ANHANG IV
Standardformblatt für den Austausch von Informationen im Zusammenhang mit Anträgen auf Nutzung eines Europäischen Passes, die von E-Geld-Instituten, die Vertreiber in Anspruch nehmen, gestellt werden
1) |
Herkunftsmitgliedstaat |
|
2) |
Aufnahmemitgliedstaat, in dem E-Geld-Dienste erbracht werden sollen |
|
3) |
Name der zuständigen Behörde des Herkunftsmitgliedstaats |
|
4) |
Eingangsdatum des vollständigen und richtigen Antrags des E-Geld-Instituts bei der zuständigen Behörde des Herkunftsmitgliedstaats |
TT/MM/JJ |
5) |
Art des Antrags |
□Erstantrag □Änderung des letzten Antrags □Zusätzliche Vertreiber □Abmeldung eines Vertreibers |
6) |
Art des Antrags (Bewertung durch die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats) |
□Niederlassungsrecht □Ausübung des freien Dienstleistungsverkehrs, auf der Grundlage der folgenden Bedingungen: … … … |
7) |
Name des E-Geld-Instituts |
|
8) |
Anschrift des Hauptsitzes des E-Geld-Instituts |
|
9) |
Identifikationscode des E-Geld-Instituts im Format des Herkunftsmitgliedstaats nach Maßgabe von Anhang I (falls zutreffend) |
|
10) |
Rechtsträgerkennung (LEI) des E-Geld-Instituts (falls verfügbar) |
|
11) |
Zulassungsnummer des E-Geld-Instituts im Herkunftsmitgliedstaat (falls zutreffend) |
|
12) |
Ansprechpartner des E-Geld-Instituts |
|
13) |
E-Mail-Adresse des Ansprechpartners des E-Geld-Instituts |
|
14) |
Telefonnummer des Ansprechpartners des E-Geld-Instituts |
|
15) |
Angaben zum Vertreiber: a. Falls es sich um eine juristische Person handelt: i. Name ii. Eingetragene Anschrift(en) iii. Identifikationscode im Format des Mitgliedstaats, in dem der Vertreiber ansässig ist, nach Maßgabe von Anhang I (falls zutreffend) iv. Rechtsträgerkennung (LEI) des Vertreibers (falls verfügbar) v. Telefonnummer vi. E-Mail-Adresse vii. Name, Geburtsdatum und Geburtsort der Rechtsvertretung b. Falls es sich um eine natürliche Person handelt: i. Name, Geburtsdatum und Geburtsort ii. Eingetragene Geschäftsanschrift(en) iii. Identifikationscode im Format des Mitgliedstaats, in dem der Vertreiber ansässig ist, nach Maßgabe von Anhang I (falls zutreffend) iv. Telefonnummer v. E-Mail-Adresse |
|
16) |
Vom Vertreiber zu erbringende E-Geld-Dienste |
□Vertrieb □Rücktausch von E-Geld |
17) |
Beschreibung der internen Kontrollmechanismen, die das E-Geld-Institut/der Vertreiber anwenden, um die Anforderungen zur Verhinderung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung nach Maßgabe der Richtlinie (EU) 2015/849 zu erfüllen |
|
18) |
Im Falle einer Auslagerung betrieblicher Aufgaben von E-Geld-Diensten: a. Name und Anschrift der Stelle, an die betriebliche Aufgaben ausgelagert werden sollen b. Kontaktangaben (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) eines Ansprechpartners der Stelle, an die betriebliche Aufgaben ausgelagert werden sollen c. Art und umfassende Beschreibung der ausgelagerten betrieblichen Aufgaben |
|