Aktualisiert 16/01/2025
In Kraft seit 06/01/2010

Ursprungsrechtsakt
Suche nach Rechtsakten
Suche im Rechtsakt

Solvency II-Richtlinie (SII-RL)

Richtlinie 2009/138/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 betreffend die Aufnahme und Ausübung der Versicherungs- und der Rückversicherungstätigkeit (Solvabilität II) (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR)

Erwägungsgründe
Artikel 14 - Grundsatz der ZulassungArtikel 15 - Umfang der ZulassungArtikel 16 - Zusätzliche RisikenArtikel 17 - Rechtsform des Versicherungs- oder des RückversicherungsunternehmensArtikel 18 - Bedingungen für die Zulassung Q&AArtikel 19 - Enge VerbindungenArtikel 20 - Hauptverwaltung der Versicherungs- und der RückversicherungsunternehmenArtikel 21 - Versicherungsbedingungen und TarifeArtikel 22 - Wirtschaftliche Erfordernisse des MarktesArtikel 23 - TätigkeitsplanArtikel 24 - Aktionäre und Gesellschafter mit qualifizierten BeteiligungenArtikel 25 - Verweigerung der ZulassungArtikel 26 - Vorherige Konsultation der Behörden anderer Mitgliedstaaten
Artikel 27 - Hauptziel der Beaufsichtigung GLArtikel 28 - Finanzstabilität und ProzyklizitätArtikel 29 - Allgemeine Grundsätze der Beaufsichtigung GLArtikel 30 - Aufsichtsbehörden und Anwendungsbereich der AufsichtArtikel 31 - Transparenz und Verantwortlichkeit ITSDAArtikel 32 - Verbot einer Ablehnung von Rückversicherungsverträgen oder RetrozessionsverträgenArtikel 33 - Aufsicht über eine in einem anderen Mitgliedstaat niedergelassene ZweigniederlassungArtikel 34 - Allgemeine Aufsichtsbefugnisse GLArtikel 35 - Für Aufsichtszwecke beizubringende Informationen ITSDAQ&AGLArtikel 36 - Aufsichtliches Überprüfungsverfahren GLArtikel 37 - Kapitalaufschlag ITSDAArtikel 38 - Beaufsichtigung outgesourcter Funktionen und Tätigkeiten GLArtikel 39 - Bestandsübertragung
Artikel 41 - Allgemeine Governance-Anforderungen RTSDAQ&AGLArtikel 42 - Anforderungen an die fachliche Qualifikation und die persönliche Zuverlässigkeit von Personen, die das Unternehmen tatsächlich leiten oder andere Schlüsselaufgaben innehaben GLArtikel 43 - Zuverlässigkeitsnachweis GLArtikel 44 - Risikomanagement ITSRTSDAQ&AGLArtikel 45 - Unternehmenseigene Risiko- und Solvabilitätsbeurteilung RTSDAQ&AGLArtikel 46 - Interne Kontrolle DAGLArtikel 47 - Interne Revision DAGLArtikel 48 - Versicherungsmathematische Funktion DAGLArtikel 49 - Outsourcing DAQ&AGLArtikel 50 - Durchführungsmaßnahmen DA
Artikel 51 - Bericht über Solvabilität und Finanzlage: Inhalt ITSRTSGLArtikel 52 - Informationen für den AEAVBA und von ihm vorzulegende BerichteArtikel 53 - Bericht über Solvabilität und Finanzlage: Anwendbare Grundsätze GLArtikel 54 - Bericht über Solvabilität und Finanzlage: Aktualisierungen und zusätzliche freiwillige Informationen GLArtikel 55 - Bericht über Solvabilität und Finanzlage: Leitlinien und Genehmigung GLArtikel 56 - Bericht über Solvabilität und Finanzlage: Durchführungsmaßnahmen ITSDA
Artikel 64 - BerufsgeheimnisArtikel 65 - Informationsaustausch zwischen den Aufsichtsbehörden der MitgliedstaatenArtikel 66 - Kooperationsvereinbarungen mit DrittländernArtikel 67 - Nutzung der vertraulichen InformationenArtikel 68 - Informationsaustausch mit anderen BehördenArtikel 69 - Weitergabe von Informationen an die für die Finanzgesetze zuständigen BehördenArtikel 70 - Weitergabe von Informationen an Zentralbanken und WährungsbehördenArtikel 71 - Aufsichtliche Konvergenz GL
Artikel 76 - Allgemeine Bestimmungen Q&AGLArtikel 77 - Berechnung versicherungstechnischer Rückstellungen ITSDAIAQ&AGLArtikel 78 - Sonstige bei der Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen zu berücksichtigende Aspekte Q&AGLArtikel 79 - Bewertung von Finanzgarantien und vertraglichen Optionen, die Gegenstand der Versicherungs- und Rückversicherungsverträge sind GLArtikel 80 - Segmentierung DAGLArtikel 81 - Einforderbare Beträge aus Rückversicherungsverträgen und gegenüber Zweckgesellschaften DAQ&AGLArtikel 82 - Qualität der Daten und Anwendung von Näherungswerten einschließlich Einzelfallanalysen bei den versicherungstechnischen Rückstellungen DAGLArtikel 83 - Vergleich mit Erfahrungsdaten GLArtikel 84 - Angemessenheit der Höhe der versicherungstechnischen Rückstellungen GLArtikel 85 - Erhöhung der versicherungstechnischen Rückstellungen GLArtikel 86 - Durchführungsmaßnahmen ITSDAGL
Artikel 103 - Struktur der Standardformel DAQ&AGLArtikel 104 - Aufbau der Basissolvenzkapitalanforderung DAGLArtikel 105 - Berechnung der Basissolvenzkapitalanforderung ITSDAQ&AGLArtikel 106 - Berechnung des Aktienrisiko-Untermoduls: symmetrischer Anpassungsmechanismus ITSDAArtikel 107 - Kapitalanforderung für das operationelle Risiko DAQ&AArtikel 108 - Anpassung für die Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen und latenten Steuern DAGLArtikel 109 - Vereinfachungen in der Standardformel DAQ&AArtikel 110 - Wesentliche Abweichungen von den der Berechnung mit der Standardformel zugrunde liegenden Annahmen GLArtikel 111 - Durchführungsmaßnahmen ITSDAGL
Artikel 112 - Allgemeine Bestimmungen für die Genehmigung von internen Modellen in Form von Voll- oder Partialmodellen ITSGLArtikel 113 - Besondere Bestimmungen für die Genehmigung interner Modelle in Form von Partialmodellen ITSDAGLArtikel 114 - Durchführungsmaßnahmen ITSDAArtikel 115 - Leitlinien für Änderungen vollständiger oder partieller interner Modelle ITSGLArtikel 116 - Zuständigkeit der Verwaltungs-, Management- oder Aufsichtsorgane GLArtikel 117 - Rückkehr zur Standardformel Q&AArtikel 118 - Nichteinhaltung der Anforderungen an das interne ModellArtikel 119 - Wesentliche Abweichungen von den Annahmen, die die Basis der Berechnung der Standardformel bildenArtikel 120 - Verwendungstest DAGLArtikel 121 - Statistische Qualitätsstandards DAGLArtikel 122 - Kalibrierungsstandards DAGLArtikel 123 - Zuordnung von Gewinnen und Verlusten DAGLArtikel 124 - Validierungsstandards DAGLArtikel 125 - Dokumentationsstandards DAGLArtikel 126 - Externe Modelle und Daten DAGLArtikel 127 - Durchführungsmaßnahmen DA
Artikel 136 - Feststellung und Anzeige einer sich verschlechternden finanziellen Lage durch Versicherungs- und RückversicherungsunternehmenArtikel 137 - Unzureichende Höhe der versicherungstechnischen RückstellungenArtikel 138 - Nichtbedeckung der Solvenzkapitalanforderung DAGLArtikel 139 - Nichtbedeckung der Mindestkapitalanforderung Q&AArtikel 140 - Verbot der freien Verfügung über die Vermögenswerte innerhalb des Hoheitsgebiets eines MitgliedstaatsArtikel 141 - Aufsichtsbefugnisse im Falle einer Verschlechterung der finanziellen LageArtikel 142 - Sanierungsplan und FinanzierungsplanArtikel 143 - Durchführungsmaßnahmen DAArtikel 144 - Entzug der Zulassung Q&A
Artikel 162 - Grundsätze und Voraussetzungen für die Zulassung Q&AGLArtikel 163 - Tätigkeitsplan der Zweigniederlassung GLArtikel 164 - Bestandsübertragung GLArtikel 165 - Versicherungstechnische Rückstellungen GLArtikel 166 - Solvenzkapitalanforderung und Mindestkapitalanforderung GLArtikel 167 - Erleichterungen für Versicherungsunternehmen bei Zulassung in mehreren Mitgliedstaaten GLArtikel 168 - Rechnungslegung, Aufsicht und statistische Angaben sowie Unternehmen in Schwierigkeiten GLArtikel 169 - Trennung zwischen Lebensversicherung und Nichtlebensversicherung GLArtikel 170 - Widerruf der Zulassung für Unternehmen, die in mehr als einem Mitgliedstaat zugelassen sind GLArtikel 171 - Abkommen mit Drittländern GL
Artikel 236 - Tochterunternehmen eines Versicherungs- oder Rückversicherungsunternehmens: Bedingungen DAArtikel 237 - Tochterunternehmen eines Versicherungs- oder Rückversicherungsunternehmens: Entscheidung über den Antrag DAArtikel 238 - Tochterunternehmen eines Versicherungs- oder Rückversicherungsunternehmens: Bestimmung der Solvenzkapitalanforderung DAArtikel 239 - Tochterunternehmen eines Versicherungs- oder Rückversicherungsunternehmens: Nichtbedeckung der Solvenzkapitalanforderung und der Mindestkapitalanforderung DAArtikel 240 - Tochterunternehmen eines Versicherungs- oder Rückversicherungsunternehmens: Ende der Ausnahmeregelung für ein Tochterunternehmen DAArtikel 241 - Tochterunternehmen eines Versicherungs- oder Rückversicherungsunternehmens: Durchführungsmaßnahmen DAArtikel 242 - Überprüfung Artikel 243 - Tochterunternehmen einer Versicherungsholdinggesellschaft
Artikel 247 - Für die Gruppenaufsicht zuständige BehördeArtikel 248 - Rechte und Pflichten der für die Gruppenaufsicht zuständigen Behörde und der weiteren Aufsichtsbehörden — Kollegium der Aufsichtsbehörden DAGLArtikel 249 - Zusammenarbeit und Informationsaustausch zwischen den Aufsichtsbehörden ITSDAGLArtikel 250 - Konsultation der Aufsichtsbehörden untereinander GLArtikel 251 - Auskunftsverlangen der für die Gruppenaufsicht zuständigen Behörde an andere AufsichtsbehördenArtikel 252 - Zusammenarbeit mit den für Kreditinstitute und Wertpapierfirmen zuständigen BehördenArtikel 253 - Berufsgeheimnis und VertraulichkeitArtikel 254 - Zugang zu Informationen Q&AGLArtikel 255 - Überprüfung der Informationen GLArtikel 256 - Bericht über Solvabilität und Finanzlage der Gruppe ITSDAGLArtikel 257 - Verwaltungs-, Management- oder Aufsichtsorgan von VersicherungsholdinggesellschaftenArtikel 258 - ZwangsmaßnahmenArtikel 259 - Berichterstattung des AEAVBA
Artikel 273 - Eröffnung eines Liquidationsverfahrens — Unterrichtung der AufsichtsbehördenArtikel 274 - Maßgebliches RechtArtikel 275 - Behandlung von Versicherungsforderungen Q&AArtikel 276 - Besonderes VerzeichnisArtikel 277 - Eintreten eines SicherungssystemsArtikel 278 - Deckung bevorrechtigter Forderungen durch VermögenswerteArtikel 279 - Widerruf der ZulassungArtikel 280 - Öffentliche Bekanntmachung von Entscheidungen zur Eröffnung von Liquidationsverfahren Artikel 281 - Unterrichtung der bekannten GläubigerArtikel 282 - Recht auf ForderungsanmeldungArtikel 283 - Sprachen und FormblattArtikel 284 - Regelmäßige Unterrichtung der Gläubiger
Artikel 285 - Wirkungen auf bestimmte Verträge und RechteArtikel 286 - Dingliche Rechte DritterArtikel 287 - EigentumsvorbehaltArtikel 288 - AufrechnungArtikel 289 - Geregelte MärkteArtikel 290 - Benachteiligende RechtshandlungenArtikel 291 - Schutz des DritterwerbersArtikel 292 - Anhängige RechtsstreitigkeitenArtikel 293 - Verwalter und Liquidatoren Artikel 294 - Eintragung in öffentliche Register Artikel 295 - BerufsgeheimnisArtikel 296 - Behandlung von Zweigniederlassungen von Versicherungsunternehmen aus Drittländern
Artikel 297 - Gerichtlicher Rechtsbehelf Artikel 298 - Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und der KommissionArtikel 299 - Euro Q&AArtikel 300 - Anpassung der in Euro angegebenen Beträge Q&AArtikel 301 - AusschussverfahrenArtikel 302 - Anzeigen, die vor Inkrafttreten der zur Einhaltung der Artikel 57 bis 63 erforderlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften übermittelt werdenArtikel 303 - Änderungen der Richtlinie 2003/41/EGArtikel 304 - Durationsbasiertes Untermodul Aktienrisiko ITSDAQ&A
ANHANG I - VERSICHERUNGSZWEIGE DER NICHTLEBENSVERSICHERUNGANHANG II - LEBENSVERSICHERUNGSZWEIGE Q&AANHANG III - RECHTSFORMEN VON UNTERNEHMENANHANG IV - STANDARDFORMEL ZUR BERECHNUNG DER SOLVENZKAPITALANFORDERUNG (SCR)ANHANG V - GRUPPEN VON NICHTLEBENSVERSICHERUNGSZWEIGEN FÜR DIE ZWECKE VON ARTIKEL 159 Q&AANHANG VIANHANG VII - ENTSPRECHUNGSTABELLE Q&A