immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert, der angesetzt worden wäre, wenn die neu erfassten immateriellen Vermögenswerte nach dem Anschaffungskostenmodell angesetzt worden wären. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsOtherThanGoodwillCarryingAmountOfRevaluedAssets

Monetary, instant, debit

label

Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert, neu erfasste Vermögenswerte

Angaben nach IAS 38 124 a (ii)

documentation

Der Betrag immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert, die zu neu erfassten Beträgen angesetzt werden. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsOtherThanGoodwillMember

Member

label

Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert [member]

IAS 36 127 Beispiel, IFRS 16 53 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsOtherThanGoodwillRevaluationSurplus

Monetary, instant, credit

label

Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert, Neubewertungsrücklage

Angaben nach IAS 38 124 b

documentation

Der Betrag der Neubewertungsrücklage in Bezug auf immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert; Neubewertungsrücklage]

ifrs-full

IntangibleAssetsPledgedAsSecurityForLiabilities

Monetary, instant, debit

label

Als Sicherheit für Schulden übertragene immaterielle Vermögenswerte

Angaben nach IAS 38 122 d

documentation

Der Betrag als Sicherheit für Schulden übertragener immaterieller Vermögenswerte. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsUnderDevelopment

Monetary, instant, debit

label

Immaterielle Vermögenswerte in Entwicklung

IAS 38 119 g Beispiel

documentation

Der Betrag immaterieller Vermögenswerte, der solche Vermögenswerte in Entwicklung darstellt. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsUnderDevelopmentMember

Member

label

Immaterielle Vermögenswerte in Entwicklung [member]

IAS 38 119 g Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse immaterieller Vermögenswerte, die solche Vermögenswerte in Entwicklung darstellt. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsWhoseTitleIsRestricted

Monetary, instant, debit

label

Immaterielle Vermögenswerte, mit denen ein beschränktes Eigentumsrecht verbunden ist

Angaben nach IAS 38 122 d

documentation

Der Betrag immaterieller Vermögenswerte, mit denen ein beschränktes Eigentumsrecht verbunden ist. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLife

Monetary, instant, debit

label

Immaterielle Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer

Angaben nach IAS 36 134 b, Angaben nach IAS 36 135 b, Angaben nach IAS 38 122 a

documentation

Der Betrag immaterieller Vermögenswerte, die als mit unbegrenzter Nutzungsdauer angesehen werden. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

IntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLifeAxis

Axis

label

Immaterielle Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer [axis]

Angaben nach IAS 38 122 a

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

IntangibleAssetsWithIndefiniteUsefulLifeDomain

Domain [default]

label

Immaterielle Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer [domain]

Angaben nach IAS 38 122 a

documentation

Dieses Element steht für immaterielle Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Immaterielle Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer]

ifrs-full

IntangibleExplorationAndEvaluationAssets

Monetary, instant, debit

label

Immaterielle Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung

IAS 38 119 Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 6 25

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung, die gemäß den Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens als immaterielle Vermögenswerte angesetzt werden. [Siehe: Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung [member]]

ifrs-full

IntangibleExplorationAndEvaluationAssetsMember

Member

label

Immaterielle Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung [member]

Angaben nach IFRS 6 25

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse immaterieller Vermögenswerte, die immaterielle Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung darstellt. [Siehe: Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung [member]]

ifrs-full

InterestCostsAbstract

 

label

Zinskosten [abstract]

 

ifrs-full

InterestCostsCapitalised

Monetary, duration

label

Zinskosten, kapitalisiert

IAS 1 112 c Übliche Praxis

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag von Zinsen, die bei einem Unternehmen im Zusammenhang mit der Aufnahme von Fremdkapital anfallen, das unmittelbar dem Erwerb, der Fertigung oder der Herstellung eines qualifizierenden Vermögenswertes zuzuschreiben ist, und die einen Teil der Kosten dieses Vermögenswertes darstellen.

ifrs-full

InterestCostsIncurred

Monetary, duration

label

Entstandene Zinskosten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

totalLabel

Angefallene Gesamtzinsaufwendungen

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Zinskosten, die bei einem Unternehmen entstehen.

ifrs-full

InterestExpense

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen

Angaben nach IFRS 12 B13 f, Angaben nach IFRS 8 23 d, Angaben nach IFRS 8 28 e

documentation

Der Betrag der aus Zinsen resultierenden Aufwendungen.

ifrs-full

InterestExpenseDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinsaufwendungen aus leistungsorientierten Plänen. [Siehe: Zinsaufwendungen; Erfolgswirksam erfasster Aufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, leistungsorientierte Pläne] [Vgl.: Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus Zinsaufwendungen (Ertrag)]

ifrs-full

InterestExpenseForFinancialLiabilitiesNotAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen für finanzielle Verbindlichkeiten, die nicht erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 20 b

documentation

Die Zinsaufwendungen für finanzielle Verbindlichkeiten, die nicht erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Zinsaufwendungen; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

InterestExpenseIncomeDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen (Ertrag), leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

netLabel

Netto-Zinsaufwendungen (Ertrag), leistungsorientierte Pläne

documentation

Der Betrag der Zinsaufwendungen (Ertrag) aus leistungsorientierten Plänen. [Siehe: Zinserträge oder -aufwendungen; Erfolgswirksam erfasster Aufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, leistungsorientierte Pläne] [Vgl.: Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus Zinsaufwendungen (Ertrag)]

ifrs-full

InterestExpenseIncomeDefinedBenefitPlansAbstract

 

label

Zinsaufwendungen (Ertrag), leistungsorientierte Pläne [abstract]

 

ifrs-full

InterestExpenseIncomeNetDefinedBenefitLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus Zinsaufwendungen (Ertrag)

Angaben nach IAS 19 141 b

commentaryGuidance

Zinsaufwendungen bei leistungsorientierten Verpflichtungen stellen eine Zunahme der Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan dar und sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen. Zinsaufwendungen beim Planvermögen stellen eine Abnahme der Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan dar (was einer Erhöhung bei einem Nettovermögenswert aus einem leistungsorientierten Plan entspricht) und sind mit einem negativen Wert zu kennzeichnen. Zinsen bei der Auswirkung der Vermögensobergrenze stellen eine Zunahme der Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan dar und sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen.

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge des Zeitablaufes. [Siehe: Zinsaufwendungen; Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

InterestExpenseOnBankLoansAndOverdrafts

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen für Bankdarlehen und Kontokorrentkredite

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinsaufwendungen für Bankdarlehen und Kontokorrentkredite. [Siehe: Zinsaufwendungen; Banküberziehungskredite]

ifrs-full

InterestExpenseOnBonds

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen für Anleihen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinsaufwendungen für ausgegebene Anleihen. [Siehe: Zinsaufwendungen; Ausgegebene Anleihen]

ifrs-full

InterestExpenseOnBorrowings

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen für Fremdkapital

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinsaufwendungen für Fremdkapital. [Siehe: Zinsaufwendungen; Fremdkapital]

ifrs-full

InterestExpenseOnDebtInstrumentsIssued

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen für ausgegebene Schuldinstrumente

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinsaufwendungen für ausgegebene Schuldinstrumente. [Siehe: Zinsaufwendungen; Ausgegebene Schuldinstrumente]

ifrs-full

InterestExpenseOnDepositsFromBanks

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen für Einlagen von Banken

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinsaufwendungen für Einlagen von Banken. [Siehe: Zinsaufwendungen; Einlagen von Banken]

ifrs-full

InterestExpenseOnDepositsFromCustomers

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen für Einlagen von Kunden

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinsaufwendungen für Einlagen von Kunden. [Siehe: Zinsaufwendungen; Einlagen von Kunden]

ifrs-full

InterestExpenseOnFinancialLiabilitiesDesignatedAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen für als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierte finanzielle Verbindlichkeiten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinsaufwendungen für als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designierte finanzielle Verbindlichkeiten. [Siehe: Zinsaufwendungen; Finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

InterestExpenseOnFinancialLiabilitiesHeldForTrading

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen für zu Handelszwecken gehaltene finanzielle Verbindlichkeiten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinsaufwendungen für zu Handelszwecken gehaltene finanzielle Verbindlichkeiten. [Siehe: Zinsaufwendungen; Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen]

ifrs-full

InterestExpenseOnLeaseLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen für Leasingverbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 16 53 b

documentation

Der Betrag der Zinsaufwendungen für Leasingverbindlichkeiten. [Siehe: Leasingverbindlichkeiten]

ifrs-full

InterestExpenseOnLiabilitiesDueToCentralBanks

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen für Schulden gegenüber Zentralbanken

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinsaufwendungen für Schulden gegenüber Zentralbanken. [Siehe: Zinsaufwendungen; Schulden gegenüber Zentralbanken]

ifrs-full

InterestExpenseOnOtherFinancialLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen für sonstige finanzielle Verbindlichkeiten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinsaufwendungen für sonstige finanzielle Verbindlichkeiten. [Siehe: Zinsaufwendungen; Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

InterestExpenseOnRepurchaseAgreementsAndCashCollateralOnSecuritiesLent

Monetary, duration, debit

label

Zinsaufwendungen für Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierverleihgeschäfte

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Zinsaufwendungen für Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierverleihgeschäfte. [Siehe: Zinsaufwendungen; Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierverleihgeschäfte]

ifrs-full

InterestIncomeAndInterestExpenseForFinancialAssetsOrFinancialLiabilitiesNotAtFairValueThroughProfitOrLossAbstract

 

label

Ertrag aus (Aufwendungen für) Zinsen für finanzielle Vermögenswerte oder finanzielle Verbindlichkeiten, die nicht erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden [abstract]

 

ifrs-full

InterestIncomeDefinedBenefitPlans

(Monetary), duration, credit

label

Zinserträge, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

negatedLabel

Zinserträge, leistungsorientierte Pläne

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus leistungsorientierten Plänen. [Siehe: Zinserträge; Erfolgswirksam erfasster Aufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, leistungsorientierte Pläne] [Vgl.: Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus Zinsaufwendungen (Ertrag)]

ifrs-full

InterestIncomeExpenseRecognisedForAssetsReclassifiedIntoMeasuredAtAmortisedCost

Monetary, duration, credit

label

Erfasste Zinserträge aus finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der erfolgswirksamen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert in die Kategorie zu fortgeführten Anschaffungskosten oder erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet umgegliedert werden

Angaben nach IFRS 7 12C b

documentation

Der Betrag der erfassten Zinserträge aus finanziellen Vermögenswerten, die aus der Kategorie der erfolgswirksamen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert in die Kategorie zu fortgeführten Anschaffungskosten oder erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet umgegliedert werden. [Siehe: Zinserträge oder -aufwendungen; Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

InterestIncomeExpenseRecognisedForFinancialAssetsReclassifiedIntoMeasuredAtAmortisedCostFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, duration, credit

label

Erfasste Zinserträge (Zinsaufwendungen) für finanzielle Vermögenswerte, die aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet umgegliedert werden, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42N b

documentation

Der Betrag der erfassten Zinserträge (Zinsaufwendungen) für finanzielle Vermögenswerte, die infolge der Umstellung auf IFRS 9 aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

InterestIncomeExpenseRecognisedForFinancialLiabilitiesReclassifiedIntoMeasuredAtAmortisedCostFirstApplicationOfIFRS9

Monetary, duration, credit

label

Erfasste Zinserträge (Zinsaufwendungen) für finanzielle Verbindlichkeiten, die aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet umgegliedert werden, erstmalige Anwendung von IFRS 9

Angaben nach IFRS 7 42N b

documentation

Der Betrag der erfassten Zinserträge (Zinsaufwendungen) für finanzielle Verbindlichkeiten, die infolge der Umstellung auf IFRS 9 aus der Kategorie erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

InterestIncomeForFinancialAssetsMeasuredAtAmortisedCost

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus zu fortgeführten Anschaffungskosten erfassten finanziellen Vermögenswerten

Angaben nach IFRS 7 20 b

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus zu fortgeführten Anschaffungskosten erfassten finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Zinserträge; Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

InterestIncomeForFinancialAssetsNotAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus finanziellen Vermögenswerten, die nicht erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 20 b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus finanziellen Vermögenswerten, die nicht erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Zinserträge]

ifrs-full

InterestIncomeOnAvailableforsaleFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, IAS 1,112 c Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Zinserträge; Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

InterestIncomeOnCashAndBankBalancesAtCentralBanks

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus Zahlungsmitteln und Guthaben bei Zentralbanken

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus Zahlungsmitteln und Guthaben bei Zentralbanken. [Siehe: Zinserträge; Zahlungsmittel und Guthaben bei Zentralbanken]

ifrs-full

InterestIncomeOnCashAndCashEquivalents

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten. [Siehe: Zinserträge; Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

InterestIncomeOnDebtInstrumentsHeld

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus gehaltenen Schuldinstrumenten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus gehaltenen Schuldinstrumenten. [Siehe: Zinserträge; Gehaltene Schuldinstrumente]

ifrs-full

InterestIncomeOnDeposits

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus Einlagen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus Einlagen. [Siehe: Zinserträge]

ifrs-full

InterestIncomeOnFinancialAssetsDesignatedAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus finanziellen Vermögenswerten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Zinserträge für finanzielle Vermögenswerte, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind. [Siehe: Zinserträge; Finanzielle Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

InterestIncomeOnFinancialAssetsHeldForTrading

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus zu Handelszwecken gehaltenen finanziellen Vermögenswerten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus zu Handelszwecken gehaltenen finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Zinserträge; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft]

ifrs-full

InterestIncomeOnHeldtomaturityInvestments

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus bis zur Endfälligkeit gehaltenen Beteiligungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, IAS 1,112 c Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus bis zur Endfälligkeit gehaltenen Beteiligungen. [Siehe: Zinserträge; Bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen]

ifrs-full

InterestIncomeOnImpairedFinancialAssetsAccrued

Monetary, duration, credit

label

Aufgelaufene Zinserträge aus wertgeminderten finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 20 d

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus wertgeminderten finanziellen Vermögenswerten, der nach der Wertminderung aufgelaufen ist, erfasst mithilfe des Zinssatzes, der zur Abzinsung der künftigen Zahlungsströme bei der Bestimmung der Wertminderung verwendet wurde. [Siehe: Zinserträge]

ifrs-full

InterestIncomeOnImpairedFinancialAssetsAccruedAbstract

 

label

Aufgelaufene Zinserträge aus wertgeminderten finanziellen Vermögenswerten [abstract]

 

ifrs-full

InterestIncomeOnLoansAndAdvancesToBanks

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus Darlehen und Vorauszahlungen an Banken

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus Darlehen und Vorauszahlungen an Banken. [Siehe: Zinserträge; Darlehen und Vorauszahlungen an Banken]

ifrs-full

InterestIncomeOnLoansAndAdvancesToCustomers

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden. [Siehe: Zinserträge; Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden]

ifrs-full

InterestIncomeOnLoansAndReceivables

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus Krediten und Forderungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, IAS 1,112 c Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus Krediten und Forderungen. [Siehe: Zinserträge; Kredite und Forderungen]

ifrs-full

InterestIncomeOnOtherFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus sonstigen finanziellen Vermögenswerten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus sonstigen finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Zinserträge; Sonstige finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

InterestIncomeOnReverseRepurchaseAgreementsAndCashCollateralOnSecuritiesBorrowed

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus umgekehrten Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierleihgeschäfte

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Zinserträge aus umgekehrten Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierleihgeschäfte. [Siehe: Zinserträge; Umgekehrte Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierleihgeschäfte]

ifrs-full

InterestIncomeReimbursementRights

Monetary, duration, debit

label

Zunahme von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die aus Zinserträgen resultiert

Angaben nach IAS 19 141 b

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die aus Erträgen aus Zinsen auf Erstattungsansprüche resultiert. [Siehe: Zinserträge; Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

InterestPaidClassifiedAsFinancingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Gezahlte Zinsen, eingestuft als Finanzierungstätigkeit

Angaben nach IAS 7 31

negatedTerseLabel

Gezahlte Zinsen

documentation

Der Mittelabfluss für als Finanzierungstätigkeit eingestufte gezahlte Zinsen.

ifrs-full

InterestPaidClassifiedAsInvestingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Gezahlte Zinsen, eingestuft als Investitionstätigkeit

Angaben nach IAS 7 31

negatedTerseLabel

Gezahlte Zinsen

documentation

Der Mittelabfluss für als Investitionstätigkeit eingestufte gezahlte Zinsen.

ifrs-full

InterestPaidClassifiedAsOperatingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Gezahlte Zinsen, als betriebliche Tätigkeit eingestuft

Angaben nach IAS 7 31

negatedTerseLabel

Gezahlte Zinsen

documentation

Der Mittelabfluss für als betriebliche Tätigkeit eingestufte gezahlte Zinsen.

ifrs-full

InterestPaidOnDepositLiabilitiesClassifiedAsOperatingActivities

Monetary, duration, credit

label

Für Verbindlichkeiten aus Einlagen gezahlte Zinsen, als betriebliche Tätigkeit eingestuft

IAS 7 31 Übliche Praxis

documentation

Der Mittelabfluss für Zinsen, die für Verbindlichkeiten aus Einlagen gezahlt werden und als betriebliche Tätigkeit eingestuft sind.

ifrs-full

InterestPayable

Monetary, instant, credit

label

Zahlbare Zinsen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag als Schuld erfasster Zinsen.

ifrs-full

InterestRateBenchmarksAxis

Axis

label

Referenzzinssätze [axis]

Angaben nach IFRS 7 24J b

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

InterestRateBenchmarksDomain

Domain [default]

label

Referenzzinssätze [domain]

Angaben nach IFRS 7 24J b

documentation

Dieses Element steht für alle Referenzzinssätze. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Referenzzinssätze“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

InterestRateMeasurementInputMember

Member

label

Zinssatz, Inputfaktor Bewertungen [member]

IFRS 13 B36 a Beispiel

documentation

Dieses Element steht für einen Zinssatz, der als Inputfaktor für Bewertungen verwendet wird.

ifrs-full

InterestRateRiskMember

Member

label

Zinsrisiko [member]

Angaben nach IFRS 17 124, Angaben nach IFRS 17 125, Angaben nach IFRS 17 127, Angaben nach IFRS 17 128 a (ii), Angaben nach IFRS 7 — Definitionen

documentation

Dieses Element steht für das Risiko, dass der beizulegende Zeitwert oder künftige Zahlungsströme eines Finanzinstruments aufgrund von Änderungen der Marktzinsen schwanken. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

InterestRateSwapContractMember

Member

label

Zinsswap [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für einen Zinsswap. [Siehe: Swapgeschäft [member]]

ifrs-full

InterestReceivable

Monetary, instant, debit

label

Forderungen aus Zinsen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag als Forderungen erfasster Zinsen.

ifrs-full

InterestReceivedClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Erhaltene Zinsen, als Investitionstätigkeit eingestuft

Angaben nach IAS 7 31

terseLabel

Empfangene Zinsen

documentation

Der als Investitionstätigkeit eingestufte Mittelzufluss aus erhaltenen Anteilen.

ifrs-full

InterestReceivedClassifiedAsOperatingActivities

Monetary, duration, debit

label

Erhaltene Zinsen, als betriebliche Tätigkeit eingestuft

Angaben nach IAS 7 31

terseLabel

Empfangene Zinsen

documentation

Der als betriebliche Tätigkeit eingestufte Mittelzufluss aus erhaltenen Zinsen.

ifrs-full

InterestReceivedFromDebtInstrumentsHeldClassifiedAsOperatingActivities

Monetary, duration, debit

label

Aus gehaltenen Schuldinstrumenten erhaltene Zinsen, als betriebliche Tätigkeit eingestuft

IAS 7 31 Übliche Praxis

documentation

Der als betriebliche Tätigkeit eingestufte Mittelzufluss aus Zinsen, die für gehaltene Schuldinstrumente entgegengenommen werden.

ifrs-full

InterestReceivedFromLoansAndAdvancesClassifiedAsOperatingActivities

Monetary, duration, debit

label

Aus Darlehen und Vorauszahlungen erhaltene Zinsen, als betriebliche Tätigkeit eingestuft

IAS 7 31 Übliche Praxis

documentation

Der als betriebliche Tätigkeit eingestufte Mittelzufluss aus Zinsen, die für Darlehen und Vorauszahlungen entgegengenommen werden.

ifrs-full

InterestRevenueCalculatedUsingEffectiveInterestMethod

Monetary, duration, credit

label

Nach der Effektivzinsmethode berechnete Zinserträge

Angaben nach IAS 1 82 a, Angaben nach IAS 1 82 a (i)

documentation

Der Betrag der nach der Effektivzinsmethode berechneten Zinserträge. Die Effektivzinsmethode ist die Methode, die bei der Berechnung der fortgeführten Anschaffungskosten eines finanziellen Vermögenswerts oder einer finanziellen Verbindlichkeit sowie bei der Verteilung und erfolgswirksamen Erfassung von Zinserträgen oder -aufwendungen über die betreffenden Perioden verwendet wird. [Siehe: Erlöse]

ifrs-full

InterestRevenueExpense

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge oder -aufwendungen

IAS 1 85 Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 8 23, Angaben nach IFRS 8 28 e

documentation

Der Betrag der aus Zinsen resultierenden Erträge oder Aufwendungen. [Siehe: Zinsaufwendungen; Zinserträge]

ifrs-full

InterestRevenueForFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge aus finanziellen Vermögenswerten, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 20 b

documentation

Der Betrag der Zinserträge aus finanziellen Vermögenswerten, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden. [Siehe: Erlöse; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden]

ifrs-full

InternalCreditGradesAxis

Axis

label

Interne Bonitätsbewertung [axis]

IFRS 7 35M Beispiel, IFRS 7 IG20C Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

InternalCreditGradesDomain

Domain [default]

label

Interne Bonitätsbewertung [domain]

IFRS 7 35M Beispiel, IFRS 7 IG20C Beispiel

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „interne Bonitätsbewertung“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

InternalCreditGradesMember

Member

label

Summe für alle internen Bonitätsbewertungen [member]

IFRS 7 35M Beispiel, IFRS 7 IG20C Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine von dem Unternehmen selbst entwickelte Bonitätsbewertung.

ifrs-full

InternallyGeneratedMember

Member

label

Selbst geschaffen [member]

Angaben nach IAS 38 118

documentation

Dieses Element steht für Posten, die vom Unternehmen selbst geschaffen wurden.

ifrs-full

IntrinsicValueOfLiabilitiesFromSharebasedPaymentTransactionsForWhichCounterpartysRightToCashOrOtherAssetsVested2011

Monetary, instant, credit

label

Innerer Wert der Schulden aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen, bei denen das Recht der Gegenpartei auf Erhalt von Zahlungsmitteln oder anderen Vermögenswerten ausübbar war

Angaben nach IFRS 2 51 b (ii)

documentation

Der innere Wert der Schulden aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen, bei denen das Recht der Gegenpartei auf Erhalt von Zahlungsmitteln oder anderen Vermögenswerten zum Ende der Berichtsperiode ausübbar war (z. B. ausübbare Wertsteigerungsrechte). Der innere Wert ist die Differenz zwischen dem beizulegenden Zeitwert der Anteile, zu deren Zeichnung oder Erhalt die Gegenpartei (bedingt oder uneingeschränkt) berechtigt ist, und (gegebenenfalls) dem von der Gegenpartei für diese Anteile zu entrichtenden Betrag. Anteilsbasierte Vergütungstransaktionen sind Transaktionen, bei denen das Unternehmen a) im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung von einem Lieferanten (einschließlich eines Mitarbeiters) Waren oder Dienstleistungen erhält, oder b) die Verpflichtung eingeht, im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung beim Lieferanten den Ausgleich für die Transaktion vorzunehmen, ein anderes Unternehmen des Konzerns aber die betreffenden Waren oder Dienstleistungen erhält, bei denen das Recht der Gegenpartei auf Erhalt von flüssigen Mitteln oder anderen Vermögenswerten zum Ende der Berichtsperiode ausübbar war (z. B. ausübbare Wertsteigerungsrechte).

ifrs-full

Vorräte

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Vorräte

Angaben nach IAS 1 54 g, IAS 1 68 Beispiel, Angaben nach IAS 2 36 b

totalLabel

Kurzfristige Vorräte insgesamt

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Vorräte. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

InventoriesAtFairValueLessCostsToSell

Monetary, instant, debit

label

Vorräte, zum beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten

Angaben nach IAS 2 36 c

documentation

Der Buchwert der zum beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten angesetzten Vorräte. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

InventoriesAtNetRealisableValue

Monetary, instant, debit

label

Vorräte, zum Nettoveräußerungswert

IAS 2 36 Übliche Praxis

documentation

Der Buchwert der zum Nettoveräußerungswert angesetzten Vorräte. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

InventoriesPledgedAsSecurityForLiabilities

Monetary, instant, debit

label

Als Sicherheit für Schulden verpfändete Vorräte

Angaben nach IAS 2 36 h

documentation

Der Buchwert der Vorräte, die als Sicherheit für Schulden verpfändet sind. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

InventoriesTotal

Monetary, instant, debit

label

Vorräte

Angaben nach IAS 1 54 g

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte, a) die im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zum Verkauf gehalten werden, b) die sich in der Herstellung für einen solchen Verkauf befinden oder c) die als Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe dazu bestimmt sind, bei der Herstellung oder der Erbringung von Dienstleistungen verbraucht zu werden. Vorräte umfassen zur Weiterveräußerung erworbene Waren, wie beispielsweise von einem Einzelhändler zur Weiterveräußerung erworbene Handelswaren, oder Grundstücke und Gebäude, die zur Weiterveräußerung gehalten werden. Des Weiteren umfassen Vorräte vom Unternehmen hergestellte Fertigerzeugnisse und unfertige Erzeugnisse sowie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe vor Eingang in den Herstellungsprozess. [Siehe: Kurzfristiger Bestand an Fertigerzeugnissen; Kurzfristiger Bestand an Waren; Kurzfristiger Bestand an unfertigen Erzeugnissen; Unbebaute Grundstücke]

ifrs-full

InventoryCostFormulaDomain

Domain

label

Kosten-Zuordnungsverfahren für Vorräte [domain]

Angaben nach IAS 2 36 a

documentation

Dieses Element steht für das Kosten-Zuordnungsverfahren für Vorräte.

ifrs-full

InventoryCostFormulas

Text

label

Beschreibung der Kosten-Zuordnungsverfahren für Vorräte

Angaben nach IAS 2 36 a

documentation

Die Beschreibung der zur Bewertung von Vorräten verwendeten Kosten-Zuordnungsverfahren. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

InventoryCostFormulasCategorical

Multiple choice

label

Kosten-Zuordnungsverfahren für Vorräte, kategorial

Angaben nach IAS 2 36 a

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, welche Kosten-Zuordnungsverfahren zur Bewertung von Vorräten verwendet werden.

ifrs-full

InventoryRecognisedAsOfAcquisitionDate

Monetary, instant, debit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste Vorräte

IFRS 3 B64 i Beispiel, IFRS 3 IE72 Beispiel

documentation

Der für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene Vorräte zum Erwerbszeitpunkt erfasste Betrag. [Siehe: Vorräte; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

InventoryWritedown2011

Monetary, duration

label

Abschreibung von Vorräten

Angaben nach IAS 1 98 a, Angaben nach IAS 2 36 e

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Abschreibung von Vorräten auf den Nettoveräußerungswert erfasst werden. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

InvestmentAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, instant, debit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen

Angaben nach IAS 1 54 e, Angaben nach IFRS 12 B16, Angaben nach IFRS 8 24 a

totalLabel

Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen insgesamt

documentation

Der Betrag der nach der Equity-Methode bilanzierten Anlagen. Die Equity-Methode ist eine Bilanzierungsmethode, bei der die Anteile zunächst mit den Anschaffungskosten angesetzt werden, dieser Ansatz aber in der Folge um etwaige Veränderungen beim Anteil des Eigentümers am Nettovermögen des Beteiligungsunternehmens angepasst wird. Der Gewinn oder Verlust des Eigentümers schließt dessen Anteil am Gewinn oder Verlust des Beteiligungsunternehmens ein. Das sonstige Gesamtergebnis des Eigentümers schließt dessen Anteil am sonstigen Gesamtergebnis des Beteiligungsunternehmens ein. [Siehe: Zu Anschaffungskosten [member]]

ifrs-full

InvestmentContractsLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Schulden aus Kapitalanlageverträgen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Schulden aus Kapitalanlageverträgen im Anwendungsbereich von IAS 39 oder IFRS 9.

ifrs-full

InvestmentEntityIsRequiredToApplyExceptionFromConsolidation

True/False

label

Investmentgesellschaft muss Ausnahme von der Konsolidierung anwenden

Angaben nach IFRS 12 19A

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob die Investmentgesellschaft eine Ausnahme von der Konsolidierung anwenden muss.

ifrs-full

InvestmentFundsAmountContributedToFairValueOfPlanAssets

Monetary, instant, debit

label

Investmentfonds, Anteil an dem Planvermögen beizulegenden Zeitwert

IAS 19 142 f Beispiel

documentation

Der Betrag, den Investmentfonds zu dem Vermögen eines leistungsorientierten Plans beizulegenden Zeitwert beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]; Investmentfonds [member]]

ifrs-full

InvestmentFundsMember

Member

label

Investmentfonds [member]

IFRS 12 B23 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Investmentfonds.

ifrs-full

InvestmentFundsPercentageContributedToFairValueOfPlanAssets

Percent

label

Investmentfonds, prozentualer Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19 142 f Übliche Praxis

documentation

Der Prozentsatz, den Investmentfonds zum beizulegenden Zeitwert des Vermögens eines leistungsorientierten Plans beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]; Investmentfonds [member]] [Vgl.: Investmentfonds, Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens]

ifrs-full

InvestmentInAssociateIsMeasuredUsingEquityMethodOrAtFairValue

List

label

Anteil am assoziierten Unternehmen wird nach der Equity-Methode oder zum beizulegenden Zeitwert bewertet

Angaben nach IFRS 12 21 b (i)

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, ob der Anteil am assoziierten Unternehmen nach der Equity-Methode oder zum beizulegenden Zeitwert bewertet wird.

ifrs-full

InvestmentIncome

Monetary, duration, credit

label

Erträge aus Anlagen

IAS 1 85 Übliche Praxis, Angaben nach IAS 26 35 b (iii)

documentation

Der Betrag der Anlageerträge, wie Zinsen und Dividenden.

ifrs-full

InvestmentInJointVentureIsMeasuredUsingEquityMethodOrAtFairValue

List

label

Anteil am Gemeinschaftsunternehmen wird nach der Equity-Methode oder zum beizulegenden Zeitwert bewertet

Angaben nach IFRS 12 21 b (i)

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, ob der Anteil an einem Gemeinschaftsunternehmen nach der Equity-Methode oder zum beizulegenden Zeitwert bewertet wird.

ifrs-full

InvestmentProperty

Monetary, instant, debit

label

Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 1 54 b, Angaben nach IAS 40 76, Angaben nach IAS 40 79 d

periodEndLabel

Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien insgesamt

documentation

Der Betrag der Immobilien (Grundstücke oder Gebäude — oder Teile von Gebäuden — oder beides), die (vom Eigentümer oder vom Leasingnehmer im Rahmen eines Nutzungsrechts) zur Erzielung von Mieteinnahmen und/oder zum Zwecke der Wertsteigerung gehalten werden und nicht a) zur Herstellung oder Lieferung von Gütern bzw. zur Erbringung von Dienstleistungen oder für Verwaltungszwecke eingesetzt werden oder b) im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Unternehmens verkauft werden.

ifrs-full

InvestmentPropertyAbstract

 

label

Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien [abstract]

 

ifrs-full

InvestmentPropertyCarriedAtCostOrInAccordanceWithIFRS16WithinFairValueModelAtTimeOfSale

Monetary, instant, debit

label

Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, die nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells bewertet wurden, zum Zeitpunkt der Veräußerung

Angaben nach IAS 40 78 d (ii)

documentation

Der Betrag der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, die nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells bewertet werden, zum Zeitpunkt der Veräußerung. [Siehe: Nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells [member]; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

InvestmentPropertyCompleted

Monetary, instant, debit

label

Fertiggestellte, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, deren Erbauung oder Entwicklung abgeschlossen ist. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

InvestmentPropertyCompletedMember

Member

label

Fertiggestellte, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für fertiggestellte, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien. [Siehe: Fertiggestellte, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

InvestmentPropertyFairValueUsedAsDeemedCost

Monetary, instant, debit

label

Als Ersatz für Anschaffungs- oder Herstellungskosten verwendeter beizulegender Zeitwert von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien

Angaben nach IFRS 1 30

documentation

Der Betrag der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, für die der beizulegende Zeitwert in der IFRS-Eröffnungsbilanz als Ersatz für die Anschaffungs- oder Herstellungskosten verwendet wurde. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

InvestmentPropertyMember

Member

label

Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien [member]

IFRS 13 94 Beispiel, IFRS 13 IE60 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

InvestmentPropertyUnderConstructionOrDevelopment

Monetary, instant, debit

label

Als Finanzinvestition gehaltene, noch im Bau oder in der Entwicklung befindliche Immobilien

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Immobilien, die für die künftige Nutzung als Finanzinvestition erbaut oder entwickelt werden. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

InvestmentPropertyUnderConstructionOrDevelopmentMember

Member

label

Als Finanzinvestition gehaltene, noch im Bau oder in der Entwicklung befindliche Immobilien [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für als Finanzinvestition gehaltene, noch im Bau oder in der Entwicklung befindliche Immobilien. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene, noch im Bau oder in der Entwicklung befindliche Immobilien]

ifrs-full

InvestmentsAccountedForUsingEquityMethodAbstract

 

label

Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen [abstract]

 

ifrs-full

InvestmentsAccountedForUsingEquityMethodMember

Member

label

Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen [member]

IAS 36 127 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen]

ifrs-full

InvestmentsForRiskOfPolicyholders

Monetary, instant, debit

label

Finanzanlagen auf Risiko der Versicherungsnehmer

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Finanzanlagen gegen Versicherungsverbindlichkeiten, bei denen das gesamte Risiko von den Versicherungsnehmern getragen wird.

ifrs-full

InvestmentsInAssociates

Monetary, instant, debit

label

Beteiligungen an assoziierten Unternehmen in Einzelabschlüssen

Angaben nach IAS 27 10

documentation

Der Betrag der Beteiligungen an assoziierten Unternehmen in den Einzelabschlüssen eines Unternehmens. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

InvestmentsInAssociatesAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, instant, debit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierte Beteiligungen an assoziierten Unternehmen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der nach der Equity-Methode bilanzierten Beteiligungen an verbundenen Einrichtungen und Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen]

ifrs-full

InvestmentsInEquityInstrumentsDesignatedAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeDomain

Domain [default]

label

Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind [domain]

Angaben nach IFRS 7 11A c

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

InvestmentsInEquityInstrumentsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeAxis

Axis

label

Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind [axis]

Angaben nach IFRS 7 11A c

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

InvestmentsInEquityInstrumentsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeMember

Member

label

Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind [member]

Angaben nach IFRS 7 8 h

documentation

Dieses Element steht für Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert hat. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

InvestmentsInJointVentures

Monetary, instant, debit

label

Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen in Einzelabschlüssen

Angaben nach IAS 27 10

documentation

Der Betrag der Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen in den Einzelabschlüssen eines Unternehmens. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

InvestmentsInJointVenturesAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, instant, debit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierte Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der nach der Equity-Methode bilanzierten Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen]

ifrs-full

InvestmentsInSubsidiaries

Monetary, instant, debit

label

Beteiligungen an Tochterunternehmen in Einzelabschlüssen

Angaben nach IAS 27 10

documentation

Der Betrag der Beteiligungen an Tochterunternehmen in den Einzelabschlüssen eines Unternehmens. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

InvestmentsInSubsidiariesJointVenturesAndAssociates

Monetary, instant, debit

label

Beteiligungen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen in Einzelabschlüssen

Angaben nach IAS 27 10

totalLabel

Gesamtbeteiligungen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen in Einzelabschlüssen

documentation

Der Betrag der Beteiligungen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen in den Einzelabschlüssen eines Unternehmens. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Beteiligungen an Tochterunternehmen in Einzelabschlüssen]

ifrs-full

InvestmentsInSubsidiariesJointVenturesAndAssociatesAbstract

 

label

Beteiligungen an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen in Einzelabschlüssen [abstract]

 

ifrs-full

InvestmentsOtherThanInvestmentsAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, instant, debit

label

Nicht nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der nicht nach der Equity-Methode bilanzierten Anlagen. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen]

ifrs-full

IssueCostsNotRecognisedAsExpenseForTransactionRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombination

Monetary, duration, debit

label

Nicht als Aufwendungen erfasste Ausgabekosten, die als Aufwendungen für getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasste Transaktionen eingestuft werden

Angaben nach IFRS 3 B64 m

documentation

Der Betrag nicht als Aufwendungen erfasster Ausgabekosten für getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasste Transaktionen. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

IssuedCapital

Monetary, instant, credit

label

Gezeichnetes Kapital

IAS 1 78 e Beispiel

totalLabel

Gezeichnetes Gesamtkapital

documentation

Der Nominalbetrag des gezeichneten Kapitals.

ifrs-full

IssuedCapitalAbstract

 

label

Gezeichnetes Kapital [abstract]

 

ifrs-full

IssuedCapitalMember

Member

label

Gezeichnetes Kapital [member]

Angaben nach IAS 1 106

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die gezeichnetes Kapital darstellt.

ifrs-full

IssuedCapitalOrdinaryShares

Monetary, instant, credit

label

Gezeichnetes Kapital, Stammaktien

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Der Nennwert des Kapitals aus der Ausgabe von Stammaktien. [Siehe: Gezeichnetes Kapital]

ifrs-full

IssuedCapitalPreferenceShares

Monetary, instant, credit

label

Gezeichnetes Kapital, Vorzugsaktien

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Der Nennwert des Kapitals aus der Ausgabe von Vorzugsaktien. [Siehe: Gezeichnetes Kapital]

ifrs-full

IssueOfConvertibleInstruments

Monetary, duration, credit

label

Ausgabe wandelbarer Instrumente

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Veränderung des Eigenkapitals durch die Ausgabe wandelbarer Instrumente.

ifrs-full

IssueOfEquity

Monetary, duration, credit

label

Ausgabe von Eigenkapitalinstrumenten

Angaben nach IAS 1 106 d (iii)

commentaryGuidance

Verwenden Sie dieses Element zusammen mit der Achse „Klassen von Aktienkapital“ und der Achse „Eigenkapitalkomponenten“, wenn ein Unternehmen mehrere Klassen von Aktienkapital hat. Beispielsweise ist die Verwendung beider Achsen erforderlich, damit ein Benutzer von gekennzeichneten Abschlüssen verstehen kann, ob die ausgewiesenen Beträge für Vorzugsaktien nur das gezeichnete Kapital darstellen oder alternativ auch einen Agio-Betrag enthalten.

documentation

Die Zunahme des Eigenkapitals durch die Ausgabe von Eigenkapitalinstrumenten.

ifrs-full

IssuesFairValueMeasurementAssets

Monetary, duration, debit

label

Ausgabe, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 e (iii)

documentation

Die Zunahme bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten aufgrund der Ausgabe dieser Vermögenswerte. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

IssuesFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration, credit

label

Ausgabe, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 e (iii)

documentation

Die Zunahme bei der Zeitwertbewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens aufgrund der Ausgabe dieser Eigenkapitalinstrumente. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

IssuesFairValueMeasurementLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Ausgabe, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 e (iii)

documentation

Die Zunahme der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden aufgrund von Ausgaben dieser Schulden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

ItemsForPresentationOfRegulatoryDeferralAccountsAbstract

 

label

Posten zur Darstellung regulatorischer Abgrenzungsposten [abstract]

 

ifrs-full

ItemsInCourseOfCollectionFromOtherBanks

Monetary, instant, debit

label

Posten in Übertragung von anderen Banken

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Posten, die von anderen Banken übertragen, jedoch vom Unternehmen noch nicht erhalten und verarbeitet wurden.

ifrs-full

ItemsInCourseOfTransmissionToOtherBanks

Monetary, instant, credit

label

Posten in Übertragung an andere Banken

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Posten, die an andere Banken übertragen, von diesen jedoch noch nicht erhalten und verarbeitet wurden.

ifrs-full

ItemsOfContingentLiabilitiesAxis

Axis

label

Posten von Eventualverbindlichkeiten [axis]

Angaben nach IFRS 3 B64 j

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ItemsOfContingentLiabilitiesDomain

Domain [default]

label

Posten von Eventualverbindlichkeiten [domain]

Angaben nach IFRS 3 B64 j

documentation

Dieses Element steht für kumulierte Einzelposten von Eventualverbindlichkeiten. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Posten von Eventualverbindlichkeiten“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

JointControlMember

Member

label

Gemeinschaftliche Führung [member]

Angaben nach IAS 24 26 a

documentation

Dieses Element steht für gemeinschaftliche Führung. Gemeinschaftliche Führung ist die vertraglich geregelte Teilung der Beherrschung einer Vereinbarung, die nur dann gegeben ist, wenn Entscheidungen über die maßgeblichen Tätigkeiten die einstimmige Zustimmung der sich die Beherrschung teilenden Parteien erfordern.

ifrs-full

JointControlOrSignificantInfluenceMember

Member

label

Unternehmen mit gemeinschaftlicher Führung oder maßgeblichem Einfluss auf das Unternehmen [member]

Angaben nach IAS 24 19 b

documentation

Dieses Element steht für Unternehmen, die gemeinschaftliche Führung oder maßgeblichen Einfluss auf das Unternehmen haben. Gemeinschaftliche Führung ist eine vertraglich vereinbarte Aufteilung der Führung einer Vereinbarung und ist nur dann gegeben, wenn die mit dieser Geschäftstätigkeit verbundenen Entscheidungen die einstimmige Zustimmung der an der gemeinschaftlichen Führung beteiligten Parteien erfordern. Maßgeblicher Einfluss ist die Möglichkeit, an den finanz- und geschäftspolitischen Entscheidungen des Beteiligungsunternehmens mitzuwirken, er ist nicht aber die Beherrschung oder die gemeinschaftliche Führung der Entscheidungsprozesse.

ifrs-full

JointOperationsAxis

Axis

label

Gemeinschaftliche Tätigkeiten [axis]

Angaben nach IFRS 12 B4 c

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

JointOperationsDomain

Domain [default]

label

Gemeinschaftliche Tätigkeiten [domain]

Angaben nach IFRS 12 B4 c

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „gemeinschaftliche Tätigkeiten“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

JointOperationsMember

Member

label

Summe für alle gemeinschaftlichen Tätigkeiten [member]

Angaben nach IFRS 12 B4 c

documentation

Eine gemeinschaftliche Tätigkeit ist eine gemeinsame Vereinbarung, bei der die Parteien, die gemeinschaftlich die Führung über die Vereinbarung ausüben, Rechte an den der Vereinbarung zuzurechnenden Vermögenswerten und Verpflichtungen für deren Schulden haben.

ifrs-full

JointVenturesAxis

Axis

label

Gemeinschaftsunternehmen [axis]

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 b

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

JointVenturesDomain

Domain [default]

label

Gemeinschaftsunternehmen [domain]

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 b

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Gemeinschaftsunternehmen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

JointVenturesMember

Member

label

Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 b

documentation

Dieses Element steht für gemeinsame Vereinbarungen, bei denen die Parteien, die gemeinschaftlich die Führung über die Vereinbarung ausüben, Rechte am Nettovermögen der Vereinbarung besitzen.

ifrs-full

JointVenturesWhereEntityIsVenturerMember

Member

label

Gemeinschaftsunternehmen, in denen das Unternehmen Partnerunternehmen ist [member]

Angaben nach IAS 24 19 e

documentation

Dieses Element steht für Gemeinschaftsunternehmen, in denen das Unternehmen Partnerunternehmen ist. Ein Partnerunternehmen bezeichnet einen Partner an einem Gemeinschaftsunternehmen, der an der gemeinschaftlichen Führung des Gemeinschaftsunternehmens beteiligt ist. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

KeyManagementPersonnelCompensation

Monetary, duration, debit

label

Vergütung der Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen

Angaben nach IAS 24 17

documentation

Der Betrag der Vergütung der Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen. [Siehe: Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]]

ifrs-full

KeyManagementPersonnelCompensationOtherLongtermBenefits

Monetary, duration, debit

label

Vergütung der Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen, sonstige langfristig fällige Leistungen an Arbeitnehmer

Angaben nach IAS 24 17 c

documentation

Der Betrag der Vergütung der Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen in der Form sonstiger langfristig fälliger Leistungen an Arbeitnehmer. [Siehe: Sonstige langfristig fällige Leistungen an Arbeitnehmer; Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]]

ifrs-full

KeyManagementPersonnelCompensationPostemploymentBenefits

Monetary, duration, debit

label

Vergütung der Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen, Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Angaben nach IAS 24 17 b

documentation

Der Betrag der Vergütung der Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen in der Form von Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses. [Siehe: Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]]

ifrs-full

KeyManagementPersonnelCompensationSharebasedPayment

Monetary, duration, debit

label

Vergütung der Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen, anteilsbasierte Vergütung

Angaben nach IAS 24 17 e

documentation

Der Betrag der Vergütung der Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen in der Form anteilsbasierter Vergütungen. [Siehe: Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]]

ifrs-full

KeyManagementPersonnelCompensationShorttermEmployeeBenefits

Monetary, duration, debit

label

Vergütung der Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen, kurzfristig fällige Leistungen an Arbeitnehmer

Angaben nach IAS 24 17 a

documentation

Der Betrag der Vergütung der Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen in der Form kurzfristig fälliger Leistungen an Arbeitnehmer. [Siehe: Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]]

ifrs-full

KeyManagementPersonnelCompensationTerminationBenefits

Monetary, duration, debit

label

Vergütung der Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen, Leistungen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Angaben nach IAS 24 17 d

documentation

Der Betrag der Vergütung der Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen in der Form von Leistungen bei einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses. [Siehe: Aufwendungen für Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses; Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]]

ifrs-full

KeyManagementPersonnelOfEntityOrParentMember

Member

label

Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]

Angaben nach IAS 24 19 f

documentation

Dieses Element steht für Personen, die direkt oder indirekt für die Planung, Leitung und Überwachung der Tätigkeiten des Unternehmens zuständig und verantwortlich sind; dies schließt Mitglieder der Geschäftsführungs- und Aufsichtsorgane ein.

ifrs-full

LackOfExchangeabilityMember

Member

label

Mangelnde Umtauschbarkeit [member]

Ende der Geltungsdauer: 1.1.2027, Angaben nach IAS 21 60L

documentation

Dieses Element steht für die im August 2023 veröffentlichte Verlautbarung „Mangelnde Umtauschbarkeit“ (Änderungen an IAS 21).

ifrs-full

Unbebaute Grundstücke

Monetary, instant, debit

label

Unbebaute Grundstücke

IAS 16 37 a Beispiel

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, der für die Geschäfte des Unternehmens verwendete Grundstücke repräsentiert. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

LandAndBuildings

Monetary, instant, debit

label

Grundstücke und Gebäude

IAS 16 37 b Beispiel

totalLabel

Grundstücke und Gebäude insgesamt

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, der Grundstücke und abschreibbare Gebäude und ähnliche in der Geschäftstätigkeit verwendete Strukturen darstellt. [Siehe: Gebäude; Unbebaute Grundstücke; Sachanlagen]

ifrs-full

LandAndBuildingsAbstract

 

label

Grundstücke und Gebäude [abstract]

 

ifrs-full

LandAndBuildingsMember

Member

label

Grundstücke und Gebäude [member]

IAS 16 37 b Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse von Sachanlagen, die Grundstücke und abschreibbare Gebäude und ähnliche in der Geschäftstätigkeit verwendete Strukturen darstellt. [Siehe: Gebäude; Unbebaute Grundstücke; Sachanlagen]

ifrs-full

LandMember

Member

label

Grundstücke [member]

IAS 16 37 a Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse von Sachanlagen, die für die Geschäfte des Unternehmens verwendete Grundstücke repräsentiert. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

LaterThanFifteenYearsAndNotLaterThanTwentyYearsMember

Member

label

Länger als fünfzehn Jahre und nicht länger als zwanzig Jahre [member]

IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als fünfzehn Jahre und nicht länger als zwanzig Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanFiveYearsAndNotLaterThanSevenYearsMember

Member

label

Länger als fünf Jahre und nicht länger als sieben Jahre [member]

IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als fünf Jahre und nicht länger als sieben Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanFiveYearsAndNotLaterThanTenYearsMember

Member

label

Länger als fünf Jahre und nicht länger als zehn Jahre [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis, IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als fünf Jahre und nicht länger als zehn Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanFiveYearsMember

Member

label

Länger als fünf Jahre [member]

Angaben nach IFRS 16 94, Angaben nach IFRS 16 97, Angaben nach IFRS 17 132 b, IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 B35 g Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als fünf Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanFourMonthsMember

Member

label

Länger als vier Monate [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als vier Monate ist.

ifrs-full

LaterThanFourYearsAndNotLaterThanFiveYearsMember

Member

label

Länger als vier Jahre und nicht länger als fünf Jahre [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 16 94, Angaben nach IFRS 16 97, Angaben nach IFRS 17 132 b, IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als vier Jahre und nicht länger als fünf Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanOneMonthAndNotLaterThanSixMonthsMember

Member

label

Länger als ein Monat und nicht länger als sechs Monate [member]

IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als ein Monat und nicht länger als sechs Monate ist.

ifrs-full

LaterThanOneMonthAndNotLaterThanThreeMonthsMember

Member

label

Länger als ein Monat und nicht länger als drei Monate [member]

IFRS 7 B11 b Beispiel, IFRS 7 B35 b Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als ein Monat und nicht länger als drei Monate ist.

ifrs-full

LaterThanOneMonthAndNotLaterThanTwoMonthsMember

Member

label

Länger als ein Monat und nicht länger als zwei Monate [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis, IFRS 7 35N Beispiel, IFRS 7 IG20D Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als ein Monat und nicht länger als zwei Monate ist.

ifrs-full

LaterThanOneYearAndNotLaterThanFiveYearsMember

Member

label

Länger als ein Jahr und nicht länger als fünf Jahre [member]

IFRS 7 B11 d Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als ein Jahr und nicht länger als fünf Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanOneYearAndNotLaterThanThreeYearsMember

Member

label

Länger als ein Jahr und nicht länger als drei Jahre [member]

IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 B35 e Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als ein Jahr und nicht länger als drei Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanOneYearAndNotLaterThanTwoYearsMember

Member

label

Länger als ein Jahr und nicht länger als zwei Jahre [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 16 94, Angaben nach IFRS 16 97, Angaben nach IFRS 17 132 b, IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als ein Jahr und nicht länger als zwei Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanOneYearMember

Member

label

Länger als ein Jahr [member]

Angaben nach IAS 1 61 b

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als ein Jahr ist.

ifrs-full

LaterThanSevenYearsAndNotLaterThanTenYearsMember

Member

label

Länger als sieben Jahre und nicht länger als zehn Jahre [member]

IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als sieben Jahre und nicht länger als zehn Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanSixMonthsAndNotLaterThanOneYearMember

Member

label

Länger als sechs Monate und nicht länger als ein Jahr [member]

IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 B35 d Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als sechs Monate und nicht länger als ein Jahr ist.

ifrs-full

LaterThanSixMonthsMember

Member

label

Länger als sechs Monate [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als sechs Monate ist.

ifrs-full

LaterThanTenYearsAndNotLaterThanFifteenYearsMember

Member

label

Länger als zehn Jahre und nicht länger als fünfzehn Jahre [member]

IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als zehn Jahre und nicht länger als fünfzehn Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanTenYearsMember

Member

label

Länger als zehn Jahre [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis, IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als zehn Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanThreeMonthsAndNotLaterThanFourMonthsMember

Member

label

Länger als drei Monate und nicht länger als vier Monate [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als drei Monate und nicht länger als vier Monate ist.

ifrs-full

LaterThanThreeMonthsAndNotLaterThanOneYearMember

Member

label

Länger als drei Monate und nicht länger als ein Jahr [member]

IFRS 7 B11 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als drei Monate und nicht länger als ein Jahr ist.

ifrs-full

LaterThanThreeMonthsAndNotLaterThanSixMonthsMember

Member

label

Länger als drei Monate und nicht länger als sechs Monate [member]

IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 B35 c Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als drei Monate und nicht länger als sechs Monate ist.

ifrs-full

LaterThanThreeMonthsMember

Member

label

Länger als drei Monate [member]

IFRS 7 35N Beispiel, IFRS 7 IG20D Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als drei Monate ist.

ifrs-full

LaterThanThreeYearsAndNotLaterThanFiveYearsMember

Member

label

Länger als drei Jahre und nicht länger als fünf Jahre [member]

IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 B35 f Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als drei Jahre und nicht länger als fünf Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanThreeYearsAndNotLaterThanFourYearsMember

Member

label

Länger als drei Jahre und nicht länger als vier Jahre [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 16 94, Angaben nach IFRS 16 97, Angaben nach IFRS 17 132 b, IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als drei Jahre und nicht länger als vier Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanThreeYearsMember

Member

label

Länger als drei Jahre [member]

IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als drei Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanTwentyYearsAndNotLaterThanTwentyfiveYearsMember

Member

label

Länger als zwanzig Jahre und nicht länger als fünfundzwanzig Jahre [member]

IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als zwanzig Jahre und nicht länger als fünfundzwanzig Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanTwoMonthsAndNotLaterThanThreeMonthsMember

Member

label

Länger als zwei Monate und nicht länger als drei Monate [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis, IFRS 7 35N Beispiel, IFRS 7 IG20D Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als zwei Monate und nicht länger als drei Monate ist.

ifrs-full

LaterThanTwoYearsAndNotLaterThanFiveYearsMember

Member

label

Länger als zwei Jahre und nicht länger als fünf Jahre [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als zwei Jahre und nicht länger als fünf Jahre ist.

ifrs-full

LaterThanTwoYearsAndNotLaterThanThreeYearsMember

Member

label

Länger als zwei Jahre und nicht länger als drei Jahre [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 16 94, Angaben nach IFRS 16 97, Angaben nach IFRS 17 132 b, IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das länger als zwei Jahre und nicht länger als drei Jahre ist.

ifrs-full

LeaseCommitmentsForShorttermLeasesForWhichRecognitionExemptionHasBeenUsed

Monetary, instant, credit

label

Leasingverbindlichkeiten für kurzfristige Leasingverhältnisse, für die eine Freistellung vom Ansatz verwendet wurde

Angaben nach IFRS 16 55

documentation

Der Betrag der Leasingverbindlichkeiten für kurzfristige Leasingverhältnisse, die durch Anwendung von IFRS 16 Paragraph 6 bilanziert werden. Ein kurzfristiges Leasingverhältnis hat ab seinem Beginn eine Laufzeit von höchstens zwölf Monaten. Ein Leasingverhältnis, das eine Kaufoption enthält, ist kein kurzfristiges Leasingverhältnis.

ifrs-full

LeaseholdImprovementsMember

Member

label

Mietereinbauten [member]

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse von Sachanlagen, die Einbauten in unter einem Leasingverhältnis gehaltene Vermögenswerte umfasst.

ifrs-full

LeaseLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Leasingverbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 16 47 b

totalLabel

Leasingverbindlichkeiten insgesamt

documentation

Der Betrag der mit den Leasingverhältnissen des Unternehmens verbundenen Schulden. Ein Leasingverhältnis ist ein Vertrag oder ein Teil eines Vertrages, der das Recht zur Nutzung eines zugrunde liegenden Vermögenswertes gegen eine Vergütung überträgt.

ifrs-full

LeaseLiabilitiesAbstract

 

label

Leasingverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

LeaseLiabilitiesMember

Member

label

Leasingverbindlichkeiten [member]

IAS 7 — C Überleitungsrechnung für Schulden aus Finanzierungstätigkeiten, Beispiel, IAS 7 44C, Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Leasingverbindlichkeiten. [Siehe: Leasingverbindlichkeiten]

ifrs-full

LeaseLiabilityInASaleAndLeasebackMember

Member

label

Leasingverbindlichkeit in einer Sale-and-Leaseback-Transaktion [member]

Ende der Geltungsdauer: 1.1.2026, Angaben nach IFRS 16 C1D

documentation

Dieses Element steht für die im September 2022 veröffentlichte Verlautbarung „Leasingverbindlichkeit in einer Sale-and-Leaseback-Transaktion“ (Änderungen an IFRS 16).

ifrs-full

LeaseReceivablesMember

Member

label

Forderungen aus Leasingverhältnissen [member]

Angaben nach IFRS 7 35H b (iii), Angaben nach IFRS 7 35M b (iii), IFRS 7 35N Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Forderungen aus Leasingverhältnissen.

ifrs-full

LeasesAsLesseeRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Leasingverhältnisse als Leasingnehmer, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 d Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Leasingverhältnisse, bei denen das Unternehmen in Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen Leasingnehmer war. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

LeasesAsLessorRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Leasingverhältnisse als Leasinggeber, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 d Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Leasingverhältnisse, bei denen das Unternehmen in Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen Leasinggeber war. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

LegalFormOfEntity

Text

label

Rechtsform des Unternehmens

Angaben nach IAS 1 138 a

documentation

Informationen über die rechtliche Struktur, unter der das Unternehmen tätig wird.

ifrs-full

LegalProceedingsContingentLiabilityMember

Member

label

Eventualverbindlichkeiten aufgrund von Rechtsstreitigkeiten [member]

IAS 37 88 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Eventualverbindlichkeit aufgrund von Rechtsstreitigkeiten. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

LegalProceedingsProvision

Monetary, instant, credit

label

Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten

IAS 37 — Beispiel 10 A: Gerichtsverfahren, IAS 37 87 Beispiel

totalLabel

Gesamtrückstellungen für Rechtsstreitigkeiten

documentation

Der Betrag der Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

LegalProceedingsProvisionAbstract

 

label

Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten [abstract]

 

ifrs-full

LegalProceedingsProvisionMember

Member

label

Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten [member]

IAS 37 — Beispiel 10 A: Gerichtsverfahren, IAS 37 87 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Rückstellung für Rechtsstreitigkeiten. [Siehe: Klassen sonstiger Rückstellungen [domain]]

ifrs-full

LengthOfLifeOfLimitedLifeEntity

Text

label

Lebensdauer eines Unternehmens mit begrenzter Lebensdauer

Angaben nach IAS 1 138 d

documentation

Informationen über die Lebensdauer des Unternehmens, falls es sich um ein Unternehmen mit begrenzter Lebensdauer handelt.

ifrs-full

LesseeAccountsForLeasesOfLowvalueAssetsUsingRecognitionExemption

True/False

label

Leasingnehmer bilanziert Leasingverhältnisse, die Vermögenswerte von geringem Wert betreffen, in Anwendung der Freistellung vom Ansatz

Angaben nach IFRS 16 60

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob der Leasingnehmer Leasingverhältnisse, die Vermögenswerte von geringem Wert betreffen, in Anwendung der Freistellung vom Ansatz gemäß IFRS 16 Paragraph 6 bilanziert.

ifrs-full

LesseeAccountsForShorttermLeasesUsingRecognitionExemption

True/False

label

Leasingnehmer bilanziert kurzfristige Leasingverhältnisse in Anwendung der Freistellung vom Ansatz

Angaben nach IFRS 16 60

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob der Leasingnehmer kurzfristige Leasingverhältnisse in Anwendung der Freistellung vom Ansatz gemäß IFRS 16 Paragraph 6 bilanziert.

ifrs-full

Level1OfFairValueHierarchyMember

Member

label

Stufe 1 der Bewertungshierarchie [member]

Angaben nach IAS 19 142, Angaben nach IAS 36 130 f (i), Angaben nach IAS 36 134 e (iiA), Angaben nach IFRS 13 93 b

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie der Bewertungshierarchie, bei der als Eingangsparameter für die Bewertungsverfahren notierte (nicht berichtigte) Preise für identische Vermögenswerte oder Schulden auf aktiven Märkten, die für das Unternehmen am Bewertungstag zugänglich sind, dienen.

ifrs-full

Level2And3OfFairValueHierarchyMember

Member

label

Stufen 2 und 3 der Bewertungshierarchie [member]

Angaben nach IAS 19 142

documentation

Dieses Element steht für die Kombination der Stufen 2 und 3 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]; Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

Level2OfFairValueHierarchyMember

Member

label

Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]

Angaben nach IAS 36 130 f (i), Angaben nach IAS 36 134 e (iiA), Angaben nach IFRS 13 93 b

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie der Bewertungshierarchie, bei der als Eingangsparameter für die Bewertungsverfahren andere Parameter als die in Stufe 1 enthaltenen Marktpreisnotierungen dienen, die für den Vermögenswert oder die Schuld entweder unmittelbar oder mittelbar zu beobachten sind.

ifrs-full

Level3OfFairValueHierarchyMember

Member

label

Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]

Angaben nach IAS 36 130 f (i), Angaben nach IAS 36 134 e (iiA), Angaben nach IFRS 13 93 b

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie der Bewertungshierarchie, bei der die Eingangsparameter für die Bewertungsverfahren Parameter sind, die für den Vermögenswert oder die Schuld nicht beobachtbar sind. Nicht beobachtbare Inputfaktoren sind Inputfaktoren, für die keine Marktdaten verfügbar sind. Sie werden anhand der besten verfügbaren Informationen über die Annahmen entwickelt, auf die sich Marktteilnehmer bei der Preisbildung für den Vermögenswert oder die Schuld stützen würden.

ifrs-full

LevelOfFairValueHierarchyWithinWhichFairValueMeasurementIsCategorised

List

label

Stufe in der Bewertungshierarchie, auf der die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert eingestuft ist

Angaben nach IAS 36 130 f (i), Angaben nach IAS 36 134 e (iiA)

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt die Stufe in der Bewertungshierarchie an, auf der die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit („Gruppe von Einheiten“) in ihrer Gesamtheit eingestuft ist (ohne Rücksicht auf die Beobachtbarkeit der „Kosten der Veräußerung“).

ifrs-full

LevelOfParticipationOfEntityComparedWithOtherParticipatingEntities

Percent

label

Umfang, in dem sich das Unternehmen im Vergleich zu anderen teilnehmenden Unternehmen beteiligt

Angaben nach IAS 19 148 d (v)

documentation

Die Beschreibung des Umfangs, in dem sich das Unternehmen im Vergleich zu anderen teilnehmenden Unternehmen an einem leistungsorientierten Plan beteiligt. Werte, an denen sich eine solche Information ablesen ließe, sind beispielsweise der Anteil des Unternehmens an den gesamten Beiträgen zum Plan oder der Anteil des Unternehmens an der Gesamtzahl der aktiven und pensionierten begünstigten Arbeitnehmer sowie der ehemaligen begünstigten Arbeitnehmer mit Leistungsansprüchen, sofern diese Informationen zur Verfügung stehen. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

LevelOfPriceIndex

Pure

label

Höhe des Preisindexes

Angaben nach IAS 29 39 c

documentation

Der Wert der Höhe des allgemeinen Preisindexes, der zur Anpassung von Angaben im Abschluss eines Unternehmens verwendet werden, dessen funktionale Währung die Währung einer hochinflationären Volkswirtschaft ist.

ifrs-full

LevelOfRoundingUsedInFinancialStatements

Text

label

Rundungsniveau in Abschlüssen

Angaben nach IAS 1 51 e

documentation

Informationen darüber, wie weit bei der Darstellung von Beträgen im Abschluss gerundet wurde.

ifrs-full

LevelsOfFairValueHierarchyAxis

Axis

label

Stufen der Bewertungshierarchie [axis]

Angaben nach IAS 19 142, Angaben nach IFRS 13 93 b

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

LevelsOfFairValueHierarchyDomain

Domain [default]

label

Stufen der Bewertungshierarchie [domain]

Angaben nach IAS 19 142, Angaben nach IFRS 13 93 b

documentation

Dieses Element steht für alle Stufen der Bewertungshierarchie. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Stufen der Bewertungshierarchie“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

Schulden

Monetary, instant, credit

label

Schulden

Angaben nach IAS 1 55, Angaben nach IFRS 13 93 a, Angaben nach IFRS 13 93 b, Angaben nach IFRS 13 93 e, Angaben nach IFRS 8 23, Angaben nach IFRS 8 28 d

periodEndLabel

Schulden am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Schulden zu Beginn der Berichtsperiode

negatedLabel

Schulden

totalLabel

Gesamtpassiva

documentation

Der Betrag einer gegenwärtigen Verpflichtung des Unternehmens, eine wirtschaftliche Ressource aufgrund von Ereignissen der Vergangenheit zu übertragen. Eine wirtschaftliche Ressource ist ein Recht, aus dem ein wirtschaftlicher Nutzen generiert werden könnte.

ifrs-full

LiabilitiesAbstract

 

label

Schulden [abstract]

 

ifrs-full

LiabilitiesArisingFromExplorationForAndEvaluationOfMineralResources

Monetary, instant, credit

label

Schulden aus der Exploration und Evaluierung von Bodenschätzen

Angaben nach IFRS 6 24 b

documentation

Der Betrag der Schulden aus der Suche nach Bodenschätzen, einschließlich Mineralien, Öl, Erdgas und ähnlichen nicht regenerativen Ressourcen, nachdem das Unternehmen die Rechte zur Exploration eines bestimmten Gebietes erhalten hat, sowie Feststellung der technischen Durchführbarkeit und Rentabilität dieser mineralischen Ressource.

ifrs-full

LiabilitiesArisingFromFinancingActivities

Monetary, instant, credit

label

Schulden aus Finanzierungstätigkeiten

IAS 7 44D Beispiel

periodEndLabel

Schulden aus Finanzierungstätigkeiten am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Schulden aus Finanzierungstätigkeiten zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der Betrag der Schulden, für die Zahlungsströme bzw. zukünftige Zahlungsströme in der Kapitalflussrechnung als Zahlungsströme aus Finanzierungstätigkeiten erfasst sind bzw. werden. [Siehe: Zahlungsströme aus (in) Finanzierungstätigkeit; Schulden]

ifrs-full

LiabilitiesArisingFromFinancingActivitiesAxis

Axis

label

Schulden aus Finanzierungstätigkeiten [axis]

IAS 7 44D Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

LiabilitiesArisingFromFinancingActivitiesDomain

Domain [default]

label

Schulden aus Finanzierungstätigkeiten [domain]

IAS 7 44D Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Schulden, die aus Finanzierungstätigkeiten entstehen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Schulden aus Finanzierungstätigkeiten“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Schulden aus Finanzierungstätigkeiten]

ifrs-full

LiabilitiesDueToCentralBanks

Monetary, instant, credit

label

Schulden gegenüber Zentralbanken

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Schulden gegenüber Zentralbanken.

ifrs-full

LiabilitiesForIncurredClaimsMember

Member

label

Rückstellungen für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle [member]

Angaben nach IFRS 17 100 c

documentation

Dieses Element steht für die Verpflichtung eines Unternehmens, a) berechtigte Ansprüche in Bezug auf bereits eingetretene versicherte Ereignisse, auch in Bezug auf Ereignisse, die eingetreten sind, für die aber noch keine Ansprüche geltend gemacht wurden, und andere angefallene Versicherungsaufwendungen zu überprüfen und zu begleichen und b) in (a) nicht enthaltene Beträge zu zahlen, die sich auf Folgendes beziehen: i) Leistungen gemäß dem Versicherungsvertrag, die bereits erbracht worden sind, oder ii) etwaige Kapitalanlagekomponenten oder andere Beträge, die nicht in Zusammenhang mit der Erbringung von Leistungen gemäß dem Versicherungsvertrag stehen und die nicht in der Deckungsrückstellung enthalten sind.

ifrs-full

LiabilitiesForIncurredClaimsThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Monetary, instant, credit

label

Rückstellungen für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle im Anwendungsbereich von IFRS 17

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Die Höhe der Rückstellungen für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17. [Siehe: Rückstellungen für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle [member]]

ifrs-full

LiabilitiesFromSharebasedPaymentTransactions2011

Monetary, instant, credit

label

Schulden aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen

Angaben nach IFRS 2 51 b (i)

documentation

Der Betrag der Schulden aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen. Anteilsbasierte Vergütungstransaktionen sind Transaktionen, bei denen das Unternehmen a) im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung von einem Lieferanten (einschließlich eines Mitarbeiters) Waren oder Dienstleistungen erhält, oder b) die Verpflichtung eingeht, im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung beim Lieferanten den Ausgleich für die Transaktion vorzunehmen, ein anderes Unternehmen des Konzerns aber die betreffenden Waren oder Dienstleistungen erhält. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

LiabilitiesIncludedInDisposalGroupsClassifiedAsHeldForSale

Monetary, instant, credit

label

Schulden, die als zur Veräußerung gehalten eingestuften Veräußerungsgruppen zugeordnet sind

Angaben nach IAS 1 54 p, Angaben nach IFRS 5 38

documentation

Der Betrag der Schulden, die als zur Veräußerung gehalten eingestuften Veräußerungsgruppen zugeordnet sind. [Siehe: Schulden; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

LiabilitiesIncurred

Monetary, instant, credit

label

Eingegangene Schulden

Angaben nach IFRS 3 B64 f (iii)

documentation

Der beizulegende Zeitwert zum Erwerbszeitpunkt der bei einem Unternehmenszusammenschluss als übertragene Gegenleistung eingegangenen Schulden (zum Beispiel eine Schuld für eine bedingte Gegenleistung;). [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

LiabilitiesInSubsidiaryOrBusinessesAcquiredOrDisposed2013

Monetary, duration, credit

label

Schulden in Tochterunternehmen oder erworbenen oder veräußerten Unternehmen

Angaben nach IAS 7 40 d

documentation

Der Betrag der Schulden in Tochterunternehmen oder anderen Unternehmen, über die Beherrschung erlangt oder verloren wird. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

LiabilitiesMeasuredAtFairValueAndIssuedWithInseparableThirdpartyCreditEnhancementAxis

Axis

label

Schulden, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet und mit einer untrennbaren Kreditsicherheit eines Dritten herausgegeben werden [axis]

Angaben nach IFRS 13 98

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

LiabilitiesMeasuredAtFairValueAndIssuedWithInseparableThirdpartyCreditEnhancementDomain

Domain [default]

label

Zum beizulegenden Zeitwert bewertete und mit einer untrennbaren Kreditsicherheit eines Dritten ausgegebene Schulden [domain]

Angaben nach IFRS 13 98

documentation

Dieses Element steht für Schulden, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet und mit einer untrennbaren Kreditsicherheit eines Dritten herausgegeben werden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Schulden, die zum beizulegenden Zeitwert bewertet und mit einer untrennbaren Kreditsicherheit eines Dritten herausgegeben werden“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Schulden; Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

LiabilitiesOtherThanActuarialPresentValueOfPromisedRetirementBenefits

Monetary, instant, credit

label

Andere Schulden als der versicherungsmathematische Barwert der zugesagten Versorgungsleistungen

Angaben nach IAS 26 35 a (v)

documentation

Der Betrag anderer Schulden als dem versicherungsmathematischen Barwert der zugesagten Versorgungsleistungen in Altersversorgungsplänen. [Siehe: Versicherungsmathematischer Barwert der zugesagten Versorgungsleistungen]

ifrs-full

LiabilitiesRecognisedInEntitysFinancialStatementsInRelationToStructuredEntities

Monetary, instant, credit

label

Im Abschluss des Unternehmens in Bezug auf strukturierte Unternehmen erfasste Schulden

Angaben nach IFRS 12 29 a

documentation

Der Betrag im Abschluss des Unternehmens in Bezug auf strukturierte Unternehmen erfasster Schulden. [Siehe: Schulden; Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

LiabilitiesToWhichSignificantRestrictionsApply

Monetary, instant, credit

label

Schulden, die maßgeblichen Einschränkungen unterliegen

Angaben nach IFRS 12 13 c

documentation

Der Betrag derjenigen Schulden des Konzerns im Konzernabschluss, für die maßgebliche Einschränkungen (zum Beispiel gesetzliche, vertragliche oder regulatorische Einschränkungen) der Möglichkeit des Unternehmens, die Schulden zu begleichen, bestehen.

ifrs-full

LiabilitiesWithSignificantRiskOfMaterialAdjustmentsWithinNextFinancialYear

Monetary, instant, credit

label

Schulden mit maßgeblichem Risiko einer wesentlichen Anpassung während des nächsten Geschäftsjahres

Angaben nach IAS 1 125 b

documentation

Der Betrag der Schulden, die Annahmen unterliegen, die mit maßgeblichem Risiko zu einer wesentlichen Anpassung des Betrages dieser Schulden während des nächsten Geschäftsjahres führen können.

ifrs-full

LiabilityAssetOfDefinedBenefitPlans

Monetary, instant, credit

label

Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan

Angaben nach IAS 19 140 a

periodEndLabel

Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus leistungsorientierten Plänen am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus leistungsorientierten Plänen zu Beginn der Berichtsperiode

commentaryGuidance

Bei Verwendung in Kombination mit Elementen der Achse „Nettoschuld (Nettovermögenswerte) aus leistungsorientierten Plänen“: erhöht der Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung die Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen und ist mit einem positiven Wert zu kennzeichnen; verringert Planvermögen die Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan (es erhöht den Nettovermögenswert aus einem leistungsorientierten Plan) und ist mit einem negativen Wert zu kennzeichnen; erhöht die Auswirkung der Vermögensobergrenze eine Nettoschuld (einen Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan und ist mit einem positiven Wert zu kennzeichnen.

documentation

Der Betrag des Fehlbetrags oder der Vermögensüberdeckung aus einem leistungsorientierten Plan, die entsprechend den Auswirkungen, die sich aus der Begrenzung eines Nettovermögenswerts aus leistungsorientierten Plänen an die Vermögensobergrenze ergeben, angepasst wird. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

LicenceFeeIncome

Monetary, duration, credit

label

Erträge aus Lizenzgebühren

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des Ertrags aus Lizenzgebühren.

ifrs-full

LicencesAndFranchises

Monetary, instant, debit

label

Lizenzen und Franchiseverträge

IAS 38 119 d Beispiel

documentation

Der Betrag immaterieller Vermögenswerte, die für das Recht stehen, bestimmte immaterielle Vermögenswerte, die im Eigentum eines anderen Unternehmens stehen, zu nutzen, sowie für das Recht, unter Verwendung des Namens, der Handelsgüter, Dienstleistungen, Methoden, der Werbeunterstützung, des Marketings und der Betriebsstoffe, die von einem anderen Unternehmen gewährt werden, ein Geschäft zu führen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

LicencesAndFranchisesMember

Member

label

Lizenzen und Franchiseverträge [member]

IAS 38 119 d Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse immaterieller Vermögenswerte, die für das Recht stehen, bestimmte immaterielle Vermögenswerte, die im Eigentum eines anderen Unternehmens stehen, zu nutzen, sowie für das Recht, unter Verwendung des Namens, der Handelsgüter, Dienstleistungen, Methoden, der Werbeunterstützung, des Marketings und der Betriebsstoffe, die von einem anderen Unternehmen gewährt werden, ein Geschäft zu führen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

LicencesMember

Member

label

Lizenzen [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse immaterieller Vermögenswerte, die für das Recht stehen, bestimmte immaterielle Vermögenswerte, die im Eigentum eines anderen Unternehmens stehen, zu nutzen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

LifetimeExpectedCreditLossesMember

Member

label

Über die Laufzeit erwartete Kreditverluste [member]

Angaben nach IFRS 7 35H b, Angaben nach IFRS 7 35M b

documentation

Die erwarteten Kreditverluste, die aus allen möglichen Ausfallereignissen über die erwartete Laufzeit eines Finanzinstruments resultieren. [Siehe: Art der Bewertung erwarteter Kreditverluste [domain]]

ifrs-full

LimitationsThatMayResultInInformationNotFullyReflectingFairValueOfAssetsAndLiabilitiesInvolved

Text

label

Beschreibung der Zielsetzungen der verwendeten Methode und deren Grenzen, die dazu führen können, dass die Informationen die beizulegenden Zeitwerte der betreffenden Vermögenswerte und Schulden nicht vollständig widerspiegeln

Angaben nach IFRS 7 41 b

documentation

Die Beschreibung der Zielsetzungen der verwendeten Methode und deren Grenzen, die dazu führen können, dass die Informationen die beizulegenden Zeitwerte der betreffenden Vermögenswerte und Schulden nicht vollständig widerspiegeln.

ifrs-full

LineItemsIncludingAmortisationOfIntangibleAssetsIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Text

label

Beschreibung der Posten (des Postens) der Gesamtergebnisrechnung, in denen (dem) Abschreibung immaterieller Vermögenswerte enthalten ist

Angaben nach IAS 38 118 d

documentation

Die Beschreibung der Posten (des Postens) der Gesamtergebnisrechnung, in denen (dem) die Abschreibung immaterieller Vermögenswerte enthalten ist. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert; Planmäßiger Abschreibungsaufwand]

ifrs-full

LineItemsOfRecognisedAssetsAndLiabilitiesRepresentingContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssets

Text

label

Beschreibung von Posten erfasster Vermögenswerte und Schulden, die für das anhaltende Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten stehen

Angaben nach IFRS 7 42E a

documentation

Die Beschreibung der Bilanzposten, in denen die Buchwerte von Vermögenswerten und Schulden, die für das anhaltende Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten stehen, erfasst werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

LiquidityRiskMember

Member

label

Liquiditätsrisiko [member]

Angaben nach IFRS 17 124, Angaben nach IFRS 17 125, Angaben nach IFRS 17 127, IFRS 7 32 Beispiel

documentation

Das Risiko, dass ein Unternehmen möglicherweise Schwierigkeiten hat, seinen Verpflichtungen in Bezug auf finanzielle Verbindlichkeiten, die durch Lieferung von Zahlungsmitteln oder anderen finanziellen Vermögenswerten erfüllt werden, zu genügen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

LivingAnimalsMember

Member

label

Lebende Tiere [member]

IAS 41 41 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für lebende Tiere.

ifrs-full

LoanCommitmentsMember

Member

label

Kreditzusagen [member]

Angaben nach IFRS 7 35M, Angaben nach IFRS 7 B8E

documentation

Dieses Element steht für verbindliche Zusagen, zu vorher vereinbarten Bedingungen Kredit zu gewähren.

ifrs-full

LoansAcquiredInBusinessCombinationMember

Member

label

Bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene Kredite [member]

IFRS 3 B64 h Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Kredite, die bei einem Unternehmenszusammenschluss erworben werden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

LoansAndAdvances

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gewährten Darlehen und Vorauszahlungen.

ifrs-full

LoansAndAdvancesAtAmortisedCost

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden

IAS 1 55 Übliche Praxis

netLabel

Nettodarlehen und -vorauszahlungen, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gewährten Darlehen und Vorauszahlungen, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen; Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

LoansAndAdvancesAtAmortisedCostAbstract

 

label

Darlehen und Vorauszahlungen, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden [abstract]

 

ifrs-full

LoansAndAdvancesAtAmortisedCostAllowanceForExpectedCreditLosses

(Monetary), instant, credit

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete Darlehen und Vorauszahlungen, Wertberichtigung für erwartete Kreditverluste

IAS 1 55 Übliche Praxis

negatedLabel

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete Darlehen und Vorauszahlungen, Wertberichtigung für erwartete Kreditverluste

documentation

Die Höhe der Wertberichtigung, die das Unternehmen bei Darlehen und Vorauszahlungen vorgenommen hat, die gemäß Paragraph 4.1.2 von IFRS 9 bewertet werden.

ifrs-full

LoansAndAdvancesAtAmortisedCostGrossCarryingAmount

Monetary, instant, debit

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete Darlehen und Vorauszahlungen, Bruttobuchwert

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der vom Unternehmen gewährten, nach Paragraph 4.1.2 von IFRS 9 bewerteten Darlehen und Vorauszahlungen vor Abzug aller etwaigen hierbei erlittenen kumulierten Kreditverluste.

ifrs-full

LoansAndAdvancesAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der vom Unternehmen gewährten Darlehen und Vorauszahlungen, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft]

ifrs-full

LoansAndAdvancesAtFairValueThroughProfitOrLossMandatorilyMeasuredAtFairValueOtherThanThoseClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gewährten Darlehen und Vorauszahlungen, bei denen eine erfolgswirksame Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gemäß IFRS 9 verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen; Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte, bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind]

ifrs-full

LoansAndAdvancesMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der vom Unternehmen gewährten Darlehen und Vorauszahlungen, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden]

ifrs-full

LoansAndAdvancesToBanks

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen an Banken

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Darlehen und Vorauszahlungen des Unternehmens an Banken.

ifrs-full

LoansAndAdvancesToBanksAtAmortisedCost

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen an Banken, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Darlehen und Vorauszahlungen des Unternehmens an Banken, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen an Banken; Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

LoansAndAdvancesToBanksAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen an Banken, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Darlehen und Vorauszahlungen des Unternehmens an Banken, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen an Banken; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft]

ifrs-full

LoansAndAdvancesToBanksAtFairValueThroughProfitOrLossMandatorilyMeasuredAtFairValueOtherThanThoseClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen an Banken, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Darlehen und Vorauszahlungen des Unternehmens an Banken, bei denen eine erfolgswirksame Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gemäß IFRS 9 verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen an Banken; Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte, bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind]

ifrs-full

LoansAndAdvancesToBanksMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen an Banken, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Darlehen und Vorauszahlungen des Unternehmens an Banken, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen an Banken; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden]

ifrs-full

LoansAndAdvancesToCentralBanks

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen an Zentralbanken

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Darlehen und Vorauszahlungen des Unternehmens an Zentralbanken.

ifrs-full

LoansAndAdvancesToCustomers

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Darlehen und Vorauszahlungen des Unternehmens an Kunden.

ifrs-full

LoansAndAdvancesToCustomersAtAmortisedCost

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Darlehen und Vorauszahlungen des Unternehmens an Kunden, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden; Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

LoansAndAdvancesToCustomersAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Darlehen und Vorauszahlungen des Unternehmens an Kunden, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft]

ifrs-full

LoansAndAdvancesToCustomersAtFairValueThroughProfitOrLossMandatorilyMeasuredAtFairValueOtherThanThoseClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Darlehen und Vorauszahlungen des Unternehmens an Kunden, bei denen eine erfolgswirksame Bewertung zum beizulegenden Zeitwert gemäß IFRS 9 verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden; Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte, bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist, außer solchen, die als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind]

ifrs-full

LoansAndAdvancesToCustomersMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Darlehen und Vorauszahlungen des Unternehmens an Kunden, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden. [Siehe: Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden; Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden]

ifrs-full

LoansAndAdvancesToOtherCreditInstitutions

Monetary, instant, debit

label

Darlehen und Vorauszahlungen an andere Kreditinstitute

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der Darlehen und Vorauszahlungen des Unternehmens an andere Kreditinstitute.

ifrs-full

LoansAndReceivables

Monetary, instant, debit

label

Kredite und Forderungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 8 c

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag nicht derivativer finanzieller Vermögenswerte mit festen oder bestimmbaren Zahlungen, die nicht an einem aktiven Markt notiert sind, mit Ausnahme von: a) denjenigen, die das Unternehmen sofort oder kurzfristig zu verkaufen beabsichtigt und die als zu Handelszwecken gehalten einzustufen sind, und denjenigen, die das Unternehmen beim erstmaligen Ansatz als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert, b) denjenigen, die das Unternehmen nach erstmaligem Ansatz als zur Veräußerung verfügbar designiert, oder c) denjenigen, für die der Inhaber seine ursprüngliche Investition infolge anderer Gründe als einer Bonitätsverschlechterung nicht mehr nahezu vollständig wiedererlangen könnte und die als zur Veräußerung verfügbar einzustufen sind. Ein erworbener Anteil an einem Pool von Vermögenswerten, die weder Kredite noch Forderungen darstellen (beispielsweise ein Anteil an einem offenen Investmentfonds oder einem ähnlichen Fonds), zählt nicht als Kredit oder Forderung. [Siehe: Derivative finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

LoansAndReceivablesCategoryMember

Member

label

Kredite und Forderungen, Kategorie [member]

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 8 c

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Dieses Element steht für die Kategorie der Kredite und Forderungen unter den finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Kredite und Forderungen]

ifrs-full

LoansPayableInBreachWhichPermittedLenderToDemandAcceleratedRepayment

Monetary, instant, credit

label

Darlehensverbindlichkeiten mit Vertragsverletzungen, die den Kreditgeber berechtigen, eine vorzeitige Rückzahlung zu fordern

Angaben nach IFRS 7 19

documentation

Der Betrag der Darlehensverbindlichkeiten mit Vertragsverletzungen, die den Kreditgeber berechtigen, eine vorzeitige Rückzahlung zu fordern.

ifrs-full

LoansPayableInDefault

Monetary, instant, credit

label

Darlehensverbindlichkeiten mit Zahlungsverzögerungen bzw. -ausfällen

Angaben nach IFRS 7 18 b

documentation

Der Betrag von Darlehensverbindlichkeiten mit Zahlungsverzögerungen bzw. -ausfällen.

ifrs-full

LoansReceived

Monetary, instant, credit

label

Erhaltene Darlehen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag erhaltener Darlehen.

ifrs-full

LoansToGovernment

Monetary, instant, debit

label

Darlehen an die öffentliche Hand

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Darlehen, die das Unternehmen an die öffentliche Hand gegeben hat.

ifrs-full

LoansToGovernmentMember

Member

label

Darlehen an die öffentliche Hand [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für an die öffentliche Hand gewährte Darlehen.

ifrs-full

LongtermBorrowings

Monetary, instant, credit

label

Langfristig fälliger Anteil des langfristigen Fremdkapitals

IAS 1 55 Übliche Praxis

totalLabel

Langfristiger fälliger Gesamtanteil des langfristigen Fremdkapitals

documentation

Der langfristig fällige Anteil des langfristigen Fremdkapitals. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

LongtermBorrowingsMember

Member

label

Langfristiges Fremdkapital [member]

IAS 7 — C Überleitungsrechnung für Schulden aus Finanzierungstätigkeiten, Beispiel, IAS 7 44C, Beispiel

documentation

Dieses Element steht für langfristiges Fremdkapital. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

LongtermContractsMember

Member

label

Verträge mit langer Laufzeit [member]

IFRS 15 B89 e Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Verträge mit Kunden mit langer Laufzeit.

ifrs-full

LongtermDeposits

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Einlagen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen langfristigen Einlagen.

ifrs-full

LongtermLegalProceedingsProvision

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten

IAS 37 — Beispiel 10 A: Gerichtsverfahren, IAS 37 87 Beispiel

documentation

Der Betrag der langfristigen Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten. [Siehe: Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten]

ifrs-full

LongtermMiscellaneousOtherProvisions

Monetary, instant, credit

label

Langfristige verschiedene sonstige Rückstellungen

IAS 1 78 d Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der verschiedenen langfristigen sonstigen Rückstellungen. [Siehe: Verschiedene sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

LongtermOnerousContractsProvision

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Rückstellungen für belastende Verträge

IAS 37 66 Beispiel

documentation

Der Betrag der langfristigen Rückstellungen für belastende Verträge. [Siehe: Rückstellungen für belastende Verträge]

ifrs-full

LongtermProvisionForDecommissioningRestorationAndRehabilitationCosts

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Rückstellungen für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungskosten

IAS 37 — D Beispiele: Beispiel für Angaben, IAS 37 87 Beispiel

documentation

Der Betrag der langfristigen Rückstellungen für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungskosten. [Siehe: Rückstellungen für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungskosten]

ifrs-full

LongtermRestructuringProvision

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Restrukturierungsrückstellungen

IAS 37 70 Beispiel

documentation

Der Betrag der langfristigen Rückstellungen für Restrukturierungsmaßnahmen. [Siehe: Restrukturierungsrückstellungen

ifrs-full

LongtermWarrantyProvision

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Rückstellungen für Garantie-/Gewährleistungspflichten

IAS 37 — Beispiel 1, Beispiel für Garantie-/Gewährleistungspflichten, IAS 37 87 Beispiel

documentation

Der Betrag der langfristigen Rückstellungen für Garantie-/Gewährleistungspflichten. [Siehe: Rückstellungen für Garantie-/Gewährleistungspflichten]

ifrs-full

LossComponentMember

Member

label

Verlustkomponente [member]

Angaben nach IFRS 17 100 b

documentation

Dieses Element steht für die Verlustkomponente der Deckungsrückstellung. Ein Unternehmen hat eine Verlustkomponente der Deckungsrückstellung für eine belastende Gruppe festzulegen (oder zu erhöhen), welche die unter Anwendung der Paragraphen 47 und 48 von IFRS 17 bestimmten Verluste abbildet. Die Verlustkomponente bestimmt die Beträge, die im Gewinn oder Verlust ausgewiesen werden als Wertaufholungen von Verlusten aus belastenden Gruppen und folglich bei der Bestimmung der versicherungstechnischen Erträge ausgeschlossen werden. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]; Nettoverbindlichkeiten oder -vermögenswerte für die verbleibende Deckung, ausgenommen Verlustkomponente [member]]

ifrs-full

LossesArisingFromDerecognitionOfFinancialAssetsMeasuredAtAmortisedCost

(Monetary), duration, debit

label

Verluste aus der Ausbuchung von finanziellen Vermögenswerten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 20A

negatedLabel

Verluste aus der Ausbuchung von finanziellen Vermögenswerten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden

documentation

Der in der Gesamtergebnisrechnung erfasste Verlust, der sich aus der Ausbuchung von finanziellen Vermögenswerten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden, ergibt. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

LossesIncurredInRelationToInterestsInStructuredEntities

Monetary, duration, debit

label

Verluste in Zusammenhang mit Anteilen an strukturierten Unternehmen

IFRS 12 B26 b Beispiel

documentation

Der Betrag der Verluste des Unternehmens im Zusammenhang mit seinen Anteilen an strukturierten Unternehmen. [Siehe: Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

LossesOnChangeInFairValueOfDerivatives

(Monetary), duration, debit

label

Verluste durch Änderung des beizulegenden Zeitwerts von Derivaten

IAS 1 85 Übliche Praxis

negatedLabel

Verluste durch Änderung des beizulegenden Zeitwerts von Derivaten

documentation

Die Verluste, die durch die Änderung des beizulegenden Zeitwerts von erfolgswirksam erfassten Derivaten entstehen. [Siehe: Derivate [member]]

ifrs-full

LossesOnDisposalsOfInvestmentProperties

(Monetary), duration, debit

label

Verluste aus Veräußerungen von als Finanzanlage gehaltenen Immobilien

IAS 1 112 c Übliche Praxis

negatedLabel

Verluste aus Veräußerungen von als Finanzanlage gehaltenen Immobilien

documentation

Die Verluste aus Veräußerungen von als Finanzanlage gehaltenen Immobilien. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

LossesOnDisposalsOfInvestments

(Monetary), duration, debit

label

Verluste aus Veräußerungen von Finanzanlagen

Angaben nach IAS 1 98 d

negatedLabel

Verluste aus Veräußerungen von Finanzanlagen

documentation

Die Verluste aus Veräußerungen von Finanzanlagen.

ifrs-full

LossesOnDisposalsOfNoncurrentAssets

(Monetary), duration, debit

label

Verluste aus Veräußerungen langfristiger Vermögenswerte

IAS 1 112 c Übliche Praxis

negatedLabel

Verluste aus Veräußerungen langfristiger Vermögenswerte

documentation

Die Verluste aus Veräußerungen langfristiger Vermögenswerte. [Siehe: Langfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

LossesOnDisposalsOfPropertyPlantAndEquipment

(Monetary), duration, debit

label

Verluste aus Veräußerungen von Sachanlagen

Angaben nach IAS 1 98 c

negatedLabel

Verluste aus Veräußerungen von Sachanlagen

documentation

Die Verluste aus Veräußerungen von Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

LossesOnLitigationSettlements

(Monetary), duration, debit

label

Verluste aus der Beendigung von Rechtsstreitigkeiten

Angaben nach IAS 1 98 f

negatedLabel

Verluste aus der Beendigung von Rechtsstreitigkeiten

documentation

Die Verluste aus der Beendigung von Rechtsstreitigkeiten.

ifrs-full

LTELicencesMember

Member

label

LTE-Lizenzen [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Long-Term-Evolution-Lizenzen. [Siehe: Lizenzen und Franchiseverträge]

ifrs-full

Maschinen und technische Anlagen

Monetary, instant, debit

label

Maschinen und technische Anlagen

IAS 16 37 c Beispiel

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, der für die Geschäfte des Unternehmens verwendete, langlebige und abschreibbare Maschinen und technische Anlagen repräsentiert. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

MachineryMember

Member

label

Maschinen und technische Anlagen [member]

IAS 16 37 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse von Sachanlagen, die für die Geschäfte des Unternehmens verwendete, langlebige und abschreibbare Maschinen und technische Anlagen repräsentiert. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

MajorBusinessCombinationMember

Member

label

Bedeutender Unternehmenszusammenschluss [member]

IAS 10 22 a Beispiel

documentation

Dieses Element steht für bedeutende Unternehmenszusammenschlüsse. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

MajorComponentsOfTaxExpenseIncomeAbstract

 

label

Wichtige Bestandteile des Steueraufwands (Steueranspruchs) [abstract]

 

ifrs-full

MajorCustomersAxis

Axis

label

Wichtige Kunden [axis]

Angaben nach IFRS 8 34

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

MajorCustomersDomain

Domain [default]

label

Wichtige Kunden [domain]

Angaben nach IFRS 8 34

documentation

Dieses Element steht für Kunden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Wichtige Kunden“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

MajorOrdinaryShareTransactionsMember

Member

label

Bedeutende Transaktionen in Bezug auf Stammaktien [member]

IAS 10 22 f Beispiel

documentation

Dieses Element steht für bedeutende Transaktionen in Bezug auf Stammaktien. [Siehe: Stammanteile [member]]

ifrs-full

MajorPurchasesOfAssetsMember

Member

label

Umfangreiche Käufe von Vermögenswerten [member]

IAS 10 22 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für umfangreiche Käufe von Vermögenswerten.

ifrs-full

ManagementConclusionOnFairPresentationAsConsequenceOfDeparture

Text

label

Schlussfolgerung des Managements über die zutreffende Darstellung nach Abweichung von Vorschriften

Angaben nach IAS 1 20 a

documentation

Die Schlussfolgerung des Managements, dass der Abschluss die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie die Zahlungsströme des Unternehmens den tatsächlichen Verhältnissen entsprechend darstellt, wenn das Unternehmen von einer in einem IFRS enthaltenen Vorschrift abgewichen ist.

ifrs-full

MandatoryReserveDepositsAtCentralBanks

Monetary, instant, debit

label

Obligatorische Mindestreserveeinlagen bei Zentralbanken

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, der zur Erfüllung regulatorischer Mindestreservepflichten bei einer Zentralbank hinterlegt ist.

ifrs-full

MarketApproachMember

Member

label

Marktbasierter Ansatz [member]

Angaben nach IAS 36 130 f (ii), Angaben nach IAS 36 134 e, IFRS 13 62 Beispiel, Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Dieses Element steht für ein Bewertungsverfahren, das Preise und andere maßgebliche Informationen nutzt, die in Markttransaktionen entstehen, an denen identische oder vergleichbare (d. h. ähnliche) Vermögenswerte, Schulden oder Gruppen von Vermögenswerten und Schulden, z. B. Geschäftsbetriebe, beteiligt sind.

ifrs-full

MarketComparableCompaniesMember

Member

label

Vergleichbare Unternehmen am Markt [member]

IFRS 13 B5 Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein mit dem marktbasierten Ansatz vereinbares spezifisches Bewertungsverfahren, das Eingangsparameter von vergleichbaren Unternehmen im aktuellen Markt (z. B. EBITDA-Multiplikator, Erlösmultiplikator, Abschlag für fehlende Marktgängigkeit, Kontrollprämie) einbezieht. [Siehe: Marktbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

MarketComparablePricesMember

Member

label

Vergleichbare Preise am Markt [member]

IFRS 13 B5 Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein mit dem marktbasierten Ansatz vereinbares spezifisches Bewertungsverfahren, das die Analyse des Inputs von vergleichbaren Preisen am Markt einbezieht (zum Beispiel Preise pro Quadratmeter). [Siehe: Marktbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

MarketRiskMember

Member

label

Marktrisiko [member]

Angaben nach IFRS 17 124, Angaben nach IFRS 17 125, Angaben nach IFRS 17 127, Angaben nach IFRS 17 128 a (ii), IFRS 7 32 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für das Risiko, dass der beizulegende Zeitwert oder künftige Zahlungsströme eines Finanzinstruments aufgrund von Änderungen der Marktpreise schwanken. Das Marktrisiko umfasst drei Arten von Risiken: Währungsrisiko, Zinsrisiko und sonstige Preisrisiken. [Siehe: Währungsrisiko [member]; Zinsrisiko [member]; Sonstige Preisrisiken [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

MarketsOfCustomersAxis

Axis

label

Märkte von Kunden [axis]

IFRS 15 B89 c Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

MarketsOfCustomersDomain

Domain [default]

label

Märkte von Kunden [domain]

IFRS 15 B89 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle Märkte von Kunden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Märkte von Kunden“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

MastheadsAndPublishingTitles

Monetary, instant, debit

label

Drucktitel und Verlagsrechte

IAS 38 119 b Beispiel

documentation

Der Betrag immaterieller Vermögenswerte, die durch Registrierung erworbene Rechte darstellen, Drucktitel und Verlagsrechte zu nutzen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

MastheadsAndPublishingTitlesMember

Member

label

Drucktitel und Verlagsrechte [member]

IAS 38 119 b Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse immaterieller Vermögenswerte, die durch Registrierung erworbene Rechte darstellen, Drucktitel und Verlagsrechte zu nutzen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

MaterialIncomeAndExpenseAbstract

 

label

Wesentliche Erträge und Aufwendungen [abstract]

 

ifrs-full

MaterialReconcilingItemsMember

Member

label

Wesentliche Abstimmungsposten [member]

Angaben nach IFRS 8 28

documentation

Dieses Element steht für wesentliche Anpassungen zur Abstimmung von Posten im Abschluss des Unternehmens.

ifrs-full

MatrixPricingMember

Member

label

Matrix-Preisnotierung [member]

IFRS 13 B7 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein mit dem marktbasierten Ansatz vereinbares spezifisches mathematisches Bewertungsverfahren, das vorrangig zur Bewertung bestimmter Arten von Finanzinstrumenten, wie Schuldverschreibungen, eingesetzt wird, bei denen man sich nicht ausschließlich auf Marktpreisnotierungen für die betreffenden Wertpapiere verlässt, sondern sich auf das Verhältnis dieser Wertpapiere zu anderen, als Vergleichsmarke (Benchmark) notierten Wertpapiere stützt. [Siehe: Marktbasierter Ansatz [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

MatureBiologicalAssetsMember

Member

label

Reife biologische Vermögenswerte [member]

IAS 41 43 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für reife biologische Vermögenswerte. Reife biologische Vermögenswerte sind solche, die den Erntegrad erlangt haben (für verbrauchbare biologische Vermögenswerte) oder gewöhnliche Ernten tragen können (für produzierende biologische Vermögenswerte). [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

MaturityAnalysisForDerivativeFinancialLiabilities

Text block

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für derivative finanzielle Verbindlichkeiten [text block]

Angaben nach IFRS 7 39 b

documentation

Die Angabe einer Fälligkeitsanalyse für derivative finanzielle Verbindlichkeiten, einschließlich der verbleibenden vertraglichen Restlaufzeiten bei den derivativen finanziellen Verbindlichkeiten, bei denen die vertraglichen Restlaufzeiten für das Verständnis des für die Zahlungsströme festgelegten Zeitbands wesentlich sind. [Siehe: Derivative finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

MaturityAnalysisForNonderivativeFinancialLiabilities

Text block

label

Angabe einer Fälligkeitsanalyse für nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten [text block]

Angaben nach IFRS 7 39 a

documentation

Die Angabe einer Fälligkeitsanalyse für nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten (einschließlich bereits zugesagter finanzieller Garantien), die die verbleibenden vertraglichen Restlaufzeiten darstellt. [Siehe: Derivative finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

MaturityAxis

Axis

label

Fälligkeit [axis]

Angaben nach IAS 1 61, IAS 19 147 c Beispiel, Angaben nach IFRS 15 120 b (i), Angaben nach IFRS 16 94, Angaben nach IFRS 16 97, Angaben nach IFRS 17 109, Angaben nach IFRS 17 109A, Angaben nach IFRS 17 120, Angaben nach IFRS 17 132 b, Angaben nach IFRS 7 23B a, Angaben nach IFRS 7 42E e, IFRS 7 B11 Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

MaturityDomain

Domain [default]

label

Fälligkeit [domain]

Angaben nach IAS 1 61, IAS 19 147 c Beispiel, Angaben nach IFRS 15 120 b (i), Angaben nach IFRS 16 94, Angaben nach IFRS 16 97, Angaben nach IFRS 17 109, Angaben nach IFRS 17 109A, Angaben nach IFRS 17 120, Angaben nach IFRS 17 132 b, Angaben nach IFRS 7 23B a, IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 B35 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für zusammengefasste Zeitbänder. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Fälligkeit“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

MaximumAmountOfPaymentForContingentConsiderationArrangementsAndIndemnificationAssetsIsUnlimited

True/False

label

Höchstbetrag der Zahlung für Vereinbarungen über eine bedingte Gegenleistung und Vermögenswerte für Entschädigungsleistungen ist unbegrenzt

Angaben nach IFRS 3 B64 g (iii)

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob der Höchstbetrag der Zahlung für Vereinbarungen über eine bedingte Gegenleistung und Vermögenswerte für Entschädigungsleistungen unbegrenzt ist.

ifrs-full

MaximumExposureToCreditRisk

Monetary, instant

label

Maximales Ausfallrisiko

Angaben nach IFRS 7 35K a

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag, der das maximale Ausfallrisiko, dem das Unternehmen am Abschlussstichtag ausgesetzt ist, am besten widerspiegelt, wobei etwaige gehaltene Sicherheiten oder sonstige Kreditsicherheiten (z. B. Aufrechnungsvereinbarungen, die die Saldierungskriterien gemäß IAS 32 nicht erfüllen) nicht berücksichtigt werden. [Siehe: Ausfallrisiko [member]]

ifrs-full

MaximumExposureToCreditRiskFinancialInstrumentsToWhichImpairmentRequirementsInIFRS9AreNotApplied

Monetary, instant

label

Maximales Ausfallrisiko, Finanzinstrumente, auf die die Wertminderungsvorschriften von IFRS 9 nicht angewandt werden

Angaben nach IFRS 7 36 a

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag, der das maximale Ausfallrisiko im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten, auf die die Wertminderungsvorschriften von IFRS 9 nicht angewandt werden, am besten repräsentiert. [Siehe: Maximales Ausfallrisiko]

ifrs-full

MaximumExposureToCreditRiskOfFinancialAssets

Monetary, instant

label

Maximales Ausfallrisiko finanzieller Vermögenswerte, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind

Angaben nach IFRS 7 9 a

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Das maximale Ausfallrisiko finanzieller Vermögenswerte, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Maximales Ausfallrisiko]

ifrs-full

MaximumExposureToCreditRiskOfLoansOrReceivables

Monetary, instant

label

Maximales Ausfallrisiko für Kredite und Forderungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 9 a

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Das maximale Ausfallrisiko für Kredite und Forderungen. [Siehe: Kredite und Forderungen; Ausfallrisiko [member]; Maximales Ausfallrisiko]

ifrs-full

MaximumExposureToCreditRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Monetary, instant

label

Maximales Ausfallrisiko aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17

Angaben nach IFRS 17 131 a

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag, der das maximale Ausfallrisiko aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 zum Abschlussstichtag am besten widerspiegelt. [Siehe: Ausfallrisiko [member]]

ifrs-full

MaximumExposureToLossFromContinuingInvolvement

Monetary, instant

label

Maximales Verlustrisiko aufgrund von anhaltendem Engagement

Angaben nach IFRS 7 42E c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag, der die Höchstexponierung des Unternehmens in Bezug auf Verluste aus seinem anhaltenden Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten am besten widerspiegelt.

ifrs-full

MaximumExposureToLossFromInterestsInStructuredEntities

Monetary, instant

label

Höchstverlustexponierung aus Anteilen an strukturierten Unternehmen

Angaben nach IFRS 12 29 c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag, der die Höchstexponierung des Unternehmens in Bezug auf Verluste aus seinen Anteilen an strukturierten Unternehmen am besten widerspiegelt. [Siehe: Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

MaximumExposureToLossFromInterestsInStructuredEntitiesCannotBeQuantified

True/False

label

Maximales Verlustrisiko aufgrund von Anteilen an strukturierten Unternehmen kann nicht quantifiziert werden

Angaben nach IFRS 12 29 c

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob das Unternehmen sein maximales Verlustrisiko aus seinen Anteilen an strukturierten Unternehmen nicht quantifizieren kann.

ifrs-full

MaximumLimitOfLossesOfStructuredEntitiesWhichEntityIsRequiredToAbsorbBeforeOtherParties

Monetary, instant, credit

label

Maximalbetrag der Verluste nicht konsolidierter strukturierter Unternehmen, die das Unternehmen gehalten ist, vor anderen Parteien aufzufangen

IFRS 12 B26 d Beispiel

documentation

Der Maximalbetrag der Verluste nicht konsolidierter strukturierter Unternehmen, die das Unternehmen gehalten ist, vor anderen Parteien aufzufangen. [Siehe: Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

MeasurementAxis

Axis

label

Bewertung [axis]

Angaben nach IAS 40 32A, Angaben nach IAS 41 50, Angaben nach IFRS 13 93 a

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

MeasurementBasesForIntangibleAssetsDomain

Domain

label

Bewertungsgrundlagen für immaterielle Vermögenswerte [domain]

Angaben nach IAS 38 122 c (iii)

documentation

Dieses Element steht für die Bewertungsgrundlagen für immaterielle Vermögenswerte.

ifrs-full

MeasurementBasesForInvestmentPropertyDomain

Domain

label

Bewertungsgrundlagen für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien [domain]

Angaben nach IAS 40 75 a

documentation

Dieses Element steht für die Bewertungsgrundlagen für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien.

ifrs-full

MeasurementBasesForPropertyPlantAndEquipmentDomain

Domain

label

Bewertungsgrundlagen für Sachanlagen [domain]

Angaben nach IAS 16 73 a

documentation

Dieses Element steht für die Bewertungsgrundlagen für Sachanlagen.

ifrs-full

MeasurementBasesPropertyPlantAndEquipment

Text

label

Bewertungsgrundlagen, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 a

documentation

Die Bewertungsgrundlagen, die zur Bestimmung des Bruttobuchwerts für eine Klasse von Sachanlagen verwendet werden. [Siehe: Bruttobuchwert [member]; Sachanlagen]

ifrs-full

MeasurementBasesUsedForPropertyPlantAndEquipment

List

label

Für Sachanlagen verwendete Bewertungsgrundlagen

Angaben nach IAS 16 73 a

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, welche Bewertungsgrundlagen für die Bestimmung des Bruttobuchwerts für eine Klasse von Sachanlagen verwendet werden.

ifrs-full

MeasurementDomain

Domain [default]

label

Bewertung [domain]

Angaben nach IAS 40 32A, Angaben nach IAS 41 50, Angaben nach IFRS 13 93 a

documentation

Dieses Element steht für alle Arten von Bewertungen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Bewertung“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

MeasurementOfInvestmentInAssociatesAndJointVenturesDomain

Domain

label

Bewertung von Beteiligungen an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen [domain]

Angaben nach IFRS 12 21 b (i)

documentation

Dieses Element steht für die Bewertung von Beteiligungen an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen.

ifrs-full

MeasurementOfInvestmentsInSeparateFinancialStatementsDomain

Domain

label

Bewertung von Beteiligungen im Einzelabschluss [domain]

Angaben nach IAS 27 16 c, Angaben nach IAS 27 17 c

documentation

Dieses Element steht für die Bewertung von Beteiligungen im Einzelabschluss des berichtenden Unternehmens.

ifrs-full

MeasurementPeriodAdjustmentsRecognisedForParticularAssetsLiabilitiesNoncontrollingInterestsOrItemsOfConsideration

Monetary, duration

label

Für bestimmte Vermögenswerte, Schulden und nicht beherrschende Anteile oder zu berücksichtigende Posten erfasste Anpassungen innerhalb des Bewertungszeitraums

Angaben nach IFRS 3 B67 a (iii)

documentation

Der Betrag der für die für bestimmte Vermögenswerte, Schulden und nicht beherrschende Anteile oder zu berücksichtigende Posten, für welche die erstmalige Bilanzierung unvollständig ist, erfassten Anpassungen innerhalb des Bewertungszeitraums steht. Der Bewertungszeitraum ist der Zeitraum nach dem Erwerbszeitpunkt, in dem der Erwerber die bei einem Unternehmenszusammenschluss angesetzten vorläufigen Beträge berichtigen kann. [Siehe: Nicht beherrschende Anteile; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

MediaProductionExpense

Monetary, duration, debit

label

Medienproduktionsaufwendungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus Medienproduktionen resultierenden Aufwendungen.

ifrs-full

Merchandise

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Waren

IAS 1 78 c Beispiel, IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung der kurzfristigen Vorräte, die für den Betrag der zum Wiederverkauf erworbenen Waren stehen. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

MergerReserve

Monetary, instant, credit

label

Verschmelzungsrücklage

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die durch einen Unternehmenszusammenschluss außerhalb des Anwendungsbereichs von IFRS 3 entstehen kann.

ifrs-full

MergerReserveMember

Member

label

Verschmelzungsrücklage [member]

IAS 1 108 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die durch einen Unternehmenszusammenschluss außerhalb des Anwendungsbereichs von IFRS 3 entstehen kann.

ifrs-full

MethodForDepreciationOrAmortisationDomain

Domain

label

Abschreibungsmethode [domain]

Angaben nach IAS 16 73 b, Angaben nach IAS 38 118 b, Angaben nach IAS 40 79 a, Angaben nach IAS 41 54 d

documentation

Dieses Element steht für die Abschreibungsmethode.

ifrs-full

MethodOfAssessmentOfExpectedCreditLossesAxis

Axis

label

Methode zur Bewertung der erwarteten Kreditverluste [axis]

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 35I Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

MethodOfAssessmentOfExpectedCreditLossesDomain

Domain [default]

label

Methode zur Bewertung der erwarteten Kreditverluste [domain]

IFRS 7 35H Beispiel, IFRS 7 35I Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle Methoden zur Bewertung erwarteter Kreditverluste. Die erwarteten Kreditverluste sind der gewichtete Durchschnitt der Kreditverluste, wobei die jeweiligen Ausfallwahrscheinlichkeiten als Gewichtungen erfasst werden. Dieses Element steht auch für den Standardwert der Achse „Methode zur Bewertung der erwarteten Kreditverluste“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

MethodOfDeterminingFairValueOfInstrumentsOrInterests

Text

label

Methoden zur Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts von Instrumenten oder Anteilen

Angaben nach IFRS 3 B64 f (iv)

documentation

Die Beschreibung der Methoden zur Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts der Eigenkapitalanteile des Erwerbers, die bei einem Unternehmenszusammenschluss als Gegenleistung übertragen werden. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

MethodOfSettlementDomain

Domain

label

Form des Ausgleichs [domain]

Angaben nach IFRS 2 45 a

documentation

Dieses Element steht für die Form des Ausgleichs bei anteilsbasierten Vergütungen.

ifrs-full

MethodOfSettlementForSharebasedPaymentArrangement

List

label

Form des Ausgleichs bei einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung

Angaben nach IFRS 2 45 a

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Zeigt die Form des Ausgleichs bei einer Art von anteilsbasierter Vergütungsvereinbarung an, die während der Berichtsperiode in Kraft war.

ifrs-full

MethodsAndAssumptionsUsedInPreparingSensitivityAnalysis

Text

label

Beschreibung der Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse

Angaben nach IFRS 7 40 b

documentation

Die Beschreibung der Methoden und Annahmen zur Erstellung einer Sensitivitätsanalyse für die Arten des Marktrisikos, denen das Unternehmen ausgesetzt ist. [Siehe: Marktrisiko [member]]

ifrs-full

MethodsOfGenerationAxis

Axis

label

Erzeugungsmethoden [axis]

Angaben nach IAS 38 118

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

MethodsOfGenerationDomain

Domain [default]

label

Erzeugungsmethoden [domain]

Angaben nach IAS 38 118

documentation

Dieses Element steht für alle Erzeugungsmethoden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Erzeugungsmethoden“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

MethodsOfTranslationUsedToDetermineSupplementaryInformation

Text

label

Beschreibung der zur Ermittlung zusätzlicher Informationen genutzten Umrechnungsmethoden

Angaben nach IAS 21 57 c

documentation

Die Beschreibung der Umrechnungsmethoden, die zur Ermittlung der zusätzlichen Informationen genutzt werden, wenn das Unternehmen die Informationen in einer anderen Währung als seiner funktionalen Währung oder seiner Darstellungswährung darstellt.

ifrs-full

MethodsToDetermineAmountOfChangesInFairValueOfFinancialAssetsAndFinancialLiabilitiesAttributableToChangesInCreditRisk

Text

label

Beschreibung der Methoden zur Bestimmung des Betrags der Änderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Vermögenswerte und finanzieller Verbindlichkeiten, die auf Änderungen des Ausfallrisikos zurückzuführen sind

Angaben nach IFRS 7 11 a

documentation

Die Beschreibung der Methoden zur Bestimmung des Betrags der Änderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Vermögenswerte und finanzieller Verbindlichkeiten, die auf Änderungen des Ausfallrisikos zurückzuführen sind, einschließlich einer Erläuterung, weshalb diese Methode angemessen ist. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Finanzielle Vermögenswerte; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

MethodsUsedInPreparingSensitivityAnalysisReflectingInterdependenciesBetweenRiskVariables

Text

label

Beschreibung der Methoden, Parameter und Annahmen, die bei der Erstellung einer Sensitivitätsanalyse, die die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen den Risikoparametern widerspiegelt, verwendet wurden

Angaben nach IFRS 7 41 a

documentation

Die Beschreibung der Methoden, Parameter und Annahmen, die bei der Erstellung einer Sensitivitätsanalyse, wie einer Analyse des Werts des Risikopotenzials, die die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen den Risikoparametern (z. B. Zins- und den Währungsrisiken) widerspiegelt, und zur Steuerung der finanziellen Risiken benutzt wird, verwendet wurden.

ifrs-full

MethodsUsedToMeasureContractsWithinScopeOfIFRS17Axis

Axis

label

Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 [axis]

Angaben nach IFRS 17 117 a

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

MethodsUsedToMeasureContractsWithinScopeOfIFRS17Domain

Domain [default]

label

Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 [domain]

Angaben nach IFRS 17 117 a

documentation

Dieses Element steht für die Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Inputs für Methoden zur Bewertung von Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

MethodsUsedToMeasureRisk

Text

label

Methoden zur Risikobewertung

Angaben nach IFRS 7 33 b

documentation

Die Beschreibung der Methoden zur Bewertung der Risikoposition aus Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

MethodUsedToAccountForInvestmentsInAssociates

Text

label

Zur Bilanzierung von Beteiligungen an assoziierten Unternehmen verwendete Methode

Angaben nach IAS 27 16 c, Angaben nach IAS 27 17 c

documentation

Die Beschreibung der zur Bilanzierung von Beteiligungen an assoziierten Unternehmen verwendeten Methode. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

MethodUsedToAccountForInvestmentsInAssociatesCategorical

List

label

Zur Bilanzierung von Beteiligungen an assoziierten Unternehmen verwendete Methode, kategorial

Angaben nach IAS 27 16 c, Angaben nach IAS 27 17 c

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, nach welcher Methode Beteiligungen an assoziierten Unternehmen bilanziert werden.

ifrs-full

MethodUsedToAccountForInvestmentsInJointVentures

Text

label

Zur Bilanzierung von Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen verwendete Methode

Angaben nach IAS 27 16 c, Angaben nach IAS 27 17 c

documentation

Die Beschreibung der zur Bilanzierung von Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen verwendeten Methode. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

MethodUsedToAccountForInvestmentsInJointVenturesCategorical

List

label

Zur Bilanzierung von Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen verwendete Methode, kategorial

Angaben nach IAS 27 16 c, Angaben nach IAS 27 17 c

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, nach welcher Methode Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen bilanziert werden.

ifrs-full

MethodUsedToAccountForInvestmentsInSubsidiaries

Text

label

Zur Bilanzierung von Beteiligungen an Tochterunternehmen verwendete Methode

Angaben nach IAS 27 16 c, Angaben nach IAS 27 17 c

documentation

Die Beschreibung der zur Bilanzierung von Beteiligungen an Tochterunternehmen verwendeten Methode. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

MethodUsedToAccountForInvestmentsInSubsidiariesCategorical

List

label

Zur Bilanzierung von Beteiligungen an Tochterunternehmen verwendete Methode, kategorial

Angaben nach IAS 27 16 c, Angaben nach IAS 27 17 c

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, nach welcher Methode Beteiligungen an Tochterunternehmen bilanziert werden.

ifrs-full

MethodUsedToDetermineSettlementAmountForPreexistingRelationshipForTransactionRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombination

Text

label

Zur Ermittlung des Erfüllungsbetrags für eine zuvor bestehende Beziehung für eine getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasste Transaktion eingesetzte Methode

Angaben nach IFRS 3 B64 l (iv)

documentation

Die Beschreibung der zur Ermittlung des Erfüllungsbetrags für eine zuvor bestehende Beziehung für eine getrennt vom Erwerb der Vermögenswerte oder der Übernahme der Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasste Transaktion eingesetzten Methode. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

MiningAssets

Monetary, instant, debit

label

Vermögenswerte aus dem Bergbau

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte im Zusammenhang mit Bergbauaktivitäten des Unternehmens.

ifrs-full

MiningAssetsMember

Member

label

Vermögenswerte aus dem Bergbau [member]

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Vermögenswerte aus dem Bergbau. [Siehe: Vermögenswerte im Bergbau

ifrs-full

MiningPropertyMember

Member

label

Bergbau-Immobilien [member]

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Immobilien im Zusammenhang mit Bergbautätigkeit.

ifrs-full

MiningRightsMember

Member

label

Abbaurechte [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Rechte im Zusammenhang mit Bergbautätigkeit.

ifrs-full

MiscellaneousAssetsAbstract

 

label

Verschiedene Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

MiscellaneousComponentsOfEquityAbstract

 

label

Verschiedene Eigenkapitalkomponenten [abstract]

 

ifrs-full

MiscellaneousCurrentAssetsAbstract

 

label

Verschiedene kurzfristige Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

MiscellaneousCurrentLiabilitiesAbstract

 

label

Verschiedene kurzfristige Schulden [abstract]

 

ifrs-full

MiscellaneousEquityAbstract

 

label

Verschiedenes Eigenkapital [abstract]

 

ifrs-full

MiscellaneousLiabilitiesAbstract

 

label

Verschiedene Schulden [abstract]

 

ifrs-full

MiscellaneousNoncurrentAssetsAbstract

 

label

Verschiedene langfristige Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

MiscellaneousNoncurrentLiabilitiesAbstract

 

label

Verschiedene langfristige Schulden [abstract]

 

ifrs-full

MiscellaneousOtherComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Verschiedenes sonstiges Ergebnis [abstract]

 

ifrs-full

MiscellaneousOtherOperatingExpense

Monetary, duration, debit

label

Verschiedene sonstige betriebliche Aufwendungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag verschiedener sonstiger betrieblicher Aufwendungen. [Siehe: Sonstige betriebliche Erträge (Aufwendungen)]

ifrs-full

MiscellaneousOtherOperatingIncome

Monetary, duration, credit

label

Verschiedene sonstige betriebliche Erträge

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag verschiedener sonstiger betrieblicher Erträge. [Siehe: Sonstige betriebliche Erträge (Aufwendungen)]

ifrs-full

MiscellaneousOtherProvisions

Monetary, instant, credit

label

Verschiedene sonstige Rückstellungen

IAS 1 78 d Übliche Praxis

totalLabel

Verschiedene sonstige Gesamtrückstellungen

documentation

Der Betrag der verschiedenen sonstigen Rückstellungen. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

MiscellaneousOtherProvisionsAbstract

 

label

Verschiedene sonstige Rückstellungen [abstract]

 

ifrs-full

MiscellaneousOtherProvisionsMember

Member

label

Verschiedene sonstige Rückstellungen [member]

Angaben nach IAS 37 84

documentation

Dieses Element steht für verschiedene sonstige Rückstellungen. [Siehe: Klassen sonstiger Rückstellungen [domain]]

ifrs-full

MiscellaneousOtherReservesMember

Member

label

Verschiedene sonstige Rücklagen [member]

IAS 1 108 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für einen Eigenkapitalbestandteil, der verschiedene sonstige Rücklagen repräsentiert, vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Sonstige Rücklagen [member]]

ifrs-full

MiscellaneousTimeBandsAbstract

 

label

Verschiedene Zeitbänder [abstract]

 

ifrs-full

ModelUsedToMeasureInvestmentProperty

Text

label

Erklärung, ob das Unternehmen das Zeitwertmodell oder das Anschaffungskostenmodell zur Bewertung der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien angewandt hat

Angaben nach IAS 40 75 a

documentation

Die Erklärung, ob das Unternehmen das Zeitwertmodell oder das Anschaffungskostenmodell zur Bewertung der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien angewandt hat. [Siehe: Zeitwertmodell [member] Zu Anschaffungskosten [member]; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

MortgageLoans

Monetary, instant, debit

label

Hypothekendarlehen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen ausgereichten Hypothekendarlehen.

ifrs-full

MortgagesMember

Member

label

Hypotheken [member]

IFRS 7 6 Beispiel, IFRS 7 IG20B Beispiel, IFRS 7 IG40B Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse finanzieller Vermögenswerte, die Darlehen zur Finanzierung des Erwerbs von Vermögenswerten repräsentiert, wobei der Vermögenswert als Sicherheit für das Darlehen dient.

ifrs-full

MotorVehicles

Monetary, instant, debit

label

Kraftfahrzeuge

IAS 16 37 f Beispiel

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, der für die Geschäfte des Unternehmens verwendete Kraftfahrzeuge repräsentiert. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

MotorVehiclesMember

Member

label

Kraftfahrzeuge [member]

IAS 16 37 f Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse von Sachanlagen, die für die Geschäfte des Unternehmens verwendete selbstgetriebene Landfahrzeuge repräsentiert. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

MultiemployerDefinedBenefitPlansMember

Member

label

Gemeinschaftliche leistungsorientierte Pläne mehrerer Arbeitgeber [member]

Angaben nach IAS 19 33 b, Angaben nach IAS 19 34 b

documentation

Dieses Element steht für leistungsorientierte Pläne (außer staatlichen Plänen), bei denen a) Vermögenswerte zusammengeführt werden, die von verschiedenen, nicht einer gemeinschaftlichen Beherrschung unterliegenden Unternehmen in den Plan eingebracht wurden, und b) diese Vermögenswerte zur Gewährung von Leistungen an Arbeitnehmer aus mehr als einem Unternehmen verwendet werden, ohne dass die Beitrags- und Leistungshöhe von dem Unternehmen, in dem die entsprechenden Arbeitnehmer beschäftigt sind, abhängen. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

MultiemployerOrStatePlanIsDefinedBenefitPlan

True/False

label

Gemeinschaftlicher Plan mehrerer Arbeitgeber oder staatlicher Plan ist ein leistungsorientierter Plan

Angaben nach IAS 19 148 d (i)

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob es sich bei einem gemeinschaftlichen Plan mehrerer Arbeitgeber oder einem staatlichen Plan um einen leistungsorientierten Plan handelt.

ifrs-full

MultiperiodExcessEarningsMethodMember

Member

label

Residualwertmethode [member]

IFRS 13 B11 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein spezifisches Bewertungsverfahren, das mit dem einkommensbasierten Ansatz konsistent ist, bei dem der Residualwert über Zeitperioden analysiert wird, und das zur Bewertung einiger immaterieller Vermögenswerte zum beizulegenden Zeitwert verwendet wird. [Siehe: Einkommensbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

NameOfAcquiree

Text

label

Name des erworbenen Unternehmens

Angaben nach IFRS 3 B64 a

documentation

Der Name des Unternehmens oder der Unternehmen, über die der Erwerber bei einem Unternehmenszusammenschluss Beherrschung erlangt. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

NameOfAssociate

Text

label

Name eines assoziierten Unternehmens

Angaben nach IAS 27 16 b (i), Angaben nach IAS 27 17 b (i), Angaben nach IFRS 12 21 a (i)

documentation

Der Name eines assoziierten Unternehmens. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

NameOfEntityWhoseConsolidatedFinancialStatementsHaveBeenProducedForPublicUse

Text

label

Name eines Unternehmens, dessen Konzernabschluss zur Veröffentlichung aufgestellt wird

Angaben nach IAS 27 16 a

documentation

Der Name des obersten oder zwischengeschalteten Mutterunternehmens des Unternehmens, dessen Konzernabschluss zur Veröffentlichung aufgestellt wurde und den IFRS entspricht. [Siehe: Konzernabschluss [member]; IFRS [member]]

ifrs-full

NameOfGovernmentAndNatureOfRelationshipWithGovernment

Text

label

Name einer öffentlichen Stelle und Art der Beziehung zu ihr

Angaben nach IAS 24 26 a

documentation

Der Name der öffentlichen Stelle und die Art ihrer Beziehung zu dem berichtenden Unternehmen (d. h. Beherrschung, gemeinschaftliche Führung oder maßgeblicher Einfluss). [Siehe: Öffentliche Hand [member]]

ifrs-full

NameOfJointOperation

Text

label

Name der gemeinschaftlichen Tätigkeit

Angaben nach IFRS 12 21 a (i)

documentation

Der Name einer gemeinschaftlichen Tätigkeit. [Siehe: Summe für alle gemeinschaftlichen Tätigkeiten [member]]

ifrs-full

NameOfJointVenture

Text

label

Name eines Gemeinschaftsunternehmens

Angaben nach IAS 27 16 b (i), Angaben nach IAS 27 17 b (i), Angaben nach IFRS 12 21 a (i)

documentation

Der Name eines Gemeinschaftsunternehmens. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

NameOfMostSeniorParentEntityProducingPubliclyAvailableFinancialStatements

Text

label

Name des obersten beherrschenden Unternehmens, das einen Konzernabschluss veröffentlicht

Angaben nach IAS 24 13

documentation

Der Name des obersten beherrschenden Unternehmens, das einen Konzernabschluss veröffentlicht.

ifrs-full

NameOfParentEntity

Text

label

Name des Mutterunternehmens

Angaben nach IAS 1 138 c, Angaben nach IAS 24 13

documentation

Der Name des Mutterunternehmens des Unternehmens. [Siehe: Mutterunternehmen [member]]

ifrs-full

NameOfReportingEntityOrOtherMeansOfIdentification

Text

label

Name des berichtenden Unternehmens oder andere Mittel der Identifizierung

Angaben nach IAS 1 51 a

documentation

Der Name des berichtenden Unternehmens oder andere Mittel der Identifizierung.

ifrs-full

NameOfSubsidiary

Text

label

Name eines Tochterunternehmens

Angaben nach IAS 27 16 b (i), Angaben nach IAS 27 17 b (i), Angaben nach IFRS 12 12 a, Angaben nach IFRS 12 19B a

documentation

Der Name eines Tochterunternehmens. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

NameOfUltimateParentOfGroup

Text

label

Name des obersten Konzernmutterunternehmens

Angaben nach IAS 1 138 c, Angaben nach IAS 24 13

documentation

Der Name der obersten beherrschenden Partei der Unternehmensgruppe.

ifrs-full

NamesOfEmployersAndEmployeeGroupsCovered

Text

label

Namen der Arbeitgeber und der vom Plan erfassten Arbeitnehmergruppen

Angaben nach IAS 26 36 a

documentation

Die Namen der Arbeitgeber und der von leistungsorientierten Altersversorgungsplänen erfassten Arbeitnehmergruppen.

ifrs-full

NatureOfFinancialAssetsTransferredDuringPeriodWhichDoNotQualifyForDerecognition

Text

label

Beschreibung der Art der übertragenen, aber nicht vollständig ausgebuchten finanziellen Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 42D a

documentation

Die Beschreibung der Art der übertragenen, aber nicht vollständig ausgebuchten finanziellen Vermögenswerte. [Siehe: Übertragene, aber nicht vollständig ausgebuchte finanzielle Vermögenswerte [domain]; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

NatureOfFinancialStatements

List

label

Art des Abschlusses

Angaben nach IAS 1 51 b, Angaben nach IAS 27 16 a, Angaben nach IAS 27 17 a

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, um welche Art von Abschluss es sich handelt (zum Beispiel, ob es der Abschluss eines einzelnen Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe ist).

ifrs-full

NatureOfFinancialStatementsDomain

Domain

label

Art des Abschlusses [domain]

Angaben nach IAS 1 51 b, Angaben nach IAS 27 16 a, Angaben nach IAS 27 17 a

documentation

Dieses Element steht für die Art des Abschlusses des berichtenden Unternehmens.

ifrs-full

NatureOfInterestInOtherEntitiesDomain

Domain

label

Art der Beteiligung an anderen Unternehmen [domain]

Angaben nach IAS 24 26 a

documentation

Dieses Element steht für die Art der Beteiligung des berichtenden Unternehmens an anderen Unternehmen.

ifrs-full

NatureOfRelationshipWithGovernment

List

label

Art der Beziehung zu einer öffentlichen Stelle

Angaben nach IAS 24 26 a

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt die Art der Beziehung der öffentlichen Stelle zum berichtenden Unternehmen an.

ifrs-full

NatureOfRisksAndRewardsOfOwnershipToWhichEntityRemainsExposed

Text

label

Beschreibung der Art der Risiken und Chancen, die dem Unternehmen aus der weiteren Eigentümerschaft erwachsen

Angaben nach IFRS 7 42D b

documentation

Die Beschreibung der Art der Risiken und Chancen, die dem Unternehmen aus der weiteren Eigentümerschaft übertragener, aber nicht vollständig ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte erwachsen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

NetAmountsForPayfloatingReceivefixedInterestRateSwapsForWhichNetCashFlowsAreExchanged

Monetary, instant, credit

label

Nettobetrag für einen Festzinsempfänger-Swap, für den Netto-Zahlungsströme getauscht werden

IFRS 7 B11D c Beispiel

documentation

Der Betrag vertraglicher nicht abgezinster Zahlungsströme im Zusammenhang mit den Nettobeträgen für einen Festzinsempfänger-Swap, für den Netto-Zahlungsströme getauscht werden. [Siehe: Swapgeschäft [member]]

ifrs-full

NetAssetsLiabilities

Monetary, instant, debit

label

Vermögenswerte (Schulden)

IAS 1 112 c Übliche Praxis, IFRS 1 IG63 Beispiel

netLabel

Nettovermögen (Nettoverbindlichkeiten)

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte nach Abzug der Schulden.

ifrs-full

NetAssetsLiabilitiesAbstract

 

label

Nettobetrag der Vermögenswerte (Schulden) [abstract]

 

ifrs-full

NetAssetValueMember

Member

label

Nettovermögenswert [member]

IFRS 13 93 d Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Bewertungsverfahren, bei dem der Wert von Verbindlichkeiten und Vermögenswerten verglichen wird.

ifrs-full

NetCurrentAssetsLiabilitiesAbstract

 

label

Nettobetrag der kurzfristigen Vermögenswerte (Schulden) [abstract]

 

ifrs-full

NetDebt

Monetary, instant, credit

label

Nettoschulden

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Nettoschulden des Unternehmens.

ifrs-full

NetDeferredTaxAssets

Monetary, instant, debit

label

Latente Netto-Steueransprüche

IAS 12 81 g (i) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der latenten Steueransprüche abzüglich der latenten Steuerschulden, wenn der absolute Betrag der latenten Steueransprüche größer ist als der absolute Betrag der latenten Steuerschulden. [Siehe: Latente Steueransprüche; Latente Steuerschulden]

ifrs-full

NetDeferredTaxAssetsAndLiabilitiesAbstract

 

label

Latente Netto-Steueransprüche und -Steuerschulden [abstract]

 

ifrs-full

NetDeferredTaxLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Latente Netto-Steuerschulden

IAS 12 81 g (i) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der latenten Steueransprüche abzüglich der latenten Steuerschulden, wenn der absolute Betrag der latenten Steuerschulden größer ist als der absolute Betrag der latenten Steueransprüche. [Siehe: Latente Steueransprüche; Latente Steuerschulden]

ifrs-full

NetDefinedBenefitLiabilityAssetAxis

Axis

label

Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan [axis]

Angaben nach IAS 19 140 a

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

NetDefinedBenefitLiabilityAssetDomain

Domain [default]

label

Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan [domain]

Angaben nach IAS 19 140 a

documentation

Dieses Element steht für die Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen (Vermögenswert). Es steht auch für den Standardwert der Achse „Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

NetFinancialAssetsSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreements

Monetary, instant, debit

label

Nettobeträge der finanziellen Vermögenswerte, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen

Angaben nach IFRS 7 13C e

netLabel

Nettobeträge der finanziellen Vermögenswerte, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen

documentation

Der Betrag, der nach dem Abzug der einer rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegenden Beträge, die nicht mit finanziellen Vermögenswerten saldiert wurden, vom Nettobetrag finanzieller Vermögenswerte, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen und in der Bilanz dargestellt werden, verbleibt.

ifrs-full

NetFinancialAssetsSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreementsAbstract

 

label

Nettobeträge der finanziellen Vermögenswerte, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen [abstract]

 

ifrs-full

NetFinancialAssetsSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreementsInStatementOfFinancialPosition

Monetary, instant, debit

label

Nettobeträge der finanziellen Vermögenswerte, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen, in der Bilanz

Angaben nach IFRS 7 13C c

netLabel

Nettobeträge der finanziellen Vermögenswerte, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen, in der Bilanz

documentation

Der Nettobetrag der angesetzten finanziellen Vermögenswerte, die entweder einer Saldierung oder einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

NetFinancialAssetsSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreementsInStatementOfFinancialPositionAbstract

 

label

Nettobeträge der finanziellen Vermögenswerte, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen, in der Bilanz [abstract]

 

ifrs-full

NetFinancialLiabilitiesSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreements

Monetary, instant, credit

label

Nettobeträge der finanziellen Verbindlichkeiten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen

Angaben nach IFRS 7 13C e

netLabel

Nettobeträge der finanziellen Verbindlichkeiten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen

documentation

Der Betrag, der nach dem Abzug der einer rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegenden Beträge, die nicht mit finanziellen Verbindlichkeiten saldiert wurden, vom Nettobetrag finanzieller Verbindlichkeiten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen und in der Bilanz dargestellt werden, verbleibt.

ifrs-full

NetFinancialLiabilitiesSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreementsAbstract

 

label

Nettobeträge der finanziellen Verbindlichkeiten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen [abstract]

 

ifrs-full

NetFinancialLiabilitiesSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreementsInStatementOfFinancialPosition

Monetary, instant, credit

label

Nettobeträge der finanziellen Verbindlichkeiten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen, in der Bilanz

Angaben nach IFRS 7 13C c

netLabel

Nettobeträge der finanziellen Verbindlichkeiten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen, in der Bilanz

documentation

Der Nettobetrag der angesetzten finanziellen Verbindlichkeiten, die entweder einer Saldierung oder einer durchsetzbaren Globalnettingvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung unterliegen. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

NetFinancialLiabilitiesSubjectToOffsettingEnforceableMasterNettingArrangementsOrSimilarAgreementsInStatementOfFinancialPositionAbstract

 

label

Nettobeträge der finanziellen Verbindlichkeiten, die einer Saldierung, rechtlich durchsetzbaren Globalnettingvereinbarungen oder ähnlichen Vereinbarungen unterliegen, in der Bilanz [abstract]

 

ifrs-full

NetForeignExchangeGain

Monetary, duration, credit

label

Nettogewinn aus Wechselkursdifferenzen

IAS 1 35 Übliche Praxis, IAS 21 52 a Übliche Praxis

commentaryGuidance

Verwenden Sie diesen Posten nur, wenn Nettowechselkursgewinne (-verluste) in verschiedenen Posten der Gewinn- und Verlustrechnung enthalten sind, je nachdem, ob der für die Periode ausgewiesene Betrag einen Nettogewinn oder einen Nettoverlust darstellt. Beispielsweise gibt Unternehmen X in seinem Abschluss 20X1 an, dass die Finanzerträge im Jahr 20X1 einen Nettowechselkursgewinn von WE 100 enthalten (20X0: Null) und dass die Finanzaufwendungen im Jahr 20X1 einen Nettowechselkursverlust von Null enthalten (WE 70 im Jahr 20X0). In anderen Fällen verwenden Sie stattdessen den Posten „Gewinn (Verlust) aus Währungskursschwankungen“, um Netto-Fremdwährungsgewinne zu kennzeichnen.

documentation

Der Nettogewinn aus erfolgswirksam erfassten Umrechnungsdifferenzen, außer denjenigen aus Finanzinstrumenten, die gemäß IFRS 9 erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus Währungskursschwankungen]

ifrs-full

NetForeignExchangeLoss

Monetary, duration, debit

label

Nettoverlust aus Wechselkursdifferenzen

IAS 1 35 Übliche Praxis, IAS 21 52 a Übliche Praxis

commentaryGuidance

Verwenden Sie diesen Posten nur, wenn Nettowechselkursgewinne (-verluste) in verschiedenen Posten der Gewinn- und Verlustrechnung enthalten sind, je nachdem, ob der für die Periode ausgewiesene Betrag einen Nettogewinn oder einen Nettoverlust darstellt. Beispielsweise gibt Unternehmen X in seinem Abschluss 20X1 an, dass die Finanzerträge im Jahr 20X1 einen Nettowechselkursgewinn von WE 100 enthalten (20X0: Null) und dass die Finanzaufwendungen im Jahr 20X1 einen Nettowechselkursverlust von Null enthalten (WE 70 im Jahr 20X0). In anderen Fällen verwenden Sie stattdessen den Posten „Gewinn (Verlust) aus Währungskursschwankungen“, um Netto-Fremdwährungsverluste zu kennzeichnen.

documentation

Der Nettoverlust aus erfolgswirksam erfassten Umrechnungsdifferenzen, außer denjenigen aus Finanzinstrumenten, die gemäß IFRS 9 erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus Währungskursschwankungen]

ifrs-full

NetInvestmentInFinanceLease

Monetary, instant, debit

label

Nettoinvestition in Finanzierungsleasingverhältnisse

Angaben nach IFRS 16 94

totalLabel

Nettoinvestition in Finanzierungsleasingverhältnisse

documentation

Die Bruttoinvestition in ein Finanzierungsleasing, abgezinst mit dem Zinssatz, der dem Leasingverhältnis zugrunde liegt. Ein Finanzierungsleasing ist ein Leasingverhältnis, bei dem im Wesentlichen alle mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen eines zugrunde liegenden Vermögenswertes übertragen werden. Die Bruttoinvestition in ein Finanzierungsleasing ist die Summe aus: a) den Mindestleasingzahlungen, die der Leasinggeber im Rahmen eines Finanzierungsleasingverhältnisses erhält, und b) etwaigen nicht garantierten Restwerten, die dem Leasinggeber zuzurechnen sind. Der dem Leasingverhältnis zugrunde liegende Zinssatz ist der Abzinsungssatz, bei dem die Summe der Barwerte a) der Mindestleasingzahlungen und b) des nicht garantierten Restwertes der Summe i) des beizulegenden Zeitwerts des Leasinggegenstandes und ii) der anfänglichen direkten Kosten des Leasinggebers entspricht.

ifrs-full

NetLiabilitiesOrAssetsForRemainingCoverageExcludingLossComponentMember

Member

label

Nettoverbindlichkeiten oder -vermögenswerte für die verbleibende Deckung, ausgenommen Verlustkomponente [member]

Angaben nach IFRS 17 100 a

documentation

Dieses Element steht für die Nettoverbindlichkeiten oder -vermögenswerte für die verbleibenden Deckungskomponenten, ausgenommen alle Verlustkomponenten. Eine Deckungsrückstellung ist die Verpflichtung eines Unternehmens, a) berechtigte Ansprüche im Rahmen bestehender Versicherungsverträge für versicherte Ereignisse, die noch nicht eingetreten sind (d. h. die Verpflichtung in Bezug auf den noch nicht abgelaufenen Teil der Versicherungsdeckung) zu überprüfen und zu begleichen, und b) in (a) nicht enthaltene Beträge im Rahmen bestehender Versicherungsverträge zu zahlen, die sich auf Folgendes beziehen: i) noch nicht erbrachte Leistungen gemäß dem Versicherungsvertrag (d. h. die Verpflichtungen in Bezug auf die künftige Erbringung von Leistungen gemäß dem Versicherungsvertrag) oder ii) etwaige Kapitalanlagekomponenten oder andere Beträge, die nicht in Zusammenhang mit der Erbringung von Leistungen gemäß dem Versicherungsvertrag stehen und die nicht in die Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle umgebucht wurden. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]; Verlustkomponente [member]]

ifrs-full

NetMovementInDeferredTaxArisingFromRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Nettoveränderungen bei den latenten Steuern, die sich aus auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten ergeben

Angaben nach IFRS 14 24, Angaben nach IFRS 14 B12 b

documentation

Der Betrag der Nettoveränderungen bei den latenten Steuern, die sich aus auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten ergeben. [Siehe: Latente Steueransprüche im Zusammenhang mit regulatorischen Abgrenzungsposten; Latente Steuerschulden im Zusammenhang mit regulatorischen Abgrenzungsposten; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

NetMovementInOtherRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Nettoveränderungen bei sonstigen auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten

IFRS 14 25 Übliche Praxis, IFRS 14 IE5 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden aktivischen regulatorischen Abgrenzungsposten in Bezug auf Gewinn oder Verlust, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten]

ifrs-full

NetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToOtherComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Nettoveränderungen bei den auf das sonstige Ergebnis entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten [abstract]

 

ifrs-full

NetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 23, Angaben nach IFRS 14 35

totalLabel

Netto-Gesamtveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten

documentation

Der Betrag der Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

NetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToProfitOrLossAbstract

 

label

Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten [abstract]

 

ifrs-full

NetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToProfitOrLossAndNetMovementInRelatedDeferredTax

Monetary, duration, credit

label

Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern

Angaben nach IFRS 14 24, Angaben nach IFRS 14 B12 a

totalLabel

Netto-Gesamtveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern

documentation

Der Betrag der Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie der Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern. [Siehe: Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten; Nettoveränderungen bei den latenten Steuern, die sich aus auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten ergeben]

ifrs-full

NetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToProfitOrLossAndNetMovementInRelatedDeferredTaxAbstract

 

label

Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern [abstract]

 

ifrs-full

NetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToProfitOrLossAttributableToNoncontrollingInterests

Monetary, duration, credit

label

Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten, die nicht beherrschenden Anteilen zugeschrieben werden können

Angaben nach IFRS 14 B25

documentation

Der Betrag der Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten, die nicht beherrschenden Anteilen zugeschrieben werden können. [Siehe: Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten; Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

NetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToProfitOrLossDirectlyAssociatedWithDiscontinuedOperation

Monetary, duration, credit

label

Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten, die unmittelbar mit einem aufgegebenen Geschäftsbereich zusammenhängen

Angaben nach IFRS 14 25

documentation

Der Betrag der Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten, die unmittelbar mit einem aufgegebenen Geschäftsbereich zusammenhängen. [Siehe: Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten; Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

NetworkInfrastructureMember

Member

label

Netzwerkinfrastruktur [member]

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse von Sachanlagen, die Netzwerkinfrastruktur darstellen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

NewIFRSsAxis

Axis

label

Neue IFRS [axis]

Angaben nach IAS 8 30 b

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

NewIFRSsDomain

Domain [default]

label

Neue IFRS [domain]

Angaben nach IAS 8 30 b

documentation

Dieses Element steht für neue IFRS, die veröffentlicht wurden, aber noch nicht anwendbar sind. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Neue IFRS“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

NewLiabilitiesContingentLiabilitiesRecognisedInBusinessCombination

Monetary, duration, credit

label

Neue Schulden, bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten

IFRS 3 B67 c Übliche Praxis

documentation

Der für neue, bei einem Unternehmenszusammenschluss angesetzte Eventualverbindlichkeiten angesetzte Betrag. [Siehe: Bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten]

ifrs-full

NewOrAmendedIFRSStandardIsAppliedEarly

True/False

label

Neuer oder geänderter IFRS-Standard wird vorzeitig angewendet

Ende der Geltungsdauer: 1.1.2026, Angaben nach IAS 1 139U, Ende der Geltungsdauer: 1.1.2025, Angaben nach IAS 1 139V, Ende der Geltungsdauer: 1.1.2025, Angaben nach IFRS 17 C1

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob ein neuer oder geänderter IFRS-Standard vor seinem Geltungsbeginn angewendet wird.

ifrs-full

NewProvisionsOtherProvisions

Monetary, duration, credit

label

Neue Rückstellungen, sonstige Rückstellungen

IAS 37 84 b Übliche Praxis

documentation

Der für neue sonstige Rückstellungen erfasste Betrag. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

NewStandardsOrInterpretationsNotApplied

True/False

label

Neue Standards oder Interpretationen, die nicht angewendet werden

Angaben nach IAS 8 30 a

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob das Unternehmen einen neuen IFRS, der zwar veröffentlicht ist, aber noch nicht gilt, nicht angewendet hat.

ifrs-full

NineYearsBeforeReportingYearMember

Member

label

Neun Jahre vor Berichtsjahr [member]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Dieses Element steht für ein Jahr, das neun Jahre vor Ende des Berichtsjahres endete.

ifrs-full

NominalAmountOfHedgingInstrument

Decimal, instant

label

Nominalbetrag eines Sicherungsinstruments

Angaben nach IFRS 7 23B a, Angaben nach IFRS 7 24A d

documentation

Der Nominalbetrag eines Sicherungsinstruments. [Siehe: Sicherungsinstrumente [domain]]

ifrs-full

NominalAmountOfHedgingInstrumentsInHedgingRelationshipsToWhichAmendmentsForInterestRateBenchmarkReformAreApplied

Monetary, instant

label

Nominalbetrag der Sicherungsinstrumente bei Sicherungsbeziehungen, bei denen die im Rahmen der Reform der Referenzzinssätze vorgenommenen Änderungen angewandt werden

Angaben nach IFRS 7 24H e

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden.

documentation

Der Nominalbetrag der Sicherungsinstrumente bei Sicherungsbeziehungen, bei denen das Unternehmen die Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Referenzzinssatzreform anwendet. [Siehe: Nominalbetrag eines Sicherungsinstruments]

ifrs-full

NominalOrPrincipalAmountOfFinancialInstrumentOnDiscontinuationOfMeasurementAtFairValueThroughProfitOrLossBecauseCreditDerivativeIsUsedToManageCreditRisk

Monetary, instant

label

Nominal- oder Kapitalbetrag eines Finanzinstruments bei Beendigung der erfolgswirksamen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, da ein Kreditderivat zur Steuerung des Ausfallrisikos verwendet wird

Angaben nach IFRS 7 24G c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Nominal- oder Kapitalbetrag eines Finanzinstruments bei Beendigung der erfolgswirksamen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, da ein Kreditderivat zur Steuerung des Ausfallrisikos verwendet wird. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Derivate [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

NonadjustingEventsAfterReportingPeriodAxis

Axis

label

Nicht zu berücksichtigende Ereignisse nach dem Abschlussstichtag [axis]

Angaben nach IAS 10 21

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

NonadjustingEventsAfterReportingPeriodDomain

Domain [default]

label

Nicht zu berücksichtigende Ereignisse nach dem Abschlussstichtag [domain]

Angaben nach IAS 10 21

documentation

Dieses Element steht für Ereignisse, die zwischen dem Abschlussstichtag und der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung eintreten, und die Hinweise auf Bedingungen sind, die sich nach der Berichtsperiode eingestellt haben. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Nicht zu berücksichtigende Ereignisse nach dem Abschlussstichtag“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

NoncashAssetsDeclaredForDistributionToOwnersBeforeFinancialStatementsAuthorisedForIssue

Monetary, instant, debit

label

Zur Verteilung an die Eigentümer vorgesehene nicht-monetäre Vermögenswerte vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung

Angaben nach IFRIC 17 17 b

documentation

Der Betrag der zur Verteilung an die Eigentümer deklarierten Sachwerte vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung, wenn das Datum der Steuererklärung nach dem Abschlussstichtag, aber vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung liegt.

ifrs-full

NoncashAssetsDeclaredForDistributionToOwnersBeforeFinancialStatementsAuthorisedForIssueAtFairValue

Monetary, instant, debit

label

Zur Verteilung an die Eigentümer vorgesehene nicht-monetäre Vermögenswerte vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung, zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IFRIC 17 17 c

documentation

Der beizulegende Zeitwert der zur Verteilung an die Eigentümer deklarierten Sachwerte vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung, wenn das Datum der Steuererklärung nach dem Abschlussstichtag, aber vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung liegt. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Zur Ausschüttung an die Eigentümer vorgesehene nicht-monetäre Vermögenswerte vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung

ifrs-full

NoncashAssetsPledgedAsCollateralForWhichTransfereeHasRightByContractOrCustomToSellOrRepledgeCollateral

Monetary, instant, debit

label

Als Sicherheit begebene Vermögenswerte außer Zahlungsmitteln, für die der Empfänger durch Vertrag oder Gewohnheit das Recht hat, sie zu verkaufen oder als Sicherheit weiterzureichen

Angaben nach IFRS 9 3.2.23 a

documentation

Der Betrag als Sicherheit begebener Vermögenswerte außer Zahlungsmitteln (wie Schuld- oder Eigenkapitalinstrumente), für die der Empfänger durch Vertrag oder Gewohnheit das Recht hat, sie zu verkaufen oder als Sicherheit weiterzureichen.

ifrs-full

NoncashEffectOfBusinessCombinationsSupplierFinanceArrangements

Monetary, duration, credit

label

Nicht zahlungswirksame Auswirkung von Unternehmenszusammenschlüssen, Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen

IAS 7 44H c Beispiel

documentation

Die Höhe der nicht zahlungswirksamen Auswirkungen von Unternehmenszusammenschlüssen auf finanzielle Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind.

ifrs-full

NoncashEffectOfExchangeDifferencesSupplierFinanceArrangements

Monetary, duration, credit

label

Nicht zahlungswirksame Auswirkung von Umrechnungsdifferenzen, Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen

IAS 7 44H c Beispiel

documentation

Die Höhe der nicht zahlungswirksamen Auswirkungen von Umrechnungsdifferenzen auf finanzielle Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind.

ifrs-full

NoncontrollingInterestInAcquireeRecognisedAtAcquisitionDate

Monetary, instant, credit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasster nicht beherrschender Anteil am erworbenen Unternehmen

Angaben nach IFRS 3 B64 o (i)

documentation

Der Betrag der zum Erwerbszeitpunkt erfassten nicht beherrschenden Anteile am erworbenen Unternehmen bei Unternehmenszusammenschlüssen, bei denen der Erwerber zum Erwerbszeitpunkt weniger als 100 % der Eigenkapitalanteile des erworbenen Unternehmens hält. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

NoncontrollingInterests

Monetary, instant, credit

label

Nicht beherrschende Anteile

Angaben nach IAS 1 54 q, Angaben nach IFRS 10 22, Angaben nach IFRS 12 12 f

documentation

Der Betrag des Eigenkapitals in einem Tochterunternehmen, das weder mittel- noch unmittelbar einem Mutterunternehmen zurechenbar ist. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

NoncontrollingInterestsMember

Member

label

Nicht beherrschende Anteile [member]

Angaben nach IAS 1 106

documentation

Der Betrag des Eigenkapitals in einem Tochterunternehmen, das weder mittel- noch unmittelbar dem Mutterunternehmen zurechenbar ist.

ifrs-full

NoncurrentAccrualsAndNoncurrentDeferredIncomeIncludingNoncurrentContractLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Langfristige abgegrenzte Schulden und langfristige passivische Abgrenzungsposten einschließlich langfristiger Vertragsverbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der langfristigen abgegrenzten Schulden und langfristigen passivischen Abgrenzungsposten einschließlich langfristiger Vertragsverbindlichkeiten

documentation

Der Betrag der langfristigen abgegrenzten Schulden und langfristigen passivischen Abgrenzungsposten einschließlich langfristiger Vertragsverbindlichkeiten. [Siehe: Abgegrenzte Schulden; Passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

NoncurrentAccrualsAndNoncurrentDeferredIncomeIncludingNoncurrentContractLiabilitiesAbstract

 

label

Langfristige abgegrenzte Schulden und langfristige passivische Abgrenzungsposten einschließlich langfristiger Vertragsverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentAccruedIncomeIncludingNoncurrentContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Langfristige abgegrenzte Erträge einschließlich langfristiges Vertragsvermögen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der langfristigen abgegrenzten Erträge einschließlich langfristiges Vertragsvermögen

documentation

Der Betrag langfristiger abgegrenzter Erträge einschließlich langfristiges Vertragsvermögen. [Siehe: Abgegrenzte Erträge einschließlich Vertragsvermögen]

ifrs-full

NoncurrentAccruedIncomeIncludingNoncurrentContractAssetsAbstract

 

label

Langfristige abgegrenzte Erträge einschließlich langfristiges Vertragsvermögen [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentAccruedIncomeOtherThanNoncurrentContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Langfristige abgegrenzte Erträge außer langfristigem Vertragsvermögen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger abgegrenzter Erträge außer langfristigem Vertragsvermögen. [Siehe: Abgegrenzte Erträge außer Vertragsvermögen]

ifrs-full

NoncurrentAdvances

Monetary, instant, credit

label

Langfristige erhaltene Anzahlungen, die langfristige Vertragsverbindlichkeiten für zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllte Leistungsverpflichtungen darstellen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der langfristigen erhaltenen Anzahlungen, die langfristige Vertragsverbindlichkeiten für zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllte Leistungsverpflichtungen darstellen. [Siehe: Erhaltene Anzahlungen, die Vertragsverbindlichkeiten für zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllte Leistungsverpflichtungen darstellen]

ifrs-full

NoncurrentAssets

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Vermögenswerte

Angaben nach IAS 1 66, IFRS 12 B10 b Beispiel, Angaben nach IFRS 12 B12 b (ii)

totalLabel

Summe des langfristigen Anlagevermögens

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte, die die Definition kurzfristiger Vermögenswerte nicht erfüllen. [Siehe: Kurzfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

NoncurrentAssetsAbstract

 

label

Langfristige Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentAssetsHeldForSaleMember

Member

label

Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte [member]

IFRS 13 94 Beispiel, IFRS 13 IE60 Beispiel, IFRS 5 38 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Vermögenswerte, die zum sofortigen Verkauf in ihrem gegenwärtigen Zustand verfügbar sind, unter keinen weiteren Bedingungen als den für den Verkauf solcher Vermögenswerte üblichen Bedingungen, und deren Verkauf hochwahrscheinlich ist. [Siehe: Langfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

NoncurrentAssetsOrDisposalGroupsClassifiedAsHeldForDistributionToOwners

Monetary, instant, debit

label

Als zur Ausschüttung an Eigentümer gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen

Angaben nach IFRS 5 38, Angaben nach IFRS 5 5A

documentation

Der Betrag der als zur Ausschüttung an Eigentümer gehalten eingestuften langfristigen Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen. [Siehe: Langfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

NoncurrentAssetsOrDisposalGroupsClassifiedAsHeldForSale

Monetary, instant, debit

label

Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen

Angaben nach IFRS 5 38

documentation

Der Betrag der als zur Veräußerung gehalten eingestuften langfristigen Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

NoncurrentAssetsOrDisposalGroupsClassifiedAsHeldForSaleMember

Member

label

Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen [member]

IAS 36 127 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte [member]]

ifrs-full

NoncurrentAssetsOrDisposalGroupsClassifiedAsHeldForSaleOrAsHeldForDistributionToOwners

Monetary, instant, debit

label

Als zur Veräußerung oder als zur Ausschüttung an Eigentümer gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen

Angaben nach IAS 1 54 j

totalLabel

Summe der als zur Veräußerung oder als zur Ausschüttung an Eigentümer gehalten eingestuften langfristigen Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen

documentation

Der Betrag der als zur Veräußerung oder als zur Ausschüttung an Eigentümer gehalten eingestuften langfristigen Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen. [Siehe: Als zur Ausschüttung an Eigentümer gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen]

ifrs-full

NoncurrentAssetsOrDisposalGroupsClassifiedAsHeldForSaleOrAsHeldForDistributionToOwnersAbstract

 

label

Als zur Veräußerung oder als zur Ausschüttung an Eigentümer gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentAssetsOtherThanFinancialInstrumentsDeferredTaxAssetsPostemploymentBenefitAssetsAndRightsArisingUnderInsuranceContracts

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Vermögenswerten außer Finanzinstrumenten, latenten Steueransprüchen, Vermögenswerten für Leistungen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Rechten aus Versicherungsverträgen

Angaben nach IFRS 8 33 b

documentation

Der Betrag langfristiger Vermögenswerte außer Finanzinstrumenten, latenten Steueransprüchen, Vermögenswerten für Leistungen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Rechten aus Versicherungsverträgen. [Siehe: Latente Steueransprüche; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]; Langfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

NoncurrentAssetsRecognisedAsOfAcquisitionDate

Monetary, instant, debit

label

Zum Erwerbszeitpunkt erfasste langfristige Vermögenswerte

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, der für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene langfristige Vermögenswerte zum Erwerbszeitpunkt erfasst wird. [Siehe: Langfristige Vermögenswerte; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

NoncurrentBiologicalAssets

Monetary, instant, debit

label

Langfristige biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 1 54 f

documentation

Der Betrag langfristiger biologischer Vermögenswerte. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

NoncurrentBiologicalAssetsMember

Member

label

Langfristige biologische Vermögenswerte [member]

IAS 41 50 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für langfristige biologische Vermögenswerte. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

NoncurrentContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Vertragsvermögenswerte

Angaben nach IFRS 15 105

documentation

Der Betrag langfristiger Vertragsvermögenswerte. [Siehe: Vertragsvermögenswerte]

ifrs-full

NoncurrentContractLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Vertragsverbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 15 105

totalLabel

Summe der langfristigen Vertragsverbindlichkeiten

documentation

Der Betrag langfristiger Vertragsverbindlichkeiten. [Siehe: Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

NoncurrentContractLiabilitiesAbstract

 

label

Langfristige Vertragsverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentContractLiabilitiesForPerformanceObligationsSatisfiedOverTime

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Vertragsverbindlichkeiten für über einen bestimmten Zeitraum erfüllte Leistungsverpflichtungen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der langfristigen Vertragsverbindlichkeiten für über einen bestimmten Zeitraum erfüllte Leistungsverpflichtungen. [Siehe: Vertragsverbindlichkeiten für über einen bestimmten Zeitraum erfüllte Leistungsverpflichtungen]

ifrs-full

NoncurrentDebtInstrumentsIssued

Monetary, instant, credit

label

Langfristige ausgegebene Schuldinstrumente

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger ausgegebener Schuldinstrumente. [Siehe: Ausgegebene Schuldinstrumente]

ifrs-full

NoncurrentDeferredIncomeIncludingNoncurrentContractLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Langfristige passivische Abgrenzungsposten einschließlich langfristiger Vertragsverbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der langfristigen passivischen Abgrenzungsposten einschließlich langfristiger Vertragsverbindlichkeiten

documentation

Der Betrag langfristiger abgegrenzter Abgrenzungsposten einschließlich langfristiger Vertragsverbindlichkeiten. [Siehe: Passivische Abgrenzungsposten einschließlich Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

NoncurrentDeferredIncomeIncludingNoncurrentContractLiabilitiesAbstract

 

label

Langfristige passivische Abgrenzungsposten einschließlich langfristiger Vertragsverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentDeferredIncomeOtherThanNoncurrentContractLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Langfristige passivische Abgrenzungsposten außer langfristigen Vertragsverbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag passivischer Abgrenzungsposten außer langfristigen Vertragsverbindlichkeiten. [Siehe: Passivische Abgrenzungsposten außer Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

NoncurrentDepositsFromCustomers

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Einlagen von Kunden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Einlagen von Kunden. [Siehe: Einlagen von Kunden]

ifrs-full

NoncurrentDerivativeFinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Langfristige derivative finanzielle Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger derivativer finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Derivative finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

NoncurrentDerivativeFinancialLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Langfristige derivative finanzielle Verbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger derivativer finanzieller Verbindlichkeiten. [Siehe: Derivative finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

NoncurrentDividendPayables

Monetary, instant, credit

label

Langfristig zu zahlende Dividenden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristig zu zahlender Dividenden. [Siehe: Zu zahlende Dividenden]

ifrs-full

NoncurrentExciseTaxPayables

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Verbrauchsteuerschulden

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Verbrauchsteuerschulden. [Siehe: Verbrauchsteuerverbindlichkeiten]

ifrs-full

NoncurrentFinanceLeaseReceivables

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Forderungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Forderungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen. [Siehe: Forderungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen]

ifrs-full

NoncurrentFinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Langfristige finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 25

totalLabel

Summe der langfristigen finanziellen Vermögenswerte

documentation

Der Betrag langfristiger finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

NoncurrentFinancialAssetsAtAmortisedCost

Monetary, instant, debit

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete langfristige finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7.8 f

documentation

Der Betrag langfristiger finanzieller Vermögenswerte, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

NoncurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, debit

label

Langfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 8 h

totalLabel

Summe der langfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

documentation

Der Betrag der langfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die zum beizulegenden Zeitwert erfolgsneutral im sonstigen Ergebnis bewertet werden]

ifrs-full

NoncurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Langfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, instant, debit

label

Langfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 8 a

totalLabel

Summe der langfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

documentation

Der Betrag langfristiger finanzieller Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

NoncurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossAbstract

 

label

Langfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, debit

label

Langfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der langfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und als zu Handelszwecken gehalten eingestuft sind. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft]

ifrs-full

NoncurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognition

Monetary, instant, debit

label

Langfristige finanzielle Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Der Betrag der langfristigen finanziellen Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

NoncurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMandatorilyMeasuredAtFairValue

Monetary, instant, debit

label

Langfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Der Betrag der langfristigen finanziellen Vermögenswerte, die gemäß IFRS 9 verpflichtend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden und bei denen die Zeitwertbewertung verpflichtend ist]

ifrs-full

NoncurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMeasuredAsSuchInAccordanceWithExemptionForReacquisitionOfOwnEquityInstruments

Monetary, instant, debit

label

Langfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Der Betrag der langfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener Eigenkapitalinstrumente. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener Eigenkapitalinstrumente]

ifrs-full

NoncurrentFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLossMeasuredAsSuchInAccordanceWithExemptionForRepurchaseOfOwnFinancialLiabilities

Monetary, instant, debit

label

Langfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf von eigenen finanziellen Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 7 8 a

documentation

Der Betrag der langfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf von eigenen finanziellen Verbindlichkeiten. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, bewertet als solche im Einklang mit der Ausnahme für den Rückkauf eigener finanzieller Verbindlichkeiten]

ifrs-full

NoncurrentFinancialAssetsAvailableforsale

Monetary, instant, debit

label

Zur Veräußerung verfügbare langfristige finanzielle Vermögenswerte

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 8 d

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag zur Veräußerung verfügbarer langfristiger finanzieller Vermögenswerte. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte; Langfristige finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

NoncurrentFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, debit

label

Langfristige finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 8 h

documentation

Der Betrag der langfristigen finanziellen Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden]

ifrs-full

NoncurrentFinancialLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Langfristige finanzielle Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 7 25

totalLabel

Summe der langfristigen finanziellen Verbindlichkeiten

documentation

Der Betrag langfristiger finanzieller Verbindlichkeiten. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

NoncurrentFinancialLiabilitiesAtAmortisedCost

Monetary, instant, credit

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten erfasste langfristige finanzielle Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 7 8 g

documentation

Der Betrag langfristiger finanzieller Verbindlichkeiten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

NoncurrentFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, instant, credit

label

Langfristige finanzielle Verbindlichkeiten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

Angaben nach IFRS 7 8 e

totalLabel

Summe der langfristigen finanziellen Verbindlichkeiten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden

documentation

Der Betrag langfristiger finanzieller Verbindlichkeiten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

NoncurrentFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossAbstract

 

label

Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert erfasste langfristige finanzielle Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsHeldForTrading

Monetary, instant, credit

label

Langfristige finanzielle Verbindlichkeiten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, als zu Handelszwecken gehalten eingestuft

Angaben nach IFRS 7 8 e

documentation

Der Betrag der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten langfristigen finanziellen Verbindlichkeiten, die die Definition von „zu Handelszwecken gehalten“ erfüllen. [Siehe: Langfristige finanzielle Verbindlichkeiten, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

NoncurrentFinancialLiabilitiesAtFairValueThroughProfitOrLossDesignatedUponInitialRecognition

Monetary, instant, credit

label

Langfristige finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden

Angaben nach IFRS 7 8 e

documentation

Der Betrag der langfristigen finanziellen Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten, die beim erstmaligen Ansatz oder nachfolgend als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten designiert wurden]

ifrs-full

NoncurrentGovernmentGrants

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Zuwendungen der öffentlichen Hand

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Zuwendungen der öffentlichen Hand, der in der Bilanz als passivischer Abgrenzungsposten erfasst wird. [Siehe: Öffentliche Hand [member]; Zuwendungen der öffentlichen Hand]

ifrs-full

NoncurrentHeldtomaturityInvestments

Monetary, instant, debit

label

Bis zur Endfälligkeit gehaltene langfristige Beteiligungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 8 b

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der bis zur Endfälligkeit gehaltenen Beteiligungen. [Siehe: Bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen]

ifrs-full

NoncurrentInterestPayable

Monetary, instant, credit

label

Langfristig zahlbare Zinsen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der langfristig zahlbaren Zinsen. [Siehe: Zahlbare Zinsen]

ifrs-full

NoncurrentInterestReceivable

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Forderungen aus Zinsen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Forderungen aus Zinsen. [Siehe: Forderungen aus Zinsen]

ifrs-full

NoncurrentInventories

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Vorräte

Angaben nach IAS 1 54 g

documentation

Der Betrag der langfristigen Vorräte. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

NoncurrentInventoriesArisingFromExtractiveActivitiesAbstract

 

label

Langfristige Vorräte aus Rohstoffgewinnung [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentInvestmentsInEquityInstrumentsDesignatedAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind

Angaben nach IFRS 7 8 h

documentation

Der Betrag der langfristigen Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten designiert hat. [Siehe: Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet designiert sind]

ifrs-full

NoncurrentInvestmentsOtherThanInvestmentsAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, instant, debit

label

Langfristige, nicht nach der Equity-Methode bilanzierte Finanzanlagen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der langfristigen, nicht nach der Equity-Methode bilanzierten Finanzanlagen. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen; Langfristige Vermögenswerte; Nicht nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen]

ifrs-full

NoncurrentLeaseLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Schulden aus Leasingverhältnissen

Angaben nach IFRS 16 47 b

documentation

Der Betrag langfristiger Schulden aus Leasingverhältnissen. [Siehe: Leasingverbindlichkeiten]

ifrs-full

NoncurrentLeasePrepayments

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Vorauszahlungen aus Leasingverhältnissen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Vorauszahlungen aus Leasingverhältnissen. [Siehe: Langfristige Vorauszahlungen]

ifrs-full

NoncurrentLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Schulden

Angaben nach IAS 1 69, IFRS 12 B10 b Beispiel, Angaben nach IFRS 12 B12 b (iv)

totalLabel

Summe der langfristigen Verbindlichkeiten

documentation

Der Betrag der Schulden, die die Definition kurzfristiger Schulden nicht erfüllen. [Siehe: Kurzfristige Schulden]

ifrs-full

NoncurrentLiabilitiesAbstract

 

label

Langfristige Schulden [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentLiabilitiesRecognisedAsOfAcquisitionDate

(Monetary), instant, credit

label

Zum Erwerbszeitpunkt angesetzte langfristige Schulden

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

negatedLabel

Zum Erwerbszeitpunkt angesetzte langfristige Schulden

documentation

Der erfasste Betrag für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene langfristige Schulden zum Erwerbszeitpunkt. [Siehe: Langfristige Schulden; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

NoncurrentLiabilitiesWithCovenantsMember

Member

label

Langfristige Schulden mit Nebenbedingungen [member]

Ende der Geltungsdauer: 1.1.2026, Angaben nach IAS 1 139W

documentation

Dieses Element steht für die im Oktober 2022 veröffentlichte Verlautbarung „Langfristige Schulden mit Nebenbedingungen“ (Änderungen an IAS 1).

ifrs-full

NoncurrentLoansAndReceivables

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Kredite und Forderungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 8 c

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag langfristiger Kredite und Forderungen. [Siehe: Kredite und Forderungen]

ifrs-full

NoncurrentNoncashAssetsPledgedAsCollateralForWhichTransfereeHasRightByContractOrCustomToSellOrRepledgeCollateral

Monetary, instant, debit

label

Langfristige als Sicherheit begebene Vermögenswerte außer Zahlungsmitteln, für die der Empfänger durch Vertrag oder Gewohnheit das Recht hat, sie zu verkaufen oder als Sicherheit weiterzureichen

Angaben nach IFRS 9 3.2.23 a

documentation

Der Betrag an einen Empfänger als Sicherheit begebener langfristiger Vermögenswerte außer Zahlungsmitteln (wie Schuld- oder Eigenkapitalinstrumente), für die der Empfänger durch Vertrag oder Gewohnheit das Recht hat, sie zu verkaufen oder als Sicherheit weiterzureichen.

ifrs-full

NoncurrentOreStockpiles

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Lagerbestände an Erzen

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung der langfristigen Vorräte, die für den Betrag der Lagerbestände an Erzen stehen. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

NoncurrentPayables

Monetary, instant, credit

label

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige langfristige Verbindlichkeiten

Angaben nach IAS 1 54 k

totalLabel

Summe der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige langfristige Verbindlichkeiten

documentation

Der Betrag langfristiger Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstiger langfristiger Verbindlichkeiten. [Siehe: Sonstige langfristige Schulden; Langfristige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen]

ifrs-full

NoncurrentPayablesAbstract

 

label

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige langfristige Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentPayablesForPurchaseOfEnergy

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Verbindlichkeiten für den Erwerb von Energie

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Verbindlichkeiten für den Erwerb von Energie. [Siehe: Verbindlichkeiten für den Erwerb von Energie]

ifrs-full

NoncurrentPayablesForPurchaseOfNoncurrentAssets

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Verbindlichkeiten für den Erwerb langfristiger Vermögenswerte

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Verbindlichkeiten für den Erwerb langfristiger Vermögenswerte. [Siehe: Verbindlichkeiten aus dem Erwerb langfristiger Vermögenswerte]

ifrs-full

NoncurrentPayablesOnSocialSecurityAndTaxesOtherThanIncomeTax

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Verbindlichkeiten für Sozialversicherungsbeiträge und Steuern mit Ausnahme von Ertragsteuern

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Verbindlichkeiten für Sozialversicherungsbeiträge und Steuern mit Ausnahme von Ertragsteuern. [Siehe: Verbindlichkeiten für Sozialversicherungsbeiträge und Steuern mit Ausnahme von Ertragsteuern]

ifrs-full

NoncurrentPayablesToRelatedParties

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]; Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen]

ifrs-full

NoncurrentPayablesToTradeSuppliers

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der langfristig an Lieferanten für im Rahmen der Geschäftstätigkeit des Unternehmens verwendete Waren und Dienstleistungen zu zahlende Betrag. [Siehe: Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen]

ifrs-full

NoncurrentPortionOfNoncurrentBondsIssued

Monetary, instant, credit

label

Langfristig fälliger Anteil der ausgegebenen langfristigen Anleihen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der langfristig fällige Anteil der ausgegebenen langfristigen Anleihen. [Siehe: Ausgegebene Anleihen]

ifrs-full

NoncurrentPortionOfNoncurrentBorrowingsByTypeAbstract

 

label

Langfristig fälliger Anteil des langfristigen Fremdkapitals, nach Arten [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentPortionOfNoncurrentCommercialPapersIssued

Monetary, instant, credit

label

Langfristig fälliger Anteil der ausgegebenen langfristigen Geldmarktpapiere

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der langfristig fällige Anteil der ausgegebenen langfristigen Geldmarktpapiere. [Siehe: Ausgegebene Geldmarktpapiere]

ifrs-full

NoncurrentPortionOfNoncurrentLoansReceived

Monetary, instant, credit

label

Langfristig fälliger Anteil der erhaltenen langfristigen Darlehen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der langfristig fällige Anteil der erhaltenen langfristigen Darlehen. [Siehe: Erhaltene Darlehen]

ifrs-full

NoncurrentPortionOfNoncurrentNotesAndDebenturesIssued

Monetary, instant, credit

label

Langfristig fälliger Anteil der ausgegebenen langfristigen Schuldscheine und Schuldverschreibungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der langfristig fällige Anteil der ausgegebenen langfristigen Schuldscheine und Schuldverschreibungen. [Siehe: Ausgegebene Schuldscheine und Schuldverschreibungen]

ifrs-full

NoncurrentPortionOfNoncurrentSecuredBankLoansReceived

Monetary, instant, credit

label

Langfristig fälliger Anteil der erhaltenen langfristigen besicherten Bankdarlehen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der langfristig fällige Anteil der erhaltenen langfristigen besicherten Bankdarlehen. [Siehe: Erhaltene besicherte Bankdarlehen]

ifrs-full

NoncurrentPortionOfNoncurrentUnsecuredBankLoansReceived

Monetary, instant, credit

label

Langfristig fälliger Anteil der erhaltenen langfristigen unbesicherten Bankdarlehen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der langfristig fällige Anteil der erhaltenen langfristigen unbesicherten Bankdarlehen. [Siehe: Erhaltene unbesicherte Bankdarlehen]

ifrs-full

NoncurrentPortionOfOtherNoncurrentBorrowings

Monetary, instant, credit

label

Langfristig fälliger Anteil des sonstigen langfristigen Fremdkapitals

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der langfristig fällige Anteil des sonstigen langfristigen Fremdkapitals. [Siehe: Sonstiges Fremdkapital]

ifrs-full

NoncurrentPrepayments

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Vorauszahlungen

IAS 1 78 b Beispiel

documentation

Der Betrag langfristiger Vorauszahlungen. [Siehe: Vorauszahlungen]

ifrs-full

NoncurrentPrepaymentsAndNoncurrentAccruedIncomeIncludingNoncurrentContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Vorauszahlungen und langfristige abgegrenzte Erträge einschließlich langfristiges Vertragsvermögen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der langfristigen Vorauszahlungen und langfristigen abgegrenzten Erträge einschließlich langfristiges Vertragsvermögen

documentation

Der Betrag langfristiger Vorauszahlungen und langfristiger abgegrenzter Erträge einschließlich langfristiges Vertragsvermögen. [Siehe: Vorauszahlungen; Abgegrenzte Erträge einschließlich Vertragsvermögen]

ifrs-full

NoncurrentPrepaymentsAndNoncurrentAccruedIncomeIncludingNoncurrentContractAssetsAbstract

 

label

Langfristige Vorauszahlungen und langfristige abgegrenzte Erträge einschließlich langfristiges Vertragsvermögen [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentPrepaymentsAndNoncurrentAccruedIncomeOtherThanNoncurrentContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Vorauszahlungen und langfristige abgegrenzte Erträge außer langfristigem Vertragsvermögen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der langfristigen Vorauszahlungen und langfristigen abgegrenzten Erträge außer langfristigem Vertragsvermögen

documentation

Der Betrag langfristiger Vorauszahlungen und langfristiger abgegrenzter Erträge außer langfristigem Vertragsvermögen. [Siehe: Vorauszahlungen; Abgegrenzte Erträge außer Vertragsvermögen]

ifrs-full

NoncurrentPrepaymentsAndNoncurrentAccruedIncomeOtherThanNoncurrentContractAssetsAbstract

 

label

Langfristige Vorauszahlungen und langfristige abgegrenzte Erträge außer langfristigem Vertragsvermögen [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentProgrammingAssets

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Software-Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Software-Vermögenswerte. [Siehe: Software-Vermögenswerte]

ifrs-full

NoncurrentProvisions

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Rückstellungen

Angaben nach IAS 1 54 l

totalLabel

Langfristige Gesamtrückstellungen

documentation

Der Betrag der langfristigen Rückstellungen, einschließlich Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer. [Siehe: Rückstellungen]

ifrs-full

NoncurrentProvisionsAbstract

 

label

Langfristige Rückstellungen [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentProvisionsForEmployeeBenefits

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer

Angaben nach IAS 1 78 d

documentation

Der Betrag langfristiger Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer. [Siehe: Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer]

ifrs-full

NoncurrentReceivables

Monetary, instant, debit

label

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige langfristige Forderungen

Angaben nach IAS 1 54 h, Angaben nach IAS 1 78 b

totalLabel

Summe der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen langfristigen Forderungen

documentation

Der Betrag langfristiger Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstiger langfristiger Forderungen. [Siehe: Langfristige Forderungen aus Lieferungen und Leistungen; Sonstige langfristige Forderungen]

ifrs-full

NoncurrentReceivablesAbstract

 

label

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige langfristige Forderungen [abstract]

 

ifrs-full

NoncurrentReceivablesDueFromAssociates

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Forderungen gegenüber assoziierten Unternehmen

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Forderungen gegenüber assoziierten Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

NoncurrentReceivablesDueFromJointVentures

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Forderungen gegenüber Gemeinschaftsunternehmen

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Forderungen gegenüber Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

NoncurrentReceivablesDueFromRelatedParties

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Forderungen gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 1 78 b Beispiel

documentation

Der Betrag langfristiger Forderungen gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

NoncurrentReceivablesFromContractsWithCustomers

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Forderungen aus Verträgen mit Kunden

Angaben nach IFRS 15 105

documentation

Der Betrag langfristiger Forderungen aus Verträgen mit Kunden. [Siehe: Forderungen aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

NoncurrentReceivablesFromRentalOfProperties

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Forderungen aus der Vermietung von Immobilien

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Forderungen aus der Vermietung von Immobilien. [Siehe: Forderungen aus der Vermietung von Immobilien]

ifrs-full

NoncurrentReceivablesFromSaleOfProperties

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Forderungen aus der Veräußerung von Immobilien

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Forderungen aus der Veräußerung von Immobilien. [Siehe: Forderungen aus der Veräußerung von Immobilien]

ifrs-full

NoncurrentReceivablesFromTaxesOtherThanIncomeTax

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Forderungen aus Steuern außer Ertragssteuern

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Forderungen aus Steuern außer Ertragssteuern. [Siehe: Forderungen aus Steuern außer Ertragssteuern]

ifrs-full

NoncurrentRecognisedAssetsDefinedBenefitPlan

Monetary, instant, debit

label

Langfristiger erfasster Nettovermögenswert aus einem leistungsorientierten Plan

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des langfristigen Nettovermögenswerts aus einem leistungsorientierten Plan. [Siehe: Nettovermögenswert aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

NoncurrentRecognisedLiabilitiesDefinedBenefitPlan

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der langfristigen Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan. [Siehe: Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

NoncurrentRefundsProvision

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Rückstellungen für Erstattungen

IAS 37 — Beispiel 4 Erstattungspolitik Beispiel, IAS 37 87 Beispiel

documentation

Der Betrag langfristiger Rückstellungen für Erstattungen. [Siehe: Rückstellungen für Erstattungen]

ifrs-full

NoncurrentRestrictedCashAndCashEquivalents

Monetary, instant, debit

label

Langfristige verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger verfügungsbeschränkter Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente. [Siehe: Verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

NoncurrentRetentionPayables

Monetary, instant, credit

label

Langfristig zahlbare Zurückbehaltungen

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristig zahlbarer Zurückbehaltungen. [Siehe: Zurückgehaltene zahlbare Beträge]

ifrs-full

NoncurrentTradeReceivables

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

IAS 1 78 b Beispiel

documentation

Der Betrag der langfristigen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. [Siehe: Forderungen aus Lieferungen und Leistungen]

ifrs-full

NoncurrentValueAddedTaxPayables

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Mehrwertsteuerverbindlichkeiten

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Mehrwertsteuerverbindlichkeiten. [Siehe: Mehrwertsteuerverbindlichkeiten]

ifrs-full

NoncurrentValueAddedTaxReceivables

Monetary, instant, debit

label

Langfristige Mehrwertsteuerforderungen

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Mehrwertsteuerforderungen. [Siehe: Mehrwertsteuerforderungen

ifrs-full

NoncurrentWarrantLiability

Monetary, instant, credit

label

Langfristige Verbindlichkeit aus Optionsscheinen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag langfristiger Verbindlichkeit aus Optionsscheinen. [Siehe: Verbindlichkeit aus Optionsscheinen]

ifrs-full

NonderivativeFinancialLiabilitiesUndiscountedCashFlows

Monetary, instant, credit

label

Nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten, nicht abgezinste Zahlungsströme

Angaben nach IFRS 7 39 a

documentation

Der Betrag vertraglicher nicht abgezinste Zahlungsströme in Bezug auf nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten.

ifrs-full

NondisclosureOfInformationRegardingContingentAsset

True/False

label

Keine Angabe von Informationen zu einer Eventualforderung

Angaben nach IAS 37 92

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob verlangte Informationen zu einer Eventualforderung, die aus vergangenen Ereignissen resultiert und deren Existenz durch das Eintreten oder Nichteintreten eines oder mehrerer unsicherer künftiger Ereignisse, die nicht vollständig unter der Kontrolle des Unternehmens stehen, erst noch bestätigt wird, nicht angegeben werden.

ifrs-full

NondisclosureOfInformationRegardingContingentLiability

True/False

label

Keine Angabe von Informationen zu einer Eventualverbindlichkeit

Angaben nach IAS 37 92

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob verlangte Informationen zu einer Eventualverbindlichkeit vom Unternehmen nicht angegeben werden.

ifrs-full

NondisclosureOfInformationRegardingProvision

True/False

label

Keine Angabe von Informationen zu einer Rückstellung

Angaben nach IAS 37 92

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob verlangte Informationen zu einer Rückstellung vom Unternehmen nicht angegeben werden.

ifrs-full

NongovernmentCustomersMember

Member

label

Nichtstaatliche Kunden [member]

IFRS 15 B89 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für nichtstaatliche Kunden. [Siehe: Öffentliche Hand [member]]

ifrs-full

NonrecurringFairValueMeasurementMember

Member

label

Nicht wiederkehrende Bewertung zum beizulegenden Zeitwert [member]

Angaben nach IFRS 13 93 a

documentation

Dieses Element steht für Zeitwertbewertungen, die andere IFRS für die Bilanz unter besonderen Umständen vorschreiben oder gestatten. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

NonsubscriptionCirculationRevenue

Monetary, duration, credit

label

Vertriebserlöse, nicht aus Abonnements

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der nicht aus Abonnements resultierenden Vertriebserlöse. [Siehe: Erlöse; Vertriebserlöse]

ifrs-full

NotAllConsiderationFromContractsWithCustomersIsIncludedInDisclosureOfTransactionPriceAllocatedToRemainingPerformanceObligations

True/False

label

Nicht alle Gegenleistungen aus Verträgen mit Kunden sind in der Angabe des Transaktionspreises, der verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird, enthalten

Angaben nach IFRS 15 122

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob etwaige Gegenleistungen aus Verträgen mit Kunden nicht in der Angabe des Transaktionspreises, der verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird, enthalten sind.

ifrs-full

NotesAndDebenturesIssued

Monetary, instant, credit

label

Ausgegebene Schuldscheine und Schuldverschreibungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der ausgegebenen Schuldscheine und Schuldverschreibungen.

ifrs-full

NotesAndOtherExplanatoryInformationAbstract

 

label

Anhang und sonstige Erläuterungen [abstract]

 

ifrs-full

NotInternallyGeneratedMember

Member

label

Nicht selbst geschaffen [member]

Angaben nach IAS 38 118

documentation

Dieses Element steht für Posten, die vom Unternehmen nicht selbst geschaffen wurden.

ifrs-full

NotionalAmount

Monetary, instant

label

Nominalbetrag

IAS 1 112 c Übliche Praxis

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Nominalbetrag eines Finanzinstruments, der zur Berechnung von Zahlungen auf das Instrument benutzt wird.

ifrs-full

NotLaterThanOneMonthMember

Member

label

Nicht länger als ein Monat [member]

IFRS 7 B11 a Beispiel, IFRS 7 B35 a Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das nicht länger als ein Monat ist.

ifrs-full

NotLaterThanOneYearMember

Member

label

Nicht länger als ein Jahr [member]

Angaben nach IAS 1 61 a, Angaben nach IFRS 16 94, Angaben nach IFRS 16 97, Angaben nach IFRS 17 132 b, IFRS 7 B11 Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das nicht länger als ein Jahr ist.

ifrs-full

NotLaterThanThreeMonthsMember

Member

label

Nicht länger als drei Monate [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband, das nicht länger als drei Monate ist.

ifrs-full

NotMeasuredAtFairValueInStatementOfFinancialPositionButForWhichFairValueIsDisclosedMember

Member

label

In der Bilanz nicht zum beizulegenden Zeitwert bewertet, jedoch wird der beizulegende Zeitwert angegeben [member]

Angaben nach IFRS 13 97

documentation

Dieses Element steht für Posten, die in der Bilanz nicht zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, für die aber der beizulegende Zeitwert angegeben wird. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

NumberAndAverageNumberOfEmployeesAbstract

 

label

Zahl und durchschnittliche Zahl der Arbeitnehmer [abstract]

 

ifrs-full

NumberOfDaysBetweenInvoiceDateAndPaymentDueDateForFinancialLiabilitiesThatArePartOfSupplierFinanceArrangements

Duration

label

Anzahl der Tage zwischen Rechnungsdatum und Fälligkeitsdatum bei finanziellen Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind

Angaben nach IAS 7 44H b (iii)

periodEndLabel

Anzahl der Tage zwischen Rechnungsdatum und Fälligkeitsdatum bei finanziellen Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind, am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Anzahl der Tage zwischen Rechnungsdatum und Fälligkeitsdatum bei finanziellen Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind, zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Die Anzahl der Tage zwischen Rechnungsdatum und Fälligkeitsdatum bei finanziellen Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind.

ifrs-full

NumberOfDaysBetweenInvoiceDateAndPaymentDueDateForTradePayablesThatAreNotPartOfSupplierFinanceArrangements

Duration

label

Anzahl der Tage zwischen Rechnungsdatum und Fälligkeitsdatum bei Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, die nicht Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind

Angaben nach IAS 7 44H b (iii)

periodEndLabel

Anzahl der Tage zwischen Rechnungsdatum und Fälligkeitsdatum bei Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, die nicht Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind, am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Anzahl der Tage zwischen Rechnungsdatum und Fälligkeitsdatum bei Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, die nicht Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind, zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Anzahl der Tage zwischen Rechnungsdatum und Fälligkeitsdatum bei vergleichbaren Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, die nicht Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind.

ifrs-full

NumberOfEmployees

Decimal, instant

label

Zahl der Arbeitnehmer

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die zu einem Zeitpunkt vom Unternehmen durchschnittlich beschäftigte Anzahl von Mitarbeitern.

ifrs-full

NumberOfInstrumentsGrantedInSharebasedPaymentArrangement

Decimal, duration

label

Zahl der in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung gewährten Instrumente

IFRS 2 45 a Beispiel, IFRS 2 IG23 Beispiel

documentation

Die Zahl der in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung gewährten Instrumente.

ifrs-full

NumberOfInstrumentsOrInterestsIssuedOrIssuable

Decimal, instant

label

Zahl der ausgegebenen oder emittierbaren Instrumente oder Anteile

Angaben nach IFRS 3 B64 f (iv)

documentation

Die Zahl der zum Erwerbszeitpunkt ausgegebenen oder emittierbaren Instrumente oder Anteile für Eigenkapitalanteile der Erwerbers, die als Gegenleistung bei einem Unternehmenszusammenschluss übertragen wurden.

ifrs-full

NumberOfInstrumentsOtherEquityInstrumentsGranted

Decimal, duration

label

Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung gewährter Eigenkapitalinstrumente

IFRS 2 45 Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 2 47 b

documentation

Die Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung gewährter Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen).

ifrs-full

NumberOfInstrumentsThatAreAntidilutiveInPeriodPresented

Decimal, duration

label

Anzahl der Instrumente, die in der dargestellten Periode einer Verwässerung entgegenwirken

Angaben nach IAS 33 70 c

documentation

Anzahl der (Anteile an) Instrumente(n), die in der dargestellten Periode einer Verwässerung entgegenwirken

ifrs-full

NumberOfLivingAnimals

Decimal, instant

label

Zahl lebender Tiere

IAS 41 46 b (i) Übliche Praxis

documentation

Die Anzahl der lebenden Tiere des Unternehmens.

ifrs-full

NumberOfOtherEquityInstrumentsExercisableInSharebasedPaymentArrangement

Decimal, instant

label

Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausübbarer Instrumente

IFRS 2 45 Übliche Praxis

documentation

Die Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausübbarer Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen).

ifrs-full

NumberOfOtherEquityInstrumentsExercisedOrVestedInSharebasedPaymentArrangement

Decimal, duration

label

Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausgeübter oder ausübbarer Instrumente

IFRS 2 45 Übliche Praxis

documentation

Die Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausgeübter oder ausübbarer Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen).

ifrs-full

NumberOfOtherEquityInstrumentsExpiredInSharebasedPaymentArrangement

Decimal, duration

label

Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung verfallener Instrumente

IFRS 2 45 Übliche Praxis

documentation

Die Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung verfallener Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen).

ifrs-full

NumberOfOtherEquityInstrumentsForfeitedInSharebasedPaymentArrangement

Decimal, duration

label

Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung verwirkter Instrumente

IFRS 2 45 Übliche Praxis

documentation

Die Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung verwirkter Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen).

ifrs-full

NumberOfOtherEquityInstrumentsOutstandingInSharebasedPaymentArrangement

Decimal, instant

label

Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausstehender Instrumente

IFRS 2 45 Übliche Praxis

periodEndLabel

Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausstehender Instrumente am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausstehender Instrumente zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Die Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausstehender Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen).

ifrs-full

NumberOfOtherParticipantsOfRetirementBenefitPlan

Decimal, duration

label

Zahl anderer Teilnehmer an einem leistungsorientierten Altersversorgungsplan

Angaben nach IAS 26 36 b

documentation

Die Zahl der anderen Teilnehmer an einem leistungsorientierten Altersversorgungsplan.

ifrs-full

NumberOfOutstandingShareOptions

Decimal, instant

label

Zahl in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausstehender Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 b (vi), Angaben nach IFRS 2 45 b (i), Angaben nach IFRS 2 45 d

periodEndLabel

Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausstehender Aktienoptionen am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Zahl sonstiger in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausstehender Aktienoptionen zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Die Zahl der in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausstehenden Aktienoptionen.

ifrs-full

NumberOfParticipantsOfRetirementBenefitPlanReceivingBenefits

Decimal, duration

label

Zahl der Teilnehmer an einem leistungsorientierten Altersversorgungsplan, die Leistungen erhalten

Angaben nach IAS 26 36 b

documentation

Die Zahl der Teilnehmer an einem leistungsorientierten Altersversorgungsplan, die Leistungen erhalten.

ifrs-full

NumberOfPotentialOrdinarySharesThatAreAntidilutiveInPeriodPresented

Shares

label

Anzahl der potenziellen Stammaktien, die in der dargestellten Periode einer Verwässerung entgegenwirken

IAS 33 70 c Übliche Praxis

documentation

Die Anzahl der potenziellen Stammaktien, die in der dargestellten Periode einer Verwässerung entgegenwirken.

ifrs-full

NumberOfShareOptionsExercisableInSharebasedPaymentArrangement

Decimal, instant

label

Zahl in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausübbarer Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 b (vii)

documentation

Die Zahl in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausübbarer Aktienoptionen.

ifrs-full

NumberOfShareOptionsExercisedInSharebasedPaymentArrangement

Decimal, duration

label

Zahl in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausgeübter Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 b (iv)

documentation

Die Zahl der in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausgeübten Aktienoptionen.

ifrs-full

NumberOfShareOptionsExpiredInSharebasedPaymentArrangement

Decimal, duration

label

Zahl in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung verfallener Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 b (v)

documentation

Die Zahl der in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung verfallenen Aktienoptionen.

ifrs-full

NumberOfShareOptionsForfeitedInSharebasedPaymentArrangement

Decimal, duration

label

Zahl in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung verwirkter Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 b (iii)

documentation

Die Zahl der in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung verwirkten Aktienoptionen.

ifrs-full

NumberOfShareOptionsGrantedInSharebasedPaymentArrangement

Decimal, duration

label

Zahl in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung gewährter Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 b (ii)

documentation

Die Zahl der in einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung gewährten Aktienoptionen.

ifrs-full

NumberOfSharesAuthorised

Shares

label

Zahl der genehmigten Aktien

Angaben nach IAS 1 79 a (i)

documentation

Die Zahl der genehmigten Aktien.

ifrs-full

NumberOfSharesIssued

Shares

label

Zahl der ausgegebenen Aktien

IAS 1 106 d Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien

documentation

Die Zahl der vom Unternehmen ausgegebenen Aktien.

ifrs-full

NumberOfSharesIssuedAbstract

 

label

Zahl der ausgegebenen Aktien [abstract]

 

ifrs-full

NumberOfSharesIssuedAndFullyPaid

Shares

label

Zahl der ausgegebenen und voll gezahlten Aktien

Angaben nach IAS 1 79 a (ii)

documentation

Die Zahl der ausgegebenen Aktien, für die die volle Bezahlung erhalten wurde.

ifrs-full

NumberOfSharesIssuedButNotFullyPaid

Shares

label

Zahl der ausgegebenen und nicht voll gezahlten Aktien

Angaben nach IAS 1 79 a (ii)

documentation

Die Zahl der ausgegebenen Aktien, für die nicht die volle Bezahlung erhalten wurde.

ifrs-full

NumberOfSharesOutstanding

Shares

label

Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien

Angaben nach IAS 1 79 a (iv)

periodEndLabel

Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Die Zahl der Anteile, die genehmigt und ausgegeben wurden, abzüglich der gehaltenen eigenen Anteile. [Siehe: Eigene Anteile]

ifrs-full

NumberOfSharesRepresentedByOneDepositaryReceipt

Pure

label

Anzahl der durch einen Hinterlegungsschein vertretenen Aktien

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die Anzahl der Aktien, die durch einen Hinterlegungsschein vertreten werden.

ifrs-full

OccupancyExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Raumnutzung

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen für vom Unternehmen erhaltene Raumnutzungsdienstleistungen.

ifrs-full

OfficeEquipment

Monetary, instant, debit

label

Büroausstattung

IAS 16 37 h Beispiel

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, der Ausstattung für Bürofunktionen repräsentiert, die nicht spezifisch im Produktionsprozess genutzt werden. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

OfficeEquipmentMember

Member

label

Büroausstattung [member]

IAS 16 37 h Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse von Sachanlagen, die Ausstattung für Bürofunktionen repräsentiert, die nicht spezifisch im Produktionsprozess genutzt werden. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

OilAndGasAssets

Monetary, instant, debit

label

Vermögenswerte aus Öl und Gas

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

der Betrag der Vermögenswerte in Zusammenhang mit der Exploration, Evaluation, Entwicklung oder Produktion von Öl und Gas.

ifrs-full

OilAndGasAssetsMember

Member

label

Vermögenswerte aus Öl und Gas [member]

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Vermögenswerte aus Öl und Gas. [Siehe: Vermögenswerte aus Öl und Gas]

ifrs-full

OnDemandMember

Member

label

Auf Verlangen [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für ein Zeitband „auf Verlangen“.

ifrs-full

OnerousContractsContingentLiabilityMember

Member

label

Eventualverbindlichkeiten aus belastenden Verträgen [member]

IAS 37 88 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Eventualverbindlichkeit aufgrund von belastenden Verträgen. Ein belastender Vertrag ist ein Vertrag, bei dem die unvermeidbaren Kosten zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen höher sind als der erwartete wirtschaftliche Nutzen. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

OnerousContractsProvision

Monetary, instant, credit

label

Rückstellungen für belastende Verträge

IAS 37 66 Beispiel

totalLabel

Gesamtrückstellungen für belastende Verträge

documentation

Der Betrag der Rückstellungen für belastende Verträge. Ein belastender Vertrag ist ein Vertrag, bei dem die unvermeidbaren Kosten zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen höher sind als der erwartete wirtschaftliche Nutzen. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

OnerousContractsProvisionAbstract

 

label

Rückstellungen für belastende Verträge [abstract]

 

ifrs-full

OnerousContractsProvisionMember

Member

label

Rückstellungen für belastende Verträge [member]

IAS 37 66 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Rückstellung für belastende Verträge. [Siehe: Rückstellungen für belastende Verträge]

ifrs-full

OneYearBeforeReportingYearMember

Member

label

Ein Jahr vor Berichtsjahr [member]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Dieses Element steht für ein Jahr, das ein Jahr vor Ende des Berichtsjahres endete.

ifrs-full

OpeningBalanceAfterAdjustmentCumulativeEffectAtDateOfInitialApplicationMember

Member

label

Eröffnungsbilanz nach Anpassung, kumulierter Effekt zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung [member]

IAS 1 106 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element gibt die Eröffnungsbilanz nach der Anpassung des kumulierten Effekts im Abschluss zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung eines neuen oder geänderten IFRS an.

ifrs-full

OpeningBalanceBeforeAdjustmentCumulativeEffectAtDateOfInitialApplicationMember

Member [default]

label

Eröffnungsbilanz vor Anpassung, kumulierter Effekt zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung [member]

IAS 1 106 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element gibt die Eröffnungsbilanz vor der Anpassung des kumulierten Effekts im Abschluss zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung eines neuen oder geänderten IFRS an. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Kumulierter Effekt zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

OperatingExpense

Monetary, duration, debit

label

Betriebliche Aufwendungen

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag aller betrieblichen Aufwendungen.

ifrs-full

OperatingExpenseExcludingCostOfSales

Monetary, duration, debit

label

Betriebliche Aufwendungen ausschließlich Umsatzkosten

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der betrieblichen Aufwendungen ohne die Umsatzkosten. [Siehe: Umsatzkosten]

ifrs-full

OperatingLeaseIncome

Monetary, duration, credit

label

Einkünfte aus Operating-Leasing

Angaben nach IFRS 16 90 b

documentation

Der Betrag der Einkünfte aus Operating-Leasing. Ein Operating-Leasing ist ein Leasingverhältnis, bei dem nicht im Wesentlichen alle mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen eines zugrunde liegenden Vermögenswertes übertragen werden.

ifrs-full

OperatingSegmentsMember

Member

label

Geschäftssegmente [member]

Angaben nach IFRS 8 28

documentation

Dieses Element steht für Geschäftssegmente. Ein Geschäftssegment ist ein Unternehmensbestandteil, a) der Geschäftstätigkeiten betreibt, mit denen Umsatzerlöse erwirtschaftet werden und bei denen Aufwendungen anfallen können (einschließlich Umsatzerlösen und Aufwendungen im Zusammenhang mit Geschäftsvorfällen mit anderen Bestandteilen desselben Unternehmens), b) dessen Betriebsergebnisse regelmäßig vom Hauptentscheidungsträger im Hinblick auf Entscheidungen über die Allokation von Ressourcen zu diesem Segment und die Beurteilung seiner Ertragskraft überprüft werden und c) für den separate Finanzinformationen vorliegen. [Siehe: Erlöse]

ifrs-full

OptionContractMember

Member

label

Optionsgeschäft [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für ein derivatives Finanzinstrument, das seinem Inhaber das Recht, aber nicht die Verpflichtung, gibt, einen zugrunde liegenden Vermögenswert zu einem bestimmten im Voraus festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. [Siehe: Derivate [member]]

ifrs-full

OptionPricingModelMember

Member

label

Optionspreismodell [member]

IFRS 13 B11 b Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ein spezifisches, mit dem einkommensbasierten Ansatz konsistentes Bewertungsverfahren, das künftige Beträge mit Optionspreismodellen analysiert, so wie der Black-Scholes-Merton-Formel oder einem Binomialmodell (d. h. einem Gittermodell), die Barwertmethoden einbeziehen und sowohl den Zeitwert als auch den inneren Wert einer Option widerspiegeln. [Siehe: Einkommensbasierter Ansatz [member]]

ifrs-full

OrdinarySharesMember

Member

label

Stammaktien [member]

IAS 1 79 a Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Eigenkapitalinstrumente, die allen anderen Formen von Finanzierungsinstrumenten nachgeordnet sind.

ifrs-full

OriginalAssetsBeforeTransfer

Monetary, instant, debit

label

Ursprüngliche Vermögenswerte vor Übertragung

Angaben nach IFRS 7 42D f

documentation

Der Betrag der ursprünglichen Vermögenswerte für übertragene Vermögenswerte, die das Unternehmen weiterhin nach Maßgabe seines anhaltenden Engagements ausweist.

ifrs-full

OtherAdjustmentsForNoncashItems

Monetary, duration, debit

label

Sonstige Bereinigungen für Posten außer Zahlungsmittel

IAS 7 20 b Übliche Praxis

documentation

Anpassungen für Posten außer Zahlungsmitteln, um den Gewinn (Verlust) mit dem Netto-Cashflow aus (in) betrieblichen Tätigkeiten abzustimmen, die das Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausweist. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

OtherAdjustmentsForWhichCashEffectsAreInvestingOrFinancingCashFlow

Monetary, duration, debit

label

Andere Anpassungen, die Zahlungsströme in den Bereichen der Investition oder der Finanzierung darstellen

IAS 7 20 c Übliche Praxis

documentation

Anpassungen, um den Gewinn (Verlust) mit dem Netto-Cashflow aus (in) betrieblichen Tätigkeiten abzustimmen, die Zahlungsströme in den Bereichen der Investition oder der Finanzierung darstellen, die das Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausweist. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

OtherAdjustmentsToReconcileProfitLoss

Monetary, duration, debit

label

Sonstige Anpassungen zur Abstimmung von Gewinn (Verlust)

Angaben nach IAS 7 20

documentation

Anpassungen, um den Gewinn (Verlust) mit dem Netto-Cashflow aus (in) betrieblichen Tätigkeiten abzustimmen, die das Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt ausweist. [Siehe: Anpassungen zur Abstimmung von Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

OtherAntidilutiveInstrumentsMember

Member

label

Sonstige Instrumente, die einer Verwässerung entgegenwirken [member]

IAS 33 70 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse von Instrumenten, die einer Verwässerung entgegenwirken und vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

OtherAssets

Monetary, instant, debit

label

Sonstige Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

OtherAssetsAmountContributedToFairValueOfPlanAssets

Monetary, instant, debit

label

Sonstige Vermögenswerte, Anteil an dem dem Planvermögen beizulegenden Zeitwert

IAS 19 142 Übliche Praxis

documentation

Der Anteil, den sonstige, nicht getrennt angegebene Vermögenswerte zum beizulegenden Zeitwert des Vermögens eines leistungsorientierten Plans beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

OtherAssetsMember

Member

label

Sonstige Vermögenswerte [member]

IFRS 16 53 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Vermögenswerte, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

OtherAssetsPercentageContributedToFairValueOfPlanAssets

Percent

label

Sonstige Vermögenswerte, prozentualer Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19 142 Übliche Praxis

documentation

Den Prozentsatz, den sonstige, nicht getrennt angegebene Vermögenswerte zum beizulegenden Zeitwert des Vermögens eines leistungsorientierten Plans beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]] [Vgl.: Sonstige Vermögenswerte, Anteil am beizulegenden Zeitwert des Planvermögens]

ifrs-full

OtherBorrowings

Monetary, instant, credit

label

Sonstiges Fremdkapital

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des Fremdkapitals, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

OtherCashAndCashEquivalents

Monetary, instant, debit

label

Sonstige Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

IAS 7 45 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

OtherCashPaymentsFromOperatingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Sonstige Barzahlungen aus betrieblicher Tätigkeit

IAS 7 14 Beispiel

negatedLabel

Sonstige Barzahlungen aus betrieblicher Tätigkeit

documentation

Die Mittelabflüsse aus betrieblicher Tätigkeit, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

OtherCashPaymentsToAcquireEquityOrDebtInstrumentsOfOtherEntitiesClassifiedAsInvestingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Sonstige Barzahlungen zum Erwerb von Eigenkapital oder Schuldinstrumenten anderer Unternehmen, als Investitionstätigkeit eingestuft

IAS 7 16 c Beispiel

negatedTerseLabel

Sonstige Barzahlungen zum Erwerb von Eigenkapital oder Schuldinstrumenten anderer Unternehmen

documentation

Der Mittelabfluss für den Erwerb von Eigenkapital oder Schuldinstrumenten anderer Unternehmen (sofern diese Titel nicht als Zahlungsmitteläquivalente betrachtet werden oder zu Handelszwecken gehalten werden), der als Investitionstätigkeit eingestuft wird.

ifrs-full

OtherCashPaymentsToAcquireInterestsInJointVenturesClassifiedAsInvestingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Sonstige Barzahlungen zum Erwerb von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen, als Investitionstätigkeit eingestuft

IAS 7 16 c Beispiel

negatedTerseLabel

Sonstige Barzahlungen zum Erwerb von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen

documentation

Der Mittelabfluss für den Erwerb von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen (sofern diese Titel nicht als Zahlungsmitteläquivalente betrachtet werden oder zu Handelszwecken gehalten werden), der als Investitionstätigkeit eingestuft wird. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

OtherCashReceiptsFromOperatingActivities

Monetary, duration, debit

label

Sonstige Bareinnahmen aus betrieblicher Tätigkeit

IAS 7 14 Beispiel

documentation

Die Mittelzuflüsse aus betrieblicher Tätigkeit, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

OtherCashReceiptsFromSalesOfEquityOrDebtInstrumentsOfOtherEntitiesClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Sonstige Bareinnahmen aus dem Verkauf von Eigenkapital oder Schuldinstrumenten anderer Unternehmen, als Investitionstätigkeit eingestuft

IAS 7 16 d Beispiel

terseLabel

Sonstige Bareinnahmen aus dem Verkauf von Eigenkapital oder Schuldinstrumenten anderer Unternehmen

documentation

Der Mittelzufluss aus der Veräußerung von Eigenkapital- oder Schuldinstrumenten anderer Unternehmen (sofern diese Titel nicht als Zahlungsmitteläquivalente betrachtet werden oder zu Handelszwecken gehalten werden), der als Investitionstätigkeit eingestuft wird.

ifrs-full

OtherCashReceiptsFromSalesOfInterestsInJointVenturesClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Sonstige Bareinnahmen aus dem Verkauf von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen, als Investitionstätigkeit eingestuft

IAS 7 16 d Beispiel

terseLabel

Sonstige Bareinnahmen aus dem Verkauf von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen

documentation

Der Mittelzufluss aus der Veräußerung von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen (sofern diese Titel nicht als Zahlungsmitteläquivalente betrachtet werden oder zu Handelszwecken gehalten werden), der als Investitionstätigkeit eingestuft wird. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

OtherComponentsOfDeferredTaxExpenseIncome

Monetary, duration, debit

label

Sonstige Bestandteile des latenten Steueraufwands (Steueranspruchs)

IAS 12 80 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Bestandteile des latenten Steueraufwands oder Steueranspruchs, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Latenter Steueraufwand (Steuerertrag)]

ifrs-full

OtherComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Sonstige Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, das erfolgswirksam umgegliedert wird, vor Steuern

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der für sich genommen nicht wesentlichen Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, das erfolgswirksam umgegliedert wird, vor Steuern, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Sonstiges Ergebnis, vor Steuern]

ifrs-full

OtherComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Sonstige Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, das erfolgswirksam umgegliedert wird, nach Steuern

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der für sich genommen nicht wesentlichen Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, das erfolgswirksam umgegliedert wird, nach Steuern, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLossBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Sonstige Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird, vor Steuern

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der für sich genommen nicht wesentlichen Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird, vor Steuern, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Sonstiges Ergebnis, vor Steuern]

ifrs-full

OtherComponentsOfOtherComprehensiveIncomeThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLossNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Sonstige Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird, nach Steuern

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der für sich genommen nicht wesentlichen Bestandteile des sonstigen Ergebnisses, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird, nach Steuern, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis

Angaben nach IAS 1 106 d (ii), Angaben nach IAS 1 81A b, Angaben nach IAS 1 91 a, Angaben nach IFRS 12 B12 b (viii)

totalLabel

Sonstiges Ergebnis insgesamt

documentation

Der kumulierte Betrag von Ertrags- und Aufwendungsposten (einschließlich Umgliederungsbeträgen), die nach anderen IFRS nicht erfolgswirksam erfasst werden dürfen oder müssen. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Sonstiges Ergebnis [abstract]

 

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeAttributableToNoncontrollingInterests

Monetary, duration, credit

label

Nicht beherrschenden Anteilen zurechenbares sonstiges Ergebnis

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des nicht beherrschenden Anteilen zurechenbaren sonstigen Ergebnisses. [Siehe: Nicht beherrschende Anteile; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeAttributableToOwnersOfParent

Monetary, duration, credit

label

Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbares sonstiges Ergebnis

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbaren sonstigen Ergebnisses.

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern

Angaben nach IAS 1 91 b

totalLabel

Sonstiges Ergebnis insgesamt, vor Steuern

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxAvailableforsaleFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis, vor Steuern, zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IAS 1 7, Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IAS 1 91 b

totalLabel

Sonstiges Ergebnis, vor Steuern, zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte; Sonstiges Ergebnis, vor Steuern]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxCashFlowHedges

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Absicherung von Zahlungsströmen

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 b

totalLabel

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Absicherung von Zahlungsströmen

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit der Absicherung von Zahlungsströmen. [Siehe: Absicherung von Zahlungsströmen [member]; Sonstiges Ergebnis, vor Steuern]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxChangeInFairValueOfFinancialLiabilityAttributableToChangeInCreditRiskOfLiability

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Änderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Verbindlichkeiten, die auf Änderungen des Ausfallrisikos der Schulden zurückzuführen sind

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 b

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern, im Zusammenhang mit Änderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Verbindlichkeiten, die auf Änderungen des Ausfallrisikos der Schulden zurückzuführen sind. [Siehe: Sonstiges Ergebnis, vor Steuern; Ausfallrisiko [member]]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxChangeInValueOfForeignCurrencyBasisSpreads

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 b

totalLabel

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads. [Siehe: Sonstiges Ergebnis, vor Steuern]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxChangeInValueOfForwardElementsOfForwardContracts

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 b

totalLabel

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften. [Siehe: Sonstiges Ergebnis, vor Steuern]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxChangeInValueOfTimeValueOfOptions

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 b

totalLabel

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis, vor Steuern]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxExchangeDifferencesOnTranslation

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 b

totalLabel

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung der Abschlüsse ausländischer Geschäftsbetriebe. [Siehe: Sonstiges Ergebnis, vor Steuern]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxExchangeDifferencesOnTranslationOfForeignOperationsAndHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperations

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe und Absicherungen von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe

IAS 1 91 b Übliche Praxis

totalLabel

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe und Absicherungen von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern nach Umgliederungsbeträgen, der die Summe der Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung der Abschlüsse ausländischer Geschäftsbetriebe und der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe darstellt. [Siehe: Sonstiges Ergebnis, vor Steuern]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxExchangeDifferencesOnTranslationOfForeignOperationsAndHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperationsAbstract

 

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe und Absicherungen von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe [abstract]

 

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxExchangeDifferencesOnTranslationOtherThanTranslationOfForeignOperations

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Währungsumrechnungsdifferenzen aus einer anderen Umrechnung als der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe

Angaben nach IAS 1 91 b

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern im Zusammenhang mit Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung des Abschlusses einer Muttergesellschaft oder eines Einzelunternehmens in eine andere Darstellungswährung. [Siehe: Sonstiges Ergebnis, vor Steuern]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxFinanceIncomeExpensesFromReinsuranceContractsHeldExcludedFromProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis, vor Steuern, Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 b, Angaben nach IFRS 17 82, Angaben nach IFRS 17 90

totalLabel

Sonstiges Ergebnis, vor Steuern, Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 b, Angaben nach IFRS 7 20 a (viii)

totalLabel

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

commentaryGuidance

Verwenden Sie dieses Element NICHT für das sonstige Ergebnis im Zusammenhang mit Eigenkapitalinstrumenten, die nach Paragraph 5.7.5 von IFRS 9 als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind und nicht erfolgswirksam umgegliedert werden. Verwenden Sie stattdessen das Element „Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente“.

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern im Zusammenhang mit finanziellen Vermögenswerten nach Umgliederungsbeträgen, die in Anwendung des Paragraphen 4.1.2A von IFRS 9 erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxGainsLossesFromInvestmentsInEquityInstruments

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Gewinne (Verluste) aus Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 b, Angaben nach IFRS 7 20 a (vii)

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern im Zusammenhang mit Gewinnen (Verlusten) aus Änderungen des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen in Anwendung des Paragraphen 5.7.5 von IFRS 9 als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten designiert hat. [Siehe: Sonstiges Ergebnis, vor Steuern]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxGainsLossesOnHedgingInstrumentsThatHedgeInvestmentsInEquityInstruments

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Gewinne (Verluste) aus Sicherungsinstrumenten zur Absicherung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 b

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern im Zusammenhang mit Gewinnen (Verlusten) aus Sicherungsinstrumenten zur Absicherung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen als „erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten“ designiert hat. [Siehe: Sonstiges Ergebnis, vor Steuern]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxGainsLossesOnRemeasurementsOfDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne

Angaben nach IAS 1 7, IAS 19 135 b Übliche Praxis, Angaben nach IAS 1 91 b

totalLabel

Sonstiges Gesamtergebnis vor Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern in Verbindung mit Gewinnen (Verlusten) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne, die Folgendes umfassen: Versicherungsmathematische Gewinne und Verluste, den Ertrag aus dem Planvermögen unter Ausschluss von Beträgen, die in den Nettozinsen auf die Nettoschuld (den Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan enthalten sind, und Veränderungen bei der Auswirkung der Obergrenze für den Vermögenswert unter Ausschluss von Beträgen, die in den Nettozinsen auf die Nettoschuld (den Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Planenthalten sind. [Siehe: Sonstiges Ergebnis; Leistungsorientierte Pläne [domain]; Planvermögen [member]; Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan] [Vgl.: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus dem Gewinn (Verlust) bei der Neubewertung im sonstigen Ergebnis ergibt]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxGainsLossesOnRemeasurementsOfDefinedBenefitPlansAbstract

 

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne [abstract]

 

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxGainsLossesOnRevaluation

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Gewinne (Verluste) aus der Neubewertung von Sachanlagen, Nutzungsrechten und immateriellen Vermögenswerten

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 b

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern im Zusammenhang mit Änderungen der Neubewertungsrücklage von Sachanlagen, Nutzungsrechten und immateriellen Vermögenswerten. [Siehe: Sonstiges Ergebnis, vor Steuern; Neubewertungsrücklage]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperations

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe

Angaben nach IAS 1 91 b, Angaben nach IAS 39 102 a, Angaben nach IFRS 9 6.5.13 a

totalLabel

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe. [Siehe: Sonstiges Ergebnis, vor Steuern]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxInsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedExcludedFromProfitOrLossThatWillBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und erfolgswirksam umgegliedert werden

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 b, Angaben nach IFRS 17 90

totalLabel

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und erfolgswirksam umgegliedert werden

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die nachfolgend in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxInsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedExcludedFromProfitOrLossThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern vor Steuern, versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und nicht erfolgswirksam umgegliedert werden

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 b, Angaben nach IFRS 17 90

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern im Zusammenhang mit versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die nachfolgend nicht in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToItemsThatWillBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden

Angaben nach IFRS 14 22 b

totalLabel

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern im Zusammenhang mit Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToItemsThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossAbstract

 

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden [abstract]

 

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeBeforeTaxNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToItemsThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die nicht erfolgswirksam umgegliedert werden

Angaben nach IFRS 14 22 a

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern im Zusammenhang mit Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die nicht erfolgswirksam umgegliedert werden. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxAvailableforsaleFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis, nach Steuern, zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IAS 1 7, Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IAS 1 91 a

totalLabel

Sonstiges Ergebnis, nach Steuern, zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxCashFlowHedges

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Absicherung von Zahlungsströmen

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 a

totalLabel

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Absicherung von Zahlungsströmen

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit der Absicherung von Zahlungsströmen. [Siehe: Absicherung von Zahlungsströmen [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxChangeInFairValueOfFinancialLiabilityAttributableToChangeInCreditRiskOfLiability

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Änderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Verbindlichkeiten, die auf Änderungen des Ausfallrisikos dieser Schulden zurückzuführen sind

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 a

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern, im Zusammenhang mit Änderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Verbindlichkeiten, die auf Änderungen des Ausfallrisikos dieser Schulden zurückzuführen sind. [Siehe: Sonstiges Ergebnis; Ausfallrisiko [member]; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxChangeInValueOfForeignCurrencyBasisSpreads

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 a

totalLabel

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxChangeInValueOfForeignCurrencyBasisSpreadsThatHedgeTimeperiodRelatedHedgedItems

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads, die zeitraumbezogene Grundgeschäfte absichern

Angaben nach IFRS 7 24E c

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern im Zusammenhang mit Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads, die zeitraumbezogene Grundgeschäfte absichern. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxChangeInValueOfForeignCurrencyBasisSpreadsThatHedgeTransactionRelatedHedgedItems

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Wertveränderung von Währungsbasis-Spreads, die transaktionsbezogene Grundgeschäfte absichern

Angaben nach IFRS 7 24E c

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern im Zusammenhang mit Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads, die transaktionsbezogene Grundgeschäfte absichern. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxChangeInValueOfForwardElementsOfForwardContracts

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 a

totalLabel

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxChangeInValueOfForwardElementsOfForwardContractsThatHedgeTimeperiodRelatedHedgedItems

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften, die zeitraumbezogene Grundgeschäfte absichern

Angaben nach IFRS 7 24E c

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern im Zusammenhang mit Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften, die zeitraumbezogene Grundgeschäfte absichern. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxChangeInValueOfForwardElementsOfForwardContractsThatHedgeTransactionRelatedHedgedItems

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften, die transaktionsbezogene Grundgeschäfte absichern

Angaben nach IFRS 7 24E c

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern im Zusammenhang mit Wertveränderungen der Terminelemente von Termingeschäften, die transaktionsbezogene Grundgeschäfte absichern. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxChangeInValueOfTimeValueOfOptions

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 a

totalLabel

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxChangeInValueOfTimeValueOfOptionsThatHedgeTimeperiodRelatedHedgedItems

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen, die zeitraumbezogene Grundgeschäfte absichern

Angaben nach IFRS 7 24E b

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern im Zusammenhang mit Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen, die zeitraumbezogene Grundgeschäfte absichern. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxChangeInValueOfTimeValueOfOptionsThatHedgeTransactionRelatedHedgedItems

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen, die transaktionsbezogene Grundgeschäfte absichern

Angaben nach IFRS 7 24E b

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern im Zusammenhang mit Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen, die transaktionsbezogene Grundgeschäfte absichern. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxExchangeDifferencesOnTranslation

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 a

totalLabel

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung der Abschlüsse ausländischer Geschäftsbetriebe. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxExchangeDifferencesOnTranslationOfForeignOperationsAndHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperations

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe und Absicherungen von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe

IAS 1 91 a Übliche Praxis

totalLabel

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe und Absicherungen von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern nach Umgliederungsbeträgen, der die Summe der Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung der Abschlüsse ausländischer Geschäftsbetriebe und der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe darstellt. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxExchangeDifferencesOnTranslationOfForeignOperationsAndHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperationsAbstract

 

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe und Absicherungen von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe [abstract]

 

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxExchangeDifferencesOnTranslationOtherThanTranslationOfForeignOperations

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Währungsumrechnungsdifferenzen aus einer anderen Umrechnung als der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe

Angaben nach IAS 1 91 a

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern im Zusammenhang mit Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung des Abschlusses einer Muttergesellschaft oder eines Einzelunternehmens in eine andere Darstellungswährung. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxFinanceIncomeExpensesFromReinsuranceContractsHeldExcludedFromProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 a, Angaben nach IFRS 17 82, Angaben nach IFRS 17 90

totalLabel

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 a

totalLabel

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden

commentaryGuidance

Verwenden Sie dieses Element NICHT für das sonstige Ergebnis im Zusammenhang mit Eigenkapitalinstrumenten, die nach Paragraph 5.7.5 von IFRS 9 als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind und nicht erfolgswirksam umgegliedert werden. Verwenden Sie stattdessen das Element „Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente“.

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit finanziellen Vermögenswerten nach Umgliederungsbeträgen, die in Anwendung des Paragraphen 4.1.2A von IFRS 9 erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxGainsLossesFromInvestmentsInEquityInstruments

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 a

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern im Zusammenhang mit Gewinnen (Verlusten) aus Änderungen des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen in Anwendung des Paragraphen 5.7.5 von IFRS 9 als erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten designiert hat. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxGainsLossesOnHedgingInstrumentsThatHedgeInvestmentsInEquityInstruments

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Sicherungsinstrumenten zur Absicherung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 a

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern in Verbindung mit Gewinnen (Verlusten) aus Sicherungsinstrumenten zur Absicherung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente, die das Unternehmen als „erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten“ designiert hat. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxGainsLossesOnRemeasurementsOfDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne

Angaben nach IAS 1 7, IAS 19 135 b Übliche Praxis, Angaben nach IAS 1 91 a

totalLabel

Sonstiges Gesamtergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern in Verbindung mit Gewinnen (Verlusten) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne, die Folgendes umfassen: Versicherungsmathematische Gewinne und Verluste, den Ertrag aus dem Planvermögen unter Ausschluss von Beträgen, die in den Nettozinsen auf die Nettoschuld (den Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan enthalten sind, und Veränderungen bei der Auswirkung der Obergrenze für den Vermögenswert unter Ausschluss von Beträgen, die in den Nettozinsen auf die Nettoschuld (den Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Planenthalten sind. [Siehe: Sonstiges Ergebnis; Leistungsorientierte Pläne [domain]; Planvermögen [member]; Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan] [Vgl.: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus dem Gewinn (Verlust) bei der Neubewertung im sonstigen Ergebnis ergibt]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxGainsLossesOnRemeasurementsOfDefinedBenefitPlansAbstract

 

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne [abstract]

 

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxGainsLossesOnRevaluation

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus der Neubewertung von Sachanlagen, Nutzungsrechten und immateriellen Vermögenswerten

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 a

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern im Zusammenhang mit Änderungen der Neubewertungsrücklage von Sachanlagen, Nutzungsrechten und immateriellen Vermögenswerten. [Siehe: Sonstiges Ergebnis; Neubewertungsrücklage]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperations

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe

Angaben nach IAS 1 91 a, Angaben nach IAS 39 102 a, Angaben nach IFRS 9 6.5.13 a

totalLabel

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxInsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedExcludedFromProfitOrLossThatWillBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und erfolgswirksam umgegliedert werden

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 a, Angaben nach IFRS 17 90

totalLabel

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und erfolgswirksam umgegliedert werden

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern nach Umgliederungsbeträgen im Zusammenhang mit versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die nachfolgend in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxInsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedExcludedFromProfitOrLossThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis vor Steuern nach Steuern, versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und nicht erfolgswirksam umgegliedert werden

Angaben nach IAS 1 7, Angaben nach IAS 1 91 a, Angaben nach IFRS 17 90

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern im Zusammenhang mit versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die nachfolgend nicht in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToItemsThatWillBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden

Angaben nach IFRS 14 22 b, Angaben nach IFRS 14 35

totalLabel

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern in Bezug auf Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToItemsThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossAbstract

 

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die erfolgswirksam umgegliedert werden [abstract]

 

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeNetOfTaxNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToItemsThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die nicht erfolgswirksam umgegliedert werden

Angaben nach IFRS 14 22 a, Angaben nach IFRS 14 35

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern in Bezug auf Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten in Verbindung mit Posten, die nicht erfolgswirksam umgegliedert werden. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis, das erfolgswirksam umgegliedert wird, vor Steuern

IAS 1 82A Übliche Praxis, IAS 1 IG6 Übliche Praxis

totalLabel

Sonstiges Gesamtergebnis, das erfolgswirksam umgegliedert wird, vor Steuern

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses, das erfolgswirksam umgegliedert wird, vor Steuern. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis, das erfolgswirksam umgegliedert wird, nach Steuern

IAS 1 82A Beispiel, IAS 1 IG6 Beispiel

totalLabel

Sonstiges Gesamtergebnis, das erfolgswirksam umgegliedert wird, nach Steuern

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses, das erfolgswirksam umgegliedert wird, nach Steuern. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLossBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird, vor Steuern

IAS 1 82A Übliche Praxis, IAS 1 IG6 Übliche Praxis

totalLabel

Sonstiges Gesamtergebnis, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird, vor Steuern

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird, vor Steuern. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherComprehensiveIncomeThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLossNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Sonstiges Ergebnis, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird, nach Steuern

IAS 1 82A Beispiel, IAS 1 IG6 Beispiel

totalLabel

Sonstiges Gesamtergebnis, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird, nach Steuern

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses, das nicht erfolgswirksam umgegliedert wird, nach Steuern. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

OtherContingentLiabilitiesMember

Member

label

Sonstige Eventualverbindlichkeiten [member]

IAS 37 88 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Eventualverbindlichkeiten, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

OtherCurrentAssets

Monetary, instant, debit

label

Sonstige kurzfristige Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für kurzfristige Vermögenswerte, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Kurzfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

OtherCurrentBorrowingsAndCurrentPortionOfOtherNoncurrentBorrowings

Monetary, instant, credit

label

Sonstiges kurzfristiges Fremdkapital und kurzfristig fälliger Anteil des sonstigen langfristigen Fremdkapitals

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des kurzfristigen Fremdkapitals und der kurzfristig fällige Anteil des sonstigen langfristigen Fremdkapitals. [Siehe: Sonstiges Fremdkapital]

ifrs-full

OtherCurrentFinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Sonstige kurzfristige finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IAS 1 54 d

documentation

Der Betrag der kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Sonstige finanzielle Vermögenswerte; Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

OtherCurrentFinancialLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Sonstige kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten

Angaben nach IAS 1 54 m, Angaben nach IFRS 12 B13 b

documentation

Der Betrag der kurzfristigen finanziellen Verbindlichkeiten, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten; Kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

OtherCurrentLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Sonstige kurzfristige Schulden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Schulden, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Kurzfristige Schulden]

ifrs-full

OtherCurrentNonfinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Sonstige kurzfristige nichtfinanzielle Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der kurzfristigen nichtfinanziellen Vermögenswerte, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

OtherCurrentNonfinancialLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Sonstige kurzfristige nichtfinanzielle Verbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der kurzfristigen nichtfinanziellen Verbindlichkeiten, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

OtherCurrentPayables

Monetary, instant, credit

label

Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Schulden, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird.

ifrs-full

OtherCurrentReceivables

Monetary, instant, debit

label

Sonstige kurzfristige Forderungen

IAS 1 78 b Beispiel

documentation

Der Betrag der sonstigen kurzfristigen Forderungen. [Siehe: Sonstige Forderungen]

ifrs-full

OtherDebtInstrumentsHeld

Monetary, instant, debit

label

Sonstige Schuldinstrumente

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen gehaltenen Schuldinstrumente (einschließlich der als Schuldverschreibungen bezeichneten), die von diesem im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Gehaltene Schuldinstrumente]

ifrs-full

OtherDecreasesAggregateDifferenceBetweenFairValueAtInitialRecognitionAndAmountDeterminedUsingValuationTechniqueYetToBeRecognised

(Monetary), duration

label

Sonstige Abnahmen, Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis

IFRS 7 28 b Beispiel, IFRS 7 IG14 Beispiel

negatedLabel

Sonstige Abnahmen, Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis

documentation

Die Abnahme der Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis von Finanzinstrumenten, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

OtherDifferencesToCashAndCashEquivalentsInStatementOfCashFlows

(Monetary), instant, credit

label

Sonstige Differenzen bei den Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten in der Kapitalflussrechnung

IAS 7 45 Übliche Praxis

negatedLabel

Sonstige Differenzen bei den Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten in der Kapitalflussrechnung

documentation

Der Betrag der Differenzen zwischen den Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten in der Kapitalflussrechnung und in der Bilanz, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

OtherDisposalsOfAssetsMember

Member

label

Sonstige Veräußerungen von Vermögenswerten [member]

IAS 10 22 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Veräußerungen von Vermögenswerten, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

OtherEmployeeExpense

Monetary, duration, debit

label

Sonstige Personalaufwendungen

IAS 19 5 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Personalaufwendungen, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird.

ifrs-full

OtherEnvironmentRelatedContingentLiabilityMember

Member

label

Sonstige umweltrelevante Eventualverbindlichkeiten [member]

IAS 37 88 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für umweltrelevante Eventualverbindlichkeiten, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

OtherEnvironmentRelatedProvisionMember

Member

label

Sonstige umweltrelevante Rückstellungen [member]

IAS 37 84 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für umweltrelevante Rückstellungen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Klassen sonstiger Rückstellungen [domain]]

ifrs-full

OtherEquityInterest

Monetary, instant, credit

label

Sonstiger Eigenkapitalanteil

IAS 1 78 e Beispiel

documentation

Der Betrag des Eigenkapitalanteils eines Unternehmens ohne Aktienkapital, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird.

ifrs-full

OtherEquityInterestMember

Member

label

Sonstiger Eigenkapitalanteil [member]

Angaben nach IAS 1 106

documentation

Dieses Element steht für den Eigenkapitalanteil eines Unternehmens ohne Aktienkapital, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird.

ifrs-full

OtherEquitySecuritiesMember

Member

label

Sonstige Eigenkapitaltitel [member]

IFRS 13 94 Beispiel, IFRS 13 IE60 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Eigenkapitalinstrumente, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

OtherExpenseByFunction

(Monetary), duration, debit

label

Sonstige Aufwendungen, nach Funktion

IAS 1 103 Beispiel, Angaben nach IAS 1 99, Angaben nach IAS 26 35 b (vii)

negatedTerseLabel

Andere Ausgaben

documentation

Der Betrag der Aufwendungen, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird, wenn das Unternehmen zur Aufgliederung der Aufwendungen das Umsatzkostenverfahren verwendet.

ifrs-full

OtherExpenseByNature

(Monetary), duration, debit

label

Sonstige Aufwendungen, nach Art

IAS 1 102 Beispiel, Angaben nach IAS 1 99

terseLabel

Sonstige Aufwendungen

negatedTerseLabel

Sonstige Aufwendungen

documentation

Der Betrag der Aufwendungen, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird, wenn das Unternehmen zur Aufgliederung der Aufwendungen das Gesamtkostenverfahren verwendet. [Siehe: Aufwendungen, nach Art]

ifrs-full

OtherFeeAndCommissionExpense

(Monetary), duration, debit

label

Sonstige Aufwendungen für Gebühren und Provisionen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

negatedLabel

Sonstige Aufwendungen für Gebühren und Provisionen

documentation

Der Betrag der Aufwendungen für Gebühren und Provisionen, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Aufwendungen für Gebühren und Provisionen]

ifrs-full

OtherFeeAndCommissionIncome

Monetary, duration, credit

label

Sonstiger Ertrag aus Gebühren und Provisionen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des Ertrags aus Gebühren und Provisionen, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Ertrag aus Gebühren und Provisionen]

ifrs-full

OtherFinanceCost

Monetary, duration, debit

label

Sonstige Finanzierungskosten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Finanzierungskosten, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Finanzierungskosten]

ifrs-full

OtherFinanceIncome

Monetary, duration, credit

label

Sonstiger Finanzertrag

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des Finanzertrags, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Finanzertrag]

ifrs-full

OtherFinanceIncomeCost

Monetary, duration, credit

label

Sonstiger Finanzertrag (Finanzierungskosten)

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des Finanzertrags oder der Finanzierungskosten, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Finanzerträge (Finanzierungskosten)]

ifrs-full

OtherFinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Sonstige finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IAS 1 54 d

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

OtherFinancialLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten

Angaben nach IAS 1 54 m

documentation

Der Betrag der finanziellen Verbindlichkeiten, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

OtherGainsLosses

Monetary, duration, credit

label

Sonstige Gewinne (Verluste)

IAS 1 102 Übliche Praxis, IAS 1 103 Übliche Praxis

documentation

Die Gewinne (Verluste), die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

OtherImpairedAssetsMember

Member

label

Sonstige wertgeminderte Vermögenswerte [member]

IAS 36 127 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für wertgeminderte Vermögenswerte, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

OtherIncome

Monetary, duration, credit

label

Sonstige Erträge

IAS 1 102 Beispiel, IAS 1 103 Beispiel, Angaben nach IAS 26 35 b (iv)

documentation

Der Betrag der betrieblichen Erträge, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird.

ifrs-full

OtherIncomeExpenseFromSubsidiariesJointlyControlledEntitiesAndAssociates

Monetary, duration, credit

label

Sonstige Erträge (Aufwendungen) im Zusammenhang mit Tochterunternehmen, gemeinschaftlich geführten Unternehmen und assoziierten Unternehmen

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Erträge oder Aufwendungen im Zusammenhang mit Tochterunternehmen, gemeinschaftlich geführten Unternehmen und assoziierten Unternehmen, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

OtherIncreasesAggregateDifferenceBetweenFairValueAtInitialRecognitionAndAmountDeterminedUsingValuationTechniqueYetToBeRecognised

Monetary, duration

label

Sonstige Zunahmen, Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis

IFRS 7 28 b Beispiel, IFRS 7 IG14 Beispiel

documentation

Die Zunahme der Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis von Finanzinstrumenten, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

OtherInflowsOutflowsOfCashClassifiedAsFinancingActivities

Monetary, duration, debit

label

Sonstige als Finanzierungstätigkeiten eingestufte Mittelzuflüsse (Mittelabflüsse)

Angaben nach IAS 7 21

terseLabel

Sonstige Mittelzuflüsse (Mittelabflüsse)

documentation

Als Finanzierungstätigkeiten eingestufte Mittelzuflüsse (Mittelabflüsse), die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

OtherInflowsOutflowsOfCashClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Sonstige als Investitionstätigkeiten eingestufte Mittelzuflüsse (Mittelabflüsse)

Angaben nach IAS 7 21

terseLabel

Sonstige Mittelzuflüsse (Mittelabflüsse)

documentation

Als Investitionstätigkeiten eingestufte Mittelzuflüsse (Mittelabflüsse), die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

OtherInflowsOutflowsOfCashClassifiedAsOperatingActivities

Monetary, duration, debit

label

Sonstige als betriebliche Tätigkeiten eingestufte Mittelzuflüsse (Mittelabflüsse)

Angaben nach IAS 7 14

terseLabel

Sonstige Mittelzuflüsse (Mittelabflüsse)

documentation

Als betriebliche Tätigkeiten eingestufte Mittelzuflüsse (Mittelabflüsse), die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

OtherIntangibleAssets

Monetary, instant, debit

label

Sonstige immaterielle Vermögenswerte

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der immateriellen Vermögenswerte, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

OtherIntangibleAssetsMember

Member

label

Sonstige immaterielle Vermögenswerte [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie immaterieller Vermögenswerte, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

OtherInventories

Monetary, instant, debit

label

Sonstige kurzfristige Vorräte

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Vorräte, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

OtherLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Sonstige Schulden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Schulden, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird.

ifrs-full

OtherLongtermBenefits

Monetary, duration, debit

label

Sonstige langfristig fällige Leistungen an Arbeitnehmer

IAS 19 158 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der langfristig fälligen Leistungen an Arbeitnehmer mit Ausnahme von Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Diese Leistungen umfassen vergütete langfristige Abwesenheiten, Jubiläumsgelder oder andere Leistungen für langjährige Dienstzeiten, langfristige Gewinn- und Erfolgsbeteiligungen sowie zurückgestellte Vergütungen. [Siehe: Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer]

ifrs-full

OtherLongtermProvisions

Monetary, instant, credit

label

Sonstige langfristige Rückstellungen

Angaben nach IAS 1 78 d

documentation

Der Betrag der langfristigen Rückstellungen mit Ausnahme von Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer. [Siehe: Langfristige Rückstellungen]

ifrs-full

OtherMaterialActuarialAssumptions

Percent

label

Sonstige wesentliche versicherungsmathematische Annahmen

IAS 19 144 Übliche Praxis

documentation

Alle anderen wesentlichen Annahmen, die zur Bestimmung des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung als wesentliche versicherungsmathematische Annahme zugrunde gelegt werden. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]; Leistungsorientierte Verpflichtung, zum Barwert]

ifrs-full

OtherMaterialActuarialAssumptionsMember

Member

label

Sonstige wesentliche versicherungsmathematische Annahmen [member]

IAS 19 145 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für wesentliche versicherungsmathematische Annahmen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

OtherMaterialNoncashItems

Monetary, duration, debit

label

Sonstige wesentliche zahlungsunwirksame Posten

Angaben nach IFRS 8 23 i, Angaben nach IFRS 8 28 e

documentation

Der Betrag der wesentlichen zahlungsunwirksamen Posten mit Ausnahme planmäßiger Abschreibungen.

ifrs-full

OtherNoncashEffectsSupplierFinanceArrangements

Monetary, duration, credit

label

Sonstige nicht zahlungswirksame Auswirkungen, Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen

IAS 7 44H c Beispiel

documentation

Die Höhe sonstiger nicht zahlungswirksamer Auswirkungen von Transaktionen, für die keine Zahlungsmittel oder Zahlungsmitteläquivalente eingesetzt werden, auf finanzielle Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind.

ifrs-full

OtherNoncurrentAssets

Monetary, instant, debit

label

Sonstige langfristige Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der langfristigen Vermögenswerte, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Langfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

OtherNoncurrentFinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Sonstige langfristige finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IAS 1 54 d

documentation

Der Betrag der langfristigen finanziellen Vermögenswerte, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Sonstige finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

OtherNoncurrentFinancialLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Sonstige langfristige finanzielle Verbindlichkeiten

Angaben nach IAS 1 54 m, Angaben nach IFRS 12 B13 c

documentation

Der Betrag der langfristigen finanziellen Verbindlichkeiten, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

OtherNoncurrentLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Sonstige langfristige Schulden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der langfristigen Schulden, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Langfristige Schulden]

ifrs-full

OtherNoncurrentNonfinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Sonstige langfristige nichtfinanzielle Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der langfristigen nichtfinanziellen Vermögenswerte, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

OtherNoncurrentNonfinancialLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Sonstige langfristige nichtfinanzielle Verbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der langfristigen nichtfinanziellen Verbindlichkeiten, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

OtherNoncurrentPayables

Monetary, instant, credit

label

Sonstige langfristige Schulden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der langfristigen Schulden, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird.

ifrs-full

OtherNoncurrentReceivables

Monetary, instant, debit

label

Sonstige langfristige Forderungen

IAS 1 78 b Beispiel

documentation

Der Betrag der sonstigen langfristigen Forderungen. [Siehe: Sonstige Forderungen]

ifrs-full

OtherNonfinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Sonstige nichtfinanzielle Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der nichtfinanziellen Vermögenswerte, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

OtherNonfinancialLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Sonstige nichtfinanzielle Verbindlichkeiten

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der nichtfinanziellen Verbindlichkeiten, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

OtherOperatingIncomeExpense

Monetary, duration, credit

label

Sonstige betriebliche Erträge (Aufwendungen)

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der betrieblichen Erträge (Aufwendungen), der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird.

ifrs-full

OtherPayables

Monetary, instant, credit

label

Sonstige Schulden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Zu zahlende Beträge, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

OtherPriceRiskMember

Member

label

Sonstige Preisrisiken [member]

Angaben nach IFRS 17 124, Angaben nach IFRS 17 125, Angaben nach IFRS 17 127, Angaben nach IFRS 17 128 a (ii), Angaben nach IFRS 7 — Definitionen

documentation

Dieses Element steht für eine Art von Marktrisiko, das das Risiko abbildet, dass sich der beizulegende Zeitwert oder die künftigen Zahlungsströme eines Finanzinstruments aufgrund von Marktpreisschwankungen (mit Ausnahme solcher, die von Zins- oder Währungsrisiken hervorgerufen werden) verändern, ob diese Veränderungen nun auf spezifische Faktoren des einzelnen Finanzinstruments oder seines Emittenten oder auf Faktoren, die sich auf alle am Markt gehandelten ähnlichen Finanzinstrumente auswirken, zurückzuführen sind. [Siehe: Währungsrisiko [member]; Zinsrisiko [member]; Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

OtherPropertyPlantAndEquipment

Monetary, instant, debit

label

Sonstige Sachanlagen

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

OtherPropertyPlantAndEquipmentMember

Member

label

Sonstige Sachanlagen [member]

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie von Sachanlagen, die Sachanlagen darstellt, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

OtherProvisions

Monetary, instant, credit

label

Sonstige Rückstellungen

Angaben nach IAS 1 78 d, Angaben nach IAS 37 84 a

periodEndLabel

Sonstige Rückstellungen am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Sonstige Rückstellungen zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Summe der sonstigen Rückstellungen

documentation

Der Betrag der Rückstellungen mit Ausnahme von Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer. [Siehe: Rückstellungen]

ifrs-full

OtherProvisionsAbstract

 

label

Sonstige Rückstellungen [abstract]

 

ifrs-full

OtherReceivables

Monetary, instant, debit

label

Sonstige Forderungen

IAS 1 78 b Beispiel

documentation

Der Forderungsbetrag des Unternehmens, der von diesem im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird.

ifrs-full

OtherRegulatoryDeferralAccountCreditBalances

Monetary, instant, credit

label

Sonstige passivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 25 Beispiel, IFRS 14 IE5 Beispiel

documentation

Der Betrag der passivischen regulatorischen Abgrenzungsposten, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Passivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

OtherRegulatoryDeferralAccountDebitBalances

Monetary, instant, debit

label

Sonstige aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

IFRS 14 25 Beispiel, IFRS 14 IE5 Beispiel

documentation

Der Betrag der aktivischen regulatorischen Abgrenzungsposten, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

OtherRelatedPartiesMember

Member

label

Sonstige nahestehende Unternehmen und Personen [member]

Angaben nach IAS 24 19 g

documentation

Dieses Element steht für nahestehende Unternehmen und Personen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

OtherReserves

Monetary, instant, credit

label

Sonstige Rücklagen

IAS 1 78 e Beispiel

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die Rücklagen im Eigenkapital steht, unter Ausschluss von Gewinnrücklagen. [Siehe: Gewinnrücklagen]

ifrs-full

OtherReservesMember

Member

label

Sonstige Rücklagen [member]

Angaben nach IAS 1 106

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die Rücklagen im Eigenkapital darstellt, unter Ausschluss von Gewinnrücklagen. [Siehe: Gewinnrücklagen]

ifrs-full

OtherRevenue

Monetary, duration, credit

label

Sonstige Erlöse

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Erlöse aus Quellen, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Erlöse]

ifrs-full

OtherReversalsOfProvisions

Monetary, duration, credit

label

Sonstige Auflösungen von Rückstellungen

Angaben nach IAS 1 98 g

documentation

Der Betrag der Auflösungen von Rückstellungen, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Rückstellungen]

ifrs-full

OtherShorttermEmployeeBenefits

Monetary, duration, debit

label

Sonstige kurzfristig fällige Leistungen an Arbeitnehmer

IAS 19 9 Übliche Praxis

documentation

Der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegebene Betrag der Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer (mit Ausnahme von Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses), bei denen davon auszugehen ist, dass sie innerhalb von zwölf Monaten nach Ende der Berichtsperiode, in der die Arbeitnehmer die betreffenden Arbeitsleistungen erbringen, vollständig abgegolten werden. [Siehe: Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer]

ifrs-full

OtherShorttermProvisions

Monetary, instant, credit

label

Sonstige kurzfristige Rückstellungen

Angaben nach IAS 1 78 d

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Rückstellungen mit Ausnahme von Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer. [Siehe: Rückstellungen]

ifrs-full

OtherTangibleOrIntangibleAssetsTransferred

Monetary, instant, credit

label

Sonstige übertragene materielle oder immaterielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 3 B64 f (ii)

documentation

Der zum Erwerbszeitpunkt beizulegende Zeitwert sonstiger bei einem Unternehmenszusammenschluss als Gegenleistung übertragener materieller oder immaterieller Vermögenswerte (einschließlich eines Geschäftsbetriebs oder Tochterunternehmens des Erwerbers), die vom Unternehmen im selben Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

OtherTaxEffectsForReconciliationBetweenAccountingProfitAndTaxExpenseIncome

Monetary, duration, debit

label

Sonstige Steuereffekte bei der Überleitungsrechnung zwischen dem bilanziellen Ergebnis vor Steuern und dem Steueraufwand (Steuerertrag)

Angaben nach IAS 12 81 c (i)

documentation

Der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegebene Betrag der Differenz zwischen dem Steueraufwand (Steuerertrag) und dem Produkt aus dem bilanziellen Ergebnis vor Steuern und dem anzuwendenden Steuersatz (den anzuwendenden Steuersätzen). [Siehe: Bilanzielles Ergebnis vor Steuern; Anzuwendender Steuersatz]

ifrs-full

OtherTaxRateEffectsForReconciliationBetweenAccountingProfitAndTaxExpenseIncome

Percent

label

Sonstige Steuersatzeffekte bei der Überleitungsrechnung zwischen dem bilanziellen Ergebnis vor Steuern und dem Steueraufwand (Steuerertrag)

Angaben nach IAS 12 81 c (ii)

documentation

Summe der Steuersatzeffekte mit Blick auf die Überleitungsrechnung zwischen dem durchschnittlichen effektiven Steuersatz und dem anzuwendenden Steuersatz, die vom Unternehmen in der Überleitungsrechnung nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Durchschnittlicher effektiver Steuersatz; Anzuwendender Steuersatz]

ifrs-full

OtherTemporaryDifferencesMember

Member

label

Sonstige temporäre Differenzen [member]

IAS 12 81 g Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für temporäre Differenzen, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Temporäre Differenzen [member]]

ifrs-full

OtherTradingIncomeExpense

Monetary, duration, credit

label

Sonstige Handelserträge (Handelsaufwendungen)

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Handelserträge (Handelsaufwendungen), der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Handelserträge (Handelsaufwendungen)

ifrs-full

OtherWorkPerformedByEntityAndCapitalised

Monetary, duration, credit

label

Sonstige vom Unternehmen erbrachte und aktivierte Leistungen

IAS 1 85 Übliche Praxis, IAS 1 IG6 Beispiel

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen erbrachten und aktivierten Leistungen aus ursprünglich als Aufwendungen eingestuften Posten, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird.

ifrs-full

OutflowsOfCashFromInvestingActivities

Monetary, duration, credit

label

Mittelabflüsse aus Investitionstätigkeiten

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für Investitionstätigkeiten.

ifrs-full

OutputOfAgriculturalProduce

Decimal, duration

label

Produktionsmengen landwirtschaftlicher Erzeugnisse

IAS 41 46 b (ii) Übliche Praxis

documentation

Die Produktionsmenge landwirtschaftlicher Erzeugnisse des Unternehmens.

ifrs-full

OutstandingBalancesForRelatedPartyTransactionsAbstract

 

label

Ausstehende Salden bei Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen [abstract]

 

ifrs-full

OutstandingCommitmentsMadeByEntityRelatedPartyTransactions

Monetary, instant, credit

label

Ausstehende, vom Unternehmen eingegangene Verpflichtungen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

Angaben nach IAS 24 18 b

documentation

Der Betrag der ausstehenden, vom Unternehmen im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen eingegangenen Verpflichtungen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

OutstandingCommitmentsMadeOnBehalfOfEntityRelatedPartyTransactions

Monetary, instant, credit

label

Ausstehende, im Namen des Unternehmens eingegangene Verpflichtungen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

Angaben nach IAS 24 18 b

documentation

Der Betrag der ausstehenden, im Namen des Unternehmens bei Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen eingegangenen Verpflichtungen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

OwneroccupiedPropertyMeasuredUsingInvestmentPropertyFairValueModel

Monetary, instant, debit

label

Unter Verwendung des Zeitwertmodells von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien bewertete vom Eigentümer selbst genutzte Immobilien

Angaben nach IAS 16 29B

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, die unter Verwendung des Zeitwertmodells von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien in Anwendung von Paragraph 29A von IAS 16 bewertete vom Eigentümer selbst genutzte Immobilien darstellen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

OwneroccupiedPropertyMeasuredUsingInvestmentPropertyFairValueModelMember

Member

label

Unter Verwendung des Zeitwertmodells von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien bewertete vom Eigentümer selbst genutzte Immobilien [member]

Angaben nach IAS 16 29B

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie von Sachanlagen, die unter Verwendung des Zeitwertmodells von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien in Anwendung von Paragraph 29A von IAS 16 bewertete vom Eigentümer selbst genutzte Immobilien darstellen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

ParentMember

Member

label

Mutterunternehmen [member]

Angaben nach IAS 24 19 a

documentation

Dieses Element steht für ein Unternehmen, das ein oder mehrere Unternehmen beherrscht.

ifrs-full

ParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinarySharesAbstract

 

label

Partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien [abstract]

 

ifrs-full

ParticipationInDefinedBenefitPlanThatSharesRisksBetweenGroupEntitiesRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Beteiligung an einem leistungsorientierten Plan, der die Aufteilung der Risiken zwischen den Unternehmen der Gruppe vorsieht, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 22 Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Beteiligung des Unternehmens an einem leistungsorientierten Plan, der die Aufteilung der Risiken zwischen den Unternehmen der Gruppe vorsieht. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]; Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

ParValuePerShare

Per share

label

Nennwert je Anteil

Angaben nach IAS 1 79 a (iii)

documentation

Der Nennwert je Anteil.

ifrs-full

PastDueStatusAxis

Axis

label

Verzugsstatus [axis]

IFRS 7 35N Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

PastDueStatusDomain

Domain [default]

label

Verzugsstatus [domain]

IFRS 7 35N Beispiel

documentation

Dieses Element steht für jeden Verzugsstatus. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Verzugsstatus“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

PastServiceCostAndGainsLossesArisingFromSettlementsNetDefinedBenefitLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von nachzuverrechnendem Dienstzeitaufwand und Verlusten (Gewinnen) aus Abgeltungen

Angaben nach IAS 19 141 d

netLabel

Nettozunahme (Nettoabnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von nachzuverrechnendem Dienstzeitaufwand und Gewinnen (Verlusten) aus Abgeltungen

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von nachzuverrechnendem Dienstzeitaufwand und Verlusten (Gewinnen) aus Abgeltungen. [Siehe: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen aufgrund von Gewinnen (Verlusten) aus Abgeltungen; Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

PastServiceCostAndGainsLossesArisingFromSettlementsNetDefinedBenefitLiabilityAssetAbstract

 

label

Nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand und Gewinne (Verluste) aus Abgeltungen, Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan [abstract]

 

ifrs-full

PastServiceCostAndLossesGainsArisingFromSettlementsDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, debit

label

Nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand und Verluste (Gewinne) aus Abgeltungen, aus leistungsorientierten Plänen

IAS 19 135 b Übliche Praxis

totalLabel

Nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand und Verluste (Gewinne) aus Abgeltungen insgesamt, aus leistungsorientierten Plänen

documentation

Der Betrag des Aufwands (Ertrags) infolge von nachzuverrechnendem Dienstzeitaufwand und Verlusten (Gewinnen) aus Abgeltungen. [Siehe: Erfolgswirksam erfasster Aufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, leistungsorientierte Pläne; Nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand, leistungsorientierte Pläne] [Vgl.: Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von nachzuverrechnendem Dienstzeitaufwand und Verlusten (Gewinnen) aus Abgeltungen]

ifrs-full

PastServiceCostAndLossesGainsArisingFromSettlementsDefinedBenefitPlansAbstract

 

label

Nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand und Verluste (Gewinne) aus Abgeltungen insgesamt, aus leistungsorientierten Plänen [abstract]

 

ifrs-full

PastServiceCostDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, debit

label

Nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des Aufwands (Ertrags) infolge von nachzuverrechnendem Dienstzeitaufwand. Nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand ist die Veränderung des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung, die auf eine Arbeitsleistung vorangegangener Berichtsperioden entfällt, die aus einer Anpassung (Einführung, Rücknahme oder Veränderung eines leistungsorientierten Plans) oder Kürzung des Plans (einer erheblichen unternehmensseitigen Senkung der Anzahl in einem Plan erfasster Arbeitnehmer) resultiert. [Siehe: Erfolgswirksam erfasster Aufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, leistungsorientierte Pläne; Leistungsorientierte Pläne [domain]] [Vgl.: Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von nachzuverrechnendem Dienstzeitaufwand]

ifrs-full

PastServiceCostNetDefinedBenefitLiabilityAsset

Monetary, duration, credit

label

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von nachzuverrechnendem Dienstzeitaufwand

Angaben nach IAS 19 141 d

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von nachzuverrechnendem Dienstzeitaufwand. Nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand ist die Veränderung des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung, die auf eine Arbeitsleistung vorangegangener Berichtsperioden entfällt, die aus einer Anpassung (Einführung, Rücknahme oder Veränderung eines leistungsorientierten Plans) oder Kürzung des Plans (einer erheblichen unternehmensseitigen Senkung der Anzahl in einem Plan erfasster Arbeitnehmer) resultiert. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

PayablesForPurchaseOfEnergy

Monetary, instant, credit

label

Verbindlichkeiten für den Erwerb von Energie

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Schulden für den Erwerb von Energie.

ifrs-full

PayablesForPurchaseOfNoncurrentAssets

Monetary, instant, credit

label

Verbindlichkeiten aus dem Erwerb langfristiger Vermögenswerte

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Schulden aus dem Erwerb langfristiger Vermögenswerte. [Siehe: Langfristige Vermögenswerte]

ifrs-full

PayablesOnSocialSecurityAndTaxesOtherThanIncomeTax

Monetary, instant, credit

label

Verbindlichkeiten für Sozialversicherungsbeiträge und Steuern mit Ausnahme von Ertragsteuern

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der für Sozialversicherungsbeiträge und Steuern mit Ausnahme von Ertragsteuern zu zahlende Betrag. Ertragsteuern beinhalten alle in- und ausländischen Steuern auf Grundlage des zu versteuernden Ergebnisses. Ertragsteuern beinhalten auch Steuern wie Quellensteuern, die von einem Tochterunternehmen, einem assoziierten Unternehmen oder einem Gemeinschaftsunternehmen aufgrund von Ausschüttungen an das berichtende Unternehmen zu zahlen sind.

ifrs-full

PaymentsForDebtIssueCosts

Monetary, duration, credit

label

Zahlungen für mit der Ausgabe von Schuldtiteln verbundene Kosten

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für mit der Ausgabe von Schuldtiteln verbundene Kosten.

ifrs-full

PaymentsForDevelopmentProjectExpenditure

Monetary, duration, credit

label

Zahlungen für mit Entwicklungsprojekten verbundene Ausgaben

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für mit Entwicklungsprojekten verbundene Ausgaben.

ifrs-full

PaymentsForExplorationAndEvaluationExpenses

Monetary, duration, credit

label

Zahlungen für mit der Exploration und Evaluierung verbundene Ausgaben

IAS 7 14 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für die Ausgaben, die einem Unternehmen in Zusammenhang mit der Exploration und Evaluierung von Bodenschätzen entstehen, bevor die technische Durchführbarkeit und die ökonomische Realisierbarkeit einer Gewinnung der Bodenschätze nachgewiesen werden kann.

ifrs-full

PaymentsForShareIssueCosts

Monetary, duration, credit

label

Zahlungen für mit der Ausgabe von Aktien verbundene Kosten

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für mit der Ausgabe von Aktien verbundene Kosten.

ifrs-full

PaymentsFromChangesInOwnershipInterestsInSubsidiaries

(Monetary), duration, credit

label

Zahlungen im Zusammenhang mit Änderungen an den Eigentumsanteilen an Tochterunternehmen, die nicht zu einem Beherrschungsverlust führen

Angaben nach IAS 7 42A, Angaben nach IAS 7 42B

negatedLabel

Zahlungen im Zusammenhang mit Änderungen an den Eigentumsanteilen an Tochterunternehmen, die nicht zu einem Beherrschungsverlust führen

documentation

Die Mittelabflüsse für Änderungen an den Eigentumsanteilen an Tochterunternehmen, die nicht zu einem Beherrschungsverlust führen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

PaymentsFromContractsHeldForDealingOrTradingPurpose

(Monetary), duration, credit

label

Zahlungen für Handelsverträge

IAS 7 14 g Beispiel

negatedLabel

Zahlungen für Handelsverträge

documentation

Die Mittelabflüsse für Handelsverträge.

ifrs-full

PaymentsFromPlanNetDefinedBenefitLiabilityAsset

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von Zahlungen aus dem Plan

Angaben nach IAS 19 141 g

negatedLabel

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von Zahlungen aus dem Plan

commentaryGuidance

Verringerungen des Barwerts der Verpflichtung aus leistungsorientierten Plänen oder der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Zahlungen aus dem Plan ergeben, sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen. Verringerungen des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens infolge von Zahlungen aus dem Plan stellen eine Zunahme der Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan dar (was einer Abnahme des Nettovermögenswerts aus einem leistungsorientierten Plan entspricht) und sind mit einem negativen Wert zu kennzeichnen.

documentation

Die Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von Zahlungen aus dem Plan. [Siehe: Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan]

ifrs-full

PaymentsInRespectOfSettlementsNetDefinedBenefitLiabilityAsset

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von Zahlungen im Zusammenhang mit Abgeltungen

Angaben nach IAS 19 141 g

negatedLabel

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von Zahlungen im Zusammenhang mit Abgeltungen

commentaryGuidance

Verringerungen des Barwerts der Verpflichtung aus leistungsorientierten Plänen oder der Nettoschuld aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus Zahlungen im Zusammenhang mit Abgeltungen ergeben, sind mit einem positiven Wert zu kennzeichnen. Verringerungen des beizulegenden Zeitwerts des Planvermögens infolge von Zahlungen im Zusammenhang mit Abgeltungen stellen eine Zunahme der Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan dar (was einer Abnahme des Nettovermögenswerts aus einem leistungsorientierten Plan entspricht) und sind mit einem negativen Wert zu kennzeichnen.

documentation

Die Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan infolge von aus dem Plan im Zusammenhang mit Abgeltungen getätigten Zahlungen. [Siehe: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen aufgrund von Gewinnen (Verlusten) aus Abgeltungen; Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

PaymentsInRespectOfSettlementsReimbursementRights

(Monetary), duration, credit

label

Abnahme von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die aus Zahlungen im Zusammenhang mit Abgeltungen resultiert

Angaben nach IAS 19 141 g

negatedLabel

Zunahme (Abnahme) von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die aus Zahlungen im Zusammenhang mit Abgeltungen resultiert

documentation

Die Abnahme (Zunahme) der Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen infolge von Zahlungen im Zusammenhang mit Abgeltungen. [Siehe: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen aufgrund von Gewinnen (Verlusten) aus Abgeltungen; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

PaymentsOfLeaseLiabilitiesClassifiedAsFinancingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Als Finanzierungstätigkeiten eingestufte Zahlungen von Leasingverbindlichkeiten

IAS 7 17 e Beispiel

negatedTerseLabel

Zahlungen von Leasingverbindlichkeiten

documentation

Die als Finanzierungstätigkeiten eingestuften Mittelabflüsse für Zahlungen von Leasingverbindlichkeiten. [Siehe: Leasingverbindlichkeiten]

ifrs-full

PaymentsOfOtherEquityInstruments

(Monetary), duration, credit

label

Zahlungen für sonstige Eigenkapitalinstrumente

IAS 7 17 Übliche Praxis

negatedLabel

Zahlungen für sonstige Eigenkapitalinstrumente

documentation

Die Mittelabflüsse für Zahlungen in Bezug auf Eigenkapitalinstrumente, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

PaymentsRelatingToRoyaltiesFeesAndCommissions

Monetary, duration, credit

label

Zahlungen, die Nutzungsentgelte, Honorare und Provisionen betreffen

IAS 7 14 Übliche Praxis

negatedLabel

Zahlungen, die Nutzungsentgelte, Honorare und Provisionen betreffen

documentation

Die Mittelabflüsse für Nutzungsentgelte, Honorare und Provisionen.

ifrs-full

PaymentsToAcquireOrRedeemEntitysShares

(Monetary), duration, credit

label

Zahlungen zum Erwerb oder Rückkauf von Anteilen des Unternehmens

IAS 7 17 b Beispiel

negatedLabel

Zahlungen zum Erwerb oder Rückkauf von Anteilen des Unternehmens

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb oder Rückkauf von Anteilen des Unternehmens.

ifrs-full

PaymentsToAndOnBehalfOfEmployees

(Monetary), duration, credit

label

Zahlungen an und im Namen von Arbeitnehmer/n

IAS 7 14 d Beispiel

negatedLabel

Zahlungen an und im Namen von Arbeitnehmer/n

documentation

Die Mittelabflüsse an und im Namen von Arbeitnehmer/n.

ifrs-full

PaymentsToManufactureOrAcquireAssetsHeldForRentalToOthersAndSubsequentlyHeldForSale

(Monetary), duration, credit

label

Zahlungen zur Herstellung oder zum Erwerb von Vermögenswerten, die zur Vermietung an Dritte und später zur Veräußerung gehalten werden

IAS 7 14 Beispiel

negatedLabel

Zahlungen zur Herstellung oder zum Erwerb von Vermögenswerten, die zur Vermietung an Dritte und später zur Veräußerung gehalten werden

documentation

Die Mittelabflüsse zur Herstellung oder zum Erwerb von Vermögenswerten, die zur Vermietung an Dritte und später zur Veräußerung gehalten werden.

ifrs-full

PaymentsToSuppliersForGoodsAndServices

(Monetary), duration, credit

label

Zahlungen an Lieferanten für Waren und Dienstleistungen

IAS 7 14 c Beispiel

negatedLabel

Zahlungen an Lieferanten für Waren und Dienstleistungen

documentation

Die Mittelabflüsse an Lieferanten für Waren und Dienstleistungen.

ifrs-full

PaymentsToSuppliersForGoodsAndServicesAndToAndOnBehalfOfEmployees

Monetary, duration, credit

label

Zahlungen an Lieferanten für Waren und Dienstleistungen und Zahlungen an und im Namen von Arbeitnehmer/n

IAS 7 14 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für Zahlungen an Lieferanten für Waren und Dienstleistungen und für Zahlungen an und im Namen von Arbeitnehmer/n.

ifrs-full

PensionDefinedBenefitPlansMember

Member

label

Leistungsorientierte Pensionspläne [member]

IAS 19 138 b Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für leistungsorientierte Pensionspläne. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

PercentageOfEntitysRevenue

Percent

label

Prozentsatz des Erlöses des Unternehmens

IFRS 8 34 Übliche Praxis

documentation

Der Prozentsatz des Erlöses des Unternehmens. [Siehe: Erlöse]

ifrs-full

PercentageOfReasonablyPossibleDecreaseInActuarialAssumption

Percent

label

Prozentsatz der begründeterweise für möglich gehaltenen Abnahme der versicherungsmathematischen Annahme

Angaben nach IAS 19 145 a

documentation

Der begründeterweise für möglich gehaltene Prozentsatz einer Abnahme der zur Bestimmung des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung herangezogenen versicherungsmathematischen Annahme. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

PercentageOfReasonablyPossibleDecreaseInRiskExposureThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Percent

label

Prozentsatz der begründeterweise für möglich gehaltenen Abnahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen

Angaben nach IFRS 17 128 a

documentation

Der Prozentsatz der begründeterweise für möglich gehaltenen Abnahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen.

ifrs-full

PercentageOfReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputAssets

Percent

label

Prozentsatz der angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

commentaryGuidance

Verwenden Sie dieses Element für in Prozentsätzen ausgedrückte Abnahmen von Eingangsparametern, die nicht als Prozentsätze ausgedrückt werden, z. B. ein Rückgang der Zahlungsströme um 2 %. Verwenden Sie dieses Element auch für in Prozentpunkten ausgedrückte Abnahmen von Eingangsparametern, die in Prozentsätzen ausgedrückt werden, z. B. eine Senkung eines Abzinsungssatzes von 8 Prozent um 2 Prozentpunkte auf einen Abzinsungssatz von 6 Prozent. Verwenden Sie dieses Element nicht für relative Änderungen von Eingangsparametern, die in Prozentsätzen ausgedrückt werden, z. B. eine Senkung des Abzinsungssatzes von 8 % um 2 % auf einen Abzinsungssatz von 7,84 % (d. h. multipliziert mit 0,98). Erstellen Sie in solchen Fällen Erweiterungselemente.

documentation

Der Prozentsatz der angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters, der bei der Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert verwendet wird.

ifrs-full

PercentageOfReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputEntitysOwnEquityInstruments

Percent

label

Prozentsatz einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

commentaryGuidance

Verwenden Sie dieses Element für in Prozentsätzen ausgedrückte Abnahmen von Eingangsparametern, die nicht als Prozentsätze ausgedrückt werden, z. B. ein Rückgang der Zahlungsströme um 2 %. Verwenden Sie dieses Element auch für in Prozentpunkten ausgedrückte Abnahmen von Eingangsparametern, die in Prozentsätzen ausgedrückt werden, z. B. eine Senkung eines Abzinsungssatzes von 8 Prozent um 2 Prozentpunkte auf einen Abzinsungssatz von 6 Prozent. Verwenden Sie dieses Element nicht für relative Änderungen von Eingangsparametern, die in Prozentsätzen ausgedrückt werden, z. B. eine Senkung des Abzinsungssatzes von 8 % um 2 % auf einen Abzinsungssatz von 7,84 % (d. h. multipliziert mit 0,98). Erstellen Sie in solchen Fällen Erweiterungselemente.

documentation

Der Prozentsatz einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters, der für die Zeitwertbewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens verwendet wird.

ifrs-full

PercentageOfReasonablyPossibleDecreaseInUnobservableInputLiabilities

Percent

label

Prozentsatz einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters, Schulden

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

commentaryGuidance

Verwenden Sie dieses Element für in Prozentsätzen ausgedrückte Abnahmen von Eingangsparametern, die nicht als Prozentsätze ausgedrückt werden, z. B. ein Rückgang der Zahlungsströme um 2 %. Verwenden Sie dieses Element auch für in Prozentpunkten ausgedrückte Abnahmen von Eingangsparametern, die in Prozentsätzen ausgedrückt werden, z. B. eine Senkung eines Abzinsungssatzes von 8 Prozent um 2 Prozentpunkte auf einen Abzinsungssatz von 6 Prozent. Verwenden Sie dieses Element nicht für relative Änderungen von Eingangsparametern, die in Prozentsätzen ausgedrückt werden, z. B. eine Senkung des Abzinsungssatzes von 8 % um 2 % auf einen Abzinsungssatz von 7,84 % (d. h. multipliziert mit 0,98). Erstellen Sie in solchen Fällen Erweiterungselemente.

documentation

Der Prozentsatz einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Abnahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters, der bei der Zeitwertbewertung von Schulden verwendet wird.

ifrs-full

PercentageOfReasonablyPossibleIncreaseInActuarialAssumption

Percent

label

Prozentsatz einer begründeterweise für möglich gehaltenen Zunahme der versicherungsmathematischen Annahme

Angaben nach IAS 19 145 a

documentation

Der begründeterweise für möglich gehaltene Prozentsatz einer Zunahme der zur Bestimmung des Barwerts einer leistungsorientierten Verpflichtung herangezogenen versicherungsmathematischen Annahme. [Siehe: Versicherungsmathematische Annahmen [domain]]

ifrs-full

PercentageOfReasonablyPossibleIncreaseInRiskExposureThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17

Percent

label

Prozentsatz einer begründeterweise für möglich gehaltenen Zunahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen

Angaben nach IFRS 17 128 a

documentation

Der Prozentsatz einer begründeterweise für möglich gehaltenen Zunahme von aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultierenden Risikovariablen.

ifrs-full

PercentageOfReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputAssets

Percent

label

Prozentsatz einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters, Vermögenswerte

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

commentaryGuidance

Verwenden Sie dieses Element für in Prozentsätzen ausgedrückte Zunahmen von Eingangsparametern, die nicht als Prozentsätze ausgedrückt werden, z. B. eine Zunahme der Zahlungsströme um 2 %. Verwenden Sie dieses Element auch für in Prozentpunkten ausgedrückte Zunahmen von Eingangsparametern, die in Prozentsätzen ausgedrückt werden, z. B. eine Erhöhung eines Abzinsungssatzes von 8 Prozent um 2 Prozentpunkte auf einen Abzinsungssatz von 10 Prozent. Verwenden Sie dieses Element nicht für relative Änderungen von Eingangsparametern, die in Prozentsätzen ausgedrückt werden, z. B. eine Erhöhung des Abzinsungssatzes von 8 % um 2 % auf einen Abzinsungssatz von 8,16 % (d. h. multipliziert mit 1,02). Erstellen Sie in solchen Fällen Erweiterungselemente.

documentation

Der Prozentsatz einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters, der bei der Zeitwertbewertung von Vermögenswerten verwendet wird.

ifrs-full

PercentageOfReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputEntitysOwnEquityInstruments

Percent

label

Prozentsatz einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

commentaryGuidance

Verwenden Sie dieses Element für in Prozentsätzen ausgedrückte Zunahmen von Eingangsparametern, die nicht als Prozentsätze ausgedrückt werden, z. B. eine Zunahme der Zahlungsströme um 2 %. Verwenden Sie dieses Element auch für in Prozentpunkten ausgedrückte Zunahmen von Eingangsparametern, die in Prozentsätzen ausgedrückt werden, z. B. eine Erhöhung eines Abzinsungssatzes von 8 Prozent um 2 Prozentpunkte auf einen Abzinsungssatz von 10 Prozent. Verwenden Sie dieses Element nicht für relative Änderungen von Eingangsparametern, die in Prozentsätzen ausgedrückt werden, z. B. eine Erhöhung des Abzinsungssatzes von 8 % um 2 % auf einen Abzinsungssatz von 8,16 % (d. h. multipliziert mit 1,02). Erstellen Sie in solchen Fällen Erweiterungselemente.

documentation

Der Prozentsatz einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters, der für die Zeitwertbewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens verwendet wird.

ifrs-full

PercentageOfReasonablyPossibleIncreaseInUnobservableInputLiabilities

Percent

label

Prozentsatz einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters, Schulden

IFRS 13 93 h (ii) Übliche Praxis

commentaryGuidance

Verwenden Sie dieses Element für in Prozentsätzen ausgedrückte Zunahmen von Eingangsparametern, die nicht als Prozentsätze ausgedrückt werden, z. B. eine Zunahme der Zahlungsströme um 2 %. Verwenden Sie dieses Element auch für in Prozentpunkten ausgedrückte Zunahmen von Eingangsparametern, die in Prozentsätzen ausgedrückt werden, z. B. eine Erhöhung eines Abzinsungssatzes von 8 Prozent um 2 Prozentpunkte auf einen Abzinsungssatz von 10 Prozent. Verwenden Sie dieses Element nicht für relative Änderungen von Eingangsparametern, die in Prozentsätzen ausgedrückt werden, z. B. eine Erhöhung des Abzinsungssatzes von 8 % um 2 % auf einen Abzinsungssatz von 8,16 % (d. h. multipliziert mit 1,02). Erstellen Sie in solchen Fällen Erweiterungselemente.

documentation

Der Prozentsatz einer angemessenerweise für möglich gehaltenen Zunahme eines nicht beobachtbaren Eingangsparameters, der bei der Zeitwertbewertung von Schulden verwendet wird.

ifrs-full

PercentageOfVotingEquityInterestsAcquired

Percent

label

Prozentsatz der erworbenen Eigenkapitalanteile mit Stimmrecht

Angaben nach IFRS 3 B64 c

documentation

Prozentsatz der bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbenen Eigenkapitalanteile mit Stimmrecht. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

PerformanceObligationsAxis

Axis

label

Leistungsverpflichtungen [axis]

Angaben nach IFRS 15 119

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

PerformanceObligationsDomain

Domain [default]

label

Leistungsverpflichtungen [domain]

Angaben nach IFRS 15 119

documentation

Dieses Element steht für alle Leistungsverpflichtungen. Eine Leistungsverpflichtung ist eine Zusage in einem Vertrag mit Kunden, Folgendes auf den Kunden zu übertragen: a) entweder eine eigenständig abgrenzbare Ware oder Dienstleistung (oder ein eigenständig abgrenzbares Bündel aus Waren oder Dienstleistungen) oder b) eine Reihe eigenständig abgrenzbarer Waren oder Dienstleistungen, die im Wesentlichen gleich sind und nach dem gleichen Muster auf den Kunden übertragen werden. Dieses Element steht auch für den Standardwert der Achse „Leistungsverpflichtungen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

PerformanceObligationsSatisfiedAtPointInTimeMember

Member

label

Zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllte Leistungsverpflichtungen [member]

Angaben nach IFRS 15 125

documentation

Dieses Element steht für zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllte Leistungsverpflichtungen. Ein Unternehmen erfüllt eine Leistungsverpflichtung zu einem bestimmten Zeitpunkt, wenn die Leistungsverpflichtung nicht über einen bestimmten Zeitraum erfüllt wird. [Siehe: Leistungsverpflichtungen [domain]]

ifrs-full

PerformanceObligationsSatisfiedOverTimeMember

Member

label

Über einen bestimmten Zeitraum erfüllte Leistungsverpflichtungen [member]

Angaben nach IFRS 15 124

documentation

Dieses Element steht für über einen bestimmten Zeitraum erfüllte Leistungsverpflichtungen. Ein Unternehmen erfüllt eine Leistungsverpflichtung über einen bestimmten Zeitraum, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist: a) der Kunde erhält und nutzt die vom Unternehmen erbrachte Leistung, während diese erbracht wird, b) durch die Leistung des Unternehmens wird ein Vermögenswert erstellt oder verbessert (z. B. unfertige Leistung) und der Kunde erlangt die Verfügungsgewalt über den Vermögenswert, während dieser erstellt oder verbessert wird, oder c) durch die Leistung des Unternehmens wird ein Vermögenswert erstellt, der keine alternativen Nutzungsmöglichkeiten für das Unternehmen aufweist, und das Unternehmen hat einen Rechtsanspruch auf Bezahlung der bereits erbrachten Leistungen. [Siehe: Leistungsverpflichtungen [domain]]

ifrs-full

PeriodCoveredByFinancialStatements

Text

label

Berichtsperiode, auf die sich der Abschluss bezieht

Angaben nach IAS 1 51 c

documentation

Die Beschreibung der Berichtsperiode, auf die sich der vollständige Abschluss oder Anhang bezieht.

ifrs-full

PlanAssetsAtFairValue

Monetary, instant, debit

label

Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert

IAS 19 57 a Übliche Praxis

totalLabel

Planvermögen insgesamt, zum beizulegenden Zeitwert

documentation

Der beizulegende Zeitwert des Vermögens eines leistungsorientierten Plans. Das Planvermögen umfasst Vermögen, das durch einen langfristig ausgelegten Fonds zur Erfüllung von Leistungen an Arbeitnehmer gehalten wird sowie qualifizierende Versicherungsverträge. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

PlanAssetsMember

Member

label

Planvermögen [member]

Angaben nach IAS 19 140 a (i)

documentation

Dieses Element steht für das Vermögen eines leistungsorientierten Plans. Planvermögen umfasst: a) Vermögen, das von einem langfristig ausgelegten Fonds zur Erfüllung von Leistungen an Arbeitnehmer gehalten wird, und b) qualifizierende Versicherungsverträge.

ifrs-full

PlantsMember

Member

label

Pflanzen [member]

IAS 41 41 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Pflanzen.

ifrs-full

PortfolioAndOtherManagementFeeIncome

Monetary, duration, credit

label

Erträge aus Portfolio- und sonstigen Kapitalanlage-Gebühren

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des verbuchten Ertrags aus Portfolio- und sonstigen Kapitalanlage-Gebühren.

ifrs-full

PortionOfConsiderationPaidReceivedConsistingOfCashAndCashEquivalents

Monetary, duration, credit

label

Anteil der gezahlten (vereinnahmten) Gegenleistung bestehend aus Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten

Angaben nach IAS 7 40 b

documentation

Der Anteil der gezahlten oder vereinnahmten Gegenleistung bestehend aus Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten für sowohl die Erlangung als auch den Verlust der Beherrschung über ein Tochterunternehmen oder sonstige Geschäftsbetriebe. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente; Gezahlte (vereinnahmte) Gegenleistung]

ifrs-full

PortionOfGainsLossesRecognisedWhenControlOfSubsidiaryIsLostAttributableToDerecognisingRegulatoryDeferralAccountBalancesInFormerSubsidiary

Monetary, duration, credit

label

Anteil der bei Verlust der Beherrschung über ein Tochterunternehmen verbuchten Gewinne (Verluste), der der Ausbuchung regulatorischer Abgrenzungsposten mit Blick auf das ehemalige Tochterunternehmen zuzurechnen ist

Angaben nach IFRS 14 B28

documentation

Der Anteil der Gewinne (Verluste) aus dem Verlust der Beherrschung über ein Tochterunternehmen, der der Ausbuchung regulatorischer Abgrenzungsposten mit Blick auf das ehemalige Tochterunternehmen zuzurechnen ist. [Siehe: Bei Verlust der Beherrschung über ein Tochterunternehmen verbuchte Gewinne (Verluste) Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

PortionOfGainsLossesRecognisedWhenControlOfSubsidiaryIsLostAttributableToRecognisingInvestmentRetainedInFormerSubsidiary

Monetary, duration, credit

label

Anteil der bei Verlust der Beherrschung über ein Tochterunternehmen verbuchten Gewinne (Verluste), der der Verbuchung einbehaltener Anteile an dem ehemaligen Tochterunternehmen zuzurechnen ist

Angaben nach IFRS 12 19 a

documentation

Der Anteil der Gewinne (Verluste) aus dem Verlust der Beherrschung über ein Tochterunternehmen, der der Verbuchung zum beizulegenden Zeitwert aller an dem ehemaligen Tochterunternehmen einbehaltenen Anteile zum Zeitpunkt des Verlustes der Beherrschung zuzurechnen ist. [Siehe: Bei Verlust der Beherrschung über ein Tochterunternehmen verbuchte Gewinne (Verluste) Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

PostemploymentBenefitExpenseDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, debit

label

Erfolgswirksam erfasster Aufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis, IAS 19 5 Übliche Praxis

totalLabel

Erfolgswirksam erfasster Gesamtaufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, leistungsorientierte Pläne

documentation

Der Betrag der erfolgswirksam erfassten Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses im Zusammenhang mit leistungsorientierten Plänen. [Siehe: Gewinn (Verlust); Leistungsorientierte Pläne [domain]] [Vgl.: Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus leistungsorientierten Plänen, die sich aus erfolgswirksam erfasstem Aufwand (Ertrag) ergibt]

ifrs-full

PostemploymentBenefitExpenseDefinedBenefitPlansAbstract

 

label

Erfolgswirksam erfasster Aufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, leistungsorientierte Pläne [abstract]

 

ifrs-full

PostemploymentBenefitExpenseDefinedContributionPlans

Monetary, duration, debit

label

Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, beitragsorientierte Pläne

Angaben nach IAS 19 53

documentation

Der Betrag der Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses im Zusammenhang mit beitragsorientierten Plänen. Beitragsorientierte Pläne sind Pläne für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, bei denen ein Unternehmen festgelegte Beiträge an eine eigenständige Einheit (einen Fonds) entrichtet und weder rechtlich noch faktisch zur Zahlung darüber hinausgehender Beiträge verpflichtet ist, wenn der Fonds nicht über ausreichende Vermögenswerte verfügt, um alle Leistungen in Bezug auf Arbeitsleistungen der Arbeitnehmer in der Berichtsperiode und früheren Perioden zu erbringen.

ifrs-full

PostemploymentBenefitExpenseInProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Erfolgswirksam erfasster Aufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses

IAS 19 5 Übliche Praxis

totalLabel

Erfolgswirksam erfasster Gesamtaufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses

documentation

Der Betrag der erfolgswirksam erfassten Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses

ifrs-full

PostemploymentBenefitExpenseInProfitOrLossAbstract

 

label

Erfolgswirksam erfasster Aufwand für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses [abstract]

 

ifrs-full

PostemploymentMedicalDefinedBenefitPlansMember

Member

label

Leistungsorientierte Pläne zur medizinischen Versorgung nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses [member]

IAS 19 138 b Beispiel

documentation

Dieses Element steht für leistungsorientierte Pläne zur medizinischen Versorgung nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

PotentialOrdinaryShareTransactionsMember

Member

label

Transaktionen in Bezug auf potenzielle Stammaktien [member]

IAS 10 22 f Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Transaktionen in Bezug auf potenzielle Stammaktien. [Siehe: Stammanteile [member]]

ifrs-full

PowerGeneratingAssetsMember

Member

label

Energieerzeugende Vermögenswerte [member]

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie von Sachanlagen, die energieerzeugende Vermögenswerte darstellt. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

PracticalExpedientAboutExistenceOfSignificantFinancingComponentHasBeenUsed

True/False

label

Bezüglich des Vorliegens einer erheblichen Finanzierungskomponente wurde der praktische Behelf angewandt

Angaben nach IFRS 15 129

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob bezüglich des Vorliegens einer erheblichen Finanzierungskomponente in einem Vertrag mit einem Kunden der praktische Behelf angewandt wurde.

ifrs-full

PracticalExpedientAboutIncrementalCostsOfObtainingContractHasBeenUsed

True/False

label

Bezüglich der zusätzlichen Kosten bei der Anbahnung eines Vertrags wurde der praktische Behelf angewandt

Angaben nach IFRS 15 129

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob bezüglich der zusätzlichen Kosten bei der Anbahnung eines Vertrags der praktische Behelf angewandt wurde.

ifrs-full

PracticalExpedientIsAppliedForDisclosureOfTransactionPriceAllocatedToRemainingPerformanceObligations

True/False

label

Bei der Angabe des Transaktionspreises, der den verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird, wird der praktische Behelf angewandt

Angaben nach IFRS 15 122

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob bei der Angabe des Transaktionspreises, der den verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird, der praktische Behelf angewandt wird.

ifrs-full

PrecontractCostsMember

Member

label

Vorvertragskosten [member]

IFRS 15 128 a Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie aktivierter Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags mit einem Kunden entstanden sind und die Vorvertragskosten darstellen. [Siehe: Bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierte Kosten]

ifrs-full

PreferenceSharesMember

Member

label

Vorzugsaktien [member]

IAS 1 79 a Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Eigenkapitalinstrumente, die Stammaktien in gewisser Hinsicht übergeordnet, Schuldinstrumenten in Bezug auf Ansprüche jedoch nachgeordnet sind. [Siehe: Stammanteile [member]]

ifrs-full

PrepaymentRiskMember

Member

label

Vorauszahlungsrisiko [member]

IFRS 7 40 a Beispiel, IFRS 7 IG32 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Art von Risiko, dass einer Vertragspartei bei einem Geschäft über einen finanziellen Vermögenswert finanzielle Verluste entstehen, weil die Rückzahlung durch die andere Vertragspartei früher oder später als erwartet erfolgt. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

Vorauszahlungen

Monetary, instant, debit

label

Vorauszahlungen

IAS 1 78 b Beispiel

documentation

Forderungen im Sinne von für Waren oder Dienstleistungen noch vor ihrer Lieferung bzw. Erbringung gezahlten Beträgen.

ifrs-full

PrepaymentsAndAccruedIncomeIncludingContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Rechnungsabgrenzungsposten einschließlich Vertragsvermögen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der Rechnungsabgrenzungsposten einschließlich Vertragsvermögen

documentation

Der Betrag der Rechnungsabgrenzungsposten, einschließlich Vertragsvermögen. [Siehe: Vorauszahlungen; Abgegrenzte Erträge einschließlich Vertragsvermögen]

ifrs-full

PrepaymentsAndAccruedIncomeIncludingContractAssetsAbstract

 

label

Rechnungsabgrenzungsposten einschließlich Vertragsvermögen [abstract]

 

ifrs-full

PrepaymentsAndAccruedIncomeOtherThanContractAssets

Monetary, instant, debit

label

Rechnungsabgrenzungsposten außer Vertragsvermögen

IAS 1 55 Übliche Praxis, IAS 1 78 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der Rechnungsabgrenzungsposten außer Vertragsvermögen

documentation

Der Betrag der Rechnungsabgrenzungsposten außer Vertragsvermögen. [Siehe: Vorauszahlungen; Abgegrenzte Erträge außer Vertragsvermögen]

ifrs-full

PrepaymentsAndAccruedIncomeOtherThanContractAssetsAbstract

 

label

Rechnungsabgrenzungsposten außer Vertragsvermögen [abstract]

 

ifrs-full

PresentationCurrencyIsDifferentFromFunctionalCurrency

True/False

label

Darstellungswährung weicht von der funktionalen Währung ab

Angaben nach IAS 21 53

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob die Darstellungswährung von der funktionalen Währung abweicht.

ifrs-full

PresentationOfLeasesForLesseeAbstract

 

label

Angaben zu Leasingverhältnissen für den Leasingnehmer [abstract]

 

ifrs-full

PresentValueOfDefinedBenefitObligationMember

Member

label

Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]

Angaben nach IAS 19 140 a (ii)

documentation

Dieses Element steht für den Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung. Der Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung ist der ohne Abzug von Planvermögen beizulegende Barwert erwarteter künftiger Zahlungen, die erforderlich sind, um die aufgrund von Arbeitnehmerleistungen in der Berichtsperiode oder früheren Perioden entstandenen Verpflichtungen abgelten zu können.

ifrs-full

PreviousGAAPMember

Member

label

Vorherige Rechnungslegungsgrundsätze [member]

Angaben nach IFRS 1 24, Angaben nach IFRS 1 29, IFRS 1 30 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für die Rechnungslegungsgrundsätze, die das Unternehmen vor der Einführung der IFRS verwendet hat. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

PreviouslyStatedMember

Member

label

Zuvor gemachte Angaben [member]

Angaben nach IAS 1 106 b, Angaben nach IAS 8 28 f (i), Angaben nach IAS 8 29 c (i), Angaben nach IAS 8 49 b (i)

documentation

Dieses Element steht für die zuvor im Abschluss gemachten Angaben (d. h. vor der rückwirkenden Anwendung bzw. rückwirkenden Anpassung).

ifrs-full

PriceIndexMovements

Pure

label

Veränderungen beim Preisindex

Angaben nach IAS 29 39 c

documentation

Die Veränderungen beim allgemeinen Preisindex, die zur Anpassung von Angaben im Abschluss eines Unternehmens verwendet werden, dessen funktionale Währung die Währung einer hochinflationären Volkswirtschaft ist.

ifrs-full

PricesSpecifiedInForwardAgreementsToPurchaseFinancialAssetsForCash

Monetary, instant, credit

label

In Terminvereinbarungen genannte Preise zum Kauf finanzieller Vermögenswerte gegen Zahlungsmittel

IFRS 7 B11D b Beispiel

documentation

In Terminvereinbarungen genannte Preise zum Kauf finanzieller Vermögenswerte gegen Zahlungsmittel.

ifrs-full

PrincipalPlaceOfBusiness

Text

label

Hauptgeschäftssitz

Angaben nach IAS 1 138 a

documentation

Der zentrale Ort der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens.

ifrs-full

PrincipalPlaceOfBusinessOfAssociate

Text

label

Hauptgeschäftssitz assoziierter Unternehmen

Angaben nach IAS 27 16 b (ii), Angaben nach IAS 27 17 b (ii), Angaben nach IFRS 12 21 a (iii)

documentation

Der Hauptgeschäftssitz eines assoziierten Unternehmens. [Siehe: Hauptgeschäftssitz; Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

PrincipalPlaceOfBusinessOfEntityWhoseConsolidatedFinancialStatementsHaveBeenProducedForPublicUse

Text

label

Hauptgeschäftssitz eines Unternehmens, dessen Konzernabschluss zur Veröffentlichung aufgestellt wurde

Angaben nach IAS 27 16 a

documentation

Der Hauptgeschäftssitz des obersten oder zwischengeschalteten Mutterunternehmens des Unternehmens, dessen IFRS-konformer Konzernabschluss zur Veröffentlichung aufgestellt wurde. [Siehe: Konzernabschluss [member]; IFRS [member]]

ifrs-full

PrincipalPlaceOfBusinessOfJointOperation

Text

label

Hauptgeschäftssitz gemeinschaftlicher Tätigkeiten

Angaben nach IFRS 12 21 a (iii)

documentation

Der Hauptgeschäftssitz einer gemeinschaftlichen Tätigkeit. [Siehe: Summe für alle gemeinschaftlichen Tätigkeiten [member]; Hauptgeschäftssitz]

ifrs-full

PrincipalPlaceOfBusinessOfJointVenture

Text

label

Hauptgeschäftssitz von Gemeinschaftsunternehmen

Angaben nach IAS 27 16 b (ii), Angaben nach IAS 27 17 b (ii), Angaben nach IFRS 12 21 a (iii)

documentation

Der Hauptgeschäftssitz eines Gemeinschaftsunternehmens. [Siehe: Hauptgeschäftssitz; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

PrincipalPlaceOfBusinessOfSubsidiary

Text

label

Hauptgeschäftssitz von Tochterunternehmen

Angaben nach IAS 27 16 b (ii), Angaben nach IAS 27 17 b (ii), Angaben nach IFRS 12 12 b, Angaben nach IFRS 12 19B b

documentation

Der Hauptgeschäftssitz eines Tochterunternehmens. [Siehe: Hauptgeschäftssitz; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

ProbabilityOfDefaultAxis

Axis

label

Ausfallwahrscheinlichkeit [axis]

IFRS 7 35M Beispiel, IFRS 7 IG20C Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ProbabilityOfDefaultDomain

Domain [default]

label

Ausfallwahrscheinlichkeit [domain]

IFRS 7 35M Beispiel, IFRS 7 IG20C Beispiel

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Ausfallwahrscheinlichkeit“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ProbabilityOfDefaultMeasurementInputMember

Member

label

Ausfallwahrscheinlichkeit, Inputfaktor Bewertung [member]

IFRS 13 93 d Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die Ausfallwahrscheinlichkeit, die als Inputfaktor für Bewertungen verwendet wird.

ifrs-full

ProbabilityOfDefaultMember

Member

label

Summe für alle Ausfallwahrscheinlichkeiten [member]

IFRS 7 35M Beispiel, IFRS 7 IG20C Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle Ausfallwahrscheinlichkeiten.

ifrs-full

ProceedsFromBorrowingsClassifiedAsFinancingActivities

Monetary, duration, debit

label

Als Finanzierungstätigkeiten eingestufte Einzahlungen aus Fremdkapitalaufnahmen

IAS 7 17 c Beispiel

terseLabel

Einzahlungen aus Fremdkapital

documentation

Die Mittelzuflüsse aus erhaltenem Fremdkapital. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

ProceedsFromChangesInOwnershipInterestsInSubsidiaries

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen im Zusammenhang mit Änderungen an den Eigentumsanteilen an Tochterunternehmen, die nicht zu einem Beherrschungsverlust führen

Angaben nach IAS 7 42A, Angaben nach IAS 7 42B

documentation

Die Mittelzuflüsse im Zusammenhang mit Änderungen an den Eigentumsanteilen an Tochterunternehmen, die nicht zu einem Beherrschungsverlust führen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

ProceedsFromContributionsOfNoncontrollingInterests

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus Einlagen in Form von nicht beherrschenden Anteilen

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus Einzahlungen im Zusammenhang mit Einlagen in Form von nicht beherrschenden Anteilen. [Siehe: Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

ProceedsFromCurrentBorrowings

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus kurzfristigem Fremdkapital

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus erhaltenem kurzfristigem Fremdkapital. [Siehe: Kurzfristiges Fremdkapital]

ifrs-full

ProceedsFromDisposalOfExplorationAndEvaluationAssets

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Veräußerung von Vermögenswerten für Exploration und Evaluierung

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Veräußerung von Vermögenswerten für Exploration und Evaluierung. [Siehe: Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung [member]]

ifrs-full

ProceedsFromDisposalOfMiningAssets

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Veräußerung von Vermögenswerten aus dem Bergbau

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Veräußerung von Vermögenswerten aus dem Bergbau. [Siehe: Vermögenswerte im Bergbau

ifrs-full

ProceedsFromDisposalOfNoncurrentAssetsOrDisposalGroupsClassifiedAsHeldForSaleAndDiscontinuedOperations

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Veräußerung von langfristigen Vermögenswerten oder Veräußerungsgruppen, die als zur Veräußerung gehalten eingestuft werden, sowie von aufgegebenen Geschäftsbereichen

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Veräußerung von langfristigen Vermögenswerten oder Veräußerungsgruppen, die als zur Veräußerung gehalten eingestuft werden, sowie von aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen]

ifrs-full

ProceedsFromDisposalOfOilAndGasAssets

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Veräußerung von Vermögenswerten aus Öl und Gas

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Veräußerung von Vermögenswerten aus Öl und Gas. [Siehe: Vermögenswerte aus Öl und Gas]

ifrs-full

ProceedsFromDisposalOrMaturityOfAvailableforsaleFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Veräußerung oder Fälligkeit von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, IAS 7,16 Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Veräußerung oder Fälligkeit von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ProceedsFromDisposalsOfPropertyPlantAndEquipmentIntangibleAssetsOtherThanGoodwillInvestmentPropertyAndOtherNoncurrentAssets

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus Veräußerungen von Sachanlagen, immateriellen Vermögenswerten außer dem Geschäfts- oder Firmenwert, als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien und sonstigen langfristigen Vermögenswerten

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Veräußerung von Sachanlagen, immateriellen Vermögenswerten außer dem Geschäfts- oder Firmenwert, als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien und sonstigen langfristigen Vermögenswerten. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien; Sonstige langfristige Vermögenswerte; Sachanlagen]

ifrs-full

ProceedsFromExerciseOfOptions

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Ausübung von Optionen

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Ausübung von Optionen.

ifrs-full

ProceedsFromExerciseOfWarrants

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Ausübung von Optionsscheinen

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Ausübung von Optionsscheinen für den Aktienerwerb.

ifrs-full

ProceedsFromGovernmentGrantsClassifiedAsFinancingActivities

Monetary, duration, debit

label

Als Finanzierungstätigkeiten eingestufte Einzahlungen aus Zuwendungen der öffentlichen Hand

IAS 20 28 Übliche Praxis

terseLabel

Einzahlungen aus Zuwendungen der öffentlichen Hand

documentation

Die als Finanzierungstätigkeiten eingestuften Mittelzuflüsse aus Zuwendungen der öffentlichen Hand. [Siehe: Öffentliche Hand [member]; Zuwendungen der öffentlichen Hand]

ifrs-full

ProceedsFromGovernmentGrantsClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Als Investitionstätigkeiten eingestufte Einzahlungen aus Zuwendungen der öffentlichen Hand

IAS 20 28 Übliche Praxis

terseLabel

Einzahlungen aus Zuwendungen der öffentlichen Hand

documentation

Die als Investitionstätigkeiten eingestuften Mittelzuflüsse aus Zuwendungen der öffentlichen Hand. [Siehe: Öffentliche Hand [member]; Zuwendungen der öffentlichen Hand]

ifrs-full

ProceedsFromIssueOfBondsNotesAndDebentures

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Ausgabe von Anleihen, Schuldscheinen und Schuldverschreibungen

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Ausgabe von Anleihen, Schuldscheinen und Schuldverschreibungen.

ifrs-full

ProceedsFromIssueOfOrdinaryShares

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Ausgabe von Stammaktien

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Ausgabe von Stammaktien. [Siehe: Stammanteile [member]]

ifrs-full

ProceedsFromIssueOfPreferenceShares

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Ausgabe von Vorzugsaktien

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Ausgabe von Vorzugsaktien. [Siehe: Vorzugsaktien [member]]

ifrs-full

ProceedsFromIssueOfRegulatoryCapitalEquity

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Ausgabe aufsichtsrechtlicher Eigenmittel, Eigenkapital

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Ausgabe aufsichtsrechtlicher Eigenmittel, die als Eigenkapitalinstrumente eingestuft sind.

ifrs-full

ProceedsFromIssueOfRegulatoryCapitalFinancialLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Ausgabe aufsichtsrechtlicher Eigenmittel, finanzielle Verbindlichkeiten

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Ausgabe aufsichtsrechtlicher Eigenmittel, die als finanzielle Verbindlichkeiten eingestuft sind.

ifrs-full

ProceedsFromIssueOfSubordinatedLiabilities

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Ausgabe nachrangiger Schulden

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Ausgabe nachrangiger Schulden. [Siehe: Nachrangige Schulden]

ifrs-full

ProceedsFromIssuingOtherEquityInstruments

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Ausgabe sonstiger Eigenkapitalinstrumente

IAS 7 17 a Beispiel

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Ausgabe von Eigenkapitalinstrumenten, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden.

ifrs-full

ProceedsFromIssuingShares

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Ausgabe von Aktien

IAS 7 17 a Beispiel

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Ausgabe von Aktien.

ifrs-full

ProceedsFromNoncurrentBorrowings

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus langfristigem Fremdkapital

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus erhaltenem langfristigem Fremdkapital. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

ProceedsFromOtherLongtermAssetsClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Als Investitionstätigkeiten eingestufte Einzahlungen aus Veräußerungen sonstiger langfristiger Vermögenswerte

IAS 7 16 b Beispiel

terseLabel

Einzahlungen aus Veräußerungen sonstiger langfristiger Vermögenswerte

documentation

Die als Investitionstätigkeiten eingestuften Mittelzuflüsse aus Veräußerungen langfristiger Vermögenswerte, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Vermögenswerte]

ifrs-full

ProceedsFromSaleOrIssueOfTreasuryShares

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Veräußerung oder Ausgabe eigener Anteile

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Veräußerung oder Ausgabe eigener Anteile. [Siehe: Veräußerung oder Ausgabe eigener Anteile; Eigene Anteile]

ifrs-full

ProceedsFromSalesOfBiologicalAssets

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus Veräußerungen biologischer Vermögenswerte

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus Veräußerungen biologischer Vermögenswerte. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

ProceedsFromSalesOfIntangibleAssetsClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Als Investitionstätigkeiten eingestufte Einzahlungen aus Veräußerungen immaterieller Vermögenswerte

IAS 7 16 b Beispiel

terseLabel

Einzahlungen aus Veräußerungen immaterieller Vermögenswerte

documentation

Die als Investitionstätigkeiten eingestuften Mittelzuflüsse aus Veräußerungen immaterieller Vermögenswerte. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ProceedsFromSalesOfInterestsInAssociates

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus Veräußerungen von Beteiligungen an assoziierten Unternehmen

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus Veräußerungen von Anteilen an assoziierten Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

ProceedsFromSalesOfInvestmentProperty

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus Veräußerungen von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus Veräußerungen von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

ProceedsFromSalesOfInvestmentsAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus Veräußerungen von nach der Equity-Methode bilanzierten Anlagen

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus Veräußerungen von nach der Equity-Methode bilanzierten Anlagen. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen]

ifrs-full

ProceedsFromSalesOfInvestmentsOtherThanInvestmentsAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus Veräußerungen von nicht nach der Equity-Methode bilanzierten Finanzanlagen

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus Veräußerungen von nicht nach der Equity-Methode bilanzierten Finanzanlagen. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen; Nicht nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen]

ifrs-full

ProceedsFromSalesOfPropertyPlantAndEquipmentClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Als Investitionstätigkeiten eingestufte Einzahlungen aus Veräußerungen von Sachanlagen

IAS 7 16 b Beispiel

terseLabel

Einzahlungen aus Veräußerungen von Sachanlagen

documentation

Die als Investitionstätigkeiten eingestuften Mittelzuflüsse aus Veräußerungen von Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

ProceedsFromSalesOrMaturityOfFinancialAssetsMeasuredAtAmortisedCostClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Veräußerung oder Fälligkeit von zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten, die als Investitionstätigkeiten eingestuft sind

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Veräußerung oder Fälligkeit von zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten, die als Investitionstätigkeiten eingestuft sind.

ifrs-full

ProceedsFromSalesOrMaturityOfFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Veräußerung oder Fälligkeit von zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten, die als Investitionstätigkeiten eingestuft sind

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Veräußerung oder Fälligkeit von zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten, die als Investitionstätigkeiten eingestuft sind.

ifrs-full

ProceedsFromSalesOrMaturityOfFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Einzahlungen aus der Veräußerung oder Fälligkeit von erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten, die als Investitionstätigkeiten eingestuft sind

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Veräußerung oder Fälligkeit von erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten, die als Investitionstätigkeiten eingestuft sind.

ifrs-full

ProceedsFromSalesOrMaturityOfFinancialInstrumentsClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, debit

label

Als Investitionstätigkeiten eingestufte Einzahlungen aus Veräußerungen oder Fälligkeiten von Finanzinstrumenten

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die als Investitionstätigkeiten eingestuften Mittelzuflüsse aus Veräußerungen oder Fälligkeiten von Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

ProceedsFromTransferActivity

Monetary, duration, debit

label

Erlöse aus Übertragungstätigkeit, die die größte Übertragungstätigkeit während der Berichtsperiode darstellt

Angaben nach IFRS 7 42G c (iii)

documentation

Der Betrag der Erlöse aus der Übertragung finanzieller Vermögenswerte, der während des Teils der Berichtsperiode erfasst wurde, innerhalb dessen die größte Übertragungstätigkeit stattgefunden hat, wenn die erzielten Gesamterlöse aus der Übertragungstätigkeit (die die Kriterien für eine Ausbuchung erfüllt) sich nicht gleichmäßig auf die Berichtsperiode verteilen. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ProceedsIncludedInProfitOrLossInAccordanceWithParagraph20AOfIAS16ThatRelateToItemsProducedThatAreNotOutputOfEntitysOrdinaryActivities

Monetary, duration, credit

label

Erlöse, die gemäß Paragraph 20A von IAS 16 erfolgswirksam erfasst werden und sich auf produzierte Posten beziehen, die nicht aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Unternehmens stammen

Angaben nach IAS 16 74A b

documentation

Der Betrag der Erlöse, die gemäß Paragraph 20A von IAS 16 erfolgswirksam erfasst werden und sich auf produzierte Posten beziehen, die nicht aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Unternehmens stammen und produziert werden, während Sachanlagen an den Ort und in den Zustand gebracht werden, wie dies zu ihrem Betrieb in der von der Unternehmensleitung vorgesehen Weise erforderlich ist.

ifrs-full

ProductionSupplies

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Hilfs- und Betriebsstoffen

IAS 1 78 c Beispiel, IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der den Betrag der beim Herstellungsprozess verwendeten Hilfs- und Betriebsstoffe darstellt. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

ProductsAndServicesAxis

Axis

label

Produkte und Dienstleistungen [axis]

IFRS 15 B89 a Beispiel, Angaben nach IFRS 8 32

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ProductsAndServicesDomain

Domain [default]

label

Produkte und Dienstleistungen [domain]

IFRS 15 B89 a Beispiel, Angaben nach IFRS 8 32

documentation

Dieses Element steht für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Produkte und Dienstleistungen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ProfessionalFeesExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Honorare

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der für professionelle Dienstleistungen gezahlte oder zu zahlende Honorarbetrag.

ifrs-full

ProfitLoss

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust)

Angaben nach IAS 1 106 d (i), Angaben nach IAS 1 81A a, Angaben nach IAS 7 18 b, Angaben nach IFRS 1 24 b, IFRS 12 B10 b Beispiel, Angaben nach IFRS 1 32 a (ii), IFRS 17 113 b Beispiel, Angaben nach IFRS 8 23, Angaben nach IFRS 8 28 b

totalLabel

Gewinn (Verlust)

documentation

Der Gesamtertrag abzüglich Aufwendungen aus fortgeführten und aufgegebenen Geschäftsbereichen, unter Ausschluss der Komponenten des sonstigen Ergebnisses. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ProfitLossAbstract

 

label

Gewinn (Verlust) [abstract]

 

ifrs-full

ProfitLossAttributableToAbstract

 

label

Gewinn (Verlust), zurechenbar [abstract]

 

ifrs-full

ProfitLossAttributableToNoncontrollingInterests

Monetary, duration, credit

label

Nicht beherrschenden Anteilen zurechenbarer Gewinn (Verlust)

Angaben nach IAS 1 81B a (i), Angaben nach IFRS 12 12 e

documentation

Der nicht beherrschenden Anteilen zurechenbare Gewinn (Verlust) aus fortgeführten und aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Gewinn (Verlust); Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

ProfitLossAttributableToOrdinaryEquityHoldersOfParentEntity

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust), der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zuzurechnen ist, zur Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Aktie

Angaben nach IAS 33 70 a

totalLabel

Gewinn (Verlust), der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zuzurechnen ist, zur Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Aktie

documentation

Der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zurechenbare Gewinn (Verlust). [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitLossAttributableToOrdinaryEquityHoldersOfParentEntityAbstract

 

label

Den Stammaktionären des Mutterunternehmens zurechenbarer Gewinn (Verlust) [abstract]

 

ifrs-full

ProfitLossAttributableToOrdinaryEquityHoldersOfParentEntityIncludingDilutiveEffects

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust), der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zuzurechnen ist, zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie

Angaben nach IAS 33 70 a

totalLabel

Gewinn (Verlust), der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zuzurechnen ist, zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie

documentation

Den Stammaktionären des Mutterunternehmens zurechenbarer Gewinn (Verlust), bereinigt um alle Verwässerungseffekte potenzieller Stammaktien. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitLossAttributableToOwnersOfParent

Monetary, duration, credit

label

Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbarer Gewinn (Verlust)

Angaben nach IAS 1 81B a (ii)

documentation

Der den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbare Gewinn (Verlust) aus fortgeführten und aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitLossAttributableToParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinarySharesAbstract

 

label

Partizipierenden Eigenkapitalinstrumenten außer Stammaktien zuzurechnender Gewinn (Verlust) [abstract]

 

ifrs-full

ProfitLossAttributableToParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinarySharesUsedInCalculatingBasicEarningsLossPerInstrument

(Monetary), duration

label

Gewinn (Verlust), der partizipierenden Eigenkapitalinstrumenten außer Stammaktien zuzurechnen ist und zur Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Instrument verwendet wird

IAS 33 70 a Übliche Praxis, IAS 33 A14 Übliche Praxis

negatedLabel

Verlust (Gewinn), der anderen partizipierenden Eigenkapitalinstrumenten als Stammaktien zuzurechnen ist und zur Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Instrument verwendet wird

totalLabel

Gewinn (Verlust), der partizipierenden Eigenkapitalinstrumenten außer Stammaktien zuzurechnen ist und zur Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Instrument verwendet wird

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Der Gewinn (Verlust) zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Instrument für Eigenkapitalinstrumente, die mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt sind. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitLossAttributableToParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinarySharesUsedInCalculatingDilutedEarningsLossPerInstrument

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust), der anderen partizipierenden Eigenkapitalinstrumenten als Stammaktien zuzurechnen ist und zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Instrument verwendet wird

IAS 33 A14 Übliche Praxis

totalLabel

Gewinn (Verlust), der anderen partizipierenden Eigenkapitalinstrumenten als Stammaktien zuzurechnen ist und zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Instrument verwendet wird

documentation

Der Gewinn (Verlust) zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Instrument für Eigenkapitalinstrumente, die mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt sind. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitLossBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) vor Steuern

IAS 1 102 Beispiel, IAS 1 103 Beispiel, Angaben nach IFRS 5 33 b (i), IFRS 8 23 Beispiel, IFRS 8 28 b Beispiel

totalLabel

Gewinn (Verlust) vor Steuern

documentation

Der Gewinn (Verlust) vor Steueraufwand oder Steuerertrag. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitLossFromContinuingOperations

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen

Angaben nach IAS 1 81A a, Angaben nach IFRS 12 B12 b (vi), Angaben nach IFRS 8 23, Angaben nach IFRS 8 28 b

totalLabel

Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen. [Siehe: Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitLossFromContinuingOperationsAttributableToNoncontrollingInterests

Monetary, duration, credit

label

Nicht beherrschenden Anteilen zurechenbarer Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen

IFRS 5 — Beispiel 11 Beispiel, IFRS 5 33 d Beispiel

documentation

Der nicht beherrschenden Anteilen zurechenbare Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen; Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

ProfitLossFromContinuingOperationsAttributableToOrdinaryEquityHoldersOfParentEntity

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen, der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zuzurechnen ist, zur Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Aktie

Angaben nach IAS 33 70 a

documentation

Der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zurechenbare Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen. [Siehe: Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]; Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen]

ifrs-full

ProfitLossFromContinuingOperationsAttributableToOrdinaryEquityHoldersOfParentEntityIncludingDilutiveEffects

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen, der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zuzurechnen ist, zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie

Angaben nach IAS 33 70 a

documentation

Der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zurechenbare Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen, bereinigt um alle Verwässerungseffekte potenzieller Stammaktien. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen]

ifrs-full

ProfitLossFromContinuingOperationsAttributableToParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinarySharesUsedInCalculatingBasicEarningsLossPerInstrument

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen, der anderen partizipierenden Eigenkapitalinstrumenten als Stammaktien zuzurechnen ist und zur Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Instrument verwendet wird

IAS 33 A14 Übliche Praxis

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Instrument für Eigenkapitalinstrumente, die mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt sind. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen]

ifrs-full

ProfitLossFromContinuingOperationsAttributableToParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinarySharesUsedInCalculatingDilutedEarningsLossPerInstrument

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen, der anderen partizipierenden Eigenkapitalinstrumenten als Stammaktien zuzurechnen ist und zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Instrument verwendet wird

IAS 33 A14 Übliche Praxis

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Instrument für Eigenkapitalinstrumente, die mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt sind. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen]

ifrs-full

ProfitLossFromDiscontinuedOperations

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen

Angaben nach IAS 1 82 ea, Angaben nach IAS 1 98 e, Angaben nach IFRS 12 B12 b (vii), Angaben nach IFRS 5 33 a

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitLossFromDiscontinuedOperationsAttributableToNoncontrollingInterests

Monetary, duration, credit

label

Nicht beherrschenden Anteilen zurechenbarer Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen

IFRS 5 — Beispiel 11 Beispiel, IFRS 5 33 d Beispiel

documentation

Der nicht beherrschenden Anteilen zurechenbare Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen; Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

ProfitLossFromDiscontinuedOperationsAttributableToOrdinaryEquityHoldersOfParentEntity

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen, der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zuzurechnen ist, zur Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Aktie

Angaben nach IAS 33 70 a

documentation

Der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zurechenbare Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen]

ifrs-full

ProfitLossFromDiscontinuedOperationsAttributableToOrdinaryEquityHoldersOfParentEntityIncludingDilutiveEffects

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen, der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zuzurechnen ist, zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie

Angaben nach IAS 33 70 a

documentation

Der den Stammaktionären des Mutterunternehmens zurechenbare Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen, bereinigt um alle Verwässerungseffekte potenzieller Stammaktien. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen]

ifrs-full

ProfitLossFromDiscontinuedOperationsAttributableToParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinarySharesUsedInCalculatingBasicEarningsLossPerInstrument

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen, der anderen gewinnberechtigten Eigenkapitalinstrumenten als Stammaktien zuzurechnen ist und zur Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Instrument verwendet wird

IAS 33 A14 Übliche Praxis

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Instrument für Eigenkapitalinstrumente, die mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt sind. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen]

ifrs-full

ProfitLossFromDiscontinuedOperationsAttributableToParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinarySharesUsedInCalculatingDilutedEarningsLossPerInstrument

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen, der anderen gewinnberechtigten Eigenkapitalinstrumenten als Stammaktien zuzurechnen ist und zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Instrument verwendet wird

IAS 33 A14 Übliche Praxis

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Instrument für Eigenkapitalinstrumente, die mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt sind. [Siehe: Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen]

ifrs-full

ProfitLossFromOperatingActivities

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus betrieblichen Tätigkeiten

IAS 1 85 Übliche Praxis, IAS 32 IE33 Beispiel

totalLabel

Gewinn (Verlust) aus betrieblichen Tätigkeiten

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus betrieblichen Tätigkeiten des Unternehmens. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitLossIncludingNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToProfitOrLossAndNetMovementInRelatedDeferredTax

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust), einschließlich Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern

Angaben nach IFRS 14 23

documentation

Der Gewinn (Verlust), einschließlich der Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie der Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern. [Siehe: Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten; Nettoveränderungen bei den latenten Steuern, die sich aus auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten ergeben; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitLossIncludingNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToProfitOrLossAndNetMovementInRelatedDeferredTaxAttributableToNoncontrollingInterests

Monetary, duration, credit

label

Nicht beherrschenden Anteilen zurechenbarer Gewinn (Verlust), einschließlich Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern

IFRS 14 23 Beispiel, IFRS 14 IE1 Beispiel

documentation

Der nicht beherrschenden Anteilen zurechenbare Gewinn (Verlust), einschließlich der Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie der Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern. [Siehe: Gewinn (Verlust), einschließlich Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern; Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

ProfitLossIncludingNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesRelatedToProfitOrLossAndNetMovementInRelatedDeferredTaxAttributableToOwnersOfParent

Monetary, duration, credit

label

Den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbarer Gewinn (Verlust), einschließlich Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern

IFRS 14 23 Beispiel, IFRS 14 IE1 Beispiel

documentation

Der den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbare Gewinn (Verlust), einschließlich der Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie der Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern. [Siehe: Gewinn (Verlust), einschließlich Nettoveränderungen bei den auf den Gewinn oder Verlust entfallenden regulatorischen Abgrenzungsposten sowie Nettoveränderungen bei damit verbundenen latenten Steuern]

ifrs-full

ProfitLossOfAcquiree

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) des erworbenen Unternehmens seit dem Erwerbszeitpunkt

Angaben nach IFRS 3 B64 q (i)

documentation

Der in der konsolidierten Gesamtergebnisrechnung erfasste Gewinn (Verlust) des erworbenen Unternehmens seit dem Erwerbszeitpunkt. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitLossOfCombinedEntity

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) des zusammengeschlossenen Unternehmens unter der Annahme, dass der Zusammenschluss zu Beginn der Berichtsperiode erfolgt wäre

Angaben nach IFRS 3 B64 q (ii)

documentation

Der Gewinn (Verlust) des zusammengeschlossenen Unternehmens unter der Annahme, dass der Erwerbszeitpunkt für alle innerhalb des Jahres erfolgten Unternehmenszusammenschlüsse am Anfang der jährlichen Berichtsperiode läge. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitLossRecognisedOnExchangingConstructionServicesForFinancialAsset2011

Monetary, duration, credit

label

Im Zusammenhang mit der Erbringung von Bauleistungen gegen einen finanziellen Vermögenswert erfasster Gewinn (Verlust)

Angaben nach SIC 29 6A

documentation

Der im Zusammenhang mit der Erbringung von Bauleistungen gegen einen finanziellen Vermögenswert im Rahmen von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen erfasste Gewinn (Verlust). [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitLossRecognisedOnExchangingConstructionServicesForIntangibleAsset2011

Monetary, duration, credit

label

Im Zusammenhang mit der Erbringung von Bauleistungen gegen einen immateriellen Vermögenswert erfasster Gewinn (Verlust)

Angaben nach SIC 29 6A

documentation

Der im Zusammenhang mit der Erbringung von Bauleistungen gegen einen immateriellen Vermögenswert im Rahmen von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen erfasste Gewinn (Verlust). [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProfitsLossesOnDisposalOfInvestmentsAndChangesInValueOfInvestments

Monetary, duration, credit

label

Gewinn (Verlust) aus der Veräußerung von Finanzanlagen und Wertänderungen der Finanzanlagen

Angaben nach IAS 26 35 b (ix)

documentation

Der Gewinn (Verlust) aus der Veräußerung von Finanzanlagen und Wertänderungen der Finanzanlagen. [Siehe: Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ProgrammingAssets

Monetary, instant, debit

label

Software-Vermögenswerte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der mit der Software in Verbindung stehenden Vermögenswerte. [Siehe: Vermögenswerte]

ifrs-full

PropertyAmountContributedToFairValueOfPlanAssets

Monetary, instant, debit

label

Immobilien, Anteil an dem dem Planvermögen beizulegenden Zeitwert

IAS 19 142 d Beispiel

documentation

Der Betrag, den Immobilien zu dem beizulegenden Zeitwert des Vermögens eines leistungsorientierten Plans beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

PropertyDevelopmentAndProjectManagementExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Bauabwicklung und Projektmanagement

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus Bauabwicklung und Projektmanagement resultierenden Aufwendungen.

ifrs-full

PropertyDevelopmentAndProjectManagementIncome

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus Bauabwicklung und Projektmanagement

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des aus Bauabwicklung und Projektmanagement resultierenden Ertrags.

ifrs-full

PropertyIntendedForSaleInOrdinaryCourseOfBusiness

Monetary, instant, debit

label

Zum Verkauf im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit bestimmte Immobilien

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der zum Verkauf im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Unternehmens bestimmten Immobilien. Immobilien sind Grundstücke oder Gebäude — oder Teile von Gebäuden — oder beides.

ifrs-full

PropertyManagementExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für die Immobilienverwaltung

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen im Zusammenhang mit der Immobilienverwaltung. Immobilien sind Grundstücke oder Gebäude — oder Teile von Gebäuden — oder beides.

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipment

Monetary, instant, debit

label

Sachanlagen

Angaben nach IAS 1 54 a, Angaben nach IAS 16 73 e

periodEndLabel

Sachanlagen am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Sachanlagen zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Sachanlagen insgesamt

documentation

Der Betrag materieller Vermögenswerte, die a) für Zwecke der Herstellung oder der Lieferung von Gütern und Dienstleistungen, zur Vermietung an Dritte oder für Verwaltungszwecke gehalten werden, und b) den Erwartungen zufolge länger als eine Periode genutzt werden. Bitte beachten, dass dies keine Nutzungsrechte einschließt. [Vgl.: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentAbstract

 

label

Sachanlagen [abstract]

 

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentByOperatingLeaseStatusAxis

Axis

label

Sachanlagen nach Status des Operating-Leasingverhältnisses [axis]

Angaben nach IFRS 16 95

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentByOperatingLeaseStatusDomain

Domain [default]

label

Sachanlagen nach Status des Operating-Leasingverhältnisses [domain]

Angaben nach IFRS 16 95

documentation

Dieses Element steht für alle Sachanlagen bei Aufschlüsselung nach Status des Operating-Leasingverhältnisses durch einen Leasinggeber. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Sachanlagen nach Status des Operating-Leasingverhältnisses“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentCarryingAmountAtCostOfRevaluedAssets

Monetary, instant, debit

label

Sachanlagen, neu bewertete Vermögenswerte, zu Anschaffungskosten

Angaben nach IAS 16 77 e

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, der angesetzt worden wäre, wenn die neu bewerteten Vermögenswerte nach dem Anschaffungskostenmodell bewertet worden wären. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentCarryingAmountOfAssetsRetiredFromActiveUse

Monetary, instant, debit

label

Aus dem tatsächlichen Gebrauch ausgeschiedene und nicht als zur Veräußerung gehalten eingestufte Sachanlagen

IAS 16 79 c Beispiel

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, die aus dem tatsächlichen Gebrauch ausgeschieden sind und nicht als gemäß IFRS 5 zur Veräußerung gehalten eingestuft werden. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentCarryingAmountOfRevaluedAssets

Monetary, instant, debit

label

Sachanlagen, neu bewertete Vermögenswerte

Angaben nach IAS 16 77

documentation

Der Betrag der zu neu bewerteten Beträgen angesetzten Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentExpendituresRecognisedForConstructions

Monetary, instant, debit

label

Sachanlagen, im Laufe ihrer Fertigung erfasste Ausgaben

Angaben nach IAS 16 74 b

documentation

Der Betrag der im Buchwert einer Sachanlage im Laufe ihrer Fertigung erfassten Ausgaben. [Siehe: Buchwert [member]; Sachanlagen]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentFairValueUsedAsDeemedCost

Monetary, instant, debit

label

Als Ersatz für Anschaffungskosten verwendeter beizulegender Zeitwert von Sachanlagen

Angaben nach IFRS 1 30

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, für die der beizulegende Zeitwert in der IFRS-Eröffnungsbilanz als Ersatz für ihre Anschaffungskosten verwendet wurde. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentGrossCarryingAmountFullyDepreciated

Monetary, instant, debit

label

Sachanlagen, Bruttobuchwert voll abgeschriebener, aber noch genutzter Vermögenswerte

IAS 16 79 b Beispiel

documentation

Der Bruttobuchwert voll abgeschriebener, aber noch genutzter Sachanlagen. [Siehe: Bruttobuchwert [member]; Sachanlagen]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

Monetary, instant, debit

label

Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 1 54 a Übliche Praxis, IAS 16 73 e Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 16 47 a

periodEndLabel

Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der Betrag der Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten, deren zugrunde liegenden Vermögenswerte als Sachanlagen dargestellt würden, wenn sie Eigentum des Leasingnehmers wären. [Siehe: Sachanlagen; Nutzungsrechte]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssetsAxis

Axis

label

Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten [axis]

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssetsDomain

Domain [default]

label

Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten [domain]

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Klasse von Vermögenswerten, die Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten darstellen, deren zugrunde liegenden Vermögenswerte als Sachanlagen dargestellt würden, wenn sie Eigentum des Leasingnehmers wären. [Siehe: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentMember

Member

label

Sachanlagen [member]

Angaben nach IAS 16 73, IAS 36 127 Beispiel, IFRS 16 53 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentNotSubjectToOperatingLeasesMember

Member

label

Sachanlagen, die nicht Gegenstand von Operating-Leasingverhältnissen sind [member]

Angaben nach IFRS 16 95

documentation

Dieses Element steht für Sachanlagen, die nicht Gegenstand von Operating-Leasingverhältnissen sind. Ein Operating-Leasing ist ein Leasingverhältnis, bei dem nicht im Wesentlichen alle mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen eines zugrunde liegenden Vermögenswertes übertragen werden. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentPledgedAsSecurity

Monetary, instant, debit

label

Sachanlagen, begeben als Sicherheit

Angaben nach IAS 16 74 a

documentation

Der Betrag der als Sicherheit für Schulden begebenen Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentRecognisedAsOfAcquisitionDate

Monetary, instant, debit

label

Zum Erwerbszeitpunkt angesetzte Sachanlagen

IFRS 3 B64 i Beispiel, IFRS 3 IE72 Beispiel

documentation

Der für bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene Sachanlagen zum Erwerbszeitpunkt angesetzte Betrag. [Siehe: Sachanlagen; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentRestrictionsOnTitle

Monetary, instant, debit

label

Sachanlagen, Beschränkungen von Verfügungsrechten

Angaben nach IAS 16 74 a

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, die Beschränkungen von Verfügungsrechten unterliegen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentRevaluationAbstract

 

label

Sachanlagen, Neubewertung [abstract]

 

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentRevaluationSurplus

Monetary, instant, credit

label

Sachanlagen, Neubewertungsrücklage

Angaben nach IAS 16 77 f

documentation

Der Betrag der sich auf Sachanlagen beziehenden Neubewertungsrücklage. [Siehe: Sachanlagen; Neubewertungsrücklage]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentSubjectToOperatingLeasesMember

Member

label

Sachanlagen, die Gegenstand von Operating-Leasingverhältnissen sind [member]

Angaben nach IFRS 16 95

documentation

Dieses Element steht für Sachanlagen, die Gegenstand von Operating-Leasingverhältnissen sind. Ein Operating-Leasing ist ein Leasingverhältnis, bei dem nicht im Wesentlichen alle mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen eines zugrunde liegenden Vermögenswertes übertragen werden. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

PropertyPlantAndEquipmentTemporarilyIdle

Monetary, instant, debit

label

Sachanlagen, vorübergehend ungenutzt

IAS 16 79 a Beispiel

documentation

Der Betrag vorübergehend ungenutzter Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

PropertyServiceChargeExpense

(Monetary), duration, debit

label

Aufwendungen für Gebühren für die Instandhaltung von Immobilien

IAS 1 112 c Übliche Praxis

negatedLabel

Aufwendungen für Gebühren für die Instandhaltung von Immobilien

documentation

Der Betrag der aus Gebühren im Zusammenhang mit der Instandhaltung von Immobilien resultierenden Aufwendungen.

ifrs-full

PropertyServiceChargeIncome

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus Gebühren für die Instandhaltung von Immobilien

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des aus Gebühren im Zusammenhang mit der Instandhaltung von Immobilien resultierenden Ertrags.

ifrs-full

PropertyServiceChargeIncomeExpense

Monetary, duration, credit

label

Ertrag (Aufwendungen) im Zusammenhang mit Gebühren für die Instandhaltung von Immobilien

IAS 1 112 c Übliche Praxis

netLabel

Nettoertrag (Nettoaufwendungen) im Zusammenhang mit Gebühren für die Instandhaltung von Immobilien

documentation

Der Betrag des aus Gebühren für die Instandhaltung von Immobilien resultierenden Ertrags oder der Aufwendungen. [Siehe: Aufwendungen für Gebühren für die Instandhaltung von Immobilien; Ertrag aus Gebühren für die Instandhaltung von Immobilien]

ifrs-full

PropertyServiceChargeIncomeExpenseAbstract

 

label

Ertrag (Aufwendungen) im Zusammenhang mit Gebühren für die Instandhaltung von Immobilien [abstract]

 

ifrs-full

PropertyTaxExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Grundsteuer

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen für auf Immobilien erhobene Grundsteuern. Immobilien sind Grundstücke oder Gebäude — oder Teile von Gebäuden — oder beides.

ifrs-full

ProportionOfOwnershipInterestInAssociate

Percent

label

Anteil der Eigentumsanteile an assoziierten Unternehmen

Angaben nach IAS 27 16 b (iii), Angaben nach IAS 27 17 b (iii), Angaben nach IFRS 12 21 a (iv)

documentation

Der dem Unternehmen zurechenbare Anteil der Eigentumsanteile an einem assoziierten Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

ProportionOfOwnershipInterestInJointOperation

Percent

label

Anteil der Eigentumsanteile an einer gemeinschaftlichen Tätigkeit

Angaben nach IFRS 12 21 a (iv)

documentation

Der dem Unternehmen zurechenbare Anteil der Eigentumsanteile an einer gemeinschaftlichen Tätigkeit. [Siehe: Summe für alle gemeinschaftlichen Tätigkeiten [member]]

ifrs-full

ProportionOfOwnershipInterestInJointVenture

Percent

label

Anteil der Eigentumsanteile an einem Gemeinschaftsunternehmen

Angaben nach IAS 27 16 b (iii), Angaben nach IAS 27 17 b (iii), Angaben nach IFRS 12 21 a (iv)

documentation

Der dem Unternehmen zurechenbare Anteil der Eigentumsanteile an einem Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

ProportionOfOwnershipInterestInSubsidiary

Percent

label

Anteil der Eigentumsanteile an Tochterunternehmen

Angaben nach IAS 27 16 b (iii), Angaben nach IAS 27 17 b (iii), Angaben nach IFRS 12 19B c

documentation

Der dem Unternehmen zurechenbare Anteil der Eigentumsanteile an einem Tochterunternehmen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

ProportionOfOwnershipInterestsHeldByNoncontrollingInterests

Percent

label

Anteil der im Besitz nicht beherrschender Anteilseigner befindlichen Eigentumsanteile

Angaben nach IFRS 12 12 c

documentation

Der Anteil der im Besitz nicht beherrschender Anteilseigner befindlichen Eigentumsanteile an einem Tochterunternehmen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

ProportionOfVotingPowerHeldInAssociate

Percent

label

Anteil der Stimmrechte in einem assoziierten Unternehmen

Angaben nach IAS 27 16 b (iii), Angaben nach IAS 27 17 b (iii), Angaben nach IFRS 12 21 a (iv)

documentation

Der Anteil der im Besitz des Unternehmens befindlichen Stimmrechte in einem assoziierten Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

ProportionOfVotingPowerHeldInSubsidiary

Percent

label

Anteil der Stimmrechte in einem Tochterunternehmen

Angaben nach IAS 27 16 b (iii), Angaben nach IAS 27 17 b (iii), Angaben nach IFRS 12 19B c

documentation

Der Anteil der im Besitz des Unternehmens befindlichen Stimmrechte in einem Tochterunternehmen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

ProportionOfVotingRightsHeldByNoncontrollingInterests

Percent

label

Anteil der im Besitz nicht beherrschender Anteilseigner befindlichen Stimmrechte

Angaben nach IFRS 12 12 d

documentation

Der Anteil der im Besitz nicht beherrschender Anteilseigner befindlichen Stimmrechte in einem Tochterunternehmen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

ProportionOfVotingRightsHeldInJointOperation

Percent

label

Anteil der Stimmrechte in einer gemeinschaftlichen Tätigkeit

Angaben nach IFRS 12 21 a (iv)

documentation

Der Anteil der im Besitz des Unternehmens befindlichen Stimmrechte in einer gemeinschaftlichen Tätigkeit. [Siehe: Summe für alle gemeinschaftlichen Tätigkeiten [member]]

ifrs-full

ProportionOfVotingRightsHeldInJointVenture

Percent

label

Anteil der Stimmrechte in einem Gemeinschaftsunternehmen

Angaben nach IAS 27 16 b (iii), Angaben nach IAS 27 17 b (iii), Angaben nach IFRS 12 21 a (iv)

documentation

Der Anteil der im Besitz des Unternehmens befindlichen Stimmrechte in einem Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

ProvisionForCreditCommitmentsMember

Member

label

Rückstellungen für Kreditzusagen [member]

IAS 37 84 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Rückstellungen für vom Unternehmen abgegebene Kreditzusagen. [Siehe: Klassen sonstiger Rückstellungen [domain]]

ifrs-full

ProvisionForDecommissioningRestorationAndRehabilitationCosts

Monetary, instant, credit

label

Rückstellungen für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungskosten

IAS 37 — D Beispiele: Beispiel für Angaben, IAS 37 87 Beispiel

totalLabel

Gesamtrückstellungen für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungskosten

documentation

Der Betrag der Rückstellungen für Kosten im Zusammenhang mit der Entsorgung, Rekultivierung und Sanierung. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

ProvisionForDecommissioningRestorationAndRehabilitationCostsAbstract

 

label

Rückstellungen für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungskosten [abstract]

 

ifrs-full

ProvisionForDecommissioningRestorationAndRehabilitationCostsMember

Member

label

Rückstellungen für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungskosten [member]

IAS 37 — D Beispiele: Beispiel für Angaben, IAS 37 87 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Rückstellungen für Kosten im Zusammenhang mit der Entsorgung, Rekultivierung und Sanierung. [Siehe: Klassen sonstiger Rückstellungen [domain]]

ifrs-full

ProvisionForTaxesOtherThanIncomeTaxMember

Member

label

Rückstellungen für Steuern außer Ertragssteuern [member]

IAS 37 84 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Rückstellungen für Steuern außer Ertragssteuern. Ertragsteuern beinhalten alle in- und ausländischen Steuern auf Grundlage des zu versteuernden Ergebnisses. Ertragsteuern beinhalten auch Steuern wie Quellensteuern, die von einem Tochterunternehmen, einem assoziierten Unternehmen oder einem Gemeinschaftsunternehmen auf Grund von Ausschüttungen an das berichtende Unternehmen zu zahlen sind. [Siehe: Klassen sonstiger Rückstellungen [domain]]

ifrs-full

ProvisionOfGuaranteesOrCollateralByEntityRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Gewährung von Bürgschaften oder Sicherheiten durch das Unternehmen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 h Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen vom Unternehmen gewährten Bürgschaften oder Sicherheiten. [Siehe: Garantien [member]; Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

ProvisionOfGuaranteesOrCollateralToEntityRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Dem Unternehmen gewährte Bürgschaften oder Sicherheiten, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 h Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der dem Unternehmen im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen gewährten Bürgschaften oder Sicherheiten. [Siehe: Garantien [member]; Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

Rückstellungen

Monetary, instant, credit

label

Rückstellungen

Angaben nach IAS 1 54 l

totalLabel

Summe der Rückstellungen

documentation

Der Betrag der Schulden, die bezüglich ihrer Fälligkeit oder ihrer Höhe ungewiss sind, einschließlich Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer.

ifrs-full

ProvisionsAbstract

 

label

Rückstellungen [abstract]

 

ifrs-full

ProvisionsForDoubtfulDebtsRelatedToOutstandingBalancesOfRelatedPartyTransaction

Monetary, instant, credit

label

Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen im Zusammenhang mit ausstehenden Salden bei Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen

Angaben nach IAS 24 18 c

documentation

Der Betrag der Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen im Zusammenhang mit ausstehenden Salden im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Rückstellungen]

ifrs-full

ProvisionsForEmployeeBenefits

Monetary, instant, credit

label

Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer

Angaben nach IAS 1 78 d

documentation

Der Betrag der Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer. [Siehe: Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer; Rückstellungen]

ifrs-full

ProvisionUsedOtherProvisions

(Monetary), duration, debit

label

Verwendete Rückstellung, sonstige Rückstellungen

Angaben nach IAS 37 84 c

negatedLabel

Verwendete Rückstellung, sonstige Rückstellungen

documentation

Der für sonstige Rückstellungen verwendete (d. h. entstandene und gegen die Rückstellung verrechnete) Betrag. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

PurchasedCallOptionsMember

Member

label

Erworbene Kaufoptionen [member]

IFRS 7 B33 Beispiel, IFRS 7 IG40B Beispiel

documentation

Dieses Element steht für erworbene derivative Finanzkontrakte, die dem Unternehmen das Recht geben, es jedoch nicht verpflichten, einen zugrunde liegenden Vermögenswert zu einem festgelegten Ausübungspreis zu erwerben. [Siehe: Derivate [member]]

ifrs-full

PurchaseOfAvailableforsaleFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Erwerb von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, IAS 7,16 Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

PurchaseOfBiologicalAssets

Monetary, duration, credit

label

Erwerb von biologischen Vermögenswerten

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von biologischen Vermögenswerten. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

PurchaseOfExplorationAndEvaluationAssets

Monetary, duration, credit

label

Erwerb von Vermögenswerten für Exploration und Evaluierung

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von Vermögenswerten für Exploration und Evaluierung. [Siehe: Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung [member]]

ifrs-full

PurchaseOfFinancialAssetsMeasuredAtAmortisedCostClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, credit

label

Erwerb von zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten, die als Investitionstätigkeiten eingestuft sind

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten, die als Investitionstätigkeiten eingestuft sind.

ifrs-full

PurchaseOfFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, credit

label

Erwerb von zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten, die als Investitionstätigkeiten eingestuft sind

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten, die als Investitionstätigkeiten eingestuft sind.

ifrs-full

PurchaseOfFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, credit

label

Erwerb von erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten, die als Investitionstätigkeiten eingestuft sind

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten, die als Investitionstätigkeiten eingestuft sind.

ifrs-full

PurchaseOfFinancialInstrumentsClassifiedAsInvestingActivities

Monetary, duration, credit

label

Als Investitionstätigkeit eingestufter Erwerb von Finanzinstrumenten

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

PurchaseOfIntangibleAssetsClassifiedAsInvestingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Als Investitionstätigkeit eingestufter Erwerb von immateriellen Vermögenswerten

IAS 7 16 a Beispiel

negatedTerseLabel

Erwerb von immateriellen Vermögenswerten

documentation

Die als Investitionstätigkeiten eingestuften Mittelabflüsse für den Erwerb von immateriellen Vermögenswerten. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

PurchaseOfInterestsInAssociates

Monetary, duration, credit

label

Erwerb von Beteiligungen an assoziierten Unternehmen

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von Beteiligungen an assoziierten Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

PurchaseOfInterestsInInvestmentsAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, duration, credit

label

Erwerb von Anteilen an nach der Equity-Methode bilanzierten Anlagen

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von Anteilen an nach der Equity-Methode bilanzierten Anlagen. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen]

ifrs-full

PurchaseOfInvestmentProperty

Monetary, duration, credit

label

Erwerb von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

PurchaseOfInvestmentsOtherThanInvestmentsAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, duration, credit

label

Erwerb von nicht nach der Equity-Methode bilanzierten Finanzanlagen

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von nicht nach der Equity-Methode bilanzierten Finanzanlagen. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen; Nicht nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen]

ifrs-full

PurchaseOfMiningAssets

Monetary, duration, credit

label

Erwerb von Vermögenswerten aus dem Bergbau

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von Vermögenswerten aus dem Bergbau. [Siehe: Vermögenswerte im Bergbau

ifrs-full

PurchaseOfOilAndGasAssets

Monetary, duration, credit

label

Erwerb von Vermögenswerten aus Öl und Gas

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von Vermögenswerten aus Öl und Gas. [Siehe: Vermögenswerte aus Öl und Gas]

ifrs-full

PurchaseOfOtherLongtermAssetsClassifiedAsInvestingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Als Investitionstätigkeit eingestufter Erwerb sonstiger langfristiger Vermögenswerte

IAS 7 16 a Beispiel

negatedTerseLabel

Erwerb sonstiger langfristiger Vermögenswerte

documentation

Die als Investitionstätigkeiten eingestuften Mittelabflüsse für Käufe langfristiger Vermögenswerte, die vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben werden. [Siehe: Vermögenswerte]

ifrs-full

PurchaseOfPropertyPlantAndEquipmentClassifiedAsInvestingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Als Investitionstätigkeit eingestufter Erwerb von Sachanlagen

IAS 7 16 a Beispiel

negatedTerseLabel

Erwerb von Sachanlagen

documentation

Die als Investitionstätigkeiten eingestuften Mittelabflüsse für den Erwerb von Sachanlagen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

PurchaseOfPropertyPlantAndEquipmentIntangibleAssetsOtherThanGoodwillInvestmentPropertyAndOtherNoncurrentAssets

Monetary, duration, credit

label

Erwerb von Sachanlagen, immateriellen Vermögenswerten außer dem Geschäfts- oder Firmenwert, als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien und sonstigen langfristigen Vermögenswerten

IAS 7 16 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für den Erwerb von Sachanlagen, immateriellen Vermögenswerten außer dem Geschäfts- oder Firmenwert, als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien und sonstigen langfristigen Vermögenswerten. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien; Sonstige langfristige Vermögenswerte; Sachanlagen]

ifrs-full

PurchaseOfTreasuryShares

Monetary, duration, debit

label

Erwerb eigener Anteile

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Verminderung des Eigenkapitals aufgrund des Erwerbs eigener Anteile. [Siehe: Eigene Anteile]

ifrs-full

PurchasesFairValueMeasurementAssets

Monetary, duration, debit

label

Erwerb, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 e (iii)

documentation

Die Zunahme bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten aufgrund des Erwerbs dieser Vermögenswerte. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

PurchasesFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration, credit

label

Erwerb, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 e (iii)

documentation

Die Zunahme bei der Zeitwertbewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens aufgrund des Erwerbs dieser Eigenkapitalinstrumente. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

PurchasesFairValueMeasurementLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Erwerb, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 e (iii)

documentation

Die Zunahme bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden aufgrund des Erwerbs dieser Schulden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

PurchasesOfGoodsRelatedPartyTransactions

Monetary, duration, debit

label

Erwerb von Waren, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 a Beispiel

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen erworbenen Waren. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

PurchasesOfPropertyAndOtherAssetsRelatedPartyTransactions

Monetary, duration, debit

label

Erwerb von Immobilien und sonstigen Vermögenswerten, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 b Beispiel

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen erworbenen Immobilien und sonstigen Vermögenswerte. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

QualifyingInsurancePoliciesAmountContributedToFairValueOfPlanAssets

Monetary, instant, debit

label

Qualifizierende Versicherungsverträge, Anteil an dem dem Planvermögen beizulegenden Zeitwert

IAS 19 142 Übliche Praxis, IAS 19 8 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, den qualifizierende Versicherungsverträge zu dem dem Vermögen eines leistungsorientierten Plans beizulegenden Zeitwert beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

QualifyingInsurancePoliciesPercentageContributedToFairValueOfPlanAssets

Percent

label

Qualifizierende Versicherungsverträge, prozentualer Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19 142 Übliche Praxis, IAS 19 8 Übliche Praxis

documentation

Der Prozentsatz, den qualifizierende Versicherungsverträge zu dem dem Vermögen eines leistungsorientierten Plans beizulegenden Zeitwert beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]] [Vgl.: Qualifizierende Versicherungsverträge, Anteil an dem dem Planvermögen beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

QualitativeAssessmentOfEstimatedEffectOfPracticalExpedientsUsedWhenApplyingIFRS15Retrospectively

Text

label

Qualitative Bewertung der erwarteten Auswirkungen der bei rückwirkender Anwendung des IFRS 15 verwendeten vereinfachten Methoden

Angaben nach IFRS 15 C6 b

documentation

Die qualitative Bewertung der erwarteten Auswirkungen der bei rückwirkender Anwendung des IFRS 15 verwendeten vereinfachten Methoden.

ifrs-full

QualitativeInformationAboutContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssets

Text

label

Qualitative Informationen zum anhaltenden Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten

Angaben nach IFRS 7 42E f

documentation

Qualitative Informationen zum anhaltenden Engagement des Unternehmens an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten zur Erläuterung und Ergänzung der erforderlichen quantitativen Angaben. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

QualitativeInformationAboutEntitysObjectivesPoliciesAndProcessesForManagingCapital

Text

label

Qualitative Informationen zu den Zielsetzungen, Methoden und Prozessen des Kapitalmanagements des Unternehmens

Angaben nach IAS 1 135 a

documentation

Qualitative Informationen zu den Zielsetzungen, Methoden und Prozessen des Kapitalmanagements des Unternehmens. Dies sollte eine Beschreibung dessen umfassen, was als Kapital verwaltet wird, sowie eine Beschreibung der Art externer Kapitalanforderungen und der Art und Weise, wie diese Anforderungen verwaltet werden und wie das Unternehmen seine Zielsetzungen für das Kapitalmanagement erreicht. [Siehe: Kapitalanforderungen [domain]]

ifrs-full

QuantitativeInformationAboutDerivativesThatHaveYetToTransitionToAlternativeBenchmarkRateExplanatory

Text block

label

Quantitative Informationen über Derivate, die noch nicht auf einen alternativen Referenzsatz umgestellt wurden [text block]

Angaben nach IFRS 7 24J b (iii)

documentation

Die quantitativen Informationen über Derivate, die noch nicht auf einen alternativen Referenzsatz umgestellt wurden.

ifrs-full

QuantitativeInformationAboutNonderivativeFinancialAssetsThatHaveYetToTransitionToAlternativeBenchmarkRateExplanatory

Text block

label

Quantitative Informationen über nicht derivative finanzielle Vermögenswerte, die noch nicht auf einen alternativen Referenzsatz umgestellt wurden [text block]

Angaben nach IFRS 7 24J b (i)

documentation

Die quantitativen Informationen über nicht derivative finanzielle Vermögenswerte, die noch nicht auf einen alternativen Referenzsatz umgestellt wurden.

ifrs-full

QuantitativeInformationAboutNonderivativeFinancialLiabilitiesThatHaveYetToTransitionToAlternativeBenchmarkRateExplanatory

Text block

label

Quantitative Informationen über nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten, die noch nicht auf einen alternativen Referenzsatz umgestellt wurden [text block]

Angaben nach IFRS 7 24J b (ii)

documentation

Die quantitativen Informationen über nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten, die noch nicht auf einen alternativen Referenzsatz umgestellt wurden.

ifrs-full

RangeAxis

Axis

label

Bandbreite [axis]

Angaben nach IAS 7 44H b (iii), IFRS 13 B6 Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel, Angaben nach IFRS 14 33 b, Angaben nach IFRS 17 120, Angaben nach IFRS 2 45 d, IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

RangeDomain

Domain [default]

label

Bandbreite [domain]

Angaben nach IAS 7 44H b (iii), IFRS 13 B6 Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel, Angaben nach IFRS 14 33 b, Angaben nach IFRS 17 120, Angaben nach IFRS 2 45 d, IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für aggregierte Bandbreiten. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Bandbreite“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

RangeOfEstimatesWithinWhichFairValueIsLikelyToLieForBiologicalAssetsAtCost

Text

label

Die Schätzungsbandbreite, innerhalb derer der beizulegende Zeitwert für biologische Vermögenswerte höchstwahrscheinlich liegt, zu Anschaffungskosten

Angaben nach IAS 41 54 c

documentation

Die Schätzungsbandbreite, innerhalb derer der beizulegende Zeitwert für biologische Vermögenswerte höchstwahrscheinlich liegt, wenn deren beizulegender Zeitwert nicht verlässlich bestimmt werden kann und das Unternehmen diese abzüglich aller kumulierten Abschreibungen und aller kumulierten Wertminderungsaufwendungen zu Anschaffungskosten bewertet. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

RangeOfEstimatesWithinWhichFairValueIsLikelyToLieForInvestmentPropertyAtCostOrInAccordanceWithIFRS16WithinFairValueModel

Text

label

Schätzungsbandbreite, innerhalb derer der beizulegende Zeitwert für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien höchstwahrscheinlich liegt, zu Anschaffungskosten oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells

Angaben nach IAS 40 78 c

documentation

Die Schätzungsbandbreite, innerhalb deren der beizulegende Zeitwert für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt, wenn das Unternehmen als Finanzinvestition gehaltene Immobilien zu Anschaffungskosten oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells bewertet, weil der beizulegende Zeitwert nicht anhaltend verlässlich bestimmt werden kann. [Siehe: Nach dem Anschaffungskostenmodell oder gemäß IFRS 16 innerhalb des Zeitwertmodells [member]; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

RangeOfEstimatesWithinWhichFairValueIsLikelyToLieForInvestmentPropertyCostModel

Text

label

Schätzungsbandbreite, innerhalb deren der beizulegende Zeitwert für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien wahrscheinlich liegt, Anschaffungskostenmodell

Angaben nach IAS 40 79 e (iii)

documentation

Die Schätzungsbandbreite, innerhalb deren der beizulegende Zeitwert für als Finanzinvestition gehaltene und nach dem Anschaffungskostenmodell bewertete Immobilien mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

RangeOfOutcomesFromContingentConsiderationArrangementsAndIndemnificationAssetsCannotBeEstimated

True/False

label

Bandbreite der Ergebnisse (nicht abgezinst) aus Vereinbarungen über eine bedingte Gegenleistung und Vermögenswerten für Entschädigungsleistungen kann nicht geschätzt werden

Angaben nach IFRS 3 B64 g (iii)

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob die Bandbreite der Ergebnisse (nicht abgezinst) aus Vereinbarungen über eine bedingte Gegenleistung und Vermögenswerten für Entschädigungsleistungen nicht geschätzt werden kann.

ifrs-full

RangesOfExercisePricesForOutstandingShareOptionsAxis

Axis

label

Bandbreiten der Ausübungspreise ausstehender Aktienoptionen [axis]

Angaben nach IFRS 2 45 d

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

RangesOfExercisePricesForOutstandingShareOptionsDomain

Domain [default]

label

Bandbreiten der Ausübungspreise ausstehender Aktienoptionen [domain]

Angaben nach IFRS 2 45 d

documentation

Dieses Element steht für aggregierte Bandbreiten der Ausübungspreise ausstehender Aktienoptionen, die zur Beurteilung der Anzahl und des Zeitpunktes der möglichen Ausgabe zusätzlicher Aktien und des bei Ausübung dieser Optionen realisierbaren Barbetrags geeignet sind. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Bandbreiten der Ausübungspreise ausstehender Aktienoptionen“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Bandbreite [domain]]

ifrs-full

RatedCreditExposures

Monetary, instant

label

Von Ratingagenturen bewertete Ausfallrisikopositionen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG24 c Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der von externen Ratingagenturen bewerteten Ausfallrisikopositionen. [Siehe: Ausfallrisikopositionen]

ifrs-full

RateOfReturnUsedToReflectTimeValueOfMoneyRegulatoryDeferralAccountBalances

Percent

label

Zur Abbildung des Zeitwerts des Geldes verwendete Rendite, regulatorische Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 33 b

documentation

Die zur Abbildung des auf regulatorische Abgrenzungsposten anwendbaren Zeitwerts des Geldes verwendete Rendite. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

RawMaterials

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Rohstoffen

IAS 1 78 c Beispiel, IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der den Betrag der beim Herstellungsprozess oder bei der Erbringung von Dienstleistungen verwendeten Vermögenswerte darstellt. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

RawMaterialsAndConsumablesUsed

(Monetary), duration, debit

label

Verwendete Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

IAS 1 102 Beispiel, Angaben nach IAS 1 99

negatedLabel

Verwendete Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

documentation

Der Betrag der beim Herstellungsprozess oder bei der Erbringung von Dienstleistungen verwendeten Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. [Siehe: Kurzfristiger Bestand an Rohstoffen]

ifrs-full

RealEstatePercentageContributedToFairValueOfPlanAssets

Percent

label

Immobilien, prozentualer Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19 142 d Übliche Praxis

documentation

Der Prozentsatz, den Immobilien zu dem beizulegenden Zeitwert des Vermögens eines leistungsorientierten Plans beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]] [Vgl.: Immobilien, Anteil an dem dem Planvermögen beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

ReceiptsFromContractsHeldForDealingOrTradingPurpose

Monetary, duration, debit

label

Einnahmen aus Handelsverträgen

IAS 7 14 g Beispiel

documentation

Die Zahlungseingänge aus Handelsverträgen.

ifrs-full

ReceiptsFromRentsAndSubsequentSalesOfSuchAssets

Monetary, duration, debit

label

Einnahmen aus Miete und anschließendem Verkauf der zur Vermietung an Dritte und anschließend zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerte

IAS 7 14 Beispiel

documentation

Die Mittelzuflüsse aus Miete und anschließendem Verkauf der ursprünglich zur Vermietung an Dritte und anschließend zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerte.

ifrs-full

ReceiptsFromRoyaltiesFeesCommissionsAndOtherRevenue

Monetary, duration, debit

label

Einnahmen aus Nutzungsentgelten, Honoraren, Provisionen und sonstigen Erlösen

IAS 7 14 b Beispiel

documentation

Die Mittelzuflüsse aus Nutzungsentgelten, Honoraren, Provisionen und sonstigen Erlösen. [Siehe: Sonstige Erlöse]

ifrs-full

ReceiptsFromSalesOfGoodsAndRenderingOfServices

Monetary, duration, debit

label

Einnahmen aus Warenverkäufen und der Erbringung von Dienstleistungen

IAS 7 14 a Beispiel

documentation

Die Mittelzuflüsse aus Warenverkäufen und der Erbringung von Dienstleistungen.

ifrs-full

ReceivablesDueFromAssociates

Monetary, instant, debit

label

Forderungen gegenüber assoziierten Unternehmen

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Forderungen gegenüber assoziierten Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

ReceivablesDueFromJointVentures

Monetary, instant, debit

label

Forderungen gegenüber Gemeinschaftsunternehmen

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Forderungen gegenüber Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

ReceivablesFromContractsWithCustomers

Monetary, instant, debit

label

Forderungen aus Verträgen mit Kunden

Angaben nach IFRS 15 105, Angaben nach IFRS 15 116 a

periodEndLabel

Forderungen aus Verträgen mit Kunden am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Forderungen aus Verträgen mit Kunden zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Gesamtforderungen aus Verträgen mit Kunden

documentation

Der Betrag des unbedingten Anspruchs eines Unternehmens auf Gegenleistung im Austausch für Waren oder Dienstleistungen, die es auf einen Kunden übertragen hat. Ein unbedingter Anspruch auf Gegenleistung liegt vor, wenn die Fälligkeit automatisch durch Zeitablauf eintritt.

ifrs-full

ReceivablesFromContractsWithCustomersAbstract

 

label

Forderungen aus Verträgen mit Kunden [abstract]

 

ifrs-full

ReceivablesFromRentalOfProperties

Monetary, instant, debit

label

Forderungen aus der Vermietung von Immobilien

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Vermietung von Immobilien resultierenden Forderungen. Immobilien sind Grundstücke oder Gebäude — oder Teile von Gebäuden — oder beides.

ifrs-full

ReceivablesFromSaleOfProperties

Monetary, instant, debit

label

Forderungen aus der Veräußerung von Immobilien

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Veräußerung von Immobilien resultierenden Forderungen. Immobilien sind Grundstücke oder Gebäude — oder Teile von Gebäuden — oder beides.

ifrs-full

ReceivablesFromTaxesOtherThanIncomeTax

Monetary, instant, debit

label

Forderungen aus Steuern außer Ertragssteuern

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Forderungen aus Steuern außer Ertragssteuern. Ertragsteuern beinhalten alle in- und ausländischen Steuern auf Grundlage des zu versteuernden Ergebnisses. Ertragsteuern beinhalten auch Steuern wie Quellensteuern, die von einem Tochterunternehmen, einem assoziierten Unternehmen oder einem Gemeinschaftsunternehmen aufgrund von Ausschüttungen an das berichtende Unternehmen zu zahlen sind.

ifrs-full

RecipesFormulaeModelsDesignsAndPrototypes

Monetary, instant, debit

label

Rezepte, Geheimverfahren, Modelle, Entwürfe und Prototypen

IAS 38 119 f Beispiel

documentation

Der Betrag der immateriellen Vermögenswerte, der für Rezepte, Geheimverfahren, Modelle, Entwürfe und Prototypen steht. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

RecipesFormulaeModelsDesignsAndPrototypesMember

Member

label

Rezepte, Geheimverfahren, Modelle, Entwürfe und Prototypen [member]

IAS 38 119 f Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie immaterieller Vermögenswerte, die Rezepte, Geheimverfahren, Modelle, Entwürfe und Prototypen darstellt. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnAvailableforsaleFinancialAssetsBeforeTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten, vor Steuern

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IAS 1 92, Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 20 a (ii)

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten, vor Steuern

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten vor Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnAvailableforsaleFinancialAssetsNetOfTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten, nach Steuern

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IAS 1 92, Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 20 a (ii)

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten, nach Steuern

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten nach Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnCashFlowHedgesBeforeTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Zahlungsströmen, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 92

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Zahlungsströmen, vor Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit der Absicherung von Zahlungsströmen vor Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Absicherung von Zahlungsströmen [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnCashFlowHedgesForWhichHedgedFutureCashFlowsAreNoLongerExpectedToOccurNetOfTax

Monetary, duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Zahlungsströmen, bei denen der Eintritt der abgesicherten künftigen Zahlungsströme nicht mehr erwartet wird, nach Steuern

Angaben nach IFRS 7 24C b (iv), Angaben nach IFRS 7 24E a

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Zahlungsströmen, bei denen der Eintritt der abgesicherten künftigen Zahlungsströme nicht mehr erwartet wird, nach Steuern. [Siehe: Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Zahlungsströmen, nach Steuern]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnCashFlowHedgesForWhichHedgedItemAffectedProfitOrLossNetOfTax

Monetary, duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Zahlungsströmen, bei denen sich das Grundgeschäft auf den Gewinn oder Verlust ausgewirkt hat, nach Steuern

Angaben nach IFRS 7 24C b (iv), Angaben nach IFRS 7 24E a

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Zahlungsströmen, bei denen sich das Grundgeschäft auf den Gewinn oder Verlust ausgewirkt hat, nach Steuern. [Siehe: Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Zahlungsströmen, nach Steuern]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnCashFlowHedgesForWhichReserveOfCashFlowHedgesWillNotBeRecoveredInOneOrMoreFuturePeriodsNetOfTax

Monetary, duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Zahlungsströmen, bei denen die Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen in einer oder mehreren künftigen Berichtsperioden nicht ausgeglichen werden kann, nach Steuern

Angaben nach IFRS 7 24E a

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Zahlungsströmen, bei denen die Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen in einer oder mehreren künftigen Berichtsperioden nicht ausgeglichen werden kann, nach Steuern. [Siehe: Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Zahlungsströmen, nach Steuern]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnCashFlowHedgesNetOfTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Zahlungsströmen, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 92, Angaben nach IFRS 7 24C b (iv), Angaben nach IFRS 7 24E a

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Zahlungsströmen, nach Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit der Absicherung von Zahlungsströmen nach Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Absicherung von Zahlungsströmen [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnChangeInValueOfForeignCurrencyBasisSpreadsBeforeTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 92

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads, vor Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads vor Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnChangeInValueOfForeignCurrencyBasisSpreadsNetOfTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 92

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads, nach Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads nach Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnChangeInValueOfForwardElementsOfForwardContractsBeforeTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei Wertveränderungen von Terminelementen in Termingeschäften, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 92

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei Wertveränderungen von Terminelementen in Termingeschäften, vor Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit Wertveränderungen von Terminelementen in Termingeschäften vor Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnChangeInValueOfForwardElementsOfForwardContractsNetOfTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei Wertveränderungen von Terminelementen in Termingeschäften, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 92

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei Wertveränderungen von Terminelementen in Termingeschäften, nach Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit Wertveränderungen von Terminelementen in Termingeschäften nach Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnChangeInValueOfTimeValueOfOptionsBeforeTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 92

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen, vor Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen vor Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnChangeInValueOfTimeValueOfOptionsNetOfTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 92

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen, nach Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen nach Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnExchangeDifferencesOnTranslationBeforeTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge aus Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 92, Angaben nach IAS 21 48

negatedLabel

Umgliederungsbeträge aus Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe, vor Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit Währungsdifferenzen infolge der Umrechnung des Abschlusses ausländischer Geschäftsbetriebe vor Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnExchangeDifferencesOnTranslationNetOfTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge aus Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 92, Angaben nach IAS 21 48

negatedLabel

Umgliederungsbeträge aus Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe, nach Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit Währungsdifferenzen infolge der Umrechnung des Abschlusses ausländischer Geschäftsbetriebe nach Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnFinanceIncomeExpensesFromReinsuranceContractsHeldExcludedFromProfitOrLossBeforeTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 92, Angaben nach IFRS 17 82, Angaben nach IFRS 17 91 a, Angaben nach IFRS 17 B135 a

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden, vor Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, vor Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnFinanceIncomeExpensesFromReinsuranceContractsHeldExcludedFromProfitOrLossNetOfTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 92, Angaben nach IFRS 17 82, Angaben nach IFRS 17 91 a, Angaben nach IFRS 17 B135 a

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden, nach Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, nach Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeBeforeTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 92, Angaben nach IFRS 7 20 a (viii)

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten, vor Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit finanziellen Vermögenswerten, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden, vor Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeNetOfTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 92

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten, nach Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit finanziellen Vermögenswerten, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden, nach Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperationsBeforeTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 92, Angaben nach IAS 39 102, Angaben nach IFRS 9 6.5.14

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe, vor Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe, vor Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnHedgesOfNetInvestmentsInForeignOperationsNetOfTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 92, Angaben nach IAS 39 102, Angaben nach IFRS 7 24C b (iv), Angaben nach IFRS 7 24E a, Angaben nach IFRS 9 6.5.14

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe, nach Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit der Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe, nach Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnInsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedExcludedFromProfitOrLossBeforeTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 92, Angaben nach IFRS 17 91 a, Angaben nach IFRS 17 B135 a

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden, vor Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, vor Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnInsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedExcludedFromProfitOrLossNetOfTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden, ohne Steuern

Angaben nach IAS 1 92, Angaben nach IFRS 17 91 a, Angaben nach IFRS 17 B135 a

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden, ohne Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit versicherungstechnischen Finanzerträgen (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, ohne Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesBeforeTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten, vor Steuern

Angaben nach IFRS 14 22 b

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten, vor Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit den Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten, vor Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationAdjustmentsOnNetMovementInRegulatoryDeferralAccountBalancesNetOfTax

(Monetary), duration, debit

label

Umgliederungsbeträge bei Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten, nach Steuern

Angaben nach IFRS 14 22 b

negatedLabel

Umgliederungsbeträge bei Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten, nach Steuern

documentation

Der Betrag der Umgliederungsbeträge im Zusammenhang mit den Nettoveränderungen bei den regulatorischen Abgrenzungsposten, nach Steuern. Umgliederungsbeträge sind Beträge, die in der aktuellen oder einer früheren Berichtsperiode als sonstiges Ergebnis erfasst wurden und in der aktuellen Berichtsperiode in den Gewinn (Verlust) umgegliedert werden. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReclassificationIntoAvailableforsaleFinancialAssets

Monetary, duration, debit

label

Umgliederung in zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die in die Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReclassificationIntoFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Umgliederung in erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die in die Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

ReclassificationIntoHeldtomaturityInvestments

Monetary, duration, debit

label

Umgliederung in bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die in die Kategorie der bis zur Endfälligkeit gehaltenen Beteiligungen umgegliedert werden. [Siehe: Bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReclassificationIntoLoansAndReceivables

Monetary, duration, debit

label

Umgliederung in Kredite und Forderungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die in die Kategorie der Kredite und Forderungen umgegliedert werden. [Siehe: Kredite und Forderungen; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReclassificationOfFinancialAssetsOutOfMeasuredAtAmortisedCostIntoMeasuredAtFairValue

Monetary, duration

label

Umgliederung finanzieller Vermögenswerte aus zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten in erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 12B c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie der zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerte in die Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReclassificationOfFinancialAssetsOutOfMeasuredAtAmortisedCostIntoMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration

label

Umgliederung finanzieller Vermögenswerte aus zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten in erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertete finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 12B c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie der zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerte in die Kategorie der erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReclassificationOfFinancialAssetsOutOfMeasuredAtFairValueIntoMeasuredAtAmortisedCost

Monetary, duration

label

Umgliederung finanzieller Vermögenswerte aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten in zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 12B c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte in die Kategorie der zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReclassificationOfFinancialAssetsOutOfMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeIntoMeasuredAtAmortisedCost

Monetary, duration

label

Umgliederung finanzieller Vermögenswerte aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten in zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 12B c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie der erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerte in die Kategorie der zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReclassificationOfFinancialAssetsOutOfMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeIntoMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration

label

Umgliederung finanzieller Vermögenswerte aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten in erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 12B c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie der erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerte in die Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReclassificationOfFinancialAssetsOutOfMeasuredAtFairValueThroughProfitOrLossIntoMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration

label

Umgliederung finanzieller Vermögenswerte aus erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten in erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertete finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 7 12B c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte in die Kategorie der erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReclassificationOutOfAvailableforsaleFinancialAssets

Monetary, duration, credit

label

Umgliederung aus zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7.12, Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A a

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReclassificationOutOfFinancialAssetsAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Umgliederung aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7.12, Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12A a

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte umgegliedert werden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden]

ifrs-full

ReclassificationOutOfHeldtomaturityInvestments

Monetary, duration, credit

label

Umgliederung aus bis zur Endfälligkeit gehaltenen Beteiligungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie der bis zur Endfälligkeit gehaltenen Beteiligungen umgegliedert werden. [Siehe: Bis zur Endfälligkeit gehaltene Beteiligungen; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReclassificationOutOfLoansAndReceivables

Monetary, duration, credit

label

Umgliederung aus Krediten und Forderungen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 12

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die aus der Kategorie der Kredite und Forderungen umgegliedert werden. [Siehe: Kredite und Forderungen; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReclassifiedItemsAxis

Axis

label

Umgegliederte Posten [axis]

Angaben nach IAS 1 41

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ReclassifiedItemsDomain

Domain [default]

label

Umgegliederte Posten [domain]

Angaben nach IAS 1 41

documentation

Dieses Element steht für Posten, die umgegliedert werden, wenn das Unternehmen die Darstellung oder Einstufung in seinen Abschlüssen ändert. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Umgegliederte Posten“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

RecognisedAssetsDefinedBenefitPlan

Monetary, instant, debit

label

Nettovermögenswert aus einem leistungsorientierten Plan

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Vermögensüberdeckung aus einem leistungsorientierten Plan, die entsprechend den Auswirkungen, die sich aus der Begrenzung eines Nettovermögenswerts aus leistungsorientierten Plänen an die Vermögensobergrenze ergeben, angepasst wird. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

RecognisedAssetsRepresentingContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssets

Monetary, instant, debit

label

Erfasste Vermögenswerte, die für das anhaltende Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten stehen

Angaben nach IFRS 7 42E a

documentation

Der Betrag der in der Bilanz erfassten Vermögenswerte, der für das anhaltende Engagement des Unternehmens an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten steht.

ifrs-full

RecognisedLiabilitiesDefinedBenefitPlan

Monetary, instant, credit

label

Nettoschuld aus einem leistungsorientierten Plan

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Fehlbetrag aus einem leistungsorientierten Plan. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

RecognisedLiabilitiesRepresentingContinuingInvolvementInDerecognisedFinancialAssets

Monetary, instant, credit

label

Erfasste Schulden, die für das anhaltende Engagement an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten stehen

Angaben nach IFRS 7 42E a

documentation

Der Betrag der in der Bilanz erfassten Schulden, der für das anhaltende Engagement des Unternehmens an ausgebuchten finanziellen Vermögenswerten steht.

ifrs-full

ReconciliationOfAccountingProfitMultipliedByApplicableTaxRatesAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für das bilanzielle Ergebnis vor Steuern multipliziert mit anwendbaren Steuersätzen [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfAggregateDifferenceBetweenFairValueAtInitialRecognitionAndAmountDeterminedUsingValuationTechniqueYetToBeRecognisedAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für die Summe der noch erfolgswirksam zu erfassenden Differenz zwischen dem beim erstmaligen Ansatz beizulegenden Zeitwert und dem Transaktionspreis [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfAverageEffectiveTaxRateAndApplicableTaxRateAbstract

 

label

Überleitungsrechnung zwischen durchschnittlichem effektivem Steuersatz und anzuwendendem Steuersatz [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInAllowanceAccountForCreditLossesOfFinancialAssetsAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen des Wertberichtigungspostens für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInBiologicalAssetsAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen bei biologischen Vermögenswerten [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInContingentLiabilitiesRecognisedInBusinessCombinationAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen der bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzten Eventualverbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInDeferredTaxLiabilityAssetAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen bei latenten Steuerschulden (Steueransprüchen) [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInFairValueMeasurementAssetsAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstrumentsAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInFairValueMeasurementLiabilitiesAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInGoodwillAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInIntangibleAssetsAndGoodwillAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen bei immateriellen Vermögenswerten und dem Geschäfts- oder Firmenwert [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInIntangibleAssetsOtherThanGoodwillAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen bei immateriellen Vermögenswerten außer dem Geschäfts- oder Firmenwert [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInInvestmentPropertyAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen bei als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInNetAssetsAvailableForBenefitsAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen beim für Leistungen zur Verfügung stehenden Nettovermögen [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInOtherProvisionsAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen bei sonstigen Rückstellungen [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInPropertyPlantAndEquipmentAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Änderungen bei Sachanlagen [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfChangesInRightofuseAssetsAbstract

 

label

Überleitungsrechnung bei Änderungen bei Nutzungsrechten [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfFairValueOfCreditDerivativeAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für den beizulegenden Zeitwert von Kreditderivaten [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfNominalAmountOfCreditDerivativeAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für den Nominalbetrag von Kreditderivaten [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfNumberOfSharesOutstandingAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfRegulatoryDeferralAccountCreditBalancesAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für passivische regulatorische Abgrenzungsposten [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfRegulatoryDeferralAccountDebitBalancesAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für aktivische regulatorische Abgrenzungsposten [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfReserveOfGainsAndLossesOnFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeRelatedToInsuranceContractsToWhichParagraphsC18bC19bC24bAndC24cOfIFRS17HaveBeenAppliedAbstract

 

label

Überleitungsrechnung für Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden [abstract]

 

ifrs-full

ReconciliationOfUndiscountedLeasePaymentsToNetInvestmentInFinanceLeaseAbstract

 

label

Überleitungsrechnung zwischen nicht abgezinsten Leasingzahlungen und Nettoinvestitionen in Finanzierungsleasingverhältnisse [abstract]

 

ifrs-full

RecoverableAmountDomain

Domain

label

Erzielbarer Betrag [domain]

Angaben nach IAS 36 130 e

documentation

Dieses Element steht für den für einen Vermögenswert oder eine zahlungsmittelgenerierende Einheit erzielbaren Betrag.

ifrs-full

RecoverableAmountOfAssetIsFairValueLessCostsOfDisposalOrValueInUse

List

label

Der für den Vermögenswert erzielbare Betrag ist der beizulegende Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten oder Nutzungswert

Angaben nach IAS 36 130 e

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, ob der für den Vermögenswert (die zahlungsmittelgenerierende Einheit) erzielbare Betrag dessen (deren) beizulegendem Zeitwert abzüglich der Veräußerungskosten oder dessen (deren) Nutzungswert entspricht.

ifrs-full

RecoverableAmountOfAssetOrCashgeneratingUnit

Monetary, instant, debit

label

Erzielbarer Betrag eines Vermögenswerts oder einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit

Angaben nach IAS 36 130 e

documentation

Der höhere der beiden Beträge aus dem beizulegenden Zeitwert eines Vermögenswerts (oder einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit) abzüglich Veräußerungskosten und dem Nutzungswert eines Vermögenswerts (oder einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit). [Siehe: Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]]

ifrs-full

RecoveriesOnLoansPreviouslyWrittenOff

Monetary, duration, debit

label

Einbringung bereits abgeschriebener Darlehen

IAS 7 — B Kapitalflussrechnung eines Finanzinstituts, Beispiel

documentation

Die Mittelzuflüsse aus der Einbringung bereits abgeschriebener Darlehen.

ifrs-full

RecurringFairValueMeasurementMember

Member

label

Wiederkehrende Bewertung zum beizulegenden Zeitwert [member]

Angaben nach IFRS 13 93 a

documentation

Dieses Element steht für Zeitwertbewertungen, die andere IFRS für die Bilanz am Ende einer jeden Berichtsperiode vorschreiben oder gestatten. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

RedesignatedAmountMember

Member

label

Neu designierter Betrag [member]

IFRS 1 29 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für den bei der Umstellung auf die IFRS neu designierten Betrag.

ifrs-full

RedesignatedFinancialAssetAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, instant, debit

label

Neu als „erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten“ designierte finanzielle Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 1 29

documentation

Der Betrag der finanziellen Vermögenswerte, die bei der Umstellung auf die IFRS neu als „erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten“ designiert werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; IFRS [member]; Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

RedesignatedFinancialLiabilityAtFairValueThroughProfitOrLoss

Monetary, instant, credit

label

Neu als „erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten“ designierte finanzielle Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 1 29A

documentation

Der Betrag der finanziellen Verbindlichkeiten, die bei der Umstellung auf die IFRS neu als „erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten“ designiert werden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; IFRS [member]; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

RedesignatedMember

Member [default]

label

Neu designiert [member]

Angaben nach IFRS 1 29

documentation

Dieses Element steht für bei der Umstellung auf die IFRS neu designierte Finanzinstrumente. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Neudesignierung“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

RedesignationAxis

Axis

label

Neudesignierung [axis]

Angaben nach IFRS 1 29

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ReductionOfIssuedCapital

Monetary, duration, debit

label

Abnahme des gezeichneten Kapitals

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Abnahme des Eigenkapitals aufgrund einer Verringerung des gezeichneten Kapitals. [Siehe: Gezeichnetes Kapital]

ifrs-full

RefundsProvision

Monetary, instant, credit

label

Rückstellungen für Erstattungen

IAS 37 — Beispiel 4 Erstattungspolitik Beispiel, IAS 37 87 Beispiel

totalLabel

Gesamtrückstellungen für Erstattungen

documentation

Der Betrag der Rückstellungen für vom Unternehmen an seine Kunden zu leistende Erstattungen. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

RefundsProvisionAbstract

 

label

Rückstellungen für Erstattungen [abstract]

 

ifrs-full

RefundsProvisionMember

Member

label

Rückstellungen für Erstattungen [member]

IAS 37 — Beispiel 4 Erstattungspolitik Beispiel, IAS 37 87 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Rückstellungen für vom Unternehmen an seine Kunden zu leistende Erstattungen. [Siehe: Klassen sonstiger Rückstellungen [domain]]

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountBalancesAxis

Axis

label

Regulatorische Abgrenzungsposten [axis]

Angaben nach IFRS 14 B22

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountBalancesClassifiedAsDisposalGroupsMember

Member

label

Als Veräußerungsgruppen eingestufte regulatorische Abgrenzungsposten [member]

Angaben nach IFRS 14 B22

documentation

Dieses Element steht für regulatorische Abgrenzungsposten, die als Veräußerungsgruppen eingestuft werden. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountBalancesDomain

Domain [default]

label

Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]

Angaben nach IFRS 14 B22

documentation

Dieses Element steht für regulatorische Abgrenzungsposten. Ein regulatorischer Abgrenzungsposten ist ein Aufwandsposten (oder Ertragsposten), der gemäß anderen Standards nicht als Vermögenswert oder Schuld erfasst würde, jedoch abgegrenzt werden kann, da er vom Preisregulierer in die Festlegung der Preise miteinbezogen oder vermutlich miteinbezogen wird, die den Kunden in Rechnung gestellt werden können. Dieses Element steht auch für den Standardwert der Achse „Regulatorische Abgrenzungsposten“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountBalancesNotClassifiedAsDisposalGroupsMember

Member

label

Nicht als Veräußerungsgruppen eingestufte regulatorische Abgrenzungsposten [member]

Angaben nach IFRS 14 B22

documentation

Dieses Element steht für regulatorische Abgrenzungsposten, die nicht als Veräußerungsgruppen eingestuft werden. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]; Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountCreditBalances

Monetary, instant, credit

label

Passivische regulatorische Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 20 b, Angaben nach IFRS 14 33 a, Angaben nach IFRS 14 35

periodEndLabel

Passivische regulatorische Abgrenzungsposten am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Passivische regulatorische Abgrenzungsposten zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Passivische regulatorische Abgrenzungsposten insgesamt

documentation

Der Betrag der passivischen regulatorischen Abgrenzungsposten. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountCreditBalancesAbstract

 

label

Passivische regulatorische Abgrenzungsposten [abstract]

 

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountCreditBalancesAndRelatedDeferredTaxLiability

Monetary, instant, credit

label

Passivische regulatorische Abgrenzungsposten und damit verbundene latente Steuerschulden

Angaben nach IFRS 14 24, Angaben nach IFRS 14 B11 a

totalLabel

Summe der passivischen regulatorischen Abgrenzungsposten und damit verbundenen latenten Steuerschulden

documentation

Der Betrag der passivischen regulatorischen Abgrenzungsposten und der damit verbundenen latenten Steuerschulden. [Siehe: Passivische regulatorische Abgrenzungsposten; Latente Steuerschulden im Zusammenhang mit regulatorischen Abgrenzungsposten]

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountCreditBalancesAndRelatedDeferredTaxLiabilityAbstract

 

label

Passivische regulatorische Abgrenzungsposten und damit verbundene latente Steuerschulden [abstract]

 

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountCreditBalancesDirectlyRelatedToDisposalGroup

Monetary, instant, credit

label

Direkt mit Veräußerungsgruppen verbundene passivische regulatorische Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 25

documentation

Der Betrag der direkt mit einer Veräußerungsgruppe verbundenen passivischen regulatorischen Abgrenzungsposten. [Siehe: Passivische regulatorische Abgrenzungsposten; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountDebitBalances

Monetary, instant, debit

label

Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 20 a, Angaben nach IFRS 14 33 a, Angaben nach IFRS 14 35

periodEndLabel

Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten zu Beginn der Berichtsperiode

totalLabel

Summe der aktivischen regulatorischen Abgrenzungsposten

documentation

Der Betrag der aktivischen regulatorischen Abgrenzungsposten. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountDebitBalancesAbstract

 

label

Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten [abstract]

 

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountDebitBalancesAndRelatedDeferredTaxAsset

Monetary, instant, debit

label

Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten und damit verbundene latente Steueransprüche

Angaben nach IFRS 14 24, Angaben nach IFRS 14 B11 a

totalLabel

Summe der aktivischen regulatorischen Abgrenzungsposten und damit verbundenen latenten Steueransprüche

documentation

Der Betrag der aktivischen regulatorischen Abgrenzungsposten und der damit verbundenen latenten Steueransprüche. [Siehe: Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten; Latente Steueransprüche im Zusammenhang mit regulatorischen Abgrenzungsposten]

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountDebitBalancesAndRelatedDeferredTaxAssetAbstract

 

label

Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten und damit verbundene latente Steueransprüche [abstract]

 

ifrs-full

RegulatoryDeferralAccountDebitBalancesDirectlyRelatedToDisposalGroup

Monetary, instant, debit

label

Direkt mit Veräußerungsgruppen verbundene aktivische regulatorische Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 25

documentation

Der Betrag der direkt mit einer Veräußerungsgruppe verbundenen aktivischen regulatorischen Abgrenzungsposten. [Siehe: Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

RegulatoryEnvironmentsAxis

Axis

label

Regulatorisches Umfeld [axis]

IAS 19 138 c Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

RegulatoryEnvironmentsDomain

Domain [default]

label

Regulatorisches Umfeld [domain]

IAS 19 138 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für jegliches regulatorische Umfeld. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Regulatorisches Umfeld“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ReimbursementRightsAtFairValue

Monetary, instant, debit

label

Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert

Angaben nach IAS 19 140 b

periodEndLabel

Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der Betrag der Ansprüche des Unternehmens auf teilweise oder komplette Erstattung durch eine andere Partei der zur Erfüllung einer als separater Vermögenswert erfassten und zum beizulegenden Zeitwert bewerteten leistungsorientierten Verpflichtung. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

ReinsuranceContractsHeldMember

Member

label

Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]

Angaben nach IFRS 17 107, Angaben nach IFRS 17 109, Angaben nach IFRS 17 131 a, Angaben nach IFRS 17 132 b, Angaben nach IFRS 17 98

documentation

Dieses Element steht für gehaltene Rückversicherungsverträge. Rückversicherungsverträge sind Versicherungsverträge, die von einem Unternehmen (dem Rückversicherer) ausgestellt werden, nach dem dieses ein anderes Unternehmen für Schäden aus einem oder mehreren Versicherungsverträgen, die von einem anderen Unternehmen abgeschlossen wurden (zugrunde liegende Verträge), entschädigen muss. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

ReinsuranceContractsHeldThatAreAssets

Monetary, instant, debit

label

Gehaltene Rückversicherungsverträge, bei denen es sich um Vermögenswerte handelt

Angaben nach IAS 1 54 da, Angaben nach IFRS 17 78 c

documentation

Der Betrag der gehaltenen Rückversicherungsverträge, bei denen es sich um Vermögenswerte handelt. [Siehe: Vermögenswerte; Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

ReinsuranceContractsHeldThatAreLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Gehaltene Rückversicherungsverträge, bei denen es sich um Verbindlichkeiten handelt.

Angaben nach IAS 1 54 ma, Angaben nach IFRS 17 78 d

documentation

Der Betrag der gehaltenen Rückversicherungsverträge, bei denen es sich um Verbindlichkeiten handelt. [Siehe: Schulden; Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

RelatedPartiesMember

Member

label

Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]

Angaben nach IAS 24 19

documentation

Dieses Element steht für nahestehende Unternehmen und Personen. Nahestehende Unternehmen und Personen sind Personen oder Unternehmen, die dem abschlusserstellenden Unternehmen (berichtendes Unternehmen) nahestehen. a) Eine Person oder ein naher Familienangehöriger dieser Person steht einem berichtenden Unternehmen nahe, wenn sie/er i) das berichtende Unternehmen beherrscht oder an dessen gemeinschaftlicher Führung beteiligt ist, ii) maßgeblichen Einfluss auf das berichtende Unternehmen hat oder (iii) im Management des berichtenden Unternehmens oder eines Mutterunternehmens des berichtenden Unternehmens eine Schlüsselposition bekleidet. b) Ein Unternehmen steht einem berichtenden Unternehmen nahe, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: i) Das Unternehmen und das berichtende Unternehmen gehören zu demselben Konzern (was bedeutet, dass Mutterunternehmen, Tochterunternehmen und Schwestergesellschaften alle einander nahestehen). ii) Eines der beiden Unternehmen ist ein assoziiertes Unternehmen oder ein Gemeinschaftsunternehmen des anderen (oder ein assoziiertes Unternehmen oder ein Gemeinschaftsunternehmen eines Unternehmens eines Konzerns, dem auch das andere Unternehmen angehört). iii) Beide Unternehmen sind Gemeinschaftsunternehmen desselben Dritten. iv) Eines der beiden Unternehmen ist ein Gemeinschaftsunternehmen eines dritten Unternehmens und das andere ist ein assoziiertes Unternehmen dieses dritten Unternehmens. v) Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen Plan für Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses zugunsten der Arbeitnehmer entweder des berichtenden Unternehmens oder eines dem berichtenden Unternehmen nahestehenden Unternehmens. Handelt es sich bei dem berichtenden Unternehmen selbst um einen solchen Plan, sind auch die in diesen Plan einzahlenden Arbeitgeber als dem berichtenden Unternehmen nahestehend zu betrachten. vi) Das Unternehmen wird von einer unter (a) genannten Person beherrscht oder steht unter gemeinschaftlicher Führung, an der eine unter (a) genannte Person beteiligt ist. vii) Eine unter (a)(i) genannte Person hat maßgeblichen Einfluss auf das Unternehmen oder bekleidet im Management des Unternehmens (oder eines Mutterunternehmens des Unternehmens) eine Schlüsselposition. viii) Das Unternehmen oder ein Mitglied des Konzerns, dem es angehört, erbringt für das berichtende Unternehmen oder dessen Mutterunternehmen Leistungen im Bereich des Managements in Schlüsselpositionen. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]]

ifrs-full

RelatedPartyTransactionsAbstract

 

label

Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen [abstract]

 

ifrs-full

RemainingAmortisationPeriodOfIntangibleAssetsMaterialToEntity2019

Duration

label

Verbleibender Abschreibungszeitraum immaterieller Vermögenswerte mit wesentlicher Bedeutung für das Unternehmen

Angaben nach IAS 38 122 b

documentation

Der verbleibende Abschreibungszeitraum der einzelnen immateriellen Vermögenswerte, die für den Abschluss des Unternehmens von wesentlicher Bedeutung sind. [Siehe: Planmäßiger Abschreibungsaufwand]

ifrs-full

RemainingContractualUndiscountedCashOutflowsInflowsThatAriseFromContractsWithinScopeOfIFRS17ThatAreLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Verbleibende vertragliche nicht abgezinste Mittelabflüsse (Mittelzuflüsse) aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17, bei denen es sich um Verbindlichkeiten handelt

Angaben nach IFRS 17 132 b (i)

documentation

Der Betrag der verbleibenden vertraglichen nicht abgezinsten Mittelabflüsse (Mittelzuflüsse) aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17, bei denen es sich um Verbindlichkeiten handelt.

ifrs-full

RemainingRecoveryPeriodOfRegulatoryDeferralAccountDebitBalances2019

Duration

label

Verbleibender Realisierungszeitraum aktivischer regulatorischer Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 33 c

documentation

Der verbleibende Realisierungszeitraum aktivischer regulatorischer Abgrenzungsposten. [Siehe: Aktivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

RemainingReversalPeriodOfRegulatoryDeferralAccountCreditBalances2019

Duration

label

Verbleibender Wertaufholungszeitraum passivischer regulatorischer Abgrenzungsposten

Angaben nach IFRS 14 33 c

documentation

Der verbleibende Wertaufholungszeitraum passivischer regulatorischer Abgrenzungsposten. [Siehe: Passivische regulatorische Abgrenzungsposten]

ifrs-full

RentalExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Vermietung

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der erfasste Betrag der Aufwendungen für Vermietungstätigkeit.

ifrs-full

RentalIncome

Monetary, duration, credit

label

Mieteinnahmen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der erfasste Betrag der Einnahmen aus Vermietungstätigkeit.

ifrs-full

RentalIncomeFromInvestmentProperty

Monetary, duration, credit

label

Mieteinnahmen aus als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien

Angaben nach IAS 40 75 f (i)

documentation

Der erfolgswirksam erfasste Betrag der Einnahmen aus Vermietungstätigkeit. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

RentalIncomeFromInvestmentPropertyNetOfDirectOperatingExpense

Monetary, duration, credit

label

Mieteinnahmen aus als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, nach direkten betrieblichen Aufwendungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

netLabel

Mieteinnahmen aus als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, nach direkten betrieblichen Aufwendungen

documentation

Der Betrag der Mieteinnahmen aus als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien nach Abzug der direkten betrieblichen Aufwendungen für diese Immobilien. [Siehe: Direkte betriebliche Aufwendungen für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien; Mieteinnahmen aus als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien]

ifrs-full

RentalIncomeFromInvestmentPropertyNetOfDirectOperatingExpenseAbstract

 

label

Mieteinnahmen aus als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, nach direkten betrieblichen Aufwendungen [abstract]

 

ifrs-full

RentDeferredIncome

Monetary, instant, credit

label

Abgegrenzte Mieteinnahmen

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der abgegrenzten Erträge aus Vermietungstätigkeit. [Siehe: Passivische Abgrenzungsposten außer Vertragsverbindlichkeiten]

ifrs-full

RentDeferredIncomeClassifiedAsCurrent

Monetary, instant, credit

label

Als kurzfristig eingestufte abgegrenzte Mieteinnahmen

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als kurzfristig eingestuften abgegrenzten Mieteinnahmen. [Siehe: Abgegrenzte Mieteinnahmen]

ifrs-full

RentDeferredIncomeClassifiedAsNoncurrent

Monetary, instant, credit

label

Als langfristig eingestufte abgegrenzte Mieteinnahmen

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als langfristig eingestuften abgegrenzten Mieteinnahmen. [Siehe: Abgegrenzte Mieteinnahmen]

ifrs-full

RentMeasurementInputMember

Member

label

Mieten, Inputfaktor Bewertungen [member]

IFRS 13 93 d Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Mieten, die als Inputfaktor für Bewertungen verwendet werden.

ifrs-full

RepairsAndMaintenanceExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Reparaturen und Instandhaltung

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen für die laufende Wartung von Vermögenswerten, die Kosten für Lohn, Verbrauchsgüter oder Kleinteile beinhalten können.

ifrs-full

RepaymentsOfBondsNotesAndDebentures

Monetary, duration, credit

label

Rückzahlungen von Anleihen, Schuldscheinen und Schuldverschreibungen

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für Rückzahlungen von Anleihen, Schuldscheinen und Schuldverschreibungen.

ifrs-full

RepaymentsOfBorrowingsClassifiedAsFinancingActivities

(Monetary), duration, credit

label

Als Finanzierungstätigkeiten eingestufte Rückzahlungen von Fremdkapital

IAS 7 17 d Beispiel

negatedTerseLabel

Rückzahlungen von Anleihen

documentation

Die Mittelabflüsse für als Finanzierungstätigkeiten eingestufte Rückzahlungen von Fremdkapital. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

RepaymentsOfCurrentBorrowings

Monetary, duration, credit

label

Rückzahlungen von kurzfristigem Fremdkapital

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für Rückzahlungen von kurzfristigem Fremdkapital. [Siehe: Kurzfristiges Fremdkapital]

ifrs-full

RepaymentsOfNoncurrentBorrowings

Monetary, duration, credit

label

Rückzahlungen von langfristigem Fremdkapital

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für Rückzahlungen von langfristigem Fremdkapital. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

RepaymentsOfRegulatoryCapitalEquity

Monetary, duration, credit

label

Rückzahlungen aufsichtsrechtlicher Eigenmittel, Eigenkapital

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für Rückzahlungen aufsichtsrechtlicher Eigenmittel, die als Eigenkapitalinstrumente eingestuft sind.

ifrs-full

RepaymentsOfRegulatoryCapitalFinancialLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Rückzahlungen aufsichtsrechtlicher Eigenmittel, finanzielle Verbindlichkeiten

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für Rückzahlungen aufsichtsrechtlicher Eigenmittel, die als finanzielle Verbindlichkeiten eingestuft sind.

ifrs-full

RepaymentsOfSubordinatedLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Rückzahlungen von nachrangigen Schulden

IAS 7 17 Übliche Praxis

documentation

Die Mittelabflüsse für Rückzahlungen von nachrangigen Schulden. [Siehe: Nachrangige Schulden]

ifrs-full

ReportableSegmentsMember

Member

label

Berichtspflichtige Segmente [member]

IAS 19 138 d Beispiel, Angaben nach IFRS 15 115, IFRS 17 96 c Beispiel, Angaben nach IFRS 8 23

documentation

Dieses Element steht für Geschäftssegmente, zu denen gemäß IFRS 8 Informationen vorgelegt werden müssen. Das Unternehmen legt gesonderte Informationen über ein Geschäftssegment vor, das einen der nachfolgend genannten quantitativen Schwellenwerte erfüllt: a) Sein ausgewiesener Umsatzerlös, einschließlich der Verkäufe an externe Kunden und Verkäufe oder Transfers zwischen den Segmenten, beträgt mindestens 10 Prozent der zusammengefassten internen und externen Umsatzerlöse aller Geschäftssegmente. b) Der absolute Betrag seines ausgewiesenen Gewinns oder Verlusts entspricht mindestens 10 Prozent des höheren der beiden nachfolgend genannten absoluten Werte: i) des zusammengefassten ausgewiesenen Gewinns aller Geschäftssegmente, die keinen Verlust gemeldet haben, ii) des zusammengefassten ausgewiesenen Verlusts aller Geschäftssegmente, die einen Verlust gemeldet haben. oder c) Seine Vermögenswerte haben einen Anteil von mindestens 10 Prozent an den kumulierten Aktiva aller Geschäftssegmente. Geschäftssegmente, die keinen dieser quantitativen Schwellenwerte erfüllen, können als berichtspflichtig angesehen und getrennt angegeben werden, wenn die Geschäftsführung der Auffassung ist, dass das Segment für die Abschlussadressaten nützlich wäre. [Siehe: Geschäftssegmente [member]]

ifrs-full

ReportedIfInComplianceWithRequirementOfIFRSMember

Member

label

Im Falle einer Erfüllung der im IFRS enthaltenen Anforderung vorgelegte Informationen [member]

IAS 1 20 d Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für die Informationen, die das Unternehmen im Abschluss ausgewiesen hätte, wenn es die Anforderung eines IFRS erfüllt hätte, es von dieser Anforderung jedoch abweicht.

ifrs-full

ReportingYearMember

Member

label

Berichtsjahr [member]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Dieses Element steht für das Berichtsjahr.

ifrs-full

RepurchaseAgreementsAndCashCollateralOnSecuritiesLent

Monetary, instant, credit

label

Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierverleihgeschäfte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Instrumente, die mit der Absicht des Rückkaufs im Rahmen von Rückkaufvereinbarungen veräußert wurden, und der Barsicherheiten für Wertpapierverleihgeschäfte.

ifrs-full

ResearchAndDevelopmentExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Forschung und Entwicklung

Angaben nach IAS 38 126

documentation

Der erfolgswirksam erfasste Betrag der direkt Forschungs- oder Entwicklungsaktivitäten zurechenbaren Aufwendungen.

ifrs-full

ReserveOfCashFlowHedges

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen

IAS 1 78 e Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 9 6.5.11

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für den kumulierten Anteil des Gewinns (Verlusts) aus einem Sicherungsinstrument, das als effektive Absicherung von Zahlungsströmen bestimmt ist, steht. [Siehe: Absicherung von Zahlungsströmen [member]]

ifrs-full

ReserveOfCashFlowHedgesContinuingHedges

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen, laufende Absicherungen

Angaben nach IFRS 7 24B b (ii)

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen mit Blick auf laufende Absicherungen steht. [Siehe: Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen]

ifrs-full

ReserveOfCashFlowHedgesHedgingRelationshipsForWhichHedgeAccountingIsNoLongerApplied

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen, Sicherungsbeziehungen, auf die die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen keine Anwendung mehr findet

Angaben nach IFRS 7 24B b (iii)

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen mit Blick auf Sicherungsbeziehungen steht, auf die die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen keine Anwendung mehr findet. [Siehe: Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen]

ifrs-full

ReserveOfCashFlowHedgesMember

Member

label

Rücklage für die Absicherung von Zahlungsströmen [member]

IAS 1 108 Beispiel, Angaben nach IFRS 9 6.5.11

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die den kumulierten Anteil des Gewinns (Verlusts) aus einem Sicherungsinstrument, das als effektive Absicherung von Zahlungsströmen bestimmt ist, darstellt. [Siehe: Absicherung von Zahlungsströmen [member]]

ifrs-full

ReserveOfChangeInFairValueOfFinancialLiabilityAttributableToChangeInCreditRiskOfLiability

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Änderungen des beizulegenden Zeitwerts einer finanziellen Verbindlichkeit, die auf Änderungen des Ausfallrisikos der Schuld zurückzuführen sind

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die kumulierten Änderungen des beizulegenden Zeitwerts von finanziellen Verbindlichkeiten, die auf Änderungen des Ausfallrisikos der Schulden zurückzuführen sind, steht. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

ReserveOfChangeInFairValueOfFinancialLiabilityAttributableToChangeInCreditRiskOfLiabilityMember

Member

label

Rücklage für Änderungen des beizulegenden Zeitwerts einer finanziellen Verbindlichkeit, die auf Änderungen des Ausfallrisikos der Schuld zurückzuführen sind [member]

IAS 1 108 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die die kumulierten Änderungen des beizulegenden Zeitwerts von finanziellen Verbindlichkeiten, die auf Änderungen des Ausfallrisikos der Schulden zurückzuführen sind, darstellt. [Siehe: Ausfallrisiko [member]; Finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

ReserveOfChangeInValueOfForeignCurrencyBasisSpreads

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads

IAS 1 78 e Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 9 6.5.16

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die kumulierten Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads von Finanzinstrumenten bei Ausnahme der Währungsbasis-Spreads von der Designierung dieser Finanzinstrumente als Sicherungsinstrumente steht.

ifrs-full

ReserveOfChangeInValueOfForeignCurrencyBasisSpreadsMember

Member

label

Rücklage für Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads [member]

IAS 1 108 Beispiel, Angaben nach IFRS 9 6.5.16

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die die kumulierten Wertveränderungen von Währungsbasis-Spreads von Finanzinstrumenten bei Ausnahme der Währungsbasis-Spreads von der Designierung dieser Finanzinstrumente als Sicherungsinstrumente darstellt.

ifrs-full

ReserveOfChangeInValueOfForwardElementsOfForwardContracts

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Wertveränderungen von Terminelementen in Termingeschäften

IAS 1 78 e Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 9 6.5.16

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die kumulierten Wertveränderungen von Terminelementen in Termingeschäften bei Trennung eines Termingeschäfts in Terminelement und Kassaelement und alleiniger Designierung der Wertveränderungen des Kassaelements als Sicherungsinstrument steht.

ifrs-full

ReserveOfChangeInValueOfForwardElementsOfForwardContractsMember

Member

label

Rücklage für Wertveränderungen von Terminelementen in Termingeschäften [member]

IAS 1 108 Beispiel, Angaben nach IFRS 9 6.5.16

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die die kumulierten Wertveränderungen von Terminelementen in Termingeschäften bei Trennung eines Termingeschäfts in Terminelement und Kassaelement und alleiniger Designierung der Wertveränderungen des Kassaelements als Sicherungsinstrument darstellt.

ifrs-full

ReserveOfChangeInValueOfTimeValueOfOptions

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen

IAS 1 78 e Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 9 6.5.15

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die kumulierten Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen bei Trennung eines Optionskontrakts in inneren Wert und Zeitwert und alleiniger Designierung der Wertveränderungen des inneren Werts als Sicherungsinstrument steht.

ifrs-full

ReserveOfChangeInValueOfTimeValueOfOptionsMember

Member

label

Rücklage für Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen [member]

IAS 1 108 Beispiel, Angaben nach IFRS 9 6.5.15

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die die kumulierten Wertveränderungen des Zeitwerts von Optionen bei Trennung eines Optionskontrakts in inneren Wert und Zeitwert und alleiniger Designierung der Wertveränderungen des inneren Werts als Sicherungsinstrument darstellt.

ifrs-full

ReserveOfEquityComponentOfConvertibleInstruments

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Eigenkapitalkomponenten wandelbarer Instrumente

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für Komponenten von als Eigenkapital eingestuften wandelbaren Instrumenten steht.

ifrs-full

ReserveOfEquityComponentOfConvertibleInstrumentsMember

Member

label

Rücklage für Eigenkapitalkomponenten wandelbarer Instrumente [member]

IAS 1 108 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die Komponenten von als Eigenkapital eingestuften wandelbaren Instrumenten darstellt.

ifrs-full

ReserveOfExchangeDifferencesOnTranslation

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Währungsumrechnungsdifferenzen

Angaben nach IAS 21 52 b

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für im sonstigen Ergebnis erfasste und im Eigenkapital kumulierte Währungsdifferenzen aus der Umrechnung der Abschlüsse steht. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReserveOfExchangeDifferencesOnTranslationContinuingHedges

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Währungsumrechnungsdifferenzen, laufende Absicherungen

Angaben nach IFRS 7 24B b (ii)

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die Rücklage für Währungsumrechnungsdifferenzen mit Blick auf laufende Absicherungen steht. [Siehe: Rücklage für Währungsumrechnungsdifferenzen]

ifrs-full

ReserveOfExchangeDifferencesOnTranslationHedgingRelationshipsForWhichHedgeAccountingIsNoLongerApplied

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Währungsumrechnungsdifferenzen, Sicherungsbeziehungen, auf die die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen keine Anwendung mehr findet

Angaben nach IFRS 7 24B b (iii)

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die Rücklage für Währungsumrechnungsdifferenzen mit Blick auf Sicherungsbeziehungen steht, auf die die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen keine Anwendung mehr findet. [Siehe: Rücklage für Währungsumrechnungsdifferenzen]

ifrs-full

ReserveOfExchangeDifferencesOnTranslationMember

Member

label

Rücklage für Währungsumrechnungsdifferenzen [member]

IAS 1 108 Beispiel, Angaben nach IAS 21 52 b

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die im sonstigen Ergebnis erfasste kumulierte Währungsdifferenzen aus der Umrechnung der Abschlüsse darstellt. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReserveOfFinanceIncomeExpensesFromReinsuranceContractsHeldExcludedFromProfitOrLoss

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die die kumulierten Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen darstellt, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

ReserveOfFinanceIncomeExpensesFromReinsuranceContractsHeldExcludedFromProfitOrLossMember

Member

label

Rücklage für Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden [member]

IAS 1 108 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die die kumulierten Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen darstellt, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Gehaltene Rückversicherungsverträge [member]]

ifrs-full

ReserveOfGainsAndLossesFromInvestmentsInEquityInstruments

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Gewinne und Verluste aus Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die kumulierten Gewinne und Verluste aus Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente steht, die das Unternehmen als „erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten“ designiert hat.

ifrs-full

ReserveOfGainsAndLossesFromInvestmentsInEquityInstrumentsMember

Member

label

Rücklage für Gewinne und Verluste aus Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente [member]

IAS 1 108 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die kumulierte Gewinne und Verluste aus Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente darstellt, die das Unternehmen als „erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten“ designiert hat.

ifrs-full

ReserveOfGainsAndLossesOnFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncome

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten steht. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReserveOfGainsAndLossesOnFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeMember

Member

label

Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten [member]

IAS 1 108 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die die kumulierten Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten darstellt. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ReserveOfGainsAndLossesOnFinancialAssetsMeasuredAtFairValueThroughOtherComprehensiveIncomeRelatedToInsuranceContractsToWhichParagraphsC18bC19bC24bAndC24cOfIFRS17HaveBeenApplied

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden

Angaben nach IFRS 17 116

periodEndLabel

Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden, am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden, zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Rücklage für Gewinne und Verluste aus erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewerteten finanziellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen, auf die die Paragraphen C18(b), C19(b), C24(b) und C24(c) von IFRS 17 angewandt wurden. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis bewertet werden]

ifrs-full

ReserveOfGainsAndLossesOnHedgingInstrumentsThatHedgeInvestmentsInEquityInstruments

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Gewinne und Verluste aus Sicherungsinstrumenten zur Absicherung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die kumulierten Gewinne und Verluste aus Sicherungsinstrumenten zur Absicherung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente steht, die das Unternehmen als „erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten“ designiert hat.

ifrs-full

ReserveOfGainsAndLossesOnHedgingInstrumentsThatHedgeInvestmentsInEquityInstrumentsMember

Member

label

Rücklage für Gewinne und Verluste aus Sicherungsinstrumenten zur Absicherung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente [member]

IAS 1 108 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die die kumulierten Gewinne und Verluste aus Sicherungsinstrumenten zur Absicherung von Finanzinvestitionen in Eigenkapitalinstrumente darstellt, die das Unternehmen als „erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis zu bewerten“ designiert hat.

ifrs-full

ReserveOfGainsAndLossesOnRemeasuringAvailableforsaleFinancialAssets

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Gewinne und Verluste aus der Neubewertung von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, IAS 1 78 e Übliche Praxis

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die kumulierten Gewinne und Verluste aus der Neubewertung von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten steht. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReserveOfGainsAndLossesOnRemeasuringAvailableforsaleFinancialAssetsMember

Member

label

Rücklage für Gewinne und Verluste aus der Neubewertung von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten [member]

Ausgelaufen am 1.1.2023, IAS 1 108 Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die die kumulierten Gewinne und Verluste aus der Neubewertung von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten darstellt. [Siehe: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

ReserveOfInsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedExcludedFromProfitOrLossThatWillBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und erfolgswirksam umgegliedert werden

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die die kumulierten versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen darstellt, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

ReserveOfInsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedExcludedFromProfitOrLossThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossMember

Member

label

Rücklage für versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und erfolgswirksam umgegliedert werden [member]

IAS 1 108 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die die versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen darstellt, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und nachfolgend in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

ReserveOfInsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedExcludedFromProfitOrLossThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLoss

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und nicht erfolgswirksam umgegliedert werden

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die die kumulierten versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen darstellt, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und nicht in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

ReserveOfInsuranceFinanceIncomeExpensesFromInsuranceContractsIssuedExcludedFromProfitOrLossThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLossMember

Member

label

Rücklage für versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und nicht erfolgswirksam umgegliedert werden [member]

IAS 1 108 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die die versicherungstechnischen Finanzerträge (Finanzaufwendungen) aus ausgestellten Versicherungsverträgen darstellt, die bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts nicht berücksichtigt werden und nachfolgend nicht in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden. [Siehe: Versicherungstechnische Finanzerträge (Finanzaufwendungen); Ausgestellte Versicherungsverträge [member]]

ifrs-full

ReserveOfRemeasurementsOfDefinedBenefitPlans

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Neubewertungen leistungsorientierter Pläne

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die kumulierten Neubewertungen leistungsorientierter Pläne steht. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

ReserveOfRemeasurementsOfDefinedBenefitPlansMember

Member

label

Rücklage für Neubewertungen leistungsorientierter Pläne [member]

IAS 1 108 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine sich aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne ergebende Eigenkapitalkomponente. [Siehe: Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne]

ifrs-full

ReserveOfSharebasedPayments

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für anteilsbasierte Vergütung

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Eine sich aus anteilsbasierter Vergütung ergebende Eigenkapitalkomponente.

ifrs-full

ReserveOfSharebasedPaymentsMember

Member

label

Rücklage für anteilsbasierte Vergütung [member]

IAS 1 108 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine sich aus anteilsbasierter Vergütung ergebende Eigenkapitalkomponente.

ifrs-full

ReservesWithinEquityAxis

Axis

label

Rücklagen im Eigenkapital [axis]

Angaben nach IAS 1 79 b

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ReservesWithinEquityDomain

Domain [default]

label

Rücklagen im Eigenkapital [domain]

Angaben nach IAS 1 79 b

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Rücklagen im Eigenkapital“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

ResidualValueRiskMember

Member

label

Restwertrisiko [member]

IFRS 7 40 a Beispiel, IFRS 7 IG32 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Komponente des sonstigen Preisrisikos, das die Art von Risiko darstellt, dass der beizulegende Zeitwert oder der künftige Zahlungsstrom eines Finanzinstruments aufgrund von Restwertänderungen schwankt. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

RestatedMember

Member [default]

label

Aktuelle Angaben [member]

Angaben nach IAS 1 106 b, IAS 1 20 d Übliche Praxis, Angaben nach IAS 8 28 f (i), Angaben nach IAS 8 29 c (i), Angaben nach IAS 8 49 b (i), Angaben nach IFRS 17 113 b

documentation

Dieses Element steht für die aktuell im Abschluss gemachten Angaben. Es steht auch für den Standardwert der Achsen „Rückwirkende Anwendung und rückwirkende Anpassung“ und „Abweichung von der IFRS-Anforderung“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

RestrictedCashAndCashEquivalents

Monetary, instant, debit

label

Verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, die nur beschränkt verwendet oder zurückgenommen werden können. [Siehe: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

RestrictedShareUnitsMember

Member

label

Unter Beschränkungen fallende Anteile [member]

IAS 33 70 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Anteile, die Beschränkungen unterliegen.

ifrs-full

RestrictionsOnAccessToAssetsInFunds

Text

label

Beschreibung der Zugangsbeschränkungen zu Vermögenswerten in Fonds

Angaben nach IFRIC 5 11

documentation

Die Beschreibung der Zugangsbeschränkungen zu Vermögenswerten in Fonds für Entsorgung, Rekultivierung und Umweltsanierung.

ifrs-full

RestrictionsOnRealisabilityOfInvestmentPropertyOrRemittanceOfIncomeAndProceedsOfDisposalOfInvestmentProperty

Monetary, instant

label

Beschränkungen hinsichtlich der Veräußerbarkeit von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien oder der Überweisung von Erträgen und Erlösen aus der Veräußerung von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien

Angaben nach IAS 40 75 g

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Beschränkungen hinsichtlich der Veräußerbarkeit von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien oder der Überweisung von Erträgen und Erlösen aus der Veräußerung. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

RestructuringContingentLiabilityMember

Member

label

Eventualverbindlichkeiten aus Restrukturierungsmaßnahmen [member]

IAS 37 88 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Eventualverbindlichkeit im Zusammenhang mit Restrukturierungsmaßnahmen wie beispielsweise Verkauf oder Beendigung eines Geschäftszweigs, die Stilllegung von Standorten in einem Land oder einer Region oder die Verlegung von Geschäftstätigkeiten von einem Land oder einer Region in ein anderes bzw. eine andere, Änderungen in der Struktur des Managements und grundsätzliche Reorganisation mit wesentlichen Auswirkungen auf Art und Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit des Unternehmens. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

RestructuringProvision

Monetary, instant, credit

label

Restrukturierungsrückstellungen

IAS 37 70 Beispiel

totalLabel

Restrukturierungsrückstellungen insgesamt

documentation

Der Betrag der Rückstellungen für Restrukturierungsmaßnahmen wie beispielsweise Verkauf oder Beendigung eines Geschäftszweigs, die Stilllegung von Standorten in einem Land oder einer Region oder die Verlegung von Geschäftstätigkeiten von einem Land oder einer Region in ein anderes bzw. eine andere, Änderungen in der Struktur des Managements und grundsätzliche Reorganisation mit wesentlichen Auswirkungen auf Art und Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit des Unternehmens. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

RestructuringProvisionAbstract

 

label

Restrukturierungsrückstellungen [abstract]

 

ifrs-full

RestructuringProvisionMember

Member

label

Restrukturierungsrückstellungen [member]

IAS 37 70 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Rückstellung für Restrukturierungsmaßnahmen wie beispielsweise Verkauf oder Beendigung eines Geschäftszweigs, die Stilllegung von Standorten in einem Land oder einer Region oder die Verlegung von Geschäftstätigkeiten von einem Land oder einer Region in ein anderes bzw. eine andere, Änderungen in der Struktur des Managements und grundsätzliche Reorganisation mit wesentlichen Auswirkungen auf Art und Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit des Unternehmens. [Siehe: Klassen sonstiger Rückstellungen [domain]]

ifrs-full

RetainedEarnings

Monetary, instant, credit

label

Gewinnrücklagen

IAS 1 78 e Beispiel, IAS 1 IG6 Beispiel

totalLabel

Summe der einbehaltenen Gewinne

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die kumulierten nicht ausgeschütteten Gewinne oder den Bilanzverlust des Unternehmens steht.

ifrs-full

RetainedEarningsAbstract

 

label

Einbehaltene Gewinne [abstract]

 

ifrs-full

RetainedEarningsExcludingProfitLossForReportingPeriod

Monetary, instant, credit

label

Einbehaltene Gewinne, außer Gewinn (Verlust) für die Berichtsperiode

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die kumulierten nicht ausgeschütteten Gewinne oder den Bilanzverlust des Unternehmens steht, mit Ausnahme des Gewinns oder Verlusts für die Berichtsperiode. [Siehe: Gewinnrücklagen]

ifrs-full

RetainedEarningsExcludingProfitLossForReportingPeriodMember

Member

label

Einbehaltene Gewinne, außer Gewinn (Verlust) für die Berichtsperiode [member]

IAS 1 108 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die für die kumulierten nicht ausgeschütteten Gewinne oder den Bilanzverlust des Unternehmens steht, mit Ausnahme des Gewinns oder Verlusts für die Berichtsperiode. [Siehe: Gewinnrücklagen [member]]

ifrs-full

RetainedEarningsMember

Member

label

Gewinnrücklagen [member]

Angaben nach IAS 1 106, IAS 1 108 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die die kumulierten nicht ausgeschütteten Gewinne oder den Bilanzverlust eines Unternehmens darstellt.

ifrs-full

RetainedEarningsProfitLossForReportingPeriod

Monetary, instant, credit

label

Einbehaltene Gewinne, Gewinn (Verlust) für die Berichtsperiode

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für den nicht ausgeschütteten Gewinn oder Verlust des Unternehmens für die Berichtsperiode steht. [Siehe: Gewinnrücklagen; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

RetainedEarningsProfitLossForReportingPeriodMember

Member

label

Einbehaltene Gewinne, Gewinn (Verlust) für die Berichtsperiode [member]

IAS 1 108 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die für den nicht ausgeschütteten Gewinn oder Verlust des Unternehmens für die Berichtsperiode steht. [Siehe: Gewinnrücklagen [member]; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

RetentionPayables

Monetary, instant, credit

label

Zurückgehaltene zahlbare Beträge

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Zahlungen, die vom Unternehmen bis zur Erfüllung einer Bedingung zurückgehalten werden.

ifrs-full

RetirementsIntangibleAssetsAndGoodwill

(Monetary), duration, credit

label

Stilllegungen, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e Übliche Praxis

negatedLabel

Stilllegungen, immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Abnahme immaterieller Vermögenswerte und des Geschäfts- oder Firmenwerts aufgrund von Stilllegungen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

RetirementsIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

(Monetary), duration, credit

label

Stilllegungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

IAS 38 118 e Übliche Praxis

negatedLabel

Stilllegungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Abnahme immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert aufgrund von Stilllegungen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

RetirementsPropertyPlantAndEquipment

(Monetary), duration, credit

label

Stilllegungen, Sachanlagen

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Stilllegungen, Sachanlagen

documentation

Die Abnahme von Sachanlagen aufgrund von Stilllegungen. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

RetirementsPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

(Monetary), duration, credit

label

Stilllegungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

negatedLabel

Stilllegungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

documentation

Die aus Stilllegungen resultierende Abnahme von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten. [Siehe: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

RetirementsRightofuseAssets

Monetary, duration, credit

label

Stilllegungen, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die aus Stilllegungen resultierende Abnahme von Nutzungsrechten. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

RetrospectiveApplicationAndRetrospectiveRestatementAxis

Axis

label

Rückwirkende Anwendung und rückwirkende Anpassung [axis]

Angaben nach IAS 1 106 b, Angaben nach IAS 8 28 f (i), Angaben nach IAS 8 29 c (i), Angaben nach IAS 8 49 b (i)

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ReturnOnPlanAssetsExcludingInterestIncomeOrExpenseBeforeTaxDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, credit

label

Erträge aus Planvermögen, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen, vor Steuern, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses vor Steuern, der sich aus den Erträgen des Planvermögens ergibt, ohne die Beträge, die in Zinserträgen oder -aufwendungen aus leistungsorientierten Plänen enthalten sind. Erträge aus Planvermögen sind Zinsen, Dividenden und sonstige Erlöse, die aus dem Planvermögen erwirtschaftet werden, einschließlich realisierter und nicht realisierter Wertsteigerungen oder Wertminderungen des Vermögens, abzüglich der Aufwendungen für die Verwaltung des Planvermögens sowie etwaiger vom Plan zu entrichtender Steuern, bei denen es sich nicht um Steuern handelt, die bereits in die versicherungsmathematischen Annahmen eingeflossen sind, die zur Bestimmung des Barwerts der leistungsorientierten Verpflichtung herangezogen wurden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis; Leistungsorientierte Pläne [domain]; Planvermögen [member]; Sonstiges Ergebnis vor Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne] [Vgl. Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan aufgrund von Erträgen aus dem Planvermögen ohne Zinserträge oder -aufwendungen]

ifrs-full

ReturnOnPlanAssetsExcludingInterestIncomeOrExpenseNetOfTaxDefinedBenefitPlans

Monetary, duration, credit

label

Erträge aus Planvermögen, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen, nach Steuern, leistungsorientierte Pläne

IAS 19 135 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des sonstigen Ergebnisses nach Steuern, der sich aus den Erträgen des Planvermögens ergibt, ohne die Beträge, die in Zinserträgen oder -aufwendungen aus leistungsorientierten Plänen enthalten sind. Erträge aus Planvermögen sind Zinsen, Dividenden und sonstige Erlöse, die aus dem Planvermögen erwirtschaftet werden, einschließlich realisierter und nicht realisierter Wertsteigerungen oder Wertminderungen des Vermögens, abzüglich der Aufwendungen für die Verwaltung des Planvermögens sowie etwaiger vom Plan zu entrichtender Steuern, bei denen es sich nicht um Steuern handelt, die bereits in die versicherungsmathematischen Annahmen eingeflossen sind, die zur Bestimmung des Barwerts der leistungsorientierten Verpflichtung herangezogen wurden. [Siehe: Sonstiges Ergebnis; Leistungsorientierte Pläne [domain]; Planvermögen [member]; Sonstiges Ergebnis nach Steuern, Gewinne (Verluste) aus Neubewertungen leistungsorientierter Pläne] [Vgl.: Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan aufgrund von Erträgen aus dem Planvermögen ohne Zinserträge oder -aufwendungen]

ifrs-full

ReturnOnPlanAssetsNetDefinedBenefitLiabilityAsset

(Monetary), duration, debit

label

Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan aufgrund von Erträgen aus dem Planvermögen ohne Zinserträge oder -aufwendungen

Angaben nach IAS 19 141 c (i)

negatedLabel

Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan aufgrund von Erträgen aus dem Planvermögen ohne Zinserträge oder -aufwendungen

documentation

Die Abnahme (Zunahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem leistungsorientierten Plan aufgrund des Ertrags aus dem Planvermögen unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen. Erträge aus Planvermögen sind Zinsen, Dividenden und sonstige Erlöse, die aus dem Planvermögen erwirtschaftet werden, einschließlich realisierter und nicht realisierter Wertsteigerungen oder Wertminderungen des Vermögens, abzüglich der Aufwendungen für die Verwaltung des Planvermögens sowie etwaiger vom Plan zu entrichtender Steuern, bei denen es sich nicht um Steuern handelt, die bereits in die versicherungsmathematischen Annahmen eingeflossen sind, die zur Bestimmung des Barwerts der leistungsorientierten Verpflichtung herangezogen wurden. [Siehe: Planvermögen [member]; Nettoschuld (Nettovermögenswert) aus einem leistungsorientierten Plan; Versicherungsmathematische Annahmen [domain]; Zunahme (Abnahme) der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus Zinsaufwendungen (Ertrag)]

ifrs-full

ReturnOnReimbursementRights

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) der Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die sich aus Erträgen aus Erstattungsansprüchen ergibt, ohne Zinserträge oder -aufwendungen

Angaben nach IAS 19 141 c (i)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen aufgrund der Erträge aus diesen Ansprüchen, unter Ausschluss von Zinserträgen oder -aufwendungen. [Siehe: Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, zum beizulegenden Zeitwert; Zunahme von Erstattungsansprüchen im Zusammenhang mit leistungsorientierten Verpflichtungen, die aus Zinserträgen resultiert]

ifrs-full

RevaluationIncreaseDecreaseIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) aufgrund von Neubewertung, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 e (iii)

documentation

Die Zunahme (Abnahme) immaterieller Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert aufgrund von Neubewertungen mit dem beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert; Neubewertungsrücklage]

ifrs-full

RevaluationIncreaseDecreasePropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration, debit

label

Zunahme (Abnahme) aufgrund von Neubewertung, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 e (iv), Angaben nach IAS 16 77 f

documentation

Die Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen aufgrund von Neubewertungen mit dem beizulegenden Zeitwert. [Siehe: Sachanlagen; Neubewertungsrücklage]

ifrs-full

RevaluationIncreaseDecreasePropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

Monetary, duration, debit

label

Die Zunahme (Abnahme) aufgrund von Neubewertung, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die aus Neubewertungen zum beizulegenden Zeitwert resultierende Zunahme (Abnahme) von Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten. [Siehe: Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten; Neubewertungsrücklage]

ifrs-full

RevaluationModelMember

Member

label

Neubewertungsmodell [member]

Angaben nach IAS 16 73 a, Angaben nach IAS 38 122 c (iii)

documentation

Dieses Element steht für das Neubewertungsmodell. Eine Sachanlage oder ein immaterieller Vermögenswert, deren bzw. dessen beizulegender Zeitwert verlässlich ermittelt werden kann, ist nach dem Ansatz als Vermögenswert zu einem Neubewertungsbetrag zu bilanzieren, der dem beizulegenden Zeitwert zum Zeitpunkt der Neubewertung abzüglich nachfolgender kumulierter planmäßiger Abschreibungen und nachfolgender kumulierter Wertminderungsaufwendungen entspricht.

ifrs-full

RevaluationOfIntangibleAssetsAbstract

 

label

Neubewertung immaterieller Vermögenswerte [abstract]

 

ifrs-full

RevaluationSurplus

Monetary, instant, credit

label

Neubewertungsrücklage

Angaben nach IAS 16 39, Angaben nach IAS 38 85

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für die kumulierte Neubewertungsrücklage aus der Neubewertung von im sonstigen Ergebnis erfassten Vermögenswerten steht. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

RevaluationSurplusMember

Member

label

Neubewertungsrücklage [member]

IAS 1 108 Beispiel, Angaben nach IAS 16 39, Angaben nach IFRS 1 IG10

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die die kumulierte Neubewertungsrücklage aus der Neubewertung von im sonstigen Ergebnis erfassten Vermögenswerten darstellt. [Siehe: Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

Umsatzerlöse

Monetary, duration, credit

label

Umsatzerlöse

IAS 1 102 Beispiel, IAS 1 103 Beispiel, Angaben nach IAS 1 82 a, IFRS 12.B10 b Beispiel, Angaben nach IFRS 12 B12 b (v), Angaben nach IFRS 5 33 b (i), Angaben nach IFRS 8 23 a, Angaben nach IFRS 8 28 a, Angaben nach IFRS 8 32, Angaben nach IFRS 8 33 a, Angaben nach IFRS 8 34

totalLabel

Gesamteinnahmen

documentation

Der im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit eines Unternehmens erwirtschaftete Ertrag. Ertrag ist die Zunahme von Vermögenswerten oder die Abnahme von Schulden, durch die sich das Eigenkapital unabhängig von Beiträgen von Inhabern von Eigenkapitalansprüchen erhöht.

ifrs-full

RevenueAbstract

 

label

Erlöse [abstract]

 

ifrs-full

RevenueAndOperatingIncome

Monetary, duration, credit

label

Erlöse und sonstige betriebliche Erträge

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Die Summe des Betrags der Erlöse und sonstigen betrieblichen Erträge des Unternehmens. [Siehe: Erlöse]

ifrs-full

RevenueFromConstructionContracts

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus Fertigungsaufträgen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus Fertigungsaufträgen resultierenden Erlöse. Fertigungsaufträge sind Verträge über die kundenspezifische Fertigung einzelner Gegenstände oder einer Anzahl von Gegenständen, die hinsichtlich Design, Technologie und Funktion oder hinsichtlich ihrer Verwendung aufeinander abgestimmt oder voneinander abhängig sind. [Siehe: Erlöse]

ifrs-full

RevenueFromContractsWithCustomers

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus Verträgen mit Kunden

Angaben nach IFRS 15 113 a, Angaben nach IFRS 15 114

documentation

Der Betrag der Erlöse aus Verträgen mit Kunden. Ein Kunde ist eine Partei, die mit einem Unternehmen vertraglich vereinbart hat, im Austausch für eine Gegenleistung Waren oder Dienstleistungen aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu erhalten.

ifrs-full

RevenueFromDividends

Monetary, duration, credit

label

Dividendenerträge

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der als Ertrag angesetzten Dividenden. Dividenden sind Gewinnausschüttungen an die Inhaber von Kapitalbeteiligungen im Verhältnis zu den von ihnen gehaltenen Anteilen einer bestimmten Kapitalgattung.

ifrs-full

RevenueFromGovernmentGrants

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus Zuwendungen der öffentlichen Hand

IAS 20 39 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des im Zusammenhang mit Zuwendungen der öffentlichen Hand erfassten Ertrags. [Siehe: Zuwendungen der öffentlichen Hand]

ifrs-full

RevenueFromHotelOperations

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Betrieb von Hotels

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Betrieb von Hotels resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromInterest

Monetary, duration, credit

label

Zinserträge

IAS 1 112 c Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 12 B13 e, Angaben nach IFRS 8 23 c, Angaben nach IFRS 8 28 e

documentation

Der Betrag des aus Zinsen resultierenden Ertrags.

ifrs-full

RevenueFromPerformanceObligationsSatisfiedOrPartiallySatisfiedInPreviousPeriods

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus in früheren Berichtsperioden erfüllten oder teilweise erfüllten Leistungsverpflichtungen

Angaben nach IFRS 15 116 c

documentation

Der Betrag der Erlöse aus in früheren Berichtsperioden erfüllten (oder teilweise erfüllten) Leistungsverpflichtungen. [Siehe: Leistungsverpflichtungen [domain]; Erlöse aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfAdvertisingServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Werbedienstleistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Werbedienstleistungen resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfCargoAndMailTransportServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Fracht- und Postbeförderungsdiensten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Fracht- und Postbeförderungsdiensten resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfDataServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Datendiensten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Datendiensten resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfGamingServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Glücksspieldienstleistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Glücksspieldienstleistungen resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfInformationTechnologyConsultingServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von IT-Beratungsdiensten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von IT-Beratungsdiensten resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfInformationTechnologyMaintenanceAndSupportServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von IT-Wartungs- und Supportdiensten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von IT-Wartungs- und Supportdiensten resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfInformationTechnologyServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von IT-Diensten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von IT-Diensten resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfInterconnectionServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Netzverbunddiensten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Netzverbunddiensten für andere Netzbetreiber resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfInternetAndDataServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Internet- und Datendiensten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

totalLabel

Gesamterlöse aus der Erbringung von Internet- und Datendiensten

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Internet- und Datendiensten resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfInternetAndDataServicesAbstract

 

label

Erlöse aus der Erbringung von Internet- und Datendiensten [abstract]

 

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfInternetServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Internetdiensten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Internetdiensten resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfLandLineTelephoneServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Festnetztelefondiensten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Festnetztelefondiensten resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfMobileTelephoneServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Mobiltelefondiensten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Mobiltelefondiensten resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfOtherTelecommunicationServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung sonstiger Telekommunikationsdienste

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Erlöse aus der Erbringung von Telekommunikationsdiensten, der vom Unternehmen im selben Abschluss oder Anhang nicht getrennt angegeben wird. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfPassengerTransportServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Personenverkehrsdienstleistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Personenverkehrsdienstleistungen resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfPrintingServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Druckdienstleistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Druckdienstleistungen resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Dienstleistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Dienstleistungen resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfServicesRelatedPartyTransactions

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Dienstleistungen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 c Beispiel

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse; Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfTelecommunicationServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Telekommunikationsdiensten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

totalLabel

Gesamterlöse aus der Erbringung von Telekommunikationsdiensten

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Telekommunikationsdiensten resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfTelecommunicationServicesAbstract

 

label

Erlöse aus der Erbringung von Telekommunikationsdiensten [abstract]

 

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfTelephoneServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Telefondiensten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Telefondiensten resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRenderingOfTransportServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus der Erbringung von Verkehrsdienstleistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus der Erbringung von Verkehrsdienstleistungen resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRoomOccupancyServices

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus Zimmervermietungsdiensten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus Zimmervermietungsdiensten resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromRoyalties

Monetary, duration, credit

label

Ertrag aus Nutzungsentgelten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des aus Nutzungsentgelten resultierenden Ertrags.

ifrs-full

RevenueFromSaleOfAgriculturalProduce

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfAlcoholAndAlcoholicDrinks

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Alkohol und alkoholischen Getränken

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Alkohol und alkoholischen Getränken resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfBooks

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Büchern

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Büchern resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfCopper

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Kupfer

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Kupfer resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfCrudeOil

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Rohöl

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Rohöl resultierenden Erlöse. [Siehe: Kurzfristiger Bestand an Rohöl; Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfElectricity

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Strom

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Strom resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfFoodAndBeverage

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Lebensmitteln und Getränken

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Lebensmitteln und Getränken resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfGold

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Gold

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Gold resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfGoods

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Waren

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Waren resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfGoodsRelatedPartyTransactions

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Waren, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 a Beispiel

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Waren im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse; Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

RevenueFromSaleOfNaturalGas

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Erdgas

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Erdgas resultierenden Erlöse. [Siehe: Kurzfristiger Bestand an Erdgas; Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfOilAndGasProducts

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Erdöl- und Erdgaserzeugnissen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Erdöl- und Erdgaserzeugnissen resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfPetroleumAndPetrochemicalProducts

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Petroleum und petrochemischen Erzeugnissen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Petroleum und petrochemischen Erzeugnissen resultierenden Erlöse. [Siehe: Kurzfristiger Bestand an Petroleum und petrochemischen Erzeugnissen; Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfPublications

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Veröffentlichungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Veröffentlichungen resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfSilver

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Silber

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Silber resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfSugar

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Zucker

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Zucker resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueFromSaleOfTelecommunicationEquipment

Monetary, duration, credit

label

Erlöse aus dem Verkauf von Telekommunikationsausrüstung

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus dem Verkauf von Telekommunikationsausrüstung resultierenden Erlöse. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueMultipleMeasurementInputMember

Member

label

Erlösmultiplikator, Inputfaktor Bewertungen [member]

IFRS 13 93 d Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für einen Erlösmultiplikator, der als Inputfaktor für Bewertungen verwendet wird.

ifrs-full

RevenueOfAcquiree

Monetary, duration, credit

label

Erlöse des erworbenen Unternehmens seit dem Erwerbszeitpunkt

Angaben nach IFRS 3 B64 q (i)

documentation

Der Betrag der in der konsolidierten Gesamtergebnisrechnung erfassten Erlöse des erworbenen Unternehmens seit dem Erwerbszeitpunkt. [Siehe: Erlöse

ifrs-full

RevenueOfCombinedEntity

Monetary, duration, credit

label

Erlöse des zusammengeschlossenen Unternehmens unter der Annahme, dass der Zusammenschluss zu Beginn der Berichtsperiode erfolgt wäre

Angaben nach IFRS 3 B64 q (ii)

documentation

Die Erlöse des zusammengeschlossenen Unternehmens unter der Annahme, dass der Erwerbszeitpunkt für alle innerhalb des Jahres erfolgten Unternehmenszusammenschlüsse am Anfang der jährlichen Berichtsperiode läge. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]; Erlöse]

ifrs-full

RevenueRecognisedOnExchangingConstructionServicesForFinancialAsset

Monetary, duration, credit

label

Im Zusammenhang mit der Erbringung von Fertigungsleistungen gegen einen finanziellen Vermögenswert erfasste Erlöse

Angaben nach SIC 29 6A

documentation

Der Betrag der erfassten Erlöse, wenn im Rahmen von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen Fertigungsleistungen gegen finanzielle Vermögenswerte erbracht werden. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]; Erlöse aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

RevenueRecognisedOnExchangingConstructionServicesForIntangibleAsset

Monetary, duration, credit

label

Im Zusammenhang mit der Erbringung von Fertigungsleistungen gegen einen immateriellen Vermögenswert erfasste Erlöse

Angaben nach SIC 29 6A

documentation

Der Betrag der erfassten Erlöse, wenn im Rahmen von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen Fertigungsleistungen gegen immaterielle Vermögenswerte erbracht werden. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]; Erlöse aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

RevenuesFromExternalCustomersForEachProductAndServiceOrEachGroupOfSimilarProductsAndServicesAreNotReported

True/False

label

Umsatzerlöse von externen Kunden werden nicht für jedes Produkt und jede Dienstleistung bzw. für jede Gruppe vergleichbarer Produkte und Dienstleistungen ausgewiesen

Angaben nach IFRS 8 32

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob die Umsatzerlöse von externen Kunden nicht für jedes Produkt und jede Dienstleistung bzw. für jede Gruppe vergleichbarer Produkte und Dienstleistungen ausgewiesen werden, weil die erforderlichen Informationen nicht verfügbar sind und die Kosten für ihre Erstellung übermäßig hoch wären.

ifrs-full

RevenueThatWasIncludedInContractLiabilityBalanceAtBeginningOfPeriod

Monetary, duration, credit

label

Zu Beginn der Berichtsperiode im Saldo der Vertragsverbindlichkeiten enthaltene Erlöse

Angaben nach IFRS 15 116 b

documentation

Der Betrag der zu Beginn der Berichtsperiode im Saldo der Vertragsverbindlichkeiten enthaltenen Erlöse. [Siehe: Vertragsverbindlichkeiten Erlöse aus Verträgen mit Kunden]

ifrs-full

ReversalAllowanceAccountForCreditLossesOfFinancialAssets

(Monetary), duration

label

Wertaufholung, Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 16 Übliche Praxis

negatedLabel

Wertaufholung, Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die aus der Wertaufholung resultierende Abnahme eines Wertberichtigungspostens für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLoss

Monetary, duration, credit

label

Wertaufholung

Angaben nach IAS 36 130 b, Angaben nach IAS 36 130 d (ii)

documentation

Der im Falle einer früher erfassten Wertminderung als Zunahme des Buchwerts eines Vermögenswerts oder einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit auf den erzielbaren Wert erfasste Betrag. [Siehe: Wertminderungsaufwand]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInOtherComprehensiveIncome

Monetary, duration, credit

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertaufholungen

Angaben nach IAS 36 126 d, Angaben nach IAS 36 129 b

documentation

Die Höhe der im sonstigen Ergebnis erfassten Wertaufholungen. [Siehe: Wertaufholung; Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertminderungsaufwendungen]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInOtherComprehensiveIncomeIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Monetary, duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertaufholungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 e (iii)

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der im sonstigen Ergebnis erfassten Wertaufholungen für immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertaufholungen; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInOtherComprehensiveIncomePropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertaufholungen, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 e (iv)

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der im sonstigen Ergebnis für Sachanlagen erfassten Wertaufholungen. [Siehe: Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertaufholungen; Sachanlagen]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInOtherComprehensiveIncomePropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

Monetary, duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertaufholungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der im sonstigen Ergebnis erfassten Wertaufholungen für Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten. [Siehe: Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertaufholungen; Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInOtherComprehensiveIncomeRightofuseAssets

Monetary, duration

label

Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertaufholungen, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der im sonstigen Ergebnis erfassten Wertaufholungen bei Nutzungsrechten. [Siehe: Im sonstigen Ergebnis erfasste Wertaufholungen; Nutzungsrechte]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLoss

Monetary, duration, credit

label

Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen

Angaben nach IAS 36 126 b, Angaben nach IAS 36 129 b

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertaufholungen. [Siehe: Wertaufholung; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossBiologicalAssets

Monetary, duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen, biologische Vermögenswerte

Angaben nach IAS 41 55 b

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der für biologische Vermögenswerte erfolgswirksam erfassten Wertaufholungen. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen; Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Monetary, duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 e (v)

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertaufholungen für immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen; Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossInvestmentProperty

Monetary, duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 40 76 g, Angaben nach IAS 40 79 d (v)

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertaufholungen für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossLoansAndAdvances

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen, Kredite und Vorauszahlungen

IAS 1 85 Übliche Praxis

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen, Kredite und Vorauszahlungen

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertaufholungen für Kredite und Vorauszahlungen. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossPropertyPlantAndEquipment

(Monetary), duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 e (vi), Angaben nach IAS 1 98 a

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen, Sachanlagen

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertaufholungen für Sachanlagen. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen; Sachanlagen]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossPropertyPlantAndEquipmentIncludingRightofuseAssets

Monetary, duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen, Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten

IAS 16 73 e Übliche Praxis

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertaufholungen bei Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen; Sachanlagen einschließlich Nutzungsrechten]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossRightofuseAssets

Monetary, duration

label

Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen, Nutzungsrechte

IAS 16 73 e Übliche Praxis

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertaufholungen bei Nutzungsrechten. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen; Nutzungsrechte]

ifrs-full

ReversalOfImpairmentLossRecognisedInProfitOrLossTradeReceivables

(Monetary), duration, credit

label

Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

negatedLabel

Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

documentation

Die Höhe der erfolgswirksam erfassten Wertaufholungen für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. [Siehe: Erfolgswirksam erfasste Wertaufholungen; Forderungen aus Lieferungen und Leistungen]

ifrs-full

ReversalOfInventoryWritedown

(Monetary), duration

label

Wertaufholung von Vorräten

Angaben nach IAS 1 98 a, Angaben nach IAS 2 36 f

negatedLabel

Wertaufholung von Vorräten

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der als Verminderung des Materialaufwands aufgrund der Wertaufholung von Vorräten, die sich aus einer Zunahme des Nettoveräußerungswertes ergibt, erfasste Betrag. [Siehe: Vorräte; Abschreibung von Vorräten]

ifrs-full

ReversalOfProvisionsForCostOfRestructuring

Monetary, duration, credit

label

Auflösung von Rückstellungen für Restrukturierungskosten

Angaben nach IAS 1 98 b

documentation

Der Betrag der Auflösungen von Rückstellungen für Restrukturierungskosten. [Siehe: Restrukturierungsrückstellungen

ifrs-full

ReversedUnsettledLiabilitiesContingentLiabilitiesRecognisedInBusinessCombination

(Monetary), duration, debit

label

Aufgehobene offene Schulden, bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 3 B67 c

negatedLabel

Aufgehobene offene Schulden, bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten

documentation

Die Höhe der bei einem Unternehmenszusammenschluss angesetzten Eventualverbindlichkeiten, die offen waren und in der Folge aufgehoben wurden. [Siehe: Bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

ReverseRepurchaseAgreementsAndCashCollateralOnSecuritiesBorrowed

Monetary, instant, debit

label

Umgekehrte Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierleihgeschäfte

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Instrumente, die zum Weiterverkauf im Rahmen von umgekehrten Rückkaufvereinbarungen erworben wurden, und der Barsicherheiten für Wertpapierleihgeschäfte. [Siehe: Rückkaufvereinbarungen und Barsicherheiten für Wertpapierverleihgeschäfte]

ifrs-full

RightofuseAssetFairValueUsedAsDeemedCost

Monetary, instant, debit

label

Nutzungsrechte, beizulegender Zeitwert als Ersatz für Anschaffungskosten

Angaben nach IFRS 1 30

documentation

Der Betrag der Nutzungsrechte, für die der beizulegende Zeitwert in der IFRS-Eröffnungsbilanz als Ersatz für ihre Anschaffungskosten verwendet wurde. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

RightofuseAssets

Monetary, instant, debit

label

Nutzungsrechte

Angaben nach IFRS 16 47 a, Angaben nach IFRS 16 53 j

periodEndLabel

Nutzungsrechte am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Nutzungsrechte zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte, die das Recht eines Leasingnehmers auf Nutzung eines zugrunde liegenden Vermögenswertes während der Dauer des Leasingverhältnisses darstellen und nicht der Definition einer als Finanzinvestition gehaltenen Immobilie entsprechen. Ein zugrunde liegender Vermögenswert ist ein Vermögenswert, der Gegenstand eines Leasingverhältnisses ist, in dessen Rahmen ein Leasinggeber einem Leasingnehmer das Recht auf Nutzung dieses Vermögenswertes eingeräumt hat.

ifrs-full

RightofuseAssetsIncreaseDecreaseInRevaluationSurplus

Monetary, duration, credit

label

Nutzungsrechte, Zunahme (Abnahme) der Neubewertungsrücklage

Angaben nach IFRS 16 57

documentation

Die Zunahme (Abnahme) der sich auf Nutzungsrechte beziehenden Neubewertungsrücklage. [Siehe: Neubewertungsrücklage; Nutzungsrechte]

ifrs-full

RightofuseAssetsMember

Member

label

Nutzungsrechte [member]

Angaben nach IFRS 16 33

documentation

Dieses Element steht für Nutzungsrechte. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

RightofuseAssetsRevaluationSurplus

Monetary, instant, credit

label

Nutzungsrechte, Neubewertungsrücklage

Angaben nach IFRS 16 57

documentation

Der Betrag der sich auf Nutzungsrechte beziehenden Neubewertungsrücklage. [Siehe: Neubewertungsrücklage; Nutzungsrechte]

ifrs-full

RightofuseAssetsRevaluedAssetsAtCost

Monetary, instant, debit

label

Nutzungsrechte, neu bewertete Vermögenswerte, zu Anschaffungskosten

Angaben nach IFRS 16 57

documentation

Der Betrag der Nutzungsrechte, der angesetzt worden wäre, wenn die neu bewerteten Vermögenswerte nach dem Anschaffungskostenmodell bewertet worden wären. [Siehe: Nutzungsrechte]

ifrs-full

RightsPreferencesAndRestrictionsAttachingToClassOfShareCapital

Text

label

Rechte, Vorzugsrechte und Beschränkungen mit Blick auf Klassen von Aktienkapital

Angaben nach IAS 1 79 a (v)

documentation

Die Beschreibung der Rechte, Vorzugsrechte und Beschränkungen mit Blick auf eine Klasse von Aktienkapital, einschließlich Beschränkungen bei der Ausschüttung von Dividenden und der Rückzahlung des Kapitals. [Siehe: Klassen von Aktienkapital [domain]]

ifrs-full

RiskAdjustmentForNonfinancialRiskMember

Member

label

Risikoanpassung für nichtfinanzielle Risiken [member]

Angaben nach IFRS 17 100 c (ii), Angaben nach IFRS 17 101 b, Angaben nach IFRS 17 107 c

documentation

Dieses Element steht für die Vergütung, die ein Unternehmen dafür verlangt, dass es die Unsicherheit aus nichtfinanziellen Risiken hinsichtlich des Betrags und des zeitlichen Anfalls der Zahlungsströme bei der Erfüllung von Versicherungsverträgen trägt.

ifrs-full

RiskDiversificationEffectMember

Member

label

Risikodiversifikationseffekt [member]

IFRS 7 32 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für den Effekt der Diversifikation der sich aus Finanzinstrumenten ergebenden Risiken. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

RiskExposureAssociatedWithInstrumentsSharingCharacteristic

Monetary, instant

label

Risikofaktor in Verbindung mit Instrumenten mit gemeinsamem Merkmal

Angaben nach IFRS 7 B8 c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Höhe des Risikofaktors in Verbindung mit Finanzinstrumenten mit einem gemeinsamen Merkmal, durch das eine Risikokonzentration identifiziert wird. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

RiskExposuresAxis

Axis

label

Risikoparameter [axis]

Angaben nach IFRS 17 128 a

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

RiskExposuresDomain

Domain [default]

label

Risikoparameter [domain]

Angaben nach IFRS 17 128 a

documentation

Dieses Element steht für die Risikoparameter. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Risikoparameter“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

RoyaltyExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Nutzungsentgelte

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus Nutzungsentgelten resultierenden Aufwendungen.

ifrs-full

SaleOrIssueOfTreasuryShares

Monetary, duration, credit

label

Veräußerung oder Ausgabe eigener Anteile

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Die Zunahme des Eigenkapitals aufgrund der Veräußerung oder Ausgabe eigener Anteile. [Siehe: Eigene Anteile]

ifrs-full

SalesAndMarketingExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Vertrieb und Marketing

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen im Zusammenhang mit der Vermarktung und dem Vertrieb von Waren und Dienstleistungen.

ifrs-full

SalesChannelsAxis

Axis

label

Vertriebskanäle [axis]

IFRS 15 B89 g Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

SalesChannelsDomain

Domain [default]

label

Vertriebskanäle [domain]

IFRS 15 B89 g Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle Vertriebskanäle. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Vertriebskanäle“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

SalesFairValueMeasurementAssets

(Monetary), duration, credit

label

Vertrieb, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 e (iii)

negatedLabel

Vertrieb, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

documentation

Die aus Verkäufen resultierende Abnahme bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

SalesFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

(Monetary), duration, debit

label

Vertrieb, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 e (iii)

negatedLabel

Vertrieb, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

documentation

Die aus Verkäufen resultierende Abnahme der Zeitwertbewertung eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

SalesFairValueMeasurementLiabilities

(Monetary), duration, debit

label

Vertrieb, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 e (iii)

negatedLabel

Vertrieb, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden

documentation

Die aus Verkäufen resultierende Abnahme bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

SalesOfPropertyAndOtherAssetsRelatedPartyTransactions

Monetary, duration, credit

label

Veräußerung von Immobilien und sonstigen Vermögenswerten, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 b Beispiel

documentation

Der Betrag der vom Unternehmen im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen veräußerten Immobilien und sonstigen Vermögenswerte. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

SameAccountingPoliciesAndMethodsOfComputationFollowedInInterimFinancialStatements

True/False

label

Im Zwischenabschluss werden dieselben Rechnungslegungsmethoden und Berechnungsmethoden angewandt [text block]

Angaben nach IAS 34 16A a

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob im Zwischenabschluss dieselben Rechnungslegungsmethoden und Berechnungsmethoden angewandt werden wie im letzten Abschluss des Geschäftsjahres.

ifrs-full

SecuredBankLoansReceived

Monetary, instant, credit

label

Erhaltene besicherte Bankdarlehen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der von Banken erhaltenen Darlehen, die mit Sicherheiten unterlegt sind. [Siehe: Erhaltene Darlehen]

ifrs-full

SecuritiesLendingMember

Member

label

Wertpapierverleihgeschäfte [member]

IFRS 7 B33 Beispiel, IFRS 7 IG40B Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Wertpapierverleihgeschäfte, in deren Rahmen der Verleiher gegen eine vom Entleiher gestellte Sicherheit Wertpapiere überträgt.

ifrs-full

SecuritisationsMember

Member

label

Verbriefungen [member]

IFRS 7 B33 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Verbriefungen, wobei einzelne Vermögenswerte gepoolt und an ein Unternehmen verkauft werden, das mit dem Pool an Vermögenswerten unterlegte Schuldinstrumente begibt.

ifrs-full

SecuritisationVehiclesMember

Member

label

Verbriefungsgesellschaften [member]

IFRS 12 B23 a Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Gesellschaften, die für das Verbriefungsverfahren herangezogen werden, wobei einzelne Vermögenswerte gepoolt und an eine Zweckgesellschaft verkauft werden, die mit dem Pool an Vermögenswerten unterlegte Schuldinstrumente begibt.

ifrs-full

SegmentConsolidationItemsAxis

Axis

label

Segmentkonsolidierungsposten [axis]

Angaben nach IFRS 8 23

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

SegmentConsolidationItemsDomain

Domain [default]

label

Segmentkonsolidierungsposten [domain]

Angaben nach IFRS 8 28

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Segmentkonsolidierungsposten“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

SegmentInWhichNoncurrentAssetOrDisposalGroupHeldForSaleIsPresented

Text

label

Beschreibung des Segments, in dem zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen eingestuft werden

Angaben nach IFRS 5 41 d

documentation

Die Beschreibung des berichtspflichtigen Segments, in dem zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen eingestuft werden. [Siehe: Als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen; Als zur Veräußerung gehalten eingestufte Veräußerungsgruppen [member]]

ifrs-full

SegmentsAxis

Axis

label

Segmente [axis]

IAS 19 138 d Beispiel, Angaben nach IAS 36 130 d (ii), Angaben nach IFRS 15 115, IFRS 17 96 c Beispiel, Angaben nach IFRS 8 23

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

SegmentsDomain

Domain [default]

label

Segmente [domain]

IAS 19 138 d Beispiel, Angaben nach IAS 36 130 d (ii), Angaben nach IFRS 15 115, IFRS 17 96 c Beispiel, Angaben nach IFRS 8 28

documentation

Dieses Element steht für alle Segmente eines Unternehmens. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Segmente“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

SellingExpense

Monetary, duration, debit

label

Vertriebsaufwand

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der mit Vertriebstätigkeiten des Unternehmens zusammenhängenden Aufwendungen.

ifrs-full

SellingGeneralAndAdministrativeExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Vertriebstätigkeiten, Gemein- und Verwaltungstätigkeiten

IAS 1 85 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der Aufwendungen für Vertriebstätigkeiten, Gemein- und Verwaltungstätigkeiten

documentation

Der Betrag der mit Vertriebstätigkeiten, Gemein- und Verwaltungstätigkeiten des Unternehmens zusammenhängenden Aufwendungen.

ifrs-full

SellingGeneralAndAdministrativeExpenseAbstract

 

label

Aufwendungen für Vertriebstätigkeiten, Gemein- und Verwaltungstätigkeiten [abstract]

 

ifrs-full

SellingGeneralAndAdministrativeExpenseMember

Member

label

Aufwendungen für Vertriebstätigkeiten, Gemein- und Verwaltungstätigkeiten [member]

IAS 1 104 Übliche Praxis, IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für den Betrag der mit Vertriebstätigkeiten, Gemein- und Verwaltungstätigkeiten des Unternehmens zusammenhängenden Aufwendungen. Mit diesem Element werden Aufwendungen nach ihrer Art einem funktionalen Posten in der Darstellung von Gewinn oder Verlust zugeschrieben.

ifrs-full

SellingProfitLossOnFinanceLeases

Monetary, duration, credit

label

Verkaufsgewinn (-verlust) bei Finanzierungsleasingverhältnissen

Angaben nach IFRS 16 90 a (i)

documentation

Der Verkaufsgewinn (-verlust) bei Finanzierungsleasingverhältnissen. Ein Finanzierungsleasing ist ein Leasingverhältnis, bei dem im Wesentlichen alle mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen eines zugrunde liegenden Vermögenswertes übertragen werden.

ifrs-full

SensitivityAnalysisForEachTypeOfMarketRisk

Text block

label

Sensitivitätsanalyse für Arten von Marktrisiken [text block]

Angaben nach IFRS 7 40 a

documentation

Die Angabe der Sensitivitätsanalyse für die Arten von Marktrisiken, denen das Unternehmen ausgesetzt ist, und aus der hervorgeht, wie sich Änderungen der relevanten Risikoparameter, die zu diesem Zeitpunkt angemessenerweise für möglich gehalten wurden, auf Gewinn oder Verlust und Eigenkapital ausgewirkt hätten. [Siehe: Marktrisiko [member]]

ifrs-full

SeparateManagementEntitiesAxis

Axis

label

Leistungserbringende Unternehmen [axis]

Angaben nach IAS 24 18A

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

SeparateManagementEntitiesDomain

Domain [default]

label

Leistungserbringende Unternehmen [domain]

Angaben nach IAS 24 18A

documentation

Dieses Element steht für Unternehmen, die für das Unternehmen Leistungen im Bereich des Managements in Schlüsselpositionen erbringen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Leistungserbringende Unternehmen“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]]

ifrs-full

SeparateMember

Member

label

Einzelabschluss [member]

Angaben nach IAS 1 51 b, IAS 27 16 a, Angaben nach IAS 27 17 a, Angaben nach IAS 27 4

documentation

Dieses Element steht für Einzelabschlüsse. Einzelabschlüsse sind die von einem Unternehmen aufgestellten Abschlüsse, bei denen das Unternehmen vorbehaltlich der Anforderungen des Standards IAS 27 wählen kann, ob es seine Anteile an Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen zu Anschaffungskosten, nach IFRS 9 oder nach der in IAS 28 beschriebenen Equity-Methode bilanziert.

ifrs-full

ServiceConcessionArrangementsAxis

Axis

label

Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [axis]

Angaben nach SIC 29 6

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ServiceConcessionArrangementsDomain

Domain [default]

label

Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]

Angaben nach SIC 29 6

documentation

Dieses Element steht für Vereinbarungen, in deren Rahmen ein Unternehmen (der Konzessionsnehmer) mit einem anderen Unternehmen (dem Konzessionsgeber) eine Vereinbarung über die Erbringung von Dienstleistungen schließen kann, die der Öffentlichkeit Zugang zu wichtigen wirtschaftlichen und sozialen Einrichtungen gewähren. Der Konzessionsgeber kann ein privates oder öffentliches Unternehmen einschließlich eines staatlichen Organs sein. Beispiele für Dienstleistungskonzessionen sind Vereinbarungen über Abwasserkläranlagen und Wasserversorgungssysteme, Autobahnen, Parkhäuser und -plätze, Tunnel, Brücken, Flughäfen und Fernmeldenetze. Ein Beispiel für Vereinbarungen, die keine Dienstleistungskonzessionen darstellen, ist ein Unternehmen, das seine internen Dienstleistungen auslagert (z. B. die Kantine, die Gebäudeinstandhaltung, das Rechnungswesen oder Funktionsbereiche der Informationstechnologie). Es steht auch für den Standardwert der Achse „Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Öffentliche Hand [member]]

ifrs-full

ServiceConcessionRightsMember

Member

label

Dienstleistungskonzessionsrechte [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Dienstleistungskonzessionsrechte. [Siehe: Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [domain]]

ifrs-full

ServicesExpense

Monetary, duration, debit

label

Dienstleistungsaufwendungen

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus Dienstleistungen resultierenden Aufwendungen.

ifrs-full

ServicesReceivedRelatedPartyTransactions

Monetary, duration, debit

label

Erhaltene Dienstleistungen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 c Beispiel

documentation

Der Betrag der im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen erhaltenen Dienstleistungen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

SettledLiabilitiesContingentLiabilitiesRecognisedInBusinessCombination

(Monetary), duration, debit

label

Getilgte Schulden, bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 3 B67 c

negatedLabel

Getilgte Schulden, bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten

documentation

Die Höhe der bei einem Unternehmenszusammenschluss angesetzten Eventualverbindlichkeiten, die getilgt wurden. [Siehe: Bei Unternehmenszusammenschlüssen angesetzte Eventualverbindlichkeiten]

ifrs-full

SettlementOfLiabilitiesByEntityOnBehalfOfRelatedPartyRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Tilgung von Schulden durch das Unternehmen im Namen von nahestehenden Unternehmen und Personen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 j Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der durch das Unternehmen im Namen von nahestehenden Unternehmen und Personen im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen getilgten Schulden. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

SettlementOfLiabilitiesOnBehalfOfEntityByRelatedPartyRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Tilgung von Schulden durch nahestehende Unternehmen und Personen im Namen des Unternehmens, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 j Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der durch nahestehende Unternehmen und Personen im Namen des Unternehmens im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen getilgten Schulden. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

SettlementsFairValueMeasurementAssets

(Monetary), duration, credit

label

Tilgungen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 e (iii)

negatedLabel

Tilgungen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Vermögenswerte

documentation

Die aus Tilgungen resultierende Abnahme bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

SettlementsFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

(Monetary), duration, debit

label

Tilgungen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 e (iii)

negatedLabel

Tilgungen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

documentation

Die aus Tilgungen resultierende Abnahme der Zeitwertbewertung eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]; Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]]

ifrs-full

SettlementsFairValueMeasurementLiabilities

(Monetary), duration, debit

label

Tilgungen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 e (iii)

negatedLabel

Tilgungen, Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, Schulden

documentation

Die aus Tilgungen resultierende Abnahme bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Schulden. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

SetupCostsMember

Member

label

Einrichtungskosten [member]

IFRS 15 128 a Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie aktivierter Kosten, die im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags mit einem Kunden entstanden sind und die Einrichtungskosten darstellen. [Siehe: Bei Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit einem Kunden aktivierte Kosten]

ifrs-full

SevenYearsBeforeReportingYearMember

Member

label

Sieben Jahre vor Berichtsjahr [member]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Dieses Element steht für ein Jahr, das sieben Jahre vor Ende des Berichtsjahres endete.

ifrs-full

ShareIssueRelatedCost

Monetary, duration, debit

label

Kosten in Verbindung mit der Ausgabe von Aktien

IAS 1 106 d Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Kosten in Verbindung mit der Ausgabe von Aktien.

ifrs-full

ShareOfContingentLiabilitiesIncurredJointlyWithOtherVenturers

Monetary, instant, credit

label

Anteil an gemeinschaftlich mit anderen Investoren eingegangenen Eventualverbindlichkeiten von Gemeinschaftsunternehmen

Angaben nach IFRS 12 23 b

documentation

Der Anteil des Unternehmens an Eventualverbindlichkeiten, die gemeinschaftlich mit anderen Investoren, die die gemeinschaftliche Führung der Gemeinschaftsunternehmen ausüben, eingegangen wurden. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

ShareOfContingentLiabilitiesOfAssociatesIncurredJointlyWithOtherInvestors

Monetary, instant, credit

label

Anteil an gemeinschaftlich mit anderen Investoren eingegangenen Eventualverbindlichkeiten von assoziierten Unternehmen

Angaben nach IFRS 12 23 b

documentation

Der Anteil des Unternehmens an Eventualverbindlichkeiten, die gemeinschaftlich mit anderen Investoren mit maßgeblichem Einfluss auf die assoziierten Unternehmen eingegangen wurden. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

ShareOfContingentLiabilitiesOfAssociatesMember

Member

label

Anteil an Eventualverbindlichkeiten von assoziierten Unternehmen [member]

IAS 37 88 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für den Anteil an Eventualverbindlichkeiten von assoziierten Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

ShareOfOtherComprehensiveIncomeOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, duration, credit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 91 a, Angaben nach IFRS 12 B16 c

totalLabel

Nach der Equity-Methode bilanzierter Gesamtanteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, nach Steuern

documentation

Der nach der Equity-Methode bilanzierte Anteil des Unternehmens am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen nach Steuern. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ShareOfOtherComprehensiveIncomeOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethodBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 91 b

totalLabel

Nach der Equity-Methode bilanzierter Gesamtanteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, vor Steuern

documentation

Der nach der Equity-Methode bilanzierte Anteil des Unternehmens am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen vor Steuern. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Sonstiges Ergebnis]

ifrs-full

ShareOfOtherComprehensiveIncomeOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethodBeforeTaxAbstract

 

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, vor Steuern [abstract]

 

ifrs-full

ShareOfOtherComprehensiveIncomeOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethodNetOfTaxAbstract

 

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, nach Steuern [abstract]

 

ifrs-full

ShareOfOtherComprehensiveIncomeOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethodThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter, erfolgswirksam umgegliederter Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 82A

documentation

Der nach der Equity-Methode bilanzierte, erfolgswirksam umgegliederte Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen vor Steuern.

ifrs-full

ShareOfOtherComprehensiveIncomeOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethodThatWillBeReclassifiedToProfitOrLossNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter, erfolgswirksam umgegliederter Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 82A

documentation

Der nach der Equity-Methode bilanzierte, erfolgswirksam umgegliederte Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen nach Steuern.

ifrs-full

ShareOfOtherComprehensiveIncomeOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethodThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLossBeforeTax

Monetary, duration, credit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter, nicht erfolgswirksam umgegliederter Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, vor Steuern

Angaben nach IAS 1 82A

documentation

Der nach der Equity-Methode bilanzierte, nicht erfolgswirksam umgegliederte Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen vor Steuern.

ifrs-full

ShareOfOtherComprehensiveIncomeOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethodThatWillNotBeReclassifiedToProfitOrLossNetOfTax

Monetary, duration, credit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter, nicht erfolgswirksam umgegliederter Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, nach Steuern

Angaben nach IAS 1 82A

documentation

Der nach der Equity-Methode bilanzierte, nicht erfolgswirksam umgegliederte Anteil am sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen nach Steuern.

ifrs-full

ShareOfProfitLossOfAssociatesAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, duration, credit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am Gewinn (Verlust) von assoziierten Unternehmen

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der nach der Equity-Methode bilanzierte Anteil des Unternehmens am Gewinn (Verlust) von assoziierten Unternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ShareOfProfitLossOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, duration, credit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am Gewinn (Verlust) von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen

Angaben nach IAS 1 82 c, Angaben nach IFRS 8 23 g, Angaben nach IFRS 8 28 e

totalLabel

Nach der Equity-Methode bilanzierter Gesamtanteil am Gewinn (Verlust) von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen

documentation

Der nach der Equity-Methode bilanzierte Anteil des Unternehmens am Gewinn (Verlust) von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ShareOfProfitLossOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethodAbstract

 

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am Gewinn (Verlust) von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen [abstract]

 

ifrs-full

ShareOfProfitLossOfContinuingOperationsOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, duration, credit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen

Angaben nach IFRS 12 B16 a

documentation

Der nach der Equity-Methode bilanzierte Anteil des Unternehmens am Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Fortgeführte Geschäftsbereiche, es sei denn, der Posten zeigt etwas anderes an [member]; Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäftsbereichen]

ifrs-full

ShareOfProfitLossOfDiscontinuedOperationsOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, duration, credit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am Gewinn (Verlust) nach Steuern aus aufgegebenen Geschäftsbereichen von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen

Angaben nach IFRS 12 B16 b

documentation

Der nach der Equity-Methode bilanzierte Anteil des Unternehmens am Gewinn (Verlust) nach Steuern aus aufgegebenen Geschäftsbereichen von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]; Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Gewinn (Verlust) aus aufgegebenen Geschäftsbereichen]

ifrs-full

ShareOfProfitLossOfJointVenturesAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, duration, credit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am Gewinn (Verlust) von Gemeinschaftsunternehmen

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der nach der Equity-Methode bilanzierte Anteil des Unternehmens am Gewinn (Verlust) von Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

ShareOfTotalComprehensiveIncomeOfAssociatesAndJointVenturesAccountedForUsingEquityMethod

Monetary, duration, credit

label

Nach der Equity-Methode bilanzierter Anteil am gesamten sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen

Angaben nach IFRS 12 B16 d

documentation

Der nach der Equity-Methode bilanzierte Anteil des Unternehmens am gesamten sonstigen Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]; Nach der Equity-Methode bilanzierte Anlagen]

ifrs-full

ShareOptionsMember

Member

label

Aktienoptionen [member]

IAS 33 70 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Aktienoptionen.

ifrs-full

SharePremium

Monetary, instant, credit

label

Agio

IAS 1 78 e Beispiel

documentation

Der aus der Ausgabe der Unternehmensanteile resultierende, über den Nominalbetrag hinausgehende erhaltene oder einforderbare Betrag.

ifrs-full

SharePremiumMember

Member

label

Agio [member]

Angaben nach IAS 1 106

documentation

Dieses Element steht für den aus der Ausgabe der Unternehmensanteile resultierenden, über den Nominalbetrag hinausgehenden erhaltenen oder einforderbaren Betrag.

ifrs-full

SharesHaveNoParValue

True/False

label

Anteile haben keinen Nennwert

Angaben nach IAS 1 79 a (iii)

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob die Anteile keinen Nennwert haben.

ifrs-full

SharesInEntityHeldByEntityOrByItsSubsidiariesOrAssociates

Shares

label

Anzahl der vom Unternehmen oder seinen Tochterunternehmen oder assoziierten Unternehmen gehaltenen Unternehmensanteile

Angaben nach IAS 1 79 a (vi)

documentation

Die Anzahl der vom Unternehmen oder seinen Tochterunternehmen oder assoziierten Unternehmen gehaltenen Unternehmensanteile. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

SharesReservedForIssueUnderOptionsAndContractsForSaleOfShares

Shares

label

Anzahl der Aktien, die für die Ausgabe aufgrund von Optionen und Verkaufsverträgen vorgehalten werden

Angaben nach IAS 1 79 a (vii)

documentation

Die Anzahl der Aktien, die für die Ausgabe aufgrund von Optionen und Verkaufsverträgen vorgehalten werden.

ifrs-full

Schiffe

Monetary, instant, debit

label

Schiffe

IAS 16 37 d Beispiel

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, der für die Geschäfte des Unternehmens verwendete seegängige Schiffe oder andere Seeschiffe steht. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

ShipsMember

Member

label

Schiffe [member]

IAS 16 37 d Beispiel

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie von Sachanlagen, die für Geschäfte des Unternehmens verwendete Seeschiffe darstellt. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

ShorttermBorrowings

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristiges Fremdkapital

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des kurzfristigen Fremdkapitals. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

ShorttermBorrowingsMember

Member

label

Kurzfristiges Fremdkapital [member]

IAS 7 — C Überleitungsrechnung für Schulden aus Finanzierungstätigkeiten, Beispiel, IAS 7 44C, Beispiel

documentation

Dieses Element steht für kurzfristiges Fremdkapital. [Siehe: Fremdkapital]

ifrs-full

ShorttermContractsMember

Member

label

Verträge mit kurzer Laufzeit [member]

IFRS 15 B89 e Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Verträge mit Kunden mit kurzer Laufzeit.

ifrs-full

ShorttermDepositsClassifiedAsCashEquivalents

Monetary, instant, debit

label

Als Zahlungsmitteläquivalente eingestufte kurzfristige Einlagen

IAS 7 45 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung von Zahlungsmitteläquivalenten, die kurzfristige Einlagen darstellen. [Siehe: Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

ShorttermDepositsNotClassifiedAsCashEquivalents

Monetary, instant, debit

label

Nicht als Zahlungsmitteläquivalente eingestufte kurzfristige Einlagen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger vom Unternehmen gehaltener Einlagen, die nicht als Zahlungsmitteläquivalente eingestuft sind. [Siehe: Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

ShorttermEmployeeBenefitsAccruals

Monetary, instant, credit

label

Abgrenzungen für kurzfristig fällige Leistungen an Arbeitnehmer

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Abgrenzungen für Leistungen an Arbeitnehmer (mit Ausnahme von Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses), bei denen davon auszugehen ist, dass sie innerhalb von zwölf Monaten nach Ende der Berichtsperiode, in der die Arbeitnehmer die betreffenden Arbeitsleistungen erbringen, vollständig abgegolten werden. [Siehe: Als kurzfristig eingestufte abgegrenzte Schulden]

ifrs-full

ShorttermEmployeeBenefitsExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für kurzfristig fällige Leistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

totalLabel

Gesamtaufwendungen für kurzfristig fällige Leistungen

documentation

Der Betrag der Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer (mit Ausnahme von Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses), bei denen davon auszugehen ist, dass sie innerhalb von zwölf Monaten nach Ende der Berichtsperiode, in der die Arbeitnehmer die betreffenden Arbeitsleistungen erbringen, vollständig abgegolten werden.

ifrs-full

ShorttermEmployeeBenefitsExpenseAbstract

 

label

Aufwendungen für kurzfristig fällige Leistungen an Arbeitnehmer [abstract]

 

ifrs-full

ShorttermInvestmentsClassifiedAsCashEquivalents

Monetary, instant, debit

label

Als Zahlungsmitteläquivalente eingestufte kurzfristige Finanzanlagen

IAS 7 45 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung der Zahlungsmitteläquivalente, die kurzfristige Finanzanlagen darstellen. [Siehe: Zahlungsmitteläquivalente]

ifrs-full

ShorttermLegalProceedingsProvision

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten

IAS 37 — Beispiel 10 A: Gerichtsverfahren, IAS 37 87 Beispiel

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten. [Siehe: Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten]

ifrs-full

ShorttermMiscellaneousOtherProvisions

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige verschiedene sonstige Rückstellungen

IAS 1 78 d Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der verschiedenen kurzfristigen sonstigen Rückstellungen. [Siehe: Verschiedene sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

ShorttermOnerousContractsProvision

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Rückstellungen für belastende Verträge

IAS 37 66 Beispiel

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Rückstellungen für belastende Verträge. [Siehe: Rückstellungen für belastende Verträge]

ifrs-full

ShorttermProvisionForDecommissioningRestorationAndRehabilitationCosts

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Rückstellungen für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungskosten

IAS 37 — D Beispiele: Beispiel für Angaben, IAS 37 87 Beispiel

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Rückstellungen für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungskosten. [Siehe: Rückstellungen für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungskosten]

ifrs-full

ShorttermRestructuringProvision

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Restrukturierungsrückstellungen

IAS 37 70 Beispiel

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Rückstellungen für Restrukturierungsmaßnahmen. [Siehe: Restrukturierungsrückstellungen

ifrs-full

ShorttermWarrantyProvision

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Rückstellungen für Garantie-/Gewährleistungspflichten

IAS 37 — Beispiel 1, Beispiel für Garantie-/Gewährleistungspflichten, IAS 37 87 Beispiel

documentation

Der Betrag der kurzfristigen Rückstellungen für Garantie-/Gewährleistungspflichten. [Siehe: Rückstellungen für Garantie-/Gewährleistungspflichten]

ifrs-full

SignificantInfluenceMember

Member

label

Maßgeblicher Einfluss [member]

Angaben nach IAS 24 26 a

documentation

Dieses Element steht für maßgeblichen Einfluss. Maßgeblicher Einfluss ist die Möglichkeit, an den finanz- und geschäftspolitischen Entscheidungen des Beteiligungsunternehmens mitzuwirken, nicht aber die Beherrschung oder die gemeinschaftliche Führung der Entscheidungsprozesse.

ifrs-full

SignificantInterestRateBenchmarksSubjectToInterestRateBenchmarkReformMember

Member

label

Maßgebliche Referenzzinssätze, die der Reform der Referenzzinssätze unterliegen [member]

Angaben nach IFRS 7 24J b

documentation

Dieses Element steht für alle maßgeblichen Referenzzinssätze, die der Reform der Referenzzinssätze unterliegen.

ifrs-full

SignificantInvestmentsInAssociatesAxis

Axis

label

Assoziierte Unternehmen [axis]

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 d

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

SignificantInvestmentsInAssociatesDomain

Domain [default]

label

Assoziierte Unternehmen [domain]

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 d

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Assoziierte Unternehmen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

SignificantInvestmentsInSubsidiariesAxis

Axis

label

Tochterunternehmen [axis]

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 a

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

SignificantInvestmentsInSubsidiariesDomain

Domain [default]

label

Tochterunternehmen [domain]

Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 a

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Tochterunternehmen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

SignificantUnobservableInputAssets

Decimal, instant

label

Bedeutende nicht beobachtbare Inputfaktoren, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Der Wert der nicht beobachtbaren Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Vermögenswerten verwendet wurden.

ifrs-full

SignificantUnobservableInputEntitysOwnEquityInstruments

Decimal, instant

label

Bedeutende nicht beobachtbare Inputfaktoren, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Der Wert bedeutender, nicht beobachtbarer Inputfaktoren, die bei der Zeitwertbewertung eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens verwendet wurden.

ifrs-full

SignificantUnobservableInputLiabilities

Decimal, instant

label

Bedeutende nicht beobachtbare Inputfaktoren, Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Der Wert der nicht beobachtbaren Inputfaktoren, die bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von Verbindlichkeiten verwendet wurden.

ifrs-full

SixYearsBeforeReportingYearMember

Member

label

Sechs Jahre vor Berichtsjahr [member]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Dieses Element steht für ein Jahr, das sechs Jahre vor Ende des Berichtsjahres endete.

ifrs-full

SocialSecurityContributions

Monetary, duration, debit

label

Sozialversicherungsbeiträge

IAS 19 9 Übliche Praxis

documentation

Eine Kategorie der Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer, die für Sozialversicherungsbeiträge steht. [Siehe: Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer]

ifrs-full

SpareParts

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an Ersatzteilen

IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der den Betrag der austauschbaren Teile darstellt, die auf Vorrat bereitgehalten werden, um Reparaturen durchzuführen oder defekte Teile zu ersetzen. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

SpecificIdentificationMethodMember

Member

label

Methode der Einzelzuordnung („Specific identification method“) [member]

Angaben nach IAS 2 36 a

documentation

Dieses Element steht für die Methode der Einzelzuordnung bei der Bewertung von Vorräten.

ifrs-full

StateDefinedBenefitPlansMember

Member

label

Staatliche leistungsorientierte Pläne [member]

Angaben nach IAS 19 45

documentation

Dieses Element steht für leistungsorientierte Pläne, die gesetzlich festgelegt sind, um alle Unternehmen (oder alle Unternehmen einer bestimmten Kategorie) zu erfassen, und sie werden vom Staat, von regionalen oder überregionalen Einrichtungen des öffentlichen Rechts oder anderen Stellen betrieben, welche nicht der Kontrolle oder Einflussnahme des berichtenden Unternehmens unterstehen. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

StatementOfCashFlowsAbstract

 

label

Kapitalflussrechnung [abstract]

 

ifrs-full

StatementOfChangesInEquityAbstract

 

label

Eigenkapitalveränderungsrechnung [abstract]

 

ifrs-full

StatementOfChangesInEquityLineItems

Line items

label

Eigenkapitalveränderungsrechnung [line items]

 

documentation

Posten stellen Konzepte dar, die in einer Tabelle enthalten sind. Diese Konzepte werden verwendet, um meldepflichtige Informationen anzugeben, die mit Elementen zusammenhängen, die in einer oder mehreren Tabellenachsen definiert sind.

ifrs-full

StatementOfChangesInEquityTable

Table

label

Eigenkapitalveränderungsrechnung [table]

Angaben nach IAS 1 106

documentation

Aufstellung von Informationen zu Veränderungen innerhalb des Eigenkapitals.

ifrs-full

StatementOfChangesInNetAssetsAvailableForBenefitsAbstract

 

label

Bewegungsbilanz des für Leistungen zur Verfügung stehenden Nettovermögens [abstract]

 

ifrs-full

StatementOfComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Gesamtergebnisrechnung [abstract]

 

ifrs-full

StatementOfFinancialPositionAbstract

 

label

Bilanz [abstract]

 

ifrs-full

StatementOfIFRSCompliance

Text block

label

Erklärung der Übereinstimmung mit den IFRS [text block]

Angaben nach IAS 1 16

documentation

Eine ausdrückliche und uneingeschränkte Erklärung der Übereinstimmung mit sämtlichen Anforderungen der IFRS.

ifrs-full

StatementOfProfitOrLossAndOtherComprehensiveIncomeAbstract

 

label

Darstellung von Gewinn oder Verlust und sonstigem Ergebnis [abstract]

 

ifrs-full

StatementThatComparativeInformationDoesNotComplyWithIFRS7AndIFRS9

Text

label

Erklärung, dass die Vergleichsinformationen nicht IFRS 7 und IFRS 9 entsprechen

Angaben nach IFRS 1 E2 b

documentation

Die Erklärung, dass die Vergleichsinformationen nicht IFRS 7 und IFRS 9 entsprechen.

ifrs-full

StatementThatEntityAppliesParagraph20OfIFRS17InDeterminingGroupsOfInsuranceContracts

Text

label

Erklärung, dass das Unternehmen bei der Bestimmung der Gruppen von Versicherungsverträgen Paragraph 20 von IFRS 17 anwendet

Angaben nach IFRS 17 126

documentation

Die Erklärung, dass das Unternehmen bei der Bestimmung der Gruppen von Versicherungsverträgen, auf die es die Ansatz- und Bewertungsvorschriften von IFRS 17 anwendet, Paragraph 20 von IFRS 17 anwendet. [Siehe: Versicherungsverträge [domain]]

ifrs-full

StatementThatEntityDoesNotDisclosePreviouslyUnpublishedInformationAboutClaimsDevelopmentThatOccurredEarlierThanFiveYearsBeforeEndOfAnnualReportingPeriodInWhichItFirstAppliesIFRS17

Text

label

Erklärung, dass das Unternehmen keine zuvor unveröffentlichten Informationen über die Schadenentwicklung angibt, bei der der Schaden mehr als fünf Jahre vor dem Ende des ersten Geschäftsjahres, für das das Unternehmen erstmalig IFRS 17 angewandt hat, zurückliegt.

Angaben nach IFRS 17 C28

documentation

Die Erklärung, dass das Unternehmen keine zuvor unveröffentlichten Informationen über die Schadenentwicklung angibt, bei der der Schaden mehr als fünf Jahre vor dem Ende des ersten Geschäftsjahres, für das das Unternehmen erstmalig IFRS 17 angewandt hat, zurückliegt.

ifrs-full

StatementThatEntityHasAppliedExceptionToDeferredTaxAccountingRelatedToPillarTwoIncomeTaxes

Text

label

Erklärung, dass das Unternehmen im Zusammenhang mit Säule-2-Ertragsteuern die Ausnahme von der Bilanzierung latenter Steuern in Anspruch genommen hat

Angaben nach IAS 12 88A

documentation

Die Erklärung, dass das Unternehmen im Zusammenhang mit Säule-2-Ertragsteuern die Ausnahme von Ansatz und Angabe latenter Steueransprüche und latenter Steuerschulden angewendet hat.

ifrs-full

StatementThatEntityHasChosenPracticalExpedientWhenAssessingWhetherContractIsOrContainsLeaseAtDateOfInitialApplicationOfIFRS16

Text

label

Erklärung, dass das Unternehmen bei der Bewertung, ob ein Vertrag zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 16 ein Leasingverhältnis darstellt oder ein Leasingverhältnis beinhaltet, eine vereinfachte Methode angewandt hat

Angaben nach IFRS 16 C4

documentation

Die Erklärung, dass das Unternehmen bei der Bewertung, ob ein Vertrag zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 16 ein Leasingverhältnis darstellt oder ein Leasingverhältnis beinhaltet, die vereinfachte Methode gemäß IFRS 16 Paragraph C3 angewandt hat.

ifrs-full

StatementThatInvestmentEntityIsRequiredToApplyExceptionFromConsolidation

Text

label

Erklärung, dass die Investmentgesellschaft eine Ausnahme von der Konsolidierung anwenden muss

Angaben nach IFRS 12 19A

documentation

Die Erklärung, dass die Investmentgesellschaft eine Ausnahme von der Konsolidierung anwenden muss. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]]

ifrs-full

StatementThatInvestmentEntityPreparesSeparateFinancialStatementsAsItsOnlyFinancialStatements

Text

label

Erklärung, dass eine Investmentgesellschaft als alleinigen Abschluss einen Einzelabschluss erstellt

Angaben nach IAS 27 16A

documentation

Die Erklärung, dass eine Investmentgesellschaft als alleinigen Abschluss einen Einzelabschluss erstellt. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]; Einzelabschluss [member]]

ifrs-full

StatementThatLesseeAccountsForLeasesOfLowvalueAssetsUsingRecognitionExemption

Text

label

Erklärung, dass der Leasingnehmer Leasingverhältnisse, die Vermögenswerte von geringem Wert betreffen, in Anwendung der Freistellung vom Ansatz bilanziert

Angaben nach IFRS 16 60

documentation

Die Erklärung, dass der Leasingnehmer Leasingverhältnisse, die Vermögenswerte von geringem Wert betreffen, in Anwendung der Freistellung vom Ansatz gemäß IFRS 16 Paragraph 6 bilanziert.

ifrs-full

StatementThatLesseeAccountsForShorttermLeasesUsingRecognitionExemption

Text

label

Erklärung, dass der Leasingnehmer kurzfristige Leasingverhältnisse in Anwendung der Freistellung vom Ansatz bilanziert

Angaben nach IFRS 16 60

documentation

Die Erklärung, dass der Leasingnehmer kurzfristige Leasingverhältnisse in Anwendung der Freistellung vom Ansatz gemäß IFRS 16 Paragraph 6 bilanziert. Ein kurzfristiges Leasingverhältnis hat ab seinem Beginn eine Laufzeit von höchstens zwölf Monaten. Ein Leasingverhältnis, das eine Kaufoption enthält, ist kein kurzfristiges Leasingverhältnis.

ifrs-full

StatementThatLesseeAppliedPracticalExpedientInParagraph46AOfIFRS16ToAllRentConcessionsOccurringAsDirectConsequenceOfCovid19PandemicThatMeetConditionsInParagraph46BOfIFRS16

Text

label

Erklärung, dass der Mieter die vereinfachte Methode gemäß Paragraph 46A von IFRS 16 auf alle Mietnachlässe als direkte Folge der COVID-19-Pandemie angewendet hat, die die Bedingungen gemäß Paragraph 46B von IFRS 16 erfüllen.

Angaben nach IFRS 16 60A a

documentation

Die Erklärung, dass der Mieter die vereinfachte Methode gemäß Paragraph 46A von IFRS 16 auf alle Mietnachlässe als direkte Folge der COVID-19-Pandemie angewendet hat, die die Bedingungen gemäß Paragraph 46B von IFRS 16 erfüllen.

ifrs-full

StatementThatLesseeUsesPracticalExpedientsWhenApplyingIFRS16RetrospectivelyToLeasesClassifiedAsOperatingLeasesApplyingIAS17

Text

label

Erklärung, dass der Leasingnehmer bei rückwirkender Anwendung des IFRS 16 auf Leasingverhältnisse, die in Anwendung von IAS 17 als Operating-Leasingverhältnisse eingestuft werden, vereinfachte Methoden anwendet

Angaben nach IFRS 16 C13

documentation

Die Erklärung, dass der Leasingnehmer bei rückwirkender Anwendung des IFRS 16 entsprechend Paragraph C5(b) auf Leasingverhältnisse, die in Anwendung von IAS 17 als Operating-Leasingverhältnisse eingestuft werden, eine oder mehrere der in IFRS 16 Paragraph C10 festgehaltenen vereinfachten Methoden anwendet.

ifrs-full

StatementThatPracticalExpedientAboutExistenceOfSignificantFinancingComponentHasBeenUsed

Text

label

Erklärung der Anwendung der vereinfachten Methode zum Bestehen einer signifikanten Finanzierungskomponente

Angaben nach IFRS 15 129

documentation

Die Erklärung, dass die vereinfachte Methode zum Bestehen einer signifikanten Finanzierungskomponente in einem Vertrag mit einem Kunden angewandt wurde.

ifrs-full

StatementThatPracticalExpedientAboutIncrementalCostsOfObtainingContractHasBeenUsed

Text

label

Erklärung der Anwendung der vereinfachten Methode zu zusätzlichen Kosten im Rahmen der Vertragsanbahnung

Angaben nach IFRS 15 129

documentation

Die Erklärung, dass die vereinfachte Methode zu zusätzlichen Kosten im Rahmen der Vertragsanbahnung mit einem Kunden angewandt wurde.

ifrs-full

StatementThatRateRegulatorIsRelatedParty

Text

label

Erklärung, dass der Preisregulierer ein nahestehendes Unternehmen oder eine nahestehende Person ist

Angaben nach IFRS 14 30 b

documentation

Die Erklärung, dass der Preisregulierer ein dem Unternehmen nahestehendes Unternehmen oder eine dem Unternehmen nahestehende Person ist. [Siehe: Beschreibung der Identität des Preisregulierers bzw. der Preisregulierer; Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

StatementThatRegulatoryDeferralAccountBalanceIsNoLongerFullyRecoverableOrReversible

Text

label

Erklärung, dass ein regulatorischer Abgrenzungsposten nicht mehr vollständig erzielbar oder umkehrbar ist

Angaben nach IFRS 14 36

documentation

Die Erklärung, dass ein regulatorischer Abgrenzungsposten nicht mehr vollständig erzielbar oder umkehrbar ist. [Siehe: Regulatorische Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

StatementThatThereWereNoTransfersBetweenLevel1AndLevel2OfFairValueHierarchyAssets

Text

label

Erklärung, dass es keine Übertragungen zwischen Stufe 1 und Stufe 2 der Bewertungshierarchie gab, Vermögenswerte

IFRS 13 93 c Übliche Praxis

documentation

Die Erklärung, dass es während des Jahres bei den Vermögenswerten keine Übertragungen zwischen Stufe 1 und Stufe 2 der Bewertungshierarchie gab.

ifrs-full

StatementThatThereWereNoTransfersBetweenLevel1AndLevel2OfFairValueHierarchyEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Erklärung, dass es bei den eigenen Eigenkapitalinstrumenten des Unternehmens keine Übertragungen zwischen Stufe 1 und Stufe 2 der Bewertungshierarchie gab

IFRS 13 93 c Übliche Praxis

documentation

Die Erklärung, dass es während des Jahres bei den eigenen Eigenkapitalinstrumenten des Unternehmens keine Übertragungen zwischen Stufe 1 und Stufe 2 der Bewertungshierarchie gab.

ifrs-full

StatementThatThereWereNoTransfersBetweenLevel1AndLevel2OfFairValueHierarchyLiabilities

Text

label

Erklärung, dass es keine Übertragungen zwischen Stufe 1 und Stufe 2 der Bewertungshierarchie gab, Schulden

IFRS 13 93 c Übliche Praxis

documentation

Die Erklärung, dass es während des Jahres bei den Schulden keine Übertragungen zwischen Stufe 1 und Stufe 2 der Bewertungshierarchie gab.

ifrs-full

StatementThatThereWereNoTransfersBetweenLevel1Level2OrLevel3OfFairValueHierarchyAssets

Text

label

Erklärung, dass es keine Übertragungen zwischen Stufe 1, Stufe 2 oder Stufe 3 der Bewertungshierarchie gab, Vermögenswerte

IFRS 13 93 c Übliche Praxis, IFRS 13 93 e (iv) Übliche Praxis

documentation

Die Erklärung, dass es während des Jahres bei den Vermögenswerten keine Übertragungen zwischen Stufe 1, Stufe 2 oder Stufe 3 der Bewertungshierarchie gab.

ifrs-full

StatementThatThereWereNoTransfersBetweenLevel1Level2OrLevel3OfFairValueHierarchyEntitysOwnEquityInstruments

Text

label

Erklärung, dass es keine Übertragungen zwischen Stufe 1, Stufe 2 oder Stufe 3 der Bewertungshierarchie gab, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

IFRS 13 93 c Übliche Praxis, IFRS 13 93 e (iv) Übliche Praxis

documentation

Die Erklärung, dass es während des Jahres bei den eigenen Eigenkapitalinstrumenten des Unternehmens keine Übertragungen zwischen Stufe 1, Stufe 2 oder Stufe 3 der Bewertungshierarchie gab.

ifrs-full

StatementThatThereWereNoTransfersBetweenLevel1Level2OrLevel3OfFairValueHierarchyLiabilities

Text

label

Erklärung, dass es keine Übertragungen zwischen Stufe 1, Stufe 2 oder Stufe 3 der Bewertungshierarchie gab, Schulden

IFRS 13 93 c Übliche Praxis, IFRS 13 93 e (iv) Übliche Praxis

documentation

Die Erklärung, dass es während des Jahres bei den Schulden keine Übertragungen zwischen Stufe 1, Stufe 2 oder Stufe 3 der Bewertungshierarchie gab.

ifrs-full

StatementThatUnadjustedComparativeInformationHasBeenPreparedOnDifferentBasis

Text

label

Erklärung, dass nicht bereinigte Vergleichsinformationen auf einer anderen Grundlage erstellt wurden

Angaben nach IAS 16 80A, Angaben nach IAS 27 18I, Angaben nach IAS 38 130I, Angaben nach IFRS 10 C6B, Angaben nach IFRS 11 C13B, Angaben nach IFRS 17 C27

documentation

Die Erklärung, dass nicht bereinigte Vergleichsinformationen im Abschluss auf einer anderen Grundlage erstellt wurden.

ifrs-full

StatutoryReserve

Monetary, instant, credit

label

Gesetzlich vorgeschriebene Rücklagen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Eine Eigenkapitalkomponente, die für aufgrund gesetzlicher Vorschriften gebildete Rücklagen steht.

ifrs-full

StatutoryReserveMember

Member

label

Gesetzlich vorgeschriebene Rücklagen [member]

IAS 1 108 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften gebildete Rücklagen darstellt.

ifrs-full

StraightlineMethodMember

Member

label

Lineare Abschreibungsmethode [member]

Angaben nach IAS 16 73 b, Angaben nach IAS 38 118 b, Angaben nach IAS 40 79 a, Angaben nach IAS 41 54 d

documentation

Dieses Element steht für die lineare Abschreibungsmethode.

ifrs-full

StructuredDebtAmountContributedToFairValueOfPlanAssets

Monetary, instant, debit

label

Strukturierte Schulden, Anteil an dem dem Planvermögen beizulegenden Zeitwert

IAS 19 142 h Beispiel

documentation

Der Betrag, den Schulden, die zwecks Erreichung eines bestimmten Investitionsziels strukturiert wurden, zum beizulegenden Zeitwert des Vermögens eines leistungsorientierten Plans beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

StructuredDebtPercentageContributedToFairValueOfPlanAssets

Percent

label

Strukturierte Schulden, prozentualer Beitrag zum beizulegenden Zeitwert des Planvermögens

IAS 19 142 h Übliche Praxis

documentation

Der Prozentsatz, den Schulden, die zwecks Erreichung eines bestimmten Investitionsziels strukturiert wurden, zum beizulegenden Zeitwert des Vermögens eines leistungsorientierten Plans beitragen. [Siehe: Planvermögen, zum beizulegenden Zeitwert; Leistungsorientierte Pläne [domain]] [Vgl.: Strukturierte Schulden, Anteil an dem dem Planvermögen beizulegenden Zeitwert]

ifrs-full

SubclassificationsOfAssetsLiabilitiesAndEquitiesAbstract

 

label

Unterklassifizierungen von Vermögenswerten, Schulden und Anteilen [abstract]

 

ifrs-full

SubordinatedLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Nachrangige Schulden

IAS 1 55 Übliche Praxis

totalLabel

Ergänzende Eigenmittel gesamt

documentation

Der Betrag der Schulden, die anderen Schulden in Bezug auf Ansprüche nachgeordnet sind.

ifrs-full

SubordinatedLiabilitiesAbstract

 

label

Nachrangige Schulden [abstract]

 

ifrs-full

SubordinatedLiabilitiesAtAmortisedCost

Monetary, instant, credit

label

Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete nachrangige Schulden

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten Schulden, die anderen Schulden in Bezug auf Ansprüche nachgeordnet sind. [Siehe: Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

SubscriptionCirculationRevenue

Monetary, duration, credit

label

Vertriebserlöse aus Abonnements

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus Abonnements resultierenden Vertriebserlöse. [Siehe: Erlöse; Vertriebserlöse]

ifrs-full

SubsequentRecognitionOfDeferredTaxAssetsGoodwill

(Monetary), duration, credit

label

Nachträglicher Ansatz latenter Steueransprüche, Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IFRS 3 B67 d (iii)

negatedLabel

Nachträglicher Ansatz latenter Steueransprüche, Geschäfts- oder Firmenwert

documentation

Die Abnahme des Geschäfts- oder Firmenwerts aufgrund des nachträglichen Ansatzes latenter Steueransprüche aus einem Unternehmenszusammenschluss während des Bewertungszeitraums. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert; Latente Steueransprüche; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

SubsidiariesMember

Member

label

Summe für alle Tochterunternehmen [member]

Angaben nach IAS 24 19 c, Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 a

documentation

Dieses Element steht für Unternehmen, die von einem anderen Unternehmen beherrscht werden.

ifrs-full

SubsidiariesWithMaterialNoncontrollingInterestsMember

Member

label

Tochterunternehmen mit wesentlichen nicht beherrschenden Anteilen [member]

Angaben nach IFRS 12 12

documentation

Dieses Element steht für Tochterunternehmen, die nicht beherrschende Anteile halten, die für das berichtende Unternehmen wesentlich sind. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Nicht beherrschende Anteile]

ifrs-full

SummaryOfQuantitativeDataAboutWhatEntityManagesAsCapital

Text

label

Zusammenfassende quantitative Angaben darüber, was das Unternehmen als Kapital verwaltet

Angaben nach IAS 1 135 b

documentation

Zusammenfassende quantitative Angaben darüber, was das Unternehmen als Kapital verwaltet.

ifrs-full

SummaryQuantitativeDataAboutEntitysExposureToRisk

Text block

label

Zusammenfassende quantitative Angaben zu Risiken, denen ein Unternehmen ausgesetzt ist [text block]

Angaben nach IFRS 7 34 a

documentation

Die Angabe zusammenfassender quantitativer Informationen zu den aus Finanzinstrumenten resultierenden Risiken, denen ein Unternehmen ausgesetzt ist. Diese Angaben beruhen auf den intern an die Mitglieder des Managements des Unternehmens in Schlüsselpositionen wie zum Beispiel das Geschäftsführungs- und/oder Aufsichtsorgan des Unternehmens oder dessen Vorsitzenden übermittelten Informationen. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]; Mitglieder des Managements des Unternehmens oder Mutterunternehmens in Schlüsselpositionen [member]]

ifrs-full

SummaryQuantitativeDataAboutPuttableFinancialInstrumentsClassifiedAsEquityInstruments

Text

label

Zusammenfassende quantitative Angaben zu als Eigenkapitalinstrumente eingestuften kündbaren Finanzinstrumenten

Angaben nach IAS 1 136A a

documentation

Zusammenfassende quantitative Angaben zu als Eigenkapitalinstrumente eingestuften kündbaren Finanzinstrumenten. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

SummaryQuantitativeInformationAboutExposureToRiskThatArisesFromContractsWithinScopeOfIFRS17Explanatory

Text block

label

Zusammenfassung quantitativer Informationen über Risiken, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren [text block]

Angaben nach IFRS 17 125 a

documentation

Die Angabe der Zusammenfassung quantitativer Informationen über Risiken eines Unternehmens, die aus Verträgen im Anwendungsbereich von IFRS 17 resultieren.

ifrs-full

SupplierFinanceArrangementsAxis

Axis

label

Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen [axis]

Angaben nach IAS 7 44H b (i), Angaben nach IAS 7 44H b (ii)

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen. Diese Achse steht für die finanziellen Verbindlichkeiten, die Teil einer Lieferantenfinanzierungsvereinbarung sind.

ifrs-full

SupplierFinanceArrangementsDomain

Domain [default]

label

Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen [domain]

Angaben nach IAS 7 44H b (ii), Angaben nach IAS 7 44H b (i)

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

SupportProvidedToStructuredEntityWithoutHavingContractualObligationToDoSo

Monetary, duration

label

Unterstützung eines strukturierten Unternehmens ohne vertragliche Verpflichtung

Angaben nach IFRS 12 15 a, Angaben nach IFRS 12 30 a

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der einem strukturierten Unternehmen ohne vertragliche Verpflichtung gewährten Finanzhilfe oder sonstigen Hilfe (zum Beispiel durch Kauf von Vermögenswerten des strukturierten Unternehmens oder von diesem ausgegebenen Instrumenten), einschließlich der Unterstützung beim Erhalt von Finanzhilfen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

SupportProvidedToSubsidiaryWithoutHavingContractualObligationToDoSo

Monetary, duration

label

Unterstützung eines Tochterunternehmens durch eine Investmentgesellschaft oder ihre Tochterunternehmen ohne vertragliche Verpflichtung

Angaben nach IFRS 12 19E a

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der einem Tochterunternehmen von der Investmentgesellschaft oder ihren Tochterunternehmen ohne vertragliche Verpflichtung gewährten Unterstützung. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

SurplusDeficitInPlan

Monetary, instant, debit

label

Vermögensüberdeckung (Vermögensunterdeckung) des Plans

IAS 19 57 a Übliche Praxis

netLabel

Netto-Vermögensüberdeckung (Netto-Vermögensunterdeckung) des Plans

documentation

Der beizulegende Zeitwert des Planvermögens abzüglich des Barwerts der leistungsorientierten Verpflichtung. [Siehe: Planvermögen [member]]

ifrs-full

SurplusDeficitInPlanAbstract

 

label

Vermögensüberdeckung (Vermögensunterdeckung) des Plans [abstract]

 

ifrs-full

SwapContractMember

Member

label

Swapgeschäft [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für ein derivatives Finanzinstrument, das den Austausch von Zahlungsströmen zwischen den Vertragsparteien während eines bestimmten Zeitraums beinhaltet. [Siehe: Derivate [member]]

ifrs-full

TangibleExplorationAndEvaluationAssets

Monetary, instant, debit

label

Materielle Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung

Angaben nach IFRS 6 25

documentation

Der Betrag der Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung, die gemäß den Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens als materielle Vermögenswerte angesetzt werden. [Siehe: Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung [member]]

ifrs-full

TangibleExplorationAndEvaluationAssetsMember

Member

label

Materielle Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung [member]

Angaben nach IFRS 6 25

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie von Sachanlagen, die materielle Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung darstellt. [Siehe: Vermögenswerte für Exploration und Evaluierung [member]]

ifrs-full

TaxationrelatedRegulatoryDeferralAccountBalancesMember

Member

label

Steuerbezogene regulatorische Abgrenzungsposten [member]

Angaben nach IFRS 14 34

documentation

Dieses Element steht für eine sich auf die Besteuerung beziehende Kategorie regulatorischer Abgrenzungsposten. [Siehe: Klassen regulatorischer Abgrenzungsposten [domain]]

ifrs-full

TaxBenefitArisingFromPreviouslyUnrecognisedTaxLossTaxCreditOrTemporaryDifferenceOfPriorPeriodUsedToReduceCurrentTaxExpense

(Monetary), duration, credit

label

Minderung des tatsächlichen Steueraufwands aufgrund der Nutzung bisher nicht berücksichtigter steuerlicher Verluste, aufgrund von Steuergutschriften oder infolge einer bisher nicht berücksichtigten temporären Differenz einer früheren Periode

IAS 12 80 e Beispiel

negatedLabel

Minderung des tatsächlichen Steueraufwands aufgrund der Nutzung bisher nicht berücksichtigter steuerlicher Verluste, aufgrund von Steuergutschriften oder infolge einer bisher nicht berücksichtigten temporären Differenz einer früheren Periode

documentation

Der Betrag der Minderung des tatsächlichen Steueraufwands aufgrund der Nutzung bisher nicht berücksichtigter steuerlicher Verluste, aufgrund von Steuergutschriften oder infolge einer bisher nicht berücksichtigten temporären Differenz einer früheren Periode. [Siehe: Temporäre Differenzen [member]; Nicht genutzte steuerliche Verluste [member]; Nicht genutzte Steuergutschriften [member]]

ifrs-full

TaxBenefitArisingFromPreviouslyUnrecognisedTaxLossTaxCreditOrTemporaryDifferenceOfPriorPeriodUsedToReduceDeferredTaxExpense

(Monetary), duration, credit

label

Minderung des latenten Steueraufwands aufgrund der Nutzung bisher nicht berücksichtigter steuerlicher Verluste, aufgrund von Steuergutschriften oder infolge einer bisher nicht berücksichtigten temporären Differenz einer früheren Periode

IAS 12 80 f Beispiel

negatedLabel

Minderung des latenten Steueraufwands aufgrund der Nutzung bisher nicht berücksichtigter steuerlicher Verluste, aufgrund von Steuergutschriften oder infolge einer bisher nicht berücksichtigten temporären Differenz einer früheren Periode

documentation

Der Betrag der Minderung des latenten Steueraufwands aufgrund der Nutzung bisher nicht berücksichtigter steuerlicher Verluste, aufgrund von Steuergutschriften oder infolge einer bisher nicht berücksichtigten temporären Differenz einer früheren Periode. [Siehe: Latenter Steueraufwand (Steuerertrag); Temporäre Differenzen [member]; Nicht genutzte steuerliche Verluste [member]; Nicht genutzte Steuergutschriften [member]]

ifrs-full

TaxContingentLiabilityMember

Member

label

Steuerbezogene Eventualverbindlichkeiten [member]

IAS 37 88 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Eventualverbindlichkeiten im Zusammenhang mit Steuern. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

TaxEffectFromChangeInTaxRate

Monetary, duration, debit

label

Steuereffekt aus Änderungen des Steuersatzes

Angaben nach IAS 12 81 c (i)

documentation

Der Betrag der mit Änderungen des Steuersatzes im Zusammenhang stehenden Differenz zwischen dem Steueraufwand (Steuerertrag) und dem Produkt aus dem bilanziellen Ergebnis vor Steuern und dem anzuwendenden Steuersatz (den anzuwendenden Steuersätzen). [Siehe: Bilanzielles Ergebnis vor Steuern]

ifrs-full

TaxEffectOfExpenseNotDeductibleInDeterminingTaxableProfitTaxLoss

Monetary, duration, debit

label

Steuereffekt von bei der Ermittlung des zu versteuernden Ergebnisses (steuerlichen Verlustes) nicht abzugsfähigen Aufwendungen

Angaben nach IAS 12 81 c (i)

documentation

Der Betrag der mit den bei der Ermittlung des zu versteuernden Ergebnisses (steuerlichen Verlustes) nicht abzugsfähigen Aufwendungen im Zusammenhang stehenden Differenz zwischen dem Steueraufwand (Steuerertrag) und dem Produkt aus dem bilanziellen Ergebnis vor Steuern und dem anzuwendenden Steuersatz (den anzuwendenden Steuersätzen). [Siehe: Bilanzielles Ergebnis vor Steuern]

ifrs-full

TaxEffectOfForeignTaxRates

Monetary, duration, debit

label

Steuereffekt ausländischer Steuersätze

Angaben nach IAS 12 81 c (i)

documentation

Der Betrag der mit ausländischen Steuersätzen im Zusammenhang stehenden Differenz zwischen dem Steueraufwand (Steuerertrag) und dem Produkt aus dem bilanziellen Ergebnis vor Steuern und dem anzuwendenden Steuersatz (den anzuwendenden Steuersätzen). [Siehe: Bilanzielles Ergebnis vor Steuern]

ifrs-full

TaxEffectOfImpairmentOfGoodwill

Monetary, duration, debit

label

Steuereffekt von Wertminderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts

IAS 12 81 c (i) Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der mit der Wertminderung des Geschäfts- oder Firmenwerts im Zusammenhang stehenden Differenz zwischen dem Steueraufwand (Steuerertrag) und dem Produkt aus dem bilanziellen Ergebnis vor Steuern und dem anzuwendenden Steuersatz (den anzuwendenden Steuersätzen). [Siehe: Bilanzielles Ergebnis vor Steuern; Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

TaxEffectOfRevenuesExemptFromTaxation2011

(Monetary), duration, credit

label

Steuereffekt steuerfreier Erlöse

Angaben nach IAS 12 81 c (i)

negatedLabel

Steuereffekt steuerfreier Erlöse

documentation

Der Betrag der mit steuerfreien Erlösen im Zusammenhang stehenden Differenz zwischen dem Steueraufwand (Steuerertrag) und dem Produkt aus dem bilanziellen Ergebnis vor Steuern und dem anzuwendenden Steuersatz (den anzuwendenden Steuersätzen). [Siehe: Bilanzielles Ergebnis vor Steuern]

ifrs-full

TaxEffectOfTaxLosses

Monetary, duration, debit

label

Steuereffekt steuerlicher Verluste

Angaben nach IAS 12 81 c (i)

documentation

Der Betrag der mit steuerlichen Verlusten im Zusammenhang stehenden Differenz zwischen dem Steueraufwand (Steuerertrag) und dem Produkt aus dem bilanziellen Ergebnis vor Steuern und dem anzuwendenden Steuersatz (den anzuwendenden Steuersätzen). [Siehe: Bilanzielles Ergebnis vor Steuern]

ifrs-full

TaxExpenseIncomeAtApplicableTaxRate

Monetary, duration, debit

label

Steueraufwand (Steuerertrag) zum anzuwendenden Steuersatz

Angaben nach IAS 12 81 c (i)

documentation

Das Produkt aus dem bilanziellen Ergebnis vor Steuern und dem anzuwendenden Steuersatz (den anzuwendenden Steuersätzen). [Siehe: Bilanzielles Ergebnis vor Steuern; Anzuwendender Steuersatz]

ifrs-full

TaxExpenseIncomeRelatingToChangesInAccountingPoliciesAndErrorsIncludedInProfitOrLoss

Monetary, duration, debit

label

Steueraufwand (Steuerertrag) im Zusammenhang mit erfolgswirksam erfassten Änderungen der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und Fehlern

IAS 12 80 h Beispiel

documentation

Der Betrag des Steueraufwands oder Steuerertrags, der aus Änderungen der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und Fehlern resultiert, die erfolgswirksam nach IAS 8 erfasst wurden, weil sie nicht rückwirkend berücksichtigt werden können.

ifrs-full

TaxExpenseOfDiscontinuedOperationAbstract

 

label

Steueraufwand (Steuerertrag) für aufgegebene Geschäftsbereiche [abstract]

 

ifrs-full

TaxExpenseOtherThanIncomeTaxExpense

Monetary, duration, debit

label

Steueraufwand außer Ertragsteueraufwand

IAS 1 85 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag des Steueraufwands ohne Ertragsteueraufwand.

ifrs-full

TaxExpenseRelatingToGainLossOnDiscontinuance

Monetary, duration, debit

label

Steueraufwand (Steuerertrag) im Zusammenhang mit dem auf die Aufgabe entfallenden Gewinn (Verlust)

Angaben nach IAS 12 81 h (i), Angaben nach IFRS 5 33 b (iv)

documentation

Der Steueraufwand (Steuerertrag), der bei Aufgabe von Geschäftsbereichen im Zusammenhang mit dem auf die Aufgabe entfallenden Gewinn (Verlust) steht. [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]]

ifrs-full

TaxExpenseRelatingToProfitLossFromOrdinaryActivitiesOfDiscontinuedOperations

Monetary, duration, debit

label

Steueraufwand (Steuerertrag) im Zusammenhang mit dem Gewinn (Verlust) aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit aufgegebener Geschäftsbereiche

Angaben nach IAS 12 81 h (ii), Angaben nach IFRS 5 33 b (ii)

documentation

Der Steueraufwand (Steuerertrag) im Zusammenhang mit dem aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit aufgegebener Geschäftsbereiche resultierenden Gewinn (Verlust). [Siehe: Aufgegebene Geschäftsbereiche [member]; Gewinn (Verlust)]

ifrs-full

TaxRateEffectFromChangeInTaxRate

Percent

label

Steuersatzeffekt aus Änderungen des Steuersatzes

Angaben nach IAS 12 81 c (ii)

documentation

Der aus Änderungen des Steuersatzes resultierende Steuersatzeffekt mit Blick auf die Überleitungsrechnung zwischen dem durchschnittlichen effektiven Steuersatz und dem anzuwendenden Steuersatz. [Siehe: Durchschnittlicher effektiver Steuersatz; Anzuwendender Steuersatz]

ifrs-full

TaxRateEffectOfAdjustmentsForCurrentTaxOfPriorPeriods

Percent

label

Steuersatzeffekt von Anpassungen für periodenfremde tatsächliche Steuern

IAS 12 81 c (ii) Übliche Praxis

documentation

Der aus Anpassungen für periodenfremde tatsächliche Steuern resultierende Steuersatzeffekt mit Blick auf die Überleitungsrechnung zwischen dem durchschnittlichen effektiven Steuersatz und dem anzuwendenden Steuersatz. [Siehe: Durchschnittlicher effektiver Steuersatz; Anzuwendender Steuersatz; Anpassungen für periodenfremde tatsächliche Steuern

ifrs-full

TaxRateEffectOfExpenseNotDeductibleInDeterminingTaxableProfitTaxLoss

Percent

label

Steuersatzeffekt von bei der Ermittlung des zu versteuernden Ergebnisses (steuerlichen Verlustes) nicht abzugsfähigen Aufwendungen

Angaben nach IAS 12 81 c (ii)

documentation

Der aus den bei der Ermittlung des zu versteuernden Ergebnisses (steuerlichen Verlustes) nicht abzugsfähigen Aufwendungen resultierende Steuersatzeffekt mit Blick auf die Überleitungsrechnung zwischen dem durchschnittlichen effektiven Steuersatz und dem anzuwendenden Steuersatz. [Siehe: Durchschnittlicher effektiver Steuersatz; Anzuwendender Steuersatz]

ifrs-full

TaxRateEffectOfForeignTaxRates

Percent

label

Steuersatzeffekt ausländischer Steuersätze

Angaben nach IAS 12 81 c (ii)

documentation

Der aus der Anwendung ausländischer Steuersätze resultierende Steuersatzeffekt mit Blick auf die Überleitungsrechnung zwischen dem durchschnittlichen effektiven Steuersatz und dem anzuwendenden Steuersatz. [Siehe: Durchschnittlicher effektiver Steuersatz; Anzuwendender Steuersatz]

ifrs-full

TaxRateEffectOfImpairmentOfGoodwill

Percent

label

Steuersatzeffekt von Wertminderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts

IAS 12 81 c (ii) Übliche Praxis

documentation

Der aus der Wertminderung des Geschäfts- oder Firmenwerts resultierende Steuersatzeffekt mit Blick auf die Überleitungsrechnung zwischen dem durchschnittlichen effektiven Steuersatz und dem anzuwendenden Steuersatz. [Siehe: Durchschnittlicher effektiver Steuersatz; Anzuwendender Steuersatz; Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

TaxRateEffectOfRevenuesExemptFromTaxation

(Percent)

label

Steuersatzeffekt steuerfreier Erlöse

Angaben nach IAS 12 81 c (ii)

negatedLabel

Steuersatzeffekt steuerfreier Erlöse

documentation

Der aus steuerfreien Erlösen resultierende Steuersatzeffekt mit Blick auf die Überleitungsrechnung zwischen dem durchschnittlichen effektiven Steuersatz und dem anzuwendenden Steuersatz. [Siehe: Durchschnittlicher effektiver Steuersatz; Anzuwendender Steuersatz]

ifrs-full

TaxRateEffectOfTaxLosses

Percent

label

Steuersatzeffekt steuerlicher Verluste

Angaben nach IAS 12 81 c (ii)

documentation

Der aus steuerlichen Verlusten resultierende Steuersatzeffekt mit Blick auf die Überleitungsrechnung zwischen dem durchschnittlichen effektiven Steuersatz und dem anzuwendenden Steuersatz. [Siehe: Durchschnittlicher effektiver Steuersatz; Anzuwendender Steuersatz]

ifrs-full

TechnologybasedIntangibleAssetsMember

Member

label

Technologiebasierte immaterielle Vermögenswerte [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie immaterieller Vermögenswerte, die technologiebasierte Vermögenswerte darstellt. Diese Vermögenswerte können patentierte und nicht patentierte Technologien, Datenbanken sowie Geschäfts-/Betriebsgeheimnisse umfassen. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

TechnologybasedIntangibleAssetsRecognisedAsOfAcquisitionDate

Monetary, instant, debit

label

Zum Erwerbszeitpunkt angesetzte technologiebasierte immaterielle Vermögenswerte

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

documentation

Der für im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses erworbene technologiebasierte immaterielle Vermögenswerte zum Erwerbszeitpunkt angesetzte Betrag. [Siehe: Technologiebasierte immaterielle Vermögenswerte [member]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

TemporaryDifferenceMember

Member

label

Temporäre Differenzen [member]

Angaben nach IAS 12 81 g

documentation

Dieses Element steht für Differenzen zwischen dem Buchwert eines Vermögenswerts oder einer Schuld in der Bilanz und seiner bzw. ihrer steuerlichen Basis. Temporäre Differenzen können entweder: a) zu versteuernde temporäre Differenzen oder b) abzugsfähige temporäre Differenzen sein. [Siehe: Buchwert [member]]

ifrs-full

TemporaryDifferencesAssociatedWithInvestmentsInSubsidiariesBranchesAndAssociatesAndInterestsInJointVentures

Monetary, instant

label

Temporäre Differenzen in Verbindung mit Anteilen an Tochterunternehmen, Zweigniederlassungen und assoziierten Unternehmen sowie Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen, für die keine latenten Steuerschulden bilanziert worden sind

Angaben nach IAS 12 81 f

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Summe des Betrags temporärer Differenzen im Zusammenhang mit Beteiligungen an Tochterunternehmen, Zweigniederlassungen und assoziierten Unternehmen sowie Anteilen an gemeinschaftlichen Vereinbarungen, für die keine latenten Steuerschulden angesetzt worden sind, da die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sind: a) das Mutterunternehmen, der Investor, das Partnerunternehmen oder der gemeinschaftlich Tätige ist in der Lage, den zeitlichen Verlauf der Auflösung der temporären Differenz zu steuern, und b) es ist wahrscheinlich, dass sich die temporäre Differenz in absehbarer Zeit nicht auflösen wird. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]; Temporäre Differenzen [member]; Beteiligungen an Tochterunternehmen in Einzelabschlüssen]

ifrs-full

TemporaryDifferenceUnusedTaxLossesAndUnusedTaxCreditsAxis

Axis

label

Temporäre Differenz, nicht genutzte steuerliche Verluste und nicht genutzte Steuergutschriften [axis]

Angaben nach IAS 12 81 g

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TemporaryDifferenceUnusedTaxLossesAndUnusedTaxCreditsDomain

Domain [default]

label

Temporäre Differenz, nicht genutzte steuerliche Verluste und nicht genutzte Steuergutschriften [domain]

Angaben nach IAS 12 81 g

documentation

Dieses Element steht für temporäre Differenzen, nicht genutzte steuerliche Verluste und nicht genutzte Steuergutschriften. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Temporäre Differenz, nicht genutzte steuerliche Verluste und nicht genutzte Steuergutschriften“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Temporäre Differenzen [member]; Nicht genutzte Steuergutschriften [member]; Nicht genutzte steuerliche Verluste [member]]

ifrs-full

TerminationBenefitsExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses

IAS 19 171 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Aufwendungen in Verbindung mit Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind Leistungen an Arbeitnehmer, die im Austausch für die Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses eines Arbeitnehmers gezahlt werden und daraus resultieren, dass a) ein Unternehmen die Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses eines Arbeitnehmers vor dem regulären Renteneintrittszeitpunkt beschlossen hat, oder b) ein Arbeitnehmer im Austausch für die Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses einem Leistungsangebot zugestimmt hat. [Siehe: Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer]

ifrs-full

ThreeYearsBeforeReportingYearMember

Member

label

Drei Jahre vor Berichtsjahr [member]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Dieses Element steht für ein Jahr, das drei Jahre vor Ende des Berichtsjahres endete.

ifrs-full

TimeandmaterialsContractsMember

Member

label

Verträge mit einer Vergütung auf Zeit- und Materialbasis [member]

IFRS 15 B89 d Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Verträge mit Kunden mit einer Vergütung auf Zeit- und Materialbasis.

ifrs-full

TimingAndReasonForTransferBetweenFinancialLiabilitiesAndEquityAttributableToChangeInRedemptionProhibition

Text

label

Beschreibung des Zeitpunkts einer auf eine Änderung des Rücknahmeverbots zurückzuführenden Übertragung zwischen finanziellen Verbindlichkeiten und Eigenkapital und der Gründe für die Übertragung

Angaben nach IFRIC 2 13

documentation

Die Beschreibung des Zeitpunkts einer auf eine Änderung des Rücknahmeverbots zurückzuführenden Übertragung zwischen finanziellen Verbindlichkeiten und Eigenkapital und der Gründe für die Übertragung.

ifrs-full

TimingOfTransferOfGoodsOrServicesAxis

Axis

label

Zeitpunkt der Übertragung von Waren oder Dienstleistungen [axis]

IFRS 15.B89 f Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TimingOfTransferOfGoodsOrServicesDomain

Domain [default]

label

Zeitpunkt der Übertragung von Waren oder Dienstleistungen [domain]

IFRS 15.B89 f Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle Zeitpunkte der Übertragung von in Verträgen mit Kunden enthaltenen Waren oder Dienstleistungen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Zeitpunkt der Übertragung von Waren oder Dienstleistungen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

TitleOfInitiallyAppliedIFRS

Text

label

Bezeichnung erstmalig angewandter IFRS

Angaben nach IAS 8 28 a

documentation

Die Bezeichnung eines erstmalig angewandten IFRS. [Siehe: IFRS [member]]

ifrs-full

TitleOfNewIFRS

Text

label

Bezeichnung neuer IFRS

IAS 8 31 a Beispiel

documentation

Die Bezeichnung eines neuen IFRS, der veröffentlicht wurde, aber noch nicht anwendbar ist.

ifrs-full

TopOfRangeMember

Member

label

Oberes Bereichsende [member]

Angaben nach IAS 7 44H b (iii), IFRS 13 B6 Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel, Angaben nach IFRS 14 33 b, Angaben nach IFRS 17 120, Angaben nach IFRS 2 45 d, IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für das obere Ende eines Bereichs.

ifrs-full

TotalForAllForeignOperationsWhoseFunctionalCurrencyIsNotExchangeableIntoPresentationCurrencyMember

Member

label

Summe für alle ausländischen Geschäftsbetriebe, deren funktionale Währung nicht in die Darstellungswährung umtauschbar ist [member]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A20 b

documentation

Dieses Element steht für die Summe für alle ausländischen Geschäftsbetriebe, wenn deren funktionale Währung nicht in die Darstellungswährung oder die Darstellungswährung gegebenenfalls nicht in deren funktionale Währung umtauschbar ist.

ifrs-full

TradeAndOtherCurrentPayables

Monetary, instant, credit

label

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten

Angaben nach IAS 1 54 k

totalLabel

Summe der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen kurzfristigen Verbindlichkeiten

documentation

Der Betrag kurzfristiger Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstiger kurzfristiger Verbindlichkeiten. [Siehe: Kurzfristige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen; Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten]

ifrs-full

TradeAndOtherCurrentPayablesAbstract

 

label

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

TradeAndOtherCurrentPayablesToRelatedParties

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag kurzfristiger Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]; Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen]

ifrs-full

TradeAndOtherCurrentPayablesToTradeSuppliers

Monetary, instant, credit

label

Kurzfristige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

IAS 1 70 Beispiel, IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der kurzfristig an Lieferanten für im Rahmen der Geschäftstätigkeit des Unternehmens verwendete Waren und Dienstleistungen zu zahlende Betrag. [Siehe: Kurzfristige Schulden; Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen]

ifrs-full

TradeAndOtherCurrentReceivables

Monetary, instant, debit

label

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige kurzfristige Forderungen

Angaben nach IAS 1 54 h, Angaben nach IAS 1 78 b

totalLabel

Summe der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen kurzfristigen Forderungen

documentation

Der Betrag kurzfristiger Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstiger kurzfristiger Forderungen. [Siehe: Kurzfristige Forderungen aus Lieferungen und Leistungen; Sonstige kurzfristige Forderungen]

ifrs-full

TradeAndOtherCurrentReceivablesAbstract

 

label

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige kurzfristige Forderungen [abstract]

 

ifrs-full

TradeAndOtherCurrentReceivablesDueFromRelatedParties

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristige Forderungen gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 1 78 b Beispiel

documentation

Der Betrag kurzfristiger Forderungen gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

TradeAndOtherPayables

Monetary, instant, credit

label

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten

Angaben nach IAS 1 54 k

totalLabel

Summe der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen kurzfristigen Forderungen

documentation

Der Betrag der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstiger Verbindlichkeiten. [Siehe: Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen; Sonstige Verbindlichkeiten]

ifrs-full

TradeAndOtherPayablesAbstract

 

label

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten [abstract]

 

ifrs-full

TradeAndOtherPayablesRecognisedAsOfAcquisitionDate

(Monetary), instant, credit

label

Zum Erwerbszeitpunkt angesetzte Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten

IFRS 3 B64 i Übliche Praxis

negatedLabel

Zum Erwerbszeitpunkt angesetzte Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten

documentation

Der für bei einem Unternehmenszusammenschluss übernommene Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten zum Erwerbszeitpunkt angesetzte Betrag. [Siehe: Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

TradeAndOtherPayablesToRelatedParties

Monetary, instant, credit

label

Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

TradeAndOtherPayablesToTradeSuppliers

Monetary, instant, credit

label

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag, der Lieferanten für im Rahmen der Geschäftstätigkeit des Unternehmens verwendete Waren und Dienstleistungen geschuldet wird.

ifrs-full

TradeAndOtherPayablesUndiscountedCashFlows

Monetary, instant, credit

label

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten, nicht abgezinste Zahlungsströme

IFRS 7 B11D Beispiel, IFRS 7 IG31A Beispiel

documentation

Der Betrag vertraglicher nicht abgezinster Zahlungsströme in Bezug auf Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten. [Siehe: Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten]

ifrs-full

TradeAndOtherReceivables

Monetary, instant, debit

label

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen

Angaben nach IAS 1 54 h, Angaben nach IAS 1 78 b

totalLabel

Summe der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen Forderungen

documentation

Der Betrag der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstiger Forderungen. [Siehe: Forderungen aus Lieferungen und Leistungen; Sonstige Forderungen]

ifrs-full

TradeAndOtherReceivablesAbstract

 

label

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen [abstract]

 

ifrs-full

TradeAndOtherReceivablesDueFromRelatedParties

Monetary, instant, debit

label

Forderungen gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 1 78 b Beispiel

documentation

Der Betrag der Forderungen gegenüber nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

TradeReceivables

Monetary, instant, debit

label

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

IAS 1 78 b Beispiel

documentation

Der von Kunden für verkaufte Waren und Dienstleistungen geschuldete Betrag.

ifrs-full

TradeReceivablesMember

Member

label

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen [member]

IAS 1 112 c Übliche Praxis, Angaben nach IFRS 7 35H b (iii), Angaben nach IFRS 7 35M b (iii), IFRS 7 35N Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. [Siehe: Forderungen aus Lieferungen und Leistungen]

ifrs-full

TradingEquitySecuritiesMember

Member

label

Eigenkapitaltitel zu Handelszwecken [member]

IFRS 13 94 Beispiel, IFRS 13 IE60 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Eigenkapitalinstrumente, die a) hauptsächlich mit der Absicht erworben oder eingegangen wurden, kurzfristig verkauft oder zurückgekauft zu werden, oder b) beim erstmaligen Ansatz Teil eines Portfolios eindeutig identifizierter und gemeinsam verwalteter Finanzinstrumente sind, bei dem es in jüngerer Vergangenheit nachweislich kurzfristige Gewinnmitnahmen gab.

ifrs-full

TradingIncomeExpense

Monetary, duration, credit

label

Handelserträge (Handelsaufwendungen)

IAS 1 85 Übliche Praxis

totalLabel

Summe der Handelserträge (Handelsaufwendungen)

documentation

Der Betrag der Erträge (Aufwendungen) im Zusammenhang mit Handelsvermögenswerten und -schulden.

ifrs-full

TradingIncomeExpenseAbstract

 

label

Handelserträge (Handelsaufwendungen) [abstract]

 

ifrs-full

TradingIncomeExpenseOnDebtInstruments

Monetary, duration, credit

label

Handelserträge (Handelsaufwendungen) in Verbindung mit Schuldinstrumenten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Handelserträge (Handelsaufwendungen) in Verbindung mit Schuldinstrumenten. [Siehe: Gehaltene Schuldinstrumente; Handelserträge (Handelsaufwendungen)

ifrs-full

TradingIncomeExpenseOnDerivativeFinancialInstruments

Monetary, duration, credit

label

Handelserträge (Handelsaufwendungen) in Verbindung mit derivativen Finanzinstrumenten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Handelserträge (Handelsaufwendungen) in Verbindung mit derivativen Finanzinstrumenten. [Siehe: Derivate [member]; Handelserträge (Handelsaufwendungen)

ifrs-full

TradingIncomeExpenseOnEquityInstruments

Monetary, duration, credit

label

Handelserträge (Handelsaufwendungen) in Verbindung mit Eigenkapitalinstrumenten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Handelserträge (Handelsaufwendungen) in Verbindung mit Eigenkapitalinstrumenten. [Siehe: Gehaltene Eigenkapitalinstrumente; Handelserträge (Handelsaufwendungen)

ifrs-full

TradingIncomeExpenseOnForeignExchangeContracts

Monetary, duration, credit

label

Handelserträge (Handelsaufwendungen) in Verbindung mit Devisenkontrakten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Handelserträge (Handelsaufwendungen) in Verbindung mit Devisenkontrakten. [Siehe: Handelserträge (Handelsaufwendungen)

ifrs-full

TradingSecuritiesMember

Member

label

Wertpapiere zu Handelszwecken [member]

IFRS 7 6 Beispiel, IFRS 7 IG40B Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Finanzinstrumente, die a) hauptsächlich mit der Absicht erworben oder eingegangen wurden, kurzfristig verkauft oder zurückgekauft zu werden, oder b) beim erstmaligen Ansatz Teil eines Portfolios eindeutig identifizierter und gemeinsam verwalteter Finanzinstrumente sind, bei dem es in jüngerer Vergangenheit nachweislich kurzfristige Gewinnmitnahmen gab. [Siehe: Klassen von Finanzinstrumenten [domain]]

ifrs-full

TransactionPriceAllocatedToRemainingPerformanceObligations

Monetary, instant, credit

label

Transaktionspreis, der verbleibenden Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird

Angaben nach IFRS 15 120 a

documentation

Der Betrag des Transaktionspreises, der Leistungsverpflichtungen zugeordnet wird, die zum Abschlussstichtag nicht erfüllt (oder teilweise nicht erfüllt) sind. Der Transaktionspreis ist der Betrag der Gegenleistung, die ein Unternehmen im Austausch für die Übertragung zugesagter Waren oder Dienstleistungen auf einen Kunden voraussichtlich erhalten wird; hiervon ausgenommen sind Beträge, die im Namen Dritter eingezogen werden (z. B. bestimmte Umsatzsteuern). [Siehe: Leistungsverpflichtungen [domain]]

ifrs-full

TransactionsRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombinationAxis

Axis

label

Transaktionen, die getrennt vom Erwerb von Vermögenswerten und von der Übernahme von Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasst werden [axis]

Angaben nach IFRS 3 B64 l

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TransactionsRecognisedSeparatelyFromAcquisitionOfAssetsAndAssumptionOfLiabilitiesInBusinessCombinationDomain

Domain [default]

label

Transaktionen, die getrennt vom Erwerb von Vermögenswerten und von der Übernahme von Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasst werden [domain]

Angaben nach IFRS 3 B64 l

documentation

Dieses Element steht für Transaktionen, die getrennt vom Erwerb von Vermögenswerten oder der Übernahme von Schulden bei Unternehmenszusammenschlüssen erfasst werden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Transaktionen, die getrennt vom Erwerb von Vermögenswerten und von der Übernahme von Schulden bei einem Unternehmenszusammenschluss erfasst werden“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

TransferBetweenFinancialLiabilitiesAndEquityAttributableToChangeInRedemptionProhibition

Monetary, duration

label

Auf eine Änderung des Rücknahmeverbots zurückzuführende Übertragung zwischen finanziellen Verbindlichkeiten und Eigenkapital

Angaben nach IFRIC 2 13

documentation

Der zwischen finanziellen Verbindlichkeiten und Eigenkapital aufgrund einer Änderung des Rücknahmeverbots umgebuchte Betrag.

ifrs-full

TransferFromInvestmentPropertyUnderConstructionOrDevelopmentInvestmentProperty

Monetary, duration, debit

label

Übertragung aus als Finanzinvestition gehaltenen, noch im Bau oder in der Entwicklung befindlichen Immobilien, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

IAS 40 76 Übliche Praxis, IAS 40 79 d Übliche Praxis

documentation

Der von „als Finanzinvestition gehaltenen, noch im Bau oder in der Entwicklung befindlichen Immobilien“ in „als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, deren Bau abgeschlossen ist“ umgebuchte Betrag. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

TransferFromToInventoriesAndOwnerOccupiedPropertyInvestmentProperty

Monetary, duration, debit

label

Übertragung aus dem bzw. in den Bestand der Vorräte und der vom Eigentümer selbst genutzten Immobilien, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

Angaben nach IAS 40 76 f Angaben nach IAS 40 79 d (vii)

documentation

Der von dem bzw. in den „Bestand der Vorräte und der vom Eigentümer selbst genutzten Immobilien“ in bzw. von „als Finanzinvestition gehaltene(n) Immobilien“ umgebuchte Betrag. [Siehe: Vorräte; Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

TransfersFromToOtherRetirementBenefitPlans

Monetary, duration, credit

label

Übertragungen aus bzw. in sonstige(n) Altersversorgungspläne(n)

Angaben nach IAS 26 35 b (x)

documentation

Die aus Übertragungen aus bzw. in sonstige(n) Altersversorgungspläne(n) resultierende Zunahme (Abnahme) des für Leistungen zur Verfügung stehenden Nettovermögens. [Siehe: Vermögenswerte (Schulden) eines Plans]

ifrs-full

TransfersIntoLevel3OfFairValueHierarchyAssets

Monetary, duration, debit

label

Übertragungen in Stufe 3 der Bewertungshierarchie, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 e (iv)

documentation

Der Betrag der Übertragungen von Vermögenswerten in Stufe 3 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

TransfersIntoLevel3OfFairValueHierarchyEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration, credit

label

Übertragungen in Stufe 3 der Bewertungshierarchie, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 e (iv)

documentation

Der Betrag der Übertragungen von eigenen Eigenkapitalinstrumenten des Unternehmens in Stufe 3 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]; Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

TransfersIntoLevel3OfFairValueHierarchyLiabilities

Monetary, duration, credit

label

Übertragungen in Stufe 3 der Bewertungshierarchie, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 e (iv)

documentation

Der Betrag der Übertragungen von Schulden in Stufe 3 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

TransfersOfCumulativeGainLossWithinEquity

Monetary, duration

label

Umgliederungen des kumulierten Gewinns (Verlusts) innerhalb des Eigenkapitals, wenn Änderungen der Ausfallrisiken dieser Schulden im sonstigen Ergebnis dargestellt werden

Angaben nach IFRS 7 10 c

documentation

Der Betrag der Umgliederungen des kumulierten Gewinns (Verlusts) aus finanziellen Verbindlichkeiten innerhalb des Eigenkapitals, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind und mit Blick auf welche Änderungen des Ausfallrisikos dieser Schuld im sonstigen Ergebnis dargestellt werden. [Siehe: Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeiten]

ifrs-full

TransfersOfResearchAndDevelopmentFromEntityRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Übertragungen von Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung durch das Unternehmen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 e Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Übertragungen von Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung durch das Unternehmen im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

TransfersOfResearchAndDevelopmentToEntityRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Übertragungen von Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung an das Unternehmen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 e Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Übertragungen von Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung an das Unternehmen im Rahmen von Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

TransfersOutOfLevel1IntoLevel2OfFairValueHierarchyAssets

Monetary, duration

label

Übertragungen von Stufe 1 in Stufe 2 der Bewertungshierarchie, zum Ende der Berichtsperiode gehaltene Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Übertragungen von zum Abschlussstichtag gehaltenen Vermögenswerten von Stufe 1 in Stufe 2 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 1 der Bewertungshierarchie [member]; Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

TransfersOutOfLevel1IntoLevel2OfFairValueHierarchyEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Übertragungen von Stufe 1 in Stufe 2 der Bewertungshierarchie, zum Abschlussstichtag gehaltene eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Übertragungen von zum Abschlussstichtag gehaltenen eigenen Eigenkapitalinstrumenten des Unternehmens von Stufe 1 in Stufe 2 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]; Stufe 1 der Bewertungshierarchie [member]; Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

TransfersOutOfLevel1IntoLevel2OfFairValueHierarchyLiabilities

Monetary, duration

label

Übertragungen von Stufe 1 in Stufe 2 der Bewertungshierarchie, zum Ende der Berichtsperiode gehaltene Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Übertragungen von zum Abschlussstichtag gehaltenen Schulden von Stufe 1 in Stufe 2 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 1 der Bewertungshierarchie [member]; Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

TransfersOutOfLevel2IntoLevel1OfFairValueHierarchyAssets

Monetary, duration

label

Übertragungen von Stufe 2 in Stufe 1 der Bewertungshierarchie, zum Ende der Berichtsperiode gehaltene Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Übertragungen von zum Abschlussstichtag gehaltenen Vermögenswerten von Stufe 2 in Stufe 1 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 1 der Bewertungshierarchie [member]; Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

TransfersOutOfLevel2IntoLevel1OfFairValueHierarchyEntitysOwnEquityInstruments

Monetary, duration

label

Übertragungen von Stufe 2 in Stufe 1 der Bewertungshierarchie, zum Abschlussstichtag gehaltene eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Übertragungen von zum Abschlussstichtag gehaltenen eigenen Eigenkapitalinstrumenten des Unternehmens von Stufe 2 in Stufe 1 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]; Stufe 1 der Bewertungshierarchie [member]; Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

TransfersOutOfLevel2IntoLevel1OfFairValueHierarchyLiabilities

Monetary, duration

label

Übertragungen von Stufe 2 in Stufe 1 der Bewertungshierarchie, am Abschlussstichtag gehaltene Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 c

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Übertragungen von am Abschlussstichtag gehaltenen Schulden von Stufe 2 in Stufe 1 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 1 der Bewertungshierarchie [member]; Stufe 2 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

TransfersOutOfLevel3OfFairValueHierarchyAssets

(Monetary), duration, credit

label

Übertragungen von Stufe 3 der Bewertungshierarchie, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 e (iv)

negatedLabel

Übertragungen von Stufe 3 der Bewertungshierarchie, Vermögenswerte

documentation

Der Betrag der Übertragungen von Vermögenswerten von Stufe 3 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

TransfersOutOfLevel3OfFairValueHierarchyEntitysOwnEquityInstruments

(Monetary), duration, debit

label

Übertragungen von Stufe 3 der Bewertungshierarchie, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 e (iv)

negatedLabel

Übertragungen von Stufe 3 der Bewertungshierarchie, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

documentation

Der Betrag der Übertragungen der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens von Stufe 3 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Klassen eigener Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens [domain]; Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

TransfersOutOfLevel3OfFairValueHierarchyLiabilities

(Monetary), duration, debit

label

Übertragungen von Stufe 3 der Bewertungshierarchie, Schulden

Angaben nach IFRS 13 93 e (iv)

negatedLabel

Übertragungen von Stufe 3 der Bewertungshierarchie, Schulden

documentation

Der Betrag der Übertragungen von Schulden von Stufe 3 der Bewertungshierarchie. [Siehe: Stufe 3 der Bewertungshierarchie [member]]

ifrs-full

TransfersUnderFinanceAgreementsFromEntityRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Übertragungen durch das Unternehmen im Rahmen von Finanzierungsvereinbarungen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 g Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Übertragungen durch das Unternehmen im Rahmen von Finanzierungsvereinbarungen bei Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen einschließlich Darlehen und Kapitaleinlagen in Form von Bar- oder Sacheinlagen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

TransfersUnderFinanceAgreementsToEntityRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Übertragungen an das Unternehmen im Rahmen von Finanzierungsvereinbarungen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 g Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Übertragungen an das Unternehmen im Rahmen von Finanzierungsvereinbarungen bei Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen einschließlich Darlehen und Kapitaleinlagen in Form von Bar- oder Sacheinlagen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

TransfersUnderLicenseAgreementsFromEntityRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Übertragungen durch das Unternehmen im Rahmen von Lizenzvereinbarungen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 f Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Übertragungen durch das Unternehmen im Rahmen von Lizenzvereinbarungen bei Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

TransfersUnderLicenseAgreementsToEntityRelatedPartyTransactions

Monetary, duration

label

Übertragungen an das Unternehmen im Rahmen von Lizenzvereinbarungen, Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen

IAS 24 21 f Beispiel

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag der Übertragungen an das Unternehmen im Rahmen von Lizenzvereinbarungen bei Geschäftsvorfällen mit nahestehenden Unternehmen und Personen. [Siehe: Summe für alle nahestehenden Unternehmen und Personen [member]]

ifrs-full

TransportationExpense

Monetary, duration, debit

label

Transportaufwendungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus Transportleistungen resultierenden Aufwendungen.

ifrs-full

TravelExpense

Monetary, duration, debit

label

Reisekosten

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus Reisen resultierenden Aufwendungen.

ifrs-full

TreasuryShares

(Monetary), instant, debit

label

Eigene Anteile

IAS 1.78 e Beispiel, Angaben nach IAS 32 34

negatedLabel

Eigene Anteile

documentation

Die eigenen Eigenkapitalinstrumente eines Unternehmens, die vom Unternehmen oder anderen Konzernmitgliedern gehalten werden.

ifrs-full

TreasurySharesMember

Member

label

Eigene Anteile [member]

Angaben nach IAS 1 106

documentation

Dieses Element steht für die eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens, die vom Unternehmen oder anderen Konzernmitgliedern gehalten werden.

ifrs-full

TwelvemonthExpectedCreditLossesMember

Member

label

Über 12 Monate erwartete Kreditverluste [member]

Angaben nach IFRS 7 35H a, Angaben nach IFRS 7 35M a

documentation

Dieses Element steht für den Teil der über die Laufzeit erwarteten Kreditverluste, der den erwarteten Kreditverlusten aus Ausfallereignissen entspricht, die bei einem Finanzinstrument innerhalb von zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag möglich sind. [Siehe: Art der Bewertung erwarteter Kreditverluste [domain]]; Über die Laufzeit erwartete Kreditverluste [member]]

ifrs-full

TwoYearsBeforeReportingYearMember

Member

label

Zwei Jahre vor Berichtsjahr [member]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Dieses Element steht für ein Jahr, das zwei Jahre vor Ende des Berichtsjahres endete.

ifrs-full

TypeOfMeasurementOfExpectedCreditLossesAxis

Axis

label

Art der Bewertung erwarteter Kreditverluste [axis]

Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35M

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TypeOfMeasurementOfExpectedCreditLossesDomain

Domain [default]

label

Art der Bewertung erwarteter Kreditverluste [domain]

Angaben nach IFRS 7 35H, Angaben nach IFRS 7 35M

documentation

Dieses Element steht für alle Arten der Bewertung erwarteter Kreditverluste. Die erwarteten Kreditverluste sind der gewichtete Durchschnitt der Kreditverluste, wobei die jeweiligen Ausfallwahrscheinlichkeiten als Gewichtungen erfasst werden. Dieses Element steht auch für den Standardwert der Achse „Art der Bewertung erwarteter Kreditverluste“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

TypesOfAntidilutiveInstrumentsAxis

Axis

label

Arten von Instrumenten mit Verwässerungsschutz [axis]

Angaben nach IAS 33 70 c

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TypesOfAntidilutiveInstrumentsDomain

Domain [default]

label

Arten von Instrumenten mit Verwässerungsschutz [domain]

Angaben nach IAS 33 70 c

documentation

Dieses Element steht für Instrumente, bei denen ein Verwässerungsschutz vorliegt. Instrumente verfügen über einen Verwässerungsschutz, wenn ihre Umwandlung in Stammaktien das Ergebnis je Aktie aus fortzuführenden Geschäftsbereichen erhöhen bzw. den Verlust je Aktie aus fortzuführenden Geschäftsbereichen reduzieren würde. Die Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie erfolgt nicht unter der Annahme einer Umwandlung, Ausübung oder weiteren Emission von potenziellen Stammaktien, bei denen ein Verwässerungsschutz in Bezug auf das Ergebnis je Aktie vorliegen würde. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Arten von Instrumenten mit Verwässerungsschutz“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

TypesOfContractsAxis

Axis

label

Vertragsarten [axis]

IFRS 15 B89 d Beispiel, IFRS 17 96 a Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TypesOfContractsDomain

Domain [default]

label

Vertragsarten [domain]

IFRS 15 B89 d Beispiel, IFRS 17 96 a Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle Arten von Verträgen mit Kunden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Vertragsarten“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

TypesOfCustomersAxis

Axis

label

Arten von Kunden [axis]

IFRS 15 B89 c Beispiel

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TypesOfCustomersDomain

Domain [default]

label

Arten von Kunden [domain]

IFRS 15 B89 c Beispiel

documentation

Dieses Element steht für alle Arten von Kunden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Arten von Kunden“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

TypesOfFinancialAssetsAxis

Axis

label

Arten finanzieller Vermögenswerte [axis]

Angaben nach IFRS 7 B51, Angaben nach IFRS 7 B52

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TypesOfFinancialAssetsDomain

Domain [default]

label

Arten von finanziellen Vermögenswerten [domain]

Angaben nach IFRS 7 B51, Angaben nach IFRS 7 B52

documentation

Dieses Element steht für zusammengefasste Arten von finanziellen Vermögenswerten. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Arten von finanziellen Vermögenswerten“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

TypesOfFinancialLiabilitiesAxis

Axis

label

Arten finanzieller Verbindlichkeiten [axis]

Angaben nach IFRS 7 B51, Angaben nach IFRS 7 B52

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TypesOfFinancialLiabilitiesDomain

Domain [default]

label

Arten von finanziellen Verbindlichkeiten [domain]

Angaben nach IFRS 7 B51, Angaben nach IFRS 7 B52

documentation

Dieses Element steht für zusammengefasste Arten von finanziellen Verbindlichkeiten. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Arten von finanziellen Verbindlichkeiten“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

TypesOfHedgesAxis

Axis

label

Arten von Absicherungen [axis]

Angaben nach IFRS 7 24A, Angaben nach IFRS 7 24B, Angaben nach IFRS 7 24C

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TypesOfHedgesDomain

Domain [default]

label

Arten von Absicherungen [domain]

Angaben nach IFRS 7 24A, Angaben nach IFRS 7 24B, Angaben nach IFRS 7 24C

documentation

Dieses Element steht für alle Arten von Absicherungen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Arten von Absicherungen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

TypesOfInterestRatesAxis

Axis

label

Arten von Zinssätzen [axis]

IFRS 7 39 Übliche Praxis

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TypesOfInterestRatesDomain

Domain [default]

label

Arten von Zinssätzen [domain]

IFRS 7 39 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für alle Arten von Zinssätzen. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Arten von Zinssätzen“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Zinsrisiko [member]]

ifrs-full

TypesOfInvestmentPropertyAxis

Axis

label

Arten von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien [axis]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TypesOfInvestmentPropertyDomain

Domain [default]

label

Arten von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien [domain]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Arten von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

TypesOfNoncurrentLiabilitiesWithCovenantsAxis

Axis

label

Arten langfristiger Schulden mit Nebenbedingungen [axis]

Angaben nach IAS 1 76ZA

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen. Diese Achse ist für getrennt angegebene langfristige Schulden oder Gruppen langfristiger Schulden mit Nebenbedingungen, die unter IAS 1 76ZA fallen, zu verwenden.

ifrs-full

TypesOfNoncurrentLiabilitiesWithCovenantsDomain

Domain [default]

label

Arten langfristiger Schulden mit Nebenbedingungen [domain]

Angaben nach IAS 1 76ZA

documentation

Dieses Element steht für die Summe der langfristigen Schulden mit Nebenbedingungen, bei denen das Recht des Unternehmens, die Erfüllung zu verschieben, davon abhängt, ob es binnen zwölf Monaten nach dem Abschlussstichtag die Nebenbedingungen erfüllt. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Arten langfristiger Schulden mit Nebenbedingungen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

TypesOfRateregulatedActivitiesAxis

Axis

label

Arten preisregulierter Geschäftsvorfälle [axis]

Angaben nach IFRS 14 30, Angaben nach IFRS 14 33

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TypesOfRateregulatedActivitiesDomain

Domain [default]

label

Arten preisregulierter Geschäftsvorfälle [domain]

Angaben nach IFRS 14 30, Angaben nach IFRS 14 33

documentation

Dieses Element steht für die einer Preisregulierung unterliegenden Geschäftsvorfälle eines Unternehmens. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Arten preisregulierter Geschäftsvorfälle“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

TypesOfRisksAxis

Axis

label

Arten von Risiken [axis]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A19 f, Angaben nach IFRS 17 124, Angaben nach IFRS 17 125, Angaben nach IFRS 17 127, Angaben nach IFRS 17 128 a, Angaben nach IFRS 7 21C, Angaben nach IFRS 7 33, Angaben nach IFRS 7 34

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TypesOfRisksDomain

Domain [default]

label

Arten von Risiken [domain]

Anwendbar ab 1.1.2025, Angaben nach IAS 21 A19 f, Angaben nach IFRS 17 124, Angaben nach IFRS 17 125, Angaben nach IFRS 17 127, Angaben nach IFRS 17 128 a, Angaben nach IFRS 7 21C, Angaben nach IFRS 7 33, Angaben nach IFRS 7 34

documentation

Dieses Element steht für alle Arten von Risiken. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Arten von Risiken“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

TypesOfSharebasedPaymentArrangementsAxis

Axis

label

Arten anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen [axis]

Angaben nach IFRS 2 45

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

TypesOfSharebasedPaymentArrangementsDomain

Domain [default]

label

Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]

Angaben nach IFRS 2 45

documentation

Dieses Element steht für eine Vereinbarung zwischen dem Unternehmen oder einem anderen Unternehmen der Gruppe oder einem Anteilseigner des Gruppenunternehmens und einer anderen Partei (einschließlich eines Mitarbeiters), welche die andere Partei — ggf. unter dem Vorbehalt der Erfüllung bestimmter Ausübungsbedingungen — a) zum Erhalt von flüssigen Mitteln oder anderen Vermögenswerten des Unternehmens, deren Höhe vom Preis (oder Wert) von Eigenkapitalinstrumenten (einschließlich Aktien oder Aktienoptionen) des Unternehmens oder eines anderen Gruppenunternehmens abhängig ist, oder b) zum Erhalt von Eigenkapitalinstrumenten (einschließlich Aktien oder Aktienoptionen) des Unternehmens oder eines anderen Gruppenunternehmens berechtigt. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Arten anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

UMTSLicencesMember

Member

label

UMTS-Lizenzen [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für UMTS (Universal Mobile Telecommunications System)-Lizenzen. [Siehe: Lizenzen und Franchiseverträge]

ifrs-full

UnadjustedComparativeInformationHasBeenPreparedOnDifferentBasis

True/False

label

Nicht bereinigte Vergleichsinformationen wurden auf einer anderen Grundlage erstellt

Angaben nach IAS 16 80A, Angaben nach IAS 27 18I, Angaben nach IAS 38 130I, Angaben nach IFRS 10 C6B, Angaben nach IFRS 11 C13B, Angaben nach IFRS 17 C27

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an (true false), ob die nicht bereinigten Vergleichsinformationen im Abschluss auf einer anderen Grundlage erstellt wurden.

ifrs-full

UnallocatedAmountsMember

Member

label

Nicht zugeordnete Beträge [member]

IFRS 8 28 Beispiel, IFRS 8 IG4 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Posten, die nicht den Geschäftssegmenten zugeordnet wurden.

ifrs-full

UnallocatedGoodwill

Monetary, instant, debit

label

Nicht zugeordneter Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 36 133

documentation

Der Betrag des bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbenen Geschäfts- oder Firmenwertes, der keiner zahlungsmittelgenerierenden Einheit (Gruppe von Einheiten) zugeordnet wurde. [Siehe: Geschäfts- oder Firmenwert; Summe für alle zahlungsmittelgenerierenden Einheiten [member]; Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

UnconsolidatedStructuredEntitiesAxis

Axis

label

Nicht konsolidierte strukturierte Unternehmen [axis]

Angaben nach IFRS 12 B4 e

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

UnconsolidatedStructuredEntitiesControlledByInvestmentEntityAxis

Axis

label

Nicht konsolidierte, von der Investmentgesellschaft beherrschte strukturierte Unternehmen [axis]

Angaben nach IFRS 12 19F

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

UnconsolidatedStructuredEntitiesControlledByInvestmentEntityDomain

Domain [default]

label

Nicht konsolidierte, von der Investmentgesellschaft beherrschte strukturierte Unternehmen [domain]

Angaben nach IFRS 12 19F

documentation

Dieses Element steht für nicht konsolidierte strukturierte Unternehmen, die von einer Investmentgesellschaft beherrscht werden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Nicht konsolidierte, von einer Investmentgesellschaft beherrschte strukturierte Unternehmen“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]; Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

UnconsolidatedStructuredEntitiesDomain

Domain [default]

label

Nicht konsolidierte strukturierte Unternehmen [domain]

Angaben nach IFRS 12 B4 e

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „nicht konsolidierte strukturierte Unternehmen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

UnconsolidatedStructuredEntitiesMember

Member

label

Summe für alle nicht konsolidierten strukturierten Unternehmen [member]

Angaben nach IFRS 12 B4 e

documentation

Dieses Element steht für nicht konsolidierte strukturierte Unternehmen. Ein strukturiertes Unternehmen ist ein Unternehmen, das so konzipiert ist, dass Stimmrechte oder ähnliche Rechte bei der Entscheidung, wer das Unternehmen beherrscht, nicht der ausschlaggebende Faktor sind, beispielsweise, wenn sich die Stimmrechte lediglich auf die Verwaltungsaufgaben beziehen und die maßgeblichen Tätigkeiten durch vertragliche Vereinbarungen geregelt werden. [Siehe: Konzernabschluss [member]]

ifrs-full

UnconsolidatedSubsidiariesAxis

Axis

label

Nicht konsolidierte Tochterunternehmen [axis]

Angaben nach IFRS 12 19B

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

UnconsolidatedSubsidiariesControlledBySubsidiariesOfInvestmentEntityMember

Member

label

Nicht konsolidierte, von Tochterunternehmen der Investmentgesellschaft beherrschte Tochterunternehmen [member]

Angaben nach IFRS 12 19C

documentation

Dieses Element steht für nicht konsolidierte Tochterunternehmen, die von Tochterunternehmen der Investmentgesellschaft beherrscht werden. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

UnconsolidatedSubsidiariesDomain

Domain [default]

label

Nicht konsolidierte Tochterunternehmen [domain]

Angaben nach IFRS 12 19B

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „nicht konsolidierte Tochterunternehmen“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

UnconsolidatedSubsidiariesMember

Member

label

Nicht konsolidierte Tochterunternehmen [member]

Angaben nach IFRS 12 19B

documentation

Dieses Element steht für nicht konsolidierte Tochterunternehmen. [Siehe: Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

UnconsolidatedSubsidiariesThatInvestmentEntityControlsDirectlyMember

Member

label

Von der Investmentgesellschaft direkt beherrschte nicht konsolidierte Tochterunternehmen [member]

Angaben nach IFRS 12 19B

documentation

Dieses Element steht für nicht konsolidierte Tochterunternehmen, die von der Investmentgesellschaft direkt beherrscht werden. [Siehe: Angabe von Investmentgesellschaften [text block]; Summe für alle Tochterunternehmen [member]]

ifrs-full

UndatedSubordinatedLiabilities

Monetary, instant, credit

label

Unbefristete nachrangige Schulden

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag unbefristeter nachrangiger Schulden ohne bestimmtes Rückzahlungsdatum. [Siehe: Nachrangige Schulden]

ifrs-full

UnderlyingEquityInstrumentAndDepositaryReceiptsAxis

Axis

label

Zugrunde liegende Eigenkapitalinstrumente und Hinterlegungsscheine [axis]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

UnderlyingEquityInstrumentAndDepositaryReceiptsDomain

Domain [default]

label

Zugrunde liegende Eigenkapitalinstrumente und Hinterlegungsscheine [domain]

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für den Standardwert der Achse „Zugrunde liegende Eigenkapitalinstrumente und Hinterlegungsscheine“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

UndiscountedCashOutflowRequiredToRepurchaseDerecognisedFinancialAssets

Monetary, instant, credit

label

Nicht abgezinste, zum Rückkauf ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte erforderliche Mittelabflüsse

Angaben nach IFRS 7 42E d

documentation

Die nicht abgezinsten Mittelabflüsse, die zum Rückkauf ausgebuchter finanzieller Vermögenswerte erforderlich wären oder sein könnten (wie zum Beispiel der Ausübungspreis bei einem Optionsgeschäft). [Siehe: Finanzielle Vermögenswerte]

ifrs-full

UndiscountedExpectedCreditLossesAtInitialRecognitionOnPurchasedOrOriginatedCreditimpairedFinancialAssetsInitiallyRecognised

Monetary, duration, credit

label

Nicht abgezinste erwartete Kreditverluste beim erstmaligen Ansatz von finanziellen Vermögenswerten, deren Bonität bereits bei Erwerb oder Ausreichung beeinträchtigt war und die erstmalig angesetzt wurden

Angaben nach IFRS 7 35H c

documentation

Der Betrag der nicht abgezinsten erwarteten Kreditverluste beim erstmaligen Ansatz von finanziellen Vermögenswerten, die in der Berichtsperiode erstmalig als mit bereits bei Erwerb oder Ausreichung beeinträchtigter Bonität angesetzt wurden.

ifrs-full

UndiscountedFinanceLeasePaymentsToBeReceived

Monetary, instant, debit

label

Nicht abgezinste fällige Finanzierungsleasingzahlungen

Angaben nach IFRS 16 94

documentation

Der Betrag nicht abgezinster fälliger Finanzierungsleasingzahlungen. Ein Finanzierungsleasing ist ein Leasingverhältnis, bei dem im Wesentlichen alle mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen eines zugrunde liegenden Vermögenswertes übertragen werden.

ifrs-full

UndiscountedOperatingLeasePaymentsToBeReceived

Monetary, instant, debit

label

Nicht abgezinste fällige Operating-Leasingzahlungen

Angaben nach IFRS 16 97

documentation

Der Betrag nicht abgezinster fälliger Operating-Leasingzahlungen. Ein Operating-Leasing ist ein Leasingverhältnis, bei dem nicht im Wesentlichen alle mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen eines zugrunde liegenden Vermögenswertes übertragen werden.

ifrs-full

UndrawnBorrowingFacilities

Monetary, instant, credit

label

Nicht ausgenutzte Kreditlinien

IAS 7 50 a Beispiel

documentation

Der Betrag der nicht ausgenutzten Kreditlinien, die für die künftige betriebliche Tätigkeit und zur Erfüllung von Kapitalverpflichtungen eingesetzt werden könnten. [Siehe: Verpflichtungen zur Kapitalbereitstellung]

ifrs-full

UnearnedFinanceIncomeRelatingToFinanceLeasePaymentsReceivable

(Monetary), instant, credit

label

Nicht realisierter Finanzertrag im Zusammenhang mit ausstehenden Finanzierungsleasingzahlungen

Angaben nach IFRS 16 94

negatedLabel

Nicht realisierter Finanzertrag im Zusammenhang mit ausstehenden Finanzierungsleasingzahlungen

documentation

Der Betrag des nicht realisierten Finanzertrags im Zusammenhang mit ausstehenden Finanzierungsleasingzahlungen. Ein Finanzierungsleasing ist ein Leasingverhältnis, bei dem im Wesentlichen alle mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen eines zugrunde liegenden Vermögenswertes übertragen werden. [Siehe: Finanzertrag]

ifrs-full

UnitsOfProductionMethodMember

Member

label

Leistungsabhängige Abschreibungsmethode [member]

Angaben nach IAS 16 73 b, Angaben nach IAS 38 118 b, Angaben nach IAS 40 79 a, Angaben nach IAS 41 54 d

documentation

Dieses Element steht für die leistungsabhängige Abschreibungsmethode.

ifrs-full

UnobservableInputsAxis

Axis

label

Nicht beobachtbare Inputfaktoren [axis]

Angaben nach IFRS 13 93 d, IFRS 13 93 h Übliche Praxis

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

UnobservableInputsDomain

Domain [default]

label

Nicht beobachtbare Inputfaktoren [domain]

Angaben nach IFRS 13 93 d, IFRS 13 93 h Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für alle nicht beobachtbaren Inputfaktoren. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Nicht beobachtbare Inputfaktoren“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

UnratedCreditExposures

Monetary, instant

label

Nicht von Ratingagenturen bewertete Ausfallrisikopositionen

Ausgelaufen am 1.1.2023, Angaben nach IFRS 7 36 c, Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 IG24 c Beispiel

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Der Betrag der nicht von externen Ratingagenturen bewerteten Ausfallrisikopositionen. [Siehe: Ausfallrisikopositionen]

ifrs-full

UnrealisedForeignExchangeGainsLossesMember

Member

label

Nicht realisierte Devisengewinne (Devisenverluste) [member]

IAS 12 81 g Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für aus Wechselkursänderungen resultierende Gewinne (Verluste), die noch nicht realisiert wurden.

ifrs-full

UnrecognisedShareOfLossesOfAssociates

Monetary, duration, debit

label

Nicht erfasster Teil der Verluste assoziierter Unternehmen

Angaben nach IFRS 12 22 c

documentation

Der Betrag des nicht erfassten Teils der Verluste assoziierter Unternehmen, wenn das Unternehmen seinen Verlustanteil bei Anwendung der Equity-Methode nicht mehr ausweist. [Siehe: Summe für alle assoziierten Unternehmen [member]]

ifrs-full

UnrecognisedShareOfLossesOfJointVentures

Monetary, duration, debit

label

Nicht erfasster Teil der Verluste eines Gemeinschaftsunternehmens

Angaben nach IFRS 12 22 c

documentation

Der Betrag des nicht erfassten Teils der Verluste von Gemeinschaftsunternehmen für den Fall, dass das Unternehmen seinen Verlustanteil bei Anwendung der Equity-Methode nicht mehr ausweist. [Siehe: Summe für alle Gemeinschaftsunternehmen [member]]

ifrs-full

UnsecuredBankLoansReceived

Monetary, instant, credit

label

Erhaltene unbesicherte Bankdarlehen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der von Banken erhaltenen Darlehen, die nicht mit Sicherheiten unterlegt sind. [Siehe: Erhaltene Darlehen]

ifrs-full

UnusedProvisionReversedOtherProvisions

(Monetary), duration, debit

label

Nicht genutzte aufgehobene Rückstellungen, sonstige Rückstellungen

Angaben nach IAS 37 84 d

negatedLabel

Nicht genutzte aufgehobene Rückstellungen, sonstige Rückstellungen

documentation

Der aufgehobene Betrag nicht genutzter sonstiger Rückstellungen. [Siehe: Sonstige Rückstellungen]

ifrs-full

UnusedTaxCreditsForWhichNoDeferredTaxAssetRecognised

Monetary, instant

label

Nicht genutzte Steuergutschriften, für die kein latenter Steueranspruch angesetzt wird

Angaben nach IAS 12 81 e

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag nicht genutzter Steuergutschriften, für die in der Bilanz kein latenter Steueranspruch angesetzt wird. [Siehe: Nicht genutzte Steuergutschriften [member]]

ifrs-full

UnusedTaxCreditsMember

Member

label

Nicht genutzte Steuergutschriften [member]

Angaben nach IAS 12 81 g

documentation

Dieses Element steht für Steuergutschriften, die eingegangen sind und zur Verrechnung mit künftigen zu versteuernden Ergebnissen vorgetragen werden.

ifrs-full

UnusedTaxLossesForWhichNoDeferredTaxAssetRecognised

Monetary, instant

label

Nicht genutzte steuerliche Verluste, für die kein latenter Steueranspruch angesetzt wird

Angaben nach IAS 12 81 e

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Der Betrag nicht genutzter steuerlicher Verluste, für die in der Bilanz kein latenter Steueranspruch angesetzt wird. [Siehe: Nicht genutzte steuerliche Verluste [member]]

ifrs-full

UnusedTaxLossesMember

Member

label

Nicht genutzte steuerliche Verluste [member]

Angaben nach IAS 12 81 g

documentation

Dieses Element steht für steuerliche Verluste, die entstanden sind und zur Verrechnung mit künftigen zu versteuernden Ergebnissen vorgetragen werden.

ifrs-full

UsefulLifeMeasuredAsPeriodOfTimeBiologicalAssetsAtCost

Duration

label

Nutzungsdauer, als Zeitraum bemessen, biologische Vermögenswerte, zu Anschaffungskosten

Angaben nach IAS 41 54 e

documentation

Die für biologische Vermögenswerte als Zeitraum bemessenen Nutzungsdauern. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

UsefulLifeMeasuredAsPeriodOfTimeIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Duration

label

Nutzungsdauer, als Zeitraum bemessen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 a

documentation

Die für immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert als Zeitraum bemessenen Nutzungsdauern. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

UsefulLifeMeasuredAsPeriodOfTimeInvestmentPropertyCostModel

Duration

label

Nutzungsdauer, als Zeitraum bemessen, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, Anschaffungskostenmodell

Angaben nach IAS 40 79 b

documentation

Die für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien als Zeitraum bemessenen Nutzungsdauern. [Siehe: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien]

ifrs-full

UsefulLifeMeasuredAsPeriodOfTimePropertyPlantAndEquipment

Duration

label

Nutzungsdauer, als Zeitraum bemessen, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 c

documentation

Die für Sachanlagen als Zeitraum bemessenen Nutzungsdauern. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

UsefulLifeMeasuredInProductionOrOtherSimilarUnitsBiologicalAssetsAtCost

Decimal, duration

label

Nutzungsdauer, in Produktions- oder anderen ähnlichen Einheiten bemessen, biologische Vermögenswerte, zu Anschaffungskosten

Angaben nach IAS 41 54 e

documentation

Die für biologische Vermögenswerte in Produktions- oder anderen ähnlichen Einheiten bemessenen Nutzungsdauern. [Siehe: Biologische Vermögenswerte]

ifrs-full

UsefulLifeMeasuredInProductionOrOtherSimilarUnitsIntangibleAssetsOtherThanGoodwill

Decimal, duration

label

Nutzungsdauer, in Produktions- oder anderen ähnlichen Einheiten bemessen, immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert

Angaben nach IAS 38 118 a

documentation

Die für immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert in Produktions- oder anderen ähnlichen Einheiten bemessenen Nutzungsdauern. [Siehe: Immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert]

ifrs-full

UsefulLifeMeasuredInProductionOrOtherSimilarUnitsPropertyPlantAndEquipment

Decimal, duration

label

Nutzungsdauer, in Produktions- oder anderen ähnlichen Einheiten bemessen, Sachanlagen

Angaben nach IAS 16 73 c

documentation

Die für Sachanlagen in Produktions- oder anderen ähnlichen Einheiten bemessenen Nutzungsdauern. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

UtilisationAllowanceAccountForCreditLossesOfFinancialAssets

(Monetary), duration, debit

label

Verwendung, Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten

Ausgelaufen am 1.1.2023, IFRS 7 16 Übliche Praxis

negatedLabel

Verwendung, Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten

commentaryGuidance

Dieses Element sollte ausschließlich zur Kennzeichnung nicht berichtigter Vergleichsinformationen verwendet werden.

documentation

Die aus der Verwendung der Wertberichtigung resultierende Abnahme eines Wertberichtigungspostens für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten. [Siehe: Wertberichtigungsposten für Kreditverluste bei finanziellen Vermögenswerten]

ifrs-full

UtilitiesExpense

Monetary, duration, debit

label

Aufwendungen für Versorgungsleistungen

IAS 1 112 c Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der aus erworbenen Versorgungsleistungen resultierenden Aufwendungen.

ifrs-full

ValuationApproachDomain

Domain

label

Bewertungsansatz [domain]

Angaben nach IAS 36 130 f (ii), Angaben nach IAS 36 134 e, Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Dieses Element steht für den verwendeten Bewertungsansatz.

ifrs-full

ValuationTechniquesUsedInFairValueMeasurementAssets

List

label

Bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren, Vermögenswerte

Angaben nach IFRS 13 93 d

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, welche Bewertungsverfahren bei der Bewertung von Vermögenswerten zum beizulegenden Zeitwert zum Einsatz kommen.

ifrs-full

ValuationTechniquesUsedInFairValueMeasurementAxis

Axis

label

Zur Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren [axis]

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

ValuationTechniquesUsedInFairValueMeasurementDomain

Domain [default]

label

Bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren [domain]

Angaben nach IFRS 13 93 d

documentation

Dieses Element steht für die vom Unternehmen zur Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendeten Bewertungsverfahren. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Zur Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren“, wenn kein anderes Element verwendet wird. [Siehe: Zum beizulegenden Zeitwert [member]]

ifrs-full

ValuationTechniquesUsedInFairValueMeasurementEntitysOwnEquityInstruments

List

label

Bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren, eigene Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens

Angaben nach IFRS 13 93 d

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, welche Bewertungsverfahren bei der Bewertung der eigenen Eigenkapitalinstrumente des Unternehmens zum beizulegenden Zeitwert zum Einsatz kommen.

ifrs-full

ValuationTechniquesUsedInFairValueMeasurementLiabilities

List

label

Bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert verwendete Bewertungsverfahren, Verbindlichkeiten

Angaben nach IFRS 13 93 d

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, welche Bewertungsverfahren bei der Bewertung von Verbindlichkeiten zum beizulegenden Zeitwert zum Einsatz kommen.

ifrs-full

ValuationTechniquesUsedToMeasureFairValueLessCostsOfDisposal

List

label

Für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten verwendete Verfahren

Angaben nach IAS 36 130 f (ii), Angaben nach IAS 36 134 e

commentaryGuidance

Wenn das Unternehmen dieses Element für unter die Angabepflicht fallende Angaben nutzt, sollte es auch das übergeordnete Textelement nutzen, um dort die zugehörigen verbalen Angaben zu machen, sollten diese im Abschluss enthalten sein.

documentation

Gibt an, welche Verfahren zur Bewertung einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit (Gruppe von Einheiten) zum beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten verwendet werden.

ifrs-full

ValueAddedTaxPayables

Monetary, instant, credit

label

Mehrwertsteuerverbindlichkeiten

IAS 1 78 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der mit der Mehrwertsteuer verbundenen Verbindlichkeiten.

ifrs-full

ValueAddedTaxReceivables

Monetary, instant, debit

label

Mehrwertsteuerforderungen

IAS 1 78 b Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der mit der Mehrwertsteuer verbundenen Forderungen.

ifrs-full

ValueAtRisk

Monetary, instant

label

Value-at-Risk

IFRS 7 41 Übliche Praxis

commentaryGuidance

Für dieses Element sollte normalerweise ein positiver XBRL-Wert eingegeben werden. Ein negativer XBRL-Wert muss möglicherweise eingegeben werden, wenn dieses Element mit den referenzierten Elementen verwendet wird. [Siehe: Kumulierte Abschreibungen und Amortisationen [member]; Kumulierte Abschreibungen, Amortisationen und Wertberichtigungen [member]; Kumulierte Wertminderung [member]; Gesamtanpassung der nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen ausgewiesenen Buchwerte [member]; Auswirkung der Vermögenswertobergrenze [member]; Auswirkungen der Umstellung auf IFRS [member]; Eliminierung segmentübergreifender Beträge [member]; Finanzprognose der Mittelzuflüsse (-abflüsse) für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Finanzprognose über Gewinn bzw. Verlust für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit, Eingangsparameter Bewertung [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode und Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Änderungen der Rechnungslegungsmethode, die von den IFRS verlangt werden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund von Korrekturen von Fehlern aus früheren Perioden [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund einer Abweichung von einer Anforderung eines IFRS [member]; Zunahme (Abnahme) aufgrund freiwilliger Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [member]; Wesentliche Abstimmungsposten [member]; Planvermögen [member]; Barwert einer leistungsorientierten Verpflichtung [member]; Neu designierter Betrag [member]; Risikodiversifikationseffekt [member]; Eigene Anteile [member]]

documentation

Die Bemessung des potenziellen Verlustrisikos aufgrund künftiger Marktbewegungen basierend auf einem bestimmten Konfidenzintervall und Bemessungshorizont.

ifrs-full

ValueInUseMember

Member

label

Nutzungswert [member]

Angaben nach IAS 36 130 e

documentation

Dieses Element steht für den Nutzungswert. Der Nutzungswert ist der Barwert der künftigen Zahlungsströme, der voraussichtlich aus einem Vermögenswert oder einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit abgeleitet werden kann.

ifrs-full

ValueOfBusinessAcquiredMember

Member

label

Wert erworbener Unternehmen [member]

IAS 38 119 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie immaterieller Vermögenswerte, die die Differenz zwischen a) dem beizulegenden Zeitwert der bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbenen vertraglichen Rechte und übernommenen vertraglichen Verpflichtungen aus Versicherungsverträgen und b) dem Betrag der Schulden, die gemäß den Rechnungslegungsmethoden des Versicherers für von ihm begebene Versicherungsverträge bewertet werden, darstellt. [Siehe: Summe für alle Unternehmenszusammenschlüsse [member]]

ifrs-full

Fuhrpark

Monetary, instant, debit

label

Fuhrpark

IAS 16 37 Übliche Praxis

totalLabel

Fahrzeuge insgesamt

documentation

Der Betrag der Sachanlagen, der für die Geschäfte des Unternehmens verwendete Fahrzeuge steht und insbesondere Flugzeuge, Kraftfahrzeuge und Schiffe umfasst. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

VehiclesAbstract

 

label

Fahrzeuge [abstract]

 

ifrs-full

VehiclesMember

Member

label

Fahrzeuge [member]

IAS 16 37 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Kategorie von Sachanlagen, die für die Geschäfte des Unternehmens verwendete Fahrzeuge darstellt und insbesondere Flugzeuge, Kraftfahrzeuge und Schiffe umfasst. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

VoluntaryChangesInAccountingPolicyAxis

Axis

label

Freiwillige Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [axis]

Angaben nach IAS 8 29

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

VoluntaryChangesInAccountingPolicyDomain

Domain [default]

label

Freiwillige Änderung der Rechnungslegungsmethoden [domain]

Angaben nach IAS 8 29

documentation

Dieses Element steht für Änderungen der Rechnungslegungsmethoden, die dazu führen, dass der Abschluss zuverlässige und relevantere Informationen über die Auswirkungen von Geschäftsvorfällen, sonstigen Ereignissen oder Bedingungen auf die Vermögens-, Finanz- oder Ertragslage des Unternehmens vermittelt. Die frühzeitige Anwendung eines IFRS gilt nicht als freiwillige Änderung der Rechnungslegungsmethoden. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Freiwillige Änderungen der Rechnungslegungsmethoden“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

WagesAndSalaries

Monetary, duration, debit

label

Löhne und Gehälter

IAS 19 9 Übliche Praxis

documentation

Eine Kategorie der Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer, die für Löhne und Gehälter steht. [Siehe: Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer]

ifrs-full

WarrantLiability

Monetary, instant, credit

label

Verbindlichkeit aus Optionsscheinen

IAS 1 55 Übliche Praxis

documentation

Der Betrag der Verbindlichkeiten aus Optionsscheinen.

ifrs-full

WarrantReserve

Monetary, instant, credit

label

Rücklage für Optionsscheine

IAS 1 78 e Übliche Praxis

documentation

Eine Komponente des Eigenkapitals, die sich aus der Ausgabe von Optionsscheinen für den Erwerb von Aktien ergibt, die nicht aus anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen stammen. [Siehe: Rücklage für anteilsbasierte Vergütung]

ifrs-full

WarrantReserveMember

Member

label

Rücklage für Optionsscheine [member]

IAS 1 108 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für eine Eigenkapitalkomponente, die sich aus der Ausgabe von Optionsscheinen für den Erwerb von Aktien ergibt, die nicht aus anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen stammen. [Siehe: Rücklage für anteilsbasierte Vergütung [member]]

ifrs-full

WarrantsMember

Member

label

Optionsscheine [member]

IAS 33 70 c Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für Optionsscheine.

ifrs-full

WarrantyContingentLiabilityMember

Member

label

Eventualverbindlichkeiten aus Garantie-/Gewährleistungspflichten [member]

IAS 37 88 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Eventualverbindlichkeiten im Zusammenhang mit den geschätzten Kosten für Mängelbeseitigungen im Rahmen von Garantie-/Gewährleistungspflichten für verkaufte Produkte. [Siehe: Klassen von Eventualverbindlichkeiten [domain]]

ifrs-full

WarrantyProvision

Monetary, instant, credit

label

Rückstellungen für Garantie-/Gewährleistungspflichten

IAS 37 — Beispiel 1, Beispiel für Garantie-/Gewährleistungspflichten, IAS 37 87 Beispiel

totalLabel

Summe der Rückstellungen für Garantie-/Gewährleistungspflichten

documentation

Der Betrag der Rückstellungen für die geschätzten Kosten für Mängelbeseitigungen im Rahmen von Garantie-/Gewährleistungspflichten für verkaufte Produkte. [Siehe: Rückstellungen]

ifrs-full

WarrantyProvisionAbstract

 

label

Rückstellungen für Garantie-/Gewährleistungspflichten [abstract]

 

ifrs-full

WarrantyProvisionMember

Member

label

Rückstellungen für Garantie-/Gewährleistungspflichten [member]

IAS 37 — Beispiel 1, Beispiel für Garantie-/Gewährleistungspflichten, IAS 37 87 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für Rückstellungen für die geschätzten Kosten für Mängelbeseitigungen im Rahmen von Garantie-/Gewährleistungspflichten für verkaufte Produkte. [Siehe: Klassen sonstiger Rückstellungen [domain]]

ifrs-full

WeightedAverageCostMember

Member

label

Gewichtete durchschnittliche Kosten [member]

Angaben nach IAS 2 36 a

documentation

Dieses Element steht für die Bewertung von Vorräten nach der Durchschnittsmethode.

ifrs-full

WeightedAverageCostOfCapitalMeasurementInputMember

Member

label

Gewichtete durchschnittliche Kapitalkosten, Inputfaktor Bewertungen [member]

IFRS 13 93 d Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel

documentation

Dieses Element steht für die gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten, die als Inputfaktor für Bewertungen verwendet werden.

ifrs-full

WeightedAverageDurationOfDefinedBenefitObligation2019

Duration

label

Gewichtete durchschnittliche Laufzeit leistungsorientierter Verpflichtungen

Angaben nach IAS 19 147 c

documentation

Die gewichtete durchschnittliche Laufzeit einer leistungsorientierten Verpflichtung. [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageExercisePriceOfOtherEquityInstrumentsExercisableInSharebasedPaymentArrangement2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis sonstiger im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen ausübbarer Eigenkapitalinstrumente

IFRS 2 45 Übliche Praxis

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Ausübungspreis sonstiger im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausübbarer Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen). [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageExercisePriceOfOtherEquityInstrumentsExercisedOrVestedInSharebasedPaymentArrangement2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis sonstiger im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen ausgeübter oder ausübbarer Eigenkapitalinstrumente

IFRS 2 45 Übliche Praxis

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Ausübungspreis sonstiger im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausgeübter oder ausübbarer Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen). [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageExercisePriceOfOtherEquityInstrumentsExpiredInSharebasedPaymentArrangement2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis sonstiger im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen verfallener Eigenkapitalinstrumente

IFRS 2 45 Übliche Praxis

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Ausübungspreis sonstiger im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung verfallener Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen). [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageExercisePriceOfOtherEquityInstrumentsForfeitedInSharebasedPaymentArrangement2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis sonstiger im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen verwirkter Eigenkapitalinstrumente

IFRS 2 45 Übliche Praxis

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Ausübungspreis sonstiger im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung verwirkter Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen). [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageExercisePriceOfOtherEquityInstrumentsGrantedInSharebasedPaymentArrangement2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis sonstiger im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen gewährter Eigenkapitalinstrumente

IFRS 2 45 Übliche Praxis

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Ausübungspreis sonstiger im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung gewährter Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen). [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageExercisePriceOfOtherEquityInstrumentsOutstandingInSharebasedPaymentArrangement2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis sonstiger im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen ausstehender Eigenkapitalinstrumente

IFRS 2 45 Übliche Praxis

periodEndLabel

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis sonstiger im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen ausstehender Eigenkapitalinstrumente am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis sonstiger im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen ausstehender Eigenkapitalinstrumente zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Ausübungspreis sonstiger im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausstehender Eigenkapitalinstrumente (d. h. außer Aktienoptionen). [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageExercisePriceOfShareOptionsExercisableInSharebasedPaymentArrangement2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis von im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen ausübbaren Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 b (vii)

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Ausübungspreis von im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausübbaren Aktienoptionen. [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageExercisePriceOfShareOptionsExercisedInSharebasedPaymentArrangement2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis von im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen ausgeübten Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 b (iv)

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Ausübungspreis von im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausgeübten Aktienoptionen. [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageExercisePriceOfShareOptionsExpiredInSharebasedPaymentArrangement2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis von im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen verfallenen Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 b (v)

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Ausübungspreis von im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung verfallenen Aktienoptionen. [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageExercisePriceOfShareOptionsForfeitedInSharebasedPaymentArrangement2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis von im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen verwirkten Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 b (iii)

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Ausübungspreis von im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung verwirkten Aktienoptionen. [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageExercisePriceOfShareOptionsGrantedInSharebasedPaymentArrangement2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis von im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen gewährten Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 b (ii)

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Ausübungspreis von im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung gewährten Aktienoptionen. [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageExercisePriceOfShareOptionsInSharebasedPaymentArrangementExercisedDuringPeriodAtDateOfExercise2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Aktienkurs von in anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen enthaltenen und während der Berichtsperiode ausgeübten Aktienoptionen, zum Ausübungszeitpunkt

Angaben nach IFRS 2 45 c

documentation

Der zum Ausübungszeitpunkt geltende gewichtete durchschnittliche Aktienkurs von im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausgeübten Aktienoptionen. [Siehe: Arten von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen [domain]; Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageExercisePriceOfShareOptionsOutstandingInSharebasedPaymentArrangement2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis von im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen ausstehenden Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 b (i), Angaben nach IFRS 2 45 b (vi)

periodEndLabel

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis von im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen ausstehenden Aktienoptionen am Ende der Berichtsperiode

periodStartLabel

Gewichteter durchschnittlicher Ausübungspreis von im Rahmen anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen ausstehenden Aktienoptionen zu Beginn der Berichtsperiode

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Ausübungspreis von im Rahmen einer anteilsbasierten Vergütungsvereinbarung ausstehenden Aktienoptionen. [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageFairValueAtMeasurementDateOtherEquityInstrumentsGranted

Monetary, instant, credit

label

Gewichteter durchschnittlicher beizulegender Zeitwert zum Bewertungszeitpunkt, sonstige gewährte Eigenkapitalinstrumente

Angaben nach IFRS 2 47 b

documentation

Der zum Bewertungszeitpunkt geltende gewichtete durchschnittliche beizulegende Zeitwert gewährter Eigenkapitalinstrumente außer Aktienoptionen. [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageFairValueAtMeasurementDateShareOptionsGranted

Monetary, instant, credit

label

Gewichteter durchschnittlicher beizulegender Zeitwert zum Bewertungszeitpunkt, gewährte Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a

documentation

Der zum Bewertungszeitpunkt geltende gewichtete durchschnittliche beizulegende Zeitwert von während der Berichtsperiode gewährten Aktienoptionen. [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageLesseesIncrementalBorrowingRateAppliedToLeaseLiabilitiesRecognisedAtDateOfInitialApplicationOfIFRS16

Percent

label

Vom Leasingnehmer auf die zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 16 erfassten Leasingverbindlichkeiten angewandter gewichteter durchschnittlicher Grenzfremdkapitalzinssatz

Angaben nach IFRS 16 C12 a

documentation

Der vom Leasingnehmer auf die zum Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung von IFRS 16 in der Bilanz erfassten Leasingverbindlichkeiten angewandte gewichtete durchschnittliche Grenzfremdkapitalzinssatz. Der Grenzfremdkapitalzinssatz ist derjenige Zinssatz, den ein Leasingnehmer zahlen müsste, um für eine ähnliche Laufzeit und mit einer ähnlichen Sicherheit das nötige Fremdkapital aufzunehmen, um in einem ähnlichen wirtschaftliche Umfeld einen mit dem Nutzungsrecht vergleichbaren Vermögenswert zu erwerben.

ifrs-full

WeightedAverageMember

Member

label

Gewichteter Durchschnitt [member]

IFRS 13 B6 Beispiel, IFRS 13 IE63 Beispiel, Angaben nach IFRS 14 33 b, Angaben nach IFRS 17 120, IFRS 7 7 Übliche Praxis

documentation

Dieses Element steht für einen Durchschnitt, bei dem jede zu mittelnde Menge eine Gewichtung erhält, die die relativen Auswirkungen jeder Menge auf den Durchschnitt bestimmt.

ifrs-full

WeightedAverageNumberOfInstrumentsUsedInCalculatingBasicEarningsLossPerInstrumentParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinaryShares

Shares

label

Gewichtete durchschnittliche Anzahl der Instrumente zur Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Instrument, gewinnberechtigte Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien

IAS 33 A14 Übliche Praxis

documentation

Die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Instrumente zur Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Instrument für Eigenkapitalinstrumente, die mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt sind. [Siehe: Unverwässertes Ergebnis je Instrument, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien]

ifrs-full

WeightedAverageNumberOfInstrumentsUsedInCalculatingDilutedEarningsLossPerInstrumentParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinaryShares

Shares

label

Gewichtete durchschnittliche Anzahl der Instrumente zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Instrument, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien

IAS 33 A14 Übliche Praxis

documentation

Die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Instrumente zur Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Instrument für Eigenkapitalinstrumente, die mit Stammaktien nach einer vorher festgelegten Formel am Gewinn beteiligt sind. [Siehe: Verwässertes Ergebnis je Instrument, partizipierende Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien]

ifrs-full

WeightedAverageNumberOfParticipatingEquityInstrumentsOtherThanOrdinarySharesAbstract

 

label

Gewichtete durchschnittliche Anzahl der partizipierenden Eigenkapitalinstrumente außer Stammaktien [abstract]

 

ifrs-full

WeightedAverageRemainingContractualLifeOfOutstandingShareOptions2019

Duration

label

Gewichteter Durchschnitt der vertraglichen Restlaufzeit ausstehender Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 45 d

documentation

Der gewichtete Durchschnitt der vertraglichen Restlaufzeit ausstehender Aktienoptionen. [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageSharePrice2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Aktienkurs

Angaben nach IFRS 2 45 c

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Aktienkurs. [Siehe: Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageSharePriceShareOptionsGranted2019

Per share

label

Gewichteter durchschnittlicher Aktienkurs, gewährte Aktienoptionen

Angaben nach IFRS 2 47 a (i)

documentation

Der gewichtete durchschnittliche Aktienkurs, der als in das Optionspreismodell einfließender Inputfaktor zur Berechnung des beizulegenden Zeitwerts gewährter Aktienoptionen verwendet wird. [Siehe: Optionspreismodell [member]; Gewichteter Durchschnitt [member]]

ifrs-full

WeightedAverageShares

Shares

label

Gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien zur Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Aktie

Angaben nach IAS 33 70 b

documentation

Die Anzahl der Stammaktien, die sich zu Beginn der Berichtsperiode in Umlauf befanden, bereinigt um die Anzahl der Stammaktien, welche während der Berichtsperiode zurückgekauft oder ausgegeben wurden, multipliziert mit einem Gewichtungsfaktor.

ifrs-full

WeightedAverageSharesAndAdjustedWeightedAverageSharesAbstract

 

label

Gewichteter Durchschnitt der Stammaktien zur Berechnung des unverwässerten und verwässerten Ergebnisses je Aktie [abstract]

 

ifrs-full

WhollyOrPartlyFundedDefinedBenefitPlansMember

Member

label

Ganz oder teilweise finanzierte leistungsorientierter Pläne [member]

IAS 19 138 e Beispiel

documentation

Dieses Element steht für ganz oder teilweise finanzierte leistungsorientierte Pläne. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

WhollyUnfundedDefinedBenefitPlansMember

Member

label

Leistungsorientierte Pläne ohne Fondsdeckung [member]

IAS 19 138 e Beispiel

documentation

Dieses Element steht für leistungsorientierte Pläne ohne Fondsdeckung. [Siehe: Leistungsorientierte Pläne [domain]]

ifrs-full

WorkInProgress

Monetary, instant, debit

label

Kurzfristiger Bestand an unfertigen Erzeugnissen

IAS 1 78 c Beispiel, IAS 2 37 Übliche Praxis

documentation

Eine Einstufung des kurzfristigen Bestands, der den Betrag der sich aktuell in Produktion befindlichen Vermögenswerte darstellt, für die es bis zum Erhalt fertiger Erzeugnisse oder Dienstleistungen noch weiterer Verarbeitungsschritte bedarf. [Siehe: Kurzfristiger Bestand an Fertigerzeugnissen; Vorräte]

ifrs-full

WritedownsReversalsOfInventories

Monetary, duration, debit

label

Abschreibungen (Wertaufholungen) von Vorräten

Angaben nach IAS 1 98 a

netLabel

Nettoabschreibungen (Wertaufholungen) von Vorräten

documentation

Der aus der Abschreibung von Vorräten auf den Nettoveräußerungswert oder Wertaufholungen solcher Abschreibungen resultierende angesetzte Betrag. [Siehe: Vorräte]

ifrs-full

WritedownsReversalsOfPropertyPlantAndEquipment

Monetary, duration

label

Abschreibungen (Wertaufholungen) von Sachanlagen

Angaben nach IAS 1 98 a

netLabel

Nettoabschreibungen (Wertaufholungen) von Sachanlagen

commentaryGuidance

Für dieses Element kann ein positiver oder negativer XBRL-Wert eingegeben werden. Das richtige Vorzeichen ist dem Standardelement-Label zu entnehmen. Für Begriffe in Klammern ist ein negativer Wert zu verwenden.

documentation

Der aus der Abschreibung von Sachanlagen auf ihren erzielbaren Wert oder Wertaufholungen solcher Abschreibungen resultierende angesetzte Betrag. [Siehe: Sachanlagen]

ifrs-full

WritedownsReversalsOfWritedownsOfInventoriesAbstract

 

label

Abschreibungen (Wertaufholungen) von Vorräten [abstract]

 

ifrs-full

WritedownsReversalsOfWritedownsOfPropertyPlantAndEquipmentAbstract

 

label

Abschreibungen (Wertaufholungen) von Sachanlagen [abstract]

 

ifrs-full

WrittenPutOptionsMember

Member

label

Geschriebene Verkaufsoptionen [member]

IFRS 7 B33 Beispiel, IFRS 7 IG40B Beispiel

documentation

Dieses Element steht für verkaufte derivative Finanzkontrakte, die das Unternehmen dazu verpflichten, einen zugrunde liegenden Vermögenswert zu einem festgelegten Ausübungspreis zu erwerben, wenn die andere Partei die Option ausübt. [Siehe: Derivate [member]]

ifrs-full

YearsOfInsuranceClaimAxis

Axis

label

Jahre des Versicherungsanspruchs [axis]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Die Achse einer Tabelle definiert das Verhältnis zwischen den Elementen in der Tabelle und den Posten oder Konzepten, die die Tabelle ausfüllen.

ifrs-full

YearsOfInsuranceClaimDomain

Domain [default]

label

Jahre des Versicherungsanspruchs [domain]

Angaben nach IFRS 17 130

documentation

Dieses Element steht für alle Jahre der Versicherungsansprüche. Es steht auch für den Standardwert der Achse „Jahre des Versicherungsanspruchs“, wenn kein anderes Element verwendet wird.

ifrs-full

YieldUsedToDiscountCashFlowsThatDoNotVaryBasedOnReturnsOnUnderlyingItems

Percent

label

Rendite, die für die Abzinsung der Zahlungsströme verwendet wird, die nicht ausgehend von den Renditen auf den zugrunde liegenden Posten variieren

Angaben nach IFRS 17 120

documentation

Die Rendite, die zur Abzinsung der Zahlungsströme verwendet wird, die nicht ausgehend von den Renditen auf den zugrunde liegenden Posten variieren, unter Anwendung von Paragraph 36 von IFRS 17. Zugrunde liegende Referenzwerte sind Referenzwerte, die einige der an einen Versicherungsnehmer zu zahlenden Beträge bestimmen. Zugrunde liegende Posten können beliebige Posten umfassen; beispielsweise ein Referenzportfolio von Vermögenswerten, Nettovermögenswerte des Unternehmens oder eine spezifische Untergruppe der Nettovermögenswerte des Unternehmens.