Aktualisiert 29/10/2025
In Kraft

Ursprungsrechtsakt
Änderungen
Suche im Rechtsakt

Artikel 8 - Delegierte Verordnung 2025/1125

Artikel 8

Angaben zu Anteilseignern oder Gesellschaftern mit qualifizierten Beteiligungen

Der Zulassungsantrag muss Informationen über den hinreichend guten Leumund von Anteilseignern und Gesellschaftern, die direkte und indirekte qualifizierte Beteiligungen am antragstellenden Emittenten halten, enthalten, insbesondere auch alle folgenden Angaben:

a)

ein Diagramm mit der Holdingstruktur des antragstellenden Emittenten, einschließlich einer Aufschlüsselung seines Kapitals und seiner Stimmrechte und der Namen der Anteilseigner oder Gesellschafter, die sowohl direkte als auch indirekte qualifizierte Beteiligungen halten;

b)

für jeden Anteilseigner oder Gesellschafter, der eine direkte oder indirekte qualifizierte Beteiligung an dem antragstellenden Emittenten hält, Angaben und Unterlagen zu seiner Identifizierung und Reputation gemäß:

i)

Artikel 1 Absatz 1, Artikel 2 Absatz 1 Buchstaben a, b, c und e und Artikel 2 Absatz 2 Buchstaben a und b der Delegierten Verordnung (EU) 2025/413 im Falle natürlicher Personen; oder

ii)

Artikel 1 Absätze 2, 3, 4 oder 5, Artikel 3 Absatz 1 Buchstaben a, b, c, e und f sowie, falls anwendbar, Artikel 3 Absatz 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2025/413 im Falle juristischer Personen;

c)

die Identität jedes Mitglieds des Leitungsorgans des antragstellenden Emittenten, das von einer solchen Person mit qualifizierten Beteiligungen oder auf deren Vorschlag hin ernannt wurde oder wird, zusammen mit den in Artikel 8 Absätze 1 und 2 genannten Informationen, sofern diese Informationen nicht bereits vorgelegt wurden;

d)

für jeden Anteilseigner oder Gesellschafter, der eine direkte qualifizierte Beteiligung hält, die folgenden Informationen über seine Beteiligung, unabhängig davon, ob es sich um Aktien oder sonstige Beteiligungen handelt:

i)

Anzahl und Art;

ii)

Nominalwert;

iii)

etwaige gezahlte oder zu zahlende Prämien;

iv)

etwaige Sicherheitsrechte oder Belastungen im Zusammenhang mit diesen Beteiligungen, einschließlich der Identität der gesicherten Parteien;

e)

die Informationen gemäß Artikel 6 Buchstaben b, d und e der Delegierten Verordnung (EU) 2025/413;

f)

die Informationen gemäß Artikel 8 der Delegierten Verordnung (EU) 2025/413.

Für die Zwecke von Buchstabe b gelten als indirekte qualifizierte Beteiligungen diejenigen, die gemäß Artikel 4 Absätze 1 und 2 der Delegierten Verordnung (EU) 2025/413 identifiziert wurden.